4. Mai 2020 Nr. 5/2020 Inhaltsverzeichnis

Amtliche Bekannt- machungen ...... 2

Informationen und Mitteilungen . . 5

Foto: Ralf Brehmer Liebe Leserinnen und Leser, Nächstes Amtsblatt der Mai ist normalerweise ten, die Maßnahmen seien beschränkten Zeitraum - der Monat, in dem uns viele zu streng oder gar nicht erst umzustellen. Ich bedanke Der nächste Rietschener Veranstaltungen ins Freie notwendig gewesen. mich bei allen Menschen, Anzeiger erscheint am locken. Auch Konfirmatio- Ich denke, gerade weil es die die Regeln einhalten und Dienstag, dem 2. Juni nen und Jugendweihen sind uns allen gemeinsam gelun- bei all denen, die das gesell- 2020. Anzeigenschluss ist feste Bestandteile. gen ist, uns an die Hinweise, schaftliche System und be- der 5. Mai 2020. Anzei- Nicht so in diesem Jahr, das Auflagen, Gebote und Ver- sonders das Gesundheits- gen, die zu einem späte- Jahr 2020 wird als Jahr der bote zu halten, konnten wir system am Laufen halten. ren Zeitpunkt eingehen, Corona-Krise in die Ge- diese Krise bis jetzt relativ Den freiwilligen Helfern, die schichte mit tiefen Ein- gut durchstehen. andere Bewohner im Ort können nicht mehr bear- schnitten in unser persönli- Es sind uns Verhältnisse wie durch Einkäufe und sonstige beitet werden. ches und gesellschaftliches in Italien oder Spanien, wo kleine Dienstleistungen un- Leben eingehen. Die Auswir- die Intensivbetten nicht aus- terstützen, sage ich herzlich kungen auf die Wirtschaft reichten und Ärzte über die Danke. Energiespargemeinde sind in einigen Bereichen Vergabe der verfügbaren Ich wünsche Ihnen, dass Sie zertifiziert mit dem noch nicht absehbar. Es gibt Plätze entscheiden mussten, den Mai auch in dieser au- auch Stimmen, die behaup- erspart geblieben. Dank des ßergewöhnlichen Zeit mit aktiven Handelns der zu- seinen schönen Seiten ge- ständigen Personen stehen nießen können. Machen Sie in Deutschland bisher aus- das Beste aus der Situation reichend Intensivbetten zur und bleiben Sie gesund. Verfügung. Alle gemeinsam haben Herzlichst wir uns gegenseitig bewie- Ihr Bürgermeister sen, dass es möglich ist, sehr viele Dinge kurzfristig - und hoffentlich nur für einen www.-online.de

Amtliche Bekanntmachungen 2 Rietschener Anzeiger Nr. 5/2020  4. Mai 2020 Beschlüsse des Technischen Ausschus- Beschlüsse des Gemeinderates der ses der Gemeinde Rietschen Gemeinde Rietschen Öffentliche Sitzung vom 16.03.2020 Beschlussfassungen gemäß § 39 (1) S. 2 SächsGemO aufgrund der Corona-Krise Beschluss Nr. 7/2020: Der Technische Ausschuss der Gemeinde Rietschen nimmt in seiner Sitzung am Beschluss Nr. 17/2020: Der Gemeinderat der Gemeinde 16.03.2020 den Entwurf zum 15. Planänderungsverfahren Rietschen beschließt im Verfahren nach § 39 (1) S. 2 „Ausbau und Umverlegung Weißer Schöps“ zur Kenntnis. SächsGemO die Vergabe der Bauleistung Los 5 - Fenster und Hinweise, Anregungen und Änderungswünsche werden Außentüren zur Baumaßnahme „Sanierung des Altbaus und nicht vorgebracht. Neuerrichtung eines Anbaus der integrativen Kindertages- Beschluss Nr. 8/2020: Der Technische Ausschuss der stätte Kleine Strolche" an die Firma Holzwerkstatt Kuchra Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung 16.03.2020 GmbH aus Rietschen. Die vorläufige Auftragssumme beträgt zwei Planungsvorschläge für die Gestaltung der Innenräume 46.584,82 € (brutto) gemäß Vergabevorschlag der Ussath des Kinogebäudes durch die Innenarchitektin ausfertigen zu Ingenieure GmbH. lassen. Beschluss Nr. 18/2020: Der Gemeinderat der Gemeinde Beschluss Nr. 9/2020: Der Technische Ausschuss der Rietschen beschließt im Verfahren nach § 39 (1) S. 2 Sächs- Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am 16.03.2020 die ACM Akustik- und Studioplanungs GmbH mit GemO die Flurstücke 482/4 und 478/11 Flur 6 der Gemar- der Bau- und Raumakustischen Planungs- und Beratungs- kung Rietschen zu veräußern. Der Betrag schließt den Ab- leistung für das Kinogebäude Rietschen zu einem maxima- wasserbeitrag ein. Alle weiteren mit dem Kauf verbundenen len Festpreis von 3.265,00 € netto entsprechend dem vor- Kosten tragen die Käufer. In den Kaufvertrag ist eine Bau- liegenden Angebot vom 12.02.2020 zu beauftragen. verpflichtung hinsichtlich eines Wohnhauses aufzunehmen. Weiterhin beschließt der Gemeinderat eine Belastungsvoll- Beschluss Nr. 10/2020: Der Technische Ausschuss der macht mit Grundpfandrechten bis zur Höhe von 370.000 € Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am zuzüglich max. 20 % Zinsen und maximal 10 % einmaliger 16.03.2020 die Vergabe der Bauleistung Los 3 – Binderdach Nebenleistungen im Rahmen des Grundstücksverkaufs an Sportraum Kita „Kleine Strolche“ Rietschen zur Baumaßnah- die Käufer. Der Bürgermeister wird mit der weiteren Ab- me „Sanierung des Altbaus und Neuerrichtung eines wicklung des Grundstücksgeschäftes beauftragt. Anbaus der integrativen Kindertagesstätte "Kleine Strolche" an die Firma KERO Zimmerei und Holzbau GmbH aus Rot- Beschlussfassung nach Meinungsbildung des henburg. Die vorläufige Auftragssumme beträgt 30.980,22 € Gemeinderates in der Telefonkonferenz am (brutto) gemäß Vergabevorschlag der Ussath Ingenieure 30.03.2020 nach § 52 (4) SächsGemO aufgrund GmbH. der Corona-Krise

Beschluss Nr. 11/2020: Der Technische Ausschuss der Beschluss Nr. 19/2020: Mit der Gemeinde Kreba-Neudorf Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am wird eine Zweckvereinbarung über den gemeinsamen Be- 16.03.2020 sein Einvernehmen nach § 36 BauGB und § 69 trieb einer ortsfesten Befehlsstelle für die Gemeinden Riet- SächsBO zum Bauantrag Az.: B-19/04123/RI/brü mit dem schen und Kreba-Neudorf abgeschlossen. Der Bürgermeis- Vorhaben „Umbau Betriebshof am Standort Teicha zur ter wird gemäß §§ 71 und 72 des Gesetzes über die kom- Nutzung als Standort Flussmeisterei der Landestalsperren- munale Zusammenarbeit (SächsKomZG) ermächtigt, mit der verwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Spree/Neiße“ Gemeinde Kreba-Neudorf diese Zweckvereinbarung mit den auf den Flurstücken 187/1, 189/3, 192/1 Flur 1 Gemarkung vorgenannten Änderungen abzuschließen. Teicha. Beschluss Nr. 20/2020: Die Gesellschafterversammlung der Beschluss Nr. 12/2020: Der Technische Ausschuss der WGR Rietschen GmbH wird ermächtigt, den Geschäfts- Gemeinde Rietschen beschließt in seiner Sitzung am führeranstellungsvertrag in der vorgelegten Fassung vom 18 16.03.2020 sein Einvernehmen nach § 36 BauGB und § 69 März 2020 zwischen der WGR Wohnungs-GmbH Rietschen SächsBO zum Bauantrag Az.: B-20/00273/RI/brü mit dem und Herrn Jörg Kalbas abzuschließen. Vorhaben „Neubau eines Carport, Lager“ auf dem Flurstück 67 Flur 10 Gemarkung Viereichen. Beschluss Nr. 21/2020: Die Gemeinde Rietschen nimmt die Belegung des ehemaligen E-Plus Mastes auf der Gemarkung Rietschen Flur 4 Flurstück 29/22 durch die Deutsche Telekom zur Nachrüstung von LTE Technik zur Kenntnis.

Rietschener Anzeiger Nr. 5/2020  4. Mai 2020 3 Amtliche Bekanntmachungen

Beschluss Nr. 22/2020: Die Gemeinde Rietschen bewilligt Mitarbeiter des jeweiligen Wertstoffhofes und auch der den außerplanmäßigen Aufwand und einen außerplanmäßi- Bürger untereinander hin. Bei Missachtung können Stand- gen Ertrag zur Realisierung des 5G-Konzeptes der Gemeinde orte wieder geschlossen werden. Rietschen in Höhe von 96.250 € im Haushaltsjahr 2020 (Haushaltsstelle 53.60.01.00.429100) und setzt dafür die Kontakt: mit Bewilligungsbescheid vom 18.12.2019 zugesagten För- Landratsamt Görlitz, Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskau- dermittel des Bundesministerium für Verkehr und digitale er Straße 51, 02906 Infrastruktur in Höhe von ebenfalls 96.250 € Telefon-Nr.: 03588 261-716; Fax: 03588 261-750; (53.60.01.00.314000) ein. E-Mail: [email protected]; www.kreis-goerlitz.de

Abstimmung: Landeseinheitliche Sirenensignale für Zustimmungen: 6 Gegenstimmen: 8 den Freistaat Sachsen Der Beschlussantrag 22/2020 wird mehrheitlich abgelehnt. Warnung der Bevölkerung bei Großschadens- ereignissen und Katastrophen Beschluss Nr. 23/2020: Die Gemeinde Rietschen bewilligt die Projektleitung im Rahmen der 5G-Förderung zur Reali- Mit Erlass des Sächsischen Staatsministeriums des Innern sierung des vom Bundesministerium für Verkehr und digita- vom 29. Juli 2003 wurden für den Freistaat Sachsen landes- le Infrastruktur geförderten Modellvorhabens der Gemein- einheitlich die drei Sirenensignale de Rietschen an die Firma GGS Geotechnik, Geoinformatik & Service GmbH, Kämmererstraße 14 in 67346 Speyer zu  Signalprobe vergeben. Dem vom Bürgermeister am 07.01.2020 unter-  Feueralarm und zeichneten Vertrag wird zugestimmt.  Warnung vor einer Gefahr

Abstimmung: geregelt. Die Sirenensignale wurden in Sachsen durch das Zustimmungen: 6 Gegenstimmen: 8 Signal „Entwarnung“ erweitert.

Der Beschlussantrag 23/2020 wird mehrheitlich abgelehnt. 1. Für den Freistaat Sachsen werden folgende Landesein- heitliche Sirenensignale festgelegt.

Gemeinderatssitzung a) „Signalprobe“ Die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Rietschen 1 x Dauerton von 12 Sekunden findet am Montag, dem 25.05.2020, um 19:00 Uhr statt. (immer mittwochs 15:00 Uhr) Der Versammlungsort und die Tagesordnung werden rechtzeitig in den Schaukästen von Rietschen, Teicha, Daubitz und Hammerstadt bekannt gegeben.

Mitteilung des Fundbüros b) „Feueralarm“ 3 x Dauerton von je 12 Sekunden mit je 12 Sekunden Pause Folgender Gegenstand wurde im Monat März in der Fund- behörde der Gemeinde Rietschen angezeigt:

 1 Brille, Fundort: Daubitz, Neu-Daubitzer Weg

Informationen zu dem Fundgegenstand können Sie telefo- c) „Warnung vor einer Gefahr“ nisch unter der Telefon-Nr. 035772 421-11 erhalten. auf- und abschwellender Heulton: Dauer 1 Minute Bedeutung: „Warnung: Es besteht eine Gefahr. Informieren Sie sich!“ Regiebetrieb Abfallwirtschaft

Die Wertstoffhöfe in Görlitz, Niesky, Weißwasser, Lawalde und sind seit dem 14.04.2020 wieder geöffnet, zu den gewohnten Öffnungszeiten. Verhaltensregeln:  Schalten Sie Ihr Rundfunkgerät ein und achten Sie auf Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft weist dabei auf die Einhal- Durchsagen!  Informieren Sie sich über Warn-Apps z. B. NINA, BI- tung der verschärften Hygiene- und Verhaltensregeln der WAPP etc.!

Amtliche Bekanntmachungen 4 Rietschener Anzeiger Nr. 5/2020  4. Mai 2020

 Informieren Sie Ihre Nachbarn und Straßenpassanten Wasserzählerwechsel über die Durchsagen!  Helfen Sie älteren und behinderten Menschen. Infor- Datum Ort mieren Sie ausländische Mitbürger! 25.05. - 27.05. Rietschen/Neuhammer  Befolgen Sie die Anweisungen der Behörden!  Telefonieren Sie nur, falls dringend nötig! Fassen Sie 27.05. - 28.05. Daubitz/Teicha sich kurz! Telefonnetze sind in diesen Fällen schnell 28.05. Neuliebel/Hammerstadt/Nieder Prauske/ überlastet. Werda  Sind Sie selbst und Ihre Nachbarn von Schäden nicht betroffen: Bleiben Sie dem Schadensgebiet fern! - Schnelle Hilfe braucht freie Wege! gez. S. Michler Allgemeine Verwaltung d) „Entwarnung“ Stadtwerke Niesky GmbH Dauerton von 1 Minute Bedeutung: „Entwarnung: Die Gefahr besteht nicht mehr. Ende der amtlichen Bekanntmachung Informieren Sie sich!“ BEKANNTGABE 1 min Jagdgenossenschaft Daubitz/Teicha

Aufgrund der momentanen besonders angespannten Lage in unserem Land durch den Corona-Virus haben auch wir 2. Das Signal „Feueralarm“ (Nr. 1 b) dient neben der War- der Empfehlung des Landkreises Görlitz Folge geleistet und nung der Bevölkerung auch der Alarmierung der Ein- die Jahreshauptversammlung vorerst verschoben. Diese satzkräfte. wird zu gegebenen Zeitpunkt nachgeholt.

Der Vorstand hat in einer Sondersitzung folgende notwen- 3. Für Zwecke des Brand- und Katastrophenschutzes be- dige Beschlüsse mit Wirkung zum 01.04.2020 gefasst: nutzte Sirenen und sonstige Alarmgeräte können mitt-

wochs um 15:00 Uhr mit dem nach Nr. 1 a vorgesehe-  Angestellter Jäger – Jochen Gässner nen Signal geprüft werden, sofern auf diesen Tag nicht

ein gesetzlicher Feiertag fällt.  Entgeltliche Jagderlaubnisscheine:  Jürgen Großmann Termine für Leitungsspülungen im  Tino Schwarzbach  Matthias Stille Trinkwassernetz und Wasserzähler-  Thomas Hypko wechsel 2020 Severin Glibowski Daubitz, 01.05.2020 Jagdvorsteher Leitungsspülungen Datum Ort 07.05.2020 Rietschen Immobilien 08.05.2020 Rietschen, Neuhammer 11.05.2020 Teicha Wohnung in Neuhammer ab dem 01.07.2020 zu vermieten. 12.05.2020 Daubitz, Heidehäuser  Dachgeschoss 13.05.2020 Daubitz, Walddorf  68 m² Wohnfläche 14.05.2020 Nieder Prauske  3 Räume, Bad, Küche + Garage

15.05.2020 Werda, Hammerstadt Interessierte melden sich bitte unter 0151 14721933 oder 18.05.2020 Altliebel, Neuliebel 0173 3721433.

Im angegebenen Zeitraum und nach Beendigung der Arbei- ten ist mit Beeinträchtigungen und Trübung des Trinkwas- sers im betreffenden Einzugsbereich zu rechnen.

Alle Verbraucher werden gebeten, sich darauf einzustellen und notfalls zu bevorraten.

Rietschener Anzeiger  Nr. 5/2020  4. Mai 2020 5 Informationen und Mitteilungen Anzeige

Rietschener Anzeiger  Nr. 5/2020  4. Mai 2020 6 Informationen und Mitteilungen Anzeigen

„Es gibt Berge, über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter.“ Ludwig Thoma, dt. Schriftsteller, 1867 – 1921

Liebe Seniorinnen und Senioren der Seniorenclubs,

Wichtige Rufnummern mit dem Redaktionsschluss (05.04.2020) des Rietschener  Polizei bzw. Notruf 110 Anzeigers gibt es noch keine neuen Erkenntnisse in der  Feuerwehr bzw. Rettungsdienst und Notarzt 112 Corona-Krise. Wir haben uns daher entschlossen, im Mai  Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 alle noch mal ZU-HAUSE zu bleiben.  Sperren von Bankkarten, Kreditkarten 116 116 Zu unseren Sommerfahrten im Juni können wir auch noch  Abwasserzweckverband „Schöpsaue“ keine Auskunft erteilen. Sollten diese wie geplant stattfin- Bereitschaftsdienst - Bei Störungen, die das Kanalnetz den, werden wir Euch informieren. bzw. Pumpstationen des Abwasserzweckverbandes „Schöpsaue“ betreffen, erreichen Sie uns unter der Ruf- Wir wünschen Euch allen eine schöne Zeit und bleibt nummer 035772 41566. gesund!  Stadtwerke Niesky - Störungen des Trinkwassernetzes Technische Dienste 03588 253271 Eure Doris Anders, Ilka Karich und Rena Graf

Impressum Herausgeber Gemeindeverwaltung Rietschen, Forsthausweg 2, 02956 Rietschen Land und Forstbetrieb Ignaz Schwarzbach bietet Hack- Tel. 035772 421-11, Fax: 035772 421-27, schnitzel aus Vollholz, helle Ware für 24,99 Euro pro Kubik- E-Mail: [email protected], www.rietschen-online.de* meter lose an. Redaktion amtlicher Teil: Bürgermeister Ralf Brehmer Des Weiteren bieten wir einen Zerlegeservice für Wild an. nichtamtlicher Teil: Annett Jähn (Für Anzeigen und Mitteilungen von Preisliste auf Anfrage: [email protected], Privatpersonen, Gewerbetreibenden, Vereinen und sonstigen Organisationen ist der jeweilige Verfasser verantwortlich.) Telefon-Nr. 0178 5395958 Layout, Satz und Druck Grundlayout: Ariane Archner, ENO Informationstechnologie Satz: Annett Jähn Druck: Hanschur & Suske Druck, Großschönau Bildnachweis Icons: ©Matthias Enter / Fotolia.com Erscheinungshinweis Das Amtsblatt der Gemeinde Rietschen, der “Rietschener Anzeiger”, erscheint einmal im Monat. * Kein Zugang für elektronisch signierte oder verschlüsselte elektronische Dokumente.