-

Österreichische Post AG • RM 01A021978 • 10/2016 • Verlagspostamt 8020 • Auflage 21.800 Stück • Nr. 148 Frohe Weihnachten wünscht das Team der Grazer Volkspartei

BEZIRKSTROMMLER SEPTEMBER 2016 Foto: Seidl Foto:

Neuwahlen Tolles Service Gutes Tröpferl Wie´s gwesn is

Am 5. Februar 2017 wählen wir In der Servicestelle Auf unserem „Hausberg“, Von den Straßganger den Grazer Gemeinderat und Kärntner Straße 411 gibt’s dem Kehlberg, reift wieder Teichen kam das Eis fürs den Straßganger Bezirksrat neu. auch die Handy-Signatur. Wein heran. Puntigamer Bier.

Seite 04 Seite 08 Seite 14 Seite 22 2

Frohes Fest und ein genussreiches Reisejahr 2017

wünschen Ihre Reiseexperten von GRUBER-reisen Graz, Strassgang Urlaub KORSIKA BARCELONA IRLAND Bienvenue en Corse - ein Mit allen Highlights einzigartiges Stückchen Erde & VALENCIA der „Grünen Insel“ Termine | 11.05. - 16.05, 16.05. - 21.05., Kunst und Kultur vom Feinsten Termine | 07.06. - 14.06., 11.07. - 18.07., 21.05. - 26.05., 26.05. - 31.05., Termine | 28.05. - 02.06.2017 02.08. - 09.08.2017 31.05. - 05.06.2017 Flug ab/bis GRAZ, 3 Nächte im Flug ab/bis GRAZ, 7 Nächte im Flug ab/bis GRAZ, 5 Nächte im DZ mit Frühstück in Barcelona, DZ mit Halbpension, p. P. DZ mit Frühstück und 4x p. P. p. P. 2 Nächte im DZ mit Frühstück Ausflüge & Besichtigungen Abendessen inkl. 1/4 l Wein in Valencia, Ausflüge & lt. Reiseprogramm Ausflüge & Besichtigungen ,- ,- Besichtigungen € 950,- € 1.380 lt. Reiseprogramm € 1.140 lt. Reiseprogramm Auskünfte und Buchungen: Sa., 7. Jänner 2017 | Flughafen GRAZ 8054 Graz, Kärntnerstraße 394, Tel. 0316 7089 6100, E-mail: [email protected] Reise Zeit www.gruberreisen.at Die Welt zu Gast bei GRUBER-reisen. 3

Ich mag es nicht, wenn um Pro- bleme herumgeredet wird. Das Endlich war schon vor Jahren so, als ich klar gegen einen EU Beitritt der Türkei war. Heute ist das zur Allgemeinmeinung in der EU Klartext geworden. Das war aber auch im vergangenen Jahr so, als ich für eine Aufnahmegrenze bei den Flüchtlingen eingetreten bin reden! und das durch eine Onlinepeti- tion mit mehr als 70.000 Unter- Um Probleme soll nicht he- stützerinnen und Unterstützer rumgeredet werden, egal ob der Bundesregierung ans Herz sie Graz betreffen oder die gelegt habe. Unser Außenmi- internationale Politik. nister Sebastian Kurz hat das dann auch aufgegriffen. Heute sind alle froh, dass wir einen ielen Dank, dass Sie mir seits durch Zuzug, weil es hier von Schulen und Universitäten Weg der Mitte gehen: helfen Vals Bürgermeister seit 14 einfach gute Arbeits- und Aus- investiert, damit unsere Kinder ja, aber mit Augenmaß für das Jahren ihr Vertrauen schenken. bildungsbedingungen und eine die besten Chancen am zukünf- Mögliche. Weitsicht und klare Inzwischen bin ich nicht nur gute Lebensqualität gibt, ande- tigen Arbeitsmarkt haben. Zu- Worte zahlen sich aus. Es gibt vierfacher Großvater geworden, rerseits aber auch weil wir eine sätzlich haben wir jährlich 10 noch vieles anzupacken. sondern durfte auch daran mit- hohe Geburtenrate haben. Die neue Kindergartengruppen er- arbeiten unsere Stadt an die An- Menschen leben gerne in Graz. öffnet, um auch den Eltern mög- Einstweilen wünsche Ihnen aber forderungen der heutigen mo- Was mir besonders wichtig ist: lichst gute Bedingungen für ih- einen schönen und besinnlichen dernen Zeit weiter anzupassen. Graz ist die Bildungshauptstadt ren Arbeitsalltag zu garantieren. Advent! Graz ist die Stadt mit dem größ- einer ganzen Europaregion. Trotz meiner langen Zeit in der ten Bevölkerungswachstum Ös- Deshalb haben wir in den letz- Politik hat sich eines nicht ge- Herzlichst Bürgermeister terreichs. Das geschieht einer- ten Jahren enorm in den Ausbau ändert: dass ich Klartext rede. Siegfried Nagl

Mag. pharm.ß Doris Leykauf KG Kärntner Stra e 410-412 8054 Graz Tel.: +43 316 28 36 420 @ office floriani-apotheke.at www.floriani-apotheke.at 4

„Das bisher Erreichte gibt Kraft und Zuversicht, sich weiter umsichtig und nachhaltig für ein lebenswertes Straßgang einzusetzen.“ Bewährtes stärken oder Unsicherheit wählen?

Am 5. Februar 2017 mich schon ein wenig stolz. Wur- werden der Grazer de ich doch im Jahr 2009 von gut Gemeinderat und der vierzig Hausbesitzern in Webling Bezirksrat von Straßgang gebeten, die beträchtlichen Schä- neu gewählt. den durch Überflutung in ihren Kellern anzusehen. Dabei wurde s geht im Besonderen da- ich ersucht, gegen die ständig dro- Erum, wer Bürgermeister von hende Gefahr etwas zu unterneh- Graz werden soll. Wer möchte, men. Über mehrere Jahrzehnte dass Siegfried Nagl wieder Bür- hatten ihnen nach solchen Hoch- germeister wird, muss zur Wahl wasserschäden frühere Stadtre- gehen und ihn auch wählen. gierungen ja immer wieder ver- Durch sein Verständnis für un- sprochen, man müsse unbedingt sere Anliegen im Bezirk war etwas tun. Nur Hand angelegt und es möglich, einiges von dem zu geholfen hat ihnen vorher nie- verwirklichen, was wir uns in mand. Jetzt, nachdem der größt- Der neu gestaltete Bahnübergang ist sicherer und erspart weite Umwege. Straßgang vor der letzten Wahl mögliche Hochwasserschutz mit vorgenommen haben. zwei neuen Auffangbecken kom- Schließung des Bahnüber- Den beliebten Wanderweg Von den größeren und den vielen plett fertig gestellt ist und auch ganges Trattfelderstraße am Weinhang nach Sperre kleinen Vorhaben hier ein klei- gleichzeitig neben dem naturnah verhindert wieder geöffnet ner Ausschnitt, was ich beson- ausgebauten Bründlbachbett eine Dies war beileibe kein leichtes Durch den Ankauf eines Grund- ders erwähnenswert finde und Fußgängerverbindung von der Unterfangen und es hat lange streifens und die Errichtung worüber ich mich freue, dass die Straßganger bis zur Krottendorfer Zeit gar nicht gut ausgesehen. eines Zaunes wurde der Wander- Umsetzung gelungen ist. Straße neu gebaut wurde, bemühe Aber durch rechtzeitiges und weg nach mehreren Jahren Sper- ich mich bereits, alles zu unter- umsichtiges Agieren, gemein- re wieder durchgängig begehbar Hochwasserschutz im nehmen, um auch beim zweiten sam mit den vielen Nutzern des und auch sicherer gestaltet. Bereich Bründlbach Bach im Bezirk, dem Katzelbach, Überganges, hat die Stadt die an- Einen sicheren Schutz vor Hoch- etwas weiterzubringen und Ähn- fallenden Kosten der Neuerrich- Ampelgeregelter Fußgänger- wasser für gut 200 mehrfach ge- liches zu erreichen. Auch hier gibt tung übernommen. Damit bleibt übergang Hafnerstraße an schädigte Liegenschaftseigentü- es bei Starkregen immer wieder diese wichtige Verbindungsstra- der Kreuzung Kärntner Straße mer geschaffen zu haben macht Überflutungen und Schäden. ße weiter offen. In meiner Schwerpunktarbeit

Ein Hochwasser-Auffangbecken gibt Sicherheit bei Starkregen. Mit dem Bau der neuen Ampelregelung wurde bereits begonnen. 5

Unsere Schwerpunkte in der ÖVP-Bezirksarbeit für die nächsten Jahre sind:

> In unserem vom Verkehr so geplagten Bezirk muss alles uns zur Verfügung Stehende unternommen werden, um eine Verbesse- rung herbeizuführen, zum Beispiel durch vermehrte Präsenz und Geschwindigkeitskontrollen durch die Exekutive vor allem auf den Nebenstraßen.

> Erhöhung der Verkehrssicherheit für die schwächeren Verkehrs- teilnehmer, sprich Radfahrer, Fußgänger und vor allem Kinder, durch die Errichtung von Gehsteigen in Wohngebieten, den Aus- bau des Radwegenetzes inklusive Anbindung an die Haupt(rad) Jetzt ist der Weg zum Weinhang ohne Absperrung wieder frei zu begehen. verkehrsrouten und eine komplette Lichtsignalregelung bei der Kreuzung Kärntner Straße/Hafnerstraße. für mehr Sicherheit für unsere den umsichtig und nachhaltig > Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel soll durch folgende Schulkinder ein schon länger mit weiter an der Umsetzung unserer Maßnahmen attraktiver gestaltet werden: vermehrte Ausstattung Nachdruck verfolgtes Ansinnen. Vorhaben arbeiten, damit unser von GVB-Haltestellen mit Fahrgastwartehäuschen und Fahrradab- Diese Neuerrichtung wird dem- Straßgang weiterhin lebenswert stellplätzen, Errichtung einer Fuß- und Radwegeverbindung von nächst fertig gestellt. bleibt. der Straßganger Straße entlang des Josef-Krainer-Parks (auf der Damit dies möglich wird, gehen Trasse des Plabutschtunnels) zur besseren Erreichbarkeit der Orcherlsteig neu gebaut. Sie bitte am 5. Februar 2017 zur Bahnstation Webling, Abstellmöglichkeit für Fahrräder bei der Wahl und stärken Sie mit Ih- Bahnstation Webling. Wie Sie rechts im Info-Kasten rer Stimme die Österreichische > Erweiterung des Angebotes in den Bereichen Bewegung, Sport angeführt sehen, haben sich die Volkspartei im Grazer Gemein- und Freizeit: Nutzung des Kinderspielplatzes im Straßganger Bad ÖVP-Gemeinderats- und Be- derat und im Straßganger Be- außerhalb der Badesaison, Errichtung von neuen Kinderspiel- und zirksratskandidaten Straßgangs zirksrat. Sportplätzen, sanfte Anpassungen, um das weitläufige Naherho- auch für die nächsten fünf Jahre lungsgebiet im Bezirk noch besser nutzen zu können, wie z. B. viel vorgenommen. Eines kann Darum ersucht sie Errichtung von gekennzeichneten Laufstrecken. ich Ihnen versichern, wir wer- Ihr BV Ferdinand Köberl

BUFFET UND ALA CARTE

MITTAGSBUFFET € 7,90 Dienstag – Freitag 11:30 - 14:30 Uhr SPEZIAL BUFFET € 10,90 Samstag, Sonntag & Feiertag 11:30 - 14:30 Uhr Dienstag - Sonntag & Feiertag 17:30 - 21:00 Uhr Kinder ermäßigt

UNSER SPEZIAL BUFFET Harter Straße 167, 8054 Graz | Tel: 0316 28 54 32 | Mobil: 069910528064 Unser qualitatives Enten – und www.neuerstern.at knuspriges Hühnerfleisch wie auch die Meerestiere werden frisch von unseren Köchen gegrillt. Ebenfalls bietet unser Buffet Ihnen über 20 chinesische und japanische Spezi- alitäten, Salate, sowie eine große Auswahl an Desserts und frischem Obsten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 6 Keine Politspielchen

Jeder in Graz weiß: Im Rathaus haben fünf Par- teien Regierungsfunkti- onen. Aber drei nehmen sie nicht wahr. Grüne, FPÖ und KPÖ wollen ihrer Arbeit als Stadtre- gierer nicht nachkom- men und drücken sich vor der Verantwortung.

eshalb hat Bürgermeister DSiegfried Nagl im letzten Gemeinderat ein Budgetproviso- rium vorgelegt, das sich an dem orientiert, was auch im regulären Wegen des fehlenden Budgets gibt es 2017 keine neuen Schulausbauten. Budget vorgesehen gewesen wäre. Allerdings nur für das 1. fried Nagl betont: „Ich hätte, wie ums große Probleme entstehen, Kinder bleiben damit in Graz Halbjahr, mehr geht ohne Budget es zu Recht erwartet wird, gerne betont Stadtrat Kurt Hohensin- auf der Strecke. Leider können derzeit nicht. die Periode durchgearbeitet. Lei- ner: „Das Ausscheren der KPÖ wir auch deshalb die dringend der sieht das neben der ÖVP nur und die Arbeitsverweigerung von notwendigen Sanierungen beim Natürlich wurden auch die Ge- die SPÖ so, deshalb konnten wir Grünen und FPÖ führen dazu, LUV Platz und bei drei Bezirks- bühren, wie es im ursprüng- nur ein Budgetprovisorium und dass es 2017 keine neuen Kinder- sportplätzen nicht durchführen. lichen Budget vorgesehen war, kein Budget 2017 vorlegen.“ krippen und keine neuen Kinder- Auch neue Schulausbauten fin- nicht erhöht. Bürgermeister Sieg- Dass trotz des Budgetprovisori- gartengruppen geben wird. 250 den 2017 nicht statt.“ Buchkogel-Teemischungen Nur wenige wissen, dass es auf dem Buchkogel eine Menge an seltenen Kräutern zu finden gibt. Einer von ihnen ist Markus Mersnik, der daraus schmackhafte Teemischungen erzeugt.

em seit einigen Jahren fallen. Jetzt pflückt und schnei- Dam Kehlberg wohnenden det er in der Kräutersaison von Kräuterpädagogen Markus Juni bis September die Kost- Mersnik ist die Kräutervielfalt barkeiten, die uns Mutter Na- am Buchkogel schnell aufge- tur schenkt, und mischt sie mit Diese drei den Erträgen aus dem eigenen „energiegeladenen“ Kräutergarten. Alle drei seiner Wildkräutertees angebotenen Teemischungen werden aktuell haben originelle Namen, wie z. angeboten. B. „Passt scho Tee“. Diese Rari- tät hat in der dunklen und kalten Jahreszeit eine besonders stim- mungsaufhellende Wirkung, Markus Mersnik auch gerne sind in der Mischung unter an- in Workshops, Seminaren und Found for Friends derem doch Schafgarbe, Süß- Vorträgen an. Kräuter aus Wildsammlung holzwurzel, Malven- und Rin- Markus Mersnik gelblumenblüten sowie Kamille Näheres Informationen erhalten Kehlbergstr. 58, A-8054 Graz und Hollerblüten enthalten. Sie bei Markus Mersnik unter T: +43 664 498 16 18 E: [email protected] Wer echte Raritäten anbietet, braucht Sein umfangreiches Wissen Tel. 0664 / 498 16 18 oder auf www.foundforfriends.com ein großes Fachwissen. im Wildkräuterbereich bietet www.foundforfriends.com. 7 Im Dialog! Geschätzte Straßgangerinnen! auf viele Lebensbereiche wie Geschätzte Straßganger! Wohnqualität, Infrastruktur, Ausbildung, Arbeitsplätze, nser Bezirk, oft liebevoll Persönliches Engagement, Um- Sport u.v.m. U„Dorf in der Stadt“ ge- sicht, Fachkompetenz und Wis- Um diese auch verständlich nannt, bietet aufgrund einer gut sen über unseren Bezirk, zeich- und aktuell darstellen zu kön- durchdachten und verantwor- nen ihn besonders aus. nen, gehören Begegnungen tungsvollen Bezirks/Stadtpo- Er und sein neuzusammenge- wie die vor kurzem stattge- litik, allen Bewohnern, Gästen stelltes Team mit Walter Wurm, fundene informative Bezirks- und im Bezirk verantwortungs- Magret Konrad, Elisabeth Ki- versammlung im BIT und die Dieses Ziel wird die Straßgan- vollen Arbeitgebern und Ar- cker und Natalie Moscher-Tu- persönliche Kontaktaufnahme ger ÖVP mit ihren parteiintern beitnehmern eine Basis auf die scher (persönliche Vorstellung mit den Bewohner/innen. Die einstimmig gewählten Kandi- man weiter aufbauen kann! der Kandidaten erfolgt in einer Aktion „Wir von Nebenan“ ist daten/innen auch weiterhin an- Bürgermeister Mag. Siegfried Sondernummer des Bezirk- eine von mehreren Plattformen streben, dafür stehen wir! Nagl und sein Team sind Ga- strommler) stehen für die ÖVP und Kommunikationsmöglich- rant für eine weitere innovative, Straßgang am 5.2.2017, zur keiten die wir anbieten und an- Ich wünsche Ihnen und Ihren fortschrittliche Grazer Politik, Wahl für den Bezirksrat! genommen wird. Familien eine schöne Advents- die sich auf unserem Bezirk be- Als Bezirks-Kandidat und Stadt- In einer konstruktiven Zusam- zeit, gesegnete Weihnachten sonders weiterhin positiv aus- gruppenobmann des Senioren- menarbeit zwischen Bezirks- und ein gesundes, erfolgreiches wirken wird! bundes werde ich auf der Ge- Gemeinderat können Vorschlä- neues Jahr! Im Bezirk sind wir mit unserem meinderatsliste kandidieren und ge, Resolutionen und Anträge langjährigen, erfolgreichen Be- hoffe auf Ihre Unterstützung! transparent und effizient behan- Herzlich Ihr zirksvorsteher Ferdinand Kö- Bezirks- und Kommunalpolitik delt und zum Wohle der Bevöl- Ernest Schwindsackl, berl bestens vertreten! hat unmittelbare Auswirkungen kerung umgesetzt werden! ÖVP Bezirksparteiobmann

DI - SO geöffnet www.bauernwirt-graz.at 8 19 Noch mehr Service!

Wir im Bezirk versuchen, den Bedürfnissen der digitalen Zeit zu entspre- chen. Deshalb bieten wir seit Kurzem die Ausstel- lung der Handy-Signatur auch in der Servicestelle Kärntner Straße 411 an, und zwar kostenlos.

iele, die davon Kenntnis Vhatten, haben dieses An- gebot bereits angenommen und verfügen damit schon derzeit über die Möglichkeit, jederzeit Finanzonline, Pensionskon- to, SV-Online-Service, ELGA, Wahlkartenantrag und viele an- dere Onlineangebote mit der Handy-Signatur zu nützen. Ein In der Servicestelle Kärntner Straße 411 gibt es die Handy-Signatur kostenlos. weiterer Vorteil der Handy- Anzeige Signatur: Man spart Kosten bei denfrequenz. Auch die heurige eingebrachte Menge an Arbeit, für die Bezirksvertretungen von diversen Antragsgebühren, wie Zwischenbilanz kann sich se- Durchsetzungs- und Überzeu- Puntigam, Straßgang und Wet- z. B. bei der Meldebestätigung. hen lassen. Sie übertraf bisher gungskraft letztendlich für uns zelsdorf in einem Haus geschaf- Neben dieser neuen Möglichkeit sogar die hochgesteckten Er- alle gelohnt hat, hatte doch un- fen worden. wird mitten im Bezirk nach wie wartungen. Allein im Jahr 2016 ser politischer Mitbewerber im- vor bei Amtswegen eine Vielzahl wurden bisher rund 12.000 Ser- mer gegen die Neuerrichtung Ich bin mir sicher, dass der lang- von Serviceleistungen geboten. viceleistungen im persönlichen gestimmt. Wir, die Verantwor- jährig erfahrene Leiter Josef Anzeige Damit erspart man sich die wei- Kontakt erbracht. Hinzu kom- tungsträger der ÖVP, scheuen Roth und seine Kollegin Brun- „Ich bin immer dick gewesen, NUR  MINUTEN tiviert wird sie durch die Er- ten und zeitaufwendigen Fahrten men noch jährlich rund ca. 4.000 uns nicht, rasch geeignete Maß- hilde Puchinger die teilweise schon als Kind“, berichtet Simone Das Problem: Simone Beck hat folge: Als sie bei Mrs.Sporty NEUESBeck. Wiederholt versuchte JAHR, sie keine Lust, Sport zu machen. begonnen hat, trug sie Kleider- JETZT INS NEUE JAHR in die Innenstadt und dort dann telefonische Kontakte mit Bür- nahmen zu setzen, wenn dafür sehr anspruchsvollen Service- abzunehmen. Einmal gelang es Schon gar nicht möchte sie viel größe 50 bis 52. Heute, 42 Kilo STARTEN UND 99 EURO eventuell lange Wartezeiten. gerinnen und Bürgern. Notwendigkeit besteht. wünsche der Bevölkerung auch NEUESihr sogar: Mit einer Diät LEBENSGEFÜHL!Zeit investieren, da sie berufstä- leichter, passt sie in Konfektions- SPAREN!* weiterhin in beispielhafter Form schmolzen 25 tig ist. Als sie liest, dass man bei größe 40. „Wenn ich jetzt in den Dass unsere Servicestelle eine Im Nachhinein zeigt sich ge- Mit der Neuadaptierung des ehe- erfüllen werden. Kilo. Doch bin- Mrs.Sporty nur 30 Minuten trai- Spiegel schaue, kann ich es Wir helfen auch Ihnen aus nen weniger niert, startet sie den Versuch. manchmal immer noch nicht guten Vorsätzen, eine gute Figur Erfolgsgeschichte ist, beweisen rade am Beispiel der Service- maligen Bezirksamtes ist gleich- Monate wog Es gefällt ihr auch, dass bei fassen, dass ich das bin.“ zu machen! die jährlichen Zahlen zur Kun- stelle, dass sich die von mir zeitig auch eine Anlaufstelle BV Ferdinand Köberl sie„Ich wie bin zuvor immer dick gewesen, NUR  MINUTEN Mrs.Sporty nur Frauen tiviert wird sie durch die Er- fastschon 120 als Kind“,Kilo. berichtet Simone Das Problem:trainieren Simone und manBeck sichhat NEUES LEBENSGEFÜHLfolge: Als sie bei Mrs.Sporty Vereinbaren Sie ein kostenloses DerBeck. Leidens- Wiederholt versuchte sie keine Lust,nicht schämenSport zu muss, machen. weil Simonebegonnen Beck hat, freut trug sich sie überKleider- ihr und unverbindliches Probe- druckabzunehmen. war wie- Einmal gelang es Schon garman nichtkein ‚Normalmaß‘ möchte sie hat.viel neuesgröße Lebensgefühl:50 bis 52. Heute, „Einkaufen 42 Kilo training und testen Sie Ihr derihr soda:gar: „Jeder Mit einer Diät Zeit investieren, da sie berufstä- zuleichter, gehen passt und dummsie in Konfektions- angeschaut neues Lebensgefühl. Blickschmolzen in den Spie- 25 tig ist.  KILO LEICHTERAls sie liest, dass man bei zugröße werden 40. „Wenn war mir ich einjetzt Gräuel. in den gelKilo. Dochmachte bin- mir Mrs.SportyMittlerweile nur 30 Minutenhat sie trai- so HeuteSpiegel gehe schaue, ich gerne kann einkaufen ich es Ihr Mrs.Sporty Strassgang Team freut sich auf Sie! Servicestelle und Fundservice klar,nen dassweniger etwas niert,viel Freudestartet sie an den der Versuch. Bewe- undmanchmal freue michimmer über noch viele Kom-nicht Monate wog Es gefällt ihr auch, dass bei fassen, dass ich das bin.“ passieren musste. gung, dass sie sich ein Le- plimente.“ Mrs.Sporty Graz Straßgang Ichsie wiekonnte zuvor mich Mrs.Sportyben ohnenur FrauSporten NEUES LEBENSGEFÜHL Kärntnerstraße 390/B selbstfast 120 nicht Kilo. mehr trainierengar nichtund manmehr sichvor- – Aktivierung der – Ausbildungsbescheinigung Online-Jahreskarte Simone Beck freut sich über ihr 8054 Graz ertragen.“Der Leidens- nicht schämenstellen kann. muss, „Mo- weil * Das Angebot ist gültig bis zum 7. Jänner 2017 Handy-Signatur nach dem Pflanzenschutz- – Hunde-An- und Abmeldung druck war wie- man kein ‚Normalmaß‘ hat. neues Lebensgefühl: „Einkaufen Tel.:und nicht 0316/ mit anderen 30 86 Angeboten 32 kombinierbar. Informationen zu unseren Konditionen: www. – An-, Ab- und Ummeldungen mittelgesetz – Josef-Krainer-Hilfsfonds der da: „Jeder zu gehen und dumm angeschaut www.mrssporty.at/club250mrssporty.at/club250 Inhaber: Mrs.Sporty, Re-  KILO LEICHTER zu werden war mir ein Gräuel. gina Berginz, Kärntnerstrasse 390B, 8054 Graz – Änderung der Müllabfuhr – Ausgabe der Integrations- – Kirchenaustritte Josef Roth, Leiter der Servicestelle Blick in den Spie- gel machte mir Mittlerweile hat sie so Heute gehe ich gerne einkaufen VORHER Mitglied Simone B. – Anträge auf Privatschaden erklärung – Lebensbestätigungen Kärntner Straße 411. klar, dass etwas viel Freude(44 an Jahre) der Bewe- und freue mich über viele Kom- – Anträge auf Übernahme der – Ausnahmegenehmigungen – Meldeauskünfte passieren musste. gung, dass sie sich ein Le- plimente.“ Mrs.Sporty Graz Straßgang 10 % LKH-Kosten für Blaue und Grüne Zone – Meldebestätigungen KONTAKT Ich konnte mich ben ohne Sport Kärntnerstraße 390/B gar nicht mehr vor- – Anträge für Beitragsermäßi- – Ausstellung von Wahlkarten – Müllsäcke-Verkauf Kärntner Straße 411, 8054 Graz selbst nicht mehr 8054 Graz Untitled-164ertragen.“ 1 stellen kann. „Mo- 14.11.2016 11:38:17 gung für Kinderbetreuung – Fundannahme – Pendlerbeihilfe Buslinien 32 und 62 (Haltestelle Tel.: 0316/ 30 86 32 – Anträge für Kinderbetreuung – Grünschnittsäcke-Verkauf – Seniorenkarte Straßgang-Zentrum), Parkmöglich- www.mrssporty.at/club250 Land Steiermark – Heizkostenzuschuss des – Unterstützungserklärungen keiten, behindertengerechter Zugang VORHER Mitglied Simone B. – Anträge für Steirischen Landes Steiermark – Verlustmeldungen Tel.: +43 316 / 872-6650 (44 Jahre) Familienpass – Holding Graz Linien: Fax: +43 316 / 872-6659 E-Mail: [email protected]

Untitled-164 1 14.11.2016 11:38:17 199 Die Sternsinger kommen!

Die Weihnachtsbotschaft wird auch in diesem Jahr von Haus zu Haus, von Tür zu Tür gebracht.

ie Sternsinger der Pfarren DStraßgang und St. Elisabeth werden in der weihnachtlichen Zeit unterwegs sein, und zwar in der Pfarre Straßgang in den Tagen 27., 28. und 29. Dezember 2016 und in der Pfarre St. Elisa- beth am 4. und 5. Jänner 2017.

Mit den Spendengeldern werden über eine Million Menschen in 20 Ländern unterstützt. Die rund 500 Projekte werden im Vorfeld überprüft (Straßenkinder in In- Die Sternsinger der Pfarren Straßgang (Foto) und St. Elisabeth sind auch heuer wieder unterwegs und „verewigen“ sich dien, Lebensraum der Indios im nach freundlicher Aufnahme mit dem Spruch an der Tür: „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“.

Regenwald …). Anzeige führen. Wenn auch Erwachse- das große Pfarrgebiet einen Ein- Großer Dank gilt den Kindern nengruppen vor der Tür stehen, satz möglichst vieler erfordert. und Erwachsenen, die in unseren bedeutet das nicht, dass wir keine Pfarren die Großaktion durch- Kinder mehr haben, sondern dass Wolfgang Posch, Pfarrer

Anzeige „Ich bin immer dick gewesen, NUR  MINUTEN tiviert wird sie durch die Er- schon als Kind“, berichtet Simone Das Problem: Simone Beck hat folge: Als sie bei Mrs.Sporty NEUESBeck. Wiederholt versuchte JAHR, sie keine Lust, Sport zu machen. begonnen hat, trug sie Kleider- JETZT INS NEUE JAHR abzunehmen. Einmal gelang es Schon gar nicht möchte sie viel größe 50 bis 52. Heute, 42 Kilo STARTEN UND 99 EURO ihr sogar: Mit einer Diät Zeit investieren, da sie berufstä- leichter, passt sie in Konfektions- SPAREN!* NEUESschmolzen 25 LEBENSGEFÜHL!tig ist. Als sie liest, dass man bei größe 40. „Wenn ich jetzt in den Kilo. Doch bin- Mrs.Sporty nur 30 Minuten trai- Spiegel schaue, kann ich es Wir helfen auch Ihnen aus nen weniger niert, startet sie den Versuch. manchmal immer noch nicht guten Vorsätzen, eine gute Figur Monate wog Es gefällt ihr auch, dass bei fassen, dass ich das bin.“ zu machen! sie„Ich wie bin zuvor immer dick gewesen, NUR  MINUTEN Mrs.Sporty nur Frauen tiviert wird sie durch die Er- fastschon 120 als Kind“,Kilo. berichtet Simone Das Problem:trainieren Simone und manBeck sichhat NEUES LEBENSGEFÜHLfolge: Als sie bei Mrs.Sporty Vereinbaren Sie ein kostenloses DerBeck. Leidens- Wiederholt versuchte sie keine Lust,nicht schämenSport zu muss, machen. weil Simonebegonnen Beck hat, freut trug sich sie überKleider- ihr und unverbindliches Probe- druckabzunehmen. war wie- Einmal gelang es Schon garman nichtkein ‚Normalmaß‘ möchte sie hat.viel neuesgröße Lebensgefühl:50 bis 52. Heute, „Einkaufen 42 Kilo training und testen Sie Ihr derihr soda:gar: „Jeder Mit einer Diät Zeit investieren, da sie berufstä- zuleichter, gehen passt und dummsie in Konfektions- angeschaut neues Lebensgefühl. Blickschmolzen in den Spie- 25 tig ist.  KILO LEICHTERAls sie liest, dass man bei zugröße werden 40. „Wenn war mir ich einjetzt Gräuel. in den gelKilo. Dochmachte bin- mir Mrs.SportyMittlerweile nur 30 Minutenhat sie trai- so HeuteSpiegel gehe schaue, ich gerne kann einkaufen ich es Ihr Mrs.Sporty Strassgang Team freut sich auf Sie! klar,nen dassweniger etwas niert,viel Freudestartet sie an den der Versuch. Bewe- undmanchmal freue michimmer über noch viele Kom-nicht Monate wog Es gefällt ihr auch, dass bei fassen, dass ich das bin.“ passieren musste. gung, dass sie sich ein Le- plimente.“ Mrs.Sporty Graz Straßgang Ichsie wiekonnte zuvor mich Mrs.Sportyben ohnenur FrauSporten NEUES LEBENSGEFÜHL Kärntnerstraße 390/B selbstfast 120 nicht Kilo. mehr trainierengar nichtund manmehr sichvor- Simone Beck freut sich über ihr 8054 Graz ertragen.“Der Leidens- nicht schämenstellen kann. muss, „Mo- weil * Das Angebot ist gültig bis zum 7. Jänner 2017 druck war wie- man kein ‚Normalmaß‘ hat. neues Lebensgefühl: „Einkaufen Tel.:und nicht 0316/ mit anderen 30 86 Angeboten 32 kombinierbar. Informationen zu unseren Konditionen: www. der da: „Jeder zu gehen und dumm angeschaut www.mrssporty.at/club250mrssporty.at/club250 Inhaber: Mrs.Sporty, Re- Blick in den Spie-  KILO LEICHTER zu werden war mir ein Gräuel. gina Berginz, Kärntnerstrasse 390B, 8054 Graz gel machte mir Mittlerweile hat sie so Heute gehe ich gerne einkaufen VORHER Mitglied Simone B. klar, dass etwas viel Freude(44 an Jahre) der Bewe- und freue mich über viele Kom- passieren musste. gung, dass sie sich ein Le- plimente.“ Mrs.Sporty Graz Straßgang Ich konnte mich ben ohne Sport Kärntnerstraße 390/B selbst nicht mehr gar nicht mehr vor- 8054 Graz Untitled-164 1 stellen kann. „Mo- 14.11.2016 11:38:17 ertragen.“ Tel.: 0316/ 30 86 32 www.mrssporty.at/club250

VORHER Mitglied Simone B. (44 Jahre)

Untitled-164 1 14.11.2016 11:38:17 10 Europas beste Schachtel

Das Straßganger Unter- die Tabak-, Süßwaren- und Kon- nehmen A&R Carton sumgüterindustrie. International Graz sicherte sich einen bekannte Markenhersteller wie der renommiertesten Mars, Wrigley, Mondelēz, Tri- Preise für Verpackungen. umph, British American Tobac- co und Imperial Tobacco zählen on vielen Straßgangern zum Kundenstamm. Vunbemerkt, produziert das Im Auftrag des Wäscheherstel- neben dem Weblinger Stumpf lers Triumph International hat tätige Unternehmen A&R Car- A&R Carton Graz für das Pro- ton Graz, vormals Alfred Wall dukt „sloggi men Match“ eine AG, mit über 420 Mitarbeitern Multipack-Faltschachtel ent- hochwertige Faltschachteln für wickelt und produziert, die mit dem angesehenen Deutschen Verpackungspreis 2016 aus- Logo für die Bezirkszeitung 25.02.2016 gezeichnet wurde. Überzeugt haben die internationale Jury Geschäftsführer Peter Szabó zeigt sich im Gespräch mit Natalie Moscher- besonders die Eleganz, die mo- Tuscher erfreut über die hohe Auszeichnung. Fa. Ehmann derne Gestaltung und ein völlig neu entwickelter Öffnungsme- tig stolz, mit dem ’Carton of the gleichzeitig beim Kauf ein Aha- Größe: 1/4 Seite chanismus, der das Auspacken Year Award 2016’ ausgezeichnet Erlebnis aus“, berichtet A&R- zu einem Erlebnis macht. zu werden. Dieses neue Produkt Carton Graz Geschäftsführer „Wir sehen es als ein großartiges bringt sowohl dem Handel als Peter Szabó im Gespräch mit Schöner auspacken mit den Falt- Zeichen der Wertschätzung für auch dem Konsumenten einen Wirtschaftsbundchefin Natalie schachteln made in Graz-Straßgang. unsere Arbeit und sind mäch- tatsächlichen Mehrwert und löst Moscher-Tuscher. 11 Den Talenten unserer Kinder Flügel geben

In unseren Kindern schlummern unglaublich viele it dem Stärkenpass legt dungssystem ist oftmals viel zu Talente und Stärken. Oft werden diese nicht Mdie Stadt Graz als erste defizitorientiert und richtet sich ausreichend gewürdigt oder gehen an den Übergän- Kommune österreichweit ein viel zu stark an der Schulfächer- gen zwischen den Bildungseinrichtungen verloren. Instrument vor, mit dem beson- Beurteilung mit Noten aus.“ dere Leistungen und Stärken Der Stärkenpass hat zum Ziel, von Kindern erfasst und über die die Persönlichkeitsentwicklung Bildungskarriere hinweg gesam- bestmöglich zu fördern, indem er melt werden. Dieses Pilotprojekt die Kinder und Jugendlichen und startet ab sofort in 14 städtischen all jene, die diese in ihrer Ent- Bildungseinrichtungen. wicklung begleiten, dazu einlädt, sich miteinander auf Schatzsuche „Der Stärkenpass ist ein großer zu begeben: Auf eine Suche nach Meilenstein für den Bildungs- dem, was unseren Kinder zu tun standort Graz“, ist Bildungsstadt- besondere Freude macht. rat Kurt Hohensinner überzeugt, „bei zahlreichen Besuchen in Damit werden besonders Denk- Kindergärten und Schulen habe prozesse angeregt und Entwick- ich die Erfahrung gemacht, dass lungsmöglichkeiten eröffnet, die meisten Kinder auf die Fra- denn Stärken entwickeln sich Mit dem Stärkenpass will Stadtrat Kurt Hohensinner verborgene Talente aufspü- ge nach ihren Stärken oft keine fortwährend bereits von der frü- ren und fördern. Antwort wissen. Unser Bil- hen Kindheit an.

Diese Damen Wir wünschen all unseren treuen KundInnen ein schönes Weihnachtsfest lieben Ihre Haare und ein erfolgreiches neues Jahr!

Catherine Wright und ihr Team – Angelika, Anita, Manuela, Veronika und Michelle – leben im Friseur- salon hairlovers in Straßgang Tag für Tag ihr Motto: „Wir lieben Ihre Haare.“

ie gelernte Friseurmeisterin Leistungen wie Waschen, DCatherine Wright blickt auf Schneiden, Föhnen auch Haar- eine internationale Berufserfah- verlängerungen und -verdich- rung zurück, die sie gerne in ih- tungen, Ball- und Hochzeits- ren Friseursalon hairlovers in der frisuren sowie professionelles Kärntner Straße 323 einfließen Make-up angeboten. lässt. Individuelle Beratung, erst- klassige Leistungen und hoch- Um das beste Ergebnis zu er- wertige Produkte zählen zum zielen, wird bei hairlovers, dem Erfolgskonzept des Teams, wie Friseur für Damen, Herren und Das Team von Friseur auch ein Faible für die neuesten Kinder, ausschließlich mit hoch- Haar- und Farbtrends wie Bala- wertigen Produkten wie Mo- yage oder Contouring. roccanoil, Fudge und Farmagan Wir lieben Ihre Haare gearbeitet. Im modern eingerichteten Sa- Kärntner Straße 323, 8054 Graz Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 9:00 - 19:00 (0316) 28 38 35 - www.hairlovers.at Sa. 08:00 - 13:00 lon mit Wohlfühl-Atmosphäre Tel.: 0316/28 38 35 werden neben den klassischen www.hairlovers.at 12 Herbstliches, Festliches, Trachtiges in Straßgang!

Einer guten und bewährten Tradition folgend, veranstaltete die ÖVP Straßgang ein modifiziertes Herbstfest am 9.10. beim Bauern- wirt-Moscher!

ei herbstlich durchwach- Bsenem Sonntagswetter fand ein bunt und breitgefächer- tes Programm für jung und alt, statt. Die Einladung zu einem schwungvollen Vormittag mit Die Vielfalt der Tracht beeindruckt immer wieder. Trachtenmode aus dem Mo- dehaus Ursnik, präsentiert Gmeinbauer, wurde von vielen von Mitarbeiter/innen der Straßganger/innen zahlreich an- ÖVP Straßgang und moderiert genommen. von Clubobfrau GR. Daniela Die professionellen Darbie- tungen der Musikgruppe „Na- talies Musi“, der Oktober- Bieranstich, die bekannte gute Kulinarik und die zahlreich rasch vergriffenen blumigen und sonstigen Sachpreise zähl- ten ebenso zu den „Highlights“ dieses Herbstfestes! Bis in die späten Abendstunden wurde musiziert, geplaudert, diskutiert und gesungen!

Einhelliger Tenor aller Beteili- gten: Nächstes Jahr - etwas frü- her - wieder!

Vom Fass schmeckt es einfach besser. Ernest Schwindsackl, BPO Tracht ist auch bei der Jugend wieder „in“.

GERLINDE KNAUER Massagen, physikalische Therapien, Diabetische Fußpflege, Fußkosmetik und Kosmetik

Weihnachtstip: Hitzendorf Kärntner Straße 294 Graz 8054 Graz Geschenkgutscheine Werndorf m: 0664/ 9294294 in allen Filialen www.triklinium.at [email protected] 13 Neue Mietförderung für den Jugendsport

Die Grazer Sportlandschaft ist in Bewegung. In den vergangenen Jahren konnte die Infrastruktur immens weiterentwickelt werden. Nicht zuletzt der Neubau der Eishalle, die Sanierung der Merkur Arena oder die geplante Ballsporthalle Hüttenbrennergasse sind Beweise dafür.

Mit einem neuen Mietfördermodell unterstützt Stadtrat Kurt Hohensinner den Jugendsport.

ber 100 Millionen Euro den entsprechenden Sportstät- Üwurden in den vergange- ten angemietet werden können. nen zehn Jahren in die Grazer Sportinfrastruktur investiert. Mit einem neuen Mietförder- „Der Grazer Sportstandort hat modell werden die Vereine sich in den vergangenen Jahren jetzt noch stärker bei ihrer täg- massiv verbessert. Auch durch lichen Arbeit unterstützt. Erst- die Hilfe des Landes konnten mals werden damit auch Mie- wir großartige Projekte wie das ten der Jugendmannschaften neue Eisstadion realisieren“, er- subventioniert, um vor allem klärt Sportstadtrat Kurt Hohen- unseren Nachwuchs in Graz sinner, „nun müssen wir unser noch nachhaltiger zu fördern. Augenmerk darauf legen, dass Insgesamt stellt das Sportamt die Grazer Sportstätten für die jährlich rund 7.000 Sportkurs- Vereine auch leistbar sind und plätze für die Jugend zur Ver- bleiben.“ Viele klagen, dass für fügung. Dies ist mit Sicherheit den Jugendsport nicht ausrei- eine gut angelegte Investition chend Flächen bzw. Zeiten in in die Zukunft. 14 Ein besonders gutes Tröpferl

Jedem von uns ist aufgefallen, dass in den letzten Jahren bei uns am Kehlberg mehrere neue Weingärten angelegt wurden. Ob Wanderer, Weinliebhaber, Naturschützer, man hört darüber ausschließlich Zustimmung. Um zu erfahren, wie es den „Grazer Weinbauern“ bei ihrer Arbeit oben am Berg geht, haben wir einen von ihnen, Hannes Sabathi, besucht und nachgefragt.

und erwartungsfroh der nächsten Ernte entgegen. Ein bisschen mehr Wetterglück werden wir dafür natürlich brauchen.

Was sind Ihre Pläne bzw. Wün- sche für die Zukunft?

Ich würde mir wünschen, dass wir die Grazer Weingärten wei- terentwickeln und weiter aus- bauen können. Wir sehen schon jetzt, dass es sehr schwer sein wird, die Nachfrage zu befriedi- gen, da die Flächen noch relativ klein sind. Verglichen mit Wien ist die Weinbaufläche in Graz ja sehr klein. Momentan reicht die Menge nicht einmal aus, dass Die Nachfrage nach Grazer Stadtwein ist bereits jetzt groß.

Herr Sabathi, sind Sie mit dem verschwunden waren, wieder einem Ort, wo der Weinbau bis Fortschritt des Weinguts in Gestalt annehmen. Als Wein- ins Mittelalter Tradition hatte, Graz zufrieden? bauer habe ich eine besondere mit neuester Technik und viel Beziehung zu diesen rekul- persönlichem Einsatz ein hoch- ch bin mit der Entwicklung tivierten Weingärten. Diese qualitatives Produkt zu pro- Ider Weingärten sehr zufrie- Kulturlandschaft wurde von duzieren. Denn diese Grazer den. Es ist für mich sehr schön unseren Vorfahren geprägt Steillagen stellen eine große und sehr befriedigend zu se- und ist ein wesentlicher Teil Herausforderung für den Win- hen, wie die Weingärten, die unserer Kulturgeschichte. Es zer dar, sind aber auch die be- doch seit langer Zeit aus Graz macht mir sehr viel Freude, an sten Voraussetzungen für einen guten Wein. Natürlich kann man in industriellen Weingü- tern im Flachland vollkommen maschinell heutzutage Wein viel billiger und mit weniger Aufwand produzieren als hier in den Grazer Steillagen. Starke Frostschäden gab es im März.

Aber ich lade Sie ein, nächstes jede/r Grazer/in einmal im Jahr Jahr unsere erste Ernte zu probie- ein Glas Grazer Wein trinken ren. Sie werden feststellen, dass könnte. Deshalb suchen wir noch man den Unterschied schmecken weitere Flächen in Straßgang, kann. Der Wein ist ein Produkt am Kehlberg oder Gedersberg, des Bodens, der Sonne und der die wir bewirtschaften, rekul- Arbeit des Winzers. Nachdem tivieren bzw. neu auspflanzen wir heuer mit den wenigen Trau- können. ben eine Vorahnung von der spe- Die teilweise extremen Steillagen am Kehlberg können nach Schlechtwetter nur ziellen Qualität bekommen ha- Der Bezirkstrommler bedankt mit bodenschonenden Fahrzeugen bearbeitet werden. ben, sehen wir wirklich gespannt sich für das Gespräch. 15

Immobilien

Niemand weltweit vermittelt mehr Immobilien als RE/MAX RE/MAX ist Marktführer in Österreich und mit 104.500 Maklern in 6.900 Büros auch der erfolgreichste Immobilienvermittler weltweit! Sie überlegen, eine Immobilie zu verkaufen? Diese Fragen … … haben Sie sich mit Sicherheit schon gestellt: ? Habe ich was zu verschenken, oder möchte ich den bestmöglichen Preis erzielen? ? Will ich es mir überhaupt leisten, viele tausend Euro für die Vermarktung auszugeben? ? Stehe ich Tag und Nacht sowie das gesamte Wochenende für Telefonate und Besichtigungen zur Verfügung? ? Öffne ich auch für Menschen mit bösen Absichten Tür und Tor? ? Kann ich über alle rechtlichen Fragen wie z.B. Grundbuch, Förderung, Kaufvertrag und vieles mehr aufklären? ? Kann ich meine Interessenten bei Finanzierungsproblemen unterstützen? ? Wofür und in welchem Ausmaß hafte ich auch nach dem Verkauf? W a s i s t m e i n e I m m o b i l i e w e r t ? Den aktuellen MARKWERT Ihrer Immobilie ermittelt das RE/MAX Team von Erich Sixt jetzt als kostenloses Serviceangebot.

Team- Siamak Shirazian Peter Weitzer Christoph Sixt Erich Sixt player 0660 / 48 08 595 0664 / 44 36 878 0664 / 302 98 66 gesucht Ida Sixt 0664 / 42 80 837 Walter Sixt 0664 / 91 16 305 0664 / 17 22 268 Helmut Zauner und Ihr kosten- Das könnten 0664 / 120 77 88 anrufen Sie sein! JETZT loses Beratungsgespräch vereinbaren! RE/MAX - Nova 8055 Graz-Puntigam Triester Straße 367c 1/1b www.remax.at 16 „Wir von nebenan“ Die Wetzelsdorfer Volkspartei stellt sich breiter auf! Das sind die Robert Zirnstein Gerhard Martinschitz aktiven Teammitglieder, 0664/9106489 0650/2910480 welche für ihre Nach- [email protected] [email protected] barn im Einsatz sind.

Hans Ostermann Anna Hopper n Zeiten wo bei anderen Par- 0664/4684051 0650/4387504 Iteien Bezirksstrukturen zu- [email protected] [email protected] sammengelegt werden, oder man gar auf eine Bezirksstruk- tur verzichtet, ist es uns wichtig, Werner Strahalm Liselotte Haring unmittelbar für Grazerinnen und 0664/4874316 0664/75009149 Grazer da zu sein“, so Stadtpar- [email protected] teiobmann Mag. Siegfried Nagl, der mit allen Bünde- und Bezirk- sparteiobleuten, sowie Vertretern Ignaz Unterassinger Helmut Edmund Nestler 0316/251004 0664/8334509 vom Team „Wir von nebenan“ [email protected] [email protected] eine neue Ära in der Grazer Volkspartei einleitet. Die Teammitglieder werden Eva Sauermoser Marion Höllbacher in Zukunft in den jeweiligen 0316/281700 0676/847212507 Sprengeln als Ansprechpart- [email protected] [email protected] ner bei Anliegen, Anfragen und Ärgernis im öffentlichen Raum helfen. Hier sehen Sie die Klaus Höllbacher Mitglieder des Wetzelsdorfer 0676/847212575 Teammitglied wird man mit einem E-Mail Teams, die gerne Ihre Anliegen [email protected] an: [email protected] aufnehmen und versuchen eine Lösung herbeizuführen.

Kunst im Café Sehenswert ist die aktuelle Weihnachts- ausstellung in der Café-Konditorei Fa- moos in der Schererstraße 5.

Noch bis Ende Jänner 2017 gibt es die Möglichkeit, ne- ben Acrylbildern von Irmgard Töpfer und Annemarie Wisniewski auch köstlichen Kaffee und feine Mehl- speisen zu genießen. 17

„Mit dem Ankauf des ehemaligen Vincke-Steinbruchs eröffnen sich viele Möglichkeiten, diesen sinnvoll zu nutzen.“

Neues Leben im Vincke-Steinbruch! Im Zuge der von Bürgermeister Siegfried Nagl it dem Ankauf ist ein lang- Veranstaltungsort für Freiluft- ins Leben gerufenen Grünraum-Offensive Mjähriges Anliegen von uns theater und vieles mehr. Wenn wurde das große Areal des ehemaligen Wetzelsdorfern erfüllt worden. auch Sie Vorschläge haben, las- Vincke-Steinbruchs erworben. Nun ist es möglich geworden, sen Sie es uns bitte wissen! diese große Liegenschaft auch Natürlich gibt es in unserem Be- sinnvoll zu nutzen. Ich freue zirk auch weiterhin viel zu tun. In mich, dass bei der zukünftigen diesem Bewusstsein wollen wir Verwendung des Areals ähnlich uns auch künftig bemühen und wie bei der gelungenen Realisie- engagieren. Bitte unterstützen Sie rung unseres Bezirkssportplatzes uns dabei und schenken Sie bei die Meinung von uns Bürgern er- der Gemeinde- und Bezirksrats- wünscht ist. Vorschläge, wie die wahl am 5. Feber 2017 der Gra- weitläufige Liegenschaft künftig zer Volkspartei Ihr Vertrauen. von uns allen sinnvoll genutzt werden könnte, gibt es bereits Rückblickend darf ich mich bei mehrfach. Sie reichen vom Er- Ihnen für die gute Zusammen- lebnispark für alle Generationen arbeit in den letzten Jahren herz- über einen Klettergarten für Groß lich bedanken. und Klein oder eine Freizeitinsel Für die zukünftige Nutzung des weitläufigen Areals sind Vorschläge erwünscht. mit Grillplatz bis hin zu einem Ihr Peter Sauermoser

FROHE FESTTAGE ICH WÜNSCHE IHNEN UND IHREN LIEBEN GESEGNETE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR 2017!

IHR SIEGFRIED NAGL 18 Weinkönigin als Retterin

Was macht Franziskus in Tieschen? Nein, es geht nicht um den Papst, sondern um eine neun Meter hohe Metallfigur des heiligen Franz von Assisi mit dem Wolf …

ei noch sommerlichen Platzer), von 2007 bis 2009 BTemperaturen machten Weinkönigin und einzige Frau sich die Senioren mit ihrem Ob- unter zwölf TAU-Winzern, in- mann Hans Ostermann auf nach formierte über den TAU-Wein Tieschen, um dem Ganzen auf (hochwertige Burgunderweine) den Grund zu gehen. Senioren- und lud zur Kostprobe ein. bund-Mitglied Elisabeth Hrast- Nochmals herzlichen Dank an nig konnte ausführlich über die Sigrid Sorger fürs „Zeithaben“. Hintergründe und das Zustan- Inzwischen waren die Senioren dekommen dieser Metallfigur hungrig wie die „Wölfe“, und bei der Führung berichten. In- es ging weiter nach Klöch zum nerhalb eines Monats wurde Buschenschank Palz. Dank der diese Figur vom bolivianischen raschen Bedienung waren bald Künstler Fernando Crespo ent- alle verköstigt und man genoss worfen und in Zusammenarbeit beim Erkunden des hauseige- mit der Bevölkerung angefertigt nen Weingartens den herrlichen und aufgestellt. Spätnachmittag. Thomas Ofner Anschließend freuten sich alle vom Reisebüro Ofner brachte über eine „königliche“ Wein- alle wieder wohlbehalten und verkostung. Sigrid Sorger (geb. gut gelaunt nach Hause. Die Franziskus-Statue in Tieschen sorgte für Staunen.

bmann Johann Ostermann Ohatte weder Kosten noch Wetzelsdorfer Senioren Mühen gescheut, um diese er- folgreichen Unterhaltungskünst- ler zu engagieren. Passend zum Faschingsbeginn hörten die Be- stürmten Lindenwirt sucher viele lustige Geschich- ten, wie beispielsweise jene vom „terrischen“ Sepp, der sich beim Der große Saal des Lindenwirts konnte die vielen Wetzelsdorfer Senioren kaum Doktor über die zunehmende fassen, die gekommen waren, um Franz Gollner von den Grazbürsten und Jür- Schwerhörigkeit beklagte. Wie gen Berchtold auf seiner Harmonika zu hören. sich diese denn äußere, wollte der Mediziner wissen. „Ich kann meine Winde nur mehr riechen und kaum noch hören“, jam- merte der Sepp. „Da verschreibe ich Ihnen ein probates Mittel“, meinte der Arzt: „Diese Tropfen nehmen Sie nach den Mahlzeiten ein.“ „Die Schwerhörigkeit lässt dann nach?“, fragte skeptisch der Sepp. Der Doktor: „Nur indirekt, die Winde werden lauter wehen.“ Ebenfalls im November – als Spätfolge des Faschings? – fei- erten besonders viele Senioren ihren Geburtstag mit jeweils ei- ner Flasche steirischem Junker, überreicht von Obmann Oster- Großer Andrang beim Lindenwirt, um ein paar vergnügliche Stunden zu erleben. mann. 19 Ausbau begeistert Schüler

Neue Freizeitklassen, ein flexibler Turnsaal mit Trennwänden und eine Panoramaterrasse: Die jetzt fertig gestellte Er- weiterung hat die Volks- schule Peter Rosegger in Graz- zu einer Bildungsstätte mit Wohlfühlfaktor gemacht.

n einer rekordverdächtig Ikurzen Bauzeit von nur 13 Monaten konnten rechtzeitig zu Schulbeginn die großzügig gestalteten Schulräume bezo- gen werden. Zusätzlich wurden sieben neue Klassen, fünf Grup- Zubau der VS Peter Rosegger: Neu ergänzt Alt harmonisch. penräume, zwei Freizeitklassen, ein Speisesaal, ein Medienraum, Turnsaals, wo durch Trennwän- sten Generation bewusst. In gabe des Zubaus. Zufrieden eine Bibliothek, Zentralgardero- de zwei Schulgruppen gleich- den nächsten Jahren werden wir und erfreut zeigte sich auch BV ben in jedem Geschoß und eine zeitig turnen können. daher weiterhin massiv in den Peter Sauermoser darüber, dass Freizeitterrasse geschaffen. Das Schulausbau investieren“, er- jetzt den Kindern in der VS Pe- Highlight des Zubaus ist sicher „Die Stadt ist sich ihrer Verant- klärte Bürgermeister Siegfried ter Rosegger genügend Platz zur die flexible Gestaltung des wortung gegenüber der näch- Nagl bei der feierlichen Über- Verfügung steht. ÖAAB-Ausflug auf alten und neuen Wegen Impressionen von den umorvolle Anekdoten Lebring, begleiteten unseren sent im Heimatort sein können, Spuren der alten Römer Hvon Ing. Josef Milla, dem diesjährigen ÖAAB-Ausflug in ist zunehmend die Mithilfe von und der jungen langjährigen Leiter der Feuer- die Feuerwehrschule und ga- Frauen erwünscht. Feuerwehr. wehr- und Zivilschutzschule ben eine gute Einführung in das Gestärkt durch ein gutes Mit- Feuerwehrwesen. Ein Fachmann tagessen beim Forellenwirt der Kommandozentrale infor- besichtigen wir das Tempel- mierte weiters über die moder- museum am Frauenberg. Bei ne steiermarkweite Vernetzung der Spezialführung für Kinder der regionalen Feuerwehren schlüpften diese in die Rü- mit der Landesleitzentrale, die stungen von römischen Sol- noch schnellere Hilfeleistungen daten, um einen Einblick in fördert. Er zeigte uns, welche deren Alltag zu gewinnen. Die Trainingsmöglichkeiten das Erwachsenengruppe erfuhr Übungsgelände bietet sowie die mehr über die Verschmelzung Ausstattung eines Feuerwehr- von römischer und keltischer fahrzeuges. Beim Probespritzen Kultur und den neuesten Stand konnte erahnt werden, welchen der Ausgrabungen am Frau- Belastungen ein Feuerwehr- enberg. Beim Buschenschank mann oder eine -frau ausgesetzt Grabin wurde der vergnügliche ist. Ja richtig – in Zeiten, wo be- Schlusspunkt eines schönen Die Führung durch die Feuerwehrschule begeisterte Jung und Alt. rufstätige Männer weniger prä- Herbsttages gesetzt. 20 Pfarrgemeinderatswahl 2017 Am Sonntag, dem 19. März 2017 werden die neuen Pfarrgemeinderät- Innen für die Periode 2017 – 2022 gewählt.

n der Pfarren Straßgang und ISt.Elisabeth haben wir uns im Pfarrgemeinderat dazu ent- schieden, wiederum die Wahl in der bewährten Weise durch- zuführen, d.h.: Wir werden am Sonntag, dem 19. März 2017 im Am 19. März 2017 wird ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Pfarrhof bzw. im Pfarrsaal ein Wahllokal haben, wo man aus Was hat ein Pfarrgemeinderat, Die vorgeschlagenen Kandi- Ich lade ganz herzlich ein, dass den zur Verfügung stehenden eine Pfarrgemeinderätin zu tun? daten und Kandidatinnen wer- wir in den Pfarren Straßgang KandidatInnen wählen kann. Das Leben aus dem Glauben den gefragt, ob sie für eine Wahl und St.Elisabeth, diese Mög- Voraussetzungen sind: Der an Christus zu gestalten, in der zur Verfügung stehen. Im Pfarr- lichkeit der Teilnahme an einem römisch-katholischen Kirche Kirche beheimatet sein und be- blatt Anfang März 2017 werden aktiven Leben in der Kirche angehörig sein, also getauft und reit sein für die Pfarrgemeinde diese dann vorgestellt. nützen. gefirmt. Alter: nach der Fir- sich in irgendeiner Weise zu en- Natürlich ist im Vorfeld auch mung, also mindestens 14 Jahre. gagieren. eine Briefwahl möglich. Wolfgang Posch, Pfarrer Kalt wird‘s – der Schnupfen kommt! Ein „normaler“ Schnupfen ist in den meisten Fällen eine Viruserkrankung, die bild, Abhorchen der Lunge und als sogenannte Tröpfcheninfektion weitergegeben wird. Es hat Sie also jemand In-den-Hals-Schauen feststellen angehustet oder angespuckt. „Beliebter“ Übertragungsweg: In die eigene Hand zu lassen, ob ein Hustentee und geniest und dann mit freundlichem Handschlag begrüßt. ein fiebersenkendes Medika- ment ausreichen oder ob diesmal ei Kindern, Pensionisten aus dem Ruder laufen und zu ertropfende Nase zwingen einen wirklich ein Antibiotikum nötig Bund Menschen mit Vor- ernsthaften Gesundheitsproble- üblicherweise, kurzfristig nicht ist, um wieder gesund zu werden. erkrankungen wie Diabetes, men führen. Bei Menschen mit zur Arbeit zu gehen, um sich zu Was lernen wir daraus? Ta- einem Herz- oder Lungenleiden normalem Immunsystem ist so Hause auszukurieren. In jedem schentuch und Tee können Sie und Ähnlichem ist es in jedem ein Infekt nach etwa einer Wo- Fall ist es eine gute Entschei- im Internet bestellen, aber der Fall ratsam, den Hausarzt auf- che wieder vorbei. Die unange- dung, zum Arzt zu gehen. Nicht Internet-Arzt kann Ihnen nicht in zusuchen. Aufgrund des schwä- nehmen Nebenerscheinungen nur um eine Krankenstandsmel- den Hals schauen und Ihr Haus- cheren Immunsystems kann bei wie Kopf- und Gliederschmer- dung zu erhalten, sondern um den arzt ist auch bei Schnupfen zu- diesen ein leichter Infekt schnell zen, leichtes Fieber und eine dau- Hausarzt mittels kleinem Blut- ständig …

Dr. med. univ. Helmut Knauer Öffnungszeiten Arzt für Allgemeinmedizin (ALLE KASSEN) Mo. 7:30 – 11:15 Uhr 16:00 – 18:00 Uhr Di. 7:30 – 11:15 Uhr Kärntner Straße 294 | 8054 Graz-Straßgang Mi. 16:00 – 19:00 Uhr Tel: 0316/28 70 00 | Mobil: 0664 2 294 294 Do. 7:30 – 11:15 Uhr Web: www.ordination-knauer.at Fr. 7:30 – 11:15 Uhr Mail: [email protected] Bitte um Terminvereinbarung 21 Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzen

Gesundheits- und Fitness-Coach Regina Berginz mandem geschadet. Damit die Ihrem Leben werden, ähnlich von Mrs.Sporty Straßgang gibt Tipps, wie Neujahrs- guten Vorsätze nicht gleich ge- wie Ihr Hochzeitstag oder die vorsätze keine Eintagsfliegen bleiben. meinsam mit dem Feuerwerk Geburtstage Ihrer Lieben. der Silvesternacht in Schall benso traditionell wie das Zeit für die Familie, weniger und Rauch aufgehen, bedarf es Ähnliches gilt beim Thema EVerschenken von Glücks- oder mehr arbeiten, weniger weniger eines eisernen Willens gesunde Ernährung. Kaum je- bringern in der Silvesternacht Stress, das Rauchen endlich als vielmehr eines guten Plans. mand, der nicht schon einmal werden pünktlich zum Jahres- aufgeben und schließlich der fassungslos der Tatsache ge- wechsel gute Vorsätze gefasst. jährliche Dauerbrenner unter Nur mit dem Vorsatz, sich mehr genüberstand, eine ganze Tafel Verhaltensänderungen stehen den guten Vorsätzen: Gesünder Zeit für die Familie zu neh- Schokolade verdrückt zu haben, ganz oben auf der Hitliste leben und damit einhergehend men, aber ohne eine gezielte wo man sich doch hoch und und dem latent vorhandenen mehr Sport und Bewegung so- Planung von Arbeitszeit und heilig geschworen hatte, end- schlechten Gewissen wird wie natürlich eine gesündere Freizeit bleibt alles beim Alten: lich weniger zu naschen. Das Schlag Mitternacht der Gar- Ernährung. Fitter möchte fast So ein Vorhaben wird näm- Essverhalten eines Menschen aus angedroht. Im neuen Jahr, jeder werden, schlanker sehr lich ebenso spurlos im Alltag hängt nicht nur von seinen ge- da wird es besser oder zumin- viele und gesünder zu werden verschwinden wie die zahllos schmacklichen Vorlieben ab, dest anders, das ist fix! Mehr hat bekanntlich auch noch nie- verschenkten Glücksbringer. sondern ist oft eine der ein- Dasselbe Schicksal steht dem gefahrensten Gewohnheiten Vorsatz, endlich ein paar Ki- überhaupt, weshalb es nicht nur los abzunehmen, bevor. Es sei eines Ernährungsplans, sondern denn, Sie setzen Ihrer Planung eine Neubetrachtung seiner ein ganz klares Ziel, beispiels- liebgewonnenen Gewohnheiten weise „zehn bis 15 Kilo bis 30. bedarf. April 2017“, voran und tragen sich dies gewissenhaft in Ihren Wer sich also im neuen Jahr eine Kalender ein. Klar, dass das positive Verhaltensänderung in alleine noch nicht reicht. Ihr seinem Leben wünscht, sollte Kalender wird im neuen Jahr sein Vorhaben gut planen, denn ihr neuer bester Freund und dann ist er selbst seines Glückes die fix eingeplanten Training- Schmied und muss sich nicht stermine werden Fixpunkte in auf die glückversprechende Ihrem Tagesablauf. Egal ob Sie Wirkung von Rauchfangkehrer, als Frischluftfanatiker mit Eis- Fliegenpilz und Co verlassen. zapfen an der Nase oder lieber Auf diese Art und Weise lehren betreut in einem Studio trainie- auch Sie Ihren inneren Schwei- ren, Ihre Trainingstage müssen nehund das Fürchten und das Gut geplant gibt es auch den gewünschten Erfolg! unverrückbare Ereignisse in neue Jahr kann kommen.

Frisierstübchen Renate

Straßgangerstraße 389 Tel. 0316/286890 Auf die richtige Bewegung kommt es an! Wir freuen uns auf ihr Kommen Kärntnerstraße 415 b | 8054 Graz und wünschen frohe Festtage Tel. 0316 28 97 55 | www.danielareiter.at 22

Blick von der „Sparileiten“ in Richtung Kehlberg. Unten das Anwesen „Spari“, daneben der „Schwarzstadl“, gleich neben dem Fischteich das kleine „Teichhüata-Haus“, zwischen dem Fischteich und dem Freibad die Eisverladerampe. In der Mitte links der Gutshof Adelmann, heute Jugendheim, und rechts davon die Weblinger „Ebenbauern“. Wie`s gwesn is Eisklumpen statt Kühlschrank: Natureis für die Brauerei Puntigam

Ähnlich wie heute war auch in früheren Zeiten Bier ein allseits beliebtes und Zeitzeugen berichteten, dass begehrtes Getränk. Nur waren früher die Herstellung und die Lagerung von Bier hier bei uns auf dem ehema- aufgrund des Fehlens von Kühlanlagen ungleich aufwendiger und schwieriger. ligen Fischteich noch bis zum Jahr 1940 für die Brauerei Pun- enn um die hohe Qualität Brot. Erst später, als nach und Brauerei Puntigam bei uns in tigam Jahr für Jahr von arbeits- Ddes Gerstensaftes zu er- nach geeignete Kühlanlagen Straßgang dafür ganzjährig ei- willigen und geschickten Straß- halten, ist seine Kühlung eine sowohl in der Brauerei als auch nen Mitarbeiter anstellte. Seine gangern „eisgoabert“ wurde. absolute Grundvoraussetzung. bei den Wirtshäusern eingebaut Aufgabe bestand nur darin, übers Bereits in der Brauerei muss wurden, konnte man auf Natur- Jahr darauf zu achten, dass in Der Fischteich befand sich erzeugtes Bier rasch auf 7 bis 8 eis verzichten. Die ersten Kühl- den Eisteichen immer ein idealer zwischen dem Bad Straßgang Grad heruntergekühlt werden. anlagen kamen von der Firma Wasserstand für die spätere Eis- und der Katzelbachstraße und Hätte man früher dafür kein Eis "Fricidär" und waren meist kom- produktion im Winter gegeben war etwa gleich groß wie das gehabt, wären gerade im Som- pressorbetrieben. war. Diesem „Teichmoar“ wurde Becken des heutigen Bades. mer viele Hektoliter dieses kost- sogar ein kleines Häuschen als Im Jahr 1967 wurde er mit baren Getränks relativ schnell Wie wertvoll und unverzichtbar Dienstwohnung nahe am Teich Schotter aufgefüllt, um als verdorben. Die Brauerei brauch- Eis früher für die Brauereien war, bereitgestellt, in der er mit seiner Campingplatz genutzt werden te also Eis wie der Mensch das erkennt man auch daran, dass die Familie wohnen konnte. zu können. Gleiches geschah 23

auch mit den dahinterlie- genden „Grofenteichen“, auch auf denen wurde früher Eis „geschnitten“. Der zur Win- terzeit ständige Schatten des Florianiberges bot immer beste Voraussetzungen, sicher und ergiebig Eis zu erhalten. All diese Teiche waren genauso wie das heutige Bad ehemalige Lehmgruben, aus denen vor- mals bestens geeigneter Lehm für das „Schlagen“ von Ziegel abgebaut worden war. Neben- bei hatten diese Teiche auch die wichtige Funktion, das Hoch- wasser nach einem Starkregen vom Katzelbach aufzunehmen und damit das Ortszentrum von Straßgang vor Überflutungen zu schützen. Früher führte Eine zeichnerische Darstellung der einstigen Eisarbeiten von Alois Pregetter, angefertigt im Jahr 1995. Als unmittelbarer der Katzelbach ungleich mehr Anrainer der Teiche hatte er damals seine Erinnerungen zu Papier gebracht. Wasser als heute. geschnitten und dann über eine Eishaken ein Loch in die Eis- einigermaßen sicher und fest Dieser "Teichhüater" der Brau- Rampe auf Fuhrwägen verla- decke geschlagen, eigentlich auf dem Eisblock, versuchte er, erei war dann auch im Winter den. Mit Ochsen- und Pferde- besser gestochert werden, damit zur Rampe zu kommen, bei den Eisarbeiten für die gespannen wurde es dann über mindestens so groß, dass man sich mit einer Holzstange vom Stundenlisten der „Eisoar- den Schwarzen Weg zur Braue- die Eissäge mit ihrem Ge- ca. einen Meter tiefen Teichbo- beiter“ zuständig. Diese Ar- rei Puntigam geführt. gengewicht eintauchen konn- den immer wieder abstoßend. beit war für viele, die in der Um so einen Eisblock in der ge- te. Die Eissäge war etwa 170 Dabei trug das Eisstück den „schlechten Zeit“ der 30er Jah- wünschten Größe zu erhalten, Zentimeter lang. Mit dieser Arbeiter ähnlich wie ein Floß. re erfolglos nach Arbeit gesucht war schon ein gewisses Maß Säge wurden dann Blöcke, je Ob von der Mitte oder vom hatten, eine willkommene an Geschick und Mut der arbei- nach Stärke des Eises, von ca. Rand des Teiches, die 50 bis Möglichkeit, wenigstens etwas tenden Männer Voraussetzung. einem Meter Breite und etwa 70 Meter bis hin zur Rampe Geld zu verdienen. Im Hoch- Denn es war weder einfach 2,5 Metern Länge geschnitten. verlangten den Arbeitern fast winter, wenn damals bei weit- noch leicht, so ein abgesägtes Ein derart abgetrenntes Eis- schon akrobatische Fähigkeiten aus tieferen Temperaturen als Eisstück nur mit Muskelkraft stück bot für den Eisarbeiter, ab, um auf dem glatten Eisstück heute die Eisdecke auf rund 20 im eiskalten Wasser zur Verla- wenn er Gleichgewicht halten nicht auszurutschen und trotz bis sogar 25 Zentimeter ange- derampe zu bugsieren. konnte, die Möglichkeit, in der Stangeneinsatz die Balance Eisklumpen statt Kühlschrank: wachsen war, wurde dieses Eis Mitte oben zu stehen und damit zu halten. Obwohl jeder seine im Wasser in handliche Stücke Zuerst musste immer mit den nicht unterzugehen. Stand er Schuhe mit Juteflecken umwi- ckelte, um ein besseren Halt zu Natureis für die Brauerei Puntigam haben, passierte es nicht selten, dass sich das Eisstück auf eine Seite neigte, der darauf stehen- de Arbeiter unwillkürlich aus- rutschte und zum Gelächter der anderen ins Wasser fiel.

Wurde endlich die schiefe Ebe- ne der Rampe erreicht, fixierten die dort Tätigen mit ihren Eis- haken die Eisplatte einigerma- ßen gut, so dass der Ankömm- ling mit einem Sprung von der Eisplatte auf die Rampe gelan- gen und seinen tollkühnen Ritt übers Wasser beenden konnte. Auf der Rampe wurde das Eis in handliche Stücke zerklei- nert und auf die bereitstehen- Das zugefrorene Bad war früher immer Treffpunkt für begeisterte Wintersportler. Foto: A. Traguth den Fuhrwägen verladen. In 24

zu können. Größere Gasthöfe hatten oft auch selbst einen Eis- keller.

Übrigens, die Straßenbezeich- nung Schwarzer Weg stammt noch aus dieser Zeit der Eisge- winnung auf den Teichen am Kat- zelbach. Die Brauerei Puntigam unternahm alles, um möglichst verlässlich und in ausreichender Menge Eis zu haben. Daher hat sie auch den Fahrweg zwischen Eisteich und Brauerei regelmä- ßig mit schwarzem Lösch – der Asche vom Sudhaus – befestigt. Damit wurde gewährleistet, dass Meisterschaften im Eisstockschießen zu Beginn der fünfziger Jahre am Fischteich. Die Zuschauer verfolgten von auch im Winter, bei schlechtem der Katzelbachstraße aus, wie gut ihr „Moar“ traf. Wetter und tiefem Boden die schwer beladenen Fuhrwerke mit der Brauerei Puntigam wurden wie möglich aneinanderzurei- in den Spätsommer hinein ver- ihren Eisenrädern das begehr- die Eisstücke dann mittels der hen und mit Sägespänen oder fügbar zu haben. Früher war te Eis gut und sicher zuführen Eisrutsche in den etwa 20 Me- Stroh abzudecken. Dies hatte es üblich, dass der Wirt zum konnten. ter tiefen Eiskeller verfrachtet. den Zweck, das eingelagerte gelieferten Fass Bier eine aus- Dort unten bemühte man sich, Eis möglichst gut vor Wärme- reichende Menge Eis erhielt, Ferdinand Köberl, Obm. Verein die Eisstücke wieder so dicht einfluss zu schützen und es bis um das Getränk kühl halten Freunde Alt Straßgang Großer Betriebsrats-Erfolg des ÖAAB/FCG im LKH Süd-West!

Das LKH Süd-West, ehemals Siegmund Freud Klinik, zählt zu den größten Betrieben mit rund 1.500 Mitarbeiter/innen in Straßgang!

u den vielgefächerten me- fundenen Betriebsratswahlen Zdizinischen Hilfe u. Pflege- konnte der Vorsitzende des An- aufgaben gehören noch Agenten gestellten-Betriebsrates Karl- wie die Betreuung einer Haus- Heinz Köllinger das bisherige eigenen Gärtnerei, WIKI Kin- Ergebnis von 7:7 auf 11:3 ein- dergarten, Personalwohnungen, deutig für sich und sein Team Seelsorge, Kirche, Schule für des ÖAAB/FCG entscheiden! med. Assistenzberufe, Psychi- atrische Krankenpflegeschule, Die ÖVP und der ÖAAB Straß- Sportplatz ec. gang gratulieren Karl-Heinz Köllinger sehr herzlich und Das Arial umfasst eine Gesamt- wünschen weiterhin viel Erfolg v.l. n. r. Ernest Schwindsackl, Karl-Heinz Köllinger und Magret Konrad fläche von 53 ha. Täglich wer- zum Wohle der Belegschaft! den unteranderem ca. 2.000 Me- nüs zubereitet und ausgegeben. Ernest Schwindsackl Anlässlich der letzten stattge- Bezirksparteiobmann 25 Kunstvolles Osterider-Logo

Das sehr oft bestaunte falls Bilder von Adolf Osterider, Logo der Trachtenka- „Musik in Verbindung mit dem pelle Graz-Straßgang Rhythmus des Lebens“, und stammt vom bekannten eine Eisenlyra. österreichischen Maler Adolf Osterider. Eine Abordnung der Trachten- kapelle Graz-Straßgang und BV er Träger des österreichi- Ferdinand Köberl besuchten den Dschen Ehrenkreuzes für 92-jährigen Künstler in seinem Wissenschaft, des goldenen Eh- Atelier. Die Freude bei Adolf renzeichens des Landes Steier- Osterider und seiner Frau Heike mark und der „Bürger der Stadt Osterider-Stibor war groß, und Graz“ Adolf Osterider hat eine es wurden viele alte Geschich- enge Beziehung zu Straßgang ten und Erinnerungen aus Straß- und zur Trachtenkapelle Graz- gang ausgetauscht. Straßgang. Seine großartigen Werke hängen nicht nur im Bel- Adolf Osterider freute sich mit seiner Frau über den Besuch der Straßganger vedere in Wien, in der Albertina beim Schöpfer des Logos der Trachtenkapelle. und im Landesmuseum Joanne- um, sondern auch in Straßgang, dem Logo der Kapelle erwerben Uhrturm und die Liesl sowie die worauf man im Bezirk sehr stolz und so mit einer Spende zum Pfarrkirche Straßgang mit einer ist. Bau des eigenen Musikerheimes Lyra als Symbol für die Musik. Im Jahr 1971 konnte man soge- in der Aribonenstraße 29 beitra- Auch an der Fassade des Musi- nannte „Bausteine“ in Papier mit gen. Das Logo zeigt den Grazer kerheimes befinden sich eben-

Häuser & Wohnungen von

Wir suchen Grundstücke!

Wir suchen Grundstücke für Haus- und Wohnungsbau (auch mit Altbestand) gegen Barzahlung! Frau Haselwander: 0664/44 27 757

Tel. 03854/6111-6 [email protected] 26

fer für jede Immobilie zu finden. Besser mit Makler Wer letzlich den Zuschlag für Besser mit Makler, denn Makler macht dieSinn! Immobilie bekommt, ent- Makler macht Sinn! Und am meisten Sinn macht die scheidet aber immer noch der Optimal. Und am besten mit Nr.der 1 „RE/MAX“,Nr.1 " RE/MAX denn alles" andere, wenn kann es teuer darum werden! geht,Eigentümer. den idealen Käufer zu finden - dennmmobilien alles anderezu verkaufen, kann ist späterenteuer Verkaufserfolg. werden! Ein zu Der Makler kann`s. Iein Kinderspiel … so die oft- hoher Preis schreckt potenzielle Fachkundige Bewertung, ent- mals vorherrschende Meinung in Käufer ab. Darum ist es beson- sprechende Objektaufbereitung, Es ist oftmals die vorherschende der Bevölkerung.vornehmen Wenn's zu lassen.jedoch dersSomit wichtig, ver- eine profundeeine und entsprechende nötige Behördenwege, Objektauf- durch- Meinung der Bevölkerung, dass darummeidet geht, aufman professionelle zu große finanzielleumfassende Bewertungbereitung, vorneh- dachte nötige Marketingaktivitäten,Behördenwege, Erich Sixt, Inhaber RE/MAX Nova Art und Weise den idealen Käu- men zu lassen. So wird oben- koordinierte Besichtigungen, es leicht ist Immobilien zu verkau- fer zuVerluste, finden, wird's weil schon man zur womöglich drein vermieden, einedurchdachte Menge Kaufvertrag Marketingaktivi- organisieren, Zah- Erich Sixt sportlichen Herausforderung. Geld in den Sand zu setzen, weil lung sicherstellen, Übergabe Zahlung nur im Erfolgsfall. fen. Jedoch ist die Gefahr groß, Zu großzu günstigist die Gefahr verkauft möglicher hat. man Aktuell vielleicht zu günstigtäten, ver -einenmanagen, Kaufvertrag uvm. Verkäufer orga- und Schon gewusst? DerAn Immobi der - als unerfahrener Privatverkäufer Fehlerherrscht und zig große Fettnäpfchen Immobiliennach- kauft hat. nisieren, ZahlungKäufer sind sicherstellen, gleichermaßen lienmakler erhältSpitze sein Honorar der warten darauf, dass der unerfah- glücklich, wenn sie ein Immobi- nur im Falle einer erfolgreichen in ein Fettnäpfchen zu treten und renefrage. Privatverkäufer Ein Käufer hineintritt. ist schnellAktuell ge-herscht eineÜbergabe große lienmakler-Profi managen uvm. begleitet. Ver- Denn Vermittlung. regionalen „Ich wusste gar nicht, was da al- Nachfrage nach Immobilien all diese Punkte bilden nur ein Fehler zu machen. les auffunden. mich zukommt“, Die Frage heißt esist jedoch,– ein Käufer ob ist immerkäufer wieder undkleines Käufer Spektrum sind dessen glücklich, ab, was Jetzt ein kostenlosesImmobilien- und un- oft Monatedieser später, bereit denn ist, dann den ist bestenschnell Preisgefunden. „Aberwenn habe sie vomein ErstkontaktImmobilienmakler- bis zur Überga- verbindliches Informationsgemakler - die Illusion vom reibungslosen ich den Käufer gefunden, der be zu bewerkstelligen ist. spräch vereinbaren: Der Preis ist heiß und oftmals Privatverkaufzu bezahlen. oft verpufft Der undMakler auch nutzt bereit ist, den bestenProfi Preis begleitet und in jenen Punk- falsch angesetzt. Die richtige Ernüchterungsein professionelles kehrt ein, Netzwerk,für meine Immobilie zuten bezah unterstützt.- len?“ – diese Frage taucht immer Der Preis ist heiß. wieder auf. Der Makler setzt RE/MAX Nova Einpreisung einer Immobilie ent- um den idealen Käufer für jede Erich Sixt RE/MAX| Tel. 0664/42 80 837Nova Und oftmals falsch angesetzt. zahlreiche Marketingaktivitäten E-Mail: [email protected] scheidet über spätere Verkaufs- Die Immobilierichtige Einpreisung zu finden. einer und nutzt sein professionellesZahlung nur im Erfolgsfall. SixtTriesterstraße Immobilien 367c 1/1b, 8055 GrazOG erfolge. Zu hohe Preise schre- Immobilie entscheidet über den Netzwerk, um den idealenDer Käu Immoblienmakler- erhält sein Triesterstraße 367 cken ab, deshalb ist es wichtig Der Makler kann`s. Honorar nur im Falle einer erfolg- 8055 Graz eine umfassende Bewertung eine fachkundige Bewertung, reichen Vermittlung. Tel. 0664-42 80 837 WM2 E I N L A D U N G zum ÖAA BBALL

Am Samstag, dem 21. Jänner 2017 um 20:00 Uhr im BORG / HIB singt Leitung: Sabrina Lackner , Nach dem Adventkonzert laden wir Kadettengasse 19 zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim. Eintritt: Freiwillige Spende Auf Ihren Besuch freut sich der Grazer ÖAAB 27 Bei den Pfadfindern geht es bunt zu! Das nächste Jahresthe- mir? Was bedeuten diese Unter- ma der Pfadfinder wird schiede? Wie beeinflussen diese vielfältig. Statt Schwarz- sein oder ihr Leben, wie meines? Weiß-Denken wird Was kann ich von ihm oder ihr „BUNT“ ganz großge- lernen? Die Möglichkeiten der schrieben. Begegnung sind genauso vielfäl- tig wie die Menschen, die man ie Pfadfinder suchen die trifft. Gemeinsame Aktivitäten DVielfalt. Dabei stellt sich stehen im Zentrum. Mit einem die Frage: Inwiefern unterschei- Wort: Das wird ein kreatives und det sich mein Gegenüber von buntes Pfadfinderjahr!

Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder. Bürgermeister Siegfried Nagl mit der Geburtstagstorte zum Pfadfinder-Achtziger.

Stolz und bestärkt durch die ge- nis an. Die Pfadfinderbewegung lungene 80-Jahre-Feier auf der wird 110 Jahre jung und so wird Pfadfinderwiese in Straßgang, es im Mai besondere Jubiläums- wo man sich über den Besuch feste geben – mehr darüber in von viel Jugend, aber auch Er- der nächsten Zeitung! wachsenen in der Tracht der Aktuelle Heimstundentermine Pfadfinder freuen konnte, wird und Informationen im Schau- bereits eifrig für das kommende kasten bei der Pfadiwiese in Jahr geplant. Steht doch im näch- der Straßgangerstraße und Geschick und Begabung werden auf die Probe gestellt. sten Jahr ein ganz großes Ereig- auch unter www.graz10.at.

DURCHBLICK – Augenarzt Dr. Ewald Lindner erklärt … Die augenärztliche Untersuchung des Kindes

Spezial- Brillen sehhilfen ie Kontrolle beim Augen- den, wenn man das andere Auge Darzt ist für Kinder beson- abklebt und somit das schwach- ders wichtig, da sich das Sehen sichtige Auge besonders fordert und vor allem die Verarbeitung und trainiert. Das Auge ist aber Sonnen- Kont des Seheindruckes im Gehirn nur in den ersten Lebensjahren akt- in den ersten Lebensjahren ent- gut trainierbar, weshalb bei der brillen wickelt. Falls ein Auge in dieser Mutter-Kind-Pass-Untersuchung linsen Zeit nicht ausreichend sieht (zum beim Augenarzt, welche um das Beispiel durch eine angeborene 2. Lebensjahr erfolgen sollte, Linsentrübung), bleibt das be- immer auch eine Sehschärfenbe- troffene Auge in der Entwick- stimmung gemacht wird. lung zurück und wird schwach- 8054 Graz Kärntner Straße 417 sichtig. Diese Durchsichtigkeit Priv.-Doz. Dr. Ewald Lindner 0316 28 42 42 www.optica.st kann, sofern sie rechtzeitig er- Kärntner Straße 417, A-8054 Graz kannt wird, noch gebessert wer- Tel.: 0316 – 285858 28 Ehrungen Wir gratulieren!

Zur eisernen Hochzeit … … Romana und Wilhelm Resch 1

Zur diamantene Hochzeit … … Edeltraud und Stefan Kahr 2 1 Zur Goldene Hochzeit … … Johanna und Johann Fuchs 3 … Brigitta und Herbert Kronsteiner 4 … Franz und Edda Zamberger 5

Zum 90. Geburtstag … … Hedwig Kristandl 6 … Johann Dorn 7 … Mathilde Pöllinger 8 … Erwin Nestler 9 Aus Platzgründen 10 … Franz Hütter können einige der 2 zahlreichen Ehrungen Zum 80. Geburtstag … nicht veröffentlicht … Konrad Haring 11 werden.

Misteln sind giftig, genauso wie Weihnachten das Theobromin in der Schoko- lade. Reste vom Festschmaus sind steht vor der Tür meist zu stark gewürzt und können Verdauungsstörungen s beginnt köstlich zu duften baum. Besondere Vorsicht ist verursachen, Knochen vom Ge- Eund die Vorfreude steigt. deshalb geboten bei zerbrech- flügel und Fischgräten sollten Viele Tierbesitzer möchten auch lichen Glaskugeln, Lametta, ebenfalls nicht gefüttert werden. ihre vierbeinigen Lieblinge ver- unbeaufsichtigten Schleifen und Hunde und Katzen am besten www.sos-katze.at wöhnen. Dies kann man z.B. Bändern, brennenden Kerzen nie mit dem Christbaum allein sehr gut mit selbstgebackenen und Wachs, bei vielen Duftölen lassen, dann gibt es auch keine Wir wünschen Ihnen und Ihren Leckerlis machen. und heißem Fett (Fondue). bösen Überraschungen und das Lieben ein besinnliches Weih- Aber Achtung, Hunde und Kat- In der Adventzeit beliebte Zim- gemeinsame Weihnachtsfest nachtsfest! zen bedienen sich auch gerne merpflanzen wie der Weih- kann in vollen Zügen genossen einmal ungefragt vom Christ- nachtsstern, die Stechpalme und werden! Ihre Tierarztpraxis

TIERARZTPRAXIS EGGENBERG Mag. med. vet. Rainer Greilberger Chirurgie – Dermatologie – Röntgen Ordinationszeiten NEU: Notruf: – Zahnröntgen – Zahnbehandlung – Mo, Di, Fr: 9 – 19 h Blutlabor – Innere Medizin – Neurologie Mi, Do: 9 – 11 u. 16 – 19 h 57-67-22 – Ultraschall – Cardiologie – EKG Endo- Sa: 9 – 12 h skopie – Laparoskopie eigene Parkplätze vor der Ordination A-8020 Graz, Karl-Morre-Straße 19 www.tierarztpraxis-eggenberg.at 29

5

3

6

4

7

8

10

9 11 30

09.00 Uhr Hl. Messe anlässlich Pfarrer im Pfarrverband des 60. Geburtstages von Pfar- Aflenz, Turnau und Thörl rer Mag. Wolfgang Posch Mittwoch, 01. März 2017 – Donnerstag, 12. Jänner 2017 Aschermittwoch Termine 09.00 Uhr Zwergerltreff (jeden 19.00 Uhr Hl. Messe mit Aus- Donnerstag außer in den Ferien) teilung des Aschenkreuzes

Freitag, 13. Jänner 2017 Sonntag, 13. März 2017 – Pfarre Straßgang Dienstag, 27. bis Donnerstag, 19.00 Uhr 13er Wallfahrt mit Hl. Josef 29. Dezember 2016 Prof. Arnold Heindler Pfarrgemeinderatswahl 2017 Samstag, 24. Dezember 2016 – Die Sternsinger sind im Pfarr- Fastensuppenessen Heiliger Abend gebiet unterwegs Samstag, 28. Jänner 2017 16.00 Uhr Kinderweihnacht Pfarrball St. Elisabeth/Straß- 22.00 Uhr Christmette Samstag, 31. Dezember 2016 – gang im Hotel Paradies Pfarre St. Elisabeth 24.00 Uhr Christmette Silvester 19.00 Uhr Einlass, 17.00 Uhr Gottesdienst zum 20.00 Uhr Polonaise der Jugend Samstag, 24. Dezember 2016 – Sonntag, 25. Dezember 2016 – Jahresabschluss Heiliger Abend Christtag Donnerstag, 02. Februar 2017 – 16.00 Uhr Kinderweihnacht 08.00 Uhr und 10.00 Uhr Fest- Sonntag, 01. Jänner 2017 – Maria Lichtmess 21.30 Uhr Vormette gottesdienste Neujahr 09.00 Uhr Hl. Messe mit 22.00 Uhr Christmette mitge- 09.00 Uhr Gottesdienst zum Kerzenweihe staltet von TONIKUM Montag, 26. Dezember 2016 – Jahresbeginn Stefanitag Freitag, 03. Februar 2017 – Sonntag, 25. Dezember 2016 – 09.00 Uhr Hl. Messe mit Salz- Freitag, 06. Jänner 2017 – Hl. Blasius Christtag und Wasserweihe Erscheinung des Herrn 19.00 Uhr Hl. Messe mit 09.30 Uhr Festgottesdienst 08.00 Uhr und 10.00 Uhr Hl. Blasiussegen Dienstag, 27. Dezember 2016 – Messen mit Sternsingern Montag, 26. Dezember 2016 – Hl. Johannes Montag, 13. Februar 2017 Stefanitag 09.00 Uhr Hl. Messe mit Wein- Sonntag, 08. Jänner 2017 – 19.00 Uhr 13er Wallfahrt mit 09.30 Uhr Hl. Messe mit Salz- segnung Taufe des Herrn Mag. Guido Martirani, und Wasserweihe

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber: ÖVP Graz-Straßgang, 8054 Graz, Kärntner Straße 402 Gesamtleitung: Ferdinand Köberl E-Mail: [email protected], 0664/544 35 89 Druck und Layout: Druckhaus Thalerhof, www.druckhaus.at Das Jugendblasorchester Gmeinergasse 1-3, A-8073 Feldkirchen bei Graz Auflage: 21.000 Stück Don Bosco lädt herzlich zum Versand: Österr. Post AG, Verlagspostamt 8020 Graz Erscheinungszeitraum: vierteljährlich Neujahrskonzert ein Redaktion: Ferdinand Köberl, DI Peter Sauermoser, Ernest Schwindsackl, Magret Konrad, Maria Oberhuber, Natalie Moscher, Johann Ostermann, Ignaz Unterasinger Am 14.01.2017 um 18:00 Uhr und Am 15.01.2017 um 15:00 Uhr - jeweils im Don Bosco-Saal, Pfarre Don Bosco - Kontakt Südbahnstraße 100, 8020 Graz

Bezirksvorsteher Straßgang: Ferdinand Köberl, Telefon 0664 / 544 35 89, Die Konzerte 2017 stehen unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“. [email protected] oder [email protected] Dabei werden Planeten entdeckt, Tsunamis erforscht, die Eiskönigin besucht und Drachen gezähmt werden. Bezirksvorsteher Wetzelsdorf: DI Peter Sauermoser, Telefon 0676 / 427 51 02, [email protected] Karten sind über die MusikerInnen, bzw. an der Abendkasse erhältlich, können aber auch über die Website der Pfarre Don Bosco unter Offenlegung: Berichterstattung über politische, wirtschaftliche, sportliche donbosco.graz-seckau.at reserviert werden. und gesellschaftliche Ereignisse aus Bezirk, Gemeinde, Land und Bund. 31

Mittwoch 04. Jänner 2017 und 10.30 Uhr Familiengottesdienst Samstag, 31. Dezember 2016 – Donnerstag, 09. Februar 2017 Donnerstag, 05. Jänner 2017 mit Kindersegnung Silvester Vortrag von Elke Weidinger Die Sternsinger sind im Pfarr- 18.00 Uhr Jahresschluss- „Erbrecht neu“ gebiet unterwegs Dienstag, 27. Dezember 2016 gottesdienst bis Freitag, 30. Dezember 2016 Donnerstag, 23. Februar 2017 Samstag, 31.Dezember 2016 – ab 13.00 Uhr Sternsingeraktion Samstag, 14. Jänner 2017 Exkursion Styria Media Center Silvester 18.00 Uhr Neujahrskonzert des 17.00 Uhr Gottesdienst zum Samstag, 31. Dezember 2016 Jugendblasorchesters Donnerstag, 09. März 2017 Jahresabschluss 17.00 Uhr Jahresabschlussmes- Vortrag vom Kuratorium für se mit Kalendersegnung Sonntag, 15. Jänner 2017 Verkehrssicherheit Sonntag, 01. Jänner 2017 – 15.00 Uhr Wiederholung des Neujahr Sonntag, 01. Jänner 2017 – Neujahrskonzertes des Gründonnerstag, 13. April 2017 09.30 Uhr Gottesdienst zum Neujahr Jugendblasorchesters Vortrag Jahresbeginn 18.00 Uhr Hl. Messe (KEINE Messe am Vormittag) Samstag, 21. Jänner 2017 Donnerstag, 09. Mai 2017 Freitag, 06. Jänner 2017 – 20.00 Uhr Don Bosco bis Samstag, 11. Mai 2017 Erscheinung des Herrn Freitag, 06. Jänner 2017 – Pfarrball 06.00 Uhr Muttertagsausflug 09.30 Uhr Hl. Messe mit Stern- Hl. 3 Könige nach Italien singern / Feier 60. Geburtstag 09.00 Uhr Sternsingermesse Sonntag, 29. Jänner 2017 Pfarrer Mag. Wolfgang Posch 09.30 Uhr Don Bosco Fest, Freitag, 19. Mai 2017 Mittwoch, 25. Jänner 2017 Festgottesdienst mit Bischofs- 20.00 Uhr „Ghost Walk of Samstag, 28. Jänner 2017 19.00 Uhr Ökumenischer Got- vikar Mag. Hermann Glettler Grätz“ mit Josef Tschida Pfarrball St. Elisabeth/ Straß- tesdienst zur Weltgebetswoche gang im Hotel Paradies Donnerstag, 08. Juni 2017 19.00 Uhr Einlass, Donnerstag, 02. Februar 2017 – Seniorenbund Straßgang Jahreshauptversammlung, 20.00 Uhr Polonaise der Jugend Mariä Lichtmess 40 Jahre Seniorenbund Graz- 18.00 Uhr Hl. Messe mit Ker- Mittwoch, 14. Dezember 2016 Wetzelsdorf Sonntag, 28. Februar 2017 – zensegnung 14.30 Uhr Adventfeier im Kul- Faschingssonntag turzentrum Straßgang 09.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Freitag, 10. Februar 2017 ÖAAB Straßgang Faschingspfarrcafé 19.30 Uhr Pfarrverbandsball Freitag, 30. Dezember 2016 beim Lindenwirt 14.30 Uhr Jahresabschlussfeier Samstag, 21. Jänner 2017 Mittwoch, 01. März 2017 – Kulturzentrum Straßgang ab 20.00 Uhr ÖAAB-Ball in Aschermittwoch Mittwoch, 01. März 2017 der HIB Liebenau 19.00 Uhr Wortgottesdienst mit 18.00 Uhr Hl. Messe mit Aufle- Austeilung des Aschenkreuzes gung des Aschenkreuzes Seniorenbund Wetzelsdorf Donnerstag, 02. März 2017 18.30 Uhr ÖAAB-Stammtisch Sonntag, 19. März 2017 – Sonntag, 19. März 2017 Die Seniorennachmittage fin- im GH Moscher/Bauernwirt Hl. Josef PFARRGEMEINDE- den am 2. Donnerstag im Mo- mit AK-Vizepräsident, FCG- Pfarrgemeinderatswahl 2017 RATSWAHL nat um 15.00 Uhr im Hotel- Landesvorsitzenden, Obmann Restaurant Lindenwirt statt. der Pendlerinitiative Franz Gosch

Pfarre Christköng Pfarre Don Bosco Donnerstag, 12. Jänner 2017 Samstag, 29. April 2017 Vorstellung Programm bis Juni 19.00 Uhr Kabarett mit Freitag, 23. Dezember 2016 Samstag, 17. Dezember 2016 2017, Anmeldungen für den Clemens Maria Schreiner 06.00 Uhr Jugendrorate mit 06.00 Uhr Rorate auf St. Jo- Muttertagsausflug Minoritensaal anschl. Frühstück hann und Paul

Samstag, 24. Dezember Sonntag, 18. Dezember 2016 2016 – Heiliger Abend 16.00 Uhr Benefiz-Zauber- WEINSTUBE 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier showgala im Don Bosco Saal, 22.00 Uhr Einstimmung Südbahnstraße 100 auf die Christmette mit weihnachtlicher Musik Samstag, 24. Dezember 2016 – 22.30 Uhr Christmette Heiliger Abend ZurTäglich frisch altengekochtes, schmackhaftes Schmiede Mittagsmenü 16.00 Uhr Vorweihnachtliche Dienstag bis Freitag 08.30 bis 21.00 Uhr Sonntag, 25. Dezember 2016 – Feier für Kinder in der Kirche Samstag 08.30 bis 14.00 Uhr Christtag 21.30 Uhr Vormette in der Kir- Inh. SISSY JAUSNER · E-Mail: [email protected] 10.30 Uhr Hl. Messe che mit dem Don Bosco Chor und dem Jugendblasorchester Montag, 26. Dezember 2016 – Don Bosco Kärntnerstraße 415 · 8054 Graz · Tel.: 0316/28 59 72 Stefanitag 22.00 Uhr Christmette

Das32 Team der VC wünscht Ihnen Für die Bundespolizeidirektionen Graz und Leoben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest für die Bezirkshauptmannschaften Graz-Umgebung und einen guten Rutsch ins neue Jahr ! Bruck / Mur Leoben Weiz Leibnitz Deutschlandsberg Voitsberg Knittelfeld A Feldbach Zulassungsstelle Harterstraße 27 8053 Graz

A STEIERMARK

Unsere Zulassungsstelle hat auch während der Weihnachtsferien für Sie von MO bis DO von 2016 8.00 ! – 17.00 Uhr und FR von 8.00 – 16.00 Uhr geöffnet. Geschlossen ist am Montag den 26.12. IHR VERSICHERUNGSMAKLER 2016

© DIE BESTE VERSICHERUNG gdw-graz

VERSICHERUNGS-CONSULTING Beratungs Gesellschaft mbH 8053 Graz, Harter Straße 27, Tel. 0316 / 27 30 90, Fax: DW 66 e-mail: [email protected], www.vc-makler.at

VC-KFZ-Zulassung U4 Weihnacht 2016.indd 1 06.11.16 11:52