Programm Als
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
How to Fund Investigative Journalism Insights from the Field and Its Key Donors Imprint
EDITION DW AKADEMIE | 2019 How to fund investigative journalism Insights from the field and its key donors Imprint PUBLISHER RESPONSIBLE PUBLISHED Deutsche Welle Jan Lublinski September 2019 53110 Bonn Carsten von Nahmen Germany © DW Akademie EDITORS AUTHOR Petra Aldenrath Sameer Padania Nadine Jurrat How to fund investigative journalism Insights from the field and its key donors Sameer Padania ABOUT THE REPORT About the report This report is designed to give funders a succinct and accessible introduction to the practice of funding investigative journalism around the world, via major contemporary debates, trends and challenges in the field. It is part of a series from DW Akademie looking at practices, challenges and futures of investigative journalism (IJ) around the world. The paper is intended as a stepping stone, or a springboard, for those who know little about investigative journalism, but who would like to know more. It is not a defense, a mapping or a history of the field, either globally or regionally; nor is it a description of or guide to how to conduct investigations or an examination of investigative techniques. These are widely available in other areas and (to some extent) in other languages already. Rooted in 17 in-depth expert interviews and wide-ranging desk research, this report sets out big-picture challenges and oppor- tunities facing the IJ field both in general, and in specific regions of the world. It provides donors with an overview of the main ways this often precarious field is financed in newsrooms and units large and small. Finally it provides high-level practical ad- vice — from experienced donors and the IJ field — to help new, prospective or curious donors to the field to find out how to get started, and what is important to do, and not to do. -
Annual Report 2018
ANNUAL REPORT 2018 PAGE 1 Table of Contents IT TAKES A NETWORK OUR MISSION & VISION................. 2 TO FIGHT A NETWORK LETTER FROM THE PUBLISHER ......2 THE NETWORK: MEMBER CENTERS .......................... 3 Letter from the Publisher THE NETWORK: MEDIA PARTNERS ........................... 4 In February 2018, I got the call that no editor required to expose this growing, menacing ever wants to receive. Pavla Holcova, an editor threat to democracy. OUR MISSION at the Czech Center for Investigative IMPACT TO DATE ............................. 5 As we reflect on the past year, it is clear we are Reporting, called to tell me a young living in a dark era for journalism and freedom By developing and investigative reporter she had been partnering STORIES THAT MATTERED: of the press. Around the world, populist with had been murdered, along with his equipping a global leaders are openly hostile toward the media 2018 HIGHLIGHTS ........................... 6 fiancée. network of investigative and incite their followers toward hatred and ACCELERATING IMPACT: journalists and publishing Ján Kuciak was a reporter at Aktuality.sk, an violence. Reporters in many countries are outlet in Slovakia that partnered with Holcova routinely smeared, accused of terrorism and THE GLOBAL ANTI- their stories, OCCRP for a series of investigative stories. He was other false charges, and thrown in jail. CORRUPTION CONSORTIUM ....... 10 exposes crime and working on a story for us about the Reporters Without Borders cites 2018 as the corruption so the public ‘Ndrangheta, a notorious Calabrian-based most dangerous year on record for journalists, STRONGER COLLABO- can hold power to mafia group that had crossed into Slovakia. -
IMPACT REPORT a Word from the Founder and Director|
2017 - 2020 IMPACT REPORT A word from the founder and director| In October 2017 as we were preparing to launch a collaborative " network of journalists dedicated to pursuing and publishing the work of other reporters facing threats, prison or murder, prominent Maltese investigative journalist Daphne Caruana Galizia was horrifically silenced with a car bomb. Her murder was a cruel and stark reminder of how tenuous the free flow of information can be when democratic systems falter. We added Daphne to the sad and long list of journalists whose work Forbidden Stories is committed to continuing. For five months, we coordinated a historic collaboration of 45 journalists from 18 news organizations, aimed at keeping Daphne Caruana Galizia’s stories alive. Her investigations, as a result of this, ended up on the front pages of the world’s most widely-read newspapers. Seventy-four million people heard about the Daphne Project worldwide. Although her killers had hoped to silence her stories, the stories ended up having an echo way further than Malta. LAURENT RICHARD Forbidden Stories' founder Three years later, the journalists of the Daphne Project continue and executive director. to publish new revelations about her murder and pursue the investigations she started. Their explosive role in taking down former Maltese high-ranking government officials confirms that collaboration is the best protection against impunity. 2 2017-2020 Forbidden Stories Impact Report A word from the founder and director| That’s why other broad collaborative On a smaller scale, we have investigations followed. developed rapid response projects. We investigated the circumstances The Green Blood Project, in 2019, pursued behind the murders of Ecuadorian, the stories of reporters in danger for Mexican and Ghanaian journalists; investigating environmental scandals. -
Ard-Leitlinien-2018-2019-102.Pdf
BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE Das Erste Bericht 2017/2018 Leitlinien 2019/2020 1 BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE Bericht der ARD über die Erfüllung ihres Auftrags, über die Qualität und Quantität ihrer Angebote und Programme sowie über die geplanten Schwerpunkte (§ 11e Rundfunkstaatsvertrag) inhalt Das Erste – ein Programm der Verlässlichkeit, Integration und Innovation Einführung von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen . Seite 3 Das Erste bewegt – Leitbild für das Programm . Seite 6 Allgemeine Qualitätskriterien . Seite 8 1 . Information . Seite 9 2 . Kultur . Seite 29 3 .Bildung, Wissen und Beratung . Seite 46 4 . Unterhaltung . Seite 55 5 .Kinder und Familie . Seite 68 6 .Teilhabe und Teilnahme – öffentlich-rechtlicher Mehrwert für alle .. Seite 76 7 . Digitale Perspektiven . Seite 87 2 BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE das erste – ein programm der verlässlichkeit, integration und innovation Einführung von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen Es ist nicht zu übersehen: Selten war die Gesellschaft in Deutschland so gespalten, die Stimmung so aufgeheizt, die Sprache so entfesselt . Ein Verlust von Zugehörigkeitsgefühl, ein fehlender Konsens über das, was uns als Gemeinschaft ausmacht und definiert, ist aller Orten zu spüren . Damit einher gehen Unzufriedenheit, Misstrauen, Anfeindungen und ein Vertrauensdefizit gerade auch in die Institutionen, die über viele Jahrzehnte für den inneren Zusammenhalt gesorgt haben . Die ARD und ihr Flagg- schiffprogramm Das Erste bleiben von dieser Stimmung nicht unberührt, auch wenn wir in allen Umfragen bei der großen Mehr- heit der Bevölkerung unverändert Vertrauen genießen . Der verfassungsmäßige Auftrag einer unabhängigen, öffentlich-rechtli- chen Grundversorgung wird gleichwohl zunehmend in Frage gestellt . -
Profile Persönlichkeiten Der Universität Hamburg Profile Persönlichkeiten Der Universität Hamburg Inhalt
FALZ FÜR EINKLAPPER U4 RÜCKENFALZ FALZ FÜR EINKLAPPER U1 4,5 mm Profile persönlichkeiten der universität hamburg Profile persönlichkeiten der universität hamburg inhalt 6 Grußwort des Präsidenten 8 Profil der Universität Portraits 10 von Beust, Ole 12 Breloer, Heinrich 14 Dahrendorf, Ralf Gustav 16 Harms, Monika 18 Henkel, Hans-Olaf 20 Klose, Hans-Ulrich 22 Lenz, Siegfried 10 12 14 16 18 20 22 24 Miosga, Caren 26 von Randow, Gero 28 Rühe, Volker 30 Runde, Ortwin 32 Sager, Krista 34 Schäuble, Wolfgang 24 26 28 30 32 34 36 36 Schiller, Karl 38 Schmidt, Helmut 40 Scholz, Olaf 42 Schröder, Thorsten 44 Schulz, Peter 46 Tawada, Yoko 38 40 42 44 46 48 50 48 Voscherau, Henning 50 von Weizsäcker, Carl Friedrich 52 Impressum grusswort des präsidenten Grußwort des Präsidenten der Universität Hamburg Dieses Buch ist ein Geschenk – sowohl für seine Empfänger als auch für die Universität Hamburg. Die Persönlichkeiten in diesem Buch machen sich selbst zum Geschenk, denn sie sind der Universität auf verschiedene Weise verbunden – als Absolventinnen und Absolventen, als ehemalige Rektoren, als prägende Lehrkräfte oder als Ehrendoktoren und -senatoren. Sie sind über ihre unmittelbare berufliche Umgebung hinaus bekannt, weil sie eine öffentliche Funktion wahrnehmen oder wahrgenommen haben. Die Universität Hamburg ist fern davon, sich selbst als Causa des beruflichen Erfolgs ihrer prominenten Alumni zu betrach- ten. Dennoch hat die Universität mit ihnen zu tun. Sie ist der Ort gewesen, in dem diese Frauen und Männer einen Teil ihrer Sozialisation erfahren haben. Im glücklicheren Fall war das Studium ein Teil der Grundlage ihres Erfolges, weil es Wissen, Kompetenz und Persönlichkeitsbildung ermöglichte. -
WERDEN SIE HÖR SPIELER! Der Erste Radio- Thriller Als
printJanuar 2015 DAS MAGAZIN DES WDR Der erste Radiothriller als WDR-App WERDEN SIE HÖR-SPIELER! »Tagesthemen«: Thomas Roth über das Nachrichten- Flaggschiff der ARD Sport: Der neueste Scoop der Dopingredaktion Strategien: Ideen und Ziele der Programmdirektionen WDR-Welten FORSCHE FORSCHER Foto: WDR/Warner Bros. Alexander von Humboldt (Albrecht Abraham Schuch) ist geschockt: Dieser Sklavenmarkt im südamerikanischen Dschungel widerspricht allen humanistischen Prinzipien des Naturforschers. Die Lebensgeschichten Humboldts und des verschrobe- nen Mathematikers Carl Friedrich Gauß (Florian David Fitz) lieferten die Grundlage für Daniel Kehlmanns Weltbestseller „Die Vermessung der Welt“. Die Regie der WDR-Koproduktion übernahm Detlef Buck. Kehlmann, der den Roman als „unverfilmbar“ bezeichnet hatte, arbeitete am Drehbuch mit. Das opulente Ergebnis zeigt Das Erste am 5. Januar um 20:15. 2 WDR-Welten WAU? WOW! Foto: WDR/Görgen Was für eine Karriere! Mit kleineren Auftritten bei »Zimmer frei!« machte sich Wiwaldi (links), der talentierte Rüde, einen Namen, bekam dann als logische Folge seine eigene Show im WDR, jetzt wagt der haarigste König der Late-Night den Schritt ins Erste. Gemeinsam mit Hausmeister Kakerlak, der schüchternen Assistentin Charming Traudl und dem legendären alten Zirkuspferd Horst Pferdinand begrüßt der klügste Hund seit Lassie vom 8. Januar an auf seinem neuen Sendeplatz donnerstags um 23:30 berühmte Studiogäste und präsentiert das nagelneue Promi-Magazin „Klatsch“. 3 WDR-WeltenRubrik SWINGER- CLUB Foto: WDR/Brill Simon Beeck und Jeannine Michaelsen hatten ein Problem: Nachdem er 2013 im Vorspann zur 1LIVE Krone nackt auf einer Abrissbirne die Miley Cyrus gegeben hatte und sie als Tänzerin in Unterhose in einer Parodie auf Robin Thickes „Blurred Lines“-Video aufgetreten war, gab’s keine Steigerung mehr. -
Geschäftsbericht 2016
GESCHÄFTSBERICHT 2016 INHALT 04 VORWORTE 38 CHRONIK Der Intendant Die Vorsitzende des Rundfunkrates 54 STATISTIKEN Die Vorsitzende des Verwaltungsrates 64 JAHRESABSCHLUSS Bilanz SCHWERPUNKTTHEMEN Ertrags- und Aufwandsrechnung 10 LANDESPROGRAMM – MAL ANDERS 74 KONZERNABSCHLUSS Das erste virtuelle NDR Studio Konzernbilanz Konzern-Ertrags- und -Aufwandsrechnung 14 DIE NEUE LUST AUF QUIZ Aufstellung des Anteilsbesitzes Das „Lagerfeuer“ für die ganze Familie 88 ORGANE 18 AUS VOLLER KEHLE Zum 70. Geburtstag des NDR Chores 94 ADRESSEN 22 POPULÄR, ENTSPANNT, MELODISCH 96 IMPRESSUM NDR Plus – das norddeutsche Schlagerradio 97 ORGANISATIONSPLAN 26 DIE ALLROUNDER oder: Warum ich meinen Job liebe 30 INVESTIGATIV ZUM ERFOLG Bericht über eine Dreiecksbeziehung 34 DER NDR ZUM MITNEHMEN Alle Angebote auch mobil Die Veröffentlichung erfolgt in Übereinstimmung mit § 32 NDR-Staatsvertrag DAS BESTE AM NORDEN – IST UNSER PROGRAMM Der Norddeutsche Rundfunk bietet ein vielfältiges Angebot an Information, Unter- haltung, Bildung, Kultur, Sport und Service. Er trägt mit seinen Programmen zur politischen Meinungsbildung bei, liefert Orientierungshilfe und leistet einen wich- tigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt im Norden. Wir können als journalistische Institution Debatten anstoßen, wir können Haltung zeigen – wie zuletzt am Tag der Presse freiheit! Lutz Marmor Intendant des NDR Die „Tagesschau“ ist für viele Menschen die verlässlichste Quelle für die tägliche In- formation und Meinungsbildung. Sie bleibt auch 2016 Deutschlands Fernseh-Nach- richtensendung Nummer eins – und das mit noch größerem Vorsprung als bisher. Allein die 20-Uhr-Ausgabe hat im Jahresschnitt 2016 fast eine Dreiviertelmillion Zu- schauerinnen und Zuschauer dazugewonnen. 9,83 Millionen waren durchschnittlich Abend für Abend dabei. Das ist der höchste Wert seit mehr als zehn Jahren. Auch für die unter 30-Jährigen ist die „Tagesschau“ die Nummer eins. -
< 0CT0BER 10-14,2018>
<#4> A PROJECT OF 100REPORTERS 01000100 01101111 0N, DC 01110101 01100010 T 01101100 01100101 00100000 01000101 01111000 01110000 011011112 01110011 01110101 01110010 01100101 00100000 WASHING / / Investigative Film Festival < 0CT0BER 10- 14,2018> FIVE DAY FESTIVAL + SYMPOSIUM 1 DOUBLE EXPOSURE, A PROJECT OF THE INVESTIGATIVE NEWS ORGANIZATION 100REPORTERS, CELEBRATES THE FINEST NEW FILMS INSPIRED BY THE INVESTIGATIVE INSTINCT. Investigative <# 20 Film 4> 18 Festival 2018 NATIONAL PORTRAIT GALLERY + THE LOFT + NATIONAL UNION BUILDING + NAVAL HERITAGE CENTER DoubleExposureFestival.com 75 <2018 DAY-TO-DAY FILM SCHEDULE> ALL SCREENINGS TAKE PLACE AT THE NAVAL HERITAGE CENTER UNLESS OTHERWISE NOTED 7:00 PM WATERGATE (OPENING NIGHT) WEDNESDAY, Dir. Charles Ferguson. 130 min. 2018 OCTOBER 10 The Smithsonian’s National Portrait Gallery 3:00 PM SHORT CUTS: THURSDAY, HOW WE CHOOSE, NELLIE BLY MAKES THE NEWS, OUR NEW PRESIDENT, OCTOBER 11 THE TRIAL, WE BECAME FRAGMENTS Dirs. Alexandria Bombach; Penny Lane; Maxim Pozdorovkin; Johanna Hamilton; Luisa Conlon, Hanna Miller, Lacy Jane Roberts. 81 min. 6:00 PM STOLEN DAUGHTERS: KIDNAPPED BY BOKO HARAM Dirs. Gemma Atwal and Karen Edwards. 75 min. 2018 8:30 PM ROLL RED ROLL Dir. Nancy Schwartzman. 80 min. 2018 4:00 PM UNPROTECTED FRIDAY, Dir. Nadia Sussman. 45 min. 2018 OCTOBER 12 6:00 PM THE FEELING OF BEING WATCHED Dir. Assia Boundaoui. 87 min. 2018 8:30 PM GHOST FLEET Dirs. Shannon Service and Jeffrey Waldron. 88 min. 2018 DoubleExposureFestival.com 3 <2018 DAY-TO-DAY FILM SCHEDULE> 10:00 AM THE TRUTH ABOUT SATURDAY, KILLER ROBOTS OCTOBER 13 Dir. Maxim Pozdorovkin. 82 min. 2018 12:30 PM THE UNAFRAID Dirs. -
The Data Journalism Handbook
THE DATA JOURNALISM HANDBOOK Towards a Critical Data Practice Edited by Liliana Bounegru and Jonathan Gray 1 Bounegru & Gray (eds.) The Data Journalism Handbook “This is a stellar collection that spans applied and scholarly perspectives on practices of data journalism, rich with insights into the work of making data tell stories.” − Kate Crawford, New York University + Microsoft Research New York; author of Atlas of AI “Researchers sometimes suffer from what I call journalist-envy. Journalists, after all, write well, meet deadlines, and don’t take decades to complete their research. But the journalistic landscape has changed in ways that scholars should heed. A new, dynamic field—data journalism—is flourishing, one that makes the boundaries between our fields less rigid and more interesting. This exciting new volume interrogates this important shift, offering journalists and researchers alike an engaging, critical introduction to this field. Spanning the globe, with an impressive variety of data and purposes, the essays demonstrate the promise and limits of this form of journalism, one that yields new investigative strategies, one that warrants analysis. Perhaps new forms of collaboration will also emerge, and envy can give way to more creative relations.” − Wendy Espeland, Northwestern University; co-author of Engines of Anxiety: Academic Rankings, Reputation, and Accountability “It is now established that data is entangled with politics and embedded in history and society. This bountiful book highlights the crucial role of data journalists -
Welchen Anteil Haben Frauen an Der Publizistischen Macht
Welchen Anteil haben Frauen an der publizistischen Macht in Deutschland? Eine Studie zur Geschlechterverteilung in journalistischen Führungspositionen Teil I: Rundfunk Welchen Anteil haben Frauen an der publizistischen Macht in Deutschland? Eine Studie zur Geschlechterverteilung in journalistischen Führungspositionen Teil I: Rundfunk Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 „Die Quote wirkt“– Interview mit Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey 5 1 Ausgangslage und Methoden 7 2 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk 10 2.1 Die ARD und ihre Landesrundfunkanstalten 11 2.1.1 Bayerischer Rundfunk 11 2.1.2 Rundfunk Berlin-Brandenburg 14 2.1.3 Radio Bremen 17 2.1.4 Hessischer Rundfunk 20 2.1.5 Mitteldeutscher Rundfunk 23 2.1.6 Norddeutscher Rundfunk 26 2.1.7 Saarländischer Rundfunk 29 2.1.8 Südwestrundfunk 32 2.1.9 Westdeutscher Rundfunk 35 2. 2 Deutschlandradio 38 2.3 Deutsche Welle 41 2. 4 ZDF 44 2.5 Arte 47 2. 6 Daten im Vergleich 50 2.7 Aussagen von Gleichstellungsbeauftragten 57 3 Privater Rundfunk 60 2 3.1 Mediengruppe RTL 60 3.2 ProSiebenSat.1 63 3. 3 Fazit 66 4 Analysen in ausgewählten Bereichen 67 4.1 „Tagesthemen“-Kommentare 67 4. 2 Politische TV-Magazine 68 4.3 Auslandsberichterstattung 69 4.4 Programmleitung Radio 71 5 Zusammenfassung 73 Gastkommentar von Elizabeth Prommer 75 6 Quellenverzeichnis 77 Impressum 80 Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort Die meisten Chefredakteure in deutschen Medien sind Männer. Das Bild der Frau, das Bild des Mannes, ihre Rollen und gesellschaftlichen Aufgaben werden in der Öffentlichkeit weitgehend aus männlicher Sicht dargestellt. Im Februar 2012 wollte eine Reihe von Journalistinnen genauer wissen, wie sich die Macht verteilt. -
European Parliament Resolution of 28 March 2019 on The
26.3.2021 EN Official Journal of the European Union C 108/107 Thursday 28 March 2019 P8_TA(2019)0328 Situation of rule of law and fight against corruption in the EU, specifically in Malta and Slovakia European Parliament resolution of 28 March 2019 on the situation of the rule of law and the fight against corruption in the EU, specifically in Malta and Slovakia (2018/2965(RSP)) (2021/C 108/10) The European Parliament, — having regard to Articles 2, 4, 5, 6, 7, 9 and 10 of the Treaty on European Union (TEU), — having regard to Article 20 of the Treaty on the Functioning of the European Union (TFEU), — having regard to Articles 6, 7, 8, 10, 11, 12 and 47 of the Charter of Fundamental Rights of the European Union, — having regard to the opinion on questions relating to the appointment of judges of the constitutional court of the Slovak Republic, adopted by the Venice Commission at its 110th Plenary Session (Venice, 10-11 March 2017), — having regard to the opinion on constitutional arrangements and separation of powers and the independence of the judiciary and law enforcement in Malta, adopted by the Venice Commission at its 117th Plenary Session (Venice, 14-15 December 2018), — having regard to the report of 23 January 2019 from the Commission to the European Parliament, the Council, the European Economic and Social Committee and the Committee of the Regions entitled ‘Investor Citizenship and Residence Schemes in the European Union’ (COM(2019)0012), — having regard to its resolution of 16 January 2014 on EU citizenship for sale (1) and to -
Wir Gratulieren Allen Preisträgern 2013 EDITORIAL 4
Wir gratulieren allen Preisträgern 2013 EDITORIAL 4 NICOLAS PAALZOW, SAT.1-GESCHÄFTSFÜHRER UND VORSITZENDER STIFTER DES DEUTSCHEN FERNSEHPREISES 2013 DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2013 5 Ist Fernsehen in Zeiten von Smart- und Social-TV noch das moderne Lagerfeuer, um das sich die ganze Familie versammelt? Kann das Fernsehen noch Massen bewegen? Es kann! „DAS FEUER BRENNT.“ Herausragende TV-Momente wie Unsere Bei all diesen leidenschaftlichen Fern- Mütter, Unsere Väter , The Voice of Germany , sehschaffenden wollen wir uns auch in Der Turm , Der Minister oder das UEFA- diesem Jahr mit der 15. Verleihung des Champions-League-Finale in Wembley DEUTSCHEN FERNSEHPREISES bedanken begeistern Millionen Menschen vor den und sie für außergewöhnliches und hoch - Bildschirmen. Und auch, wenn sich die wertiges Fernsehen auszeichnen. Ich Senderlandschaft zunehmend fragmen - gratuliere den Nominierten und Preis- tiert und Second Screens Einzug in die trägern an dieser Stelle schon einmal Wohnzimmer gehalten haben: Es sind sehr herzlich. die großen Sender im Relevant Set der Zuschauer, die auch in diesem Jahr wieder Mein Dank geht natürlich auch an die für bewegende, ergreifende und begeis - unabhängige Jury unter dem Vorsitz ternde Momente gesorgt haben. Und von Christiane Ruff und Klaudia Wick, das mit einem qualitativen Anspruch, die gemeinsam mit ihren Mit-Juroren dem wir uns auch weiter verpflichtet mit Leidenschaft, Engagement und fühlen müssen. Herzblut viel Arbeit und Zeit in die Sichtung unserer Programme und die Wie wir das erreichen? Durch Leidenschaft daraus folgenden Nominierungen und Kreativität! Dafür brauchen wir die investiert haben. Macher vor und hinter der Kamera: Pro- duzenten, Redakteure, Künstler, Autoren, Ich freue mich auf eine unterhaltsame Regisseure.