Medien TV-Vorschau Land & Liebe Schulfreundin seiner Tochter verliebt. Selten wurde die amerikanische Vor- Mittwoch, 21.00 Uhr, NDR stadtidylle so kunstvoll zerlegt wie im von Montag an, 22.30 Uhr, ARD Bauern gelten auf dem Heiratsmarkt als Kinodebüt des britischen Theater- Normalerweise quält NDR-Sportchef schwer vermittelbar. Doch jetzt naht regisseurs Sam Mendes von 1999, das Gerhard Delling die „Tagesthemen“- öffentlich-rechtliche Hilfe: Der NDR mit fünf Oscars ausgezeichnet wurde. Mannschaft mit Fußball. Ein Spiel versucht in dieser neuen Show, ledige dauert bekanntlich 90 Minuten, ein Landwirte und Landwirtinnen mit lei- Tatort: Bienzle und der Sizilianer Fußballabend in der ARD jedoch densfähigen Städtern zu verkuppeln. In schon mal drei Stunden; wenn danach drei Folgen dürfen die Kandidaten her- Sonntag, 20.15 Uhr, ARD endlich die „Tagesthemen“ dran sind, ausfinden, ob Stallgeruch tatsächlich als Spannender als viele TV-Krimis sind ist es oft nach 23 Uhr. Selbst das Aphrodisiakum wirkt. zurzeit die Enthüllungen über Lächeln von wirkt dann Schleichwerbung im ARD- etwas matt, und die meisten ihrer Programm; auch in einigen Fans horchen längst an der Matratze. SWR-„Tatort“-Folgen wur- Diese Woche gibt es keinen Fußball de man fündig. Dass der in der ARD, was Delling ausnahms- biedere Stuttgarter Kom- weise freuen dürfte: Als Urlaubs- missar Bienzle (Dietz-Wer- vertretung von Anne Will moderiert ner Steck) diesmal gleich in er die „Tagesthemen“ – ein Test für Mafia-Kreisen ermittelt, ist die Nachfolge von Ulrich Wickert, der natürlich Zufall: Luigi aus im August 2006 in den verdienten Palermo wird am Stuttgar- Ruhestand geht. Was macht eigentlich ter Flughafen mit einem Günter Netzer? Kopfschuss hingerichtet; einiges deutet auf eine sizi- lianische Abrechnung hin.

PRO 7 Luigis Bruder, Pizzeria- Spacey, Mena Suvari in „American Beauty“ betreiber im malerischen Wagenbrunn, streitet aller- American Beauty dings jeden Kontakt zur Mafia ab. Trotz mäßig spannender Geschichte Freitag, 20.15 Uhr, ProSieben (Buch: Felix Huby und Zoram Solo- Wenn der Mittvierziger Lester (Kevin mun; Regie: Hartmut Griesmayr) muss Spacey) morgens unter der Dusche der Stuttgarter Ermittler einige Male masturbiert, ist das für ihn „der Höhe- um die Ecke denken, um dem Mörder punkt des Tages“ – bis er sich in die auf die Spur zu kommen. KLAUS GÖRGEN / WDR Delling TV-Rückblick Kulturjournal extra: Niedecken. Zum Glück wurde dann Die Nordrolle wieder mehr deutsch gefühlt, mit den Hits Made in Auftritten von Annett Lousian, Klaus Montag, 22.30 Uhr, NDR Lage und Peter Maffay. Auf den Bild- Das Recycling alter Filme, im Fern- 14. Juli, ZDF schirmen im Hintergrund flackerte ein sehen gängige Praxis, hat der NDR Manchmal nimmt das öffentlich-recht- Lagerfeuer. Irgendwann sprach Modera- jetzt zur Kunstform erhoben: Aus liche Fernsehen seinen Bildungsauftrag torin Kiewel den erlösenden Satz ins Hunderten Super-Acht-Filmen begeis- bitter ernst: Eine Stunde lang wurde am Publikum: „Wenn Sie das Bedürfnis terter Kamera-Amateure entstand vergangenen Donnerstag im ZDF die haben, sich die Ohren zuzuhalten“, eine nostalgiesatte, überraschend deutsche Sprache derart gepriesen, dass dann sei jetzt der richtige Zeitpunkt unterhaltsame Sendung – aufgeteilt in sie sich davon lange nicht erholen wird. gekommen. Danke, ZDF! Höhepunkte aus „Freizeit“, „Politik“ Der Titel der Sendung war zwar – und „Alltag“ (Regie: Tom Fugmann). kleiner Schönheitsfehler – englisch, Schon in der ersten der drei Folgen aber sonst wurde gnadenlos auf sind neben modischen Verfehlungen Deutsch gesungen, „weil deutsche und zweifelhaften Freizeitvergnügun- Musik eh schon immer gut war“ gen aus vier Jahrzehnten echte (Moderatorin Andrea Kiewel) Raritäten zu bewundern: Aufnahmen beziehungsweise „weil wir deutsch des Musikers Achim Reichel als denken und deutsch fühlen“, wie 15-Jähriger etwa oder private Bilder ein Musiker der Gruppe Die Prin- vom legendären Bühnenbrand beim zen erläuterte. Deutsch denken? Rockfestival in Scheeßel 1977. Die „Ist es wichtig, in deutschen Lie- produktivsten Amateurfilmer wurden dern Stellung zu beziehen?“, woll- mit einem Besuch von Moderatorin te Kiewel von ihren Gästen wissen.

Caren Miosga belohnt. Ja, man müsse „Eier beweisen“, ZDF RICO ROSSIVAL/ antwortete Bap-Sänger Wolfgang Kiewel (M.), „Hits Made in Germany“-Gäste

der spiegel 29/2005 145