Das Herkunftssiegel „Ländle Christbaum“ garantiert, dass die Bäume aus stammen.

„Ländle Christbaum“ – Produzenten 2009

Name Service Agrar , Am Platz 10, Nenzing, 05525/62144, 0664/4215027, [email protected], www.agrar- Verkauf Agrargebäude, 8:00 bis 17:00, Fi, Ta, Glühmost nenzing.at Agrar Thüringen, Herrengasse 36, Thüringen, Dorfplatz Thüringen, 19.12., ab 8:00, Fi, Baumlagerung bis 24.12. möglich, 05550/4797, 0664/4013699, [email protected] Mondphasenschnitt, Schmuckreisig Metzler Martin, Walgaustr. 118, , 05550/3334 ab Hof, Nta, Fi, BlauFi, Ta, Schmuckreisig, Glühmost Agrar Ludesch, Rottaweg 22, Ludesch, 05550/3957, Forstbetriebsgebäude, 19.12. und auf Anfrage, Fi, BlauFi, 0664/2113542, [email protected] Agrar , Arlbergstr. 135 a, Braz, Gemeindebauhof Innerbraz, Fi 0664/6255605

Agrar Tosters, Alberweg 7a, Feldkirch, 05522/79596, Verkauf Kirchplatz Tosters, 19.12., 8:00-10:30, Fi, Ta, Schmuckreisig, [email protected] Misteln, Glühmost

Agrar Altenstadt, Naflastr. 12, Feldkirch, Altenstadt, Logergasse, 17.12.-19.12, jeweils 10:00 bis 16:00, NTa, BlauFi, 05522/72204, [email protected] selber schneiden in der Kultur möglich Rauch Elmar, Brunnenweg 1, , 05524/8661, ab Hof und inder Kultur, ab 11.12. nach tel. Vereinbarung, NTa, Fi, 0664/8788099 BlauFi, Ta, selber schneiden, Vorauswahl, Mondphasenschnitt möglich Landesforstgarten Vorarlberg, Sulzer Weg 2, 7:30-12:00, 13:00-17:00, NTa, Fi, BlauFi, Ta, serbische Fi, lebende , 05522/73232, Christbäume, Vorauswahl möglich, Baumzustellung und Baumlagerung bis [email protected] 24.12. möglich Sunnahof Tufers (Agrar Rankweil), Tufers 33, Göfis, Holzhof Rankweil, 17.-19.12, 21.-22.12 9:00 bis 18:00, Fi, Ta, 05522/70444-22101, 0664/4241458, thomas.lampert@ Schmuckreisig, lhv.or.at , www.lebenshilfe-vorarlberg.at/sunnahof Agrar Sulz - Frödischtalholz, Hummelbergstr. 9, Sulz, Bauhof Sulz, 19.12., 9:00 bis 12:00, Fi, BlauFi, Mondphasenschnitt, am 0664/9652334, [email protected] Verkaufstag Bewirtung Agrar Weiler, Hanenberg 17, Weiler, 0664/5646241, Forsthaus Hanenberg 18.12, 13:00 bis 17:00 und 19.12., 8:00 bis 12:00, [email protected] NTa, BlauFi, Ta, Schmuckreisig Gutsverwaltung Waldburg-Zeil, Schloßplatz 8, Schlossplatz , NTa, Fi, Ta, selber schneiden in der Kultur und Hohenems, 05576/72164, 0664/2605159 Baumzustellung möglich, lebende Christbäume im Topf, Schmuckreisig ab Hof, NTa, Fi, Ta, selber Schneiden, Vorauswahl, Mondphasenschnitt Christbaumhof Kaufmann, Watzenegg 15, , und Baumlagerung bis 24.12. möglich, Schmuckreisig, Räumlichkeit für 05572/23499, [email protected] Firmenfeiern Forstbetrieb Stadt Dornbirn, Rathausplatz 2, Werkhof Stadt Dornbirn, Gütlestr. 2, NTa, Fi, Ta, Baumzustellung zum Dornbirn, 05572/306-5820, 0676/833065820 Kunden, Baumlagerung bis 24.12, Mondphasenschnitt möglich Winsauer Anton, Sonnengasse 19, Dornbirn, ab Hof, 8:00 bis 20:00, NTa, Fi, Ta, Baumzustellung möglich 05572/34650 Name Service Gechelbach-Eschenau, NTa, Fi, Ta, Vorauswahl, selber schneiden, Christbaum Schwendinger, Nesselweg 6, Dornbirn, Baumzustellung, Baumlagerung bis 14.12. und Mondphasenschnitt 05572/26357, 0664/4415998 [email protected] möglich, Schmuckreisig, Honig und Grippeschnaps Karl Danner, Höchsterstr. 131, Dornbirn, ab Hof, Nta, Fi, Ta, selberschneiden im wald möglich, Mondphasenschnitt 0664/6309140 und Baumlagerung bis 24.12 möglich Fam. Böhler, Schneider 193, , 05572/41417, Weberstraße neben Lebenshilfe Werkstätte, ab 18.12, NTa, Fi, Ta 0650/6020222, [email protected] Flatz Helmut, Burgen 726, , ab Hof , NTa, Fi, Ta, selber schneiden und Vorauswahl, Baumlagerung bis 0664/5330161 24.12. möglich, Schmuckreisig, Misteln, Glühmost Gmeiner Josef, Reute 155, Schwarzenberg, 14.12. bis 23.12., nachmittags, kein Sonntagsverkauf, Schmuckreisig 05512/4354 Walter Rüf, Winkel 308, , 05514/3436, ab Hof, am 19.12. beim Gemeindeamt Bizau 8:00 bis 12:00, Nta, Fi, 0664/6255628, [email protected] Mondphasenschnitt und Baumlagerung bis 24.12., Schmuckreisig Dietrich Georg, Hinterbündt 83, , ab Hof, NTa, Fi, BlauFi, Ta, Baumzustellung, Baumlagerung bis 24.12. und 0664/6255618, [email protected] Mondphasenschnitt möglich, Schmuckreisig NTa, Fi, BlauFi, Nobilis-Ta, Vorauswahl in der Kultur, Hämmerle Elmar, Teilenstr. 10, , Mondphasenschnitt, Baumzustellung und Baumlagerung bis 24.12 möglich, 05577/86508 Schmuckreisig Felder Roland, Unterlaugenfluh 1, , Stand in , Kornmarktplatz, 7:00 bis 18:00, NTa, Fi, BlauFi, Ta, Bregenz, 0664/1631396 Baumzustellung zum Kunden, Schmuckreisig, Misteln ab Hof, Fi, Ta, Mondphasenschnitt, Baumlagerung bis 24.12. möglich, Heidegger Alois, Sättels 31, Möggers, 05573/85198, Schmuckreisig, mit dem Pferdeschlitten in den Wald und selber aussuchen 0664/1237291 und schneiden ab Hof, Fi, Ta, selber schneiden und Vorauswahl möglich, auch im Wald, Bernhard Johann, Wanne 8, Eichenberg, 05574/5257 Mondphasenschnitt möglich, Schmuckreisig, Misteln, Tannenzapfenreisig ab 11.12. täglich ab 9:00, NTa, Fi, BlauFi, Ta, Vorauswahl in der Kultur, Jochum Balbina, Allgäuerstr. 134, Hörbranz, Mondphasenschnitt, Baumzustellung und Baumlagerung bis 24.12. 05573/83561, [email protected] möglich, Schmuckreisig, Misteln ab Hof 9:00 bis 17:00, Christbaummarkt Langen am 3. Adventsonntag 9:00 Konzett Albert, Birkenberg 59, , bis 13:00, Fi, Ta, Baumzustellung zum Kunden, Mondphasenschnitt und 05575/4486, [email protected] Baumlagerung bis 24.12. möglich, Schmuckreisig, verschiedene Zapfen Blank Gerhard, Langen bei Bregenz, 05574/4520, Fi, Ta, Bamzustellung, Baumlagerung bis 24.12. und Mondphasenschnitt 0664/73752533 möglich, Schmuckreisig NTa, Fi, BlauFi, Ta, andere Ta, selber schneiden und Vorauswahl, Vollmar Rudolf, Deltastr. 3, Höchst, 05578/73491 Baumzustellung und Baumlagerung bis 14.12. möglich, Schmuckreisig Bauer Erwin, Förstergasse 10a, Höchst, ab Hof und in der Kultur, NTa, Fi, Vorauswahl in der Kultur, 0664/2844762, [email protected] Mondphasenschnitt, Schmuckreisig ab 10.12, ab Hof, Höchst Apotheke, Gaissau Imbiss Herbert, 9:00 bis 18:00 Uhr, NTa, Fi, BlauFi, Ta, Kork- und Koreatanne, Vorauswahl in der Fink Manfred, Fingstr. 21, Gaißau, 0650/2118612 Kultur, Baumzustellung und Mondphasenschnitt möglich, Schmuckreisig, Glühwein

Weitere Informationen: Fachbereich Forst, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, 05574/400-460, [email protected] www.laendle.at, www.diekammer.info, www.weihnachtsbaum.at Liste Stand 03.12.2009

Christbaum - Tipps von den Ländle Produzenten o Christbaum bis zum Weihnachtsfest kühl aufbewahren. o Die Netzverpackung sollte gleich entfernt werden. Netz immer von unten nach oben öffnen. o Kurz bevor der Baum in den Christbaumständer gegeben wird, sollte man das Stammende noch einmal frisch absägen. o Mit einem wassergefüllten Christbaumbehälter bleibt der Christbaum lange frisch. Regelmäßig Wasser nachfüllen, der Behälter darf nicht austrocknen. Die Zweige bleiben so frisch, und damit besteht auch eine geringere Brandgefahr. Nicht direkt neben einem Heizkörper aufstellen.

Frischetest Kratztest: Ein Stückchen Rinde abkratzen. Das Holz eines frischen Baums ist darunter noch feucht.

Mondkriterien für die Christbaumnutzung 2009: Nach dem Buch „Zum richtigen Zeitpunkt“, Paungger und Poppe: Christbäume und Gestecke halten länger und nadeln weniger rasch, wenn generell auf zunehmenden Mond als Schlagtermin geachtet wird; vom 17. 11. bis 02.12.2 und vom 16.12 bis 24.12. Nach „Der Mond“, WOHLGENANNT 1988: Christbäume drei Tage vor Vollmond schlagen (behalten lange Zeit die Nadeln); heuer am 29.11.