In der Region Traisen-Gölsental können Sie Natur, Kultur, Kulinarik, Sport und Spaß in allen nur denkbaren Kombinationen Das ÖTSCHER:REICH erRADeln erleben. Lassen Sie sich von unseren ÖTSCHER:REICH Ausflugsangeboten inspirieren und genießen Sie Tage voll unver- Dreitagestour ab Wien: gesslich schöner Erlebnisse für jeden Geschmack und jedes Alter. Auf dem Traisental-Radweg ins Am besten fahren Sie mit der Schnellbahn nach Tulln und folgen dann dem Donauradweg bis zum Beginn des Traisental-Radwe- ÖTSCHER:REICH ges in Traismauer. Ab hier radeln Sie auf dem kaum ansteigenden Natur, Kultur & Bewegung Weg über St. Pölten nach Wilhelmsburg. Am zweiten Tag geht es weiter nach . Sie nehmen an einer Stiftsführung über das Leben der Mönche teil und stärken sich für die Fahrt nach St. Ae- auf dem Weg ins ÖTSCHER:REICH gyd, wo Sie übernachten. Der dritte Tag beginnt mit einer flachen Strecke bis Kernhof, von wo Sie über das Gscheid in die Walstern fahren. Am Hubertussee können Sie für die letzten Kilometer nach Mariazell Kraft tanken. Nach dem Besuch der Basilika können Sie mit der Mariazellerbahn zurück nach St. Pölten fahren oder noch bleiben, um am nächsten Tag nach Mitterbach weiter zu radeln.

Inkludierte Leistungen: • je 1 Übernachtung mit Frühstück in Wilhelmsburg und St. Aegyd • ÖTSCHER:REICH-Station Stift Lilienfeld (Eintritt & Führung) • Fahrt mit der Mariazellerbahn von Mariazell nach St. Pölten inklusive Fahrrad-Tageskarte © weinfranz.at © NÖVOG / Mayrhofer © NÖVOG © weinfranz.at

© weinfranz.at 3 Tage ab € 113,- pro Person im Doppelzimmer Europäischer Landwirtscha sfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier Buchbar täglich von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Europäischer Landwirtscha sfonds für die www.viasacra.at Aussichtsberge von Annaberg bis Lilienfeld Tiefe Schluchten, luftige Höhen Naturpark, Mariazellerbahn & Mountaincarts Radler, Mönche, Pilger Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. www.viasacra.at Kulturelle und kulinarische Genüsse Annaberg – Türnitz – Lilienfeld Zweitageswanderung Wienerbruck – Vorderötscher Wienerbruck – Mitterbach Zweitagestour ab St. Pölten Tagestour Kombinieren Sie den Besuch der ÖTSCHER:REICH-Station An- Erforschen Sie die Ötschergräben und die Gemeindealpe auf einer Stimmen Sie sich im Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wie- Am ersten Tag starten Sie in St. Pölten und radeln bis Lilienfeld. nerbruck auf das Ötscher:Reich ein, bevor Sie mit der Mari- naberg mit einer einmaligen Höhenwanderung. Am besten Sie der schönsten und aufregendsten Wanderrouten des Landes! Sie Dort nehmen Sie an einer Stiftsführung teil, bei der Sie mehr über Am Vormittag radeln Sie von St. Pölten oder Wilhelmsburg zur azellerbahn nach Mitterbach fahren. Hier besuchen Sie die Aus- reisen mit Bahn und Bus an. Wenn Sie mit dem PKW kommen, starten beim Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck, das Leben der Mönche erfahren. Am Nachmittag geht es weiter Wachtelei. Hier können Sie sich am Hof umsehen und köstliche stellung über die Geschichte der Evangelischen im Ötschergebiet. können Sie ihn in Türnitz stehen lassen und mit dem Bus nach wo sie Ihre Wilde Wunder Card und das Naturparkticket erhal- über Freiland nach St. Aegyd am Neuwalde, wo Sie übernachten. Produkte der Landwirtschaft kaufen, unter anderem Wachtel- Weiter geht es mit dem Sessellift auf die Gemeindealpe, wo Sie Annaberg fahren. Nach dem Besuch der Ausstellungen wandern ten. Ihre Wanderung beginnt mit dem Abstieg über den Lassing- Der zweite Tag beginnt mit einer flachen Strecke bis Kernhof, von eier und hausgemachte Säfte. Nachmittags fahren Sie die Traisen von der Terrasse des Terzerhauses und vom 1.626 m hohen Gipfel Sie auf den 1.377 m hohen Tirolerkogel, wo Sie ein beeindru- fallweg, vorbei an der ÖTSCHER:REICH Station Kraftwerk Wie- wo Sie über das Gscheid in die Walstern fahren. Am Hubertussee entlang bis Lilienfeld. Bei einer Führung durch das Zisterzienser- einen der schönsten Rundblicke der Region genießen. Wer berg- ckender Panoramablick erwartet. Auf einem aussichtsreichen nerbruck in die Ötschergräben. Vorbei an Mira- und Schleierfall können Sie für die letzten Kilometer nach Mariazell Kraft tanken. stift Lilienfeld erfahren Sie mehr über das Leben der Mönche in ab Action will, kann ab der Mittelstation mit einem Mountaincart Höhenweg kommen Sie über Österleinbrunn und den Karner- geht es zum urig-historischen Schutzhaus Vorderötscher, wo Sie Nach dem Besuch der Basilika können Sie mit der Mariazeller- Österreichs größtem mittelalterlichem Kloster. Bevor es zurück oder einem Monsterroller ins Tal sausen. Mit Ihrem Ticket für die hofspitz auf den Eibl. Dort kehren Sie im Schutzhaus Teichhütte Quartier beziehen. Am nächsten Tag folgt der Aufstieg aus der bahn zurück nach St. Pölten fahren oder noch bleiben, um am geht können Sie sich noch im Salettl am Ufer der Traisen bei ei- Niederösterreichische Landesausstellung können Sie auch die ein und stärken sich vor dem Abstieg nach Türnitz. Am nächsten Schlucht auf die freien Almflächen der Gemeindealpe. Im Terzer- nächsten Tag nach Mitterbach weiter zu radeln. nem erfrischenden Getränk stärken. Tag erkunden Sie die Wanderwege des Lilienfelder Hausberges, haus gibt es die Möglichkeit zur Stärkung mit traumhaftem Aus- ÖTSCHER:REICH-Standorte Frankenfels-Laubenbachmühle und Inkludierte Leistungen: des Muckenkogels. blick auf Erlaufsee, Mariazell und die Gesäuseberge. Von Mitter- Neubruck besuchen. Im Eintrittspreis inkludiert sind die Fahrt Inkludierte Leistungen: • 1 Übernachtung mit Frühstück in St. Aegyd, bach geht es mit der Mariazellerbahn zurück nach Wienerbruck. mit der Mariazellerbahn von Wienerbruck nach Frankenfels-Lau- • Besuch der Wachtelei und ein Fläschchen Eierlikör zum Mit- Inkludierte Leistungen: benbachmühle & retour sowie der Shuttlebus nach Neubruck. Gasthof Zum Blumentritt nehmen • 1 Übernachtung mit Frühstück in Türnitz, Hotel Goldener Löwe Inkludierte Leistungen: • ÖTSCHER-REICH-Station Stift Lilienfeld (Eintritt & Führung) • Lunchpaket vom Gasthof Franzl Inkludierte Leistungen: • ÖTSCHER:REICH-Station Annaberg (Eintritt) • 1 Übernachtung mit HP im Schutzhaus Vorderötscher • Fahrt mit der Mariazellerbahn nach St. Pölten inklusive Fahr- • ÖTSCHER:REICH-Station Stift Lilienfeld (Eintritt & Führung) • 1 Übernachtung mit Frühstück in Mitterbach • Fahrt mit dem Sessellift auf den Muckenkogel (Berg- & Talfahrt) • Wilde Wunder Card (inkludiert Eintrittskarte Niederösterrei- rad-Tageskarte • Gutschein für ein Getränk im Salettl (Lilienfeld) chische Landesausstellung 2015 und mehr als 40 Sehenswür- • Eintritt in die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 2 Tage ab € 53,- pro Person im DZ 2 Tage ab € 69,- pro Person im Doppelzimmer digkeiten der Region) • Fahrt mit der Mariazellerbahn von Wienerbruck bis Mitterbach Extra auf Wunsch: Buchbar Freitag bis Samstag von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 Buchbar täglich von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 • Konsumationsgutschein im Wert von € 10,- für das Terzerhaus • ÖTSCHER:REICH-Station Mitterbach (ohne Führung) • E-Bike ab/bis Gasthof Franzl in Wilhelmsburg oder nextbike- • Fahrt mit der Mariazellerbahn von Mitterbach bis Wienerbruck • Liftfahrt Gemeindealpe, Berg- und Talfahrt, Mountaincart oder Fahrrad ab/bis St. Pölten oder Wilhelmsburg Monsterroller 2 Tage ab € 89,– pro Person im DZ 1 Tag € 30,- pro Person 2 Tage ab € 53,- pro Person im DZ *) Buchbar von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 Buchbar Samstag bis Mittwoch von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 Buchbar an Sa, So & Feiertagen von 16. Mai bis 26. Okt. 2015 Kultur & Genuss Natur, Geschichte & Wandern Pilgern durch das ÖTSCHER:REICH

Zweitagesfahrt Von Mönchen und Pilgern – Region Traisen-Gölsental inklusive Schnupperpilgern In der Region Traisen-Gölsental können Sie Natur, Kultur, Kulina- via sacra rik, Sport und Spaß in allen nur denkbaren Kombinationen erleben. Lassen Sie sich von unseren ÖTSCHER:REICH Ausflugs-angeboten Lilienfeld – Annaberg – Mitterbach – Mariazell inspirieren und genießen Sie Tage voll unvergesslich schöner Erleb- Am ersten Tag erfahren Sie in Lilienfeld bei einer Führung durch nisse für jeden GeschmackAuszeit und für jedes Sinne Alter. und Seele Österreichs größtes mittelalterliches Kloster mehr über das Le- Faszination Pilgern Die traditionelle Via Sacra verläuft von der Hinterbrühl bei Wien über ben der Mönche. Beim anschließenden Spaziergang rund um im Wienerwald nach Lilienfeld und Annaberg im Mostviertel, bevor sie ihr Ziel in Mariazell erreicht. das Stift erkunden Sie den ehemaligen Klosterbezirk und werfen Der Wiener Wallfahrerweg 06, die „jüngere“ und vom Wegverlauf her anspruchsvolle Variante, führt einen Blick in den Stiftspark mit seinen seltenen Bäumen. Am von Perchtoldsdorf nach Kaumberg, weiter nach Rohr im Gebirge, St. Aegyd im Oberen Traisental und EuroNachmittagpäischer Landwirts chafahren sfonds fürSie die über die Kapelle Siebenbrünn zum Fuße Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier nach Mariazell. Die besten Adressen zum Einkehren und Übernachten sind die zertifi zierten Via- invedesstiert EuAnnaberges.ropa in die ländlichen Dort Gebiet habene. Sie die Möglichkeit, sich Annaberg Sacra-Gastgeber, die wir Ihnenww inw .diesemviasac rFoldera.at vorstellen. © weinfranz.at © weinfranz.at © weinfranz.at © weinfranz.at zu „erpilgern“: Legen Sie den historischen Weg nach Annaberg zu Fuß zurück. Annaberg ist eine wichtige Etappe an der Via Heiligenkreuz CZ Klein Mariazell Regionale Überraschungen Genuss mit Rückenwind Der Geschichte des Skisports auf der Spur Schnupperpilgern Wir beraten Sie gerne! Wien Sacra und gleichzeitig ein eigenständiger Wallfahrtsort. Am Ziel Do nau Nieder- D SK Via Sacra Beratung & Buchung an österreich angekommen besuchen Sie die Kirche und die beiden Ausstel- ube Wien – Annaberg – Wilhelmsburg Wilhelmsburg – Eschenau Lilienfeld Drei Tage auf der Via Sacra von Europäilungenscher Landwir übertscha diesfond sVia für di Sacrae sowie über die Landschaft im Wandel. Adalbert-Stift er-Straße 4 Linz Lilienfeld D St. Pölten Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier Eisenstadt Annaberg Abendessen und Übernachtung in Annaberg. 3250 Wieselburg, Österreich Salzburg Mit dem Sessellift fahren Sie auf den Hausberg Lilienfelds, den Lilienfeld nach Mariazell investiert Europa in die ländlichen Gebiete. www.viasacra.at Rohr im Gebirge Inmitten von Streuobstwiesen oberhalb des Traisentales liegt der Beim Gasthof Franzl in Wilhelmsburg leihen Sie sich ein mo- Innsbruck H Am zweiten Tag geht es weiter auf der Via Sacra über die Hei- T +43(0)7416/521 91 Bregenz Graz Sulzerhof. Hier erfahren Sie mehr über die Mostproduktion und dernes E-Bike aus, das Sie wie im Flug zur „Wachtelei“ bringt. Muckenkogel, wo Mathias Zdarsky 1905 den ersten Torlauf der Gehen Sie in einer kleinen Gruppe auf Spurensuche entlang der ligen Berge Joachimsberg und Josefsberg. Sie haben wieder die F +43(0)7416/530 87 St. Aegyd am Neuwalde   können Most sowie hausgemachte Säfte verkosten. Nach einer Hier können Sie neben Wachteln auch Hühner, Gänse, Schafe Skigeschichte veranstaltete. Auf beschilderten Rundwanderwe- CH Klagenfurt historischen Via Sacra, des jahrhundertealten Wallfahrer- und Möglichkeit, die Berge zu Fuß zu erklimmen: Am Joachimsberg [email protected] I        gen erfahren Sie mehr über diesen vielseitigen Mann, der als SLO Stärkung im Gasthof Schachinger in Annaberg können Sie einen und Schweine sehen und köstliche Produkte der Landwirtschaft Pilgerweges und erleben Sie, wie Geschichte und Kultur des Pil- www.viasacra.at Mariazell Vater des alpinen Skilaufs gilt, und genießen den Blick auf die besuchen Sie die Kirche des Heiligen Joachim und stärken sich Blick in die Schnitzwerkstatt des Hausherrn werfen. In Annaberg kaufen. Nachdem Sie sich mit ihrem Lunchpaket gestärkt haben, gerns lebendig werden. Vier ÖTSCHER:REICH Stationen liegen umliegenden Berge. In Lilienfeld besuchen Sie das Mathias- auf dem Schaglhof. Am Josefsberg wartet im Pfarrhof ein beson- laden auch zwei Ausstellungen zum Besuch ein und erzählen geht es weiter nach Eschenau zum Sulzerhof, der inmitten von auf Ihrem Weg. Diese Gelegenheit nutzen Sie, um die Region Zdarsky-Museum, das anhand zahlreicher historischer Skier derer Kunstschatz auf Sie: die Seccomalereien im Pfarrhof geben Impressum: Herausgeber und Verleger: Mostviertel Tourismus GmbH. Fotos: weinfranz.at, Hans Hölblinger, Markt- von Pilgerwegen und Dorfgeschichten sowie der Landschaft im Streuobstwiesen in den Hügeln über dem Traisental liegt. Lassen noch besser kennen zu lernen. In Lilienfeld nehmen Sie an einer Wir beraten Sie gerne! gemeinde Türnitz, TV Mariazeller Land, P. Karl Wallner www.stiftheiligenkreuz.at, Stift Lilienfeld, M. Horvath, und Sportgeräte die Entwicklung des Wintersportes zeigt und ein einmaliges Zeugnis über das Leben und die Arbeit der Holz- Wandel. Auf der Rückfahrt wartet ein kulinarisches Highlight Sie sich in die Geheimnisse der Mostproduktion einweihen und Stiftsführung teil und in Annaberg besuchen Sie die Pilgeraus- G&L, Josef Kuss. Text: Bernhard Baumgartner, Ernst Leitner, markenbüro weiss/Kinz Kommunikation. knechte in früheren Zeiten. Der Bus bringt Sie nach Mitterbach, Konzept, Layout und Produktion: G&L. Druck: radinger.print. Alle Angaben wurden mit großer Sorgfalt auf Sie: In der Wilhelmsburger Wachtelei finden Sie unter ande- kosten Sie hausgemachten Most und Säfte von den Früchten der Einblick in das Leben und Wirken Zdarskys gibt. Am nächsten Mostviertel Tourismus stellung. Auf Ihrer letzten Tagesetappe nach Mariazell begleitet wo die letzte Etappe Ihrer Pilgerwanderung startet: Sie pilgern erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Tag können Sie auf bequemen Wanderwegen zu Zdarskys Grab- Stand: Juni 2011. Gefördert aus Mitteln des NÖ Landschaft sfonds. rem Spezialitäten aus Wachteleiern: Wachteleierlikör, handge- Streuobstwiesen rund um den Hof. den Pilgerpfad ein Themenweg zu heimischen Heilpflanzen. Auf Adalbert Stifter-Straße 4 stätte in der Nähe seines ehemaligen Wohnhauses wandern. die letzte Etappe der Via Sacra von St. Sebastian über den Rosen- schöpfte Schokolade und in Kräuter eingelegte Eier. der Rückfahrt mit der Mariazellerbahn können Sie noch Mitter- 3250 Wieselburg Inkludierte Leistungen: kranzweg bis zur Mariazeller Basilika. bach besuchen, wo Ihnen eine Ausstellung über die Geschichte Tel.: +43 (0)7416/521 91 Inkludierte Leistungen: • Leih-E-Bike für einen Tag Inkludierte Leistungen: der Evangelischen im Ötschergebiet erzählt. Inkludierte Leistungen: Fax: +43 (0)7416/530 87 • 1 Übernachtung mit Frühstück in Annaberg • Lunchpaket • 1 Übernachtung mit Frühstück in Lilienfeld • ÖTSCHER:REICH-Station Stift Lilienfeld (Eintritt & Führung) [email protected] • Besuch des Sulzerhofes mit Most- und Saftverkostung • Besuch der Wachtelei und ein Fläschchen Wachteleierlikör • Besuch des Zdarsky-Ski-Museums in Lilienfeld Inkludierte Leistungen: und geführter Spaziergang „Rund um das Stift“ www.mostviertel.at • Besichtigung der Schnitzwerkstatt im Gasthof Schachinger zum Mitnehmen • Fahrt mit dem Sessellift auf den Muckenkogel (Berg- & Talfahrt) • je eine Übernachtung mit Frühstück in Türnitz und Annaberg • ÖTSCHER:REICH-Station Annaberg (Eintritt & Führung) • ÖTSCHER:REICH-Station Annaberg (Eintritt) • Besuch des Sulzerhofes mit Most- und Saftverkostung 2 Tage ab € 41,- p.P. im DZ (Komfortzimmer Stift Lilienfeld • Pilgerbegleitung • Abendessen und Übernachtung in Annaberg Verein Region Traisen-Gölsental • Besuch der Wachtelei und ein Fläschchen Wachteleierlikör • ÖTSCHER:REICH-Station Stift Lilienfeld (Eintritt & Führung) www.traisen-goelsental.at 1 Tag für € 47,- pro Person ab € 50,- p.P. im DZ (Gasthof Ebner) • Besichtigung der Seccomalereien in Josefsberg zum Mitnehmen • ÖTSCHER:REICH-Station Annaberg (Eintritt) Verlängerungsnacht im Gasthof Franzl ab € 44,- pro Person Buchbar an Do, Sa und So von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 • ÖTSCHER:REICH-Station Mitterbach (ohne Führung) Preise und Termine auf Anfrage 2 Tage ab € 52,- pro Person im DZ Buchbar Samstag bis Mittwoch von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 Impressum: Herausgeber und Verleger: Verein Region Traisen-Gölsental, Dörflstraße 4, • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften Mindestteilnehmerzahl 8 Personen 3180 Lilienfeld; Redaktion, Layout und Produktion: G&L; Druck: Gedruckt nach der Richt- Buchbar Freitag bis Sonntag von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 linie des Österreichischen Umweltzeichens UZ 24 „Druckerzeugnisse“, queiser, Scheibbs, • Fahrt mit der Mariazellerbahn von Mariazell nach St. Pölten UW 780. Alle Angaben wurden mit großer Sorgfalt erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: 3 Tage € 229,- pro Person im Einzelzimmer November 2014. Termine: 25.–27. Juni 2015; 27.–29. August 2015

Geführte Wanderungen, Genießen Sie einen entspannten Kultur & Glaube Tag ohne Auto! Kultur & Natur mit Action Natur- und Kulturerlebnis In die und durch die Region Traisen- Gölsental kommen Sie ganz einfach mit in den Ötscher:Reich Gemeinden Zug oder Bus. der Region Traisen-Gölsental Informationen und Fahrpläne finden Sie auf folgenden Websites: Lassen Sie sich überraschen, was die Gemeinden des Traisen- www.bus-bahn-bestens.at Gölsentales noch alles für Sie vorbereitet haben. In den Ange- www.oebb.at, www.noevog.at botsfoldern der einzelnen Gemeinden, die dieser Karte beigelegt sind, finden Sie geführte Wanderungen, Kulturspaziergänge und VOR interessante Veranstaltungen, die Natur und Kultur der Region zu einem Erlebnis werden lassen. Der VOR organisiert den öffentlichen Verkehr in Niederöster- reich, Wien und dem Burgenland. Im Verkehrsverbund gilt: Ein Weitere Informationen gibt es bei den Gemeinden: Ticket für alle Verkehrsmittel, egal wie viele für eine Fahrt benö- tigt werden. Information zu Ticketpreisen und Fahrplänen gibt Tourismus Information Annaberg, es unter www.vor.at oder bei der © weinfranz.at © Walter Luger © Walter © weinfranz.at © schwarz-koenig.at www.annaberg.info, Tel.: 02728/82 45 VOR-Hotline, Tel.: 0810/22 23 24

Downhill Abenteuer Schweben und Sausen Mönche, Pilger & Protestanten Altes verabschieden – Gemeindeamt Eschenau, einen neuen Anfang wagen www.eschenau.gv.at, Tel.: 02762/672 30 Mitterbach – Annaberg – Türnitz Lilienfeld – Türnitz Lilienfeld – Annaberg – Mitterbach das Fahrradverleihsystem Stadtgemeinde Lilienfeld, Ein Pilgerweg im Kreislauf der Natur Nach dem Besuch der Ausstellung über die Geschichte der Evan- Sie schweben mit dem Sessellift auf den Muckenkogel, wo Ma- Bei einer spannenden Führung durch das Zisterzienserstift Li- www.lilienfeld.at, Tel.: 02762/522 12-12 In der Region Traisen-Gölsental können Sie an 9 Verleihstati- gelischen im Ötschergebiet geht es mit dem Sessellift auf die Ge- thias Zdarsky 1905 den ersten Torlauf der Skigeschichte organi- lienfeld erfahren Sie mehr über das Leben der Mönche und die Immer wieder überrascht uns die Natur, wie sie Altes loslassen onen die praktischen 3-Gang-Fahrräder von nextbike ausleihen meindealpe, von wo Sie einen der schönsten Panoramablicke der sierte. Erfahren Sie auf beschilderten Rundwanderwegen mehr Kunstschätze hinter den Mauern von Österreichs größtem mit- kann, und wie sich dann im Frühling daraus wieder neues Leben Tourismusverein Mitterbach, und retournieren. Die Leihräder stehen 7 Tage die Woche, rund Region genießen können. Auf Infotafeln am Rundweg um den über diesen vielseitigen Mann. Auf Kinder warten hier oben ein telalterlichem Kloster. Weiter geht es nach Annaberg, wo Sie die entwickelt. Der Kreislauf der Natur durch die Jahreszeiten kann www.mitterbach.at, Tel.: 03882/42 11 um die Uhr bereit. Gipfel erfahren Sie noch mehr über Holzknechte, Geheimprotes- Spielplatz und die „Mostviertel-Schaukel“. Am Nachmittag besu- Ausstellungen über den Pilgerweg Via Sacra und über die Land- uns Anregung sein, über das Wachsen und Vergehen in unserem Informationen: tanten und Reformer im Ötschergebiet. Wer bergab Action will, chen Sie das Stift Lilienfeld, bevor zum Abschluss ein besonderer schaft im Wandel sehen können. Zum Abschluss bekommen Sie Leben nachzudenken. Auf unserem Weg von Schwarzenbach an Marktgemeinde St. Aegyd am Neuwalde, www.nextbike.at , Tel.: 02742/229901 kann ab der Mittelstation mit einem Mountaincart oder Monster- Spaß auf die ganze Familie wartet: Der EIBL Jet in Türnitz ist eine in Mitterbach Einblick in das Leben der Holzknechte, Geheim- der Pielach nach Mariazell haben wir viel Zeit und viele Möglich- www.st-aegyd-neuwalde, Tel.: 02768/22 90 roller mit Schwung ins Tal sausen. Am nächsten Tag besuchen der steilsten und attraktivsten Allwetterrodelbahnen Österreichs. protestanten und Reformer. keiten zum Schauen, Spüren und Reden. Mit Texten, Meditations- Mariazellerbahn Sie die Ausstellungen in Annaberg und fahren weiter nach Tür- Bei jedem Wetter können Sie mit Karacho den Berg hinunter sau- Marktgemeinde Türnitz, übungen und Anregungen aus der Natur begleitet Sie eine erfah- Aktuelle Angebote rund um die Niederösterreichische Landes- nitz, wo der EIBL Jet wartet, eine der steilsten und attraktivsten sen, durch Steilkurven, über Wellen, Jumps und einen Kreisel. Inkludierte Leistungen: www.tuernitz-noe.at, Tel.: 02769/82 04 rene Pilgerbegleiterin auf diesem Weg. ausstellung 2015, Fahrpläne und Preise finden Sie auf der Web- Allwetterrodelbahnen Österreichs. Wer ist der Schnellste? • 1 Übernachtung mit Frühstück in Mitterbach site der Mariazellerbahn und beim NÖVOG Infocenter. • ÖTSCHER:REICH-Station Stift Lilienfeld (Eintritt & Führung) Inkludierte Leistungen: Stadtgemeinde Wilhelmsburg, Inkludierte Leistungen: Inkludierte Leistungen: • ÖTSCHER:REICH-Station Annaberg (Eintritt) • je 1 Übernachtung mit Frühstück Annaberg und Mitterbach www.wilhelmsburg.gv.at, Tel.: 02746/23 15-0 www.noevog.at/mariazellerbahn • 1 Übernachtung mit Frühstück in Annaberg • Berg- und Talfahrt mit dem Sessellift auf den Muckenkogel • ÖTSCHER:REICH-Station Mitterbach (ohne Führung) • Belgeitung durch eine qualifizierte Pilgerbegleiterin NÖVOG Infocenter, Tel.: 02742/360 99 099 • ÖTSCHER:REICH-Station Annaberg (Eintritt) • ÖTSCHER:REICH-Station Stift Lilienfeld (Eintritt) • Pilgerheft mit Texten zum Thema 2 Tage ab € 54,- pro Person im DZ • ÖTSCHER:REICH-Station Mitterbach (Eintritt) • 5 Fahrten mit dem Eibl Jet • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften ÖBB Buchbar Freitag bis Sonntag von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 Allgemeine Geschäftsbedingungen • Liftfahrt Gemeindealpe & Abfahrt mit dem Mountaincart oder • Taxi von der Bahnstation Schwarzenbach in den Ort 1 Tag für € 41,50 pro Person Aktuelle Angebote, Fahrpläne und Preisauskünfte erhalten Sie Monsterroller & 5 Fahrten mit dem Eibl Jet • Fahrt mit der Mariazellerbahn von Mariazell nach St. Pölten Buchbar täglich außer Montag von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 Es gelten die AGB der Mostviertel Tourismus GmbH und an den ÖBB-Personenkassen, im Internet oder beim ÖBB-Kun- die ARB 1992. 2 Tage ab € 72,- pro Person im DZ 3 Tage € 219,- pro Person im Einzelzimmer denservice. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung Buchbar Freitag bis Sonntag von 16. Mai bis 26. Oktober 2015 www.oebb.at oder railtours.oebb.at Termine: 17.-19. April; 8.-10. Oktober 2015 Dezember 2014. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Tel.: 05/171 73 Informationen und Buchung bei Mostviertel Tourismus, Tel.: +43 (0)7416/521 91, E-Mail: [email protected] Alle Preise verstehen sich exklusive Nächtigungstaxe. Nähere Informationen unter: www.niederoesterreich.at/taxen *) Die angeführten Preise gelten bei Übernachtung bei einem Wilde Wunder-Gastgeber in der entsprechenden Saison. Bei Übernachtung außerhalb der Wilde Wunder-Card Saison oder in einem anderen Betrieb fallen zusätzliche Kosten an. 3 ÖTSCHER:REICH-Station 5 ÖTSCHER:REICH-Station Pilgerwege & Dorfgeschichten, Geschichte der Evangelischen im Ötscher- Annaberg an der Via Sacra gebiet, Mitterbach

In Annaberg vermittelt Ihnen die Ausstellung Pilgerwege & Dorf- Vor rund 300 Jahren kamen protestantische Holzknechte aus dem am Jauerling Himberg Ambach Absdorf Langenrohr Frauenhofen Wolfpassing Maria ÖTSCHER:REICH Flach Weitentalhof Litzendorf Wetzlarn Statzendorf Region Traisen-Gölsentalbaum Kommassierungs- klamm Bhf.

Am Schuß (591) geschichten einenGansbach Eindruck des Pilger- und Wallfahrtswesens Singerkreuz (295) Salzkammergut in die Urwälder des Ötschergebietes. Erfahren Sie (182) Gugging St Friedersdorf W Eggendorf denkmal Nitzing Filsendorf Hof (479) Hausheim Ob.- Bhf. Rust G 19 213 Stellenwiese Noppendorf im Tullnerfeld r Wolfpassinger Hintersdorf Stift an einem wichtigen Etappenziel auf dem Weg nach Mariazell. In n mehr überLorenzikreuz Holzknechte, Geheimprotestanten und Reformer. Hütteldorf . Doppeln Eibetsberg Haslarn Ottenhof Silbere Birn Ratzersdorf Eitzendf. Ederding Wielandsthal Watzendorf T (362) A22 Bhf. „Die Alpen und wir“ Hinterkogel Aggsbach -Hameten Adletzberg u Berg Strebersdorf St. Andrä ll n Staasdorf Arzgrub Bhf. einer weiterenKartause AggsbachAusstellung im Kulturhaus erfahren Sie Interes- Grünz Hasendorf Heiligeneich Hst. n l 404 Haselbach Mollenburg Markt 569 i Thallern Weidling Informationenan der Traisen bei MostviertelUt.- GutenbrunnTourismus ul Königstetten Bhf. Weiterndorf Schlaubing Wiesing Hasendf. Radler, Pilger, Berge l. T (181) 25. April bis 1. November 2015 Weiten Loitzendorf santes über den Wandel der LandschaftSchloss Gurhof im Laufe der Zeit. Schweinern Obritzberg- Augustiner HERZOGENBURG NORD K Atzenbrugg Schloss Michelhausen K Unter- Klosterneuburg Seeschlacht Schst.Aggsbach Chorherrenstift Tel: 07416/521 91,Wallfahrtskirche www.mostviertel.at/oetscherreichlein Hst. Kierlinger Forst (349) Brunn- (366) Unter- e Ba Bhf. (195) Tulbing Dopplerhütte (192) Kuchelauer Hafen Dirnelwiese asting W e Fugging roc Aumühle (186) Weidling Dorf Oed doppelhof Heiligenkreuz ks Chorherrn (206) -kirchbach e Pfaffing Landhausen -winden t Ebersdorf Schloss Judenau (196) i Rottersdorf r Bhf. te Zintring Informationen bei Mostviertel Tourismus Hofstetten a Tautendf. Aussichtsreiche Wanderberge und quirlige Wässer prägen (187) Freundorf Gsängerhütte Groß n Kuffarn Kicking t Hst. Hst. ß Atzelsdf. Tulbinger Kogel Industriezentrum Hst. Besenbuch Winzing Kleinrust Ober- e Weinzierl Pixendorf Ober- ba Felbring KlausbergTel: 07416/521 91, www.mostviertel.at/oetscherreich 6 ÖTSCHER:REICH-Station Mitterndorf Jedlersdor c Doppel z Klein Katzelsdorf h Eine Expedition ins ÖTSCHER:REICH Mörenz Glatzberg Neustift t die Region Traisen-Gölsental, die sich von Wilhelmsburg bis 494 Leopold-Figl-Warte c Leopoldsberg h 571 i 302 Heinig- -Rust Baumgarten Staasdorf ba n Windischhütte sWeyersdorf Großhof stetten Herzogenburg Langmannersdf. Saladorf Michelndorf Streithofen Zöfing am Tullnerfeld Hot. g Josefinenhtt. (425) d Großrust © weinfranz.at (229) Rasten & Verweilen im Hainbuch idlin DONAU 3 R. Wolfstein Krapfenbg. a Diendf. Gollarn (497) e STREBERSDORF l Bhf. M. Schubert-Warte Ramsau bei , St. Aegyd am Neuwalde, Annaberg an Hst. Lohsdorf Wachtberg F Oberndorf (208) Wilfersdorf Steinriegel W Kahlenberg l in der Ebene (NÖ Mittelpunkt) Weißenkirchen Hankenfeld Bhf. Fahnsdorf F Wolfstein Steinhof Wiedenhof OssarnSchutzhaus Vorderötscher, Mitterbach 1 Flachberg Tulbingerkogel (484)Josefsdorf Neue Donau Schwarz- Mit der Landesausstellung tauchen Sie in die Geschichte elbri Grimsing Essen, Trinken & Schlafen im ÖTSCHER:REICH Eglsee 497 Ob.- Greiling an der Perschling der Via Sacra und Mitterbach am Erlaufsee erstreckt. Geis- Henzing Hermannskogel ng Kochholz Rosenthal Mt.- Spital Ranzelsdf. Kahlen- lackenau Eitenthal ba Ottenhof Zagging 1 Weidlingbach 542 Dölla c Hst. Hohenwarther e Burgstall 4 ÖTSCHER:REICH-Station-merking Ut.- Etzersdorf Killing Schloss Einsiedl WienerwaldtunnelPassauerhof bergerdorf Hst. und in die Geschichten der Region und des Alpenraumes Mödelsdorf h Heitzing Egelsee tigesGrub Zentrum der Region ist seit Jahrhunderten das Zister- (285) Fischerhaus Schst. 3 Höhe Diendorf Wandern Sie von WienerbruckMitterau oder Mitterbach durch die Öt- Weinzierl Ollern Scheiblingstein Cobenzl Servitenkloster 475 . 0699/ Lauterbach Karlstetten HERZOGENBURG SÜD Katzenbg. Wieselbruck Plankenberg Wagendf. FLOR ein. Die drei Ausstellungsstandorte Frankenfels-Lauben- Geitstetten 1 Anna Alm 3222Lottersberg Annaberg k www.anna-alm.at 488 Das(375) Leben der Mönche, Stift LilienfeldUnter- Grunddorf zienserstift Lilienfeld, die größte mittelalterliche Klosteran- (485) Schloss Hohenwarth Schaubing schergräben hinauf auf eine Hochwiese, wo die Zeit scheinbar ste- Abstetten Am Himmel 216 Berging 12 80 61 83 radlberg Kapelln Perschling Hirschengarten Röm. Toiflhütte Nußdorf Schst. PRAGER STRA Aichau Gossam (226) Holzleiten Dietersdf. bachmühle, Wienerbruck und Neubruck inmitten des fas- Pömling Reith Schönbühel Heitzing Häusling n Schloss Kleinhain hen geblieben ist und wo Sie rasten und(210) verweilen Gumperdingkönnen. Würmlalage Österreichs. Meilenstein Hameau FLORIDSDORF Schall- 02728/ Aussichtswarte Diesendorf Salmannsdorf Grinzing Payerstetten an der Donau 2 Bergwerkshaus 3222 Annaberg www.bergwerkshaus.at Das ZisterzienserstiftUntermamau Lilienfeld ist seit über 800 Jahren kultureller Weinzierl Gr. Tulln Elsbach zinierenden ÖTSCHER:REICHES werden zum Ausgangs- Coronakirche emmersdf. Gerolding 214 56625 Hausenbach Großhain Bhf. Wasserburg Gotthartsberg Schloss Auf Radfahrer warten der Traisental-RadwegSieghartskirchen sowie der Waldheim Bhf. Emmersdorf Nölling u SchlossMittelpunkt der Region. Bei einer Führung durch die größte mit- Gasthaus Vorderötscher,Rassing 3224 MitterbachHL- Strecke (205) Ried gg Europaschloss (240) 33 Dunkelstein Flinsdorf Wallfahrts- Pöding am Riederberg . Mauerbach Neustift Sievering punkt für Ihre Entdeckungsreise in die alpine Welt des an der Donau Ferienwoh- Schloss kirche Panzing Siegersdorf 384 Kartause am Walde Heiligenstadt Rantenberg 0664/ Dietersberg telalterliche Klosteranlage Österreichs sehen Sie beeindruckende Tel: 02728/21Maria 100, www.vorderoetscher.infoHaselbach Triesting-Gölsental-Radweg. Familien freuen sich auf Spaß Riederberg (282) Mauerbach Sophienalpe Losau Leiben Bhf. Hub Lerchfeld3 nungen Eckartsberg3222 Annaberg www.spindlhof.at Exelberg Lacygrab D 411 03 60 Griechenberg Obermamau 1 Ob.- Anzing Asperhofen Röhrenbach Exelberg Pötzleinsdf. Donau Mostviertels. Neu- Weinzierl Tachberg 383 Brackersberg Spindlhof KunstschätzeFlinsbach und bekommen einen Einblick in das Leben der Jeutendorf miesting und Action bei einer Fahrt mit dem EIBL-Jet in Türnitz oder Gerersdf. 516 Sdlg. weinzierl Schst. Umbach Ragelsdorf Ober- Hst. Schl. Weideck Erlanghof Schl. Luberegg Hengstberg PottenbrunnSehen & Erleben im ÖTSCHER:REICH Waltendorf Haghöfen 1 Allhang DÖBLING BRIGITTENAU Zusätzlich laden 15 ÖTSCHER:REICH-Stationen dazu ein, Kaumberg St. Melk © weinfranz.at 464 Goldegg Mönche. Kalbling radlberg n Thalheim Murstetten Mampasberg (224) PfaffingFrühstücks- Ruine Hohenegg02728/ e Pottenbrunn mit Mountaincarts und Monsterrollern auf der Gemeinde- Georgen Schst. Pielachberg Ursprung 4bei Mauer 3222 Annaberg www.pension-karin.atSchloss Neidling 343 Weitern s Schloss Großgraben Grabensee Unt. Mauerb. Neuwaldegg Lehen Hst. pension Karin 82Hohenegg 32 i Mauterheim Wimmersf. Rappoltenkchn. Höbersbach die Themen der Ausstellung in der Region direkt vor Ortg Schst. Lanzing Gabersdorf Wernersdorf a Bergbahnen 3224 Ziegelhausen02742/ Gunnersdorf alpe Mitterbach. Auch zwei der bekanntesten Pilgerwege Dornbach Ebersdf. Hst. Weitenegg Eichberg Bhf. r Zwerndorf3 www.gemeindealpe.at Habersdorf Gablitz WÄHRING Urfahr Pielach Gasthof Stein02728/ 3180Pultendorf Lilienfeld, Tel: 02762/524Schloss Viehofen 20, www.stift-lilienfeld.atT Mitterbach Mitterbach Pönning36 09 90 99 Kl. Tulln Oepping Heuberg Franz Josefs- REICHSBRÜ zu erleben. 1 ÖTSCHER:REICH-StandortBenediktinerstift 5 3222Korning Annaberg www.gh-saegemuehle.atWatzelsdorf POTTENBRUNN Kerschenberg Paisling (284) Augustinerwald Bhf. Krw. 3a Schloss Thal MauerSägemühleGraben 82 48 Viehofen Pottenbrunn Rapoltendf. Österreichs verlaufen hier: die Via Sacra und der Wiener Vorderhainbach nau Windschnur Ratzersdorfer l Kogl Sdlg. 454 3 D o NaturparkzentrumFreiningau Melk Ötscher-Basis,Bhf. Spielberg bei Melk Weghof Waitzendorf Viehofner Bahnhof Pengersdf. Winkling Berging Kreuth Hauersteig Augarten Einer der drei Standorte der Niederösterreichischen Lan- P Gasthof 0664/ www.gasthof- Weinzierl Sehen & Erleben im ÖTSCHER:REICH NV See Ratzersdorf Unt.- a Wallfahrerweg, die von WienMarkersdf. nach MariazellJohannesbg. führen. Der G. Laudon Grab OTTAKRING HERNALS Sch Bergern iel 6 3222 Annaberg Afing Seen Essen, Trinken & Schlafen im ÖTSCHER:REICHw Anzing Raipoltenbach Troppberg 542 ALSER- ac Schachinger Hafnerbach523 10 76 schachinger.atSasendf. Lourdeskirche Arena Bhf. grafendorf Hagenau Ghf. Rieger Jubiläumswarte desausstellung – das Naturparkzentrum Ötscher-Basis in WienerbruckMaierhöfen Winden h Neuhofen Zendorf Kupferbrunn l In der Kraking Troppberg Hochbuch Jägerwaldsdlg. GRUND 1 Schloss Eidletzberg Wimpassing (266) Friesing S33 Wiesen e Ob. Bezirk Lilienfeld ist der19 waldreichste Bezirk Österreichs. Bonna Türkenstein Kordonsdlg. AKH Bhf. an der Pielach Pfaffing Bezirksmuse- Hst. Unter- Röhrenb. Fuchsberg Heinratsberg Fischergraben arn MELK Gasthof zur 02728/ Mooshöfe Schildberg 3224 Mitterbach 0699/ p Unt. Inprugg Buchberg Geigelberg Schl. Wien Nord Wienerbruck – und fünf der ÖTSCHER:REICH-Stationen A1 Albrechtsberg 7 3222 Annaberg www.gh-engleitner.at Grillenhöfe um Lilienfeld Landes-02762/ www.zdarsky- S c h i l19d Terzer Haus www.terzerhaus.at MosletzbergEin Drittel des niederösterreichischen Wildes Starzingkommt aus In der Au 513 Schl. Laudon 435 Wilhelminenberg RUDOLFSHM. Das NaturparkzentrumMelk macht Lust auf einen der schönstenan der Pielach SchlossPost Rannersdf. 82 01 Hetzersdf. Hofing 1 3180 Lilienfeld klinikum -Zwischenbrunn b e r am ErlaufseeSchönbrunn12 04s 38 52 469 Votivkirche Schrattenbruck Sitzenthal Doppel & Zdarsky- 522 12 17 1 ski-museum.at g a -wolfsbach Penzing Riedanleiten Hadersdorf Satzberg liegen in der Region Traisen-Gölsental: Groß- Osterburg Piela Prinzersdorf Witzendorf Hauptbhf. Senning dieser Region. Den kulinarischen WildspezialitätenErlaa widmet Bhf. ng Bergausflüge der prielOstalpen. LassenPöverding Sie sich von Naturvermittlern Gasthof- Pielachhäuser ch (252) Hst. Ski-Museum Ober- GasthofWeisching zum 3224 Mitterbach H03882/ Weiding Hst. JOSEFSTADT 02728/ www.tiscover.at/ 20 www.mitterbach.atDoppel Hst. Hst. Stephansdom Roggendorf Loosdorf8 Appartement- 3222 AnnabergEibelsau Mitterau Gerersdorf Dom Hub Sessellift am Erlaufsee 26 93 Schloss Almersberg Burgstall Haberg Wilhelmshöhe Purkersdorf Bhf. Pra das Stift Lilienfeld, Annaberg an der Via Sacra, das Kraft- auf eine Schnuppertour rundKollapriel um die neu errichtete Ötscher-Basis (234) 82 04 gasthof-meyer Lilienfelder Wagramwww.sessellift-lilien- Umseesich die GenussregionSeebach Lilienfelder-Voralpen Wild. Dornberg Irenental (248) Hst. Hütteldorf Matzleinsdorf hausHaunoldstein Meyer Schloss Bhf. 2 3180 Lilienfeld 02762/52229Landhaus- Hinterberg Totzenbach Matzelsdf. Weidlingau FÜNFHAUS INNERE Wien Mitte begleiten. St.Bergbahnen Pölten viertel feld-muckenkogel.at KollersbergHaus Bhf. 3224 Mitterbach 03882/ www.gemeindealpe.Wolfersdorf Neulengbach 409 Rauchengern STADT werk Wienerbruck, Mitterbach und das Schutzhaus Vor- 1 (276) Alpen- Grub 21 Paltram Schloss (251) Brettwies Neu Rechenfeld PENZING Rosenfeld Anzendorf E60 Bhf. PensionGroßsierning Weitendorf ) Friedenstein am Erlaufsee 45 58 com Bhf. AUHOF Bhf. Westbahnhof RN 215 9 3222 Annaberg 02728/239 www.kobichl.at bahnhof u ST.PÖLTEN/OST Böheimkirchen Information: Gr. Winten 44 derötscher. Kobichl (240) Uttendorf Eggsdorf 1a a (247) Tausend- Hst. Hofstatt Raßberg Purkersdf. Schöffelstein Rudolfshöhe Auhof Hafing B Lanzendorf Rohr Rasthaus Haus Ut.- 3224 Mitterbach 0664/ www.landurlaub.at/Hst. blum Fachschule 475 Hst. Pottschollach n Reichgrüben Naturparkzentrum Ötscher-Basis558 Schloss Merkendorf Salau i Mechters22 www.traisen-goelsental.at Stein Tullnerbach- Zelking Stainingsdorf ( tiefenbach WIEDEN Rund um die Niederösterreichische Landesausstellung Schallaburg Ferienwoh- Markersdorf Nadelbach Oberfeichtner am Erlaufsee 565 33 69 oberfeichtner Maria Anzbach Norbertinum Hacking (238) 0664/ www.tiscover.at/ Essen, Trinken & Schlafen im ÖTSCHER:REICHStatters- g Ruine St. Cäcilia Bauland Sichelbach Haag (245) Weidlingbach Lawies Unter- Hst. Kls. 3223 Wienerbruck, Tel: 02728/21 100 10 nungen am 3222Hst. Annaberg an der Pielach n Egelsee Bhf. bei Neulengbach Ut. Deutschwald Lainzer Tunnel R. Zelking LOOSDORF Loipersdorf dorf u Reith Schönfeld tullnerbach Süd- Kleinberg 465 94Flugfeld 41 stadlerhof r JausenstationE60 A1 http:// Oberndf. (in Bau) SÜD-O bieten Ihnen in der Region Traisen-Gölsental 39 Regi-dl Stadlerhof Teufelhof h Kirchstetten Unterdamb. Kaiserspitz Schl. MARGARETHEN bahnhof Gassenwww.naturpark-oetscher.atb e Groß- Klein- a 3224 Mitterbach 0664/ Hst. Furth Winkl Bhf. s r g Knetzersdorf Wultendf. Poppendorf Pummersdorf 02762/ f 23 Eingang erlaufstauseeschaenke. Haitzawinkel St. Veit Schönbrunn e Langwies Schollach Schollach Scheibenstein- Hst. um Ob.- Perersdf. am ErlaufseeBÖHEIMKIRCHEN932 22 67 Ollersbach Baunzen

onspartner einen genussvollen Aufenthalt. Ausflugsziele, i 14 GasthofST.PÖLTEN/SÜD Ebner 3180 LilienfeldVAZ ug www.gh-ebner.at Hinterholz Hutten e Inning Urlaub am 3223 0664/ www. mühle 523 26 Güterz tiefenbach Naturpark jimdo.com St. Rekawinkel Bartberg Whs. Tiergarten t LA H 11 Blindorf Wienerwaldsee Rohrhaus HIETZING Frachten- n Groß- Bahnhof WienerbruckWinkl Haindorf162 83 35 urlaubambahnhof.atNeumühle Siebenhirten Aschberg Christophen Ottenheim (388) Bhf. 44 Hst. ORF Gloriette e Beherbergungsbetriebe, Gastronomiebetriebe, Direktver- Reith Maria R. Sichtenberg Nenndorf Rasthaus ST.PÖLTEN Apparthotel Plosdorf Ober- A1 Lainzer bahnhof g weichselbach Seeben Völlerndf. Fahra Hoch- Pressbaum Küniglberg n 15 Stift Lilienfeld 3180 Lilienfeld 02762/524 20 www.stift-lilienfeld.at a Melk bei Weichselbach Grub Hst. KNOTEN 3224 Mitterbach 03882/ dambach Eichgraben Offene Tiergarten t 2 ÖTSCHER:REICH-StationSteinparz 3223 Schwadorf 24 R&R www.rr-residenzen.at eichberg Haagen Bhf. (315) Whs. Hermesvilla t markterInnen und regionalwirtschaftliche Betriebe haben Hohenreith Löbersdorf 12 Bodenhof 02728/277 www.bodenhof.at Hst. Bootshaus Dorfern am Erlaufsee 34482 Waasen A1 (290) Meidling Hirschgstemm Bhf. os E59 Mannersdorf Sooß Wienerbruck A1 Ritzersdf. Matzersdorf Brunn g Oberndf. WIEN d Steinparz Ebersdorfer Kellerstüberl Residenzen i ST.CHRISTOPHEN Götzwiesen Knagg PRESSBAUM Brentenmais Heimbautal ü Pioniergeist, Kraftwerk WienerbruckSchloss Diendorf Mannersdf. Eigendorf Linsberg Spratzern Reichenhag St. Peter e Unterthurm A1 Gr. Pfalzberg Hubertuswarte Friedensstadt Spinnerin S sich zusammengeschlossen und sich zu Experten für die Vornholz See 16 318039 Lilienfeld 02762/538 95 www.stift-lilienfeld.at Furth am Anger t Bhf. Schönbuch Ritzengrub 3223 StiftVöltendorf Lilienfeld Pyhra Urlaub am s Ludmerfeld Nest Rasthaus 508 Hst. MEIDLING am Kreuz Oed 13 Schaglhof Mitterndorf 02728/348 www.schaglhof.at 20 3224 MitterbachAußerkasten 03882/h Kaisergrub Hinterleiten Großram 504 Wallburger Htt. Wienerbruck Ebersdorf (298) 25 Bauernhof r c www.mitterbach.at Kaltbründlberg Kls. Besonderheiten der Region weitergebildet, um Sie will- Lunzen bei Haslach Harmersdf. Türnau Saudorf Moti‘s Strand- 0664/ Getzersdf. am Erlaufsee 29i 85 Mannersdf. Leitsberg Pfalzberg Roppersberg FAVORITEN SteinbachDas Schaukraftwerk WienerbruckHaslach ist das ältesteNeustift Wasserkraftwerk (274) Hürm Feilendorf 17 3180 Lilienfeld www.salettl.info Digruber K Gamesreith bei Sooß bar FlugfeldSalettl 464 11 01 Loitzenberg Ebersreith Mitterfeld Wolfsgraben ALTMANNSDORFER STR. Laaer Berg Fachelberg Ut.- Arnersdorf Oberradl St. Margarethen Bhf. Harland Almerberg ALTLENGBACH Wiener Berg kommen zu heißen. Sie freuen sich darauf, zu Ihrem er- Au der EVN. Es versorgtThal unter anderem dieSeimetzbach Mariazellerbahn mit Strom. an der Sierning Gattmannsdorf A1 Pfalzau 426 Laab Ob.- Schnabling Zuser‘s 3224 Mitterbach Kasten03882/ Engelkreuz im Walde n Rinn -Siegendorf Wilhersdf. Bhf. Urlaub amWolfenberg 4 Traisental-Radweg 26 bei Böheimkirchen www.pension-zuser.at Whs. h A23 lebnisreichen Aufenthalt im ÖTSCHER:REICH beizutragen. Pöllendf. Atzing Mitterradl Hst. Heuberg Pension am Erlaufsee 2127 Steinhäusl Jochgrabenberg Hochstöckl Zur Schießstätte a Steghof Mank Ut.- Grub Fridau18 Bauernhof 3180 Lilienfeld 02762/522 55 www.buechlhof.at Burbach (290) Mauer b FAVORI Simonsberg Rammersdf. Neustift Nützling Dörfl Lanzendorf Aschberg Kogl KNOTEN Ober Fellinggraben 2. Wr. Hoc d KraftwerkGrub Hst. Wienerbruck, 3223 Wienerbruck Maxenbach Pöttendf. Schloss BüchlhofS34 proj. Altmannsdorf Schauching 645 473 hqu ü Hst. G o l d b e Neusiedl Ober- Gasthof 8630 Sanktbei Kasten 03882/ bei Kasten Altlengbach Kniewald Kleinhäuseln Kleiner elle S Murschratten -Thurnhofen Kl. Sierning Hart Zuleithen 27 www.weinflug.at Außer- Lengbachl STEINHÄUSL nleit Bhf. 16 HubTel: 07416/521 91, www.mostviertel.at/oetscherreichSt. Freien Unterradl Reitzing Wörth FilzwieserFahrafeld Sebastian 25 04Steinabruck Gumpersbg. Linden (302) Semmering ung Zent erbach St. Leonhard Ob.- Oberhofen Grafendorf Reitzersdorf Windpassing . Hochque Eck manzing Prinzbach Schwabendörfl Breitenfurt d KNOTEN INZERSDORF Bhf. am Forst Hainberg Winkelsdf. Gasten Mühlgang .Wr llenleitung Erlaa Kurzent Altenhofen Hösing (280) 2 Lielach Kleinhönig- West Kalksburg Atzgersdorf (249) Loitsdorf Strohdorf St. Georgen Hst. Neumühle Auern Steineckl Kaltenberg graben Eigenheim- Inzersdorf Wies St. Haus Baumgarten Willersdf. am Steinfelde Freiling Ghf. Ulm sdlg. Loitsbach Eggendf. Atzling Aigen Wolfsgrub Neustift Schloss © weinfranz.at Rothneusiedl Schlatzendf. Kreisberg (304) Ochsenburg Schönberg Tannenmühle M a i ß Ostende Rodaun Ruprechtshofen Scharagraben Rametzhofen Wantendorf Hegerberg Hochgschaid (298) Greith Hochstraß Aggsbach Hst. Haidfeld Dangelsbach Haag Grub Dörfl Hummelberg 655 Hegerberg- Barbaraholz Großhönig- Bhf. Bhf. Inzersdorf- Oberlaa (247) Schloss Rennersdorf Steinfeld Zell hütte Schönberg Waldhäuseln Rechter Graben l Kloster LIESING Siebenhirten Kälberhart G r a b e n Hintergrub Schloss Schloss Wald Kronberg Innermanzing Sandlhof HOCHSTRASS graben Breitenfurt- Metzgerwerke Riegers Bischofstetten Hürmhof 39 Poppenberg Ochsenburg Ober- Unter- Ranzenbach Steinplattl Hochroterd Whs. ROTHNE Hörgstbg. Ob.- S c h i l d b a c h (274) Tonach Edlitz Ganzendf. Wald Gstetten 571 Traisental-Radweg Schoderleh (295) Wiener-Hütte Geigenberg Loipersdf. Handelberg n i r e l g ö W Ost Ruine S1 Rottenhof 215 Ut.- Ob.- Fohra Dörfl Oed Hinterholz Wegscheid -kühberg Innerfurth 649 Hirschentanz Hst. Vösendf. Neuberg Sierning Hst. Engelsdf. n h Hasenriegel Hasenriegel Kammerstein (265) Busendf. -schmidbach Nieder- Hanau Grün- Dietmannsdorf Klangen Wegbach e Leithen Amerlingkogel Mayerhöfen Stössing ac F. Ferdinand- Bhf. Hörsdorf Hauersdorf hofen Neubing is Reith b Edhof 618 Doktorberg Schutzhaus Hörgerstall wies Eck Der 111 en kmAudorf lange Traisental-RadwegKienberg zählt zu den beliebtesten Münichhofen Bhf. a (344) b E60 Hot. aEichberg Kalten- Perchtoldsdorf Etzen Teufelsdf. r 628 Kloster- Sperhof a Waldkapelle 4 a Höfer Schusternazl 582 Kammersteiner Htt. VÖSENDORF Bodendf. Grub Hst. Oberweg T Radrouten im ganzenStephof Mostviertel. Der Familien- und Pilgerradweg Rustenfeld Bhf. Volkersdf. Wielandsberg Pömmern Draxelhofer Höhe Finsteregg Hochstraß S o n n l e i t e n L Schlottleiten 558 leutgeben ParapluiebergJosefswarte Rührsdf. Schloss Anzenbach Graben 29 Weinburg 5 . (520) Kls. BRUNN a. Geb. (320) Mühlhofen Weinberger Bhf. Rudolfshöhe 585 Windhag führt von Traismauer durch die Region Traisental-Donauland über 518 Whs. Campus 21 Hst. Bhf. Petersbach Strannersdorf Christenberg H o c h str a ß Brand Agsbach Hofstetten Aichbach Heinrichsbg. Waasen 28 Ochsenburger . Gruberau Whs. (356) Kugelwiese 16 29 R. Waasen Hütte Gaisrücken Zur Wöglerin Tirolerhof- Brunn ShoppingHennersdf. Poppendf. Bhf. Ghf. 594 Kropfsdorf BrambachSt. Pölten,Laaben Lilienfeld und St. AegydHametberg am Neuwalde bis nach Maria- am Gebirge Mank Waasen Hst. Izerhof Perschenegg Sulz sdlg. City Süd Lachau Fohra (295) Kl.-aigen Hst. Mallau Schnetzinger Geschirrmuseum 613 (347) Lammeraubach Weidenbach Gföhler w Stangau Whs. Bhf. Golfplatz hen Guglberg Kammerhof Hst. Bischofshöhe Wegerer E czell. k Entlang der Strecke bezaubern abwechslungsreiche Mostviertler im Wienerwald Seewiese A21 Wies Gries Wötzling btal Wilhelmsburg Whs. Zur Luft Forsthof Klein Wiener GIESSHÜBL Leopolds- Schloss Kilb Kohlenberg Hofstetten- Gru (321) Haferberg Landschaften: Von mild bis wild, von sanften Hügeln südlichKrottenbach der -Do Mitterriegel (431) Wallfahrerweg Ma. Enzersdf. Diesendorf Grünbichl (332) Schloss Michelbach Burhof Roßgipfel Gföhler Gießhübl Hochleiten am Gebirge dorf Pölla Großaigen Wiesenöd (300) h Grünau Wöllersdorf Julienturm Bhf. 444 Kreisbach Markt Hobl nau bis hinauf in die imposanteObergrödl BergweltUntergrödl der Mostviertler Alpen. Für Hainbach 645 (416) MÖDLING Harbach c (317) . Bols 634 W i e n e r w a l d Heimkehrer- St. Süd- Hst. 29 Gries Freyen Rametzbg. Schindeleck Bramberg Heugraben Kottinggrub Buchelbach Höllensteinberg Schl. Gabriel stadt a n (376) 595 Familien und Kinder gibt es familienfreundlicheSchöpflgitter Abschnitte entlang Lindenhof Rohrberg Wasser- kapelle Hochstraß Wolkersdorf h Aigelsbach Teichstüberl Kreisbach Dolln Haberegg U n t e r g o i n Schöpfl Klausen- Frotzenberg Neuweg gspreng Liechtenstein Pöllabg. Schützen b ba .Kreuzwirt r Schl. Ruine edichen Massendorf riazeller 673 Hackenbauer des Radweges.Matraswarte Schutzhaus Köhlerhütte Schwarzer Turm Hst. Biedermannsdf. Oed Fleischessen s a Rametsberg (636) Berghof S t o l l b e r g Lammerau Leopoldsdorf Ghf, Wildegg (185) Kimming an der Mank Hst. Katzelhofer Höhe Windkreuz Ameisbühel Dornbach Bierhimmel Hinterbrühl R n M Plambachecker Höhe Göblasbruck Hirzi Sternwarte Pieringer G e r n Glashütte 893Schöpfl R. Pfeffer- 11 u b Rösselberg Dörfl r ü Kukubauer A21 (382) Ruine (254) büchsel Bhf. G Mainburg 20 Am Nutzhof G e r n Leopold Figl- (375) Dianatempel Bhf. Hst. 623 Gugerl Göllersreiter Information: Observatorium Dörfl Ruine WR. NEUDORF 396 Wolfsmath Plambacheck Kendlgraben Zehethof Angerbauer Hauptbach Seegrotte R. Burg Achau Sulzbach Wieshof Hochedlerkpl. Kukubauerhtt. (882) Groß S Johannstein Sparbach Wiener Kirnberg Kettenreith Kendler Altenburg (760) . Durlashöhe Reisenegg Gföhl Traisental-Radweg,Türkenstein www.traisentalradweg.at Schw a Grub Mödling an der Mank Zehethofer Höhe 552 Krottenbach e 502 t Weißenbach 11 Mödling Hochsteinberg (730) e c ALLAND te bei Mödling Naturpark Föhrenberge Schloss Gföhlberg h l Sittendorf (246) Neudorf Bhf.

(341) Bhf. P l a m b a c h 608 D u r l a ß Tel.: 07416/521St. 91, Corona E-Mail: [email protected] a b A21

Sattlehen D o r f - A u Klafterbrunn Stadelböck K l a m m t Rasthaus a 11 g Industriezentrum

orf Ob.- Unt.- 551 Hst. 885 am Schöpfl c Rasthaus n 17 Laxen-

Schloss Wetterlucke Stockerhütte h Mödling u NÖ-Süd

Unterhub Gr. Steinberg t

543 K ö n i g s b a c h Deutschbach- Meiselhöhe Rotheau (734) Schwarzenbach Drei Kreuz-Kapelle Ederhof Gföhlberghütte (580) Gr. Kuhberg i . an der Gölsen 753 Hirschenstein ringau Mödling Via Sacra e burg

-dörfl Furth mühle Großödbauer Weinberg MAYERLING en to HINTERBRÜHL l 521 ß b n 572 U m b a c h Rabenstein Ruine Kaiserkogel 6 4 Traisental-Radweg (399) Wagnerberger Pöllhof 658 u ah Füllenberg E60 IZ NÖ-Süd

auchen Bach Klammhöhe . A n Eichkogel e Hst. Schloss Sonnleiten an der Pielach Deutschbach Steubach Scheib- 618 Lindahütten 506 l Texinger Berg l Rabenstein 716 Hohenöd Steinberg 785 Glashütten Neu Laxenburg Franzensburg g Egetsberg Glosbach (344) Kaiserkogel- mühl Moreder O b e r - Heiligenkreuz e n hütte Sonnhof Kerschenbach Teufels- n HEILIGEN- 367 u itu Schweinzberg Bhf. Via Sacra stieger o h r b a c h Alland (312) q Guntramsdorf Schlosspark le Kleinmaierhof Stoiberkpl. Neuwald Richardhof h llen 611 Luft Steinklamm Weingartner Brandtner Steinriegel (331) KREUZ Jubiläumswarte c que Scheitergrub Texing Hst. Hirschkogel Buchberg Hst. Via Sacra Schloss Bergau Kloster Höherberg Alland 11 653 Ho 16 h . 733 Eschenau Edelhof Grill Bernau Heilstätte Anninger r.

Großaigen Kühberg 628 42 Gölsental-Radweg Hst. Ghs. 743 657 Hot. Zisterzienser- Gaaden Schutzhaus 1. W Guntramsdorf (364) Bernreit Vollberg n

Brandleitenkogel (406) Entzfeld 621 Zur Bernau Kuhberg Thallern stift (193) h

Altendorf Stollenberg Am Gölsen Rohrbach 627 Obertriesting Kloster Marienhof Reisetberg 675 l 11 a Haberleiten 709 Geisbühel Zögernitz 29 Traisen- 18 Bhf. an der Gölsen Wilhelmswarte Bhf. a 749 Inzenreith sdlg. Wiesen- Hst. Kummerer Reidler 707 Windhaag Via Sacra Hst. b hag t Warth 849 Kulmhof Ut.- Valeriehöhe Hofweise 445 Anninger Bhf. o n (402) t © weinfranz.at Josef Franz-Hütte e feld e Mayerling Zweieichen Kandelsbg. g Via Sacra Kropfsdorf Rainfeld rohrbach Berg und u Mühlgraben Großmaierhof Steinschaler- Hst. b Talhof Bhf. erg Rosenbichl n hof St. Veit P Moser Julabauer Trie Graben Groisbach Preinsfeld Via Sacra a e 772 s d i Kirchberggegend Ut.- Zögernitz Traisen Hst. an der Gölsen f ting Gumpoldskirchen Aspangbahn x Großgsoll Edelbauer s . e Unter- ü Ahornleiten e i (356) Luger Ruine Kranleiten (260) Bhf. Triesting St. Gotthard Bramerhöhe S Frohnberg Kirchner Wehrabach h n Ob der Kirche T e Staffhütte Reith Klein-Mariazell meierhof Rasthaus Hinterberg 594 Taurer n Pankrazi 210 Gregorhof Pfleghaus (462) Marbach c Hainfeld Siegenfeld Dü G 18 Gstettl Jura Sattelbach Rudolf Münchendorf Andreaskirche Wieserspitz Via Sacra i (439) 18 740 Untertriesting Basilika Kreith KNOTEN n Knaushof a n Dörfl Höllenstein Schwerbachgegend 39 Plespitz Tradigist Steinbauer 581 Proksch-Htt. Klesheimwarte (186) 20 772 g Grub Bierkrugmuseum GUNTRAMSDF. Bhf. Schloss Großholz (394) Lorenzipechkogel Geritzhof 786 Staff b . Maria b Schwechatbach Weitere Ausflugsziele und Gastgeber rund Zdarskyruhe o Ghf. Lindensteinhtt. Fuchsbauer Nöstach Rosental Pfaffstättner Kg. Birkensee Schwabeneck- Bichlberg Außer- i Badner Bahn Kirchberg a Haxenmühle G e g e n d E g g Gerichtsberg Rehhof Hst. kreuz Marktl W (440) Ruine Raisenmarkt 541 Plankenstein c Schloss Bhf. an der Pielach T Eigelsreith 883 -Wiesenbach h Liasnböndlhtt. Arnstein Jungend- A3 859 r h c Holzschlag Theresienwarte Einöde ums Ötscher:reich, die sich auf Ihren Ober- Schwerbach (400) a Warbeshof a Thenneberg Gutental Krainerhütte Hotel brunnen E59 Grüntalkogel Hst. Dörfl d i Hasenmühle Hasenwirt lb Hainfelder Htt. Hubertuskapelle enta Dachsberg g Dörfl Hst. a Brennhof l len l Möllersdorf 886 Karlswarte auf der Eben i s Hochreiter h (922) Via Sacra t a Dornau Kaltenberger Forst e Ruine MÜNCHENDF. Besuch freuen rg nbach Walzberg S t g Mathias-Zdarsky- r Landstal Sommerhof h H Pfaffstätten Bhf. A2 eiße e g Marigrabensattel 1 4 15 Hochreiterkogel Brandstätter e Engel- Sulzer Mayerhof Kaumberg c Zobelhof Rauhenstein Wr. Neustädter Kanal Bhf. W e Museum Leopoldseder ß U n t e r r i e d a Hafnerberg Peilstein (219) Dobersnigg o 786 n . u (494) Bhf. Cholerakpl. Sc 727 d Zisterzienserstift scharmühle Heugraben b 716 Peilsteinhaus hwe Bhf. 212 Tiefgrabenrotte A Öder c (397) Bhf. Poldlwarte i Eibenberg 698 Stangental 17 936 Hofstatt n Wallgraben N h Traiskirchen Spiellaube Weißenbach Hof Bhf. Lilienfeld16 Via Sacra Hagerhof i ö at s 14 (383) 750 e s Lindenberg Waisenhof W Altenmarkt t Hoher Lindkogel 582 Sehen & Erleben rund ums ÖTSCHER:REICH Statzberg 42 Gölsental-Radweg Ruine t a Schloßgegend Kranken- Reuthof c W i e s r o t t e Kogel g Steigenbauer 799 S an der Triesting 18 948 Wies 946 Araburg Höfnerhaus h Schwarzensee 834 Schroffengegend haus 729 Lilienfeld Sengenebenberg Ramsau © schwarz-koenig.at Ruine e Steigengraben Mittagskogel (410) ba Wiener Schutzh. Badner Lindkogel Schloss 02746/210 33 Rottenstein Spitzbrandkg. Kalkmühle (470) c Rohrbach Ruine Bhf. Leesdorf Wienersdorf l Weißenburg Sparrmühle g Hadegger 1104 Triestingtal-Radweg h 11 Eisernes Tor Rauheck 3150 Winkl Hst. 2 42 Wallfahrerweg 4 Die Wachtelei od. 0664/ www.wachtelei.at ohlfahrts- Lehengegend Schwarzwald- Veiglkogel 862 Tasshof Hst. Tribuswinkel Wilhelmsburg Hofstadtgegend Loich e Schrambach Wssf. Wendlgupf (1073) eckhaus Höhenberg Gaisberghütte Hocheck 406 49 78 schlag Riegelmühle Finstertal Kolm Quineck Triesting-Gölsental-Radweg808 Hochriegel Hocheck- Sulzbach Hofstadt n Waldberger 1037 schutzhaus Neuhaus Schafflerhof TRAISKIRCHEN K a r r o t t e Schrambach Zögersbach Klosterebenkpl. 1027 (423) EBREICHSD E-Bike-Verleih 3150 0676/ www.gasthof-franzl. rbahn Schwarzengraben d Lilienfelder Htt. 1110 Rotes Kreuz Eberbach Sooßer Lindkogel 210 Siedlung 5 elle 18 Schwarzwald 882 Gnadenweith Baden Oeyn- NORD Gasthof Franzl Wilhelmsburg 931 61 00 com ten Bruck riaz H i n t e r e b e n Ghf. S (230) Hst. Bernreith Ma Hohenstein Plattner c Lodenhof HaraseckerDer 60 km lange Triesting-Gölsental-Radweg verbindet den Ther- Tattendorfer hausen 4 Traisental-Radweg Pichler Ebenwaldhütte Salzerbad h 413 Bhf. 1195 Otto Kandler Haus n Wittmann F Aggsbach Siedlung 0664/ Nattersb. Neuhofer Gaisbeck (1046) Kurhotel e men- mit dem Traisental-Radweg.ur Eine Fahrt auf dem Radweg istWeissenbach Schl. Merkenstein Trumau 6 Sulzermost 3153 Eschenau www.sulzermost.at Rosenbühel P Hammerl- A u ß e r - 20 Klosteralpe Salzerbad i Überländ th Rotes Kreuz 937 05 51 ie d Klösterpunkt Schindeltal d er an der Triesting Ruine (202) Schlagerboden Frankenfels l mühle n (1068) E b e n w a l d b eine Reise durch wechselndeSteirer B Landschaften. Vom südlichenRehgras Wie- a e 1248 ach Bhf. 458 Merkenstein Vöslauer Htt. Sooß Haidhof BADEN Grassermühle (464) c Güntherkapelle 736 a (362) Sonnberg h g Am Himmel Freiland Reintal c Staffbrücke Waldandacht 02769/ Nixhöhle Wallerbach e . h nerwald geht es ab Leobersdorf durch das Triestingtal, über die Ge- Niemtal 16 7 EIBL Jet Türnitz 3184 Türnitz www.tuernitz.at Seemühle g Ottokar Kernstock-Haus Bhf. Muckenkogel Kleinzell Wiener Rohrbach Jubiläumswarte E59 Haidhof Golfplatz Ober- 8245 Bucheck M 952 k Schindlau Maierhof Prymhäuser 18 Siedlung Bhf. ar Trahütten c Hinterlam (480) Kruckensattel meindeWallfahrerweg Ramsau ins Gölsental. Am Ende des Gölsentals mündet der Lerchtenfeld Fahrafeld ke Wies e - f a h r a f e l d Traisner-Htt. Hochstaff Lechner Harzberg 466 waltersdorf 806 ns h 1313 Adamstal Furth Nordwiener Htt. 17 ch G u t e n h o f - c Erholungsheim Radweg in den Traisental-Radweg. Der Weg folgt zum Teil der alten BAD VÖSLAU Eb Hollenstein la Hundsbichl Bruckmühle i an der Triesting Am Brand Haidlhof Bhf. g g e g e n d o Im 1305 (541) Gaisstein Schromenau 42 Triestingtal-Radweg (projektiert) 210 Hst. ro Holzberger „Via Sacra“ von Wien nach Mariazell. Unterwegs(422) warten Kulturju- Bad Vöslau Golfplatz (202) t L 868 . Gscheid Kleinzeller Zeißlalm Herrgottskreuz Essen, Trinken & Schlafen rund ums ÖTSCHER:REICH Pernarotte te Perneben Eisenstein Gscheid Lehenrotte Hochkogel Hinteralm Gütenbach Gaisstein F l u g f e l d 1185 Mittereck Kieneckwele wie die Basilika Klein-Mariazell974 und die Ruine Araburg darauf, Fahrtechnik- Enzianhütte n Auf der Wurzen Schloss Gromannberg Julius Seitner-Hütte 873 Reisalpe Hölle Dürrholzer Kreuz Himmelreith Ebelthal Grubbauer Bhf. Pottenstein zentrum EBREICHSDORF 3150 0676/ s Bhf. Teufelskanzel G o l f p l a t z entdeckt1106 und erkundet zu werden. e (324) Großau Winter- Laubenbach- Loicheck Ries Via Sacra 1399 Reisalpenschutzhaus . 911 b 212 WEST 28 Gasthof Franzl www.gasthof-franzl.com 671 Hst. 1076 20 Kandlhof 715 . 692 Grabenweg Medauhof Gainfarn Kotting- Wilhelmsburg 931 61 00 . bach mühle (878) Wiesbauer 910 Pograbauer a Kremesberg Tattendorf Kandlhofalm . Annental Atzsattel r 402 Schwarzenbach Dickenau Rad g KOTTINGBRUNN Bhf. Kreuztanne Übergang Eben Ortbauer Moosbach Gscheidboden Traisenbeck Kirchwaldberg Information: brunn Terrassen an der Pielach Hochgraser Urlaubsheim Bettelmannkreuz Wieselthaler d Ödlitz Rottenkreuz 02762/ F i s c h b a c h - 214 n Tennebauer 29 Camping 3160 Traisen www.camping-traisen.at Ut.- (510) Kalksöd Triesting-Gölsental-Radweg, www.triesting-goelsentalradweg.at Berndorf Hst. Teesdorf 62900 m ü h l r o t t e 1067 a Ve

U Rotes Kreuz 750 (312) it Traisen windhaag Via Sacra Schusterwirt w St Veit inge (235) Weigels n r Ge e k Hst. 841 Knedlhof Reiter l Rumpel Ortner Kaiserhof Tel.: 02672/870 01, E-Mail: [email protected] n Brandleiten Pöllau an der Triesting birg . Sulzböck r Brennalm Unterberg Atz i Hegerhaus e a Lamweg Bhf. Bhf. Fabrik (302) Günsels- Hst. Gasthof zum c Innerfahrafeld t e Waxeneck Gscheid K.u.K Museum 4a Türnitzer Bahnradweg t Waldhtt. 60 Aufental Kedlstein Gscheid h r n 1342 Almesbrunnberg LEOBERSDORF Bhf. 18 Piesting 30 goldenen 3184 Türnitz 02769/82 22 www.punz-bertl.at S e e r o t t e t ü Kleinzeller Fels Berg SGeyregg Hohenwarth dorf Hst. t D Myralucke Steinhof Fischapark r Unterberghaus 796 Veitsau 30 a Kumpfmühle Löwen Schönbichl Schläglhäusl Hst. 1079 Guglzipf Hst. Sieben- Türnitz is Stadlerhof 1061 (1187) Traflberg Steinwand- Wild- Betsteig 472 e l schützenloch Kolonie haus Schutzhaus Puchenstuben Im Reit (466) n a Maria Einsiedl klamm Waxeneckhaus T Hst. Schönau 0664/ t Rainbach Grillenberg ries g an der Triesting 31 Eibl-Teich- 3184 Türnitz www.troestl.info (868) Auhof Hst. h 1067 Wiener Thal Türkenloch Auf dem Hals . (740) tin POTTENDORF 522 33 75 B e r g r o t t e Schildbachrotte Waldandacht ac Am Sulzbichl b Kehlhof Whs. Gries Wallfahrerweg K r e u t h Hohenegger 662 Kleinfeld Hirtenberg hütte Karntal Sommer- 7 Türnitzer Höger rs Leobersdorf bichl Schwarzenbachgegend Eibl rodelbahn Furthof de Kreuz Erholungsheim Bhf. 1372 An My h (267) Landgasthof Gstettenhof 1002 31 Whs. Türnitzer Hütte Wiener Schönbodenhöhe rab c Größenberg Schönauer 3193 Sankt Brandeben Nasse Höhle Plöttigmühle ach a Neusiedl Blumau- Pottendorf 32 zum Blumen- 02768/22 77 www.zumblumentritt.at Turmkogel Ht. Hühnerkogel Teichhütte Wallfahrerweg Myrafälle b Geyer Enzesfeld Bhf. Teich 17 (218) Aegyd Trockene Höhle Hölzerne Kirche Bhf. Jochart 1021 n Weißes Kreuz 510 Neurißhof tritt Turmkogel Siebenbrunn Klauswirt Muggendorf e Fischa ndgegend 1246 1219 Hohenberg t Berghaus (488) 1266 Bauernhof Ghf. Furtner h Schloss Via Sacra c 33 3195 Kernhof 02768/25 24 www.bauernhof-moar.at Seelenhöfe Haselrast Purbach Lindabrunn Julienhof „Moar“ Klause Karnerhofspitze Hegerberg . i (331) A2 Bhf. Wastl am Wald 1124 Karnerhöfe Roßbeck 778 Matzingtaler Höhe e Buchriegel Sportschule Högerhof Am 1179 F 584 Sollenau (1075) Weißes Kreuz W e i d e n a u Gschwendthütte Kaltenegg Aigen Lindabrunn E59 Siegersdorf Hennesteck Weghof Traisenbachrotte Mosbachtal Rohr im Gebirge 947 Pernitz Lande Halbartschlager 20 (1072) (430) Hoher Mandling Hölles Großmittel f. Mariazellerbahn Österleinbrunn- Ebnerhof (683) S 21 Berndorfer Lindkogel Matzendorf mmerer Ochsenburg Bhf. 1334 (1015) Hst. t Waldwirt Raimundviertel Bhf. Hst. Hütte 967 Hernstein (990) Ödhof Rettungshütte e Stadtkreuz 28 Anna Alm . Eisernes Tor Waldsteighof Seebachtal Winsakogel i n 872 Gösing 1 533 Ghf. 1006 a an der Mariazellerbahn Waldbauer Schleier- p Blättertal Ortmann Vorderer Mandling . Hst. Haschendf.

M Ochsattel Salmannshof Alkersdorf Vorteile & Ermäßigungen Paulmauer Ghf. Krumbach 948 i e Schallhof 515 Auf dem Hart Bhf. a wasserfall s Vorderbruck Neusiedl Leitha Krw. Am Hennest 820. Großer Geißkopf t © weinfranz.at r Kalte Kuchl i Oed 925 i 1247 Grabenalm n a 10Reidlhütte Seebach- g Gutenstein Alpenfreundehaus Stampftal Markt z Ochsattel (728) (720) Reichental Ober Felixdorf Bhf. Erlaufboden e Gstettner (481) 17 l quelle Bei vielen unserer Ausflugsziele erhalten Sie mit Ihrer l 3 Annaberg Markierung Bhf. Wopfing e Lassingrotte Tirolerkogel 4 Traisental-Radweg 21 21 Bhf. Piesting Piesting Heidmühle Ebenfurth r 4 Bhf. b (976) 8 3 NÖ Wallfahrerweg l a 9 Annaberger Haus 21 Via Sacra und Wiener Wallfahrerweg (230) Neufelder See Ermäßigungen oder freien Eintritt. H h Jh. Gscheid Hst. Bhf. (349) Niederösterreich-CARD n 1377 Waidmannsfeld Piesting Waldegg Hst. t Sägemühle 6 Innereben In der Walk Ut.- Seesiedlu . 13 5 7 a (402) Schloss T Erlauf Falken- -mitterbach . Schloss Mühltal o Hst. Eben- 864 (495) Steinabrückl - Via Sacra Äußere- Gscheid Zdarskyhütte t Kloster Steinbach r . baueralm schlucht Hst. In Niederösterreich, wo viele Wege nach Mariazell führen, hat Pil- 887 Peisching 21 21a Neu- Weitere Informationen: m Reith (1082) Tiefental Rohrer Sttl. Forellenhof Maria- Höllturm Bhf. ä Joachimsberg -Schmelz 1030 Ob.- Hochreit r hilfberg Bhf. Ruine meierh u Größenberg Theresienfeld r e Stausee (878) Innere- Walster- Nixhöhle Enzian Unrechttraisen Kienstein gern eine langeKaindlhof Tradition. Heute erlebt das Gehen in der Stille eine Starhemberg Zitherwirt Bhf. Heideansdlg. Hst. 60 www.niederoesterreich-card.at, Tel: 01/535 05 05 r 11 e Waidmannsbach Brand Wöllersdorf Bhf. (282) Neufeld Hst. 12 Wichtl Alm Ursprung Wegscheider Kroatendorf Wiener Renaissance.g Die „modernen“ Pilger genießen es, dem Stress zuKrottenbach (315) an der Leitha Stierwaschboden Kletter- 1230 Stadelhof 976 t n 21a l Fischaberg a Wienerbruck 2 32 Hst. Wallfahrerweg i Großer Neukogel Balbersdf. Dürnbachtal Dreistetten Bhf. Eggendorf (231) 2 Frohnberg n Krw. garten Pfeifenmuseum Haselsteiner Jagahütt entfliehen,t mit Muße unterwegs zu sein und in und aus der Natur 1 (795) S e e b a c h s Sonnleiten (528) WÖLLERSDORF Sdlg. a Neue s Bhf. 21 Herrgott- K Bauernsee Wiener 1053 Nazwirt Feuerwerksanstalt r Siedlung Lassingfall n Hst. Inspiratione und neuen Sinn zu schöpfen. Zu den ältesten Wallfahrer- Finkenhaus n e o schnitzerhaus e e i Nordspange b . a Malleitenberg Die Wilde Wunder Card des Mostviertel Tourismus gilt auch im g r ä Josefsberg 1030 Am Sabel Wallfahrerweg s Rotenbach t Bhf. i z d St. Aegyd l D ü r n b a c h d a r p (826) (1012) r Jörglhans wegen ÖsterreichsBrandstätterhof zählt die Via Sacra, die von Wien nach Mariazell Rasthaus ä t am Neuwalde a Ungerberg 21 t Zillingdorf Zillingdorf- Traisen-Gölsental als Eintrittskarte für zahlreiche Attraktionen, Ge- Ötscher Hias t a n t 509 Hst. s . h w K (588) Trauch g Frankenhof u (241) (681) Zinken Michelbühel c h führt. Pilger Hoheskönnen Eck auf zwei Routen, der traditionellen Via Sacra Waldegger Haus Flugplatz Ost e Leitha Bergwerk e c Winsaberg Miesenbach a nuss- und Abenteuerprogramme. Wer zwischen Mai und September < 6 . r n Plattenstein N 1066 996 n S Felbring l Ghf. U U r g e r s b a c h Aichlmühl Nebelstein (1000) Muthmannsdorf r. Hagengut und ä dem Wiener971 Wallfahrerweg 06 in1154 rund vier bis fünf Tagen Fuß- Zum Kürassier Industrie- bei einem Wilde Wunder-Gastgeber in Annaberg, Mitterbach, Tür- G e g e n d 1009 L d Scheuchenstein W Flugplatz West Hst. zentrum W Nadelburg Erlaufklause 20 Steinhof 1009wanderung nach Mariazell wandern.Gauermannhtt. (556) Wr. Neustädter-Htt. Loderhof e Steinbrunner Ulreichsberg 21 n Gauermannhof Ghf. Jagasitz Ghf. Größenberg Bad Fischau nitz oder St. Aegyd/Neuwalde wohnt, erhält die Karte kostenlos. Hst. Sonnberg Höblinghof a Naturpark Hohe Wand Almfrieden (288) Hst. See (878) 970 Sattelhof Hutbauerkapelle e Ghf. Postl Lichtenwörth Wochenend- Josefsrotte . 1123 W e i ß e n b a c h Wegscheid 1222 Bromberg N 608 Rasthaus 25 Fadental . W Nußberg Ghf. Ortlerhtt. Stollhof W Dottelbach (254) Alte Sdlg. sdlg. Erlaufstausee Friedenstein G s c h e i d 788 a Information: 1078 h Weitere Informationen: 24 Gscheid Ghf. Rossböck Handlesberg t e Am Wald Bach Oed Kleine Kanzel Gaaden Schloss Kamel- Hofstadler r Schloss Via Sacra,r www.viasacra.at,r Tel.: 07416/521Tuft 91 Brunn 21 Neue Sdlg. www.wildewunder.at, Tel: 07416/521 91 23 Via Sacra Marienkirche Ahornhof theater ü Grandhäusl Kl. Kanzel Luf (932) Maut an der Schneebergbahn Bhf. Heutalhof 1370 Hutberg e S o m a ru g a D Öhlerhaus o e Teichmühle Hst. Warme Ostumfahrung Kapschhof Mitterbach t E-Mail:1183 [email protected] Wegscheid Ghf. Kaltenberg Hochkogelhaus (in Bau) 21 951 s Schober (1028) Fischa indealpe 5 am Erlaufsee . Unter- Turmmauer 1170 Öhler Apfelbauer H Maiersdf. Pöttschinger Ghf. 20 (789) knollenhals Obersberg o Plackles Wanddörfl u Emmerberg 1626 Bhf. Krumbachsattel Kernhof Preineckkogel l 1213 (502) Wr. Neustadt See 19Bodenbauereck Wald-26 Hubertussee 1125 Waldfreundehütte Ascher . 1132 Turmsteightt. e (265) < 3 Wiener (690) 33 1467 K 740 Scheibenwald- Pöttschinger Rollerbahn 27randsdlg. 1449 764 Wilh.-Eichert-Htt. Hubertushaus WR. NEUSTADT Lurgbauer Wallfahrerweg Schwarzau Lindenhof . Größenberg Haltberghof Haltberg Lanzing N Bhf. Bhf. sdlg. See Bodenbauer Morzindenkmal W a l s t e r n Bergabenteuer WEST im Gebirge Ghf. Mamauwiese Am Segen Frauenbach 53 Seerotte Klostertaler 1188 1114 Eichberg Zweiersdorf Netting 22 Schlagerbauer (617) Wegscheidhof (957) Haltberg Gottes Unter Habertheuersattel. Göllerhütte 1530 Ghf. Alpenblick Gscheid der Wand E r l a u f s e e (1440) Gippel Die waldreiche Gegend der Region Traisen-Gölsental mitHst. ihren vie- Weikersdorf . Mittering Bruck Hst. Schloss Winzendorf am Steinfelde WR. NEUSTADT OST Pöttsching Erlaufsee 1015 Franz Josef- . Waldhüttsattel Triebl Grünbacher Sttl. Neusiedl Ober- A2 Neudörfl Habertheuer Göller 1266 1669 Gippeltörl H i r s c h b a c h len Almen und Berghütten ist für Wanderer und Naturgenießer ein am Walde (327) (273) (218) Denkmal Sierning . Klaus -höflein Hst. 26 Weißenbach Gippelalm Salamander Sebastianfall 678 Bhf. Unter- Seewirt Bürgeralpe 1766 P r e i n t 27 Sparbacher Htt. Sesselbahn beliebtes Ziel. Die bekanntestenHst. Gipfel sind Gemeindealpe, Mucken- Rothengrub Hst.Dörfles Hst. Flugfeld Schnalzstein (1500) a l Voismaut Hof Bhf. Pfennigbach Grünbach 26 Nördl. Waldheim 1270 Schwarzkogel 1546 (1248) Edelweißhtt. Sonnleiten am Schneeberg Basisendpunkt Bhf. Edelweißhütte 4 Traisental-Radweg kogel, Gippel, Göller und Tirolerkogel. (557) Rosental Hst. Saubersdorf WR. NEUSTADT KATZELSDF. BAD SAUERBRUNN 21 Knipflitz Reitzenberg Bhf. Urschendorf 1365 Hofalm Losenheim Gippel (1.669 m) und Göller (1.766 m) sind die Hausberge von Willendorf Bhf. St.Sebastian Puchberg Greith St. Egyden NEUDÖRFL S4 Rasthaus Edelsbac Gr. Fegenberg Kuhschneeberg am Schneeberg Hornungstal am Steinfeld WR. N. SÜD h St. Aegyd/Neuwalde. Beide punkten mit herrlichen Ausblicken. Der h Schloss Teichmühle Basilika Lahnberg (585) a c Johannes Katzelsdorf Hubertushof Mariazell Lahnsattel 1186 b bach (340) LANZENKCHN. Mariazell Walster Fleischer Gedenkstein Göller ist ein beliebter Skitourenberg. n (273) (868) . 1594 Schwabenhof Schneeberg- te Ruine Gerasdorf Grünau Teichmühle Terz 1015 H. Krempel-Htt. Kaiserstein dörfl t Schrattenstein am Steinfeld Neusiedl Kellerhaus Sigleß Wilde Singerin (1561) Der Tirolerkogel (1.377Schwarzen- m) ist von Annaberg und von Türnitzr a aus am Steinfeld Bhf. | Erwachsener Lahnsattel H 2061 Fischerhütte Würflach Kehrbach S4 (226) Unteres Halltal Mitterberg gründe c h Keltenberg Kienthaler Htt. Schneebergbahnerwanderbar. Der Muckenkogel (1.248 m)Strengberg bei Lilienfeld istS als Wan- (430) Föhrensiedlung Bad 19.02.14 14:35 Rasing Reithof Hochschneeberg (740) Golfplatz Wunder 21 1496 (1416) Gutenmann Sauerbrunn Inklusive-Card ö 2076 Berghaus der-, Ski- und Aussichtsberg einÖdenhof beliebtes Ziel. Er gilt als die Wiege Hettmannsdorf Waldschule Kloster SIGLESS Mostviertler Alpen – Mariazeller Land Oberes Halltal Naßwald Klosterwappen Hochschneeberg Gratzenhöhe 17 Römersee 1092 Heufuß ng Damböckhütte Bhf. (1796) des alpinen Skilaufs. Hier hat Mathias Zdarsky,Sie der Begründer der 1. Wr. Hoch- Sdlg. eldhütl . Sigmundsberg Halltal tu l rn Wolfsohl Mollram quellenleitung Gespitzter Riegel Wieland ei Hochschneeberg Hoher Hengst ing Stixenstein St. Egyden Lanzenkirchner KN. MATTERSBURG Köckensttl. Salza Wildalpe nl alpinen Skitechnik, im Jahr 1905 den ersten Torlauf der Skigeschich- Nußdorf Schloss 594 Ghf. e (1810) Auf der Kehr Auerfeld Bhf. Trift Leitha 1434 Mürz l Elisabethkirchlein Hengsthütte Rohrbachgraben Whs. Köckensattel M o o s h u b e n ell 1450 54 23 Gr. Sonnleitstein u Hinterbrühl Klein- Eichbüchl 1523 q te veranstaltet. Raglitz A2 Kaltenbach h e 790 Tribeinhütten 20 c Ternitzer Hütte Schmalleiten Gadenweith Reith Bhf. wolkersdf. Na t u r p a r k Bhf.

Mooshubenwirt Steinbauer 1639 o Weichtalhaus E59 R MV_WWCard_2014_5642_RZ.indd 5 Tribein Gußwerk Freinsattel H n Lanzen- . r. Breitensohl Waldbauer Rosalia-Kogelberg (747) 1106 Eder Amais Wies-Htt. Himberger Haus kichen Schloss

Frein W t 1602 Schloss Stixenstein o 1297 (1220) . Alpenfreundehütte St. Lorenzen (302) Frohsdorf Härte- Hoher Student an der Mürz 1 a Föhrenau Kogelberg

Salza- (864) Krummbachstein Sieding Gösing Flatz am Steinfelde Südl. Basisendpunkt Föhrenhof Frohsdorf hammer s hammer Krw. 1539 Wasseralm l Leitha- 356 Studentalm Lackabodenhtt. Breitenau ursprung Wiesen S31

Eibelbauer (1508) Gschwandt Hinternaßwald 898 Ofenbach (306) Spielkogel a Gleißnerhof Waxenegghtt. Kaiserbrunn Friedrich Haller-Haus Auf dem Hals Hintenburg Mahrersdf. Neunkirchen Therme Haderswörth Bhf Oisching Feingraben S (381) (1510) c (1250) 26 Steinbruch St. Veit F 1599 h e 964 Thann Schwarzau Bad Erlach Nutz Fallenstein alb Gr. Proles w s Döppling Bhf. Bhf. l Mattersburg e e Kaiserwiese am Steinfeld rsb a i (312) Königskogel ac Schöneben rz Linsberg w St. Johann Salza h 1565 Wr. Lehrer-Htt. a Schwarzenberg Peisching i Schreinermühle (258) Brunngr. Mürz Donaulandhtt. G n am Steinfelde Schwarza Hst. Walpersbach 1304 (1446) e Bürg Greifensteiner Großbodenalm d 1352 Guntrams Brunn e FORCHTENSTEIN Lieglerbauer a o Falbersbachalm Durchfall Ghf. Bergstation an der Pitten Schleinz Krieriegel Marz W. Dirnbacher-Htt. B Ziegel- Tonion (1547) Saurüssel h Felberhof Gfieder Anlaufberg s Vöstenhof Bhf. öfen n 682 Dürrieglalm Habsburghaus n 609 Bhf. 17 Loipersbach Schloss Am Schloss 1690 Pottschacher Hütte Steinberg n (1353) 1574 S (1786) Otto Schutzhaus Raxseilbahn 1340 Sautern Vorder- Kalkgrube Forchtenstein c Pitten 1422 Lurgbauerhtt. 27 Hirschwang Waldburg- (919) Dunkelstein g Pfannhammer h Höllgr. S c h n e e a l p e (1642) an der Rax (1182) Natschbach (376) brühl Burg e e (1764) Kuranstalt anger Htt. Gasteil Ternitz Hst. i Schönhaltereck Haaberg Harrathof Forchtenstein t Windberg Pottschach (398) Gr. Königskogel e Raxmoahtt. Thalhof Schedkapelle Blindendorf KNOTEN e Tonionhöhle r Buchalpengr. b Gamsecker Htt. Franzlbauerhtt. (427) Inzenhof Ro z Rinnhoferhtt. Hochberger Obertal Prigglitz SEEBENSTEIN h o 1860 Seehütte Tannschach 1903 Knappenberg Trautenberg Schneedörfl Holzweg NEUNKIRCHEN W. Bhf. Schiltern c bei M Pretal Teufels- Roßbach- d Michlbauerhtt. (1643) Fliedergraben a b t e Naßbauer R a x Schloss Ghf. 805 Buchbach Ramplach b Groisgraben klamm n (1731) g Rosalienkapelle kessel Ebnerhtt. Bhf. Werning Bhf. n Heuberg Schneealpenhaus Wartholz Schweighofer Wimpassing S6 Seebenstein i i Steinschalen Lachalm Kleinau Lindgrub d i Gamsjäger im Schwarzatale Burg i el (1784) Reichenau Grillenberg Schl. Putzmannsdorf Leiding e Rosalienhäuser Lach- Salloder (396) Diepolz L r Aschauergr. Tirol Großau (540) an der Rax Payerbach St. Christof Seebenstein Stupfenreith r (740) Lachalpe alpengr. Karl Ludwig-Haus (484) Schwarza Liesling S31 50 Tregeltal Wegscheid Wetterin Faschinghaus Knappendorf Heukuppe Edlach Hinterleiten Stuppachgr. St. Valentin Wartmann- Klingfurth a 1590 (1804) Waxriegelhaus an der Rax g t 1530 Wetterinalm Niederalpl (850) 2007 Dörfl Landschach stetten (375) Kutatschhütte Schlöglmühl Ut.- Pitten 1221 Raxkircherl Peilsteinerhttt. 27 Stuppach Ruine Heidenberg 1182 Ehem. kaiserl. (1660 ) Lurgbauer Payerbachgraben Gloggnitz -Danegg e Jahnhtt. Gries- Sonnleiten Mayerhöfen Hst. 17 Ob.- Türkensturz Arzberg Schwarzkogel Niederapl Jagdschloss leiten Küb Schmidsdf.Bhf. (457) Bhf.Jungbg. Grafenbach Hst. Breitenbuch 644 Almbauer Dobreinb. Köttlach Straßhof Hartberg Sollgraben 20 Dobrein Falkensteinalm Krampen Schlapfen Altenberg Ghf. Moassa Ghf. Rattner Heufeld Außer- 673 Karlgr. an der Rax Preiner . Preinrotte Kreuzberg Göttschach Gleißenfeld Rosenbrunn Pettenb. Hst. 510 schilgraben Hofstätten Hollerberg R a m e r t a l Lamm Neudörfl Gscheid 1070 Looshaus 894 Hafning Whs. Fernblick Ghf. zum Forst Mürzsteg Prein an der Rax . Tirolerhof Schloss Wörth Weingart Aschbach Mürz Neuberg Almbauer Ortnerhof Speckbacherhütte Weibnitz Stanghof Alm H a c k b i c h l Dürrenthal an der Mürz Michlbauer Kohlbachgraben (680) Kreuzberg Eichberg Hart Hilzmannsdorf 54 Reitersbg. Bromberg Oberland (1094) Unter- (487) Dreibuchen r. Gr. Wildkamm Hst. Alpl Koglergraben Klamm Enzenreith Kulmberg Witzelsberg Furthof g Gramatl Neustift brombg. Dreibuchenkpl. Herre Engg l Tatscherhof Breitenstein Thürmannsdorf Inner- ge 1874 Grünwasen- Mitterbach Hst. Aue A2 Bhf. SchlattenS Sieggrabner Kogel rie Orthof 684 Thann schilgraben c ißen wand Lechen Stojen Kaltenberg Hst S h i Weißenbach Altendorf Penk -Thernberg h Hochwolkersdorf SIEGGRABEN