PFARRBRIEF für die Pfarrei Liebfrauen Ausgabe 05/2019 Auflage:1150Stück 16.03.2019-31.03.2019 mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten: St. Johannes, St. Margaretha, Hahn St. Margaretha, Herschbach Mariä Heimsuchung, Kölbingen Herz Jesu, St. Bartholomäus, St. Martin, Herz Jesu, St. Adelphus, Salz Christkönig,Westerburg

Über Deinen Höhen pfeift der Wind so kalt.....

Liebe Leserinnen und Leser,

einen rauhen Wind sind wir im Westerwald ja gewohnt, doch der Sturm der Entrüstung, der der katholischen Kirche in diesen Tagen entgegenweht, das ist doch ungewohnt und unvertraut. Über viele Jahrzehnte konnte man als Priester oder engagiertes Gemeindemitglied sicher sein, dass das Engagement für das Evangelium Jesu Christi wohlwollend gesehen und auch von denen geschätzt wird, die nicht an Gott glauben. Auf diesem Kissen ließ es sich gut ausruhen.... Das zweite Vatikanische Konzil hat dies vor über 50 Jahren bereits nicht getan. Im Schreiben „Lumen Gentium – Licht für die Völker“ heißt es nicht: „Wir haben recht – die anderen haben Unrecht“, sondern die Kirche schaut und achtet auf das, was sie bei anderen Glaubensgemeinschaften und Menschen, die nicht an Gott glauben, Gutes finden und schätzen kann:

„Was sich nämlich an Gutem und Wahrem bei ihnen findet, wird von der Kirche als Vorbereitung für die Frohbotschaft (34) und als Gabe dessen geschätzt, der jeden Menschen erleuchtet, damit er schließlich das Leben habe“ (LG 15).

So dürfen wir – auch wenn es zunächst nicht immer leicht fällt – dankbar sein, dass die Menschen von der Kirche und ihren Verantwortlichen zu Recht viel mehr erwartet als z.B. von einem Verein. So will ich diesen Sturm als Ansporn nehmen, nicht zur Entschuldigung den Finger auf andere zu richten, sondern noch glaubhafter zu versuchen, die Berufung für das Evangelium zu leben. Machen Sie im Sinne des Konzils mit mir mit? Danke! Ihr Pfarrer Ralf Hufsky

Gottesdienstordnung Samstag, 16. März Samstag der 1. Fastenwoche Zählung der Gottesdienstbesucher 07.00 Rotenhain Frühschicht i.d. Fastenzeit, anschl. Kaffee im P. 08.00 Liebfrauen Laudes 08.15 Liebfrauen Hl. Messe 16.45 Salz Rosenkranzgebet 17.30 Langenhahn Vorabendmesse für Willi Strüder und Enkel Christian, Jahramt für Toni Schneider 17.30 Salz Vorabendmesse f. verst. Georg Sturm, leb. u. verst. Ang.; f. die Verstorbenen der Familien Steinebach, Wörsdörfer u. Dünnes, sowie deren leb. Ang.; f. verst. Ehel. Josef u. Anna Maria Bauch u. verst. Ang.; f. verst. Ehel. Arthur u. Anni Hof, leb. u. verst. Ang. 18.40 Rotenhain Rosenkranzgebet 19.00 Rotenhain Vorabendmesse für Wilhelm Müllen und verst. Angehörige, Paul u. Helene Aust, Viktor u. Rosa Aust, geb. Baldus; für Peter Hoppen, Bellingen 19.00 Pottum Vorabendmesse 6-Wochenamt für Karlheinz Hacker; f. Margit Mirschberger; Jahresgedächtnis für German Göbel u. verst. Ang.; f. Anna und Alwis Schmidt 19.00 Rothenbach Vorabendmesse Sonntag, 17. März 2. Fastensonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde Zählung der Gottesdienstbesucher 09.00 Westerburg Sonntagsmesse - 4. Katechetischer Gottesdienst 09.00 Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Rudi u. Bernd Steinebach; f. verst. Ehel. Rudolf u. Thekla Müller u. verst. Anna Kaiser; f. verst Josef Neu; f. verst Ehel. Josef u. Maria Neu u. verst. Ehel. Josef u. Katharina Mille; f. verst. Ehel. Edmund u. Gertrud Wörsdörfer, leb. u. verst. Ang.

2 09.00 Hahn Sonntagsmesse mit Aussetzung - Bettag f. Elisabeth u. Ewald Hannappel, leb. u. verst. Angeh. 10.00 Hahn Betstunde für Kinder und ihre Eltern / Familien - Kinder schmücken die Kirche, beten, singen malen... 10.30 Kölbingen Sonntagsmesse 10.30 Salz Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung und begl. Kinderwortgottesdienst 10.30 Herschbach Sonntagsmesse - Bettag 11.00 Hahn Betstunde - Taizè-Gebete, Gesänge 11.30 Herschbach Kinderbetstunde "Kinder sehen Jesus" 12.00 Herschbach Meditative Musik - Stille Anbetung 12.30 Herschbach Betstunde "Geborgen in Gottes Hand" 12.30 Hahn Schlussandacht mit sakramentalem Segen 13.00 Hahn Abschluss d. Bettages mit einfachem Mittagessen (Suppe u. Getränke) im Drei-Königs- Haus 13.30 Herschbach Betstunde "Bei Christus verweilen" 14.00 Langenhahn Taufe des Kindes Eliza Boller 14.00 Salz Fastenandacht 14.00 Kölbingen Taufe der Kinder Malia Ida Kloft, , Mats Sänger , Alicia Olejniczak und Till Klees,Kölbingen 14.30 Herschbach Schlussandacht mit sakramentalem Segen 17.50 Liebfrauen Rosenkranzgebet 18.00 Ökumenische Passions- und Fastenandacht "Reinigendes Wasser" in der Kirche in -Dahlen 18.00 Liebfrauen Beichte 18.30 Rothenbach „Durchkreuzte Fastenzeit“ 1. Impuls I- "Mensch, wo bist du? 18.30 Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei

Montag, 18. März Hl. Cyrill v. Jerusalem 19.00 Hl. Messe f. verst. Josef Göbel (Gi), leb. u. verst. Ang.

3 19.15 Liebfrauen 88. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Freudenreichen Rosenkranz Dienstag, 19. März Hl. Josef 08.30 Pottum Hl. Messe 17.00 Liebfrauen Josefsandacht 18.00 Mähren Hl. Messe zu Ehren des Hl. Josefs - Patrozinium für verst. Ehel. Albert u. Magdalena Aßmann; für verst. Ehel. Josef u. Anna Bahl 18.30 Kölbingen Hl. Messe Amt für Peter u. Johanna Sturm und Söhne Heini u. Roland; für Reinhard Schäfer u. verstorbenen Bruder; für Josef Flügel, Ehel. Josef u. Katharina Fritz, Sohn Bernhard und Maria Thomé 18.30 Guckheim Fastenandacht 19.00 Salz Andacht - Stille eucharistische Anbetung 19.00 Fastenandacht in der Kapelle in Girkenroth Mittwoch, 20. März 08.00 Salz Hl. Messe zu Ehren des Hl. Josef; nach Meinung (M); f. verst. Ehel. Josef u. Hiltrud Philipp, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Fred Schmidt, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Josef Dünnes, verst. Tochter Renate u. verst. Ang.; zur immerwährenden Hilfe 08.20 Liebfrauen Rosenkranzgebet 09.00 Liebfrauen Hl. Messe f. Markus Kefferpütz; zu Ehren der Mutter Gottes 15.30 Westerburg Hl. Messe im Gertrud-Bucher-Haus 18.00 Liebfrauen Eucharistische Anbetung 18.00 Herschbach Hl. Messe f. Edeltrud Kaiser 19.00 Langenhahn Hl. Messe für Cilli u. Rudi Frensch u. verst Angehörige

Donnerstag, 21. März 06.00 Salz Frühschicht - anschl. Frühstück im Pfarrhaus 17.00 Westerburg Abschiedsgottesdienst im Gertrud-Bucher-Haus

4 18.00 Mähren Hl. Messe - entfällt! 19.00 Rotenhain Hl. Messe

Freitag, 22. März 13.30 Rotenhain Caritaswerkstattgottesdienst in der Kirche St. Martin 15.00 Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit 18.00 Guckheim Hl. Messe f. verst. Josef Schreiner; f. verst. Josef Reusch 18.00 Herschbach Fastenandacht 19.00 Rothenbach Hl. Messe f. Andreas Schwarz u. leb. u. verst. Ang.; zu Ehren des Hl. Josef

Samstag, 23. März Hl. Turibio von Mongrovejo 07.00 Rotenhain Frühschicht in der Fastenzeit, anschl. Kaffee im Pfarrhaus 08.00 Liebfrauen Laudes 08.15 Liebfrauen Hl. Messe 16.45 Salz Rosenkranzgebet 17.30 Langenhahn Vorabendmesse für Oliver Wolf; für Werner Günther u. verst. Angehörige 17.30 Herschbach Vorabendmesse 17.30 Salz Vorabendmesse f. verst. Ehel. Hermann Molsberger u. f. verst. Ehel. Alois Dasbach; f. verst. Ehel. Peter u. Hilda Göbel; f. verst. Brüder Ingo u. Markus Gläser u. verst. Großeltern; f. verst. Roswitha Linden, verst. Ehel. Josef u. Katharina Linden; f. verst. Ehel. Johann u. Anna Brötz, verst. Jakob Gläser; verst. Josef Brötz u. verst. Katharina Jung 18.40 Rotenhain Rosenkranzgebet 18.45 Hahn Rosenkranzgebet 19.00 Rotenhain Vorabendmesse für Martina Dillbahner, leb. u. verst. Angehörige, Rotenhain; für Willi u. Theresia Baldus, Todtenberg; für Martin u. Paula Hanz,

5 Todtenberg; für Raimund Hanz, ; für Gertrud und Eduard Willamovski und Ursel und Fritz Christ 19.00 Rothenbach Vorabendmesse Sechswochenamt für Walter Hastrich; f. Julius u. Katharina Dewald; f. Paul Ubrig u. Katharina Wörsdörfer; für die verlassenen armen Seelen; f. Alban Wörsdörfer u. verstorbene Angehörige; f. Christian u. Anna Hastrich, Theodor u. Balbina Landerer u. verst. Angeh. 19.00 Hahn Vorabendmesse

Sonntag, 24. März 3. Fastensonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde 09.00 Mähren Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Alois u. Maria Fasel, leb. u. verst. Angeh.; f. Leb.u. Verst. d. Familie Edmund u. Regina Größchen; für Josef Ortseifen und Else und Josef Hastrich 09.00 Westerburg Sonntagsmesse - 4. Katechetischer Gottesdienst mitgest. v. Younify; im Anschluss Kirchcafé 09.00 Guckheim Sonntagsmesse f. verst. Inge Schilling u. verst. Schwiegereltern; f. verst. Ehel. Josef u. Margaretha Jung u. verst. Söhne Herbert u. Erich; f. verst. Ehel. Willi u. Irma Naas, verst. Enkel André u. verst. Ang. 10.30 Kölbingen Sonntagsmesse 10.30 Salz Sonntagsmesse f. verst. Ehel. Therese u. Wilhelm Munsch; f. verst. Lothar Schneider, leb. u. verst. Ang.; f. verst. Aloisius Fasel, bestellt vom Schuljahrgang 1932/33 aus Salz; f. verst. Maria Hill, best. vom Jahrgang 1933/34 Salz 10.30 Pottum Sonntagsmesse Im Gedenken an Margot u. Hermann Römer 14.00 Salz Andacht 14.00 Herschbach Taufe des Kindes Lou Rosa Corzilius, Herschbach, Paulina Zürl, Guckheim 17.50 Liebfrauen Rosenkranzgebet

6 18.00 Hahn Kreuzwegandacht 18.00 Weltersburg Ökumenische Passions- und Fastenandacht " Nimm den Kelch!" 18.00 Liebfrauen Beichte 18.30 Rothenbach „Durchkreuzte Fastenzeit“ Kreuzweg 18.30 Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei Montag, 25. März Verkündigung des Herrn 18.00 Liebfrauen Ökumenischer Gottesdienst der Abiturienten des KAG Westerburg 19.00 Weltersburg Hl. Messe f. verst. Ehel. Willi u. Paula Ochs u. verst. Sohn Helmut 19.15 Liebfrauen 89. Gebet für Kranke und persönlicher Einzelsegen am Gnadenbild in Liebfrauen, wir beten den Schmerzhaften Rosenkranz Dienstag, 26. März Hl. Liudger 08.30 Pottum Hl. Messe 14.30 Herschbach Einkehrtag i. d. Fastenzeit für alle Senioren der Pfarrei Liebfrauen. Thema: Bewegt von Gottes Geist .... fallen Heilige aus dem Rahmen ... 18.30 Kölbingen Hl. Messe 18.30 Guckheim Fastenandacht 19.00 Salz Fastenandacht 19.00 Girkenroth Fastenandacht in der Kapelle in Girkenroth

Mittwoch, 27. März 08.00 Salz Hl. Messe f. verst. Willibald Sehner; nach Meinung 08.20 Liebfrauen Rosenkranzgebet 09.00 Liebfrauen Hl. Messe f. Leb.u. Verst. der Familie Scherer; f. verst. Helmut Gotthardt u. für verst. Eltern u. Schwiegereltern; für die Leb. u. Verst. der Familien Herles/Nink; zur immerwährenden Hilfe 15.30 Westerburg Hl. Messe im Haus Schlossblick 18.00 Liebfrauen Eucharistische Anbetung

7 18.00 Herschbach Hl. Messe 19.00 Langenhahn Hl. Messe

Donnerstag, 28. März 06.00 Salz Frühschicht - anschl. Frühstück im Pfarrhaus 18.00 Hahn Hl. Messe - entfällt! 19.00 Rotenhain Hl. Messe

Freitag, 29. März 15.00 Kölbingen Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung: Stunde der göttlichen Barmherzigkeit 18.00 Guckheim Hl. Messe 19.00 Rothenbach Hl. Messe zum Dank

Samstag, 30. März 07.00 Rotenhain Frühschicht in der Fastenzeit, anschl. Kaffee im Pfarrhaus 08.00 Liebfrauen Laudes 08.15 Liebfrauen Hl. Messe 16.00 Guckheim Mini-Club-Gottesdienst, im Anschluss daran ist wie immer Zeit und Gelegenheit, bei Saft und Keksen noch ein wenig zu verweilen. 16.45 Salz Rosenkranzgebet 17.30 Herschbach Vorabendmesse u. begl. Kinderwortgottesdienst f. Josef u. Maria Horz, leb. u. verst. Angeh. 17.30 Salz Vorabendmesse f. verst. Walter Zeis u. verst. Ang.; f. verst. Willibald Hof, best. vom Jahrgang 1930/31 Salz 18.40 Rotenhain Rosenkranzgebet 18.45 Hahn Rosenkranzgebet 19.00 Rotenhain Vorabendmesse f. Ehel. Herbert u. Maria Baldus u. verst. Kinder Rita Benner und Bernadette Baldus, Rotenhain- Todtenberg; f. Johanna Baldus, Todtenberg; f. Elisabeth Herborn u. verst. Ang. Stockum- Püschen; f. Ehel. Theodor u. Franziska Henn u. verst. Ang., Dreisbach

8 19.00 Pottum Vorabendmesse f. Elisabeth Hölper u. verst. Ang. 19.00 Hahn Vorabendmesse f. Ehel. Lorenz u. Elfriede Kloft, leb. u. verst. Angeh.; 5. Jahresgedächtnis f. Wolfgang Stahl, leb. u. verst. Angeh.

Sonntag, 31. März 4. Fastensonntag (Laetare) Kollekte für die Pfarrgemeinde 09.00 Westerburg Sonntagsmesse Jahramt für Bernd Horz; Jahramt für Günter Staller 09.00 Rothenbach Sonntagsmesse Jahramt f. Maria Eisbach 09.00 Guckheim Sonntagsmesse 2. Sterbeamt f. verst. Erich Hastrich; 2. Sterbeamt für Hildegard Becker und f. Paul Becker und Söhne Kurt und Egon Becker; 2. Sterbeamt für Nesti Wörsdörfer 10.30 Kölbingen Sonntagsmesse Gedenken an den verst. Pfarrer Lothar Zenetti, ehemaliger Kaplan der Pfarrei Kölbingen- Möllingen; für alle Armen u. Leidenden 10.30 Langenhahn Sonntagsmesse für Leni Klein, Eltern u. Schwiegereltern 10.30 Salz Sonntagsmesse f. verst. Franz Eulberg, leb. u. verst. Ang. 14.00 Salz Andacht - entfällt 14.00 Salz Taufe des Kindes Lotta Teichert, Salz 17.00 Herschbach Vesper - zum Jubiläum 60 Jahre Kirche St. Margaretha Herschbach 17.50 Liebfrauen Rosenkranzgebet 18.00 Hahn Kreuzwegandacht 18.00 Ökumenische Passions- und Fastenandacht " Gefesselt " in der Kirche in 18.00 Liebfrauen Beichte 18.30 Rothenbach Kreuzweg 18.30 Liebfrauen Hochamt für die Pfarrei

9 HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Bellingen: 12.04., PR G. Bach Brandscheid: 22.03, ab 10.45 Uhr, PR M. Ruß : 10.04., PR G. Bach Girkenroth/Weltersburg/Salz: 22.03., Pfarrer Jonietz Guckheim, : 20.03., Pfarrer Jonietz Hahn/Herschbach: 08.04.-10.04., GR B. Hübinger Langenhahn: 11.04., Pater Innocent Lochum und Rotenhain: 12.04., PR G. Bach Obersayn: 22.03., ab 9.30 Uhr PR M. Ruß Rothenbach: 19.03., Berg-,Schul- u. Kirchstr. ab 9.00 Uhr, D. Steinebach Stockum-Püschen: 10.04., PR G. Bach Westerburg/Pottum: 05.04., Pater Innocent

SPRECHSTUNDEN PFARRER HUFSKY 21.03. Westerburg 17.00-17.30 Uhr im Pfarrbüro 26.03. Kölbingen 17.15-18.00 Uhr im Pfarrhaus 27.03. Langenhahn 18.00-18.45 Uhr im Pfarrhaus 02.04. Kölbingen 17.15-18.00 Uhr im Pfarrhaus 04.04. Westerburg bis 17.30 Uhr im Pfarrbüro

AUS UNSEREN KIRCHORTEN/GREMIEN

TAG DES GEBETES: am 17.03. 2019 in Hahn: Wir beginnen um 9.00 Uhr in der Kirche mit der Eucharistiefeier, anschließend wird das Allerheiligste in der Monstranz ausgesetzt. Von 10.00 - 11.00 Uhr dürfen die Kinder die Kirche zu Ehren von Jesus Christus mithelfen zu schmücken mit Kerzen, Bilder usw., sie singen, beten und malen. Ab 11.00 Uhr - 12.30 Uhr Taizégebete und - Gesänge, Stille, meditative Elemente. Jede und Jeder ist eingeladen, in dieser Zeit dabei zu sein, zu kommen und zu gehen, wie es für den einzelnen gut ist. Um 12.30 Uhr findet der Tag des Gebetes seinen Abschluss mit einer Andacht und dem feierlichen Segen. Um 13.00 Uhr sind alle eingeladen zu einem einfachen Mittagessen: Suppe und Getränken im neuen Dreikönigshaus!

10 und am 17.03. 2019 in Herschbach: Beginn um 10.30 Uhr mit der Heiligen Messe und anschließender Aussetzung des Allerheiligsten in der Monstranz. Von 11.30 - 12.00 Uhr sind die Kinder und ihre Eltern eingeladen - Kinder sehen Jesus - singen, beten, schauen, malen... 12.00-12.30 Uhr meditative Musik-stille Anbetung 12.30 -13.30 Uhr Betstunde : Geborgen in Gottes Hand 13.30 -14.30 Uhr Betstunde: Bei Christus verweilen 14.30 Uhr Schlussandacht mit feierlichem Segen Die Ortsausschüsse von Hahn und Herschbach, die LektorInnen und VorbeterInnen laden sehr herzlich zu diesem Tag ein. Vor allem aber lädt uns Jesus Christus selbst ein, der uns im Brot begegnet, der bei uns ist und uns an diesem Tag in der Monstranz gezeigt wird. Er lädt uns ein, aus dem Alltagsgeschehen, aus all den Aktivitäten einmal abzutauchen und eine gewisse Zeit mal bei ihm zur Ruhe zu kommen, ihm im Herzen zu begegnen, bei ihm aufzutanken, uns zu besinnen, was uns wirklich wichtig ist. Vielleicht gelingt es uns an diesem Sonntag, all das einmal eine Stunde auszuprobieren und uns eine Stunde Zeit zu nehmen für den, an den wir glauben, der unser Leben begleitet, auf den wir unsere Hoffnung setzen im Leben und über dieses Leben hinaus.

Herschbach: 60 Jahre St. Margaretha Herschbach Am 31. 03.2019 um 17.00 Uhr Vesper mit Fastenpredigt. Predigt: Pater Markus Schulze SAC Vallendar Thema: „Ist es vernünftig zu glauben“ Die Bedeutung des Glaubens für unsere Kirche

Langenhahn: Das Kirchturmteam trifft sich am Mittwoch, 20.03. nach der Hl. Messe um ca. 19.30 Uhr im Pfarrhaus.

Salz:  Nächstes Treffen der Kommunionhelfer und Lektoren am 26. März 2019 um 19.00 Uhr im Pfarrhaus in Salz ÖKUMENE Ökumenische Passions- und Fastenandachten: 17.03.2019 Meudt-Dahlen „Reinigendes Wasser" 24.03.2019 Weltersburg „ Nimm den Kelch!“ 31.03.2019 Niederahr „ Gefesselt“ 07.04.2019 „ Mit ausgebreiteten Armen „

11

Herzliche Einladung zum nächsten ökumenischen Bibelgespräch am Dienstag, 26.03.2019 um 19.00-20.30 Uhr im pfarrer-ninck-haus in Westerburg

MENSCH WO BIST DU?

Herzliche Einladung zur Atempause am Montag, 25.März 2019 um 20.00 Uhr in der Arche (an der Liebfrauenkirche, Marienweg 2, Westerburg). Wir treffen uns am Montag, 25.März 2019 um 20.00 Ein besinnlich-kreativer Gesprächsabend in der Fastenzeit in ökumenischer Freundschaft. Eingeladen sind alle Frauen und Männer, unabhängig ihrer Konfession. Fragen beantworten gerne Pfarrerin. A. Steinke (02663-4038) und Pastoralreferentin D. Bausch (02663-911280) LITURGIE UND SPIRITUALITÄT „Gemeinsam Wege geh’n!“ Unter diesem Motto veranstaltet das Kolpingwerk DV Limburg am 01.06.2019 eine Diözesanwallfahrt nach Kamp-Bornhofen. Die Kolpingfamilie Langenhahn nimmt an der Schiffswallfahrt ab Niederlahnstein (9.00 Uhr) teil. Kosten 5€ (7€ für Nichtmitglieder). Ankunft Bornhofen ca.10.45 Uhr. Der Gottesdienst findet dann um 11.15 Uhr statt. Anschließend ist Zeit für Vesperbrot (Brötchen mit Fleischwurst und Wallfahrtsheft 5€), Platzkonzert, Kaffee und Kuchen, Begegnungen und Gespräche. Die Rückfahrt werden wir nach Anmeldeschluß klären. Die Kolpingfamilie Langenhahn lädt alle Interessierten herzlich ein. Nähere Informationen und Anmeldung bis 07.04.2019 bei Anette Jung (0160/1144864)

12 Bibelkreis im Pfarrheim Kölbingen am Mittwoch, 20.03.2019, 20.00 Uhr Herzliche Einladung!

LEBEN IN DER GEMEINDE Die nächste Tischgemeinschaft, findet am Mittwoch 03.04.2019 v. 12.00-13.30 Uhr statt.

Menüs (für 6 €) können im Pfarrbüro erfragt werden.

Anmeldung bis Donnerstag, 28.03.2019: im Pfarrbüro in Westerburg, Tel. 02663 911280 KIRCHENMUSIK Vor fünfzig Jahren wurde die Herz-Jesu-Kirche in Rothenbach eingeweiht. Für die feierliche Mitgestaltung des Festgottesdienstes im November wird der Frauenchor Rothenbach die "Missa brevis" für Chor und Streicher von Wolfgang Lüderitz einstudieren. Die Chormitglieder und Chorleiter Wolfgang Malm würden sich über weitere Sängerinnen für diese reizvolle Aufgabe sehr freuen. Geprobt wird jeden Montag um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Rothenbach.

KINDER UND FAMILIE

für Kinder von 8 bis 13 Jahren Nähere Infos und Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Homepage www.liebfrauen- westerburg.de, Anmeldeschluss: 5. April 2019

13

Mitmach-Projekt von Younify Westerburg für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Wir laden dich ein: Mach mit!

Proben: freitags von 15-16 Uhr

Im Pfarrzentrum Christkönig Westerburg ab 15.3.2019, Aufführung im September 2019 Leitung und Infos: Doris Heisters 02663/918110

Theatertag, Samstag, am 30.03.19 von 10.00 Uhr- 11.30 Uhr Offenes Mitbring-Frühstück in der Kita,

anschließend spielt das „tournee theater nomad“ das Theaterstück „Frederick oder die Maus lebt nicht vom Korn allein“

Eintritt frei! Über eine Spende freuen wir uns! Ort: Pfarrsaal Christkönig Anmeldung bis 28.03.19: Kath. Kita Westerburg, unter 0 26 63 / 8632 oder kath. [email protected]

Herzliche Einladung zum nächsten MiniClub-Gottesdienst am Samstag, 30. März 2019 um 16.00 Uhr in Guckheim . Im Anschluss daran ist wie immer Zeit und Gelegenheit, bei Saft und Keksen noch ein wenig zu verweilen.

14 FIRMUNG Firmvorbereitung 2019 „YOU(r) TURN“ "Abend der Umkehr"

Freitag, 22. März 19.00 - ca. 20.30 Uhr in Christkönig Westerburg

TAUFE Der nächste Taufelternabend mit Pastoralreferent Matthias Ruß ist am Dienstag, 19. März um 19.30 Uhr im Pfarrheim Kölbingen Herzliche Einladung! Anmeldung erbeten bei PR M. Ruß, Email: [email protected]

ORTSAUSSCHÜSSE Einkehrnachmittag für Ortsausschussmitglieder Am Samstag, den 23. März findet im Pfarrheim in Kölbingen von 13.30 h – 17.00 h ein Einkehrnachmittag für Mitglieder der Ortsausschüsse unserer Pfarrei statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um baldige Anmeldung gebeten: [email protected] ERWACHSENENBILDUNG Erwachsenenbildung Rothenbach -Lesung in Rothenbach Über zehn Romane und Bücher hat die Rothenbacher Autorin Alva Furisto sowohl als Verlagsautorin, als auch im Selbstverlag erfolgreich veröffentlicht. Am 02.04.2019 liest Alva Furisto um 19.00 Uhr im Pfarrheim Rothenbach aus ihrem Roman Bad Boy by Banana - Zwischen uns die Zeit. Der Eintritt ist frei! Ihr aktuelles Buch ist der Auftakt der 3Bee Reihe: Geschichten rund um das Schicksal des westerwälder Steuerberaters Tom Sandmann, ausgefüllt mit Liebe und Drama, gewürzt mit Humor und Spannung.

15 Vorankündigung: Das Team „Gott und die Welt“ bietet wieder einen Frauentalk im Pfarrzentrum Christkönig an: Patricia Küll vom SWR wird die Zuhörerinnen ermutigen, negative Erfahrungen zu verwandeln. Sie spricht am Donnerstag, 11. April ab 16.00 Uhr. Anmeldungen sind wegen der Bedarfsplanung erbeten bis zum 10. April im Zentralen Pfarrbüro Tel. 02663 911280 Kostenbeitrag 7 Euro. FRAUEN Frauengemeinschaft Langenhahn: Jahresprogramm 2019 Jeden ersten Mittwoch im Monat Frauengemeinschaftsmesse 08.05. Andacht Maria Rast 10.07. Grill-Nachmittag 20.08. Jahresausflug mit der FGM Rothenbach 11.09. Gemeinsames Essen in der Pizzeria 20.11. Elisabethenkaffee Bekanntmachung: ab 2019 haben wir einige Änderungen vorgesehen, da wir personell nicht mehr stark vertreten sind. Einige Damen, die sonst die Beiträge kassiert haben, haben den Posten abgegeben. Damit die FGM auch weiterhin bestehen bleibt, haben wir einige Vereinfachungen beschlossen. Es werden keine Beiträge mehr gesammelt und keine Geburtstags Gratulationen mehr vorgenommen. Bei unserem Zusammentreffen mehrmals im Jahr bleibt alles wie gehabt. Sollten die Kosten bei unseren Zusammentreffen die Einnahmen übersteigen, werden wir von den Rücklagen den Fehlbetrag ausgleichen. SENIOREN Senioreneinkehrtag in der Fastenzeit am 26.03.2019 in Herschbach: Beginn 14.30 Uhr in der Kirche; anschließendes Beisammensein im Jugendheim/Unterkirche in Herschbach. Thema: Bewegt von Gottes Geist... -fallen Heilige aus dem Rahmen... Katharina Kasper - die Heilige des Westerwaldes Die Umstände ihrer Zeit - ihr Leben- ihr Glaube - ihre Visionen bewegt auch uns! Eingeladen sind alle Senioren der Pfarrei Liebfrauen.

Senioreneinkehrtag für die Senioren aus Hahn, Elbingen und Mähren: am 3.04. 2019 von 14.30 Uhr -17.00 Uhr im neuen Dreikönigshaus

16 Senioren Rotenhain: wir laden Euch zum ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr am 19.03.2019 um 15.00 Uhr ins Pfarrheim ein. Es ist der Josefstag, deshalb werden wir den Bräutigam der Jungfrau Maria besonders ehren. Nach dem besinnlichen Teil trinken wir Kaffee und unterhalten uns noch bis 17.30 Uhr. Anmeldungen bitte bis 16.03.19 bei R. Kloft Tel, 02661 2137. Auf rege Teilnahme hofft Euer Seniorenteam MESSDIENER Die Messdiener aus den Kirchorten Langenhahn und Rothenbach

Bild: Markus G. Grimm, www.afj.de In: Pfarrbriefservice.de treffen sich am 06.04.2019 von 14.00-16.30 Uhr zu „Spiel, Spaß und Spannung“ im Pfarrsaal in Langenhahn ERSTKOMMUNION

„Gesegnet den Segen bringen“ 4. katechetischer Gottesdienst 17.03.19 und 24.03.19 jeweils um 09.00 Uhr in Westerburg

KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN Guckheim: Kontakt: Tel. 06435/408707, So: 10.00-10.30 Uhr/ Fr 17.30-18.00 Uhr

Kölbingen: So 10.00-11.00 Uhr, Mi 16.30-18.00 Uhr, Sa 17.00-18.00 Uhr, Tel: 02663-9649610 (nur zu den Öffnungszeiten)

17 Salz: Dienstag 17.00 -18.00 Uhr

Westerburg: Dienstag: 15.30 – 17.00 Uhr, Mittwoch: 08.30 – 09.30 Uhr, Donnerstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Sonntag: 10.00 – 11.00 Uhr Durchkreuzte Fastenzeit in Rothenbach

Sonntag 17.03. 18.30 1. Impuls „Mensch wo bist du?“* Sonntag 24.03. 18.30 Kreuzweg* Sonntag 31.03. 18.30 Kreuzweg* Sonntag 07.04. 18.30 Kreuzweg* Sonntag 14.04. 18.30 2. Impuls „Mensch wo bist du?“*

*Im Anschluss an die Kreuzwege/Impulse laden wir ein, bei Brot und Wasser noch etwas zusammen zu verweilen

KATHOLISCHE ARBEITNEHMERBEWEGUNG Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB-Girkenroth Vortragsabend am Freitag, 22.03.2019, 19:00 Uhr „Lebensspuren der Heiligen Katharina Kasper“ im Dorfgemeinschaftshaus in Girkenroth. Katharina Kasper, die Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi (ADJC) in Dernbach wurde am 14. Oktober 2018 von Papst Franziskus, unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und ihrer Mitschwestern heilig gesprochen. Sie ist die erste Heilige des Bistums Limburg. Sie war eine Frau, die in ihrer Zeit erstaunliches geleistet hat. Frau Eva Knöllinger-Acker von der Katholischen Erwachsenenbildung in wird uns das Leben und Wirken von Katharina Kasper näher bringen. Hierzu laden wir alle Interessierten, auch gerne aus den Nachbargemeinden unserer Pfarrei Liebfrauen, ganz herzlich ein.

18 NACHRUF Am 11. Februar verstarb Frau Mathilde Müller Frau Müller war bis Dezember 2012 für die Kirchenwäsche in Langenhahn zuständig. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Der Kirchort Herz Jesu Langenhahn gedenkt ihrer in der Vorabendmesse am Samstag, 4. Mai um 17.30 Uhr.

Am 18. Februar verstarb unser ehemalige Küsterin Frau Edeltrud Kaiser Sie war von 2008 bis 2013 als Küsterin im Kirchort Herschbach tätig. Ihr Engagement spiegelte sich auch in vielen ehrenamtlichen Aktivitäten rund um den Kirchturm wieder. Ein wertvoller Mensch unseres Kirchortes - wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Ortsausschuss Kirchort Herschbach Jürgen Becker, 1. Vorsitzender

Am 24. Februar verstarb Pfarrer Lothar Zenetti Er war in der Zeit von Dezember 1953 bis April 1955 als Kaplan in der damaligen Pfarrgemeinde Kölbingen tätig. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Der Kirchort Mariä Heimsuchung Kölbingen gedenkt ihm in der heiligen Messe am Sonntag, 31.03. um 10.30 Uhr.

IMPULS MHC –ein Code des Glücks „Unsere größte Sorge sollte sein, jede Sekunde endlos sorglos zu sein! Nicht sorglos aus Nachlässigkeit, sondern weil wir auf Gott vertrauen. Nicht sorglos, indem wir auf Erden nichts tun; wir sollen maßvoll Sorge tragen, aber im Hintergrund soll das unerschüttleriche Vertrauen stehen: mater habebit curam (Die Mutter wird sorgen)“ Pater Josef Kentenich

19 KONTAKTDATEN Zentrales Pfarrbüro, Jahnstr. 3a, Westerburg Mo, Mi, Do, Fr 9.00 – 12.00 Uhr / Di 10.00 – 12.00 Uhr Mo + Di 14.00 – 16.00 Uhr / Do 16.00 – 18.00 Uhr am Donnerstag, 14.03. vormittags geschlossen! Tel. 02663-911280 /Fax 02663-9112825 [email protected] Homepage: www.liebfrauen-westerburg.de Kath. Kirchengem. Wbg / DE 68 5735 1030 0055 0024 14

Öffnungszeiten der Außenstellen: Hahn am See: Frau Nilges, Tel. NEU 02663 9112840 Mo. 8.00 – 11.00 Uhr, Sprechstunde Gemeindereferentin B. Hübinger: Do. 10.00 – 10.45 Uhr Tel. NEU 02663 9112841 Kölbingen: Frau Hahn, Tel. 02663/9686160 Di 16.00 – 18.00 Uhr / Do 8.30 – 10.30 / Fr 9.00 – 11.00 Uhr, 14. bis 22. März 2019 geschlossen! PR Matthias Ruß: Tel. 02663/96861620, PR Gunnar Bach: Tel. 02663/96861630 Langenhahn: Frau Fröhlich, Tel. 02663-6731, Mi, 17.00 – 19.00 Uhr und Do 11.00 – 13.00 Uhr Rotenhain: zur Zeit Frau Fröhlich, Tel. Nr. 02661-98374610 Do 15.00 – 19.00 Uhr Salz: Frau Nowak, Tel. Nr. 06435-3001250, Mo 16.00 – 18.00 Uhr / Mi 8.30 – 11.30 Uhr Telefon-Nr. von Pfarrer Jonietz: Tel. 06435-9095525 Pfarrhaus Liebfrauen: Tel. 02663/9111414

NÄCHSTE AUSGABE Die nächste Ausgabe erscheint am 30.03.2019. Bitte geben Sie Ihre Beiträge sowie Messbestellungen für den Zeitraum 30.03.2019-14.04.2019 bis spätestens Montag, 18.03.2019 an Ihr Pfarrbüro. Senden Sie bitte ab sofort Ihre Veröffentlichungen für den Pfarrbrief und die Mitteilungsblätter an folgende Email: [email protected] Messbestellungen bitte an: [email protected] Wenn Sie in seelsorglichen Fällen außerhalb der Bürozeiten dringend einen Priester benötigen (keine Absprache von Beerdigungsterminen), wählen Sie bitte unsere Notfallnummer: 0151-27068793

20