AUSGABE 1 SAISON 2018/2019

SG Bettringen Fußball Heimspiel

JUGENDPRÄSENTATION Jugendfußball ist Zukunft! VORWORT

SG Bettringen Fußball

LIEBE FUSSBALLFREUNDE, zuerst einmal möchte ich mich bei allen Verantwortlichen, Es ist unser Ziel eine optimale Förderung des Jugendfuß- Gönnern, Unterstützern - sowie bei unseren Zuschauern ball in Bettringen zu erreichen, um den Kindern die best- für die Unterstützung in der abgelaufenen Saison bedan- mögliche Ausbildung zukommen zu lassen. Mit qualifizier- ken. Es ist in der heutigen Zeit keinesfalls selbstverständ- ten Trainern, guten Trainingsbedingungen und sportlichen lich, was die Menschen um die SG Bettringen herum auf Ziele wollen wir dies umsetzen. Durch diese Maßnahmen die Beine stellen, um uns zu ermöglichen, eine feste Grö- wollen wir neue Jugendliche in allen Altersklassen, und ße in der Region zu bleiben. Trainer für den Fußball gewinnen.

Für uns ist es das Wichtigste, die richtigen Schlüsse aus Ich wünsche unserem neuen Jugendteam, Dimi, Simon den Höhen, vor allem aber auch aus den Tiefen der letzten und Robin viel Erfolg diesen Weg erfolgreich zu gestallten. Saison zu ziehen. Deshalb haben wir einerseits den Kader in der Breite vergrößert - dabei werden auch unsere A-Ju- Abschließend möchte ich Euch Fans mitteilen, wie sehr nioren die Chance erhalten, sich in den Kader zu spielen. sich all unsere Spieler aller Mannschaften auf diese Sai- Andererseits wurde die Qualität des Kaders auch in der son freuen und darauf brennen, endlich wieder unsere Tiefe mit erfahrenen Neuzugängen ergänzt, sodass wir eine Vereinsfarben auf dem Platz vertreten zu können! Wir sind gesunde Mischung aus Jung und Alt beisammen haben. alle heiß darauf und freuen uns drauf! Doch weiß jeder „alte Hase“, dass es mehr als eines guten Kaders bedarf, um eine erfolgreiche Saison zu spielen. Im Namen der Abteilung Fußball wünsche ich den Partien einen fairen sowie spannenden Verlauf! Vielen Dank an Oliver Glass und sein Team für die viele Arbeit, besonders in der Sommerpause. Grüße euer Wir müssen wieder 110% geben und mit Herz, Mut, Ver- stand und Leidenschaft spielen und alle Zuschauer müssen Heiko Krieger mit dieser Leidenschaft die Mannschaften unterstützen.

Bitte besucht die Spiele unserer Mannschaften zahlreich, denn es gibt nichts schöneres für Fußballer als Fürspra- che und Interesse. Unsere Jugend wird der Baustein für die Zukunft sein und wir werden den „Bettringer Weg“ konsequent weiter gehen.

2 3 JUGENDPRÄSENTATION

SG Bettringen Fußball

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR JUGENDPRÄSENTATION 2018!

auch in diesem Jahr freuen wir uns sehr, dass Sie den nen ehrenamtlich oder im Rahmen eines Freiwilligen So- Weg zu unserer Jugendpräsentation gefunden haben. zialen Jahres regelmäßig und damit mindesten zwei Mal wöchentlich im Bereich Jugendfußball. Dieser Event hat inzwischen eine jahrelange Tradition und gehört zu den Highlights eines jeden Spieljahres. All dies Die Bandbreite reicht von unseren Kleinsten, den Bambi- geht auf die Idee unseres stellv. Abteilungsleiters - damals ni, bis hin zum Übergang in den Aktivenbereich aus der noch Jugendleiter - Karl-Heinz Härter zurück, welcher für A-Jugend. Insgesamt sind jede Woche über 150 junge die Kinder und Jugendlichen sowie auch für die verant- Kicker auf unseren Sportanlagen am Ball. wortlichen Helfer eine Plattfom geschaffen hat, um unse- re gemeinsame Arbeit einem breiteren Publikum und der Von der A- bis D-Jugend spielen alle Mannschaften in den Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bezirksstaffeln Ostwürttemberg (ehemals Kocher/). Dabei sind wir in allen Altersklassen einer der letzten ver- Auf diese Jugendarbeit blicken alle Beteiligten mit einem bliebenen Vereine, der noch nicht aufgrund von Spieler- gewissen Stolz! Aktuell engagieren sich etwa 50 (!) Perso- mangel in eine Spielgemeinschaft eingegliedert werden musste.

Sportliche Erfolge gab es zwar im letzten Jahr mit Kreis- meisterschaften der E-Junioren, Finalteilnahmen der A-Junioren und Bezirkspokalsiegen der E- (Halle) und C-Jugend (Feld) ebenso zu feiern; wichtiger herausge- stellt werden muss aber vor allem der beispiellose Zu- sammenhalt und der faire Umgang unserer Jugendspieler untereinander und Gegnern gegenüber und die Bereit- schaft unserer Trainer, durch das Opfer mehrerer Stunden wöchentlich diese Eigenschaften neben allen sportlichen Aspekten zu fordern und zu fördern. Nicht zuletzt als Er- gebnis dessen können wir allein in diesem Spieljahr ins-

4 HERZLICH WILLKOMMEN ZUR JUGENDPRÄSENTATION 2018!

gesamt 8 Jugendspieler und junge Aktive verzeichnen, ne Spielortsuchen gelten. So wurde das C-Junioren Final welche hochmotiviert und engagiert bereits im Alter von Four des letzten Jahres innerhalb nur einer Woche orga- 15-18 Jahren die Verantwortung für jüngere Mannschaf- nisiert, Arbeitsdienste klappten reibungslos und am Ende ten übernommen haben. Ebenfalls besteht der Kern der stand eine rundum gelungene „Bettringer“ Veranstaltung, aktuellen Aktivenmannschaften zu einem großen Teil aus die nicht zuletzt durch den Pokalsieg selbst nochmal ver- Spielern aus unserer eigenen Jugend. Gemeinsam bilden süßt wurde. sie so klar die sportliche Zukunft unserer Abteilung. Heute ist mit der Jugendpräsentation ein weiterer Tag Ein weiterer Eckpfeiler des Jugendfußballs in Bettringen gekommen, um all den aufgezählten Beteiligten für ihren sind unsere zahlreichen Koordinatorinnen, welche uner- unermüdlichen Einsatz unseren Dank auszusprechen! müdlich organisatorische Wunder vollbringen, den Trai- „DANKE“ an alle ehrenamtlichen HelferInnen, BetreuerIn- nern viel Arbeit abnehmen und in regelmäßigem Kontakt nen, TrainerInnen, OrganisatorInnen und ebenso an alle mit unseren Spielereltern bleiben. Gerade für die zuverläs- Jugendspieler und deren Eltern! Heute soll euer Tag sein! sige und zeitaufwändige Mitarbeit von Koordinatorinnen und Eltern sind wir im gesamten Bezirk so bekannt, dass In diesem Sinne - Viel Spass wir als Ansprechpartner für etwaige Events oder sponta-

5 FÜHRUNGSTEAM

SG Bettringen Fußball

ABTEILUNGSLEITER STELLVERTRETENDER TEAM-MANAGEMENT FINANZEN Oliver Glass Heiko Krieger ABTEILUNGSLEITER Stephan Haag Tel: 0 170 2042757 Tel: 0 160 7 65 03 33 Karl-Heinz Härter Tel: 0 174 9 28 57 39 Mail: teammanager@ Mail: abteilungsleitung@ Tel: 0 170 2 05 09 03 sgbfussball.de Mail: rechnungswesen@ sgbfussball.de Mail: haerter.family@ sgbfussball.de t-online.de JUGEND MARKETING AH Dimi Hamalidis SPIELLEITER Christoph Möldner Tel: 0 171 4 70 89 13 Tel: 0 172 7 47 19 21 Stephan Gröger Roland Abele Mail: jugendleitung@ Mail: marketing@ Tel: 0 173 9 46 95 35 Tel: 0 170 3 80 07 27 sgbfussball.de sgbfussball.de Mail: [email protected] Mail: spielleitung@ Simon Kreilinger sgbfussball.de SENIORENTREFF Tel: 0 157 33 20 04 40 Mail: jugendleitung@ Gerhard Hermann sgbfussball.de Tel: (07171) 8 28 99 Robin Wiedmann Tel: 0 152 33 51 13 67 Mail: jugendleitung@ sgbfussball.de

FÖRDERVEREIN SG BETTRINGEN JUGENDFUSSBALL 1999 E.V.

Am 1.10.1999 wurde von acht Mitgliedern der SG Bett- SPENDENKONTO ringen der „Förderverein SG Bettringen Jugendfußball“ Förderverein SG Bettringen Jugendfußball 1999 e.V. gegründet, der aktuell über 120 Mitglieder verfügt. Der IBAN: DE89 6145 0050 0805 0982 86 Verein bezweckt die Förderung von Sport, insbesondere die Förderung des Jugendfußballs der SG Bettringen. Der Förderverein ist berechtigt In einer Zeit in der die öffentlichen Gelder immer weniger Zuwendungsbestätigungen auszustellen. fließen, gehört es zu den Hauptaufgaben des Förderver- AUFNAHMEANTRAG eins, die Kontakte zu den bisherigen Sponsoren zu pfle- Der Flyer mit dem Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft gen und neue Sponsorenpartnerschaften zu gewinnen. liegt in der SGB-Geschäftsstelle sowie in der Vereinsgast- stätte auf. Angesprochen sind vor allem auch die Eltern Aktuelle Vorstandschaft (seit 20.11.2012): unserer 200 Kinder und Jugendlichen, Mitglied beim För- Vorsitzender: Franz Wiker derverein zu werden. Stellvertreter: N.N. Kassiererin: Yasmin Franke Wir freuen uns über jede neue Mitgliedschaft! Schriftführer: Joachim Straub

6 7 BEZIRKSLIGA

SG Bettringen Fußball

26.08.2018 TSG HOFHERRENWEILER II

>> Jan Doppstädt (TSV Essigen), TRAINER: Christoph Merz Aaron Walke (zurück nach Studi (seit November 2016) um in Chemnitz), Nick Grimm, Jannik Rössler, Simon Schneider SAISONZIEL: Klassenerhalt (alle eigene Jugend) MEISTERSCHAFTSTIPP: << Kevin Frank (beruflich nach SG Bettringen, TSG Nattheim Ingolstadt), Christian Haas (TV Heuchlingen)

09.09.2018 TSG SCHNAITHEIM

>> Lukas Weireter (TV Steinheim), TRAINER: Patrick Bartak Paul Mager (SG Königsbronn/ 4. Jahr Oberkochen), Stefan Senlikoglu (VfL Gerstetten), Johannes-Ali SAISONZIEL: einstelliger Tuncel, Christoph Seiler, Karsten Tabellenplatz Bschorer, Matthias Bosch (alle RSV Oggenhausen), Philip Ekha MEISTERSCHAFTSTIPP: tor Matas (eigene Jugend) SG Bettringen

<< Niklas Zimmermann (TSG Natt- BESTE TORSCHÜTZEN: heim), Luis May (FV Unter- Markus Braig (9), Luis May (8), kochen), Dennis Gessler (SF Markus Schoger (6) Rammingen)

16.09.2018 SG KIRCHHEIM/TROCHTELFINGEN

>> Timo Hirschmann (SF Dorf TRAINER: Ralf Meyer (1. Jahr), merklingen), Felix Gerstmayer Christian Götz (4. Jahr) (TSV Nördlingen), Timo Schurr (FC Härtsfeld), Habib Vuran (SV- SAISONZIEL: Klassenerhalt Meggensheim), Tom Joas, Andreas Strauß, Adrian Geiß, MEISTERSCHAFTSTIPP: Marius Scholz (alle eigene SV Waldhausen Jugend)

<< Christian Schurr (FC Härtsfeld), Vadimir otto (FC Schlossberg), Rudolf Dahms (TSV Nördlingen)

8 30.09.2018 SV LAUCHHEIM

>> Simon Rupp (TSG Hofherren- (beide SV Elchingen), Valton Buduri, weiler, U19), Greg Morillo (SSV Christian Sellner, Kevin Schröde, Aalen), Maximilian Brenner (SV Markus Rup, Patrick Zurek, Swen Lippach), Jonas Deiss, Elias Danner (aller Karriereende) Deiss, Luca Maile, Nicklas Muck, Nicklas Zwaller, Peter Maier, Nico Bolsinger, Yannick Beyer, TRAINER: Olaf Saur (4. Jahr), Samuel Pfalzer (alle eigene Ju Co-Trainer: Stefan Muck (3. Jahr) gend) SAISONZIEL: gesichertes Mittelfeld << Yannick Schmidt (SF Dorf- merklingen), Armin Hafner, Deniz MEISTERSCHAFTSTIPP: Karabulut (beide SSV Aalen), SG Bettringen Christian Krüger (SV Lippach), Max Seitz, Christian Bolsinger

16.10.2018 FV UNTERKOCHEN

>> Lukas Ebert (SV Pfahlheim), Tom TRAINER: Stefan Rettenmaier Hälsig (SG Union Wasseralfin- 1. Jahr gen), Martin krusche (SSV Aalen), Jens Malizke (TSV Es- SAISONZIEL: vorne mitspielen sigen), Luis May (TSGSchnait- heim), Semir Velagic (SSV Aalen) MEISTERSCHAFTSTIPP: SG Bettringen << Manuel Neufeld (TV Heuchlingen), Anthony Procopio (SV Ring- BESTER TORSCHÜTZE: schnait), Markus Werner (TSV Anthony Procopio (14 Tore) Böbingen)

28.10.2018 SV WÖRT

>> Daniel Noder (SV DjK Nord- TRAINER: Manfred Raab (7. Jahr), hausen-Zipplingen), Nico Bagaric, Christian Fuchs, Lucas Lipp (alle SAISONZIEL: als Aufsteiger so eigene Jugend) schnell wie möglich den Klassener- halt klarmachen. << keine MEISTERSCHAFTSTIPP: SV Waldhausen, SG Bettringen

9 10 11 KREISLIGA A

SG Bettringen Fußball

26.08.2018 SG HOHENSTADT UNTERGRÖNINGEN

>> Torben Erkert, Dorian Grau, TRAINER: Ahmet Akin Tobias Hirsch, Fabian Stegmaier (2. Jahr) (alle eigene Jugend) SAISONZIEL: Klassenerhalt << keine MEISTERSCHAFTSTIPP: TSV Heubach, VfL Iggingen

09.09.2018 FC BARGAU II >> Dominik Tabori (1. FC Normania Patrick Frey, Marcel Wanner (alle TSV Gmünd, U19), Oliver Opel Böbingen), Phipipp Hogh (SF Lorch) (SF Lorch), Vedrana Cutura (SV Ebnat), Marius Herkommer TRAINER: Christoph Betz (3. Jahr) (SG Bettringen), Alessandro Lieb (TV Herlikofen), David Heindl SAISONZIEL: Klassenerhalt, Nach- (TSGV ), Moritz wuchsspieler näher an die Mann- Behringer, Fabian Zischka (beide schaft heran führen eigene Jugend) MEISTERSCHAFTSTIPP: TSV Heu- << Luciano Falcone (Karrierreende), bach Philipp Schmid, Janik Schneider (beide Fußballpause), Lukas Hauss BESTER TORSCHÜTZE: (TB Neckarhausen),Martin Wald, Benjamin Vogel (5)

16.09.2018 FC SCHECHINGEN

>> Steffen Leibold (FC Marbach), TRAINER: Jörg Gstir (2. Jahr) Jannic Röger, Marcel Ziegler (beide eigene Jugend) SAISONZIEL: junge Mannschaft fördern << Fabian Heinrich (TV Heuchlingen) MEISTERSCHAFTSTIPP: TSV Heubach

12 30.09.2018 VfL IGGINGEN

>> Efe Bölükbasi (Türgücü Gmünd), Schmid (beide TV Lindach), Manuel Dominico Comite, Manuel Haag Vogt (FC Durlangen), Markus Klein (beide FC Spraitbach), Rafael (SV Lautern), Benni Baumann, Adrian Herr (TSGV Waldstetten), Michael Isailovic (beide TV Herlikofen) Hieber, Niki Laber (beide TSV Großdeinbach), Srdjan Tesovic, TRAINER: Ralf Haluk (1. Jahr), Graziano Paciello (beide FC Emris Co-Trainer: Mesut Aksoy (1. Jahr) Gmünd), Christian Honold (FC Eschach), Luca Hägele, Felix SAISONZIEL: vorderes Mittelfeld Jockel, Robin Schuster, Christo- pher Knopp (alle eigene Jugend) MEISTERSCHAFTSTIPP: FC Mögglingen << Waldemar Peters, Konstantin Boschmann (beide SV Hussen- hofen), Marcel Tesar, Fabian

16.10.2018 TV HERLIKHOFEN

>> Claudio Römer (TSGV Waldstetten), TRAINER: Oliver Adam, Daniel Müller (TSF Gschwend), Claudio Römer (beide 1. Jahr) Ivan Kapovic (FC Durlangen), Adrian Isailovic, Benni Baumann SAISONZIEL: vorderes Mittelfeld, (beide VfL Iggingen), Marcel Nu- schnell weg von der Abstiegsregion ding, Carlos Madle (beide eigene Jugend) MEISTERSCHAFTSTIPP: TSV Böbingen, TSV Heubach << Dennis Croissant (SG Bettringen)

28.10.2018 TSV ESSINGEN II

>> Lukas Kleebauer (SF Dorfmer- TRAINER: Jens Christ kingen II), Florian Müller, Johan- (seit Januar 2018) nes Wilhelm (beide eigene Jugend) SAISONZIEL: keine Angaben

<< Jan Doppstädt (TSG Hofherren- MEISTERSCHAFTSTIPP: weiler II), Luis Brunnhuber FC Mögglingen, TSV Heubach (Union Wasseralfingen), Luca Zoller (unbekannt

13 14 15 SPIELERPORTRAIT

SG Bettringen Fußball

Name/Spitzname: Wesley, Wes Name/Spitzname: Christian Stobel / Chris Position: LV,LM Position: Mittelfeld 6er Geburtsdatum/Geburtsort: 13.04.1999 / GD Geburtsdatum/Geburtsort: 08.05.1994 / GD Größe/Gewicht: 178cm / 75kg Größe/Gewicht: 173cm / 70 Wohnort: Bettringen Wohnort: Waldstetten Beruf: angehender Student Beruf: Konstruktionsmechaniker Bei der SGB seit: 2018 bei der SGB seit: Juni 2018 Frühere Vereine: Aalen, Heidenheim, Normannia frühere Vereine: TSGV Waldstetten Ich spiele Fußball seit: 11 Jahren Ich spiele Fußball seit: meinem 4 Lebensjahr Ziele mit der SGB: der Aufstieg in die Landesliga Ziele mit der SGB: in dieser Saison Aufstieg in die Landesliga Mein schönstes Fussballerlebnis: mein schönstes Fußballerlebnis: Aufstieg K-Liga A, Liverpool im Finale der Champions League zu sehen 2-facher Aufstieg in der A-Jugend Die schlimmste Niederlage: 1:2 Niederlage gegen Heidenheim die schlimmste Niederlage: Der beste Fußballer aller Zeiten: Ronaldinho Derby Niederlage gegen die SGB mit dem TSGV Mein Lieblingsverein: Liverpool der beste Fußballer aller Zeiten: Messi Ein positives Merkmal von mir: Grinsen mein Lieblingsverein: FC Bayern München Eine schräge Angewohnheit von mir: ein positives Merkmal von mir: bin immer ehrlich Schadenfreude bei meinen besten Freunden eine schräge Angewohnheit von mir: – Das tue ich am liebsten in meiner Freizeit: Das tue ich am liebsten in meiner Freizeit: Joggen , ins Fitnessstudio gehen Fitnessstudio und in Urlaub gehen Lieblingsessen: Pfannkuchen mit Nutella, Fanta Lemon mein Lieblingsessen/Lieblingsgetränk: Meine Lieblingsfersehsendung: How I met your mother Gemüsepfanne mit Reis und Putensteak / Bier Drei Dinge die mir wichtig sind: meine Lieblingsfernsehsendung: – Familie, Ehrlichkeit, Autos Drei Dinge, die mir wichtig sind: Ehrlichkeit, Fairness, Vertrauen

Name/Spitzname: Marius / Grolli Name: Firat Koc Position: Trainer / Position: OM, Stürmer als Spieler defensives Mittelfeld Geburtsdatum/Geburtsort: 04.10.1986 Geburtsdatum/Geburtsort: 02.09.1983 / GD Größe/Gewicht: 1,75m / 68kg Größe/Gewicht: 180/74 Wohnort: Schwäbisch Gmünd - Rehnenhof Wohnort: Großdeinbach Beruf: Angestellter im Vertrieb Beruf: Bankkaufmann bei der SGB seit: Juli 2018 bei der SGB seit: 2018 frühere Vereine: TSB Schwäbisch Gmünd (Jugend Spieler), TSV Mutlangen (Jugend und Aktive Spieler) / Jugend Trainer), frühere Vereine: Lindach, Herlikofen, Bargau, Iggingen SF Lorch ( Aktive Trainer) Ich spiele Fußball seit: seit ich 6 bin Ich spiele Fußball seit: 1992 Ziele mit der SGB in dieser Saison: Aufstieg Ziele mit der SGB in dieser Saison: mein schönstes Fußballerlebnis: Erreichung Saisonziel oberes Tabellendrittel Spiel Bargau – VFB mein schönstes Fußballerlebnis: Als Spieler Tor zur Meisterschaft der beste Fußballer aller Zeiten: Cristiano Ronaldo in der C-Jugend / als Trainer Aufstieg in die Bezirksliga A-Junioren mein Lieblingsverein: Real Madrid die schlimmste Niederlage: habe ich verdrängt der beste Fußballer aller Zeiten: Johan Cruyff / Diego Maradona Das tue ich am liebsten in meiner Freizeit: mein Lieblingsverein: VFB Stuttgart / SC Freiburg Freunde treffen, relaxen ein positives Merkmal von mir: Ehrlichkeit Drei Dinge, die mir wichtig sind: eine schräge Angewohnheit von mir: Gesundheit, Familie, Erfolg „Die Gabel – Das multifunktionale Besteck“ Das tue ich am liebsten in meiner Freizeit: Sport / Reisen / Filme mein Lieblingsessen/Lieblingsgetränk: Pizza / Spezi meine Lieblingsfernsehsendung: This Is Us / Saber Rider Drei Dinge, die mir wichtig sind: Ehrlichkeit, Direktheit und Demut

16 „WIR SIND HIER EINE GROSSE FAMILIE“ „Mit der SG Bettringen muss man immer rechnen“

ei der Fußballabteilung der nent, die Verbindung zwischen den Was sind die Ziele des SG Bettringen ist Teamgeist Teams aufzubauen und zu fördern. SGB-Fußball? B mehr als nur ein Schlagwort. Das geht nur über persönlichen Kon- Für uns entscheidend ist, dass die Abteilungsleiter Heiko Krieger dar- takt. Da passiert auch viel außerhalb Mannschaften im wis- über, warum ein Fußballverein wie des Fußballplatzes. Es macht einfach sen: Mit der SG Bettringen muss ein Freundeskreis gedacht werden einen Unterschied, ob ich nach dem man immer rechnen. Unsere sportli- muss. Training nach Hause fahre oder noch chen Ziele versuchen wir wo immer bei uns im benachbarten Freibad vor- möglich mit Bordmitteln zu erreichen. Was ist für dich das Besondere am beischaue und zusammen eine Run- Jugendarbeit ist entscheidend, denn Fußball bei der SG Bettringen? de Beachvolleyball spiele. Wenn sich wir wollen möglichst viele Spieler aus Ganz sicher, dass es ein großes, dann Jugendspieler aus der C-Ju- den eigenen Reihen hochziehen. Das funktionierendes Gesamtsystem ist. gend bereit erklären, die F-Jugend zu bedeutet nicht, dass wir Talente nicht Wir bieten Fußball für alle Jugend- trainieren und hier fünfmal die Woche auch außerhalb unseres Vereins för- mannschaften – von Bambinis bis auf dem Platz stehen, ist das ein Zei- dern. Wir haben SGB-Spieler die es A-Jugend. Unsere drei Aktiven Mann- chen, das wir etwas richtig machen. aus der Jugend in den Profibereich schaften spielen auf einem sehr guten geschafft haben. Damit das alles gut Niveau. Und unsere nimmermüden Und innerhalb der Mannschaften? funktioniert, brauchen wir natürlich Veteranen kicken in der Ü32-Mann- Ist der Teamgeist natürlich genauso auch finanzielle Unterstützung. Unser schaft. Wer engagierten Fußball spie- wichtig. Wir hatten in unserer B-Ju- Sponsoring wollen wir auf möglichst len möchte, findet bei der SG Bettrin- gend zu Beginn der letzten Saison viele Schultern verteilen. Unterneh- gen garantiert eine Möglichkeit. eine schwierige Situation, da passte men können sich oft schon mit über- nicht viel zusammen. Wir haben dann schaubaren Beträgen bei uns enga- Das klingt nach einer einen sehr erfahrenen und langjähri- gieren. Und dafür mitsorgen, dass wir großen Gemeinschaft. gen Jugendtrainer ins Team geholt, hier bei der SG Bettringen weiterhin Ja, auch wenn es etwas klischeehaft der wusste, wie man Jungs in diesem eine gute und wie ich finde, gesell- daher kommt: wir sind hier eine große Alter motiviert. Und plötzlich funk- schaftlich sehr wichtige Arbeit ma- Familie. Das tolle am Fußball ist doch, tionierte es wieder. Die Mannschaft chen können. dass sich sportlicher Erfolg nur dann hat in einer ausweglosen Situation einstellt, wenn der Teamgeist stimmt. in letzter Minute mit sehr beherzten Was passiert, wenn das fehlt, konn- Leistungen den Klassenerhalt ge- ten wir dieses Jahr bei der deutschen schafft. Die Jungs haben das gefei- Nationalmannschaft gut beobachten. ert, wie eine Meisterschaft. Für mich Unsere sportlichen Ziele führen des- sind das entscheidende Momente: FUSSBALL BEI DER halb über das Miteinander, das ist uns weil sie den Jugendlichen klarma- SG BETTRINGEN sehr wichtig. Für einen Verein in der chen, dass sie selbst und zusammen Größenordnung der SG Bettringen etwas erreichen können. Anzahl Mitglieder: 300 ist das aber nicht immer einfach zu erreichen, das steckt unglaublich viel Für die erste Mannschaft ging es Anzahl Jugendmannschaften: 10 Arbeit von vielen Trainern, Betreuern, zuletzt aus der Landesliga zurück Eltern und Helfern dahinter. in die Bezirksliga. Anzahl aktive Mannschaften: 3 Auch das gehört dazu, dass man mit Größte sportliche Erfolge: Ein Beispiel? Rückschlägen umgehen lernt. Wich- Aufstieg Landesliga Wenn ein junger Spieler in der E-Ju- tig war, dass wir Trainer Bernd Mai- und Bezirkspokalsieger gend kickt, dann schaut er nach vor- er trotz Abstieg halten konnten. Zur ne: wie geht es weiter: in der D-Ju- neuen Saison sind wir mit drei Siegen Auszeichnungen: Verleihung gend, in der C-Jugend? Und später gestartet und stehen in der Tabelle wfv-Vereinsehrenamtspreis 2016 schaut ein A-Jugendspieler in Rich- oben. Hier zeigt sich, dass sich Konti- tung Aktive. Wir versuchen perma- nuität und Zusammenhalt auszahlen.

17 IMPRESSUM HERAUSGEBER: Sportgemeinde Bettringen 1885 e.V. Abteilung Fußball Wolf-Hirth-Straße 55, 73529 Schwäbisch Gmünd AUFLAGE: 600 Stück BILDER: Paul Satdelmaier ANZEIGEN:

18