TSV Balzhausen E.V. Ausen E.V

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

r

.

1

9

g

3

e

2
G

TSV

Balzhausen

e.v.

  • Die Vereinszeitung des TSV Balzhausen
  • Ausgabe Nr. 143 | Dezember 2018

VERANSTALTUNGEN

Landkreislauf, 90er/2000er-Party, Leonhardiritt, Zeltlager

ABTEILUNGSINFORMATIONEN

News, Fitnesskurse und Trainingszeiten aus den Abteilungen Fußball, Tischtennis, Tennis, Badminton und Turnen

www.tsv-balzhausen.de

Impressum

Herausgeber: TSV Balzhausen e.V.

Gestaltung: Carolin Ruf Titelseite:

$XÁDJHꢀꢁꢁ 'UXFNꢀꢁ

Weihnachsfeier 2017

ꢂꢃꢄꢁ6WFN 'HQLꢁ'UXFN

7ʑʢʛʖȸɏ

Verlags GmbH

9ʑUʋQVWɪOʤʦQȰʑɚ

'LHꢁ9HUHLQV]HLWXQJꢁÅ%OLFNSXQNW´ꢁ

erscheint 3 mal im Jahr und ist im Vereinsbeitrag enthalten.

15.12.2018: 28./29.12.2018: 06.01.2019: 19./20.01.2019: 24.02.2019: 02.03.2019: 05.04.2019: 13.04.2019:

Weihnachtsfeier Tischtennis-Vereinsmeisterschaften Badmintonturnier Balzhauer Hallentage Kinderball

Anschrift der 1.Vorsitzenden:

Karola Wieser

%JPꢅꢆ5HKPꢆ6WUꢅꢁꢂ ꢇꢂꢈꢇꢉꢁ%DO]KDXVHQꢁ 7HOꢅꢁꢄꢇꢊꢇꢋꢌꢃꢈꢂꢍ (ꢆ0DLOꢀꢁNDUROD:LHVHU#ZHEꢅGH

Internet: www.tsv-balzhausen.de

6SRUWOHUEDOO

Mitgliederversammlung

3UHLVVFKDINRSIHQ

Wir gratulieren herzlich unseren

9ʑȾʑʖQʣʛLWɳʙȲHȫʑʢɚ

z zum 50. Geburtstag

Sehr geehrte Mitglieder, bitte teilen Sie uns eine evtl. Än-

GHUXQJꢁ ,KUHUꢁ %DQNYHUELQGXQJꢁ

oder Ihrer Adresse mit. Sie helfen uns damit einen doch mittlerweile erheblichen Verwaltungsaufwand und die damit

YHUEXQGHQHQꢁ.RVWHQꢁ]XꢁVSDUHQꢅꢁ

  • Peter Sailer, Balzhausen
  • Nicole Pangerl, Thannhausen

Ottmar Schneider jun., Balzhausen

%ULJLWWHꢁ%|FNꢎꢁ%DO]KDXVHQ

Jutta Ruf, Balzhausen

$QJHOLNDꢁ0OOHUꢎꢁ%DO]KDXVHQ

  • z zum 55. Geburtstag
  • z zum 65. Geburtstag

Adolf Albrecht, Balzhausen

0DQIUHGꢁ6FKPLGꢎꢁ0DUNWꢁ5HWWHQEꢅ 0DUNXVꢁ(GHOPDQQꢎꢁ7KDQQKDXVHQ

Margarete Rodler-Joas, Thannh. Gerhard Scherner, Balzhausen

*QWKHUꢁ9RJHOHꢎꢁ'LQNHOVFKHUEHQ

Petra Jaitner, Burg
Carmen Krautmacher, Thannh. Margit Böbel, Ziemetshausen Wilfried Neu, Balzhausen

*HRUJꢁ6FKW]ꢎꢁ%DO]KDXVHQ

Annemarie Vogt, Balzhausen

Senden Sie Ihre Änderung einfach an folgende Adresse: TSV Balzhausen

-RKDQQꢁ5XGROSK 0HPPHQKDXVHUꢁ6WUD‰Hꢁꢋꢃ ꢇꢂꢈꢇꢉꢁ%DO]KDXVHQ

z zum 75. Geburtstag

Leo Schiegg, Balzhausen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

z zum 60. Geburtstag

Holger Ardelt, Thannhausen Petra Ruf, Balzhausen

z zum 80. Geburtstag

Erich Schneider, Balzhausen
Josef Staudacher, Balzhausen Bernadette Uhl, Balzhausen
Wir trauern um unsere langjährigen Mitglieder

(ʢLɭɓꢀ+ɪɸʍʢɔԽʑɠ

'ʋɻȴɏ

g 1. Juni 2018

Der TSV Balzhausen bedankt sich bei allen Mitgliedern, Gönnern und Freunden für die Treue und Unterstützung im abgelaufenen Jahr und wünscht eine gesegnete Weihnacht und alles Gute für das Jahr 2019.

-RȿHɑꢀ:ɼOɑ

g 1. November 2018

Mit sportlichen Grüßen

Karola Wieser

$QWʝɚꢀ/ʋQɳKʋQɡꢀȿʑɚ ꢁ

g 13. November 2018

VERANSTALTUNGEN

Landkreislauf - Höhepunkt des Jahres

$Pꢀ ꢁꢂꢃꢀ -XOLꢀ GLHVHVꢀ -DKUHVꢀ IDQGꢀ ]XPꢀ HUVWHQꢀ 0DOꢀ GHUꢀ /DQGNUHLVODXIꢄꢀ GLHꢀ JU|‰WHꢀ %UHLWHQVSRUWYHUDQVWDOWXQJꢀ GHVꢀ/DQGNUHLVHVꢀ*Q]EXUJꢄꢀLQꢀ%DO]KDXVHQꢀVWDWWꢄꢀQDFK-

GHPꢀGLHꢀ9HUHLQVYHUDQWZRUWOLFKHQꢀVLFKꢀEHUHLWꢀHUNOlUWHQꢀ GLHꢀ$XVULFKWXQJꢀ]XꢀEHUQHKPHQꢃꢀ
QHQꢀIUHLZLOOLJHQꢀ+HOIHUQꢄꢀVWHOOYHUWUHWHQGꢀIUꢀDOOHꢀGHUꢀꢁꢃꢀ

Vorsitzenden Karola Wieser.
Anton Lieb

Nur gemeinsam sind wir stark

Es war sicherlich ein gewisses Wagnis, da man ja dies-

EH]JOLFKꢀNHLQHUOHLꢀ(UIDKUXQJꢀKDWWHꢃꢀ'LHꢀꢁꢃꢀ9RUVLW]HQ- GHꢀ .DURODꢀ :LHVHUꢀ XQGꢀ LKUHꢀ Å0HJDꢅ&UHZ´ꢀ PHLVWHUWHQꢀ

diese Herausforderung aber mit Bravour und ern-

WHWHQꢀ JUR‰HVꢀ /REꢀ YRPꢀ 9HUDQVWDOWHUꢄꢀ GHPꢀ /DQGNUHLVꢀ *Q]EXUJꢀXQGꢀGHPꢀ%/69ꢅ.UHLVꢀ*Q]EXUJꢄꢀIUꢀGLHꢀUHL-

bungslose Ausrichtung. Landrat Hubert Hafner und

GHUꢀ GDPDOLJHꢀ 6SRUWEHDXIWUDJWHꢀ *HUQRWꢀ .RU]ꢄꢀ VRZLHꢀ %/69ꢅ.UHLVYRUVLW]HQGHUꢀ)ULHGULFKꢀ%LUNQHUꢀVSDUWHQꢀQLFKWꢀ PLWꢀ/REHVZRUWHQꢀXQGꢀEHGDQNWHQꢀVLFKꢀIUꢀGLHꢀKHUYRU-

ragende Organisation und den großen Einsatz der vielen freiwilligen Helfer.

,FKꢀP|FKWHꢀPLFKꢀEHLꢀDOOHQꢀEHGDQNHQꢄꢀGLHꢀGXUFKꢀLKUHꢀ WDWNUlIWLJHꢀ0LWKLOIHꢀ]XPꢀWROOHQꢀ*HOLQJHQꢀGLHVHUꢀ*UR‰-

veranstaltung ihren Beitrag geleistet haben. Ohne die große Anzahl Freiwilliger ist so ein Event nicht zu

EHZHUNVWHOOLJHQꢃꢀ2KQHꢀMHPDQGHQꢀEHVRQGHUVꢀKHUDXVꢅ KHEHQꢀ ]Xꢀ ZROOHQꢄꢀ JLOWꢀ PHLQꢀ EHVRQGHUHUꢀ 'DQNꢀ GHPꢀ )HVWDXVVFKXVVꢀ VRZLHꢀ GHPꢀ 9HUDQWZRUWOLFKHQꢀ IUꢀ GLHꢀ 6WUHFNHQIKUXQJꢀ &KULVWLDQꢀ 6FKQHLGHUꢄꢀ GHUꢀ QLFKWꢀ QXUꢀ

die einheimischen Mannschaften betreute, sondern

DXFKꢀ VHOEVWꢀ GLHꢀ /DXIVFKXKHꢀ IUꢀ ]ZHLꢀ 0DQQVFKDIWHQꢀ VFKQUWHꢃꢀ

'XUFKꢀGLHVHꢀJHOXQJHQHꢀ9HUDQVWDOWXQJꢀKDEWꢀLKUꢀIUꢀHLQꢀ SRVLWLYHVꢀ ,PDJHꢀ IUꢀ GHQꢀ 9HUHLQꢀ XQGꢀ GLHꢀ JDQ]Hꢀ *H-

PHLQGHꢀJHVRUJWꢃꢀ(VꢀJDEꢀQXUꢀSRVLWLYHꢀ5FNPHOGXQJHQꢀ

seitens der Teilnehmer und der vielen Zuschauer. Die

Bewirtung der Läufer sowie aller anwesenden Gäste

IXQNWLRQLHUWHꢀ RSWLPDOꢃꢀ (Vꢀ KDWꢀ DOOHVꢀ ZXQGHUEDUꢀ JH- NODSSWꢃꢀ
,QVJHVDPWꢀZDUHQꢀEHUꢀꢁꢂꢆꢆꢀ/lXIHUꢀLQꢀGHQꢀYHUVFKLH- GHQVWHQꢀ .DWHJRULHQꢀ ꢇ/DXIꢀ XQGꢀ 1RUGLFꢀ :DONLQJꢈꢀ DPꢀ

Start, die alle beste Bedingungen, eine schöne Stre-

FNHꢀXQGꢀHLQHꢀJXWHꢀ9HUVRUJXQJꢀDXIꢀGHPꢀ6SRUWJHOlQGHꢀ XQGꢀHQWODQJꢀGHUꢀ6WUHFNHQꢀYRUJHIXQGHQꢀKDEHQꢃꢀ$XFKꢀ

das Wetter war den Läufern und den Veranstaltern im wahrsten Sinne wohl gesonnen.

Nochmals vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten.

*UR‰HUꢀ5HVSHNWꢀXQGꢀ$QHUNHQQXQJꢀIUꢀGLHVHꢀWROOHꢀ*H- PHLQVFKDIWVOHLVWXQJꢀJHEKUWꢀGHPꢀ769ꢀPLWꢀDOOHQꢀVHL-

Karola Wieser, 1. Vorsitzende

3

VERANSTALTUNGEN

  • Kurz vor.....
  • Die Nordic-Walker kurz vor dem Start

Fotograf Alois Thoma hinter dem Ziel

  • Großes Gedränge vor dem Sportheim
  • Es ist vollbracht!
  • ... und kurz nach dem Start

Mit Spaß dabei: Streckenchef Christian Schneider
Kommentator Gerhard Pfeiffer und sein

  • „Co“ Herbert Wieser
  • Zielschuss

  • Nach getaner Arbeit – Prost!
  • T-Shirt-Ausgabestelle
  • Es war einiges los

Frau Vorstand vollbepackt
Ex-Kreissportbeauftragter Gernot Korz

und seine Nachfolgerin Andrea Högel

Bei der Siegerehrung: Landrat Hubert Hafner u. Bürgermeister Daniel Mayer

  • Nach getaner Arbeit – Prost!
  • BLSV-Kreischef Fritz Birkner am Ziel

90er/2000er-Party im Ziegelstadel

Aufgrund mehrerer Großveranstaltungen im Jahr

ꢁꢂꢃꢄꢅꢆXꢇDꢇꢆDXFKꢆGHUꢆYRPꢆ769ꢆGXUFKJHIKUWHꢆ/DQGNUHLV-

lauf, hat sich die Vorstandschaft des TSV Balzhausen

HQWVFKLHGHQꢅꢆXPꢆGLHꢆIUHLZLOOLJHQꢆ+HOIHUꢆQLFKWꢆ]XꢆEHU-

lasten, dass nur ein Party-Abend im Ziegelstadel statt-

ÀQGHWꢇ
GHUꢆꢉꢂHUꢊꢁꢂꢂꢂHUꢆ-DKUHꢆHLQHꢆ6XSHUVWLPPXQJꢆKHUEHL]X- IKUHQꢇꢆ )UꢆGDVꢆJXWHꢆ*HOLQJHQꢆXQGꢆGHQꢆUHLEXQJVORVHQꢆ$EODXIꢆ

möchte ich mich bei allen Helfern, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, recht herzlich bedan-

NHQꢇꢆ%HVRQGHUHUꢆ'DQNꢆJLOWꢆXQVHUHPꢆ)HVWDXVVFKXVVꢆIUꢆ GLHꢆKHUYRUUDJHQGHꢆ2UJDQLVDWLRQꢇꢆ(LQꢆZHLWHUHUꢆ'DQNꢆDQꢆ GLHꢆ)DPLOLHꢆ6WDXGDFKHUꢆIUꢆGLHꢆ%HUHLWVWHOOXQJꢆGHVꢆ=LH-

gelstadels.
Diese Entscheidung wurde durch den sehr guten

%HVXFKꢆDPꢆ6DPVWDJꢅꢆGHQꢆꢃꢈꢇꢆ2NWREHUꢆꢆEHLꢆGHUꢆꢉꢂHUꢊ

2000er-Party im Ziegelstadel als richtig bestätigt. Die

EHLGHQꢆ '-CVꢆ %ODFNꢆ ,FHꢆ XQGꢆ /R0Dꢆ YHUVWDQGHQꢆ HVꢅꢆ PLWꢆ GHPꢆ ULFKWLJHQꢆ 6RXQGꢆ XQGꢆ GHQꢆ EHNDQQWHVWHQꢆ 6RQJVꢆ

Karola Wieser

1. Vorsitzende

Leonhardiritt

Wie gewohnt nahm der TSV auch heuer wieder am Leonhardiritt teil.

Die von Hermann Mayer maßstabsgetreu nach-

JHELOGHWHꢆ 6Wꢇꢆ 9LWXVꢆ .LUFKHꢆ ZXUGHꢆ YRQꢆ ꢁꢆ SUlFKWLJHQꢆ

Rössern auf einem, von den Damen des TSV, festlich

JHVFKPFNWHQꢆ:DJHQꢆGXUFKꢆGLHꢆ6WUD‰HQꢆJH]RJHQꢇꢆ 'DQNHꢆ DQꢆ +HOPXWꢆ :HEHUꢆ XQGꢆ +HUPDQQꢆ 0D\HUꢆ YRPꢆ Å:DJHQRUJDQLVDWLRQVWHDP´ꢆ VRZLHꢆ GHQꢆ 769ꢋ'DPHQꢆ

unter der Regie von Luise Tahedl und Johanna Uh-

OLJꢆIUꢆGLHꢆZXQGHUVFK|QHꢅꢆIDUEHQSUlFKWLJHꢆ'HNRUDWLRQꢆ

des Wagens.

Bild u. Text: Herbert Wieser

ELEKTRO

Energieund Gebäudetechnik

tammel

GMBH

.
Fuggerstraße 13 86473 Ziemetshausen

.
Telefon 0 82 84 / 99 98-0 Fax 99 98-31

E-Mail: [email protected]

VERANSTALTUNGEN

TSV Zeltlager - im Zeichen der olympischen Spiele

9RPꢁꢂꢃꢄꢁELVꢁꢂꢅꢄꢁ-XOLꢁIDQGꢁDXIꢁGHPꢁ6SRUWꢆ*HOlQGHꢁGHVꢁ 769ꢁ%DO]KDXVHQꢁGDVꢁDOOMlKUOLFKHꢁ=HOWODJHUꢁVWDWWꢄꢁ0LWꢁꢇꢀꢁ

Kindern ging es das ganze Wochenende rund um das

7KHPDꢁÅꢁ.LQGHURO\PSLDGH´ꢄꢁ'DEHLꢁZDUꢁQDWUOLFKꢁVWHWVꢁ GHUꢁ *HGDQNHꢁ Åꢁ GDEHLꢁ VHLQꢁ LVWꢁ DOOHV´ꢁ PLWꢁ ÅZLUꢁ ZROOHQꢁ 6SD‰´ꢁLPꢁ9RUGHUJUXQGꢄꢁ

Sommerwetter verbringen. Um den Kindern eine Ab-

NKOXQJꢁ]XꢁEULQJHQꢁꢈꢁNRQQWHQꢁZLUꢁXQVꢁ6DPVWDJꢁ1DFK- PLWWDJꢁEHUꢁGHQꢁ%HVXFKꢁGHUꢁ|UWOLFKHQꢁ)HXHUZHKUꢁIUHX-

HQꢄꢁ (LQꢁ JUR‰HVꢁ 'DQNHVFK|Qꢁ DQꢁ (OPDUꢁ .HSSHOHUꢁ XQGꢁ 3HWHUꢁ6FKQHLGHUꢈꢁGLHꢁPLWꢁLKUHPꢁ7UXSSꢁIUꢁHLQHQꢁWROOHQꢁ :DVVHUVSD‰ꢁVRUJWHQꢄꢁ

0LWꢁGHUꢁꢁ)DFNHOZDQGHUXQJꢁDPꢁ)UHLWDJꢁ$EHQGꢁVWDUWHWHꢁ GDVꢁ:RFKHQHQGHꢄꢁ$Pꢁ6DPVWDJꢁKDWWHQꢁDOOHꢁYLHOꢁ6SD‰ꢁ EHLꢁ GHUꢁ .LQGHURO\PSLDGHꢄꢁ 9RQꢁ :DVVHUJXPPLVWLHIHO-

ODXIꢈꢁ *HVFKLFNOLFKNHLWVVSLHOꢁ PLWꢁ 7DXVHLOꢁ ꢁ ELVꢁ ]XUꢁ NODV-

VLVFKHQꢁ:HLWVSUXQJGLV]LSOLQꢁZDUꢁDOOHVꢁGDEHLꢄꢁ0DQꢁNDQQꢁ VDJHQꢈꢁQLFKWꢁQXUꢁGLHꢁ.LQGHUꢁKDWWHQꢁHLQHQꢁULHVHQꢁ6SD‰ꢄꢁ 6HOEVWꢁ GLHꢁ %HWUHXHUꢁ GHUꢁ 0DQQVFKDIWHQꢁ HQWZLFNHOWHQꢁ HLQHQꢁ(KUJHL]ꢁXQGꢁVSRUQWHQꢁLKUHꢁ.LQGHUꢁJHNRQQWꢁDQꢄꢁ
)Uꢁ HLQHꢁ EHVRQGHUHꢁ $ENKOXQJꢁ VRUJWHꢁ Å$QJHOR´ꢁ PLWꢁ VHLQHPꢁ(LVPRELOꢄꢁ:HUꢁ/XVWꢁDXIꢁ.XFKHQꢁKDWWHꢈꢁNRQQWHꢁ VLFKꢁDQꢁGLHVHUꢁ6WHOOHQꢁEHUꢁHLQꢁ.XFKHQEXIIHWWꢁGHUꢁ([-

WUDNODVVHꢁIUHXHQꢈꢁDOVꢁHLQHꢁ0XWWHUꢁHLQHVꢁ=HOWODJHUNLQGHVꢁ

zum Geburtstag ihrer Tochter mit selbigem aufwar-

WHWHꢄꢁ'LHꢁ9HUVRUJXQJꢁDXVꢁGHUꢁ.FKHꢁZDUꢁVWHWVꢁWRSꢁRU- JDQLVLHUWꢈꢁ VRꢁ GD‰ꢁ ZLUꢁ ODQJHꢁ :DUWH]HLWHQꢁ QLFKWꢁ NDQQ-

ten.
Der Wettergott hatte stets ein Einsehen mit uns und

VRꢁNRQQWHQꢁZLUꢁGDVꢁJDQ]Hꢁ:RFKHQHQGHꢁPLWꢁIHLQVWHPꢁ
'HQꢁ$EHQGꢁYHUEUDFKWHQꢁZLUꢁ PLWꢁ 2SHQꢁ $LUꢁ.LQRꢁXQGꢁ VWDQGHVJHPl‰ꢁ PLWꢁ 3RSFRUQꢄꢁ 9LHOHQꢁ 'DQNꢁ DQꢁ GLHVHUꢁ 6WHOOHꢁ QRFKPDOꢁ GHPꢁ .&ꢁ %DOOXVWLNDꢁ IUꢁ GLHꢁ WROOHꢁ 3RS-

FRUQPDVFKLQHꢄꢁ$Pꢁ6RQQWDJꢁNRQQWHQꢁZLUꢁGDVꢁ=HOWODJHUꢁ

mit dem traditionellen Besuch in der Kirche langsam zum Abschluß bringen. So ging ein sehr harmonisches und ruhiges Zeltlager ohne größere Zwischenfälle leider schon zu Ende.

Zum Schluß möchte ich mich an dieser Stelle noch

HLQPDOꢁEHLꢁDOOHQꢁ+HOIHUQꢁEHGDQNHQꢈꢁGLHꢁVLFKꢁGDVꢁJDQ]Hꢁ :RFKHQHQGHꢁ=HLWꢁJHQRPPHQꢁKDEHQꢁXPꢁIUꢁHLQꢁUHL-

EXQJVORVHVꢁ*HOLQJHQꢁEHL]XWUDJHQꢄꢁ(VꢁKDWꢁZLUNOLFKꢁHL-

QHQꢁJUR‰HQꢁ6SD‰ꢁJHPDFKWꢁPLWꢁ(XFKꢁ]Xꢁ$UEHLWHQꢉꢁ,Qꢁ GLHVHPꢁ6LQQHꢁZQVFKHꢁLFKꢁ(XFKꢁDOOHVꢁ*XWHꢈꢁEOHLEWꢁDOOHꢁ JHVXQGꢈꢁELVꢁ]XPꢁQlFKVWHQꢁ=HOWODJHUꢁꢉ

Postgasse 4a

Öffnungszeiten:

86470 Thannhausen

Mo - Fr 09 Uhr - 12 Uhr
13 Uhr - 18 Uhr

Tel. 08281 - 999 37 03 [email protected] www.reisebuero-strobel.de

  • Sa
  • nach Vereinbarung

Mit Schwung in den Urlaub!

Die neuen Sommerkataloge 2015 sind da!

Silvia Knoll

ABTEILUNG FUSSBALL

Saison 2018/2019

Vorbereitung in die neue Saison

8PꢀHLQLJHVꢀNRPSOL]LHUWHUꢀZLUGꢀHVꢀIUꢀXQVHUHꢀꢃꢁꢀ0DQQ- VFKDIWꢀZHUGHQꢁꢀ'LHVHꢀZXUGHꢀIUꢀGLHꢀQHXHꢀ6DLVRQꢀYRQꢀ GHUꢀ$ꢉ.ODVVHꢀ:HVWꢀꢃꢀLQꢀGLHꢀ$ꢉ.ODVVHꢀ:HVWꢀꢆꢀXPJUXS-

SLHUWꢁꢀ,QꢀGHUꢀ$ꢉ.ODVVHꢀ:HVWꢀꢆꢀVSLHOHQꢀELVꢀDXIꢀGHQꢀ769ꢀ

Krumbach 2 und unserer Reserve ausschließlich erste

0DQQVFKDIWHQꢁꢀ'DVꢀ=LHOꢀKHL‰WꢀKLHUꢀJDQ]ꢀNODUꢀ.ODVVHQHU- KDOWꢁꢀ +LHUꢀ VROOWHꢀ YRPꢀ HUVWHQꢀ 6SLHOWDJꢀ DQꢀ EHJRQQHQꢀ ZHUGHQꢀ]XꢀSXQNWHQꢅꢀGDPLWꢀPDQꢀGHUꢀ.RQNXUUHQ]ꢀQLFKWꢀ

schon von Beginn an nachlaufen muss. Unabdingbar ist hier eine gute Zusammenarbeit unserer beiden Trainer Thomas Vogel und Michael Wiedemann.

1DFKꢀGHUꢀUXQGꢀIQIZ|FKLJHQꢀ6RPPHUSDXVHꢀJLQJꢀHVꢀ

Ende Juni mit der neuen Vorbereitungszeit wieder los.

'HUꢀ.DGHUꢀXQVHUHUꢀEHLGHQꢀ0DQQVFKDIWHQꢀNRQQWHꢀ]X- GHPꢀHWZDVꢀHUZHLWHUWꢀZHUGHQꢁꢀ0LWꢀGHQꢀ-XJHQGVSLHOHUQꢀ

Adrian Bischof, Silas Ehrenhuber, Marcel Gasteiger, Johannes Keisinger, Andreas Steinle, Robin Uhl und

0LFKDHOꢀ :LHGHPDQQꢀ NRQQWHQꢀ ZLUꢀ XQVHUHꢀ (LJHQJH- ZlFKVHꢀ LPꢀ 6HQLRUHQEHUHLFKꢀ EHJU‰HQꢁꢀ 'D]Xꢀ VWR‰HQꢀ

noch Andreas Schiefele, Luca La Palomenta und Daniel Schmid vom SV Mindelzell sowie Sebastian Lieb

ꢂ5FNNHKUHUꢀ YRPꢀ 769ꢀ =LHPHWVKDXVHQꢀ ꢃꢄꢀ ]Xꢀ XQVHUHQꢀ EHLGHQꢀ0DQQVFKDIWHQꢁꢀ.U]HUꢀWUHWHQꢀZROOHQꢀQXQꢀ'DQL-

HOꢀ+RUQWULFKꢅꢀ0DUNXVꢀ5LWWHUꢅꢀ5RODQGꢀXQGꢀ-RKDQQHVꢀ5XIꢁꢀ 'LHVHꢀZROOHQꢀQXUꢀQRFKꢀLQꢀGHUꢀꢃꢁꢀ0DQQVFKDIWꢀDXÁDX-

IHQꢁꢀꢀ)ORULDQꢀ:HEHUꢀNDQQꢀDXIJUXQGꢀSULYDWHUꢀ8PVWlQGHꢀ YRUHUVWꢀQLFKWꢀPHKUꢀEHLPꢀ769ꢀNLFNHQꢁꢀ'DIUꢀXQWHUVWW]Wꢀ 5RXWLQLHUꢀ 7KRPDVꢀ Å7KRPVH´ꢀ %DXUꢀ QDFKꢀ ODQJHUꢀ 9HU-

OHW]XQJVSDXVHꢅꢀXQVHUHꢀ1DFKZXFKVIX‰EDOOHUꢀLQꢀGHUꢀꢃꢁꢀ

Mannschaft.
Die erste Mannschaft hatte neben dem eigenen TSV-

%OLW]WXUQLHUꢀ ꢂVLHKHꢀ HLJHQHUꢀ %HULFKWꢄꢀ QRFKꢀ YLHUꢀ 9RUEH- UHLWXQJVVSLHOHꢁꢀ*HJHQꢀGLHꢀ'-.ꢀ%UHLWHQWKDOꢀZXUGHꢀꢊꢋꢊꢀ 5HPLVꢀ JHVSLHOWꢁꢀ $QVFKOLH‰HQGꢀ NRQQWHꢀ HLQHꢀ QHXꢀ IRU-

PLHUWHꢀ 0DQQVFKDIWꢀ GHVꢀ )&ꢀ %DGꢀ :|ULVKRIHQꢀ NODUꢀ PLWꢀ

7:1 besiegt werden. Einem schwachen Auftritt beim

69ꢀ2EHUULHGHQꢀꢂꢆꢋꢌꢀ1LHGHUODJHꢄꢀIROJWHꢀ]XPꢀ$EVFKOXVVꢀ

der Vorbereitung ein 1:1 gegen den TSV Pfersee. Im

7RWRꢉ3RNDOꢀNDPꢀGHUꢀ769ꢀLQꢀGLHꢀꢊꢁꢀ5XQGHꢁꢀ+LHUꢀZDUꢀJH-

gen die TSG Thannhausem nach einer 1:3 Niederlage

(QGVWDWLRQꢅꢀ ZREHLꢀ LQꢀ GLHVHPꢀ 6SLHOꢀ PHKUꢀ GULQꢀ JHZH- VHQꢀZlUHꢁꢀ=XYRUꢀNRQQWHꢀLQꢀGHUꢀꢃꢁꢀ5XQGHꢀEHLꢀGHUꢀ)9JJꢀ

Oberwaldbach-Ried mit 2:0 gewonnen werden (in der

ꢆꢁꢀ5XQGHꢀJHQRVVꢀPDQꢀLQꢀGLHVHUꢀ6DLVRQꢀHLQꢀ)UHLORVꢄꢁ
ꢆꢇꢀ7UDLQLQJVHLQKHLWHQꢀVWDQGHQꢀDXIꢀGHPꢀ3ODQꢀXQVHUHUꢀ

beiden Trainer Thomas Vogel und Michael Wiede-

PDQQꢁꢀ 0LWꢀ GHPꢀ 7UDLQLQJVEHVXFKꢀ NRQQWHꢀ PDQꢀ DXFKꢀ

meist zufrieden sein. Bei einem gemeinsamen Mann-

VFKDIWVDEHQGꢀZXUGHꢀHLQꢀ$XVEOLFNꢀDXIꢀGLHꢀQHXHꢀ6DLVRQꢀ

gewagt und Ziele ins Auge gefasst. Zu diesem Mann-

VFKDIWVDEHQGꢀ VSHQGLHUWHꢀ .DUOꢀ 6FKQHLGHUꢀ VHLQHꢀ EH- NDQQWꢀJXWHQꢀ+HQGOꢁꢀ.DUOꢅꢀQRFKPDOVꢀYLHOHQꢀ'DQNꢀGDIUꢁꢀ 'LHꢀ=LHOHꢀIUꢀGLHꢀNRPPHQGHꢀ6DLVRQꢀODXWHQꢀIUꢀGLHꢀꢆꢁꢀ 0DQQVFKDIWꢀ]XPꢀHLQHQꢀGDVꢀ(LQEDXHQꢀGHUꢀ-XJHQGVSLH-

ler, das Zusammenwachsen zu einem eingeschworenen Team sowie mindestens den Platz der abgelaufe-

QHQꢀ6DLVRQꢀꢂ3ODW]ꢀꢈꢄꢀ]XꢀEHVWlWLJHQꢁꢀ9LHOOHLFKWꢀNDQQꢀPDQꢀ VRJDUꢅꢀZHQQꢀDOOHVꢀ]XVDPPHQSDVVWꢅꢀGLHꢀ7LWHODVSLUDQWHQꢀ

das ein oder andere Mal etwas ärgern.
Unsere zweite Mannschaft bestritt drei Freund-

VFKDIWVVSLHOHꢀ ZlKUHQGꢀ GHUꢀ 9RUEHUHLWXQJV]HLWꢁꢀ =ZHLꢀ +HLPVSLHOHꢀ JHJHQꢀ GHQꢀ 69ꢀ )UHLKDOGHQꢀ ꢂꢊꢋꢆꢄꢀ XQGꢀ GHQꢀ 769ꢀ3IHUVHHꢀꢃꢀꢂꢇꢋꢃꢄꢀNRQQWHQꢀVLHJUHLFKꢀJHVWDOWHWꢀZHU-

den. Beim FC Schönebach endete die Partie 2:2 unentschieden.

Zusammenfassend war die Vorbereitungszeit in Ord-

QXQJꢀXQGꢀGLHꢀQHXHꢀ6DLVRQꢀNRQQWHꢀEHJLQQHQꢁꢀꢀꢀꢀꢀꢀꢀ>>

Pflanzen

Pflaster

86483 Balzhausen · Hauptstraße 15 Tel. 08281/2587 · Fax 08281/3517

Garten- und Landschaftsbau
Johannes Böck, Balzhausen, Tel. 54 33

7

ABTEILUNG FUSSBALL

Erste Mannschaft

Andreas Schiefele, Emanuel Hörmann, Daniel Rohrba-

FKHUꢀXQGꢀ'DQLHOꢀ6HQGOLQJHUꢀIHKOWHQꢀHLQLJHꢀ6SLHOHꢊꢀ 'LHꢀ HUIROJUHLFKVWHQꢀ 7RUVFKW]HQꢀ GHUꢀ ꢇꢊꢀ 0DQQVFKDIWꢀ

waren bisher in dieser Saison Daniel Rohrbacher (8

7RUHꢌꢏꢀ 0LFKDHOꢀ 5XGROSKꢀ ꢋꢍꢀ 7RUHꢌꢏꢀ 'DQLHOꢀ 6HQGOLQJHUꢀ XQGꢀ-RKDQQHVꢀ.HLVLQJHUꢀꢋMHZHLOVꢀꢆꢀ7RUHꢌꢊ
(LQHQꢀWROOHQꢀ6WDUWꢀPLWꢀꢁꢀ3XQNWHQꢀDXVꢀ]ZHLꢀ6SLHOHQꢀKDW-

te unsere erste Mannschaft in die neue Saison. Nach

HLQHPꢀꢂꢃꢄꢀEHLPꢀ769ꢀ=LHPHWVKDXVHQꢀꢅꢀNRQQWHꢀHLQꢀꢆꢃꢇꢀ

Sieg zu Hause gegen den TSV Behlingen-Ried verzeichnet werden. Anschließend folgten drei Niederlagen. Einem schwachen 1:2 beim SV Neuburg/Kam-

PHOꢀ IROJWHQꢀ JHJHQꢀ GHQꢀ 7RSIDYRULWHQꢀ )&ꢀ *UQꢈ:HL‰ꢀ ,FKHQKDXVHQꢀHLQꢀꢄꢃꢆꢀXQGꢀEHLꢀGHUꢀHEHQIDOOVꢀVHKUꢀVWDUNꢀ

eingeschätzten SG Kammeltal ein 0:3. Das folgende

+HLPVSLHOꢀZXUGHꢀPLWꢀꢂꢃꢄꢀJHJHQꢀGLHꢀ6*ꢀ:DWWHQZHLOHUꢉ 6S9JJꢀ(OO]HHꢀꢅꢀJHZRQQHQꢊꢀ1DFKꢀHLQHPꢀꢄꢃꢄꢀEHLPꢀ69ꢀ +RFKZDQJꢀNRQQWHꢀDXFKꢀGDVꢀQlFKVWHꢀ+HLPVSLHOꢀꢋJH-

JHQꢀGHQꢀ769ꢀ/DQJHQKDVODFKꢀPLWꢀꢅꢃꢄꢌꢀJHZRQQHQꢀZHU-

GHQꢊꢀ 9RQꢀ 7UNVSRUꢀ ,FKHQKDXVHQꢀ NRQQWHꢀ QDFKꢀ HLQHPꢀ ꢄꢃꢅꢀ5FNVWDQGꢀQRFKꢀHLQꢀ3XQNWꢀꢋ(QGHUJHEQLVꢀꢅꢃꢅꢌꢀPLW-

genommen werden. Weitere zwei Siege wurden ge-

JHQꢀ(LQWUDFKWꢀ$XWHQULHGꢀꢋꢂꢃꢇꢌꢀXQGꢀEHLPꢀ)&ꢀ(EHUVKDX- VHQꢀꢋꢁꢃꢂꢌꢀYHU]HLFKQHWꢊꢀ*HJHQꢀHLQHꢀFOHYHUHꢀ0DQQVFKDIWꢀ

des FC Mindeltal wurde daraufhin 0:1 verloren. Auch

GDVꢀ OHW]WHꢀ 6SLHOꢀ GHUꢀ 9RUUXQGHꢀ EHLPꢀ 769ꢀ .UXPEDFKꢀ NRQQWHꢀ DXIJUXQGꢀ HLQHUꢀ VFKZDFKHQꢀ ꢅꢊꢀ +DOE]HLWꢀ QLFKWꢀ HUIROJUHLFKꢀ JHVWDOWHWꢀ ZHUGHQꢀ ꢋꢇꢃꢆꢀ 1LHGHUODJHꢌꢊꢀ 'HUꢀ 5FNUXQGHQDXIWDNWꢀEHLPꢀ769ꢀ%HKOLQJHQꢈ5LHGꢀJOFNWHꢀ

dann wieder durch einen 3:0 Erfolg. Zuhause gegen den SV Neuburg/Kammel trennte man sich gerecht

ꢇꢃꢇꢀXQHQWVFKLHGHQꢊꢀ'LHꢀEHLGHQꢀOHW]WHQꢀ6SLHOHꢀYRUꢀGHUꢀ :LQWHUSDXVHꢀ EHLPꢀ )&ꢀ *UQꢈ:HL‰ꢀ ,FKHQKDXVHQꢀ XQGꢀ

gegen den TSV Ziemetshausen 2 fanden erst nach

$Q]HLJHQVFKOXVVꢀGHVꢀ%OLFNSXQNWHVꢀVWDWWꢊꢀ

Zweite Mannschaft

Mit einem Last-Minute-Treffer durch Sebastian Ise-

PDQQꢀ NRQQWHꢀ JOHLFKꢀ DPꢀ ꢇꢊꢀ 6SLHOWDJꢀ HLQꢀ ZLFKWLJHUꢀ 3XQNWꢀDXVꢀ/HLSKHLPꢀꢋꢇꢃꢇꢀEHLꢀGHUꢀ6*ꢀ/HLSKHLPꢉ%XEHV-

KHLPꢀꢅꢌꢀPLWJHQRPPHQꢀZHUGHQꢊꢀ(LQHPꢀGHXWOLFKHQꢀꢄꢃꢆꢀ JHJHQꢀ $XIVWLHJVNDQGLGDWꢀ 69ꢀ 6FKHSSDFKꢀ IROJWHꢀ HLQHꢀ

unnötige 1:3 Niederlage bei der FVgg Oberwaldbach-

5LHGꢊꢀ (LQHQꢀ YHUGLHQWHQꢀ 3XQNWꢀ KROWHꢀ XQVHUHꢀ 5HVHUYHꢀ GDQQꢀ GDKHLPꢀ JHJHQꢀ GHQꢀ 69ꢀ 0QVWHUKDXVHQꢀ ꢋꢄꢃꢄꢌꢊꢀ 'LHꢀIROJHQGHQꢀ]ZHLꢀ6SLHOHꢀJLQJHQꢀYHUORUHQꢀꢋꢅꢃꢁꢀEHLPꢀ 769ꢀ:DVVHUEXUJꢀXQGꢀꢇꢃꢂꢀJHJHQꢀGLHꢀ'-.ꢀ%UHLWHQWKDOꢌꢊꢀ ,Pꢀ ZLFKWLJHQꢀ 6SLHOꢀ EHLPꢀ 69ꢀ 8QWHUNQ|ULQJHQꢀ NRQQWHꢀ

durch ein 3:2 der erste Dreier der Saison eingefahren

ZHUGHQꢊꢀ $QVFKOLH‰HQGꢀ XQWHUODJꢀ PDQꢀ JHJHQꢀ 7UNL\- HPVSRUꢀ.UXPEDFKꢀPLWꢀꢄꢃꢂꢀXQGꢀEHLꢀGHUꢀ6S9JJꢀ.UXP-

bach mit 1:7. Am Tag der Deutschen Einheit wurde

GHUꢀ 7DEHOOHQOHW]WHꢏꢀ GLHꢀ 6S9JJꢀ *XQGUHPPLQJHQꢏꢀ PLWꢀ ꢂꢃꢄꢀꢋWURW]ꢀODQJHUꢀ8QWHU]DKOꢌꢀQLHGHUJHUXQJHQꢊꢀ=ZHLꢀꢄꢃꢂꢀ 1LHGHUODJHQꢀ EHLPꢀ )9ꢀ %RVSRUXVꢀ 7KDQQKDXVHQꢀ XQGꢀ

gegen den SV Obergessertshausen folgte am letzten

9RUUXQGHQVSLHOWDJꢀGHUꢀGULWWHꢀ6DLVRQVLHJꢀPLWꢀHLQHPꢀꢂꢃꢅꢀ EHLPꢀ 769ꢀ .UXPEDFKꢀ ꢅꢊꢀ 7URW]ꢀ ]ZHLꢀ WROOHUꢀ 6SLHOHꢀ ]XPꢀ 5FNUXQGHQDXIWDNWꢀ ZXUGHQꢀ GLHꢀ 3DDUXQJHQꢀ EHLPꢀ 69ꢀ 6FKHSSDFKꢀꢋꢄꢃꢂꢌꢀXQGꢀJHJHQꢀGLHꢀ)9JJꢀ2EHUZDOGEDFKꢈ 5LHGꢀꢋꢄꢃꢇꢌꢀVHKUꢀXQJOFNOLFKꢀYHUORUHQꢊꢀ'LHꢀ6SLHOHꢀEHLPꢀ 69ꢀ0QVWHUKDXVHQꢀXQGꢀJHJHQꢀGLHꢀ6*ꢀ/HLSKHLPꢉ%X-

EHVKHLPꢀ ꢅꢀ NRQQWHQꢀ UHGDNWLRQHOOꢀ QLFKWꢀ PHKUꢀ EHUFN-

sichtigt werden.

1DFKꢀꢇꢍꢀDEJHKDOWHQHQꢀ6SLHOHQꢀUDQJLHUWꢀGLHꢀꢇꢊꢀ0DQQ- VFKDIWꢀLQꢀGHUꢀ.UHLVNODVVHꢀPLWꢀHLQHPꢀ7RUYHUKlOWQLVꢀYRQꢀ ꢅꢎꢃꢅꢅꢀXQGꢀꢅꢆꢀ3XQNWHQꢀDXIꢀHLQHPꢀRUGHQWOLFKHQꢀVHFKV-

WHQꢀ7DEHOOHQSODW]ꢊꢀ/HLGHUꢀZXUGHQꢀGXUFKꢀHLQHꢀJHZLVVHꢀ 8QNRQVWDQ]ꢀHLQLJHꢀ3XQNWHꢀOHLFKWIHUWLJꢀKHUJHVFKHQNWꢊꢀ

Wie schon im vergangenen Jahr hatten wir wieder

3HFKꢀPLWꢀYLHOHQꢀꢋWHLOZHLVHꢀDXFKꢀVHKUꢀODQJHQꢌꢀ9HUOHW]- WHQꢊꢀ )DVWꢀ GLHꢀ NRPSOHWWHꢀ 9RUUXQGHꢀ PXVVWHꢀ DXIꢀ 1LNR-

las Albrecht und Tom Nieder verzichtet werden. Aber

DXFKꢀDQGHUHꢀ6SLHOHUꢀZLHꢀ-DQQLNꢀ%D\HUꢏꢀ0DWWKLDVꢀ*OHLFKꢏꢀ

DENI BEEIN DRUCKT

ꢀꢈꢋꢌꢆꢍꢈꢎꢆꢏꢍ ꢄꢑꢏꢒꢌ ꢐ

ꢀꢁꢂꢃꢄꢅꢆ ꢇꢄꢅꢁꢈꢃꢉꢊ

ꢀꢀꢛꢔꢆ'ꢍꢉꢎ ꢀꢀꢏꢉꢊꢋꢌꢃꢊꢕꢃ ꢃꢇ
ꢀꢀꢁꢂꢃꢄꢅꢆꢃ ꢃꢇ ꢀꢀꢈꢆꢉꢊꢋꢌꢉꢊꢋꢍꢉꢎ
ꢀꢀꢏꢉꢊꢋꢑꢉꢄꢇꢃ ꢎꢄꢅ ꢀꢀꢏꢉꢊꢋꢐꢃꢄꢑꢒꢃ ꢀꢀꢛꢔꢆ'ꢋꢉꢎꢑꢍꢉꢎ ꢀꢀꢓꢎꢒꢔꢕ ꢉꢄꢃ ꢀꢀꢛꢔꢆ'ꢑꢒ-ꢄꢌꢃ ꢍꢉꢎ ꢀꢀꢖꢃ ꢗꢑꢒꢃꢀ ꢀꢀ.ꢉꢑꢑꢇ/ꢋꢔꢆ'ꢋꢉꢎꢑ ꢀꢀꢘꢇꢄꢅꢉꢍꢃꢂꢆꢉꢄꢎꢄꢅ

.ꢃꢋ ꢀꢎꢄꢒꢃ

ꢀꢀꢀꢁꢂꢃꢄꢅꢆ ꢅꢆꢇꢈꢉꢁꢅꢊꢇ

86470 Thannhausen · Fon 0 82 81 . 30 69 · [email protected]

ꢙꢉꢆꢊꢋꢑꢊꢋꢚꢇꢌꢀꢖꢚꢍꢛꢀꢜꢀ ꢔ!ꢀꢙꢖꢀꢀꢀ"#$"%ꢀ&ꢉꢆ'ꢋꢉꢎꢑꢃꢄꢀꢀꢀ(ꢃꢆ!ꢀ)"*"+,%))+

8

0LWꢁ ꢄꢄꢁ 3XQNWHQꢁ XQGꢁ HLQHPꢁ 7RUYHUKlOWQLVꢁ YRQꢁ ꢄꢈꢏꢋꢄꢁ EHOHJWꢁ GLHꢁ ꢂꢆꢁ 0DQQVFKDIWꢁ QDFKꢁ ꢄꢈꢁ 6SLHOHQꢁ GHQꢁ ꢄꢄꢆꢁ

Platz. Wie zu Saisonbeginn vorhergesehen, hat unsere Reserve in dieser Saison eine schwere Aufgabe in der A-Klasse zu lösen. Zum einen mussten sich unsere

1DFKZXFKVNLFNHUꢁHUVWꢁDQꢁGDVꢁUDXKHUHꢁ.OLPDꢁLPꢁ6HQL-

orenbereich gewöhnen. Manchmal allerdings war die

6SLHOYRUEHUHLWXQJꢊꢁYRUꢁDOOHPꢁHEHQꢁEHLꢁXQVHUHQꢁMXQJHQꢁ 3DUW\JlQJHUQꢊꢁQLFKWꢁLPPHUꢁRSWLPDOꢆꢁ,QꢁGLHVHPꢁ%HUHLFKꢁ PXVVꢁVLFKꢁGHUꢁHLQꢁRGHUꢁDQGHUHꢁLQꢁGHUꢁ5FNUXQGHꢁXQ-

bedingt verbessern. Zum anderen hatte auch die 2.

0DQQVFKDIWꢁPLWꢁ9HUOHW]XQJHQꢁXQGꢁ$XVIlOOHQꢁ]XꢁNlPS- IHQꢆꢁ6RꢁIHKOWHQꢁGHUꢁ0DQQVFKDIWꢁ]XPꢁ%HLVSLHOꢁ/XFDꢁ/Dꢁ 3DORPHQWDꢊꢁ $QGUHDVꢁ)RUVWHUꢊꢁ5RELQꢁ8KOꢊꢁ0DUNXVꢁ .HL-

VLQJHUꢊꢁ0DQXHOꢁ'ROSꢁXQGꢁ0LFKDHOꢁ:LHGHPDQQꢁIUꢁHL-

QLJHꢁ:RFKHQꢆꢁ'LHꢁOHW]WHQꢁEHLGHQꢁ6SLHOHꢁVROOWHQꢁDEHUꢁ 0XWꢁIUꢁGLHꢁNRPPHQGHQꢁ$XIJDEHQꢁPDFKHQꢆ

Abschließend möchte sich die Abteilung Fußball bei unseren beiden Trainern Thomas Vogel und Michael Wiedemann, den Betreuern (Marcus Härtge und Flo-

ULDQꢁ5XGROSKꢑꢊꢁDOOHQꢁ$NWLYHQꢊꢁ+HOIHUQꢊꢁ6WDGLRQVSUHFKHUꢊꢁ 3ODW]PlKHUQꢊꢁ 6SRUWKHLPꢇꢁ XQGꢁ *ULOOKWWHQEHGLHQVWH-

Recommended publications
  • Ehrenamtliche Initiativen in Der Corona-Krise Im Landkreis Günzburg Stand 3.02.2021

    Ehrenamtliche Initiativen in Der Corona-Krise Im Landkreis Günzburg Stand 3.02.2021

    Ehrenamtliche Initiativen in der Corona-Krise im Landkreis Günzburg Stand 3.02.2021 08282 5106/ Diakonieverein Krumbach 0176 4780 andreas.reinert@diakonie-krumbach- Diakonie Krumbach Krumbach e.V. Herr Andreas Reinert 86381 (Schwaben) 2146 schwaben.de Pfarrgemeinde Pfarrei Sankt Sankt Michael Frau Alexandra Eheim 0157 [email protected], Michael Krumbach Krumbach Frau Johanna Schwarzmann 86381 Krumbach 34274506 [email protected] Pfarrgemeinschaft Pfarrgemeinschaft Thannhausen; Thannhausen Marie Himmelfahrt Frau Barbara Müller 86470 Thannhausen 08281 5571 [email protected] Evangelisch- Evangelisch- Lutherische Lutherische [email protected] Christuskirche Christuskirche Frau Sylvia Miller 86470 Thannhausen 08281 2425 0176 316 Muslimische Muslimische 828 29 oder Jugend Jugend 0162 Thannhausen Thannhausen Herr Eren Pazar 86470 Thannhausen 2401841 [email protected] Nachbarschaftshilfe Thannhausen Stadt Thannhausen Frau Rebekka Seitzer 86470 Thannhausen 08281 901 9 [email protected] Nachbarschaftshilfe 08284 Ziemetshausen VG Ziemetshausen Frau Gerlinde Emminger 86473 Ziemetshausen 9979915 [email protected] Dorfladen Neuburg a.d. Kammel und Sportverein Helfen statt Neuburg a.d. Neuburg a.d. 08283 Trainieren Kammel Frau Claudia Weiß 86476 Kammel 998028 Nachbarschaftshilfe Nachbarschaftshilfe Balzhausen Balzhausen Herr Reinhard Horntrich 86483 Balzhausen 08281 1657 [email protected] 0173 577 SV Thannhausen SV Thannhausen Herr Matthias Veit 86505 Münsterhausen 9370 [email protected] Nachbarschaftshilfe 0 82 81 98 Ursberg Gemeinde Ursberg Frau Rothermel 86513 Ursberg 97-15 [email protected] 1 Ehrenamtliche Initiativen in der Corona-Krise im Landkreis Günzburg Stand 3.02.2021 Kath. Frauenbund Pfarrei Sankt 08221 Frau Annette Strehle Günzburg Martin Günzburg 89312 Günzburg 23656 [email protected] BRK- Marie- 08221 36 Einkaufsservice BRK KV Günzburg Frau Luise van Lier 89312 Günzburg 04-18 [email protected] Islamischen Kultur Islamischen Kultur & Bildungsverein e.
  • 1. BURGHARD, Ramona 98 98 97 97 Schützenverein Breitenthal 390

    1. BURGHARD, Ramona 98 98 97 97 Schützenverein Breitenthal 390

    Auswertung Finale LG Verein 1. BURGHARD, Ramona Schützenverein 390 Ringe Breitenthal 98 98 97 97 2. LUTZENBERGER, Stefan Schloßbergschützen 389 Ringe Aletshausen 1887 e,V, 98 97 97 97 3. KREUZER, Michaela Schützenverein 386 Ringe Breitenthal 98 97 96 95 4. SEITZ, Julia Schützenverein 386 Ringe Breitenthal 99 98 95 94 5. FENDT, Bernhard Schützenb, Krumbach 385 Ringe e,V, 97 96 96 96 6. KEPPELER, Gerhard SV Schützenblut e,V, 384 Ringe Balzhausen 97 96 96 95 7. WIEDEMANN, Thomas Lichtenau­Mindelzell 384 Ringe 97 96 96 95 8. MAYER, Johannes S,Club 1881 383 Ringe Thannhausen e,V, 96 96 96 95 9. BRANDL, Annemarie Gemütlichkeit 382 Ringe Edenhausen 97 96 95 94 10. BLAU, Dominik Lichtenau­Mindelzell 382 Ringe 97 96 95 94 11. STOHR, Reiner Schützenverein 381 Ringe Breitenthal 97 96 94 94 12. ROGG, Christian Hubertuss, 379 Ringe Haupeltshofen 95 95 95 94 13. MILLER, Guntram Lichtenau­Mindelzell 378 Ringe 95 95 94 94 14. KREUZER, Christian Schützenverein 378 Ringe Breitenthal 96 95 94 93 15. HOFMANN, Otto Lichtenau­Mindelzell 377 Ringe 95 95 94 93 16. SCHIEFELE, Matthias Lichtenau­Mindelzell 375 Ringe 96 93 93 93 17. NIEDERREINER, Martin Alpenrose 375 Ringe Memmenhausen 96 94 93 92 18. WÖLFEL, Dominik Hubertuss, 375 Ringe Haupeltshofen 96 95 93 91 Verein 19. KOBER, Georg Schützenverein 375 Ringe Bleichen e,V, 97 94 93 91 20. FÖHR, Katharina Schützenverein 374 Ringe Breitenthal 95 94 94 91 21. DIETMAYER, Martin Lichtenau­Mindelzell 372 Ringe 95 93 92 92 22. KNOLL, Alexander SV Schützenblut e,V, 372 Ringe Balzhausen 96 93 92 91 23.
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The

    1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The

    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
  • Bekanntmachungen Wegen Einer Programm- Und Datenban- Bis Spätestens Zu Diesem Termin Kumstellung Geschlossen Hat

    Bekanntmachungen Wegen Einer Programm- Und Datenban- Bis Spätestens Zu Diesem Termin Kumstellung Geschlossen Hat

    Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“. Jahrgang 13 Freitag, 10. Januar 2020 Nummer 1 EWO geschlossen Redaktionsschluss Liebe Bürgerinnen und Bürger, für die nächste Ausgabe bitte beachten Sie, dass das Einwoh- des Bürgerinfos ist am nermeldeamt der Verwaltungsgemein- Donnerstag, den 16. Januar 2020 schaft Thannhausen am um 09:00 Uhr. Montag, den 10. Februar 2020 Bitte senden Sie Ihre Unterlagen Bekanntmachungen wegen einer Programm- und Datenban- bis spätestens zu diesem Termin kumstellung geschlossen hat. per E-Mail an: Kommunalwahlen 2020 - Wir bitten um Ihr Verständnis. [email protected] ein. Bekanntmachungen der Stadt Thannhausen siehe Seiten 3-7 Wasserauslauf „Mehlbrünnele“ Einladung zur Bürgerversammlung kein Trinkwasser Am Sonntag, den 19. Januar 2020 um 15:00 Uhr, findet im Musikerheim (Viehweidweg 4) Bei dem Wasser am Wasserauslauf in Münsterhausen die Bürgerversammlung statt. „Mehlbrünnele“ bei Thannhausen han- delt es sich um kein Trinkwasser. Mit eingeschlossen zu dieser Bürgerversammlung sind die Ortsteile Reichertsried, Häuserhof, Hagenried und Oberhagenried. Das Wasser darf auf Grund seiner Sämtliche Bürgerinnen und Bürger sind hierzu recht herzlich eingeladen. Zusammensetzung entsprechend der Die Musikvereinigung Müsterhausen e.V bewirtet Sie bereits vorab mit Kaffee und Kuchen. routinemäßigen Trinkwasseruntersu- chung des Labors Dr. Scheller GmbH, Ich freue mich auf Ihr Kommen. Augsburg, vom 04.09.2019 (Eingang am 30.12.2019) insbesondere auf Grund der vorhandenen Enterokokken nur in Robert Hartinger abgekochtem Zustand verwendet wer- 1. Bürgermeister den. Christbaum-Sammel-Aktion Am Samstag, den 11.01.2020 sammelt die katholische Jugend Thannhausen die Christbäume in Thannhausen ab 08:30 Uhr ein. Die Gebühren in Höhe von 1,0 e aum werden dieses Jahr an die Tafel Krumbach gespendet.
  • TSV Ziemetshausen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 28.11.2021

    TSV Ziemetshausen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 28.11.2021

    TSV Ziemetshausen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 28.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Mittwoch, 29. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME Kreisklasse 03.10.2021 13:15 TSV Ziemetshausen 2 SV Hochwang Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Bezirksliga 03.10.2021 15:00 TSV Ziemetshausen TSV Pöttmes Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Bezirksliga 09.10.2021 15:00 FC Günzburg TSV Ziemetshausen Auwaldstadion Hauptplatz,Heidenheimer Str. 3,89312 Günzburg ME Kreisklasse 10.10.2021 15:00 TSV Langenhaslach TSV Ziemetshausen 2 Sportgelände Langenhaslach,Am Feldtor 1,86476 Neuburg a.d.Kammel ME Kreisklasse 17.10.2021 13:15 TSV Ziemetshausen 2 TSV Behlingen-Ried Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Bezirksliga 17.10.2021 15:00 TSV Ziemetshausen TSV 1861 Nördlingen 2 Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Kreisklasse 24.10.2021 15:00 SV Obergessertshausen TSV Ziemetshausen 2 SV Obergessertshausen Hauptplatz,Im Unterfeld,86479 Aichen ME Bezirksliga 24.10.2021 15:00 FC Stätzling TSV Ziemetshausen Sportanlagen des FC Stätzling Feld 1,St.-Anton-Str. 46,86316 Friedberg ME Kreisklasse 31.10.2021 12:15 TSV Ziemetshausen 2 SG SV Ettenbeuren/SV Kleinbeuren Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Bezirksliga 31.10.2021 14:00 TSV Ziemetshausen TSV Aindling I Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Kreisklasse 07.11.2021 12:15 TSV Ziemetshausen 2 SV Waldstetten Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Bezirksliga 07.11.2021 14:00 TSV Ziemetshausen TSV Meitingen Hauptplatz TSV Ziemetshausen,An der Kreppe 25,86473 Ziemetshausen ME Kreisklasse 14.11.2021 14:00 SpVgg Krumbach TSV Ziemetshausen 2 Sportplatz Krumbach,Nassauer Str.
  • Schulstandort Krumbach Hauptunterrichtsendzeit

    Schulstandort Krumbach Hauptunterrichtsendzeit

    Stand: Januar 2016 Schülerbeförderung an fortführenden Schulen nachmittags Schulstandort Krumbach Hauptunterrichtsendzeit nachmittags 15:45 Uhr Abfahrtszeit Haltestelle Linie Richtung Orte auf der Linie, die angefahren Bemerkung werden 13:39 Bahnhof 600 Ziemetshausen, Edenhausen Ursberg Oberrohr mit Weiterfahrt Thannhausen über B 300 nach Ziemetshausen Augsburg Uttenhofen Schönebach Holzara Breitenbronn Ried/Dinkelscherben Osterkühbach Ustersbach Aretsried Reitenbuch Maingründel Wollishausen Dietkirch Gessertshausen Augsburg bis Hbf 13:45 Bahnhof 818 Ichenhausen Billenhausen Hirschfelden Neuburg Langenhaslach Naichen Ried Behlingen Ellzee Heubelsburg Ichenhausen Stand: Januar 2016 Abfahrtszeit Haltestelle Linie Richtung Orte auf der Linie, die angefahren Bemerkung werden 13:42 Bahnhof 810 Babenhausen Waltenberg Ebershausen Zaiertshofen Mohrenhausen Kettershausen Bebenhausen Babenhausen 14:08 Bahnhof DB (Mittel- Günzburg Billenhausen schwaben- Hirschfelden Neuburg bahn) Ellzee Ichenhausen Hochwang Kötz Wasserburg Günzburg 14:30 Bahnhof 812 Weißenhorn Nattenhausen Breitenthal Glaserhof Ingstetten Roggenburg weiter nach Weißenhorn 14:39 Bahnhof 600 Ziemetshausen wie 13:39 bis Augsburg 14:49 Bahnhof DB (Mittel- Mindelheim Niederraunau schwaben- Aletshausen Haupeltshofen bahn) Weiter bis nach Mindelheim Stand: Januar 2016 Abfahrtszeit Haltestelle Linie Richtung Orte auf der Linie, die angefahren Bemerkung werden 15:00 Bahnhof 819 Mindelheim Niederraunau Aletshausen Haupeltshofen Loppenhausen Breitenbrunn Schöneberg Pfaffenhausen Hausen Lohof
  • Und Wasserwerk Burtenbach Staatliches Bauamt Krumbach

    Und Wasserwerk Burtenbach Staatliches Bauamt Krumbach

    Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“. Jahrgang 14 Freitag, 26. März 2021 Nummer 6 Gemeinde-Elektrizitäts- und Wasserwerk Burtenbach Stromabschaltung in Münsterhausen Die sichere und preisgünstige Versor- gung seiner Kunden mit Trinkwasser und Energie auf höchstem Qualitätsniveau ist für das Gemeinde Elektrizitäts-& Was- serwerk ein großes Anliegen. Störungs- anfällige Leitungsnetze müssen deshalb gewartet bzw. rechtzeitig erneuert und dem technischen Standard angepasst werden. Aus diesem Grund werden wir am: Samstag, den 27. März 2021, von 09:00 bis 17:00 Uhr die Stromversorgung in Münsterhausen westlich der Hauptstraße abschalten. Alle betroffenen Haushalte erhalten eine Information zur notwendigen Strom- abschaltung rechtzeitig zugestellt. Wir führen an diesem Tag mehrere Maßnahmen gleichzeitig aus, damit die gesamte Abschaltung in einem ange- messenen Zeitrahmen erfolgen kann. Es Staatliches Bauamt Krumbach werden mehrere Maste im 20-KV-Freilei- tungsnetz ausgewechselt, Baumschnitte Vollsperrung Kreisverkehr B 300 neu / St 2023 westlich Thannhausen im Bereich der Freileitung an der Mindel Ab Montag, den 15. März werden die Bauarbeiten für die Erneuerung des Kreisver- nach Bedarf und weitere Rückschnittar- kehrs B 300 neu / St 2023 (Edelstetter Straße) westlich von Thannhausen begin- beiten im Versorgungsgebiet ausgeführt, nen. Für die Arbeiten muss der Kreisverkehr fünf Wochen für den Verkehr gesperrt sowie Wartungsarbeiten an unseren Tra- werden. Die Arbeiten werden im Zuge der Sanierung der B300 ausgeführt, die im fostationen durchgeführt,
  • Anlage 1A: Erläuterungsbericht Mindel Und Westernach OWK 1 F054

    Anlage 1A: Erläuterungsbericht Mindel Und Westernach OWK 1 F054

    - 1 - 1. Fertigung Entwurf vom 19.12.2016 Vorhaben: EU-WRRL Umsetzungskonzept 1_F054 Mindel und Westernach / 1_F057 Kleine Mindel Vorhabensträger: Freistaat Bayern Landkreis: Dillingen a.d. Donau, Günzburg, Unterallgäu Gemeinde: Mindelheim, Pfaffenhausen, Burgau, Ursberg, Burtenbach, Jettingen-Scheppach, Thannhausen, Offingen, Münsterhausen, Kirchheim i. Schw., Aletshausen, Rettenbach, Balzhausen, Dürrlauingen, Gundelfingen a.d.Donau, Breitenbrunn, Salgen, Gundremmingen Entwurfsverfasser: Wasserwirtschaftsamt Donauwörth Az. B-4437.6-817/2017 - 2 - Vorhaben: EU-WRRL Umsetzungskonzept 1_F054 Mindel und Westernach / 1_F057 Kleine Mindel Vorhabensträger: Freistaat Bayern Landkreise: Dillingen a.d. Donau, Günzburg, Unterallgäu Gemeinden: Mindelheim, Pfaffenhausen, Burgau, Ursberg, Burtenbach, Jettingen-Scheppach, Thannhausen, Offingen, Münsterhausen, Kirchheim i. Schw., Aletshausen, Rettenbach, Balzhausen, Dürrlauingen, Gundelfingen a.d.Donau, Breitenbrunn, Salgen, Gundremmingen Inhaltsverzeichnis Anlage 1a: Erläuterungsbericht 1_F054 (Mindel) mit Fotodokumentation Anlage 1b: Erläuterungsbericht 1_F057 (Kl. Mindel) mit Fotodokumentation Anlage 2: Wasserkörper-Steckbriefe und Steckbriefkarten Anlage 3a: Übersichtslageplan M 1:75.000 Anlage 3b: Übersichtskarte Zuflüsse der Mindel M 1:100.000 Anlage 4: Maßnahmenpläne M 1:10.000 Anlage 5: Maßnahmenlisten Anlage 6: Hinweise zur Ausführung der Maßnahmen Anlage 7: Protokolle Partizipation 1 Anlage 1a Vorhaben: Umsetzungskonzept zum OWK 1_F054 Mindel von Einmündung Hungerbach bis Mündung in die Do-
  • Wegbeschreibung Drucken (PDF)

    Wegbeschreibung Drucken (PDF)

    Wegbeschreibung: Sonnenhof SONNENHOF Lauterbachstraße 7 86473 Ziemetshausen Ortsteil Bauhofen Telefon 08284 - 928484 Und Bitte : Immer vor dem Sonnenhof parken – aus Platzgründen – auf der Sonnenhof–Seite, z.B. entlang der Hecke oder vor dem Haus. Danke ! Von Augsburg kommend: Sie folgen der B300 Richtung Memmingen über Gessertshausen, Ustersbach bis Ziemetshausen. Verlassen der Umgehungsstraße von Ziemetshausen bei dem Wegweiser Aichen, Schwabmünchen. Am Stopp-Schild der Ausfahrt rechts abbiegen nach Muttershofen. In Muttershofen die erste Straße (= Kreuzung) links abbiegen, dem Schild Bauhofen folgen. In Bauhofen befindet sich der Sonnenhof auf der linken Seite. Es ist das zweite Anwesen nach dem Bauernhof. Sonnenhof – Erkennungsmerkmal: Sonne und Sonnenhof-Logo an der Fassade. Von Bobingen / Königsbrunn kommend: Der Weg über die Stauden: Über Straßberg, Mickhausen, Langenneufnach nach Ziemetshausen fahren. In Ziemetshausen beim Blumengeschäft links dem Schild Muttershofen folgen. In Muttershofen die erste Straße (= Kreuzung) links abbiegen, dem Schild Bauhofen folgen. In Bauhofen befindet sich der Sonnenhof auf der linken Seite. Es ist das zweite Anwesen nach dem Bauernhof, das Haus mit den bunten Fenstern und der Sonne an der Fassade. Von Mindelheim kommend: Mindelheim, Pfaffenhausen, Balzhausen. In Balzhausen den Schildern Richtung Ziemetshausen folgen. In Muttershofen (Ortsteil von Ziemetshausen) bis zur Kreuzung fahren und rechts abbiegen nach Bauhofen. In Bauhofen befindet sich der Sonnenhof auf der linken Seite. Es ist das zweite Anwesen nach dem Bauernhof, das Haus mit den bunten Fenstern und der Sonne an der Fassade. Von Günzburg kommend: Über Ichenhausen nach Thannhausen. Dort der B300 Richtung Ziemetshausen folgen. Weiter siehe Wegbeschreibung Krumbach! Von Krumbach kommend: Der B300 folgen Richtung Ziemetshausen. Verlassen der Umgehungsstraße von Ziemetshausen bei dem Wegweiser Aichen, Schwabmünchen.
  • Ziemetshausen 29.04.2018

    Ziemetshausen 29.04.2018

    Umzugsordnung Bezirksmusikertreffen Ziemetshausen 29.04.2018 Teilnehmer 1 Standarte + Kinder + ASM Fahne 2 MV-Dinkelscherben 3 Vorstandschaft-Festausschuss 4 Cabrios Ehrengäste Cabrio 1: Cabrio 2: Cabrio 3: 4a Oldtimer-Cabrio 5 Abordnung CSU 6 FFW Anried 7 Schützenverein Oberschöneberg 8 Musikverein Edenhausen 8a MV-Edenhausen Festwagen Seite 1 9 FFW Oberschöneberg 10 Musikkapelle Kirchhaslach 11 MV-Kirchhaslach Festwagen 12 Grundschule Ziemetshausen 13 Musikverein Edelstettten 14 Kinderhaus Märcheninsel 15 FFW Ziemetshausen 16 Musikverein Aletshausen 17 Krieger- u. Soldatenv. Obergessertshausen 18 FFW Schellenbach-Maria Vesperbild 19 Musikverein Bleichen 20 FFW Aichen 21 Schützenverein Memmenhausen 22 Musikverein Nattenhausen 23 Schützenverein Breitenthal Seite 2 24 Musikveinigung Oberrohr 25 Burger Bergschützen 26 Musikverein Burtenbach 27 Tennisclub Ziemetshausen 28 FFW Ried 29 Musikverein Langenhaslach 30 FFW Fleinhausen 31 FFW Ettelried 32 FFW Breitenbronn 33 Musikverein Gaismarkt 34 Musikverein Proveis aus Südtirol 35 Musikverein Gaismarkt Festwagen 36 FFW Hagenried 36a FFW Hagenried Bulldog + Spritze 37 Kultur u. Heimatverein Hagenried Seite 3 38 Musikverein Obergessertshausen 39 Schützenverein Aichen mit Festwagen 40 Musikverein Krumbach 41 FFW Muttershofen 42 Vereine Uttenhofen: FFW Feuerwehr, Theaterverein, Schützenverein 43 Musikverein Neuburg-Billenhausen 44 FFW Bauhofen 45 Musikverein Attenhausen 46 FFW Schönebach 47 Spielgemeins. Ellzee-Ichenhausen 47a Ellzee Festwagen 48 Schützenclub Thannhausen 49 Musikverein Tafertshofen
  • Flexibus Broschuere GZ 17021

    Flexibus Broschuere GZ 17021

    FLEXIBUS – DIE IDEALE ERGÄNZUNG ZUM LINIENVERKEHR Ulm Günzburg Burgau Jettingen KRUMBACH Ichenhausen Augsburg Weißenhorn Thannhausen Krumbach Babenhausen KRUMBACH Memmingen Mindelheim Mit dem Flexibus sind Sie so mobil wie möglich. Als Ergänzung zum Linien- GUTEKRUMBACH FAHRT! GÜNZBURG, LEIPHEIM angebot des ÖPNV bringt Sie der Flexibus als zu den Bushaltestellen, zum Bahnhof und wieder nach Hause. Damit können Sie Ihre Farht in jede › › BIBERTAL, BUBESHEIM, KÖTZ beliebige Richtung planen - nach Burgau, ichenhausen, Krumbach oder Frühzeitig reservieren und profitieren! Thannhausen ebenso wie nach Ulm, Augsburg oder Memmingen. 08221/2000100 Frühzeitig reservieren und profitieren! Riedhausen 08221/2000100 Donauried Impressum: Weißingen Reisensburg Riedheim Hsg. BBS Schapfl KG, Krumbach Stand 1/2017. Digitale Ortskarten: Open Street Map. Günzburg Rettenbach Leipheim Denzingen Harthausen Produktion: www.contrast.gmbh Opferstetten Wasserburg Nornheim Echlishausen Bubesheim Leinheim Bühl mit Unterstützung von: Schneckenhofen Limbach Emmenthal Deffingen Kissendorf ANRUFEN. EINSTEIGEN. MOBIL SEIN. Silheim Großkötz Anhofen Der Flexibus ist eine Kooperation von Landkreis Günzburg, Happach Kleinkötz VVM Verkehrsverbund Mittelschwaben und BBS Brandner Bus Schwaben. Ettlishofen Ebersbach Hetschwang WIE KÖNNEN SIE DEN FLEXIBUS NUTZEN? KRUMBACH Teilen Sie unseren freundlichen Mitarbeiterinnen mit, wann und wo Sie IHRE VORTEILE DES FLEXIBUS abgeholt werden möchten (wenn möglich, bitte die jeweiligen Haltestellen- Mobilität nach Wunsch: An 365 Tagen im Jahr befördert der FLEXIBUS seine Nummern angeben). Auch Sonderwünsche wie z.B. regelmäßige Fahrten Fahrgäste schnell, preiswert, komfortabel, individuell, bequem, sicher und nehmen wir gerne entgegen. Bitte melden Sie sich so früh wie möglich an, flexibel. Ohne einen festen Fahrplan, ohne feste Linienverbindung, aber mit bei freier Kapazität sind Buchungen einer Fahrt bis 30 Minuten vor Fahrt- festgelegten FLEXIBUS-Haltestellen holt Sie der FLEXIBUS ab und bringt Sie antritt möglich! zur gewünschten Haltestelle.
  • Kötz Bubesheim

    Kötz Bubesheim

    Bürgerinfo Kötz & Bubesheim Verwaltungsgemeinschaft Kötz • Mitgliedsgemeinden Kötz & Bubesheim Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinden Kötz und Bubesheim Jahrgang 43 Freitag, den 18. Juni 2021 Nr. 12 Verwaltungsgemeinschaft Kötz Amtsstunden in Kötz Amtsstunden in Bubesheim Großkötz Montag 8.00 – 12.00 Uhr Obere Dorfstr. 3 A, 89359 Kötz Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag Amtsstunden des Bürgermeisters 17.00 – 19.00 Uhr Telefon (08221) 2070-0 Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag Amtsstunden des Bürgermeisters 17.00 – 19.00 Uhr www.vg-koetz.de Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Buchsbaumzünsler - Bekanntmachungen der Wohin mit befallenen Pflanzen? Verwaltungsgemeinschaft Kötz Der Buchsbaumzünsler ist wieder aktiv. Schnittgut von befallenen Buchsbäumen bzw. aufgrund des Zünslerbefalls abgestorbene Buchsbäume oder Baumteile Bürgerbüro (Meldeamt, Passamt, müssen so entsorgt werden, dass keine Gefahr besteht, Gewerbeamt) geschlossen! dass Raupen und Eiergelege sich weiterverbreiten können. Am Mittwoch, 16.06.2021, ist das Bürgerbüro (Melde- Bei der Entsorgung über die Biotonne oder den Kompost amt, Passamt, Gewerbeamt) aufgrund einer internen können die für die Tötung des Buchsbaumzünslers benö- Schulung geschlossen. tigten Temperaturen aufgrund der offenen Kompostierung nicht erreicht werden. Eier und Raupen am Strauchschnitt und an befallenen Fundbüro Pflanzen könnten sich weiterentwickeln und der Schädling so weiterverbreitet werden. Daher ist diese Art der Entsor- Folgende Fundsache wurde abgegeben und kann während gung nicht geeignet den Buchsbaumzünsler einzudämmen. der Öffnungszeiten (bitte telefonische Terminabsprache) von den Eigentümern im Fundamt im Rathaus Kötz, Obere Kleine Mengen von Schnittgut können über die Restmüll- Dorfstraße 3 A, abgeholt werden: tonne entsorgt werden.