AKTUELLESunser AUS FEBRUAR 2020 BO Johann Feizlmayer Bezirk informiert

Aktuelles AUS DEM BEZIRK

Sankt Florianer Sängerknaben in !

Die Sankt Florianer Sängerknaben gastieren am Frei- tag, 27. März 2020 in der Pfarrkirche Gaspoltshofen, EHRE WEM EHRE GEBÜHRT dem "Dom im Landl". Eintrittskarten zum Preis von € 25,- erhältlich beim Obmann der Ortsgruppe Gaspolts- Danke den vielen treuen Mitgliedern und Mitarbeitern, hofen/Altenhof a.H., Herbert Hattinger, Tel.0664/76 57 Funktionären in den Ortsgruppen unseres Bezirkes! 581 und Manfred Grausgruber, e-mail: [email protected] sowie über die Seniorenbundlandesleitung. Frau Elfriede Enser aus Schlüßlberg wurde mit dem Silbernen Verdienstzeichen für Sportfunktionäre geehrt. Die nimmermü- de "Elfi" organisiert und koordiniert seit über einem Jahrzehnt Tipp bei Tanz- und Sportveranstaltungen, Bällen und Wandertagen. Die hohe Auszeichnung verlieh im Namen des oberösterrei- chischen Seniorenbundes Landesobmannstellvertreter, BO Hans Feizlmayr im Beisein von Stadtpfarrer KonsR. Mag. Johann Gmeiner, Bürgermeisterin Maria Pachner, Gemeindevorstand (Schlüßlberg) Hedwig Rauch und Seniorenbundobmann Ing. Oskar Hofmann. Seniorenbund mit Obfrau Helga Lattner dankte den treuen Mitgliedern Barbara Seidl, Josef Strauss, Friederike Wenidoppler und Maria Zehetner mit der Ehrenurkunde des OÖ Seniorenbundes im Beisein von BO- Stv. Bgm.a.D. Franz Ziegelböck, ÖVP-GPO Bernhard Lattner, Diakon Christian Breitwieser und Bgm. Dieter Lang.

Detaillierte Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos aller Bezirksveranstaltungen sind auf der Bezirkswebsite zu finden. Ortsberichte aus allen Bezirken sind unter www.ooe-seniorenbund.at abrufbar. VORSCHAU

Adventfeier Gesundheitstag des OÖSB Zur Adventfeier lud unsere Ortsgruppe die Mitglieder zum 11.02.2020, Atrium Mittagessen in Wiedi´s Wirtshaus ein. Auch Bgm. Rudolf Rie- Auskunft: Dipl.Volksw. Alois Haberfellner 0676/6039209 ner konnten wir als Ehrengast in unserer Mitte begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen, mit stimmungsvoller Musik, humorvollen Faschingsnachmittag in Wallern Geschichten und Gedichten und interessanten Gesprächen, 13.02.2020, Akzent Wallern verging der Nachmittag wie im Flug. Auskunft: 0676/81469307

Wanderung: Samareiner-Jakobsweg BAD SCHALLERBACH 27.02.2020 Auskunft: Margareta Oberauer 0680/1125118 Ostseereise "Mecklenburg - Vorpommern" (>>> Foto) Diese Reise führte in das Land der 1000 Seen und der ehema- INFO-Nachmittag - Vortrag: "Glaube und Leben" ligen Junker- und Herrensitze. Eine Insel der Farben und Töne 05.03.2020, Pfarrsaal Bad Schallerbach ist Rügen. Bizarre Kreidefelsen, kilometerlange Sandstrände, Auskunft: Obmann Ernst Hinterberger 0664/73449128 idyllische Dörfer, kulturhistorische Sehenswürdigkeiten ver- führten zum Verweilen und machten diese Reise zum unver- gesslichen Erlebnis. Großen Dank an Hilde Roithmeier für die ESCHENAU hervorragende Organisation der Reise. Todesfall Ganslessen Die Ortsgruppe Eschenau trauert um ihr ältestes Mitglied, Über 50 "Gourmets" wanderten über den Magdalenaberg ins Frau Katharina Litzlbauer, die am 23. Dezember 2019 im Alter Bachtal zum Gasthaus "Grünes Türl", um dort bei guter Stim- von 105 Jahren verstorben ist. mung ein ausgezeichnetes Gansl zu konsumieren.

Adventfeier 2019 und Ehrungen (>>> Foto) WIR GRATULIEREN HERZLICH Am 5. Dezember wurde die traditionelle Adventfeier im Pfarrsaal abgehalten. Musikalisch umrahmt wurde sie von der "Puckinger- Josef Anzengruber Bgm. a.D. (70), Friederike Gahleitner (70), Schmankerl-Musi". Annemarie Ratzenböck (80), Auguste Scheuringer (80) Dabei wurde auch die Ehrung der 25-jährigen Mitgliedschaft von Frau Paula Kraxberger und Frau Rosa Jodlauer (leider nicht anwe- send) durchgeführt.Die Veranstaltung war wie immer sehr gut GALLSPACH besucht. Rückblick Dez./Jan. 2019/20 (>>> Foto) Der krönende und besinnliche Abschluss des vergangenen WIR GRATULIEREN HERZLICH Jahres 2019 war die "Michlbauer-Chorweihnacht" mit "Vor- glühen" (Foto1) am Vöcklabrucker Weihnachtsmarkt. Manfred Stroissmüller (65), Unsere erste Aktivität 2019/20 war das schon traditionelle Gerlinde Degelsegger (70), "Silvester-Cafe" mit den Bewohnern des Marienheimes. Gertrud Mayr (75), Christine Bayer (75), Vorschau Feb./März 2020 (>>> Foto) Wolf-Rüdiger Hirscher (75), Weiter geht es kulturell im Februar mit dem "Bettelstudent" im Helga Öller (75), Musiktheater, einer Winterwanderung und dem "Faschings- Ing. Hans Rosner (80), Ausklang" am Faschingsdienstag (Foto2) im Marienheim. Gertraud Schmidt Chiari (80), Im März sind alle zu einem Ausflug ins Stift Schlierbach und Josefa Grubmair (80), 85 in die SPAR-Zentrale nach Marchtrenk eingeladen. Erwin Böhm (80), Mit den "Florianer Sängerknaben" geht es Ende März musi- Mag. Karl Naderer (80), kalisch ins Frühjahr 2020. Lambert Hangl (80), Anna Köglberger (85), Maria Anna Hinterleitner (85) (Foto), Elfriede Rockenschaub (90), Margarete Stadler (92), WIR GRATULIEREN HERZLICH Maria Vrecun (92), Anna Baumgartner (94) Christine Heltschl (70), Herbert Kasper (70), Edith Stieger (80), Pauline Moser (85) (Foto)

01 I FEBRUAR 2020 Ortsgruppe Gallspach Rückblick Dez./Jan. 2019/20

Ortsgruppe Gallspach Ortsgruppe Bad Schallerbach Vorschau Feb./März 2020 Adventfeier 2019 und Ehrungen

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Bad Schallerbach

Ostseereise "Mecklenburg - Vorpommern" FEBRUAR 2020 I 02 unerfahrene Hände legt." Ehrenurkunden wurden überreicht: Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Maria Angleitner, Maria Englmair, Fritz Rabengruber Für 25 Jahre: Mathilde Rabengruber, Anna Bauchinger, Maria Höftberger Für 30 Jahre: SR Maria Eder Nach kurzen Berichten von Bgm. Kirchsteiger, Vbgm. Walden- 85 berger, Altbgm. Kastner und unserem Herrn Pfarrer, stellte un- ser OM noch das Programm für 2020 vor und bedankte sich nochmals für die tolle Gemeinschaft unserer OG. GASPOLTSHOFEN WIR GRATULIEREN HERZLICH Besichtigung Fa. Polytherm, Weibern (>>> Foto) Am 14. November fuhren ca. 35 Personen zu einer Betriebs- Margarete Kreuzroither (70), Rosa Kreuzroither (75), besichtigung der Fa. Polytherm in die Nachbargemeinde Wei- Friedrich Seiringer (80) bern. Wie schon in den vergangenen Jahren stand also wie- der ein Kennenlernen eines Betriebes in der Region auf dem GOLDENE HOCHZEIT Programm. Die Fa. Polytherm produziert Bäder aus Alu für den Innen und Außenbereich in den verschiedensten Größen Anna und Maximilian Scheibmeir, und mit verschiedensten Ausstattungen wie Lichteffekte, Ge- Rosa und Herbert Pichler, Maria und Friedrich Zöbl (Foto) genstromanlagen, mit verschiedensten Massagedüsen usw. Im Freigelände des Betriebes sind Schaubäder aufgebaut und der Kunde kann sich hier sein Bad individuell gestalten lassen und ansehen. Mit Geld ist hier alles an Gestaltungswünschen möglich. Wiederum konnten wir einen Vorzeigebetrieb in un- mittelbarer Nähe, in unserer Region kennenlernen.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Aloisia Killy (65), Brigitte Seiringer (65), Marianne Mittermair (70), Franziska Spanlang (70), Irma Feischl (75), Ernestine Falzberger (75), Karl Oberndorfer (80), Franz Grabner (80), Pauline Aicher (85), Friederike Mayrhofer (85), Alois Oberndorfer (90) VORSCHAU

GEBOLTSKIRCHEN Faschingsveranstaltung 25.02.2020, 14:00, GH Pichler Alternativ-medizinischer Wegweiser Bei der letzten Veranstaltung im heurigen Jahr, ging es um die Tagesausflug zur Fa. Adler Gesundheit. Fr. Schlichter, Fr. Seiringer und Fr. Humer hielten 02.03.2020, 07:30 interessante Vorträge, wie wir uns die Lebensqualität der kom- menden Jahre erhalten können. Anschließend gab es im GH Stift Schlierbach Groiß noch das Hasensuppenessen. 10.03.2020, 12:30, Stift Schlierbach, Glasmalerei und Schaukäserei

Jahreshauptversammlung (>>> Foto) Am 1.12. fand unsere JHV statt. Nach der Begrüßung durch OM GRIESKIRCHEN Leo Seiringer und dem anschließenden Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder Peter Hlava und Kathi Kirchsteiger, Aktivitäten im 1. Halbjahr 2020 folgte der Jahresbericht der SF und der Kassiererin. Die Stadtgruppe Grieskirchen lädt ein: BO Feizlmayr sprach über die verschiedenen Anliegen der am Dienstag, den 10. März 2020, 09:00 - Stadtpfarrkirche - Senioren, besonders die Pflege ist das Thema Nr. 1. Seine Ab- Totenmesse; schlussworte: am Donnerstag, 19. März 2020, 08:00 - Tagesfahrt - Haubiversum; "Die Jugend ist so wunderbar, nur schade, dass man sie in so am Donnerstag, 23. April 2020, 07:30 - Tagesfahrt - Bratlzug Brau-

03 I FEBRUAR 2020 gemeinsam mit dem Pensionistenverband erei Eggenberg; am Mittwoch, 29. April 2020, 07:30 - Jahreshauptversammlung mit Neuwahl; am Donnerstag, 14. Mai 2020, 07:30 - Muttertagsfahrt nach Stift Zwettl; von Montag, 15. Juni bis Mittwoch, 17. Juni 2020 - 3-Tages-Fahrt in die Fränkische Schweiz. Wir laden herzlichst ein und bitten um rege Teilnahme!

Erfolgreiche Reisetätigkeit 2019 Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme an den Reisen 2019 und bitten um rasche Anmeldung für die ausgesuchten Ortsgruppe Gaspoltshofen Programme im Jahr 2020. Besichtigung Fa. Polytherm, Weibern

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Marianne Humer (60), Helga Holzinger (65), BO LO Stv. Hans Feizl- mayr (65), Alois Gruber (70), Hermann Neuwirth (80), Erich Würdinger (80), Karoline Walten- berger (80), Erika Grot- tenthaler (80), Elfriede 90 Wimleitner (85), Josef Edl- bauer (90), Maria Stöger (91), Anton Kiesenhofer (98), Berta Haslinger (90) (Foto) Ortsgruppe Jahreshauptversammlung HAAG

Besuch in Altersheimen Mitglieder des Vorstands besuchten vor bzw. zu den Feiertagen in den SHV-Heimen und Gaspoltshofen Haager Senio- rinnen und Senioren und überbrachten beste Weihnachts- und Neujahrswünsche.

Verkehrssicherheit im Alter Der Seniorenbund Haag plant Informationen und Kurse zum Jahresthema "Verkehrssicherheit im Auto und beim E-Bike".

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Franziska Rabengruber (75)

SILBERNE HOCHZEIT

Jolanta Till und Johann Wolfhart

VORSCHAU

Faschingskegeln 21.02.2020, 15:00, Gasthof Scherzl Haag

Ortsgruppe02 I NOVEMBER Heiligenberg 2018 Geburtstag Maria Litzlberger Ortsgruppe Kallham / Neumarkt /H./Pötting Ortsgruppe Waldweihnacht Weihnachtsfeier

Ortsgruppe Meggenhofen NOVEMBER 2018 I 05 Wanderung HEILIGENBERG VORSCHAU

Geburtstag (>>> Foto) Radtour Den 85. Geburtstag feiert am 25. Februar Maria Litzlbauer aus 19.03.2020, 14:00, NMS Hofkirchen Haid. Maria ist seit April 1987 Mitglied des SB Heiligenberg. Von 1989 bis 1999 war sie im Vorstand als Kassierin und Schriftfüh- EDV-Treff rerin und von 1999 bis 2010 leitete sie den SB Heiligenberg als 02.03.2020, 18:00, EDV-Raum der NMS Hofkirchen Obfrau mit vollem Engagement. Als Ehrenobfrau ist sie auch jetzt noch immer im Vorstand aktiv tätig. Liebe Maria, der Seni- Seniorennachmittag orenbund dankt Dir sehr herzlich für Deinen jahrzehntelangen 05.03.2020, 14:00, Mechtl`´s Imbissstube, Innersee3 Einsatz und wünscht Dir weiterhin viel Gesundheit. kleine Wanderung 11.03.2020, 14:00, NMS Hofkirchen WIR GRATULIEREN HERZLICH

Franz Sandberger (70), KALLHAM/NEUMARKT/H./PÖTTING Josef Watzenböck (70), Aloisia Hinterberger (85) (Foto) Waldweihnacht (>>> Foto) Trotz strömendem Regen waren unsere MG guter Dinge und reisten mit einem Umweg zum Reiseunternehmen Ratzenböck, wo Kaffee und Kekse serviert wurde. Anschließend ging es zur Waldweihnacht auf den Baumkronenweg nach Kopfing. Hei- melig war es im dunklen Wald mit den 1000 Lichtern und den 85 kleinen Buden, die Kunsthandwerk anboten. Im gemütlichen "Oachkatzl" wärmten wir uns wieder auf, bevor es nach Hause ging. (Bild) HOFKIRCHEN/TRAT. WIR GRATULIEREN HERZLICH

WIR GRATULIEREN HERZLICH Maria Haböck (60), Rudolf Hartl (60), Elfriede Höftberger (60), Erna Hummer (70), Leopold Willibald (65), Maria Hörmandinger (75), Walter Starlinger (70), Franz Pritz (80), Hermann Kreuzroithner (75), Franziska Gramberger (80), Margarete Hangl (75), Erna Loidl (80), Rudolf Dallinger (80), Pauline Grünseis (85), Alois Kumpfmüller (85) (Foto 1), Franziska Dick (85), 95 Josef Pürstinger (92), Agnes Kalteis (85), Anna Zauner (93), 85 Anna Kastner (85), Aloisia Bachleitner (90) 1 Waltraut Grün (85), (Foto 2), Katharina Mair (95), Hildegard Aumeyr (95) (Foto) Josef Holzmannhofer (90) (Foto 3) KEMATEN/INNBACH

Besinnliche Adventfeier Am 5. Dezember fand im Pfarrheim unsere besinnliche Ad- ventfeier statt. Mit ihrem Besuch beehrten uns auch BO Hans Feitzlmayr, Pfarrer Anthony Echechi, Bürgermeister Klaus Bachmair und Evelyne Buder von der RAIBA. 63 Mitglieder unserer Ortsgruppe kamen zu dieser vorweihnachtlichen 90 90 Feier, bei der Alois Mühringer auch einige lustige Mundart- 2 3 gedichte vortrug.

FEBRUAR 2020 I 06 Turnen hält fit! Jeden Freitag bis einschließlich 03. April findet im Pfarrsaal von 15:00 bis 16:00 eine Turnstunde für Senioren statt. Frau Traudi Pichler und Frau Christine Lehner bemühen sich dabei, unsere Knochen geschmeidig zu halten. Gerade im Winter ist es sehr wichtig in Bewegung zu bleiben. Wir laden daher alle recht herzlich zu diesen lustigen Stunden ein.

95 100 WIR GRATULIEREN HERZLICH 1 2

Maria Anna Mallinger (65), Maria Helene Stadlbauer(75), Siegfried Stummvoll (80), Anna Alletzgruber (85) (Foto) WIR GRATULIEREN HERZLICH

Margarete Haslehner (60), Maria Anna Dammayr (70), Hermann Aichinger (80), Juliane Rieger (85) 85

NATTERNBACH MEGGENHOFEN Vorweihnachtsfeier (>>> Foto) WIRaktiv neu Obfrau Angela Humer konnte zur Vorweihnachtsfeier am 8. Nach der "Jänner - Pause" erscheint die Zeitung in einer neuen Dez sehr viele Mitglieder im GH Reifinger begrüßen. LO.Stv. Aufmachung. Die Bezirksbeilagen erscheinen in Form eines BO Hans Feizlmayr und Bgm. Josef Ruschak waren auch der "Bezirksbilderbuches". Fotos sind nicht mehr unmittelbar beim Einladung zu dieser stimmungsvollen Feier gefolgt. Die Fa- Bericht sondern seitlich. milie Roiter aus Heiligenberg sorgte mit ihren musikalischen Am Dienstag, 11.02. Gesundheitstag im Atrium in Bad Schall- Beiträgen für eine feierliche Adventstimmung. EOM Konsu- erbach. lent Alois Strasser las wie gewohnt die passenden Gedichte Am Mittwoch, 12.02. Thermenfahrt eventuell nach Bad Füssing. und Erlebnisse aus früherer Zeit, zu dieser Feier. OF Humer Am Donnerstag, 13.02. Fasching in Gaspoltshofen im GH Wir- bedankte sich bei allen Mitgliedern und Funktionären, die landler. zum guten Gelingen aller Veranstaltungen 2019 beigetragen haben. Zum Abschluss wurden die anwesenden Mitglieder zu Weihnachtsfeier (>>> Foto) einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen 100 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Weihnachtsfeier im GH Auzinger teil. Die lustigen und besinnlichen Texte von Seniorenball 2019 (>>> Foto) Fr. Maria Voithofer und die musikalische Umrahmung von Fr. Unser Ball am 28. Dezember im Gasthaus Reifinger war wie- Philine Voithofer und ihren Töchtern stimmten alle auf das der ein voller Erfolg. Von unseren Mitglieder und den Se- bevorstehende Weihnachtsfest ein. nioren der umliegenden Ortsgruppen wurde der Ball sehr gut besucht. Für gute Stimmung sorgten die „Dominus“ aus Wanderung (>>> Foto) Putzleinsdorf, mit Oldies aus den 70iger und 80iger Jahren. Zum Jahresausklang machten einige Seniorinnen und Senioren Zu den beschwingten Rhythmen wurde das Tanzbein bis in noch eine ca. 13 km lange Wanderung von Meggenhofen nach die frühen Abendstunden mit Begeisterung geschwungen. Gallspach, Neue Welt, Wies und über Obergallspach wieder Die Lose für die reichhaltige Tombola, mit schönen und wert- zurück nach Meggenhofen. Ein gemütlicher Ausklang fand vollen Preisen, wurden gerne gekauft. dann in der Stockhalle statt. WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH Pauline Klaffenböck (70), Franz Frühauf (70), Franz Baldinger (65), Friedericke Mayr (65), Paula Scheuringer (75), Alois Pumberger (75), Anna Maria Aspöck (65), Hedwig Auzinger (75), Hubert Marböck (85), Maria Kaiserseder (91), Maria Elsinger (95) (Foto 1), Aloisia Jedinger (100) (Foto 2) Bgm.a.D. Franz Lindner (92)

07 I FEBRUAR 2020 Ortsgruppe Ortsgruppe Natternbach Vorweihnachtsfeier Seniorenball 2019

Ortsgruppe Neukirchen/Wald NOVEMBER 2018 I 05 Advent- bzw. Christkindlmarkt VORSCHAU en konnten. Die Lesungen und Gedichte von den bestens ge- übten Leserinnen Christl Doppelbauer und Maria Lesslhumer Stammtisch für alle Senioren trugen sehr viel zur weihnachtlichen Stimmung bei! Schöne 18.02.2020, 14:00, Gasthaus Weinzierl, Pfeneberg Lieder und Musikstücke der Familie Roiter aus Heiligenberg und einer Abordnung des Musikvereins rundeten Kegeln die feierliche Stimmung ab. Die vorweihnachtliche Ansprache 03.03.2020, 14:00, Tennishalle Neukirchen/W. unseres Pfarrers Herrn GR. Dechant Hans Padinger mit an- schließendem Lied „Stille Nacht“ führte diese schöne Feier zu Wandern ihrem Höhepunkt. Am Schluss bedankte sich der Obmann für 05.03.2020, 13:30, Treffpunkt, Feuerwehrparkplatz die große Beteiligung aller Aktivitäten im vergangenen Jahr. Nach der Winterpause beginnen wir wieder mit dem Wandern. Mit guten Wünschen und einem gemeinsamen Mittagessen ging diese schöne Feier zu Ende.

NEUKIRCHEN/WALD Seniorenball im Urtlhof und Exkursionen 15.02. Für gute Stimmung sorgen die bestens bekannten Gold- Advent- bzw. Christkindlmarkt (>>> Foto) berg Spatzen und ein Schätzspiel mit schönen Preisen. Die letzte Ausflugsfahrt im Jahre 2019 führte uns am 29. No- 25.03 .Exkursionen Weberei Museum Haslach und Kerzenwelt vember mit 46 Teilnehmern nach Bayern. Wir besuchten vor- mit anschl. Brauereiführung Stift Schlägl. mittags die Kerzenwelt Kopschitz in Rottalmünster. Nach einer 21.04. Exkursionen Sonnentor Kräuter und Gewürzladen in ausführlichen Firmenpräsentation durften wir bei der Erzeugung Sprögnitz und Whisky Brennerei Haider in 3664 Martinsberg, verschiedener Kerzen zusehen. Roggenreith 3. Nach dem Mittagessen fuhren wir weiter in die wunderschöne historische Stadt Landshut an der Isar zum Advent- bzw. Christ- Diverse Tagesfahrten und 4-Tages-Fahrt nach Osttirol kindlmarkt. Wir konnten bei einem Rundgang den schönen 06.05 SB Frauen- und Muttertagsfahrt: Scharnstein zur Grü- Weihnachtsmarkt und den weihnachtlich beleuchteten Stadt- nen Erde platz genießen. 24.06. SB Wallfahrt: Windhag bei Perg Nach einem Kaffeehausbesuch und einer kleinen Stärkung bei 13.-16.07. 4-Tages-Fahrt Osttirol, alle näheren Details und An- den Marktständen starteten wir wieder Richtung Heimat. meldungen im SB Büro.

Vorweihnachtliche Feier Am 6. Dezember hielten wir unsere traditionelle vorweihnacht- WIR GRATULIEREN HERZLICH liche Feier im GH Berhamer ab, wir konnten fast 100 Mitglieder begrüßen. Obmann Doppler konnte Pf. Jan Plata, Bgm. Dr. Kurt Brigitte Haas (60), Kaiserseder sowie LO Stv. BO Hans Feizlmayr begrüßen. Johann Rupetsberger (65), Es wurden besinnliche Gedichte und kurze Geschichten zur Gertrude Ganglmayr (65), Weihnachtszeit vorgetragen. Die Gitarrengruppe Neukirchen Irene Strasser (70), umrahmte musikalisch diese schöne Feier. Maria Rösslhumer (70), Ein herzlicher Dank an unsere Frauen für die vielen Kekse, die Josef Köstl (75), Ottilie Ent- wir nach dem Mittagessen gekostet haben. holzer (75), Josef Hofer (80), Da an diesem Tag auch der Nikolaustag war, besuchte uns zum Herta Berger (80), Anna Abschluss überraschend der Nikolo. Lehner (80), Hildegard 85 Brandstötter (80), 1 Katharina Hurnaus (85) (Foto WIR GRATULIEREN HERZLICH 1), Maria Bauer (90) (Foto 2), Maria Stadler (90) (Foto 3)

Dr. Gerhard Luegmair (70), Helga Reisinger (75), Aloisia Scheucher (80), Rosa Wagner (91), Rudolf Koller (92), Anna Perndorfer (97)

PEUERBACH

Weihnachtsfeier 2019 Am 15.12.2019 hielt die Ortsgruppe Peuerbach seine alljähr- 90 90 liche Weihnachtsfeier im Gasthaus Peham Urtlhof ab, wobei 2 3 sich der Obmann und sein Team über einen vollen Saal erfreu-

09 I FEBRUAR 2020

Kurzer Rückblick auf das Arbeitsjahr 2019 Wir trafen uns jeden 1. Donnerstag im Monat zu einem Stamm- tisch im Turmkeller beim Moar in Berg. Unser Faschingsstamm- tisch wurde von den Krötzl-Brüdern musikalisch umrahmt. Unsere Muttertagsfahrt führte uns heuer zum Stoanafelsen in Haibach. Beim Vortrag „Wie erkenne ich österreichische Lebensmittel“ 85 erfuhren wir, wie ich beim Einkauf österreichische Lebensmittel erkennen kann. Wir besuchten zwei kulturelle Veranstaltungen: Den “Vogelhändler“ im Musiktheater in Linz und den „Brandner Kaspar und das ewige Leben“ im kleinen Festspielhaus. Ebenfalls DIAMANTENE HOCHZEIT sehr interessant war die Betriebsbesichtigung der Firma Multikraft in Sulzbach. Zwei Höhepunkte im abgelaufenen Arbeitsjahr waren Hildegard und Johann Vetö der Ausflug auf den Grünberg in Gmunden und der Ausflug nach Maria Zell. Da uns die Technik manchmal zu schaffen macht, gab VORSCHAU es eine Kostenlose Handy-Schulung für uns Senioren. Das Seni- orenturnen jeden Montag hält uns körperlich fit. Leider mussten Faschingsausklang Furtmühle wir Abschied nehmen von drei Seniorenbund Mitgliedern: August 25.02.2020, 14:00 Trattner, Gertrud Zauner und Marianne Rumersdorfer. Zum Ab- schluss unseres Arbeitsjahres wurden wir von der Gemeinde zu Stammtisch "Dorfwirt Willi" einer Weihnachtsfeier eingeladen. 04.03.2020, 14:00, Pram

Jahreshauptversammlung WIR GRATULIEREN HERZLICH 13.03.2020, 14:00, Pram

Franz Messerer (65), Johann Schwertberger (65), Tagesfahrt Straußenfarm Anna Danreiter (65), Johann Krautgartner (75), 19.03.2020, 08:00 Johann Schlosser (80), Paula Kaltenböck (98)

ROTTENBACH PRAM Weihnachtsfeier Adventsingen 66 Ehrengäste und Mitglieder kamen zu unserer Weihnachtsfeier Am 15.12. nahmen 40 MG dem Adventsingen im Linzer Mu- in das Hotel Mauernböck. siktheater teil. Die Veranstaltung unter dem Motto "Das Licht Für Adventstimmung und Mitsingen sorgten unsere Musiker Au- kam in die Welt" war wieder eine gelungene Einstimmung auf gust Kroiss und Alois Flör, Pater Ulrich mit einer Begrüßung, Bgm. Weihnachten. Ing. Alois Stadlmayr unterhielt mit einem Gedicht über uns Senio- ren, OM-Stv. Gisela Kremayr gab eine Weihnachtsgeschichte zum Weihnachtsfeier Besten, unsere Damen verwöhnten mit leckeren Keksen, Kuchen Unsere Weihnachtsfeier fand am 19.12. statt. Obfrau Elsa Reichardt und Torten, sowie die Hotelküche mit sehr gutem Mittagessen. konnte viele Mitglieder und unsere Ehrengäste begrüßen. Gruß- OM Adi Sickinger hielt einen kurzen Rückblick und Reisereferent worte sprachen Herr Mag. Andreas Köck, Msgr. Johann Kaltseis, Rudi Hosner eine Vorschau auf geplante Senioren-Ausflüge im Frau Bgm. Kathi Zauner und Wolfgang Höller. Unser langjähriger Jahr 2020. Obmann Norbert Wilflingseder wurde zum Ehrenobmann ernannt und erhielt vom BO Hans Feizlmayr die Urkunde überreicht. Der Frauendreigesang "Mia Drei" stimmte uns mit weihnachtliche WIR GRATULIEREN HERZLICH Liedern und heiter - besinnlichen Texten auf die Weihnachtszeit ein. Anna Grabner (70), Agnes Meingassner (75), Friedrich Schrögendorfer (80), Maria Pauzenberger (90) WIR GRATULIEREN HERZLICH VORSCHAU Anna Roithinger (60), Pauline Kiener (70), Manfred Wiesin- ger (70), Ingrid Dirschlmayer (75), Friedrich Nöhammer (80), Seniorenball Maria Zauner (80), Msgr. Johann Kaltseis (85) (Foto) 24.02.2020, 14:00, Hotel Mauernböck Faschingsmontag - Seniorenball, Musiker Pepi Dobler.

FEBRUAR 2020 I 10 Ortsgruppe Taufkirchen/Trat. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

Ortsgruppe St.Agatha NOVEMBER 2018 I 05 Weihnachtsfeier mit Hlg. Messe und Ehrungen ST. AGATHA Maria Angerlehner und Monika Reinthaler das Silberne Ehren- zeichen des Seniorenbundes. Weihnachtsfeier mit Hl. Messe und Ehrungen (>>> Foto) Am 12. Dezember wurde zur Hl. Messe und zur Weihnachtsfei- er mit Ehrungen eingeladen. 124 MG und Ehrengäste konnten WIR GRATULIEREN HERZLICH vom OM Hrn. Perndorfer begrüßt werden. Musikalisch wurde die Feier von Hrn. Steiner begleitet. Ehrengast BO Landes-Stell- Franziska Eisenführer (70), Hermine Sickinger (70), vertr. Johann Feizlmayr und Bgm. Manfred Mühlböck verliehen Josefa Gruber (85), Maria Nimmerfall (91) unseren langjährigen Mitgliedern und Sprengbetreuern eine Urkunde mit Medaille. Die Mitarbeiter bekamen ein kleines VORSCHAU Geschenk. Die Frauen der OG zeigten wie jedes Jahr ihre Back- künste und boten sie zur Verkostung an, herzlichen Dank für Faschingsnachmittag die Köstlichkeiten. Amtsleiter Hr. Ferihumer dokumentierte 21.02.2020, 14:00, Gemeinde Kultursaal alles in altbewährter Manier fotografisch, danke dafür. leichte Maskierung wünschenswert aber nicht unbedingt erforderlich.

Salz-Zeit-Reise -Christkindlmarkt ,Berchtesgaden Am 18. Dezember fuhren wir nach Berchtesgaden zum Christ- kindlmarkt, mit einem Besuch im Salzbergwerk, wo seit 500 Jahren das Salz aus den Tiefen der Alpen an den Tag gebracht Wandern wird. Sehr beeindruckend ist dieses Bergwerk. Mit dem Zug 21 Wanderfreunde erkundeten am 21. Nov. die Gegend um ging es weit in den Stollen hinein und hinunter in die Tiefe auf Michaelnbach: Grub - Stocket - Minital. Einkehr war beim einer Rutsche. Das Werkzeug der Arbeiter war ein sehr geheim- Hofwirt. nisvoller Rundgang, der Höhepunkt aber war der Spiegelsee, beleuchtet und mit einem Boot überquerbar, das mit einem Seil in Richtung Ausgang gezogen wurde. WIR GRATULIEREN HERZLICH Anschließend gab es ein Mittagessen. Zum Abschluss: Der Duft nach Punsch und ein Spaziergang am Christkindlmarkt Josef Hamedinger (65), Maria Luise Leßlhumer (80), rückten den Heiligen Abend schon immer näher. Alois Leßlhumer (80), Franz Autengruber (93)

VORSCHAU WALLERN

Hydro Niederrana Wir laden ein 12.03.2020, Biohof Achleitner und Haberfellner Mühle Dienstag: > Seniorenturnen mit Anneliese Smigielski, bis April von WIR GRATULIEREN HERZLICH 15:00-16:00 im Turnsaal der VS Wallern. Donnerstag: Gertrude Haider (65), Renate Haas (75), > Wandern: Jeden 1. Donnerstag im Monat mit Franz Mayr und Friedrich Dieplinger (75), Maria-Olga Weinbauer (75), Volker Niedergesäß, Treffpunkt: 10:00 Marktplatz Wallern. Norbert Steindl (75), Theresia Wolfsteiner (80) > Walken: Jeden Donnerstag 13:30 mit Hedwig und Franz May- er, Treffpunkt: Evangelische Kirche Wallern. > Stockschießen: Jeden Donnerstag von 17:00-19:00 mit Nor- TAUFKIRCHEN/TRAT. bert Wiesinger.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl (>>> Foto) Tagesausflug Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl fand am 21. Nov. Fahrt zur Fa. Polytec und zu Kastner Lebzelterei 2019 unter Teilnahme zahlreicher SB-Mitglieder im Kultursaal Donnerstag, 19. März, Abfahrt 9:00 Marktplatz Wallern. der Gemeinde Taufkirchen statt. Als Ehrengäste waren der Landesobmann des SB Dr. Josef Pühringer, sowie Bezirksobmann Hans Feizlmayr, Bürgermeis- WIR GRATULIEREN HERZLICH terin Gisela Mayr aus , Bürgermeister Gerhard Schaur, sowie Mitglieder des Gemeinderates anwesend. Das Team mit Josef Hochmair (70), Gerlinde Strasser (70), Obmann Manfred Stelzer wurde bei der Wahl bestätigt. Neu Michaela Schönauer (70), Christine Hartl (70), Hermann Gahleitner (70), Waltraud Arnreiter (70), in den Vorstand kam Anita Pöttinger, ausgeschieden ist Anna Theresia Jungmeier (70), Josef Obermüller (80), Hangweirer. Anna Hangweirer erhielt das Goldene Ehrenzei- Alois Weiss (85), Josef Renner (92) chen und die beiden ausgeschiedenen Sprengelbetreuerinnen

FEBRUAR 2020 I 12 WEIBERN Stammtisch mit Hasenessen 05.03.2020 Fa. Dirisamer (Betr.Bes. - Betr.L. Hr. Pumberger) November 2019: Betriebsbesichtigung Fa. Dirisamer Fahrt zu Moden Adler 12.03.2020 nachschlag Advent- u. Weihnachtsfeier im Dezember 2019 Die Advent- und Weihnachtsfeier war am Mittwoch, 11. De- zember. Mit besinnlichen, lustigen Geschichten von Christine Wasner, Marianne Waldenberger und Horst Müller sowie mu- sikalischer Umrahmung durch das Blechensemble "LaGabsBan- da" des Musikvereines Weibern wurde die Vorweihnachtsfeier gestaltet. Die älteren Seniorenbundmitglieder besuchten wir wieder zu Hause und brachten ein kleines Geschenk. Verstehst du, Zum Adventsingen fuhren wir am 16. Dezember ins Musikthe- ater nach Linz. Unter dem Motto "Ein Licht kam in die Welt" was die Bäume säuseln? war diese Veranstaltung eine besinnliche Einstimmung auf das Verstehst du, Weihnachtsfest. was die Bäume säuseln Faschingsnachmittag am 24. Jänner 2019 dort droben in der Wipfel Höh? Zum Faschingsnachmittag am Freitag, 24. Jänner sind viele Verstehst du, Mitglieder gekommen. Am Mittwoch, 5. Februar konnten wir uns bei einem Badetag wenn die Wellen kräuseln, in Füssing entspannen. was dir verkündet Nächste Veranstaltung: Jahreshauptversammlung am Mitt- wild der See? woch, 4. März 2020 um 14:00 im Saal des GH Roitinger. Verstehst du WIR GRATULIEREN HERZLICH auch der Vöglein Weise Walter Strasser (75), Helmut Niederndorfer (80), am Lenzesmorgen - Hermann Stafflinger (80), Friedolin Leuchtenmüller (80) zart und traut, verstehst du, was der Quell dir leise Die Adventfeier mit seinem Murmeln Bei unserer Adventfeier am 14. Dezember im Gasthaus Pichler anvertraut? begrüßte Obmann Gottfried Gruber die zahlreich erschienenen Mitglieder und Ehrengäste. Nach den Ansprachen von Bürger- meister Christian Perndorfer und Bankstellenleiter Gerhard Verstehst du Pichler und feierlichen Gedanken von Msgr. Johann Kaltseis auch den Strahl der Sonne, zum Advent wurde mit Gedichten und musikalischen Einlagen durch die Musikgruppe „Incatare“ für den stimmungsvollen bricht er durch Wolken Rahmen gesorgt. Die Frauen haben mit Keksen die Feier ver- grau und trüb? - süßt. Am späten Nachmittag klang die besinnliche Feier aus. Er ist ein Gruß - ein Gruß voll Wonne, WIR GRATULIEREN HERZLICH ein süßer Gruß - Franz Seifried (70), Maria Auer (70), vom fernen Lieb! Gertraud Anzengruber (70), Theresa Spannlang (75)

VORSCHAU – RAINER MARIA RILKE –

Seniorenfasching 15.02.2020

13 I FEBRUAR 2020 nachschlag BUCHTIPP Sprechtage

DIE VERSPIELTE WELT PAUL LENDVAL

INFORMATION: GRIESKIRCHEN Verlag Ecowin, ISBN-13 9783711001597, 17.02.2020, 16.03.2020, 20.04.2020, 240 Seiten, € 24,00,- 18.05.2020, 15.06.2020, 20.07.2020, 21.09.2020, 12.10.2020, 16.11.2020, 14.12.2020 ÖVP-Sekretariat, Stadtplatz 34, 08.30 – 10.00 Uhr

MEGGENHOFEN 18.02.2020, 17.03.2020, 21.04.2020, 19.05.2020, 16.06.2020, 21.07.2020, 15.09.2020, 20.10.2020, 17.11.2020, 22.12.2020 GH Payrhuber, Auzinger, Meggenhofen 13, 13.30 – 14.30 Uhr Oft stand Paul Lendvai an den entscheidenden Punkten politischer Entwicklungen – als kritischer Journalist, aber auch als aufmerksamer Gesprächspartner internationaler Persönlichkeiten. Darunter PEUERBACH Begegnungen mit Bruno Kreisky etwa, den führenden Köpfen der osteuropäischen Länder nach der Zeitenwen- 03.03.2020, 07.04.2020, 05.05.2020, de und den Spitzenpolitikern Österreichs und Ungarns. 02.06.2020, 07.07.2020, 01.09.2020, Nun ermöglicht er einen einzigartigen Blick auf die Gro- 06.10.2020, 03.11.2020, 01.12.2020 ßen der Zeitgeschichte, auf Geschehen aus Politik und GH Samhaber, Kirchenplatz 8, Journalismus. 15.00 – 16.00 Uhr Paul Lendvai Paul Lendvai, geboren 1929 in Budapest, lebt seit 1957 in Wien. Er ist Chefredakteur der WAIZENKIRCHEN Europäischen Rundschau, Leiter des ORF-Europastudios, Kolumnist für den Standard und Autor von 17, auch in 18.02.2020, 17.03.2020, 21.04.2020, zehn Fremdsprachen übersetzten, erfolgreichen Sach- 19.05.2020, 16.06.2020, 21.07.2020, büchern. Er war Korrespondent der Financial Times, 15.09.2020, 20.10.2020, 17.11.2020, 22.12.2020 Chefredakteur der Osteuropa-Redaktion des ORF und Pizzeria Tschapo, Marktplatz 12, Intendant von Radio Österreich International. Sein Wir- ken wurde vielfach preisgekrönt, unter anderem mit dem 15.00 – 16.00 Großen Goldenen Ehrenzeichen der Republik. Im Dezember 2018 wurde ihm der European Book Prize verliehen. Aktuelles AUS DEM BEZIRK

NORBERT WILFLINGSEDER - EHRENOBMANN DES SENIORENBUNDES PRAM.

In Würdigung seiner Verdienste im Seniorenbund Pram wur- de Herr Norbert Wilflingseder zum Ehrenobmann ernannt.

Die Ehrenurkunde überreichte ihm Landesobmannstellvertre- ter, BO Hans Feizlmayr im Beisein von Frau Bürgermeisterin Katharina Zauner und Seniorenbundobfrau Elsa Reichardt.

SANKT AGATHA EHRT MITGLIEDER UND SPRENGELBETREUER!

Das Silberne Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes erhielten die Sprengelbetreuer für ihre hervorragende Seniorenarbeit in Sankt Agatha. Die langjährigen Mitglieder des Seniorenbundes wurden mit Ehrenurkunden bedankt. Als Gratulanten stellten sich ein: Gemeindeamtsleiter Alois Ferihumer, WKO-BO GV. Ing. Günther Baschinger, Vbgm. Hermann Stockinger, Bgm. Manfred Mühlböck, SB-Obmann Johann Perndorfer und LO- Stv. BO Hans Feizlmayr.

KALLHAM-NEUMARKT/H.-PÖTTING EHRT TREUE SENIORENBUNDMITGLIEDER!

Einer lieben Tradition folgend werden alljährlich die vielen langjährigen Mitglieder in der großen Ortsgruppe Kallham- Neumarkt/H.-Pötting geehrt.

SB-Obfrau Anna Anzengruber, LABg. Bgm. Peter Oberlehner (Pötting), Bgm. Friedrich Pauzenberger (Kallham), Bgm. Her- bert Ollinger (Neumarkt/H.), Pfarrer KonsR. Mag. Josef Gratzer und Landes-OM-Stv. BO Hans Feizlmayr gratulieren.

Die Bildrechte von nicht gekennzeichneten Fotos in dieser Bezirksbeilage liegen bei den jeweiligen Orts- bzw. Bezirksverantwortlichen des OÖ Seniorenbundes.

12 I NOVEMBER 2018 OÖ Seniorenbund, Obere Donaulände 7, 4020 Linz, Tel.: 0732/775311-0, Fax: 0732/775311-729, [email protected] www.ooe-seniorenbund.at