NIESKYER NACHRICHTEN

Amtsblatt der Großen Kreisstadt

11 / 2019 Mittwoch, 13. November 2019

Weihnachtsmarkt in Niesky Lassen Sie sich einladen zu einem gemütlichen Schwatz mit Freunden, heißen Getränken und süßen Leckereien, Weihnachtsmann und Weihnachtsbäckereien, Adventsmusik und Ausstellungen, Puppentheater für die Kleinen und für alle Schlagerfreunde zauberhafte Melodien, gesungen von Nicci Schubert.

Dieses und vieles mehr können Sie am 7. und 8. Dezember 2019 auf dem Zinzendorfplatz genießen.

THEMEN Einladung zur »Lichtelstunde« für Senioren der Stadt Niesky und unserer Ortsteile Für Niesky! Wir bewegen was! 6 Am Samstag, dem 7. Dezember 2019, um 14.30 Uhr, Gefahr werden Sie, auf Eisflächen 6 liebe Senioren der Stadt Niesky und der Ortsteile, Pflegeeltern recht herzlich von der gesucht 8 Oberbürgermeisterin der Stadt Niesky, Frau Beate Hoffmann, Förderaufruf zur »Lichtelstunde« für Waldbesitzer 10 in die Jahnhalle eingeladen. Veranstaltungen 12 Bei Kaffee, Stollen, Plätzchen, Kerzenschein und Weihnachtsmelodien wünschen wir einen gemütlichen Nachmittag. Herausgeber: Anschließend können Sie die weihnachtliche Atmosphäre Stadtverwaltung und das bunte Treiben auf dem Zinzendorfplatz noch ausgiebig genießen. Niesky Tel. 03588/28260 [email protected] www.niesky.de Einladung

AMTLICHE zur 5. Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Niesky am Montag, dem 9. Dezember 2019, 18.00 Uhr in der Jahnhalle BEKANNTMACHUNGEN Tagesordnung

öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Tagung Einladung 1.1 Bestätigung der Beschlussfähigkeit zur 3. Sitzung des Technischen Ausschusses der 1.2 Bestätigung der Tagesordnung Großen Kreisstadt Niesky am Montag, dem 25. November 2019, 1.3 Bestätigung des Protokolls der letzten Tagung 17.00 Uhr in der Jahnhalle 1.4 Bekanntgabe von Beschlüssen 2. Bürgerfragestunde Tagesordnung 3. Beschluss zur Annahme von Spenden IV. Quartal 2019 öffentlicher Teil 4. Beschluss zur 1. Änderung der Satzung über die Erteilung von Erlaubnissen für die Sondernutzung und über die Erhebung 1. Eröffnung der Sitzung von Gebühren für Sondernutzungen an Gemeindestraßen und 1.1 Bestätigung der Beschlussfähigkeit Ortsdurchfahrten in der Großen Kreisstadt Niesky 1.2 Bestätigung der Tagesordnung (Sondernutzungs- und Gebührensatzung) 1.3 Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung 5. Beschluss zur 1. Änderung der Satzung über die Benutzung 1.4 Bekanntgabe von Beschlüssen von öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen in der Stadt Niesky 2. Behandlung vorliegender Bauanträge, Bauvoranfragen (Grünanlagensatzung) und Baugenehmigungen 6. Grundstücksangelegenheiten 3. Grundstücksangelegenheiten 7. Planungsangelegenheiten 4. Planungsangelegenheiten 8. Mitteilungen der Verwaltung 5. Mitteilungen der Verwaltung 9. Anfragen und Anträge der Stadträte 6. Anfragen und Anträge der Stadträte gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin gez. Beate Hoffmann, Vorsitzende des Technischen Ausschusses

Einladung Einladung zur 3. Sitzung des Ortschaftsrates Ödernitz am Montag, dem 18. November 2019, zur 3. Sitzung des Verwaltungsausschusses der um 18.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Ödernitz Großen Kreisstadt Niesky am Mittwoch, dem 27. November 2019, 18.00 Uhr in der Jahnhalle Tagesordnung: 1. Eröffnung Tagesordnung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit öffentlicher Teil 3. Information aus den Sitzungen des Stadtrates 4. Information zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept 1. Eröffnung der Sitzung 5. Information über Fördermöglichkeiten und Erarbeitung von Anträgen 1.1 Bestätigung der Beschlussfähigkeit 6. Arbeitsplan des Ortschaftsrates für 2020 ff. 1.2 Bestätigung der Tagesordnung 7. Allgemeine Informationen und Anfragen 1.3 Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung gez. Simone Sturm, Ortsvorsteherin 1.4 Bekanntgabe von Beschlüssen 2. Berichterstattung Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH Auswertung Umfrageergebnisse mit lokalen Akteuren 3. Vorberatung von Stadtratsbeschlüssen Einladung 3.1 Annahme von Spenden IV. Quartal 2019 zur 3. Sitzung des Ortschaftsrates Stannewisch 3.2 1. Änderung der Satzung über die Erteilung von Erlaubnissen am Mittwoch, dem 27. November 2019, um 19.00 Uhr im Gebäude der FFw Stannewisch für die Sondernutzung und über die Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an Gemeindestraßen und Ortsdurchfahrten Tagesordnung in der Großen Kreisstadt Niesky 1. Eröffnung der Sitzung mit Protokollkontrolle (Sondernutzungs- und Gebührensatzung) 2. Vorstellung mit Abgleich des überarbeiteten Grünflächenkatasters 3.3 1. Änderung der Satzung über die Benutzung der Großen Kreisstadt Niesky Ortsteil Stannewisch von öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen 3. Verschiedenes in der Stadt Niesky (Grünanlagensatzung) gez. Hartmut Mirschel, Ortsvorsteher 4. Informationen aus dem Technischen Ausschuss 5. Mitteilungen der Verwaltung 6. Anfragen und Anträge der Stadträte Beschluss Nr. 55/2019 gez. Beate Hoffmann, Vorsitzende des Verwaltungsausschusses zur 4. Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Niesky am 4. November 2019

öffentlich

Bezeichnung: Beschluss zur Bestätigung der Fortschreibung 2019 des Impressum Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Herausgeber: Stadtverwaltung Niesky, Muskauer Straße 20 / 22, 02906 Niesky, % (0 35 88) 2 82 60, Fax (0 35 88) 28 26 81 · Für amtliche Mit teilungen verantwortlich: die Oberbürgermeisterin oder ihre Vertreter im Amt Anzeigenannahme: MARKETINGFIRMA, Ebermann und Rast GbR, Königshainer Straße 5, 02906 Niesky, % (0 35 88) 2944345 · Fax (0 35 88) 2944347 · E-Mail: NIESKYER NACHRICHTEN [email protected], Anzeigenverantwortlicher: Herr Rast Die nächsten Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Gewerbestraße 2, % erscheinen am 18. Dezember 2019. 02747 , (035873) 41 80 · Fax (035873) 4 18 88 Redaktionsschluss Für unverlangt eingesandte Fotos + Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck von Bildern und redaktionellen Beiträgen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Her- ist am 10. Dezember 2019, 12.00 Uhr. ausgebers. Die von uns gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur nach Die Redaktion erreichen Sie unter schriftlicher Genehmigung weiterverwendet werden. Für den Inhalt der Anzeigen ist allein der Auftraggeber verantwortlich. Telefon 03588 282615 · E-Mail: [email protected]

2 November 2019 gesetzliche Grundlage: § 28 Sächsische Gemeindeordnung § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2020 in Kraft. Beschluss: Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Niesky bestätigt die Fort- schreibung 2019 des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzep- ausgefertigt: Niesky, 5. November 2019 gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin tes. Hinweis gemäß § 4 Abs. 4 SächsGemO: Begründung: Mit der Bestätigung der Fortschreibung 2019 des Inte- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften zustande gekom- grierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes wird durch den Stadt - men sind, gelten ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande rat der Großen Kreisstadt Niesky die Voraussetzung für den Zugang zu gekommen. Dies gilt nicht, wenn Förderprogrammen des Freistaates Sachsen geschaffen. In dem vorlie- 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, genden Konzept sind Entwicklungsabsichten der Großen Kreisstadt 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Genehmigung oder die Be- Niesky über einen Zeitraum bis 2030 niedergeschrieben. kanntmachung der Satzung verletzt worden sind, Inhalte des Konzeptes sind u.a. die gesamtstädtische Situation, die 3. die Bürgermeisterin dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 SächsGemO wegen Gesetz- widrigkeit widersprochen hat, demografische und soziale Entwicklung, Fachkonzepte bezüglich der 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist Bereiche Städtebau und Denkmalpflege, Wohnen, Wirtschaft, Arbeits- a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder markt, Handel, Verkehr, Umwelt, Kultur- und Tourismus, Finanzen, b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegenüber der Stadt unter sons tige kommunale Aufgaben der Verwaltung, Öffentlichkeitsbeteili- Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich gung sowie die Stadtentwicklungsstrategie. geltend gemacht worden ist.

ausgefertigt: Niesky, 5. November 2019

gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin Beschluss Nr. 60/2019 zur 4. Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Niesky am 4. November 2019

öffentlich Beschluss Nr. 58 /2019 zur 4. Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Niesky Kurzbezeichnung: 1. Änderung der Verordnung der Stadt Niesky über die Festsetzung von Parkgebühren – Parkgebührenverordnung am 4. November 2019 gesetzliche Grundlagen: öffentlich § 6a Abs. 6 Straßenverkehrsgesetz § 18 Sächs. Straßenverkehrszuständigkeitsgesetz (SächsStVZustG) Kurzbezeichnung: 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Schmutzwassergebühren in der Stadt Niesky (Schmutzwassergebühren- Beschluss: Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Niesky beschließt die satzung) vom 8. November 2016 1. Änderung der Verordnung der Stadt Niesky über die Festsetzung von Parkgebühren – Parkgebührenverordnung. gesetzliche Grundlagen: § 50 SächsWG Begründung: Der Gesetzgeber ermächtigt die Gemeinden, für das Par- § 4 SächsGemO i. V. m. §§ 2, 9 SächsKAG ken auf öffentlichen Wegen und Plätzen Gebühren zu erheben. Mit dem Beschluss: Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Niesky beschließt die Neubau der Parkplätze am Freizeitpark wird das Trinkwasserschutzge- 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Schmutz- biet geschont und Besuchern ermöglicht, in unmittelbarer Nähe ihr Fahr- zeug abzustellen. wassergebühren in der Stadt Niesky (Schmutzwassergebührensatzung) vom 8. November 2016. Anlage Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Änderung der Schmutz- 1. Änderung der Verordnung der Stadt Niesky über die Festsetzung von wassergebührensatzung bekanntzugeben. Parkgebühren – Parkgebührenverordnung

ausgefertigt: Niesky, 5. November 2019 Begründung: Aufgrund der Gebührenkalkulation für den Zeitraum 2020 bis 2022 ist eine Anpassung bei der Entsorgungsgebühr für die de- gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin zentrale Schmutzwasserbeseitigung erforderlich.

Anlage 1. Änderung der Satzung über die Erhebung 1. Änderung der Verordnung der Stadt Niesky von Schmutzwassergebühren in der Stadt Niesky über die Festsetzung von Parkgebühren – Parkgebührenverordnung ausgefertigt: Niesky, 5. November 2019 Aufgrund von § 6a Abs. 6 des Straßenverkehrsgesetzes und § 18 des Sächsischen Stra- ßenverkehrszuständigkeitsgesetzes (SächsStVZustG) hat der Stadtrat der Großen Kreis- gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin stadt Niesky in seiner Tagung am 4. November 2019 folgende Änderung der Parkgebüh- renverordnung beschlossen:

§ 1 Änderung

Die Verordnung der Stadt Niesky über die Festsetzung von Parkgebühren (Parkgebüh-

renverordnung) vom 7. November 2005 wird wie folgt geändert: 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung 1. § 1 Abs. 2 wird anschließend ergänzt: von Schmutzwassergebühren in der Großen Kreisstadt Niesky * Parkplatz an der Plittstraße (vor Freizeitpark) (Schmutzwassergebührensatzung) vom 8. November 2016 2. § 3 Abs. 1 wird neu gefasst: (1) Die Gebührenschuld ist während den folgenden festgelegten Parkzeiten fällig: Aufgrund von § 56 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), § 50 des Sächsischen Wasser- Zinzendorfplatz (Ostseite) und Platz der Jugend ganzjährig gesetzes (SächsWG), der §§ 4 und 124 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen von Montag bis Freitag (außer an gesetzlichen Feiertagen) 8.00 bis 18.00 Uhr (SächsGemO) sowie in Verbindung mit den §§ 2, 6, 9 und 33 des Sächsischen Kommu- Parkplatz an der Plittstraße (vor Freizeitpark) ganzjährig nalabgabengesetzes (SächsKAG) hat der Stadtrat der Großen Kreisstadt Niesky am von Montag bis Sonntag (auch an gesetzlichen Feiertagen) 8.00 bis 22.00 Uhr 4. November 2019 mit Beschluss Nr. 58/2019 folgende Satzung beschlossen: Friesenplatz vom 1. Mai bis 30. September § 1 Änderung von Montag bis Sonntag (auch an gesetzlichen Feiertagen) 8.00 bis 19.00 Uhr Die Satzung über die Erhebung von Schmutzwassergebühren in der Stadt Niesky 3. § 4 wird anschließend ergänzt: (Schmutzwassergebührensatzung) vom 8. November 2016 (veröffentlicht im Amtsblatt Parkplatz an der Plittstraße (vor Freizeitpark): der Stadt Niesky 11/2016 vom 17. November 2016) wird wie folgt geändert: Je angefangene halbe Stunde wird eine Gebühr von 0,50 Euro erhoben. Die Park- dauer ist unbegrenzt. In § 9 Abs. 1 wird die Zahl »2,16 €« durch die Zahl »2,24 €« ersetzt. € € In § 9 Abs. 2 Buchst. a) wird die Zahl »3,57 « durch die Zahl »3,32 « ersetzt und § 2 Inkrafttreten € € die Zahl »7,13 « durch die Zahl »6,64 «. Diese Änderung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. In § 9 Abs. 2 Buchst. b) wird die Zahl »12,74 €« durch die Zahl »12,49 €« ersetzt und die Zahl »16,30 €« durch die Zahl »15,81 €«. Niesky, den 5. November 2019 gez. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin

November 2019 3 Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schlegel, Spremberger Straße 3a, 02906 Niesky RATHAUSMITTEILUNGEN

Offenlegung von Ergebnissen einer Grenzbestimmung und Abmarkung Termine gemäß § 17 Abs. 1 der Durchführungsverordnung Fahrplan der Fahrbibliothek zum Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetz Stannewisch, Parkplatz 3. Dezember 2019 von 18.45 bis 19.00 Uhr In der Gemarkung Niesky Flur 4 wurden an den Flurstücken Sprechzeiten der 609/15, 609/16, 609/17, 609/18, 609/20, 609/21, 609/27, Neutralen Energieberatung 609/28, 610, 615/4, 615/16, 623/2, 623/4, 623/5, 623/7, Zu den Themen: 623/9, 623/10, 623/11 – Baulicher Wärmeschutz

– Haustechnik Flurstücksgrenzen durch eine Katastervermessung bestimmt und abge- – Regenerative Energie markt. Allen betroffenen Eigentümern und Erbbauberechtigten werden – Stromsparen die Ergebnisse der Grenzbestimmung und Abmarkung durch Offenle- – Heizkostenabrechnung gung bekanntgemacht. Die Ermächtigung zur Bekanntgabe von Verwal- tungsakten auf diesem Wege ergibt sich aus § 17 Abs. 1 der Verordnung Donnerstag, 5. Dezember 2019, von 15.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung des Niesky nur nach telefonischer Vereinbarung unter der kostenlosen zen- Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetzes (Durchführungsver- tralen Tel.-Nr. 0341 6962929 von Montag bis Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr ordnung zum Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetz – Sächs- zu vereinbaren. VermKatGDVO) vom 6. Juli 2011 (SächsGVBl. S. 271), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 29. Juni 2019 (SächsGVBl. S. 551) geändert worden ist. Das Standesamt bleibt am Die Ergebnisse liegen ab dem Hinweis! Mittwoch, dem 4. Dezember 2019, wegen Weiterbildung geschlossen. 13. November bis zum 13. Dezember 2019

in meinen Geschäftsräumen Spremberger Straße 3a in Niesky in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr von Montag bis Freitag Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag Die Kirchgemeinden und die Stadt Niesky gedenken in einer Feierstunde zur Einsichtnahme bereit. Gemäß § 17 Abs. 1 Satz 5 SächsVermKatGDVO am Sonntag, dem 17. November 2019, um 14.00 Uhr auf dem Wald- gelten die Ergebnisse der Grenzbestimmung und Abmarkung ab dem friedhof der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. Der Gedenkfeier 20. Dezember 2019 als bekanntgegeben. schließt sich eine Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal an. Dazu sind Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer 03588 201194 Sie herzlich eingeladen. oder der E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin

Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die offengelegten Ergebnisse der Grenzbestimmung und Abmar- Sprechstunde der Oberbürgermeisterin kung können die betroffenen Eigentümer und Erbbauberechtigten inner- Verehrte Bürgerinnen und Bürger, halb eines Monats nach dem Wirksamwerden der Bekanntgabe Wider- in die Bürgersprechstunde können Sie ohne Voranmeldung kommen, spruch einlegen. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift wenn Sie ein Problem nicht auf Mitarbeiterebene lösen können. Wenn bei dem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur, Dipl.-Ing. (FH) Sie aber Wartezeiten vermeiden wollen oder kurzfristig ein Gespräch Andreas Schlegel, mit Amtssitz in der Spremberger Straße 3a in 02906 wünschen, sollten Sie einen besonderen Termin vereinbaren. Bitte rufen Niesky oder beim Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sie in diesen Fällen bei Frau Brussig, Tel. 03588 282613, oder bei Frau Sachsen (GeoSN), mit Sitz Olbrichtplatz 3 in 01099 Dresden einzulegen. Gaertig, Tel. 03588 282611, an. Wird der Widerspruch schriftlich erhoben, so ist die Frist nur gewahrt, Die nächste Gelegenheit, Ihr Anliegen mit mir zu besprechen, haben Sie wenn der Widerspruch vor ihrem Ablauf bei der vorstehend genannten Donnerstag, den 28. November 2019, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr. Vermessungsstelle eingeht. Ihre Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin Falls die Frist durch das Verschulden eines von Ihnen Bevollmächtigten versäumt werden sollte, so würde dessen Verschulden Ihnen angerechnet werden. Sportstättenbilanz für Niesky Die zweite Planungsgruppensitzung zur Sportstättenbilanz für die Große Niesky, den 28. Oktober 2019 Kreisstadt Niesky findet am Donnerstag, dem 28. November 2019, um gez. Andreas Schlegel, Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur 18.30 Uhr in der Jahnhalle, Ödernitzer Straße 7, 02906 Niesky, statt. Die dritte und damit letzte Planungsgruppensitzung findet in der darauf- folgenden Woche, am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019, um 18.30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort bleibt die Jahnhalle in Niesky. Die Stadtverwaltung Niesky sucht Hierzu laden wir Interessierte recht herzlich ein. für ihre Stadtbibliothek ab sofort Heike Schönfelder, Stabsstelle Controlling

SACHSEN ehrenamtlich Mitarbeitende Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grund- lage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Des • Sind Sie zuverlässig, genau und können akribisch arbeiten? Weiteren haben sich viele Unternehmen aus Niesky und Umgebung an • Sind Sie aufgeschlossen anderen Menschen gegenüber und dieser Veranstaltung finanziell oder mit Sachspenden beteiligt. würden sich selber als kundenfreundlich einschätzen? • Sie haben Zeit, an möglichst zwei Tagen in der Woche die Auswertung zum Integrierten Stadtbibliothek in der Kontrolle der zurückgegebenen Medien Stadtentwicklungskonzept (Bücher, Tonträger, etc.) zu unterstützen? Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Wenn Sie diese Fragen mit »Ja« beantworten, freuen wir uns, wenn die Auswertung der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Integrierten Stadtent- Sie uns mit einer Kurzbewerbung Ihr Interesse bekunden. Bitte wicklungskonzept ist erfolgt und wurde dem Stadtrat der Großen Kreisstadt wenden Sie sich an die: Niesky in seiner öffentlichen Sitzung am 4. November 2019 vorgestellt. Stadtverwaltung Niesky, Da die Auswertung ausführlich und sehr umfangreich ist, möchten wir Sie Sachgebiet Personal- und Hauptverwaltung über die Ergebnisse auf der Internetseite der Stadt informieren. Des Wei- Muskauer Straße 20/22, 02906 Niesky teren besteht die Möglichkeit, sich im Rathaus, Sachgebiet Bauverwal- Telefon 03588 282612 oder 03588 209854 tung, 1. Obergeschoss, Zimmer 101 persönlich darüber zu informieren. Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin

4 November 2019 – Anzeige –

Geflügelhof Mario Steinert 02906 Diehsa · Weißenberger Straße 73a · Telefon 035892 5467

Weihnachtsgeflügel jetzt bis 7. Dezember 2019 Hofladen im Hofladen bei Mario Steinert bestellen! für Sie geöffnet! wie z.B. frische Gänse aus bäuerlicher Freilandhaltung, Freitag & Samstag frische Flugenten, frische Puten, Grillpute, 9.00– 16.00 Uhr Haus kanin chen (auch in Teilen), frisches Lamm- und Kalbfleisch, das gesamte Geflügelwurstsortiment und jagd frisches Wild aus 1. Hand, Sonntag 11.00– 16.00 Uhr jetzt das gesamte Wildbret sorti ment: z.B. Rehkeule, Rehrücken, von April bis Dezember Rehrollbraten, Wild schwein keule, Wildgulasch, Wildrollbraten u. a.

• 5 frische Hähnchenkeulen nur € 6,50 • 3 Stück Wildknacker nur € 2,90

In Direktvermarktung Schweine aus eigener Zucht und Mast

Jetzt neu! Jeden Freitag und Samstag 9.00 bis 16.00 UHr direkt im HOfladen Diehsa Erzeugnisse vom Schwein in traditioneller Hausmacherart!

Semmel-Leberwürstel, Semmel-Blutwürste, Hausmacherleberwurst, Hausmacherblutwurst, frischer Schweinebraten, Wellfleisch u. a. m.

Bauernhofcafé & Biergarten jetzt jeden Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet! Unsere Empfehlung: FRISCHER ENTENBRATEN mit Apfelrotkohl und Klößen in traditioneller Art!

November 2019 5 Verstärkung im Rathaus Gefahr beim Betreten von Eisflächen Seit Ende September 2019 verstärkt Frau Annegret Raith das Sachgebiet Die Stadtverwaltung Niesky weist darauf hin, dass das Betreten der Eis- Finanzen der Stadtverwaltung Niesky. Nach erfolgreich abgeschlosse- flächen von öffentlichen Gewässern eine Gefahr für Leben und Gesund- nem Bachelorstudium der Allgemeinen Verwaltung wurde sie befristet heit darstellt. Das betrifft u.a. für ein Jahr in ein Arbeitsverhältnis übernommen. In den Tätigkeitsbe- – Kiesgruben Fichtestraße reich von Frau Raith fallen insbesondere sämtliche bevorstehenden neu- – Kaolinschacht en Aufgaben, die sich mit der Neuregelung des Umsatzsteuergesetzes – Teiche Freizeitanlage Stannewisch. für die Stadt Niesky ergeben. Darüber hinaus wird sie voraussichtlich ab Eltern sollten hier besonders auf ihre Kinder achten. Ende November 2019 die Verwaltungsvollstreckung der Stadt überneh- Um den winterlichen Vergnügungen nachgehen zu können, bietet sich men. als Alternative das Eisstadion in Niesky ganz besonders an.

Beate Hoffmann, Oberbürgermeisterin

Winterdienst 2019/2020 Die Sicherstellung des Räum- und Streudienstes für den Zuständigkeits- bereich der Großen Kreisstadt Niesky wird durch Personal und Technik des Bauhofes der Stadtverwaltung gewährleistet. Zusätzlich werden ver- traglich gebundene Winterdienstleistungen in Anspruch genommen. Nach dem Sächsischen Straßengesetz »haben die Gemeinden … die öf- fentlichen Straßen innerhalb der geschlossenen Ortslage nach Maßgabe ihrer Leistungsfähigkeit vom Schnee zu räumen und bei Schnee- und Eisglätte zu streuen, soweit dies zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung erforderlich ist«. Dem entsprechend ist die Große Kreisstadt verpflichtet, Räum- und Streuleistungen zu erbringen, damit die allgemeine Verkehrssicherungs- pflicht gewährleistet ist. Sie ist nicht verpflichtet, Straßen mit geringer Verkehrsbedeutung zu räumen. Hier müssen sich die Verkehrsteilnehmer Foto: Stadtverwaltung Niesky auf die Verhältnisse im Winter besonders einstellen. Motiviert und zielstrebig geht Frau Raith ihre künftigen Aufgabenstel- Die Reihenfolge der abzuarbeitenden Winterdienstleistungen erfolgt lungen an: »Ich freue mich sehr, dass mir die Stadt Niesky die Chance nach den Räum- und Streuplänen. Dabei hat eine entsprechend festge- zum Einstieg in das Berufsleben geboten hat. Besonders der Gelegenheit legte Dringlichkeit den Vorrang. Das sind z.B. Steigungen, Gefällestre- zur Wahrnehmung verantwortungsvoller Aufgaben sehe ich erwartungs- cken, Bahnübergänge und Zufahrten zu Krankenhäusern und Feuerweh- voll entgegen und bin gespannt auf die damit verbundenen beruflichen ren. Herausforderungen.« (Lesen Sie bitte weiter auf Seite 8.)

Für Niesky! Wir bewegen was! Ab 2020 wird der Sportlerball für den Landkreis Görlitz nicht mehr Wir hoffen auf viele Zusendungen und Ihr Interesse an unserer geplanten ausschließlich in Niesky stattfinden. Mit dieser Entscheidung des Veranstaltung. Kreissportbundes verlieren wir für Jahre nicht nur eine der beliebtesten Für die Auszeichnung in der Kategorie Sport wählt eine kompetente Jury Galaveranstaltungen im Nieskyer Bürgerhaus, sondern auch Engage- die Kandidaten aus. Der Termin wird der 28. März 2020 sein. ment. Der Kartenvorverkauf beginnt im Januar 2020 und wird rechtzeitig be- Deshalb haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in einer Arbeits- kanntgegeben. gruppe zusammengefunden. Der festliche Rahmen wird beibehalten und auch die beliebte Tombola Gemeinsam arbeiten wir an der Organisation einer neuen Ehrenamtsga- wird durch die Arbeitsgruppe organisiert. la. Neben der beliebten Auszeichnung besonderer sportlicher Leistun- Natürlich brauchen wir die Hilfe und Unterstützung weiterer Akteure gen wird es Auszeichnungen für das Ehrenamt geben. aus der Bürgerschaft, der Händler und Gewerbetreibenden sowie sons - Dazu bitten wir um Vorschläge bzw. Nominierungen aus der Bürger- tiger Institutionen. Nur wer wagt, der gewinnt! schaft, den Vereinen, Selbsthilfegruppen und weiteren Organisationen. Bitten füllen Sie nachfolgendes Formular aus und senden dieses bis zum Im Namen der Arbeitsgruppe: Das Bürgerhaus Niesky als Veranstalter, Ar- 29. November 2019 per Post, per Fax (03588 282681) oder per E-Mail nim Christgen, Gabriele Beinlich, Helmtraud Schönrich, Elke Weinig, Heike ([email protected]) an die Stadtverwaltung Niesky. Schönfelder, Beate Hoffmann, Lars Kiehle sowie weitere Interessierte. ✂

Verein, Selbsthilfegruppe Ansprechpartner Name und Anschrift Begründung oder Organisation Name, Telefon der/des Vorgeschlagenen

6 November 2019 – Anzeigen – R uf von indfle rka isc Ve aus eigener h ökologischer Landwirtschaft/Haltung WEIHNACHTSMARKT im Postamt

am 15. Dezember 2019, ab 14.00 Uhr • Tiere auf ganz • nur Gras, • Kinderbackstube • Glühwein • Bratwurst natürliche Weise Heu und gewachsen frisches • ganzjährige Wasser aus Weidehaltung eigenem Besonderes Highlight: (Rasse Welsh Black) Brunnen ab 16.00 Uhr LIVEMUSIK mit Greta Kovac un n d te Priebuser Straße 17 · 02929 Rothenburg/O. L. Rin uk Telefon 035891/789330 · Mobil 0172 7245983 dfle prod www.pension-zum-postamt.de isch am 22. November und 13. Dezember 2019 Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – in Neusorge am Vereinshaus, jeweils ab 10.00 Uhr Landwirtin Ingrid Käsche · Telefon 035891 77467 die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 QUALITÄT MUSS NICHT TEUER SEIN [email protected] Ihr Dachdecker – Klempner – Zimmermann Altmann Bedachungen

Inh. Tino Altmann Steinplatz 3 a, 02906 Niesky Die Hausverwaltung der Ev. Brüder-Unität vermietet: 2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen Unsere Leistungen: • Dachumdeckung • Dachsanierung • Asbestabriss • Mülltonnenhäuschen • Terrassen - in zentraler Lage in Niesky abdichtung • Dachrinnensanierung • Carportmontage Interessenten wenden sich bitte an die Hausverwaltung der Ev. Brüder-Unität, Herrn Baum, Tel.: 035873 48774 Tel. / Fax 0 35 88 / 20 44 24 · Funk 01 70/8301793 oder mobil: 0172 3628254, E-Mail: [email protected] www.dachdecker-altmann.de Unsere Veranstaltungen Adventsausstellung im Scheunencafé 23.11.2019, ab 18.00 Uhr und 1. DEZEMBER 8. DEZEMBER 24.11.2019, von 10.00 bis 17.00 Uhr Sonntags- Sonntags- brunch Kaffeekonzert 11.00 bis ab 14.30 Uhr »Der Blumenladen« Friedrich 14.30 Uhr Eintritt frei! Um Voranmeldung wird gebeten! Rothenburger Straße 4a · 02906 Niesky Telefon 03588 205275 Wir haben bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet. www.gaertnerei-friedrich.com Inh. Iris Jagiela | 02956 | Am Erlichthof 3 | Tel. 035772 44588 [email protected] | www.jagiela-erlichthof.de Ihr gutes Recht! • Erbrecht PARTYKA & ZAVADIL • Sozialrecht • Arbeitsrecht • Vertragsrecht RECHTSANWÄLTE • Familienrecht • Verwaltungs- • Strafrecht Telefon 03588/2237637 recht

Bautzener Str. 19 · 02906 Niesky · [email protected] · in Eilfällen: 0175 / 5234870

November 2019 7 Die Räum- und Streupläne für die Große Kreisstadt Niesky und deren Fundsachen Ortsteile können im Bauhof, Holzhausstraße 3, von Montag bis Don- Im Fundbüro der Stadt Niesky wurden folgende Gegenstände neu abge- nerstag in der Zeit von 7.00 bis 15.00 Uhr und am Freitag von 7.00 bis geben bzw. gemeldet: 11.00 Uhr eingesehen werden. Nach dem Sächsischen Straßengesetz müssen auch Gehwege für Fuß- Nr. Fundtag Gegenstand Fundort gänger vom Schnee beräumt werden. Bei Schnee- und Eisglätte ist zu streuen. Die Gemeinden dürfen diese Pflicht ganz oder teilweise den Ei- 419/19 9.10.2019 1 blaues Brillenetui Garderobe von Klinkert-Optik Bibliothek gentümern oder Benutzern der durch öffentliche Straßen erschlossenen Grundstücke auferlegen. 420/19 13.10.2019 1 Herren-Mountainbike, OT Stannewisch Auf dieser Grundlage bestimmt die Straßenreinigungssatzung der Gro- ohne Räder, Trekking Wald ßen Kreisstadt Niesky, welche Gehwege oder welche Seitenstreifen auf »Firebird«, silberfarben, der Fahrbahn die Anlieger eines Grundstückes zu räumen und zu streuen Rh.-Nr. HS305169 haben. Diese Winterdienstpflicht besteht werktags von 6.00 bis 20.00 Uhr und 421/19 8/2019 Bargeld Penny »Am Bahnhof« sonn- und feiertags von 8.00 bis 20.00 Uhr. Die zuständigen Flächen sind Gehwege, die ausschließlich dem öffentlichen Fußgängerverkehr 422/19 unbekannt 4 Schlüssel am Bund mit Parkanlage gewidmete Flächen sind, ohne Rücksicht auf ihren Ausbauzustand. Falls schwarzer Schlüsseltasche Eisstadion Niesky solche Gehwege nicht vorhanden sind, gelten als Gehweg die seitlichen (davon 1 Schlüssel mit Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite von 1,50 m. Alle im Be- rotbrauner Kappe) reich der Räumpflicht liegenden Einläufe für Regenwasser, Hydranten, Gas- und Wasserschieber sind ebenfalls von Schnee und Eis freizuhalten. 423/19 unbekannt 2 Schlüssel am Ring Parkanlage Der Schnee darf außerdem nicht auf frisch beräumte Fahrbahnen ge- (1 x gelbe/1 x schwarze Kappe) Eisstadion Niesky schoben werden. 424/19 27.9.2019 Bargeld Sparkasse Niesky Seien Sie bitte nicht verärgert, wenn Schneereste bei der Räumung der Straße wieder auf Ihrem frisch gereinigten Gehweg landen oder vor Ein- 425/19 2.10.2019 1 Damenrad, »OUTDOOR«, Wald fahrten liegen, dies lässt sich leider oftmals nicht vermeiden. Halten Sie grün/weiß, Schutzbleche Neue Heide bitte für die Räum- und Streufahrzeuge ausreichende Durchfahrtsmög- silberfarben, Korb hinten lichkeiten frei. Beachten Sie dabei: Die Schneepflüge sind immerhin bis zu 3,00 Meter breit, das entspricht der Breite von zwei Pkw nebenein- 426/19 23.10.2019 1 Herrenrad, 28", BULLS Hecke ander. »Raptor cross«, schwarz, Konrad- Die Große Kreisstadt ist befugt, die Erfüllung der Winterdienstanlieger- beige abgesetzt, Wachsmann- Rh.-Nr. AA51170421 Straße 30 pflicht zu kontrollieren und kann Säumige unter Androhung einer Geld- buße anhalten, ihren Pflichten nachzukommen. 427/19 29.10.2019 1 silberfarbenes Armband mit Rathaushof blauen und weißen Steinchen Kai-Uwe Börstler, Technischer Leiter Bauhof 428/19 30.10.2019 1 SPK-EC-Karte auf Penny Ole Max Mario Klaus Schnür »Am Bahnhof«

Baustelle im Sportpark 429/19 2.11.2019 1 Autoschlüssel Penny an der Konrad-Wachsmann-Straße mit schwarzem Band »Am Bahnhof« nintendo pokemon d 2010 Gemeinsam mit Jugendlichen und dem Bauhof der Stadt Niesky wird derzeit der Pavillon im Sportpark errichtet. Der Rohbau steht bereits und 431/19 unbekannt 1 Sonnenbrille Stadtverwaltung in den kommenden Wochen wird das Dach angebracht. Niesky

433/19 18.10.2019 1 schwarze Fototasche Wald zwischen mit 2 Objektiven, 1 Blitzlicht, Schäferei 1 Ladegerät, 1 Speicherkarte und Niesky

434/19 6.11.2019 3 Schlüssel am gelb/schwarzen Gartenstraße kurz Schlüsselband (1 Schlüssel vor Kreuzung zur davon defekt) Bautzener Straße

Abzuholen bzw. zu erfragen im Rathaus, Muskauer Str. 20/22, Zi. 007, Telefon 03588 282623. Eine große Anzahl von Fundsachen aus den Schulen und Sporthallen der Stadt Niesky befinden sich im Fundbüro. Sie haben die Möglichkeit, eine entsprechende Übersicht jederzeit auf der Webseite der Stadt Niesky www.niesky.de einzusehen bzw. im Fundbüro direkt nachzufragen. Alle Fundsachen werden für ein halbes Jahr im Fundbüro aufbewahrt und im Anschluss, zum größten Teil, an soziale Einrichtungen abgege- ben. Die Schlüssel werden vernichtet.

Ursula Popp, SG Ordnung und Sicherheit Mit freundlicher Unterstützung von:

Einem Kind ...... ein Zuhause geben! Wir, der Pflegekinderdienst im Landkreis Görlitz, sind immer wieder auf der Suche nach Menschen, die bereit sind, Kindern ein geschütztes und liebevolles Zuhause zu geben. Wir freuen uns, dass sich bereits so viele Menschen für ein Leben mit einem Pflegekind entschieden haben und hoffen, dass wir noch viele weitere für diese Aufgabe begeistern können, denn die Zahl der Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern bleiben können, wächst. Bereits über 450 Kinder leben im Landkreis Görlitz in Pflegefamilien.

8 November 2019 – Anzeigen –

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA Tel. 03588 2944346 · [email protected]

Eintrittskarten für Veranstaltungen … ein ideales Weihnachtsgeschenk! 05.01. Neujahrskonzert »Pikant« 17.01. Winterzauberland »Die zauberhafte Wintershow mit Herz« 15.02. Der Schäferstadl mit Angela Wiedl – Die Schäfer – Richard Wiedel

Unsere Empfehlung: 06.03. Uwe Steimle »Fludschen muss es« 19.04. Die große Johann-Strauß-Gala – Traummelodien der Operette

November 2019 9 Wir suchen Pflegeeltern (Familien, Paare, Einzelpersonen) für Kinder, Die Beiträge sollen nicht größer als DIN A3 sein. Maximal können zwei deren leibliche Eltern vorübergehend, langfristig oder dauerhaft ausfal- Beiträge je Kindertagesstätte, Schule oder Einzelteilnehmer eingereicht len, für Kinder, die einen Ort benötigen, an dem sie Ruhe, Zuneigung werden. und Sicherheit finden. Dabei kann die künstlerische Arbeit das Thema Abfallvermeidung und Auch nach Aufnahme eines Pflegekindes lassen wir Sie nicht allein. Als -trennung aufgreifen (z.B. gemaltes Bild, Gedicht) aber auch selbst aus Fachdienst bieten wir Ihnen regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten zu Abfällen bestehen (bspw. gebastelte Tiere aus Abfällen etc.). Die besten relevanten Themen an, begleiten und unterstützen Sie bei aufkommenden Arbeiten werden im Abfallkalender 2021 abgedruckt und erhalten eine Fragen oder Unsicherheiten. Wir schaffen Kontakte und Austauschmög- Prämie in Höhe von 50,00 Euro. lichkeiten zwischen Pflegefamilien und organisieren Feste und Veranstal- tungen, die sich bei unseren Pflegefamilien großer Beliebtheit erfreuen. Zahlungserinnerung Abfallgebühren Haben wir Ihr Interesse für diese wichtige Aufgabe geweckt? Die Abfallgebühren für das IV. Quartal sind bis zum 15. November Dann wenden Sie sich bitte an uns, den Pflegekinderdienst des Landkrei- 2019 zu entrichten. Offene Beträge überweisen Sie bitte mit Angabe der ses Görlitz ([email protected], Telefon 03581 6632950). Kundennummer an folgende Bankverbindung: Gern möchten wir Sie auch auf unser Angebot der Infoveranstaltung – Zahlungsempfänger Landkreis Görlitz in Kooperation mit der Volkshochschule aufmerksam machen: – IBAN DE53 8505 0100 3000 0002 15 Standort Niesky: 14. November 2019, 17.30 bis 19.00 Uhr. – BIC WELADED1GRL

Die Anmeldung findet über die Volkshochschule direkt statt. Bei Zahlungsschwierigkeiten ist die Vereinbarung einer schriftlichen

Ratenzahlung oder Stundung möglich. Sie können den Regiebetrieb Ab- fallwirtschaft zudem beauftragen, die Abfallgebühren von Ihrem Konto SMUL – Sächsisches Staatsministerium abzubuchen (Formular SEPA-Lastschriftmandat auf www.kreis-goer- für Umwelt und Landwirtschaft litz.de oder aw.landkreis.gr unter Landratsamt/ Regiebetrieb Abfallwirt- Wald und Forst schaft/Formulare). Bitte senden Sie das Formular im Original mit Förderaufruf für Waldbesitzer gestartet Unterschrift und per Post (keine E-Mail, kein Fax) an: Regiebetrieb Ab- fallwirtschaft, Muskauer Straße 51, 02906 Niesky. Um Waldbesitzer nach den enormen Sturm-, Schneebruch-, Dürre- und Borkenkäferschäden weiter bei der Wiederaufforstung und dem Umbau Kontakt: Landratsamt Görlitz, Regiebetrieb Abfallwirtschaft gefährdeter Bestände zu unterstützen, wurde ein weiterer Aufruf zur Ein- Muskauer Straße 51, 02906 Niesky reichung von Förderanträgen gestartet. Dafür steht ein Budget in Höhe Telefon 03588 261-716, Fax 03588 261-750 von 1,85 Millionen Euro bereit. [email protected], www.kreis-goerlitz.de Die Situation in den sächsischen Wäldern bleibt weiterhin angespannt.

Die Großschadereignisse der vergangenen beiden Jahre haben auf zahl- reichen Flächen zur Verlichtung oder Zerstörung von Waldflächen ge- führt. Besonders Nadelholzreinbestände aus Fichten oder Kiefern sind stark betroffen. Dort sollten Waldbesitzer schnell und zielgerichtet hand- NOTRUFE lungs- und einsatzfähig sein. Für diesen Einsatz sind nicht nur Arbeitska- pazitäten, sondern auch erhebliche finanzielle Aufwendungen notwendig. Unfall, Überfall, Polizei ...... 110 Die Anträge können bis zum 17. Dezember 2019 gestellt werden. Die Feuerwehr ...... 112 entsprechenden Formulare werden im Förderportal des Sächsischen Rettungsdienst ...... 112 Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft bereitgestellt. Im Zusammenhang mit der Beschaffung und Pflanzung von Bäumen oder Notarzt ...... 112 Saat können auch die Teilmaßnahmen Vorwuchsbeseitigung, Bodenvor- Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116117 arbeiten, die Errichtung eines erstmaligen Wildschutzes und bis zu zwei Mo., Di., Do. 19.00– 7.00 Uhr Kulturpflegen innerhalb eines Jahres nach Begründung gefördert wer- Mi., Fr. 14.00– 7.00 Uhr Sa., So. 24 Stunden den. Es wird empfohlen, sich bei konkreten Fragen zur Förderung an den zuständigen Revierleiter für Privat- und Körperschaftswald des Krankenhaus Niesky ...... 03588 2640 Staatsbetriebes Sachsenforst oder die Bewilligungsstelle Forstförderung Giftnotrufzentrale ...... 0361 730730 in Bautzen zu wenden. Anmeldung Krankentransport ...... 03571 19222 Förderportal https://www.smul.sachsen.de/foerderung/3527.html Allg. Erreichbarkeit Feuerwehr...... 03571 19296

Förstersuche beim Staatsbetrieb Sachsenforst Störungsdienste https://www.sbs.sachsen.de/foerstersuche-27430.html – Fernwärme ...... 201182, 25320 – Strom ...... 201182, 25320 Bewilligungsstelle Forstförderung in Bautzen – Wasser/Abwasser ...... 201182, 25320 https://www.sbs.sachsen.de/forstliche-foerderung-8445.html ENSO STAATSBETRIEB SACHSENFORST Kostenfreies Servicetelefon ...... 0800 6686868 Geschäftsleitung, Büro der Geschäftsführung, Pressestelle Service-E-Mail ...... [email protected] Bonnewitzer Straße 34, 01796 Pirna OT Graupa Störungsrufnummern: Tel. 03501 542166, Mobil 0162 4095393 Erdgas ...... 0351 50178880 Fax 03501 542213, [email protected] Strom ...... 0351 50178881

Informationen des Regiebetriebes Abfallwirtschaft NOTDIENSTE Kreativwettbewerb im Abfallkalender Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft veranstaltete für Kinder und Jugend- liche auch in diesem Jahr einen Mal- und Bastelwettbewerb. Die drei Gewinnerarbeiten sind im neuen Abfallkalender zu sehen. Die originells - Ärztlicher Bereitschaftsdienst ten Werke werden bis 20. Dezember 2019 in der Sparkasse Oberlausitz- der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen Niederschlesien, Görlitzer Straße 2 und 4 in Niesky, ausgestellt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu den sprechstundenfreien Zeiten Gewinner sind die Integrative Kita »Knirpsenland« aus Oderwitz, die unter der bundesweiten kostenfreien Telefonnummer 116117 für Patien- Begabtenförderung Kreis Görlitz e.V. und die Kindertagesstätte »Sa- ten erreichbar. menkorn« aus Niesky. Auch für das nächste Jahr sind Kindergarten- und Jugendgruppen, Hort- Montag, Dienstag und Donnerstag: gruppen, Schulklassen, Kunst-AGs sowie einzelne Kinder und Jugend- von 19.00 bis 7.00 Uhr des Folgetages liche, die im Landkreis Görlitz wohnen, zum Wettbewerb aufgerufen. Mittwoch und Freitag: Mal- und Bastelarbeiten können bis zum 30. September 2020 im Ori- von 14.00 bis 7.00 Uhr des Folgetages ginal an den Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51 in Samstag, Sonntag, Feiertag und Brückentag: 02906 Niesky, gesendet werden. von 7.00 Uhr durchgängig bis 7.00 Uhr des Folgetages

10 November 2019 – Anzeigen – 73(JSP &JO,POUP XJFG•S4JFHFNBDIU 

'•S /FVLVOEFO +BIS HFC•ISFOGSFJ +FEFS.FOTDIIBUFUXBT EBTJIOBOUSFJCU

8‡IMFO4JFBVTVOTFSFO,POUPBOHFCPUFOEBT G•S 4JF QBTTFOEF ,POUP 6OE NJU FJOFS .JUHMJFETDIBGU JO VOTFSFN )BVT TQBSFO 4JF [VT‡U[MJDI CJT [V  &63 HFHFO•CFS EFN OPSNBMFO ,POUPQSFJT 8FMDIFT ,POUP BN CFTUFO [V *IOFO QBTTU  CFSFDIOFO 4JF BVG XXXWSCOJFEFSTDIMFTJFOEFLPOUP˜OEFS

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA Tel. 03588 2944346 · [email protected] © Artjom © Belan

Enkelkinder brauchen ihre Großeltern und umgekehrt auch. Holen wir die jungen Familien zurück in das Unbezahlbarland und bringen damit die Familien wieder zusammen.

Wir wollen die Ausgewanderten aufrufen, sich wieder drei Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen Kommt zu uns ins im Unbezahlbarland einzu昀nden. Natürlich können sie sowie Eintrittsgelder und zusätzliche Angebote. alle mitbringen, die sie in der Ferne liebgewonnen ha- Mitmachen ist ganz einfach: Verschicken Sie über die Unbezahlbarland ben. Inzwischen gibt es hier wieder viele spannende Internetseite www.unbezahlbar.land eine Einladung Jobs, gute Ausbildungsberufe, Freiräume zum Entfal- an Ihre Lieben in der Ferne. Die müssen sich dann Haben Ihre Kinder, Enkel, Verwandte ten und Freizeitspaß vom Feinsten. Ein Versuch wäre einfach nur anmelden und abwarten, bis die Glücks- oder Freunde die Region in den letzten es doch wert, oder? Mit unserer Rückruf-Aktion wollen fee Ende des Jahres die Gewinner gezogen hat. Und wir Lust auf das Unbezahlbarland machen und drei unter allen Einladern verlosen wir 25 Unbezahlbarland- 30 Jahren verlassen, um woanders Familien zu einem Schnupperwochenende einladen. Badetücher von frottana. Einsendeschluss ist der 31. einen Job zu 昀nden? Sie bedauern es, Helfen Sie uns dabei! Dezember 2019. sie nicht in Ihrer Nähe zu haben? Wie Verlost werden jeweils ein Wochenende im Waldstrand- hotel des Trixi Parkes in Großschönau, im Baumhotel Hier noch ein unbezahlbarer Insider-Tipp: Jobs aus wäre es, wenn sie wieder in ihre der Geheimen Welt von Turisede und im Kulturhotel erster Hand gibt’s bei den Rückkehrertagen am 27.12. Heimat zurückkehren? Fürst Pückler in . Im Gewinn enthalten sind in und Weißwasser.

Das Unbezahlbarland ist eine Initiative des Landkreises Görlitz im Rahmen der Fachkräfteallianz Landkreis Görlitz. Diese Maßnahme wird mit昀nanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Bereitschaftspraxen Görlitz und Niesky haben folgende Öffnungszeiten: VERANSTALTUNGS-

Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Görlitz ANGEBOTE Girbigsdorfer Straße 1– 3, 02828 Görlitz

Mittwoch und Freitag: 15.00 bis 19.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag und Brückentag: 9.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr Veranstaltungshinweise Konrad-Wachsmann-Haus Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Emmaus Niesky Dauerausstellung Plittstraße 24, 02906 Niesky »Holzbauten der Moderne« Entwicklung des industriellen Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr Holzhausbaus Sonntag, Feiertag und Brückentag: 9.00 bis 12.00 Uhr bis 20.11.2019 Konrad-Wachsmann-Haus Ausstellung aller eingereichten Die Bereitschaftspraxen können während der Öffnungszeiten ohne Vor- Abschlussarbeiten zum Studienpreis anmeldung aufgesucht werden. Konrad Wachsmann 2019 Für Sie ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig, wenn es sich um eine Erkrankung handelt, mit der Sie normalerweise einen niedergelas- Sonderausstellung senen Arzt in der Praxis aufsuchen würden (z.B. Grippe, Fieber oder Er- »Gropius zu Gast im Konrad- brechen), aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis Wachsmann-Haus. Die Kupfer - zum nächsten Tag warten kann. häuser von Walter Gropius« eine Ausstellung der BTU Cottbus bis 24.11.2019 Johann-Raschke-Haus Fotoausstellung • Der Dienst außerhalb der Sprechstunden ist über die Ret- »Eine Reise durch Indien« tungsleitstelle Hoyerswerda unter der einheitlichen Rufnum- von Isabell Littmann mer 116 117 zu erfragen. • Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist ebenfalls über Sonderausstellung die Rettungsleitstelle Hoyerswerda unter der Rufnummer »Damit die friedliche Revolution 116 117 zu erfragen. um Niesky keinen Bogen macht« – • Lebensgefährliche Notfälle weiter unter 112. Niesky auf dem Weg zur Deutschen Einheit bis 17.11.2019 Galerie im Krankenhaus Emmaus Niesky Ausstellungseröffnung Notdienste der Zahnärzte »Landschaften – Florales – 16.– 17.11.2019 Frau Quitzke Abstraktes« von Andreas Nerlich , Straße der Einheit 37b, Tel. 035825 750 16.11.2019 20.00 Uhr Bürgerhaus 20.11.2019 Frau Schönrich Der Karnevalsclub Niesky e.V. Niesky, Muskauer Straße 27, Tel. 03588 205514 eröffnet die neue Faschingssaison 23.– 24.11.2019 Herr Ph. Schwabe 21.11.2019 14.30 bis Gymnasium Niesky, Bahnhofstraße Dauban, Dr.-M.-Grollmuss-Straße 18, 19.00 Uhr DRK-Blutspendetermin Tel. 035932 31044 ab 22.11.2019 17.00 Uhr Emmaus-Krankenhaus 30.11.– 1.12.2019 Herr Quitzke Vernissage – der Oberlausitzer Kodersdorf, Straße der Einheit 37b, Tel. 035825 750 Kunstverein, Regionalgruppe 7.– 8.12.2019 Frau Spichale , stellt sich vor Niesky, Muskauer Straße 27, Tel. 03588 207897 24.11.2019 17.00 Uhr Bürgerhaus 14.– 15.12.2019 Herr Dr. Tzschoppe Dia-Show »Madeira« Mückenhain, Am Bahnhof 15, Tel. 035825 5177 mit Jan Hübler

Der Notdienst beginnt jeweils 9.00 Uhr und endet 11.00 Uhr. 1.12.2019 15.00 Uhr Ödernitz Weihnachtsmarkt 2.– 6.12.2019 12.00 bis Kleiner Weihnachtsmarkt 20.00 Uhr auf dem Zinzendorfplatz Notdienste der Augenärzte bis 17.11.2019 Frau Dr. med. Domsgen 3.12.2019 17.00 Uhr Stadtbibliothek Görlitz, Grüner Graben 8, Tel. 03581 83055 Daniela Widmer 18.– 24.11.2019 Gemeinschaftspraxis Frau Dr. med. Schömann/ liest aus ihrem Kriminalroman Frau Dr. med. Huber/Frau Dipl.-Med. Petrich-Haug »… in Görlitzer Nebelschwaden« Görlitz, Fichtestraße 7, 5.12.2019 20.00 Uhr Bürgerhaus Tel. 03581 406550 oder 0151 63382012 Kabarett – Schwarze Grütze 25.11.– 1.12.2019 MVZ Rothenburg »Endstation Panne – was bleibt, ist eine Gänsehaut!« Mühlgasse 3b, Tel. 035891 78670 mit Stefan Klucke und Dirk Pursche 2.– 8.12.2019 Gemeinschaftspraxis Frau Dr. med. Schömann/ Frau Dr. med. Huber/Frau Dipl.-Med. Petrich-Haug 7.– 8.12.2019 ab Zinzendorfplatz 15.00 Uhr Nieskyer Weihnachtsmarkt Görlitz, Fichtestraße 7, Tel. 03581 406550 oder 0151 63382012 14.12.2019 15.00 Uhr Hof der Grundschule See 9.– 15.12.2019 Frau Dr. Fleischer 22. Traditionelles Weihnachtssingen Görlitz, Friedrich-List-Straße 10, 19.12.2019 14.30 bis Gymnasium Niesky, Bahnhofstraße Tel. 03581 314037 oder 0152 37627544 19.00 Uhr DRK-Blutspendetermin 16.– 22.12.2019 MVZ Dresden Friedrichstadt (ehemals Praxis Roy) 21.12.2019 15.30 Uhr Aula des Friedrich- Görlitz, Struvestraße 16, Tel. 03581 4065 35 Schleiermacher-Gymnasiums Weihnachtskonzert Notfallsprechstundenzeiten finden am Samstag und Sonntag von 9.00 bis des Frauenchores Niesky e.V. 11.00 Uhr statt.

12 November 2019 – Anzeigen – 15. November: Eröffnung des Hospizes in Niesky – offene Türen

Am 15. November 2019 wird das Hospiz der Diakonissen- anstalt EMMAUS eröffnet. Es trägt des Namen »Haus am Wege«. In der Zeit zwischen 15.00 und 17.00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich das neu errichtete Haus anzusehen oder bei Führungen teilzunehmen, die von der Heimleiterin Friederike Salewski oder dem Pflegedienstlei- ter Matthias Küttner durchgeführt werden. Das Hospiz – eine Art Herberge – bietet Platz für zwölf schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehö- rigen. Neben den liebevoll eingerichteten Zimmern, an die je- weils eine Terrasse angeschlossen ist, verfügt das Hospiz über eine große gemütliche Wohnküche, einen Raum der Stil- le sowie Dienst-, Beratungs- und Lagerräume. Umgeben ist das Hospiz von einer ansprechend gestalteten Parkanlage. Vierzehn besonders qualifizierte Fachkräfte sowie etliche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für die Begleitung und Betreuung der Hospizgäste und ihrer Angehörigen ab dem 18. November 2019 im Dienst sein. Einen Platz im Hospiz kann man erhalten, wenn ein entspre- chender Antrag bei der Krankenkasse genehmigt wurde sowie dessen Bestätigung durch den behandelnden Arzt er- folgte. In der Regel liegen drei Tage zwischen der Antrag- stellung und dem Einzug ins Hospiz. Die Arbeit im Hospiz wird zu großen Teilen durch die Kran- kenkassen finanziert. Fünf Prozent aller entstehenden Kosten müssen allerdings aus eigenen Kräften aufgebracht werden. Dazu braucht es Menschen, die bereit sind, diese wichtige Arbeit auch finanziell zu unterstützen. Interessenten und Förderer können sich gern an die Heimleiterin Friederike Salewski wenden (Telefon 03588 264200). Mit der Grundsteinlegung im Oktober 2018 für das statio- näre Hospiz wurde die Basis für einen weiteren Arbeits- zweig der Diakonissenanstalt EMMAUS geschaffen. Seitdem finden sich an jedem Freitag, unter Vorsitz des Bauleiters Herrn Holger Kliemt, Fachplaner, Vertreter der Handwerkerfirmen, Sachverständige aus dem Pflegebe- reich, Künstler und Verantwortliche der Diakonissenanstalt EMMAUS zusammen, um den Bau zu koordinieren.

November 20 16. 19 ab 15.00 Uhr unser beliebtes GLÜHWEINFEST mit LECKEREM VOM GRILL in der Gaststätte »Seeschenke« am Quitzdorfer See

Täglich geöffnet! Es gibt wieder unsere beliebten Familienbüfetts sowie wechselnde Fisch- und Wildgerichte saisonale frische Pilzgerichte · Büfetts außer Haus

Wir gestalten gerne Ihren Tag in unseren Räumlichkeiten: ☺ schöner Biergarten am Teich ☺ großer Saal für 100 Personen ☺ Gastraum für 30 Personen ☺ Afrikastube für 20 Personen

PREISWERTE ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN IMMER ZUR VERFÜGUNG!

Telefon 03588 2599721 oder 0162 9366884 Reichendorfer Damm 1, 02906 OT Jänkendorf

November 2019 13 Weihnachtsmar –SHOP– Inh. Karin Dunsch am 7. und 8. Dezember 2019 au

Zum Lassen Sie sich einladen zu einem gemütlichen Schwa Nieskyer weihnachtlichen Melodien, Weihnachtsmann und W Weihnachtsmarkt ziehen Sie Ihr Glückslos. An allen Adventssamstagen und am 2. und 4. Adven

Montag, 2. Dezember bis Freitag, 6. Dezember Mo. – Fr. 9.30 –18.00 Uhr · Sa. 9.30 –11.30 Uhr Zinzendorfplatz/Ostseite ab 12.00 Uhr Kleine Schlemmermeile …

Dienstag, 3. Dezember Veranstaltungsraum der Bibliothek ✵ ✵ 17.00 Uhr Buchlesung ✵ Die Görlitzer Autorin Daniela Wiedmer liest aus ihrem Kriminalroman ✵ »Dies ist das Ende« – Eintritt frei! ✵ Freitag, 6. Dezember evangelische Kirche, Rothenburger Straße Weihnachtszeit – Geschenkezeit Brillenketten, Brillenbänder 18.30 Uhr Weihnachtskonzert Lupen, Brillenetuis, Mikrofaserputztücher, ✵ des Gospelchores »simply black« vom Friedrich-Schleiermacher- ✵ AKTION! € Gymnasium Niesky Geschenkgutscheinezum Beispiel✵ für eine neue Brille € für zu Hause Freita g, 6. Dezember ✵ Ultraschallreinigungsgerätstatt 49,90 China-Tempel im Hof des Gymnasiums ✵ ✵ 39,90✵ ab 18.00 Uhr Winterdorf Mega-Apres-Ski-Party ✵ mit DC Mark + Special Guest jetzt ✵ Sonnabend, 7. Dezember Augenoptik Neuhäußer Museum am Zinzendorfplatz Inh. Doris Hoffmann · Görlitzer Straße 13 · 02906 Niesky 14.00 – 18.00 Uhr Sonderausstellung Wir bedienen Sie: »Damit die friedliche Revolution um Niesky keinen Bogen macht« Mo. bis Fr. 9.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Telefon: 03588/204350 Niesky auf dem Weg zur Deutschen Einheit Zinzendorfplatz ab 15.00 Uhr Weihnachtstrubel

ab 16.00 Uhr Knüppelkuchen backen Adventszeit ..., Nikolaus, Jahnhalle

14.30 Uhr Lichtelstunde für Seniorinnen Weihnachtszeit bei uns und Senioren der Stadt Niesky

finden Sie Überraschungen & Ideen! Veranstaltungsraum Bibliothek 15.00 – 17.00 Uhr Erlebnis- und Experimentierwelt für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren Silvia Schatte auf der Bühne vor der Bibliothek Zinzendorfplatz 12 · Tel. 03588/201115 · 02906 Niesky 15.15 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes Mo. 8.00– 13.00 Uhr · Di.– Fr. 8.00– 18.00 Uhr · Sa. 8.00– 12.00 Uhr durch die Oberbürgermeisterin 15.30 – 16.45 Uhr JugendShowOrchester Görlitz e. V. 16.45 – 17.00 Uhr der Weihnachtsmann empfängt die Kinder Zum Weihnachtsmarkt haben 17.15 – 17.45 Uhr Puppentheater »Tipetei Zauberei« 18.15 – 19.15 Uhr Weihnachtliche Melodien wir zusätzlich am Samstag, 7.12., und mit Schülerinnen und Schülern des Sonntag, 8.12., ab 14.00 Uhr geöffnet. Friedrich-Schleiermacher-Gymnasiums Museum am Zinzendorfplatz ab 15.00 Uhr »Oh, es riecht gut …« Inhaberin: Weihnachtsbäckerei für Kinder Gudrun Lehmann Brüdergemeinkirche Mode 15.00 Uhr Offene Kirche, Kaffeetrinken, Aktionstag »Nimm dir das Leben – SCHUH 02906 Niesky Poststraße 2 ergreife es – lebe« mit Gelegenheit, Schuhe und Lederwaren Telefon 03588 202940 sich künstlerisch einzubringen 18.00 Uhr Adventssingstunde »Neues Leben« Viele GESCHENKIDEEN China-Tempel im Hof des Gymnasiums ab 16.00 Uhr Winterdorf Apres-Ski-Party zum Weihnachtsfest! mit DC Mark + Special Guest Gemeinschaftsanzeige der inserierenden Firmen der inserierenden Gemeinschaftsanzeige

14 November 2019 kt in Niesky f dem Zinzendorfplatz atz mit Freunden, heißen Getränken und süßen Leckereien, Weihnachtsbäckerei, Adventsmusik und Ausstellungen. tssonntag haben die Nieskyer Geschäfte für Sie geöffnet.

Sonntag, 8. Dezember

Brüdergemeinkirche 9.45 Uhr Kirche mit Kindern – im kleinen Saal der Kirche Konrad-Wachsmann-Haus 10.00 – 16.00 Uhr »Gropius zu Gast im Konrad-Wachsmann-Haus. Die Kupferhäuser von Walter Gropius« Eine Ausstellung der BTU Cottbus Museum am Zinzendorfplatz 14.00 – 18.00 Uhr Sonderausstellung »Damit die friedliche Revolution um Niesky keinen Bogen macht« Niesky auf dem Weg zur Deutschen Einheit Zinzendorfplatz ab 15.00 Uhr Weihnachtstrubel WEIHNACHTSZEIT – BASTELZEIT! Veranstaltungsraum Bibliothek 15.00 – 17.00 Uhr Erlebnis- und Experimentierwelt Große Auswahl an Motivstanzen für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren auf der Bühne vor der Bibliothek und Bastelpapieren 15.00 – 15.45 Uhr Spielmannszug Rothenburg 16.00 – 16.30 Uhr der Weihnachtsmann empfängt die Kinder 16.45 – 17.45 Uhr Weihnachtlicher Zauber mit Nicci Schubert 18.00 – 19.00 Uhr Weihnachtliche Melodien mit Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Schleiermacher-Gymnasiums Museum am Zinzendorfplatz ab 15.00 Uhr »Oh du kümmelige Weihnachtszeit« €! Kümmel schwingt den Cartoon-Stift Laden- und Büroausstattung und »Oh, es riecht gut …« Bastel- und Schulbedarf Ladengeschäft: Weihnachtsbäckerei für Kinder Digitalfotos sofortRothenburger zum Mitnehmen Straße – ab 0,2018 • 02906 Niesky Brüdergemeinkirche – großer Saal Tel./Fax 03588 259774 • Funk: 0172 8230155 15.00 – 17.00 Uhr Offene Kirche, Kaffeetrinken und E-Mail: [email protected] Adventsnachmittag mit dem Bläserchor der Brüdergemeine China-Tempel im Hof des Gymnasiums ab 15.00 Uhr Kinder-Disko Holen Sie sich die frisch gebackenen und begehrten Quarkkeulchen sowieStammgeschäft: schlesische Mohnklöße zum Mit- Montag, 9. Dezember bis Freitag, 13. Dezember 02906nehmen Sproitz, und PuteAm Schwarzen mit Champignons Schöps 10, aus % 0dem 35 88 Backofen / 20 37 07 Zinzendorfplatz/Ostseite (portionsweise)02906 Niesky, Horkaer und typisches Straße 3, Weihnachtsgebäck.% 0 35 88 / 20 72 19 ab 12.00 Uhr Kleine Schlemmermeile … (Änderungen vorbehalten) VERANSTALTUNGSTIPP Auf dem Weihnachtsmarkt finden Sie

Sonnta g, 22. Dezember 2019 unseren Verkaufsstand Stellplatz Mittelachse. 13.00 – 17.00 Uhr Lichterfest – die Händler der Stadt Niesky laden ein – verkaufsoffener Sonntag

Bäckerei Allen Fahrschülern Freudenberg & Söhne eine schöne und gemütliche Adventszeit! . STOLLEN und

MOHNLÄNGEN! Stammgeschäft: 02906 Sproitz, Am Schwarzen Schöps 10, % 0 35 88 / 20 37 07 02906 Niesky, Horkaer Straße 3, % 0 35 88 / 20 72 19

November 2019 15 Ödernitzer Weihnachtsmarkt Die ersten freien Wahlen, Währungsunion und Tag der Deutschen Ein- Zum 1. Advent, am 1. Dezember 2019, findet in Ödernitz wieder der heit – die Ereignisse überschlugen sich in diesem bewegten Jahr. Unzäh- kleine Weihnachtsmarkt statt. Beginn ist um 15.00 Uhr und für das lige lokalpolitische Aufgaben galt es in diesen Wochen und Monaten zu leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. bewältigen: Auflösung der Staatssicherheit, Lösungen für die Abwasser- Alle großen und kleinen Besucher sind herzlich eingeladen. und Müllproblematik, Wohnungsnot und Versorgungsengpässe, die Schaffung eines Alten- und Pflegeheimes, die Rettung der Ortschaft Klitten vor dem Kohleabbau, die Reformierung des Bildungssystems … Vergleichen Sie Niesky einst und jetzt und folgen Sie »Niesky auf dem Weihnachtskonzert Weg zur Deutschen Einheit«. Der Frauenchor Niesky e.V. lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert am 21. Dezember 2019, um 15.30 Uhr in die Aula des Friedrich- Neu in der Touristinformation Schleiermacher-Gymnasiums am Zinzendorfplatz ein. Gemeinsam mit • Neues Oberlausitzer Hausbuch 2020 jungen Talenten der Musikschule bieten wir Weihnachtslieder, Gedichte • Annelies Schulz: Wenn der Holunder reift – Heitere und nach- und Geschichten dar. denkliche Erzählungen der Autorin aus ihrer Kindheit bis heute Karten sind in der Comenius-Buchhandlung und an der Abendkasse er- hältlich. Kartenvorverkauf Bürgerhaus Niesky • Donnerstag, 5. Dezember 2019, 20.00 Uhr Schwarze Grütze »Endstation Pfanne – was bleibt, Neujahrskonzert des Landkreises Görlitz 2020 ist eine Gänsehaut!« mit Stefan Klucke und Dirk Pursche • Freitag, 17. Januar 2020, 16.00 Uhr Das traditionelle Neujahrskonzert des Landkreises Görlitz findet am Winter-Zauberland – Bert Bell präsentiert: Bata Illic, Dagmar Sonntag, dem 5. Januar 2020, um 16.00 Uhr im Bürgerhaus Niesky, Frederic, Astrid Breck, Captain Freddy und Daniel Hochsteiner Muskauer Straße 35, statt. Landrat Bernd Lange lädt alle Musikfreunde • Samstag, 15. Februar 2020, 16.00 Uhr herzlich ein, gemeinsam das neue Jahr musikalisch zu begrüßen. Die Schäferstadl – unterwegs 2020 Neue Lausitzer Philharmonie spielt ihr 3. Philharmonisches Konzert mit Die Schäfer – Angela Wiedl – Richard Wiedl dem Titel »Pikant«. Gespielt werden Werke von Emmerich Kálmán, Zol- tán Kodály, Béla Bartók und Johann Strauß jr. sowie Kartenvorverkauf für KULTurBRAUEREI Görlitz, Messe- & Generalmusikdirektorin Ewa Strusin´ska wird dirigieren. Solist ist Luigi Veranstaltungspark Löbau, Haus des Gastes »Blaue Kugel« Cunewal- Gaggero am Cimbalom. de, Krönum – Kulturinsel Einsiedel und Lausitzhalle Hoyerswerda Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Bürgerhaus Niesky € € Eva-Maria Bergmann, Leiterin Museum (19,00 , Schüler und Studenten 14,00 ).

Konrad-Wachsmann-Haus Niesky Ausstellung Studienpreis Konrad Wachsmann 2019, bis 19. November 2019 im Konrad-Wachsmann-Haus Niesky Bereits zum sechsten Mal wurde am 20. September 2019 der »Studien- preis Konrad Wachsmann 2019« vergeben. Die vier Landesverbände des BDA Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg treten als gemeinsamer Auslober des Studienpreises auf. Insgesamt 57 Abschlussarbeiten von Architekturstudenten der vier Bundesländer wurden eingereicht. Die 24 besten Arbeiten werden bis zum 19. November 2019 im Konrad-Wachsmann-Haus gezeigt, darunter auch die Arbeiten der diesjährigen Preisträger.

Ausstellung zum Jubiläumsjahr »Bauhaus 100« im Konrad-Wachsmann-Haus »Gropius zu Gast im Konrad-Wachsmann-Haus. Die Kupferhäuser von Walter Gropius«, eine Ausstellung der BTU Cottbus vom 6. Dezember 2019 bis 31. März 2020 Der Beginn des 20. Jahrhunderts war im Bereich der Architektur eine Zeit der Forschung und des Experimentierens mit verschiedensten Ma- terialien und Konstruktionen. Die industrielle Fertigung von Bauten Museum Niesky rückte in den Fokus. Als Pioniere des industriellen Bauens gelten bis Sonderausstellungen heute Konrad Wachsmann und Walter Gropius. Die Bauten der beiden im Johann-Raschke-Haus Architekten waren darauf ausgelegt, schnell montiert und effektiv trans- »Eine Reise durch Indien«, die Fotoaus- portiert werden zu können. stellung von Isabell Littmann ist nur noch Während Konrad Wachsmann für die Nieskyer Firma Christoph & Un- bis zum Sonntag, dem 24. November, zu se- mack Fertigteilbauten aus Holz herstellte, übernahm Walter Gropius hen. Die in See aufgewachsene Fotografin 1931 die Leitung der Hirsch Kupfer- und Messingwerke, die das soge- reiste 2014 mit ihrem Mann quer durch In- nannte Kupferhaus, ein Fertighaussystem in Tafelbauweise, produzierte. dien. Ausgewählte Impressionen aus diesem eindrucksvollen Land prä- In Eberwald-Finow, dem einstigen Firmensitz der Hirsch Kupfer- und sentiert sie im Obergeschoss des Johann-Raschke-Hauses. Messingwerke, entstanden insgesamt acht Musterhäuser aus Kupfer- blech, die noch heute als Wohnhäuser genutzt werden. Ab 7. Dezember wollen wir auf die ereignisreichen Jahre 1989 und 1990 Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, dem 6. Dezember 2019, zurückschauen und zeigen deshalb noch einmal die 2010 erarbeitete um 18.00 Uhr im Konrad-Wachsmann-Haus Niesky laden wir alle Sonderausstellung »Damit die friedliche Revolution um Niesky kei- Kunstfreunde herzlich ein. nen Bogen macht – Niesky auf dem Weg zur Deutschen Einheit«. Vor 30 Jahren, im Herbst 1989, gingen überall in der DDR die Menschen Claudia Wieltsch, Konrad-Wachsmann-Haus auf die Straßen – friedlich, viele mit Kerzen in den Händen, aber alle – Anzeige – fest entschlossen in ihrer Forderung nach Freiheit und Demokratie. Die Ereignisse des Herbstes 1989 in Leipzig, Dresden und Berlin kann man heute in den Geschichtsbüchern nachlesen. Doch ohne die zahlreichen Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – Aktionen und Initiativen in den Kreisen, Städten und Gemeinden hätte die einfachste Art, Danke zu sagen. es niemals eine Veränderung solchen Ausmaßes geben können. Bei einer der Montagsdemonstration auf dem Nieskyer Zinzendorfplatz rief ein MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 Sprecher des NEUEN FORUMS die Teilnehmer auf, sich dafür einzu- [email protected] setzen, »dass die friedliche Revolution um Niesky keinen Bogen macht«.

16 November 2019 – Anzeigen –

jeden Dienstag, um 18.30 Uhr nur mit telefonischer Voranmeldung Manfred Drescher & Karlheinz Vetter GbR Schleiermacherstr. 43 02906 Niesky 29 JAHRE

Telefon 0 35 88 / 20 77 86 · www.DundV.de

Heizung – Bad, wir haben für alles einen Rat!

Öffnungszeiten: Kollmer Straße 1 Montag bis Freitag 02906 Niesky 8.00 bis 18.00 Uhr Tel. 03588 2129990 Samstag Fax 03588 2129963 8.00 bis 13.00 Uhr

vier-jahreszeiten-fl[email protected]

Bereichern Sie unser Team als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Perfekter Service vom Profi – dafür steht Premio Reifen + Autoservice. Als eine der größten Fachhandelsorganisationen besteht Premio aus ca. 300 inhabergeführten Betrieben, die als Franchisepartner der Goodyear Dunlop Handelssysteme zusammen- geschlossen sind. Werden Sie Teil unseres Teams in Niesky

Ihre Aufgaben: Ihr Profi l: · Fehlerdiagnose an Pkw und Nfz · ausgebildeter Kfz-Mechatroniker (m/w/d) · Inspektions-, Wartungs- und Verschleiß- oder Kfz-Elektriker (m/w/d) reparaturen nach Herstellervorschriften · versierter Umgang mit Motordiagnose- · Funktionsanalyse und -kontrolle aller mecha- systemen nischen und elektrischen Komponenten · Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit · Diagnosearbeiten an komplexen Systemen · Führerschein der Klasse B; Klasse C wünschenswert

Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die unten genannte Adresse oder [email protected]

Jänkendorfer Str. 12 · 02906 Niesky · Tel.: 0 35 88/20 52 84

November 2019 17 Prange, Peter Eine Familie in Deutschland – Am Ende die Hoffnung 1939– 1945 Roberts, Nora Strömung des Lebens Thriller Rushdie, Salman Quichotte Reisen Scheuer, Norbert Winterbienen Krieg/Frieden, Bestseller Schmidt, Olaf Der Oboist des Königs Historisches/Biografie Thomae, Jackie Brüder Männer Tukur, Ulrich Der Ursprung der Welt Männer/Bestseller Vesper, Elke Die Frauen der Wolkenraths Dresden, Fam.-Chronik Stadtbibliothek Niesky mehrere neue Bücher Sächsischer Autoren

Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 10.00– 18.00 Uhr / Fr. 10.00– 16.00 Uhr Sachliteratur Biografie: Snowden, Edward J. – Permanent Record Bequem von zu Hause aus entleihen: Eltern und Kind: Erziehen ohne Schimpfen / www.onleihe-oberlausitz.de 5 Minuten Mitmachgeschichten für Herbst & Winter Weihnachten auf der Bühne – Theaterstück Kindergarten Bundesweiter Vorlesetag Geschichte und Politik: Geipel, Ines – Umkämpfte Zone Weidel, Alice – Widerworte: Gedanken über Deutschland Der Bundesweite Vorlesetag wird mit Geschichten, Spiel und Spaß in der Stadtbibliothek begangen. Er steht unter dem Motto »Sport und Be- DVD wegung«. Wir laden alle Schüler recht herzlich ein. Trickfilm: Aladdin / Kleiner starker Panda / Happy Feet Termin: 15. November 2019, um 14.00 Uhr TinkerBell – Ein Sommer voller Abenteuer / Die Bella Sara Fanbox Daniela Wiedmer: »… in Görlitzer Nebelschwaden« Abenteuer: Dinosaurier – Im Reich der Giganten Die Görlitzer Autorin Daniela Wiedmer liest aus ihrem Kriminalroman Thriller: Der Fall Collini »Dies ist das Ende«. Biografie: Stan & Ollie / Van Gogh – an der Schwelle zur Ewigkeit Naturdokumentationen: Indonesien / Amazonas / Südsee / Neuseeland / Madagaskar / Görlitz – eine Stadt voller Sagen. Heimat einer Buchhändlerin, die sich Kaliforniens Küste / Everglades bevorzugt in Kriminalfälle einmischt. Als der ehrenwerte Richter Ber- thold am Görlitzer Kreisgericht ermordet wird, steht Vi vor einem Rätsel. CDs Schnell gerät seine junge und attraktive Sekretärin in Verdacht. Als auch Hörbuch: Aaronovitch, Ben – Der Oktobermann noch deren bettlägerige Großmutter zu Tode kommt, steht für Vi die Tä- Lorentz, Iny – Der Fluch der Rose terin fest. Doch kann sie sich auf ihren Instinkt verlassen? Nesser, Håkan – Der Verein der Linkshänder Termin: 3. Dezember 2019, um 17.00 Uhr Musik: Die Lochis / Swift, Taylor / KuschelRock 33 / Fantasy / Del Rey, Lana / Maffay, Peter / Kinderlieder und Geschichten im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek – Eintritt frei!

Weihnachtsmarkt »Erlebnis- und Experimentierwelt« ist das Thema zum Weihnachts- markt im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek. Hier eröffnet sich den Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren eine Welt des Ausprobierens, Ver- suchens und Knobelns. An verschiedenen Mitmachständen laden wir zum Experimentieren und Forschen ein. Termin: 7./8. Dezember 2019, 15.00 bis 17.00 Uhr

Online-Sprechstunde Wir beantworten alle Ihre Fragen zu unseren verschiedenen Online-An- geboten: ● Onleihe Oberlausitz ● Web-Katalog der Stadtbibliothek ● Datenbanken (Genios, Munzinger, Brockhaus) dienstags um 16.30 Uhr – kostenlos!

PS4-Nachmittag Zocken in der Bibliothek! Jeden Freitag kann jeder, der Mitglied der Bibliothek ist, PS4 spielen! Eine Liste aller verfügbaren PS4-Spiele ist auf: https://sb-niesky.lmscloud.net/ zu finden! freitags ab 12.00 Uhr

Vom Buch zum Hörbuch Unter dem Motto »Vom Kinderbuch zum Hörbuch« entwickelten wir mit den Kindern der Klassen eins bis vier ein Hörbuch. Auf der Grundlage der kleinen Geschichte »Kommissar Ping und das Kaugummigeheimnis« übernahmen die Zuhörer die Aufgabe der stimm- lichen Hintergrundgestaltung. Ob es der Wüstenwind, der zusammen- gekrachte Stuhl oder ein im hohen Bogen ausgespuckter Kaugummi war, die Veranstaltung endete mit viel Spaß und guter Laune. Zum Schluss konnten die Kinder ihr fertiges Ergebnis mitnehmen, das sie nun mit ih- ren Freunden, Geschwistern, Eltern und Großeltern anhören können. Dazu wünschen wir allen gute Unterhaltung.

Neuerscheinungen – eine Auswahl

Belletristik Adler-Olsen, Jussi Opfer 2117 Thriller/Bestseller Fried, Amelie Ich bin hier bloß die Mutter Familie Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Granger, Ann Ein unerledigter Mord Krimi Harris, Robert Der zweite Schlaf Thriller/Bestseller Teilnehmer des Ideen-Workshops erhalten Lorentz, Iny Der Fluch der Rose Mittelalter freien Eintritt zur Teeny-Disko im Anschluss. Moyes, Jojo Wie ein Leuchten in tiefer Nacht Frauen Oram, Kelly Cinder & Ella Jugendbuch

18 November 2019 – Anzeigen –

Weihnachtsbaumverkauf

nadelnde Bäume zum Fest, das alle schnell vergesst

Weihnachtsbäume selber schneiden!

Nordmanntanne oder Blaufichte

bei Lagerfeuer und Glühwein

Wo? Weihnachtsbaumplantage Steinölsa / Waldhof

Wann? am 7. und 14. Dezember 2019 von 9.00 bis 15.00 Uhr

Forstverwaltung Hohe Dubrau von Teichman’sche Familienstiftung L. P. Waldhof 1, 02906 Steinölsa

November 2019 19 VEREINSMITTEILUNGEN Leichtathletik Sportverein ...... Niesky e.V. Paarlaufserie des LSV Niesky 2019/2020 Ort: Sportplatz Gymnasium Niesky Freizeitkünstler Niesky e.V. (Pestalozzistraße), Laufbahn 250 m Ersteigern Sie das »Bild des Monats« Start: 11.00 Uhr Die Diakonissenanstalt EMMAUS in Niesky baut ein Hospiz, kümmert (Ausnahme Neujahrslauf – 3. Lauf – 12.00 Uhr) sich um den letzten Weg der Kranken. Die Mitglieder des Vereins »Nies- Termine: 2. Lauf: 30. November 2019 kyer Freizeitkünstler« e.V. finden das Projekt wichtig und möchten es 3. Lauf: 1. Januar 2020 unterstützen. 4. Lauf: 1. Februar 2020 Die Künstler stellen Bilder zur Verfügung, die Sie ersteigern können. 5. Lauf: 1. März 2020 Das Mindestgebot ist 50,00 €. Der gesamte Betrag wird dem Hospiz zur 6. Lauf: 4. April 2020 Verfügung gestellt. Teilnahmeberechtigung: Sie können die Bilder bei uns im Verein (Muskauer Straße 23, 02906 Nies- Für alle Interessenten – ky) anschauen und Ihr Gebot abgeben. unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr (außer in den Ferien) und Startgebühr: je Zählkarte (Paar) 4,00 € freitags von 19.00 bis 21.00 Uhr (nicht am 22. November) für vier Läufe je ein T-Shirt Anmeldung: Keine Voranmeldung erforderlich!

Regeln: Laufzeit beträgt 30 Minuten (je Paar) Ausstellung im Emmaus-Krankenhaus Mindestlaufstrecke je Läufer 500 m (zwei Runden). Ab dem 22. November 2019 stellt sich der Oberlausitzer Kunstverein, längere Wechselzeiten sind möglich Regionalgruppe Löbau, im Emmaus-Krankenhaus vor. Insgesamt zei- Teilnehmer unter AK 10 und über AK 55– 59 gen 27 Künstler ihre Werke. dürfen nach einer Runde wechseln. Die Vernissage der Ausstellung ist am 22. November 2019, um 17.00 Uhr Spikes dürfen nicht getragen werden! in der Kapelle des Krankenhauses.

Freie Wanderer Niesky Die Freien Wanderer Niesky laden am 7. Dezember 2019 zum Jahres- Neues aus dem Kinder- ...... ausklang mit einer Adventswanderung rund um Niesky ein. Treff ist und Familienzentrum um 13.00 Uhr vor dem Museum/Weihnachtsmarkt. Muskauer Straße 23, 02906 Niesky Telefon 03588 205650, Fax 03588 258481 Jens Neumann von den Freien Wanderern Niesky E-Mail: [email protected]

• Singen mit Carmen Funke jeden Dienstag, 14.30 Uhr Der Chor von Carmen Funke würde sich über weitere Mitglieder freuen: Eislaufverein Niesky e.V. Jeden Dienstag 14.30 Uhr lädt die ehemalige Leiterin des Frauenchors zur gemütlichen Singestunde ins Kinder- und Familienzentrum ein. Die Mitglied im Oberlausitzer Kreissportbund e.V. nächsten zwei Monate soll es thematisch um Weihnachten gehen. Alle, Heimspiele im Eisstadion Niesky die Lust haben, ohne jede Scham und ohne jeden Zwang, aber mit ganz Sa., 16.11.2019 18.30 Uhr Tornado Niesky – Eisbären Juniors Berlin viel Freude, Lieder mit Gleichgesinnten zu singen, können immer diens- Sa., 7.12.2019 18.30 Uhr Tornado Niesky – FASS Berlin tags 14.30 Uhr in das Kinder- und Familienzentrum Niesky kommen. So., 15.12.2019 18.00 Uhr Tornado Niesky – Chemnitz Crashers

Der Kartenvorverkauf für die Heimspiele der Tornados erfolgt wie ge- habt in der Modeboutique Ramona Jandik auf der Görlitzer Straße und bei ETN auf der Rothenburger Straße in Niesky.

Fanbusse Zu ausgewählten Auswärtsspielen der Tornados organisiert der ELV Niesky in dieser Saison Fanbusse. Geplant sind in diesem Jahr Fahrten am 30. November und 28. De- zember 2019 nach Schönheide. Informationen und Tickets gibts in der Modeboutique R. Jandik in Niesky, Görlitzer Straße.

Einladung zur Mitgliederversammlung Hiermit laden wir alle Mitglieder des ELV Niesky zu der am Montag, dem 18. November 2019, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Niesky statt- findenden ordentlichen Mitgliederversammlung herzlich ein.

Die Tagesordnung: • Begrüßung durch den Präsidenten/Wahl des Versammlungsleiters v. l. n. r.: Ingeborg Loitsch, Annedore Heyer, Heidi Schulze • Genehmigung der Tagesordnung

• Bericht des Präsidenten • 15.11. Aromaabend mit ätherischen Ölen – • Finanzbericht 2018 Vortrag 17.00 bis 18.00 Uhr • Bericht 2018 der Kassenprüfer Im Rahmen der Aromatherapie sind ätherische Öle ein fester Be- • Aussprache über die Berichte standteil der Alternativmedizin. Sie können körperliche Beschwer- • Anträge den lindern und auf die Seele wohltuende Wirkung entfalten. Julia • Entlastung des Vorstandes Ressel erläutert in einem Vortrag ihre vielfältigen Anwendungs- • Wahl des Vorstandes möglichkeiten und wie die Pflanzenextrakte auch zur Selbstbe- • Schlusswort handlung genutzt werden können. Anträge oder auch Anregungen bitten wir beim Vorstand fristgemäß ein- • 16.11. Kranich Qi Gong – 14.00 bis 18.00 Uhr zureichen. Kranich Qi Gong zählt in China zu einer Behandlungsmethode und Vorstand des ELV Niesky e.V. beinhaltet verschiedene Kombinationen aus Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Tanja Bernhard führt in die Übungen ein Weitere Informationen finden Sie unter www.eislaufverein-niesky.de und zeigt, worauf es dabei ankommt. Teilnahmegebühr 45,00 €.

20 November 2019 – Anzeigen –

Familienanzeigen in Ihrem Amtsblatt – die einfachste Art, Danke zu sagen. MARKETINGFIRMA Telefon 03588 2944346 [email protected]

Glaserei             Franke 1`5V1J*GV`11V$VJR `V$1QJ:C ? 1$VJ V`JV.IVJ5 %H.VJ QCCV$VJ^IL1LR_<%`V` ?`@%J$%J V`V`:% VCCVJ V:I `*`7

:%`V`R %JR V QJ:`GV1 VJ %G:%:`GV1 VJ ^%8 :8 % < %JR `QH@VJG:%_  :QCC VJ 1VI1 G`1J$VJ7:@VJJVJ11`G1V VJ7  R`V%RV:IV`%`5V:I`?.1$@V1  R 1 :`GV1 :J:J]`%H.0QCCVJ:%]`Q=V@ VJ %JRIV$C1H. V1JV:G$VH.CQR RCV1 %J$$V`VH. VV`$* %J$%JR``V111CC1$V VJVV`%`:%G1CR%J$1I&:JR1V`@GV `1VGC1H.V'V1 %J$VJ RV`%`V``:.`%J$1I&QH.G:% RV V1C1$%J$:IJ V`JV.IVJV``QC$ 1?`V1*JH.VJ1V`   R`V$VCI?1$VV1 V`G1CR%J$IV$C1H.@V1 VJ

  R$% V5`:I1C1?`VV `1VG@C1I:  • preiswerte individuelle VJJ 11` .` J V`VV $V1VH@ .:GVJ5 ``V%VJ 11` %J :%` .`V V1V`G%J$ Echtglasduschen <8 $R8 $V``J JR`X 1H.Q` ^GV1V`G%J$J7C:8RV QRV` ]V` Q _8 • höchste Eleganz durch rahmenlose Konstruktion 

• barrierefrei 

02906 Niesky · Königshainer Str. 5  Tel. 0 35 88 2 22 38 56 Tel. 0 35 81 40 34 75 Fax 0 35 81 66 72 62  Funk 01 71 4 06 80 02

02826 Görlitz · Dresdener Str. 7  www.glaserei-franke.com

Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di., Mi. 9.00 – 13.00 Uhr Do., Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 12.00 Uhr

November 2019 21 • 23.11. Weihnachtsbäckerei mit Pfiff – 9.00 bis 13.00 Uhr Deshalb wollen wir uns bei Ihnen, unseren Kunden, die uns zum Teil Backkurs mit neuen Ideen und Leckereien zum Mitnehmen schon 25 Jahre die Treue halten, aber auch bei denen, die täglich neu Teilnahmegebühr 25,00 € dazu kommen, bedanken. Durch Ihr Kaufverhalten war es uns möglich, • 23.11. Familienbastelnachmittag zu helfen. Zum einen durch den direkten Umsatz, den wir machten, und Wir basteln Geschenkverpackungen aus Stoff und Papier dank der ehrenamtlichen Tätigkeit unserer Ladenmitarbeiter zum ande- Teilnahmegebühr 5,00 € ren, konnten wir weltweit verschiedene Projekte finanziell unterstützen. • 6.12. Einführung in die Rauhnächte – 18.00 bis 19.30 Uhr Noch in eigener Sache: Auch wir sind 25 Jahre älter geworden – wir wür- Rauhnächte sind die zwölf heiligen Nächte zwischen Weihnachten den uns über Verstärkung im Verein und Laden sehr freuen. Sprechen und Dreikönigstag, mit denen verschiedene Rituale verbunden wer- Sie uns an. den – mit Tanja Bernhard Dietmar Westphal • 14.12. Weihnachtsdesserts einmal anders – 9.00 bis 12.00 Uhr Kurs mit anschließender Verkostung oder Mitnahme Teilnahmegebühr 25,00 €

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: Telefon 03588 205650 oder [email protected]

Regelmäßige Angebote: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) – Dienstag 9.00– 12.00 Uhr und Donnerstag 12.00– 15.00 Uhr Strickzirkel – dienstags 18.00– 20.00 Uhr Stromsparcheck – jeden 2. Mittwoch 11.00– 14.00 Uhr Sprechstunde Sozialverband VdK Sachsen – jeden letzten Dienstag im Monat 14.00– 16.00 Uhr Leseclub für Schüler – einmal im Monat Donnerstag 15.00– 16.00 Uhr Lesezirkel für Erwachsene – Freitag 15.00– 16.00 Uhr

Wasser- und Bodenanalysen Am Mittwoch, dem 27. November 2019, bietet der AfU e.V. die Mög- lichkeit, in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr in Niesky im Bürgerhaus Muskauer Str. 31/35, Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen. Mitarbeiterinnen des EWL »Cabana« – es fehlen: I. Leubner, G. Hoya, Chr. Tusche Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (ca. 1 Liter) in einer Kunststoff-Mineralwasserfla- sche mitbringen. Auf Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Ein- zelparameter, z.B. Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. Trink- KIRCHLICHE wasserqualität, überprüft werden. Weiterhin werden auch Bodenproben für eine Nährstoffbedarfsermitt- MITTEILUNGEN lung entgegengenommen. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen. Evangelische Brüdergemeine Zinzendorfplatz 2, 02906 Niesky, Tel. 03588 202995 (Büro) 25 Jahre Eine-Welt-Laden »CABANA« [email protected], www.bruedergemeine-niesky.de

Am 30. September 1994 saßen 13 Nieskyer zusammen und gründeten 13.11. 19.00 Gespräch mit der Bibel im Gemeinderaum den Verein »Eine-Welt-für-alle« e.V. Sinn des Vereins war es damals 14.11. 15.00 Frauennachmittag im Gemeinderaum schon, die Förderung einer solidarischen Einstellung gegenüber den 16.11. 9.00 Laubrechen auf dem Gottesacker Menschen und den Ländern der sogenannten »Dritten Welt« und gleich- zeitig einen verantwortlichen ökologischen Lebensstil in unser Bewusst- 19.00 Singstunde mit Lesung Lebenslauf sein zu bringen. Um diese Idee umsetzen zu können, gründeten wir den J.-G. Schulz (1754– 1819) im Kleinen Saal Laden »CABANA« und eröffneten diesen zum Weihnachtsmarkt 1994. 17.11. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle Es war für uns alle totales Neuland. Ehrenamtlicher Verkauf von Pro- 9.45 Gottesdienst mit Abendmahl im Kleinen Saal dukten aus Afrika, Lateinamerika, Asien und anderen Ländern wird ver- 20.11. ab 15.00 Projekt »Am Ende der Tod?« bunden mit Informationen über Produktionsbedingungen, faire Bezah- 21.11. 8.30 Frauenfrühstück im Gemeinderaum lung, Vermeidung von Kinderarbeit usw. Gleichzeitig werden die Miss- 23.11. 19.00 Konzert zum Ewigkeitssonntag stände, die sich durch die rein profitorientierte Wirtschaft ergeben, be- mit KMD Reinhard Seliger und dem nannt und Änderungsmöglichkeiten durch den fairen Handel aufgezeigt. Kammerchor Görlitz im Kleinen Saal Nicht nur die Gespräche im Laden, sondern auch auf Märkten, auf denen 24.11. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle wir mit unserem Ladentisch präsent waren, auch durch Infoveranstal- 9.45 Gottesdienst im Kleinen Saal tungen in Schulen und bei Kindergruppen, konnten diese Probleme oft- 27.11. 19.00 Gespräch mit der Bibel im Gemeinderaum mals ins Bewusstsein gebracht werden. 30.11. 19.00 Singstunde im Kleinen Saal Dass sich diese Problematik bis heute nicht verändert hat, zeigt die all- 1.12. 9.45 1. Advent im Kleinen Saal gemeine weltpolitische und wirtschaftliche Situation. Demzufolge ist jede Kaufentscheidung auch eine politische. Je mehr wir uns mit der 17.00 Hosianna im Kleinen Saal Thematik Gerechtigkeit, Feminismus, Lebensmittelerzeugung, Klima- 7.12. ab 15.00 Projekt »Nimm dir das Leben – und Umweltschutz auseinandersetzen, desto klarer wird, dass all diese ergreife es – lebe« Themen in Zusammenhang stehen. Wo Tiere und Umwelt ausgebeutet 18.00 Adventssingstunde im Kleinen Saal werden, werden auch Menschen ausgebeutet. Und wo Menschen ausge- 8.12. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle beutet werden, sind Frauen oft die am schlimmsten Betroffenen. Jedes 9.45 Kirche mit Kindern im Kleinen Saal Essen, das wir allein oder mit Freunden genießen, sollte ein Statement 15.00 Adventsnachmittag mit Bläsern (Offene Kirche) für mehr Fairness gegenüber Umwelt, Tier und den Menschen sein. Un- 11.12. 19.00 Gespräch mit der Bibel sere Regierung sollte immer daran erinnert werden, dass es wichtig und 14.12. 19.00 Singstunde im Kleinen Saal notwendig ist, durch stärkere politische Reglementierung Handel und 15.12. 8.45 Predigt in der Emmaus-Kapelle Wirtschaft in die Verantwortung zu zwingen. Wir als Verbraucher kön- 9.45 3. Advent im Kleinen Saal nen unsere Verantwortung in unserem Kaufverhalten klar zum Ausdruck bringen. (frei nach Sophia Hoffmann) Der Gemeinderaum befindet sich in der Bautzener Straße 6a (Hinterhof).

22 November 2019 – Anzeigen – Regelmäßige Gemeindeveranstaltungen Mo. 15.45 Kinderstunde im Pfarrhaus 19.00 Friedensgebet im Pfarrhaus 19.30 Kirchenchor im Gemeinderaum Di. 19.00 Bläserchor im Gemeinderaum Heizöl • Diesel • Schmierstoffe Do. 19.00 Junge Gemeinde im Pfarrhaus Hauptstraße 143 Herzliche Einladung 02739 OT Eibau Tel. 035 86 / 70 23 14 · Fax 70 23 12 zu den Ökumenischen Aktionstagen in Niesky Institut für Kulturelle Infrastruktur Sachsen. Beiträge junger Erwachsener zur kostenfrei 0800 / 000 65 87 [email protected] kulturellen Nachhaltigkeit in Landgemeinden und Kleinstädten. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (www.kultur.org)

20.11.2019 Am Ende der Tod … 11.00– 13.00 Uhr Emmaus-Kapelle jeweils eine halbe Stunde Inputs mit Möglichkeit, nachzufragen: Impuls aus der Bibel ambulanter und stationärer Hospizdienst Thema Sterbebegleitung, Trauerbegleitung 13.00 Uhr Mittagessen in Emmaus 13.45– 14.30 Uhr Großer Saal der Brüdergemeine (Zinzendorfplatz) Gruppengespräche: Auswertung des Gehörten, eigene Erfahrungen … 15.00– 15.30 Uhr Einführung in die künstlerischen Aktionen Helge Warme (Gestalter der Emmaus-Kapelle) 15.30– 17.45 Uhr Künstlerische Aktionen 17.45– 18.00 Uhr Worte auf den Weg

7.12.2019 Nimm dir das Leben – ergreife es – lebe! 11.00– 13.00 Uhr Emmaus-Kapelle jeweils eine halbe Stunde Inputs mit Möglichkeit, nachzufragen: Impuls aus der Bibel Telefonseelsorge, Leben mit einer transplantierten Lunge 13.00 Uhr Mittagessen in Emmaus 13.45– 14.30 Uhr Großer Saal der Brüdergemeine (Zinzendorfplatz) Gruppengespräche: Auswertung des Gehörten, »Was ist Leben für mich?« 14.30– 15.00 Uhr Einführung in Aktion durch den Künstler Helge Warme 15.00– 18.00 Uhr Künstlerische Aktionen mit Möglichkeit für Besucher des Weihnachtsmarktes zum Kaffeetrinken und sich einzubringen 18.00 Uhr Singegottesdienst zum Thema »Neues Leben«

Anmeldung bis 16. November Brüdergemeine Niesky [email protected] oder Telefon 03588 202995

hste äc S n o Jetzt schon planen! r m e m

D

e

!

r

s

s k

systeme i

o

w

m

Beregnungs- e

m

g

anlagen t • Planung • Ausführung • Pflege

Heizöl kauft die Oberlausitz gut und günstig bei mobene in Görlitz! Dorfweg 1 · 02923 Horka Heizöl bestellen: Telefon 0358 92/36346 03581 32995-50 Telefax 0358 92/36347 Funk 01 70/3800954 www.mobene.de www.knobloch-galabau.de

November 2019 23 Evangelische Kirchengemeinde Niesky Hallo liebe Krippenspieler und Eltern, Rothenburger Straße 14 (Gemeindehaus), Telefon 03588 207859, Fax 03588 22 22 924, wir wollen wieder ein Krippenspiel aufführen. Dazu werden wir jeden [email protected], www.evangelische-kirche-niesky.de Dienstag von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Seer Kirche proben. Bitte zieht euch warm an! Ökumenische Friedensdekade Alle Kinder, die nicht an den Proben teilnehmen wollen, werden gebe- vom 10. bis 20. November 2019 zum Thema »Friedensklima« ten, die Christenlehrezeiten vor der Probe 14.30 bis 15.30 Uhr oder 15.30 bis 16.30 Uhr in Anspruch zu nehmen. 13./19.11. 12.00 Andacht EMMAUS-Kapelle Es freut sich auf euch Gempäd. Gerd Neumann 14.11. 8.30 Wochentagsmesse in der röm.-kath. St.-Josefs-Kirche Sonnenweg Christenlehre: montags/dienstags ab 14.30 Uhr

17.11. 9.30 Abendmahlsgottesdienst Konfirmandenstunde: zeitgleich Kindergottesdienst, Liturg: Pfr. Kriegel 7. Klasse mittwochs, 16.30 Uhr im Pfarrhaus 14.00 Gedenken zum Volkstrauertag 8. Klasse dienstags, 17.30 Uhr im Pfarrhaus in der Kapelle des Waldfriedhofes Posaunenchor: freitags 17.15 Uhr 18.11 19.00 Friedensgebet im Pfarrhaus der Brüdergemeine Gebetsdienst: dienstags, 19.30 Uhr in den Kirchen 20.11. 9.30 ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss Hauskreise: Nachmittag bei Itzek: donnerstags, 14.00 Uhr der Friedensdekade in der Christuskirche Ohnesorge: donnerstags, 18.30 Uhr im Pfarrhaus 13.11. 14.00 Seniorennachmittag »Mut zur Hoffnung«: 14-tägig donnerstags, 19.30 Uhr 24.11. 9.30 Abendmahlsgottesdienst mit Verlesen der Verstorbenen des letzten Kirchenjahres Pfarrsprengel am Weißen Schöps zeitgleich Kindergottesdienst, Liturg: Pfr. Kriegel Ev. Kirchengemeinde Kosel 14.00 Andacht zum Ewigkeitssonntag 02923 Hähnichen Am Schöps 2, E-Mail: [email protected]

auf dem Waldfriedhof Pfarrerin Katharina Ende ist unter der Telefonnummer 0157 71841806 14.45 Andacht zum Ewigkeitssonntag für Termin- und Amtshandlungsabsprachen und Gespräche erreichbar. auf dem Neusärichener Friedhof 14.45 Andacht zum Ewigkeitssonntag Frau Michler Di. 9.15–13.00 Uhr in Hähnichen (035894 30407) auf dem Ödernitzer Friedhof Do. 13.00–16.00 Uhr in Daubitz (035772 40650)

26.11. 19.00 Helferkreis Gottesdienste im Pfarrsprengel: 27.11. 9.30 Krabbelgruppe 16. November, um 15.00 Uhr in Kosel 1.12. 9.30 Taufgottesdienst mit Taufgedächtnis Gedenkstunde zum Volkstrauertag mit Bläsern und Einführung des neuen Gemeindekirchenrates zeitgleich Krabbel- und Kindergottesdienst 17. November – vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Liturg: Pfr. Kriegel Kosel 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Ende) 18.30 Weihnachtskonzert mit »Simply Black« Hähnichen 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Ende) Gospelchor des FSGN in der Christuskirche Rietschen 14.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof (Pfrn. Ende) Daubitz 15.00 Uhr Andacht auf dem Soldatenfriedhof 8.12. 9.30 Abendmahlsgottesdienst (Pfrn. Ende) Gast: Generalsuperintendentin Theresa Rinecker 9.45 Kirche mit Kindern in der Brüdergemeine 20. November – Buß- und Bettag 11.12. 14.00 Seniorennachmittag Rietschen 10.00 Uhr Bläsergottesdienst (B.-J. Alter)

14.12. 19.00 Adventskonzert mit Chor, Orchester und Solisten 24. November – Ewigkeitssonntag in der Christuskirche Kosel 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 15.12. 9.30 Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i. r. Doehring) zeitgleich Kindergottesdienst, Liturg: Pfr. Kriegel Hähnichen 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 18.12. 15.00 Kinderchor von Haus zu Haus (Pfr. i. r. Doehring) freitags 15.00 Krippenspielprobe Spree 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Schwäbe)

Rietschen 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrn. Ende) Daubitz 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrn. Ende) Evangelische Trinitatisgemeinde am See An der Kirche 2, 02906 Niesky/OT See, Tel. 03588 205940 1. Dezember – 1. Advent [email protected], www.trinitatis-am-see.de Hähnichen 10.00 Uhr Sprengelgottesdienst Kosel 15.00 Uhr Adventsmusik Gottesdienste und Veranstaltungen in See 13.11. 14.00 Seniorenbibelstunde im GZ See 8. Dezember – 2. Advent 16.11. 9.30 Kinderstunde im Pfarrhaus Daubitz 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrn. Ende) Kosel 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrn. Ende) 17.11. 10.15 Musikalischer Gottesdienst (T. Haupt + Kinderchor) 15. Dezember – 3. Advent 19.11. 8.30 Frauenfrühstück im GZ See Hähnichen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 20.11. 14.00 Gottesdienst in See mit Konfivorstellung (Pfr. Schwäbe) (Pfr. Huth), anschließend Gemeindeversammlung Daubitz 15.00 Uhr Adventsmusik

bei Kaffee und Kuchen im GZ Frauenkreis: bitte bei Frau Steinert erfragen 24.11. 10.15 Abendmahlsgottesdienst mit Gedächtnis der Verstorbenen (Pfr. Huth) Kassenstunde in Kosel: 18. November 16.00– 17.30 Uhr 26.11. 18.00 Lichtelabend im GZ See 16. Dezember 16.00– 17.30 Uhr

mit adventlichen Basteleien, Leckereien und Musik Junge Gemeinde: 1.12. 10.15 Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis Ab Mitte November wollen wir mit einer Jungen Gemeinde im Pfarr- (G. Neumann u.a.) sprengel starten. Dazu sind alle Konfirmierten bis 19 Jahre herzlich ein- 8.12. 10.15 Lektorengottesdienst geladen. Wir wollen uns alle zwei Wochen für zwei Stunden treffen. In 10.12. ab 14.30 Adventsbesuche mit Singen der Regel soll es donnerstags zwischen 18.00 und 20.00 Uhr abwech- 11.12. 14.00 Weihnachtsfeier für die Senioren im GZ selnd in den vier Gemeinden sein. Das erste Treffen soll am Donners- 15.12. 14.00 Gemeindeweihnachtsfeier in Kirche/GZ tag, dem 14. November, in Hähnichen um 17.00 Uhr im Gemeinde- (Pfr. Huth u.a.) raum stattfinden. Bei diesem Treffen wollen wir planen, wie wir unsere 22.12. 10.15 Abendmahlsgottesdienst mit Lobpreisgruppe Junge Gemeinde gestalten wollen.

24 November 2019 – Anzeigen – Neuapostolische Gemeinde Niesky Neusärischener Straße 2, 02906 Niesky

Reguläre Gottesdienste Sonntag, 10.00 Uhr 1. Mittwoch im Monat Gottesdienst in Görlitz, James-von-Moltke-Straße 36, 19.30 Uhr 2.– 5. Mittwoch im Monat Gottesdienst in Niesky, Neusärichener Straße 2, 19.30 Uhr

Gottesdienste im November Mittwoch, den 13.11. 19.30 Uhr Samstag, den 16.11. 16.00 Uhr Sonntag, den 17.11. Für die Gemeinde kein Gottesdienst! Mittwoch, den 20.11. Buß- und Bettag – 10.00 Uhr Sonntag, den 24.11. 10.00 Uhr Mittwoch, den 27.11. 19.30 Uhr

Gottesdienste im Dezember Sonntag, den 1.12. 1. Advent– 10.00 Uhr Mittwoch, den 4.12. Gottesdienst in Görlitz – 19.30 Uhr Sonntag, den 8.12. 2. Advent– 10.00 Uhr Mittwoch, den 11.12. 19.30 Uhr Sonntag, den 15.12. 3. Advent– 10.00 Uhr ! "#$""$$$ ! %&$'&(&)"$&%& "'$"$* ! "+,#$*##%+ Jehovas Zeugen ! "$-"$$"$* Königreichssaal, Schlesische Straße 119, 02828 Görlitz, www.jw.org ! #.#$""$ '#$/01 Zusammenkünfte im November/Dezember 2019 213145*#%$     mittwochs, 19.00 Uhr "'26731882748 -$"$ "'$926731882277 Schätze aus Gottes Wort & Unser Leben als Christ "2:;20;601;7 *#%$<"= sonntags, 9.30 Uhr ...=""= Biblischer Vortrag (30min) & Besprechung biblischer Lehren

Diskussionen von neuen Schornsteinhöhen In einem unserer letzten Informationsartikel wollten wir Sie hin- Um es diesmal kurz auf einen Punkt zu bringen, es ist in diesen beiden Fach- weisen, wie kontrovers die Diskussionen der neuen Schornstein- bereichen nichts komplett schlüssig und anwendbar, was die neuen Ver- höhen sind. ordnungen betreffen soll. Viele Details konnten so gar nicht in die Rubrik »Ableitbedingun- Eines ist aber sicher, ein Ofen, das Knistern des Feuers, das Spiel der Flamme gen für Schornsteine« eingebracht werden, wie sich der eine oder ist immer noch elementar. Er ist die perfekte Ergänzung für die thermische andere Wirklichkeitsfremde gerne wünschte. Behaglichkeit. Zu beneiden sind die Bewohner in den Gebieten, wo es Nach unseren Informationen wird bereits wieder selektiert, also regelrechte Feuerungsverbote gibt, wie Stuttgart, Leipzig, Regensburg, unterschieden, welche Anlagen weiterbetrieben werden können, wahrlich nicht. welche eine Aufstockung der Mündung eventuell statisch verkraf- Ihr Schornsteinfegerteam aus Rothenburg ten, und welche vielleicht stillgelegt werden sollen, bei einer mög- lichen Wahrscheinlichkeit einer unzumutbaren Belästigung. Was das Ölheizungsverbot angeht, ist plötzlich kaum noch etwas in der Medienhysterie zu vernehmen. Obwohl es nun beschlosse- ne Sache erscheint, dass sich Heizöl bei Abnahme von ca. 2 000 l um 220,00 € und das Gas bei ca. 2 000 m3 um 170,00 € verteuern soll, wird es der eine oder andere Verbraucher einfach hinnehmen müssen. (Quelle Verivox) Verkehrte Welt scheint in den Köpfen der Umweltfanaten aber immer noch präsent zu sein. Vielleicht ist es noch gar nicht be- kannt, dass bei der Erdgasförderung bzw. Erschließung riesige Methanmengen ungenutzt entweichen. Dieses Gas hat allerdings die 20-fache Reflexionseigenschaft als die des CO2, was den Treib- hauseffeckt betrifft. Sollte doch etwa wieder nur …? Die deutsche Gesetzgebung ist bekannt, dass bei einem verbind- lichen Gesetz, welches nicht richtig durchdacht ist, ganz schnell »Gänsefüßchen« eingebracht werden. Wahrscheinlich werden es wieder sehr viele sein. Die Lobbyisten werden ganze Arbeit leis- ten, um den einen oder anderen Paragraphen zu erhalten, zu mo- difizieren oder noch einen Absatz hinzuzufügen. Friedensstraße 150 · 02929 Rothenburg

November 2019 25 Dauergrabpflege un Alles geregelt – schon zu Lebzeiten

Das Leben bis zuletzt in vollen Zügen genießen zu können, ist ein wahrer Schatz. Ein Aufatmen ist uns aber meist erst dann möglich, wenn wir die Gewissheit haben, dass alle Dinge geregelt sind. Das betrifft nicht nur die Dinge im Leben, sondern auch jene danach. E-Mail: [email protected] Viele wissen dabei nicht, dass sie auch vorher bestimmen und ver- traglich festlegen können, wie ihre Grabstätte einmal aussehen soll. Diese Möglichkeit sichert die Berücksichtigung der persön- lichen Wünsche des Verstorbenen und nimmt so den Angehörigen N A T U R R U H E Friedewald GmbH eine schwere Entscheidung in der Trauerzeit ab. Bestattungswald Coswig Unser Angebot der Dauergrabpflege und Grabmalvorsorge ist ge- nau das Richtige für Sie:

• Unabhängig davon, ob Sie alleinstehend sind oder Ihre Kinder „Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten der letzten Ruhe im Friedewald.“ weit entfernt wohnen, Kundenbüro: Parkplatz Bestattungswald: Mittlere Bergstraße 85 (gegenüber) Kreyernweg 91 • Wenn Sie Ihren Angehörigen keine Umstände und finanziel- 01445 Radebeul 01445 Radebeul len Belastungen bereiten wollen oder (Termine nach Vereinbarung) Telefon: 0351-32350529 [email protected] • als Hinterbliebene die Pflege eines Grabes in professionelle Mobil: 0172-8833166 www.naturruhe-friedewald.de Hände geben möchten.

Wir möchten Ihnen die Angelegenheiten, die über das Leben hin- Kollmer Straße 1 Tel. 03588 2129990 ausgehen, vereinfachen. Durch die vertrauensvolle Zusammenar- 02906 Niesky Fax 03588 2129963 beit der Friedhofsgärtner und der Steinmetzen in Sachsen ist es Mobil 0173 3912719 Ihnen als Vorsorgende oder auch als Angehörige möglich, sowohl Ihre Wünsche zum Grabmal als auch zur Bepflanzung vertraglich zu vereinbaren. Die Arbeiten des fachlich geprüften Steinmetzen umfassen je nach Vereinbarung die Anfertigung des Grabsteins, der Inschrift und der Einfassung mit Zubehör nach individuellen Wünschen und einer persönlichen Beratung. Im Falle einer Bestattung oder Beisetzung werden die Lieferung oder Demontage und anschlie- ßende Montage mit Neufundamentierung des Grabmals und der Vielfältiges Sortiment Umfassung gewährleistet. Nach dem Aufstellen sind sowohl re- gelmäßige und materialgerechte Reinigungs- und Instandset- an Trauerfloristik! zungsarbeiten wie auch das fachmännische Nachtönen und Ergän- zen von Inschriften möglich. Für die Grabgestaltung und Grabpflege ist der Friedhofsgärtner GRABMALE, GEDENKTAFELN, zuständig. Dieser kommt neben einer jahreszeitlich wechselnden EINFASSUNGEN Bepflanzung mit Blumen sowie einer immergrünen Grabflächen- AUS NATURSTEINEN gestaltung mit Zwerggehölzen und Bodendeckern Ihrer Wahl auch gern besonderen Wünschen, wie Blumensträußen und Ge- AM KURZEN HAAG 6 binden zu besonderen Gedenktagen, nach. Die Dauergrabpflege 02906 NIESKY beinhaltet sowohl das Säubern, Abräumen und Entfernen von Un- kraut als auch den Schnitt, das Gießen und Düngen der Bepflan- Firmen der inserierenden Gemeinschaftsanzeige TELEFON / FAX: 0 35 88 / 20 32 17 zung. Sie können die Dienstleistung der Dauergrabpflege PRIVAT: 0 35 88 / 20 72 69 während der gesamten Nutzungsdauer der Grabstätte in Anspruch nehmen, mindestens aber fünf Jahre.

Steinmetzmeisterbetrieb seit 1913 Rudolf und Bärbel

REICHEL GbR 02826 Görlitz Grüner Graben 17 Tel. (03581) 314054 Großes Sortiment an Fax (03581) 306828 E-Mail: [email protected] Floristik & Gestecken Homepage: www.steinmetzbetrieb-reichel.de zu den Gedenktagen www.blumen-gaertnerei-miethe.de Individuelle Natursteinarbeiten 02906 See · Martin-Voß-Straße 86 ALPENVEILCHEN Grabmale · Restaurierung · Bau Telefon (03588) 205403 in bester Gärtnerqualität!

26 November 2019 nd Grabmalvorsorge Pflege und Vorsorge – einfach und sicher

Fragen Sie in einer der Gärtnereien oder einem der Steinmetzbe- triebe, die Vertragspartner der Dauergrabpflegegesellschaft sind, nach und lassen Sie sich kostenlos beraten. Im Dauergrabpflege- und Grabmalvorsorgevertrag können Sie Ihre Wünsche und Vor- stellungen zum Grabstein, der Umfassung mit Zubehör, der Be- pflanzung und der Pflege festschreiben lassen. Die Kosten ergeben sich je nach dem gewünschten Leistungsum- fang und der Pflegedauer. Der Betrag wird nach Abschluss des Ver- trages einmalig fällig und auf ein separates Treuhandkonto einge- zahlt. Danach werden alle anfallenden Vertragsleistungen von die- sem beglichen. Im Ernstfall ist Ihr Dauergrabpflege- und Grabmalvorsorgevermö- gen vor dem Zugriff Dritter geschützt, denn das Treuhandvermö- gen gilt als »Schonvermögen« und kann Ihnen bei Gewährung von mit eigenem Abschieds- Sozialleistungen weder als Vermögen angerechnet noch aufge- und Trauerraum löst werden.

Mit Sicherheit in guten Händen

Mit der Dauergrabpflege und Grabmalvorsorge gehen Sie in je- 17.11. Volkstrauertag dem Fall auf Nummer sicher. Unsere Vertragsbetriebe sind mo- derne und leistungsfähige Unternehmen, oft mit einer langen Tradition. 20.11. Buß- und Bettag Durch eine regelmäßige Überprüfung unserer Vertragsbe- triebe können wir jederzeit eine fachgerechte Ausführung 24.11. Totensonntag der vertraglich vereinbarten Leistungen sicherstellen. Sollte einer unserer Partner die vereinbarte Leistung nicht ausführen können beziehungsweise nicht ordnungsgemäß ausführen, wird Ihr Auftrag einem anderen geprüften Betrieb zugeteilt. Bestattungshaus

Kontakt Barthel

Dauergrabpflegegesellschaft Sächsischer Friedhofsgärtner mbH in Zusammenarbeit mit dem Landesinnungsverband des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks Sachsen Scharfenberger Straße 67 · 01139 Dresden Telefon 0351 8491619 Fax 0351 8491623

Firmensitz

eigene Trauerhalle Grabmale & Natursteinarbeiten helfen mit Karl Petitjean einfühlsamer Inh. Ch. Petitjean · Steinmetz- und Steinbildhauermeisterin

Lieferung auf alle Friedhöfe · individuell gearbeitete Grabmale Trauerbegleitung Gestaltungselemente in Stein und Bronze Rothenburger Straße 1

Muskauer Straße 33c · 03159 Döbern · Telefon 035600 30000 02906 Niesky ☎ (0 35 88) 20 0360

November 2019 27 – Anzeigen –

28 November 2019