03|2018 AUSGA BE 137 Engagiert für Neustadt

Neujahresempfang der Stadt Neustadt b. am 19. Januar 2018

Bürgermeister Stingl, Bürgermeisterin Protzmann, Georg Hofmann, Wolfgang Rebhan, Johannes Seifert, Horst Gundel, Regierungsvizepräsident Thomas Engel, OB Rebhan. Es fehlt Uwe Scheler, der ebenfalls geehrt wurde.

Anlässlich des traditionellen „Stehemp- stadter Mitbürgern die Goldene Stadt- nes Seifert (Ortschronist im Stadtteil fangs“ der Stadt Neustadt am Freitag, medaille verliehen: Wildenheid). dem 19.01.2018, wurden von Oberbür- Herr Horst Gundel (Museums- und Hei- Auf dem Foto fehlt Herr Uwe Scheler, germeister Frank Rebhan verdiente Bür- matverein), Herr Uwe Scheler (Muse- der wegen einer anderen Verpflichtung gerinnen und Bürger für ihr ehrenamtli- ums- und Heimatverein), Herr Wolfgang vorzeitig den Stehempfang verlassen ches Engagement bzw. ihre Verdienste Rebhan (Organist der evangelisch-luthe- musste. Neben dem Oberbürgermeister um die Wirtschaft in der Stadt Neustadt rischen Kirchengemeinde Haarbrücken/ steht der Regierungsvizepräsident der mit Stadtmedaillen ausgezeichnet. Ketschenbach/Thann), Herr Georg Hof- Regierung von Oberfranken, Herr Tho- In diesem Jahr wurde folgenden Neu- mann (Arbeiterwohlfahrt), Herr Johan- mas Engel.

Veranstaltungen

Wann? Was? Uhrzeit Dienstag, 06.03.2018 Bürgerversammlung Fürth, Horb, Plesten, Grenzlandschützen Fürth 19:30 Uhr Donnerstag, 08.03.2018 Bürgerversammlung Birkig, FW-Gerätehaus Birkig 19:30 Uhr Samstag, 10.03.2018 Bubble Soccer, Frankenhalle 19:00 Uhr Dienstag, 13.03.2018 LBV-Vortrag: Tierimpressionen, Gastwirtschaft Eckstein 19:30 Uhr Samstag, 17.03.2018 Sinfoniekozert, Mehrzweckhalle Heubischer Straße 20:00 Uhr Samstag, 24.03.2018 Frühlingsfeier, Marktplatz 09:00 Uhr

Aus dem Rathaus: sonderteil Umzug - Neustadt Aktuell Fundsachen - Bücherei - VHS - Gewinnspiel - Regionales Vorträge - Veranstaltungskalender 03 |18 Engagiert für Neustadt

em Ra Auch die Öffnungszeiten wurden beibe- Im Gebäude selbst finden sich detail- s d thau halten. lierte Wegbeschreibungen. Mit Fragen u s sollen sich Besucher bitte an den Bür- A Anbei wird der aktuelle Busfahrplan mit der Ausweichstadtverwaltung abgedruckt. gerservice wenden. Dort hilft man ihnen Auf den Fotos ist erkennbar, wie man gerne weiter. von der Austraße aus das Ausweichge- Wir gehen davon aus, dass wir Anfang bäude erreichen kann. 2020 wieder im Rathaus erreichbar sein Die schematischen Zeichnungen ermög- werden. Rathausumzug abgeschlossen lichen einen ersten Überblick der Zuwe- Nach rund einjährigen Vorplanungen wird ge und der Orientierung innerhalb des Anfang April 2018 mit den ersten Arbei- Gebäudes. ten in Zusammenhang mit der Sanierung des Rathauses begonnen. Nach mehr als 45 Jahren war eine Sanierung des Rat- hauses notwendig geworden. Durch das Kommunalinvestitionsprogramm KIP, fi- nanziert aus Mitteln des Bundes, wurde diese Maßnahme überhaupt erst mög- lich. Entgegen ersten Überlegungen, das Rathaus im Betrieb zu sanieren, musste aufgrund des Umfangs der Arbeiten eine Auslagerung erfolgen. Vom 29.01. bis 16.02.2018 zog die Stadt- verwaltung schrittweise um. Die dadurch bedingten Zeiten der Nichterreichbarkeit konnten durch gestaffelte Umzugszeiten

in den einzelnen Abteilungen jeweils auf Bildrechte: ein Minimum von etwa 2 Tagen redu- „Kartengrundlage/Geobasisdaten: ©Bayerische Vermessungsverwaltung (www.geodaten.bayern.de)“ ziert werden. Seit Mitte Februar sind alle Mitarbeiter des Rathauses im Gebäude Austraße 101b auf dem ehemaligen Sie- mensgelände zu finden. Von Oberbürgermeister Frank Rebhan wurde Wert darauf gelegt, dass die durch die Lage im Außenbereich bedingten Erschwernisse für die Bürgerinnen und Bürger von Neustadt soweit wie möglich reduziert werden. So verkehrt der Stadtbus acht Mal täg- lich und hält so nah wie möglich am Aus- weichgebäude. Im Gebäude selbst ist ein Wartebereich eingerichtet, in dem Be- Zufahrt von der Innenstadt kommend! sucher nach ihrem Termin bei der Stadt- verwaltung die Zeit bis zur Abfahrt des nächsten Busses verbringen können. Für Schwerbehinderte sind zwei Stell- plätze unmittelbar vor dem Gebäude eingerichtet und eine Sprechanlage an- gebracht worden, mit deren Hilfe ein Rat- hausmitarbeiter beim Betreten des Hau- ses zur Hilfe angefordert werden kann. Der Bürgerservice ist wie bisher ebener- dig zu erreichen; für gehbehinderte Men- schen wurde daneben ein Besprechungs- zimmer eingerichtet, in das Sachbearbei- ter aus anderen Etagen kommen, um die notwendige Kommunikation zu führen. Zufahrt vom Kreisel kommend!

2 Engagiert für Neustadt 03 |18

Straßenschild In den Sternenweg einfahren.

Am Ende links abbiegen. Dann wieder links durch das Tor.

Richtung Bushaltestelle. An der Bushaltestelle vorbei.

Den Anstieg hoch und der Beschilderung folgen. Zum hinteren Eingang.

AUSGABE 137 • 03|2018 3 03 |18 Engagiert für Neustadt Zufahrt

4 Engagiert für Neustadt 03 |18

AUSGABE 137 • 03|2018 5 03 |18 Engagiert für Neustadt

6 Engagiert für Neustadt 03 |18

AUSGABE 137 • 03|2018 7 03 |18 Engagiert für Neustadt

gültig ab 19.02.2018 OVG ☎ (0 36 75) 75 29 0 A n g a b e n o h n e G e w ä h r Wildenheid - Heubischer Str. - Thann - Brüx - Meilschnitz A1 StadtBus Arnoldplatz Ketschenbach Haarbrücken Höhn Ebersdorf A1 Linie: A1 M o n t a g - F r e i t a g Samstag Anfahrt Schulen OVG Sonneberg Fahrt-Nr. 66|2 4 6 8 10 12 14 68 70|16 18 20 22 24 26 28 30 34 Fußnoten ① ① ① KK Neustadt b. Coburg Wildenheid, Schule ab 11:25 12:25 13:05 15:25 M o n t a g - F r e i t a g Neustadt, Frankenhalle 11:27 12:27 13:07 15:27 Fahrt-Nr. 36|66 Neustadt, Seniorenheim AWO 11:28 12:28 13:08 15:28 Ketschenbach, Schloßweg 7:10 Neustadt, Arnoldplatz an 11:29 12:29 13:09 15:29 Ketschenbach, Brändlein 7:11 A1 20 von SON| 40 von Wildenheid 7:40 9:20 10:20 11:40 14:20 17:20 9:20 11:20 Ketschenbach, Waldweg 7:12 Neustadt, Arnoldplatz ab 7:45 9:25 10:25 11:30 11:40 12:30 13:10 14:25 15:30 16:05 17:25 9:30 11:30 Ketschenbach, Winterleite 7:13 Neustadt, Rathaus 7:47 9:26 10:26 11:32 11:42 12:32 13:12 14:26 15:31 16:06 17:26 9:31 11:31 Thann, Friedhof 7:15 Schule Heubischer Str. 7:48 9:27 10:27 11:33 11:43 12:33 13:13 14:27 15:35 16:07 17:27 9:32 11:32 Haarbrücken, Schule 7:17 Friedrichshöh & Thüringer Str. 7:49 9:28 10:28 | 11:44 12:34 | 14:28 | 16:08 17:28 9:33 11:33 Haarbrücken, Am Schulberg 7:18 Sudetenstr./ Museum 7:50 9:30 10:30 | 11:45 12:36 | 14:30 | 16:10 17:30 9:35 11:35 Haarbrücken, Coburger Str. 7:19 Neustadt, Siemens-/ Austr. 7:52 9:31 10:31 | 11:47 12:37 | 14:31 | 16:11 17:31 | | Neustadt, Coburger Str. 7:22 Neustadt, Prysmian 7:54 9:33 10:33 | 11:49 12:39 | 14:33 | 16:13 17:33 | | Neustadt, Arnoldplatz 7:23 Neustadt, Stadtverwaltung 7:55 8:25 9:34 10:34 | 11:50 12:10 12:40 | 14:34 | 16:14 17:34 | | Bahnhofstr. & Bahnhof 7:24 Neustadt, Prysmian 8:26 9:35 10:35 | 12:11 12:41 | 14:35 | 16:15 17:35 | | Neustadt, Rückertstr. 7:26 Neustadt, Siemens-/ Austr. 8:28 9:37 10:37 | 12:13 12:43 | 14:37 | 16:17 17:37 | | Neustadt, Walter-Flex-Str. 7:27 Neustadt, Ernststr. 8:29 9:38 10:38 | 12:14 12:44 | 14:38 | 16:18 17:38 | | Neustadt, Schule Am Moos 7:29 Eduard-Str. & Familienzentrum | | | | | | | | | | | 9:36 11:36 Neustadt, Lenaustr. 7:31 Neustadt, Steinweg | | | | | | | | | | | 9:38 11:38 Lenaustr./ Am Moos 7:33 Neustadt, Arnoldplatz an 8:30 9:39 10:39 11:36 12:15 12:45 13:16 14:39 15:40 16:19 17:39 9:39 11:39 Neustadt, Katholischer KiGa 7:34 A1 20 nach Wildenheid|40 nach SON 8:40 9:40 10:40 11:40 12:20 13:20 14:40 15:40 16:20 17:40 9:40 11:40 Neustadt, Dr.K.-Schum.-Str. 7:36 Neustadt, Arnoldplatz ab 8:30 9:40 10:40 11:20 11:40 12:45 13:20 14:40 15:40 16:20 17:40 9:40 11:40 Wildenheid, Schule 7:39 Neustadt, Bahnhofstr. 8:31 9:41 10:41 11:21 11:41 12:47 13:21 14:41 15:41 16:21 17:41 9:41 11:41 Neustadt, Frankenhalle 7:41 Neustadt, Bahnhof 8:32 9:42 10:42 11:22 11:42 12:48 13:22 14:42 15:42 16:22 17:42 9:42 11:42 Neustadt, Seniorenheim AWO 7:42 Neustadt, Rückertstr. 8:33 9:43 10:43 11:23 11:43 12:49 13:23 14:43 15:43 16:23 17:43 9:43 11:43 Neustadt, Arnoldplatz 7:45 Neustadt, Walter-Flex-Str. 8:34 9:44 10:44 11:24 11:44 12:50 13:24 14:44 15:44 16:24 17:44 9:44 11:44 Neustadt, Rathaus 7:47 Neustadt, Schule Am Moos | 9:46 | 11:26 | 12:55 13:26 | 15:46 16:26 | 9:46 11:46 Schule Heubischer Str. 7:48 Neustadt, Lenaustr. | 9:48 | 11:28 | 12:58 13:28 | 15:48 16:28 | 9:48 11:48 Neustadt, Friedrichshöh 7:49 Lenaustr./ Am Moos | 9:50 | 11:30 | 13:00 13:30 | 15:50 16:30 | 9:50 11:50 Neustadt, Thüringer Str. 7:50 Neustadt, Katholischer KiGa 8:35 | 10:45 | 11:45 | | 14:45 | | 17:45 | | Sudetenstr./ Museum 7:51 Freizeitpark/ Märchenbad 8:36 9:51 10:46 11:31 11:46 13:01 13:31 14:46 15:51 16:31 17:46 9:51 11:51 Neustadt, Siemens-/ Austr. 7:52 Neustadt, Ketschenbacher Str. 8:37 | H | H | | H | | H | | Neustadt, Prysmian 7:54 Neustadt, Am Gericht | 9:52 | 11:32 | 13:02 13:32 | 15:52 16:32 | 9:52 11:52 Neustadt, Stadtverwaltung 7:55 Haarbrücken, Coburger Str. | 9:54 | 11:34 | | 13:34 | 15:54 16:34 | 9:54 11:54 Haarbrücken, Am Schulberg | 9:56 H 11:35 | | 13:36 | 15:55 16:36 H 9:56 11:56 Anfahrt Schulen Haarbrücken, Schule | | | 11:36 | 13:05 | | 15:56 | | | | Thann, Brunnhügel | 9:57 H 11:37 | | 13:37 | 15:57 16:37 H 9:57 11:57 Neustadt b. Coburg Thann, An den Teichen | 9:58 H 11:38 | | 13:38 | 15:58 16:38 H 9:58 11:58 Thann, Friedhof | 9:59 H 11:39 | 13:07 13:39 | 15:59 16:39 H 9:59 11:59 Mo-Fr an Schultagen Bayern Ketschenbach, H.-Grempel-Str. | 10:00 H 11:40 | 13:08 13:40 | 16:00 16:40 H 10:00 12:00 Fahrt-Nr. 38 Ketschenbach, Winterleite 8:38 10:01 H 11:41 H 13:09 13:41 H 16:01 16:41 H 10:01 12:01 Ebersdorf 7:05 Ketschenbach, Schloßweg | 10:02 H 11:42 H 13:10 13:42 H 16:02 16:42 H 10:02 12:02 Neustadt, Plattenäcker 7:08 Ketschenbach, Am Brändlein | 10:03 H 11:43 H 13:11 13:43 H 16:03 16:43 H 10:03 12:03 Neustadt, Stadion 7:09 Ketschenbach, Waldweg an 8:39 10:04 H 11:44 H 13:12 13:44 H 16:04 16:44 H 10:04 12:04 Neustadt, Frankenhalle 7:10 Höhn, Höhner Str. 7:00 8:43 11:47 H 13:48 H H Wildenheid, Heidestraße 7:11 Brüx 7:03 8:46 11:51 H 13:51 H H Wildenheid, Schule 7:13 Höhn, Bergdorfstr. 7:06 8:48 11:53 H 13:53 H H Meilschnitz 7:19 Weimersdorf 7:09 8:51 11:56 H 13:56 H H Wildenheid, Gehrenstr. 7:23 Rüttmannsdorf 7:11 8:53 11:58 H 13:58 H H Wildenheid, Schule 7:25 Ketschenbach, Waldweg an 7:15 9:05 10:05 11:15 12:10 12:55 14:05 15:10 16:10 17:05 9:10 11:10 Neustadt, Frankenhalle 7:27 Ketschenbach, Winterleite 7:16 9:06 10:06 11:16 12:11 12:56 14:06 15:11 16:11 17:06 9:11 11:11 Neustadt, Seniorenheim AWO 7:28 Thann, Friedhof 7:17 9:08 10:08 11:18 12:13 12:58 14:08 15:13 16:13 17:08 9:13 11:13 Bahnhofstr. & Bahnhof 7:29 Thann, An den Teichen 7:18 9:09 10:09 | 12:14 | 14:09 | 16:14 17:09 9:15 11:15 Neustadt, Rückertstr. 7:31 Thann, Brunnhügel 7:20 9:10 10:10 | 12:15 | 14:10 | 16:15 17:10 9:15 11:15 Neustadt, Walter-Flex-Str. 7:32 Haarbrücken, Schule 7:22 | | 11:21 12:16 13:01 | 15:16 | | | | Neustadt, Katholischer KiGa 7:33 Haarbrücken, Am Schulberg | 9:12 10:12 | 12:17 | 14:12 | 16:17 17:12 9:17 11:17 Freizeitpark/ Märchenbad 7:34 Haarbrücken, Coburger Str. | 9:13 10:13 | 12:18 | 14:13 | 16:18 17:13 9:18 11:18 Neustadt, Künßbergstr. 7:36 Neustadt, Brucknerplatz 7:25 9:15 10:15 11:25 12:20 13:05 14:15 15:20 16:20 17:15 9:20 11:20 Haarbrücken, Schule 7:41 Neustadt, Künßbergstr. 7:27 9:17 10:17 11:27 12:22 13:07 14:17 15:22 16:22 17:17 9:22 11:22 Neustadt, Ketschenbacher Str. 7:28 9:18 10:18 11:28 12:23 13:08 14:18 15:23 16:23 17:18 9:23 11:23 nur an Schultagen in Bayern Freizeitpark/ Märchenbad 7:29 9:19 10:19 11:29 12:24 13:09 14:19 15:24 16:24 17:19 9:24 11:24 Neustadt, Katholischer KiGa 7:30 9:20 10:20 11:30 12:25 13:10 14:20 15:25 16:25 17:20 9:25 11:25 nur Mo-Do an Schultagen in Bayern Neustadt, Rückertstr. 7:31 9:21 10:21 11:31 12:26 13:11 14:21 15:26 16:26 17:21 9:26 11:26 Bahnhof & Bahnhofstr. 7:32 9:22 10:22 | | | 14:22 | | 17:22 9:27 11:27 K Kleinbus (8 Sitzplätze) Neustadt, Friedhof | | | 11:32 12:27 13:12 | 15:27 16:27 | | | Neustadt, Arnoldplatz an | 9:24 10:24 11:34 12:29 13:14 14:24 15:29 16:29 17:24 9:29 11:29 H Haltestelle wird nur bei Bedarf zum A1 25 Anschluss Stadtverwaltung 9:25 10:25 14:25 17:25 9:30 11:30 Aussteigen bedient A1 40 Anschluss nach SON 9:40 10:40 11:40 12:40 14:40 15:40 16:40 9:40 11:40 Neustadt, Arnoldplatz ab | 11:35 12:30 13:15 15:30 16:30 Neustadt, Seniorenheim AWO 7:34 11:36 12:31 13:16 15:31 16:31 Neustadt, Frankenhalle 7:36 11:38 12:33 13:18 15:33 16:33 Wildenheid, Heidestraße 7:38 11:40 12:35 13:20 15:35 16:35 A1 - 710 (Neuhaus-Sch.) - A1 Wildenheid, Schule 7:40 11:42 12:37 13:22 15:37 16:37 t ä g l i c h Waldfriedensee & Gehrenstr. 11:43 12:38 13:23 15:38 H OVG Sonneberg Fahrt-Nr. 81 83 85 Meilschnitz 11:47 12:42 13:27 15:42 H Haarbrücken, Cob. Str. ab 5:00 13:00 21:00 Gehrenstr. & Waldfriedensee 11:50 12:45 13:30 15:45 H Neustadt, Am Gericht 5:02 13:02 21:02 Neustadt, Frankenhalle 11:54 12:49 13:34 15:49 16:40 Neustadt, Freizeitpark 5:03 13:03 21:03 Ebersdorfer Str. & Ebersdorf HH H HH Neustadt, Katholischer KiGa 5:04 13:04 21:04 Neustadt, Rückertstr. 5:05 13:05 21:05 ① die grün hinterlegten Haltestellen werden am letzten Schultag vor den Sommer- Neustadt, Friedhof 5:06 13:06 21:06 u. Weihnachtsferien, sowie am ersten Schultag nach den Sommerferien nicht Neustadt, Arnoldplatz 5:08 13:08 21:08 Hönbach, Ortsmitte 5:14 13:14 21:14 bedient Hönbach, Neustadter Str. 5:15 13:15 21:15 Wolkenrasen 5:17 13:17 21:17 Am 06.01., Fronleichnam und 1.11. keine Verkehrsbedienung. Sonneberg, ZOB an 5:25 13:25 21:25 Neuhaus-Sch., PWG an 5:47 13:47 21:47

OVG Sonneberg Fahrt-Nr. 80 82 84 Neuhaus-Sch., PWG ab 6:15 14:15 22:15 Sonneberg, ZOB ab 6:40 14:40 22:40 H Wolkenrasen 6:39 14:39 22:39 Hönbach, Ortsmitte 6:43 14:43 22:43 H Neustadt 6:51 14:51 22:51 H Haarbrücken 6:58 14:58 22:58

8 Engagiert für Neustadt 03 |18

Statistische Informationen heriger Vereinbarung Sprechtage durch einem Gutschein über zwei Kugeln Eis vom Einwohnermeldeamt zur das Büro UmbauStadt aus Weimar statt. der Eisdiele Fabio. Zum Höhepunkt ehr- Bevölkerungsentwicklung in Nach vorheriger Vereinbarung können te Martin Stingl den fünfjährigen Hendrik Neustadt b. Coburg dort auch Besprechungstermine mit der Klebeg, der an insgesamt neun Veran- Sanierungsabteilung der Stadt Neustadt staltungen der Wissensreise teilgenom- Am 31.12.2017 waren in Neustadt b. Co- (Tel. 81-401 Frau Schirmer oder Tel. 81- men hatte und zeichnete ihn mit dem burg 15.759 Bürger gemeldet. 402 Herr Schindhelm) durchgeführt wer- Schlaubergerdiplom aus. Verteilung auf die Stadtteile: den. Im Anschluss konnten sich alle schmin- Kernstadt 9.595, Aicha 29, Birkig 98, ken lassen, sich im Aquarellmalen ver- Boderndorf 61, Brüx 62, Ebersdorf wirklichen, zusammen mit zwei echten 228, Fechheim 149, Fürth a. Berg 384, Feuerwehrmännern der Stadt Coburg Haarbrücken 802, Höhn 99, Horb 56, ein Feuerwehrauto unter die Lupe neh- Kemmaten 79, Ketschenbach 816, Meil- men und den Eisgutschein einlösen. schnitz 348, Mittelwasungen 66, Plesten 92, Rüttmannsdorf 56, Thann 354, Un- Neustadter Frühlingsfeier terwasungen 67, Weimersdorf 27, Well- Statistische Informationen vom Einwohnermeldeamt zur Bevölkerungsentwicklung in mersdorfNeustadt b. Coburg 134, Wildenheid 2.157 am 24. März 2018

Am 31.12.2017 waren in Neustadt b. Coburg 15.759 Bürger gemeldet. 2017 sind 876 Personen zugezogen, Die Werbegemeinschaft Neustadt bei Verteilung auf die Stadtteile: 695Kernstadt Personen 9.595, Aicha 29, Birkighaben 98, Boderndorf sich 61,von Brüx 62,Neustadt Ebersdorf 228, Fechheim 149, Kleine Schlauberger Coburg veranstaltet in Zusammenar- Fürth a. Berg 384, Haarbrücken 802, Höhn 99, Horb 56, Kemmaten 79, Ketschenbach 816, Meilschnitz 348, Mittelwasungen 66, Plesten 92, Rüttmannsdorf 56, Thann 354, auf Reisen beit mit dem Bereich Kultur Sport Tou- abgemeldetUnterwasungen 67, Weimersdorf und 27,783 Wellmersdorf sind 134, Wildenheidinnerhalb 2.157 rismus der Stadt Neustadts2017 sind 876 Personen umgezogen.137 zugezogen, 695 Personen Kinderhaben sich vonsind Neustadt abgemeldetDie Wissensreise der vhs-Coburg Stadt und 783 sind innerhalb Neustadts umgezogen.137 Kinder sind geboren und 240 Mitbürger geborenverstorben. und 240 Mitbürger verstorben. am Samstag, 24. März 2018 wieder die und Land führt interessierte Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren mit ihren traditionelle Frühlingsfeier auf dem Neu- Eltern, Großeltern oder anderen neugie- stadter Marktplatz. rigen Erwachsenen zu verschiedenen Stationen in Coburg und Umgebung. Mit dabei: ein Besuch bei der Feuerwehr, ein Besuch beim Radio, ein Besuch beim Plüschfiguren-Hersteller und vieles mehr. Kinder und Erwachsene lernen gemeinsam. Sie schauen hinter die Ku- lissen und begreifen Hintergründe – zum Neustadt Aktuell Beispiel was zu tun ist, wenn es einmal brennt. Alle Kinder, die im Herbst-/Win- Der Markt beginnt um 09:00 Uhr und tersemester an dieser Reihe teilgenom- endet um 13:00 Uhr. Musikalische Eröff- Beseitigung der Wohnbau- men haben, waren jetzt mit Ihren Eltern, nung ist um 10:00 Uhr mit einem Platz- brache Ernststraße 15 Großeltern oder Paten in die kultur.werk. konzert des Jugendorchesters Neustadt. Das bereits seit über 20 Jahren leerste- stadt in Neustadt zur Ehrungsveranstal- Die Stadtkapelle Neustadt spielt zu ei- hende und teilweise einsturzgefährdete tung der Schlauberger eingeladen. nem Frühlingskonzert zwischen 11:30 Wohngebäude und die Nebengebäude und 12:30 Uhr auf. Dank einer Spende werden zurzeit im Rahmen einer städte- der Sparkasse Coburg-Lichtenfels ist baulichen Neuordnungsmaßnahme ab- es wieder möglich, die Neustadter Kin- gebrochen. Mit Unterstützung von der der Jahrgänge 2013 bis 2016 mit Städtebaufördermitteln wurde zuvor ei- einem kleinen Geschenk zu erfreuen. ne Machbarkeitsstudie zur Neu- und Die Ausgabe erfolgt in der Zeit von 11:00 Nachnutzung erstellt. Neben einer Neu- bis 13:00 Uhr. Entsprechende Gutschei- bebauung soll vor allem eine öffentliche ne werden Ende Februar von der Stadt Wegeverbindung von der Bretschneider- Neustadt an alle Kinder verschickt. anlage zur Ernststraße geschaffen wer- Der 3. Bürgermeister der Stadt Neustadt Neben den Markthändlern des „Grünen den. bei Coburg, Martin Stingl, begrüßte alle Marktes“ und eines „kleinen Bauern- Gäste herzlich. Abwechslungsreich und marktes“ werden auch Verkaufsstände, mitreisend führte die Erzähl- und The- die Plüschwaren, Osterartikel, Kopfbe- Quartiersbüro Ernststraße 5 aterpädagogin Peggy Hoffmann durch deckungen, Wolle, Zuckerwatte, Pop- Das Quartiersbüro Ernststraße 5 bleibt den Nachmittag. Mit zwei Mitmachlie- corn und Ostergebäck als auch Fisch- weiterhin die Anlaufstelle für das Quar- dern lockte auch Musiker Garrett O´Con- brötchen und Backfisch zum Mitnehmen tiersmanagement der Stadtsanierung. nell allen ein Lächeln ins Gesicht. Alle oder Verzehren anbieten, vertreten sein. Jeden Donnerstag finden in der Zeit von Kinder durften auf die Bühne und beka- Für die Kinder steht als besondere At- 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder nach vor- men ein Plüschtier der Firma Heunec mit traktion das „Nostalgie-Karussell“ zur

AUSGABE 137 • 03|2018 9 03 |18 Engagiert für Neustadt

Verfügung. Ferner gibt es Kaffee und Bei einer Kostprobe aus „Buchstaben- Kuchen mit herzhaften „Kleinigkeiten“. suppe“ mit Neustadter Lokalkolorit darf Ansprechpartnerin für die Veranstaltung dann geschmunzelt werden. ist die Vorsitzende der Werbegemein- Nicole Eick ist von Beruf Sozialpädago- schaft Neustadt, Frau Pia Faber (Tel. gin und schreibt seit vielen Jahren Bü- 0172 8657559), die gerne auch noch cher und Kurzgeschichten. Die Presse weitere Anmeldungen von interessierten urteilte: „Es ist die Nähe zu den Men- Standbetreibern für die Neustadter Früh- schen, ihr nachzuempfindendes Inter- Bitte um vorherige Anmeldung für lingsfeier 2018 entgegennimmt. -KST- esse am Leben der so genannten ganz ALLE Kurse bei der vhs-Außenstelle normalen Leute, das die Substanz ihrer Neustadt 09568 859254 oder vhs@ EINLADUNG Texte trägt.“ mittelstaedt-home.de Hiermit ergeht herzliche Einladung an Termin: Mittwoch, 11. April um 19:00 Uhr alle Feldgeschworenen der Stadt Neu- in der Stadtbücherei Neustadt, Steinweg Wirbelsäulengymnastik stadt b. Coburg zur 36. Mitgliederver- 6 Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeu- sammlung am 03.03.2018 um 10:00 Uhr Der Eintritt ist frei, Platzreservierungen gung von Rückenbeschwerden. Durch im Sportzentrum Gestungshausen, Am nehmen wir gerne unter Telefon 09568 spezielle Übungen werden Rücken- und Sportplatz 8 in 96242 . 81-136 entgegen. Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Be- anspruchung der Wirbelsäule zu verrin- undsachen F gern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des gan- Folgende Fundsachen wurden in der zen Körpers werden gelockert und vor- Zeit vom 12.01.18 bis 08.02.18 abgege- sichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der ben und können während der Öffnungs- Wirbelsäule und der Gelenke wird ver- zeiten von den Eigentümern abgeholt bessert und das körperliche Wohlbefin- werden: den gestärkt. Bitte mitbringen: Bequeme 1 Ring Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage. 1 Jugend-Fahrrad Unter Leitung von Diana Lanz-Lother, Es wird auf folgendes hingewiesen: Sport- und Fitness-Fachwirtin, Präven- Das Eigentum an den Fundsachen geht tionsübungsleiterin, Reha-Trainerin, fin- nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzei- det der Kurs immer montags von 20:00 ge des Fundes beim Fundbüro bzw. der Vorlese- und Bastelstunde für bis 20:45 Uhr in der kultur.werk.stadt. Polizei auf den Finder oder bei Verzicht 4- bis ca. 8-jährige Kinder Bahnhofstr. 22, Gymnastikraum statt. Es auf jegliche Fundrechte auf die Gemein- am Freitag, den 23. März von 15:00 bis sind noch Plätze frei. de des Fundortes über. 16:00 Uhr und noch einmal von 16:15 All in one bis 17:15 Uhr Mit fetziger Musik und leichten Aerobic- Bücherei Thema: „Osterbastelei“ schritten beginnen wir unsere Stunde, Das Angebot ist kostenlos, aber bitte un- um unser Herz-Kreislauf-System sowie Veranstaltungen im März bedingt Anmeldung der Kinder unter Tel. die Fettverbrennung anzukurbeln, mit dem Staby trainieren wir die Tiefenmus- Vorankündigung unserer 09568 81-136 kulatur. Nach einem Cool Down beginnt Im März sind beide Gruppen leider be- nächsten Autorenlesung: der zweite Teil der Stunde. Ruhige Mu- reits ausgebucht! Am Mittwoch, den 11. April um 19:00 sik soll uns helfen, die Übungen tiefer Uhr, kommt die Coburger Autorin Nicole und intensiver auszuführen und doch Eick in die Stadtbücherei Neustadt. Im dabei zu entspannen. Das Ganze strafft Gepäck hat sie ihren letzten Roman „und Wichtige und formt unsere Figur. Dieser Kurs ist raus bist du“ und als Zugabe „Buchsta- für Jung und Alt geeignet. Matten und bensuppe“, den neuen Kurzgeschich- Telefonnummern Kleingeräte sind vorhanden. Unter Lei- tenband. Kann ein Roman, der in einem tung von Marion Eichert, Reha-Übungs- Pflegeheim spielt, unterhaltsam sein? Notruf leiterin, Zusatzqualifik. Rücken (bvv), Wenn man als Leser gemeinsam mit der Übungsleiterin B Prävention, Functional Rettungsdienst 112 Psychologiestudentin Franziska in so Trainerin, Personal Master Trainerin fin- manches Fettnäpfchen tritt, mit ihr teils Feuerwehr 112 det in der Mittelschule Am Moos, Schil- abenteuerliche, aber auch bewegende Polizei 110 lerstr. 6, Gymnastikraum, ab 1. März von Biografien der Bewohner kennenlernt 18:30 bis 19:30 Uhr der Fitnesskurs bei und sich nicht scheut, auch mal dem Tod Giftnotruf 0911 3982451 genügend Teilnehmern statt. Dieser Kurs ins Auge zu blicken – dann schon. wurde über 15 Einheiten geplant.

10 Engagiert für Neustadt 03 |18

Wirbelsäulentraining mit Qigong Übungen trainieren alle Muskeln und sor- an der Bewegung und Partyfeeling - das Qigong, das sind wertvolle chinesische gen für deren Elastizität, Dehnung und ist Eltern-Kind-Zumba®. Geeignet für Heilübungen, die das Fließen unserer Anmut. Es entwickelt sich die Flexibilität Kinder zwischen 4 und 10 Jahren. Eine Lebensenergie aktivieren. Hierbei steht der Gelenke und der Wirbelsäule, es ver- einmalige Gelegenheit, die Zweisamkeit die Wirbelsäule im Zentrum der Übun- bessert sich die Körperhaltung. Ballett- mit den Kindern aktiv zu erleben. Ge- gen. Alle Muskeln, sowohl der Arme übungen machen den Körper stark, die meinsam erarbeiten wir die lateiname- und Beine, als auch des Rumpfes wer- Figur schön und die Bewegungen leicht rikanischen Schritte, lernen neue Tänze den gekräftigt, die Sehnen gedehnt. Die und graziös. Unter Leitung von Petra- und bringen uns gegenseitig so richtig Elastizität des Körpers wird im Lauf des Christine Harnisch, Klassische Tänzerin, ins Schwitzen. Zumba Kids/Eltern-Kind- Kurses merklich erweitert. Gleichzeitig findet ab Montag, 12.03. von 16:15 bis Zumba soll in erster Linie Spaß machen, wird Körper, Geist und Seele harmoni- 17:00 Uhr, bei genügend Anmeldungen aber auch das Selbstbewusstsein und siert und in die Ruhe geführt! Bitte mit- in der kultur.werk.stadt Patzschkeareal, die Konzentration der Kinder stärken bringen: Decke, eventuell warme Socken Bahnhofstraße 22, Gymnastikraum, der und ihre Koordination verbessern. Au- und Wohlfühlkleidung anziehen. Unter Kurs statt. Dieser Ballettkurs wurde über ßerdem fördert es den Stoffwechsel der Leitung von Christine Weiß, Qigong- 10 Einheiten geplant. Kinder. Das Training wirkt sich ebenso Kursleiterin, findet ab Montag, 05.03. positiv auf die Gesundheit der Eltern Albaby® Junior Dance: 7 bis 11 Jahre von 17:00 bis 18:00 Uhr, im Familienzen- aus. Gemeinsam etwas erleben - sich trum, Am Schützenplatz 1, Saal, dieser Hier braucht ihr Spaß am Tanzen. Wir gegenseitig motivieren! Gerade für we- Kurs, bei genügend Anmeldungen statt. werden verschiedene Choreografien mit niger sportbegeisterte Erwachsene kann Der Kurs wurde über 5 Einheiten ge- spanischer, englischer und deutscher die Energie und Lebensfreude der Kin- plant. Musik lernen und selbst kreieren. Bitte der ein zusätzlicher Ansporn beim mitbringen: Getränk. Folgekurs geplant. Durchhalten des Trainingsprogramms Aqua-Gymnastik Unter Leitung von Alba Rocio Honold, sein. Auf der anderen Seite haben die Die Wassergymnastik dient zur Kräfti- superMAMAfitness®-, Zumba®-, Salsa- Kids immer großen Spaß daran, mit gung der gesamten Muskulatur, trainiert tionTM- und Piloxing®-Trainerin, Alba- Mama oder Papa tanzen zu können. Ho- das Herz-Kreislauf-System und fördert by®Dance, findet in der kultur.werk. her Fun-Faktor ist garantiert! Die Gebühr die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße gilt für ein Elternteil und ein Kind. ist gelenkschonend und stauchungsfrei 22, Gymnastikraum, am Sonntag, 18.03. Unter Leitung von Carolin Gretzbach, mit wohltuender Wirkung. Vorherige An- von 14:00 bis 17:00 Uhr, dieser Work- Aroha-, Indoor-Cycling- und Zumba-Ins- meldung unbedingt erforderlich. shop bei genügend Anmeldungen statt. tructor®, Strong by Zumba® Instructor, Unter Leitung von Diana Lanz-Lother, Gelb, Rot, Blau….alle! findet ab Mittwoch, 14.03., von 09:30 bis Sport- und Fitness-Fachwirtin, Aqua-Fit- - Workshop - Ausdruckmalen 10:30 Uhr, bei genügend Anmeldungen in der kultur.werk.stadt Patzschkeareal, ness-Trainerin (bvv), findet ab Dienstag, Ein Kurs zum unbeschwerten Experi- Bahnhofstraße 22, Gymnastikraum, die- 6. März von 10:00 bis 11:00 Uhr, 10x, mentieren mit leuchtenden Deckfarben, ser Mutter/Kind-Kurs statt. im Familienbad, Wildenheider Str. 11 dabei einmal nur der eigenen Spur fol- dieser Aqua-Gymnastik-Kurs im Erleb- gen und mutig Neues ausprobieren. Frei Walzer und Disco-Fox - Workshop nisbecken statt. Es sind noch Plätze frei. von Vorgaben oder Bewertung, Kreati- Nie wieder bei einer Hochzeit, Betriebs- Vorherige Anmeldung unbedingt erfor- vitätstraining, Entspannung und Spaß derlich! feier oder anderen großen Familienfeiern mit Deckfarben. Kinder möchten drei- am Rand der Tanzfläche stehen und nei- dimensional zeichnen. Sie werden mit Ballett - 5 bis 7 Jahre disch schauen! Bitte leichtes Schuhwerk unterschiedlichen Techniken das richtige (keine Stöckel- und Turnschuhe) anzie- Klassisches Ballett ermöglicht allen Men- Sehen lernen, Maße und Proportionen, hen und ein Getränk mitbringen. Bitte schen, sich physisch und ästhetisch zu Licht und Schatten erkunden und wie paarweise anmelden. Unter Leitung von entwickeln, führt doch der Ballettunter- man unsere Realität auf dem Papier dar- Johann Koziol, Tanzlehrer, Gertraude richt zusätzlich zu guter Körperhaltung stellt. Für Kinder mit und ohne Vorkennt- Koziol, Tanzlehrerin, findet am Samstag, und Körperkraft. In den Ballettstunden nisse. Bitte mitbringen: Deckfarben, 2 17.03., von 14:30 bis 17:30 Uhr, bei ge- profitieren die Kinder von den Vorteilen Pinsel, Malblock, entsprechende Klei- nügend Anmeldungen in der kultur.werk. des Tanzes für die Gesundheit und er- dung, Getränk. Ein Folgekurs kann bei stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße lernen Selbstdisziplin sowie Kontrolle Bedarf eingerichtet werden. 22, Gymnastikraum, der Workshop statt. der Körperbewegungen. Jeder kann die Unter Leitung von Ülfet Olgun, Künst- Schönheit und Anmut des Balletttanzes lerin, findet am Samstag, 17.03., von Spanisch A1 genießen - unabhängig von Geschlecht, 13:00 bis 15:15 Uhr, der Workshop in der Fortsetzung bei Unidad 10, Lehrbuch: Körper und Niveau der physischen Vor- kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahn- Caminos neu 1, Lehr- und Arbeitsbuch, bereitung. In den Unterrichtsstunden hofstraße 22, Künstlerraum, statt. Klett Verlag, ISBN 978-3-12-54954-0. werden die Grundlagen des klassischen Wir lernen in entspannter Atmosphä- Balletts und des Tanzes vermittelt. Man Eltern-Kind-Zumba Fitness® re uns durch den spanischen Alltag zu lernt klassische Ballettübungen sowie Das ultimative Workout zu lateiname- bewegen. Sie haben bereits erste Spa- klassische Ballettpositionen, Tanzbewe- rikanischer Musik für Klein UND Groß! nischkenntnisse erlangt, möchten wei- gungen und Schrittkombinationen. Die Kinderfreundliche Choreografien, Spaß termachen und sicherer werden?

AUSGABE 137 • 03|2018 11 03 |18 Engagiert für Neustadt

Unter Leitung von Lizeth Kroß, Mutter- sam den Umgang mit der Maschine und sprachlerin, findet ab 6. März, von 19:00 jede/r wird einen eigenen Kissenbezug bis 21:30 Uhr, in der Staatl. Realschule, mit Füllkissen herstellen. Bitte mitbrin- Feldstraße 22, Schulraum, bei genü- gen: Nähmaschine, Stecknadeln, Maß- gend Teilnehmern der Kurs Spanisch A1, band, falls vorhanden: Schneiderschere. statt. Dieser Kurs wurde über 10 Einhei- Unter Leitung von Fridoline Lipfert, Schnei- ten geplant. derin, findet in der kultur.werk.stadt Patz- Spanisch – Anfänger schkeareal, Bahnhofstraße 22, Seminar- raum, am Samstag, 10.03. von 14:00 bis Caminos Hoy A1, Klett Verlag, ISBN 17:00 Uhr, dieser Nähkurs statt. 978-3-12-515770-5. In netter entspann- Ferien in der Jugendpflege ter Atmosphäre lernen Sie in diesem First Steps im Ballett - 3 bis 4 Jahre Neustadt bei Coburg Kurs die spanische Sprache. Sie haben - Babyballett mit Begleitperson - Osterferien keine oder wenig Spanischkenntnisse, Dieser Kurs ist als Einstieg in weitere 26.03. – 29.03. Farbenwoche 1 möchten aber den Urlaub auch dazu Ballettkurse gedacht. Er gibt den Kindern nutzen, mit der Bevölkerung in Kontakt die Möglichkeit, an der Hand ihrer Ver- 03.04. – 06.04. Farbenwoche 2 zu kommen. trauensperson die ersten Schritte zu wa- WIR MACHEN WEIßES BUNT! ☺☺☺☺ Unter Leitung von Constanze Lubos fin- gen. Wir ermöglichen den Kindern, sich Unser Bastelkeller ist wunderschön, aber det ab 7. März, von 19:30 bis 21:00 Uhr, auf eine neue Situation angstfrei einzu- die Wände schreien nach Farbe! lassen und den Erwachsenen gibt es die in der Mittelschule Am Moos, Schillerstr. Dazu brauchen wir Euch! 6, bei genügend Teilnehmern der Kurs Möglichkeit am eigenen Leib zu erfahren, Wir wollen mit Euch zusammen dem Ba- Spanisch - Anfänger, statt. wie sich Ballett anfühlt. Bitte mitbringen: stelkeller Farbe verleihen, indem wir die Bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe Wände mit einem schönen, neuen Motiv „doppelt sparen – Energiekosten sen- für die Eltern (Begleitperson); Ballett- ken und Fördergelder erhalten“ gestalten. kleidung und Schläppchen für Kinder. Un- Für viele Maßnahmen rund um das Ei- ter Leitung von Petra-Christine Harnisch, Wir brauchen Eure Kreativität und Ideen, um möglichst viel Farbe in unseren Keller genheim gibt es staatliche Zuschüs- Klassische Tänzerin, findet ab Mon- zu bekommen! se oder zinsverbilligte Darlehen. Zum tag, 12.03. von 15:30 bis 16:00 Uhr, bei ge- Beispiel wird der Badumbau, der Ein- nügend Anmeldungen in der kultur.werk. Verewigt Euch und Eure Ideen an den bau von bodengleichen Duschen oder stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße 22, noch weißen Wänden, es wird sicherlich viel Spaß machen! sonstige Maßnahmen, welche Barrieren Gymnastikraum, der Kurs statt. Dieser reduzieren, über das KfW Programm wurde über 8 Einheiten geplant. Natürlich werden in diesen zwei Wochen „Altersgerecht umbauen“ bezuschusst. auch Kunststücke für Euch zu Hause ent- Dieses Programm kann auch von jünge- Wegen Majestätsbeleidigung auf die stehen. Galeeren? ren Haus- oder Wohnungseigentümern Ort: Kinder- und Jugendzentrum am in Anspruch genommen werden. Auch Leben und Leiden des Neustadter Buch- Schützenplatz druckers Johann Schmidt im Reforma- für energetische Maßnahmen, beispiels- Bringzeit: 07:30 bis 09:00 Uhr, Abholzeit: weise der Austausch der Heizungsanla- tionsjahrhundert: Nachdem er durch 15:00 Uhr, Kosten: 16 Euro/Woche ge oder der Fenster, die Dämmung von den Druck einer Schmähschrift in die Wänden oder Dächern können Förder- Grumbach’schen Händel, einen Adels- mittel in Anspruch genommen werden. aufstand gegen den Kaiser, eingegrif- In diesem Vortrag werden Sie über För- fen hatte, drohte ihm die Verbannung dermittel, welche Gebäude in Frage auf die Galeeren – oder sogar der Tod! kommen, informiert. Der Kursleiter Mar- Auf Grundlage des vor kurzem erschie- co Höhn, (Staatl. gepr. HLK-Techniker, nenen Buches des ehemaligen Heimat- Energieberater (HWK), Energieauditor) pflegers Helmut Scheuerich wird die auf- beantwortet bei Interesse weitere Fra- regendste Zeit im Leben des Neustadter gen rund um das Thema: Fördermittel Buchdruckers Johann Schmidt vorge- und Energiekosten reduzieren. Marco stellt (Vortrag mit Powerpoint-Folien). Höhn, Staatl. gepr. HLK-Techniker, Ener- Isolde Kalter, Heimatpflegerin, lädt Sie gieberater (HWK), Energieauditor, wird am Dienstag, 20.03. von 19:00 bis 20:00 in der kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Uhr, in die kultur.werk.stadt Patzschke- Bahnhofstraße 22, Vortragsraum, am areal, Bahnhofstraße 22, Vortragsraum, Dienstag, 06.03., von 19:00 bis 20:30 zu diesem Vortrag ein. Bitte um vorheri- Uhr, diesen Vortrag bei genügend An- ge Anmeldung! meldungen halten. Bitte anmelden! Bitte um vorherige Anmeldung für Nähen: Basics ab 12 Jahre - Workshop ALLE Kurse bei der vhs-Außenstelle Hier kannst du lernen, wie man mit der Neustadt 09568 859254 oder vhs@ Nähmaschine näht. Wir lernen gemein- mittelstaedt-home.de

12 Engagiert für Neustadt 03 |18

Pfingstferien ling aus Neustadt bei Coburg, OT Haar- Regionales 22.05. – 25.05. Sinn-Woche: brücken Wir testen eure Sinne! Herzlichen Glückwunsch! Wie gut sind deine Augen? Kann man dich Wer weiß es? leicht oder gar nicht täuschen??? Wie gut Welches berühmte Luftschiff über- erkennst du Früchte, Gemüse oder gar fuhr im Jahr 1929 bei seiner Deutsch- Süßes nur am Geschmack? Auch deine landrundfahrt auch unsere Heimat- Beweglichkeit ist gefragt! stadt Neustadt? Wir brauchen alles von Kopf bis Fuß!

Ort: Kinder- und Jugendzentrum am Vorträge Schützenplatz, Bringzeit: 07:30 bis 09:00 Uhr, Abholzeit: 15:00 Uhr, Kosten: 16 Euro Der Aufstieg der NSDAP in und um Coburg Sa, 3. März 2018 Wie kam die NSDAP an die Macht? Für Landratsamt Coburg diese Frage sind auch die jeweiligen lo- Lauterer Straße 60 kalen Gegebenheiten interessant. Die Vorgeschichte von 1933 in Coburg und 96450 Coburg im Coburger Land beleuchtet Historiker 10:00 bis 17:00 Uhr Prof. Dr. Günter Dippold in einem Vor- „GEBÄUDEBESTAND MODERNISIE- trag am 5. März um 19:30 Uhr in der REN – LEBENSQUALITÄT STEIGERN“ kultur.werk.stadt (Bahnhofstraße 22). Unter diesem Motto begrüßen Sie die Veranstalter: CHW-Bezirksgruppe Son- Partner der Energiespartage 2018 ganz neberg-Neustadt. Der Eintritt ist frei. herzlich und stehen Ihnen mit zahlrei- chen Anschauungsexemplaren, kosten- Selden, Fronen und Weinberge losen Beratungsgesprächen und indivi- duellen Produktlösungen zur Verfügung. Das Mittelalter ist nicht weit weg in die- sem Vortrag über das Lehenbuch des Die Energiespartage 2018 bieten Ihnen Gutes Lauterburg aus dem Jahr 1607. einen umfassenden Überblick über die Der Sonneberger Kreisheimatpfleger technischen Möglichkeiten und Vorteile Thomas Schwämmlein referiert über die einer Rundum-Modernisierung und ener- wirtschaftlichen Grundlagen der Adelsfa- getischen Sanierung Ihres Gebäudes Gewinnspiel milie von Schaumberg, die auch im Neu- oder einzelner Gebäudeteile sowie einer stadter Bereich begütert war, anhand effizienten Bauweise und Planung Ihres Wer bis zum 15.03. die Rätselfrage richtig des Lehenbuchs am 19. März um 19:30 Neubaus. beantwortet, kann je zwei von sechs Ein- Uhr in der Stadtbücherei Rödental (Bür- Neben Informationen zur richtigen Däm- trittskarten für das Bademehr Familien- gerplatz 1). Veranstalter: CHW-Bezirks- mung inklusive richtiger Baustoffaus- bad gewinnen. Wir bedanken uns für die gruppe Sonneberg-Neustadt. Der Eintritt wahl, den Einsatzmöglichkeiten erneuer- freundliche Unterstützung bei der Bäder ist frei. barer Energien zur Strom- und Wärmeer- GmbH Neustadt. zeugung, der Behebung von Schimmel- Lösung und Absendeadresse auf eine und Feuchtigkeitsschäden uvm. warten Postkarte schreiben und an die: Stadtver- interessante Fachvorträge zu aktuellen Fördermöglichkeiten, effizienten Hei- waltung Neustadt, Referat 1 - Haupt- Bürgerservice verwaltung, Georg-Langbein-Straße 1, zungsalternativen und Leuchtmitteln und 96465 Neustadt, schicken oder eine Mail 09568 8-10 ein Praxisbericht aus dem Leben eines mit Lösung und Postanschrift an rathaus 09568 81-222 Elektromobil-Fahrers auf Sie. @neustadt-bei-coburg.de senden. rathaus @ neustadt-bei-coburg.de Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Die Gewinner werden anschließend aus- www.neustadt-bei-coburg.de eigenen „vier Wände“ mal genau unter die Lupe zu nehmen und durch gut ge- gelost und benachrichtigt, der Rechtsweg Öffnungszeiten: plante Energiesparmaßnahmen nicht ist ausgeschlossen. Mo 08:00 - 16:00 Uhr nur Ihrem Geldbeutel sondern auch Ih- Viel Glück! Di 08:00 - 18:00 Uhr rem Wohlbefinden etwas Gutes zu tun! Der Autor Heinrich Schaumberger nann- Mi 08:00 - 13:00 Uhr Informieren Sie sich kostenlos und un- te Neustadt in seinen Heimatromanen Do 08:00 - 16:00 Uhr verbindlich in unseren Fachvorträgen „Haidach”. Fr 08:00 - 13:00 Uhr und Energiesprechstunden und schauen Der Gewinner der 10er Karte für das Fa- Sie an unseren Beratungsständen vor- milienbad ist Herr Klaus-Norbert Schil- bei.

AUSGABE 137 • 03|2018 13 03 |18 Engagiert für Neustadt

Dies ist eine gemeinsame Aktion der c) Nach bestandenem Probeunterricht 6. bis 10. Klasse der Realschule erfolgt Klimaschutzakteure und Unter- aufgenommen werden Schüler/-innen nach Sonderberatung. nehmen der regionalen Wirtschaft. der Grundschule mit schlechteren No- b) Aufgenommen werden Schüler/innen, tenwerten (ab 3,00 Übertrittsgutachten: Weitere Informationen und das Pro- - die die entsprechende Vorrückungs- gramm erhalten Sie bei: Klimaschutz- „Für den Besuch einer Mittelschule ge- eignet“) erlaubnis am Gymnasium erhalten oder management Coburg, Lauterer Str. 60, in den Fächern (D, M, E/and. Sprache) 96450 Coburg, Tel.: 09561 514-144, d) Der Probeunterricht findet von Diens- jeweils mindestens ausreichende Leis- www.klimaschutz-coburg.de, E-Mail: lisa. tag, 15. Mai 2018 bis Donnerstag, 17. tungen (=4) erzielt haben. [email protected] Mai 2018, jeweils ab 08:00 Uhr statt. Bei Erkrankung ist noch am gleichen Tag ein - die in Deutsch, Mathematik und Eng- schul- oder amtsärztliches Attest vorzule- lisch an der Mittelschule gute Leistungen ÖFFENTLICHE BEKANNTMA- gen. Dann kann der Probeunterricht am erzielt (Notendurchschnitt 2,0) oder das CHUNG der Staatlichen Real- Donnerstag, 6. September 2018 und Klassenziel der M-Klasse mit gutem Er- schule Coburg I Freitag, 7. September 2018, nachgeholt folg erreicht haben. Aufnahme zum Schuljahr 2018/2019 werden. – Über das Ergebnis des Probe- - die eine Aufnahmeprüfung bestanden unterrichts erfolgt schriftliche Mitteilung. I. Anmeldung/Aufnahme in die 5. haben. Jahrgangsstufe e) Eine Voranmeldung kann erfolgen c) Aufnahmeprüfung von Donnerstag, und ist erwünscht für Schüler, die die 5. 1. Informationsvormittag der Staatlichen 6. September bis Freitag, 7. September Jahrgangsstufe einer Mittelschule besu- Realschule Coburg I, Glockenberg 33 (am 2018, jeweils ab 08:00 Uhr (bzw. bei Be- chen. Hierfür ist das Zwischenzeugnis oberen Friedhof) am Samstag, 17. März darf eigene Zusatztermine). vorzulegen. Die endgültige Anmeldung 2018, um 10:00 Uhr in der Pausenhalle. d) Über das Ergebnis des Probeunter- erfolgt mit dem Jahreszeugnis in der er- richts erfolgt schriftliche Mitteilung per 2. Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstu- sten Ferienwoche, wenn in den Fächern Post. fe ab Montag, 7. Mai bis Freitag, 11. Mai D und M der Notenwert mindestens 2,5 2018 jeweils von 07:30 bis 16:00 Uhr im beträgt. Liegt der Notenwert über 2,5 ist III. Aufnahmeunterlagen Sekretariat. kein Übertritt möglich. Es findet kein Pro- Geburtsurkunde (nur zur Einsichtnahme), a) Eine Anmeldung kann erfolgen für beunterricht statt. Übertrittszeugnis bzw. bei Voranmel- Grundschüler der 4. Jahrgangsstufe aus II. Anmeldung/Aufnahme in eine hö- dung letztes Zwischenzeugnis, Sorge- Stadt und Landkreis Coburg, soweit here Jahrgangsstufe rechtsbescheid bei Kindern aus geschie- sie am 31. August 2018 noch nicht 12 denen Ehen (nur zur Einsichtnahme) Für Gymnasiasten sowie für Haupt- Jahre alt sind, unabhängig davon, ob schüler, die in die 6. bis 10. Klasse der Informationen finden Sie im Internet un- sie am ProbeunterrichtIII. teilnehmen Aufnahmeunterlagen oder Realschule übertreten wollen, findet die ter: www.rscoburg1.de →Service & Info nicht, und eventuell entsprechend Gym- Voranmeldung in der Zeit von Montag, →Eltern Geburtsurkundenasiasten. (nur zur Einsichtnahme), Übertrittszeugnis bzw. bei Voranmeldung letztes Zwischenzeugnis, Sorgerechtsbescheid bei Kindern aus 7.geschiedenen Mai bis Freitag, Ehen 11. (nur Mai zur2018 Einsichtnahme) statt. b) Ohne Probeunterricht aufgenommen Die endgültige Anmeldung dieser Schü- werden in die 5. Klasse Schüler/-innen Der Landkreis Coburg sucht zum ler erfolgt nach Vorlage des Jahreszeug- Informationender finden Grundschule, Sie im Internet wenn unter: der {NotenwertHYPERLINK "http://www.rscoburg1.de"} →Service & Infonächstmöglichen Zeitpunkt zwei nisses in der ersten Ferienwoche. →Eltern im Übertrittszeugnis der relevanten Fä- Ehrenamtliche Kreisheimat- cher aus der 4. Jgst. mindestens 2,66 a) Es können angemeldet werden: pfleger/ Kreisheimatpflegerin Schüler/innen der Gymnasien und Mit- beträgt. (Übertrittsgutachten: „Für den Kreisarchivpfleger werden? Sie leben Besuch einer Realschule geeignet“). telschule (M-Zug). Die Aufnahme in die gern in und für den Landkreis Coburg? Heimat, Tradition und Bräuche sind für Sie nicht nur verstaubte Floskeln, son- dern Teil Ihres Lebens? Können Sie an- dere Menschen mit Ihrer Liebe zur Co- burger Heimat mitreisen und motivieren? Wenn Sie sich dabei wiederfinden, dann bietet Ihnen der Landkreis Coburg eine Stelle als ehrenamtlicher Kreisheimat- pfleger/ehrenamtliche Kreisheimatpfle- gerin an. Die Aufgaben der ehrenamtlichen Kreisheimatpfleger umfassen u. a.: • Betreuung von Vereinen, Institutio- nen und Privatpersonen bei Anfragen und Weitervermittlung an die entspre- chenden Fachstellen

14 Engagiert für Neustadt 03 |18

• Betreuung in den Bereichen „Musik Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, • Vorerfahrung im Bereich Schriftgut- und Sprache“ sowie „Brauch und Tra- dann informieren Sie sich hier: verwaltung oder Geschichte: ehema- dition“ auf Kreisebene, in Absprache lige Verwaltungsmitarbeiter (kommu- Die Aufgaben des ehrenamtlichen mit einem weiteren Heimatpfleger nal oder kirchlich) oder Personen mit Kreisarchivpflegers umfassen u. a.: • Öffentlichkeitsarbeit auf Kreisebene Studium der Geschichte oder Pfarrer • Betreuung und Anleitung der Städte im Ruhestand o. ä. Qualifikation • Organisation und Mitarbeit bei Veran- und Gemeinden im Zuständigkeitsbe- staltungen aus dem Bereich Heimat- reich Die Leistungen des Landkreises Coburg: pflege auf Kreisebene • Beratung der kommunalen Archivpfle- • Bestellung auf 5 Jahre mit Option zur • Teilnahme an Fachtagungen ger bei archivischen Aufgaben und der Verlängerung Führung des Archives • Aufwandsentschädigung Voraussetzungen: • Wohnsitz im Landkreis Coburg oder • Jährliche Versammlung der kommu- • Möglichkeit zur Fortbildung im Bereich benachbartem Landkreis nalen Archivpfleger Archivpflege durch Fachstellen • Bereitschaft zu ehrenamtlichen Enga- • Unterstutzung und Beratung der kom- Der Bereich Nord umfasst die Städte gement munalen Archivpfleger beim Aufbau und Gemeinden: Dörfles-Esbach, Ebers- ergänzender Sammlungen und der Er- dorf b. C., Lautertal, , Neustadt b. • Gute Kenntnisse und Vorerfahrung im stellung von Heimatbüchern oder Jubi- Cbg., Rödental, , Sonnefeld Bereich Heimatpflege läumsbroschüren Bei Fragen oder Interessensbekun- • Gute Ortskenntnisse im Landkreisge- Voraussetzungen: dung nehmen Sie bitte Kontakt auf mit: biet Landratsamt Coburg, Tamara Freitag, • Wohnsitz im Landkreis Coburg Die Leistungen des Landkreises Coburg: Fachbereich Bildung Kultur und Sport, • Bereitschaft zu ehrenamtlichen Enga- Telefon: 09561 514-675, E-Mail: tamara. • Bestellung auf 5 Jahre mit Option zur gement [email protected] Verlängerung • Aufwandsentschädigung • Möglichkeit zur Fortbildung und Teil ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST nahme an Fachtagen Telefon 116117 (kostenfrei) Bei Fragen oder Interessensbekun- dung nehmen Sie bitte Kontakt auf mit: Landratsamt Coburg, Tamara Freitag, Fachbereich Bildung Kultur und Sport, ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Telefon: 09561 514-675, E-Mail: tamara. [email protected] 03./04.03. ZA Rainer Schmidt Am Moos 15a, 96465 Neustadt Tel. 09568 1018 Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 10./11.03. ZA Frank Schubert Ehrenamtlichen Kreisarchiv- Bergstr. 1a, 96465 Neustadt pfleger/eine ehrenamtliche Tel. 09568 5513 und 09568 86496 od. 0162 6051113 Kreisarchivpflegerin 17./18.03. Dr. Jürgen Stahl Bereich Nord Thüringer Str. 3a, 96253 Untersiemau Kreisarchivpfleger werden?Sie haben Tel. 09565 6379 schon immer gern in alten Dokumenten 24./25.03. ZÄ Stefanie Stegner gestöbert, um mehr über die Geschichte Ihres Ortes zu erfahren? Heldburger Str. 1, 96476 Bad Rodach Tel. 09564 80380 Ein ordentliches Aktensystem ist für Sie eine Selbstverständlichkeit? Dabei hel- 30.03. ZA Harald Ullrich fen Sie auch anderen gerne, Ordnung in Coburger Str. 26, 96479 „Papierberge“ zu bringen? Tel. 09561 36263 Sie suchen nach dem Berufsleben eine 31.03./01.04. ZA Arndt Feustel Beschäftigung, in der Sie sich ehren- amtlich einbringen und etwas bewegen Coburger Str. 45, 96476 Bad Rodach können? Tel. 09564 1332 Haben Sie dabei schon einmal an eine ehrenamtliche Tätigkeit als Kreisarchiv- Weitere Informationen finden Sie unter: www.notdienst-zahn.de pfleger/in gedacht?

AUSGABE 137 • 03|2018 15 03 |18 Engagiert für Neustadt

Termine im März

01.03. Sprechstunde des Blauen Kreuzes 14:00 Uhr 15.03. Lechtstum 14:30 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 17:00 Uhr Haus der Begegnung, Haarbrücken, bis 17:00 Uhr 01.03. Lechtstum 14:30 Uhr 15.03. Offener Treff 16:30 Uhr Haus der Begegnung, Haarbrücken, bis 17:00 Uhr JUZ am Schützenplatz bis 19:00 Uhr 01.03. Offener Treff 16:30 Uhr 16.03. Offener Treff 15:00 Uhr JUZ am Schützenplatz bis 19:00 Uhr JUZ am Schützenplatz bis 20:00 Uhr 02.02. Offener Treff 15:00 Uhr 16.03. Jugendtanzgruppe 18:30 Uhr JUZ am Schützenplatz bis 20:00 Uhr JUZ am Schützenplatz, bis 19:30 Uhr 02.02. Jugendtanzgruppe 18:30 Uhr 17.03. Kinder.Kreativ.Werkstatt: Seifenwerkstatt 14:00 Uhr JUZ am Schützenplatz, bis 19:30 Uhr Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, bis 16:00 Uhr 03.03. Bauernmarkt 08:00 Uhr 17.03. Sinfoniekonzert 20:00 Uhr Marktplatz, bis 12:00 Uhr Mehrzweckhalle Heubischer Straße 03.03. Versammlung der Feldgeschworenen 10:00 Uhr 18.03. Wanderung Christenstein, Hellgersdorf Sportzentr. Gestungshausen, Am Sportplatz 8, Sonnefeld DAV Sektion Neustadt, Näheres: siehe Tageszeitungen 03.03. Kreativ.Atelier: Malkurs 11:00 Uhr 19.03. Sprechtag für pflegende Angehörige 13:00 Uhr Museum der Deutschen Spielzeugindustrie Familienzentrum am Schützenplatz, bis 15:00 Uhr 05.03. Seniorensprechstunde 14:00 Uhr 19.03. Vortrag: Selden, Fronen und Weinberge 19:30 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz Referent: T. Schwämmlein, Stadtbücherei Rödental 05.03. Vortrag: Der Aufstieg der NSDAP in Coburg 19:30 Uhr 20.03. Außensprechtag der Asylsozialberatung 14:00 Uhr Referent: Prof. Dr. G. Dippold, kultur.werk.stadt der Caritas Coburg 06.03. Geselliger Nachmittag 14:00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 16:00 Uhr Haus der Begegnung, Haarbrücken, bis 16:30 Uhr 20.03. Geselliger Nachmittag 14:00 Uhr 06.03. Außensprechtag der Asylsozialberatung 14:00 Uhr Haus der Begegnung, Haarbrücken, bis 16:30 Uhr der Caritas Coburg 21.03. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 16:00 Uhr der Caritas Coburg 06.03. Bürgerversammlung Fürth, Horb, Plesten 19:30 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 18:00 Uhr Grenzlandschützen Fürth a. B. 21.03. Neustadt Lions Flag Football 18:30 Uhr 07.03. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr Neue AG-Halle, ab 14 Jahre bis 21:00 Uhr der Caritas Coburg 22.03. Offener Treff 16:30 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 18:00 Uhr JUZ am Schützenplatz bis 19:00 Uhr 07.03. Neustadt Lions Flag Football 18:30 Uhr 23.03. Offener Treff 15:00 Uhr Neue AG-Halle, ab 14 Jahre bis 21:00 Uhr JUZ am Schützenplatz bis 20:00 Uhr 08.03. Offener Treff 16:30 Uhr 23.03. Jugendtanzgruppe 18:30 Uhr JUZ am Schützenplatz bis 19:00 Uhr JUZ am Schützenplatz, bis 19:30 Uhr 08.03. Bürgerversammlung Birkig 19:30 Uhr 23.03. Sonderausstellung „Die 30 Besten“ FW-Gerätehaus Birkig Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, bis 30.04. 09.03. Offener Treff 15:00 Uhr 24.03. Frühlingsfeier 09:00 Uhr JUZ am Schützenplatz bis 20:00 Uhr Marktplatz, bis 13:00 Uhr 09.03. Jugendtanzgruppe 18:30 Uhr 25.03. „Spiele-Zeit“ 13:00 Uhr JUZ am Schützenplatz, bis 19:30 Uhr 20 Spiel- und Experimentierstationen für Groß und Klein 10.03. Bubble Soccer 19:00 Uhr Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, bis 17:00 Uhr Frankenhalle, Infos: JUZ am Schützenplatz, bis 22:00 Uhr 27.03. Außensprechtag der Asylsozialberatung 14:00 Uhr 11.03. Kunst und Krempel 18:00 Uhr der Caritas Coburg Haus der Begegnung, Haarbrücken Familienzentrum am Schützenplatz, bis 16:00 Uhr 13.03. Außensprechtag der Asylsozialberatung 14:00 Uhr 28.03. Außensprechtag der Schuldnerberatung 09:00 Uhr der Caritas Coburg der Caritas Coburg Familienzentrum am Schützenplatz, bis 16:00 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 12:00 Uhr 13.03. LBV-Vortrag „Tierimpressionen vom 19:30 Uhr 28.03. Neustadt Lions Flag Football 18:30 Uhr Froschgrundsee und seiner Umgebung“ Neue AG-Halle, ab 14 Jahre bis 21:00 Uhr Referent: Bertram Steiner, Gastwirtschaft Eckstein 29.03. Lechtstum 14:30 Uhr 14.03. Außensprechtag der Schuldnerberatung 09:00 Uhr Haus der Begegnung, Haarbrücken, bis 17:00 Uhr der Caritas Coburg 29.03. Offener Treff 16:30 Uhr Familienzentrum am Schützenplatz, bis 12:00 Uhr JUZ am Schützenplatz bis 19:00 Uhr 14.03. Neustadt Lions Flag Football 18:30 Uhr 30.03 Konzert: Markuspassion von Keiser 17:00 Uhr Neue AG-Halle, ab 14 Jahre bis 21:00 Uhr Kirche St. Georg

Impressum Stadt Neustadt bei Coburg, Georg - Langbein - Str. 1, 96465 Neustadt bei Coburg, Telefon: 09568 81 - 111, www.neustadt-bei-coburg.de Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Ulrich Wolf, E- Mail: ulrich.wolf @ neustadt - bei - coburg.de Satz und Druck: Druckerei Nötzold, Fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet: Stadt Neustadt