Blickpunkt 137.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
TSV Balzhausen E.V. Ausen E.V
1 . 1 ______ VERANSTALTUNGEN Veranstaltungen/TermineGegr 932 Wir gratulieren herzlich unseren Gegr 932 2016/2017 Vereinsmitgliedern Abteilung TURNEN________ TSV Balzhausen zum 50. Geburtstag e.v. TSV Balzhausen e.v. 17.12.2016 TSV Weihnachtsfeier Brigitte Beggel, Balzhausen Oktoberfestwochenende 06.01.2017 Badminton: Schleifchentunier Martin Dietmayer, Ziemetshausen Renate Greiner, Balzhausen Tanzen Wirbelsäulengymnastik- Kurs 2017 13.01. + Tischtennis: Am 14./15 Oktober 2016 lud der TSV Balzhausen „O`zapft is“ stand. Bei zünftiger Musik und gutem 14.01.2017 Vereinsmeisterschaften zum 60. Geburtstag wiederSeit Anfangin denOktoberZiegelstadelfand jedenBalzhausenSonntagabend,zum bis7. Essen kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. Der 10-stündige Wirbelsäulen-Gymnastik-Kurs Nachdem die Teilnehmerzahl für den Kurs auf 19.02.2017 Kinderball Hans Buhmaier, Bayersried Oktoberfestwochenendeauf die Unterbrechungein. wegen der Musical- startet für die „sportlich aktiven Frauen und maximal 15 begrenzt ist, sollte eine Anmeldung Johanna Kögel, Balzhausen Aufführung, in der Turnhalle in Balzhausen ein Für das gute Gelingen möchte ich mich bei allen Männer“ am 09. Januar 2017. Jeden Montag von baldmöglichst erfolgen. 25.02.2017 Sportlerball Anneliese Kusterer, Burg DieTanzkurs,Summerunter-Revivalder -LeitungParty amvonFreitagErika Abend,und Hugobei Helfern, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen 19:30 bis 21:00 Uhr treffen wir uns in der Turnhalle 31.03.2017 Mitgliederversammlung Zum 65. Geburtstag derArndt,DJstattLuis. SarandaDabei handeltefür -
Ehrenamtliche Initiativen in Der Corona-Krise Im Landkreis Günzburg Stand 3.02.2021
Ehrenamtliche Initiativen in der Corona-Krise im Landkreis Günzburg Stand 3.02.2021 08282 5106/ Diakonieverein Krumbach 0176 4780 andreas.reinert@diakonie-krumbach- Diakonie Krumbach Krumbach e.V. Herr Andreas Reinert 86381 (Schwaben) 2146 schwaben.de Pfarrgemeinde Pfarrei Sankt Sankt Michael Frau Alexandra Eheim 0157 [email protected], Michael Krumbach Krumbach Frau Johanna Schwarzmann 86381 Krumbach 34274506 [email protected] Pfarrgemeinschaft Pfarrgemeinschaft Thannhausen; Thannhausen Marie Himmelfahrt Frau Barbara Müller 86470 Thannhausen 08281 5571 [email protected] Evangelisch- Evangelisch- Lutherische Lutherische [email protected] Christuskirche Christuskirche Frau Sylvia Miller 86470 Thannhausen 08281 2425 0176 316 Muslimische Muslimische 828 29 oder Jugend Jugend 0162 Thannhausen Thannhausen Herr Eren Pazar 86470 Thannhausen 2401841 [email protected] Nachbarschaftshilfe Thannhausen Stadt Thannhausen Frau Rebekka Seitzer 86470 Thannhausen 08281 901 9 [email protected] Nachbarschaftshilfe 08284 Ziemetshausen VG Ziemetshausen Frau Gerlinde Emminger 86473 Ziemetshausen 9979915 [email protected] Dorfladen Neuburg a.d. Kammel und Sportverein Helfen statt Neuburg a.d. Neuburg a.d. 08283 Trainieren Kammel Frau Claudia Weiß 86476 Kammel 998028 Nachbarschaftshilfe Nachbarschaftshilfe Balzhausen Balzhausen Herr Reinhard Horntrich 86483 Balzhausen 08281 1657 [email protected] 0173 577 SV Thannhausen SV Thannhausen Herr Matthias Veit 86505 Münsterhausen 9370 [email protected] Nachbarschaftshilfe 0 82 81 98 Ursberg Gemeinde Ursberg Frau Rothermel 86513 Ursberg 97-15 [email protected] 1 Ehrenamtliche Initiativen in der Corona-Krise im Landkreis Günzburg Stand 3.02.2021 Kath. Frauenbund Pfarrei Sankt 08221 Frau Annette Strehle Günzburg Martin Günzburg 89312 Günzburg 23656 [email protected] BRK- Marie- 08221 36 Einkaufsservice BRK KV Günzburg Frau Luise van Lier 89312 Günzburg 04-18 [email protected] Islamischen Kultur Islamischen Kultur & Bildungsverein e. -
1. BURGHARD, Ramona 98 98 97 97 Schützenverein Breitenthal 390
Auswertung Finale LG Verein 1. BURGHARD, Ramona Schützenverein 390 Ringe Breitenthal 98 98 97 97 2. LUTZENBERGER, Stefan Schloßbergschützen 389 Ringe Aletshausen 1887 e,V, 98 97 97 97 3. KREUZER, Michaela Schützenverein 386 Ringe Breitenthal 98 97 96 95 4. SEITZ, Julia Schützenverein 386 Ringe Breitenthal 99 98 95 94 5. FENDT, Bernhard Schützenb, Krumbach 385 Ringe e,V, 97 96 96 96 6. KEPPELER, Gerhard SV Schützenblut e,V, 384 Ringe Balzhausen 97 96 96 95 7. WIEDEMANN, Thomas LichtenauMindelzell 384 Ringe 97 96 96 95 8. MAYER, Johannes S,Club 1881 383 Ringe Thannhausen e,V, 96 96 96 95 9. BRANDL, Annemarie Gemütlichkeit 382 Ringe Edenhausen 97 96 95 94 10. BLAU, Dominik LichtenauMindelzell 382 Ringe 97 96 95 94 11. STOHR, Reiner Schützenverein 381 Ringe Breitenthal 97 96 94 94 12. ROGG, Christian Hubertuss, 379 Ringe Haupeltshofen 95 95 95 94 13. MILLER, Guntram LichtenauMindelzell 378 Ringe 95 95 94 94 14. KREUZER, Christian Schützenverein 378 Ringe Breitenthal 96 95 94 93 15. HOFMANN, Otto LichtenauMindelzell 377 Ringe 95 95 94 93 16. SCHIEFELE, Matthias LichtenauMindelzell 375 Ringe 96 93 93 93 17. NIEDERREINER, Martin Alpenrose 375 Ringe Memmenhausen 96 94 93 92 18. WÖLFEL, Dominik Hubertuss, 375 Ringe Haupeltshofen 96 95 93 91 Verein 19. KOBER, Georg Schützenverein 375 Ringe Bleichen e,V, 97 94 93 91 20. FÖHR, Katharina Schützenverein 374 Ringe Breitenthal 95 94 94 91 21. DIETMAYER, Martin LichtenauMindelzell 372 Ringe 95 93 92 92 22. KNOLL, Alexander SV Schützenblut e,V, 372 Ringe Balzhausen 96 93 92 91 23. -
Bekanntmachungen Wegen Einer Programm- Und Datenban- Bis Spätestens Zu Diesem Termin Kumstellung Geschlossen Hat
Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“. Jahrgang 13 Freitag, 10. Januar 2020 Nummer 1 EWO geschlossen Redaktionsschluss Liebe Bürgerinnen und Bürger, für die nächste Ausgabe bitte beachten Sie, dass das Einwoh- des Bürgerinfos ist am nermeldeamt der Verwaltungsgemein- Donnerstag, den 16. Januar 2020 schaft Thannhausen am um 09:00 Uhr. Montag, den 10. Februar 2020 Bitte senden Sie Ihre Unterlagen Bekanntmachungen wegen einer Programm- und Datenban- bis spätestens zu diesem Termin kumstellung geschlossen hat. per E-Mail an: Kommunalwahlen 2020 - Wir bitten um Ihr Verständnis. [email protected] ein. Bekanntmachungen der Stadt Thannhausen siehe Seiten 3-7 Wasserauslauf „Mehlbrünnele“ Einladung zur Bürgerversammlung kein Trinkwasser Am Sonntag, den 19. Januar 2020 um 15:00 Uhr, findet im Musikerheim (Viehweidweg 4) Bei dem Wasser am Wasserauslauf in Münsterhausen die Bürgerversammlung statt. „Mehlbrünnele“ bei Thannhausen han- delt es sich um kein Trinkwasser. Mit eingeschlossen zu dieser Bürgerversammlung sind die Ortsteile Reichertsried, Häuserhof, Hagenried und Oberhagenried. Das Wasser darf auf Grund seiner Sämtliche Bürgerinnen und Bürger sind hierzu recht herzlich eingeladen. Zusammensetzung entsprechend der Die Musikvereinigung Müsterhausen e.V bewirtet Sie bereits vorab mit Kaffee und Kuchen. routinemäßigen Trinkwasseruntersu- chung des Labors Dr. Scheller GmbH, Ich freue mich auf Ihr Kommen. Augsburg, vom 04.09.2019 (Eingang am 30.12.2019) insbesondere auf Grund der vorhandenen Enterokokken nur in Robert Hartinger abgekochtem Zustand verwendet wer- 1. Bürgermeister den. Christbaum-Sammel-Aktion Am Samstag, den 11.01.2020 sammelt die katholische Jugend Thannhausen die Christbäume in Thannhausen ab 08:30 Uhr ein. Die Gebühren in Höhe von 1,0 e aum werden dieses Jahr an die Tafel Krumbach gespendet. -
Protokoll Gemeinde Röfingen
Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 04.04.2016 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen Sämtliche 13 Mitglieder des Gemeinderates waren ordnungsgemäß geladen. Vorsitzender war: Herr Erster Bürgermeister Johann Brendle Die Beschlussfähigkeit war gegeben und wurde festgestellt. TAGESORDNUNG I. Öffentliche Sitzung 1. Bauanträge 2. Neuausweisung eines Wohnbaugebiets in Röfingen 2.1 Beschluss über die Lage des neuen Baugebiets in Röfingen 2.2 Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan 3. Beitritt zum Zweckverband „Hallenbad Nord“ 3. Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan 4. Genehmigung der DK0-Deponie Roßhaupten durch das Landratsamt Günzburg 5. Verschiedenes II. Nichtöffentliche Sitzung I. ÖFFENTLICHE SITZUNG Herr Erster Bürgermeister Johann Brendle eröffnete um 20.00 Uhr die öffentliche Gemeinderatssitzung und stellte die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest. Auf Nach- frage wurden gegen die Tagesordnung keine Einwände erhoben. Ebenso wurden gegen die Nieder- schrift der vorangegangenen Sitzung keine Einwände erhoben. Sie war damit genehmigt. 1. Bauanträge Unter diesem Tagesordnungspunkt wurden keine Beratungsgegenstände behandelt, da bis zur Sit- zung keine Bauanträge eingegangen sind. 2. Neuausweisung eines Wohnbaugebiets in Röfingen 2.1 Beschluss über die Lage des neuen Baugebiets in Röfingen Herr Ferdinand Kaiser vom Planungsbüro Kling Consult hat dem Gemeinderat in der Sitzung am 07.03.2016 den Abschlussbericht zur Standortstudie für neue Wohnbaugebiete im Ortsteil Röfingen vorgestellt. Die Bewertung der einzelnen Baugebiete geschah anhand einer Bewertungsmatrix, die von Kling Con- sult erarbeitet wurde. Mit Hilfe dieser Matrix kommt Kling Consult zum Ergebnis, dass das Baugebiet „Kirlesberg Ost“ als bestgeeignetste Erweiterungsfläche abschneidet. Gefolgt von „Röfingen Nord“ und anschließend „Röfingen Ost“. Der Vorsitzende sprach sich für die Neuausweisung des Baugebiets „Kirlesberg Ost“ aus. -
Und Wasserwerk Burtenbach Staatliches Bauamt Krumbach
Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“. Jahrgang 14 Freitag, 26. März 2021 Nummer 6 Gemeinde-Elektrizitäts- und Wasserwerk Burtenbach Stromabschaltung in Münsterhausen Die sichere und preisgünstige Versor- gung seiner Kunden mit Trinkwasser und Energie auf höchstem Qualitätsniveau ist für das Gemeinde Elektrizitäts-& Was- serwerk ein großes Anliegen. Störungs- anfällige Leitungsnetze müssen deshalb gewartet bzw. rechtzeitig erneuert und dem technischen Standard angepasst werden. Aus diesem Grund werden wir am: Samstag, den 27. März 2021, von 09:00 bis 17:00 Uhr die Stromversorgung in Münsterhausen westlich der Hauptstraße abschalten. Alle betroffenen Haushalte erhalten eine Information zur notwendigen Strom- abschaltung rechtzeitig zugestellt. Wir führen an diesem Tag mehrere Maßnahmen gleichzeitig aus, damit die gesamte Abschaltung in einem ange- messenen Zeitrahmen erfolgen kann. Es Staatliches Bauamt Krumbach werden mehrere Maste im 20-KV-Freilei- tungsnetz ausgewechselt, Baumschnitte Vollsperrung Kreisverkehr B 300 neu / St 2023 westlich Thannhausen im Bereich der Freileitung an der Mindel Ab Montag, den 15. März werden die Bauarbeiten für die Erneuerung des Kreisver- nach Bedarf und weitere Rückschnittar- kehrs B 300 neu / St 2023 (Edelstetter Straße) westlich von Thannhausen begin- beiten im Versorgungsgebiet ausgeführt, nen. Für die Arbeiten muss der Kreisverkehr fünf Wochen für den Verkehr gesperrt sowie Wartungsarbeiten an unseren Tra- werden. Die Arbeiten werden im Zuge der Sanierung der B300 ausgeführt, die im fostationen durchgeführt, -
Kötz Bubesheim
Bürgerinfo Kötz & Bubesheim Verwaltungsgemeinschaft Kötz • Mitgliedsgemeinden Kötz & Bubesheim Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinden Kötz und Bubesheim Jahrgang 43 Freitag, den 26. Februar 2021 Nr. 4 Verwaltungsgemeinschaft Kötz Amtsstunden in Kötz Amtsstunden in Bubesheim Großkötz Montag 8.00 – 12.00 Uhr Obere Dorfstr. 3 A, 89359 Kötz Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag Amtsstunden des Bürgermeisters 17.00 – 19.00 Uhr Telefon (08221) 2070-0 Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag Amtsstunden des Bürgermeisters 17.00 – 19.00 Uhr www.vg-koetz.de Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen liegt vom Tage nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bis zur Bekanntmachungen der nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssat- zung des Zweckverbandes während der allgemeinen Öff- Verwaltungsgemeinschaft Kötz nungszeiten des Landratsamtes in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes im Landratsamt Günzburg, ZiNr. 0.32 öffentlich zur Einsichtnahme aus.“ Standesamtliche Nachrichten Zweckverband Digitale Schulen Eheschließung: Landkreis Günzburg Am 20. Februar 2021 haben in Kötz Frau Erva Bektas wohn- „Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Digitale haft in Günzburg und Herr Oguzhan Kilic, wohnhaft in Kötz, Schulen Landkreis Günzburg“ hat in der Sitzung am Mitt- Ortsteil Großkötz, die Ehe geschlossen. woch den 16.12.2020, die Entschädigungssatzung für den Zweckverband beschlossen. Die Entschädigungssatzung des Zweckverbandes wurde im Amtsblatt für den Landkreis Allgemeines Günzburg, Nr. 6 vom 12.02.2021 veröffentlicht.“ Verbandsversammlung des Katastrophenschutz: Zweckverbandes Hallenbad Nord Warnung der Bevölkerung „Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Hal- lenbad Nord“ hat in der Sitzung am Dienstag, 17.11.2020, Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm die Änderungssatzung der Verbandssatzung beschlossen. -
Anlage 1A: Erläuterungsbericht Mindel Und Westernach OWK 1 F054
- 1 - 1. Fertigung Entwurf vom 19.12.2016 Vorhaben: EU-WRRL Umsetzungskonzept 1_F054 Mindel und Westernach / 1_F057 Kleine Mindel Vorhabensträger: Freistaat Bayern Landkreis: Dillingen a.d. Donau, Günzburg, Unterallgäu Gemeinde: Mindelheim, Pfaffenhausen, Burgau, Ursberg, Burtenbach, Jettingen-Scheppach, Thannhausen, Offingen, Münsterhausen, Kirchheim i. Schw., Aletshausen, Rettenbach, Balzhausen, Dürrlauingen, Gundelfingen a.d.Donau, Breitenbrunn, Salgen, Gundremmingen Entwurfsverfasser: Wasserwirtschaftsamt Donauwörth Az. B-4437.6-817/2017 - 2 - Vorhaben: EU-WRRL Umsetzungskonzept 1_F054 Mindel und Westernach / 1_F057 Kleine Mindel Vorhabensträger: Freistaat Bayern Landkreise: Dillingen a.d. Donau, Günzburg, Unterallgäu Gemeinden: Mindelheim, Pfaffenhausen, Burgau, Ursberg, Burtenbach, Jettingen-Scheppach, Thannhausen, Offingen, Münsterhausen, Kirchheim i. Schw., Aletshausen, Rettenbach, Balzhausen, Dürrlauingen, Gundelfingen a.d.Donau, Breitenbrunn, Salgen, Gundremmingen Inhaltsverzeichnis Anlage 1a: Erläuterungsbericht 1_F054 (Mindel) mit Fotodokumentation Anlage 1b: Erläuterungsbericht 1_F057 (Kl. Mindel) mit Fotodokumentation Anlage 2: Wasserkörper-Steckbriefe und Steckbriefkarten Anlage 3a: Übersichtslageplan M 1:75.000 Anlage 3b: Übersichtskarte Zuflüsse der Mindel M 1:100.000 Anlage 4: Maßnahmenpläne M 1:10.000 Anlage 5: Maßnahmenlisten Anlage 6: Hinweise zur Ausführung der Maßnahmen Anlage 7: Protokolle Partizipation 1 Anlage 1a Vorhaben: Umsetzungskonzept zum OWK 1_F054 Mindel von Einmündung Hungerbach bis Mündung in die Do- -
Stimmzettel Kreistag -5 Wahlvorschläge- -MUSTER- 1
Jede Wählerin und jeder Wähler hat 60 Stimmen. Keine Bewerberin oder kein Bewerber darf mehr als 3 Stimmen erhalten, auch dann nicht, wenn sie mehrfach aufgeführt sind. Stimmzettel zur Wahl des Kreistags im Landkreis Günzburg am 16. März 2014 Wahlvorschlag Nr. 01 Wahlvorschlag Nr. 02 Wahlvorschlag Nr. 04 Wahlvorschlag Nr. 05 Wahlvorschlag Nr. 06 10 Kennwort 20 Kennwort 40 Kennwort 50 Kennwort 60 Kennwort 100 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. 200 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 400 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 500 Freie Wähler des Landkreises 600 Freie Demokratische Partei / Freie Bürger (CSU) (SPD) (GRÜNE) Günzburg e.V. (FW) (FDP / Freie Bürger) (FW Kreisverband Günzburg) 11 Hafner Hubert , Landrat, 21 Jauernig Gerhard , Oberbürgermeister, Kreisrat, 41 Fischer Franziska , Rechtsreferendarin, 51 Fischer Hubert , Dipl.-Ing. (FH), 1. Bürgermeister, 61 Blaschke Herbert , Landwirt, Stadtrat, Kreisrat, 101 Ichenhausen 201 Günzburg 401 Behlingen, Kammeltal 501 Krumbach 601 Burgau 12 Denzler Stephanie , Rechtsanwältin, Stadträtin, Kreisrätin, Bezirksrätin, 22 Waltenberger-Olbrich Mine , Konrektorin, 3. Bürgermeisterin, Kreisrätin, 42 Lenz Harald , Krankenpfleger, Kreisrat, 52 Gollmitzer Anton , Prokurist i.R., 2. Bürgermeister, Kreisrat, 62 Roth Richard , Bankkaufmann, 102 Denzingen, Günzburg 202 Thannhausen 402 Waltenberg, Ebershausen 502 Deffingen, Günzburg 602 Günzburg 13 Dr. Reichhart Hans , Richter am Amtsgericht a.D., Landtagsabgeordneter, 23 Fißl Achim , Dipl.-Ing. (FH), Versorgungsingenieur, 43 Mendle Brigitte , Dipl.-Betriebswirtin, -
Flexibus Broschuere GZ 17021
FLEXIBUS – DIE IDEALE ERGÄNZUNG ZUM LINIENVERKEHR Ulm Günzburg Burgau Jettingen KRUMBACH Ichenhausen Augsburg Weißenhorn Thannhausen Krumbach Babenhausen KRUMBACH Memmingen Mindelheim Mit dem Flexibus sind Sie so mobil wie möglich. Als Ergänzung zum Linien- GUTEKRUMBACH FAHRT! GÜNZBURG, LEIPHEIM angebot des ÖPNV bringt Sie der Flexibus als zu den Bushaltestellen, zum Bahnhof und wieder nach Hause. Damit können Sie Ihre Farht in jede › › BIBERTAL, BUBESHEIM, KÖTZ beliebige Richtung planen - nach Burgau, ichenhausen, Krumbach oder Frühzeitig reservieren und profitieren! Thannhausen ebenso wie nach Ulm, Augsburg oder Memmingen. 08221/2000100 Frühzeitig reservieren und profitieren! Riedhausen 08221/2000100 Donauried Impressum: Weißingen Reisensburg Riedheim Hsg. BBS Schapfl KG, Krumbach Stand 1/2017. Digitale Ortskarten: Open Street Map. Günzburg Rettenbach Leipheim Denzingen Harthausen Produktion: www.contrast.gmbh Opferstetten Wasserburg Nornheim Echlishausen Bubesheim Leinheim Bühl mit Unterstützung von: Schneckenhofen Limbach Emmenthal Deffingen Kissendorf ANRUFEN. EINSTEIGEN. MOBIL SEIN. Silheim Großkötz Anhofen Der Flexibus ist eine Kooperation von Landkreis Günzburg, Happach Kleinkötz VVM Verkehrsverbund Mittelschwaben und BBS Brandner Bus Schwaben. Ettlishofen Ebersbach Hetschwang WIE KÖNNEN SIE DEN FLEXIBUS NUTZEN? KRUMBACH Teilen Sie unseren freundlichen Mitarbeiterinnen mit, wann und wo Sie IHRE VORTEILE DES FLEXIBUS abgeholt werden möchten (wenn möglich, bitte die jeweiligen Haltestellen- Mobilität nach Wunsch: An 365 Tagen im Jahr befördert der FLEXIBUS seine Nummern angeben). Auch Sonderwünsche wie z.B. regelmäßige Fahrten Fahrgäste schnell, preiswert, komfortabel, individuell, bequem, sicher und nehmen wir gerne entgegen. Bitte melden Sie sich so früh wie möglich an, flexibel. Ohne einen festen Fahrplan, ohne feste Linienverbindung, aber mit bei freier Kapazität sind Buchungen einer Fahrt bis 30 Minuten vor Fahrt- festgelegten FLEXIBUS-Haltestellen holt Sie der FLEXIBUS ab und bringt Sie antritt möglich! zur gewünschten Haltestelle. -
Kötz Bubesheim
Bürgerinfo Kötz & Bubesheim Verwaltungsgemeinschaft Kötz • Mitgliedsgemeinden Kötz & Bubesheim Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinden Kötz und Bubesheim Jahrgang 43 Freitag, den 18. Juni 2021 Nr. 12 Verwaltungsgemeinschaft Kötz Amtsstunden in Kötz Amtsstunden in Bubesheim Großkötz Montag 8.00 – 12.00 Uhr Obere Dorfstr. 3 A, 89359 Kötz Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag Amtsstunden des Bürgermeisters 17.00 – 19.00 Uhr Telefon (08221) 2070-0 Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag Amtsstunden des Bürgermeisters 17.00 – 19.00 Uhr www.vg-koetz.de Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Buchsbaumzünsler - Bekanntmachungen der Wohin mit befallenen Pflanzen? Verwaltungsgemeinschaft Kötz Der Buchsbaumzünsler ist wieder aktiv. Schnittgut von befallenen Buchsbäumen bzw. aufgrund des Zünslerbefalls abgestorbene Buchsbäume oder Baumteile Bürgerbüro (Meldeamt, Passamt, müssen so entsorgt werden, dass keine Gefahr besteht, Gewerbeamt) geschlossen! dass Raupen und Eiergelege sich weiterverbreiten können. Am Mittwoch, 16.06.2021, ist das Bürgerbüro (Melde- Bei der Entsorgung über die Biotonne oder den Kompost amt, Passamt, Gewerbeamt) aufgrund einer internen können die für die Tötung des Buchsbaumzünslers benö- Schulung geschlossen. tigten Temperaturen aufgrund der offenen Kompostierung nicht erreicht werden. Eier und Raupen am Strauchschnitt und an befallenen Fundbüro Pflanzen könnten sich weiterentwickeln und der Schädling so weiterverbreitet werden. Daher ist diese Art der Entsor- Folgende Fundsache wurde abgegeben und kann während gung nicht geeignet den Buchsbaumzünsler einzudämmen. der Öffnungszeiten (bitte telefonische Terminabsprache) von den Eigentümern im Fundamt im Rathaus Kötz, Obere Kleine Mengen von Schnittgut können über die Restmüll- Dorfstraße 3 A, abgeholt werden: tonne entsorgt werden. -
Stad T Thannha Usen
Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“. Jahrgang 13 Freitag, 2. Oktober 2020 Nummer 20 Markt Münsterhausen Blutspendetermin Vandalen an der Grundschule Münsterhausen Vor der Grundschule Münsterhausen wurden leider die Markierungen für den Zugang Thannhausen der Kinder zerstört und entfernt. Nächster möglicher Ebenfalls wurden leere Alkoholflaschen Montagmorgen auf dem Gelände der Grundschule gefunden. Wer hat etwas am Wochenende bemerkt? Spendetermin: Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger auch ein Auge darauf zu werfen, wenn Auffälligkei- Freitag, den 02. Oktober 2020, ten auf dem Gelände sind - gerne können Sie sich bei uns unter der Tel.: 0172 8593 792 16.00 - 20.00 Uhr oder bei Mitgliedern des Marktrates melden. Zukünftig wird der Bereich rundum die Grundschule in regelmäßigen Abständen kontrolliert Thannhausen, Kath. Pfarrheim, und eine Installation von Kameras zur Überwachung in Angriff genommen. Frühmeßstr. 9 AWO Thannhausen Markt Münsterhausen Bedarfsabfrage Ferienbetreuung Ab Dienstag, 22. September 2020 ist die St 2025 Burtenbach/Münster- Herbstferien hausen sowie die Zufahrts- und Abfahrtsmöglichkeit über die Burtenbacher Für berufstätige Eltern mit Kindergarten- Straße (alte Straße) in Richtung Norden nicht mehr gegeben, da in diesem und Schulkinder ist die Organisation der Betreuung in diesem Jahr oftmals sehr Bereich mit den Bauarbeiten für die Ortsumfahrung Münsterhausen begonnen herausfordernd. Die AWO Thannhau- wird. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Ende Oktober / Anfang Novem- sen möchte hier Unterstützung anbieten. ber 2020. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis. Bitte nutzen Sie die ausgeschil- In den Räumen der Familieninsel in der Max-Planck-Str. 2 in Thannhausen soll derten Umleitungsstraßen. für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren Erwin Haider, 1.Bürgermeister ein Tagesprogramm in den Herbstfe- rien vom Montag 02.11.