55.Jahrgang, 1. Februar2019, Ausgabe5 Gemeinde Amtsblattder Gemeinde Abtsgmündmit Teilorten Hohenstadt,Laubach, Neubronn,Pommertsweiler, Untergröningen Abtsgmünd Kocher--Bote

7. Ausbildungs- und BerufsBörse Abtsgmünd –ABBA FSariemsdrtagich-,0vo2.n-02Ke.2lle01r-S9,c10hulbise A14btsUhgmründ Friedrich-von-Keller-SchuleAbtsgmünd s ABBA al EIalsSER WEBBGWA

w-Sc ndo hul li en -B d A n a r le e n B

Fliesen Abele Werkstatt Zukunft der Innung SHK

Förderverein der Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünde.V. GaildorferStraße4–6 73453Abtsgmünd Telefon:073 66 91 92 54 E-Mail:[email protected] Internet:www.abtsgmuend.de

|1 Ausbildungs- undBerufsbörse Abtsgmünd: 7. ABBA am 2. Februarander Friedrich-von-Keller-Schule

ereitszum 7. MalfindetamSamstag, B2. Februar,ander Friedrich-von-Kel- ler-Schuledie Ausbildungs- undBe- rufsbörseAbtsgmünd,kurzABBAgenannt, statt.

Am Samstagöffnen sich dieTüren derSchu- le um 10.00Uhr fürdie Besucher.Rektor Stefan Schemppund BürgermeisterArmin Kiemel eröffnen dieVeranstaltungmit ih- renGrußwortenund auch Landrat Klaus Pavelhat seinen Besuch angekündigt.

Danach bestehtbis 14.00Uhr dieGele- genheit, sich an denzahlreichen Ständen umfassendüberBerufsausbildungen und schulischeWeiterbildung zu informieren. Rund 50 Aussteller ausallen Bereichendes Handwerks,der Industrieund des Dienst- leistungssektorssowie weiterführende Schulen haben sich angemeldet. DieABBA Alle zwei Jahreorganisiertder Fördervereinder Friedrich-von-Keller-Schuledie ABBA in derFriedrich-von- bietetsomit einbreites Spektrum,das je- Keller-SchuleinAbtsgmünd. denSchüler anspricht. DieABBAwirdallezwei Jahreunter der durch denVorstanddes Vereinsgeleistet. Fürdas leiblicheWohlder Besucher ist Federführung des Fördervereinsder Fried- Zusammen laufen alleFäden beiYvonne durch dieBewirtungdes Fördervereins bes- rich-von-Keller-Schulee.V. organisiert. Ein Hessler,Petra Hermannund Schulleiter Ste- tens gesorgt. Kraftakt, denn dieArbeitwirdehrenamtlich fanSchempp.

ErneuterGroßeinsatz derAbtsgmünder Feuerwehren– Wohnhausbrandinder Weiheräckerstraße

nder Nacht vom23. aufden 24.Januar Einsatz. VorOrt hatten siezuallem Über- sechsstelligenBereich.Die Polizeivermu- gerietkurzvor 2.00 Uhrder Dachstuhl flussauchmit extremen Wetterbedingun- tet, dass einDefektaneinem Elektrogerät IeinesWohnhausesinder Weiheräcker- genzukämpfen:dichtes Schneetreiben, dieBrandursacheseinkönnteund hatdie straße am AbtsgmünderOrtseingang aus Minusgrade undGlatteiserschwertendie Ermittlungenaufgenommen. Richtung HeuchlingenkommendinBrand. Arbeit.Umetwaige weitere Alarmierungen Auch BürgermeisterKiemel warinder Alsdie Feuerwehr eintraf, standdas Dach- im Großraum Abtsgmündschnell bewäl- Brandnachtvor Ortund äußerteseintie- geschossbereits in Flammen. tigen zu können,stand dieFeuerwehrabtei- fesMitgefühl fürdie betroffeneFamilie. lung Untergröningen in Bereitschaft. Zudemdrückte er seinen tiefstenRespekt MehrereBewohnerund Nachbarn mussten DerBrand konnte gegen3.45Uhr gelöscht fürdie vorbildlicheLeistungder Feuer- evakuiertwerden.Ein Großaufgebot von werden.Das betroffeneReihenhaus wurde wehrkameradinnen und-kameradensowie Einsatzkräften derFeuerwehrenaus Abts- jedoch völligzerstört. DenEinsatzkräften derweiteren Einsatzkräfteaus.Nach dem gmünd, Hohenstadt undPommertsweiler waresabergelungen, diebenachbarten BrandinHohenstadtzuJahresbeginn,war sowieSonderfahrzeuge ausAalen undvor- Häuser vorden Flammenzuschützen. Der dies bereits derzweite Feuerwehr-Großein- sorglich auch derRettungsdienst warenim Schadenliegtnach ersten Angabenim satzinAbtsgmünd.

Mit60Einsatzkräftenkonntedie Feuerwehrden Brandlöschen. DasWohnhaus Beim Eintreffen derFeuerwehr stand derDachstuhl desWohngebäudes in der wurdeleiderzerstört, aber dieNachbarhäuser konntenvor denFlammen ge- Weiheräckerstraßebereits in Flammen. schütztwerden.

|2 Finaleder Ausstellung „IDENTITY–Kunst suchtHeimat“ –KISS-Diskussionsrundezur „Lageinden Lagern“und Finissage

ach enormerResonanz,einer vier- SchwäPo-Chefredakteur Damian Imöhlbe- doch inzwischen gefälltesimsehrgut hier. NwöchigenVerlängerung undso richtete vonpersönlichen Erfahrungen aus Ob dieFamiliewohlindie Heimatzurück- vielenBesuchernwie noch nieist Besuchen vonLagerninAfrikaund im Nord- kehren würde, wurden siespäter gefragt, sienun endgültigvorbei: DieAusstellung irak.MervatKhalou, EhemannSalah Darkusi um dasLandwiederaufzubauen, wennder „IDENTITY–Kunstsucht Heimat“ des undSohnMohamad flohen 2015 und2016 Krieg vorbei ist. DieAntwort warklar: „Ja, Kunstvereins KISS. ZumAbschluss ludKISS ausSyrien.Zunächstder Vater, dann machte natürlich.WenneskeinenKrieg undkeine zurPodiumsdiskussionsowie zurFinissa- sich auch dieMuttermit ihren Kindern auf Verfolgung mehr gibt!“ ge mitder KünstlerinVivian Timothynach denWeg.Sie kamenzuFuß durch dieTürkei, SchlossUntergröningenein. setztenmit demBoot nach Griechenland DiePodiumsdiskussionüberdie „Lagein über underreichtenschließlich Deutsch- denLagern“fandimRahmender Kunstaus- Beider Diskussionsrunde am vergangenen land.Zuerst lebten sieinder LEAEllwangen, stellung „IDENTITY –Kunst suchtHeimat“ Mittwoch,23. Januar, flimmerten an der seit zwei Jahren nuninUntergröningen. Die desKunstvereinsKISSstatt.Die Ausstellung Wand aktuelle Bilderder katastrophalen Familie schilderteihren Weg, sprach über startete am 1. Dezember 2018 undwurde Zustände im FlüchtlingslagerMoria aufder ihrezerstörte HeimatSyrien. aufgrund dergroßenResonanzumvierWo- griechischen Insel Lesbos. Dichtgedrängt chen biszum 27.Januar 2019 verlängert. hocktendie ZuschauerimFlüchtlingsboot, Ausall denErzählungen schältesichschnell dasdereinst150 Flüchtlinge vonLibyen heraus:Lager istnicht gleich Lager. DieBe- Dievon HeidiHahnkuratierteAusstellung nach Maltabrachte,inmitten derAusstel- dingungen sind sehr unterschiedlich.Und zeigte Werkevon Künstlern,die ausihren lung „IDENTITY“.Sie lauschten jenen, die fallssie schlecht sein sollten:außerhalb der Heimatländern fliehen musstenund in am Ende deslangenGangesim2.Stock des Lagersindsie noch viel schlechter.Werner Deutschland eine neue Heimatgefunden UntergröningerSchlosses aufdem Podium Gnieserschildertedie katastrophalen Zu- haben. Zahlreiche Besucher machten sich saßenund erzählten. stände,den Schmutz unddie mangelnde bei„IDENTITY“auf dieSuche undgingen Infrastruktur im LagerMoria,das eigentlich folgenden Fragen nach:Wie istdas eigent- Wiegehtesden rund 50 Millionen Men- nurfür 2.500Personen ausgelegtist, in dem lich mitder Flucht?Was geht derFlucht schen, dieweltweitinFlüchtlingslagern aber derzeitnochimmer 7.000 Menschen voranund vorallem:Was kommtdanach? leben? DieseFrage führte alsroter Faden leben–aufgrund der Schwerfälligkeitder ZumAbschluss derAusstellung hatteKISS durch denMittwochabend im SchlossUn- dortigenBehördenmancheschon seit fast am Sonntag, 27.Januar,zur Finissageins tergröningenbei derDiskussionzum Thema zwei Jahren.Dagegen seiendie Flüchtlings- Schlossgeladen. Die ausNigeriastammen- „Die Lage in denLagern“. ModeratorinHeidi lagerder UNOgeradezuperfekt organisiert de KünstlerinVivian Timothy,deren Werke Hahn befragte Werner Gnieser, denVorsit- mitordentlicher Infrastruktur, Mahlzeiten, ebenfallsinder Ausstellunggezeigt wur- zendendes VereinsKALI:MERA, derauf der sogar mitKinderspielplätzen, berichtete den, präsentierte eine Performanceund griechischen Insel Lesbos Flüchtlingen hilft. Damian Imöhl. Trotzdem schwankenviele Gedichte ausihrer afrikanischen Heimat. Flüchtlingeinden Lagern Vivian Timothyschafftfarbgewaltigeund zwischen Depression und oftmetaphorischeWerke, dieafrikanische Aggression erklärteImöhl: Lebenswelten zwischen Traditionund Mo- „Das Schlimmstefür die derne, zwischen Kampfund Triumph, zwi- Menschen istdie Perspek- schenalter undneuer Heimatzeigen. Bei tivlosigkeit“. Manche wer- derKISS-Finissage zeigte sieweitereihrer denimLager geboren und Facetten:Auchinihren Texten undinih- habenkeine Chance, es je remGesang spiegeltsichihr Strebennach woanders hinzuschaffen. Einswerdung mitihren afrikanischen Wur- Ohne Perspektive,sohat- zeln widerund schlägt Brücken zwischen te sich auch damalsder unsererund derafrikanischen Kultur.Ihr 10-jährige Mohamad Dar- mitreißendes Wesenund ihreDarbietun- kushigefühlt, alserinder gensorgtenbei denrund50Zuschauernfür EllwangerLEA ankam. Denn großartige Momenteund bildeten einen Deutschland hatteersich gelungenenAbschlussfür eine mehr als ge- ganz anders vorgestellt, lungene Kunstausstellung.

Die Kuratorinund 2. KISS-Vorsitzende HeidiHahndiskutierte beider Podiums- diskussion mitWerner Gnieser, dem Vorsitzendendes Vereins KALI:MERA, SchwäPo-ChefredakteurDamianImöhl undder syrischenFamilieDarkushi über dieLageinden Lagern.Die Zuschauer saßenderweilalleineinem Boot –in einemRettungsboot,mit dem150 Flüchtlingevon Libyen nach Malta Vivian Timothyaus Nigeria, deren Werkeauchinder KISS-Ausstellung „IDENTITY“ zu sehenwaren, beendete dieAusstel- übergesetztwaren. lungamSonntag beider Finissage miteiner Performance undGedichten.

|3 MusikvereinHohenstadte.V.: Auftaktkonzert zum175-jährigenJubiläum2019!

er sich am Sonntag, 27.Januar 2019,indie schöneWallfahrts- Wkirche Mariä-Opferungnach Hohenstadt begab,konnteeinen sehrge- lungenenJubiläumsauftakt miterleben. Gebotenwurde ein einmaligesHörerlebnis in Form eines Kirchenkonzertes,dessen ersten Teil wirvom Jubel-Vereinselbstbe- stritten,umimAnschluss denTaktstock an Thomas Wieser vomProjektorchester 2019 mitgut 85 Musikerinnen undMusikernzu übergeben.

ZurEröffnung spielteder Musikverein „The youngAmadeus“und „Hymnean dieFreundschaft“.Durch diese schönen Melodien wurdesoforteinefeierliche Stimmungindie Kirche gezaubert. Mit zwei folgendenGesangsstückendurfte zuerst Vorsitzender HartmutPhilippseine Stimme beidem Lied „Woich auch stehe“ vonAlbertFreyeinbringenumdanachdas MikrofonanAnabelJungzuübergeben, welche das Lied „Perfect“von Ed Shee- raninterpretierte,ein schönesLiebeslied, welches dieser fürseine Freundin schrieb. Nach demwunderschönen Filmtitel „Whenyou believe“ beendetenwir seitens Musikverein Hohenstadt mitca. 30 Musi- schult sein Orchesterbesondersauf den Wirfreuenuns über diesenabsolutgelun- kerinnen undMusikern denerstenTeildes Klang, mitdem Ziel dass dieMusiker beim genen Auftaktzuunserem 175-jährigen Konzertes. Spielen gleichzeitig zuhören, damitein Jubiläum in einer voll besetztenHohen- möglichst perfektesZusammenspiel ergibt. stadterKircheund verweisengerneauf un- Nach einemkurzenStühlerücken eroberte Er kritisiertnicht,sondern optimiert und serweiteres Jubiläumsprogramm: dasProjektorchesterunter derLeitung von gibt jedemTipsmit aufden Weg. Thomas Wieser die„Bühne“,umuns in sei- 3. bis5.März2019 ne musikalischen Klangerlebnissezuent- DasPOeröffnete mit„SoundofSilence“ Faschingssause im Eiskeller führen.Sehrglücklich sind wir, dass es uns vonSimon &Garfunkel denzweitenTeil. gelungenist dieses einmalige Orchesterin EinWOW-Erlebniswar beiden gutausge- 7. April2019: seinem 10.Jahrwiedereinmal nach Hohen- wähltenLiedern immergegeben,soauch Familiennachmittagmit Musical stadtzuholen. bei„Redemption“und „Halleluja“.Der Klangvon knapp90Musikernindiesem 20. Juli 2019: DasProjektorchestersetzt sich ausMu- tollen Raum istgigantischund so wohltu- Bloas-Rock in Joe´sHütte in Hohenstadt sikerinnen undMusikernzusammen, die end. einfach gerne einWochenendefür dieMu- 21.Juli 2019: sikinvestieren undgemeinsam mitdem DerMusikverein Hohenstadt e.V. und musikalischen Leiter Thomas Wieser 5bis dasProjektorchester schlossendas Kir- BierzeltgaudiinJoe´s HütteinHohenstadt 6Stückeausarbeiten,umdiese dann am chenkonzertmit demgemeinsamen Cho- 5. Oktober2019: Sonntagnachmittagsbei einemschönen ral„dasGebet“ vonKurtGäble ab. Der Konzertzum Besten zu geben. DieMusiker Erlösdes Konzerteswirdandie soziale Jubiläums-Oktoberfest kommen auseinem Umkreis vonca. 60 km Einrichtung „WohngemeinschaftAbts- zusammen.Organisiertwirddieses PO von gmünd“ der„StiftungHausLindenhof“ge- 14.Dezember2019: Christineund HolgerKraus.Thomas Wieser spendet. Jubiläums Abschlusskonzert

GemeindeAbtsgmündimInternet: www.abtsgmuend.de

|4 VeranstaltungskalenderFebruar 2019

02.02. ABBA 14.02. Valentinskonzert 22.02. Faschingsball Ausbildungs- undBerufsbörse mitAcoustic Groove Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd, KulturstiftungAbtsgmünd, Pommertsweiler, Turn-und Friedrich-von-Keller-Schule Zehntscheuer FesthallePommertsweiler

03.02. Wintervogelbeobachtung 14.02. Offener Nachmittag 22.02. Hauptversammlung NABUAbtsgmündund EvangelischerKindergarten CVJM Untergröningen Kochergarten e.V, Koiserhof Regenbogenhaus 22.02. ErlebnisBilderbuch 03.02. Offener Abend 14.02. Seniorenwanderung Bibliothek Abtsgmünd CVJM Untergröningen, Schwäbischer Albverein ev.Gemeindehaus Ortsgruppe Abtsgmünd 22.02. Hauptversammlung Musikverein Untergröningen 03.02. Gemeindeversammlung 15.02. Jahreshauptversammlung Kath.Kirchengemeinde Partnerschaftsverein 22.02. Besenfasching „Katzenbeißer“ Hohenstadt Abtsgmünd, TeilnahmeLiederkranz Dorfhaus Neubronn Abtsgmünd, 03.02. Fischer-Stammtisch Eschach-Holzhausen SportfischervereinAbtsgmünd, 15.02. Jungbestandspflege Fischerhütte Forstbetriebsgemeinschaft 22.02.-5.Abtsgmünder-Bank Wintercup Eschach-Untergröningen 24.02. TSGAbtsgmünd, Kunstrasenplatz 04.02.-Indienreise der 19.02. Seelsorgeeinheit 15.02. Mitgliederversammlung 24.02. Kinderfasching Gesangverein Wöllstein, Musikverein Abtsgmünd, Ausaal, 07.02. DerErkältung keineChance… Dorfhaus Kochertal-Metropole LandFrauen Neubronn/ Hohenstadt,DorfhausNeubronn 15.02. Märchenabend 24.02. Kinderfasching „vom langenWeg zumGlück“ Musikverein Pommertsweiler, 07.02. Kreativ mitAna Szabo–Drucken Bibliothek Abtsgmünd Turn-und Festhalle Bibliothek Abtsgmünd Pommertsweiler 15.02. Hauptversammlung 09.02. Axel Nagelund Swabian Brass, Schwäbischer Albverein, 24.02. Wanderung Benefizkonzert Ortsgruppe Untergröningen Schwäbischer Albverein, Förderstiftung Ortsgruppe Untergröningen selbst.bestimmt.leben, 16.02. Jahreshauptversammlung EiskellerHohenstadt Yoga-VereinAbtsgmünde.V., 24.02. Maultaschen- undKuttelessen Dorfhaus Neubronn zu Gunsten derPeruhilfe 08.02.Mitgliederversammlung KolpingsfamilieAbtsgmünd FördervereinBibliothek 16.02. Bienenwachs im Haushalt Abtsgmünd, Bibliothek Workshop Ursula Müller, 24.02. Halbtagswanderung LandFrauenverein Untergröningen, Schwäbischer Albverein, 09.02.-TemporäresMuseum Schule Ortsgruppe Abtsgmünd 14.04. „KUNSTSTOFF-TÜTEN“ KISS,SchlossUntergröningen 16.02. Hauptversammlung 26.02. Singnachmittag FischereivereinUntergröningen mitRita Bäuerle 09.02. Kreativmit AnaSzabo AltenpflegeheimSt. Lukas –Albrecht Dürer 16.02. Kinderbedarfsbörse Bibliothek Abtsgmünd SV Pommertsweiler, Turn-und 27.02. Vortragzumedizinischem/ FesthallePommertsweiler therapeutischemThema 09.02. Woziå &Weißwurschd Reservistenkameradschaft MännergesangsvereinNeubronn, 17.02. DieKöhlervom Kochertal Abtsgmünd Dorfhaus Führungmit Rolf Angstenberger, Naturparkführer 28.02. Rathaussturm 09.02. Hallenfußballturnier in Untergröningen FV GermaniaHohenstadt, 19.02. Literaturtreff Kochertal-Metropole AltenpflegeheimSt. Lukas 28.02. AufvierPfotenunterwegs Bibliothek Abtsgmünd 11.02. Jahreshauptversammlung 21.02. Modenschau Musikverein Abtsgmünd AltenpflegeheimSt. Lukas 28.02. Hexenball SV Pommertsweilerund 12.02. Mitgliederversammlung 21.02. Englishfor little learners Rottalhexen, SPDOrtsvereinAbtsgmünd, Bibliothek Abtsgmünd LandgasthofAlbblick Gasthof Adler 21.02. Fahrtzum Naturtheater 28.02. Gumpendonnerstagsball 13.02. Jahreshauptversammlung Heidenheim TSGAbtsgmünd, LandFrauenverein LandFrauen Abtsgmünd/ Abteilung Schwimmen, Untergröningen, Schule Ausaal,Kochertal-Metropole

13.02.-Rot-Kreuz-Kurs 21.02. Mitgliederversammlung 15.02. MSC Untergröningene.V., MSC Abtsgmünde.V., =Veranstaltungen der Vereinshaus MSC Gasthof AdlerAbtsgmünd Gemeinde Abtsgmünd

|5 Fraktion der „FreienWähler“ im Gemein- Wirerwartenjedochaucheineangemes- Ausder Sitzungdes deratder Gemeinde Abtsgmündeiner nä- sene Unterstützung,besonders wennes Gemeinderats vom heren Betrachtung desHaushalts ausdrück- um Projekte vonüberörtlicher Bedeutung lich voranstellen, dass siefür realistische wiedem geplantenRettungszentrum, um 24.01.2019 Einschätzungender politischen undwirt- Erziehungs-und Bildungseinrichtungenso- schaftlichen Perspektiven steht. wieden Straßenbau geht. Bürgerfragestunde DieSteuerkraft derGemeindesteigtweiter WirerwartenindiesemZusammenhang Ausder Mitteder Bürgerschaft wurdedie an undist mit2365€pro Einwohner auf weiterund konkret, Sonderausgabedes Amtsblattes Kocher- einembisherigenHöchststand angelangt. -dass gerade im Straßenbau mitder Tei- Lein-Boten „2018–DAS JAHR“, diejährlich Sieverdeutlichtdie eigene Wirtschaftskraft lumgehung in Untergröningen endlich erscheint, sehr positivhervorgehoben Die mitihren positiven Auswirkungen auch auf begonnen wird unddass daraus folgend Ausgaben,die derBürgerseit2009sam- denArbeitsmarkt, dermit 2,4 %Arbeits- dieGemeindesichmit derÜberplanung derOrtsmittebefasst, melt, seiensehrinteressant undinformativ. suchendenunter demLandesdurchschnitt -dass dieLandesstraße1073 zwischen Er bedankte sich undsprachseinLob an alle liegt. Pommertsweilerund Wilflingenendlich aus, diefür das Erscheinen derSonderaus- DiePlanansätze, dieimFinanzplanfür 2019 wenigstensindie Planunggeht, gabe verantwortlichsind. festgeschriebensind, fassen eindrücklich -dass dieL1075RichtungEllwangen auch dieFinanzsituation derGemeinde zusam- aufunserem Gemeindegebietgrundle- Verabschiedung derHaushaltssatzung men. Erträgen ausSteuereinnahmen, Zu- gend saniertwirdund derGemeinde Abtsgmündund desWirt- weisungenund sonstigen Einnahmenin -dass wiruns mitder Umstrukturierung schaftsplanesfür denEigenbetrieb Was- Höhe von28,315Mio.€,stehenAufwen- derLandesstraße1080 ausRichtungHo- serversorgung 2019 dungen von28,485Mio.€gegenüber,was henstadtimHauptortauf eine zügige BürgermeisterKiemelleitete ein, dassder einerUnterdeckungvon 170. 000 €ent- Planung undeinezeitnahe Realisierung Haushaltsplan 2019 bereits im Entwurf spricht undsomit Abschreibungennicht verlassen können.Ansonsten wird der in denkommunalen Gremienvorberaten voll erwirtschaftet werden können.Das Sanierungsbereich AbtsgmündNordzu worden sei. Am 20.Dezember2018wur- bedeutet,dass strikteHaushaltsdisziplin einerweiterenunendlichen Geschichte. de derdiesjährige Haushaltsplan mitden angesagt ist, dass unvorhergesehene Mehr- Haushaltsredendes Bürgermeistersund ausgaben,Einsparungenananderer Stelle DieForderung desRegierungspräsidiums, desKämmerers zurBeratungeingebracht. nachsichziehenmüssen, aber auch dass vorVerlegung derLandesstraßeaus dem innerörtlichen BereichzuersteineneueKo- Verwaltungsausschussund Technischer dieGemeindeverpflichtet ist, ihreeigenen cherbrücke zurB19 mitAnschlussübereinen Ausschusshaben anschließend nochmals Einnahmemöglichkeiten konsequent aus- neuzubauendenKreisverkehrzuversehen ausführlichüberden Haushaltsplan bera- zuschöpfen. istzwarnachvollziehbar,darfjedochnicht tenund jeweils einstimmig dieEmpfehlung DieVerschuldung kann weiter von8,1 Mio. € zu einerweiterenjahrelangen Verzögerung an denGemeinderatausgesprochen,diesen auf7,2 Mio.€reduziert werden.Damitwird fürdas SanierungsgebietNordführen.Nicht alsSatzung zu beschließen.Zur heutigen derWeg zu einergeringerenZinsbelastung nurdie Anwohner,diese jedoch ganz beson- Sitzunghaben dieFraktionentraditionell weiter gegangen,die Schuldentilgung in ders,sondern auch diebreiteBevölkerung dieMöglichkeit,ausführlich Stellung zu be- verantwortungsvollem Umfang fortge- unddie innerörtlicheEntwicklung leidet ziehen. führtund es istauchindiesemJahrkeine unterdem Verkehrsaufkommendas beson- Steuererhöhungerforderlich. ders demDurchgangsverkehr anzulastenist Stellungnahmedurch Gemeinderat sowieunter einemäußerst schlechten Stra- Armin Friedrich, ListeFreieWähler: DenMaßgabendes neuenHaushaltsrechts folgend,sind2019Abschreibungen in Höhe ßenzustand.Abtsgmünd bietet beiweiter Sehr geehrter Herr BürgermeisterKiemel, von3,125 Mio.€mit steigenderTendenz anhaltendemStatusquo in diesemBereich liebeBürgerinnen undBürger, fürdie Folgejahre zu erwirtschaften.Dies undohneAusbauder Hauptstraßeweder sehr geehrter Herr Maier, istmit weiteren Investitionenz.B.der wei- Aufenthaltsqualitätnocheinezwingender- sehr geehrteFrauHasenfuß, tergehendenSanierung derFriedrich-von- forderlicheEntwick-lungsmöglichkeit. sehr geehrteMitarbeiterinnen undMitar- Keller-Schulemit rund 4,42 Mio.€,dem Daher plädierendie „FreienWähler“ dafür, beiter in derVerwaltung, Neubau des Rettungszentrums mitrund sehr zeitnaheinen Architektenwettbewerb werte Kolleginnenund Kollegen desGe- 6Mio.€,dem Baueines Naturrasenplat- zurÜberplanung desQuartiers zwischen meinderates zesmit rund 1,1Mio.€und demweite- Maisenberg-Burrlesgasseund Hauptstraße Mitdem Jahr 2019 beginnen wirauchdas renAusbau des Breitbandnetzesalleinin zu starten. Wirmüssendortdie Zeitbis zur Jahr zwei, in demdas Rechnungswesen in 2019 fürgeplante765.000 €, um nurein Klärung derStraßenführung derL1080 und derGemeinde Abtsgmündauf das Neue paar Schwerpunkte zu nennen,zuerklä- derdarausresultierenden Baumaßnahmen Kommunale Haushalts-und Rechnungs- ren. Gerade dieMittelverwendungfür den nützen,umunser Ortsbild städtebaulich wesen, umgestellt wurdeund es stehen für Breitbandausbautun richtig weh,dahier aufzuwerten, zu gestaltenund besonders Verwaltung,Gemeinderat sowieder inter- dieGemeindefür dieVersäumnisseder auch um deninnerörtliche Bereichwieder essiertenBürgerschaftnun wieder mitdem Telekommunikationsfirmen in dieBresche zu beleben. Hier können dann unabhängig Vorjahrvergleichbare Etatplänezur Ver- springtdie ihrerseits ihremVersorgungs- auch Baumaßnahmenstattfinden,die zu fügung.Dabei kannfestgehaltenwerden, auftragnicht nachkommen.Gleichzeitig einerEntzerrung derBautätigkeiten führen, dass aufder Grundlageeines zu erwarten- istein Appell an dieHauseigentümer zu diedie Sanierung derHauptstraße mitsich denguten Rechnungsergebnisses für2018, richten ihrHausandas Breitbandbzw.an bringen wird. denPlandaten des Haushaltserlasses des dasschnelle Internetanzuschließen.Nicht Kurz zusammengefasst: Wirkönnennicht Landesund einertrotz mancherlei Unsi- anzuschließen bedeutet im Umkehrschluss warten bisalleMaßnahmeninBezug auf cherheiten positiven Konjunkturstimmung, heutefastsovielwie dasHausaufzugeben. dieL1080 unterDach undFachsindzumal dieguteWeiterentwicklungder Gemeinde Eine Flächengemeinde wiesie Abtsgmünd dieHauptstraße überplantist undein Ar- auch im Etat für2019ablesbarist. Wirwis- darstellt, hateinen überdurchschnittlichen chitekturwettbewerbkostenneutral für senalle, dass eine stabile Konjunkturder Finanzbedarf, um dieBelange ihrerBürger dieGemeinde gestaltetwerden kann.Es Schmierstoff ist, derdie öffentlichen Haus- weitmöglichst abzudecken.Daher sehen istschon schlimmgenug,dass auch die halteamLaufenhält. wir, dass auch überdurchschnittlicheFör- Neugestaltung derAußenanlagenvor der Wirwissenaberauch, dass zu einer posi- dermittelvon Land undBunddurchaus Friedrich-von-Keller-Schuleinklusive der tivenGrundstimmung in derWirtschaft, angebrachtsind. Wirverfügenübergute zeitgemäßenBusbereiche sinnvollerWeise auch eine positive Grundhaltung derver- Einnahmen, wieobenerwähnt,führenaber ebenfallserstnach einerUmwidmung zur antwortlichenPolitiker in Bund undLand auch 15,2Mio.€anUmlagenabumsolida- Ortsstraße erfolgenwird. DesWeiteren er- gehört. Darauf hinzuweisengibtesleider risch finanzschwächeren Kommunen unter innereich an dieStellungnahme der „Freien Grundgenug.Daher möchte ichfür die dieArme zu greifen. Wähler“ zumHaushalt2018.

|6 In Bezugauf dieLandesstraßen istnochan- Verantwortung spürenwir aber auch für nurimHauptortsondern ebenfallsinden zufügen, dass abzusehen ist, dassdie wich- eine sach-und fachgerechte Unterbringung Teilorten, dieauchzuimmer mehr Land- tige Verkehrsachsevon Abtsgmündnach derüberwiegend im Ehrenamt tätigenRet- verbrauch beiträgt.Daüberall dieFlächen- , dieL1080 zwischen Rodamsdörfle tungskräfte,der Fahrzeuge unddes Gerätes ressourcen endlichsindund um Baukos- undDewangenmit allen Folgenfür einen besonders in Bezugauf dieEinsatzzeiten. tennochbezahlbar zu halten,mussunser Umleitungsverkehr;z.B.überdie Fachsen- Wann sind endlich alleFragenausgeräumt, Augenmerk aufverdichteteBauweise,auf felder Straße,saniertwerden muss und wann bekommtdie Gemeinde endlich eine Geschosswohnungsbau undBelebung der auch dieL1158UntergröningenBuchhof Baugenehmigung,wannendlich wird die Ortszentren liegen. im Bereichder Knollenmergelhänge bereits Gemeinde und ihre Bürgerschaft bei den Wirverweisen auch aufdas „Bündnis für wieder schadhaft istund auch nochmals Behörden ernstgenommen? DieFrage bezahlbares Wohnen undBauen“ einerIni- dieL1080 zwischen Hohenstadt undKel- nach einerpolitischen Unterstützunger- tiative vonBund, Ländern undKommunen lerhausalles andere alsineinem gutenZu- übrigt sich scheinbarauchindiesemJahr, diesichunter anderemmit derDurchfors- standist. siekonnteauchinder Vergangenheitnicht tung dervielenBauvorschriftenbefassen wahrgenommenwerden.Die Gemeinde soll dienicht überall Sinn machen undviel- Zu denweitersteigendenPersonalkosten stehtwie schon 2018 bereit.ImHaushalt fach zurVerteuerung des Wohnungsbaus aufnun 5,85 Mio. €ist zu anzumerken,dass sind alsFinanzierungsratenun wieder führen.Von Ergebnissen diesesBündnisses hauptursächlichdafürderBereichErziehung 1,04 Mio.€vorgesehen.Die Beschaffung dasseit2014arbeitet, habenwir noch sehr undBildung genanntwerden kann.Immer einesMannschaftstransportwagensund wenig vernommen, eventuellkannhierdie gutinvestiertesGeld, wirsehen jedoch, einesGerätewagens GW-Logistik fürdie Verwaltung über kommunale Verbände Nä- dass immer mehr Kosten diefür dieVerbes- Feuerwehrstehenebenfallsauf derAgen- hereserfahren. serungender frühkindlichen Entwicklung da.Die Kosten wurden derPreisentwick- anfallen,vom Gesetzgeberandie Kommu- lung entsprechend auf59000 €bzw.auf In Bezugauf verfügbareGewerbeflächen nenweitergereichtwerden.Besonders im 290000 €angepasst. stehtdie Gemeinde mitdem Rücken zur dünn besiedeltenländlichen Raum mitsei- Wand undich verweiseauchhierauf die Dankbarsindwir fürdie Entwicklungsmög- nenMehrfacheinrichtungenwie in unserer ausführlicheStellungnahmeder „Freien lichkeiten derSozialstation undStiftung Gemeinde,wirddiese Kostenentwicklung Wähler“, zu diesemThema in derStellung- Haus Lindenhof im Hallgarten.Mit dem mitSorgebegleitet.Und nunwirdvon ge- nahmezum Haushalt 2018.Spätestens Bau- undAusschreibungsbeschlussfür die bührenfreien Kitasgeträumtohnezuerklä- derneueGemeinderat muss sich mitder Erschließungsmaßnahmen,der heute noch renwie dies finanziertwerden sollen.Wir Flächenplanung derGesamtgemeinde be- aufder Tagesordnung steht, wird eine Be- sind nichtgegen gebührenfreieKitas, im fassen undsichein Handlungspapiererar- bauung in zentralerOrtslagefür beideEin- Gegenteil undder Ansatz istjaauchrichtig, beiten,aus demkurz-, mittel-und langfris- richtungenermöglicht. aber warumdenkt mannicht grundsätzlich tigesFlächenmanagement erkennbar wird über gebührenfreieKindergärtennachaber EinweiterergroßerSchwerpunktder In- undden Flächennutzungsplanaktualisiert. gleichzeitig auch über derenFinanzierung? vestitionstätigkeitbildetauchweiterhin Wirdenken, dass zu diesem wichtigen Zu- DaswäreRealpolitik im Sinneder Bürger dieFriedrich-von-Keller-Schule. 1,43 Mio.€ kunftsthemaeinebesondere Klausurta- undnicht lediglich Wahlpropaganda. Wir können in dieSanierung derälteren Gebäu- gung angebracht wäre. beschäftigenuns am Hauptort im Laufe desubstanz eingebrachtwerden wobeihier Auch dasThema Hochwasserschutz im Ko- desJahresweitermit einer dringend erfor- derFokus aufDachsanierungen undweitere cher-und Leintalmüssenwir aufder Tages- derlichen neuen Betreuungseinrichtung für substanzsicherndeMaßnahmengerichtet ordnung behalten unddas Schlagwortlau- KinderimVorschulalter. Dazu gehörtaber ist. WeitereMittelfür Erziehung, Bildung, tethier „DezentralerHochwasserschutz“. auch PlanungssicherheitinPunktonach- Sportund Kultur summieren sich aufknapp DieInitiative derGemeindeAbtsgmünd haltigerFinanzierung.Wennesuns mit 1Mio.€ohnedie Gelder diezur Bestreitung aber besonders Schadensereignisseauf demBegriff derGenerationengerechtigkeit deslaufendenBetriebszur Verfügungge- demGebietder Oberliegergemeindenha- ernst ist, dann dürfenwir dieZukunftnicht stellt werden.Die größten Aufwendungen bendazugeführt,dass Hochwasserschutz mitimmer mehr Basiskostenbelastendie verlangenhierder Baueines Naturrasen- auch dort ernst genommenwirdund wir keinen Spielraumfür eine Weiterentwick- platzesfür Schul- Freizeitsport mit780 000 € sind überzeugt, dass nunBeratungenund lung lassen. unddie Sanierung des Daches an derKTM Planungenauchzukonkreten Schutzmaß- mit200 000€. EinBlick aufden FinanzhaushaltgibtAuf- nahmen führen werden.Dassdie Gemein- schlussüberdie geplantenMaßnahmenim In derDezembersitzung 2018 hatder Ge- de Abtsgmündauchhierzuihrer Verant- Jahr 2019 undman kann unschwer erken- meinderat denWeg fürWohnungsbau wortung stehtwirddurch dieAusarbeitung nen, dass dieGemeinde voneiner,inBezug besonders in denTeilorten frei gemacht. einerMachbarkeitsstudie unterBeweis aufeinen Haushaltsausgleichwünschens- Zusammen mitden dazugehörenden Maß- gestellt.Landund Gemeinde wollen insge- wertenInvestitionspause,weitentferntist. nahmen wieErschließungskosten, Kanal- samt 7,4Mio.€in denHochwasserschutz Auch in diesemJahrsehen die „FreienWäh- bauten,Grundstückserwerb undUmle- aufGemeindegebietinvestieren.Bei einer ler“ in Bezugauf dieöffentliche Sicherheit gungskosten, sind im Haushalt dafürrund Kostenteilung von70/30 bedeutet dies, undOrdnung dieRealisierung desRettungs- 2,6Mio.€eingeplant. Pommertsweiler dass ca.2,2 Mio. €anEigenmitteln aufzu- zentrums im Vordergrund. Wereinmal wieauchUntergröningenbekommenmit bringensind, eine weitere großeBürde für Rettungseinsätze konkretmiterlebtkann HofwieseVIbzw.Brunnenhalde IIIeine dieGemeindefinanzen,65.000 €sindfür erkennen, dass hier vonprofessionellem bedarfsorientierte Entwicklungsmöglich- 2019 eingeplant. keit, dievor allem jungenFamilien,die an Sachverstand geprägt, Rettungskräfte und VieleweitereMaßnahmensindimHaus- ihremHeimatort bleiben wollen,diese technisches Gerätkoordiniertzum Einsatz halt 2019 enthalten, jede fürsichauchdie Perspektivegibt. Zusammen mitBergIIin kommen.Umdiese Professionalitätauf ho- kleinerentragenzur Verbesserung oder Neubronn undZiegeläcker III in Hohenstadt hemNiveauzuhaltenund vorallem alsMo- Erhaltungder öffentlichen Infrastruktur sehen wirdie Teilorte aufgutem Weg, be- tivationsschub fürdie Rettungskräfte, muss beiund somitzur Verbesserung derLe- züglich Wohnbaumöglichkeiten, demBe- derBau desRettungszentrums konkrete bensqualitätinder Gesamtgemeinde. Sie völkerungsschwund im ländlichen Raum Konturen annehmen.Eskannnicht sein, allezubenennen würdeden Rahmen die- entgegenzutreten.Die Wohnraumsituation dass derFach- undSachverstand vorOrt, serStellungnahme sprengen. Daherist es im Hauptort bleibtweiterangespannt. Die vonden übergeordneten Behördenwei- fürdie Fraktion der „FreienWähler“ wich- Erweiterung des BaugebietesWasserstube terhin negiertwirdund sich daraus immer tig,der Bürgerschaft Schwergewichte und wird,sohoffen wirin2019konkreterwer- weitere Verzögerungen fürden Baubeginn strategische Kerninhalteder Abtsgmünder denkönnenund damitauchder begleiten- ergeben. Gemeinderatund Verwaltung ha- Kommunalpolitik fürdas Haushaltsjahr und de Geh- undRadwegentlang derL1080. benmit Bedachtund mitdem Wissen um darüberhinausaus ihrerSicht zu vermitteln dieörtlichen Gegebenheiten denStandort Grundsätzlichbleibtjedochdas Problem undErgebnisseaufzuzeigen. Anregungen an derB19 gewähltund tragenletztendlich derLeerstände undausgedünntenBevöl- ausder Fraktion wiez.B.dieSanierung der auch dafürdie Verantwortung. kerungsdichteinden Ortszentren, nicht Gehwegeinder AbtsgmünderOrtsmitte

|7 wieaucheiner Querungshilfe fürFußgän- führendenOrganen beider Umsetzung des LiebeZuhörer, gerimSchulbereichüberdie L1080 in Ho- diesjährigenEtats wieder eine glückliche -Zuversichtist einrares Gut, derMarkt henstadt sind im Haushalt mit230.000 € Hand,verbunden mitdem Dank an Mitar- für Pessimismus ist deutlich größer – bzw. 40.000 € finanziert. Darüberhinaus beiterinnen undMitarbeiter dieindie Reali- aber lassen wiruns denOptimismus müssen am Rathaus dringend Behinderten- sierung eingebundensind. nichtnehmen, denn dazu gibt es in Abts- parkplätze eingerichtetwerden,ein wich- DieFraktionder „FreienWähler“ kann die- gmündkeinenwirklichenGrund. tigerSchritt hin zu mehr Barrierefreiheitin semHaushaltgeschlossenzustimmen und derGemeinde. Auch freuen wiruns über die Unddas waramvergangenen Sonntag setztsichselbstfür ihre Arbeit im Jahr2019 Realisierung derFußwege Leinroden-Ham- beim Ostalbumzugwiederzuspüren. Die dieSchwerpunkte Jugendgemeinderat,Ret- melbergwie im SchulbereichinHohenstadt Faschingsgesellschaft Untergröningenhat tungszentrum, Ortskernsanierung Nord, zumSportgeländeimvergangenen Jahr. diesenzusammenmit vielenAkteurenund Teilumgehung B19, Hochwasserschutz,Flä- weiterenVereinenorganisiertmit einer Wirbegrüßenauchausdrücklich, dass Bür- chenmanagement undGewerbegebiete. großartigenUnterstützung,der Feuerwehr, germeister undGemeinderat dieBildung Ichbedanke mich fürihreAufmerksamkeit. demDRK,der Polizeiund derGemeindever- einesJugendgemeinderates in diesemJahr waltungund vielen Firmen. AllenBeteilig- voranbringenwollenund damiteineAnre- Stellungnahme durch Gemeinderätin tenmöchten wirunser ganz großes Lobund gung der „FreienWähler“ aufgreifen auch Maria-ElisabethBüker,SPD-Fraktion: unseren Dank aussprechen.Eswar super! in Abtsgmünd, Kinder undJugendlichean Sehr geehrter Herr Kiemel, demokratischen Entscheidungsprozessen Sehr geehrter Herr Kiemel, liebeMitarbeiterinnen undMitarbeiter der teilhaben zu lassen.Jugend beteiligen ist eigentlich begann am 9. Dezember 2018 Gemeinde Abtsgmünd, nichtnur eine Aufgabeaus derGemeinde- mitihnen einneuer Zeitabschnitt.Sie wur- sehr geehrteGäste, ordnung,sondern auch undvor allem eine denfür weitere 8Jahre zumBürgermeister liebeKolleginnen undKollegen, besondere Chance,umGegenwart undZu- gewähltund wirfreuenuns,dass mitihnen kunftmiteinander zu gestalten. Wirwür- traditionsgemäßmöchteich einZitatan 8Jahre Kontinuitätgewählt wurde. denuns allerdings mehr Initiative ausder denAnfangmeiner Haushaltsrede stellen. MeineDamen undHerren, Zielgruppe,alsoden Kindern undJugendli- WillyBrandtsagte:„Derbeste Wegdie Zu- dieVerwaltung hatuns denletzten Haus- chen heraus wünschen undsehen unsmehr kunftvorauszusagen,ist siezugestalten.“ haltsplan dieserLegislaturperiodevorge- oder wenigerinder Situation, dasFeuer DieZukunft in derGemeindeAbtsgmünd legt. DieWeichen derZukunft in Abts- weiterzuschüren um densprichwörtlichen gestalten, dieserVerantwortung sind wir gmündwerden am 26.Mai 2019 neu DruckimKesselzuerhöhen. unsbewusst. Durchdie Wahrnehmung gestellt.Auchder Haushalt 2019 wurdeim Wirerinnern beidieserGelegenheit auch an dieserVerantwortung gebenwir diebes- Vorfeldmehrfachdiskutiertund enthält Anregungenaus derBürgerschaftund dem te Antwortauf denRechtspopulismus, der vieleInvestitionen undPlanungen, diebe- Gemeinderatdas derNaherholungdienen- durch eine geschickte Vermischung vonNa- reits in derVergangenheit angestoßen und de Wegenetz in begehbarem Zustandzu tionalismusund Sozialismus denMenschen nunweitergeplant und finanziertwerden erhalten. DieZusammenarbeitund Mit- Heimatliebeund Bürgernähevorgaukelt. müssen, hier gestalten wirZukunft. gliedschaft in derDachorganisation des Bitter ist: schon einmal,esist nichtganz Im zweitenneuen doppischen Zahlenwerk „NaturparksSchwäbischFränkischer Wald“ hundert Jahreher,dawurdenMenschen nach demNeuen Kommunalen Haushalts- sollte sich auch durch Maßnahmen, dieder durch diegleiche manipulativeRhetorikein- recht, kurzNKHRgenannt,gelingt uns Naturerfahrung dienen unddie Schrittfür gefangen, systematisch umerzogenund zu kein Haushaltsausgleich. DemErgebnis- Schrittabgearbeitet, keinegroßenSummen Mittäterngemacht.Parteien, diesoagieren, haushalt mit28.315.000€Erträgestehen verschlingen, deutlich machen.Indiesem habenmit echter DemokratienichtsimSinn. 28.485.000 €Ausgabengegenüber,d.h. ein Zusammenhang istauchder Abtsgmünder Giltesdoch, zukünftig sich mitten in den Fehlbetrag von170.000 €mussausgegli- Wildblumensommer zu erwähnen demwir Wind zu stellen, um gegenIntoleranz,Hass chen werden.DieserBetragentstehtdurch dieChancegeben müssen,sichimKreislauf undGewaltzukämpfen,auchwennman da- dieneueVerwaltungsvorschrift, dass eben derNaturjahrezupräsentieren, damitFlo- fürbeschimpftwird. PolitischeGewalt, aus Abschreibungenund Rückstellungenim ra undFauna nebender Bürgerschaft eine welcherEckeund gegenwen auch immer, laufendenHaushalterwirtschaftet wer- nachhaltigeBereicherungerfährt. können unddürfenwir niemalsdulden. denmüssenund nichtnur dietatsächli- An dieserStelleist auch Dank angebracht chen Ausgaben. „Was wirheute ausgeben, Wirtschaftswachstum mitschwindeler- an alleBürgerinnen undBürgerdie durch müssen wirheute erarbeiten unddürfenes regendenZahlenund steigendeArmuts- bürgerschaftliches,ehrenamtliches En- zukünftigen Generationen nichtals Mitgift zahlen passen einfachnicht zusammen.Je gagement denKittverkörpern,der unser mitgeben.“sagte GeorgUnland, derfrühe- länger diese Tatsacheignoriert wird,desto Gemeinwesenzusammenhält. Ehrenamt- re Finanzministervon Sachsen. größer istdie Gefahr eines Abdriftender liches Mitwirkeninder Gemeinschaft von Gesellschaftnachrechts. DieInvestitionen undAusgabendes Finanz- Vereinen,inöffentlichenodersozialen Be- haushalts mitinsgesamt 9.588.278€sind reichenbedeutetwirkliche Bereicherung Waspassiert,wennGesellschaften ausein- eine großeHerausforderung.Diese Heraus- fürdie Gesellschaft wieauchfür jeden anderdriften,das sehen wirinder Welt um forderung wurdegemeistertvon unserem Einzelnender sich beteiligt.Enormvieles uns herum. Krieg in Syrienund im Jemen, Finanzteam im Rathaus, insbesonderevon wird hier geleistet, es könnte aber auch im- Ukrainekonflikt, derdrohende Brexit-Gau, HerrnMaier undFrauHasenfuß. Siehaben mernochmehrsein. Ehrenamtfragt nicht tiefepolitischeGräbeninden USAund nun einriesigesZahlenwerk zusammengestellt. nach materiellerEntschädigung, Ehrenamt auch noch Drohungenvom US-Botschafter VordieserArbeithaben wirhöchstenRes- macht. Beispiel Fahrdienst. Grenellzum Bauder Nordstream 2machen pekt undbedanken unsandieserStelleals nichtgeradeMut.Abervielleicht sollte man MeineDamen undHerren, dieAusführun- SPD-Gemeinderatsfraktionrecht herzlich HerrnGrenell einmaldarüber informieren, genzum Haushaltsplan können denBürge- beiallen,die daranmitgearbeitet haben. dass dergeografische MittelpunktEuropas rinnen undBürgern eine Übersichtüberdas Um es vorabzusagen:Wir,die SPD-Ge- in Litauen, nördlich vonVilniusliegtund Jahresprogramm vonVerwaltungund Ge- meinderatsfraktion, stimmt demHaus- nichtinWashington oder NewYork. Und meinderatgeben undsie sollen auch dazu haltsplan 2019 zu.Wir,die SPD-Gemeinde- dieses Europa, unserEuropa, darf nicht auffordern weiter miteinanderimGespräch ratsfraktion, stimmt diesemPlanzu, auch auseinanderbrechen. Wiesensibeldieses zu bleiben.Wennberechtigte Belange der wenninden vergangenenJahrender von Thema isthat erst dieExplosion einerAu- Bürgerschaft in dieGremien eingebracht uns gestellteAntragauf eine moderate Ge- tobombeamvergangenen Wochenende in werden,wennVerwaltung-,Gemeinde- werbesteuererhöhungimmer wieder abge- Nordirland wiedergezeigt. Es istwichtiger undOrtschaftsräte, zusammenwirken, lehntwurde. denn je, dieeuropäischen Wertedes Huma- dann können wirgemeinsam dieWeichen nismus,der Aufklärung undder Solidarität Wirhaben diesenHaushaltwie gesagt fürdie Zukunft unserer Gemeinde stellen. zu schützen undzustärken.EineguteKom- schonineinigen Teilen immerwiederim Ichwünsche nunallen am VollzugBetei- munikationbleibtunabdingbareVoraus- Gemeinderatbesprochen,wie diePlanun- ligten in derVerwaltung undinallen aus- setzungdafür. genfür dieErweiterung derFriedrich-von

|8 Keller-Schule. Im vorgelegtenHaushalts- Einweiteres Zukunftsprojekt, dasinden • in Pommertsweiler wird das Baugebiet plan sind hierfür11Mio. 5 Kosten einge- vergangenen8Jahrenmit derGemeinde Hofwieseumgesetzt,ebenfallsschon plant, vomLanderhaltenwir hierfüreinen Adelmannsfeldenumgesetztwurde,ist langegeplant, Zuschuss vonca. 50 %, aber –nebenbei dieInterkommunaleAbwasserbeseitigung, • dasgrößteund schönsteBaugebietist bemerkt–imvergangenen Jahr waren kurz IA3 genannt. Miteinem Gesamtvolu- dieBrunnenhalde III in Untergröningen, noch 9Mio. 5 eingeplant. Eine finanzstarke menvon 14.370.000 5 kann dieses Projekt aber durch dietopographischeLageauch Kommunewie Abtsgmündist dennachfol- nunabgeschlossenwerden.Die Zusammen- sehr teuer.Eswurdelange geplant, immer gendenGenerationenverpflichtet fürdie arbeit mitder Gemeinde wieder im Gemeinderatauf dieTagesord- Bildung–und hier wird Zukunftgeplant warimmer geprägtvon einersehrkonstruk- nung gesetztund nunaufgrunddes vielfa- –die besten Voraussetzungenzuschaffen. tivenArbeitsatmosphäre, in derProbleme chen Wunsches derUntergröningerBürger Ichglaube, alswir im Herbst diesenErwei- gelöst undDifferenzenausgeglichen wer- umgesetzt. Um der allgemeinen Nachfrage terungsbau einweihenkonnten, istallen denkonnten.Eskönnteals Beispielgelten nach Wohnraum entgegenzukommen,soll- Besuchern bewusstgeworden, wiegut die- fürzukünftige interkommunale Projekte. tenalteBauvorschriftenüberarbeitet, grö- se Zukunftsplanunggelungenist.Wenn ßere Baufenster undmehrVollgeschosse DieFertigstellungdes Naturrasenplatzes jetztKindersagen,wegen derMensa und ermöglichtwerden. istfür das Jahr 2020 geplant. Hier konn- desguten Essensindie Schule zu gehen, ist tendie Erdarbeiten bereits abgeschlossen dasschon eine gute Bestätigung!Und diese MeineDamen undHerren, werden,sodass denweiteren Bauarbeiten Schule wird großartig unterstützt durch die unddiese intensiven Bautätigkeitenim nichts mehr im Wege steht, Gesamtkosten Albert-Grimminger-Schulstiftung. Wohnbereich zieheneinsnachsich: 1,08 Mio.€.Das Dach derKochertal-Metro- derunabdingbareweitere Ausbau der DieSchulenun mitguten Inhalten zu füllen pole,schon lange einProblemfall,wirdmit Kinderbetreuung.Imletzten Kindergar- bleibteineständige Aufgabefür dieZu- 200.000 €saniert. tenbedarfsplan wurdefestgestellt, dass kunft.Hierzugehört, wieimvergangenen Diemaroden Gehwegeander Hauptstra- kurzfristig ca.50bis 70 Kindergartenplät- Jahr bereits angesprochen,ein Medienent- ße werden wieder hergestellt, so dass hier ze fehlen, insbesondere am Hauptort.Hier wicklungsplan. UnsereSchulen sind zen- auch etwasgetan wird in Richtung Barrie- soll nun derKatholischeKindergarten mit traleOrteder Bildungund Erziehungund refreiheit. Dieses Themamuss unsbei allen einem weiteren Anbaufür eine 4. Gruppe deshalb müssen diejungenMenschenhier weiterenMaßnahmenbeschäftigen. Wo ausgebautwerden.Ein Glücksfall fürdie dieKenntnisseund Fähigkeitenerwerben, Barrierefreiheit schnellhergestellt werden Kommune, dass sichdie Kath. Kirche hier um sich reflektiertund aufeiner gesicher- kann undHandlungsbedarfbesteht,sollten sehr kompromissbereitzeigtund der Platz tenInformationsbasis in derLebens- und in Zusammenarbeit mitdem neugegründe- hierfürvorhandenist.Für dieZukunft muss Arbeitswelt vonheute undmorgenbewe- tenSeniorenrat schnellstens Maßnahmen aber eine weitere großeEinrichtung ge- genzukönnen. umgesetzt werden. plantund schnellumgesetztwerden.An dieserPlanung solltenwir gleichzeitig mit DieFraktionbeantragt daher, dass dieGe- Im Hallgarten wurdeein großes Grundstück derweiteren Erschließung derBaugebiete meindeverwaltungzusammenmit den aufgekauftfür dieErweiterung vonBetreu- arbeiten.Eserlaubt keineAufschiebung.Ein Schulleitungen,inder übernächstenGe- temWohnen. DerAnteilder über 60-Jäh- wachsenderAusgabenblock im Haushalts- meinderatssitzungüberden Standdes Me- rigenbeträgt in Deutschland bereits 28 % entwurfist die Kinderbetreuung. DerAnteil dienentwicklungsplanes derGrundschule, unddieserTatsachewerdenwir gerecht. beiden Personalkosten beträgt zwischen- derWerkrealschuleund derRealschulebe- VielekleineBaumaßnahmensindgeplant zeitlich 40,04%,2.339.000 €. richten möge,insbesondere über diewei- undwerden jetztweiterumgesetztwie terzukünftige Medienentwicklunginden DieSPD-Fraktionsteht fürden konsequen- eine: Schulen. tenAusbau. Wirwollen, dass genügend • Mittelinselander L1080 in Hohenstadt, Plätze mitlangenBetreuungszeiten und Im weiteren Verlaufder Sanierungsarbei- • dasErarbeiten einerneuen Friedhofs- gute Arbeitsbedingungenfür dieFach- tender FvK-Schule werden alleDächerder konzeption, kräfte Hand in Hand gehen. Wirsagen ja Schule saniert, um hier endgültig dieEi- • Sicherungsmaßnahmen am Hangrutsch zu denFamilien undsindfür dieGebüh- merfür dasheruntertropfende Regenwas- Untergröningen-Wegstetten, renfreiheitder Kinderbetreuung.Die Fi- seraus denKlassenräumen zu entfernen. • dieweitere Finanzierungdes Radweges nanzierungmussabergesichert sein.Die Dachbegrünungund -dämmung, Photovol- an derL1073inPommertsweiler, Kommunen dürfen nichtnochweitermit taikanlageund Fassadendämmungensind eben diesenKostenbelastetwerden.Kin- drei weiterewichtige Bausteinemit denen Weiterewichtige Zukunftsinvestitionen dersindunsereZukunft unddafür müssen wireinen großen Beitragzum Energiespa- sind: alleaufkommen. renund Umweltschutz beitragen. • derörtlicheHochwasserschutzam Kocher, Im Gesamtfinanzhaushalthaben wirfür Habenwir nuneinen sehr schönen Außen- • dieBreitbandverkabelung mit diedreiKostenstellen Personalausgaben, bereichander Friedrich-von-Keller-Schule, 449.000 €, Aufwendungen fürSach-und Dienstleis- so istdieses unteranderem denSchülerin- • derErwerb vonGrundstückenfür weite- tungensowie fürdie Abschreibungeneine nenund Schülern derSchulezuverdan- re Baugebietemit 600.000 €, Ausgabensteigerung von5%,Tendenzfür ken, diedurch ihregroßartigenVorschläge • dieTilgung vonDarleheninHöhevon diekommendenJahre wahrscheinlichstei- mitgewirkthaben.Nun giltesdurch ein 890.278€,hiervon eine Sondertilgung gend.Diese laufendenKostenmüssenwir weiteresMitwirken eben diesenBereich von447.000 €, mitunseren Einnahmen weiterhin finan- mitneuemLeben zu erfüllen.Auchhierbei • einStarkstromanschluss am Rathaus- zieren können.Während auch Personalauf- sind dieSchülerinnen undSchüler wieder platzfür dieE-Autos undwir hoffen auch wendungen sehr gute Investitionen in den gefragt.Wir haben am 25.Oktober 2018 im fürE-Bikes. Menschen sind. Gemeinderatdie Einrichtungeines Jugend- gemeinderates beschlossen. Vielleicht hat MeineDamen undHerren, Unserer aktiven Feuerwehrwünsche ich manmit demweiteren Mitwirkender Schü- wasnicht zu kurzkommt istdie weitere Pla- nichts mehr,als dassdas Rettungszentrum lerinnen undSchüler eine Grundlage, eben nung von7Baugebieten: zügig weiter geplantund bald begonnen damitzubeginnen. Dazu gehören werden kann.Andere Investitionenfür die • dasBaugebietHirtenäcker-Wasserstube, Zukunftstehenan, diehiernochnicht ge- ZurGestaltung derZukunft muss auch eine 4. Bauabschnitt, naubeziffertwerden können,wie derAus- Überlegung angestellt werden,wiederein • der3.BauabschnittBergIIinNeubronn, bauder HauptstraßeimSanierungsgebiet JugendzentrumodermindestensJugend- • ZiegeläckerII, Hohenstadt,2.Bauab- Nord,hierzugehörenauchder Busbahnhof räumeinder Gemeinde zu schaffen.So schnitt, an derFriedrich-von-Keller-Schule unddie schön unsere Schule auch ist, so aktivdas • derweitereAusbauimHallgarten, Kocherbrücke, bereits genannteineweitere Lebeninden Schulenist,esgibtauchnoch • diePlanung des BaugebietesAlteAbts- Kindertageseinrichtung, dieSanierung des etwasaußerhalb desSchullebens unddafür gmünderStraßeinWöllstein,–ein schon Hallenbades. In denOrtsteilenist im Be- brauchtdie JugendebenRäume. langegeplantes Baugebiet–, reichBildungnocheinigeszusanieren.

|9 „Meine Herren undDamen“, les darangesetztwerden,inZukunft einen Ausder tabellarischen Übersichtder Aus- so begann Marie Juchaczals ersteFraueine Ausgleichherzustellen. gaben im Finanzhaushalt2019sindhier Rede im ReichstagimFebruar 1919.Heute außerdemeinige zu nennen: blickenwir auf100 JahreFrauenwahlrecht In Betrachtungdes gesamten Finanzhaus- -Erwerbbewegliches Vermögen zurück undmüssenfeststellen,dass es alts alsAnsatzfür 2019 stehen 26,946 -Gerätewagen Logistik GW immernochviel zu wenig Frauen in den Mio.€als Einnahme und25,351Mio.€als -Sanierung Dach Kochertal-Metropole Kommunalparlamentengibt. Frauen und Aufwand/Auszahlung zurVerfügung.Das -Erstellungeines Naturrasenplatzes Männer betrachten kommunaleAngele- bedeutet einenZahlungsmittelüberschuss voninsgesamt 1,595Mio.€. -Ortskernsanierung „AbtsgmündNord“ genheitenaus unterschiedlichen Perspekti- -Erneuerung Gehweg Ortskern Ost ven. Politikprofitiertvon denErfahrungen, Erfreulich sind die Steuereinnahmen: Im -SanierungsmaßnahmenHangrutsch Kenntnissenund Fähigkeiten vonFrauen Vergleichzum Vorjahrerhöhen sich diese Untergröningen undMännern undich möchte allenevtl. um 1,2Mio.€auf nunmehr15,81 Mio. €. -Kanalneubauten undDruckleitungen Kandidatinnen undKandidatenMut ma- Davonist diegrößteEinnahmequelle allein -Sanierung Stahlweiher chen undzurufen: „machteinfach mit–bei dieGewerbesteuer mit14,8Mio.€,gefolgt -Breitbandverkabelung derKommunalwahl 2019.“ vonder Einkommenssteuer mit4,92Mio.€. -sowie SchuldentilgunginHöhevon Vergessenmöchteich an dieserStellenicht Zu beachtenist in diesemZusammenhang 890.000 € unseren Dank an alleehrenamtlichTätigen dermomentane Schuldenstand von7,23 Ichkönntedie Listenochweiter fortsetzen. in denvielenVereinen.Sie sind es, diedas Mio.€.Nur aufgrund derhohenZuschüsse LebeninAbtsgmündlebenswertmachen. können weitere,größere Investitionenge- MeineDamen undHerren, wirvon derFraktion„CDU/Unabhängige In diesemSinnewünsche ichdem Gemein- tätigtwerden. Bürger“sindder Meinung, dass hier kaum deratund derVerwaltung fürdie Zukunft Vorallem beider Betrachtung der mittel- etwasverändert werden kann undohne eine weitere gute Zusammenarbeit nach fristigenFinanzplanung müssen deshalb notwendige Zuschüsse wäre selbst dies demMotto vonHenry Ford: Prioritätengesetztwerden!Hierdarfich ih- nichtmöglich! Zusammenkommen istein Beginn, nenmit derFertigstellung derFriedrich-von- Zusammenbleiben istein Fortschritt, Keller-Schule, Gesamtkosten ca.11Mio.€, BeiBetrachtung der Personalausgaben mit Zusammenarbeiten istein Erfolg Restfinanzierung 4,42 Mio.€unddem Aus- rund 5,84 Mio.€ist zusammenfassendzu sagen, dass hier gegenüber demVorjahr Vielen Dank! bauder Kinderbetreuung für0,7 Mio. €zwei markanteBeispiele nennen. eine Steigerungvon 6,3%nicht ungewöhn- lich ist. DergrößteAnteilbetriffthierFami- Stellungnahmedurch Gemeinderat Auch die Ortskernsanierung (Sanierungs- lieund Bildung: dassindInvestitionenindie Robert Kruger,CDU/Unabhängige gebietNord) mit3,18 Mio.€istindiesem Zukunft unserer Kinderund stehtdeshalb Bürger-Fraktion: Zusammenhangzunennen. UnsererMei- nichtzur Disposition. Sehr geehrter Herr BürgermeisterKiemel, nung nach solltediese jedoch weiternach Wenn wirschon beim Stichwort „Zukunft“ werte Mitarbeiterunserer Verwaltung, hinten verschoben werden,dazuvor vor sind:Der Beschlussvom 25.Oktober 2018, werte Kolleginnenund Kollegen im allem dassogenannte „Angstenberger einen Jugendgemeinderat zu bestellen, ist Gemeinderat, Areal“ vonInvestorenüberplant undsauber sicherlich derrichtige Schritt. Damitbinden liebeMitbürgerinnenund Mitbürger, in denOrtskerneingebunden werden muss. wirdie Jugendlichen in dieTätigkeitdes Ge- sehr geehrteVertreter derPresse. Hier dürfenwir dieaktuell hervorragende Baukonjunktur nichtverschlafen:Ein besse- meinderats einund denken heuteschon an In guteralter Traditionmöchteich alsFrak- rerZeitpunktkommt so schnellsichernicht morgen. tionsvorsitzenderimNamen derFraktion mehr!Außerdem können wirdie Mittel, die Dass wirdas tun,haben wirunter anderem „CDU/UnabhängigeBürger“ dieChance wirüberden Verkauferwirtschaften,dann mitder Aktion „Wildblumensommer“ be- nutzen,den Haushalt 2019 zu beleuchten. wiederum fürdie bereits angesprochene wiesen.OhneInsekten, dieüberall in Eu- Vorabmöchten wiruns jedoch beiden Mit- Ortskernsanierungverwenden. ropa in Gefahr sind,wirdsichunsereFlora arbeiterinnen undMitarbeiterder Gemein- bzw. dieganze Umweltleidernegativ ent- deverwaltung unddenjenigen, diebei der Dagegensollten Maßnahmen, diebereits wickeln. Dennochsollten wirhier auch die Erstellung desHaushaltsplansmitgewirkt begonnen wurden,zügig fertig gestellt Kosten im Blickbehalten. haben, bedanken. werden –vor allemsolche, dielangverspro- chen undunbedingt notwendigsind! Dabei Denn zukunftsweisendeInvestitionenste- Wieunser Kämmerer Herr Maier in seiner fälltmir vorallem der Neubaudes Ret- henauchanderweitig an:Wennman die Haushaltsrede erwähnthat,ist diepositive tungszentrums ein. Die vorgesehenen 1,04 digitale Anbindung europaweitbetrach- Entwicklungdes Jahres 2018 aufdie Wirt- Mio.€sind lediglich eine Anschubfinanzie- tet, liegtDeutschland leider weithinter schaftslageund diehohenSteuereinnah- rung,dennlautFinanzplanentstehenhier demDurchschnitt. DasschnelleInternet men–hier seivor allem dieGewerbesteuer Kosten vonca. 6,26 Mio. €.Das Baugesuch gehörtheute jedoch so selbstverständlich genannt –zurückzuführen.Aufgrundzeitli- wurdebereits vonallen Gremien akzeptiert wieStrom undWasser in jedenHaushalt! cher Verschiebungenauf derAusgabensei- undfür gutbefunden. Nunmussalsodie Wenn dieKommunen hier nichteinsprin- te konnte dasErgebnisnocheinmal deut- Umsetzung mitallen politischenMitteln gen, werden viele Haushalteauchkünftig lich verbessert werden. durchgeführtund endlich dieAusführung kein schnellesInternet erhalten. Deshalb MeineDamen undHerren, unterBerücksichtigung desKostenrahmens muss allesdarangesetztwerden,ummehr beigenauer Durchsicht des Buches Haus- erfolgen! Landeszuschüssefür diese Maßnahmenzu haltsvollzug undHaushaltsplan 2019 kann Außerordentlichpositiv zu bewertenwar erhalten! manerkennen, dass dieGemeindeAbts- derBeschlussfür dieErschließung folgen- Es kann nichtsein, dass dieKommunendie gmündzukunftsorientiertauf hohemNi- derBaugebiete: Kosten zu einemgroßenTeilübernehmen veau investiert. Wirkönnenuns jedoch -„Brunnenhalde III“inUntergröningen müssen undinden Städten, wo sich die leider nichtvorstellen, dass in dennächs- -„Hofwiese VI“ in Pommertsweiler und Sachewirtschaftlich lohnt,die privatenTe- tenJahrenunsereInvestitionen in diesem „Berg II“inNeubronn lekommunikationsanbieter dasgroße Geld Maße fortgeführtwerden können. verdienen. Deshalb an dieserStelleunser Beider Erschließung einesBaugebiets für Appell an unserePolitiker,hier notwendige Ichmöchtemichkurzfassen unddarfihnen 4,16 Mio.€sprechen wirabernur voneiner Mittel bereitzustellen! nunein paar maßgebende Zahlen nennen. Zwischenfinanzierung. ZumSchluss bedankeich mich stellvertre- Ergebnis Haushalt: ZumThema Baubzw.Infrastrukturmöchte tend fürdie „CDU-Fraktion/Unabhängige 23,315 Mio.€als Ertrag stehen Aufwendun- ichweiterhin anmerken,dass in Abtsgmünd Bürger“bei allen Ratskolleginnen undRats- geninHöhevon 28,485 Mio.€gegenüber, kein Gewerbegebietmehrvorhanden ist. kollegen fürdie gute undintensive Zusam- d.h. derHaushaltkonnteum170.000 € Deshalb istesauchhiernotwendig,weitere menarbeit. Trotzaller Diskussionen und nichtausgeglichen werden.Hiersollteal- Maßnahmenzutreffen. unterschiedlicher politischer Ansichtenund

|10 Intentionengeschiehtdiesimmer mitAn- zu billigenund dieAusschreibung aufBasis den. FürUntergröningenwurde der26. und standund gegenseitigemRespekt.Vielen undUmfangder vorhandenenPlanungsun- fürPommertsweilerder 27.Juni2019fest- Dank! terlagen auszuschreiben. gelegt. DerGemeinderat beschlosseinstimmig, Diese Termineliegen zeitlich vor derkons- WeitererAusbauder Kinderbetreuung die Haushaltssatzung der Gemeinde Abts- tituierendenSitzung desGemeinderates (4. hier:Anbau /Erweiterung deskatholischen gmündund denWirtschaftsplanfür den Juli 2019), weildie Wahl derbeidenOrtsvor- Kindergartens in Abtsgmünd, Grundsatz- Eigenbetrieb Wasserversorgung2019zum steher aufVorschlagdes Ortschaftsrates beschluss Beschluss zu erheben. erfolgt. Bürgermeister Kiemel teiltemit,dass der Hauptamtsleiterin Hirtherläuterteweiter, BedarfanBetreuungsplätzen am Hauptort ErschließungBaugebiet „Brunnenhalde III dass nach §11Kommunalwahlgesetz dem angestiegen seiund voraussichtlichnoch –2.Bauabschnitt“inUntergröningen, Gemeindewahlausschussdie Leitung der weiteransteigenwird. ZumSeptember Bau- undAusschreibungsbeschluss Gemeindewahlen unddie Feststellungdes 2019 liegen jetztbereits mehr Anmeldun- Wahlergebnisses obliegt. DieserTagesordnungspunktwurde in der genfür denHauptortvor,als Kinder auf- Sitzung des TechnischenAusschusses aus- genommen werden können.Demzufolge Nach kurzer Aussprachebeschloss derGe- führlich vorberaten undals einstimmige seieneinekurzfristige Lösung fürSeptem- meinderateinstimmig, dass alsGemeinde- Empfehlung an denGemeinderatausge- ber2019sowie eine mittel-und langfristige wahlausschussfür dieKommunalwahl am sprochen.Bürgermeister Kiemel informier- Planung erforderlich. NachGesprächenmit 26.Mai 2019 dienotwendigenPersonen te,dassmit derErschließung desBaugebie- beiden Kirchengemeindenhabedie katho- bestellt werden. tes„Brunnenhalde III, 2. BA“insgesamt 31 lischeKirchengemeinde ihre grundsätzliche neue,äußerst attraktive Bauplätzegeschaf- Bereitschaft signalisiert, weitere Plätzeam Beschlussfassung über dieDurchführung fenwerdensollen. Hauptort anzubieten. einerUmlegung im vereinfachtenVerfah- Ortsbaumeister Löcher erläutertedie Er- rennach§§45ff.i.V.m.§§80ff.Bauge- Frau Rettenmaier,Leiterindes Sachgebie- setzbuch (BauGB)imGeltungsbereich des schließungdes Baugebietes„Brunnen- tesFamilieund Bildung informierte,dass halde III,2.BA“anhandeiner PowerPoint- Bebauungsplans „HofwieseVI, 1. Ände- alskurzfristige Übergangslösung dieBe- rung“, Gemarkung Pommertsweiler Präsentation. Dabeigingerexplizitauf legung des Turnraumsangeboten wurde, denGegenstandund denUmfangder um noch vorder Fertigstellung desAnbaus DerGemeinderatder Gemeinde Abts- Ausschreibung ein. Diese beinhaltenden im September2020für eine vierte Gruppe gmündhat am 20.Dezember2018den Be- Straßenbau,die Kanalisationfür dieinnere denEltern einenBetreuungsplatz anbieten bauungsplan „Hofwiese VI, 1. Änderung“ undäußere Erschließung sowiedie Was- zu können.Der Kostenrahmen fürden An- im vereinfachtenVerfahren alsSatzung serleitung, Breitbandvorverlegung unddie bauumeinevierteGruppewurde grob mit beschlossen. DieserBebauungsplanist seit Regenwasserrückhaltung.Die Gesamter- 800.000 €bis 850.000 €beziffertund soll 18.Januar 2019 rechtskräftig.Nachdem schließungskosten liegen inklusive Straßen- bisSeptember 2020 fertig gestellt werden. sich nichtallefür dieErschließung notwen- beleuchtung, Ausgleichsmaßnahmen, usw., DieGemeindeträgt dieInvestitionskosten digenFlächen im Eigentum derGemeinde aller Nebenkosten+Mehrwertsteuer bei zu 100%.Die genauenPlanungen undIn- befinden, soll eine Umlegung,wie in an- ca.1.790.000 €. vestitionskosten werden in einerspäteren derenBaugebietenauch, durchgeführt werden. DerGemeinderat hob dieWichtigkeitder Sitzungberaten undbeschlossen. Erschließungdes Baugebiets „Brunnen- Durchdie Erweiterung desKindergartens DasUmlegungsgebietumfasst eine Fläche halde III,2.BA“ in Untergröningenhervor wird auch dieseitJahrenanstehende Er- vonca. 1,48 ha.LautBebauungsplanseien undbeschlosseinstimmig, dievorgestellte neuerung derHeizung erforderlich.AbSep- in diesemBereich 15 Bauplätzevorgesehen. Planungzubilligenund dieAusschreibung tember 2019 undbis zurFertigstellungdes AlsbautechnischerSachverständigersoll aufBasis undUmfangder vorhandenenPla- Anbaus wird eine temporäreKleingruppe Ortsbaumeister Löcher, alsvermessungs- nungsunterlagen auszuschreiben. im Bewegungsraum eingerichtet. DieGe- technischerSachverständigersollHerr Kä- meinde trägtdie Kosten fürdie erforder- ser, Büro KäserIngenieureFellbach,bestellt Erschließung„Hallgarten“ in Abtsgmünd, licheAkustikdecke unddie Möblierung. werden. Bau- undAusschreibungsbeschluss Da sich diekatholische Kirchengemeinde Aufdie Empfehlung desTechnischen Aus- Bürgermeister Kiemel führte ein, dass die bereits im Überengagementbefindet,er- schusses beschlossder Gemeinderatein- Gemeinde AbtsgmündEnde 2017 eine rund folgtfür dielaufendenBetriebskosten der hellig, derVorgehensweise wiedargestellt, 7.000 m² großeBaulückeinzentraler Lage viertenGruppeeineKostenübernahme zuzustimmen. im Hallgarten erwerben konnte.Ein großer durch diebürgerliche Gemeinde mit100 %. Teil dieserGrundstücksfläche istals „Fläche Zudemsolldie Leitung fürden viergrup- Satzung über dasOffenhalten vonVer- fürden Gemeinbedarf–Einrichtungenfür pigenKindergartenmit 50 %freigestellt kaufsstellen an Sonntagenanlässlich des Senioren“ausgewiesen. Rund 2.150m²die- werden. „Abtsgmünder Frühling“ am 31.März2019 serGesamtflächesindals Mischgebietaus- DerGemeinderat begrüßte dasAngebot unddes „Abtsgmünder Herbst“am8.Sep- gewiesen. Sowohl dieSozialstationAbts- derKatholischen Kirchengemeinde undbe- tember 2019 gmündals auch dieStiftungHausLinden- schlosseinstimmig, derdargestellten Vor- Einstimmig hatdas Gremiumder Satzung hofhaben bereits seit längeremihr Inter- gehensweise zuzustimmen. zugestimmt. Nach§4Abs. 1der Gemein- esse bekundet, in Abtsgmündzuinvestie- deordnung wurdebeschlossen, in Abstim- ren. Nachdemdie beiden Institutionendie Kommunalwahl am 26.05.2019 mungmit demGewerbe- undHandelsver- Gemeinbedarfsflächebebauen wollen,sei einAbtsgmünd anlässlich des„Abtsgmün- eine entsprechende Erschließungsstraße a) Amtszeit der Gemeinderäteund Ortschaftsräte derFrühlings“ am 31.März2019und des notwendig. „AbtsgmünderHerbstes“am8.September b) Bestellung des Ortsbaumeister Löcher erläuterte anhand 2019 einenverkaufsoffenen Sonntagfest- Gemeindewahlausschusses desLagenplansden Verlaufder Erschlie- zusetzen. ßungsstraßesowie denUmfangder Arbei- Hauptamtsleiterin Hirthführteaus,dass ten. Diese enthalten denStraßenbau, die dienächsteKommunalwahl am 26.Mai Kanalisationund Wasserleitung sowiedie 2019 stattfinden werde. Die Amtszeit der Breitbandvorverlegung. Die Kostenberech- Räte beträgtfünfJahre undendetmit Ab- Gemeinde nung beläuftsichinklusive allerNebenkos- lauf desWahltags. ten+Mehrwertsteuerauf ca.273.000 €. Abtsgmünd Beiden Ortschaftsräten sollendie letzte Aufeinstimmige Empfehlung desTechni- Sitzungdes bestehendenOrtschaftsrates schenAusschussesbeschlossder Gemein- unddie ersteSitzung des neugewählten www.abtsgmuend.de derateinstimmig, dievorgestellte Planung Ortschaftsrates am gleichenTag stattfin-

|11 Erweiterung undUmbau der Friedrich-von-Keller-SchuleAbtsgmünd 4. Bauabschnitt –Flachdach-und Fassadensanierung Bau- undAusschreibungsbeschluss

Dienicht gedämmteBetonfassadeaus den70er Jahren aufder Südseite derFvKSsollunter anderem im Rahmen des 4. Bauabschnittesenergetisch auf Vordermann gebracht werden.

Bürgermeister Kiemel informierte, dass 2019 mitdem 4. Bauabschnittbegonnen werden soll.Die gesamten Flachdächeraus den70erJahre sollen in Angriff genommen werden.ImZuge derFlachdachsanierung seiesinfolgedes bautechnischen Ablaufs undder Gewerkeschnittstellen sinnvoll, die energetische Sanierung derBestandsfassa- de aus1972und 1978 mitdurchzuführen. Hierbeiwerden unteranderemdie nicht gedämmtenWaschbeton- undBeton- oberflächenmit einem Wärmedämmver- bundsystem isoliert.ImRahmender Flach- dachsanierung soll eine Photovoltaikanlage vorgesehen werden.Die Gesamtbaukosten belaufen sich bisEnde2022auf rund 10,95 Mio. €. DieGemeindeAbtsgmünderhält einenGesamtzuschussinHöhevon 5,5 Mio.€.Der Ausführungszeitraumfür die Flachdach-und Fassadensanierungen wur- de zwischen dem15. Aprilbis 31.Oktober 2019 festgelegt. Nachdemder Technische Ausschuss ein- stimmigseine Empfehlung ausgesprochen hat, befürwortete derGemeinderatdie Planung undbeschlosseinstimmig, mitder Baumaßnahme aufder Grundlageder vor- gestellten Planung weiterfortzufahren.

Beschlussfassung überSpenden undSponsoring DerGemeinderatbeschlossentsprechend dergültigen Rechtslage dieAnnahmevon einereingegangenen Spende. Bürgermeis- terKiemelbedanktesichbei demSpender fürdas Engagement.

Sonstiges Bürgermeister Kiemel informierte, dasder Auswahlausschussdes VereinsRegional- entwicklungSchwäbischerWaldbeschlos- senhat,dass dastraditionelle Brauhaus Lammbräu in UntergröningenLEADER- FördermittelinHöhevon 102.869€zum Baueines modernen Sudhauses erhält. DieserZuschusssolldie hohen Investiti- onskostenermöglichen,den Betriebals fa- milienfreundliches Brauhaus fortführen zu können sowieein regionales Erzeugnis wei- terhin mithoher Qualitätzuvermarkten.

Eine nichtöffentlicheSitzung schlosssich an.

|12 Beratung zumThema Pflege Kuchenverkauf undBetreuung im Abtsgmün- beim Wochen- derRathaus undBauernmarkt Sieselbst, IhrPartner,ein Elternteil oder –Terminvergabe einanderesFamilienmitglied benötigt fürdas Jahr 2019 Unterstützung im Alltagund Siewissen nichtsorecht,welcheMöglichkeiten es Schulklassen,Vereine undsonstige Orga- gibt?DannkommenSie zu einerunver- nisationen, dieimJahr2019Kaffee und bindlichen Beratungins Abtsgmünder Kuchen im Marktcaféanbietenmöchten, Ausgabedes Landesfamilienpas- Rathaus. DieGemeindeAbtsgmündbie- werden gebeten, sich mitTerminwün- ses2019–Voraussetzungen tetinZusammenarbeitmit derSozialsta- schenbei derGemeindeverwaltung,Frau tion Abtsgmündund derStiftungHaus Ott, Telefon07366 8214 zu melden. Grundsätzlichbleiben dieVoraussetzungen Lindenhof eine Beratungsstelle im Abts- gmünderRathaus an.Wir beratenSie zu Bittebeachten: fürden Erhalt desLandesfamilienpasses • derRaumfür das Marktcafé steht unddie Anzahl derGutscheinkarten gleich, Leistungsansprüchen, Dienstleistungsan- geboten,Möglichkeiten deraktiven Le- ab 13.00Uhr zurVerfügung beider Ausstellungkönnennunmehrje- • dieAbgabevon alkoholhaltigen doch nebeneiner antragstellenden Person bensgestaltung undzuFachthemenoder Fachfragenrundumdas komplexe Thema Getränkenist nichterlaubt (im Pass:Berechtigte Person) noch bis zu • dieNutzungsgebühr beträgt205 vier weitere Erwachsene(im Pass: Begleit- Pflegeund Betreuung. personen) eingetragenwerden. Seit Februar2017 hatdas Beratungsbüro „Rundumdas Thema Pflege“ an jedem2. Familienkönnenweiterhin nureinen Lan- und4.DonnerstagimMonat von 14.00 desfamilienpass beantragenund nurwenn bis15.00 Uhr im Trauzimmer (Zimmer14) eine derfolgendenVoraussetzungen erfüllt desAbtsgmünderRathauses Sprechstun- sind: de undsomit fürSie geöffnet. Siekönnen ohne Terminvereinbarung vorbeikom- • Familienmit mindestensdreikindergeld- men. Beratenwerden Sievon Gerlinde DER EKO-ENERGIEBERATER berechtigendenKindern,die mitihnen in Herkommervon derSozialstationAbts- KOMMTZUIHNEN INS häuslicher Gemeinschaft leben, gmündund UteSturm vonder Stiftung Haus Lindenhof. RATHAUS! • Familienmit nur einemElternteil,die mit mindestenseinem kindergeldberechti- Sieerhaltenam20. Februar2019von 15.00 DasBeratungsbüro „Rundumdas The- gendenKindinhäuslicherGemeinschaft bis 18.00Uhr im Rathaus derGemeinde ma Pflege“ hatanfolgenden Terminen leben, Abtsgmündeinekostenlose undunabhän- in derZeit von14.00 bis15.00 Uhr gige energetischeErstberatungzuden The- Sprechstunde im RathausAbtsgmünd • Familienmit einemkindergeldberech- menEnergieeinsparung,Gebäudeneubau (Zimmer 14): tigenden schwer behinderten Kind,die und-sanierung,Modernisierung vonHei- mitdieseminhäuslicherGemeinschaft •14. Februar 2019 •14. März 2019 zung undLüftung,Förder- undZuschuss- leben, •28. Februar2019 •28. März 2019 möglichkeiten sowiezum Einsatzvon er- neuerbaren Energien.Hierfür stehtIhnen • Familien, dieHartz IV-oderkinderzu- derEnergieberaterdes EKOals kompeten- schlagsberechtigtsindund mitmindes- terAnsprechpartner,auchzuden gesetzli- Dieam24. Januar 2019 beschlossene tens einemkindergeldberechtigenden chen Vorschriften,zur Verfügung. „Satzung über das Offenhalten vonVer- Kind in häuslicher Gemeinschaft leben, kaufsstellen ausAnlassvon örtlichen Um telefonische Terminvereinbarung wird Festen,Märkten,Messenoderähnlichen gebetenunter 07173185516. • Familien, dieLeistungenaus demAsylbe- VeranstaltungenanSonn- undFeierta- werberleistungsgesetz (AsylbLG) erhal- genanlässlich des„AbtsgmünderFrüh- Diese Beratung findet tenund mitmindestenseinem Kind in lings“am31.März2019und„Abtsgmün- in Kooperationmit der häuslicherGemeinschaft leben. derHerbstes“ am 8. September2019“ Verbraucherzentrale finden Sieauf unsererHomepage www. Baden-Württemberg DerLandesfamilienpass isteinkommensun- abtsgmuend.deRubrikGemeinde /Rat- statt. abhängig undeinefreiwilligeLeistungdes haus &Bürger/Ortsrecht&Satzungen. Landes. www.energiekompetenzostalb.de Anträge undGutscheinkarten erhalten Sie in Zimmer 7. Telefonische Auskünfteerteilt Frau Ottunter derTelefonnummer07366 8214.

Ausschreibung vonBauleistungen

DieGemeinde Abtsgmünd, , schreibt aufder Grundlage derVOB undnach denBestimmungen desKommunalen Vergabehandbuchesfür Baden-Württembergdie nachstehendenArbeitenöffentlich aus: Erschließung Baugebiet„Brunnenhalde III–2.BA“ in Untergröningen Tiefbau-,Straßenbau- undRohrverlegearbeiten Wochen-und Bauernmarkt! Dervollständige Text derAusschreibung istimInternet unter JedenDonnerstag www.abtsgmuend.de/index.php?id=56 abrufbar von13.30 bis16.30 Uhr aufdem Rathausplatz in Abtsgmünd Objektplanung undBauüberwachung:GRIMMINGENIEURE

|13 FahrdiensteAbtsgmünd Seit Januar 2017 gibt es dank ehrenamtlich engagier- terBürgerden Fahrdienst Abtsgmünd. DenFahrdienst können Seniorinnen undSeniorender Gemeinde Abts- gmündab65Jahre nutzen sowiejüngereMenschenmit Feuerwehr Behinderung (Gradder Behinderung mindestens50%).

Anmeldung:täglich vonMontagbis Freitagzuden Öffnungszeiten des Rathauses Freiwillige Feuerwehr Abtsgmündunter derTelefonnummer 07366 8228 (Miriam Kaiser/SachgebietFamilie Abtsgmünd undBildung). Abteilung Abtsgmünd •Mo.,Di.,Do. 8.00 bis12.00 Uhrund 14.00bis 16.00Uhr Montag, 4. Februar2019: •Mittwoch8.00bis 12.00Uhr und14.00 bis18.00 Uhr (optimaler Anmeldetag) Risikender Elektromobilität •Freitag 8.00 bis12.00 Uhr Übungsleiter:T.Sauter Fahrzeiten:Montagbis Freitagzwischen 8.00 und13.00 Uhr. Freiwillige Feuerwehr DerFahrpreisbeträgt 0,30 €pro gefahrenem Kilometer, aber mindestens3€pro Fahrt. DieKilometerwerden ab derHaustüredes Fahrersberechnet undauchwieder Abtsgmünd bisdahin zurück.Der Fahrgast bezahltdie FahrtdirektbeimFahrer. DasFahrgebiet Abteilung Hohenstadt reicht vonAbtsgmündbis innerhalb des BereichesAalen,SchwäbischGmündund Ell- wangen. Samstag, 2. Februar 2019,20.00 Uhr: Jahresabschlussessen, LindeinWöllstein FürMenschen, diestark gehbehindert oder aufeinen Rollstuhl angewiesensind, stehtweiterhin derFahrdienst derFörderstiftungselbst.bestimmt.leben. zur Montag, 4. Februar2019, 19.00Uhr: Verfügung.Die Anmeldung erfolgtebenfallsüberden Fahrdienst Abtsgmünd. Unterricht:Sicherheitander Einsst. + Brandsicherheitswachdienst Die Gemeinde Abtsgmündist weiterhin aufder Suchenach ehrenamtlichen Fahrerin- Übungsleiter:U.Waibel nenund Fahrern.Sollten SieInteresse an einerMitarbeit im AbtsgmünderFahrdienst haben,meldenSie sich bittebei Frau Kaiser,SachgebietFamilieund Bildung,unter Telefon07366 8228oderper E-Mail unter [email protected]. Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd Abteilung Pommertsweiler

Dienstag,5.Februar 2019,20.00 Uhr: Zuschussanträgeder örtlichen Übung Vereine

Dieörtlichen Sport- undkulturellen Freiwillige Feuerwehr Vereineerhaltenvon derGemeinde Kostenlos abzugeben Abtsgmünd Zuschüsseentsprechendden Richtlini- Abteilung Untergröningen en des Gemeinderatsvom 26.Oktober 2017.Neben denGrundbeiträgenerhal- Sofa-Eckkombination,strapazierfähiger Freitag,8.Februar2019, 18.00Uhr: tendie Vereineweitere Zuschüsse, ins- Bezugsstoff,Farbe:kirschrot Unterricht Löschangriff besondere füraktiveMitgliederund die Stellmaß:2,80x2,00m,Federkern im Sitz Übungsleiter:Gutsch /Riedmüller Jugendförderung.Nach Nr.2der Richtli- Selbstabholung nien erhalten füraktiveMitglieder über Telefon01747158463 18 Jahredie Gesangvereine 3,90 €und Freiwillige Feuerwehr dieMusikvereine5,85€. FallsSie Interessehaben,rufen Sieunter Abtsgmünd Weiter erhalten alsJugendförderung derangegebenenTelefonnummer an.Die JugendfeuerwehrAbtsgmünd bis18Jahre dieMusikvereine13€,die Gegenstände werden kostenlosabgegeben Gesangvereine8,50€,die Sportvereine undsindvom Interessenten abzuholen. Freitag,8.Februar2019, 18.00Uhr: 8,50 €und alle anderenVereine 5,20 €. Übung: Knotenund Stichte DasJugendrotkreuz erhälteinen Förder- HabenauchSie etwasanzubieten oder su- Übungsleiter:F.Wirth /Drmola beitragvon 13 €jejugendlichem Mit- chen Sieetwas,sorufen Siewährend der glied.Die einzelnenMitgliederzahlen DienststundenimRathaus,Redaktion des Freiwillige Feuerwehr werden denBestandserhebungen der Mitteilungsblattes,Telefon07366 8211,an. jeweiligen Fachverbände entnommen. Abtsgmünd DieJugendmusikschulen erhalteneinen JugendfeuerwehrHohenstadt Förderbeitrag von13€jeMitglied. FundamtAbtsgmünd Samstag, 2. Februar 2019,19.45 Uhr: Um die einzelnenJahresbeiträge fest- Jahresabschlussessen, legen zu können,bittetdie Gemeinde- Beim Fundamtwurdenabgegeben: Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus verwaltung die Vereinsvorstände, bis Hohenstadt spätestens 8. März 2019 dieAnträge 1ärmellose Fellweste Freitag,8.Februar2019, 18.15Uhr: mitden Bestandserhebungen derFach- Farbe: schwarz/Marke: Monari Übung verbände undder aktuellen SEPA-Bank- Fundort: Hinz undKunzAbtsgmünd daten(IBAN)einzureichen. Auskunft Rathaus Abtsgmünd, Zimmer 3, Telefon82-0

BittebeachtenSie den DieFundsachen derletzten 4Wochen Redaktionsschluss am Dienstag finden SieauchimInternetunter um 11.00Uhr. www.abtsgmuend.de

|14 Abtsgmünder App Ärztlicher Dienst- Android-Version bereitschaft Bereitschafts- derApotheken dienst In derZeitvom 2. bis8.Februar2019 gilt Notarzt(lebensbedrohliche Notfälle): folgender Notdienst(außerhalb dernor- 112 malenÖffnungszeiten): Krankentransporte: 19222 Samstag, 2. Februar2019: Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu Apotheke Abtsgmünd erfragenunter der Telefonnummer 07117877788 Sonntag, 3. Februar2019: Augenärztlicher Notdienst: Adler-ApothekeAalen 018050112098 Montag,4.Februar 2019: Ärztlicher Notdienst Hofherrn-ApothekeHofherrnweiler AllgemeinerNotfalldienst: Dienstag, 5. Februar2019: Telefon 116117 Apotheke im Reichsstädter MarktAalen Hohenstadt Untergröningen Notfallpraxis Aalen am Ostalbklinikum Öffnungszeiten Mittwoch, 6. Februar2019: (keine Terminvereinbarung): Apotheke Abtsgmünd Mittwoch 13 bis22Uhr Laubach Pommertsweiler Freitag16bis 22 Uhr Donnerstag, 7. Februar2019:

Neubronn Samstag, Sonntag, Feiertag 8bis 22 Uhr Apotheke am MarktHüttlingen Notfallpraxis Ellwangenander Herausgeber: Freitag, 8. Februar2019: Virngrundklinik Gemeinde Abtsgmünd, Apotheke im KauflandEllwangen Rathausplatz1,73453 Abtsgmünd Öffnungszeiten (keine Terminvereinbarung): Telefon07366 820, Fax8255 DertagesaktuelleNotdienstplan ist Samstag, Sonntag, Feiertag 8bis 22 Uhr E-Mail:[email protected] über dieLandesapothekerkammer MobilerBereitschaftsdienst Baden-Württembergabrufbar: Verantwortlich fürden Textteil: Aalen--Härtsfeld-Ries www.lak-bw.notdienst-portal.de Bürgermeister Kiemel oder sein Stellver- (Altkreis Aalen) treter im Amt Brauchen SieHilfe außerhalb der Öff- nungszeitender Notfallpraxenoderkön- Verlag,Gesamtherstellung, nenaus medizinischen Gründendie Praxis Verteilung undverantwortlich nichtaufsuchen,wählenSie bitte Telefon fürden Inhaltder Anzeigen: 116117 (erreichbarFreitag 16 Uhrbis SDZDruck undMedien GmbH Montag 8Uhr,Mittwoch13Uhr bisDon- nerstag8Uhr;übrigeWerktage 18 Uhrbis Verantwortlich fürden Verlag: 8Uhr desFolgetages) Marc Haselbach Notfallpraxis HerzlichenGlückwunsch Anzeigen: am Stauferklinikum Telefon: 07361594-200 Öffnungszeiten DieGemeindeAbtsgmündgratuliertden Telefax: 07361594-235 (keine Terminvereinbarung): JubilarendieserWoche ganz herzlich: E-Mail:[email protected] Montag, Dienstag,Donnerstag,Freitag 73430Aalen,Bahnhofstraße 65 von18bis 22 Uhr; Mittwoch 13 bis22Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag 8bis 22 Uhr 06.02. HelgaHedwigStiefel ZurZeitgültige AnzeigenpreislisteNr. 64 geb. Barth, Wöllstein, vom1.Januar 2019 zum75. Geburtstag

Zustellung/Vertrieb: Oliver Schmid Telefon: 07361 594-253 Telefax: 07361594-260 E-Mail:[email protected] Pflegeist Vertrauen WirbietenIhnen zuverlässigePflegezu Umbruch undGestaltung: Hauseingewohnter Umgebung undste- Medienfabrik Werner GmbH henIhnen stetsmit Ratund Tatzur Seite. 73430Aalen,Schleifbrückenstraße10 Unsere Leistungen: Familiennachrichten Beratung;Beratung vonAngehörigen Anzeigenannahme vorOrt: demenziellErkrankter; Grundpflege; Ver- Roland Diepelt, Nahund Gut hinderungspflege; Urlaubsvertretung; Sterbefälle: Telefon: 07366 7388 Hausnotruf;Familienpflegeund vieles Telefax: 07366 921959 mehr.Vereinbaren Siemit unsein persön- 18.01. Frau Anna MariaTheresia 73453Abtsgmünd liches Gespräch.Wir helfenIhnen weiter. Gemander geb. Funk, Hauptstraße42 SozialstationAbtsgmünd GmbH Abtsgmünd-Hohenstadt Jahresbezugspreis: 26,10€ Hallgarten14, 73453Abtsgmünd Telefon07366 9633-0 26.01. Herr Paul Kuhn, Kündigungsfrist: www.sozialstation-abtsgmuend.de Abtsgmünd 6Wochenzum Quartalsende [email protected]

|15 60+ Schulnachrichten Volkshochschule

Volkshochschule in Abtsgmünd

Bahnhofstraße74, 73430Aalen Telefon: 07361 813243-0 [email protected] ·www.vhs-ostalb.de

Aktivund mobilimAlter ÖrtlicheLeitung: PeterRemmler Kraft- undBalancetraining Informationsabend der Werk- Dieneuen Programmhefte für dasFrüh- in St.Lukas jahr-/Sommersemester sind eingetroffen. realschule undRealschuleander Sieliegeninden Rathäusernund vielenGe- Montags undFreitags, Friedrich-von-Keller-SchuleAbts- schäften undBanken zurMitnahmebereit. 14.00Uhr bis 15.00Uhr Wirwürden unsfreuen,wennwir Siebei Begegnungsstätte St.Lukas gmündamMittwoch, 20. Febru- ar 2019,ab17.00 Uhr einerder vielenVeranstaltungenbegrüßen Ziel desKraft-und Balancetrainings ist könnten. es,die Mobilitätvon Senioren zu fördern DieSchulleitung,die Lehrer sowiedie Schü- BittemeldenSie sich zu denKursenund undzuverbessernund somitStürzezu lerder Friedrich-von-Keller-SchuleAbts- auch Vorträgenbei derVHS OSTALB ent- vermeiden. DieTeilnahmeist kostenlos! gmündladen dieElternund Schüler der wedertelefonisch oder perE-Mailan. Falls viertenKlassen herzlich ein, beieinem In- Stiftung Haus Lindenhof nämlich keineAnmeldungen vorliegen, formationsabendamMittwoch, 20.Febru- wird diejeweiligeVeranstaltung abgesagt. PflegeheimSt. Lukas ar 2019, dieSchulekennenzulernen. Hallgarten 16,73453 Abtsgmünd Telefon07366 96973-0 Um 17.00Uhr freuen wiruns darauf,Sie im VeranstaltungenimFebruar: „Flügel“ derSchulebegrüßenzudürfen. VA20023A Yoga in St.Lukas Herr Rektor Schemppwirdnach kurzen Naturerlebnis Kochertal Grußworten unserentraditionellen„Luft- DiavortraginÜberblendtechnik Yoga aufdem Stuhloderauf derMatte ballonstart“mit denKindern durchführen. Dienstag,5.Februar 2019, Yoga um beweglich zu bleiben oder zu Im AnschlussfreuensichunsereSchüler da- Beginn: 19.30Uhr werden rauf ihre KinderinKleingruppendurch das Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule,2€ Yoga mitTraumreise undÜbungenzum Schulhauszuführen. Währenddessenbe- Mehr Info im Programmheft! Entspannen kommen Siedie wichtigsten Informationen über unsere Schule im „Flügel“. W422101A Yoga fürjedes Alter, besondersauch PeterRemmler ab 60, fürAnfängerund Fortge- Danach können Sie Spanisch für AnfängerA1 schrittene • dieSchulebesichtigen, Fortführung Wann: Mittwochs,15.30 bis16.30 Uhr • sich einBilddes neuenGanztagesbe- 25.Februar2019, 19.00–20.30 Uhr ausgenommender Schulferien reichs undder Mensamachen Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule, 10 mal Was: An jedemersten Mittwoch im • mitSchulleitung undLehrern insGe- „Seiteneinsteigerherzlichwillkommen! MonatEntspannungs-Übungen spräch kommen undTraumreise (YogaNidra)mit W302003AU • einzelneFachbereiche in Aktion erleben MichaelaEbert Andrea Ertle Am 2. 3. und4.Mittwochim • dasSchulkonzeptder Werkrealschule WirbelsäulengymnastikamVormittag Monat–Yogaund Qigong,auf undder Realschulekennenlernen Donnerstag, 14.Februar2019, demStuhloderder Matte mit 8.15 –9.00Uhr KarinPlath • einenEindruckvon derAtmosphärean Abtsgmünd-Untergröningen, derSchulegewinnen Wo:Hallgarten16, 73453Abtsgmünd Turn-und Festhalle, 12 mal im Speise-und Mehrzweck-Raum • musikalischeKostprobenvon Bläserklas- W406102A vonSt. Lukasmit separatem, di- se undSchulband zu erhalten rektem Zugang nebenHauptein- Irene Schänzel • undvielesmehr Englisch B1 –Fortführung gang Wenn SieIhr Kind an derFriedrich-von-Kel- Montag, 18.Februar 2019, Gebühr:YogainSt. Lukasist einkosten- ler-Schuleanmeldenwollen, istdiesindie- 18.00–19.30 Uhr loses Angebot des Yoga-Vereins semJahrzufolgenden Zeiten im Sekretariat Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule, Abtsgmünde.V.für unsere Ver- (Hauptgebäude,2.OG) möglich: 10 mal einsmitglieder unddie Bewohner vonSt. Lukas •Mittwoch, 13.März2019, von8.00bis W406103A 12.00Uhr undvon 14.00bis 17.00Uhr Irene Schänzel Info:MichaelaEbert oder Englisch A2.2, Fortführung Telefon07366 9252952 •Donnerstag, 14.März2019, von8.00bis Montag, 18.Februar 2019, Je mehrduinBewegung bist, 12.00Uhr undvon 14.00bis 16.00Uhr 19.35–21.05 Uhr desto schwerer machst du es demAlter, Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule, Wirfreuenuns über Ihr Interesse, IhrenBe- dicheinzuholen. Karl-Heinz Karius 10 mal such undnatürlich über jedenSchüler,den Für„Seiteneinsteiger“ gibtesdie Gelegen- WeitereInformationen findenSie unter wirander Friedrich-von-Keller-Schule be- heit, sich am ersten Kursabendzuinfor- www.yoga-verein.de. grüßen dürfen! mieren!

|16 WA30019A AndreaErtle Das Halswirbelsäulensyndrom Vortrag E55 BIBLIOTHEK Mittwoch, 20.Februar 2019,19.00 Uhr Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule,2€ 5},15.2.19

W205002A 1c –19.30 UHR HeidrunNeusser Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene E¡€y}¡yy 5, æ Mittwoch,20.Februar 2019, 20.00 –21.00 Uhr AbtsgmündHallenbad, Gymnastikhalle, 10 mal

St.Jakobus-Gymnasium Termine, Informationenund Bilder ìOM LANGEN éEG ÉUM GLÜ5Kô. findenSie aufder Homepage www.st-jakobus-gymnasium.de

Neuesaus der Bibliothek

D¡¦ M}¨£¦€¦}P£›¦}¡€€¦€ Uy¦ H¦›w€§ 5Å}¦€ Syw~¥¦€y¥Y£}¦€ ¡€ §¡¦ M}¨£¦€Q¦›y§¦} G¦Â}Y§¦} G}¡, ¦}P£›¦€ M}¨£¦€Åw{ ¥}¦§¦€ L€§¦}€ w€§ Kw›yw}¦€ w€§ Åw¨£ ž›¦¡€¦ G¦{¨£¡¨£y¦€ Pw NŨ£§¦€ž¦€ w€§ T}w¦€.

Im Kreativ-Workshop konntendie Kinder Kirchstr. 2–73453Abtsgmünd ihr eigenes Papierherstellen. Undbeim Telefon07366/921417 nächstenMal können Mädchenund Jungen E-Mail [email protected] tolleDruckeherstellen. Oder Sieerfahren mehr über Bleistiftzeichnungen. AnaSzabo hattolle Ideen, diesie mitEuchverwirkli- chen will.Anmeldung in derBibliothek!

SANKTLUKAS BIBLIOTHEK ABTSGMÜND BIBLIOTHEK ABTSGMÜND DI, 19.2.19 SA,9.2.19 DO, 7.2.19 15  16 UHR 15 –16.30 UHR 10.30 –12.00 UHR BIBLIOTHEK ZU GAST IN SANKT LUKAS Kreativ mitAna Szabo KKrreeaattiivvmmiittAAnnaaSSzazabo Thema: Drucken Thema:A: A!brecechtht D#rer

Wirentdecken Wunderbare gemeinsam zwei ­eichnungenhat unterschiedliche dieser große Drucktechniken. Bei Künstler geschafftƒ Monotypieentstehtein Wirbetrachten einziger Druck. Beim diese n„herund werden kersuchen ein Ùortr„toderein Linolschnittwirddas was schwarz ist, im Druckweiß und umgekehrt. Diese zwei Heute haunwir aufdie Pauke… Techniken helfen uns, ïlustiges und frRhliches... Dieausgew„hlten kleine Kunstwerke zu øaus mithilfe kon einer úeder undTinte nachzuzeichnen. Themen bringenuns insGespr„ch. Ñnddagibtesso entwerfen. kielzuerz„hlenƒ Ab 5Jahre Ab 5Jahre E¡€y}¡yy ¥}¦¡, £€¦ A€¦›§w€¤.G¦y}€ž¦ Maximal10Kinder Maximal 10 Kinder Pw S¦›Â{yž{y¦€~}¦¡{. é¡}¥}¦w¦€w€{ Gebühr:3,-€ Gebühr: 5,-€ Y¦} I£}¦€ B¦{w¨£ – Weiterer Termin: 09.02.2019 Weiterer Termin: 16.03.2019 ì¦}ŀ{yśyw€¤ ¡ SÅś¡€Sŀžy LwžÅ{.

Kirchstr.2–73453 Abtsgmünd Kirchstr. 2–73453 Abtsgmünd Bibliothek–Kirchstr. 2–73453 Abtsgmünd Telefon07366/921417 Telefon07366/921417 Telefon 07366/921417 E-Mail [email protected] [email protected] [email protected]

|17 Öffnungszeiten Bibliothek Abtsgmünd: häusern oder direkt beim Kreisjugendring Dienstag10–12Uhr +13–18Uhr Ostalb in derStuttgarter Straße 41 in 73430 Mittwoch 14 –18Uhr Aalenerhältlich.Die Mitarbeiterinnendort Donnerstag 10 –12Uhr +13–18Uhr gebenauchgerneweitere Informationen Freitag14–18 Uhr über dasOnlineAnmeldeverfahren aufder Samstag10–12 Uhr Homepage www.kjr-ostalb.de oder senden Telefon07366 921417 dienotwendigenUnterlagen aufAnfrage Fax07366 921416 zu.Sie beratenauchbei Fragestellungenzur E-Mail [email protected] Finanzierung undunter welchen Voraus- setzungenPreisnachlässegewährt werden Öffnungszeiten Bibliothek können. Vomkleinen Siebenschläfer,der nichtauf- Untergröningen: wachen wollte erzähltvom langenWinter- Dienstag15.30 -18Uhr Barrierefreies undbedarfsge- Donnerstag 15.30-18Uhr schlafder kleinenTiere.Mit Spielen, Malen rechtes Wohnen –Grenzenund underzählengehtdie Stunde schnellvor- Telefon07975 957113 bei! Eine Einladung an Kindergartenkinder Fax07975 957115 Möglichkeiten zumnächstenBilderbuchkino. Kostenlose E-Mail: Bibliothek.untergroeningen@ Anmeldunginder Bibliothek.Ihr erfahrt abtsgmuend.de Kreisseniorenrat lädtins Aalener Landrat- vieles rund ums ThemaKranksein. samt ein

DasThema „Barrierefreies Wohnen und TRE55[ BIBLIOTHEK Bauen“ istfür jede Altersgruppeinteres- DO,21.2.19 sant.Aus diesemAnlass lädt derKreisseni- orenratOstalb e.V. alleInteressiertenzur 16.15  17 UHR Veranstaltung „Barrierefreiesund bedarfs- Verschiedenes gerechtes Wohnen –Grenzen undMög- FORLITTLE lichkeiten“amMittwoch, 6. Februar2019, LEARNERS um 15.00Uhr insLandratsamt Ostalbkreis, Auch derKreisjugendring startet Großer Sitzungssaal,Stuttgarter Straße 41, in die neueFreizeitsaison 73430Aalen ein. Anja Schwarz, Vorstandsmitglied Bundes- In denSommerferien heißtesnatürlich arbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung wieder: „Auf zurZimmerbergmühle“. Das e.V.,wirdeinen Fachvortragzum Thema größte ZeltlagerinNordwürttemberg bie- „Barrierefreies,bedarfsgerechtesWohnen tetauchdiesesJahrwiederPlatz fürbis zu –Ein Komfortfür alle!“halten. 450Kinderund JugendlicheimAlter von7 bis17Jahre. Zudemwerden anschließend beim Podi- umsgespräch verschiedene Aspektedes Durchden etwasspäteren Ferienbeginn barrierefreien und bedarfsgerechten Woh- ÕprachfRrderunginder Bibliothek. fängtdas TraditionslagerindiesemSom- Judith ×ieck zeigteuch erste nens mitden regionalen Fachexperten Gabi englischeLieder, hattolle Geschichten mereinen Tagspäter an,wie seither ge- Mucha(WohnberatungsstelleSchwäbisch und Õpiele. wohnt. Erst ab Samstag, 27.Juli 2019, öff- Gmünd),Dipl. Ing. RomanSchwörer(Archi- M¡y A€¦›§w€¤Œ 5Y} K¡€§¦}¤Å}y¦€ž¡€§¦} nensichdie Tore fürden ersten Durchgang, tektur +IngenieurbüroEvelyn undRoman Weitere Termine:21.3.19 derdannzum 71. Malinununterbrochener Schwörer), Robert Ihl(WohnungsbauAalen A€{~}¦¨£~Å}y€¦}[ 1w§¡y£ R¡¦¨ž Folge stattfinden wird.200 Kinder im Alter GmbH)und Oswald Tretter(BadTretter)aus Kirchstr. 2–73453Abtsgmünd Telefon 07366/921417 von8bis 13 Jahrekönnendranteilnehmen. demBereich Wohnen undBauen erörtert. E-Mail [email protected] Direkt im Anschlussabdem 11.August DieVeranstaltung istkostenfrei. 2019 startetder zweite Abschnitt fürdie- selbeAltersgruppe, derimmerhin in die- semJahrauchschon seinen 40.Geburtstag Gemeinsam fürbezahlbaren TRE55 BIBLIOTHEK feiern kann.Aus diesemAnlass lassen sich Wohnraum 5},22.2.19 dieBetreuerinnen undBetreuerauchbe- 15  16.00UHR stimmt wasBesonderesfür das zweiwöchi- Bezahlbarer WohnraumimOstalbkreis ge Programm einfallen. ist knapp. Um Abhilfe zu schaffen,haben Bilderbuch Währenddes zweitenAbschnitts findet pa- Caritasund Landkreiseinen Kooperati- rallel dassogenannteLager im Lager(LaiLa) onsvertrag geschlossen. Gemeinsam soll Wur ”eç2hi2hteÄ statt.Erdauertlediglich eine Woche–bie- Wohnraumfür sozialbedürftige Menschen Jedermuss malzum tetsichalsozum Reinschnuppern insLa- akquiriert werden. Arzt.AuchKater gerlebenanund istauchoffen fürjüngere Kamillo. önder Õchule Bereits im März 2018 istdie Wohnraumof- erz„hlen sieihm Kinder ab 7Jahre. schreckliche Õachen. fensivedes Landkreises gestartet. Ziel ist Kamillo traut sich Da unsereLagerkinder vondem tollen Flair es,bezahlbaren Wohnraumzuakquirieren trotzdem undesist gar am Waldrand an derBühler niegenug krie- undanbedürftige Menschen undPersonen nichtschlimm. Am Ende gibt es fürihn gen können startetensie voreinigenJahren in Notlagen zu vermitteln.Für dieVermie- sogar nocheine eine Unterschriftenliste,mit demWunsch, terhat dies denVorteil, dass sieauf sichere ‡berraschungƒ dass auch fürdie 14-bis 17-Jährigennoch Mietzahlungenvertrauen können. Zeltlagermöglich sein soll.Deshalb bietet KINDER ENTDE5KENUND ERLEBENDIE Nunhat derLandkreis einenweiterenPart- ÉAUBERHA5TE éELTDER BILDERBÜ5HER derKreisjugendring auch dieses Jahr zum B¡›§¦}ÂY¨£¦} {¡€§Q¡¨£y¡¤ ¥Y}§¡¦ E€yQ¡¨ž›w€¤ w€§ neranseiner Seite, denn auch dieCaritas drittenmal ab 28.August dieeinwöchige Å¨£¦€ S~ÅDŒ Ost-Württembergverfolgtdieses Ziel.Im Teensweekmit einemauf dieälteren Teil- Rahmen derKirchlichen Wohnrauminitia- A 3 1Å£}¦€,A€¦›§w€¤ ¡€ §¦} B¡Â›¡y£¦žŒ nehmerinnen undTeilnehmerzugeschnit- tive wird sich dieCaritasüberwiegend auf Weiterer Termin: 22.03. Liselotte will nicht baden tenen Programm an. dieErschließungvon Wohnraum im Deka- Kirchstr.2–73453 Abtsgmünd Alldiese Angebotehat derKJR auch 2019 natOstalbkonzentrieren.Dadurch hofft Telefon 07366/921417 E-Mail [email protected] wieder in seinem Freizeitprospekt zusam- derWohlfahrtsverband, Wohnraum von mengefasst. Er istabsofortinallen Rat- Kirchengemeindenund ihren Mitgliedern

|18 zu finden. „Wennzwei Institutionen aufder meinnicht“ oder in unseremhäuslichenBe- Ostalb dasgleiche Ziel verfolgen, liegteine treuungsdienstmit arbeiten möchten. Kooperationauf derHand. So können alle Wirbieteneinefundierte Einführung und Strukturen gutgenutzt werden.Wichtig regelmäßigen Erfahrungsaustausch,fes- ist, dass bedürftigenMenschengeholfen te Ansprechpartner,einemonatlicheAuf- wird,egalvon wem“, so Landrat Klaus Pa- wandsentschädigung undHaftpflicht-und vel. Auch dieBeratungsstellender Caritas Unfallversicherungsschutz. nehmenbereits seit einigerZeiteinen An- stieg derWohnraumsuchendenimOstalb- Habensie Zeitund Lust?Dannsetzensie kreiswahr. „Personen, dieaufgrundihrer sich mituns in Verbindung.Sozialstation Einkommens-oderLebenssituation keine Abtsgmünd, Telefon07366 96330. Wohnung finden, haben es dabeibeson- ders schwer. Deshalb haben wir die Kirchli- cheWohnrauminitiative gestartet“,erklärt Darüberreden hilft Regionalleiter Harald Faber. Übrigens,wennSie unsaktiv unterstüt- zenmöchten,freuenwir unsauf Sieals DieeingehendenWohnungsangebotesol- Angebote für trauernde Angehörige vom Helferin/erinunserem Nachbarschaftshil- lenzukünftig untereinanderausgetauscht Hospizdienst der SozialstationAbtsgmünd feteam.Eineerfüllende Aufgabeerwartet werden.Solassen sich schnellerdie passen- Miteinem Hospizdienst verbinden viele Sie. denMieterfür dasjeweiligeObjekt finden. zunächsteinmal dasSterben.Dochinden Zusätzlich –und dasist das Besondere– vergangenen Jahren istauchdie Situation wird dieCaritas Beratungund Begleitung derHinterbliebenen einwichtigerBestand- fürMieter undVermieteranbieten. Im Mit- teilder Hospizarbeit geworden.Der Bedarf telpunktsteht dieSicherung eineslangfris- Trauernder mitjemandenzureden hatzu- tigenMietverhältnisses.Durch diedirekte genommen undder Hospizdienst derSozi- undunbürokratischeUnterstützung sollen alstationAbtsgmünd lädtabNovemberan möglicheUnstimmigkeitenrechtzeitig er- einem SamstagimMonat zu einemgemein- Ausdem kanntund Lösungswegeerarbeitetwerden. samenFrühstück im Hallgarten 11 in Abts- Vereinsleben „Jeder Mensch hatein Rechtauf Wohnen. gmündein.Rückfragensindjederzeit unter Dass dieses Rechtgut umgesetztwerden Telefon07366 96330, Frau Weller,möglich. kann,dafür schließenwir uns zusammen“, Eine Anmeldung istnicht erforderlich,es sind sich LandratKlaus Pavelund Harald Fa- entstehenfür dieTeilnehmerkeine Kosten. bereinig. Samstag, 16.Februar 2019,von 9.00 bis WerbedürftigenMenscheneineWohnung 10.30Uhr –Sie sind herzlich willkommen, TSGAbtsgmünd zurVerfügung stellenmöchte, kann sich bei gerneauchmit einerBegleitperson. folgendenStellen melden: Abteilung Tischtennis • IngaGrosse, CaritasOst-Württemberg, Telefon07361 59054oderper E-Mail: Das Team der Nachbarschafts- [email protected] hilfestelltsich vor Ergebnissevom Wochenende: • DianaKurschat, Landratsamt Ostalb- DieSozialstation AbtsgmündgGmbH bie- JungenU15,Bezirksklasse: kreis, montagsund mittwochs unterTe- tetmit ihrenDienstleistungenrundumdie SF –TSG 1:9 lefon07361 503-1799 oder perE-Mail: Angeboteder Nachbarschaftshilfeeinen Es siegten: [email protected] wichtigenBeitrag zumErhaltder Selbst- Doppel:J.Prickler/V. Häussler; Zudemkanndas Wohnraumportal auf ständigkeitder versorgten Menschen in J. Bauder/A. Rieck www.ostalbhelfer.de genutztwerden,um deneigenen 4Wändenund zurEntlastung Einzel:Jonas Prickler(2);ValentinHäussler ersteInformationen zumWohnraumzu derbetroffenen Angehörigen. (2); Julian Bauder(2);Alexander Rieck übermitteln. Frau Bauerund ihr Team leistenmit ge- JungenU12,Bezirksliga: meinsamenSpaziergängen,stundenweisen TSG–SV Zang 9:1 Betreuungen undvielem mehr einenele- Es siegten: mentarenDienst direktamMenschen. Doppel:J.Rieck/J.Palatzky; Nachbarschaft bedeutet Nähe –Nachbar- N. Neidhart/V.Hägele schaftshilfe heißtBeistandauf demkurzen Einzel:JulianRieck (2); Nils Neidhart (2); Weg. So könnte mandas Konzeptauf den Valentin Hägele (2); Jonas Palatzky Punktbringen. Herren,Bezirksliga: Ehrenamtliche Mitarbeiter für Nachden ersten 3Jahrenhat sich dieses TV Unterkochen–TSG 9:2 Konzeptbewährt.Zur angestrebten Kos- Es siegten: das Café Vergissmeinnicht und tendeckungmusstedie Vergütung je Stun- Doppel:A.Häußer/J. Kränzle de zum 1. Januar2019 auf12€angehoben fürdie häusliche Betreuung von Einzel:Martin Tauscher demenziellerkranktenMen- werden.„Maßvoll, aber notwendig“,wie GeschäftsführerinAndreaApprichvon der schengesucht. Herren 2, Bezirksklasse: SozialstationAbtsgmünd gGmbHbetonte. TV 2–TSG 28:8 In engerAbstimmung mitden beteiligten Ehrenamtlichegehörenmit ihremEngage- Es siegten: Kirchengemeindensorgt dieSozialstation ment zu einemgroßenunsichtbaren Netz Doppel:H.Stachel/M.Kogel dadurch dafür, dass auch künftig einAnge- vonMenschenguten Willens, ohne diein Einzel:PatrickKraus (2); MatthiasEh; Hei- bot zurVerfügung steht, dasbereits vielen unserer Gesellschaft vieleDienste über- ko Trömel; HeinzStachel;WilhelmMäurer; Bürgerinnen undBürgern diente undauch hauptnicht mehr möglich wären. ManfredKogel weiterhin dienen soll. Siemöchten selbst aktivwerden undsichin DieSozialstation AbtsgmündgGmbH ist Am kommenden Wochenende spielen: ihrer Freizeit alsehrenamtlicheBetreuungs- einstarker Partnerinder Region –Nach- kraftengagieren? haltigkeitist hierbeiein zentrales Thema, Samstag,2.Februar 2019: DieSozialstationAbtsgmünd suchtsozi- inhaltlich aber auch finanziell. Nähereszum alengagierte Menschen,die Lust habenin Angebot erfahren Sieunter Telefon07366 MädchenU18,Landesliga: unserer Betreuungsgruppe „CaféVergiss- 96330. 10.30Uhr: TSG–TSV Neukirch

|19 JungenU15,Bezirksklasse: Kursleitung: DianaWinter 7Jahrzehntehat derdie Geschickeunseres 10.30Uhr: TSG–SVPfahlheim 2 Vereinsaktiv mitgetragenund viel mitgear- Anmeldung: [email protected] beitet. JungenU12,Bezirksliga: Info: DianaWinter, Wirsindihm zu großem Dank verpflichtet 13.00Uhr: TSVWesthausen –TSG Telefon07366 4147 undnehmenAbschied beider Beerdigung Bezahlung: Bitteper Überweisung auf am Freitag, 1. Februar 2019,um13.30 Uhr Damen, Bezirksklasse: dasKonto IBAN:DE66614 in derMarienkapelle. DieKolping-Werte 17.00Uhr: TSG–TSV Dewangen 901500 145 173 003 Familiensinn undEngagementfür dieGe- BIC: GENODES1AAV sellschaft hateruns beispielhaft vorgelebt. Herren,Bezirksliga: (Aalener Volksbank) Unser Mitgefühlgiltder Familie. 17.00Uhr: TSG–SVWaldhausen Weitere Informationen findenSie unter Stricktreff „Heiße Nadel“ Herren 2, Bezirksklasse: www.yoga-verein.de DerStricktreff istam7. Februar 2019 um 17.00Uhr: TSG2–SG Schrezheim 14.30Uhr in St.Lukas. Es bestehtdie Möglichkeit,dassaus dieser Wirladen,wie immer, alle Interessierten Sonntag, 3. Februar 2019: Kursreiheeinefeste Yoga-Gruppemit wech- Frauen zumMitmachen ein. Natürlich freu- selndenLehrerinnen wird. en wiruns auch über „neue Gesichter“. Herren,Bezirksliga: 10.00Uhr: TSG–SC Einladung zur VortragAnselmGrünam4.April 2019 30.Jahreshauptversammlung ausverkauft Herren 2, Bezirksklasse: Wirmöchten alle Mitglieder desYoga-Ver- Gut2Monatevor derVeranstaltung sind 10.00Uhr: TSG2–TSV Hüttlingen2 eins Abtsgmünde.V. zurJahreshauptver- alle Karten verkauft.Wir sind überwältigt sammlung am Samstag, 16.Februar2019, vondem großen Interesse undfreuenuns Herren 3, KreisligaB: um 15.00Uhr insDorfhausNeubronn ein- aufdie Veranstaltung. 10.00Uhr: TSG3–TSV Untergröningen2 laden. Tagesordnung: Herren 4, KreisligaC: 10.00Uhr: TSG4–TSV Adelmannsfelden 1. Begrüßung durchdie ersteVorsitzende 2. Berichteder: Herren 5, Kreisklasse: Schriftführer 10.00Uhr: TSG5–TSV Untergröningen3 Kassenführerin Kassenprüferin Vorsitzende Abtsgmünd/Fachsenfeld 3. Aussprachezuden Berichten 4. Entlastung derVorstandschaft Jubiläumsveranstaltung Sportfischerverein 5. Abstimmung zurneuen 100Jahre Naturtheater Heidenheim Beitragsordnungab2020 Abtsgmünd Fahrtzum Naturtheater am e. V. 6. Abstimmung über dieSatzungsänderun- genzuden §§ 8und 15 sowieNeufas- Freitag,21. Juni 2019 sung §17. Gespieltwird„West Side Story“ –eszählt Einladung zum DiegenaueFormulierung kann dem zu denbekanntesten undbeliebtesten Fischer-Stammtisch untenangefügten Text entnommen Musicalsaller Zeiten.Die Geschichtevon LiebePetrijünger, wirladen Euch undalle bzw.diekomplette Satzungmit den Tony undMaria in NewYork istangelehnt Fischerfreunde rechtherzlichein zu unse- markierten Änderungen kann vonder an Shakespeares „Romeo undJulia“. Ar- remnächsten Fischer-Stammtisch am 3. Homepage desVereins unter www.yo- thur Laurensschriebdas Buch,die Liedtex- Februar 2019 in derFischerhütteamLaub- ga-verein.de unterder Rubrik„Aktuelles“ te stammen vonStephan Sondheim,die bach-Stauseevon 9.30 bis13.00 Uhr. heruntergeladenwerden. Musik vonLeonard Bernsteinmit denHits Wirfreuenuns aufinteressanteGesprä- 7. Ehrungen „I want to be in America“, „Tonigth“ist chemit Euch in derwiederaufgebauten 8. Aktivitäten2019 längst zumKlassiker geworden.Für das Na- Fischerhütte. 9. Sonstiges turtheaterinszenieren Ulrike Valentin und Cornelia Härtner. DerVorstand Anträge zu Punkt 8. sind bis spätestens bis zum7.Februar2019 schriftlich beider Vor- Es wurden bereits Eintrittskartender Preis- sitzenden, MichaelaEbert oder über info@ kategorie2fürdie Aufführung vorreser- yoga-verein.de einzureichen. viert. Preis fürEintrittskarte undBusfahrt Über eine zahlreiche Beteiligung würden ca.30€ bis 32 € proPerson.Gäste sind uns Yoga-Verein wiruns freuen. herzlich willkommen. Abtsgmünde.V. DerVorstand Anmeldungen ab sofort beiIrmgard Schuh, Telefon07366 6616 oder perMail: irmgard- Vinyasa-Flow-Yoga [email protected] Einheitvon Atem +Bewegung Yoga-Kurs-Reihe fürAnfängerund Geübte Partner- Beginn:Donnerstag, 7. Februar 2019 schaftsverein mitDiana Winter Abtsgmünd Dauer: 8Kursstunden(à60min) Gebühr: 40 € Tagesordnung zur (für Vereinsmitglieder 20 €) Jahreshauptversammlung Beerdigung unseresGründungsmitglieds ZurJahreshauptversammlungladen wir Tag/Uhrzeit:Donnerstagvon 17.00Uhr Paul Kuhn alle Mitglieder undFreunde rechtherzlich bis18.00 Uhr MitgroßerTrauerhaben wirdie Nach- ein. Termin:Freitag, 15.Februar 2019,um Kursort: im Dorfhaus in Neubronn, richtvom Todunseres geschätztenGrün- 19.30Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Kappeläcker1 dungsmitgliedsPaulKuhn erhalten. Über Neubronn.

|20 Tagesordnung: Tagesordnung: Undnocheinesehrerfreuliche Aktion: Icotek –Hilfsaktion:Spende von1.000 7 1. Begrüßung 1. Bericht über dasJahr2018 In einerspontanen Aktion gestalteten Müt- 2. Totenehrung 2. Kassenbericht terund Kinder ein Plakat undbewarben 3. BeschlussfassungzuAnträgen 3. Bericht derRevisoren sich beider Icotek Hilfsaktion. DieJungs zurTagesordnung 4. Entlastung des Vorstandes hatten tatsächlich Glückund durften nun 4. Berichte:Schriftführerin 5. (Wahlen) einen Scheck in Höhe von1.000 5 entgegen Kassiererin 6. Kommunalwahl2019 nehmen.Der MarketingchefHerr Daun be- Kassenprüfer 7. Berichteaus demGemeinderat suchte dieJungs undTrainer beim Training Abtsgmündinternational 8. Berichteaus demKreistag um denScheckzuüberreichen. 1. Vorsitzende 9. Sonstiges 5. Aussprache DieFirma icotekaus Eschach unterstützt Über eine regeTeilnahmeunserer Mitglie- 6. Entlastung derVorstandschaft Vereine, sozialeEinrichtungenund Projekte. derampolitischen Geschehenfreut sich der 7. Wahlen:1.Vorsitzender SPD-Ortsverein. 3. Vorsitzender MitdiesemGeldund einemEigenanteil der Kassenprüfer undBeiräte Elternkönnennun einheitliche Trainingsan- 8. Jahresprogramm 2019 züge angeschafftwerden um dieE-Jugend- 9. Verschiedenes Mannschaftder Spielgemeinschaft einheit- lich zu repräsentieren. Anträgezur Tagesordnung undWahlvor- Bezirksimkerverein schläge zurNeuwahl desVorstands sind bis Gaildorfe.V. DieJungs, Trainerund Eltern freuten sich zum 12.Februar2019 schriftlich beider 1. Ortsgruppe sehr undmöchten sich aufdiesemWege Vorsitzendenoderder 2. Vorsitzendenein- Abtsgmünd rechtherzlichbedanken. zureichen.

Wirwürdenuns freuen, alleMitglieder Frühjahrshauptversammlung Es gibt auch sportlicheErfolge zu berichten: sowieFreunde undGönner desPartner- Am Freitag, 15.Februar 2019, findet die schaftsvereins zurJahreshauptversamm- Frühjahrshauptversammlung im Gasthaus Teilnahmebeim10. KnauerhaseIndoor lung begrüßen zu dürfen. „Krone“, Rathausstraße 1in74427 Fichten- Cupvom TV Lindacham19. Januar2019 berg statt. Beginn istum19.00Uhr. DieVorstandschaft Nachden Jahresberichtender Vorstand- DieSpielgemeinschaft HUSmeldete zwei schaft undden regulärenNeuwahlen der Mannschaftenan. Vorstandsmitglieder wird Herr Dr.Richard Odemer denVortrag „Landwirtschaft und E1: Imkerei–ein Widerspruch?“halten. Tor: LukasWeiler An derFrühjahrsversammlung können die Feld:JoelAngstenberger,David Feil,Konrad Varroa-Behandlungsmittelschriftlich unter Hafner, Hannes Messner,Kiran Seidel Angabe derTierhalter-Registriernummer Trainer:Olafund CollinSeidel bestellt werden. NABUAbtsgmünd E2: Tor: Leon Hieber Winterwanderung zumKoiserhofmit dem Feld:Lukas Kurz,YanikSchulz, LucaBerreth, NABUund dem Kochergartene.V. Luca Lorenz undLucaTrittler(3x Luca!!) Am Sonntag, 3. Februar 2019, findetwieder TSV Trainer: AloisHieber undSvenLorenz unsereWintervogelbeobachtungauf dem Untergröningen Koiserhof statt. Treffpunktist derKessler- e. V. Unterstütztdurch sehr vieleSchlachten- Parkplatzum14.00Uhr. Hier werden wir bummler gabestolle Begegnungen und dann zumHof spazieren,wouns derKo- spannendeSpiele. Erfreulich ist, dass beide chergarten e.V. mitKaffee,Tee undKuchen Abteilung Jugendfußball Mannschaften einenguten Platz in ihrer erwartet. Gruppe belegten. Wersichfür unsere Wintervögelinteressiert, E-Jugend SpielgemeinschaftHUS kann dann dortSchwanz-, Tannen-, Kohl- Hohenstadt E1:5.Platz…guteLeistung undBlaumeise sowieeinige andere Vogelar- Untergröningen E2:2.Platz…Prima (im Endspielscheiterten tenbeobachten. Auch stehen wirvom NABU sieknappmit 1:2gegen Heuchlingen) fürFragenjederzeit zurVerfügung.

KeinekinderwagenfreundlicheStrecke!

Wirfreuen unsauf Sie.

ORTSVEREIN ABTSGMÜND

EinladunganalleSPD-Mitglieder zur Mitgliederversammlung 2019 Hiermitladen wirherzlichstalleMitglieder unseres Ortvereins Abtsgmündzur Mitglie- derversammlungein undzwaramDiens- tag, 12.Februar 2019,um19.00 Uhr im Aufdem Foto:Herr Daun vonicotek, strahlende Jungsund Trainer.Esfehlenleider: TrainerAlois Hieber und GasthofAdler in Abtsgmünd. zwei Jungs.

|21 HerrenIIKreisligaB TSV–TGHofen 8:8 TSV: Rainer Brumm, AlfredSchober, Michael Wagner,Martin Riek, KlausHägele, ErhardTrompisch

DieTabellenplätze: 1. Platz MädchenU18 I–Verbandsklasse 6. Platz Mädchen U18II–Verbandsklasse 1. Platz Jungen U15–KreisligaGr. 1 2. Platz Jungen U18I–Landesklasse 3. Platz Jungen U18II–BezirksklasseGr. 1 4. Platz DamenI–Verbandsliga 6. Platz DamenII–VerbandsklasseSüd 3. Platz DamenIII –Landesklasse 4. Platz DamenIV–Bezirksklasse 10.Platz Herren I–Bezirksklasse 10.Platz Herren II –KreisligaB Teilnehmerbeim10. KnauerhaseIndoorCup. 5. Platz Herren III –Kreisklasse

Vorankündigung:am9.Februar 2019 Hal- Auswärtsspiele: WeitereInfos aufunserer Homepage: lenturnier in Abtsgmünd. DieJungs freuen www.tsv-untergroeningen.com sich bestimmt über zahlreiche Fans!! MädchenU18 I–Verbandsklasse Süd 10.00Uhr: SV Deuchelried–TSV

JungenU18 II –BezirksklasseGr. 1 14.30Uhr: TG Hofen –TSV Motorsportclub Abteilung Tischtennis Untergröningen Damen II –Verbandsklasse Süd e. V. Faszination Tischtennis 18.00Uhr: TTV Gärtringen–TSV Power–Dynamic –Emotion Sonntag, 3. Februar2019: Einladung zumErste-Hilfe-Kurs Termin:13. bis15. Februar Unsere Trainingszeiten: Beginn:19.00 Uhr Auswärtsspiele: Kinder ab 5Jahrenkönnenjederzeit in die Vereinsheim MSCUntergröningen DieWichtigkeiteiner gutenErste-Hilfe- Gruppe derTischtennis-Frösche am Mitt- HerrenII–KreisligaBGr. 1 Ausbildung wird einemmeist erst dann woch und/oder Freitagreinschnuppern. 10.00Uhr: TSGAbtsgmünd–TSV Einfach vorbeikommen undausprobieren. schmerzlichbewusst, wennman sienicht hat, aber dringendbraucht.Das Malheur Sportkleidung reicht aus. HerrenIII –Kreisklasse Gr.1 passiert schnellerals mandenkt,imHaus- 10.00Uhr: TSGAbtsgmünd–TSV Mittwochs: halt, mitdem Auto,bei derGartenarbeit. Vielesindimmer noch derAuffassung, dass 17.45Uhr bis19.00 Uhr Ergebnisse: derRettungsdienstbei Unglücksfällen zu- Anfängergruppe:Tischtennis-Frösche ständigist, aber dierichtige Ersthilfein 17.45Uhr bis21.00 Uhr MädchenU18 II denerstenMinuten biszum Eintreffen der Balleimer-Training Verbandsklasse Rettungskräfte entscheidethäufigüberdie System-Training TSVII–TSV Untergröningen I2:6 Schwereeiner Unfallverletzung oder gar 19.30Uhr bis 22.00Uhr TSV: YelizKocbinar, LotteGroß, desÜberlebenseines Verunfallten.Das DRK Freies Training (auchfür Hobbyspieler) Lara Elzner,Lea Schimpf betrachtetdie gegenseitigeHilfeleistung alseineGrundlage des gesellschaftlichen Freitags MädchenU18 I Zusammenlebens. Verbandsklasse DieKurse fürErste Hilfesindsowohl für 17.45Uhr bis19.00 Uhr TSVUntergröningenII–TSV 2:6 Ersthelfer im Betrieb,als auch fürPrivatper- Anfängergruppe:Tischtennis-Frösche TSV: Miriam Kuhnle, LeaElzner, sonenund Übungsleiter geeignet. 17.45Uhr bis19.30 Uhr Julianna Wolf,Emilie Schimpf DerRotkreuzkursErste Hilfewendetsich System-Training grundsätzlichanalleInteressierten, da 19.30Uhr bis 20.30 Uhr Jungen U15 Bezirksklasse keinerleiVorkenntnisse erforderlich sind. Duellstunde TSVDewangen–TSV 4:6 DiehoheAnzahlvon Notfälleninden ver- 19.30Uhr bis 22.00Uhr TSV: Lotte Groß,Gabriel Schulz, schiedensten Bereichenmachtesdringend Freies Training (auchfür Hobbyspieler) Marvin Fischer, EmilieSchimpf notwendig, möglichstvieleErsthelfer aus- zubilden. DienächstenSpiele: Jungen U18IIBezirksklasse TSVWesthausen–TSV 6:4 Themen undAnwendungensindunter Zu unseren Heimspielenfreuenwir uns TSV: Paul Riek,SaschaWolf, anderem: über Zuschauerinder Turn-und Festhalle JustinSchulz, JonathanWahl • Eigenschutzund Absichernvon Unfällen Untergröningen. • Helfen beiUnfällen DamenI–Verbandsliga • Wundversorgung Samstag, 2. Februar2019: TSV–TSV Herrlingen8:3 • Umgangmit Gelenkverletzungenund TSV: Amelie Fischer, Nina Feil, Knochenbrüchen Heimspiele: Miriam Kuhnle, LauraHenninger • Verbrennungen,Hitze-/Kälteschäden • Verätzungen JungenU18 I–Landesklasse Gr.7 HerrenIBezirksklasse • Vergiftungen 11.00Uhr: TSV–SCStaig TSVHüttlingen –TSV 4:9 • lebensrettende Sofortmaßnahmenwie TSV: LauraHenninger, FelixMüller, stabileSeitenlageund Wiederbelebung Herren II –KreisligaBGr.1 FrankHammer, Wilfried Horlacher, • zahlreiche praktischeÜbungsmöglich- 19.00Uhr: TSV–SCUnterschneidheim Gero Henninger,ManfredSchäch keiten

|22 „Richtig helfen können –ein gutesGefühl!“ Tagesordnung: • Küchenbrettpflegebalsam: zurPflegeund DieserLehrgangliefertIhnen dieHand- Erhalt vonHolzküchenbrettern mitWal- lungssicherheit in Erster Hilfebei nahezu 1. Begrüßung nussöl undBienenwachs jedemNotfall in Freizeit undBeruf. 2. Totenehrung 3. Berichte derFachwarte Im Materialkostenbeitrag istjedes der4 ZurSchulungvon betrieblichenErsthelfe- 4. Berichtder Rechnungsprüfer Produkte einmal enthalten. Fallsjemand rinnen undErsthelfern werden vonder BG 5. Aussprachen und Entlastungen mehrereProdukte mitnehmenmöchtez.B. ausschließlich zwei Kursarten bezahlt: die 6. Wahlen 2Lippenpflegestifte, 2Frischhaltetücher, ... Grundausbildung unddie allezweiJahre 7. Ehrungen bittepro zusätzlichem Produkt15 (Frisch- nötige Fortbildung, das „Erste-Hilfe-Trai- 8. Verschiedenes haltetuch2€)bereithalten. ning“. Anträge zurTagesordnung können biszum Anmeldungennimmt ChristineLenz, Tele- DieKostenfür alleanderen Kursewie bei- 11.Februar 2019 beim VorstandsteamFritz fon07975 910716, gerneentgegen. spielsweise „SofortmaßnahmenamUnfall- Dürr,Heinz Haas oder ErikaRiekerschrift- ort“ werden nichtvon derBGübernommen. lich eingereicht werden. Anmeldeschluss:2.Februar 2019

Anmeldungen werden entgegengenommen bis 8. Februar2019.

MSC Untergröningen Forstbetriebsgemeinschaft Sportverein E-Mail: [email protected] Eschach-Untergröningen Pommertsweiler e. V. DieForstbetriebsgemeinschaft Eschach- Untergröningenlädtein zu einer Jungbe- CVJM standspflege mitHerrnWeiherund Herrn Kienzle. Treffpunktist am Freitag, 15.Fe- Untergröningen bruar2019, um 13.00Uhr beim Feuerwehr- e. V. gerätehaus Eschach.PraktischeVorführung im Gemeindewald in Eschach, anschließend am Samstag, 16.02.2019 Offener AbendUntergröningen BesprechungimSchulungsraumder Feuer- –Abendgottesdienst wehr. Bitte, wenn vorhanden, Sichtschutz- 14:30 bis 16:00Uhr HerzlicheEinladungzueinem weiteren Of- jackemitbringen. fenenAbend Untergröningen. Dieser fin- Pommertsweiler detstatt am Sonntag, 3. Februar 2019,um DieVeranstaltung findetbei jedemWet- Turn-und Festhalle 19.00Uhr im ev.Gemeindehaus Untergrö- ter statt. AufeinezahlreicheBeteiligung Kaffee undKuchen (auch zum Mitnehmen) ningen. würdesichdie Forstbetriebsgemeinschaft Mal-/Basteltisch Unser Themaist „MeinWeg ausder Dep- Eschach-Untergröningenfreuen. pression“ mitFrank Henreich ausEschach. Sie haben Kindersachen zu verkaufen? Melden Sie sich! Auch bestehtwiederdie Möglichkeit, sich DerVorstand Es darf „alles rund ums Kind“angeboten werden. anschließend beiGetränken undGebäck Denken Sienicht nur an Kleidung sondern auch an Bedarffür Schwangere, Kinderwagen, Bücher, auszutauschen. Spiele für drinnen und draußen,Sandsachen,Roller, Laufrad, Tretfahrzeug,Fahrradanhänger,Kindersitz, …. Jugendgottesdienst „Feierwerk“ in Untergröningen Stellwand (für Anzeigen,z.B.für Möbel, Spielgeräte, ...) EinbesonderesHighlightfür Jugendliche Aufbau ab 13:30Uhr möglich undJunggebliebenekommt nach Untergrö- Informationenund Anmeldung: ningen: EinFeierwerk-Jugendgottesdienst Untergröningen Tel. 07963-1370oder desejw Gaildorfder zusammen mitUnter- [email protected] undObergröningerJugendlichefür Dich! vorbereitetwird. Termin:Samstag,16. Feb- Workshop (Anmeldung erforderlich!) ruar 2019,um19.00 Uhr in derChristuskir- Bienenwachs im Haushalt cheUntergröningen. Wievielfältig BienenwachsimAlltageinge- Thema: Gott spricht: „Ich binunfassbar!“ setztwerden kann undwie einfachdie Her- Mitdabei:Band, Bistro,Feiern, Worship und stellung vonBienenwachsproduktenist, FV Germania Inputvon Elisabeth, Jugendreferentin aus erfahren SieimWorkshop„Bienenwachs Hohenstadt e.V. Schwäbisch Gmünd. HerzlicheEinladung. im Alltag“amSamstag, 16.Februar 2019, mitUrsula Müller,Fachberaterinfür Bie- SGMHohenstadt/Untergröningen nenprodukte,zudem wirSie rechtherzlich einladen. Vorbereitungsspiele: Beginn:15.30 Uhr, Dauer: 2bis 2,5Uhr. Schwäbischer Kosten:15€/Person +5€Materialkosten (Änderungen vorbehalten) Albverein Teilnehmer:mind. 6Pers./max.10Pers. Ortsgruppe Samstag, 2. Februar2019, 15.00Uhr: An diesemNachmittag können 3bis 4ver- SGM–TSV Adelmannsfelden(Abtsgmünd) Untergröningen schiedeneProdukte hergestellt werden: (Zuvor um 13.00Uhr spielendie Reserve- Mannschaften) Einladungzur Jahreshauptversammlung • Erkältungsbalsam: zurLinderung,bei am Freitag,15. Februar2019 grippalenInfektender oberen Atemwege Samstag, 9. Februar2019, 13.00Uhr: LiebeWanderfreunde!Liebe Freundedes SGM–TSV Hussenhofen (Abtsgmünd) Schwäbischen Albvereins! Am Freitag,15. • Lippenbalsam:bei rauen, trockenenLip- Februar2019, findetunserediesjährige Jah- penals Lippenpflege Samstag, 16.Februar2019, 15.00Uhr: reshauptversammlung statt. Beginn:19.30 SGM–TVHeuchlingen (Abtsgmünd) Uhr im Gasthaus „Lamm“.Hierzusindalle • Frischhaltetücher(„Bee Wrap“):ersetzt Mitglieder undFreunde desVereins recht dienormale Frischhaltefolie oder Alufo- Samstag/Sonntag, 23./24.Februar 2019: herzlich eingeladen. lie, istmehrfach verwendbar Winter-Cup TSGAbtsgmünd

|23 Voranzeige Sonntag, 10.Februar2019 HallenturnierFVGermania Hohenstadt Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus Samstag, 9. Februar2019 Wöllstein Am Samstag, 9. Februar2019, veranstaltet derFVGermania Hohenstadt wieder sein Dienstag,12. Februar2019 Hallenturnier.IndiesemJahrwerden le- Singstunde ab 19.30Uhr im Dorfhaus diglich am SamstagJugendturnieredurch- Wöllstein geführt. Beginn desTurniertagesist 9.00 Ergebnisse Rundenwettkampf 18/19 Uhr. Bisca. 18.00Uhr kann dann attraktiver Freitag,15. Februar2019 Jugendfußball geschaut werden.Für Essen Kreisklasse Gruppe2 undTrinken istwie immer bestensgesorgt. Mitgliederversammlung UnsereMitgliederversammlung 2019 fin- OhmenheimII–LaubachIII 1196 :1376 detamFreitag,15. Februar2019, um 20.00 Dominik Schrimpf320 Uhr im Dorfhaus in Wöllsteinstatt. UlfWiedmann 361 MatthiasWerner 321 Hierzu möchtenwir alle Mitglieder,Freun- SebastianFeil303 de undGönnerdes GesangvereinsWöll- Patrick Leimbach 367 stein1895e.V. aufdas Herzlichsteeinla- GottfriedWinter314 den. Neubronn/Hohenstadt LukasOhlemann327

Laubach V–Walxheim 1316 :1344 Nachfolgend möchtenwir Ihnendie Der Erkältung keineChance... Tagesordnung bekanntgeben: mitHilfe vonätherischenÖlen Dieter Hoppe308 Am Donnerstag, 7. Februar2019, kommt Wilfried Bennarndt345 1. Begrüßung Frau Reuter zu uns undstelltuns einige AlexanderWanner--- 2. Bericht des erstenVorsitzenden Ätherische Öleund ihre Heilwirkung,gera- Bruno Lessle327 mitTotenehrung de in derErkältungszeit,vor. Julius Römpp331 3. Bericht desSchriftführers Wirtreffen uns um 14.30Uhr im Dorfhaus Michael Lessle313 4. Bericht desKassierers Neubronn zu Kaffee undKuchen, bevor 5. Bericht desChorleiters dann Frau Reuter um ca. 15.00Uhr mitih- BezirksligaLuftpistole 6. Entlastungder Funktionäre remVortrag beginnt. 7. Anträge Laubach I–Aalen I3:2 8. Terminvorschaufür 2019 Jonathan Müller 354:359 HerzlicheEinladung an alleinteressierten 9. Verschiedenes Markus Hoppe341 :356 Frauen. Günther Richter 348:346 Anträgezur Versammlung bedürfender GünterSanwald 348:329 Schriftformund sind mindestens drei Tage Lars Eberhard355 :325 vorder Versammlung beim Vorstand ein- zureichen: MurschallHolger, Rötfeldstraße Männergesangverein Sportpistole 11,73453 Abtsgmünd-Wöllstein. Neubronn e. V. FlochbergI–LaubachI 761:749 Carola Ulbricht 258 Wiröffnenunser Dorfhaus bereitsab19.00 Einladung: Harald Kurzendörfer0Uhr fürSie.Für IhrleiblichesWohlwirdauch Woizå&Weißwurschd... Dieter Ulm231 an diesemAbend wieder bestensgesorgt Am Samstag, 9. Februar2019, veranstal- WinfriedSchweizer216 sein. tenwir im Dorfhaus Neubronn wieder eine GüntherRichter 260 Schnuppersingstunde,zuder hauptsäch- Wirwürdenuns über Ihrenzahlreichen Be- lich –abernicht nur–Männer herzlich ein- Laubach II –OberkochenI 763:750 such sehr freuen. geladensind. Wirbeginnen um 9.30 Uhr, Markus Hoppe243 gegen 11.00Uhr werden wireinestärken- AndreasMundorff 223 IhrGesangverein Wöllstein 1895 e.V. de Weißwurschd-Pauseeinlegen undder Benjamin Raab 258 DerVorstand Feierabend soll gegen 13.00Uhr eingeläu- Martin Waidmann 228 tet werden. Lust, Durst, Hunger und Zeit?! Lars Eberhard262 Sonntag, 17.Februar2019 Perfekt–einfach vorbeikommen undmit- Moritz Hahn 236 Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus machen.Essindkeine Vorkenntnisseerfor- Wöllstein derlich. Wirfreuenuns aufneuewie auch bekannte Gesichterund vorallem eine Dienstag,19. Februar 2019 schöne undkurzweiligeSchnuppersing- KeineSingstunde! stunde!Fragenvorab?Gerne perE-Mailan Öffentliche Werbe-/Verkaufsveranstaltung [email protected] oder persönlich bei (Haushaltswaren) ab 19.30Uhr imDorf- denSängerinnen undSängern. haus Wöllstein. Hierzu möchtenwir allein- teressiertenBürgerinnen undBürgerrecht *) ZumKleingedruckten:Woizå lWeißwur- herzlich einladen! schd lWeiberlos solltenachersterÜber- legungunsereSchnuppersingstunde 2.0 Sonntag, 24.Februar 2019 eigentlichgenanntwerden.Aberdas kann TermineimFebruar: Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus „Mann“ natürlichnicht machen…Zumal die FrauenquotebeimMGV Neubronn deutlich Sonntag, 3. Februar2019 Wöllstein im zweistelligenBereichliegt. Vorbereits Frühschoppen ab 10.00Uhr im Dorfhaus über 30 Jahren wurden dieWeichen in Neu- Wöllstein Wenn auch Du Lust hastzusingen, schau bronnzukunftsorientiertgestelltund ein doch einfachmal unverbindlich vorbei! Wir Frauenchor gegründet. HeutewirdinNeu- Dienstag, 5. Februar2019 freuen unsimmer über neue Gesichter! bronnausschließlich„gemischt“ gesun- Singstunde ab 19.30Uhr im Dorfhaus gen. Unterder Leitungvon MarcusEnglert Wöllstein AufDeinKommenfreut sich derGesang- proben am Mittwochabend um 19.30Uhr verein Wöllstein! InCantare(einmoderner gemischterChor) Freitag, 8. Februar2019 undunser traditioneller gemischter Chor Frauennachmittag ab 14.00Uhr im WeitereInfos online unter um 20.30 Uhr. DorfhausWöllstein gv-woellstein.de

|24 Mädchenwollten natürlichalles anprobie- Katholische ren.Das eine oder andere Kleidungsstück Kirchengemeinde wechselteso, preisgünstigerangeboten, denBesitzer. Pommertsweiler/ Adelmannsfelden Kirchliche Nachrichten Gottesdienstordnung vom3.bis 10.Februar2019:

Sonntag, 3. Februar2019 4. SonntagimJahreskreis Katholische 9.00 Uhr HeiligeMesse Kirchengemeinde Vorstellung der Erstkommunionkinder Abtsgmünd –Kerzenweihe –Blasiussegen

AllenVerkäufernsagen wird Dankefür ihr Montag, 4. Februar 2019 Kirchenblattausträgergesucht Interesse,ihrenochsehrgut erhaltenen 18.00Uhr HeiligeMesse HalloMädelsund Jungs! Ihr seid min- Kleidungsstückeund Dekoartikelpreis- in Bühler destens10Jahreoderälter undmöchtet günstig undzeitnahweiterzuverkaufen. Euer Taschengeld aufbessern? AllenKäufern danken wirfür derenBesuch. Sonntag, 10.Februar 2019 Ab sofort suchen wireinen Austrägerfür Vielen Dank an dieserStelleauchnochein- 5. SonntagimJahreskreis das Kirchenblatt.Das Gebietumfasst: mal an diekatholischeKirchengemeinde St. 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Hauptstraße. DasKirchenblatterscheint Michael fürdie kostenlose Bereitstellung in Ottenhof monatlich undwirdquartalsweise vom desJosefshauses sowieden vielen fleißi- Austrägerkassiert. genHelfern, dieeinen reibungslosen Ablauf Öffnungszeiten: Wenn IhrInteresse habt bzw. noch mehr möglich gemachthaben. Infosbenötigt, meldetEuchauf dem Termin fürden nächsten Kommunionbasar Pfarrbüro Pfarrbürounter Telefon07366 9616-0 ist Samstag,11. Januar2020! Kirchstraße11, Telefon07366 9616-0 oder Mail: [email protected] DerTermin wird nochmals rechtzeitig vorab [email protected] in derPressemitgeteilt. Nicole Fuchs Montag undMittwoch: 9.30 bis12.00 Uhr Dienstag: 9.30 bis12.00 Uhr und14.00 bis Weihnachten fürSt. Lukas Gottesdienstordnung 18.00Uhr undnach Vereinbarung Wirmöchten unsbei vom2.bis 10.Februar2019: allen Helferinnen Kirchenpflege Pommertsweiler/ undHelfern fürdie Samstag, 2. Februar2019 Adelmannsfelden: Aktion „Weihnach- 18.00Uhr Beichtgelegenheit Patricia Kruger tenfür St.Lukas“be- 18.30Uhr Vorabendmesse Handy: 0174 1795111 danken.Besonders –Blasiussegen Telefon07963 8410783 auch beidem Ju- [email protected] gendchor derkatholischen Kirche,die am 23. Sonntag, 3. Februar2019 Dezember 2018 denNachmittag derSenio- 4. SonntagimJahreskreis renimSeniorenheimSt. Lukasmitgestaltet 10.30Uhr Heilige Messe haben. Wirhaben wieder zahlreicheGe- Vorstellung der schenkspendenerhalten. Wirwünschen al- Erstkommunionkinder Katholische leneinen guten Startindas neue Jahr 2019. –Kerzenweihe –Blasiussegen Kirchengemeinde Montag,4.Februar 2019 Hohenstadt 16.30Uhr Gebetsstunde im Altenheim St.Lukas KirchlicheNachrichten fürdie Zeit vom3.bis 10.Februar 2019: Dienstag, 5. Februar2019 9.30 Uhr KeineHausfrauenmesse Sonntag, 3. Februar2019 10.30Uhr KommunionfeierimAltenheim 10.30Uhr Hl.Messe,Mitwirkungder St.Lukas Erstkommunionkinder, Kerzenweihe Freitag, 8. Februar2019 Spendung desBlasiussegens 7.30 Uhr Schülermesse 14.00Uhr Gemeindeversammlung Die Jugend Abtsgmünd Klassen1bis4 im Sidonienstift 18.00Uhr Rosenkranzgebet Kommunionkleiderbasar Sonntag, 10.Februar 2019 DasInteressewar wieder 5. SonntagimJahreskreis Montag, 4. Februar 2019 einmal sehr groß,bei un- 10.30Uhr Heilige Messe 18.00Uhr Rosenkranzgebet serem3.Kommunionklei- derbasar derKirchenge- Öffnungszeiten: Dienstag, 5. Februar2019 meinde St.Michael Abtsgmünd. Dieserfand 18.00Uhr Rosenkranzgebet am Samstag, 11.Januar 2019, erneutim Pfarrbüro Josefshaus statt. Kirchstraße11, Telefon07366 9616-0 Mittwoch, 6. Februar2019 Es wurdealles rund um dieKommunion E-Mail: [email protected] 18.00Uhr Rosenkranzgebet angeboten.Von derFliegebzw.Krawat- Montag undMittwoch: 9.30 bis12.00 Uhr te fürJungs,überAnzüge,Hemden, lange Dienstag:9.30bis 12.00Uhr und14.00 bis Donnerstag, 7. Februar2019 undkurze Kleiderfür dieMädchen, Ker- 18.00Uhr undnach Vereinbarung 18.00Uhr Rosenkranzgebet zenschmuck undZubehör,Schuhebis hin zumHaarschmuck...eswar alles dabei. Kirchenpflege Freitag, 8. Februar 2019 Sehr schnellwaren wieder alleUmkleide- Hauptstraße5,Telefon07366 925664 17.30Uhr Rosenkranzgebet möglichkeiten belegt,denndie Jungen und Montag undMittwoch, 9.00 bis10.00 Uhr 18.00Uhr Hl.Messe

|25 Samstag, 9. Februar2019 Freitag, 1. Februar 2019 Evangelisches Pfarramt 18.30Uhr Vorabendmesse 15.30Uhr Familientreff im Gemeindezen- PfarrerMartin Gerlach, trum Abtsgmünd Hohenrainweg 1, 73453Abtsgmünd Sonntag, 10.Februar 2019 19.00Uhr Posaunenchorprobe Telefon7375,Fax 6880 15.00Uhr Tauffeier in Neubronn E-Mail: [email protected] 18.00Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 2. Februar 2019 Die Bürozeiten vonPfarramtssekretärin Pfarramt MariäOpferungHohenstadt: 19.00Uhr Gottesdienst in Neubronn,mit Frau StilzsindMittwochvon 9.00 bis12.00 Amtsgasse3,Telefon 07366 7226 Chor Cantanto,PfarrerGerlach Uhrund Freitagvon 9.00 bis11.00 Uhr.

Bürostunden: Sonntag, 3. Februar 2019 dienstagsvon 9.00 bis11.00 Uhr und 10.30Uhr Gottesdienst in Leinroden,mit donnerstags von9.00bis 11.00Uhr und Taufen,Pfarrer Gerlach 14.00bis 17.00Uhr Evangelische Montag,4.Februar 2019 13.30Uhr Nachbarschaftstreffen im Kirchengemeinde GemeindezentrumAbtsgmünd Pommertsweiler

Katholische Dienstag,5.Februar 2019 Pfarramt: Kirchengemeinde 9.00 Uhr Kirchenmäuse, Schloss-Straße 31,73486 Adelmannsfelden, Gruppe 1+2im GZ Telefon07963 850020,Fax:032226850029 Untergröningen/ 14.30Uhr Seniorenkreis im Gemeinde- E-Mail: [email protected] Eschach zentrumAbtsgmünd,Bilderrei- se zu denbritischen Vogelfel- Öffnungszeiten: Gottesdienstordnung senmit Hans Fürst Montagvon 9.00 bis11.30 Uhr und vom3.bis 10.Februar2019: 17.00Uhr Fisherman’sFriends, Jungschar Donnerstag von8.30bis 11.30Uhr Klassen 2bis 4imGZ Sonntag, 3. Februar 2019 Wochenspruch: 9.00 Uhr Hl.Messe in Untergröningen Mittwoch, 6. Februar 2019 „DerHerrwirdans Lichtbringen,was im • Vorstellung derErstkommu- 10.00Uhr KirchenmäuseinNeubronn Finstern verborgenist,und wird dasTrach- nionkinder 15.00Uhr Konfirmandenunterricht tender Herzen offenbarmachen.“ 9.00 Uhr Wort-Gottes-FeierinEschach im Gemeindezentrum (1.Korinther 4,5b) 19.00Uhr Jugendkreis im GZ Donnerstag,7.Februar 2019 Sonntag, 3.Februar2019 18.00Uhr Abendmesse in Eschach Donnerstag, 7. Februar 2019 5. Sonntagvor derPassionszeit 17.30Uhr JungscharKlassen 5bis 7im 8.45 Uhr Gottesdienstinder Sonntag, 10.Februar 2019 GemeindezentrumAbtsgmünd Michaelskirche in 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Pommertsweiler in Untergröningen Freitag, 8. Februar2019 10.00Uhr Gottesdienstinder 9.00 Uhr Hl.Messe in Eschach 19.00Uhr Posaunenchorprobe Nikolauskirche in in Neubronn Adelmannsfelden Abwesenheit PaterJohny –Indien-Reise 10.00Uhr Kinderkirche in Pater Johny istvom 4. Februarbis 6. März Samstag, 9. Februar 2019 Adelmannsfelden 2019 aufIndien-Reiseund somit in unserer 14.00Uhr Konfirmandenwochenende (im ev.Gemeindehaus) Kirchengemeindenicht verfügbar.Während im Gemeindezentrum seiner Abwesenheitmacht PaterStanislaus 19.30Uhr JugendgottesdienstLifeline Montag, 4. Februar 2019 dieVertretunginder Seelsorgeeinheit. Er im Gemeindezentrum 16.30Uhr JungbläserGruppe1 istüberdas Pfarramt Abtsgmündunter Te- (im ev.Gemeindehaus) lefon07366 96160oderüberHandy 0521 17.30Uhr JungbläserGruppe2 6836875erreichbar. (im ev.Gemeindehaus)

Kath.PfarramtUntergröningen Dienstag, 5. Februar 2019 Schloss1 18.30Uhr Altpietistische Telefon07975 282,Fax 07975910227 Bibelstunde [email protected] 19.30Uhr Elternversammlung zurKonfirmation2019 Bürostunden: mittwochs von9.00bis 12.00Uhr Mittwoch, 6. Februar 2019 16.30Uhr Konfirmanden-Unterricht (im ev.Gemeindehaus)

Donnerstag, 7. Februar2019 14.30Uhr Frauenkreis Evangelische in Pommertsweiler Kirchengemeinde (Gemeinderaum) Abtsgmünd- Leinroden- Freitag, 8. Februar2019 8.30Uhr Krabbelgruppe Neubronn (im ev.Gemeindehaus) 20.00 Uhr Posaunenchor Wochenspruchfür den5.Sonntagvor der (im ev.Gemeindehaus) Passionszeit: Sonntag, 10.Februar2019 „Der Herr wird ansLicht bringen, wasim 10.30Uhr GottesdienstinAbtsgmünd, Öffnungszeiten Sekretariat Finstern verborgenist, undwirddas Trach- Abendmahl mitGemein- Am Donnerstag, 7. Februar2019, istdas Se- tender Herzen offenbarmachen.“ schaftskelch undWein, Pfarrer kretariat desPfarramtes nichtbesetzt. Wir (1.Korinther 4,5b) Gerlach bitten um Beachtung.

|26 Evangelische Werden Fahrdienst zurKirche benötigt, 10.30Uhr KinderkircheimPfarrsaal Kirchengemeinde kann sich unterTelefon 617mit Frau Kunick Obergröningen in Verbindungsetzen. Untergröningen Sonntag, 10.Februar2019 Evang. Pfarramt Untergröningen: 4. Sonntagvor der Passionszeit Wochenspruch fürdie Schlossberg11, Telefon07975 340 9.00 Uhr Gottesdienstinder Nikolaus- Wochevom 3. bis9.Februar2019: kirche Obergröningen(Pfarre- „DerHerrwirdans Lichtbringen, wasim Bürozeiten: Montag von14.00 bis16.00 rinFlorentineWolter) Finstern verborgen ist, undwirddas Trach- Uhr,sonst nach Vereinbarung 10.30Uhr KinderkircheimPfarrsaal tender Herzen offenbarmachen.“ Obergröningen (1.Korinther 4,5b) PfarrerinFlorentineSoraya Wolter: Telefon07975 257 oder 0176 96394449 Trainee-Gruppe Sonntag, 3. Februar2019 Am Dienstag, 5. Februar2019, trifftsichdie 5. Sonntagvor der Passionszeit Mesnerin Frau Kunz: Telefon07975 5508 Trainee-Gruppe von 18.00bis 20.00 Uhr im 10.00Uhr Gottesdienst VereinsraumObergröningen. (PrädikantBernd Hessenthaler, PfarramtssekretärinFrauGeißler: Untersontheim) Telefon07975 785 Konfirmandenunterricht 10.00Uhr Kinderkirche Am Mittwoch, 6. Februar2019, ist kein im Gemeindehaus Konfirmandenunterricht. 19.00Uhr Offener Abenddes CVJM im Gemeindehaus (Näheres unter Öffnungszeit Pfarramtssekretariat: Vereinsnachrichten) Evangelische Donnerstagsvon 9.00 bis12.00 Uhr Kirchengemeinde Telefon07975 257 Dienstag, 5. Februar 2019 E-Mail: [email protected] 17.15Uhr CVJM-Jungschar „Das große Obergröningen Krabbeln“ im Gemeindehaus Evangelisches Pfarramt 17.15Uhr CVJM –Teenkreis „ICHTHYS“ Wochenspruch: PfarrerinFlorentineS.Wolter im Gemeindehaus „DerHerr wird ansLicht bringen, wasim Pfarrgasse 3, 73569Obergröningen 18.00Uhr TraineeimVereinsraum der Finstern verborgen ist, undwirddas Trach- E-Mail: [email protected] GemeindehalleObergröningen tender Herzen offenbarmachen.“ Telefon: 07975257 oder 0176 96394449 (1.Korinther 4,5b) Mittwoch, 6. Februar 2019 9.30 Uhr Krabbelgruppe Sonntag, 3. Februar2019 Undsie sprachen im Gemeindehaus 5. Sonntagvor der Passionszeit untereinander:Brannte 19.30Uhr CVJM –Bibelkreisfür Erwach- 10.00Uhr Gottesdienst für beide Kir- nicht unserHerzinuns, als sene im Gemeindehaus chengemeindenOber- und er mituns redete? Untergröningeninder Chris- Donnerstag, 7. Februar2019 tuskircheUntergröningen(Prä- (Lukas 24,32) 15.00Uhr KU3imGemeindehaus dikantBerndHessenthaler)

Verkaufe günstige Dr.med. Wolfgang Klein Lindenstr.3,73453 Untergröningen Flohmarktartikel Arzt für Allgemeinmedizin Wir schlachten nur Tiere aus unserer Umgebung Telefon 07366/7475 Die Praxis ist vom Heisse THeke–ParTyservice 7. 2. 2019 bis15. 2. 2019 Angebot gültig vom 31. 1. bis 6. 2. 2019 wegen Urlaub geschlossen. Saftige Verkaufe Ochsenkoteletts 100 g 1,35 Vertretung: Dr.Krubasik, Eschach, Tel. 07175 8088 Saftige 3Künstler-Puppen Um telefonische Voranmeldung wird gebeten. rinderbeinscheiben 100 g 0,59 und 1Holzbänkchen Hackfleisch gemischt100 g 0,69 Zarte Preis n. V. schweineschnitzel 100 g 0,99 Telefon 07366/925 62 00 Wir suchen in Abtsgmünd ein DG-Wohnung 56 m² mit Garage Gekochter schinken 100 g 1,59 Einfamilienhaus und Garten in Pommertsweiler (Michaelskirche) befristet oder einen Fleischkäse bis Frühjahr 2020 zu vermieten. Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen Bauplatz auch zum Backen 100 g 0,85 Ev.Kirchengemeinde Paprikalyoner und Kontakt: Pommertsweiler Pilzlyoner 100 g 0,98 03944-36 160 Vera Granitzer &Jonas Medinger Kirchenpflege S. Kahl www.wm-aw.de Fa. Telefon 01 77 -267 13 83 Telefon 07963/842 99 60 Debrecziner und Westfälische Mettwurst 100 g 1,25 schwarzeimring und Kleine Ursache –große Wirkung ... eine Anzeige Hausmacher-Wurstsalat 100 g 0,89 im Kocher-Lein-Bote Fleischwaren Wieland GmbH &co. kG Im Gröninger Markt Abtsgmünd-Untergröningen Tel. 07975-91 06 40 Inserieren Sie im Kocher-Lein-Bote Hauptgeschäft Gaildorf ·Telefon 07971-63 41 www.metzgerei-wieland.de

Gemeinde AbtsgmündimInternet: www.abtsgmuend.de

|27 1. BIS15. OKTOBER2019 Becker

NAMIBIA Ruven Foto:

Namibia, zwischen rauer Atlantikküste im Westen und der großen Kalahari im Osten, ist eines der faszinierendsten Länder Afrikas. Unendlich viele Naturschönheiten hat dieses Land zu bieten: tiefe Canyons, bizarre Gebirgszüge, weltberühmte rote Dünen und reizvolle Wüstenlandschaften. Sie entdecken seltene Pflanzen und erleben Afrikas faszinierende Tierwelt hautnah. Interessant ist auch die Geschichte des Landes: Felsgravuren der Ureinwohner,Architektur der deutsch geprägten Südwester Zeit und natürlich das moderne Heute mit einem ausnehmend entspannten Verhältnis zwischen Afrikanern und Europäern.

IHRREISEVERLAUF

TAG01 TAG06 TAG10 DIENSTAG, 1. OKTOBER SONNTAG, 6. OKTOBER DONNERSTAG, 10. OKTOBER ANREISETAG FRANKFURT -DOHA AUS DER WÜSTE NACH SWAKOPMUND ETOSHA NATIONALPARK REISEPREIS (PRO PERSON) Bustransfer von Gmünd /Aalen nach Frank- Am Morgen reisen Sie weiter in Richtung Freuen Sie sich auf eine ganztägige Safari in ab 3.890,– € furt. Mit Qatar Airways geht es in Richtung Norden –über den Kuiseb-Pass mit fantas- diesem Naturrefugium, das zu den wichtigs- DZ zur Alleinbelegung 330,- € Afrika, zunächst nach Doha, wo Sie nachts tischen Felsverwerfungen kommen Sie zum ten Wildschutzreservaten der Welt gehört...... landen und weiterfliegen nach Windhoek. Kuiseb-Canyon. Am Abend erreichen Sie EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN schließlich Swakopmund, ein herrlicher Ba- TAG11 • Transfer FlughafenFrankfurtund zurück TAG02 deort am wilden Atlantischen Ozean. FREITAG, 11. OKTOBER • Hinflug Frankfurt-Doha -Windhoek MITTWOCH, 2. OKTOBER ETOSHA NATIONALPARK • Rückflug Windhoek -Doha-Frankfurt • 12 xÜbernachtung DOHA -WINDHOEK TAG07 Morgens Pirschfahrt im offenen Safari-Fahr- • Deutschsprechende, qualifizierte Reise- Am späten Vormittag landen Sie in Windhoek. MONTAG, 7. OKTOBER zeug im Etosha Nationalpark. Der Rest des leitung ab/bis Windhoek Als erstes steht der Besuch einer Voigtland BOOTSFAHRT MIT ROBBEN UND DELFINEN Tages steht zur freien Verfügung. • SämtlicheAusflüge lt. Programm • Alle Mahlzeiten lt. Programm Gästefarm auf dem Programm. Nach einem Vormittags Fahrt zwischen den Küstendünen • Flughafen-, Sicherheits- und Landege- leichten Mittagessen beziehen Sie Ihr Hotel und der Atlantik-Küste nach Walvis Bay.Hier TAG12 bühren(ca. 400 €) Aalen in Windhoek. Gemeinsames Abendessen. erwartet Sie eine Bootsfahrt in der Lagune SAMSTAG, 12. OKTOBER • GeplanteReisebegleitung ab/bis • ausführliche Reisunterlagen, inkl. Reise- von Walvis Bay.Eine große Robbenkolonie, ETOSHA -TSUMEB -ERINDI führer TAG03 Pelikane, Kormorane und auch Delfine kön- Nach dem Frühstück Fahrt in die Minenstadt DONNERSTAG, 3. OKTOBER nen mit etwas Glück aus nächster Nähe be- Tsumeb. Sie machen sich anschließend über NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN WINDHOEK -KALAHARI WÜSTE obachtet werden. Gegen Mittag Fahrt zurück Otjiwarongo auf den weiteren Wegnach Er- • Doppelzimmerzur Alleinbenutzung Auf dem Wegzur Kalahari Wüste besuchen nach Swakopmund. Dort machen Sie sich auf indi. • WeitereMahlzeiten und Getränke • Trinkgelder fürReiseleiter und Busfahrer Sie in Hoachanas das Hoachanas Childrens zu einer interessanten Stadtrundfahrt. • Halbtagsauflug LivingDesert60,- Found. Im Anschluss geht es weiter zur Kala- TAG13 hari Anib Lodge, woe Sie am späten Nachmit- TAG08 SONNTAG, 13. OKTOBER tag an einer Sundowner Fahrt auf dem Farm- DIENSTAG, 8. OKTOBER ERINDI -WINDHOEK gelände der Lodge teilnehmen. SWAKOPMUND -TWYFELFONTEIN Am frühen Morgen erleben Sie eine letzte Mindestteilnehmerzahl:20 Im Anschluss an das Frühstück verlassen Sie Pirschfahrt auf dem Lodge-Gelände. Danach TAG04 heute Swakopmund und fahren parallel zur machen Sie sich auf nach Windhoek, wo eine FREITAG, 4. OKTOBER Atlantikküste in Richtung Norden. Ihr nächs- Stadtrundfahrt auf Sie wartet. KULTUR DER NAMA &NAMIB WÜSTE tes Ziel –die Felsenkunst-Galerien von Twy- Nach dem Früstück fahren Sie in Richtung felfontein –sind eine wahre Schatztruhe an TAG14+15 Maltahöhe, wo Sie eine Darbietung der Ama prähistorischen Felsgravuren. MONTAG, 13 +DIENSTAG, 14. OKTOBER Buruxa-Kulturgruppe erwartet. Sie setzen WINDHOEK -DOHA -FRANKFURT Ihre Reise zu der Namib Desert Lodge fort, TAG09 Am Vormittag heißt es Abschied nehmen. die direkt am Fuße der „versteinerten Dünen“ MITTWOCH, 9. OKTOBER Über Doha geht es mit Qatar Airways wieder liegt. ETOSHA NATIONALPARK nach Frankfurt. Transfer vom Flughafen nach Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Aalen/Gmünd. TAG05 Ihre nächste Unterkunft, nur etwa 9kmvom SAMSTAG, 5. OKTOBER weltberühmten Etosha Nationalpark entfernt.

DIE DÜNEN DES SOSSUSVLEI Je nach Ankunftszeit kann am Nachmittag Weitere Infos und Buchung: Mit Frühstückspaketen ausgestattet starten eventuell noch eine kurze Pirschfahrt im Park Telefon (0 73 61) 594 -827 Sie in die Dünenlandschaft am Sossusvlei unternommen werden (im Bus). Ausführliche Reisebeschreibung und erleben ein atemberaubendes Natur- und Buchung unter: schauspiel. Anschließend Besuch des ein- www.schwaebische-post.de/leserreisen drucksvollen Sesriem Canyons. Am Nachmit- Veranstalter: Karawane Reisen GmbH&Co.KG tag Rückfahrt zur Namib Desert Lodge, dort

erwartet Sie zum Abschluss des Tages eine Becker Fahrt zu den versteinerten Dünen.

Ruven Leserreisen auch nach Hawaii, Burgund und Andalusien. Foto: Gesamtprogramm unter www.schwaepo.de/leserreisen

|28 6WOCHEN SCHWÄPOTESTEN

über40€ sparen* inklusivefreiemDigitalzugang 10 €-Gutschein gratis

oder

*6 Wochen Schwäbische Post fürnur 19,90€inkl. Digital im Wert von 0,50 €

Jetzt bestellen: 07361/594-250

|29 AttrAktive Anzeige Werbeformeen Inserieren Sieindem modernen Amtsblatt Ihrer Region Abtsgmünd.

2-spaltigx50mm 4-spaltigx50mm sw ...... 48,– € sw ...... 96,– € 4c ...... 71,– € 4c ...... 142,– €

1/2-Seite 1-Seitig 4-spaltigx135 mm 4-spaltigx270 mm sw ...... 259,20 € sw ...... 518,40 € 4c ...... 383,40 € 4c ...... 766,80 €

2-spaltigx80mm 4-spaltigx120 mm Anzeigenberechnung: sw ...... 76,80 € sw ...... 230,40 € z. B. 2Spalten x50mmHöhexmm-Ortspreis 4c ...... 113,60 € 4c ...... 340,80 € (sw 0,48 €; 4c 0,71 €)

Herausgeber Digitale Druckunterlagen Rabatte gemeinde Abtsgmünd ausschließlich als PDF.Druckunterlagen in mengenstaffel für Millimeterabschlüsse Verantwortlich für denTextteil abgestimmten Ausnahmefällen platzierbare von mind. Bürgermeister Armin Kiemel eps oder tif-Dateien. In deneps-Dateien 2000 mm ...... 10 % oder sein Stellvertreter im Amt, müssen alle Elemente wieSchriften, Bilder 5000 mm ...... 15 % 73453 Abtsgmünd undLogos eingebettet sein. 8000 mm ...... 20 % malstaffel für mehrmalige, Erscheinungsweise Anzeigenschluss unveränderteVeröffentlichungen wöchentlich, freitags Dienstag, 12 Uhr bei 12 ...... mal10% bei 24 ...... mal15% AllgemeineGeschäftsbedingungenund Verlagsangaben sieheMediaDaten Nr.64, gültigab1.Januar2019, derSDZ Druck undMedien GmbH. bei 48 ...... mal20%

Siemöchten eine AnzeigeinSerieren? WirSindgerne fürSie dA. Anzeigendisposition Sdz druck undmedien gmbh Kunden-Service-Center-Aalen Anzeigenverkauf 73430 Aalen/Württ., Bahnhofstraße 65 Telefon (0 73 61) 594-2 00 AthinaReiter 73406 Aalen/Württ., Postfach 1680 Fax (0 73 61) 594-2 35 Telefon (0 73 61) 594-2 49 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

|30 Exklusive landwirtschaftliche !!! !! !!! Allesfür denWinter! !!! !! !!! Flächen um Heuchlingen Auftausalz 10 kg schnelle Auftaufähigkeit, Eimer/Beutel verfügbar unbegrenztlagerfähig auch im 25 kg Sack erhältlich! 3,29 Exposé Anforderung telefonisch 5,99 (GP1kg =0,24) GP 1kg= 0,33 Holz-Briketts 10 kg oder perMail aus reinen Fichtenspänen, absolut naturbelassen, 2,09 fürKamin-und Kachelöfen GP 1kg= 0,21 Beiuns erhalten SieauchHolz-Pellets, Kaminholz, Ofenanzünder uvm. Sonnenblumenkerne 5kg gestreift,Einzelfuttermittel fürGarten- und Waldvögel, 6,99 Energie- und Fettlieferant GP 1kg= 1,40 Beiuns erhalten SieauchStreufutter, Meisenknödel, Futterhäuser uvm. Irmgard Sieerhaltenauf alle Sachsenmaier Vogelfutterhäuser 20 % Rabatt!

Angebotegültigvon 30.01. –09.02.2019 Hüttlingen Öffnungszeiten: Kocherstraße 17 Mo.–Fr.:8.30–18.00Uhr Tel. 073619111212 Samstag:8.30–13.00Uhr

73453 Abtsgmünd Tel. 07366/92 16 80 IhreSpezialistenfür Rathausplatz 3 Fax07366/92 16 81 landwirtschaftlicheFlächen Michael Eisen METZGEREI Aus eigener Schlachtung! Unser Angebot für das Wochenende:

Zarter,abgelagerter Rinder-Rostbraten 100 g 7 2.29

Saftiger Schweinehals 100 g 7 0.98

Gekochter Hinterschinken 100 g 7 1.49 Fleischkäse, grob gerne auch zum Backen in der Folie 100 g 7 0.99 Fleischsalat Kompaktkurs Täglich frisch zubereitet 100 g 7 0.85 Öffnungszeiten Montag 8.00 –13.00 Uhr Beginn: Freitag, 1. 3. 2019 Dienstag bis Freitag 8.00 –18.00 Uhr um 17.30 Uhr Samstag 7.30 –12.30 Uhr Theorie in 8Tagen Ihr Team für Abtsgmünd Anmeldung wegen Antragstellung so bald Stay consistentn wie möglich.

Malerarbeiten Tel. 07366/7181 oder 0175/1679628 Tapeten Fugenlose Böden Fassaden Hans-Peter’sBodensee-Obst-Express Mobiles Sandstrahlen Komme am Samstag, 2. Februar 2019, mit saftigen Äpfeln. 9.30 Uhr Laubach/Glascontainer 10.40 Uhr Hohenstadt/Dorfmitte Ihre Malermeister 9.50 Uhr Leinroden/Dorfmitte 11.15 Uhr Pommertsweiler/Volksbank 10.10 Uhr Abtsgmünd/Rathaus

Ohne Amtsblatt würden Ihnen ein paar gute Zweigstelle Abtsgmünd 07963/841454 Lange Str. 59/1 [email protected] Seiten fehlen. ���� ����� �� ���� �����SS �� 73453��Pommertsweiler�������������S�������www.maler-pantle-pfitzer.com

|31 DasMitteilungsblatt–IhrPartner fürInformationund Werbung!

|32