PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Ausgabe 16/2019 Auflage:1150Stück 31.08.2019-15.09.2019 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, St. Margaretha, Hahn St. Margaretha, Herschbach Mariä Heimsuchung, Kölbingen Herz Jesu, St. Bartholomäus, St. Martin, Herz Jesu, St. Adelphus, Salz Christkönig,Westerburg

"Digitaler AppSolutismus"

Liebe Leserinnen und Leser unseres Vorworts!

Wahrscheinlich sind wir alle etwas altmodisch, da wir Buchstaben noch gedruckt auf Papier lesen. Das mag sein. Denn heute hat man für die Kommunikation eine "App" - das ist eine Applikation, ein Programm für das Smart-Phone, welches uns die Wege in die digitale Welt öffnet. Und derer gibt es viele. Und wer die aktuell moderne nicht installiert hat, ist nicht nur nicht up-to-date, sondern raus. Raus aus dem Kommunikationsgeschehen. Die aber, die "in" sind und damit drin in den (a)sozialen Netzwerken, die bekommen ALLES mit und können bei ALLEM mitreden. Die digitale Kommunikationswelt verheißt "totale Allmacht und Kontrolle". So zu lesen in einem aktuellen Buch des Psychologen Stephan Grünewald. Die Begrenztheit des menschlichen Daseins wird dann gänzlich ausgeblendet. Und Einschränkungen nicht mehr behoben. Wir feiern in einigen Wochen die Seligsprechung von P. Richard Henkes. Er hat die menschliche Begrenztheit - auch und gerade seine eigene - gesehen und daran gearbeitet. Er hat sich den Allmachts-Phantasien der Nazi-Ideologen entgegen gestellt. Er hat Kranken und Leidenden keine WhatsApp geschickt, sondern sie gepflegt. Mit seinen eigenen Händen - Kommunikation hautnah. Und hat dafür mit seinem eigenen Leben bezahlt. Das ist wirkliches Leben. Darin ist er uns Vorbild im Glauben: er möchte das Leben FÜR ALLE und das Leben in Fülle! Wir werden als Gläubige die modernen technischen Mittel für die Glaubensverkündigung nutzen, wenn wir denn gerade an die jungen Menschen die Frohe Botschaft weiter geben wollen. Doch werden wir dabei nicht dem digitalen Absolutismus verfallen brauchen, sondern wissen unseren einzigen Herrn und Erlöser in Jesus Christus. Ich wünsche uns allen, dass wir die Seligsprechung unseres Westerwälders segensreich mitfeiern.

Pfr. Peter Hofacker

Gottesdienstordnung

Samstag, 31. August Hl. Paulinus, Marien-Samstag 08.00 Liebfrauen Laudes 08.15 Liebfrauen Hl. Messe 16.45 Salz Rosenkranzgebet 17.00 Pottum Goldene Hochzeit der Eheleute Waltraud und Manfred Dapprich 17.30 Langenhahn Vorabendmesse mit Aufnahme der Neumessdiener im Anschluss "Dankeschönabend" 17.30 Salz Vorabendmesse - Kirmesgottesdienst - mitgest. von der Sängergruppe Sainscheid mit Dirigentin Marlene Kehr und Begleitung an der Orgel von Thomas Dasbach 2. Sterbeamt für Rita Müller und Willi Müller u. leb. u. verst. Angehörige; für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen der Gemeinde Girkenroth; f. verst. Klemens Bauch u. verst. Tochter Pia Messer; für Pia Messer; f. Ehel. Helmuth u. Martina Wüst u. f. alle leb. u. verst. Angehörigen 18.40 Rotenhain Rosenkranzgebet 19.00 Rotenhain Vorabendmesse 19.00 Rothenbach Vorabendmesse 19.00 Pottum Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Irmgard Munsch

Sonntag, 01. September 22. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für Kommunikationsmittel 09.00 Hahn Sonntagsmesse f. Ehel. Eduard u. Isolde Wolf u. f. Sabine Wolf; f. verst. Ehel. Peter und Lena Schlaut 09.00 Guckheim Sonntagsmesse - Kirmesgottesdienst f. verst. Ehel. Willi u. Irma Naas, verst. Enkel André u. verst. Ang.; f. Josef u. Johanna Mille und verst. Ang. und f. Wilhelm u. Margarete Wörsdörfer u. verst. Kinder und Enkel

2 09.00 Westerburg Sonntagsmesse 10.30 Kölbingen Sonntagsmesse f. August und Gerda Breuer u. verst. Schwiegersöhne, Dirk Heirler, Benno Nilges, Helene u. Helmut Kuhn; f. Josef u. Hedwig Mille, Ewald u. Johanna Pörtner 10.30 Salz Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Karl u. Rosa Ochs u. verst. Schwiegersohn Lothar 10.30 Herschbach Sonntagsmesse mit Messdieneraufnahmefeier 1. Jahramt f. Ernestine Holzbach 14.00 Pottum Taufe der Kinder Henri Benner, Pottum und Ella Marleen Scheike, Herschbach 17.50 Liebfrauen Rosenkranzgebet 18.00 Liebfrauen Beichte 18.30 Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei

Montag, 02. September 19.00 Hl. Messe f. Theresia Göbel 19.15 Liebfrauen 109. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Freudenreichen Rosenkranz

Dienstag, 03. September Hl. Gregor der Große 08.30 Pottum Hl. Messe 16.00 Liebfrauen Besuch des Rosenkranzverein i. d. Liebfrauenkirche 18.30 Kölbingen Hl. Messe auf dem Schönberg Dankamt d. Ehel. Michaela u. Hartmut Werner anl. der Silberhochzeit; f. Ilse, Harald und Hans Birgfellner, Richard u. Mechthild Werner; f. Irmgard Schlag, Sai.

Mittwoch, 04. September 08.00 Salz Hl. Messe; Kollekte f. d. Aussätzigen nach Meinung (M); f. die Trösterin der Betrübten

3 08.20 Liebfrauen Rosenkranzgebet 09.00 Liebfrauen Hl. Messe f. Rita Benner u. Eltern 18.00 Liebfrauen Eucharistische Anbetung 18.00 Herschbach Hl. Messe; Kollekte f. d. Aussätzigen f. Förderer u. Wohltäter der Kirche 19.00 Langenhahn Hl. Messe mit Aussetzung u. eucharistischem Segen - Frauengemeinschaftsmesse- für Gerlinde Wolf

Donnerstag, 05. September 18.00 Mähren Hl. Messe - Kollekte f. d. Aussätzigen 19.00 Rotenhain Hl. Messe

Freitag, 06. September 08.00 Salz Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung 15.00 Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit 18.00 Guckheim Hl. Messe 19.00 Rothenbach Hl. Messe mit eucharistischem Segen f. Magda Menges u. verst. Angeh.; 6-Wochenamt f. verst. Reimund Müller

Samstag, 07. September Marien-Samstag Ausflug der neuen Messdiener ins Taunus Wunderland 08.00 Liebfrauen Laudes 08.15 Liebfrauen Hl. Messe 16.45 Salz Rosenkranzgebet 17.30 Langenhahn Vorabendmesse für Marlene Sturm, Eltern u. Schwiegereltern 17.30 Herschbach Vorabendmesse f. die verstorbenen Eltern Addi und Ellen Brühl 17.30 Salz Vorabendmesse f. verst. Ehel. Hermann Molsberger u. verst. Ehel. Alois Dasbach; f. verst. Willi u. Klara Linz, sowie leb. u. verst. Angehörige; f. verst. Ehel. Hans u. Helene Gläßer u. verst. Ang.; f. verst.

4 Ehel. Josef u. Irma Voll u. verst. Eltern; f. verst. Eberhard Holzbach, verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. verst. Ehel. Paul u. Josefine Weller u. verst. Schwiegersöhne; f. verst. Ehel. Karl u. Maria Weyand, verst. Christian Neu, f. verst. Ehel. Robert u. Katharina Gerst u. verst. Tochter Christel; f. verst. Renate Hertrich 18.40 Rotenhain Rosenkranzgebet 18.45 Hahn Rosenkranzgebet 19.00 Hahn Vorabendmesse 1. Jahramt f. Gertrud Pellenz; für Egon Müller u. Tochter Martina sowie für leb. u. verst. Angehörige; f. Ehel. Lorenz u. Elfriede Kloft, leb. u. verst. Angeh. 19.00 Rotenhain Vorabendmesse für Bernd Geibert; für Klemens Henrich u. verst. Angehörige, Bellingen 19.00 Rothenbach Vorabendmesse zum unbefleckten Herzen Maria; f. Ehel. Maria u. Klemens Metzger; f. Ehel. Anton u. Frieda Schlag, Tochter Maria u. Schwiegersohn Heini; f. Ehel. Alois und Liesel Menges, Rb

Sonntag, 08. September 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für weltkirchliche Projekte des Bistums PFARREI-STERN-WALLFAHRT nach Liebfrauen 09.00 Mähren Sonntagsmesse f. Ehel. Josef u. Frieda Dasbach; f. Heinz Longerich u. f. Natalia Kilangi 09.00 Westerburg Sonntagsmesse 09.00 Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Edmund u. Gertrud Wörsdörfer, leb. u. verst. Ang.; 2. Jahramt f. Gerhard Sehner, Gedenken an Maria Sehner 10.30 Kölbingen Sonntagsmesse Sechswochenamt für Walter Hehl; für Erwin und Erika Holzenthal; für Hans-Georg Kehr, Westerburg

5 10.30 Salz Sonntagsmesse f. verst. Richard Schickel, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ruth Kronig u. verst. Ang. 10.30 Pottum Sonntagsmesse Jahresged. f. Gertrud Kaiser, Tochter Jutta Horz, Schwiegertochter Heike Kaiser u. leb. u. verst. Ang. 12.30 Langenhahn Treffen an der Herz-Jesu-Kirche für alle Fußwallfahrer nach Westerburg 13.00 Guckheim Treffen der Fußwallfahrer an der Kirche St. Johannes 13.00 Pottum Treffen der Fußwallfahrer an der Kirche St. Bartholomäus 13.00 Kölbingen Treffen der Fußwallfahrer an der Kirche Mariä Heimsuchung 14.45 Westerburg Statio zur Pfarreiwallfahrt an/in der Pfarrkirche Christkönig 15.00 Westerburg Gemeinsame Prozession der Sternwallfahrer ab der Pfarrkirche Christkönig nach Liebfrauen 15.30 Liebfrauen Wallfahrtsandacht der Pfarrei Liebfrauen Westerburg -Sternwallfahrt- 17.50 Liebfrauen Rosenkranzgebet 18.00 Liebfrauen Beichte 18.30 Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei 19.00 Salz Andacht - entfällt

Montag, 09. September Hl. Petrus Claver 19.00 Weltersburg Hl. Messe f. verst. Ehel. Irene u. Rudolf Horz, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Inge u. Günter Munsch, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Josef Göbel, Gi 19.15 Liebfrauen 110. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Schmerzhaften Rosenkranz

Dienstag, 10. September 08.30 Pottum Hl. Messe

6 18.30 Kölbingen Hl. Messe auf dem Schönberg f. Maria u. Gregor Kuch u. Angehörige; f. Eugen u. Henrietta Kaiser; für Agnes Jung Sainscheid

Mittwoch, 11. September Hll. Eucharius, Valerius, Maternus 08.00 Salz Hl. Messe f. verst. Maria Horn, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Maria Herborn, leb. u. verst. Ang. 08.20 Liebfrauen Rosenkranzgebet 09.00 Liebfrauen Hl. Messe für Frau Gerti Müller; für Albert u. Anneliese Stahl u. Maik Heyroth, leb. u. verst. Angehörige; für Winfried Wörsdörfer u. für die leb. u. verst. Angehörigen 18.00 Liebfrauen Eucharistische Anbetung 18.00 Herschbach Hl. Messe 19.00 Langenhahn Hl. Messe

Donnerstag, 12. September Heiligster Name Mariens (Mariä Namen) 18.00 Hahn Hl. Messe - Kollekte f. d. Aussätzigen f. verst. Franziska Schwickert, leb.u. verst. Angeh. 19.00 Rotenhain Hl. Messe für Peter u. Franziska Benner, Stockum-Püschen; Reinhold und Rita Benner, Bellingen; Christan Benner und Sohn Walter Benner, Bellingen

Freitag, 13. September Hl. Johannes Chrysostomus 15.00 Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit 18.00 Guckheim Hl. Messe 19.00 Rothenbach Hl. Messe

Samstag, 14. September Kreuzerhöhung 08.00 Liebfrauen Laudes 08.15 Liebfrauen Hl. Messe 14.00 Pottum Diamantene Hochzeit der Eheleute Horst und Waldtraud Gottschalk

7 14.00 Langenhahn Trauung des Brautpaares Anja Breuer und Christian Kloft 14.00 Kölbingen Trauung des Brautpaares Theresa Sassenrath und Markus Schmidt in der alten Kirche auf dem Schönberg 14.00 Liebfrauen Trauung des Brautpaares Eileen Haan u. Martin Nöller 15.00 Guckheim Trauung des Brautpaares Lisa-Kristin u. Johannes Mille, Guckheim in der Marienwaldkapelle a.d. Rothenberg 16.00 Liebfrauen Andacht der Gemeinde St. Nikolaus Elbtal- Dorchheim 16.45 Salz Rosenkranzgebet 17.30 Langenhahn Vorabendmesse für Oliver Wolf; f. verst. Ehel. Marga u. Artur Heinz 17.30 Herschbach Vorabendmesse f. verst. Ehel. Josef u. Irmgard Kegler, leb. u. verst. Angeh.; f. verst. Josef Kegler, Tochter Pia u. f. leb. u. verst. Angeh.; für Toni Zeis 17.30 Salz Vorabendmesse f. verst. Ehel. Paul u. Maria Lauf, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Günther u. Ilse Gasser; f. verst. Fred Schmidt, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Karlheinz Fasel; f. verst. Ehel. Bernhard u. Anna Munsch, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Thea Kehr u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Apollonia Haas u. verst. Ang. 18.45 Hahn Rosenkranzgebet 19.00 Hahn Vorabendmesse f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gläßer u. Steinebach 19.00 Pottum Vorabendmesse

Sonntag, 15. September 24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Seligsprechung Pater Richard Henkes 09.00 Westerburg Sonntagsmesse

8 09.00 Rothenbach Sonntagsmesse f. Ewald Junk u. verst. Ang.; f. Wolfgang Heil u. Josef und Therese Junk 09.00 Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Alois u. Maria Krombach u. verst. Rudi Birk; f. verst. Michael Bauch u. verst. Ang.; f. Ralf Becker; f. verst. Heinz Bartsch u. verst. Ang. 10.30 Kölbingen Sonntagsmesse und "Kinderkirche" 10.30 Rotenhain Sonntagsmesse 10.30 Salz Sonntagsmesse mit begl. Kinderwortgottesdienst f. die Leb. u. Verst. der Familie Dünnes u. verst. Ang, ; f. die Verst. des Jahrgangs 1938 Girkenroth 17.50 Liebfrauen Rosenkranzgebet - entfällt WEGEN SELIGPSRECHUNG IM LIMBURGER DOM! 18.00 Liebfrauen Beichte - entfällt WEGEN SELIGPSRECHUNG IM LIMBURGER DOM! 18.30 Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei - entfällt WEGEN SELIGPSRECHUNG IM LIMBURGER DOM!

Regelmäßige Werktagsmessen in unseren Kirchen Mo. 19.00 Weltersburg; Di. 08.30 Pottum, 18.30 Kölbingen, (von Mai bis September in der alten Kirche auf dem Schönberg); Mi. 08.00 Salz, 09.00 Westerburg / Liebfrauen, 18.00 Herschbach, 19.00 Langenhahn (erster Mi. im Monat mit Aussetzung u. eucharistischem Segen); Do. 18.00 Hahn (ungerade Woche) o. Mähren (gerade Woche), 19.00 Rotenhain; Fr. 18.00 Guckheim, 19.00 Rothenbach (jeweils am Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung u. euch. Segen). Beichtgelegenheit: mittwochs 08.30 – 08.55 Uhr u. sonntags ab 18.00 Uhr in Liebfrauen; anschl. jeweils Hl. Messe. Rosenkranzgebet: Kölbingen: freitags 15.00 Uhr Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes anschl. Möglichkeit zur stillen Anbetung; Langenhahn:

9 mittwochs 9.00 Uhr; Liebfrauen: mittwochs 8.20 Uhr, sonntags 17.50 Uhr, jeweils vor der Messe, montags 19.15 Uhr Rosenkranzgebet für Kranke. Rotenhain: samstags 18.40 Uhr vor der Vorabendmesse, Salz: samstags 16.45 Uhr vor der Vorabendmesse Stille Eucharistische Anbetung für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg: jeden Mittwoch von 18.00 bis 18.45 Uhr in der Liebfrauenkirche; jeden 3. Dienstag eines Monats 19.00 – 20.00 Uhr in St. Adelphus, Salz SPRECHSTUNDEN Dienstag, 03.09. im Pfarrhaus in Kölbingen um 17.15-18.00 Uhr Dienstag, 10.09. im Pfarrhaus in Kölbingen um 17.15-18.00 Uhr

HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Bellingen, und Rotenhain: 13.09. PR G. Bach Bilkheim: 18.09., Pfarrer Jonietz Brandscheid: 20.09. ab 10.45 Uhr, PR M. Ruß und Stockum-Püschen: 11.09., PR G. Bach Girkenroth/Weltersburg/Salz: 20.09., Pfarrer Jonietz am 01.09. von 9.30 – 11.00 Uhr durch die Kommunionhelfer: Anmeldung für Salz: bei Günter Horz, Tel. 06435 6543, für Girkenroth: bei Edith Brötz, für Weltersburg: bei Angela Dasbach Guckheim: 18.09., Pfarrer Jonietz Hahn und Herschbach: am 26. und 28.08. nach tel. Benachrichtigung Kölbingen: 20.09. ab 11.30 Uhr, PR M. Ruß Langenhahn: 12.09. Pater Innocent Obersayn: 20.09., ab 9.30 Uhr PR M. Ruß Rothenbach: 22.08. ab 15.00 Uhr, PR M. Ruß Sainscheid: 19.09. ab 15.00 Uhr H. Linz Westerburg/Pottum: 06.09., PR M. Ruß AUS UNSEREN KIRCHORTEN/GREMIEN

Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderats ist am 3.09.2019 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Salz. Die Sitzung ist öffentlich! Herzliche Einladung!

Girkenroth: In Girkenroth wird ein/e ehrenamtliche AusträgerIn für die Missio-Zeitschrift „Kontinente“ gesucht. Wer die Zeitschrift ab Januar 2020, 6 mal im Jahr (7 Exemplare), austragen möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro in Salz. Frau

10 Blandina Becker möchten wir ganz herzlich für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit danken.

Hahn: Treffen vom Ortsausschuss am Dienstag, 03.09. um 19.00 Uhr im Dreikönigshaus

Herschbach: Führung im Limburger Dom mit Bustransfer am Dienstag, 17.09.2019 Abfahrt: 14.15 Uhr von der Kirche in Herschbach 15.00 Uhr Andacht in der Stadthalle, 16.00 Uhr Domführung 17.30 Uhr Rückfahrt Teilnehmer sind auf 30 Personen begrenzt, Teilnehmergebühr 5 € Anmeldung erbeten bis 03.09. bei Marika Antusak, Tel. 06435 2850

Kölbingen: Das nächste Treffen des Ortsausschusses Kölbingen ist am Donnerstag, 5. September 2019, um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Wegen den zahlreichen Punkten, die zu besprechen sind, ist die Teilnahme aller Mitglieder wichtig. Wir weisen außerdem darauf hin, dass alle Sitzungen des Ortsausschusses öffentlich sind und Interessierte herzlich eingeladen sind, daran teilzunehmen.

Langenhahn: Am Samstag, 14.09.2019 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr findet der nächste Messdienertreff statt. Da wir dieses Mal etwas „Besonderes“ mit Euch vorhaben, wäre es super, wenn viele von Euch daran teilnehmen würden.

Pottum: Der Ortsausschuss Pottum tagt das nächste Mal am Montag, 02.09.19 um 20:00 Uhr in der Sakristei in Pottum.

Rothenbach: Nächster Termin "Kirche putzen" ist Dienstag, 10. September 2019 ab 15.00 Uhr. Wir freuen uns auf alle, die mithelfen (ca. 2 Std.)

Westerburg: Die nächste Sitzung des Ortsausschusses Westerburg findet am Donnerstag, 5. September 2019 um 19 Uhr in der Bücherei statt. Wir suchen noch begeisterungsfähige Menschen, die an der Gestaltung des Gemeindelebens mitwirken wollen. Herzliche Einladung hierzu.

11 SENIOREN Seniorengruppe Ü 60 aus Salz Ausflug nach Limburg am Donnerstag, 05.09.2019. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Gemeindehaus in Salz. Die zweite Haltestelle an der Schulstraße wird im Anschluss angefahren. Nähere Infos und Anmeldung bei Ursula Wörsdörfer Tel. 06435 961171. Bei der Anmeldung ist ein Kostenbeitrag von 10.00 € zu entrichten. Im Preis enthalten sind die Busfahrt, der Eintritt und die Führung.

Zweiter gemeinsamer Seniorenausflug Am Donnerstag, 5. September zum Rochusberg Zustiegsorte und Abfahrtszeiten:: Bus 1: Pottum, Bhst. 08.45 Uhr , Bhst. 08.50 Uhr Westerburg, Stadthalle (22 Pers.) 08.55 Uhr Kölbingen, gegenüber Kirche (15 Pers.) 09.10 Uhr Bus 2: Mähren, Bhst. 08.20 Uhr Hahn a. See, Bhst. 08.25 Uhr Herschbach, Bhst. B8 Ri. 08.30 Uhr Bilkheim, Buswendeplatz 08.35 Uhr Girkenroth, Bhst. 08.45 Uhr Weltersburg, Bhst. 08.50 Uhr Guckheim, Bhst. Kirche 08.55 Uhr Sainscheid, Bhst. 09.00 Uhr Kölbingen, Bhst. gegenüber Kirche 09.10 Uhr (Treffen mit Bus 1) , Bhst. 09.15 Uhr Rothenbach, am Brunnen vor der B255 09.20 Uhr Bus 3 (Zubringer Sprinter): Stockum-Püschen, GH Christian 08.55 Uhr Rotenhain, Insel 09.00 Uhr Bellingen, gegenüber Blaues Haus 09.05 Uhr Langenhahn, Baumarkt 09.10 Uhr Übergabe zum fahrenden Bus in Rothenbach, Brunnen 09.20 Uhr (Holt die Teilnehmer am Abend in Rothenbach um ca. 19.30 Uhr wieder ab, mit Rücktransfer in die Zustiegsorte)

12 Senioren Langenhahn: Herzliche Einladung zum Seniorengottesdienst am Dienstag, 24.09. um 14.30 Uhr im Pfarrsaal in Langenhahn Im Anschluss bleiben wir bei Kaffee und Kuchen noch ein wenig zusammen. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt meldet sich bitte bei Evi Kolb, Tel. 02663 6259

Senioren Pottum: Am 11.09.2019 um 15.00 Uhr treffen wir uns zum Seniorennachmittag in der Sakristei in Pottum. KINDER UND FAMILIE Konzert mit dem Kinder- und Jugendchor Freitag, 13.09.2019, 19:45 Uhr in der Herz-Jesu Kirche in Rothenbach Hochkarätige musikalische Unterhaltung wird an diesem Abend in der Herz- Jesu-Kirche in Rothenbach, im Anschluss an die Werktagsmesse, geboten. Der Hachenburger Kinder- und Jugendchor, unter der Leitung von Veronika Zilles präsentiert ausgewählte Lieder aus seinem großen Repertoire.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten

Musical „Jona“ von Markus Heusser am 20.9.19 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Christkönig in Westerburg Der Kinder- und Jugendchor Younify bringt zusammen mit einem Projektchor und einer Projektband aus sieben Westerwälder Musikern die biblische Geschichte vom Propheten Jona, dem großen Fisch und der Stadt Ninive auf die Bühne. Die Verbindung aus Theaterszenen mit vielen modernen Songs macht die Aufführung zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

13

Kinderkirche in Kölbingen am Sonntag, 15.09.2019 um 10.30 Uhr

Wir freuen uns auf Euch!

Neue Eltern-Kind-Gruppe Spiel/Spaß/Sinneserfahrungen Montags: von 9.30 Uhr - 11.00 Uhr, Kursbeginn am: 16.09.2019 Kath. Pfarrsaal (Chorraum), Westerburg. Herzlich eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren. Kursleitung: Heike Schaub, 02663-918995 Anmeldung: www.familienbildung-.de

ELTERN-KIND-GRUPPE Im Pfarrheim in KÖLBINGEN Wann: ab Mittwoch, 04.09.2019, 9.30-11.00 Uhr 10 Treffen , Teilnahmegebühr:40,00 € Referentin: Ramona Gumpp Tel: 06435-966210 Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern im Alter von ca. 8 Monaten bis 3 Jahren. Durch das gemeinsame Entdecken und Erfahren in einer festen Gruppe lernen die Kinder schon vor dem regulären Eintritt in den Kindergarten Gruppenabläufe kennen und können sich an andere Kinder gewöhnen. Die Aktivitäten sind auf den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt und geben Anregungen und Ideen für das alltägliche Familienleben. Anmeldung: www.familienbildung-westerwald.de

MINICLUB TEAM Für unser MiniClub-Team suchen wir noch Verstärkung. Wer Interesse hat, bei der Vorbereitung und Durchführung des MiniClub´s mitzuwirken, ist recht herzlich zu unserem nächsten Vortreffen am 25.09.19 um 19.30 Uhr ins Pfarrbüro nach Westerburg eingeladen. Wir freuen uns auf Euch!

14 „Laudato Si!“ Familienfest rund um den Hildegardishof, Waldernbach Sonntag, 22. September 2019 von 11-16 Uhr Eingeladen zu diesem Schöpfungstag sind alle Familien. Gottes Schöpfung ist gut! Das wollen wir gemeinsam feiern und viel erleben. Neben einer Führung über die Baustelle gibt es zahlreiche Mitmachaktionen rund um die Themen Schöpfung und Umweltschutz. Zahlreiche kreative Workshops für kleine und größere Kinder werden angeboten. Ein vegetarisches Mittagessen wird gegen Spende abgegeben. Zum Abschluss feiern wir einen Gottesdienst mit unserem Bischof Georg. Kosten: die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erwünscht Nähere Infos und Anmeldung bitte bis zum 15.09.2019 an die Fachstelle Familienpastoral: www.familienpastoral.bistumlimburg.de, Tel.: 06433/887-713 LEBEN IN DER GEMEINDE Die Tischgemeinschaft findet am Mittwoch 04.09.2019 v. 12.00-13.30 Uhr statt. Menüs(für 6 €): Rahmschnitzel, Reis, Salat Fisch nach Marktangebot, Kartoffeln, Salat Gnocchis in Tomatensauce, Salat Dessert: Bisquit-Sahne-Rolle

Anmeldung bis Freitag, 30.08.2019: im Pfarrbüro, Tel. 02663 911280

„Auf Rädern zum Essen“ in Kölbingen am Donnerstag, 12.09. ab 11.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim Kölbingen Menüs (für 6 €) 08.08.: Menü 1: Rahmgeschnetzeltes m. Pilzen, Spätzle, Salat Menü 2: Fischfilet auf Wirsinggemüsebett, Röstis Menü 3: Gemüse-Kartoffeln-Ofentopf Nachtisch: Rote Grütze mit Vanillesoße

Bitte um Anmeldung bis Freitag, 06.09.2019, im Pfarrbüro Kölbingen, Tel. 02663-9686160 oder Westerburg, Tel. 02663-911280

15 PFARREIWALLFAHRT

Die einzelnen Kirchorte sind dazu eingeladen sich an den verschiedenen Treffpunkten und Abmarschzeiten für die Fußwallfahrer anzuschließen: um 12.30 Uhr ab Langenhahn Kirche jeweils um 13.00 Uhr ab der Kirche in: Guckheim, Kölbingen und Pottum Um 14.45 Uhr kommen alle in der Christkönigskirche in Westerburg zusammen. Anschließend gehen wir um 15.00 Uhr in Prozession zur Liebfrauenkirche. Dort ist um 15.30 Uhr die Abschlussandacht mit sakramentalen Segen.

Die Festpredigt wird Pater Alexander Holzbach SAC halten.

Im Anschluss daran kann man noch gerne bei Kaffee und „Quetschekuche“ beisammen bleiben. Wer mit dem Bus fahren möchte: ab Bilkheim 14.40 Uhr, dann SalzRothGirkenrothWeltersburgGuckheim, jeweils an den Bushaltestellen. (Bitte in allen Orten bereits um 14.40 Uhr an den Bushaltestellen sein.) Es wird ein einheitlicher Fahrpreis von 1,00 € pro Person und Fahrt erhoben. 1. Rückfahrt in die oben genannten Orte ist um 16.45 Uhr ab Liebfrauenkirche, 2. bei Bedarf Rückfahrt nach Kölbingen, Langenhahn und Pottum um ca. 17.20 Uhr

16 ERSTKOMMUNION 2020 Alle Kinder, die ab August 2019 wenigstens im 3.Schuljahr sind, laden wir herzlich zur Erstkommunion-Vorbereitung ein. Kinder im 3.Schuljahr, die bis dahin getauft werden möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich mit uns gemeinsam auf den Weg zu machen. Bis zum 6. September können die Kinder angemeldet werden. Für Fragen und weitere Infos: [email protected]. LITURGIE und SPIRITUALITÄT

Bibelkreis im Pfarrheim Kölbingen am 11.09.2019 um 20.00 Uhr

Taizégebet am Freitag, 27.09.2019 um 19.00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche in Rothenbach

Meditative Gesänge, besinnliche Texte und eine besondere Atmosphäre. Wer das schätzt, ist herzlich zum Taizégebet in die Herz-Jesu-Kirche nach Rothenbach eingeladen. Am Keyboard begleitet uns unser ehemaliger Pastoralassistent Andreas Kratz. TAUFE Der nächste Taufelternabend mit Pastoralreferent Matthias Ruß ist am Dienstag, 24. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim Kölbingen Herzliche Einladung! Anmeldung erbeten bei PR M. Ruß, Email: [email protected]

FRAUEN Frauengemeinschaft Langenhahn Da es in Gesellschaft besser schmeckt, wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Essen in der Pizzeria Piccolo Mondo in Langenhahn treffen. Termin 25.09.2019 um 18.30 Uhr Wir bitten um Anmeldung bis 24.09.19 bei: Renate Menges Tel. 02663/6892 oder Elke Flügel Tel. 02663/7019

17 KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN

Guckheim: Kontakt: Tel. 06435/408707, Öffnungszeiten: freitags 17:30-18:00Uhr, sonntags 10:00-10.30Uhr

Kölbingen: So 10.00-11.00 Uhr, Mi 16.30-18.00 Uhr, Sa 17.00-18.00 Uhr, Tel: 02663-9649610 (nur zu den Öffnungszeiten) neue Web-Adresse: www.eopac.net/koelbingen

Salz: Dienstag 17.00 -18.00 Uhr

Westerburg: Dienstag: 15.30 – 17.00 Uhr, Mittwoch: 08.30 – 09.30 Uhr, Donnerstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Sonntag: 10.00 – 11.00 Uhr

ERWACHSENENFIRMUNG

Herzliche Einladung an alle Erwachsene, die sich noch dieses Jahr firmen lassen wollen: Die Vorbereitungstreffen sind jeweils donnerstagsabends im Pfarrhaus in Rotenhain.

Vorbereitungs-Termine: Donnerstag, 5.9., von 17.30 - 20.00 Uhr Donnerstag, 19.9., von 17.30 - 20.00 Uhr

Anmeldung bei PR G. Bach, Email [email protected] oder telefonisch im Zentralen Pfarrbüro Tel. 02663 911280

Mögliche Firmtermine: 13. Oktober um 10.30 Uhr mit Generalvikar Wolfgang Rösch in Guckheim 20. Oktober um 10.30 Uhr mit Domkapitular Johannes zu Eltz in Kölbingen

18 SELIGSPRECHUNG von PATER HENKES

19 KONTAKTDATEN Zentrales Pfarrbüro Jahnstr. 3a Westerburg Tel. 02663-911280 Fax 02663-9112825 Mo, Mi, Do, Fr 9.00 – 12.00 Uhr Di 10.00 – 12.00 Uhr Mo + Di 14.00 – 16.00 Uhr Do 16.00 – 18.00 Uhr

Email: [email protected] Homepage: www.liebfrauen-westerburg.de Konto: Kath. Kirchengem. Wbg / DE 68 5735 1030 0055 0024 14

Öffnungszeiten der Außenstellen: Hohe Str. 25a 56244 Hahn am See Mo 8.00 – 11.00 Uhr Frau Nilges Tel. 02663 9112840

Kölbingen Kirchstr. 2 56459 Kölbingen Di 16.00 – 18.00 Uhr Frau Hahn Tel. 02663 9686160 Do 8.30 – 10.30 Uhr Fr 9.00 – 11.00 Uhr Langenhahn Koblenzer Str. 29 56459 Langenhahn Mi 17.00 – 19.00 Uhr Frau Fröhlich Tel. 02663 6731 Do 11.00 – 13.00 Uhr Rotenhain Kirchstr. 2 56459 Rotenhain Do 15.00 – 19.00 Uhr Frau Fröhlich Tel. 02661 98374610

Salz Hauptstr. 24 56414 Salz Mo 16.00 – 18.00 Uhr Frau Nowak Tel. 06435 3001250 Mi 8.30 – 11.30 Uhr Wohnung Westerburg, Tel. 02663 9111414 Pfr. Hufsky und Pfr. Hofacker Marienweg 2 Pfarrer Jonietz Salz, Hauptstr. 24 Tel. 06435 9095525 Pater Innocent Rotenhain, Kirchweg 2 Tel. 02661 98374630

NÄCHSTE AUSGABE Die nächste Ausgabe erscheint am 14.09.2019. Bitte geben Sie Ihre Beiträge sowie Messbestellungen für den Zeitraum 14.09.2019-29.09.2019 bis spätestens Montag, 02.09.2019 an Ihr Pfarrbüro. Wenn Sie in seelsorglichen Fällen außerhalb der Bürozeiten dringend einen Priester benötigen (keine Absprache von Beerdigungsterminen), wählen Sie bitte unsere Notfallnummer: 0151-27068793

20