DE_GUIDE_IMP_1.pdf 1 05/10/12 15:45

C

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ

N DE_GUIDE_IMP_2.pdf 1 05/10/12 15:32

C

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ

N DE_GUIDE_IMP_3.pdf 1 05/10/12 15:32

und Paris

Volksvernügen, mit

C

M

J

CM

MJ

CJ Auf den Spuren von CMJ

N

Im Herzen der Landschaft – mit

Die neue Malerei – mit DE_GUIDE_IMP_4.pdf 1 05/10/12 15:31

Musée de l’Orangerie Musée d’Orsay Musée Marmottan Monet

MUSÉE DE L’ORANGERIE Im Musée d‘Orsay sind zu bewundern: La Gare Saint-Lazare, La Pie, Champs de coquelicots und Paris sowie 5 Gemälde aus der Serie, die Monet der gotischen Kathedrale in Rouen gewidmet hat, und im Musée de l’Orangerie das große Wand- C Zwischen Claude Monet und der Ile-de-France bild mit den Seerosen, das der Künstler dem M französischen Staat als Schenkung hinterlas- (der Region rund um Paris) gab es eine lange sen hat. J Liebesgeschichte.

CM Es sind insgesamt 8 Seerosengemälde, beste- Wiege stand in Paris, und dort lernte er MJ hend aus 22 Tafeln, in Panoramaform, unter- auch Renoir und Bazille kennen. Er malte gebracht in 2 ovalen, durch die zentrale Glas- CJ vorzugsweise Szenen des täglichen Lebens, kuppel von Tageslicht durchfluteten Sälen. CMJ etwa den Bahnhof Saint Lazare, die Rue Montor- Das Ganze wirkt wie ein visuelles Gedicht zu

N gueil ... Ehren der Begegnung von Licht, Wasser und Pflanzenwelt, 200 m² voller Farben, eines der Seiner Inspiration und dem mäandernden monumentalsten Kunstwerke der Moderne. Verlauf der Seine folgend, ließ er sich in Argen- Das Museum bietet daneben noch andere teuil und später in Vétheuil nieder, dem letzten Schätze, etwa jene der Kollektion Walter- Ort innerhalb der Ile-de-France vor Giverny. Guillaume, ein einzigartiges Ensemble, das Hier widmete er sich mit viel Energie und das Kunstschaffen der ersten beiden Begeisterung seinen zwei Leidenschaften, Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts vorstellt. seinem Garten und dem Malen von Seerosen. Paul Guillaume, ein genialer Kunsthändler, Entdecker von Talenten und Freund von avan- Dank der Bemühungen seines treuen Freundes tgardistischen Künstlern, sammelte im Lauf Clémenceau wurden diese Meisterwerke ein der Zeit eine außerordentliche Kollektion, die Jahr nach Monets Tod ausgestellt. Das Bild, seine Frau noch ergänzte, bestehend aus 15 dem der Impressionismus seinen Namen Cézanne, 24 Renoir, 29 Derain, 22 Soutine (die verdankt, Impression, Aufgehende Sonne bedeutenste Sammlung in Europa), 12 Picasso, 10 Matisse und 19 Utrillo. (Impression, Soleil levant), ist im Museum Marmottan Monet zu besichtigen. DE_GUIDE_IMP_5.pdf 1 05/10/12 15:31

1927 war im Journal Les Arts à Paris der DAS NEUE MUSÉE D’ORSAY Vermerk zu lesen: Diese Sammlung bilde “die Das Musée d‘Orsay lädt ein, einen Großteil umfassendste und schönste der Welt nach der seiner Sammlungen neu zu entdecken. Nach Fondation Barnes (…)”. Sie kann hier neben zwei Jahren der Transformation wird nun eine Monets Seerosen von den Besuchern bewun- neue Halle für Wechselausstellungen eröf- dert werden. fnet. Außerdem gibt es 5 Ebenen, die allein den dekorativen Künsten gewidmet sind, Jardin des Tuileries - 75001 Paris sodass sich völlig neue Perspektiven ergeben. +33 (0) 1 44 77 80 07 - www.musee-orangerie.fr Doch der eigentliche Magnet für die Besucher IDEE+ ist natürlich die Galerie der Impressionisten. Passeport Musée d'Orsay - Musée de l'Orangerie Mit einer völlig neu durchdachten Inszenie- Eine Eintrittskarte, zwei Museen. Karte zum rung und neuer Beleuchtung offenbaren sich Besuch der Dauer- und der Sonderausstellungen: dem Besucher die Gemälde auf farbigem - im Museum, in dem sie gekauft wird, am Kauftag Hintergrund an Wänden mit delikat grau - im zweiten Museum innerhalb von 4 Tagen bemalten Leisten, was die Subtilität und Leuchtkraft der Farben optimal zur Geltung bringt, während die Skulpturen in diskreten und luftigen Vitrinen zur Schau gestellt werden. Im Kontrast zu den farbigen Elemen- ten heben sich von dem dunklen Parkettboden moderne Sitzbänke aus optischem Glas mit Wasserblöcken ab.

Außerdem wurde das Café unter der großen Uhr von den Gebrüdern Campana neu gestal- C tet und in Form einer Hommage an den M berühmten Jugendstil-Glaskünstler Emile

J Gallé verziert – ein weiterer Beweis für die Integration zeitgenössischen Designs mit der CM Architektur des Museums.

MJ

CJ 1, rue de la Légion d’Honneur - 75007 Paris +33 (0) 1 40 49 48 14 CMJ www.musee-orsay.fr

N

MUSÉE MARMOTTAN MONET Hier kann der Besucher das emblematische Gemälde Impression, Soleil levant bewundern. In einem Stadtpalais in der Nähe des Troca- déro ist hier eine reichhaltige Sammlung von Werken zu sehen, die aus einer Schenkung des zweiten Sohns von Claude Monet stam- men.

Der neue 200 m² umfassende Bereich, der dem Meister gewidmet ist, enthält Bilder von der Küste der Normandie, aus seinem Garten in Giverny und solche von seinem Aufenthalt in London. Neben Werken von Manet, Renoir, Sisley und Pissarro gibt es auch einige sehr schöne Ölgemälde auf Leinwand, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen von Berthe Morisot, “der Frau in der Gruppe der Impressionisten”.

2, rue Louis Boilly - 75016 Paris +33 (0) 1 44 96 50 33 - www.marmottan.com DE_GUIDE_IMP_6.pdf 1 05/10/12 15:31

Montmartre Die Seine Chatou

Volksvernügen, mit Danse à la campagne und Bal du Moulin de la Galette spiegeln diese Lebensfreude von Renoir sehr gekonnt wieder. Wenn man auch diese beiden Bilder unter vielen anderen im Musée d‘Orsay betrachten kann, so muss man sich doch auf die Höhen von Paris oder nach

C Chatou begeben, um die authentische Atmos- Obwohl er in Begleitung seiner Freunde Monet, phäre zu erleben. M Bazille und Sisley mit großer Freude in der freien J Natur im Wald von Fontainebleau malte, so lockten MUSÉE DE MONTMARTRE CM ihn doch immer wieder auch die Orte des Vergnügens und der Fröhlichkeit. JARDINS DE RENOIR MJ Inmitten einer Vielzahl von Gebäuden aus dem CJ So etwa das Ausflugslokal la Grenouillère in Crois- 17. und 18. Jahrhundert erhebt sich ein Haus CMJ sy-sur-Seine, mit seiner kleinen Insel, seinen über den Weinbergen, das eine weite Sicht über das Seine-Tal bietet ... Hier, an dem Ort, N Booten und dem berühmten wöchentlichen Tanz, den er öfters mit dem Pinsel festhielt, in Bildern, an dem Renoir sein Atelier hatte, lässt das die den Anfang seiner impressionistischen Periode Museum, das im Jahr 2014 eine Erweiterung markieren. Oder auch das Restaurant Fournaise in erfahren soll, die großen Stunden der Butte wieder aufleben. Bilder, Poster, Partitionen ... Chatou, der berühmte Schauplatz des Déjeuner illustrieren das künstlerische Feuerwerk, das des canotiers (Frühstück der Ruderer). in den Cabarets von Montmartre herrschte. Drei neue Gärten, unmittelbar von den Nicht zu vergessen auch Montmartre, das Vergnü- Werken des Meisters inspiriert, umgeben das gungsquartier, dem eine ganz besondere Rolle Museum. zukommt. Hier realisiert er sein Meisterwerk Bal du Moulin de la Galette, dessen farbiges Lichtspiel Hier ist übrigens auch das Bild Die Schaukel und unterschiedliche Texturen eine unglaubliche (La balançoire) entstanden. Frische bewahrt haben und unter dem Zeichen der Bohème und der unbeschwerten Lebensfreude 12, rue Cortot - 75018 Paris stehen, die Renoir hier versprüht. +33 (0) 1 49 25 89 39 www.museedemontmartre.fr DE_GUIDE_IMP_7.pdf 1 05/10/12 15:43

KREUZFAHRT PARIS - CHATOU - PARIS Die Seine und ihre Vergnügungslokale standen häufig auf dem Programm der Impressionisten. Am Fuß des Musée d‘Orsay ist der Abfahrtsort für eine Hin- und Rückfa- hrt nach Chatou, auf der sich die Gelegenheit bietet, den Reiz solcher Tanzveranstaltungen nachzuvollziehen. Wenn der Blick auf die berühmten Bauten entlang der Seine schon ein unvergessliches Erlebnis bieten, dann beginnt mit der Ankunft und dem Mittagessen auf der Insel Chatou – der Insel der Impres- sionisten, Renoir, Sisley und Monet – im wahrsten Sinne des Wortes, die Zeitreise in die Epoche des Impressionismus.

Paris Canal Bassin de la Villette - 21, quai de la Loire - 75019 Paris +33 (0) 1 42 40 96 97 - www.pariscanal.com

LE MOULIN DE LA GALETTE Noch heute drehen sich die Flügel dieser Mühle auf der Butte Montmartre. Im 19. C Jahrhundert für seine Tanzveranstaltungen

M bekannt, verdankt sie niemandem anderen als Renoirs Bal du Moulin de la Galette ihre J Berühmtheit. Heute setzt dieses gastrono- CM mische Bistrot unter der Leitung von Antoine

MJ Heerah seine Tradition als Ort des Vergnügens fort. CJ

CMJ Es bietet französische Cuisine mit raffinierten Gerichten und eine wunderbar schattige N Terrasse.

83, rue Lepic - 75018 Paris +33 (0) 1 46 06 84 77 www.lemoulindelagalette.fr

RESTAURANT DE LA MAISON FOURNAISE Dieses Restaurant mit traditioneller französis- cher Küche, frequentiert von Malern und Schriftstellern sowie Bohémiens ab der Mitte des 19. Jahrhunderts, bildete die Kulisse zu Renoirs Frühstück der Ruderer (Le Déjeuner des Canotiers). Dieses Bild fängt wie kein anderes das Ambiente dieses Orts ein.

Der Künstler selbst bemerkte dazu: “Ich bin meines Bildes wegen nach Chatou zurückgekehrt. Es wäre schön, wenn Sie hier essen kämen. Sie würden Ihre Fahrt keineswegs bereuen, ist das doch hier der schönste Ort in der Umgebung von Paris”.

Der außerordentliche Rahmen mit den Terras- sen zur Seine ist wirklich nicht zu überbieten.

Ile des Impressionnistes 3, rue du Bac - 78400 Chatou +33 (0) 1 30 71 41 91 - www.restaurant-fournaise.fr DE_GUIDE_IMP_8.pdf 1 05/10/12 15:31

Auvers-sur-Oise

Auf den Spuren von Die Kirche Notre-Dame d‘Auvers, das Haus mit Atelier Daubigny, das Haus von Dr. Gachet, der Friedhof, die nähere Umgebung …

es gibt hier ein ganzes Freiluftmuseum zu entdecken, sei es auf eigene Faust oder auf

C einem geführten Spaziergang anhand des 70 Tage, 70 Bilder Im Werk von van deutschsprachigen, im Touristenbüro erhält- M Gogh, der hier seinem Leben ein tragisches lichen Plans, der die 3 Spaziergänge im Dorf J Ende setzte, nimmt Auvers-sur-Oise einen und der Umgebung zeigt.

CM gewichtigen Platz ein. Tourismusbüro MJ Manoir des Colombières - Rue de la Sansonne

CJ Sein Bruder Theo hatte ihm den Kontakt zu 95430 Auvers-sur-Oise +33 (0) 1 30 36 10 06 CMJ Dr. Gachet vermittelt, der ihn in Auvers- sur-Oise freundlich aufnahm. Obwohl geis- www.lavalleedeloise.com N tig erkrankt, befand sich auf dem Höhepunkt seines Schaffens und malte hier unermüdlich das Leben der Bauern sowie die Landschaft und die Architektur.

Er wohnte in der , wo er auch seine im Freien geschaffenen Gemälde trocknen ließ: Jeden Tag eines – bis zu seinem Selbstmord.

Dazu gehören die weltbekannte Kirche Notre Dame d‘Auvers, die im Musée d‘Orsay zu bewundern ist, der Friedhof, auf dem er selbst neben seinem Bruder ruht, die Auberge Ravoux oder auch das Château d’Auvers, das jetzt eine geführte Reise durch die Zeit der Impressionisten anbietet – auf den Spuren von Van Gogh. DE_GUIDE_IMP_9.pdf 1 05/10/12 15:30

DIE AUBERGE RAVOUX, MUSÉE DE L’ABSINTHE DAS SO GENANNTE “MAISON VAN GOGH” (MUSEUM DES ABSINTH) (HAUS VON VAN GOGH) Dieses Museum zeigt Geschichte und Mythos In dieser Auberge mit authentischer ländli- des Absinth, dieses legendären Kultgetränks cher Küche herrscht noch immer die herz- der Dichter, Denker und Maler des 19. liche Atmosphäre der damaligen Künstler- Jahrhunderts. Es wird eingegangen auf die Cafés, auch wenn sie heute vor allem eine medizinischen Wirkungen des bitteren Wer- Gedenkstätte ist. Hier, im bescheidenen mutkrauts, auf seine Zucht und die Behan- Gästezimmer Nr. 5, verbrachte Van Gogh die dlung zur Erzeugung der “grünen Fee”, wie letzten Tage seines Lebens. In einem anderen man dieses Elixier auch nannte. Raum kann man sich anhand eines Videos das Werk des Künstlers aus seiner Zeit in Auvers Zu den Ausstellungsobjekten gehört eine vergegenwärtigen. Tafel mit seltenen speziellen Absinth-Löffeln, eine Rekonstruktion eines zeitgenössischen Im Hof veranschaulichen 10 illustrierte Tafeln Cafés sowie Originalwerke (Radierungen von den menschlichen und künstlerischen Leben- Manet, Lithographien von Daumier ...) , die die sweg von Van Gogh entlang seiner Lebenssta- Bedeutung der Café-Kultur und des Absinth tionen. Hinweis: Die iPad-Applikation Van für die künstlerische Inspiration illustrieren. Gogh’s Dream zeichnet in 8 Kapiteln das Leben, das Werk und den Briefwechsel von 44, rue Callé - 95430 Auvers-sur-Oise Van Gogh auf interaktive Weise nach. Sie +33 (0) 1 30 36 83 26 - www.musee-absinthe.com enthält illustrierte Texte, 90 Min. Video, Reproduktionen ... AUSFLÜGE NACH AUVERS-SUR-OISE Ab Paris gibt es jetzt eine originelle Möglichkeit Place de la Mairie - 95430 Auvers-sur-Oise für die Fahrt nach Auvers: An Bord eines 2 CV +33 (0) 1 30 36 60 60 - www.maisondevangogh.fr C mit Chauffeur und Reiseleiter auf der ganzen Strecke erreichen die Besucher das Dorf, M erleben dort den Rundgang im Schloss d’Auvers J und machen sich nach dem Mittagessen auf,

CM um in die Fußstapfen der Maler zu treten.

MJ An Wochenenden und Feiertagen zwischen CJ März und Oktober gibt es auch eine direkte

CMJ Zugverbindung, die die Besucher in 30 Min. vom Gare du Nord bis nach Auvers-sur-Oise N bringt. Die Fahrt nimmt ihren Anfang um etwa 10 Uhr morgens, die Rückfahrt ist um 18h*. Auf diese Weise kann man den ganzen Tag in diesem Dorf, das Van Gogh so viel bedeutete, verbringen.

Fahrten im 2 CV 4 roues sous 1 parapluie +33 (0) 1 58 59 27 82 www.4roues-sous-1parapluie.com

Direktzug nach Auvers *Ungefähre Abfahrtszeiten, für 2013 noch nicht genau festgelegt. CHÂTEAU D’AUVERS Mit dem spektakulären Rundgang Voyage au temps des Impressionnistes, der im Schloss inszeniert wird, können Sie nicht nur eintau- chen in das Universum der impressionistis- chen Maler, sondern auch hautnah die Umwälzungen erleben, die zu Ende des 19. Jahrhunderts die Gesellschaft und die Künst- ler beeinflussten und das Paris des Städte- baumeisters Haussmann prägten … Diese großartigen Themen werden dem Besucher durch Ton, Licht, Animationen, Videos und Gemälde nahegebracht.

Rue de Léry - 95430 Auvers‐sur‐Oise +33 (0) 1 34 48 48 48 - www.chateau‐auvers.fr DE_GUIDE_IMP_10.pdf 1 05/10/12 15:30

Barbizon Moret-sur-Loing Fontainebleau

Im Herzen der Landschaft – mit BARBIZON Zwischen 1830 und 1875 war dieses Dorf das Zentrum der Maler, die sich hier im Wald ihrer Kunst widmeten, stets auf der Suche nach neuer Inspiration durch die große Meisterin Natur. Dieses bescheidene Dorf von Holzfäl- C In Barbizon, am Rand des Waldes von Fontaine- lern bildete den Hintergrund für die Gruppe M der großen französischen Landschaftsmaler. bleau, beginnt Jean-François Millet, die Bauern J bei ihrer Arbeit mit dem Pinsel festzuhalten. Für Hier begründeten Millet, Corot und Théodore diese eindrücklichen ländlichen Szenen wird er CM Rousseau ihren Ruf als Lehrmeister der weltberühmt. MJ neuen Generation – Monet, Renoir und Sisley. Manche von ihnen stiegen regelmäßig in der CJ Sein Spiel mit dem Licht und dem Halbschatten Auberge Ganne ab; andere, allen voran Millet, CMJ und das Chiaroscuro sind bezeichnend für blieben für immer hier.

N diesen Pionier des Impressionismus. Drei Schlaufen eines Rundgangs auf den Auf Ratschläge seiner Freunde Renoir, Monet Spuren der Maler: eine in der Stadt und zwei und Bazille stellt Alfred Sisley, angezogen durch im Wald, ermöglichen es, in den Fußstapfen der Künstler aus der Schule von Barbizon zu diese friedliche und wunderbar grüne Landsch- gehen und die Quellen ihrer Inspiration mit aft, bald ebenfalls seine Staffelei in der Gegend eigenen Augen zu sehen (Karte in Tourismus- um Fontainebleau auf. Er lässt sich endgültig in büro erhältlich). Moret-sur-Loing nieder, wo er unaufhörlich auch die kleinsten Winkel und Ecken dieses Tourismusbüro mittelalterlichen Städtchens und seiner Umge- Place Marc Jacquet - 77630 Barbizon bung malt. +33 (0) 1 60 66 41 87 www.barbizon-tourisme.fr Von der Auberge Ganne, der Hochburg der Schule von Barbizon, bis zum Wald von Fontai- nebleau, der Inspirationsquelle der Maler, Foto- grafen, Schriftsteller und Dichter des 19. Jahrhunderts – eine Reise ins Herz der Lands- chaft. DE_GUIDE_IMP_11.pdf 1 05/10/12 15:30

MORET-SUR-LOING Die mittelalterlichen Pforten, die Kirche Notre-Dame, die Brüche und die Ufer der Loing… Die Brücke von Moret, Kirche von Moret lam Abend, Der Kanal des Loing …

Nichts hat sich verändert seit Sisley hier gemalt hat. Für Einzelbesucher gibt es einen ausgeschilderten Weg, auf dem man anhand der abgebildeten Werke an 10 Orten genau sehen kann, wo der Künstler seine Staffelei aufgestellt hatte. Interessierte können am Point Sisley ein Büchlein (in 6 Sprachen) kaufen, um sich diesem Maler weiter anzunähern. Der Spaziergang lässt sich auf AUBERGE GANNE MAISON-ATELIER DE THÉODORE ROUSSEAU benachbarte Dörfer erweitern. Eine entsprechende Karte gibt es kostenlos im MUSEE DÉPARTEMENTAL Tourismusbüro. DES PEINTRES DE BARBIZON An zwei Orten beschwört das Museum das Tourismusbüro tägliche Leben dieser Maler herauf, die in der 4 bis, place de Samois - 77250 Moret-sur-Loing freien Natur malten. Die Auberge Ganne +33 (0) 1 60 70 41 66 - www.msl-tourisme.fr atmet noch immer die Atmosphäre der dama- ligen Zeit, vor allem dank der Möbel und der Point Sisley Wände, die von den Künstlern bemalt wurden. 24, rue Grande à Moret-sur-Loing Die Dauerausstellungen bestehen aus rund +33 (0) 1 60 70 39 99 C hundert Bildern kleinerer Meister aus dem M 19. Jahrhundert sowie Werken von Jean- WALD VON FONTAINEBLEAU J François Millet, Narcisse Diaz de la Peña, Dies ist eines der größten und schönsten Rosa Bonheur… CM Waldgebiete in ganz Frankreich. Auf seinen 17000 ha gibt es eine Vielfalt von Landschaf- MJ Der 2. Ort, das Haus mit Atelier von Théodore ten zu entdecken, bizarre Felsformationen, Rousseau, beherbergt die temporären CJ Sandwüsten, Heiden, Sümpfe ... kaum Ausstellungen des Museums. CMJ verwunderlich also, dass viele Maler den Reizen dieses Waldes verfielen und dank der N 55 et 92, Grande Rue - 77630 Barbizon Erfindung der Farbtube hier in der freien +33 (0) 1 60 66 22 27 Natur ihre Motive suchten. www.seine-et-marne.fr Heute von der Unesco als Biosphäre geschützt, werden die über 1100 km Pfade und 300 km ausgeschilderten Wege des Walds von Fontai- nebleau zu Fuß, mit dem Rad oder auch auf dem Pferderücken durchstreift. Ganz besonders beliebt sind die Sandsteilfelsen für Kletterer.

Hinweis: Viele Rundgänge sind kostenlos auf der Internet-Site des Tourismusbüros verfügbar.

Tourismusbüro 4, rue Royale - 77300 Fontainebleau +33 (0) 1 60 74 99 99 www.fontainebleau-tourisme.com DAS ATELIER VON JEAN-FRANÇOIS MILLET Hier lebte und arbeitete der Künstler zwischen 1849 und 1875 (seinem Todesjahr). In diesem Atelier malte er die Szenen des Landlebens wie den Angelus, Die Ährenleserinnen, Mann mit Hacke oder den Sämann. In diesem Haus sind seine persönlichen Dinge untergebracht (Briefe, Zeichnungen, Radierungen ...) sowie auch eine Sammlung von Originalwerken der alten Meister der Schule von Barbizon.

27, rue Grande - 77630 Barbizon +33 (0) 1 60 66 21 55 - www.atelier-millet.fr DE_GUIDE_IMP_12.pdf 1 05/10/12 15:30

Paris Musée de l’Orangerie Musée Marmottan Monet Giverny

NATIONALOPER VON PARIS PALAIS GARNIER Die neue Malerei – mit

1860 gewinnt Charles Garnier mit seinem Projekt, dieser außerordentlichen Mischung von Prunkt, Barock und Eklektizismus, den Architekturwettbewerb für den Bau der neuen C Oper. So entsteht das größte Schauspielhaus Als Vertreter des Großbürgertums aus dem M Europas, ein würdiges Symbol der Pracht des Zweiten Kaiserreichs. Als großer Liebhaber Montmartre Quartier in Paris nimmt Edgar J der Musik und des Tanzes ist Degas ein regel- Degas innerhalb der Gruppe der Impressionis-

CM mäßiger Opernbesucher. Er liebt die Kulissen, ten eine Sonderstellung ein. Tatsächlich geht er die Proben auf der Bühne und im Foyer. Freie auch nicht in allem mit ihnen einher. MJ Besichtigungen erlauben es, diese Atmos- CJ phäre auf intime Weise zu erleben. Seine “Nahaufnahmen”, die präzise Bildkompo- CMJ sition und die Vogelperspektive sind Experi- Die Pracht der Architektur, die Fülle der N mente mit einer neuen Art von Malerei, die er Dekoration, die Vielfalt der Materialien lassen sowohl für Porträts als auch für historische sich während eines Rundgangs entdecken, Gemälde anwendet – und später auch für der von der Rotonda der Abonnenten (die früher zur Aufnahme der Zuschauer diente) Genrebilder. bis zum Aufführungssaal, in die Salons und in die Foyers und natürlich über die majestä- Er malt mit Vorliebe die Welt der Pferderennen, tische Freitreppe führt... Frauen in ihrem Boudoir, Szenen in der Oper und in den Cafés sowie festliche Veranstaltun- Freie Besichtigung gen, doch seinen eigentlichen Ruf verdankt er Nationaloper von Paris - Palais Garnier seinen Tänzerinnen. Sowohl als Maler als auch 8, rue Scribe - 75009 Paris als Bildhauer, auf der Bühne oder hinter den +33 (0) 1 40 01 22 88 - www.operadeparis.fr Kulissen, er zeigt die Arbeitswelt seiner Tänze- rinnen, deren Faszination er erliegt, mit großer Hingabe zum Detail.

Während sein Werk im Musée d‘Orsay zu bewundern ist, offenbart sich das Universum des Tanzes, dem er sich so verbunden fühlte, in der Opéra Garnier... DE_GUIDE_IMP_14.pdf 1 05/10/12 15:29

C

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ

N DE_GUIDE_IMP_13.pdf 1 05/10/12 15:30

C

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ

N

Comité Régional du Tourisme Paris Ile-de-France, 11 rue du Faubourg Poissonnière - 75009 Paris - France.

Direction Marketing et Communication CRT/Rb, octobre 2012.