Freiwillige Feuerwehr Weerberg

Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2009

HBI Robert Knapp, HV Hans Gredler 13.11.2009

Samstag, 14. November 2009 Tagesordnung

1. Begrüßung durch den Kommandanten 2. Gedenkminute für verstorbene Mitglieder 3. Bericht des Kommandanten 4. Kassabericht u. Entlastung des Kassiers 5. Wahl der Kassaprüfer 6. Bericht des Atemschutzbeauftragten 7. Ansprachen 8. Allfälliges, Diashow

Seite 2

Samstag, 14. November 2009 1. Begrüßung

 Feuerwehrkurat Hans-Peter Schiestl  Bürgermeister Ferdinand Angerer  Vizebürgermeister Albin Unterlechner  Ehrenmitglieder Josef Knapp, Otto Kohler  Bezirkskassier BV Hannes Eberharter  Abschnittskommandant ABI Charly Knoflach  Pfarrkurator Josef Leitner  Gemeindevorstände und Gemeinderäte  Obmänner der Vereine

Seite 3

Samstag, 14. November 2009 2. Gedenkminute

+Alle Kameraden

+besonders zum 5. Jahrtag von KDT Hans Egger

Seite 4

Samstag, 14. November 2009 3. Bericht des Kommandanten

Geräte und Ausrüstung –Fahrzeuge: 1 RLFA, 2 KLF inkl TS, 1 LFB inkl. TS, 1 LAST u. 1 Heuwehrgerät, 1 Akkubergeschere –6 Pager für KDT, KDT-Stv u. 4 Zugskdt. 8 tragbare Digitalfunkgeräte Büroausstattung: 1 Laptop –1.940 m B-Schläuche und 960 m C-Schläuche

Seite 5

Samstag, 14. November 2009 Mitgliederstand 50

43  1. Zug 23 Mann 38 36  32 2. Zug 36 Mann 32 27 28 31 25 3. Zug 31 Mann 23 4. Zug 32 Mann 13

Gesamt 122 Mann 2008 0 2009

Reserve 50 Mann

Seite 6

Samstag, 14. November 2009 Ein- und Austritte

 Neuzugänge 2. Zug Johannes Erler

3. Zug Josef Schiffmann jun., Daniel Angerer Thomas Steiner, Sebastian Pircher, Vockenberger Thomas

4. Zug Daniel Sponring, Lukas Gredler, Gabriel Wild, Markus Wechselberger, Patrick Wechselberger, Michael Lieb

Seite 7

Samstag, 14. November 2009 Austritte

1. Zug Dankl Sepp 2. Zug Plattner Hans-Peter, Knapp Herbert 3. Zug Hölzl Stefan, Mayr Mathias 4. Zug Knapp Erwin A.D. Ernst Kohler, Hubert Schiffmann, Alois Schiffmann, Hermann Erler, Franz Kohlgruber, Hans Hirschhuber, Alois Schößer

Seite 8

Samstag, 14. November 2009 Sitzungen, Begehungen, Versammlungen

 03. u. 10.12.08 Begehung Wohnanlage Mitterberg 145  13.12.08 Feuerpolizeiliche Begehung Christkindlmarkt  17.12.08 Budgetsitzung mit Gemeinderat  19.01.09 Kommandantendienstversammlung in  16.02.09 Terminkalender erstellen  31.03.09 Besprechung Brandmeldeanlage Centrum Weerberg  18.05.09 Kommandantendienstversammlung in Pill

Seite 9

Samstag, 14. November 2009 Sitzungen, Begehungen, Versammlungen (2)

 4 Besprechungen für Pfarrfest  12.06.09 Sitzung mit Fußballverein  14.06.09 Bezirksfeuerwehrtag mit Fahne  17.06.09 Atemschutz Info-Abend  11.07.09 Feuerpolizeiliche Begehung Fußballfest  21.07.09 Begehung Centrum Weerberg mit BFI Stefan Geisler  28.07.09 Besprechung Benefizball  02.11.09 Begehung beim Schwannerwirt Seite 10

Samstag, 14. November 2009 Dezember 2008

Adventfeier auf der Hausstatt 4. Zug 01.12.08 Segnung der Landesfeuerwehrkrippe 06.12.08 Übergabe des Gerätehauses 07.12.08 Weihnachtsfeier 3. Zug 29.12.08 Jahresabschlussfeier der Landesfeuerwehrschule

Seite 11

Samstag, 14. November 2009 Jänner 2009

17.01.09 Feuerwehrball in Stans 2.3. und 4. Zug

21.01.09 Feier BFI Sepp Riedhart in Ramsau

24.01.09 30igster Geburtstag Feuerwehrkurat Hans-Peter Schiestl

Seite 12

Samstag, 14. November 2009 Feber 2009

06.02.09 Mondscheinrodeln 2. Zug Hausstatt 14.02.09 Feuerwehrball in Wattens 2. und 4. Zug

Seite 13

Samstag, 14. November 2009 März

 06. und 07.03.09 Dorfmeisterschaft im Watten Damen und Herrn vom 1.Zug  19. und 20.03.09 Abholung vom Last Fa. Lohr mit 6 Mann und Empfang beim GH Außerberg  22.03.09 Rodelausflug 3. Zug nach Nafing  25.03.09 Abnahme Last Landesfeuerwehrschule  28.03.09 Feuerlöscherüberprüfung

Seite 14

Samstag, 14. November 2009 April

 03.04.09 Versammlung 3 Zug mit Neuwahlen Zgskdtstv. Pircher Dominik, Gerätewart Kohler Stefan  04.04.09 Dorfschießen der Schützen mit 3 Mannschaften  04.04.09 Schifahren 3 Mann  15.04.09 Besichtigung GH Schwaz 30 Mann (Bild)  18.04.09 Sirenentest Mitterberg  25.04.09 Segnung GH Schwaz mit Fahnenabordnung 17 Mann

Seite 15

Samstag, 14. November 2009 Mai

 03.05.09 Florianifeier mit Beförderungen und Angelobung  07.05.09 Überprüfung der ATS-Geräte  17.05.09 Fahrzeugsegnung in mit Fahnenabordnung  23. u. 24.05.09 Fest und Fahrzeugsegnung in mit Fahnenabordnung  28.05.09 Einbau Digitalfunk in die Fahrzeuge  29. – 31.05.09 Pfingstturnier Trainer Anfang Thomas  30.5.09 Bühnenbau Herz- Jesu- Fest

Seite 16

Samstag, 14. November 2009 Juni

 5.06.09 Aufbau der Bühne

 22.06.09 Abbau der Bühne Schiffmann Thomas

 24. – 29.06.09 Zeltfest herrichten, abbauen

 28.06.09 Fahrzeugsegnung Last (4 Fotos)

Seite 17

Samstag, 14. November 2009 Juli

 03.07.09 Infonachmittag der Leitstelle Tirol in Schwaz 4 Mann  11.07.09 Gedenkfeier Eiblschrofen Egger Helmut, Faller Christian  12.07.09 Fahrzeugsegnung Stans mit Fahnenabordnung 11 Mann  18.07.09 60igster Geburtstag Fähnrich Franz Schiffmann (Bild)  28.07.09 Platzkonzert 17 Personen  31.07.09 Besprechung mit den neuen Mitgliedern Seite 18

Samstag, 14. November 2009 Samstag, 14. November 2009 August

 viele Wespeneinsätze

 Probenbeginn

Seite 20

Samstag, 14. November 2009 September

 06.09.09 Frühschoppen vom 4. Zug mit Seilziehen (Fotos)

 10.09.09 Monteur der Fa. Rosenbauer

 12.09.09 Benefizball 6 Personen

 23.09.09 Leitbilddiskussion der Tiroler Feuerwehren

 25.09.09 Spanferkelessen 3. Zug

Seite 21

Samstag, 14. November 2009 Samstag, 14. November 2009 Oktober

 03.10.09 Zivilschutzalarm

 05.10.09 Tank zur Fa. Rosenbauer

 14.10.09 Abholung vom Tank in Linz (Foto)

 18.10.09 Ausflug vom 4. Zug Stiegl Bräu (Foto)

 24.10.09 Feuerwehrball in 3. und 4. Zug

Seite 23

Samstag, 14. November 2009 November

 02.11.09 FF Polling zu Besuch, Besichtigung Schlauchwaschanlage

 Leitbild  “Wir begegnen einander kameradschaftlich, wir helfen freiwillig und ehrenamtlich“  Vom Kommandanten über den Zugskommandanten bis zum Feuerwehrmann gemeinsam an einem Strang ziehen, für Kameradschaft und Hilfsbereitschaft

Seite 24

Samstag, 14. November 2009 Technische Einsätze

 21.12.08 Mure Waldeben 40 Mann EL Robert Knapp  09.04.09 Wassertransport Hochhäuser 10 Mann EL Robert Knapp  01.07 – Mitte Sebtember 34 Wespeneinsätze  Lindner Johannes, Lindner Mathias, Sponring Hans, Speckbacher Josef, Robert Knapp (Foto)  10.08.09 Fahrzeugabsturz Innerst (2 Foto) 63 Mann EL Robert Knapp  02.10.09 Unfall Pillerstraße 45 Mann EL Robert Knapp  05.10.09 Öl binden Hausstatt 4 Mann EL Lechner Thomas Seite 25

Samstag, 14. November 2009 Seite

Samstag, 14. November 2009 Samstag, 14. November 2009 Brandeinsätze

 14.01.09 Brand Friedhof 2 Mann EL Egger Helmut

 17.02.09 Brand Strommasten Fußballplatz 14 Mann EL Robert Knapp

 07. u. 08.04.09 Waldbrand Hinterriß 5 Mann (Foto)

Seite 28

Samstag, 14. November 2009 Übungsstatistik

 1. Zug 10 Proben Durchschnitt 10,8 Mann 40,0%

 2. Zug 17 Proben Durchschnitt 13,0 Mann 30,9%

 3. Zug 23 Proben Durchschnitt 13,0 Mann 38,2%

 4. Zug 16 Proben Durchschnitt 14,1 Mann 42,7%

Seite 29

Samstag, 14. November 2009 Übungen

 Gemeinschaftsübungen:

 08.06.09 Schwannerwirt mit DL Schwaz 54 Mann EL Robert Knapp Lageführung

 02.10.09 Sägewerk Kohler 52 Mann u. 4 Mann Rettung EL Christian Faller Lageführung

 Abschnittsübung: 06.11.09 Terfens mit LFB 12 Mann

 Atemschutzübungen und Bergescherenübungen in den Proben eingebunden

Seite 30

Samstag, 14. November 2009 Sonstige Aktivitäten

 11-mal Verkehrregeln bei Begräbnissen  4 Wochenende Verkehrregeln Hausstatt 4. Zug  Verkehrregeln Parkplatz Innerst 3. Zug  21.02.09 Verkehrregeln Steinschafausstellung 3 Mann  23.03.09 Verkehrregeln Gilferttrophy 6Mann  Verkehrregeln Palmsonntag, Fronleichnam, Herz-Jesu- Fest (25 Mann)  Verkehrregeln Almabtrieb 5 Mann  Verkehrregeln Hochzeit 2 Mann  Verkehrregeln Parkplatz Innerst 3. Zug  Verkehrregeln Hüttegglift – Hausstatt 4. Zug und 2. Zug  Martiniumzug mit 4 Mann  Ausrücken der Fahnenabordnung b. kirchlichen AnlässenSeite 31 Samstag, 14. November 2009 Schulungen

 19.01.09 Tank und Pumpenschulung 20 Mann

 02.02.09 Tank und Pumpenschulung 16 Mann

 17.02.09 Verkehrreglerschulung Schwaz 3 Mann

 17.03.09 Funkschulung 40 Mann

 27.10. u. 03.11.09 Tankschulung 13 Mann

Seite 32

Samstag, 14. November 2009 Schulungen, Lehrgänge

16 Lehrgänge in Telfs  28. – 30.01.09 ATS-Lehrgang Pircher Dominik, Kohler Mario  02. u. 03.02.09 Einsatzleiterlehrgang 2 Mair Hubert, Faller Christian  04.02.09 ATS-Beauftragten Lehrgang Lechner Thomas  04. – 06.02.09 Grundlehrgang Sprenger Martin, Angerer Daniel 2. Zug, Kohler Stefan, Erler Daniel 3. ZugPleschberger Andreas, Merth Alexander, Lindner Patrick 4. Zug  01. 03.09 Erste Hilfe Lehrgang Lindner Johannes  12. – 14.03.09 Grundlehrgang Geisler Christian 3. Zug  22. – 25.06.09 Maschinistenlehrgang Kohler Stefan  17.09.09 Grundlehrgang Weerberg 13 Mann (9 übrig)  13.10.09 Prüfung im Abschnitt  16. u. 17.10.09 Grundlehrgang Lindner Johannes, Angerer Daniel, Schiffmann Martin  13.11.09 Tiris-Workshop Faller Christian, Knapp Robert Seite 33

Samstag, 14. November 2009 Sonstiges

 Geburtenfeiern: – Feber: Sohn Magnus von LM Thomas Lechner – Juni: Sohn Mathias von OLM Martin Lintner – August: Sohn Stefan von HFM Hubert Grafenhofer  2 Hochzeiten – September: Lorenz Pircher und Maria – Oktober: Franz Geisler und Anita  Malerarbeiten der Gerätehäuser Außerberg und Innerberg 84 Stunden Farbe aus der Kameradschaftskasse bezahlt  Fliesenlegerarbeiten Außerberg  Neuer Boden Innerberg  Einbau der Bergeschere in KLF (2 Fotos)  Ankauf einer Motorsäge Mitterberg € 670,-- Kameradschaftskasse  Einsparung durch eigene Arbeit und Materialkauf ca. € 3.500,--

 Zuzahlung von der Kameradschaftskasse LAST € 1.700,-- Seite 34

Samstag, 14. November 2009 Sonstiges, Zukunft

Eigene Homepage FF Weerberg

Winterschulungen (Funk, Tiris, Tankschulungen)

Besuch der Leitstelle Tirol

Seite 35

Samstag, 14. November 2009 4. Kassabericht

Bericht HV Martin Leitner

Kassaprüfer:

–Schiffmann Gerhard

–Schiffmann Manuel

Entlastung des Kassiers

Seite 36

Samstag, 14. November 2009 5. Wahl der Kassaprüfer

 

Seite 37

Samstag, 14. November 2009 6. Bericht des Atemschutzbeauftragten

Thomas Lechner

Seite 38

Samstag, 14. November 2009 7. Ansprachen

Pfarre: Feuerwehrkurat Hans-Peter Schiestl

Bezirkskommando: Charly Knoflach

Bürgermeister: Ferdinand Angerer

Seite 39

Samstag, 14. November 2009 8. Allfälliges

Dia-Show

Seite 40

Samstag, 14. November 2009