AMTSBLATT STUIFEN-BOTE Gemeinde Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler Herausgeber: Gemeinde Waldstetten · Verantwortlich für den amtlichen und den gesamten redaktionellen Teil: Bürgermeister Michael Rembold oder sein Stellvertreter im Amt · Verantwortlich für den Anzeigenteil, die Herstellung und den Vertrieb: einhorn-Verlag+Druck GmbH, 73525 Schwäbisch Gmünd, Sebaldplatz 1– 3, Tel. 0 7171/ 9278 0-0, E-Mail:
[email protected], www.einhornverlag.de · Bezugspreis: halbjährlich 19,70 € 66. Jahrgang Freitag, 07. Mai 2021 Nummer 18 Kreisforstverwaltung Ostalbkreis: Familien-Walldrallye „Waldkauz, Eichhörnchen & Co“ im Bronnforst Wer findet alle 11 Stationen und löst das Rätsel? Die Kreisforstverwaltung Ostalbkreis hat ein waldpäda- gogisches Angebot für Corona-Zeiten entwickelt, das durch den Ostalbkreis wandert: Die Familien-Waldrallye „Waldkauz, Eichhörnchen & Co“ mit Gewinnspiel. Es ist ein Mitmachangebot für Familien und Großeltern mit Enkel*innen, die im Wald spazieren gehen. Für etwa 3 Wochen können sie derzeit die Strecke mit 11 Stationen im Bronnforst absolvieren. Start und Ziel ist am Park- platz an der Straße zwischen Lauchgasse und Braunhof/ Heckenhof. Eine genaue Beschreibung sowie die Teil- nahmekarten sind dort erhältlich, die abschließend im Briefkasten vor Ort eingeworfen werden können. Wer findet das Lösungswort? Auf derselben Strecke haben vor einigen Jahren die Wald- Start und Ziel sind an diesem Parkplatz an Zu vielen Wald- stetter Pfadfinder Informationsschilder aus Holz zu den der Straße von der Lauchgasse zu Braunhof/ bewohnern gibt es dort beheimateten Baumarten aufgestellt, die nun das Heckenhof Fragen zu beantworten waldpädagogische Angebot der Kreisforstverwaltung wunderbar ergänzt. Mehrere Hinweisschilder mit dem Waldkauz führen Wer löst alle 11 Aufgaben und findet das Lösungswort? die Spaziergänger durch Infotafeln der Pfadfinder zu den heimischen den Bronnforst Baumarten.