Ebikon und Umgebung

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 7. Jahrgang 2019

Verteilt durch Mehr Auto fürs Geld www.kia.ch Der neue Kia ProCeed Spricht für sich.

New Kia ProCeed GT, 204 PS, ab CHF 39’900.- New Kia ProCeed GT-Line, 140 PS, ab CHF 36’900.-

Emil Frey AG & Luzernerstrasse 33 & 48, 6030 Ebikon, emilfrey.ch/ebikon Sternmatt 3, 6010 Kriens, www.emil-frey.ch/kriens

Abgebildetes Modell: Kia ProCeed GT-Line 1.4 T-GDi aut. mit 7-Stufen-Automatik DCT (Doppelkupplungsgetriebe), 140 PS, CHF 36‘900.– und Metallic-Lackierung CHF 650.–, CHF 37’550.–, 5,9 l/100 km, 135 g CO /km, Energieeffizienzkategorie F, CO -ETS 31 g/km, Emissionsklasse Euro 6d Temp, Kia ProCeed GT 1.6 T-GDi aut. mit 7-Stufen-Automatik DCT (Doppelkupplungsgetriebe), 204 PS, CHF 39’900.–, 6,8 JAHRE GARANTIE 2 2 l/100 km, 155 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie G, CO2-ETS 36 g/km, Emissionsklasse Euro 6d Temp. Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 137 g CO2/km (unverbindliche Preisempfeh- lung inkl. MwSt.). CO2-ETS = CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung.Fahrweise, Strassen- und Verkehrsverhältnisse, Umwelteinflüsse und Fahrzeugzustand können Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte beeinflussen. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem WLTP-Messverfahren auf dem Prüfstand ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. INHALTSVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 1

Gartenbau | Gartenpflege | Gartenplanung www.villiger-arnosti.ch | T041 850 50 51

Schachenweidstrasse 46 6030 Ebikon 041 420 70 00 Inhalt www.kleintierpraxis-schachenweid.ch

Impressum 2 SOS | Wichtige Rufnummern 3 Vorwort Proinfo CH AG 4 Vorwort Gewerbe Rontal 6–7 Gemeindeinfos 9 Bildung 10–11 Silvia Kurmann Photo & Design 12 Gewerbe vor Ort 13–24 Branchenverzeichnis 14–17 Firmenportraits 22–30 Rund ums Haus 25–30 Gesundheit und Wohlbefinden 31–45 Riedholzstrasse 1 6030 Ebikon Gut essen 46–52 Telefon 041 250 71 31 Vereine 53–72 [email protected] Vereinsverzeichnis 54–55 www.steinerschule-luzern.ch Parteien 73 Kalender 76 2

Impressum

7. Jahrgang, Juni 2019

Auflage 7’100 Exemplare

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheber- rechtlich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzun- gen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG

Verlag und Redaktion Proinfo CH AG Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 [email protected], www.proinfo.ch

Bildnachweis Silvia Kurmann Photo & Design GmbH, PROINFO CH AG, Vereine

Verteilung durch die Schweizerische Post

Tarife und Dokumentation können Sie unseren Web- seiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag. SOS | WICHTIGE RUFNUMMERN WWW.PROINFO.CH 3 SOS / Wichtige Rufnummern SOS

Notfallnummern Gemeinde Sozialdienste

Polizei 117 www.ebikon.ch Alkohol- u. Suchtberatung 041 914 31 31 Feuerwehr 118 BIZ Luzern 041 228 52 52 Sanitätsnotruf 144 AHV-Zweigstelle 041 444 02 19 Familienberatung 041 440 62 88 Apotheken-Notfalldienst 058 851 32 53 Baubewilligungen 041 228 45 61 Jugend- u. Drogenberatung 041 440 62 88 Ärztlicher Notfalldienst 0900 11 14 14 Bewilligungen allgemein 041 444 02 77 Kindesschutz 041 455 45 45 Augenärztlicher Notfalldienst 0900 466 466 Einwohnerdienste 041 444 02 01/04 Mütter- u. Väterberatung 041 442 01 82 Die Dargebotene Hand 143 Energieberatung 041 444 02 58 RAV Luzern 041 249 47 47 Elternnotruf 044 261 88 66 Finanzen 041 444 02 02 Schuldenberatung Luzern 041 211 00 18 Rega 1414 Leumundszeugnisse 041 444 02 02 Sozialdienst 041 444 02 02 Tierarzt (kein 24h-Service) 041 420 70 00 Pass- u. ID-Bestellungen 041 228 59 90 Suchtprävention Luzern 041 420 11 15 Vergiftungen 145 Röösli Bestattungen 041 440 07 07 Zahnärztlicher Notfalldienst 0848 582 489 Steuern 041 444 02 23 Tageskarten SBB 041 444 02 02 Varia Testament 041 444 02 07 Gesundheit Todesfälle u. Bestattungen 041 444 02 07 Auskunft SBB 0900 300 300 Wohnsitzbescheinigung 041 444 02 01 Tourismus 041 227 17 17 AIDS-Hilfe Luzern 041 410 69 60 Fischer Bike and Parts 041 420 10 31 Klinik St. Anna Luzern 041 208 32 32 Flughafen Kloten 0900 300 313 Luzerner Kantonsspital 041 205 11 11 Jugendförderung Luzern 041 208 87 00 Krebsliga Zentralschweiz 041 210 25 50 Veterinärdienst Luzern 041 228 61 35 Spitex Rontal plus 041 444 10 90 Polizeidienststelle 041 445 01 17 Zivilschutz 041 444 02 93

Unser Bestattungsunternehmen ist in der Gemeinde Ebikon/ Rontal und Luzern tätig. Wir bestatten und erledigen sämtliche Aufgaben im Todesfall kompetent und zuverlässig.

Wir sind rund um die Uhr für Sie da. 041 440 07 07 · www.roeoesli-bestattungen.ch 4 WWW.PROINFO.CH VORWORT

Print und/oder digital?

Liebe Leserinnen und Leser Geschätzte Inserenten

Vor noch nicht allzu langer Zeit konnte mit einem einzigen Medium bereits ein grosser Teil der Bevölkerung erreicht werden. Inzwischen haben Medienhäuser gelernt, multime- dial oder crossmedial zu kommunizieren: über mehrere Kanäle und Medien mit gleicher Botschaft. Oder so, dass das eine Medium das andere ergänzt. Hinzugekommen sind letzt- lich die sozialen Medien, welche insbesondere für jüngere Zielgruppen relevant sind. Der Aufwand ist für die Medienmacher stark angestiegen. Aber auch für die Medienkonsu- menten. Die einen fokussieren sich eher auf digitale Informationsquellen, andere ziehen Print vor, viele wechseln gerne ab. Im 2019 will PROINFO CH AG für LeserInnen, Unternehmen und Gemeinden Mehrwerte schaffen und hat deshalb aufgerüstet. Es gibt bei uns nun eine neue Stelle für digitale Kommunikation, die auch den Aufbau der Social-Media-Kanäle umfasst. Durch den digitalen Zeitwandel inspiriert, entwickelten wir unser «DIGIBOOK», mit wel- chem wir unsere Printpublikationen digital unterstützen. DIGIBOOK wird jeweils für jedes neu erscheinende Gemeinde-Informationsbuch erstellt und zeigt die gleichen Inhalte wie die Printpublikation. Jedoch optimiert für alle gängigen Geräte (PCs, Smartphones, Tab- lets) und mit Zusatznutzen! Zum Beispiel: Den darin zu findenden Inhalt kann man schnell und leicht auf den gängigen Social Medias, per Mail oder auf der eigenen Website teilen und verlinken. Oder Vereine können die Inhalte ihrer Portraits direkt online erstellen und übermitteln oder auch mal unter dem Jahr austauschen. Diesen zusätzlichen Effort leisten wir mit dem Ziel und der Überzeugung, dass so noch mehr Menschen und Unternehmen von unseren gesammelten Informationen profitieren werden. Dabei sind wir natürlich auch immer offen für Verbesserungsvorschläge. Die Frage, ob Print oder digital, stellt sich somit nicht mehr. Wir machen beides!

PROINFO CH AG Rolf Schüpfer, Deligierter Verwaltungsrat WWW.PROINFO.CH 5 6 WWW.PROINFO.CH

kmu ebikon & umgebung

Der Gewerbeverein Ebikon und Umgebung setzt sich unter Als Teil des kantonalen und schweizerischen Gewerbever- anderem für gute Rahmenbedingungen für die Tätigkeit von bandes ist er wichtiges Bindeglied im politischen Meinungs- Industrie, Gewerbe und Handel sowie die Förderung des Ein- bildungsprozess auf kommunalen, kantonalen und eidgenös- kaufs- und Arbeitsplatzes Ebikon ein. Er pflegt den Kontakt sischen Ebenen. Der Gewerbeverein hat sich aber auch zur der Gewerbetreibenden unter sich (Mittagstreff, Betriebs- Aufgabe gemacht, junge Menschen mit dem Gewerbe ver- besichtigungen, gesellschaftliche Anlässe etc.), aber auch mit traut zu machen und organisiert seit zwei Jahren jeweils im der Bevölkerung, politischen Parteien und Behörden. Er setzt Herbst einen Lehrstellenparcours für die Oberstufenschüler in sich ferner für ein gutes Image des Gewerbes ein. Ebikon. Damit wird die Berufsbildung unterstützt.

Sebastian Hermann Beat Knapp Hanspeter Bienz Peter Marfurt Beat Bründler Claudia Hermann Thomas Abächerli Laura Schürmann Marco Kretz (Präsident) WWW.PROINFO.CH 7

Nebst dem attraktiven Angebot des Gewerbevereines Ebikon und Umgebung zur Pflege des Kontakts der Gewerbe- treibenden stehen den Mitgliedern des Gewerbevereins selbstverständlich die Infrastruktur des kantonalen und schweizerischen Gewerbeverbandes und deren Dienst- leistungsangebot zur Verfügung.

Dies sind unter anderem: • Informationsveranstaltungen • Rechtsauskünfte • Abonnement der Luzerner Gewerbezeitung und der Schweiz. Gewerbezeitung • Weiterbildungs- und Kursangebot des Schweiz. Instituts Mittagstreff in der Rotsee Badi für Unternehmerschulung SIU etc. organisiert zu wichtigen oder aktuellen Themen Kurse oder Seminare Der Gewerbeverein Ebikon und Umgebung zählt zum heutigen Zeitpunkt rund 225 Mitgleider.

Weshalb ist die Mitgliedschaft jedes Unternehmers wichtig? • Weil Sie nicht alle betrieblichen Interessen alleine vertreten können • Weil der Kant. Gewerbeverband: – A ktiv Einfluss nimmt auf die Kant. Gesetzgebung wie z.B Wirtschafts-, Verkehrs und Bildungspolitik – S elbst Politiker für Kantonale und Nationale Parlamente aussucht und empfiehlt damit die Interessen des Impressionen vom Lehrlingsparcours Gewerbes gewahrt werden. – I ntensive Öffentlichkeitsarbeit für die Belange des Gewerbes betreibt.

kmu ebikon & umgebung

Kontakt: www.gewerbe-ebikon.ch Thomas Abächerli, Präsident E-Mail [email protected] Telefon 041 260 71 71 Expo 2018 im «alten M-Parc» 8 GEMEINDEINFORMATIONEN WWW.PROINFO.CH 9

Gemeinde Gemeindeverwaltung

Kanton Luzern (LU) Riedmattstrasse 14 Postleitzahl 6030 6031 Ebikon Höhe 420.8 m ü. M. [email protected] Fläche 9,7 km² Telefonnummer: 041 444 02 02 Einwohnerzahl (31.12.2018) 13’552 www.ebikon.ch

Gesamtfläche 9.7 km² Öffnungszeiten: Montag–Freitag 08.00–11.45/13.30–17.00 Uhr Höhe über Meer Donnerstag 08.00–11.45/13.30–18.00 Uhr 420.8 m.ü.M. Bahnhof Ebikon 693.0 m.ü.M. Ober-Äbrüti 419.5 m.ü.M. Rotsee (Wasserspiegel)

Varia Badi Fachstelle Jugend und Familie Chinderhus Wanja Musikschule Rontal Rotsee Badi Dorfstrasse 13 Luzernerstrasse 71 Riedmattstrasse 14 Rotseeweg 21 6030 Ebikon 6030 Ebikon 6031 Ebikon 6030 Ebikon 041 440 62 88 041 420 06 50 041 444 02 35 041 420 14 34 www.ju-fa.ch www.musikschule-rontal.ch Kirchgemeinden Bibliotheken Hallenbad Schmiedhof Katholische Pfarrei St. Maria Sammelstellen Bibliothek Ebikon Luzernerstrasse 25B Dorfstrasse 11 Ökihof Ebikon Zentralstrasse 13 6030 Ebikon 6030 Ebikon Ronmatte 4–5 6030 Ebikon 041 444 04 80 6030 Ebikon 041 440 54 12 Kitas Evangelisch-reformierte 041 445 12 92 ABC-Kindertreff GmbH Kirchgemeinde Bibliothek Feldmattschulhaus Schulhausstrasse 20 Kaspar-Kopp-Strasse 22b–c Zentrum Höchweid Rankstrasse 2 6030 Ebikon 6030 Ebikon Höchweidstrasse 36 6030 Ebikon 041 420 64 44 041 440 75 75 6030 Ebikon 041 444 01 01 Bibliothek Sagenschulhaus Chenderhus Rägeboge Ludotheken www.hoechweid.ch Wydenstrasse 2 Ronmatte 6 Ebikon 6030 Ebikon 6033 Dorfstrasse 13 041 440 77 11 6030 Ebikon 10 WWW.PROINFO.CH BILDUNG

Kindergärten und Schulen (www.ebikon.ch/schule-ebikon)

Kindergarten Feldmatt Kindergarten Höfli 2 Kindergarten Zentral Schulhaus Sagen Rankstrasse 2 Alfred-Schindler-Strasse 36 Schachenweidstrasse 22a Wydenstrasse 2 6030 Ebikon 6030 Ebikon 6030 Ebikon 6030 Ebikon 041 440 70 64 041 440 76 45 041 440 16 90 Christoph Huber (Schulleiter) 041 440 65 00 Kindergarten Fildern 1 Kindergarten Innerschachen Schulhaus Höfli Fildernstrasse 10 Kaspar-Kopp-Strasse 82 Oberdierikonerstrasse 25 Schulhaus Innerschachen 6030 Ebikon 6030 Ebikon 6030 Ebikon Kaspar-Kopp-Strasse 80 041 440 23 87 041 420 99 10 Lehrerzimmer 6030 Ebikon 041 440 31 88 Lehrerzimmer Kindergarten Fildern 2 Kindergarten Sagen 041 420 08 82 Fildernstrasse 10 Sagenstrasse 44a Schulhaus Feldmatt 6030 Ebikon 6030 Ebikon Rankstrasse 2 Schulhaus Wydenhof 041 440 29 49 041 440 74 13 6030 Ebikon Schulhausstrasse 22 Lehrerzimmer 6030 Ebikon Kindergarten Halte 1 Kindergarten Schmiedhof 041 440 95 10 Lehrerzimmer Rischstrasse 9 Schachenweidstrasse 22a 041 444 36 67 6030 Ebikon 6030 Ebikon Schulhaus Zentral 041 440 24 08 041 440 70 03 Schulhausstrasse 2 Volksschule Ebikon 6030 Ebikon Schulhausstrasse 22 Kindergarten Halte 2 Kindergarten St. Anna 1 Lehrerzimmer 6030 Ebikon Rischstrasse 9 St.-Anna-Strasse 6 041 440 87 37 041 444 36 60 6030 Ebikon 6030 Ebikon www.schule-ebikon.ch 041 440 24 09 041 440 32 53

Kindergarten Höfli 1 Kindergarten St. Anna 2 Alfred-Schindler-Strasse 36 St.-Anna-Strasse 6, 6030 Ebikon 6030 Ebikon 041 440 76 46 041 440 44 89

Schulferien

Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Fasnachtsferien Osterferien Sa., 06.07.2019 – Sa., 28.09.2019 – Sa., 21.12.2019 – Sa., 15.02.2020 – Fr., 09.04.2020 – So., 18.08.2019 So., 13.10.2019 So., 05.01.2020 So., 01.03.2020 So., 26.04.2020 BILDUNG WWW.PROINFO.CH 11

Rudolf Steiner Schule Luzern

Jedes Kind erhält die Zeit, die es für seine Fortschritte braucht!

Seit 100 Jahren wird weltweit an über 1’000 Schulen und 2’000 Kindergärten einheitlich nach der Waldorf-Pädagogik von Rudolf Steiner unterrichtet.

Die Rudolf-Steiner-Schule Luzern besteht seit über 30 Jahren und ist in Vereinsform organisiert. Wir unterrichten in den Kinder- gartenstufen sowie in der 1.–9. Klasse in unserem Schulhaus an der Riedholzstrasse 1 und in unserem Schulgarten.

Unser Lehransatz zeichnet sich aus durch: • jedem Kind seine Zeit geben KONTAKT • ein Lehrplan für Kopf, Herz und Hand Rudolf Steiner Schule Luzern • Epochenunterricht an jedem Morgen Riedholzstrasse 1, 6030 Ebikon • Frühfremdsprachen ab der 1. Klasse 041 250 71 31 • hoher Stellenwert von Projekten [email protected] • Textzeugnisse; Notenzeugnisse bei Bedarf

Einfache Anschlüsse an Berufslehren, Fachhochschulen und Universitäten. 12 WWW.PROINFO.CH POSTFILIALEN | TARIFE

Silvia Kurmann photography • web-design • grafik • art Photo & Design GmbH Tel. 078 880 22 12 Kramisstrasse 5 [email protected] 6275 Ballwil www.photo-design.ch GEWERBE VOR ORT WWW.PROINFO.CH 13 Gewerbe vor Ort

beraten · gestalten · innenrenovationen · dekorative techniken · fassadensanierungen · spritzlackieren · restaurieren · tapeten Unser Leben ist farbig. Seit über 80 Jahren.

maler michel ag · sagenwaldstrasse 12 · 6033 buchrain · 041 440 21 34. · [email protected] · www.maler-michel.ch 14 WWW.PROINFO.CH BRANCHENVERZEICHNIS

A BAR & CAFÉ BEWEGUNG BUCHHALTUNG

APOTHEKE Helvetica Coffee Tanz- und Bewegungsstudio Ebikon Buchhaltungsstelle Ebisquare Strasse 1, 6030 Ebikon Luzernerstrasse 26b, 6030 Ebikon Keramikweg 11, 6030 Ebikon Amavita Apotheke Ebikon 041 440 12 07 S. 51 076 532 67 75 041 429 60 30 GaleniCare AG [email protected] [email protected] Zentralstrasse 30, 6030 Ebikon BAUUNTERNEHMUNG www.danceandmove.ch S. 19 www.buchhaltungsstelle.ch 058 878 16 10 Walo Bertschinger AG C www.amavita.ch S. 33, 42 Neuhaltenring 8, 6030 Ebikon BILDHAUER ARCHITEKTUR 041 444 14 41 Walter Weber Dipl. Steinbildhauer CARROSSERIE www.walo.ch S. 17, 25 Sonnhaldestrasse 48, 6030 Ebikon architeco gmbh 041 467 06 00 Carrosserie Rolf Egli Bahnhofstrasse 32, 6030 Ebikon BEDACHUNG UND Werkstatt: Bahnhofstrasse 4 Kantonsstrasse, 6036 041 440 25 57 SPENGLEREI 6275 Ballwil 041 250 28 80, 079 756 23 30 [email protected] [email protected] Banz AG 041 240 49 22 / 079 319 22 69 www.architeco.ch S. 28 Neuhaltenstrasse 3, 6030 Ebikon [email protected] www.stein-bronze.ch ARCHITEKTUR UND 041 440 15 15 CARROSSERIE UND [email protected] STÄDTEPLANUNG BOWLING-BADMINTON- SPRITZWERK www.banz.ch S. 28 Architektur und Städteplanung TENNIS-SQUASH carrosserie ebikon gmbh Wey und Partner BESTATTUNGEN Tehag Freizeit AG Carrosserie + Autospritzwerk Luzernerstrasse 84, 6030 Ebikon Sagenblickstrasse 31, 6030 Ebikon Röösli Bestattungen Hellmühlestrasse 4 041 450 48 44 041 440 76 06 Schachenweg 5, 6030 Ebikon 6344 [email protected] [email protected] 041 440 07 07 Bowling: 041 240 90 90 www.carrosserie-ebikon.ch S. 23 AUTOSPRITZWERK [email protected] www.roeoesli-bestattungen.ch [email protected] Autospritzwerk A. Antolino S. 3, 24 www.bowling-whiteline.ch J. Kaufmann AG Ebikon Kantonsstrasse, 6036 Dierikon Badminton, Tennis, Squash: Autospenglerei-Spritzwerk Tel. 041 450 13 62 BETTEN & MATRATZEN 041 790 22 62 Neuhaltenstrasse 5, 6030 Ebikon 041 440 44 44 Fax 041 450 16 11 Hüsler Nest Root [email protected] [email protected] Luzernerstrasse 13, 6037 Root www.center-white-line.ch S. 19–21 B www.carrosserie-kaufmann.ch 041 450 30 32 BADMINTON & SQUASH [email protected] CRANIOSACRALTHERAPIE www.eichenmann.ch S. 18 Tehag Freizeit AG Praxis für Physiotherapie & Hellmühlestrasse 4 Craniosacral Therapie 6344 Meierskappel Dorfstrasse 23, 6030 Ebikon 041 790 22 62 079 459 27 67 S. 32, 43 [email protected] www.center-white-line.ch S. 19–21

Das gute Klima für Ihren Erfolg BRANCHENVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 15

D F GARAGE & CARROSSERIE GIPSER

DRUCKEREI FASSADENARBEITEN AutoHess AG Maler Alois Waser Am Sagenbach 14, 6033 Buchrain Schachenstrasse 20, 6030 Ebikon Druckerei Ebikon AG Maler Alois Waser 041 448 10 35 041 420 43 19 Luzernerstrasse 30, 6030 Ebikon Schachenstrasse 20, 6030 Ebikon [email protected] [email protected] 041 445 70 50 041 420 43 19 www.autohess.ch S. 23 www.maler-waser.ch S. 30, 75 [email protected] [email protected] www.druckerei-ebikon.ch S. 18 www.maler-waser.ch S. 30, 75 GARAGE / CARROSSERIE / H AUTOSPRITZWERK E FASSADENSANIERUNGEN HAUSARZT UND Amrein Autospritzwerk GmbH KINDERARZT ELEKTROPRODUKTE- Maler Michel AG Meggerstrasse 2, 6043 GROSSHANDEL Sagenwaldstrasse 12, 6033 Buchrain 041 370 61 40 Rontalpraxis für Gross und Klein 041 440 10 20 [email protected] Dr. med. Andreas Heisler Telpro AG [email protected] www.amrein-autospritzwerk.ch Bahnhofstrasse 2, 6030 Ebikon Zugerstrasse 9, 6031 Ebikon www.maler-michel.ch S. 13, 26 S. 23 041 440 30 80 041 445 70 60 [email protected] G [email protected] GARTENBAU UND www.rontalpraxis.ch S. 33 www.telpro.ch S. 18 GARTENPFLEGE GARAGE HERRENMODE ENTFEUCHTUNG Villiger Arnosti Gartenbau AG Emil Frey AG, Ebikon Excellence Herrenmode Flüma Klima AG Luzernerstrasse 33+48, 6030 Ebikon Birkenweg 3, 6037 Root 041 850 50 51 Zentralstrasse 17, 6030 Ebikon Industriestrasse 8, 6031 Ebikon 041 429 88 88 041 440 70 00 041 445 68 28 www.emilfrey.ch/ebikon US 2, S. 22 [email protected] www.villiger-arnosti.ch S. 1, 29 [email protected] info@fluema.ch US 4, 3 www.fluema.ch S. 14, 27 Emil Frey AG, Kriens GEOTECHNIK Sternmatt 3, 6010 Kriens HYDRAULIK ENTSPANNUNG BK Grundbauberatung AG 041 318 66 66 Hagenbuch Hydraulic Systems AG Tibetische Energiearbeit www.emilfrey.ch/kriens US 2, S. 22 Unterdorfstrasse 9, 6033 Buchrain 041 440 14 01 Rischring 1, 6030 Ebikon Gesundheitspraxis Zentral 041 444 12 00 Zentralstrasse 6, 6030 Ebikon Garage Pfleiderer [email protected] www.bk-grundbau.ch S. 28 [email protected] 079 255 83 61 S. 32, 44 Hauptstrasse 1, 6033 Buchrain www.hagenbuch.ch S. 15, 27 041 370 40 00 GESUNDHEIT ERGOTHERAPIE-EBIKON k.pfleiderer@garage-pfleiderer.ch Ergotherapie-Ebikon www.garage-pfleiderer.ch S. 23 Tibetische Energiearbeit nach Bahnhofstrasse 32, 6030 Ebikon dem System der 24 Organkreise www.ergo-ebikon.ch Romana Iwuji Salome v. Däniken 079 193 31 11 Gesundheitspraxis Zentral Karin Bissig 077 524 53 03 Zentralstrasse 6, 6030 Ebikon 079 255 83 61 S. 32, 44 Ihr Hydraulikpartner Bietet komplette Dienstleistungen rund um die Hydraulik Schläuche und Armaturen Installationen von Schlauch- und Rohrleitungen Ventile Mietaggregate Filter-Service und Oel-Analysen Zylinder-Reparaturen Hagenbuch Hydraulic Systems AG, Rischring 1, CH-6030 Ebikon, Tel. +41 (0)41 444 12 00, Fax +41 (0)41 444 12 01 Technology of [email protected], www.hagenbuch.ch 16 WWW.PROINFO.CH BRANCHENVERZEICHNIS

I M PILATES RESTAURANT

INFORMATIK UND MALER Tanz- und Bewegungsstudio Ebikon Restaurant Ladengasse Luzernerstrasse 26b, 6030 Ebikon Zentralstrasse 16, 6030 Ebikon NETZWERKE Maler Alois Waser 076 532 67 75 041 440 23 66 Brunner Informatik und Netzwerke Schachenstrasse 20, 6030 Ebikon [email protected] [email protected] Geretsweg 19, 6037 Root 041 420 43 19 www.danceandmove.ch S. 19 www.restaurant-ladengasse.ch 079 349 10 94 [email protected] S. 48 [email protected] www.maler-waser.ch S. 30, 75 PIZZAKURIER www.brunner-informatik.ch S. 19 telepizza RESTAURANT UND MALERARBEITEN PARTYSERVICE K Zentralstrasse 16, 6003 Luzern Maler Michel AG 0844 333 333 S. 52 Bahnhöfli Restaurant GmbH KLIMA Sagenwaldstrasse 12, 6033 Buchrain Bahnhofstrasse 28, 6030 Ebikon 041 440 10 20 PLANUNG 041 440 12 05 S. 51 Flüma Klima AG [email protected] Tobler & Fuchs AG Industriestrasse 8, 6031 Ebikon www.maler-michel.ch S. 13, 26 RESTAURANT/PIZZERIA 041 445 68 28 Hartenfelsstrasse 71, 6030 Ebikon 041 440 33 93 info@fluema.ch MASSAGE & GESUNDHEIT Restaurant Pizzeria Sonne www.fluema.ch S. 14, 27 [email protected] Zentralstrasse 7, 6030 Ebikon Rogers Massagepraxis www.tobler-fuchs.ch 041 440 90 40 L Pilatusstrasse 2, 6036 Dierikon [email protected] 076 582 65 65 PODOLOGIE www.sonne-danos.ch S. 47 LACKIEREN UND [email protected] Schärer Podologie PULVERBESCHICHTEN www.sonnenpur.ch S. 33, 35 Schlösslistrasse 9, 6030 Ebikon P. J. Bieri Lackierwerk AG N 041 440 10 54 Industriestrasse 8, 6030 Ebikon www.podologie-schärer.ch NEUBAU 041 440 39 66 R [email protected] Schmid Gruppe www.bieri-lackierwerk.ch S. 28 Neuhaltenring 1, 6030 Ebikon RATHAUSEN SSBL 041 444 40 11 LANDGASTHOF Stiftung für Schwerbehinderte [email protected] Luzern SSBL Corporate Landgasthof Adler www.schmid.lu S. 25 Amtshaus Rathausen, 6032 Emmen Hauptstrasse 24, 6033 Buchrain O 041 269 35 00 041 440 23 23 [email protected] Design. [email protected] www.ssbl.ch S. 38, 39 www.adler-buchrain.ch S. 50 ORTHOPÄDIE ORTHO-TEAM Luzern AG REGELTECHNIK LEICHTWERBUNG Grabenhofstrasse 1, 6010 Kriens BESCHRIFTUNGEN 041 429 08 08 Flüma Klima AG DIGITALDRUCK [email protected] Industriestrasse 8, 6031 Ebikon www.ortho-team.ch S. 45 041 445 68 28 SCHMIDLIN Reklamen GmbH info@fluema.ch creafactory.ch Dorfstrasse 3, 6030 Ebikon P www.fluema.ch S. 14, 27 041 440 68 49 [email protected] PHYSIOTHERAPIE RENOVATIONEN Creafactory AG www.schmidlinreklamen.ch S. 18 Gotthardstrasse 31 Praxis für Physiotherapie & Maler Alois Waser 6300 LÜFTUNG Craniosacral Therapie Schachenstrasse 20, 6030 Ebikon Dorfstrasse 23, 6030 Ebikon 041 420 43 19 Tel. 041 728 70 00 Flüma Klima AG 079 459 27 67 S. 32 [email protected] [email protected] Industriestrasse 8, 6031 Ebikon www.maler-waser.ch S. 30, 75 041 445 68 28 info@fluema.ch www.fluema.ch S. 14, 27 BRANCHENVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 17

S TAPEZIERERARBEITEN Z

SCHNEIDEREI Maler Michel AG ZAHNARZT Sagenwaldstrasse 12, 6033 Buchrain Schneiderei 23 041 440 10 20 Dr. med. dent. B. Grimaldi Dorfstrasse 23, 6030 Ebikon [email protected] Fachärztin für Kieferorthopädie Lokal 079 776 58 63 www.maler-michel.ch S. 13, 26 Luzernerstrasse 1, 6030 Ebikon [email protected] 041 450 51 52 auffallen! www.schneiderei23.ch S. 18 THAI-RESTAURANT [email protected] www.grimaldi.info S. 34 SCHULE Restaurant Thän Thai Nutzen Sie unsere Rigistrasse 8, 6036 Dierikon Gemeinde Informations- Rudolf Steiner Schule Luzern 041 450 44 33 Zahnklinik Oswald bücher als regionale Riedholzstrasse 1, 6030 Ebikon www.thaen-thai.ch S. 49 Zentralstrasse 32, 6030 Ebikon 041 250 71 31 041 410 73 33 S. 41 Werbeplattform – [email protected] TIERARZT in rund 50 Städten und www.steinerschule-luzern.ch Kleintierpraxis Schachenweid AG ZAHNARZTPRAXIS Gemeinden. S. 1, 11 Schachenweidstrasse 46, 6030 Ebikon Zahnarztpraxis Ebikon Wir beraten Sie gerne . . . SPITEX 041 420 70 00 Medizinisches Zentrum [email protected] Ladengasse Tel. 032 628 20 00 Spitex Rontal plus www.kleintierpraxis-schachenweid.ch Zentralstrasse 16, 6030 Ebikon [email protected] Wydenhofstrasse 6, 6030 Ebikon S. 1, 24 041 440 11 77 www.proinfo.ch 041 444 90 96 [email protected] [email protected] TÜREN www.zahnarztpraxis-ebikon.com www.spitexrontalplus.ch S. 36, 37 WOBAG Türen AG S. 33, 35 Oberfeld 3, 6037 Root SPORT 041 455 41 90 Tehag Freizeit AG [email protected] Hellmühlestrasse 4 www.wobag-tueren.ch S. 28 6344 Meierskappel Bowling: U 041 240 90 90 UMBAU [email protected] www.bowling-whiteline.ch Schmid Gruppe Badminton, Tennis, Squash: Neuhaltenring 1, 6030 Ebikon 041 790 22 62 041 444 40 11 [email protected] [email protected] www.center-white-line.ch S. 19–21 www.schmid.lu S. 25 Ihr Partner für alle Bauwerke. SPRITZLACKIERUNGEN W

Maler Michel AG WERBEAGENTUR Sagenwaldstrasse 12, 6033 Buchrain Ein Bauunternehmen, geführt in der vierten 041 440 10 20 Creafactory AG Generation – das ist WALO. Seit über 100 [email protected] Gotthardstrasse 31, 6300 Zug Jahren setzen wir auf die Verbindung von www.maler-michel.ch S. 13, 26 041 728 70 00 Beständigkeit und Innovation. [email protected] T www.creafactory.ch S. 16 Gute Bauwerke und damit zufriedene Kunden sind unser Hauptanliegen. Dies TANZ Walo Bertschinger AG setzt eine präzise Bauausführung voraus, die wiederum auf Qualität, Kompetenz und Tanz- und Bewegungsstudio Ebikon Neuhaltenring 8 6030 Ebikon hoch motivierten Mitarbeitenden basiert. Mit Luzernerstrasse 26b, 6030 Ebikon grossem Engagement sorgen wir dafür, dass 076 532 67 75 T +41 41 444 14 41 wir in all unseren Tätigkeiten der zuverlässige [email protected] walo.ch Partner für unsere Kunden sind. www.danceandmove.ch S. 19 18 WWW.PROINFO.CH GEWERBE VOR ORT Wir sind vom Fach Ihre Spezialisten in Ebikon und Umgebung

25 JAHRE HÜSLER NEST JUBILÄUM attraktive Angebote besonders im Herbst 2019 1994 – 2019

HÜSLER NEST ROOT Weitere Informationen unter: Miriam Eichenmann www.eichenmann.ch Luzernerstrasse 13 [email protected] 6037 Root Tel. 041 – 450 30 32

Kunden-Parkplätze und Bushaltestelle direkt vor der Tür Öffnungszeiten: Immer am Donnerstag, Freitag und Samstag oder nach Vereinbarung

ELEKTROPRODUKTE GROSSHANDEL

Zugerstrasse 9 · 6031 Ebikon Telefon 041 445 70 60 · Fax 041 445 70 69 [email protected] · www.telpro.ch GEWERBE VOR ORT WWW.PROINFO.CH 19

Dance &Move Tanz- und Bewegungsschule

A. WickiBühler 076/532 67 75 [email protected] www.danceandmove.ch

PC Netzwerk Profi hilft Ihnen bei allen PC- oder Netzwerk-Problemen. 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet. Bei Problemen nehmen Sie Kontakt auf mit mir. [email protected] Ich freue mich auf Ihren Anruf. Telefon 079 349 10 94

MEIERSKAPPEL bei ROTKREUZ Dance & Move bietet in den eigenen Bewegungsstudios in Ebikon und in Hochdorf vielseitige Tanz- und Bewegungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Unser Angebot ist breit von Tanz-, Gesundheits- bis zu Fitnesskur- sen. Viele Kurse in unserem Angebot sind von den Krankenkassen anerkannt. Mehr Infos dazu auf der Homepage.

Melde dich bei Interesse für ein Bewegungsangebot. TENNIS BADMINTON SQUASH Wir freuen uns auf dich.

KONTAKT 4 Tennishallen-Plätze 3 Badminton- und 4 Squash-Courts Tanz- und Bewegungsstudio RestaurantResRestauranttaurant Ba nke Bankett-Saal Bankett-Saaltte Sau na und SolClubraum Saunaarium Dance & Move Luzernerstrasse 26b Parkplatz- und Bootsplatz-Vermietung 6030 Ebikon 076 532 67 75 [email protected] Tehag Freizeit AG Hellmühlestrasse 4 CH-6344 Meierskappel www.danceandmove.ch

+41+41 041 041 790 790 2222 6262 [email protected]@bluewin.ch wwwwww.ce.center-white-line.chnter-white-line.ch 20 WWW.PROINFO.CH SPORT

Sport- und Freizeit Center White Line Meierskappel bei Rotkreuz

ANGEBOT Wir haben im Center folgendes Angebot:

• 4 Tennis-Hallenplätze • 3 Badminton- und 4 Squash-Courts • Restaurant und Banketträume SINN UND • Clubraum SINN UND ZWECK KONTAKT Eine möglichst grosse Freizeit-Palette zu bieten. Es soll nicht nur der Tehag Freizeit AG Sport gefördert werden, sondern im gemütlichen Restaurant auch Hellmühlestrasse 4 das Gesellschaftliche. 6344 Meierskappel 041 790 22 62 Anfänger sollen durch Tennislehrer Ausbildungsmöglichkeiten [email protected] erhalten. www.center-white-line.ch SPORT WWW.PROINFO.CH 21

GaGanznz inin IhreIhrerrNNähe:ähe: MeMeiieerskaprskappepell wwwwww.bow.bowlinling-g-whitewhitelline.ine.chch ininfo@[email protected] 040411224040 9090 90 22 WWW.PROINFO.CH GEWERBE VOR ORT

GEWERBE VOR ORT WWW.PROINFO.CH 23 Ihre Garagen und Carrosserien in Ebikon und Umgebung

Garage, Carrosserie + Autospritzwerk, Pneuservice, Am Sagenbach 14 II 6033 Buchrain Tel: 041 448 10 35 Smart Repair, Fahrzeugaufbereitung [email protected] I www.autohess.ch

carrosserie ebikon gmbh - Luzernerstrasse 84 - 6030 Ebikon +41 41 450 48 44 - [email protected]

MREIN Hauptstrasse 1 GARAGE + CARROSSERIE 6033 Buchrain 10 % Tel. 041 370 40 00 UTOSPRITZWERK GMBH Fax 041 370 90 30 auf Arbeit Meggerstrasse 2 www.garage-pfl eiderer.ch 6043 Adligenswil www.amrein-autospritzwerk.ch und Material k.pfl eiderer@garage-pfl eiderer.ch Tel. 041 370 61 40 [email protected]  24 WWW.PROINFO.CH GEWERBE VOR ORT

Röösli Bestattungen

Wir sind ein kleines, feines Bestattungsinstitut in Ebikon an der Stadtgrenze zu Luzern. Unser Geschäft strahlt eine warme, freund- liche Atmosphäre aus – es ist wichtig, dass Sie sich bei uns wohl- fühlen. Kathrin Röösli und ihr Team stehen Ihnen für Informatio- nen oder bei einem Todesfall zur Verfügung und unterstützen Sie professionell. Wir besprechen gemeinsam die weiteren Schritte, zum Beispiel: Einbetten des Verstorbenen, Aufbahrung, Festlegen der Termine, Behörden- gänge übernehmen, Auswählen der Grabart, Drucken der Todesan- Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihrem Tier eine medizinische Ver- zeigen und Leidzirkulare sorgung bieten zu können, die fachgerecht ist und dem aktuellsten etc... Bei allem nehmen Wissensstand entspricht. Dabei helfen uns ständige Weiterbildung, wir uns Zeit, mit Würde moderne Diagnostikgeräte und gute Kontakte zu diversen Spezialisten. und ohne Hektik. Sie Wir sind bestens eingerichtet für eine vollumfängliche (wenn nötig sind nicht alleine – in auch stationäre) Betreuung Ihres Hundes, Ihrer Katze und Ihrer Heim- uns fi nden Sie einen tiere (Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten, Mäuse, Hamster etc). Partner, der Sie in den schweren Stunden unterstützt. Wir sind Tag & Nacht für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. 24h Notfalldienst: 041 420 70 00 Der Notfalldienst ist unter der Praxisnummer 041 420 70 00 organisiert. INHABERIN Ausserhalb unserer Öffnungszeiten erhalten Sie die Nummer des Kathrin Röösli diensthabenden Tierarztes (Dr. Lüdi oder Dr. Deubelbeiss) oder der MITARBEITER umliegenden Kliniken. So haben Sie im Notfall immer eine hilfebie- tende Anlaufstelle. 4 KONTAKT KONTAKT Röösli Bestattungen Kleintierpraxis Schachenweid AG Schachenweg 5 Dr. med. vet. Stefan Lüdi 6030 Ebikon Schachenweidstrasse 46 041 440 07 07 6030 Ebikon [email protected] Tel. 041 420 70 00 www.roeoesli-bestattungen.ch [email protected] www.kleintierpraxis-schachenweid.ch RUND UMS HAUS WWW.PROINFO.CH 25 Rund ums Haus

Planen und bauen Ihr Partner für alle Bauwerke. Neubau Ein Bauunternehmen, geführt in der vierten Generation – das ist WALO. Seit über 100 Jahren setzen wir auf die Verbindung von Beständigkeit und Innovation. Gute Bauwerke und damit zufriedene Umbau Kunden sind unser Hauptanliegen. Dies Walo Bertschinger AG setzt eine präzise Bauausführung voraus, Neuhaltenring 8 die wiederum auf Qualität, Kompetenz und 6030 Ebikon hoch motivierten Mitarbeitenden basiert. Mit grossem Engagement sorgen wir dafür, dass T +41 41 444 14 41 wir in all unseren Tätigkeiten der zuverlässige walo.ch Partner für unsere Kunden sind. schmid.lu 26 WWW.PROINFO.CH RUND UMS HAUS

beraten · gestalten · innenrenovationen · dekorative techniken · fassadensanierungen · spritzlackieren · restaurieren · tapeten Unser Leben ist farbig.

Seit über 80 Jahren.

maler michel ag · sagenwaldstrasse 12 · 6033 buchrain · 041 440 10 20 · [email protected] · www.maler-michel.ch RUND UMS HAUS WWW.PROINFO.CH 27

Rundum-Servicebei Lüftungs-und Klimaanlagen Planung –Installation –Sanierung –Wartung –24-Stunden-365 60 Jahre Hagenbuch Hydraulic Systems AG in Tage-Pikettdienstvon Lüftungs-und Klimaanlagen Ebikon - Kompetenz die bewegt Die Flüma Klima AG aus Ebikon hatsich seit 1982 auf Lüftungs-und Hydraulische Antriebstechnik ist unser Metier und unsere grosse Klimaanlagen spezialisiert. Leidenschaft. Wir erarbeiten und planen kundengerechte Lösungen in den Bereichen Hydraulik, Mechanik, Steuerung und Software. Der Fachbetrieb beschäftigt derzeit 40 Mitarbeiter,darunter 4 Unser Familienunternehmen mit rund 50 Mitarbeitern liefert alle Lehrlinge,die durch gute Aus- und Weiterbildung stetsauf dem neuesten Stand der Technik bleiben. Wir stehen unseren Kunden Elemente aus einer Hand und unsere Monteure nehmen die Anla- vor,während und nach einem Projekt kompetent mit Ratund Tat gen weltweit in Betrieb. zurSeite. Unser Schlauchladen in Ebikon verfügt über ein grosses Schlauch- und Armaturensortiment - wir fertigen die Schläuche nach Ihren Zu den Kunden der Flüma Klima AG zählen: Wünschen. Privatbauherren –Liegenschaftsbesitzer–die Öffentliche Hand mit Bund, Kantonen und Gemeinden -Generalunternehmungen – Hagenbuch Projekte: Industrieunternehmen –Hausverwaltungen

Der Wirkungskreis der Flüma Klima AG erstrecktsich auf die gesam- te Schweiz.

Flexibilität, Termintreue und technisches Know-how sorgten auch bei diesen Kunden für vollste Zufriedenheit:

•Medizinaltechnik Zimmer GmbH Winterthur •Diverse Projekte in der Nahrungsmittelindustrie bei Nestlé Konolfingen •Wohnungsbau für Anliker Generalunternehmung Emmenbrücke •Umbau der Einkaufszentren Schönbühl Luzern sowie Ladengasse Ebikon

Mitglied im Verband Suissetec (Gesamtschweiz &Sektion Zentral- schweiz) Kontakt KONTAKT Flüma Klima AG Hagenbuch Hydraulic Systems AG Industriestrasse 8, Postfach 1155, 6031 Ebikon Rischring 1, 6030 Ebikon Tel. 041 445 68 28, Fax041 445 68 29 Tel. 041 444 12 00, Fax 041 444 12 01 [email protected] [email protected], www.hagenbuch.ch www.fluema.ch 28 WWW.PROINFO.CH RUND UMS HAUS Rund ums Haus

A r c h i t e k t u r b ü r o

Stefan Gassmann individuell Dipl. Architekt FH

architeco gmbh und Bahnhofstrasse 32, 6030 Ebikon 041 440 25 57, www.architeco.ch nachhaltig

SICHERHEIT+ÄSTHETIK=

Haustüren in Aluminium Besuchen Sie -GeprüfterEinbruchschutzRC1/RC2 unsereAusstellung mit Fachberatung -IV3-fach Verglasung mitVSG-Glas in Root! -Mehrfachverriegelungenmit Bandsicherungen -ElektronischeZutrittskontrolle usw. WOBAG TürenAG IndividuellnachIhren Wünschenausgestattet Oberfeld 3, 6037 Root Telefon 041455 41 90 www.wobag-tueren.ch

Kennen Oberflächenschutz Sie uns? in Perfektion.

P.J. Bieri Lackierwerk AG

FLACHDACH, STEILDACH, Lackieren · Sandstrahlen Industriestrasse 8 · Ebikon BLITZSCHUTZ, SPENGLEREI Pulverbeschichten www.bieri-lackierwerk.ch Telefon 041 440 15 15 RUND UMS HAUS WWW.PROINFO.CH 29

Gartenbau | Gartenpflege | Gartenplanung www.villiger-arnosti.ch | T 041 850 50 51

Gartenbau | Gartenpflege | Gartenplanung www.villiger-arnosti.ch | T 041 850 50 51 30 WWW.PROINFO.CH RUND UMS HAUS

Herzlich willkommen bei Maler Alois Waser in Ebikon

Farbe istbei mir Herzund LeidenschaftimHandwerk

Alois Waser istIhr persönlicher und fachkundiger Maler aus der Region. Wir führen für Sie Malerarbeiten in Innen- und Aussenräumen aus, tapezieren IhreWände neu und sanieren die Fassade Ihres Gebäudes –mit eigenem Gerüst.

DasUnternehmen Maler Alois Waser wurde im Jahr 2005 gegründet. Alois Waser selbstkann bereitsauf über 35 Jahre Erfahrung im Malergewerbe zurückblicken.

Bei Alois Waser erhalten Sie einen freundlichen, kompetenten und ehrlichen Service. Denn IhreZufriedenheit istunser wichtigster Lohn. RufenSie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Montag bis Freitag: Termine individuell nach Vereinbarung. GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 31 Gesundheit und Wohlbefinden 32 WWW.PROINFO.CH GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

Apotheke Physiotherapie / Craniosacraltherapie

Amavita Apotheke Ebikon GaleniCare AG 058 878 16 10 Praxis für Physiotherapie & Craniosacraltherapie Zentralstrasse 30, 6030 Ebikon Dorfstrasse 23, 6030 Ebikon [email protected], www.amavita.ch S. 33, 42 079 459 27 67 S. 32

Entspannung Podologie

Gesundheitspraxis Zentral, Tibetische Energiearbeit 079 255 83 61 Schärer Podologie 041 440 10 54 Zentralstrasse 6, 6030 Ebikon Schlösslistrasse 9, 6030 Ebikon [email protected], www.romanaiwuji.com S. 32, 44 www.podologie-schärer.ch

Ergotherapie Spitex

Ergotherapie-Ebikon Spitex Rontal plus 041 444 90 96 Bahnhofstrasse 32, 6030 Ebikon Wydenhofstrasse 6, 6030 Ebikon www.ergo-ebikon.ch [email protected], www.spitexrontalplus.ch S. 36, 37 Salome v. Däniken: 079 193 31 11 Karin Bissig: 077 524 53 03

Haus- und Kinderarzt Tibetische Energiearbeit nach dem System der 24 Organkreise

Rontalpraxis für Gross und Klein, Dr. med. Andreas Heisler Bahnhofstrasse 2, 6030 Ebikon 041 440 30 80 [email protected], www.rontalpraxis.ch S. 33 Praxis für Physiotherapie &Craniosacraltherapie

Suzanne Jenal Massage & Gesundheit

Romana Iwuji Dipl.Physiotherapeun Rogers Massagepraxis 076 582 65 65 Gesundheitspraxis Zentral Craniosacraltherapeun Pilatusstrasse 2, 6036 Dierikon Zentralstrasse 6 [email protected], www.sonnenpur.ch S. 33, 35 EMR, ASCA anerkannt 6030 Ebikon

079 255 83 61 www.romanaiwuji.com Dorfstrasse 23 Orthopädie 6030 Ebikon

Tel: 079-4592767 ORTHO-TEAM Luzern AG 041 429 08 08 Gutschein - 25% Rabatt Grabenhofstrasse 1, 6010 Kriens auf eine Erstb ehandlung [email protected], www.ortho-team.ch S. 45 [email protected] ______einl___ösbar___ bis 30.0___9.2019______

GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 33

Zahnmedizin Dr. med. dent. B. Grimaldi Fachärztin für Kieferorthopädie Luzernerstrasse 1, 6030 Ebikon 041 450 51 52 [email protected], www.grimaldi.info S. 34 � � � � � � Zahnklinik Oswald 041 410 73 33 � � � Zentralstrasse 32, 6030 Ebikon [email protected], www.zahnklinik-luzern.ch S. 41 � Zahnarztpraxis Ebikon Medizinisches Zentrum Ladengasse Zentralstrasse 16, 6030 Ebikon 041 440 11 77 [email protected] www.zahnarztpraxis-ebikon.com S. 33, 35

Unser Praxis-Team bietet Ihnen ein breites Zahnarztpraxis Ebikon Behandlungsspektrum, besonders bei Angstpatienten. Medizinisches Zentrum Öffnungszeiten: Ladengasse,Zentralstrasse 16 Mo–Do,8–18 Uhr,Fr8–16 Uhr 6030 Ebikon oder nach Vereinbarung Telefon 041 440 11 77 [email protected] ohne Wo ch enendzusc hla g www.zahnarztpraxis-ebikon.com

Roger´s Massagepraxis gesund bleiben GutscGutscheinhein

Amavita Apotheke Ebikon Rogers Massagepraxis Pilatusstrasse 2 6036 Dierikon Zentralstrasse 30, 6030 Ebikon Tel. 076 582 65 65 Termin nach Vereinb arung 20% Tel. 058 878 16 10, www.amavita.ch www.sonnenpur.ch

✁ 34 WWW.PROINFO.CH GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

Herzlich willkommen in unserer Praxis für Kieferorthopädie! Wir bieten das gesamte Spektrum der Kieferorthopädie an: von Frühbehandlungen oder 1. Phase-Therapien über Erwachsenenbe- handlungen bis zu interdisziplinären Behandlungen (präprotheti- sche Kieferorthopädie,Dysgnathien)

UnserePraxis in der Luzernerstrasse 1inEbikon liegt zentral an der Kreuzung Adligenswil-Luzern, nah an den Schulgebäuden und ÖV/ Haltestellen. Gratisparkplätze für unserePatienten stehen direkt vor der Türzur Verfügung, damit Sie stressfrei ins 2OGzuuns finden.

Wir freuen uns sehr,gemeinsam mit den Patienten entsprechend Ihren Bedürfnissen und Wünschen IhreKaufunktion zu verbes- sern und damit auch automatisch ein wunderschönes Lachen zu erzielen…

Vielen Dank für Ihr geschätztes Vertrauen Bernadette Grimaldi KONTAKT Dr.Bernadette Grimaldi Mitglied SSO Luzernerstrasse 1, 6030 Ebikon 041 450 51 52 [email protected] www.grimaldi.info GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 35

Roger´s MassagepraMassagepraxisxis gesund bleibbleibenen

CEREC-BEHANDLUNGEN Sofortkronen – CEREC Herzlich willkommen in meiner Praxis in Dierikon Dank dem CEREC-Verfahren haben wir die Möglichkeit, Inlays, Teil- Die Praxis befindet sich im 2. Stock im Gebäude Reno. Ein heller kronen, Kronen oder Veneers in nur einer Sitzung individuell anzu- Raum erwartet Sie. Gerne nehme ich mir Zeit, Ihnen zuzuhören, fertigen und gleich einzusetzen. denn Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen. Zusammen finden wir eine Lösung, sei es nun eine verspannte Muskulatur, die Sie plagt, CEREC ist ein computergestütztes Verfahren zur Herstellung von ein Wirbel, der korrigiert werden muss, oder mit Hilfe der Bioscan- Keramik-Restaurationen. Mit dieser Methode können wir die Res- Analyse einen Mangelzustand erkennen und beheben. tauration direkt in der Praxis konstruieren und die Zahnbehandlung noch in derselben Sitzung durchführen.

Ihre Vorteile Neben der Zeiteinsparung und dadurch günstigeren Behandlung bleiben Ihnen das unangenehme Abdrucknehmen sowie kosten- intensive Provisorien erspart. Nach der Behandlung ist der Zahn sofort belastbar und gewährleistet Ihnen somit den gewohnten Tagesablauf. Doch auch was das Material angeht, bietet Ihnen Keramik viele Vorteile, denn es ist im Gegensatz zu Metall unlöslich Einmal in der Woche ist die Türe offen für alle, die meinen kleinen und gesundheitsfreundlich. Es fi nden weder Gewebeinteraktionen Shop mit Nahrungsergänzungen kennenlernen möchten. Sie dürfen statt, noch fördert es Allergien. Des Weiteren fi nden keine Korrosio- auch gerne zu mir kommen und einfach mal eine Rückenmassage nen oder Verfärbungen der Kronenränder statt. Kurzum: Ihre Zähne geniessen... bleiben natürlich schön und ästhetisch! Vereinbaren Sie einen Termin, ich freue mich auf Sie ! Sofortimplantate ANGEBOT • klassische Massagen In der gleichen Sitzung Zahn raus, Implantat rein! • Dorn-Therapie Patient hat kein Verlustgefühl, beschützt von Knochenabbau und • Bioscan gut versorgt. • Shop Supplements Wir bieten besonderen Umgang mit Angstpatienten! ÖFFNUNGSZEITEN KONTAKT Montag–Freitag 10.00–20.00 Uhr Mittwoch Shop 17.00–20.00 Uhr Zahnmedizinisches Zentrum Samstag 10.00–17.00 Uhr Zahnarztpraxis T. Schnieders Zentralstrasse 15, Ladengasse Termine nach telefonischer Vereinbarung. 6030 Ebikon Tel. +41 41 440 11 77 KONTAKT Fax. +41 41 440 11 70 Rogers Massagepraxis [email protected] Pilatusstrasse 2 www.zahnarztpraxis-ebikon.ch 6036 Dierikon Tel. 076 582 65 65 [email protected] www.sonnenpur.ch 36 WWW.PROINFO.CH GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

Überall für alle Im Auftrag der Gemeinden: Adligenswil,

Buchrain, Dierikon, Ebikon, , Honau, Meierskappel, Root, . GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 37

SPITEX RONTAL PLUS «ZUHAUSE SEIN, ZUHAUSE BLEIBEN» Mit kompetenter Pfl ege und Betreuung ermöglichen wir Ihnen, so lange wie möglich, im gewohnten Umfeld zu leben.

Die Spitex Rontal plus ist ein Verein, der im Auftrag der Gemeinden die Betreuung und Pfl ege zu Hause gewährleistet. Als Non- Profi t-Organisation gilt der Grundsatz «Hilfe zur Selbsthilfe» in Zusammenarbeit mit Ärzten, Angehörigen, Verwandten, Nachbarn und diversen Institutionen. Unsere Dienstleistungen unterstützen eine selbstbestimmte Lebensgestaltung und entlasten Bezugs- personen in der täglichen Pfl ege, und das alles in Ihren vier Wänden.

Wir bieten für folgende Bereiche Dienstleistungen an: • Pfl ege und Betreuung • Psychosoziale und psychiatrische Begleitung und Beratung • Hauswirtschaftliche Dienstleistungen

Bei Fragen und für Anmeldungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Homepage oder kommen Sie einfach an unserem Standort vorbei. Wir sind für Sie da.

Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr KONTAKT SPENDENKONTO Spitex Rontal plus Postkonto 60-8649-6 Telefon 041 444 10 90 Wydenhofstrasse 6, 6030 Ebikon IBAN CH15 0900 0000 6000 86496 041 444 10 19 [email protected] www.spitexrontalplus.ch 38 WWW.PROINFO.CH GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

bietet ein Zuhause für rund 200 Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung, aber auch Wohn- und Arbeitsplätze in einer idyllischen Umgebung. 1245 wurde das Kloster Rathausen als Zisterzienserin- nenkloster gegründet. Nach der Aufhebung im Jahre 1848 diente die Anlage als multifunktionaler Ort, an dem sich wichtige sozialhistorische Begebenheiten ab- spielten. Das Kloster Rathausen war ein Lehrerseminar, beherbergte Internierte der Bourbaki-Armee, wurde als Pokenspital genutzt. Von 1883 – 1983 war es ein Kinderheim. Diese lebendige Geschichte ist auf dem Rundgang «Rathausen. Ein Ort erzählt seine Geschich- Rathausen – mehr als ein Zuhause für te» erfahr- und erlebbar. Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Rathausen – Wohnplätze und Arbeitsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung Seit 1983 ist das Rathausen der Hauptsitz der Stiftung Seit 1983 wird die Anlage von der Stiftung für für Schwerbehinderte Luzern SSBL. Die SSBL betreut Schwerbehinderte Luzern SSBL als Wohn- und Arbeits- an 11 Standorten im ganzen Kanton, verteilt auf rund stätte für Menschen mit Behinderungen betrieben. 40 Wohngruppen rund 420 Bewohnerinnen, Bewoh- Das Angebot an Wohn- und Tagesplätzen sowie dem ner und Tagesbeschäftigte. Das ehemaligen Kloster Arbeits- und Beschäftigungsprogramm wurde stetig Rathausen mit dem weitläufigen Areal an der Reuss ausgebaut.

Das Kloster Rathausen am rechten Ufer der Reuss ist Naherholungs- gebiet und Wohn- und Arbeitsort zugleich. GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 39

Eine sinnstiftende Arbeit, Wahlmöglichkeiten und Indi- lädt zur Rast bei einer Wanderung, beim Jogging oder vidualität – was für den Grossteil der Gesellschaft wie Velofahren oder als Ziel einer Sonntagswanderung ein. selbstverständlich zur Lebensgestaltung gehört, Im ehemaligen Kloster Rathausen betreibt die SSBL gilt auch für Menschen mit geistiger und mehrfacher ausserdem ein umfangreiches Seminar- und Gastro- Behinderung. Die SSBL unterstützt, befähigt und nomieangebot. Die Klosterkirche mit dem Kloster- betreut Menschen mit Behinderung, damit sie ihre garten ist auch ein idealer Ort für pastorale Anlässe Individualität und Kreativität soweit wie möglich aus- und Hochzeiten. Auf dem Areal Rathausen sind zurzeit leben können. sechs KMUs eingemietet. Gerne begrüsst die SSBL auch weitere Start-ups und Kleinunternehmen als SSBL «z’mitts drin» Mieter. Nicht nur stehen die betreuten Personen im Zentrum der Bemühungen der SSBL, sondern die SSBL ist auch Weitere Informationen und Buchung von Führungen bemüht, dass ihre Wohnhäuser eingebettet sind in resp. von Lokalitäten auf www.ssbl.ch dörfliche oder Quartier-Strukturen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die aktuellen Standorte der Wohnhäuser und Be- schäftigungsateliers sind neben Rathausen, Buchrain, Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL Hergiswil, Hitzkirch, Knutwil, Littau, Luzern, Pfaffnau, Rathausen · 6032 Emmen Reiden, Nebikon, Schüpfheim und Wolhusen. Telefon 041 269 35 00 · Fax 041 269 35 01 www.ssbl.ch · [email protected] Naherholungsgebiet und vielseitiges Raumangebot für Vereine und Gewerbe Rathausen bietet am rechten Ufer der Reuss Nah- erholungsraum für Jung und Alt. Das Café Rathausen

Die SSBL unterstützt, befähigt und betreut Menschen mit Behin- derung, damit sie ihre Individualität und Kreati- vität soweit wie möglich ausleben können. 40 WWW.PROINFO.CH GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

Fachgesellschaften / Patientenorganisationen Alzheimervereinigung 041 500 46 86 Taubenhausstrasse 16, 6005 Luzern [email protected], www.alz.ch/lu

Blinden- u. Sehbehindertenverband 041 485 41 41 Maihofstrasse 95, 6006 Luzern [email protected], www.fs-z.ch

Zentralschweizerische Diabetes-Gesellschaft 041 370 31 32 Falkengasse 3, 6004 Luzern [email protected], www.diabeteszentralschweiz.ch

gesundheit Luzern 041 228 60 90 Meyerstrasse 20, 6002 Luzern [email protected], www.gesundheit.lu.ch

Krebsliga Zentralschweiz 041 210 25 50 Löwenstrasse 3, 6004 Luzern [email protected], www.krebsliga.info

www.lungenliga.ch 041 429 31 10 Schachenstrasse 9, 6030 Ebikon [email protected], www.lungenliga.ch

Palliative ch 041 228 59 80 Meyerstrasse 20, 6003 Luzern [email protected], www.palliativ-luzern.ch

Parkinson Schweiz 043 277 20 77 Gewerbestrasse 12a, 8132 Egg [email protected], www.parkinson.ch

Pro Audito 041 210 12 07 Hirschmattstrasse 35, 6003 Luzern [email protected], www.pro-audito-luzern.ch

Procap Luzern 041 18 60 80 Horwerstrasse 81, 6005 Luzern [email protected], www.procap.ch

Rheumaliga Luzern und Unterwalden 041 377 26 26 Dornacherstrasse 14, 6003 Luzern [email protected], www.rheumaliga.ch/luownw GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 41

IHR ZAHNARZT IN EBIKON

Zahnmedizin ist Vertrauenssache.

Wir bieten in unserer Transparente Preise dank Zahnklinik in Ebikon tiefem Taxpunktwert 3.1 zahnmedizinische Qualität mit Fallpauschale. auf höchstem Niveau. Termine am Nachhaltig gesunde Zähne selben Tag verfügbar. und sonniges Lächeln Mit unserem fl exiblen unserer Kunden machen Terminangebot fi nden wir auch uns glücklich. zeitnah und unkompliziert den passenden Termin für Sie.

Zahnklinik Oswald Telefon: 041 410 73 33 Zentralstrasse 32 [email protected] 6030 Ebikon www.zahnklinik-oswald.ch 42 WWW.PROINFO.CH GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

Gehirnzellen innert Minuten ab. Beim Hirnschlag leidet man an plötz- licher Schwäche und Gefühlsstörung auf einer Körperseite, plötzlicher Blindheit, dazu Sprachstörungen, wie auch heftigem Schwindel und Kopfschmerz.

Herz-Kreislauf-Stillstand: Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand wird die Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzfunktion durch eine Erkrankung (meistens durch einen Herzinfarkt) so schwer beeinträchtigt, die Herzkammern kein Blut mehr in den Kreis- die dazugehörenden Präventionen lauf pumpen können. Die betroffene Person fällt plötzlich um und wird bewusstlos. Auf Ansprechen oder Schütteln reagiert sie nicht. Die At- Dank des Herzens können wir uns nach Lust und Laune bewegen. Das mung setzt aus, kein Puls ist mehr spürbar. Herz versorgt unseren Organismus über die Blutbahn mit der nötigen Bei dieser Person geht es um Sekunden, um mögliche Schäden am Kör- Sauerstoffmenge. Herz-Kreislauf-Erkrankungen spürt man oft jahrzehn- per und Todesfälle zu vermeiden. telang nicht. Der Ausgangspunkt sind Ablagerungen, die sich in den Blutgefässen aufbauen und zunehmend die Blutzirkulation und die Sau- Herzrhythmusstörung: Störungen in der rhythmischen Pumpbewegung erstoffversorgung behindern. Achten Sie deshalb so früh wie möglich des Herzens nennt man Herzrhythmusstörung. Bei Herzrhythmusstö- auf ein gesundes Herz. Damit das Herz kräftig genug schlagen kann, rungen schlägt das Herz nicht mehr im Takt. Häufigste Ursachen sind muss es selber gut durchblutet und mit Sauerstoff und Nährstoffen ver- das Alter, Rauchen, übermässiger Konsum von Alkohol, Übergewicht, sorgt sein. Betroffen von kardiovaskulären Erkrankungen können alle schlechte Ernährung, bereits erlittener Herzinfarkt oder Bluthochdruck. Personen sein, ob gesund, krank, erwachsen oder im Kindesalter. Bei einer Herzrhythmusstörung leidet der Patient an Herzklopfen, Zu kardiovaskulären Erkrankungen gehören: Schwächegefühl und Kurzatmigkeit.

Herzinfarkt: Zum Herzinfarkt kommt es, wenn sich eine Herzkranz- Herzinsuffizienz: Unter diesem Begriff wird Herzschwäche beschrie- arterie komplett verschliesst – meistens als Folge eines Blutgerinnsels ben, wobei das kranke Herz, zum Beispiel nach einem Herzinfarkt, pro auf einer arteriosklerotischen Plaque. Menschen, die einen Herzinfarkt Schlag nicht mehr genügend Blut durch den Kreislauf befördern kann. erleiden, haben einen starken Druck auf der Brust oder Brustschmerz Dies kann nach einem Herzinfarkt, einem länger bestehenden Blut- sowie Übelkeit und Schwindel, schwitzen dabei und haben eine hohe hochdruck oder durch einen angeborenen Herzfehler erfolgen. Atemnot. Menschen mit Herzinsuffizienz leiden an Müdigkeit, schneller Erschöp- Wichtig: Ein Herzinfarkt ist ein Notfall, der eine unverzügliche Spital- fung, Atemnot bei körperlicher Anstrengung, Schwellungen der Beine einweisung erfordert. und Füsse, Einlagerungen von Wasser in der Lunge und raschem Herz- schlag. Hirnschlag: Der Hirnschlag ist die Folge einer Durchblutungsstörung im Gehirn. Erhält das Gehirn nicht mehr genügend Sauerstoff, sterben Es gibt Risiken für Herz-Kreislauf-Krankheiten, die man nicht beein- flussen kann. Dazu gehören das Alter, das Geschlecht und die erbliche Veranlagung. Die meisten Risikofaktoren lassen sich aber durch ein ge- sundheitsbewusstes Verhalten ausschalten oder verbessern.

Tipps zur Prävention vor kardiovaskulären Erkrankungen:

• Ausgewogene Ernährung • Nicht rauchen • Regelmäßige Bewegung • Diabetes vorbeugen • Ungünstigen Blutfetten vorbeugen • Das Körpergewicht im grünen Bereich halten • Auf das psychische Gleichgewicht achten • Maß beim Alkohol • Blutdruckwerte unter Kontrolle halten, hohen vorbeugen • Versuchen, dem Stress aus dem Weg zu gehen GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 43

Praxis für Physiotherapie & Craniosacraltherapie Das Wunder der Faszien Faszien sind Umhüllungen, um und zwischen allen Organen (Muskeln, Nerven, etc.) im ganzen Körper. Sie ermöglichen uneingeschränkte CRANIOSACRALTHERAPIE Gleitmöglichkeiten zwischen zwei aneinanderliegenden Organen, vor- FASZIALE THERAPIE stellbar wie ein zuckerwattenähnliches Netz, welches den ganzen Kör- per durchzieht. PHYSIOTHERAPIE Kommt es bei diesen Faszien zu Bewegungseinschränkungen, kann dies zu körperlichen Beschwerden führen. Da unsere Körper über viele Kompensation-Mechanismen verfügen, erscheinen Schmerzen und Ver- Praxis im Herzen von Ebikon spannungen oft zeitverzögert. Durch die im ganzen Körper vernetzten In meiner Praxis, an der Dorfstrasse 23, biete ich Ihnen vielseitige The- Faszien kann der Ort der auftretenden Beschwerden vom Ort der Ursa- rapiemöglichkeiten an. che abweichen.

Ein wichtiger Bestandteil der Physio- und Craniosacraltherapie ist die Behandlungen bei: fasziale Arbeit. • Akuten Schmerzen • Chronischen Schmerzen • Kopfschmerzen aller Art • Kopfschmerzen während einer Spangenbehandlung • Tinnitus • Kieferschmerzen • Schulterschmerzen • Nacken-, Brust-, Lende- und Wirbelsäulenschmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hüftschmerzen • Knieschmerzen • Fersensporn

Tapen als Ergänzung Häufi g wird die ganzheitliche Behandlung mit Tape-Anlagen unter- stützt, welche die Behandlungswirkung verlängert. Dabei verschiebt das Tape die Faszien und schafft Raum, damit unter anderem muskuläre Dysbalancen beseitigt und der Faszienverlauf korrigiert werden kann.

Die Physiotherapie ist mit einer ärztlichen Verordnung von den Kranken- kassen anerkannt.

Die Craniosacraltherapie ist meistens von der Zusatzversicherung der Krankenkasse anerkannt. (Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse)

Durch meine persönliche Betreuung profi tieren Sie von meiner langjäh- rigen Erfahrung und erhalten eine für Sie abgestimmte Behandlung.

Praxis für Physiotherapie und Craniosacraltherapie Suzanne Jenal Dorfstrasse 23 6030 Ebikon Tel. +41 79 459 27 67 [email protected] 44 WWW.PROINFO.CH GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN Tibetische Energiearbeit nach dem System der 24 Organkreise

Das System der 24 Organkreise basiert auf dem uralten Wissen tibe- Folgende körperliche Beschwerden sowie mentale und emotionale tischer Meister. Während Jahrhunderten wurde das Wissen um diese Themen können mit der Tibetischen Energiearbeit gelindert oder ge- einzigartige Integrations- und Transformationsmethode nur mündlich löst werden: weiter gegeben. Ende des 20. Jh. wurde die Methode dann auch aus- • Rheumatische Beschwerden, chronische Entzündungen serhalb Tibets bekannt und somit für Therapeuten weltweit zugänglich • Heuschnupfen, Allergien, Hautprobleme gemacht. In der Schweiz ist die Behandlungsmethode bisher kaum • Verdauungsprobleme, Darmbeschwerden bekannt, obwohl damit eine Vielzahl von körperlichen, psychosomati- • Schlafstörungen, Migräne, Schwindelanfälle schen und psychischen Beschwerden behandelt werden kann. • Ängste, Phobien, Panikattacken • und vieles mehr In dieser Methode wird mit der Weisheit der 24 inneren Lichter gear- beitet. Durch Berühren ganz bestimmter Punkte wird ein Kreislauf aus Testimonial: bio-elektrischem Strom aktiviert, der energetische Blockaden im Kör- Ich hatte seit einigen Jahren immer wieder rheumatische Schmerzen per löst. Solche Blockaden entstehen durch Erlebnisse, welche – ob in der rechten Hüfte und in den Händen. Gemäss meinem Arzt war der positiv oder negativ – in Form von elektrischer Ladung im Nervensys- Grund für diese Beschwerden Abnützung bzw. Arthrose. Dennoch such- tem gespeichert werden. Im Laufe der Jahre entstehen so ungleiche te ich nach einer alternativen Behandlungsmethode und fand diese in Spannungsverhältnisse im Körper, die sich in Form von Krankheiten, der Tibetischen Energiearbeit. Bereits nach drei Behandlungen schmerz- körperlichen Beschwerden sowie einschränkenden Glaubenssätzen und ten meine Hände überhaupt nicht mehr, und auch meiner Hüfte ging es Verhaltensmustern zeigen. viel besser! Trotzdem – oder gerade weil diese Methode so wirksam ist – gönne ich mir weiterhin eine Behandlung in regelmässigen Abständen. ANGEBOT Heute bin ich praktisch schmerzfrei und so beweglich, dass ich meine • Tibetische Energiearbeit Zeit aktiv gestalten und in vollen Zügen geniessen kann. • Integrale Begleitung bei Gesundheitsthemen (A.Z., Pensionärin)

PRAXIS Romana Iwuji Coaching & Energiearbeit Gesundheitspraxis Zentral Zentralstrasse 6 6030 Ebikon Tel 079 255 83 61 www.romanaiwuji.com GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 45

Versorgungszentrum für Orthopädietechnik in Luzern-Süd

Der Faktor Mensch steht im Mittelpunkt

Die ORTHO-TEAM Luzern AG eröffnete im Januar 2019 ein neues Versor- Lage und Erreichbarkeit gungszentrum für Orthopädietechnik in Kriens-Luzern. Mit dem Zusam- Das Versorgungszentrum ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln menschluss der früheren Firmen Gelbart AG Orthopädietechnik und sowie mit dem Auto erreichbar. Der Bus 14 und 21 haltet an der Halte- Münger Orthopädie AG wurde im Juni 2018 die ORTHO-TEAM Luzern AG stelle «Kriens, Grabenhof». Der Bahnhof «Kriens-Mattenhof» ist nur gegründet. Es ist eine Gesellschaft mit 120 Jahren gemeinsamer Kom- wenige Gehminuten entfernt. Kundenparkplätze stehen direkt vor dem petenz entstanden. Die Rehatechnik der Gelbart AG an der Tribschen- Gebäude zur Verfügung. strasse in Luzern bleibt in der jetzigen Form bestehen. Nach langer Vorbereitungs- und Umbauphase ist das Versorgungszentrum für Öffnungszeiten Orthopädietechnik auf 1500 Quadratmetern nun eröffnet. Dieses ist in Montag bis Dienstag 08.00–12.00 Uhr und 13.30–18.00 Uhr der Art und Dimension einzigartig. Das Team der ORTHO-TEAM Luzern Mittwoch bis Donnerstag 08.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr AG bietet massgeschneiderte, ganzheitliche Behandlungslösungen un- Freitag 08.00–12.00 Uhr und 13.30–18.00 Uhr terstützt durch digitale Analyseverfahren wie Ganganalysen und bio- mechanische Vermessungen auf höchstem Niveau. Mit modernsten Mehr Informationen unter www.ortho-team.ch Technologien, einheitlichen Qualitätsstandards und einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Bewegungsfreiheit wiederzuerlangen, zu bewahren und zu optimieren.

ORTHO-TEAM Luzern AG 041 429 08 08 Grabenhofstrasse 1 [email protected] 6010 Kriens-Luzern www.ortho-team.ch

Individuelle Behandlungslösungen • Hochspezialisierte Kinderorthopädie • Orthesen und Bandagen • Orthopädische Schuheinlagen • Massschuhe • Prothesen (Silikonversorgungen, Exo- und Brustprothetik) • Kompressionsversorgungen • Gesundheitsprodukte • Lauf- und Ganganalysen 46 WWW.PROINFO.CH GUT ESSEN Gut essen GUT ESSEN WWW.PROINFO.CH 47 RESTAURANT Spaghetti „Gallipolina“ ZUTATEN

150 g di spaghetti SONNE 150 g Spaghetti 30 g Pomodori secchi 30 g Getrocknete Tomaten 30 g Pomodorini pachino 30 g Kirschtomaten 1 dl di vino bianco Hier ist man gern 1 dl Weißwein 50 g di seppioline 50 g Tintenfisch Olio di oliva Olivenöl Aglio Herzlich Willkommen Knoblauch Basilico im Restaurant Sonne Basilikum im Herzen von Ebikon

• Feine Holzofen-Pizza • Täglich drei neue Tagesmenus • Vielseitige À-la-carte-Auswahl • Spanische Spezialitäten • Eigene interessante Auswahl an schönen Weinen • Großer privater Parkplatz Öffnungszeiten: ZUBEREITUNG Mo.–Sa. 11.30–14.30 Uhr Spaghetti kochen 17.30–00.00 Uhr Knoblauch mit Öl andämpfen Tintenfisch und getrocknete Tomaten hinzufügen Warme Küche: alles gut anbraten mittags bis 14.00 Uhr mit Weisswein ablöschen abends bis 22.00 Uhr Kirschtomaten und Basilikum hinzufügen einige Minuten köcheln lassen Kontakt: Spaghetti mit dem Ganzen übergiessen. Restaurant Pizzeria Sonne Zentralstrasse 7 Guten Appetit! 6030 Ebikon Telefon 041 440 9 0 40 [email protected] Lasciare appassire l’aglio nell’olio www.sonne-danos.ch e aggiungere dopo seppioline e pomodori secchi. Quando il tutto sara’ ben rosolato, bagniare al vino bianco e aggiungere i pomodorini pachino e basilico solo pochi minuti prima che gli spaghetti siano pronti. Dopo di che, saltare gli spaghetti con il tutto.

Buon appetito! 48 WWW.PROINFO.CH GUT ESSEN

Dasfeinste Châteaubriand derZentralschweiz

ABEND-MENÜ FÜR 2 PERSONEN

Leichte Bündner Gerstensuppe 85.-p/Person Geräucherte Lachsstreifen serviert mit verschiedenen Blattsalaten 100% WIR dazu lauwarmes Knoblauchbrot Reservationen Zitronen –Sorbet mit Prosecco 041 440 23 66 Restaurant Ladengasse Chateaubriand an Sauce Bernaise Zentralstr. 16, 6030 Ebikon / LU Birnen-Kartoffeln, glasiertes Gemüsebouquet Soufflé –Glace , Grand –Marnier Ladenrestgaausserant

Giardino-Schokoladentorte ZUBEREITUNG Tortenböden ZUTATEN FÜR 2 KLEINE TORTEN Eigelb, Staubzucker und Aromen schaumig schlagen. Zuerst das Öl, anschliessend das Wasser lang- Tortenböden: 100 g Eigelb sam unterrühren. Das Eiklar mit dem Kristallzucker zu Schnee schlagen und unter die Eigelbmasse 150 g Staubzucker heben. Das Mehl mit dem Kakao versieben und unter die Masse melieren. Mit der Masse 6 Torten- Vanillezucker, Salz, ringe Ø 26 cm auf Backpapier aufstreichen und bei 180 °C ca. 10 min. backen. Eventuell nach dem Zitronenschale Backen mit dem Tortenreifen ausstechen. 125 ml Öl 125 ml Wasser Creme 150 ml Eiklar Sahne mit dem Honig aufkochen, vom Herd nehmen, die Schokolade beigeben und mit einem 175 g Zucker Stabmixer einige Minuten mixen. Über Nacht durchkühlen. Bei Gebrauch im Rührkessel leicht steif 200 g Mehl schlagen. (Achtung: kann leicht überschlagen werden.) 35 g Kakaopulver Einen Tortenreifen mit Plastikband auslegen und den ersten Tortenboden einlegen. Mit Creme Creme: 400 ml Sahne einstreichen und jetzt immer abwechselnd Boden und Creme einsetzen. Mit einem Tortenboden 300 g Milchcouverture abschliessen, beschweren und kühlen. Vor dem Eindecken Deckel mit Creme bestreichen. 30 g Honig Nougat zum Eindecken: 150 g Mandelnougat hell Nougat zum Eindecken 150 g weisse Couverture Couvertüre aufl ösen und Nougat einrühren. Auf ein grosses Blech dünn aufstreichen. Im Kühlhaus

Garnitur: Kakao anziehen lassen. Herausnehmen, mit einer Spachtel Streifen abschaben und an die Torte anlegen, Staubzucker bzw. auf der Oberseite der Torte fächern. GUT ESSEN WWW.PROINFO.CH 49

Frühlingsrollen

REZEPT FÜR 4 PERSONEN VORBEREITUNG 100 g Glasnudeln • Glasnudeln in kaltem Wasser einweichen. 30 g Shiitakepilze • Karotten, Kabis und Shiitakepilze in Streifen schneiden. 50 g Karotten • Knoblauch fein hacken. 50 g Kabis (weiss) 2 Eier 1 Knoblauchzehe ZUBEREITUNG 1 EL Sonnenblumenöl • Fein gehackten Knoblauch mit einem Esslöffel Sonnenblumenöl kurz anbraten. • Die in Streifen geschnittenen Karotten, Kabis und Shiitakepilze beigeben und mit Sojasauce abschmecken. • Alle Zutaten kurz anbraten, danach abkühlen lassen. • Frühlingsrollenblätter einige Minuten in kaltem Wasser einwei- chen. Abtropfen lassen, auf ein Küchentuch legen. Mit je 2 ge- häuften EL Füllung belegen. Blätter bis zur Blattmitte satt um die Füllung legen. Seitliche Blattränder über die eingepackte Füllung legen. Frühlingsrollen fertig einrollen. 50 WWW.PROINFO.CH GUT ESSEN

Das kulinarische Erlebnis!

Ganze Kalbshaxe an ZUBEREITUNG Die Kalbshaxe mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, mit Mehl bestäuben und in einem Morchel-Rahmsauce grossen Topf in heissem Öl rundum kräftig anbraten. Zwiebeln zugeben, kurz glasig dünsten und mit Weisswein und Bouillon ablöschen. Pelati, Sellerie und Lorbeerblätter ZUTATEN zugeben. Bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren. Die Kalbshaxe vom Kno- 1 Kalbshaxe, ca. 1,2 kg chen lösen (wenn sie gar ist, geht dies fast von allein) und quer in Tranchen schneiden. 1/2 TL Salz, weisser Pfeffer Den Sellerie als Gemüse separat dazu servieren. 4 EL Öl 2 Zwiebel Für die Sauce die Morcheln in eine Schüssel geben und mit ¼ l kochendem Wasser 5 dl Weisswein übergiessen. Ca 20 Min. quellen lassen. Das Einweichwasser der Pilze durch einen Kaf- 5 dl Fleischbouillon feefilter giessen, damit alle Sandkörner, die an den Pilzen haften, zurückbleiben. Den 1 Sellerieknolle geschält, gewürfelt Sud dabei auffangen. Die Pilze unter fliessendem Wasser gut abspülen. Kleine Exem- 1 Dose gehackte Pelati, ca. 400 g plare ganz lassen, grosse falls nötig halbieren. Die Butter 2 Lorbeerblätter erhitzen, Echalotte und Morcheln darin kräftig anbraten. 25 g getrocknete Morcheln Das Pilzwasser dazugiessen und um etwa ein Drittel ein- 1 Echalotte kochen lassen. Den Whiskey hinzufügen und die Crème 1 EL Butter fraîche unterrühren. Die Sauce cremig einkochen lassen 4 cl Irischer Whiskey und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 200 g Crème fraîche Salz Dazu passen Kartoffelstock, Tagliatelle oder Risotto. Weisser Pfeffer GUT ESSEN WWW.PROINFO.CH 51 Für die bestenBrB atwürste:

Luzernerstrasse 46 / 6030 Ebikon Bahnhofstrasse 28 / 6030 Ebikon www.bahnhoefli-laedeli.ch / Tel. 041 440 26 66 www.bahnhoefli-ebikon.ch / Tel. 041 440 12 05 Helvetica Coffee in der Mall of Switzerland

Die Kaffeebar wurde am 21. Dezember 2017 eröffnet. Sie befindet sich zwischen dem McDonald's Restaurant und WonderWaffel. Das Helvetica Coffee ist nicht an die geregelten Shops Eröffnung gebunden. Es ist offen von Montag bis Sonntag von 8 bis 21.30 Uhr. Es bietet Kaffee aus italienischer Herkunft mit Schweizerqualität.

Sie geniessen unseren feinsten Kaffee aus frisch gemahlenen Bio-Kaffeebohnen, die wir mit der besten Kaffeemaschine der Marke «Cimbali» anbieten.

Wir bieten morgens Frühstück und am Sonntag einen «Brunch» an. Mittags werden heisse Panini, Pizza, Sandwiches, diverse Salate und Mittagsmenüs zum fairen Preis angeboten. Nachmit- tags gönnen Sie sich zu einem Kaffee ein leckeres Gebäck, Kuchen oder einen warmen Snack aus der Region in einer gemütlichen Atmosphäre.

Als Erfrischungsgetränk werden frisch gepresste Smoothies und Unser Aktion: Bei einer Konsumation ab 14.50 CHF wird 1 Std. Parkinggebühr rückerstattet. Mango Lassi angeboten. Es sind auch Soft-Getränke und alko- holische Getränke wie Bier und Weine im Angebot. Helvetica Coffee Mall of Switzerland www.helveticacoffee.com Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ebisquare-Strasse 1 Telefon 041 440 12 07 im Helvetica Coffee! 6030 Ebikon m.facebook.com/helveticacoffee/ 52 WWW.PROINFO.CH GUT ESSEN

Telepizza gibt’s jetzt auch in Luzern! Telepizza – früher Pizza-Blitz – heisst der beliebte Delivery und Take-away in Luzern. Neben dem Namenswechsel überrascht Telepizza Luzern auch mit einem ganz neuen Angebot. Telepizza wurde 1988 in Madrid Wieso dieser Namenswechsel, fragten wir Inhaber Adrian Wieser gegründet. Heute ist Telepizza «Ich wollte mal wieder etwas völlig Neues für meinen erfolgreichen Delivery-Service. Andere mit mehr als 1500 Stores in 20 Wege gehen, ja nicht stehenbleiben. Dafür braucht es dann und wann einen Kick von aussen. Ländern der grösste nichtameri- Mit Telepizza haben wir einen Partner gefunden, der international sehr erfolgreich ist und kanische Delivery-Anbieter. bezüglich Angebot einfach ganz viel Inspiration bietet. Genau richtig für meine einheimische Alle Pizzas werden von Hand und internationale Kundschaft.» mit frischen Zutaten nach Ori- ginal-Rezepten gefertigt. Wähle Wie reagieren die Luzerner? aus unserem attraktiven Ange- «Positiv. Sehr positiv. Die Pizzas sind auch fantastisch. Der leichte, bot oder stell dir deine Lieblings- knusprige Teig und die kreativen, mediterranen Rezepte kommen pizza aus verschiedenen Teig- sehr gut an. Wir bekommen nur Komplimente.» sorten und Zutaten zusammen. Entdecke jetzt die einmalige Und die Neuzuzüger? G eniesserwelt von Telepizza! «Viele bestellen sich als Erstes nach einer mehr- oder weniger aufwendigen Züglete ein Essen – so gehören wir zu den ersten www.telepizza.ch

Kontakten am neuen Wohnort. Das bindet!» Adrian Wieser ✁ GUTSCHEIN FÜR Hallo Ebıkon 1 GRATIS WUNSCHPIZZA 30CM hol dır jetzt deıne nach Wahl (bis 3 Zutaten) gratıs pızza!

N! TAKE AWAY RURUFF AN! & & profitieree 30CM LIEFERUNG & profitier Bei Lieferung muss der Mindestbestellwert eingehalten werden Kann nicht mit anderen Rabatten oder Promotionen kummuliert werden 0844 333 333 Hier findest du uns Zentralstrasse 16 www.telepizza.ch 6003 Luzern VEREINE WWW.PROINFO.CH 53 Vereine 54 WWW.PROINFO.CH VEREINSVERZEICHNIS

A C Feldmusik Ebikon Hundefreunde Ebikon Äbike Märt – am erschte Chochi-Chäschtli Kochclub Ebikon www.feldmusikebikon.ch und Umgebung www.hundefreunde-ebikon.ch Samschtig www.chochi-chaestli.ch Fischer & Freunde Akkordeon-Orchester Chor Rumantsch Zug S. 58 des Rotsees (FFR) S. 60 I www.aoebikon.ch S. 56 Chor Santa Maria Ebikon Fotoclub Ebikon Inline-Hockeyclub Al Huda www.chorsantamaria.ch www.fotoclub-ebikon.ch S. 62 Ebikon-Buchrain J ArcoLegno Orchestra Corretto FrauenNetz Ebikon www.arcolegno.ch S. 56 www.corretto.jimdo.com www.frauennetz-ebikon.ch S. 62 Jagdgesellschaft Ebikon Hundsrücken B Cycling Club Rontal Frauenturnverein Ebikon www.tvebikon.ch S. 63 Badminton Club Ebikon www.cycling-club.ch Jodlerklub Rotsee Ebikon www.jodlerklub-rotsee.ch www.bc-ebikon.ch D Frieden- und Frömmigkeitsverein Basketballclub Dart-Verein Fussballclub Ebikon Judo- & Jiu-Jitsu Club Ebikon Buchrain-Ebikon www.fcebikon.ch www.jjce.ch S. 64 Donatorenvereinigung www.bueri-basket.ch Jungwacht Ebikon des FC Ebikon G www.jungwacht.com Blaskapelle Albatros www.fcebikon.ch/goennerverei- Gewerbeverein Ebikon und www.blaskapelle-albatros.ch S. 57 nigungen-fc-ebikon.html Umgebung K Blauring Ebikon E www.gewerbe-ebikon.ch KCK Kegel-Club-K. www.blauringebikon.ch Ehemaligenverein JW Ebikon Gluggsi-Musig Ebikon KIM Taekwondo Ebikon/Luzern www.gluggsi.ch S. 63 Boccia-Club Ebikon Empire Futsal Club Ebikon www.taekwondo-luzern.ch S. 64 Brassband Abinchova www.empire-futsal.ch S. 58 Guggenmusig Rotsee-Husaren Kinder Kleider Spiel waren www.rotsee-husaren.ch www.bb-abinchova.ch S. 57 espresso Fasnachtsband Börse Ebikon www.kksbe.jimdo.com Budox Suisse Kick/Thaiboxverein www.s-brass-o.ch H www.budox-suisse.ch F Habsburgerchuchi, Club Kinder- und Jugendchor der kochender Männer Ebikon Musikschule Ebikon FABIA bull-shooters Dartclub www.habsburgerchuchi.jimdo.com www.musikschule-ebikon.ch www.bull-shooters.ch www.fabialuzern.ch S. 59 Harfenorchester Arpa Doro Kinderturnen BVB Fanclub am Rotsee Familiengärtnerverein www.arpadoro.ch www.tvebikon.ch www.fgv-e.ch S. 60 Humanitärer Verein Cervica VEREINSVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 55

Kolpingsfamilie Ebikon Pfadi Pulverturm Ebikon/Buchrain Samichlausengesellschaft Ebikon Trägerverein Jungwacht- www.pfadi-pulverturm.ch www.samichlaus-ebikon.ch Blauring Huus Kulturgesellschaft Ebikon KGE www.tv-jubla-huus.ch www.kgebikon.ch S. 65 Pfife-Club Ebikon Schachclub Rontal www.schachclub-rontal.ch S. 69 Träumeler-Musig Kultursonne Ebikon Pistolensektion Ebikon S. 67 www.traeumeler.ch www.kultursonne-ebikon.ch S. 65 Seniorentheater Ebikon Q www.seniorentheater-ebikon.ch Trychler- und KZV RontalL Quartierverein Höfli S. 69 Chlöpfergruppe Ebikon www.qv-hoefli.ch S. 67 L Skiclub Ebikon Turnen für Mutter und Kind Läuferriege Ebikon Quartierverein Schachen www.skiclub-ebikon.ch www.tvebikon.ch www.lre.ch www.quartierverein-schachen.ch Skiheimgesellschaft Ebikon Turnverein Ebikon Living People Chor Quartierverein Sonnhalde/Halten www.sgbe.ch www.tvebikon.ch www.livingpeople.ch S. 68 Sonnechöbler Äbike U Luzerner Gartenbahn R www.sonnechoebler.ch S. 70 UKW Brassband www.luzerner-gartenbahn.ch Reitclub St. Hubertus Luzern www.ukw-brass.ch Spielhimmel und Umgebung M www.spielhimmelebikon.com V Risorius Wagenbaugruppe Männerchor Ebikon MCE S. 66 Sportschützen Ebikon Verein Pferde-Engel Ebikon www.sportschuetzen-ebikon.ch www.pferde-engel.ch Männerriege Ebikon www.risorius.ch S. 70 www.tvebikon.ch Verein Pflege Lourdes-Grotte Ronfäger Mittwochschnitzer www.ronfaeger.ch T Volleyballclub Ebikon www.mittwochschnitzer. Taakula Hilfsverein www.vbcebikon.ch S. 71 jimdo.com Rotsee-Husaren www.rotsee-husaren.ch S. 68 Teebüütele W N Rotseezunft Tennisclub Ebikon Schindler Wagenbaugruppe CAMBRIAS S. 72 Näbelhüüler Äbike www.rotseezunft.ch www.tces.ch www.nh-ebikon.ch Wehrverein Ebikon Theateratelier Ebikon S. 71 Rüssgusler Äbike Weldi Horde Äbike NUR IL-IMAN www.ruessgusler.ch Tischtennisclub Dierikon-Ebikon www.weldihorde.ch P www.tischtennisclub.ch S Y Peramicus Ebikon S. 66 Samariterverein TKBC Thai-Kickbox Center Luzern Young Wind Band Rontal www.samariter-ebikon.ch www.tkbc.ch www.ywb.ch Trachtengruppe Ebikon 56 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Akkordeon-Orchester Ebikon ArcoLegno Orchestra

Das Akkordeon-Orchester Ebikon wurde Sinn und Zweck 1970 gegründet und wird seit 1993 vom Im ArcoLegno Orchestra spielen wir unter Dirigenten Hugo Felder geleitet. Aktuell der Leitung von Michel Gsell die verschie- besteht es aus 24 Mitgliedern. Das Akkordeon-Orchester Ebikon hat sich densten Stilrichtungen von Pop, Rock über Gospel und Filmmusik bis hin ein eigenes Leitbild erarbeitet, in dem die Qualität der Musik und die zur Klassik – vielseitig und offen. Unser Projektorchester probt jeweils breitgefächerte Literatur ebenso thematisiert werden, wie das Ziel, donnerstagabends und stellt halbjährlich ein neues Programm auf. seinen Mitgliedern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten und das Miteinander aktiv zu pflegen. Jährlichen Höhepunkt im Vereins- Aktivitäten kalender bildet das Jahreskonzert, welches jeweils am Samstag vor Wir können bereits auf viele erfolgreiche Konzerte zurückblicken. Oft Muttertag im Pfarreiheim in Ebikon stattfindet. Im nächsten Jahr feiert werden wir durch zugezogene Instrumentalisten erweitert oder spielen das Akkordeon-Orchester sein 50-jähriges Vereinsbestehen mit einem mit mehreren Orchestern zusammen. Zu den Highlights der letzten Jah- Fest, um mit vielen Besuchern anstossen zu können. re zählen zwei Konzerte im Weissen Saal des KKLs. Neue StreicherInnen mit ein paar Jahren Spielerfahrung sind jederzeit im ArcoLegno Orche- stra willkommen.

GEGRÜNDET KONTAKT 1970 Michelle Zimmermann [email protected] GEGRÜNDET KONTAKT PRÄSIDENTIN www.aoebikon.ch Michelle Zimmermann 2010 Michel Gsell Janine Widmer MITGLIEDER [email protected] 24 www.arcolegno.ch VEREINE WWW.PROINFO.CH 57

Blaskapelle Albatros Brass Band Abinchova

Sinn und Zweck Die Brass Band Abinchova ist ein «Musik für’s Herz» – so lautet unser Leitsatz. 2006 von Jugendlichen und jun- Wir sind eine begeisterte Truppe von enga- gen Erwachsenen gegründeter gierten Blasmusikerinnen und Musikern Musikverein im Stil einer klassischen englischen Brass Band mit etwa aus der Region. Als Blaskapelle haben wir uns vor allem dem 30 Musikantinnen und Musikanten. Neben den halbjährlich stattfin- böhmisch-mährischen Musikstil verschrieben. Unser Repertoire besteht denden Konzerten im Pfarreiheim und in der Pfarrkirche nehmen wir aus volkstümlicher Blasmusik, Solostücken und populären Melodien. regelmässig an kantonalen und nationalen Wettbewerben teil, um uns Seit unserer Gründung stehen wir unter der musikalischen Leitung von musikalisch zu fordern und weiterzubilden. Dabei durften wir schon Richard Gebistorf. viele Erfolge feiern, wie beispielsweise das Erringen von diversen Podestplätzen und bisher insgesamt drei Schweizermeister-Titel. Neben Aktivitäten dieser klar leistungsorientierter Brass Band Ethik fühlen wir uns jedoch Im Vordergrund steht neben der Pflege guter Blasmusik auch das ge- als Dorfverein auch eng an das Dorfleben in Ebikon geknüpft, sei dies mütliche Zusammensein und die Pflege der Kameradschaft. So sind ge- mit unserem alljährlichen Stand an der Chilbi, der Auffahrts-Prozession sellige Anlässe oder einfach das Zusammensitzen nach der Probe feste oder bei Auftritten von diversen Kleinformationen an Vereins- und Ge- Bestandteile der Aktivitäten. Wir proben jeden 2. Donnerstag im Monat meindeanlässen. in Ebikon. Nebst vielen andern Auftritten sind das Frühlingskonzert im «Buureschopf», Restaurant Schlacht in Sempach, sowie das Sommer- konzert im «Trumpf-Buur» Ebikon und das alle 2 Jahre stattfindende Herbstkonzert im Pfarreiheim Ebikon feste Bestandteile unseres Pro- gramms.

GEGRÜNDET KONTAKT 1997 Urs Mattmann GEGRÜNDET MITGLIEDER Luzernerstr. 12, 6353 PRÄSIDENT 2006 30 041 390 28 27 Urs Mattmann u.mattmann@blaskapelle- PRÄSIDENT KONTAKT MITGLIEDER albatros.ch David Müller [email protected] 15 www.blaskapelle-albatros.ch www.bb-abinchova.ch 58 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Chor Rumantsch Zug Empire Futsal Club Ebikon

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Der «Chor Rumantsch Zug» ist im Kanton Zug Der Empire Futsal Club Ebikon bezweckt: fest verankert. Er tritt regelmässig an Sänger- • die Förderung der Ausübung der Sportart Futsal festen auf und gibt Konzerte sowohl allein als • Pfl ege der Kameradschaft und Geselligkeit auch mit anderen Chören. Er ist eine Bereiche- • Freizeitbeschäftigung mit Ambitionen rung für die Zuger Kulturszene und eine schöne Tradition, welche die Verbindung zu unserer vierten Landessprache schafft. Gegründet wurde Was ist Futsal? der Chor bereits im Jahre 1947, damals unter dem Namen «Männerchor Futsal gehört heute zur meistgespielten Hallensportart der Welt und des Bündnervereins im Kanton Zug». Seit dem Jahre 1999 tritt der Chor hat seinen Ursprung in Uruguay. Das Wort Futsal entstammt aus der unter dem heutigen Namen auf. Ziel des Chores ist, die gemeinsame Verbindung von «Futbol de Sala» und/oder «Futebol de salão» und wird Freude am Gesang sowie die romanische Sprache und Kultur zu erhal- ausschliesslich in der Halle gespielt. Kein Regen, kein Morast, dafür ten und zu pfl egen. ganz viel Fun und Action!

Jeder sangesfreudige und an der rätoromanischen Chorliteratur inte- Wichtig beim Futsal ist: ressierte Mann ist bei uns herzlich willkommen. Da alle Informationen Spektakel, viele Tore und: Fairplay! Die Gesundheit der Spieler wird und Mitteilungen an die Chormitglieder in deutscher Sprache erfolgen, durch strikte Regeln konsequent geschützt. Gespielt wird ohne Banden sind besondere Kenntnisse der romanischen Sprache zwar erwünscht, und mit einem sprungreduzierten Ball. Für begeisterte Fussballtechni- aber keine Voraussetzung. ker bietet Futsal also alles, was das Herz erfreut: • gute Ballbehandlung Der Chor Rumantsch Zug singt romanische Lieder und pfl egt die romani- • viele Dribblings sche Kultur und Tradition. Die Proben fi nden in der Regel jeden zweiten • coole Doppelpässe Montagabend im Singsaal Wiesental in Baar statt. Auch Passivmit- • schnelle Spielweise glieder sind beim Chor Rumantsch Zug immer willkommen. Aktivitäten Weitere Infos siehe www.chorrumantschzug.ch Auf unserer Website fi nden Sie das Programm für die Trainings und die Auskünfte erteilt der Präsident sehr gerne. Meisterschaft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie mehr über Futsal erfahren? Dann melden Sie sich bei uns oder kommen Sie spon- tan ins Probetraining.

Wir sind auf der Suche nach talentierten Spielern, welche sich für Futsal begeistern lassen.

GEGRÜNDET KONTAKT 2016 Empire Futsal Club Ebikon Fildernstrasse 15 ANSPRECHPERSON 6030 Ebikon Cristiano H. Dias www.empire-futsal.ch

GEGRÜNDET KONTAKT 1947 Corsin Derungs Bahnmatt 17 PRÄSIDENT 6340 Baar Corsin Derungs 079 307 26 37

VEREIN WWW.PROINFO.CH 59

FABIA informiert und berät kostenlos zu integrationsrelevanten Themen: Deutsch- und Integrationskurse (Niveau A1–B1) • Persönliche Sozialberatung FABIA organisiert im Kanton • Beratung im Bereich Schule und Bildung Luzern Deutsch- und Integrati- • Beratung in Diskriminierungsfragen onskurse für Personen, deren • Projektberatung Erstsprache nicht Deutsch ist. • Integration in die Strukturen des Sozial- und Gesundheitswesens des Diese Kurse dienen der Förde- Kantons Luzern rung der Kommunikationsfä- • Aufenthaltsbewilligungen, Sozialversicherungen sowie Arbeitsrecht higkeit in der deutschen Spra- • Deutsch- und Integrationskurse che sowie der Orientierung im Schweizer Alltag. Unser Beratungsangebot richtet sich an folgende Personen: • Migranten und Migrantinnen mit den Aufenthaltsbewilligungen B, Weiterbildungen C, L und F (Flüchtlinge/Vorläufig Aufgenommene) ab 10 Jahren sowie FABIA bietet ein breitgefächertes Weiterbildungsangebot an. Schweizerinnen und Schweizer Mögliche Themen sind: • Fachpersonen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesens • Transkulturelle Kompetenz • Behörden und Verwaltungen • Zusammenarbeit mit Migranteneltern • weitere Interessierte (Einzelpersonen, öffentliche oder private Orga- • Informationen zu spezifischen Herkunftsregionen nisationen) • Integration und Migration im Schweizer Kontext • Rassismus und Diskriminierung Informationsveranstaltungen für Zugewanderte (info-Kompass) Der info-Kompass bietet zugewanderten Personen die Möglichkeit, kostenlos öffentliche Informationsveranstaltungen u. a. aus den Berei- chen Gesundheit, Familie und Partnerschaft, Beruf und Arbeit sowie Staat und Politik zu besuchen.

KONTAKT FABIA – Fachstelle für die Beratung und Integration von Ausländerinnen und Ausländern Tribschenstrasse 78, 6005 Luzern 041 360 07 22 [email protected] www.fabialuzern.ch 60 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Familiengärtnerverein Fischer & Freunde des Rotsees

Ablenkung, Entspannung und Erholung für Er- Der FFR (Fischer & Freunde des Rotsees) ist ein wachsene und Kinder. Verein, dessen Heimgewässer der Rotsee ist. Hobbygärtner können die Natur mit allen Sin- Die Kameradschaft im Verein, aber auch mit den nen erleben und die Jahreszeiten spüren. Die Fischern am Rotsee ist hervorragend. Arbeit im Garten ist ein idealer Ausgleich und hilft Stress abzubauen. Im Garten kann sich die Nebst den diversen Vereinsanlässen (Fischereier- Familie gemeinsam aufhalten. Die gärtnerische öffnung, Bergsee-, Abschluss- und Freundschafts- Nutzung bietet ohne Druck ein sichtbares Erfolgserlebnis, das uns die fi schen, Familienplausch, Lotto und Fischessen) setzt er sich folgende Arbeitswelt heute meist vorenthält. Es bietet sich die Gelegenheit für Themenschwerpunkte: soziale Kontakte. • Mitglieder und Jungfi scher beraten und weiterbilden • eine faire Kameradschaft unter den Mitgliedern und zu anderen Säen, wachsen lassen, pfl egen und erfolgreich ernten bereiten Freude Fischervereinen pfl egen und erfüllen einen mit Zufriedenheit. • Hege und Pfl ege von Tieren und Pfl anzen am Rotsee • die vorschriftswidrige Fischerei bekämpfen und die Fischereiaufsicht unterstützen

GEGRÜNDET KONTAKT 1958 Walter Meier [email protected] PRÄSIDENT www.fgve.ch Stefan Erni MITGLIEDER 120

GEGRÜNDET KONTAKT 1970 Andi Bättig [email protected] PRÄSIDENT www.ffr.ch Andi Bättig MITGLIEDER 52 61 62 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Fotoclub Ebikon FrauenNetz Ebikon

Der Fotoclub Ebikon wurde 1968 gegründet und Sinn und Zweck ist politisch und konfessionell neutral. Wir pflegen Freiwilligenarbeit ist unverzichtbar, unbezahl- das Fotografieren, fördern uns gegenseitig durch bar und oft nicht wirklich wahrgenommen – im Bildbesprechungen und Workshops. Wir unter- FrauenNetz Ebikon ist diese Freiwilligenarbeit nehmen Foto-Ausflüge, besprechen die Resultate sehr vielfältig. In 11 verschiedenen Untergruppen sind über 100 Frei- gemeinsam und tauschen uns dabei aus. Ein jähr- willige engagiert: licher interner Clubwettbewerb motiviert zur Wei- • Bildung mit Sprach- und Bewegungskursen / Babysitterkurs und terentwicklung und zeigt das vielfältige Schaffen der Clubmitglieder. Ebi Line Dancers Wir nehmen auch an nationalen Wettbewerben teil, z. B. in Münsingen. • Senioren mit Jubilarenbesuchergruppe • Singrunde für Senioren Der Club hat momentan 23 Aktiv- und 4 Ehrenmitglieder. Unser Foto- • Gruppe junger Eltern mit Bärliland stamm einmal pro Monat erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das • Ludothek – Spielausleihe mit vielfältigem Angebot stärkt die Kameradschaft und die Freude an unserem abwechslungsrei- • offener Mittagstisch jeden Donnerstag im Pflegeheim Höchweid chen Hobby. Wir freuen uns immer auf Verstärkung. Man darf schnup- • Mittagstreff 1x monatlich am Dienstag im Pfarreiheim pern. Der Jahresbeitrag beträgt 30.–. • Besuchergruppe • Leben und Glauben Auf unserer Homepage «www.fotoclub-ebikon.ch», gibt es zusätzliche • Poolgruppe Informationen, z. B. das Jahresprogramm, eine Fotogalerie und eine • Vorstand mit Präses der kath. Kirche St. Maria Ebikon Kontaktadresse. Auf unserer Website «www.frauennetz-ebikon.ch» finden Sie das ge- Wir zeigen unser Schaffen an einem öffentlichen Anlass am Donners- samte Angebot sowie unser Jahresprogramm, welches in Ebikon im tag, 24. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im Kirchenzentrum Höfli, Ebikon. Pfarreiheim, in Kirche, Gemeinde, Ludothek und bei den Gruppenleite- Der Eintritt ist frei. Fotografisches wird hier ebenso geboten wie Rei- rinnen erhältlich ist. seberichte oder Einblicke in fremde Länder und in besondere Alltags- Mit Ihrer Mitgliedschaft bzw. dem Bezahlen des Jahresbeitrages von 20 situationen. Franken ermöglichen Sie dem FrauenNetz, sich weiterhin für das Allge- meinwohl in Ebikon einzusetzen.

GEGRÜNDET KONTAKT GEGRÜNDET KONTAKT 1968 Marie Anne Vido 1918 FrauenNetz Ebikon 041 440 29 21 Postfach 1118, 6031 Ebikon PRÄSIDENTIN PRÄSIDENTIN [email protected] www.frauennetz-ebikon.ch Marie Anne Vido www.fotoclub-ebikon.ch Doris Klauser MITGLIEDER MITGLIEDER 27 540 VEREINE WWW.PROINFO.CH 63

Frauenturnverein Ebikon Gluggsi Musig Ebikon

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Der Frauenturnverein Ebikon pfl egt das Turnen al- Seit der Gründung 1972 nimmt die Gluggsi-Musig Ebikon ler Alters- und Fähigkeitsstufen und fördert die ent- aktiv an der Ebikoner und Luzerner Fasnacht teil. Mit sprechenden Ausbildungs-, Wettkampf- und Spiel- kreativen, manchmal auch etwas ungewöhnlichen Su- möglichkeiten. Er fördert die Kameradschaft und jets und einem kraftvollen Sound stürzen wir uns Jahr Geselligkeit unter seinen Mitgliedern, ist parteipo- für Jahr freudig ins närrische Brauchtumstreiben. Als litisch und konfessionell neutral. Der FTV Ebikon ist Vorbereitung darauf investieren wir viele Stunden in Mitglied des Turnverbandes Luzern, Ob- und Nid- die Ausgestaltung der Sujets und holen uns an den walden und damit auch Mitglied des Schweizerischen Turnverbandes. Proben, die jeweils freitags stattfi nden, das musika- lische Rüstzeug für unsere Auftritte an der Fasnacht. Aktivitäten Ab Januar bis zu den rüüdigen Tagen sind wir zudem Geturnt wird in drei Abteilungen: Frauen 1 (jüngere) und Frauen 2 jeweils am einen oder anderen Vorfasnachtsfest anzu- (ebenso junge) sowie Gymnastik am Vorabend für die ältere Generation treffen. (auch für Männer, ohne Vereinszwang) am Donnerstagabend. Weiter sind dem FTV das Kinderturnen und das Mutter/Vater/Kind-Turnen Aktivitäten angegliedert. Highlights sind die öffentlichen Vaki-Turnen zweimal im Kameradschaft und Zusammenhalt sind in unserem Verein wichtige Jahr. Rege besucht werden die Vereinsaktivitäten wie Generalversamm- Eckpfeiler, die von den rund 40 Mitgliedern über das ganze Vereinsjahr lung, gemeinsame Jahresausklänge, Vereinsreisen etc. aktiv gelebt werden. Denn bei all den Aktivitäten steht vor allem eines im Vordergrund: Die Lust daran, mit einer coolen Truppe von Leuten gemeinsam seine Freizeit zu gestalten.

Vorstandsmitglieder des Frauenturnvereins Ebikon

GEGRÜNDET LOKAL GEGRÜNDET KONTAKT 1942 Wydenhofschulhaus Ebikon 1972 Matthias Muff [email protected] PRÄSIDENTIN KONTAKT PRÄSIDENT www.gluggsi.ch Ursula Hunkeler Ursula Hunkeler Matthias Muff Höfl irain 31, 6030 Ebikon MITGLIEDER MITGLIEDER www.tvebikon.ch 85 43 64 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Judo & Jiu-Jitsu Club Ebikon KIM Taekwondo

Sinn und Zweck... Die KIM Taekwondo Schule in Ebi- des Judo & Jiu-Jitsu Clubs Ebikon ist das Un- kon wurde im Olympiajahr von terrichten und Trainieren des japanischen Seoul/Südkorea 1988 von Mark Kampfsportes Judo sowie das Weitervermitteln Sandmeier gegründet. Seine nationalen und internationalen Erfolge von dessen Philosophie. Der Verein ist Mitglied holte er vor dem Taekwondo im Fullkontakt-Kickboxen der WAKO. Bei des Schweizerischen und des Zentralschwei- Grossmeister Kim Myung Soo, 9. Dan, welcher leider 1994 nach kur- zerischen Judo- & Ju-Jitsu Verbandes. zer Krankheit verstarb. Als gelehriger Schüler schaffte er es bis zum In- struktor. Nach dieser Zeit brachte er als Taekwondo-Pionier der Zent- Durch das Erlernen der Fall-, Festhalte- und Wurftechniken (sowie in ralschweiz einigen Schülern Taekwondo näher. Bald haben sich dank späteren Jahren der Würger- und Hebeltechniken) und durchs faire seiner Bemühungen Erfolge verzeichnet. Mehrere Schweizermeister- Kämpfen miteinander werden Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer titel und Internationale Medaillen sowie Teilnahmen an Europa- und ebenso wie das Körper- und Selbstbewusstsein gefördert und der respekt- Weltmeisterschaften waren der Lohn. Seit 1988 ist das Domizil an der volle Umgang untereinander gelehrt. Luzernerstrasse 32 in Ebikon. Schon 1994 erzielten die Wettkämpfer einen der zahlreichen Erfolge mit mehreren Schweizer- und Vizemeister- Das Trainerteam besteht aus erfahrenen J+S Judo-, J+S Kidsleitern und titeln. Unzählige Schwarzgurt-Träger wurden bis heute in dieser Schule wird durch gezieltes Heranführen junger Trainer, über das Assistenten- ausgebildet. 2018 wurde Mark Sandmeier vom Welt-Taekwondo Präsi- wesen zum späteren Erwerb des J+S Leiters, kontinuierlich erweitert. denten zum Grossmeister 8. Dan Chang Moo Kwan brevetiert. Als Prü- fungsexperte und Vorstandsmitglied von Swiss Taekwondo gilt er heute Aktivitäten zu den höchstgraduierten Dan-Trägern auf der Welt. • Trainings von Montag bis Freitag für Kinder, Jugendliche und Erwach- sene, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Wettkämpfer. • Begleitung der Kinder und Jugendlichen an diversen regionalen und nationalen Wettkämpfen. • Clubinterne Aktivitäten wie eine Clubmeisterschaft oder gemeinsame Anlässe und Ausflüge. • Zwei Anfängerkurse pro Jahr für Schüler ohne Vorkenntnisse (Beginn jeweils nach den Oster- und Herbstferien).

GEGRÜNDET KONTAKT 1988 Mark Sandmeier [email protected] PRÄSIDENT www.taekwondo-luzern.ch Sandmeier Mark GEGRÜNDET LOKAL 1975 Dojo JJCE, Schulhaus Wydenhof, MITGLIEDER Schulhausstrasse 22 75 PRÄSIDENT Remo Birrer KONTAKT /www.jjce.ch MITGLIEDER 120 VEREINE WWW.PROINFO.CH 65

Kulturgesellschaft Ebikon KGE Kultursonne Ebikon

Die Kulturgesellschaft verfolgt das Ziel, mit ihren Auf der charmanten kleinen Bühne der «Kultur- vielfältigen Angeboten Interesse und Verständ- sonne Ebikon» finden seit 2019 regelmässig kul- nis zu wecken für die Auseinandersetzung mit turelle Veranstaltungen statt. Theater, Konzerte, dem Zeitgeschehen und den Einflüssen fremder Lesungen, Gespräche mit interessanten Persön- Kulturen. Ausgewählte Fachpersonen aus Poli- lichkeiten, eine offene Bühne und weitere Anläs- tik, Geschichte, Kunst mit fundierten Sach- und Fachkenntnissen bieten se bieten dem Publikum immer wieder aufs Neue den Mitgliedern geistige, kulturell, aber auch erheiternde Nahrung und an- und aufregende Momente. Regelmässig sind regen zum Nachdenken sowie zu interessanten Diskussionen an. nationale, internationale, aber auch lokale KünstlerInnen und Kultur- Die KGE ist politisch und konfessionell unabhängig. schaffende in der Kultursonne im Zentrum der Gemeinde zu Gast. Die Kultursonne dient als Treffpunkt für alle Generationen. In Verbindung Aktivitäten mit der hervorragenden spanisch-italienischen Küche des Restaurant Der Vorstand gestaltet das Jahresprogramm abwechslungsreich mit Vor- Sonne begeistert die Kultursonne mit «Kultur & Kulinarik» vom Feins- trägen, Besichtigungen, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Kulturreisen, ten. Für Firmen, Organisationen und Gruppen werden auf Anfrage hin Ausstellungen, Theaterbesuchen etc. und greift dabei immer wieder auch exklusive Angebote erstellt, sei es eine Jubiläumsfeier, ein Weihnachts- aktuelle Themen auf. Pro Jahr werden 10 bis 12 Anlässe durchgeführt. anlass für die Mitarbeitenden und vieles mehr. Der Saal der Kultursonne kann auch für Weiterbildungen, Konferenzen, Zukunftstagungen etc. genutzt werden. Kultursonne Ebikon – wo die Leidenschaft im Zentrum GEGRÜNDET KONTAKT steht! 1955 Kulturgesellschaft Ebikon 6030 Ebikon PRÄSIDENT [email protected] Alfred Amrein 041 440 31 86 HAUSHALTE www.kgebikon.ch 605

GEGRÜNDET LOKAL 2018 Saal Restaurant Sonne Ebikon PRÄSIDENT KONTAKT Reto Bernhard Reto Bernhard [email protected] MITGLIEDER www.kultursonne-ebikon.ch 20 66 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Männerchor Ebikon Peramicus

Gemeinsam singen – Freunden begegnen – Freunde Peramicus ist eine kreative Wagenbaugruppe aus gewinnen Ebikon, die sich jedes Jahr an der Luzerner Fasnacht präsentiert. Wussten Sie dass: • Männerchöre zu den ältesten Vereinen der Schweiz ge- Steckbrief hören und unser Chor im Jahre 1926 gegründet wurde? Die Fasnachtsgruppe Peramicus wurde im Herbst • Unser Chor zu den traditionellen Vereinen in der Rontalmetropole 2011 gegründet. gehört? Bei unserer Premiere an der Fasnacht 2012 zogen wir zu sechst mit ei- • Gemeinsames Singen eine vielfältige und wohltuende Wirkung hat? nem von Hand gezogenen Wagen unter dem Motto „Leprechauns – Iri- • Wir uns mit Konzerten, Gemeinschaftskonzerten mit anderen Chören sche Kobolde“ nach Luzern, liefen als wilde Gruppe am Wey-Umzug mit oder mit Instrumental-Gruppen präsentieren? und machten den Mühleplatz unsicher. • Wir an öffentlichen, kirchlichen und privaten Anlässen auftreten? Mit unserem dritten Fasnachtsjahr stiegen sowohl unsere Ansprüche Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die Freude am Singen zu teilen, wie auch unsere Mitgliederzahl. Spass an Musik und Gesang zu haben und mit uns das gesellige Zusam- Ab September 2016 wurde darum in unserem neuem Bastellokal in mensein zu pflegen. Wöchentlich einmal sich mit 40 Sängern zu treffen, Inwil allwöchentlich wieder gesägt, gehämmert, und gekleistert. Seit ist etwas Besonderes und dient der Pflege der Freundschaften. dem Jahr 2016 sind wir auch am Luzerner Umzug dabei.

Wir proben jeweils am Montag von 20.00 bis 21.45 Uhr. Meist lassen wir danach den Abend im Freundeskreis in einem der umliegenden Restaurants gemütlich ausklingen.

Dürfen wir Sie an einem der kommenden Montage zu einem unverbind- lichen Probenbesuch erwarten? Wir heissen Sie herzlich willkommen und freuen uns, sie zu begrüssen.

GEGRÜNDET LOKAL 1926 Singsaal Zentralschulhaus

PRÄSIDENT KONTAKT GEGRÜNDET KONTAKT Walter Holl Walter Holl 2011 [email protected] [email protected] www.facebook.com/Peramicus. MITGLIEDER MITGLIEDER 041 420 57 15 Luzern 40 9 VEREINE WWW.PROINFO.CH 67

Pistolensektion Ebikon Quartierverein Höfli

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Förderung des sportlichen Schiessens mit Der Quartierverein (QV) Höfli setzt der Pistole, Pflege der Kameradschaft und sich für die Wohnqualität im Höfli Geselligkeit, Vorbereitung und Durchfüh- Quartier ein. Es werden einerseits die rung von Schiessanlässen, Teilnahme an Quartierinteressen in planerischen, Schützenfesten, an Gruppen- und Freund- verkehrstechnischen sowie baulichen Belangen gegenüber der Ge- schaftsschiessen. meinde wahrgenommen und andererseits der Quartiergeist durch ge- sellige Anlässe gefördert. Aktivitäten Die Ziele des QVs sind in den letzten drei Jahrzehnten unverändert ge- Nachdem über die Winterzeit das Training mit der Luftpistole im blieben – waren es anfänglich verkehrspolitische Themen, die die Ver- Schiesskeller vom Schulhaus Feldmatt in Ebikon aufrechterhalten einstätigkeit dominierten, sind die grossen Herausforderungen heute werden kann, beginnt am März wieder das Outoor-Training auf der die Zunahme der Einwohnerzahl durch neue Überbauungen sowie die Schiessanlage Hüslenmoos in Emmen. Unser offizieller Trainingstag ist Mall of Switzerland und die allgemeinen gesellschaftlichen Verände- der Mittwoch. rungen. Der Quartierverein beschäftigt sich zurzeit mit dem Thema Im Jahresprogramm sind das Türggenschiessen in Ennetbaden, das «Quartierentwicklung» und hat in diesem Zusammenhang mit der Ge- Pistolen-Gruppenschiessen in Emmen sowie das traditionelle Morgar- meinde eine IST-Aufnahme des Quartiers erstellt. ten-Pistolen-Schiessen feste Fixpunkte. Daneben nimmt der Verein auch am Dezentralisierten Sektionswettkampf und je nach Interesse an Aktivitäten weiteren Schiesswettkämpfen teil. Die Daten, wo bei der Pistolensek- Jährlich finden statt: Neujahrsapéro, Fondue-Plausch, GV, Brunch, tion Ebikon das Obligatorische oder das Feldschiessen geschossen wer- Adventszauber, Adventsfenster sowie die Höfli-Fasnacht. den kann, findet man auf der Homepage der Gemeinde Ebikon unter: www.ebikon.ch/vereinsverzeichnis/pistolensektion oder unter: www.lksv.ch/anlaesse/abfragen/.

Vorstandsmitglieder des Quartiervereins Höfli GEGRÜNDET LOKAL 1962 Schiesssportzentrum Hüslenmoos, Emmen GEGRÜNDET KONTAKT PRÄSIDENT 1983 Quartierverein Höfli Jakob Hocher KONTAKT Postfach 1418, 6031 Ebikon Jakob Hocher PRÄSIDENT MITGLIEDER qv-hoefl[email protected] Ottigenbühlstrasse 62 Markus Aregger www.qv-hoefli.ch 25 6030 Ebikon 041 440 54 49 MITGLIEDER [email protected] 300 68 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Quartierverein Sonnhalde-Halten Rotsee-Husaren Ebikon

Der Quartierverein Sonnhalde/Halten fördert Die Rotsee-Husaren – eine reine Männermusig – seit 33 Jahren einen guten Quartiergeist haben als erste organisierte Fasnachtsgruppe in durch die Organisation von kulturellen und Ebikon 1960 die Fasnacht ins Leben gerufen und geselligen Anlässen. Das Quartier ist in den gefördert. letzten Jahren stark gewachsen. Ein wichtiges Ziel des Vereins ist es, trotz dieser Grösse ein Quartier zu haben, wo Die Rotsee-Husaren als Guggenmusig bezwecken: man sich gegenseitig kennt. Darum ist es ein besonderes Anliegen, Die Förderung der Kameradschaft und Gesellig- auch Neuzuzüger in das Quartierleben einzubinden. Die 500 Haushal- keit; die Freizeitbeschäftigung ihrer Mitglieder durch das Musizieren, tungen werden regelmässig zu gemeinsamen Aktivitäten eingeladen. Gestalten von Sujets und Kostümen; die Mitwirkung an fasnächtlichen Anlässen und Veranstaltungen; die Förderung und Bereicherung der Aktivitäten Ebikoner und Luzerner Fasnacht. Jährlich finden statt: Beachvolley, Sommerfest, Quartierwanderung, Hötteplausch, Neujahrsapéro und die Generalversammlung. In der Vorfasnachtszeit dürfen wir Jahr für Jahr in den unterschiedlichsten Im Vereinsjahr 2018/19 kann der Quartierverein, dank einer Zwischen- Regionen der Schweiz an Fasnachtsanlässen teilnehmen. Nicht selten nutzung, zusätzlich einen Quartiertreff betreiben. Dieser wird rege führte uns der Weg bereits über die Schweizergrenze hinaus, zu unseren genutzt, zum Beispiel zum Bierbrauen, Kerzenziehen, für Discos, Sonn- deutschen Nachbarn. Am meisten sind wir natürlich zu Hause in der tagsbrunch etc. Fasnachtshochburg Rontal und an den rüüdigen Tagen in der Region um Luzern anzutreffen.

Mit unserem vielseitigen Programm möchten wir die Ebikoner Fasnacht bereichern. Anlässe wie der Kindermaskenball im Pfarreiheim und das Gratis-Risottoessen auf dem Wydenhofschulhausplatz sind in der fas- nachtsbegeisterten Bevölkerung von Ebikon fest verankert. Dazu ge- hört auch unser alljährliches «Grosses Husaren-Lotto» im Pfarreiheim, welches jeweils im November stattfindet. Seit 1961 nehmen wir an allen Umzügen an der Luzerner und Ebikoner Fasnacht teil. GEGRÜNDET KONTAKT 1986 [email protected] Durch die Fasnacht kommen immer wieder jedes Jahr unvergessliche www.sonnhalde-halten.ch PRÄSIDENTIN fasnächtliche Höhepunkte dazu. Franziska Erni

GEGRÜNDET KONTAKT 1960 Michael Fritsche [email protected] PRÄSIDENT www.rotsee-husaren.ch Michael Fritsche MITGLIEDER 69 VEREINE WWW.PROINFO.CH 69

Schachclub Rontal Seniorentheater Ebikon

Der Club der Könige im Tal der Ronfi s. Eine Aussage vom legendären Weltmeister Lasker (1868–1941) lautet: «Schach hat das gleiche Potenzial, Menschen glücklich zu machen, wie Willkommen auf der Theaterbühne Musik und Literatur.» Der Schachsport erlebt nicht erst seit Bobby Fischers legendärem Sieg Anlässlich des Jubiläums «1100 Jahre Ebikon» haben sich 1993 theater- 1972 in Reykjavik eine Renaissance, als der exzentrische amerikanische freudige Seniorinnen und Senioren zusammengetan, um ein Volks- Vertreter des Westens die damals in Stein gemeisselt erscheinende theater aufzuführen. Die grosse Begeisterung des Publikums führte Phalanx der Sowjet-Schachhierarchie zerstörte. In neuerer Zeit ist es dazu, dass im Jahre 1995 ein Verein unter dem Namen «Seniorentheater der norwegische «Mozart des Schachs» Magnus Carlsen, der die Jugend Ebikon» gegründet wurde. in seinen Bann zieht. Das Spiel hat nur positive Nebenwirkungen. Zum Beispiel die Stärkung des Selbstwertgefühls, die Optimierung kognitiver Im Jahr 2020 feiern wir daher unser 25-jähriges Vereinsjubiläum. Dem Fähigkeiten, die Verbesserung mathematischer und sprachlicher Kompe- Anlass gebührend haben wir die Komödie «Willkommen an Bord» von tenzen, die Förderung von Konzentration, Entscheidungsfreudigkeit usw. Elsa Bergmann ausgewählt. Dieses heitere Stück in 3 Akten bringen wir Der rund 30-jährige Schachclub Rontal bietet vor den Klubabenden gratis im Frühjahr 2020 auf die Bühne. Schülerschachförderung. Der Verein hat sich in den letzten Jahren unter dem aktuellen Vorstand Wer einmal auf dem Brett heisse Schlachten erlebt hat, den lässt stark professionalisiert. Der Ticketverkauf wird seit 2016 elektronisch Schach zeitlebens nicht mehr los. Die Mitglieder des Schachclubs Rontal angeboten und es wurde ein gastronomisches Angebot geschaffen. freuen sich auf neue Schachliebhaber an den Dienstagabenden ab Die Theatervorstellungen wurden somit zu einem kulturellen Ereignis 19.30 Uhr im Restaurant Bahnhöfl i, Ebikon. weiterentwickelt.

GEGRÜNDET KONTAKT 1995 Klaus Portmann 041 440 46 62 PRÄSIDENT Webmaster@seniorenthea- Franz Kupper ter-ebikon.ch GEGRÜNDET LOKAL MITGLIEDER www.seniorentheater-ebikon.ch 1985 Restaurant Bahnhöfl i 45 PRÄSIDENT KONTAKT Andreas Buschhüter Andreas Buschhüter [email protected] MITGLIEDER www.schachclub-rontal.ch 31 70 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Sonnechöbler Äbike Sportschützen Ebikon

Wir sind eine gut durchmischte Truppe mit fanati- Sinn und Zweck schen Musikern, Festnasen, Kreativen, Anpackern Die Sportschützen Ebikon betreiben seit 1943 den und auch einige stille Gemüter soll es dabeihaben modernen Schiesssport der Schweiz. Unser Verein (sagt man, gibt’s die wirklich?). Kurz, wir sind eine zählt ca. 20 sportliche Aktiv-Schützen wie auch ca. verschworene Guggenmusig, die mit viel Spass 10 Jugendliche und Junioren, die den Nachwuchs- und Elan bei der Sache ist und so präsentieren wir kurs besuchen. Die sportliche Tätigkeit wird in der uns auch gerne dem Publikum. Disziplin Kleinkaliber (Distanz 50 m) wie auch in der Auch an der nächsten Vorfasnacht und Fasnacht werden wir wieder Disziplin Luftgewehr (Distanz 10 m) betrieben. dabei sein und das Unsrige zur unvergleichlichen «Lozärner Fasnacht» beitragen. Wann und wo ist unter www.sonnechoebler.ch zu erfahren. Im Schiessstand Bühl wird die Disziplin Kleinkaliber ausgeübt. Dieser Schiessstand zählt zu den modernsten und innovativsten Anlagen und bietet daher beste Trainingsmöglichkeiten. Im Jahre 2015 wurde der Schiessstand mit 10 elektronischen Scheiben der Marke SIUS HYBRID- SCORE ausgestattet.

Unsere Schiesssportanlage für die Disziplin Luftgewehr im Feldmatt wurde im Jahre 2007 mit elektronischen Scheiben der Marke Polytronic ausgerüstet.

Der Schiesssport macht nicht nur einfach Spass, sondern fördert auch Konzentration, Willensstärke, Zielstrebigkeit und Durchhaltewillen. Vielfach hilft dies auch im Alltag, in der Schule oder am Arbeitsplatz, sich besser zu konzentrieren.

Möchtest du den Schiesssport ausprobieren oder näher kennenlernen? Dann melde dich bei unseren Präsidenten Godi Scheuber oder J+S Leiter Kurt Schnüriger.

GEGRÜNDET KONTAKT 1988 Beat Laimbacher [email protected] PRÄSIDENT 078 646 91 70 Beat Laimbacher www.sonnechoebler.ch MITGLIEDER 52

PRÄSIDENT J+S LEITER Godi Scheuber Baumann Marco Rischstrasse 30 Kirchheim 5, 6037 Root 6030 Ebikon 041 450 52 26 / 077 407 60 06 [email protected]

www.sportschuetzen-ebikon.ch VEREINE WWW.PROINFO.CH 71

Theateratelier Ebikon VBC Ebikon

Zweck des Vereins «Theateratelier Ebikon» ist Der VBC Ebikon ist ein Sportverein. Es be- es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das stehen 3 Herren- sowie 3 Damenteams, Theaterspielen in ihrer Freizeit zu ermöglichen. welche verschiedene Niveaus haben Dazu fi nden regelmässig spezifi sche Theaterkurse und in verschiedenen regionalen Ligen an der Meisterschaft des SVRI für die verschiedenen Zielgruppen unter theater- (Innerschweizer Volleyballverband) teilnehmen. Weiter gibt es 2 Juni- pädagogischer Leitung statt. Den Abschluss eines orinnenteams und diverse Altersgruppen im U-Bereich, welche durch Kurses bilden die Werkstattaufführungen für ein gut ausgebildete TrainerInnen trainiert und betreut werden. Auch 2 interessiertes Publikum. Auch werden Theater- Mixed-Plauschmannschaften sind regelmässig am Trainieren. produktionen mit ambitionierten Jugendlichen und/oder Erwachsenen unter professioneller Regie organisiert und durchgeführt. Die Angebote Nebst dem sportlichen Training fi nden auch regelmässig Vereinsanlässe des Theaterateliers Ebikon bereichern das kulturelle Leben in der Ge- statt, um das Vereinsleben zu festigen. meinde Ebikon und im Rontal.

GEGRÜNDET KONTAKT 2019 Reto Bernhard [email protected] PRÄSIDENT www.theateratelierebikon.ch GEGRÜNDET MITGLIEDER Reto Bernhard 1973 231 MITGLIEDER PRÄSIDENT KONTAKT 10 Sarah Rey www. vbc.ebikon.ch 72 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Wagenbaugruppe CAMBRIAS

Cambrias ist eine Fasnachtswagenbaugruppe Lokal aus Ebikon. Mit fantasievollen, mystischen wie auch humorvollen Sujets verzaubert die zehnköpfige Männergruppe die Luzerner auffallen! Fasnacht Jahr für Jahr. Von 2001 bis 2013 war Cambrias Mitglied der Kult-Ur-Fasnächtler Nutzen Sie unsere Gemeinde Luzern. Informationsbücher als regionale Cambrias wirkt mit Leidenschaft, Freude und Stolz am Luzerner Fas- Werbeplattform – in rund 50 Städten nachtsgeschehen mit und will die traditionellen Werte dieses wunder- und Gemeinden. baren Brauches aufrechterhalten. Wir beraten Sie gerne . . . Cambrias ist… Tel. 032 628 20 00 männlich / chaotisch / abenteuerlustig / rebellisch / verspielt / brü- [email protected] derlich / kreativ / angefressen / lustig / leidenschaftlich / unmöglich / gut / abwechslungsreich / gesellig / anziehend / unprofessionell / www.proinfo.ch schwarz / waghalsig / hilfsbereit / jung / innovativ / friedlich / trink- freudig / dankbar / aktiv / dramatisch / schelmisch / stolz / unpünkt- lich / gigantisch / glücklich / ideenreich / ewig / humorvoll / kultiviert / schräg / lebendig / schön / respektierend / besser / ausgelassen / verführerisch / beeindruckend / fantasievoll / ungebändigt / charmant / grandig / freundschaftlich / übermütig / sensationell / zusammen / wertes über die Gemeinde walisisch / elegant / oberaffentittengeil / einzigartig / flexibel / när- Wissens lothurn So arteien risch / kultig / unberechenbar / nervenzerreissend / nobel / fesselnd / olitische P tschaft | P zufrieden / sexy / selbstverliebt / verrückt / anders / anspruchsvoll / Vereine | Wir ahrgang 2018 düster / unbezahlbar 11. J

ch Verteilt dur

wertes über Wissens einde re Gem Ih arteien olitische P tschaft | P Vereine | Wir gang 2018 11. Jahr

ch Verteilt dur

GEGRÜNDET MITGLIEDER tadt 2000 10 wertes über die S Wissens en PRÄSIDENT KONTAKT fing Zo arteien olitische P tschaft | P Michael Waser de-de.facebook.com/Cambrias- Vereine | Wir gang 2018 Ebikon/ 11. Jahr

ch eilt dur 73 PARTEIEN WWW.PROINFO.CH 73 Parteien

CVP Ebikon FDP. Die Liberalen Ebikon Grüne Ebikon Co-Präsidium: Alex Discher und Patrick Gunz René Friedrich Postfach 1217, 6031 Ebikon Sagenhofrain 5, 6030 Ebikon Postfach, 6031 Ebikon [email protected] c/o Alex Fischer 041 440 35 17 www.ebikon.gruene-luzern.ch 079 407 18 72 [email protected] [email protected] www.fdp-ebikon.ch

Grünliberale Partei Ebikon Rontal Sozialdemokratische Partei Sandor Horvath Sektion Ebikon Pilatusweg 19, 6030 Ebikon Thomas Aregger [email protected] [email protected] www.rontal.grunliberale.ch www.sp-ebikon.ch

SVP Ebikon Stefan Bühler Neubühl, 6030 Ebikon 041 661 10 54 [email protected] www.svp-ebikon.ch 74 WWW.PROINFO.CH KALENDER WWW.PROINFO.CH 75 M ALOIS L E WASER

Waser Alois Nat. 078/797 62 72 Malergeschäft Tel. 041/420 62 72 Schachenstr.20P.041/420 43 19

6030 Ebikon [email protected] ✂ Gutschrift bei kleineren Aufträgen von Sfr.50.–,bei grösserenAufträgen von Sfr.100.– 76 WWW.PROINFO.CH KALENDER Kalender

Juni 2019 Juli 2019 August 2019 September 2019

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

22 1 2 27 1234567 31 1234 35 1

23 3456789 28 8910 11 12 13 14 32 5678910 11 36 2345678

24 10 11 12 13 14 15 16 29 15 16 17 18 19 20 21 33 12 13 14 15 16 17 18 37 91011121314 15

25 17 18 19 20 21 22 23 30 22 23 24 25 26 27 28 34 19 20 21 22 23 24 25 38 16 17 18 19 20 21 22

26 24 25 26 27 28 29 30 31 29 30 31 35 26 27 28 29 30 31 39 23 24 25 26 27 28 29

40 30

Oktober 2019 November 2019 Dezember 2019 Januar 2020

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

40 123456 44 1 2 3 48 1 1 12345

41 78910 11 12 13 45 45678910 49 2345678 2678910 11 12

42 14 15 16 17 18 19 20 46 11 12 13 14 15 16 17 50 91011121314 15 3 13 14 15 16 17 18 19

43 21 22 23 24 25 26 27 47 18 19 20 21 22 23 24 51 16 17 18 19 20 21 22 4 20 21 22 23 24 25 26

44 28 29 30 31 48 25 26 27 28 29 30 52 23 24 25 26 27 28 29 5 27 28 29 30 31

1 30 31

Februar 2020 März 2020 April 2020 Mai 2020

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

5 1 2 9 1 14 12345 18 1 2 3

6 3456789 10 2345678 15 678910 11 12 19 45678910

710 11 12 13 14 15 16 11 91011121314 15 16 13 14 15 16 17 18 19 20 11 12 13 14 15 16 17

8 17 18 19 20 21 22 23 12 16 17 18 19 20 21 22 17 20 21 22 23 24 25 26 21 18 19 20 21 22 23 24

9 24 25 26 27 28 29 13 23 24 25 26 27 28 29 18 27 28 29 30 22 25 26 27 28 29 30 31

14 30 31

Gesetzliche Feiertage 2019/2020 9. Juni Pfingsten | 10. Juni Pfingstmontag | 20. Juni Fronleichnam | 1. August Nationalfeiertag | 15. August Mariä Himmelfahrt 1. November Allerheiligen | 8. Dezember Mariä Empfängnis | 25. Dezember Weihnachten | 26. Dezember Stephanstag | 1. Januar Neujahr 2. Januar Berchtoldstag | 24. Februar Fasnachtsmontag | 10. April Karfreitag | 12. April Ostern | 13. April Ostermontag | 21. Mai Auffahrt 31. Mai Pfingsten Ihr Spezialist für Mass- Hemden und Anzüge

ALBERTO ANTONY MORATO CASA MODA CANALI CORNELIANI DIESEL DSTREZZED EMMANUELE KHAN FIL NOIR FRADI JAQUES BRITT MASSIMO BONI REPLAY SEIDENSTICKER TOMMY HILFIGER MANN ist angezogen mit Excellence HERRENmode ------______BON 15% Rabatt Zentralstrasse 17 6030 Ebikon Auf das reguläre Sortiment bei Abgabe dieses Bon 041 440 70 00 [email protected] Modisch und Stilvoll begrüssen wir Sie in Ebikon Lassen Sie sich von unsere vielfältiger Kollektion Inspirieren Wir bieten eine modische und exklusive Herrenmode Auswahl. Warum Excellence Herrenmode? ...... alles begann in Paris mit einem Traum welcher seit April 2019 im Herzen von Ebikon lebt. Heute gestreift, morgen geblumt, übermorgen karriert... Die Mode lebt so wie unser Alltag und manchmal müssen wir lernen loslassen um es leben zu lassen, sowie die Mode. Erst durch Gebrauch bekommen diese KleidKleidungsstücke jenjenee ininddiivviiduelle NoNottee.. Passend zu jedem MANN lelebbtt mmitit der ModeMode.

ALBERTO ANTONY MORATO CASA MODA CANALI CORNELIANI DIESEL DSTREZZED EMMANUELE KHAN FIL NOIR FRADI MANN ist angezogen mit Excellence HERRHERRENmode JAQUES BRITT ------MASSIMO BONI ______REPLAY Zentralstrasse 17 BON 15% Rabatt SEIDENSTICKER 6030 Ebikon Auf das reguläre Sortiment bei TOMMY HILFIGER 041 440 70 00 Abgabe dieses Bon [email protected]