Urversammlung Infoblatt Der Gemeinde Goms
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ski Touring in Upper Valais
Group Media Trip - Ski touring in Upper Valais Destinations: Binntal Landscape Park and Obergoms Dates: Monday 20th to Saturday 25th April 2020 (5 nights, 6 days) Participants: max. 10 journalists Highlights: Ski touring in the Binntal Landscape Park and in Obergoms. These two regions are located in and around Goms, the valley of the young river Rhône in Upper Valais. The Binn valley (Binntal) is a wild and romantic side valley of Goms also known as “the valley of hidden treasures”; Obergoms is the uppermost stretch of the Goms valley. Fitness level: 3/3 www.visitvalais.ch VALAIS/WALLIS PROMOTION IMPORTANT INFORMATION FOR THIS PRESS TRIP This press trip is for journalists looking for an introduction to ski touring. With easy routes, equipment provided and supervision by experienced guides, this trip will take you on a journey of discovery through a pristine winter landscape, where you’ll meet people who have made the mountains their place of work. Conditions for taking part in this press trip - You must be in good or very good physical shape and have the stamina and endurance to keep going for several hours a day over several days - You are able to ski on a red slope (intermediate to advanced level) Transport in Switzerland For your comfortable journey through Switzerland, Swiss Travel System AG is happy to provide you with a unique all-in-one 1st class Swiss Travel Pass. 4 advantages of your #swisstravelpass - Unlimited travel by train, bus and boat - Public transportation in more than 90 cities and towns - Includes mountain excursions: Rigi, Schilthorn, Stanserhorn and Stoos - Free admission to more than 500 museums throughout Switzerland The Grand Train Tour of Switzerland links the most scenic panoramic lines, showcasing the country’s diversity and highlights. -
Rangliste (PDF)
Veranstalter SC Obergoms Rangliste Sprint / Liste de résultat sprint Samstag, 30. November 2019 Technik frei / technique libre SC Obergoms Ulrichen Swiss Cup BKW FIS-Rennen Obergoms Samstag, 30. November 2019 Rangliste Sprint Jury Technische Daten Damen Herren TD-FIS Gérald Brandt Distanz 1280 m 1508 m TD-FIS Ass, Race Director Edi Zihlmann Start/Ziel 1343 m 1343 m Wettkampfleiter André Vogt Tiefster Punkt 1343 m 1343 m Höchster Punkt 1376 m 1376 m Höhenunterschied (HD) 33 m 33 m Technik frei Gesamtsteigung (TC) 45 m 54 m Einzelstart Intervall 15 Sekunden Höchstanstieg (MC) 31 m 31 m Code SP Quali W FIS 2834 104.92 Wetter leicht bewölkt 2 C° SP Quali M FIS 2835 98.98 Schnee kompakt, hart -1 C° SP Final W FIS 2836 SP Final M FIS 2837 SP Final W Jun 2838 Gemeldet 171 | Gestartet 164 | Rangiert 163 SP Final M Jun 2839 Rang Nr Code Name, Vorname Jg. RV / Club / Nat. Zeit R’stand FIS-Pkt Damen U20 Final 1 1 3515357 Siri WIGGER ZSV / Am Bachtel 03:08,86 2 2 3515320 Flavia LINDEGGER BSV / Davos 03:16,81 3 4 3515316 Anja LOZZA BSV / Zuoz 03:19,86 4 6 3515321 Nadja KAELIN BSV / Alpina St.Moritz 03:19,95 5 3 3515319 Anja WEBER ZSV / Am Bachtel 03:23,88 6 7 3195314 Julie PIERREL FRA 03:24,02 1/2 Final 7 9 3515299 Solene FAIVRE GJ / La Brévine 03:22,99 8 5 3515328 Emma WUTHRICH GJ / Vue-des-Alpes 03:26,21 9 8 3515375 Marina KAELIN BSV / Alpina St.Moritz 03:26,59 10 10 3195336 Felicie CHAPPAZ FRA 03:26,41 11 13 3195292 Claudie FOURNIER FRA 03:26,55 12 26 3195392 Clemence DIDIERLAURENT FRA 03:28,77 1/4 Final 13 11 3515336 Laura BUETLER ZSSV / Nordic -
Price-Martin-F ... Rockies and Swiss Alps.Pdf
Price, Martin Francis (Ph.D., Geography) Mountain forests as common-property resources: management policies and their outcomes in the Colorado Rockies and the Swiss Alps. Thesis directed by Professor Jack D. Ives This is a historical, comparative study of the development, implementation, and results of policies for managing the forests of the Colorado Rockies and the Swiss Alps, with emphasis on two study areas in each region. The Pikes Peak (Colorado) and Davos (Switzerland) areas have been adjacent to regional urban centers since the late 19th century. The Summit (Colorado) and Aletsch (Switzerland) areas have experienced a rapid change from a resource-based to a tourism-based economy since the 1950s. The study's theoretical basis is that of common-property resources. Three primary outputs of the forests are considered: wood, recreation, and protection. The latter includes both the protection of watersheds and the protection of infrastructure and settlements from natural hazards. Forest management policies date back to the 13th century in Switzerland and the late 19th century in Colorado, but were generally unsuccessful in achieving their objectives. In the late 19th century, the early foresters in each region succeeded in placing the protection of mountain forests on regional, and then national, political agendas. In consequence, by the beginning of the 20th century, federal policies were in place to ensure the continued provision of the primary functions of the forests recognized at that time: protection and timber supply. During the 20th century, these policies have been expanded, with increasing emphasis on the provision of public goods. However, most policies have been reactive, not proactive. -
Sommerbroschüre Ferien Für Familien
Sommerbroschüre Ferien für Familien 3997 Bellwald | Tel. +41 27 971 16 84 | [email protected] | www.bellwald.ch Bellwald Tourismus Geniesse den Sommer auf der Sonnenterrasse des Goms. Profitiere vom umfangreichen Ferien- angebot von Bellwald. Wandere durch das imposante UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch oder entdecke phänomenale Aussichtspunkte per Bike. Zahlreiche Wanderrouten, kinderwagen- taugliche Wanderwege, anspruchsvolle Trails und leichte Radtouren erwarten Dich! Bellwald liegt auf 1600 m.ü.M. Als höchste gele- beiden Wanderwegen lernt die ganze Familie spie- gene Gemeinde im Goms hat Bellwald eine atem- lerisch die Tier-und Pflanzenwelt und das Wallis beraubende Aussicht auf das Tal und die Walliser kennen. Bergewelt. Von hier aus kann man mehrere Vier- 2 von 5 Hängebrücken der Region liegen in Bell- tausender sehen. wald, die Goms Bridge zwischen Fürgangen und Vom Schweizer Tourismus-Verband ist Bellwald Mühlebach und die Aspi-Titter. Beide Hängebrü- bereits seit 2007 mit dem Gütesiegel «Family Des- cken verbinden Bellwald mit anderen Gemeinden tination» ausgezeichnet. Suchst du Unterhaltung, und Wandergebieten und ermöglichen so ein noch Sport und Erholung? Dann bist du bei uns genau weitläufigeres Wandererlebnis. richtig. Wir wünschen Dir unvergessliche Ferien! Neben zahlreichen Sportangeboten, wie z.B. auf unserer Downhillstrecke mit dem Bike über Kicker, Öffnungszeiten Step-ups, Step-downs oder Holzbrücken zu fa- 13.04. - 29.05.2020 & 19.10. - 18.12.2020 hren, findest du Erholung an einem der 7 Berge- Mo – Fr: 08.30 –12.00 Uhr, 13.30 –17.00 Uhr seen oder kannst Kraft im Lärchenwald tanken. Sa & So: geschlossen Besonderen Fahrspass garantieren wir dir bei einer Feiertage: geschlossen Abfahrt mit dem Mountain Cart oder dem Trottinett. -
Rangliste Einzelstart
Veranstalter SC Obergoms Rangliste Einzellauf/ Liste de résultat individuel Sonntag, 1. Dezember 2019 Technik klassisch/ technique classique SC Obergoms Ulrichen Swiss Cup BKW FIS-Rennen Obergoms Sonntag, 1. Dezember 2019 Rangliste Einzelstart Jury Technische Daten 7.5 km 10 km 15 km TD-FIS Gérald Brandt Distanz 3 x 2.5 km 4 x 2.5 km 6 x 2.5 km TD-FIS Ass, Race Director Edi Zihlmann Start/Ziel 1343 m 1343 m 1343 m Wettkampfleiter André Vogt Tiefster Punkt 1343 m 1343 m 1343 m Höchster Punkt 1376 m 1376 m 1376 m Technik klassisch Gesamtsteigung (TC) 276 m 368 m 552 m Einzelstart Intervall 30 Sekunden Höchstanstieg (MC) 27 m 27 m 27 m Codex 7.5 km C FIS W 2840 59.43 Wetter bewölkt 2 C° Gemeldet 161 | Gestartet 156 | Rangiert 151 15 km C FIS M 2841 31.30 Schnee kompakt, hart -1 C° 10 km C Jun M 2842 88.11 Rang Nr Code Name, Vorname Jg. RV / Club / Nat. Zeit 1 Zeit 2 Zeit 3 Zeit 4 Zeit 5 Zeit R’stand FIS-Pkt 2.5 km 5.0 km 7.5 km 10.0 km 12.5 km Damen U18 7.5 km 1 60 3515357 Siri WIGGER 2003 ZSV / Am Bachtel 07:12,3 (2) 14:53,2 (2) 22:28,5 00:00,0 0.00 2 47 3195314 Julie PIERREL 2002 FRA 07:48,6 (17) 15:55,0 (12) 24:17,5 01:49,0 64.66 3 14 3515375 Marina KAELIN 2003 BSV / Alpina St.Moritz 07:53,5 (19) 16:06,7 (16) 24:19,2 01:50,7 65.67 4 20 3195336 Felicie CHAPPAZ 2002 FRA 07:58,5 (21) 16:31,5 (22) 25:12,3 02:43,8 97.17 5 45 3515356 Helena GUNTERN 2002 BSV / Sarsura Zernez 08:00,9 (24) 16:30,2 (21) 25:21,4 02:52,9 102.57 6 50 3515362 Bianca BUHOLZER 2002 ZSSV / Horw 08:00,3 (23) 16:37,7 (24) 25:24,4 02:55,9 104.35 7 46 3515342 Lola WUTHRICH -
Die Besten Tipps, Infos Und Ausflüge in Und Um Brig
Freizeitguide ... die besten Tipps, Infos und Ausflüge in und um Brig www.brig-simplon.ch · [email protected] · T: +41 (0) 27 921 60 30 Inhaltsverzeichnis Umkreis von 0-10 km S. 5 - 16 Umkreis von 11-20 km S. 17 - 20 Umkreis von 21-30 km S. 21 - 27 Umkreis von 31-40 km S. 28 - 33 Umkreis von 41-50 km S. 34 - 36 Umkreis ab 51 km S. 37 - 43 Legende und Erklärungen Um Ihnen die Orientierung zu Erleichtern haben wir die Ausflugstipps nach Distanzen und Himmelsrichtungen geordnet. Gemessen wurden die Entfernung jeweils ab Bahnhof Brig bis zu dem Punkt der per Auto am Reiseziel noch erreichbar ist. Auf folgende Symbole werden Sie in diesem Prospekt stossen: Anreisezeit bis zum genannten Ort mit dem Auto Distanz in Kilometer ab Bahnhof Brig mit dem Auto Um an den Ausflugstipp zu gelangen muss auf eine Berg- oder Zubringerbahn umgestiegen werden www.brig-simplon.ch Tel.: +41 (0)27 921 60 30 Änderungen bleiben vorbehalten. Für Druckfehler und Irrtümer, die bei der Herstellung des Prospekts unterlaufen sind, ist jede Haftung ausge- schlossen.Inseratekauf und Korrekturwünsche bitte per Mail an [email protected]. Stand September 2014 / BST AG Blatten 15 min Brig 8 min 15 min Visp Termen Ausflugstipps im Umkreis von 0 - 10 km ab Brig www.brig-simplon.ch · [email protected] · T: +41 (0) 27 921 60 30 5 Bauernmarkt Brig 0 min 0 km Jeden Samstagmorgen findet im Zentrum von Brig ein Bauernmarkt statt, an dem die Bioproduzenten aus der Region frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte verkaufen. -
FURKA T O BRIG
ALAIS AND CHAMO UNIX FROM THE FURKA t o BRIG F. O. W OLF. With 16 Illustrations by J. WEBER and two Haps. ZÜRICH. ORELL FÜ8SLI 4. Co. Il l u s t r a t e d E u r o p e Oar Collection “ILLUSTRATED EUROPE" is published also in a German and a French edition, entitled respectively:— Europäische Wanderbilder. | L’Europe illustrée. Each volume abundantly illustrated. ■ The Collection is kept on store at every important bookseller’s on the Continent. The following numbers have appeared:— 1. The Arth-Rigi-Railway 29. 30, Gorhersdorf (Sanatorium for 2. Baden-Baden Consumptives) 3. The Vitxnan-Rigi-Rail. 31.32. Chaux-de-Fonds, Locle, Brenets 4. Heiden and the Rorschach-Heiden- 33. From Frohurg to Waldenburg R ailw ay 34.35. The Bürgenstock (Lake of Lucerne) 5. Baden in Switzerland 36. 37. Neuchâtel and its environs 6. Thnn and the Lake oi Thun 38. 39. Battaglia near Padua 7. Interlaken 4 0 .4 1 . Goire and its environs 8. The Upper-Engadine 42. 43. 44. The Pusterthal Railway 9. Znrich and its environs 45.46. 47. The Brenner Railway 10. Constance 48.49.50. From the Danube to the Adriatic 11. Nyon on the lake of Geneva 51. 52. Graz 12. Thnsis a t the V ia M ala 53. 54. From Paris to Berne 13. Lucerne 55. 56. The Lake of Lucerne 14. Florence 57. Jugenheim a. Auerbach n. Darmstadt 15.16. Milan 58.59. Aix-les-Bains and its environs 17. Schaffhansen and the Falls of the 60.61. -
Jahresbericht 2018/19 Tourismusverein
Jahresbericht 2018/19 Tourismusverein — 1 Inhalt 1. Jahresbericht des Präsidenten 3 2. Tourismusverein Landschaftspark Binntal 4 3. Events Animation 4 3.1. Events in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspark Binntal 4 3.2. Animation vor Ort 5 3.3. Pauschalen 5 4. Marketing 5 4.1. Kommunikation 5 4.2. Medien 6 4.3. Messen 6 5. Kooperationen 6 5.1. Stoneman Glaciara 7 5.2. Hängebrücken 7 6. Logiernächtestatistik 7 6.1. Erläuterungen zur Logiernächtestatistik 7 7. Finanzen 8 7.1. Bilanz per 31.10.2019 8 7.2. Erfolgsrechnung 01.11.2018 - 31.10.2019 8 7.3. Erfolgsbudget 01.11.2019 - 31.10.2020 9 7.4. Erläuterungen Jahresrechnung und Budget 9 7.5. Bericht der Revisionsstelle 10 8. Organe und Mitarbeitende 11 Titelbild Wanderweg Ze Binne Richtung Heiligkreuz Herausgeber Tourismusverein Landschaftspark Binntal Text Siona Lang — 2 1. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Mitglieder vom Tourismusverein Landschaftspark Binntal Das Geschäftsjahr 2018/19 vom Tourismusverein Landschaftspark Binntal war von einigen Veränderungen und Neuerungen geprägt. So wurde im Winter 2018/19 im Tourismusbüro Binn versucht, mit dem Gastwirt eine Kooperation einzugehen. Er betreute während drei Tagen am Vormittag jeweils den Tourismus- und Post- schalter. Im Mai gab es in der Geschäftsführung einen Wechsel. Irene Clausen en- gagierte sich während vielen Jahren für den Tourismus im Goms und zuletzt für den Tourismusverein Landschaftspark Binntal. Per Mai 2019 entschied sie sich, in vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Ich danke ihr an dieser Stelle herzlich für ihr langjähriges Engagement und wünsche ihr für die Zukuft alles Gute. Irene Clausens Nachfolge trat die gebürtige Baslerin Siona Lang an. -
Gommer Höhenweg
Wanderungen Gommer Höhenweg 28,3km 9:20Std 1127m 935m Schwierigkeit schwer Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; OpenStreetMap: ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) Mitwirkende, CC-BY-SA (www.creativecommons.org) ???copyright.swisstopo??? 1 / 5 Wanderungen Gommer Höhenweg Höhenprofil Asphalt 0,7km Schotterweg 2,3km Weg 3,9km Pfad 21,1km Unbekannt 0,1km Straße 0,2km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit schwer Autoren Strecke 28,3 km Kondition Erlebnis Dauer 9:20 Std Technik Landschaft Community Aufstieg 1127 m Höhenlage Abstieg 935 m Weitere Tourdaten Verbindungen der Matterhorn Gotthard Bahn auch in einzelnen Teilabschnitten absolviert werden. Eigenschaften mit Bahn und Bus Der Gommer Höhenweg führt entlang der Sonnenseite aussichtsreich erreichbar des Hochtals Goms. Durch seine Lage einige Hundert Meter oberhalb der historischen Gommer Dörfer faunistische Highlights Streckentour garantiert die Wanderung Ausblicke über das gesamte botanische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg Tal. Auszeichnungen (& Barrierefreiheit) In seiner ganzen Länge führt der Gommer Höhenweg Einkehrmöglichkeit über 28 Kilometer, er kann jedoch einfach in einzelne Teiletappen aufgeteilt werden. Die Bahnhöfe der Quelle Gommer Dörfer können mit einem jeweils 20 bis 30- Valais/Wallis Promotion minütigen Abstieg erreicht werden. Die historischen Rue Pré Fleuri 6 Dörfer mit den sonnenverbrannten Häusern sind auf 1951 Sion alle Fälle einen Besuch wert. Telefon +41 27 327 35 90 Fax +41 27 327 35 71 Der Weg führt hoch über dem Tal über blumenübersäte Weiden und durch Pinienwälder. Die Chancen, Wildtiere [email protected] zu beobachten, stehen hier besonders gut. Der Weg http://www.valais.ch führt ebenfalls durch einen Teil des Landschaftsparks Panoramareicher Höhenweg entlang der Sonnenseite Binntal. des oberen Rhonetals. Der Gommer Höhenweg besticht durch fantastische Aussichten auf die Ein Grossteil der Wälder auf der Route sind Walliser Gipfel. -
Langlaufen, Winterwandern Und Eisfeld
T +41 41 888 71 00 www.andermatt.ch www.andermatt.ch 00 00 71 71 888 888 41 41 +41 +41 T T Ferienregion Andermatt Andermatt Ferienregion Ferienregion Wichtige Hinweise • Verlassen Sie zum Schutz der Wildtiere und zu Ihrer eigenen Sicherheit keinesfalls die markierten Wege und Pfade. • Winterwanderern, Schneeschuhläufern und Hundehaltern ist es nicht erlaubt, die Langlaufloipen zu betreten. Finsteraahrhorn Lauteraahrhorn Dammastock Sustenhorn Bristen Oberalpstock Düssi Tödi Bifertenstock • Die Benutzung der Loipen, Winterwanderwege und Schnee- schuhtrails erfolgt auf eigene Gefahr. • Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH lehnen jede Haftung ab. Galenstock Important notes Piz Giuv Basel Luzern Zürich Piz Ault • For the protection of wild animals and for your own safety do not leave the marked trails and paths. • Winter hikers, snowshoe walkers and dog owners are not Göschenen allowed to walk on the cross-country tracks. • The use of the cross-country tracks, the winter hiking trails and the snowshoe trails is at your own risk. Galmihorn Grimselpass Furkapass • Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH disclaims any liability. Nätschen Oberalppass Note importanti Urserntal • Per la protezione degli animali selvatici e per la loro sicurezza Realp Sedrun non lasciare i sentieri segnalati. Andermatt Rueras • Sulle piste di fondo è proibito camminare a piedi o con le Hospental Dieni Gemsstock Bugnei Disentis/ Mustér ciaspole, così come portare i cani. Tschamutt-Selva Disla Oberwald Acla da • L‘utilizzo delle piste di fondo,dei sentieri invernali e delle Furka-Basistunnel Segnas Fontauna Sumvitg- ski de fond, randonnées d‘hiver et champ de glace de champ et d‘hiver randonnées fond, de ski Obergesteln Pizzo Centrale Cumpadials Campliun passeggiate con le ciaspole, avviene a proprio rischio e Mumpé- Pardomat Rabius Ulrichen Sedrun Cavadiras pericolo. -
Regionalezust Ä Ndigkeit 2 0
Departement für Volkswirtschaft und Bildung Öffnungszeiten Sekretariat: Kantonale Dienststelle für die Jugend Montag – Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Zentrum für Entwicklung und Therapie des Brig 027 606 99 30 Kindes und Jugendlichen (ZET) E-Mail: [email protected] ZET REGION BRIG : REGIONALE ZUSTÄNDI G K E I T 2020 – 2021 Anstellungsprozente und Funktion Mitarbeiterin Zuständig für die Region/en Zuständig für die Gemeinden Arbeitstage 100%: Montag, Dienstag, Leiterin ZET Brig Süd Brig, Brig-Glis Therese ZENHÄUSERN Mittwoch, Donnerstag, Psychologin St. Niklaus Grächen, Herbriggen, St. Niklaus Freitag Morgen Brig Süd Brig-Glis, Brigerbad, Gamsen, Glis 50%: Dienstag, Mittwoch, Psychologin Bettina BUMANN Mörel-Aletsch Betten, Bettmeralp, Bister, Bitsch, Grengiols, Mörel-Filet, Ried-Mörel Donnerstag Morgen Brig Süd Brig, Brig-Glis, Ried-Brig, Termen, Simplon-Dorf, Zwischbergen 85%: Montag, Dienstag, Mittwoch, Psychologin Diana AUGUSTO COELHO Zermatt Randa, Täsch, Zermatt Donnerstag Kinder- und Jugendeinrichtung Mattini Kinder- und Jugendeinrichtung Mattini Psychologin Svjetlana ABGOTTSPON Naters Birgisch, Mund, Naters 20%: Montag Naters Naters Obergoms-Münster Blitzingen, Grafschaft, Münster-Geschinen, Niederwald, Obergoms, Psychologin Maria-Gabriella WERLEN 60%: Dienstag, Mittwoch, Freitag Reckingen-Gluringen Unnergoms-Fiesch Bellwald, Binn, Ernen, Fiesch, Fieschertal, Lax Psychologin Maria Laura ZENGAFFINEN Brig Süd Brig, Brig-Glis, Glis 40%: Mittwoch, Donnerstag Logopädin Chantal SCHNYDER Zermatt Randa, Täsch -
Facts & Figures Andermatt Holiday Region
Facts & Figures Andermatt Holiday Region Content Welcome..................................................................................................................... 1 1. The six municipalities ........................................................................................... 3 Andermatt .............................................................................................................. 3 Hospental ............................................................................................................... 3 Realp ..................................................................................................................... 3 Göschenen ............................................................................................................. 4 Wassen .................................................................................................................. 4 Gurtnellen .............................................................................................................. 4 2. Getting here ......................................................................................................... 5 3. Facts and Figures ................................................................................................. 7 Accommodation and Restaurants ............................................................................... 8 Key figures - Hotels ................................................................................................ 10 Overnight stays 2019 .............................................................................................