Mai 2021 | Oberemmental 13

«KIRCHE IST MEHR, ALS DU GLAUBST.» Jonas will austreten

Jonas Finkenschlag überlegt sich, ob er gesehen. Es stellt sich heraus, dass sie Nachdenklich geht Jonas nach Hause. In der Mittagspause holt sich Jonas ein aus der Kirche austreten soll. Eigentlich ein paar Tage im Spital war und sich an Sandwich. Am Kiosk hängt, schwarz auf fällt ihm kein Grund dazu ein, aber der Schulter operieren lassen musste. Zwei Tage später kommt seine gelb, eine fette Schlagzeile. «Pfarrer braucht es das? Tatsache ist, dass er seit Lachend erzählt sie, dass sie diese Tage ­Schwester am Telefon auf das Thema zu mit Kollektenkasse durchgebrannt!» seiner Konfirmation keinen Gottesdienst genossen habe. Endlich einmal Zeit, sprechen. Sie ist aufgebracht und, wie Jonas ist sprachlos. Du sollst nicht mehr besucht hat. Und das ist nun etwas herunterzufahren und über dies sich herausstellt, einen Schritt weiter als stehlen – hallo? Gilt das nicht für Pfarrer immerhin 15 Jahre her. Auch sonst stellt und jenes nachzudenken. «Und stell dir er. «Ich war mit Mutter am Sonntag ganz besonders, mehr noch als für er fest, dass er die Kirche nicht braucht. vor, am Sonntag habe ich die Radio­ im Gottesdienst. Du weisst ja, wie sie andere? Nun ja, es gilt für alle gleich­ Langnau Wozu also Jahr für Jahr Steuern zahlen? predigt gehört. Einfach so. Das war ein sich freut, wenn man sie dabei begleitet. ermassen, aber das ist nun doch zu viel! richtiger Aufsteller!» Aber es war krass. Ich kam mir vor wie Sie predigen Wasser und trinken Wein, Er beschliesst, in seinem Umfeld eine seinerzeit in der Sonntagschule. diese Pfaffen. Zum Glück kann man Umfrage zu machen. Vielleicht hilft ihm Seltsam. Jonas hat die Nachbarin gar ­Dieselben alten Geschichten wie immer. austreten. Gleich heute Abend will er das bei der Entscheidung. nicht gefragt – und sie hat von sich aus Die will doch niemand mehr hören!» das endlich erledigen. etwas zu seinem Thema beigetragen. Jonas denkt einen Moment an seinen Als er am nächsten Abend aus dem Zug Göttibuben, schweigt jedoch. Eigentlich Abends am Bahnhof sieht er ihn schon steigt und durch das Dorf spaziert, Tags darauf besucht Jonas nach Feier­ möchte er seiner Schwester beipflich­ von weitem: Pesche. «Sürpriiiiis …» beginnen wie jeden Tag um punkt 18 Uhr abend seinen Göttibuben, der seinen ten. Die alten Geschichten haben ihren Jonas seufzt. Keine Chance, der Verkäufer die Kirchenglocken zu läuten. Wie 8. Geburtstag feiert. Richtig – da war er Reiz verloren, zumindest für erwachsene hat ihn schon gesehen. Wie immer Rüderswil immer genau in dem Moment, als er in ja doch in einem Gottesdienst, bei Menschen. Es bräuchte … ja, was rundet Jonas den Verkaufspreis für das unmittelbarer Nähe vorbeikommt. der Taufe. Er kann sich kaum erinnern. ­eigentlich? Die Schwester hat ihr Aus­ Heft etwas auf. Es bleibt sogar Zeit Jonas hält sich die Ohren zu. Da wäre Der Göttibub packt sein Geschenk trittsschreiben bereits aufgesetzt. für einen kurzen Schwatz. Pesche pflegt er … ein Grund, aus der Kirche auszu­ aus – ein Lego-Bagger-Set – und beginnt Und er, Jonas? Was hindert ihn noch seine Stammkundschaft gut, und diese treten. Aber reicht das? Aus grösserer dann ganz begeistert vom Kinder-­ daran? lohnt es mit regelmässigen Käufen, Distanz gefällt ihm das Glockengeläut Ferienlager zu erzählen. Sie hätten die manchmal gibt es Trinkgeld. Heute trägt ganz gut, er würde es vermissen, wenn Josefsgeschichte nachgespielt, sogar in Am Freitag macht sich Jonas zeitig auf Pesche den linken Arm in einer Schlinge. es fehlte. einen ganz tiefen Brunnenschacht zum Bahnhof. Er traut seinen Augen «Über den Trottoirrand gestürzt» hätten sie sich abgeseilt! «Das Lager nicht: am Kirchturm hängt ein antwortet er auf Jonas’ fragenden Blick. Im Treppenhaus begegnet er seiner war von der Kirchgemeinde organisiert», ­Transparent. «Nein zum Antiklima­ «Zum Glück haben sie mich aufgelesen Nachbarin. Er hat sie länger nicht erklärt die Mutter, fast entschuldigend. rassismusartenschutzgesetz!» Macht und ins Spital gebracht. Der Sozial­ die Kirche jetzt neuerdings Politik?! arbeiter von der Kirche hier nebenan Er weiss nicht, was er davon halten hat mich sogar begleitet und sich um soll. Im Büro ereifert sich ein Kollege den Papierkram gekümmert … Er kennt in der Kaffeepause. «Jetzt gibt die mich, bei dem bin ich Stammkunde!» Kirche schon Abstimmungsparolen fügt er augenzwinkernd hinzu. Im Zug heraus. Das ist doch die Höhe. Die blättert Jonas in der Zeitschrift und Kirche soll karitativ tätig sein, sich um vertieft sich in einen Artikel über eine ihre Schäfchen kümmern und sich Klosterschule in den Bergen, die Kinder nicht in die Politik einmischen! Das aus schwierigen Verhältnissen fast wars, ich trete aus!» «Ich auch», will kostenlos aufnimmt und betreut. OBEREMMENTAL Jonas gerade sagen. Aber die Wort­ Das ist so spannend, dass er es beinahe wahl seines Kollegen missfällt ihm. verpasst, an seinem Wohnort auszu­ Wenn er ehrlich ist, fühlt er sich nicht steigen. als Schäfchen behandelt von der WORT ZUM Kirche. Höchstens ein paar Journalis­ Eine Woche ist vergangen, und Jonas MITNEHMEN ten bemühen diesen Ausdruck noch hat noch immer nicht begonnen mit ab und zu. Irritiert stellt er fest, dass er seiner Umfrage. Aber er hat viel gesehen sich soeben unausge­sprochen auf und gehört. Kirche ist offenbar mehr, die Seite seiner Kirche gestellt hat. als er geglaubt hat. Aus dem Austritt Dazu kommt, dass auch er gegen wird vorerst nichts. Prüft aber alles, die umstrittene Vorlage ist und «nein» PFARRERIN KATHRIN VAN ZWIETEN, das Gute behaltet! stimmen will. Das sagt er seinem LANGNAU 1. THESSALONICHER 5,21 Achtung: Ausfahrt zur Kirche statt Kirchenaustritt. Gesehen in Irland. ­Kollegen aber nicht.

REGIONALE VERANSTALTUNGEN Es werden keine besonderen Kenntnisse Die Corona Situation behalten wir im vorausgesetzt. Wer sich auf seinen Auge und werden uns den BAG-Regeln Körper einlassen und ihn neu kennen entsprechend organisieren. lernen möchte, ist herzlich willkommen! Das Lager wird von der reformierten Gelegenheiten zum Schnuppern und und katholischen Kirchgemeinde Kennen lernen dieses Bewegungsweges: ­Langnau und von den Kirchgemeinden Trub und Trubschachen angeboten. Montag, 17. Mai, 17.30 bis 19.00 Uhr, Die Leitung hat Esther Schöpfer Kirchgemeindehaus Langnau ­zusammen mit einem motivierten tollen Freitag, 28. Mai, 9.30 bis 11.00 Uhr, Geschichte der Verkehrswege in Kurs: «Bewegung und Ruhe» Sommer-Ferienlager Team. Kirchgemeindehaus Langnau Trubschachen­ (auf der Grundlage von Placement für 6- bis 12-jährige Kinder Anmeldeflyer liegen ab Mitte April in Dienstag, 11. Mai, 14.00 Uhr nach Ursula Stricker) Mitnehmen: Bequeme Kleider und Montag 12. bis Freitag 16. Juli 2021 den Kirchgemeinden auf. in der Kirche Trubschachen «Bewegung und Ruhe» gibt Raum für rutschfeste Socken. Die Anzahl Plätze ist im Ferienheim Lindenweidli Für Fragen steht Esther Schöpfer Senior*innen für Senior*innen; Ruedi achtsame und spielerische Arbeit begrenzt. Anmeldungen (bis 12. bzw. in Aussereriz gerne zur Verfügung: Trauffer berichtet über die Geschichte mit und durch den eigenen Körper. 25. Mai) sind zwingend und werden nach Die grosszügige Ferienhausanlage lädt [email protected] der Verkehrswege in Trubschachen: Bewusst werden die Knochen erfasst deren Eingang berücksichtigt: Petra zu vielen Aktivitäten ein. Pfade, Wege, Strässchen, Strassen, und die natürlichen Gesetze des Wälti, Sozialdiakonin und Lehrerin für Unser Ferienmotto lautet: «Spiel ohne Schiene und wie sie zu dem wurden, ­Skeletts erspürt. Die Bewegungen Placement, Haldenstrasse 4, Langnau, Grenzen». In diesem Jahr spielen wir was sie heute sind (immerhin hält werden langsamer, leichter, die Mitte Tel. 034 402 00 66 (bitte Combox von früh bis spät. Mit und ohne Spiel – der Schnellzug zwischen und gestärkt. Jeder Körper hat seine eigenen besprechen), [email protected]. und Hilfsmittel. Spiele aus biblischen Luzern hier an!). Es gibt ein Corona-­ Möglichkeiten und Grenzen. Der Boden Bei entsprechendem Interesse Zeiten, Spiele aus der heutigen Zeit und konformes Getränk und einen dient als zuverlässiger Partner. ­findet nach den Sommerferien ein Spiele die wir ganz neu erfinden. ­ebensolchen Snack zum Mitnehmen. Liegen, rollen, schütteln, sitzen, regelmässiger Kurs statt. Es geht ums Gewinnen und Verlieren. Der Eintritt ist frei. Auch Noch-nicht- ­kriechen, stehen, gehen, laufen, klopfen, Ums fair spielen, um zusammen Senior*innen sind herzlich willkommen! tanzen – entspannen und ruhen. INHALT ­glückliche Stunden zu erleben, um Spass (Bitte informieren Sie sich im Anzeiger, Langnau Seite 13 | 14 und Spiel – um Ferien zu geniessen! ob der Anlass durchgeführt werden Trub Seite 15 darf oder nicht). Trubschachen Seite 15 Eggiwil Seite 16 Lauperswil Seite 17 Rüderswil Seite 18 Signau Seite 19

Layout: Tanner Druck AG, www.tannerdruck.ch 14 Oberemmental | Mai 2021

JUGEND Jungschar Sommer-Ferienlager Stunden zu erleben, um Spass und Langnau Jeweils am Samstag um 14.00 Uhr für 6- bis 12-jährige Kinder Spiel – um Ferien zu geniessen! im Evang. Gemeinschaftswerk Bärau Montag 12. bis Freitag 16. Juli 2021 Die Corona Situation behalten wir im www.kirchenlangnau.ch 8. Mai im Ferienheim Lindenweidli in Auge und werden uns den BAG­Regeln 22. bis 24. Mai: Regi­Pfi la Aussereriz entsprechend organisieren. Kirchgemeindepräsident: Stefan Bongiovanni, Telefon 034 402 18 72 Die grosszügige Ferienhausanlage lädt Das Lager wird von der reformierten Sekretariat: Brigitta Rhyner und Renate Ramseier, Telefon 034 408 00 60 zu vielen Aktivitäten ein. und katholischen Kirchgemeinde Pfarrkreis I: Kathrin van Zwieten, Telefon 034 408 00 61 Unser Ferienmotto lautet: Langnau und von den Kirchgemeinden Pfarrkreis II: Peter Weigl, Telefon 034 408 00 62 «Spiel ohne Grenzen». Trub und Trubschachen angeboten. Pfarrkreis III: Manuela Grossmann, Telefon 034 408 00 63 In diesem Jahr spielen wir von früh bis Die Leitung hat Esther Schöpfer zusam­ Pfarrkreis IV: Roland Jordi, Telefon 034 408 00 64 spät. Mit und ohne Spiel – und men mit einem motivierten tollen Team. Pfarramt Lebensart Bärau: Priska Friedli, Telefon 034 408 23 10 Hilfs mittel. Spiele aus biblischen Zeiten, Anmeldefl yer liegen ab Mitte April in Sozialdiakonin: Petra Wälti, Telefon 034 408 00 66 Spiele aus der heutigen Zeit und Spiele den Kirchgemeinden auf. KUW-Koordination: Andrea Jordi, Telefon 034 408 00 67 die wir ganz neu erfi nden. Es geht Für Fragen steht Esther Schöpfer Hausleitung Kirchgemeindehaus: Priska Gerber, Telefon 034 408 00 69 ums Gewinnen und Verlieren. Ums fair gerne zur Verfügung: Koordinatorin Organistenteam: Daniela E. Wyss, Telefon 079 228 26 76 spielen, um zusammen glückliche [email protected] Entdeckungsreise mit der Kirchen- maus für Kleinkinder mit deren Eltern Die Kirchenmaus lädt euch vom 15. bis GOTTESDIENSTE 19. Mai auf eine Entdeckungsreise durch die Kirche ein. An zehn Stationen erzählt Auff ahrt, 13. Mai, 09.30 Uhr Bei Redaktionsschluss war noch nicht sie von ihren Abenteuern, von ihren bekannt, welche Corona-Schutz- Liturgische Feier mit Abendmahl im Lieblingsplätzen und wen sie schon alles massnahmen für den Mai gelten Kirchli Bärau mit Pfr. P. Weigl. getroff en hat. Die Kirche ist jeweils von werden. Wir haben die Gottesdienste 9.00 bis 16.00 Uhr off en. Die Stationen so publiziert, wie sie geplant sind. Freitag, 14. Mai, 10.00 Uhr können in dieser Zeit frei besucht Bitte entnehmen Sie kurzfristig auf Gottesdienst im dahlia Lenggen mit werden. unserer Homepage / Agenda oder im Pfr. R. Jordi. * Anzeiger die geltenden Abläufe. Konfi rmationen 2021 Sonntag, 16. Mai, 9.30 Uhr Samstag, 1. Mai, 18.15 Uhr Ende April erhielten alle Haushaltungen Gottesdienst mit Pfrn. M. Grossmann. Taizé-Feier in der katholischen Kirche einen Flyer, in dem die Konfi rmandinnen mit Pfr. P. Weigl und Gemeindeleiter und Konfi rmanden mit Bild und Berufs­ Freitag, 21. Mai, 10.00 Uhr P. Daniels. wunsch vorgestellt wurden. Die gleichen Gottesdienst im dahlia Lenggen Angaben fi nden Sie auch auf unserer mit Pfr. R. Jordi. * Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr Homepage www.kirchenlangnau.ch. Gottesdienst mit Pfrn. K. van Zwieten. Pfi ngsten, 23. Mai, 9.30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst mit Mittwoch, 5. Mai, 15.00 Uhr Pfr. R. Jordi, dem Kirchenchor Langnau KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Gottesdienst mit Abendmahl in der (Leitung: S. Reist; falls möglich) und Lebensart Bärau (Lindenhaus) Ch. Gfeller (Orgel). HANDLUNGEN Adieu mit Pfrn. P. Friedli und der Zithergruppe Th. Zumkehr. Beerdigungen Freitag, 28. Mai, 10.00 Uhr Organistin Renate Kiener Heubi Katechetin Mariette Nussbaumer Gottesdienst im dahlia Lenggen mit 17. März Donnerstag, 6. Mai, 10.00 Uhr Pfr. R. Jordi. * Klara Oberli­Bähler, geb. 1930, Gottesdienst im dahlia Oberfeld mit Lebensart Bärau. Pfrn. K. van Zwieten. * Freitag, 28. Mai, 19.00 Uhr Taizé-Feier mit Pfrn. P. Friedli und 19. März Freitag, 7. Mai, 10.00 Uhr D. Wyss (Orgel) im Rahmen der Langen Rosa Beutler­Wingeier, geb. 1933, mit Gottesdienst im dahlia Lenggen Nacht der Kirchen. Hühnerbachknubel. Pfrn. J. Fankhauser. * Weitere Programmpunkte siehe unter «Veranstaltungen». 25. März Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr Kurt Robert Brügger, geb. 1930, Konfi rmation Heilpädagogische KUW Sonntag, 30. Mai, 9.30 Uhr Seniorenheim Im Häntsche, Heimisbach. mit Katechetin E. Schöpfer. Gottesdienst mit Pfr. R. Jordi. Die Platzmöglichkeiten für diesen 26. März Gottesdienst sind mit der Konfi rmation Sonntag, 30. Mai, 17.00 Uhr Ernst Friedrich Hebeisen, geb. 1945, bereits voll ausgeschöpft. Segen und segnen: Obermoos 225. Andere Gottesdienstbesucher*innen «Abram schummelt auch» weichen bitte auf die umliegenden Peter Egger, geb. 1939, mit Pfrn. M. Grossmann, Kirchgemeinden aus. Riegenenstrasse 838, Bärau. G.M. Schlatter­Strelka und J. Liechti mit Meditationsgruppe. Auff ahrt, 13. Mai, 9.30 Uhr oder 9. April Käthi Beutler­Bürki, geb. 1932, nach Absprache mit den Familien * diese Gottesdienste können momentan dahlia Lenggen. Liebe Renate Liebe Mariette Konfi rmation mit Pfr. R. Jordi. nur von den Bewohnerinnen Während 20 Jahren hast du für die Während fünf Jahren hast du in der Die Platzmöglichkeiten für diesen und Bewohnern besucht werden. Kirchgemeinde Langnau Orgel gespielt. Kirchgemeinde Langnau als Katechetin Gottesdienst sind mit der Konfi rmation 13. April Du hast die Gottesdienstbesucher mit gewirkt. Dabei ist dir der Zugang bereits voll ausgeschöpft. Alfred Morgenthaler, geb. 1940, deiner Musik erfreut, den Gemeinde­ zu den Kindern und Jugendlichen stets Andere Gottesdienstbesucher*innen Sägestrasse 5. gesang unterstützt, Solisten einfühlsam rasch gelungen. Mit grosser Begeiste­ weichen bitte auf das Kirchli Bärau aus. 15. April begleitet und anlässlich von Konzerten rung hast du den Zweitklässlern den Hansueli Burkhalter, geb. 1929, die vielen Pfeifen des Instruments Einstieg in die KUW vermittelt und sie dahlia Lenggen zum Klingen gebracht. Auch an den mit deiner Erzählkunst für biblische Flügel hast du dich gerne gesetzt Geschichten begeistert. Gross war dein und dich als vielseitige Musikerin einge­ Engagement auch für die Pilgerwochen­ Amtswochen bracht. Du warst off en für alle Musik­ enden und das Kinderlager. Drei Woche 19 wünsche, hast viel Zeit in die passende Jahrgänge von Konfi rmandinnen und 4. bis 7. Mai: R. Jordi Stückwahl investiert und uns damit Konfi rmanden hast du begleitet immer wieder überrascht. Auf beiden und unterstützt. Zusammen mit Manuela Woche 20 Tasteninstrumenten bist du stilistisch Grossmann hast du die Tauferinnerungs­ 11. bis 14. Mai: K. van Zwieten vielseitig unterwegs. Das Pfarrteam und feier ins Leben gerufen und die Idee Woche 21 die Organistinnen schätzen dich als der Wegbäume in der Kirche entwickelt. 18. bis 21. Mai: P. Weigl Teamplayerin, die konstruktiv nach Bei den Kindern und Jugendlichen Woche 22 Lösungen sucht. Für deine langjährigen warst du sehr beliebt oder wie es eine 25. bis 28. Mai: M. Grossmann treuen Dienste bedanken wir uns Schülerin formulierte: «Mariette, die herzlich. beste KUW­Lehrerin der Welt!» Auch Trotz deiner grossen Liebe zur Musik von deiner weiteren Leidenschaft – dem hast du dich entschlossen, etwas ganz Kochen – durften wir immer wieder Neues zu wagen und dich zur Logo­ profi tieren. SENIOREN pädin ausbilden zu lassen. Deshalb hast Du hast deine Aufgaben immer hoch Seniorenreise Juni 2021 du deine Anstellung auf Ende April motiviert und zufrieden erledigt, warst Die Seniorenreise vom Juni 2021 fi ndet gekündigt. Nur ungern verzichten wir sehr gut organisiert und bestens Bild: Rudolpho Duba nicht statt. auf eine so kreative und pfl ichtbewusste vorbereitet. Für deinen ausserordentli­ Der Tagesausfl ug kann leider wegen den Mitarbeiterin. Wir wünschen dir von chen Einsatz danken wir dir herzlich. bestehenden Covid­Aufl agen des Herzen viel Freude und Erfüllung mit Anfang Juni stellst auch du dich einer Öff ne den Mund für den BAG und der Landeskirchen nicht der neuen Herausforderung. neuen berufl ichen Herausforderung. durchgeführt werden. KIRCHGEMEINDERAT UND MITARBEITENDE Dazu wünschen wir dir alles Gute und Stummen, für das Recht aller viel Befriedigung. Wir sind froh, Spielnachmittage dass du dich weiterhin als Freiwillige in Schwachen! Können momentan leider nicht unserer Kirchgemeinde engagierst. SPRÜCHE 31,8 stattfi nden. KIRCHGEMEINDERAT UND MITARBEITENDE Mai 2021 | Oberemmental 15

VERANSTALTUNGEN RÜCKBLICK NACHGEFRAGT BEI … Zäme ässe Marianne Jenny-Bösch Was umfasst Ihr Engagement Kann leider momentan nicht Schulleiterin und Lehrerin Schule Ilfi s für Langnau und was macht Ihnen stattfi nden. besonders Freude daran? Als Lehrerin und Schulleiterin im Gesprächskreis Schulhaus Ilfi s versuche ich einen Dienstag, 18. Mai, 14.30 Uhr Beitrag zu unserer gut ausgebauten und im Kirchgemeindehaus funktionierenden Volksschule zu leisten. Thema: Mit der Kamera durch Ich habe das Privileg eine kleine, die ganze Welt mit Berti Schwarz « familiäre» Schule zu leiten und gleich­ Leitung: Dora Fankhauser zeitig Teil einer grossen Organisation zu sein.

Was ist Ihre grösste persönliche Herausforderung in der aktuellen Corona-Situation? Unsere ganze Familie ist in Chören und Orchestern engagiert. Dieser Teil des Lebens ist seit einem Jahr fast komplett zum Stillstand gekommen. Es braucht einiges an Selbstdisziplin, gesanglich Nach 2018 hoff en wir, am 28. Mai 2021 und instrumental fi t zu bleiben, wenn Klimagerechtigkeit – jetzt! Am 20. März haben Konfi rmandinnen zum zweiten Mal die Lange Nacht fast alle Proben und Konzerte wegfallen. Die ökumenische Kampagne 2021 und ein Konfi rmand Rosen verkauft, im der Kirchen durchführen zu können. Woran glauben Sie? Berufl ich war die Zeit der Schul­ im Rückblick Ilfi szentrum und vor dem Früschmarkt: Zur Zeit der Drucklegung war noch nicht Ich glaube, dass die Menschheit ein Teil schliessung eine ganz neue Erfahrung. In der Fastenagenda stand dieses Jahr Bis am Mittag waren alle 200 Rosen klar, ob die Vorschriften des BAG dies einer grossartigen Natur ist. Ich hoff e, Alle Schülerinnen und Schüler, die ein Drehbuch – es lädt auch über weg! zulassen. Bitte informieren Sie sich im dass wir genügend Respekt und Lehrpersonen und wahrscheinlich vor die vergangene Vorosterzeit hinaus zum Und während der ganzen Aktion gab Anzeiger über den aktuellen Stand. Vernunft entwickeln können, dass auch allem die Eltern sind froh, dass weitere Mitmachen ein. Und Alternativen zu es in unseren drei Bäckereien Eichen­ weitere Generationen das Leben Schulschliessungen bisher vermieden gerechtem Umgang mit klimaschonenden berger, Wegmüller und Wisler das Geplantes Programm: auf unserem einzigartigen Planeten worden sind. Ressourcen haben wir ja auch gar «Brot zum Teilen»: Wer es kaufte, 19.00 Uhr Kirchli Bärau: geniessen können. keine. Kreativität und Eigeninitiative unterstützte damit unsere Hilfswerke Taizé­Feier mit Pfrn. P. Friedli und An welchem «Heiligen Ort» fühlen bleiben gefragt! «Brot für alle» und «Fastenopfer» D. Wyss (Orgel). Was ist Ihre grosse Leidenschaft? Sie sich geborgen? Auch wir mussten unser Drehbuch in ihrem Engagement für das Recht auf 20.00 Uhr ref. Kirche: Ich bin in einer Familie aufgewachsen, Mir gefallen Orte in der Natur, wo in dieses Jahr wieder anpassen – und doch Nahrung. «Kirche – mehr als du denkst» mit in welcher immer musiziert und irgendeiner Form Wasser unterwegs ist. haben erfreulich viele Begegnungen Kathrin Betscha hat uns über ihre Pfrn. K. van Zwieten, Pfr. R. Jordi und gesungen wurde. Mit acht Jahren habe Das kann das Rauschen der Ilfi s, die stattgefunden: Vom Eröff nungsgottes­ Pensionierung hinaus mit Rat und Tat D. Wyss (Orgel). ich zum ersten Mal in einem Chor Brandung am Meer oder die Weite der dienst am 28. Februar bis zur begleitet – herzlichen Dank für so viel 21.00 bis 22.30 Uhr ref. Kirche: gesungen und bin seither ohne Unter­ Landschaft an einem See sein. Osternacht hat Langnau wieder sein Herzblut und Arbeitskraft! «Musik und Tanz» mit den Bands bruch in mindestens einem Gesangs­ leuchtend engagiertes ökumenisches Für all Ihre Unterstützung, Ihr Mitfeiern, The Woodscrocher und Flash Harry, verein aktiv tätig. Ich geniesse es, Welches sind Ihre Berührungspunkte Gesicht gezeigt! Mitdenken und Mittun danken wir der Tanzgruppe roundabout, zusammen mit Gleichgesinnten an zur Kirche Langnau? Am 5. März war Weltgebetstag: Beide Ihnen ganz herzlich! Und im Namen Pfrn. M. Grossmann und Pfr. P. Weigl. einem Werk zu proben und es aufzu­ Lange Zeit waren wir vor allem durch Kirchen waren den ganzen Tag off en für der Adivasi, jener Volksgruppe, die im führen. Besonders eindrücklich fi nde unsere Töchter mit der Kirche ver­ die liturgischen Impulse aus Vanuatu, zentralindischen Bundesstaat Gehen und begegnen ich es immer wieder, in der Kirche bunden, beide waren aktive Stern­ einer Insel im Südpazifi k. Chhattisgarh ums Überleben und für Gehören Sie auch zu jenen Menschen, zu singen, weil sich hier der Chorklang singerinnen und haben auch mehrmals Am 13. März war der Suppentag, neu eine mögliche Selbstversorgung die beim Reden lieber gehen als sitzen? ganz besonders entwickeln kann. geholfen, das Kinderlager zu leiten. auch mitten auf dem Viehmäritplatz: kämpft, sagen wir ganz herzlichen Dank Oder anders gefragt: Fällt es Ihnen auch Seit einiger Zeit singt mein Mann An acht Stellen konnte eine wunderbar für all Ihre Beiträge zu unseren leichter, beim Spazieren mit einem Welches Talent hat Ihnen im Kirchenchor, dadurch werde ich wohl wärmende Gemüsesuppe gekauft Kollekten. Menschen an der Seite auch mal eine «die Natur» geschenkt? auch wieder regelmässiger in den werden, die Yannick Kiener mit bewähr­ Weile zu schweigen und den eigenen FÜR DIE ÖKUMENISCHE ARBEITSGRUPPE In meinem Alltag als Mutter, Lehrerin Gottesdienst gehen. LANGNAU: PFARRER PETER WEIGL Gedanken nachzuhängen? Ich habe ten Freiwilligen im dahlia Lenggen und Schulleiterin hilft es mir, dass gekocht hat – beherzt aus gerettetem diese Form der Begegnung deshalb so ich Prioritäten setzen kann. Sonst würde Was wünschen Sie der Kirchgemeinde Gemüse, das sonst nicht gegessen gerne, weil man draussen ist, den Blick ich mich wohl in den verschiedenen Langnau? worden wäre. schweifen lassen kann, die frische Luft Aufgaben verzetteln. Ich bin aber nicht Eine Kirchgemeinde lebt unter anderem das Denken anregt, neue Wege kennen sicher, ob mir dieses «Talent» von vom Austausch, dem persönlichen lernt und eben – auch mal nichts gesagt der Natur geschenkt wurde, oder ob ich Kontakt. Ich wünsche uns allen, dass werden muss, ohne dass es peinlich es eher von meinen Eltern gelernt habe. dies bald wieder ohne Einschränkungen wird. Der Atem bekommt Raum, die möglich sein kann. Gedanken ordnen sich, und das alles ist Was schätzen Sie an Ihrem erst noch gesund. Lebensort Langnau? Als ich im Frühling 1989 nach einer Wer würde gerne mit mir auf einen Stelle als Klassenlehrerin Ausschau hielt, Spaziergang kommen? Ich würde Sie auf war ein wichtiges Kriterium die Nebel­ diese Weise gerne kennen lernen. freiheit. Ich schätze an Langnau die Rufen Sie mich an, schreiben Sie eine vielen Sonnentage, das grosse kulturelle Mail oder einen Brief. Vielleicht zeigen Angebot, die Vielfalt der Geschäfte Sie mir Ihren Lieblingsweg oder die sowie die besonnene und gesellige Art ­bank, worauf wir uns ausruhen können. der Emmentalerinnen und Emmentaler. Ich freue mich auf ein Rauchzeichen! Petra Wälti, Sozialdiakonin, Haldenstrasse 4, Tel. 034 408 00 66 (bitte auch Combox besprechen), oder [email protected]

Feier-Abend in der Kirche Ein Moment der Stille und des Gebets für uns und andere Menschen in unserer Nähe und darüber hinaus. Im Mai fi ndet das Wochengebet jeweils am Montag (ausser Pfi ngstmontag 24.5.) und Dienstag von 18.30 bis 19.15 Uhr im Chor der Kirche statt.

Abendmeditation Jeden Mittwoch um 17.30 Uhr in der Sakristei. 16 Oberemmental | Mai 2021

JUGEND KONFIRMATIONEN KUW – 8. Schuljahr Die Konfi rmationen fi nden neu am20. Juni in Trub und Trub Kloster Dach, 16.00 bis 17.00 Uhr am 27. Juni in Trubschachen statt. Donnerstag, 27. Mai Trub, 20. Juni 2021 www.kirchetrub.ch Verantwortlicher Kirchgemeindepräsident: Daniel Fankhauser, Telefon 034 495 61 62 Pfr. Felix Scherrer, Telefon 034 495 53 19 Sekretärin des Kirchgemeinderates: Brigitta Rhyner, Telefon 034 408 00 60 KUW – 2. Schuljahr Sigristin & Reservationen: Renate Wingeier, Telefon 034 495 50 67 Das Einschreiben in die KUW fi ndet Pfarramt: Felix Scherrer, Telefon 034 495 53 19, [email protected] Corona-bedingt zu einem späteren Zeitpunkt statt.

GOTTESDIENSTE SENIOR*INNEN Die Konfi rmationen wurden aufgrund Auff ahrt, 13. Mai, 9.30 Uhr von Corona auf Ende Juni verschoben. Kirche Trubschachen: Gottesdienst Hilfe nötig? In Trub fi ndet die Konfi rmation neu Gestaltet von Pfr. Richard Woodford. Bei Gesprächsbedarf steht das am 20. Juni statt. In Trubschachen ist Wir feiern gemeinsam mit der Pfarramt zur Verfügung. sie für den 27. Juni geplant. Kirch gemeinde Trubschachen. Telefon 034 495 53 19. Wir bitten, bezüglich Corona-Situation Predigttaxi: Anne Flückiger, Twären, Für Personen, die Unterstützung immer auch unsere Webseite Telefon 034 422 99 79. beim Einkauf etc. benötigen, (www.kirchetrub.ch) bzw. den hilft der Frauenverein (Pia Gerber). «Anzeiger» zu konsultieren! Pfi ngsten, 23. Mai, 9.30 Uhr Telefon 034 495 61 68. Kirche Trub: Gottesdienst Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr Gestaltet von Pfr. Felix Scherrer und Kirche Trub: Gottesdienst Silvia Winteler, Orgel. Altersstubete und alleinstehende Gestaltet von Pfrn. Sandra Kunz, Predigttaxi: Daniel Fankhauser, Frauen – ABGESAGT! Trubschachen, und Walter Guggisberg, Dorfstrasse 48, Telefon 034 495 61 62. Bis auf Widerruf können die Alters- Orgel. Wir feiern gemeinsam mit der stubetenachmittage sowie die v.l.n.r.: Elin Wüthrich, Leoni Wüthrich, Melina Gerber, Isabelle Wüthrich, Kirchgemeinde Trubschachen. Sonntag, 30. Mai Mittagessen der alleinstehenden Meret Boss, Eric Gerber, Alina Beer, Eliane Blum, Predigttaxi: Verena Wiedmer­Zürcher, In Trub kein Gottesdienst. Frauen Corona-bedingt nicht Rafael Wüthrich, Eric Mühlheim, Kisha Beer, Geraldine Schürch Unterstutz, Telefon 034 495 61 36. durchgeführt werden. Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr LANGE NACHT Kirche Trubschachen: Gottesdienst Vorankündigung: Trubschachen, 27. Juni Gestaltet von Pfrn. Sandra Kunz, DER KIRCHEN Trubschachen, und Walter Guggisberg, «Zäme i d’Ferie» 2021: Orgel. Wir feiern gemeinsam mit der Freitag, 28. Mai 2021 Sonntag, 5. bis Freitag, Kirchgemeinde Trubschachen. Leider müssen wir aufgrund der 10. September in der Lenk Predigttaxi: Therese Jegerlehner, Corona-Situation die «Lange Nacht im Hotel Kreuz. Zopfen 42, Telefon 034 495 53 82. der Kirchen» für Trub absagen. Für Senior*innen, welche es gerne beschaulich haben und ebenso für solche, die Aktivitäten lieben. Preis CHF 780.– bis 810.– im Einzelzimmer CHF 730.– bis 760.– im Doppelzimmer (je nach Anzahl Teilnehmer*innen). Unverbindliches Informations- Trubschachen treff en: Montag, 28. Juni, 13.30 Uhr www.kirche-trubschachen.ch bis 15.30 Uhr in der reformierten Kirche Langnau. Interessierte sind Kirchgemeindepräsident: Rudolf Trauffer, Telefon 034 495 52 74 v.l.n.r.: Sven Fankhauser, Mattia Merz, Muriel Wittwer, Jasmina Schär, herzlich eingeladen! Sekretärin des Kirchgemeinderates: Brigitta Rhyner, Telefon 034 408 00 60 Denise Chevallaz, Christian Wüthrich, Sheila Wüthrich Pfarramt: Sandra Kunz, Telefon 034 495 51 28, Mobile 076 374 33 16 pfarramt@kirche­trubschachen.ch SENIOR*INNEN GOLDENE KONFIRMATION Senior*innen für Senior*innen GOTTESDIENSTE Dienstag, 11. Mai, 14.00 Uhr in der Kirche: Ruedi Trauff er berichtet Bitte beachten Sie immer auch die Dienstag, 25. und Donnerstag, über die Geschichte der Verkehrswege Angaben im Anzeiger; es könnte 27. Mai, je 10.30 Uhr in Trubschachen. Getränk und corona­ Änderungen oder Korrekturen geben. Gottesdienst im Pavillon der konformer Snack zum Mitnehmen. Alterssiedlung. (S. u. «Senior*innen») Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr Gesprächskreis Gottesdienst mit Trub – in Trub. Freitag, 28. Mai, ab 14.00 Uhr Freitag, 14. Mai, 14.30 Uhr Pfrn. Sandra Kunz und Walter Lange Nacht der Kirchen. im Pfarrhaussäli. Guggisberg, Orgel. Predigttaxi: Ab 14.00 Uhr: Geschichten­Weg für Pavillongottesdienste die ganze Familie. Start bei der Kirche. Beatrice Zürcher, Telefon 034 495 50 58. Dienstag, 25. Mai (Haus 8) und Feuer, Imbiss, Kirch­ Ab 17.00 Uhr: Donnerstag, 27. Mai (Haus 10), Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr turmführungen ... und nach 20.00 Uhr je 10.30 Uhr. Mit Pfrn. Sandra Kunz und Gottesdienst am Muttertag mit Trub – «Bonhoeff er & Orgel» in der Kirche. Ruedi Trauff er, Keyboard. in Trubschachen. Mit Christian Lehmann, Genaues Programm im Anzeiger, Posaune, Walter Guggisberg, Orgel und an der Kirchentüre und unter Pfrn. Sandra Kunz. Predigttaxi: www.langenachtderkirchen.ch. Konfklasse 1971, Goldene Konfi rmation an Pfi ngsten 2021 Christina Wittwer, Mobile 079 662 83 05. JUGEND Sonntag, 30. Mai, 9.30 Uhr KIKI Kein Gottesdienst. Allerdings: Sollte Donnerstag, 13. Mai, 9.30 Uhr Samstag, 15. Mai, 14.00 Uhr STUDIENURLAUB KOLLEKTEN Auff ahrtsgottesdienst mit Trub – die Lange Nacht wg. Corona ausfallen, im Pfarrhaus. Weitere Termine: 5. und in Trubschachen. Falls erlaubt und fi ndet um 9.30 Uhr in der Kirche 6. Juni (Gottesdienst auf der Ob. Folz). Pfrn. Sandra Kunz bezieht vom 17. Mai Juli bis Dezember 2020 angemessen, mit Abendmahl. eine Andacht mit Texten von Dietrich bis 16. August 2021 drei Monate 12.7.: aupair.ch; CHF 132.– Pfr. Richard Woodford und Walter Bonhoeff er und Musik statt. KUW Studienurlaub. Sie wird im Mai von 19.7.: Samariterverein Trub; CHF 130.– Guggisberg, Orgel. Predigttaxi: Mit Pfr. Richard Woodford. Predigttaxi: 5. Klasse: Dienstags von 14.50 Uhr bis Pfr. Lukas Schwyn aus Langnau, im Juni 2.8.: HEKS; CHF 215.– Kathrin Gerber, Telefon 034 495 51 97. Sandra Kunz, Mobile 076 374 33 16 15.35 Uhr. Mit Ruth Kohler, 034 495 63 24. und August von Pfr. Felix Scherrer 9.8.: Nothilfefonds Bez.syn.; CHF 271.– aus Trub und im Juli von ihrem Partner 23.8.: Chor der Nationen Bern; CHF 546.– Sonntag, 23. Mai, 9.30 Uhr Online-Predigt: YouTube, «Mai­Predigt Pfr. Richard Woodford vertreten. 30.8.: Ref. Kirchen BeJuSo; CHF 135.– Pfi ngstgottesdienst mit den Goldenen aus Trubschachen». Die neue Predigt ist 6.9.: OEKU, Kirche u. Umwelt; CHF 107.– KIRCHLICHE Falls Sie ein Anliegen haben, melden Konfi rmationen 2020 und 2021. ab Mitte Monat online. 13.9.: Pro Infi rmis; CHF 472.– Sie sich ungeniert im Pfarramt Je nach Situation zwei Gottesdienste, 20.9.: (Bettag), Ref. BeJuSo; CHF 114.– HANDLUNGEN Trubschachen. Sie werden gegebenen­ mit oder ohne Abendmahl. Mit dem Wort zum Tag: 4.10.: VVV Trubschachen; CHF 126.– falls weitergeleitet. Jodlerduett «Wyberhärz» aus dem www.kirche­trubschachen.ch / Corona / Abdankungen 18.10.: SRAKLA; CHF 100.– Oberemmental. Bitte informieren Sie «Wort zum Tag», jeden Tag neu. 26. März 25.10.: Nothilfefonds Bez.syn.; CHF 100.– sich im Anzeiger oder direkt im Alfred Streit, Jg. 1932. 1.11.: (Visionssonnt.) Ref.BeJuSo; CHF 100.– Pfarramt über die genaue Gestaltung Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht 22.11.: Kirchl. Gassenarbeit; CHF 316.– der Feier. Pfrn. Sandra Kunz und Christa der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht 29.11 und 6.12.: HEKS; CHF 114.– Schüpbach, Orgel. wandeln in der Finsternis, sondern 24.12.: Gefangenen­ und Entlassungs­ Predigttaxi: Hanspeter Wüthrich, wird das Licht des Lebens haben. fürsorge Bern: CHF 239.– Mobile 079 348 39 17. JOHANNES 8,12 25.12.: Ref. BeJuSo; CHF 100.– Mai 2021 | Oberemmental 17

VERANSTALTUNGEN einiges zu erzählen und zu berichten. Einander begegnen Kurz vor Mittag löste sich die etwas Eggiwil Kirchgemeinde Eggiwil bescheidene goldene Konfi rmandenschar www.kirche-eggiwil.ch auf; denn wegen Corona musste der Froue- geplante Apéro und das Mittagessen im Kirchgemeindepräsidentin Bären abgesagt werden. Jedes ging Christine Jenni, Telefon 034 491 13 90, praesidium@kirche­eggiwil.ch Gaff ee seinen Weg, und wir hoff en auf ein Sekretariat / Reservation Kirchgemeinderaum / reformiert Von Mai bis August machen wir Wiedersehen im kommenden Herbst. Kathrin Borle, Telefon 079 156 76 49, sekretariat@kirche­eggiwil.ch Freude bereiten ist erlaubt Sommerpause! Auch wenn immer noch Einschränkun­ Pfarramt Für mich war’s ein wunderschöner gen und Vorsichtsmassnahmen Ueli Schürch, Telefon 034 491 11 21, [email protected] «Goldene Konfi rmation» Palmsonntagvormittag, ich frage mich, bestehen, durften wir am Karsamstag­ Volker Niesel, Telefon 077 520 25 86, [email protected] Palmsonntag, 28. März 2021 wo ist all die Zeit geblieben, denn abend die Osternachtfeier in der Kirche Simon Taverna, Telefon 079 155 67 62, [email protected] mit Ausnahmen von Lebenserfahrungen, Eggiwil durchführen. Bleibe fromm und halte dich recht; graumelierten Frisuren und paar Das Mitwirken des Osterchors war denn solchen wird’s zuletzt wohl gehen. Rundungen, sind wir doch einfach noch aufgrund der Pandemie leider nicht Ps. 37,37 alle wie vor 50 Jahren. möglich. Jedoch mit einer Hutte So lautete unser Konfi rmationsspruch GOTTESDIENSTE KIRCHLICHE voller selbstgefärbter Ostereier durften Vielen Dank an: wir die Besucher beim Ausgang über­ am 4. April vor 50 Jahren. Ein kalter, aber wunderschöner, – die Kirchgemeinde Eggiwil für die Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr HANDLUNGEN raschen und erfreuen. ja wirklich goldener Frühlingsmorgen, Einladung, die lieben Worte, die guten Gottesdienst mit Pfr. Ueli Schürch Wünsche, für die schöne Dekoration, Beerdigungen begleitete uns am Palmsonntag auf An der Orgel: Dominique Gisin den feinen Znüni und das Orgelspiel 19. März kürzeren, aber auch langen Wegen zur Predigttaxi: Andreas Blaser Lydia Verena (genannt Vreni) Schenk, goldenen Konfi rmation in die Kirche – dir Elisabeth, für die perfekte Mobile 079 533 59 05 geb. 1935, Alterszentrum, vormals Bürg, Eggiwil. Gleich beim Eintreten fi el mir die Organisation Aeschau originelle Dekoration auf, Kistli voll – und 1000 Dank, dir Pfr. Ueli Schürch, Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr für die so wunderbare Feierstunde. Gottesdienst mit Pfr. Ueli Schürch. mit Kartoff eln und grobes Werkzeug. 27. März Auch musste ich gleich den Spruch Der geplante Familiengottesdienst Für mich war die goldene Konfi rmation zum Abschluss der KUW 5. Klasse kann Max Wyss, geb. 1945; an der Seitenwand lesen, der nach Vorder Girsgrat, Aeschau 50 Jahren noch in alter Frische ein Heimkommen, viel war und ist, wie leider nicht gefeiert werden. Blumen als Lebenszeichen vor 50 Jahren. Danke für die so schöne Gott hat mit dem Licht an Ostern ins Kirchenschiff strahlt. «Einer ist euer An der Orgel: Esther Marti Begegnung! Predigttaxi: Christine Jenni neues Leben aufscheinen lassen, einen Meister, ihr aber seid alle Brüder», Mt. Tel. 034 491 13 90 neuen Frühling in die Welt gebracht. Wie oft habe ich diesen während meiner VADUZ, IM APRIL 2021 JUGEND ROSMARIE AMANN-RAMSEIER Und so haben alle Gottesdienst­ Kindelehre­ und Unterweisungszeit Auff ahrt, 13. Mai, 9.30 Uhr gelesen, und immer war die Faszination KUW 9. Klasse besucher vor der Kirche Eggiwil eine Den ganzen, ungekürzten Text fi nden Sie Gottesdienst mit Pfr. Ueli Schürch über das schmuckvolle B bei Brüder Dienstag, 4. und 11. Mai, Blume erhalten, welche sie als Bote unter www.kirche­eggiwil.ch / Rückblick und musikalischer Mitwirkung von 16.00 bis 17.30 Uhr für den erwarteten Frühling mit auf den gross. Mir kam es vor, als wär’s erst Dominique Gisin (Orgel) und Heimweg nehmen durften. gestern gewesen. Anne­Catherine Schröter (Blockfl öte) Pfi ngstsonntag, 23. Mai Mit Blumen als Zeichen vom Leben und Mit feierlicher Orgelmusik begann Predigttaxi: Heinz Wüthrich Konfi rmation von: mit ihrer fröhlichen Farbe als Zeichen unsere Feierstunde. Vor 50 Jahren Tel. 034 491 26 10 Bürki Flavia, Luchsmatt von Ostern, soll die Freude auch waren wir jung und neugierig, wir hatten Ermel Celine, Ober Berg mit Augen und Händen greif­ und Keime, wie die dekorativen Kartoff eln. MITTEILUNGEN Sonntag, 16. Mai, 9.30 Uhr Gasser Valerie, Vorder Senggen fassbar sein. Pfr. Schürch predigte: Die damalige Welt Gottesdienst mit Pfr. Volker Niesel Gerber Fabrice Roman, Dorfschmiede und Zeit waren in Bewegung, Traditionen An der Orgel: Esther Marti Haldemann Noel Nils, Heidbühl Freitag, 4. Juni, 14.00 Uhr gingen verloren, viel Neues wurde Predigttaxi: Margrit Haldemann Müller Brian Ken, Schwelle im Kirchgemeinderaum, ausprobiert, Wirtschaft und Erfi ndungen Mobile 079 567 07 78 Röthlisberger Mario, Bichseli Dorfschulhaus überboten sich im Eiltempo gegenseitig. Schüpbach Nadine, Flühbach Rückblick / Ausblick Rückblickend, enorm, was sich während Pfi ngstsonntag, 23. Mai, 9.30 Uhr Wirth Joena, Untere Schwelle Kirchgemeindeferien der letzten 50 Jahren getan hat. Konfi rmations-Gottesdienst Wittwer Rahel, Ober Hofacker Wir Konfi rmanden standen auf dem mit Pfr. Simon Taverna Wüthrich Simon, Aebnithubel Sprungbrett zum Erwachsensein, An der Orgel: Leo Jost Bigler Miriam, Neuenschwandhubel jeder lebte und verfolgte seinen eigenen Predigttaxi: Christine Jenni Bürki Fabian, Untere Stürlern Weg. Einige Wege verliefen gradlinig, Tel. 034 491 13 90 Gerber Jana­Leonie, Horben andere waren kurvig und steil. Viele Neuenschwander Livia, Hindten Saatkartoff eln fanden feinen, guten Freitag, 28. Mai Roggo Shona, Kapfhüttli Filmnacht in der Kirche Signau Boden vor und konnten problemlos zu Strahm Markus, Harzhütte einer guten Ernte gedeihen, andere 19.00 Uhr: Evan Allmächtig Seit Ende 2002 wohne ich im , 18 Feriengäste nahmen an den mussten sich durch Steine und Lehm 21.00 Uhr: Himmelskind zuerst in Arnisäge und seit 2005 im KUW 5. Klasse Kirch gemeindeferien 2020 an der kämpfen, und der Weg zur Ernte war Dazu Popcorn, Glace und Getränke sonnenverwöhnten Eggiwil. Ein Traum, Mittwoch, 5. Mai, 8.30 bis 15.30 Uhr Lenk teil. Im Hotel Kreuz wurden sie beschwerlich. Wir schauen nach Eintritt frei. Herzlich laden ein: wenn man bedenkt, dass ich vorher Die Eltern und Kinder werden schriftlich herzlich empfangen und rundum 50 Jahren auf den Hauptteil unseres Kirchgemeinde Signau als Basler in Zürich in der Nähe des Flug­ über die Durchführung des KUW­Tages gut versorgt. Mit Bildern und Worten Daseins zurück und wieder, wie Kirchgemeinde Eggiwil hafens gewohnt habe. Seitdem war ich informiert. denken wir nochmals an die schöne vor 50 Jahren, beginnt ein neuer Lebens­ im Rechnungswesen in Heim betrieben Ferienwoche zurück. abschnitt. Wir sind oder werden Sonntag, 30. Mai, 10.00 Uhr Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr tätig und habe mich in diesem Bereich Die Kirchgemeindeferien 2021 sind vom demnächst pensioniert, wir wechseln zu Gottesdienst am Feldschiessen mit Der Familiengottesdienst kann leider weitergebildet. 20. September bis 25. September den Pensionisten und dürfen vieles Pfr. Werner Steube beim Schützenhaus nicht gefeiert werden. In der reformierten Kirchgemeinde geplant, wiederum im Hotel Kreuz an gemütlicher nehmen und die Ruhe Buchschachen. Wenn der Gottesdienst Eggiwil fühle ich mich zuhause. Seit zirka der Lenk. Frauen und Männer ab geniessen; denn wir haben geackert und beim Schützenhaus nicht stattfi nden KUW 4. Klasse zehn Jahren bin ich als Organist tätig ca. 60 Jahren sind herzlich willkom­ gesät, dürfen uns nun auf die Ernte kann, fi ndet der Gottesdienst um Mittwoch, 26. Mai, 8.30 bis 15.30 Uhr und erlebe dies als Bereicherung. men. Auch jüngere Gäste, die freuen … 9.30 Uhr in der Kirche Eggiwil statt. Die Eltern und Kinder werden schriftlich Ich wohne als Mieter in einem Stöckli auf eine leichte Begleitung im Alltag An der Orgel: Leo Jost über die Durchführung des KUW­Tages Nach einer wunderbaren und sehr auf Jennisweid, nicht weit vom Blapbach angewiesen sind, laden wir zur Predigttaxi: Elsbeth Fankhauser informiert. lebensnahen Predigt sprach die Kirch­ und kann mir das Leben in einer Teilnahme ein. Die Ferien können nur Mobile 079 246 08 40 gemeindevertreterin, Natalie Bähler, Stadt nicht mehr vorstellen. In vier stattfi nden, wenn sich mindestens Elternabend und Einschreiben zur zu uns. Sie wollte mit uns AHV­Knochen Jahren werde ich pensioniert und bin 10 Feriengäste anmelden. KUW 3. Klasse Schuljahr 2021/22 im Schachen Kartoff el stecken. froh, mich während meines Ruhe­ Ob und wann der Elternabend Glücklicherweise kehrte sich das Unter­ standes weiterhin berufl ich engagieren Am 4. Juni bietet sich die Gelegen­ SENIOREN statt fi nden kann, ist zurzeit noch off en. fangen zu unseren Gunsten, und es blieb zu können. In den Ferien gehe ich gerne heit, das Begleitteam kennen zu Die Eltern werden eine schriftliche beim versprochenen Znüni, Zöpfl i auf Reisen; dabei kann ich es nicht Zum 95. Geburtstag lernen, Fragen zu stellen und sich bei Einladung erhalten. mit Süssmost. Anfangs noch frisch im lassen, andere Orgeln auszuprobieren. 28. Mai einem gemütlichen Zvieri mit ehema­ Schatten, aber bald an der wärmenden Beim Lesen eines fesselnden Buches Rosa Haldemann, Dorf ligen Feriengästen auszutauschen. Frühlingssonne gab’s vor der Kirche kann ich völlig eintauchen, während Zum 91. Geburtstag draussen die Gänse schnattern. 30. Mai Ich freue mich über die Wahl als Kassier Marie Spühler, Hohgantblick Sonntags- und danke für das Vertrauen, das mir schule entgegengebracht wird. Zum 80. Geburtstag LEO JOST 15. Mai Christian Wüthrich, Bläuetschwendi Amtswochen Zum 75. Geburtstag Pfi ngstsonntag, 23. Mai, 9.30 Uhr 19. April bis 2. Mai Sonntagsschule im Dorfschulhaus 30. Mai Pfr. Volker Niesel Rosmarie Wyss, Heidbühl Telefon 077 520 25 86 Teenie-Treff Den Jubilarinnen und dem Jubilar 3. Mai bis 28. Mai gratulieren wir herzlich zum Geburtstag Samstag, 1. Mai Pfr. Ueli Schürch und wünschen Gottes Segen. Mögen Jeweils um 19.00 Uhr Telefon 034 491 11 21 Augen, Ohren und das Herz auch im im Hofacker. neuen Lebensjahr aufmerksam bleiben 29. Mai bis 9. Juni Weitere Informationen: für die schönen Erlebnisse, die der Pfr. Richard Woodford www.egw-eggiwil.ch Alltag uns bereitet. Telefon 079 634 79 23 18 Oberemmental | Mai 2021

VERANSTALTUNGEN MITTEILUNGEN Tauferinnerungsfeier für die CHLINE Konfi rmationen 2021 Lauperswil Samstag, 15. Mai Die Konfi rmationen werden auch in 9.30 Uhr und 11.30 Uhr diesem Jahr von der Corona­Pandemie www.kirche-lauperswil.ch (2 identische Feiern) beeinträchtigt. Trotzdem werden wir uns bemühen, Kirchgemeindepräsidentin Seit Pfi ngsten 2019 steht ein Taufbaum diese jungen und «gfröite» Menschen Margrit Wenger, Telefon 034 496 71 58, praesidium@kirche­lauperswil.ch in unserer Kirche. auf feierlich­würdige Weise zu Sekretariat konfi rmieren. Karin Niffenegger, Telefon 034 402 72 86, sekretariat@kirche­lauperswil.ch In welcher Form dies genau geschehen kann und ob die Gemeinde daran Anteil Pfarramt Freitag, 28. Mai, 18.15 bis 23.30 Uhr nehmen kann, können Sie kurz zuvor Martin Benteli, Telefon 034 496 52 75, [email protected] Zum zweiten Mal nimmt auch unsere auf unserer Homepage oder in den Andreas Schenk, Telefon 034 496 74 24, pfarramt@kirche­lauperswil.ch Kirchgemeinde an der Langen Nacht der kirchlichen Mitteilungen im Anzeiger KUW-Unterrichtende Kirche teil. lesen. Esther Hubert, Telefon 034 422 11 32 Auch wenn Ende Mai bestimmt weiter­ Elisabeth Müller, Telefon 041 484 27 57 hin einige Einschränkungen gelten Am Sonntag, 30. Mai lassen sich werden, laden wir Sie an diesem Abend folgende Schülerinnen und Schüler der in die Kirche ein. Realschulen konfi rmieren: Bieri Niklas, Unterfrittenbach Daneben laden im Bibelgarten während Geissbühler Julian, Emmenmatt GOTTESDIENSTE JUGEND dieser ganzen Zeit ein Feuer, «Sinn­ Kohler Chris, Unterfrittenbach Stationen» und Spiele zur Begegnung Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr Fiire mit de Chliine Kohler Nils, Unterfrittenbach und dem Verweilen ein. Gemeinsam mit Rüderswil in der Kirche Samstag, 8. Mai Krähenbühl Jeannine, Lauperswil Rüderswil: Gottesdienst gestaltet von 10.00 bis 10.30 Uhr In der Kirche sind folgende Nyff enegger Sarina, Unterfrittenbach von Pfarrerin Renate Beyeler und in der Kirche Rüderswil Programmpunkte geplant: Siegenthaler Elisa, Zollbrück Daniela E. Wyss (Orgel). Ein Angebot für Kinder von ca. 1 bis Nun ist er gefüllt mit den Taufäpfeln Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend 19.00 Uhr: 6 Jahren, zusammen mit ihren Eltern, der Kinder, die seither in unserer Kirch­ Am Sonntag, 20. Juni (anstelle vom von 18.00 bis 19.00 Uhr bei Bibel­Gutenachtgeschichte im Geschwistern, Gotte, Götti, Gross­ gemeinde getauft wurden. 9. Mai) lassen sich folgende Schüler­ Ruth und Hans Moser, 034 402 27 39. Kirchenestrich eltern … . Wir singen miteinander Lieder, Am 15. Mai gibt es deshalb eine innen und Schüler der Sekundarschule erleben spannende Geschichten und Tauferinnerungsfeier für Kleinkinder 20.15 Uhr: und des Gymnasiums konfi rmieren: Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr feiern das fröhliche Zusammensein. Bärndütschi Lieder mit Beat Graf vom Bracher Lenny Rico, Zollbrück Gottesdienst mit Taufe zum und ihre Eltern, jemand der Paten oder Muttertag mit Predigt zu Johannes Auch die Lauperswiler/innen sind ein «Grossmueti / Grossvati». Die Duo «Liederlig» Egli Malin, Rüderswil Kinder dürfen ihren Taufapfel dann mit Grosjean Muriel, Wittenbach 4,4 – 42 «Eine Frau fi ndet die Quelle». herzlich willkommen! 21.30 Uhr: nach Hause nehmen. Locher Dominik, Zollbrück Gestaltet von Pfarrer Andreas Schenk, Mit Wort & Herz – wortschöpferische Die Feier beinhaltet eine Geschichte, Lüthi Joana, Zollbrück Dorothée Anderegg (Querfl öte) und Gratwanderung mit Peter Heiniger, Gebet und Musik und dauert maximal Lüthi Joschua, Zollbrück Urs Veraguth (Orgel). Emmentaler Dichter, Kolumnist und 30 Minuten. Niff enegger Ivona, Lauperswil Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend Liedermacher. von 18.00 bis 19.00 Uhr bei Wir bitten die Kinder ihre Taufkerze Oberli Andri, Moosegg Margrit Wenger, Mobile 079 633 34 24. mitzubringen. 23.00 Uhr: Probst Janic, Emmenmatt Wegen den Corona­Weisungen sind Nacht­Gebet & Abend­ Segen. Reist Sheena­Riona, Zollbrück Samstag, 15. Mai wir froh um eine Anmeldung bis Stucki Benjamin Lars, Moosegg Sonntag (Auff ahrt), 13. Mai, 9.30 Uhr Nähere Infos zum Programm fi nden Sie «Zäme singe für Ching» Mittwoch, 12. Mai bei «mitenang»-Gottesdienst auf dem entsprechenden Flyer auf der ab zirka 3-jährig Pfarrer Andreas Schenk Alle Bewohnerinnen und Bewohner Homepage www.kirche­lauperswil.ch 10.15 bis 11.15 Uhr Telefon 034 496 74 24 oder der Gemeinde Lauperswil, die auf Gott Wichtig: Corona­bedingte Programm­ vertrauen, sind herzlich eingeladen, pfarramt@kirche­lauperswil.ch. Wir singen miteinander «fägige» Änderungen bleiben vorbehalten. diesen Gottesdienst mitzufeiern. Lieder. Dazu gehören auch Dazwischen fi ndet von 10.15 bis 11.15 Uhr Gestaltet von Lauperswilerinnen und Bewegungen. Alle Kinder (und das «zäme singe für Ching» statt, Lauperswilern aus verschiedenen Erwachsenen), die daran Freude siehe auch unter Rubrik Jugend. Kirchen und Freikirchen. haben, sind herzlich willkommen. Leitung: Pfarrer Andreas Schenk. Dazu sind ebenfalls alle herzlich Die Veranstaltung wird unter eingeladen. Die genaue Gestaltung hängt von den Berücksichtigung der geltenden dann geltenden Corona­Weisungen ab. Corona­Weisungen durchgeführt. Gebetsabend Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend Jeden Samstag, von 18.00 bis 19.00 Uhr bei Wir bitten um vorgängige um 20.00 Uhr, Margrit Wenger, Mobile 079 633 34 24. Anmeldung bei Irene Schenk, in der Pfrund- Mobile 079 397 49 33 oder scheuer. Sonntag, 16. Mai pfarramt@kirche­lauperswil.ch Unsere Region Kein Gottesdienst in unserer Kirche. und die Kirche Lauperswil liegen Pfi ngstsonntag, 23. Mai, 9.30 Uhr Ihnen am Herzen? Gottesdienst mit Corona-konformem Sie beten gerne für Liebe Konfi rmandinnen, Abendmahl mit Predigt zu Johannes andere Menschen? Liebe Konfi rmanden 14, 25.26 «Gott schickt uns einen Abendgebet in der Kirche Das können Sie Beistand». Gestaltet von Pfarrer Martin am Gebetsabend Eure Konfi rmation fällt in eine bewegte Benteli und Irene Käser (Orgel). jeden Donnerstag um 19.30 Uhr, Zeit. Wir hätten Euch ein tolles Eine halbe Stunde innehalten, gemein­ gemeinsam mit Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend anderen tun. Konfi rmationsfest mit dem «gewohnten von 18.00 bis 19.00 Uhr bei sam singen, beten und biblische Texte Programm» gewünscht. Doch, wie Ihr lesen. Alle sind herzlich eingeladen. Herzlich Elisabeth Herrmann, Tel. 034 496 70 45. willkommen! Eure Konfi rmation werdet feiern Freitag, 7. Mai DIE VORBEREITUNGSGRUPPE UND PFARRER können, weiss noch niemand sicher. Sonntag, 30. Mai, 9.30 Uhr 17.15 bis 18.45 Uhr Aber dass Ihr ziemlich anpassungsfähig Konfi rmations-Gottesdienst in der Pfrundscheuer Lauperswil. seid und versucht, das Beste aus der (Realschulen) gestaltet von den Alle Kinder von 5 bis ca. 12 Jahre sind Situation zu machen, habt Ihr schon Konfi rmandinnen / Konfi rmanden, herzlich eingeladen. Leitung: Christa und SENIOREN mehrfach gezeigt. Das wird Euch helfen, Pfarrer Andreas Schenk und Manuel Wüthrich, Telefon 034 402 31 90. «Ume mau gmeinsam öppis erläbe, dieses Fest «trotz allem» zu einem Urs Veraguth (Orgel). ganz besonderen Tag zu machen. (Siehe auch Rubrik Mitteilungen.) zäme si u zäme ploudere!» Für Euren neuen Lebensabschnitt, der mit vielen Wünschen und Hoff nungen, aber auch Herausforderungen verbun­ den ist, wünschen wir Euch alles Gute. KIRCHLICHE Möge Gottes Segen Euch auf Eurem weiteren Lebensweg stets begleiten und HANDLUNGEN Erfüllung, Lebensfreude, Gesundheit und «ä länge Schnuuf» schenken. Beerdigungen ACHTUNG: 19. März Teenie-Träff im Ofehüsli UND Wir wünschen Euch allen eine schöne Hans Siegenthaler, 1942, «zäme singe und musige fägt» Konfi rmation und ein fröhliches Fest. Riedfl uhweg 5, Emmenmatt. Seniorenferien im Hotel Hari Freitag, 14. Mai in Adelboden DER KIRCHGEMEINDERAT UND DIE PFARRER 22. März 19.00 bis zirka 21.30 Uhr 14. bis 20. August 2021 Ruedi Brechbühl, 1935, In der Kirche und im Ofehüsli. (Samstag bis Freitag) von Lauperswil mit Aufenthalt im Zusammen singen wir Lieder und Wir freuen uns auf eine abwechs­ dahlia Lenggen, Langnau. geniessen das «zäme Musige». lungsreiche, kurzweilige, fröhliche und Auch «zäme tanze» (Choreo zu besinnliche Woche! 26. März Musik, die euch gefällt) ist möglich. Ruedi Hofstetter, 1934, von Lauperswil, wohnhaft Via Tellina 1 in Sant’Antonino TI. Natürlich bleibt genug Zeit zum Mehr Infos dazu fi nden Sie auf unserer «tratschen» und für einen Corona­ Homepage. Für weitere Auskünfte oder 30. März konformen Snack. Anmeldungen wenden Sie sich an Haben Sie es schon entdeckt? Heidi Reist­Rentsch, 1940, Christine Wüthrich Wir sind auch dabei – das Wort zum Anmeldung bis 13. Mai bei Tag – täglich neu zum Anhören auf von Bolligen mit Aufenthalt im Andreas Schenk, Mobile 079 531 50 30 Telefon 034 496 88 20 oder Senevita Aespliz in Ittigen. [email protected] unserer Homepage. Mai 2021 | Oberemmental 19

VERANSTALTUNGEN RÜCKBLICK

Die Mittagstische Suppentage Goudigi Konfi rmation 2021 Rüderswil können leider bis auf Da aufgrund der Pandemie während der Wüu me färn die Goudigi Konfi rmation weiteres nicht Passionszeit kein gemeinsames Essen wäg Corona nid het dörfe fi ire, si www.kircheruederswil.ch durchgeführt werden. stattfi nden durfte und um die lokalen hüür rund 60 Iladige für 2 Jahrgäng Gastbetriebe in ihrer schwierigen verschickt worde. Kirchgemeindepräsidentin Situation zu unterstützen, haben die So hei sich Afang März auso 24 ehemaligi Marianne Zaugg, 3437 Rüderswil, Telefon 034 496 83 81, Kirchgemeinden Lauperswil und Konfi rmandinne u Konfi rmande us [email protected] Rüderswil eine Suppenaktion gestartet. drüne verschiedene Schueuhüser, wo i Sekretariat / Reservationen Pfrundscheune, Kirche So konnten während der Fastenzeit die Jahr 1970 und 1971 z Rüderswiu i Sandra Pieren, Telefon 034 497 27 11, [email protected] jeweils am Freitag sowie am Gründon­ der Chiuche si konfi rmiert worde, zu der Pfarramt nerstag Suppen bestellt werden. Fiir agmäudet. Renate Beyeler, Telefon 034 496 73 48, [email protected] Diese wurden von den Gastbetrieben A däm no chli chüehle aber strahlend Hotel Moosegg, Gasthof Bären Ranfl üh, schöne Palmsundig­Morge hei sich Sigristen Gasthof Waldhäusern, Restaurant die zum Teil witt greiste Froue u Manne i Hansueli und Maria Hertig, Telefon 034 496 79 72 Sternen Neumühle, Restaurant zur der schön gschmückte Chiuche troff e. Brücke Zollbrück zubereitet und von Der Gottesdienscht isch gstautet worde Helferinnen und Helfern nach Hause vo der Pfarrerin Renate Beyeler. Sie geliefert. Die Idee dahinter war: het die ehemalige Konfi rmandinne u GOTTESDIENSTE SENIOREN MITTEILUNGEN Niemand sollte aus fi nanziellen Gründen Konfi rmande jahrgangswiis la ids nicht mitessen dürfen, Spenden wurden Chiuchechor fürecho. Aktuelle Informationen über die Senioren-Ausfl ug Gesprächsangebot jedoch gerne entgegengenommen. Mit em ne Sägensspruch und em ne Durchführung der Gottesdienste und Der traditionelle Senioren­Ausfl ug im Die aktuelle Situation ist für viele Leute Insgesamt durften wir von den Mit­ Spitzbueb het d Pfarrerin sie härzlech Anlässe fi nden Sie jeweils im Anzeiger Mai kann leider aufgrund der aktuellen belastend, die Corona­Massnahmen gliedern der Kirchgemeinde Rüderswil begrüesst / geehrt. Oberes Emmental (Predigtordnung) Situation nicht durchgeführt werden. schlagen aufs Gemüt, Sorgen und CHF 1492.– an Spenden einnehmen. Wüu me i der Chiuche immer no nid und auf der Website der Kirchgemeinde Einsamkeit plagen die Leute. Einen grossen und herzlichen Dank an darf singe, het d Pfarrerin der Text vom (www.kircheruederswil.ch). Senioren-Ferien Wünschen Sie ein Gespräch? alle, die so grosszügig gespendet haben! Lied «Sollt ich meinem Gott nicht Die diesjährigen Seniorenferien fi nden DER KIRCHGEMEINDERAT Rufen Sie Pfrn. Renate Beyeler an Auch ein grosses Merci viumau an die singen» strophewiis vorgläse. D Mirjam vom 11. bis 18. September in Adelboden (Tel. 034 496 73 48) und vereinbaren Sie Gastbetriebe, die uns so fein und Siegenthaler hets vorgängig uf der statt. Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr einen Termin oder einen Besuch. vielseitig bekocht haben und die Helfe­ Orgele vorgspiut. Gottesdienst gemeinsam mit der Weitere Informationen (Kosten, Ausserdem sind anonyme Gespräche rinnen und Helfer, die die Suppen Nach der Predigt wo ganz im Zeiche Kirchgemeinde Lauperswil in der Kirche Anmeldefrist) folgen in der Juni­ jederzeit möglich bei der Dargebotenen in die entlegensten Haushalte unserer vom Palmsundig isch gstange, het d Rüderswil, gestaltet durch Pfrn. Ausgabe vom reformiert. Hand, Tel. 143. Diese Angebote sind Gemeinden ausgeliefert haben. Renate Beyeler es Gedicht mit em Text Renate Beyeler. Musikalische Begleitung kostenlos. Übrigens: Aufgrund des frühen «Vertraut den neuen Wegen, auf die an der Orgel durch Daniela E. Wyss. Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Redaktions schlusses kurz nach Ostern der Herr uns weist …» vorgläse. Dä Eliane Emmenegger, Tel. 034 402 20 36, Anmeldung für Predigtautodienst bei Abwesenheit sind wir noch nicht in der Lage, Liedtext söu Muet mache, i jeder Läbes­ oder [email protected]. Walter Hefti, Tel. 034 496 81 65. Pfrn. Renate Beyeler ist von Freitag, abschliessend über die fi nanzielle Bilanz lag uf Gottes Hiuf z vertroue. Dä Gott 14. Mai bis Dienstag, 25. Mai 2021 der Suppentage zu informieren. wo üs ds Läbe ighucht het, wird üs dert Sonntag (Muttertag), 9. Mai, 9.30 Uhr ferienhalber abwesend. Kontakt zur Die Kirchgemeinden Lauperswil und häre füehre wo är üs brucht. Gottesdienst gestaltet durch Pfrn. Stellvertretung: Pfr. Bernard Kaufmann, Rüderswil werden dies aber im nächsten Renate Beyeler. Musikalische Begleitung Mobile 079 350 65 46. reformiert nachholen. Und die Im Aschluss a Gottesdienscht het an der Orgel durch Daniela E. Wyss. JUGEND menschliche Bilanz der Aktion fällt der Benjamin Stocker Fotone vo jeder Anmeldung für Predigtautodienst bei Kirchgemeindeversammlung defi nitiv sehr positiv und erfreulich Konfklass gmacht. Marianne Zaugg, Tel. 034 496 83 81. Die ordentliche Kirchgemeinde­ aus: Solidarität und Hilfsbereitschaft Dert vor der Pfrundschüür het när o es Fiire versammlung fi ndet am Sonntag, haben die Pandemie unbeschadet Apéro, säubverständlech Corona­ Donnerstag (Auff ahrt), mit de Chliine 13. Juni 2021 im Anschluss an den überstanden! konform ;­) stattgfunge. 13. Mai, 9.30 Uhr 2021 Gottesdienst in der Kirche Rüderswil Freudige und freundliche Bim Astosse isch du no dieses u äis gestaltet durch Auff ahrt-Gottesdienst Ein Angebot der statt. nachösterliche Grüsse Gschichtli vo früecher zum Vorschin Pfrn. Renate Beyeler. Anmeldung für Kirchgemeinde RENATE BEYELER cho. Predigtautodienst bei Elisabeth Beer, PFARRERIN RÜDERSWIL Rüderswil, für Kinder bis ca. 6­jährig, Tel. 034 496 84 88. mit Eltern, Geschwistern, Gotte, Spende an «Brot für alle» Es grosses «Merci» aune Beteiligte wo Götti, Grosseltern … Dieser reformiert­Ausgabe liegt ein zu däm fi irleche Alass hei biitreit. Sonntag, 16. Mai Einzahlungsschein bei für eine IM NAME VOM KIRCHGMEINDRAT Konfi rmations-Gottesdienst gestaltet BARBARA ZUBER Samstag, 8. Mai freiwilllige Spende an «Brot für alle». von den Konfi rmandinnen und 10.00 bis 10.30 Uhr Herzlichen Dank für Ihre Unterstüt­ Konfi rmanden und Barbara Schröder. in der Kirche Rüderswil zung! Wichtig: Bei Redaktionsschluss war nicht bekannt, ob die Konfi rmation Wir singen miteinander Lieder, aufgrund der aktuellen Lage durch­ erleben spannende Geschichten und geführt werden kann. Wir verweisen auf feiern das fröhliche Zusammensein. die Predigtordnung im Anzeiger Oberes Infos unter Pfarramt, Dorfstrasse 102, FRAUENVEREIN Emmental. 3437 Rüderswil, Telefon 034 496 73 48, RÜDERSWIL [email protected] Sonntag (Pfi ngsten), Die Hauptversammlung des Frauen­ 23. Mai, 9.30 Uhr Alle Kinder, auch aus den umliegenden vereins Rüderswil fi ndet statt, sobald Pfi ngst-Gottesdienst gestaltet durch Gemeinden, sind herzlich willkommen! dies wieder möglich ist. Das Datum Pfr. Bernard Kaufmann. WIR FREUEN UNS AUF EUCH: und alle weiteren Angaben werden im Musikalische Begleitung an der Orgel PFARRERIN RENATE BEYELER UND TEAM Anzeiger publiziert. durch Barbara Schröder. Anmeldung für Predigtautodienst bei Anja Kobel, Mobile 079 325 64 65. KONFIRMATION Sonntag, 30. Mai Wir verweisen auf die Gottesdienste in Folgende Jugendliche werden in der Kirche Rüderswil konfi rmiert: den umliegenden Kirchgemeinden.

Hinweis zu den Andachten im dahlia Konfi rmandinnen und Konfi rmanden aus dem Jahr 1970. Foto: Benjamin Stocker­Zaugg Zollbrück und im Dändlikerhaus Ranfl üh: Die Andachten fi nden nach wie vor statt, sind jedoch aufgrund der Pandemie nicht öff entlich.

O Heiliger Geist, o heiliger Gott, du Tröster wert in aller Not, du bist gesandt vom Himmelsthron, von Gott dem Vater und dem Sohn, von links nach rechts, stehend: Joel Wüthrich, Florian Schneider, Nico Neuenschwander, Silvan Grossenbacher, o Heiliger Geist, Till Eymann, Lena Scheurer, Joana Kobel, Jana Brunner o heiliger Gott. PFINGSTLIED NUMMER 506 DES REFORMIERTEN von links nach rechts, sitzend: KIRCHENGESANGBUCHES, STROPHE 1 Antonia Wüthrich, Emely Lüthi, Jasmin Steiner, Stefanie Burkhalter Konfi rmandinnen und Konfi rmanden aus dem Jahr 1971. Foto: Benjamin Stocker­Zaugg 20 Oberemmental | Mai 2021 Signau SENIOREN VERANSTALTUNGEN www.kirchgemeinde-signau.ch Kirchgemeindepräsidentin Lisabeth Steiner, Mobile 079 665 12 05 Kirchgemeindesekretärin Christine Hirschi, Telefon 034 497 18 78 Pfarramt Pfr. Stephan Haldemann, Telefon 034 497 11 63, pfarramt­[email protected] MEMORY-Club Bergpredigt auf dem Oberrainsberg Filmnacht Pfr. Simon Taverna, Mobile 079 875 71 61, [email protected] (Gedächtnistraining für Senioren) Wir freuen uns, dieses Jahr an Auff ahrt Im Rahmen der langen Nacht der Der MEMORY­Club, in welchem wir (Donnerstag, 13. Mai) bei Fam. Fank­ Kirchen, einer schweizweiten Aktion, Redaktion der Gemeindeseite: Pfr. Stephan Haldemann unser Gedächtnis spielerisch trainieren hauser auf dem Oberrainsberg einen in der am Freitag, 28. Mai viele Kirchen können, möchte sich – wenn die Um­ Gottesdienst in der freien Natur feiern off en bleiben, wird vielerorts ein viel­ stände es erlauben – so gerne wieder zu können und hoff en ganz fest darauf, fältiges Programm geboten, das zu treff en. Bestimmt werden wir dann in dass dies in diesem Jahr wieder möglich Gemeinschaft und Begegnung, Alt ­ GOTTESDIENSTE KIRCHLICHE unserer Gruppe (zu welcher natürlich sein wird.. Mit Euch allen wünschen wir vertrautem und Neuem einlädt. jederzeit immer wieder neue Gesichter uns einen sonnigen Auff ahrtstag. Der In unserer Kirche wird an diesem HANDLUNGEN hinzustossen dürfen) endlich wieder die von Pfr. Stephan Haldemann geleitete Freitag, 28. Mai eine Filmnacht für alle eine oder andere lustige Übung für Gottesdienst, in welchem auch ein Kind durchgeführt, mit Popcorn, Glace und unsere geistige Fitness und Beweglich­ getauft wird, beginnt wie gewohnt um Getränken. Der Eintritt zur ganzen keit machen können. Der nächste 10.00 Uhr. Sitzgelegenheit ist vorhan­ Filmnacht ist gratis! MEMORY­Club ist geplant am Freitag, den, und auch die Musikgesellschaft 28. Mai, wie gewohnt um 10.00 Uhr im Schüpbach wirkt in verdankenswerter Das diesjährige Filmnacht­Programm: Pfarrstöckli. Weise voraussichtlich wieder mit. – 19.00 Uhr: Evan allmächtig COVID-19 (Bitte jeweils die tagesaktuelle Infor­ Evan Baxter wird als Abgeordneter in mation im Anzeiger beachten, ob das Nach dem Gottesdienst besteht wie den Kongress der USA gewählt, nach­ Zur Zeit der Fertigstellung dieser Gedächtnistraining durchgeführt immer die Möglichkeit zum «Brätle» dem er den Wählern versprochen hat, Gemeindeseite ist einmal mehr werden kann!) oder zum Pic­Nic bei der Feuerstelle im die Welt verändern zu wollen. Kurze Zeit nicht klar, in welcher Form und Wald. Beerdigungen später erscheint ihm Gott und weist ihn Grössenordnung aufgrund der Weitere Zusammenkünfte 2021: 20. März an, eine Arche zu bauen, weil am stetig sich verändernden Vorgaben – 18. Juni Für eine Fahrgelegenheit auf den Anna Marie «Meieli» Fehr­Stettler, 1922, 22. September des Jahres die Sintfl ut des Bundes und des Kantons Bern – 23. Juli Rainsberg melde man sich am Besten Sängeliweg 8, Signau, mit Aufenthalt kommen soll … Gottesdienste und weitere – 20. August im Pfarrhaus, Telefon 034 497 11 63. im dahlia Zollbrück kirchliche Veranstaltungen durch- – September: Kein Memory­Club – 21.00 Uhr: Himmelskind geführt werden können. 1. April – 22. Oktober Bei zweifelhafter Witterung gibt Dieser Film erzählt die wahre Geschich­ Heidi Niederhauser­Stettler, 1933, – 26. November Tel. 1600 (Rubrik 1) ab ca. 7.30 Uhr te eines kleinen Mädchens, das eine Deshalb werden hier vorerst Lützelfl üh, mit Aufenthalt in der Stiftung – Dezember: Kein Memory­Club Auskunft. Bei schlechtem Wetter fi ndet Nahtoderfahrung hatte und später auf einmal alle geplanten Aktivitäten Lebensart Bärau der Gottesdienst – ebenfalls um wunderbare Weise von einer unheil­ für den Monat Mai aufgeführt. Seniorenferien 2021 10.00 Uhr – in der Kirche Signau statt! baren Krankheit geheilt wurde. Aktuelle Informationen über die 12. April Wir werden unsere diesjährigen Durchführung der Gottesdienste Walter Reber, 1942, Schlapbach, Signau Ferientage Montag, 30. August bis und Anlässe fi nden Sie jeweils im Freitag, 3. September in Stans NW Anzeiger Oberes Emmental verbringen und freuen uns schon heute Es ist das Wörtchen Zuversicht, MITTEILUNGEN (Predigtordnung auf Seite 3) und auf eine gut besuchte Seniorenferien­ das uns am Leben hält, auch auf unserer Homepage «Von allen Seiten woche sowie hoff entlich herbstlich­ denn ohne Hoff nung geht es nicht, (www.kirchgemeinde-signau.ch). umgibst Du mich, goldenes Wetter in der Zentralschweiz. zu grau ist oft die Welt. Hoff en wir, dass bis dann einigermassen Gott, und hältst Deine Die Zuversicht bringt doch Gewinn Sonntag, 25. April, 20.00 Uhr ungezwungenes Beisammensein wieder möglich sein wird … in allen Lebenslagen, Abend-Gottesdienst Hand über mir!» sonst läuft umsonst die Zeit dahin (Bilder, Musik & Worte) PSALM 139,5 Die Preise für Unterkunft, Vollpension mit ungelösten Fragen. mit Pfr. Stephan Haldemann und Reise betragen pro Person: Das kleine Wörtchen Zuversicht, Im Doppelzimmer: CHF 550.– das muss uns stets begleiten. Samstag, 1. Mai, 13.00 Uhr Amtswochen Im Einzelzimmer: CHF 620.– Es ist im Dunkeln auch das Licht, Trauung Gerber-Keller Während der hier (und jeweils auch im Dazu kommen nur noch die Kosten für mit dem wir vorwärts schreiten. «reformiert.»-Abonnement mit Pfr. Stephan Haldemann Amtsanzeiger) publizierten Amtswochen den «Ausgang» und die Ausfl üge, da bei KLAUS ENDER (*1939) unserer Pfarrer geht es in erster Linie allen Mahlzeiten die Tischgetränke Liebe Gemeindeglieder, Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr um die Beerdigungen; dafür ist immer bereits wieder miteingerechnet sind. der letzten Ausgabe des «reformiert.» Gottesdienst derjenige Pfarrer zuständig, in dessen Weitere Auskünfte für alle Interessierten Haben wir – wie jedes Jahr – einen mit Pfr. Stephan Haldemann Amtswoche der Beerdigungstag fällt. oder auch erste telefonische Anmeldun­ Einzahlungsschein für das (an und für gen im Pfarrhaus, Telefon 034 497 11 63. sich freiwillige) Abonnement beigelegt, Samstag, 8. Mai, 13.00 Uhr 19. April bis 20. Juni: In den «reformiert.»­Ausgaben vom verbunden mit der freundlichen Bitte Trauung Lüthi-Schüpbach Pfr. Stephan Haldemann Juni, Juli und August wird dann jeweils um rege Benützung. Wir danken allen mit Pfr. Stephan Haldemann Telefon 034 497 11 63 ein Anmeldetalon zu fi nden sein. ganz herzlich, die unsere Gemeindeseite und somit auch den ganzen regionalen Sonntag, 9. Mai, 9.30 Uhr Bogen der Kirchgemeinden des Ober­ Gottesdienst zum Muttertag emmentals im «reformiert.» auf diese mit Pfr. Simon Taverna JUGEND Weise bereits unterstützt haben, ebenso denjenigen, welche dies noch tun Auff ahrt, 13. Mai, 10.00 Uhr Konfi rmationen 2021 wollen. Und wir freuen uns natürlich Bergpredigt auf dem Oberrainsberg Leider mussten die diesjährigen immer wieder über alle, die es neu tun mit Taufe Konfi rmationen Corona­bedingt in den wollen und so mithelfen, den doch mit Pfr. Stephan Haldemann Juni verschoben werden! relativ hohen Fehlbetrag zu Lasten der Musikalische Mitwirkung: Kirchgemeinde­Kasse zumindest etwas Musikgesellschaft Schüpbach Immerhin konnte das «Konfl ager abzuschwächen. (siehe auch Veranstaltungen) zuhause» stattfi nden; neben den Konfi r­ mations­Vorbereitungen im Mooshüsi Das Konto lautet: Sonntag, 16. Mai, 9.30 Uhr stand auch eine ganztägige Exkursion Kirchgemeinde Signau, Kein Gottesdienst in Signau auf dem Programm. Wir besuchten zum PC­Konto 30­11660­8. Herzliche Einladung zum Gottesdienst einen das Flughafenpfarramt in Zürich­ Der Richtpreis beträgt CHF 20.–, doch in der Kirche Eggiwil (9.30 Uhr) Kloten und erfuhren viel Spannendes auch «aufgerundete» Mehrbeträge Predigttaxi: Christoph Gehret, über die herausfordernde Aufgabe als werden jeweils sehr dankbar entgegen­ Telefon 034 497 18 70. Flughafenseelsorger. Am Nachmittag genommen! führte uns der Grossmünsterpfarrer KIRCHGEMEINDERAT UND PFARRAMT Freitag, 21. Mai, 10.00 Uhr Christoph Sigrist durch «seine» Kirche Realklasse und damit auch unterhaltsam durch die Wärchtigs-Andacht Angebot «Predigtversand» Geschichte der Reformation. in der Alterssiedlung Signau. Alle 14 Tage gibt es weiterhin von Wir alle haben diesen Ausfl ug – nicht Pfr. Stephan Haldemann eine neue Pfi ngsten, 23. Mai, 9.30 Uhr zuletzt auch wegen des schon fast «Corona­Andacht», zugeschickt per Volkstümlicher Gottesdienst sommerlichen Wetters – sehr genossen. Post oder E­Mail. mit Taufen Als «Ersatz» für das ins Wasser gefalle­ Bestellungen sind möglich per mit Pfr. Stephan Haldemann. ne Lagerleben hat er sich doch wahrlich Telefon 034 497 11 63 oder SMS an Musikalische Mitwirkung: gut gemacht … Mobile 079 777 30 54 oder E­Mail an Trachtengruppe Schüpbach (?) / pfarramt­[email protected] Jürg Wenger, Orgel Mittlerweile sind es erfreulicherweise Sonntag, 30. Mai, 20.00 Uhr bereits über 35 Personen, welche Abend-Gottesdienst regelmässig eine schriftliche Predigt mit Pfr. Stephan Haldemann Sekklasse beziehen!