4 l 18. Juni 2021 Wochenendspiegel Erzgebirge, Ihr Wochenspiegel für Aue-Schwarzenberg

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER GROSSEN KREISSTADT AUE-

Herausgeber: Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema · Goethestraße 5 · 08280 Aue

+++++++ SILBERBERG-KONKRET ++++++ 181 Einladung Einladung ➒ zur Sitzung des Stadtrates zur Sondersitzung des Stadtentwicklungsausschusses Die Debatte über die gemeinsame Stadt Silberberg hat nach der erfolgten Fusion von Aue und am Mittwoch, dem 30. Juni 2021, 18:00 Uhr am Mittwoch, dem 30. Juni 2021, 16:30 Uhr Bad Schlema noch einmal an Relevanz hinzugewonnen. Viele Menschen treibt das Thema in das Kulturhaus Aue, Goethestraße 2, 08280 Aue in das Kulturhaus Aue, Goethestraße 2, 08280 Aue um, Emotionen werden geweckt, wichtige Fakten und relevante Informationen geraten jedoch zumeist in den Hintergrund. Die Kolumne SILBERBERG-KONKRET trägt dem Bedürfnis nach Informationen & Aufklärung Rechnung. Zudem bekommt der Leser Gelegenheit, sich aktuell Tagesordnung Tagesordnung über die laufenden Entwicklungen zu informieren. öffentlich öffentlich In der heutigen einhunderteinunachtzigsten Kolumne widmet sich 1. Begrüßung/ Eröffnung durch den Oberbürgermeister gemäß 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden SILBERBERG-KONKRET dem Thema: § 38 (1) SächsGemO Feststellung der ordnungsgemäßen Ein- 2. Beschluss zum Bauantrag „Errichtung eines Auslieferungs- ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit gemäß § und Abholmarktes“ (Marksteig) auf dem Grundstück Flur- Informationen zur Coronaschutzimpfung XVIII! 39 (1) SächsGemO stücknummer 280/41 der Gemarkung Alberoda 2. Jahresabschluss Stadtwerke Aue-Bad Schlema GmbH 2020 3. Vergabebeschluss Die kommenden Wochen besit- die Ausgangsbedingungen nicht aus 3. Beteiligung und Anhörung der Ortschaftsräte zur Vorberatung Friedrich-Schiller-Schule in Bad Schlema - Außenanlagen zen entscheidende Bedeutung in dem Blick zu verlieren. des Entwurfs von Haushaltssatzung und Haushaltsplan für Los 6 – Elektroinstallation Bezug auf die weitere Entwicklung das Jahr 2021 4. Sonstiges der Corona-Pandemie. Ein Meilen- Grundsätzlich für die Impfungen im 4. Beschluss über die fristgemäß erhobenen Einwendungen zur - Informationen der Verwaltung stein bei der effektiven Bekämpfung Freistaat Sachsen zuständig ist das Haushaltssatzung; - Anfragen der Ausschussmitglieder von Covid19 ist die nun begonnene DRK Führungs- und Lagezentrum 5. Beschluss - Haushaltssatzung und -plan 2021 Impfkampagne. Wichtig hierbei eine Dresden im Auftrag des Sozialmi- 6. Verzicht auf die Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Es schließt sich der nicht öffentliche Teil der Sitzung an. detaillierte und lückenlose Infor- nisteriums in Zusammenarbeit mit Haushaltsjahr 2021 mationspolitik. SILBERBERG-KON- der Kassenärztlichen Vereinigung 7. Beschluss über die Durchführung der Erschließung innerhalb gez. Kohl KRET möchte hierzu in den näch- Sachsen. Im November 2020 fiel des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Wohngebiet „An Oberbürgermeister sten Folgen einen Beitrag leisten. die Grundsatzentscheidung, dass den Gütern“ das DRK als Hauptauftragnehmer 8. Baubeschluss zur Durchführung der Baumaßnahme „ Ausbau Die Sitzung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen AKTUELLES++++++AKTUELLES+ des Freistaats mit anderen Hilfsor- der Ortsstraße 182“ Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung sowie der weiteren +++++AKTUELLES++++++AKTU ganisationen zusammenarbeitet. 9. Beschluss über die Erstellung eines Städtebaulichen Entwick- Allgemeinverfügungen statt. ELLES++++++AKTUELLES+++++ Folgende klare Aufgabenteilung lungskonzeptes für den Ortsteil Bad Schlema Hilfsorganisationen sind ein un- gilt: Das DRK betreut die stationären 10. Beschluss zur Billigung und Auslegung des Entwurfes des verzichtbarer Bestandteil für die Impfzentren, die anderen Hilfsorga- Bebauungsplanes nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) für laufende Impfkampagne. Im Silber- nisationen betreiben die mobilen das Wohngebiet und Sondergebiet Kultur „Halde 65“ in Bad Bekanntgabe gefasster Beschlüsse der öffentlichen berg steht hierfür exemplarisch die Impfteams. Für jeden Landkreis Schlema Sitzung des Ortschaftsrates Aue vom 09. März 2021 sehr gute Zusammenarbeit mit der wurden fünf mobile Teams aufge- 11. Fortschreibung zum Bau- und Planungsbeschluss der Baumaß- Johanniter-Unfall-Hilfe. Schon seit stellt, die jeweils durch das Füh- nahme „Neubau Feuerwehrgerätehaus Alberoda“ (28/2019- Beschluss-Nr. 027/2021-OAu Januar 2021 standen die Johanniter rungs- und Lagezentrum koordiniert StR) 1. Der Ortschaftsrat Aue stellt gem. § 69 Abs. 1 SächsGemO in für eine schlagkräftige Impfkampa- werden. Einige Landkreise haben 12. Vergabebeschluss Verbindung mit §§ 34 Abs. 1, 18 Abs. 1 Pkt. 4 SächsGemO das gne bereit. Ingo Reichel, Vorstand auch die Bundeswehr über - Friedrich-Schiller-Schule in Bad Schlema Ausscheiden von Herrn Danny Weber aus dem Ortschaftsrat der Johanniter-Unfall-Hilfe Erzge- hilfeersuchen zum Einsatz gebracht. Los 4 – Neugestaltung Hortbereich und Schulhof Aue auf Grund beruflicher Gründe fest. birge sagt dazu: „Seit Januar halten 13. Satzungsbeschlusses über die förmliche Festlegung des Sanie- 2. Der Ortschaftsrat Aue stellt fest, dass Herr Mario Heydel, als wir ein mobiles Impfteam bereit, was Unter dem Strich steht das treffende rungsgebietes „Schlema – Zentrum“ Ersatzperson in den Ortschaftsrat Aue nach § 69 Abs. 1 Sächs- bisher nicht abgerufen worden ist. Fazit von Ingo Reichel: „Respekt, was 14. Übertragung der Entscheidungsbefugnis des Stadtrates auf GemO in Verbindung mit § 34 Abs. 2 SächsGemO nachrückt. Spätestens jetzt ist es der richtige die Stadt Aue- Bad Schlema in der den Oberbürgermeister zur Vergabe der Baumaßnahme Zeitpunkt, die hohen Inzidenzen im Kürze der Zeit auf die Beine gestellt „Verkehrstechnische Erschließung BA 1.2 Teilabschnitt 3“ am gez. Colditz anzugehen und wir hat. Hervorzuheben ist nicht nur Sport- und Freizeitzentrum Aue. Ortsvorsteher sind froh, dass wir mit dabei sein die Einrichtung der Hotline, son- 15. Übertragung der Entscheidungsbefugnis des Stadtrates auf dürfen, die wichtige Strategie des dern auch die Einrichtung der zwei den Oberbürgermeister zur Vergabe von Bauleistungen in der Landkreises mitzuverfolgen.“ Mitte Impfstraßen im Kulturhaus Aktivist. Baumaßnahme „Neubau Feuerwehrgerätehaus Alberoda“ Mai konnten in einer konzertierten Die Verimpfung von 250 Dosen am 16. Sonstiges Bekanntgabe gefasster Beschlüsse der öffentlichen Impfaktion 1500 Dosen des Vakzins Tag in einer Impfstraße ist eine re- - Informationen der Verwaltung Sitzung des Verwaltungsausschusses der Großen Johnson&Johnson im Kulturhaus spektable Leistung. In einer solchen - Anfragen der Stadträte Kreisstadt Aue-Bad Schlema vom 14.04.2021 Aktivist in Bad Schlema verimpft Krisenlage sind wir alle aufeinander werden. Zielgruppe hierbei die über angewiesen, die Kräfte zu bündeln gez. Kohl Beschluss-Nr. 077/2021-VWA 60-jährigen Bürger, unerheblich und gemeinsam daran zu arbeiten, Oberbürgermeister Der Verwaltungsausschuss der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schle- in welchen Gemeinden des Silber- der Pandemie entgegenzuwirken. ma beschließt das Flurstück 282/51 der Gemarkung Niederschle- bergs sie wohnhaft sind. Bei der Dabei erfolgt unser Einsatz als Jo- Die Sitzung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen ma mit einer Größe von 16.323 m² zum Kaufgebot in Höhe von Betrachtung und Beurteilung der hanniter immer dort, wo er benötigt Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung sowie der weiteren 25.000,00 € zuzüglich Nebenkosten in Höhe von 10.000,00 €, Impfaktivitäten ist es unerlässlich wird, nämlich am Menschen.“ Allgemeinverfügungen statt. insgesamt 35.000,00 €, zu erwerben. Beschluss-Nr. 078/2021-VWA Der Verwaltungsausschuss der Großen Kreisstadt Aue- Bad Schlema beschließt die Veräußerung des Grundstückes, Flurstück Bekanntgabe eines gefassten Beschlusses der Einladung 1145/189 der Gemarkung Aue zum Kaufpreis von 8.000,00 €. Der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Alberoda zur Sitzung des Ortschaftsrates Bad Schlema Kaufpreis entspricht dem vollen Wert. vom 17. März 2021 am Dienstag, dem 29. Juni 2021, 18:00 Uhr Beschluss-Nr. 079/2021-VWA in den Kultursaal im Ortsteil Bad Schlema, Der Verwaltungsausschuss der Großen Kreisstadt Aue-Bad Beschluss-Nr.: 10/2021-OAl Schlema beschließt, den Zuschlag für die Leistung „Sport- und Der Ortschaftsrat Alberoda beschließt die Verwendung Joliot-Curie-Straße 13, 08301 Bad Schlema Freizeitzentrum Aue, Bauabschnitt 2, Mehrzweckgebäude mit 6 des zur Verfügung stehenden Budgets in Höhe von 3.510,00 €. Umkleidekabinen in 08280 Aue“ auf das Angebot des Bieters SBL Tagesordnung Schroth - Bürosysteme – Lößnitz, 08294 Lößnitz mit einer Ange- gez. Karsten Wilhelm öffentlich botssumme von 39.117,51 Euro Brutto zu erteilen Ortsvorsteher

1. Begrüßung/ Eröffnung durch den Ortsvorsteher gemäß § 38 gez. Kohl (1) SächsGemO Feststellung der ordnungsgemäßen Einla- Oberbürgermeister dung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit gemäß § Bekanntgabe gefasster Beschlüsse der öffentlichen 39 (1) SächsGemO Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses der 2. Bürgerfragestunde Freibad Auerhammer geöffnet Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema vom 04.05.2021 3. Haushalt Aue-Bad Schlema 2021 4. Sonstiges - Informationen des Ortsvorstehers ein Schwimmerbecken von 95m Län- Beschluss-Nr. 167/2021-SEA - Anfragen der Ortschaftsräte ge und 22m Breite und eine weit- Der Stadtentwicklungsausschuss der Großen Kreisstadt Aue-Bad räumige Liegewiese zur Verfügung. Schlema beschließt, der Bauvoranfrage „Errichtung eines Einfa- Es schließt sich der nicht öffentliche Teil der Sitzung an. Das Badewasser wird aus reinem milienhauses“ (Bergstraße/Hauptstraße) auf dem Grundstück Quellwasser gewonnen. Ein stetiger Flurstücknummer 370/31 der Gemarkung Oberschlema zuzu- gez. Dr. Titzmann Zufluss ist Garant für eine gute Was- stimmen. Voraussetzung ist eine positive markscheiderisch-berg- Ortsvorsteher serqualität. bauliche Stellungnahme der GmbH. Öffnungszeiten Schwimmhalle: Beschluss-Nr. 168/2021-SEA Die Sitzung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Montag geschlossen Der Stadtentwicklungsausschuss der Großen Kreisstadt Aue-Bad Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung sowie der weiteren Die Freibadsaison hat auch in Aue- Dienstag 16:00 Uhr – 22:00 Uhr Schlema beschließt, dem Bauantrag „Neubau eines Pflegeheimes Allgemeinverfügungen statt. Bad Schlema begonnen. Bei schönem Mittwoch 16:00 Uhr – 22:00 Uhr mit 55 Plätzen“ (Hebbelstraße) auf den Grundstücken Flurstück- Wetter hat das Auerhammer Freibad Donnerstag geschlossen nummer 866/2 und 874/18 der Gemarkung Aue zuzustimmen. (wetter- und situationsabhängig) bis Freitag 16:00 Uhr – 22:00 Uhr Beschluss-Nr.169/2021-SEA Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler Mitte September bei schönem Wetter Samstag 12:00 Uhr – 17:00 Uhr Der Stadtentwicklungsausschuss der Großen Kreisstadt Aue-Bad täglich von 10:00 Uhr – 19:00 Uhr Sonntag 12:00 Uhr – 17:00 Uhr Schlema beschließt, der Bauvoranfrage „Neubau eines Einfamili- und bei sehr schönem Wetter sogar Die Sauna muss wegen laufender enhauses“ (Auer Straße) auf dem Grundstück Flurstücknummer „Neues Europäisches Bauhaus in Einsendeschluss ist der bis 20:00 Uhr geöffnet. Im Freibad Umbauarbeiten vorerst noch ge- 648 der Gemarkung Oberschlema zuzustimmen. der Kulturregion Chemnitz“ 25. Juni 2021. Auerhammer steht den Badegästen schlossen bleiben. Die Verwaltung wird dringend angewiesen, mit dem Bauwerber, New European Bauhaus im Hinblick auf eine tatsächliche Erschließung, Gespräche zu füh- Wie wollen wir in Zukunft leben? Mehr zum zum Wettbewerb unter IMPRESSUM ren. Wie sollen die Schulen der Zu- https://www.chemnitz.de/chem kunft aussehen? Welche Vorstel- nitz/de/aktuell/wettbewerb/neu- Verantwortlich für die Öffentlichen Bekanntmachungen ist Heinrich gez. Kohl lungen haben wir von der Stadt es-europaeisches-bauhaus/index. Kohl, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema Oberbürgermeister der Zukunft? html Aue-Bad Schlema im Internet: www.aue-badschlema.de