Kötz Bubesheim
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
TSV Balzhausen E.V. Ausen E.V
1 . 1 ______ VERANSTALTUNGEN Veranstaltungen/TermineGegr 932 Wir gratulieren herzlich unseren Gegr 932 2016/2017 Vereinsmitgliedern Abteilung TURNEN________ TSV Balzhausen zum 50. Geburtstag e.v. TSV Balzhausen e.v. 17.12.2016 TSV Weihnachtsfeier Brigitte Beggel, Balzhausen Oktoberfestwochenende 06.01.2017 Badminton: Schleifchentunier Martin Dietmayer, Ziemetshausen Renate Greiner, Balzhausen Tanzen Wirbelsäulengymnastik- Kurs 2017 13.01. + Tischtennis: Am 14./15 Oktober 2016 lud der TSV Balzhausen „O`zapft is“ stand. Bei zünftiger Musik und gutem 14.01.2017 Vereinsmeisterschaften zum 60. Geburtstag wiederSeit Anfangin denOktoberZiegelstadelfand jedenBalzhausenSonntagabend,zum bis7. Essen kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. Der 10-stündige Wirbelsäulen-Gymnastik-Kurs Nachdem die Teilnehmerzahl für den Kurs auf 19.02.2017 Kinderball Hans Buhmaier, Bayersried Oktoberfestwochenendeauf die Unterbrechungein. wegen der Musical- startet für die „sportlich aktiven Frauen und maximal 15 begrenzt ist, sollte eine Anmeldung Johanna Kögel, Balzhausen Aufführung, in der Turnhalle in Balzhausen ein Für das gute Gelingen möchte ich mich bei allen Männer“ am 09. Januar 2017. Jeden Montag von baldmöglichst erfolgen. 25.02.2017 Sportlerball Anneliese Kusterer, Burg DieTanzkurs,Summerunter-Revivalder -LeitungParty amvonFreitagErika Abend,und Hugobei Helfern, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen 19:30 bis 21:00 Uhr treffen wir uns in der Turnhalle 31.03.2017 Mitgliederversammlung Zum 65. Geburtstag derArndt,DJstattLuis. SarandaDabei handeltefür -
Ehrenamtliche Initiativen in Der Corona-Krise Im Landkreis Günzburg Stand 3.02.2021
Ehrenamtliche Initiativen in der Corona-Krise im Landkreis Günzburg Stand 3.02.2021 08282 5106/ Diakonieverein Krumbach 0176 4780 andreas.reinert@diakonie-krumbach- Diakonie Krumbach Krumbach e.V. Herr Andreas Reinert 86381 (Schwaben) 2146 schwaben.de Pfarrgemeinde Pfarrei Sankt Sankt Michael Frau Alexandra Eheim 0157 [email protected], Michael Krumbach Krumbach Frau Johanna Schwarzmann 86381 Krumbach 34274506 [email protected] Pfarrgemeinschaft Pfarrgemeinschaft Thannhausen; Thannhausen Marie Himmelfahrt Frau Barbara Müller 86470 Thannhausen 08281 5571 [email protected] Evangelisch- Evangelisch- Lutherische Lutherische [email protected] Christuskirche Christuskirche Frau Sylvia Miller 86470 Thannhausen 08281 2425 0176 316 Muslimische Muslimische 828 29 oder Jugend Jugend 0162 Thannhausen Thannhausen Herr Eren Pazar 86470 Thannhausen 2401841 [email protected] Nachbarschaftshilfe Thannhausen Stadt Thannhausen Frau Rebekka Seitzer 86470 Thannhausen 08281 901 9 [email protected] Nachbarschaftshilfe 08284 Ziemetshausen VG Ziemetshausen Frau Gerlinde Emminger 86473 Ziemetshausen 9979915 [email protected] Dorfladen Neuburg a.d. Kammel und Sportverein Helfen statt Neuburg a.d. Neuburg a.d. 08283 Trainieren Kammel Frau Claudia Weiß 86476 Kammel 998028 Nachbarschaftshilfe Nachbarschaftshilfe Balzhausen Balzhausen Herr Reinhard Horntrich 86483 Balzhausen 08281 1657 [email protected] 0173 577 SV Thannhausen SV Thannhausen Herr Matthias Veit 86505 Münsterhausen 9370 [email protected] Nachbarschaftshilfe 0 82 81 98 Ursberg Gemeinde Ursberg Frau Rothermel 86513 Ursberg 97-15 [email protected] 1 Ehrenamtliche Initiativen in der Corona-Krise im Landkreis Günzburg Stand 3.02.2021 Kath. Frauenbund Pfarrei Sankt 08221 Frau Annette Strehle Günzburg Martin Günzburg 89312 Günzburg 23656 [email protected] BRK- Marie- 08221 36 Einkaufsservice BRK KV Günzburg Frau Luise van Lier 89312 Günzburg 04-18 [email protected] Islamischen Kultur Islamischen Kultur & Bildungsverein e. -
Zuständigkeiten Und Kontaktdaten Der Flüchtlings- Und Integrationsberatung
Zuständigkeiten und Kontaktdaten der Flüchtlings- und Integrationsberatung FIB Landkreis Günzburg: Erreichbarkeit/Zuständigkeit Lucia Grau Erziehungswissenschaft (BA) Koordinatorin Asylberatung Landkreis Günzburg Tel. im Verwaltungsbüro in Leipheim (Büro 08221 - 91 61 991 nur zeitweise besetzt, bitte auf Anrufbeantworter sprechen) Mobil: 0176 - 45 56 26 42 Fax: 08221 - 20 63 75 E-Mail [email protected] Büroadresse: Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V., Herrmann-Köhl-Str. 3a, 89340 Leipheim Zuständig für Günzburg, Reisensburg, Deffingen, Kötz,,GU Leipheim, KVB Leipheim-Schloßhaldenring, Bibertal Erreichbarkeit/Zuständigkeit Julia Ruf Sozialpädagogin (B. A.) Tel. 08222 – 412 91 90 Fax: 08222 - 412 91 14 Mobil: 0176 - 45 56 82 40 E-Mail: [email protected] Büroadresse: Ev. Pfarramt, Landrichter-von-Brück-Str. 2, 89331 Burgau Zuständig für Burgau, Burtenbach, Haldenwang, Mönstetten, Jettingen-Scheppach, Offingen, Gundremmingen Erreichbarkeit/Zuständigkeit Jasmin Mailänder, Dipl.-Päd. Univ. Tel. in Krumbach: 08223/4084758. Mobil: 0176 – 455 066 00 E-Mail: [email protected] Büroadresse: Ichenhausen, Büro Soziale Stadt, Annastraße 25, 89335 Ichenhausen Zuständig für Edelstetten, Ziemetshausen, Thannhausen, Krumbach, Ichenhausen, Niederaunau, , Bayersried, Ursberg, Autenried, Waltenhausen, Aletshausen, Neuburg a. d. Kammel und Ebershausen Sprechzeiten: ! Achtung ! Die Sprechzeiten können sich ändern, aktuelle Zeiten und Sprechstunden finden Sie unter: http://www.diakonie-neu-ulm.de/html/fluchtlings-_und_integrationsberatung.html -
Kreistag Neu.Indd
Jede Wählerin und jeder Wähler hat 60 Stimmen. Keine Bewerberin und kein Bewerber darf mehr als 3 Stimmen erhalten, auch dann nicht, wenn sie oder er mehrfach aufgeführt sind. KeineJede BewerberinWählerinJedeJedeJede und WählerinundWählerin WählerinJede jeder keinJede Wählerin Wähler Bewerber undund und WählerinJede jederjeder jeder hat und Wählerin darfWähler60Wähler Wählerjederund Stimmen. mehr jeder Wählerund hathat hat als 60Wählerjeder60 603 Stimmen. hatStimmen.S Stimmen. timmenWähler 60 hat Stimmen. 60 erhalten,hat Stimmen. 60 Stimmen. auch dann nicht, wenn sie oder er mehrfach aufgeführt sind. Keine BewerberinKeineKeineKeine Bewerberin Bewerberinund KeineBewerberin keinKeine Bewerberin BewerberKeine Bewerberinundund und keinkein Bewerberinkein und darf BewerberBewerber Bewerber keinund mehr keinBewerber und als darfdarf darfBewerber 3kein S mehrmehr timmenmehr darfBewerber alsals alsmehrdarf 3erhalten,3 3 S Smehr Stimmenalsdarftimmentimmen 3 alsmehr Sauchtimmen erhalten,3erhalten, erhalten, Sals danntimmen 3 erhalten, S nicht,auchtimmenauch auch erhalten, dannwenndann dannauch erhalten, nicht, nicht,auchsie nicht,dann oder wenndannauchwenn nicht,wenn er nicht,mehrfachdannsiesie wennsie oderoder oder nicht,wenn sie erer aufgeführter oder mehrfachwennmehrfachsie mehrfach oderer sie mehrfach er sind.oder aufgeführtaufgeführt aufgeführtmehrfach er aufgeführtmehrfach sind. sind. aufgeführtsind. aufgeführtsind. sind. sind. Stimmzettel StimmzettelStimmzettelStimmzettelzurStimmzettel WahlStimmzettelStimmzettel desStimmzettel Kreistags -
Messstellen Im Regierungsbezirk Schwaben Stand: 09.04.2021
Messstellen im Regierungsbezirk Schwaben Stand: 09.04.2021 Post- Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage leitzahl digkeit 86444 Affing Staatsstraße 2381, Abs. 160, Station 0.370, Messrichtung Mühlhausen Staatsstraße außerorts 80 86424 Agawang / Häder Kreisstraße A 1 zwischen Agawang und Häder Kreisstraße außerorts 100 86551 Aichach B 300, Parkplatz Höhe Unterwittelsbach (zw. Kühbach Süd und AIC Nord) Bundesstraße außerorts 80 86551 Aichach Münchner Straße Staatsstraße innerorts 50 86447 Aindling Staatsstraße 2035 zw. Katzenthal und Weichenberg; Abs. 860 St. 2.480 Staatsstraße außerorts 100 89433 Aislingen / Weisingen Staatsstraße 2028, zwischen Aislingen und Weisingen Staatsstraße außerorts 70 86733 Alerheim / Fessenheim Staatsstraße 2221, zwischen Alerheim und Fessenheim Staatsstraße außerorts 100 86450 Altenmünster Hauptstr. OE von Hennhofen Staatsstraße innerorts 50 89081 Altenstadt Illertisser Straße (Untereichen) Staatsstraße innerorts 50 89081 Altenstadt Memminger Straße Staatsstraße innerorts 50 89281 Altenstadt Memminger Straße, Ri. Nord Staatsstraße innerorts 50 89281 Altenstadt St 2031, Ab 430 Staatsstraße außerorts 100 87452 Altusried Alpenblickstr. sonstige Straße innerorts 30 87452 Altusried Alte Leutkircher Str. sonstige Straße innerorts 30 86854 Amberg Hauptstraße Kreisstraße innerorts 50 86152 Augsburg Pferseer Unterführung sonstige Straße innerorts 30 86153 Augsburg Langenmantelstraße sonstige Straße innerorts 50 86154 Augsburg Donauwörther Straße sonstige Straße innerorts 50 86154 Augsburg Eschenhofstraße sonstige -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Planen Und Bauen Im Landkreis Günzburg
PLANEN UND BAUEN IM LANDKREIS GÜNZBURG Information für Bauwillige Landkreiskarte Gemeinden: 34 Einwohner: 122 000 Fläche: 762 km2 Grußwort des Landrats Liebe Bürgerinnen und Bürger, und O“. Meine Mitarbeiter im Fachbereich „Bauwesen“ ste- sehr geehrte Bauherren, hen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Suchen Sie frühzeitig das Gespräch, um Unstimmigkeiten zu vermeiden. Die sind vor Ihnen liegt die neueste Ausgabe unserer Baubroschüre. oft im Nachhinein für Bürger und Behörde nicht mehr repa- Wir wollen Ihnen damit eine Planungs- und Gestaltungshilfe rabel, wenn das Verwaltungsverfahren einmal in die Wege an die Hand geben, die Ihnen als Wegweiser durch die Viel- geleitet ist. Meine Behörde sieht sich als Dienstleister für den zahl von Rechtsvorschriften und Genehmigungsverfahren Bürger, wir wollen helfen und nicht verhindern, wenn sich Ihr dienen soll. Vorhaben im rechtlichen Rahmen bewegt. „Stein und Mörtel bauen ein Haus. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute bei der Geist und Seele schmücken es aus.“ Realisierung Ihres Bauvorhabens. Dies von einem unbekannten Verfasser stammende Zitat spricht Bände. Wer ein Haus bauen will, der hat viel zu be- denken. Schließlich baut man nur einmal, hat viele Wünsche und meist nur ein beschränktes Budget zur Verfügung. Günzburg, im Juni 2009 Deshalb ist es von Beginn an wichtig, effizient vorzugehen, um keine unnötigen Ressourcen zu verbrauchen. Wer baut, benötigt Tatkraft, Engagement und ein kompaktes Wissen. Letzteres wollen wir Ihnen mit dieser Broschüre vermitteln. Die Broschüre kann aber eines nicht ersetzen. Den Weg zu einem Experten. Gerade das frühzeitige Zusammenspiel zwi- Hubert Hafner schen Bauherren, Architekten und Bauverwaltung ist das „A Landrat 1 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. -
Erläuterungsbericht
Anlage 1 Vorhaben: Kammel, Gewässer 2. Ordnung, Fl.km 0,0 – 42,43, Gewässerentwicklungskonzept mit integriertem WRRL-Umsetzungskonzept Vorhabensträger: Freistaat Bayern Landkreis: Günzburg Gemeinde: Rettenbach, Burgau, Kammeltal, Neuburg a.d. Kammel, Krumbach, Aletshausen Seiten: Vorhabenskennzeichen (BayIFS) 1 - 22 Erläuterung Datum, Name Wasserwirtschaftsamt Donauwörth Entwurfsverfasser aufgest. Mai 13, Widmann geschr. Mai 13, Widmann gepr. 05.11.2013, Kost 19.11.2013 Gez. Neumeier Datum Ralph Neumeier, Ltd. Baudirektor Az. B.3-4434.6- 7216/2013 E r l ä u t e r u n g - G l i e d e r u n g 1. Vorhabensträger 2. Zweck und Begründung 2.1 für das Gewässerentwicklungskonzept (GEK) 2.2 für das Umsetzungskonzept WRRL (UK) 3. Lage des Vorhabens 4. Leitbild 5. Bestehende Verhältnisse 5.1 Natürliche Grundlagen 5.2 Wasserwirtschaft 5.2.1 Historischer Überblick 5.2.2 Gewässerhydrologie 5.2.3 Gewässermorphologie und Gewässerstrukturgüte 5.2.4 Wasserqualität / Bewertung Einstufung nach WRRL 5.2.5 Gewässernutzungen, Gewässerunterhaltung 5.3 Natur und Landschaft 5.4 Auswertung wasserwirtschaftlicher und naturschutzfach- licher Planungsgrundlagen 6. Ziele und Maßnahmen des Gewässerentwicklungsplanes 6.1 Bezug zur Wasserrahmenrichtlinie - Maßnahmenprogramm 6.2 Entwicklungsziele 6.3 Umsetzungskonzept (UK) 6.4 Ziele und Maßnahmen 6.4.1 Hinweise zur Durchführung 6.4.2 Hinweise zu Pflege und Unterhaltung 7. Durchführung der Maßnahmen - 1 - 1. Vorhabensträger Das Gewässerentwicklungskonzept (GEK) mit integriertem Umsetzungskonzept (UK) für die Kammel, Gewässer II. Ordnung, wird durch das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth für den Freistaat Bayern aufgestellt. 2. Zweck und Begründung 2.1 für das Gewässerentwicklungskonzept (GEK) Gewässerentwicklungskonzepte stellen umfassend die Grundlagen zur Erfüllung der öffent- lich-rechtlichen Verpflichtung der Gewässerunterhaltung dar. -
Protokoll Gemeinde Röfingen
Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Röfingen am 04.04.2016 im Sitzungssaal des Rathauses Röfingen Sämtliche 13 Mitglieder des Gemeinderates waren ordnungsgemäß geladen. Vorsitzender war: Herr Erster Bürgermeister Johann Brendle Die Beschlussfähigkeit war gegeben und wurde festgestellt. TAGESORDNUNG I. Öffentliche Sitzung 1. Bauanträge 2. Neuausweisung eines Wohnbaugebiets in Röfingen 2.1 Beschluss über die Lage des neuen Baugebiets in Röfingen 2.2 Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan 3. Beitritt zum Zweckverband „Hallenbad Nord“ 3. Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan 4. Genehmigung der DK0-Deponie Roßhaupten durch das Landratsamt Günzburg 5. Verschiedenes II. Nichtöffentliche Sitzung I. ÖFFENTLICHE SITZUNG Herr Erster Bürgermeister Johann Brendle eröffnete um 20.00 Uhr die öffentliche Gemeinderatssitzung und stellte die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest. Auf Nach- frage wurden gegen die Tagesordnung keine Einwände erhoben. Ebenso wurden gegen die Nieder- schrift der vorangegangenen Sitzung keine Einwände erhoben. Sie war damit genehmigt. 1. Bauanträge Unter diesem Tagesordnungspunkt wurden keine Beratungsgegenstände behandelt, da bis zur Sit- zung keine Bauanträge eingegangen sind. 2. Neuausweisung eines Wohnbaugebiets in Röfingen 2.1 Beschluss über die Lage des neuen Baugebiets in Röfingen Herr Ferdinand Kaiser vom Planungsbüro Kling Consult hat dem Gemeinderat in der Sitzung am 07.03.2016 den Abschlussbericht zur Standortstudie für neue Wohnbaugebiete im Ortsteil Röfingen vorgestellt. Die Bewertung der einzelnen Baugebiete geschah anhand einer Bewertungsmatrix, die von Kling Con- sult erarbeitet wurde. Mit Hilfe dieser Matrix kommt Kling Consult zum Ergebnis, dass das Baugebiet „Kirlesberg Ost“ als bestgeeignetste Erweiterungsfläche abschneidet. Gefolgt von „Röfingen Nord“ und anschließend „Röfingen Ost“. Der Vorsitzende sprach sich für die Neuausweisung des Baugebiets „Kirlesberg Ost“ aus. -
TSV Ziemetshausen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 28.11.2021
TSV Ziemetshausen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 28.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Mittwoch, 29. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME Kreisklasse 03.10.2021 13:15 TSV Ziemetshausen 2 SV Hochwang Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Bezirksliga 03.10.2021 15:00 TSV Ziemetshausen TSV Pöttmes Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Bezirksliga 09.10.2021 15:00 FC Günzburg TSV Ziemetshausen Auwaldstadion Hauptplatz,Heidenheimer Str. 3,89312 Günzburg ME Kreisklasse 10.10.2021 15:00 TSV Langenhaslach TSV Ziemetshausen 2 Sportgelände Langenhaslach,Am Feldtor 1,86476 Neuburg a.d.Kammel ME Kreisklasse 17.10.2021 13:15 TSV Ziemetshausen 2 TSV Behlingen-Ried Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Bezirksliga 17.10.2021 15:00 TSV Ziemetshausen TSV 1861 Nördlingen 2 Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Kreisklasse 24.10.2021 15:00 SV Obergessertshausen TSV Ziemetshausen 2 SV Obergessertshausen Hauptplatz,Im Unterfeld,86479 Aichen ME Bezirksliga 24.10.2021 15:00 FC Stätzling TSV Ziemetshausen Sportanlagen des FC Stätzling Feld 1,St.-Anton-Str. 46,86316 Friedberg ME Kreisklasse 31.10.2021 12:15 TSV Ziemetshausen 2 SG SV Ettenbeuren/SV Kleinbeuren Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Bezirksliga 31.10.2021 14:00 TSV Ziemetshausen TSV Aindling I Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Kreisklasse 07.11.2021 12:15 TSV Ziemetshausen 2 SV Waldstetten Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Bezirksliga 07.11.2021 14:00 TSV Ziemetshausen TSV Meitingen Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Kreisklasse 14.11.2021 14:00 SpVgg Krumbach TSV Ziemetshausen 2 Sportplatz Krumbach,Nassauer Str. -
Schulstandort Krumbach Hauptunterrichtsendzeit
Stand: Januar 2016 Schülerbeförderung an fortführenden Schulen nachmittags Schulstandort Krumbach Hauptunterrichtsendzeit nachmittags 15:45 Uhr Abfahrtszeit Haltestelle Linie Richtung Orte auf der Linie, die angefahren Bemerkung werden 13:39 Bahnhof 600 Ziemetshausen, Edenhausen Ursberg Oberrohr mit Weiterfahrt Thannhausen über B 300 nach Ziemetshausen Augsburg Uttenhofen Schönebach Holzara Breitenbronn Ried/Dinkelscherben Osterkühbach Ustersbach Aretsried Reitenbuch Maingründel Wollishausen Dietkirch Gessertshausen Augsburg bis Hbf 13:45 Bahnhof 818 Ichenhausen Billenhausen Hirschfelden Neuburg Langenhaslach Naichen Ried Behlingen Ellzee Heubelsburg Ichenhausen Stand: Januar 2016 Abfahrtszeit Haltestelle Linie Richtung Orte auf der Linie, die angefahren Bemerkung werden 13:42 Bahnhof 810 Babenhausen Waltenberg Ebershausen Zaiertshofen Mohrenhausen Kettershausen Bebenhausen Babenhausen 14:08 Bahnhof DB (Mittel- Günzburg Billenhausen schwaben- Hirschfelden Neuburg bahn) Ellzee Ichenhausen Hochwang Kötz Wasserburg Günzburg 14:30 Bahnhof 812 Weißenhorn Nattenhausen Breitenthal Glaserhof Ingstetten Roggenburg weiter nach Weißenhorn 14:39 Bahnhof 600 Ziemetshausen wie 13:39 bis Augsburg 14:49 Bahnhof DB (Mittel- Mindelheim Niederraunau schwaben- Aletshausen Haupeltshofen bahn) Weiter bis nach Mindelheim Stand: Januar 2016 Abfahrtszeit Haltestelle Linie Richtung Orte auf der Linie, die angefahren Bemerkung werden 15:00 Bahnhof 819 Mindelheim Niederraunau Aletshausen Haupeltshofen Loppenhausen Breitenbrunn Schöneberg Pfaffenhausen Hausen Lohof -
Und Wasserwerk Burtenbach Staatliches Bauamt Krumbach
Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“. Jahrgang 14 Freitag, 26. März 2021 Nummer 6 Gemeinde-Elektrizitäts- und Wasserwerk Burtenbach Stromabschaltung in Münsterhausen Die sichere und preisgünstige Versor- gung seiner Kunden mit Trinkwasser und Energie auf höchstem Qualitätsniveau ist für das Gemeinde Elektrizitäts-& Was- serwerk ein großes Anliegen. Störungs- anfällige Leitungsnetze müssen deshalb gewartet bzw. rechtzeitig erneuert und dem technischen Standard angepasst werden. Aus diesem Grund werden wir am: Samstag, den 27. März 2021, von 09:00 bis 17:00 Uhr die Stromversorgung in Münsterhausen westlich der Hauptstraße abschalten. Alle betroffenen Haushalte erhalten eine Information zur notwendigen Strom- abschaltung rechtzeitig zugestellt. Wir führen an diesem Tag mehrere Maßnahmen gleichzeitig aus, damit die gesamte Abschaltung in einem ange- messenen Zeitrahmen erfolgen kann. Es Staatliches Bauamt Krumbach werden mehrere Maste im 20-KV-Freilei- tungsnetz ausgewechselt, Baumschnitte Vollsperrung Kreisverkehr B 300 neu / St 2023 westlich Thannhausen im Bereich der Freileitung an der Mindel Ab Montag, den 15. März werden die Bauarbeiten für die Erneuerung des Kreisver- nach Bedarf und weitere Rückschnittar- kehrs B 300 neu / St 2023 (Edelstetter Straße) westlich von Thannhausen begin- beiten im Versorgungsgebiet ausgeführt, nen. Für die Arbeiten muss der Kreisverkehr fünf Wochen für den Verkehr gesperrt sowie Wartungsarbeiten an unseren Tra- werden. Die Arbeiten werden im Zuge der Sanierung der B300 ausgeführt, die im fostationen durchgeführt,