Auftragsbekanntmachung (Ausschreibung) nach VgV

Die Verbandsgemeindeverwaltung , Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur schreibt für die Stadt Montabaur und den Ortsgemeinden Daubach, , , Girod, Großholbach, , , Horbach, Hübingen, , Nentershausen, Neuhäusel, , , , , Simmern, die Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Baumpflegemaßnahmen öffentlich aus.

Ort der Ausführung: 56410 Montabaur, 56412 Daubach, 56337 Eitelborn, 56412 Gackenbach, 56412 Girod, 56412 Großholbach, 56412 Heilberscheid, 56412 Heiligenroth, 56412 Horbach, 56412 Hübingen, 56412 Kadenbach, 56412 Nentershausen, 56335 Neuhäusel, 56412 Niederelbert, 56412 Nomborn, 56412 Oberelbert, 56412 Stahlhofen, 56337 Simmern, 56412 Welschneudorf

Art und Umfang der Baumpflegearbeiten nach ZTV-Baumpflege: Leistung: Baumpflegemaßnahmen im öffentlichen ca. 1500 Stck. Grün

Anforderung der Vergabeunterlagen können ausschließlich in elektronischer Form Vergabeunterlagen: bezogen werden. Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.subreport.de/E89975816

Angebote sind Elektronisch via: www.subreport.de/E89975816 einzureichen:

Angaben zur Rahmenvereinbarung:

Vertragslaufzeit: Ab Auftragserteilung bis 30.09.2023

Verlängerungsoption: Die Rahmenvereinbarung kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.

Losweise Vergabe: Die losweise Vergabe ist nicht vorgesehen.

Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

Sicherheitsleistungen: keine

Zahlungsbedingungen: gemäß VOL/B

Vorzulegende Nachweise und Bescheinigungen: Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Nicht in deutscher Sprache verfassten Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Andernfalls werden diese nicht berücksichtigt.

Erklärung über die Zahl der in den letzten drei Wirtschaftliche und Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten finanzielle Arbeitskräfte, gestaffelt in Berufsgruppen, tabellarisch Leistungsfähigkeit: dargestellt. 3 Referenzbescheinigungen (Formblatt 444) über erfolgreich beendete Vertragsverhältnisse, insbesondere Rahmenverträge, für Baumpflege/Baumfällung in vergleichbarer Größenordnung während der letzten 5 Jahre oder über laufende Vertragsverhältnisse die mindestens seit 2 Jahren erfolgreich ausgeführt werden. Qualifikationsnachweise des zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistung verantwortlichen Personals als: European Tree Worker (ETW) oder European Tree Technician (ETT) oder Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung (FAW) Nachweis, dass die Mitarbeiter (mindestens eine Person pro Kolonne) über eine abgeschlossene Ausbildung in Seilunterstützter Baumklettertechnik (SKT) verfügen. Erklärung über die Zahl der in den letzten drei Technische und Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten berufliche Arbeitskräfte, gestaffelt in Berufsgruppen, tabellarisch Leistungsfähigkeit: dargestellt. 3 Referenzbescheinigungen (Formblatt 444) über erfolgreich beendete Vertragsverhältnisse, insbesondere Rahmenverträge, für Baumpflege/Baumfällung in vergleichbarer Größenordnung während der letzten 5 Jahre oder über laufende Vertragsverhältnisse die mindestens seit 2 Jahren erfolgreich ausgeführt werden. Qualifikationsnachweise des zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistung verantwortlichen Personals als: European Tree Worker (ETW) oder European Tree Technician (ETT) oder Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung (FAW)

Nachweis, dass die Mitarbeiter (mindestens eine Person pro Kolonne) über eine abgeschlossene Ausbildung in Seilunterstützter Baumklettertechnik (SKT) verfügen. Angaben zum Verfahren:

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Zuschlagskriterium: Preis – Gewichtung: 100 %

Sprache: Die Angebote und Nachweise sind in deutscher Sprache einzureichen.

Ablauf der Angebotsfrist: 05.08.2021, 10:00 Uhr

Angebotseröffnung: 05.08.2021, 10:00 Uhr

Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, Zimmer Rathaus Innenhof, Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur

Besucher sind nicht zugelassen.

Bindefrist: bis 17.09.2021

Bieterfragen: Fragen werden bis zum 29.07.2021, 14:00 Uhr ausschließlich über die Vergabeplattform entgegen genommen und bearbeitet. Anfragen die zu einem späteren Zeitpunkt eingehen bleiben im laufenden Verfahren unberücksichtigt.

Nachprüfungsstelle Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Stiftstraße 9, 55116 Mainz Telefon: 06131 / 16 22 34

Veröffentlichung: Diese Bekanntmachung ist im am 21.06.2021 im Amtsblatt der Europäischen Union unter dem Aktenzeichen 2021/S 089-174748 erschienen.

Montabaur, 02. Juli 2021

(Marc Becker) Zentrale Vergabestelle