DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 9 - Saison 2010/11

Sportkreis-Chef Helmut Fritz zeichnete bei der Jahreshauptversammlung Horst Klee für 40-jährige Vorsitzendentätig- keit aus. Der wiederum ehrte Klaus Günther (für 25-jährige Mitgliedschaft), Klaus-Dieter Herrmann und Karlheinz Zorn (für je 50 Jahre), Hermann „Bubi“ Portugall (40 Jahre) und Lothar Rohde (50 Jahre, von rechts). Foto: Uwe Stotz

Heartbreaker? Heartbreaker! Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld B-Jugend- Biebrich 02 - Viktoria Kelsterbach Biebrich 02 - Darmstadt 98 Samstag, 16. April, 15.30 Uhr Sonntag, 8. Mai, 13 Uhr Biebrich 02 - TSG Wieseck Samstag, 7. Mai, 15.30 Uhr C-Jugend-Hessenliga Biebrich 02 - RW Darmstadt Kreis-Oberliga Wiesbaden Samstag, 14. Mai, 14 Uhr Biebrich 02 II - FV Delkenheim Sonntag, 8. Mai, 11 Uhr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial Liebe Biebricher, das ist rekordverdächtig. Neun Siege haben wicklung erwächst vielleicht eine sehr große die Verbandsliga-Fußballer der Blauen hinterei- Herausforderung an die Leistungsfähigkeit des nander eingefahren. Und auch wenn es zuletzt Vereins.“ etwas holperte – nun ist es eben endlich ein- mal unsere Mannschaft, die vom Glück der Er- Der Vorsitzende erklärte, dass der Biebricher folgreichen begünstigt wird: Wenn’s läuft, dann Fußballverein auch die Stadt in die Pflicht läuft’s. Die Serie hat den Biebricher Fußballver- nehmen werde, auf dem Dyckerhoff-Sportfeld ein auf den zur Hessenliga-Relegation berechti- endlich die Voraussetzungen zu schaffen für ei- genden zweiten Platz geführt, aber auch schon nen geordneten Spiel- und Trainingsbetrieb von dicht herangebracht an Spitzenreiter Spvgg. 22 Mannschaften mit insgesamt 400 aktiven Hadamar. Nach dem Heimspiel gegen Viktoria Fußballern. Da sind die Teams von Biebrich 19 Kelsterbach und dem österlichen Derby bei der wohlgemerkt nicht mitgerechnet. TSG Wörsdorf steigt am 1. Mai das Match beim Tabellenführer. Es könne einfach nicht angehen, dass das Sportamt die zweite Mannschaft von Bayern Das heißt nicht, dass die 02er zwingend in die München an einem Freitagnachmittag vor dem Hessenliga aufsteigen werden. Doch bei der samstäglichen -Spiel beim SV We- Jahreshauptversammlung am 8. April machte hen zum Trainieren auf den Biebricher Rasen der wiedergewählte Vorsitzende Horst Klee schickt, weil das auf der Brita-Arena angeblich deutlich: „Wir sind auf alles vorbereitet. Wenn nicht möglich sei – und unser eigenes Ab- die Mannschaft die Qualifikation sportlich schlusstraining fällt deswegen aus. Er forderte schafft, werden wir auch in der Hessenliga darüber hinaus klipp und klar einen in vollem spielen.“ Erstmals wieder nach 43 Jahren. Klee Maße spiel- und trainingstauglichen Kunstra- machte den Mitgliedern indes auch deutlich, sen samt Trainingsbeleuchtung für Platz drei. dass es eine Kraftanstrengung besonderer „Es kann auf Dauer nicht sein, dass selbst Art bedeuten würde: „Aus der sportlichen Ent- unsere Leistungsmannschaften jeweils nur

3 Die Blauen Editorial

auf dem halben Platz zwei trainieren – und Einen besonderen Vertrauensbeweis erhielt die anderen im Winter unter unmöglichen die Führungsriege bei der Abstimmung über Bedingungen auf dem halben Platz drei. die Beitragserhöhung um einen Euro zum 1. Hier sind Ortsbeirat und Stadtverordneten- Januar 2012, die der Vorstand nach Jahren versammlung gefordert. Wir erwarten, dass der Preisstabilität für notwendig erachtet die Vergabe weiterer Kunstrasenplätze nach hat. Alle anwesenden Mitglieder haben dem Bedarf erfolgt – und werden das sehr genau Antrag ohne Aussprache zugestimmt. im Auge behalten.“ In solchem Schulterschluss wird der Biebri- Bei der Mitgliederversammlung wurde gut cher Fußballverein auf gutem Weg bleiben. erkennbar, dass der Vorstand bei aller Freu- de über die positive Entwicklung der ersten Ihr und Euer Mannschaft unter Trainer Engin Özdemir das Heinz-Jürgen Hauzel (2. Vorsitzender) Gesamtgefüge und die anderen Teams nicht aus dem Blick verliert. Jugendleiter Hartmut Steindorf forderte unter dem demonstrativen Beifall der rund 60 Mitglieder besondere An- strengungen für den Klassenerhalt der zwei- ten Mannschaft in der Kreis-Oberliga.

Immer am Ball: Die Blauen

4 Verbandsliga Mitte – April/Mai 2011

Mittwoch, 13.04.11 Freitag, 06.05.11 19.30 Uhr Fvgg. Kastel 06 - SC Waldgirmes II 19.00 Uhr VfB Unterliederbach - FSV Braunfels

Samstag, 16.04.11 Samstag, 07.05.11 15.30 Uhr VfB 1900 Gießen - FC Eddersheim 15.30 Uhr Eintracht Lollar - Fvgg. Kastel 06 15.30 Uhr VfB Unterliederbach - TSG Wieseck 15.30 Uhr FV Biebrich 02 - TSG Wieseck 15.30 Uhr FV Biebrich 02 - Viktoria Kelsterbach 15.30 Uhr VfB 1900 Gießen - SV Zeilsheim

Sonntag, 17.04.11 Sonntag, 08.05.11 15.00 Uhr TSG Wörsdorf - Eintracht Lollar 15.00 Uhr TSG Wörsdorf - FC Eddersheim 15.00 Uhr FSV Braunfels - SC Waldgirmes II 15.00 Uhr FC Ederbergland - SC Waldgirmes II 15.00 Uhr FC Ederbergland - Spvgg. Hadamar 15.00 Uhr SG Oberliederbach - Spvgg. Hadamar 15.00 Uhr SG Oberliederbach - SG Birklar 15.00 Uhr Türkischer SV - SG Birklar 15.15 Uhr SG Hausen/Fuss. - SV Zeilsheim 15.15 Uhr SG Hausen/Fuss. - Viktoria Kelsterbach 18.00 Uhr Türkischer SV - Fvgg. Kastel 06 Freitag, 13.05.11 Mittwoch, 20.04.11 19.00 Uhr VfB Unterliederbach - TSG Wörsdorf 18.30 Uhr Vikt. Kelsterbach - Fvgg. Kastel 06 18.30 Uhr FC Ederbergland - Eintracht Lollar Samstag, 14.05.11 15.30 Uhr Fvgg. Kastel 06 - FC Eddersheim Donnerstag, 21.04.11 15.30 Uhr TSG Wieseck - SG Oberliederbach 18.30 Uhr TSG Wieseck - SG Birklar 15.30 Uhr FSV Braunfels - FC Ederbergland 19.30 Uhr FC Eddersheim - Spvgg. Hadamar Sonntag, 15.05.11 Samstag, 23.04.11 15.00 Uhr SG Birklar - VfB 1900 Gießen 15.30 Uhr SC Waldgirmes II - VfB 1900 Gießen 15.00 Uhr Vikt. Kelsterbach - Türkischer SV 15.30 Uhr FSV Braunfels - Türkischer SV 15.00 Uhr Spvgg. Hadamar - SG Hausen/Fussingen 15.30 Uhr VfB Unterliederbach - SG Hausen/Fussingen 15.00 Uhr SC Waldgirmes II - FV Biebrich 02 15.30 Uhr FC Ederbergland - SG Oberliederbach 15.15 Uhr SV Zeilsheim - Eintracht Lollar 15.30 Uhr TSG Wörsdorf - FV Biebrich 02

Montag, 25.04.11 15.30 Uhr SG Birklar - SV Zeilsheim

Dienstag, 26.04.11 18.30 Uhr TSG Wieseck - Eintracht Lollar

Freitag, 29.04.11 MEISTERBETRIEBNATURSTEINWERKSTÄTTE 19.00 Uhr FSV Braunfels - TSG Wörsdorf 19.00 Uhr Vikt. Kelsterbach - SG Oberliederbach . KÜCHENARBEITSPLATTEN 19.30 Uhr Fvgg. Kastel 06 - VfB 1900 Gießen . NATURSTEINBÄDER . EINFASSUNGEN Samstag, 30.04.11 . FENSTERBÄNKE 15.30 Uhr TSG Wieseck - FC Ederbergland . BILDHAUEREI . GRABSTEINE Sonntag, 01.05.11 . TREPPEN 15.00 Uhr SC Waldgirmes II - VfB Unterliederbach . BÖDEN 15.00 Uhr FC Eddersheim - Eintracht Lollar 15.00 Uhr SG Birklar - SG Hausen/Fussingen Gewerbepark Wispertal 6 15.00 Uhr Spvgg. Hadamar - FV Biebrich 02 65391 Lorch am Rhein 15.15 Uhr SV Zeilsheim - Türkischer SV Telefon: 06726-397 Telefax: 06726-9963

5 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

Eine wunderschöne Schnell aus besser da denn je: Mit über 600 Urkunde dem Koma erwacht Mitgliedern, knapp 400 Kindern und Jugendlichen – und natürlich Ehrungen hat Horst Klee schon „Biebrich 02 liegt im Koma. Ein schuldenfrei. „Auch wenn nur zuhauf erfahren. Zum 100-jäh- neuer Vorsitzender ist weit und wenige wissen und anerkennen, rigen Bestehen des Biebricher breit nicht in Sicht“, hieß es welchen Wert unsere Arbeit hat“, Fußballvereins erhielt er aus der daraufhin am 1. April im Wies- erklärte Klee nach seiner Wieder- Hand des hessischen Minister- badener Tagblatt. Das war nicht wahl: „Der Biebricher Fußballver- präsidenten Roland Koch gar das als Aprilscherz gedacht, und ein ist für Biebrich unverzichtbar.“ Bundesverdienstkreuz. Da wird doch sollte sich der Sportredak- es schwer für weitere „runde An- teur Volker Eckhardt mit dieser lässe“ neue Formen der Auszeich- Behauptung kräftig irren. Horst Einstimmige nungen zu finden. „Wenn dem Klee, zu der Zeit Spielausschuss- Wiederwahlen Landessportbund gar nichts mehr Vorsitzender, Beisitzer Dieter Zorn Horst Klee ist sich sehr wohl einfällt, macht er wunderschöne und der erfahrene Horst Seilberger bewusst, dass nicht er allein den Urkunden“, sagte Wiesbadens nahmen die Zügel in die Hand und erfolgreichen Weg der vergan- Sportkreisvorsitzender Helmut initiierten den Neustart mit 3000 genen 40 Jahre beschritten hat. Fritz, der bei der Jahreshaupt- Mark Schulden, ohne Einnahme- Die aktuellen Mitstreiter, die zur versammlung der Blauen Horst quellen und sportlich im Abstiegs- Wahl standen, wurden wie der Klee im Namen des LSB für 40 kampf der zweiten Amateurliga. Vorsitzende einstimmt in ihren Vorsitzenden-Jahre dankte und Schon in einer Sitzung am 7. April Ämtern bestätigt: Kassierer Ulrich eine Ehrengabe überreichte. 1971 wurde Klee zum Vorsitzen- Janocha sowie die Beisitzer den, Seilberger zum Stellvertreter Werner Kuhn, Klaus Tobies und 40 Jahre und ein Tag ernannt, Dieter Zorn übernahm Bernd Fiala. Auch die Kassenprüfer später den Spielausschussvorsitz. Der stellvertretende 02-Vorsitzen- Horst Seilberger und Helmut Mehl „Die Führungsprobleme des FV de Heinz-Jürgen Hauzel berich- wurden wiedergewählt. Biebrich 02 können als gelöst tete später von der turbulenten betrachtet werden“, wurde Klee in Amtsübernahme Klees, die sich der Tagblatt-Osterausgabe zitiert. Ehrungen genau einen Tag vor der Mitglie- „Die Fusionsgespräche mit der für blaue Herzen derversammlung zum 40. Male Germania und dem SVW sind für jährte. Das war die dramatischste Zur Jahreshauptversammlung uns erledigt.“ Zeit in der mittlerweile 109-jäh- standen folgende Ehrungen rigen Geschichte der Blauen. Im an: Kurt Bissinger und Gerhard Frühjahr 1971 stand die Existenz Für Biebrich Winkler erhielten die Bronzena- des Vereins auf dem Spiel. In den unverzichtbar del für 15-jährige Mitgliedschaft, tollen elf Jahren in der Hessen- Silber ging an Jens Baess und In den 40 Jahren, die Horst Klee liga hatten die Verantwortlichen Klaus Günther für 25 Jahre. Für den Verein nun führt, sind die versäumt, Zukunfts-Vorsorge zu 40-jährige Vereinstreue wurden Blauen nie mehr in eine ähnliche betreiben. Der am 25. März bei Karl-Heinz Müller, Hermann „Bubi“ Situation geraten. Seiner Philoso- der Jahreshauptversammlung Portugall, Thomas Schöttke und phie, die er auch bei der diesjäh- gerade gewählte Vorsitzende Paul Werner Tobies mit der Goldenen rigen Mitgliederversammlung wie- Haas, priorisierte angesichts der Ehrennadel ausgezeichnet. derholte, ist er, ist auch der Verein Situation eindeutig eine Fusion Präsentkörbe und Ehrenurkunden stets treu geblieben: „Wir leisten mit SVW und Germania, verriet gab es für Klaus-Dieter Herrmann, uns nur, was wir auch bezahlen aber erst nach seiner Wahl, an den Lothar Rohde und Karlheinz Zorn, können.“ Wo anders verfahren vom Sportamt geleiteten Gesprä- die den Blauen seit 50 Jahren die wurde, wie auch bei den damals chen teilnehmen und die Fusion Treue halten, sowie für Rudolf Möl- als Fusionspartner vorgesehenen forcieren zu wollen. Nach heftigen ler und Dieter Weller, die seit sechs Traditionsklubs SVW und Germa- Spontan-Reaktionen der Mitglieder Jahrzehnten Mitglied sind. nia, sind die Vereine am Abgrund kündigte Haas noch am gleichen und in der Bedeutungslosigkeit Abend seinen Rücktritt an. gelandet. Heute steht Biebrich 02

6 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

Vorschau auf das Jubiläumsjahr 2012

Im kommenden Jahr wird der FV Bieb- wieder in der Bundesligamannschaft mannschaft zurückblicken. Kevin rich 02 110 Jahre alt. Eigentlich kein der Schalker, nachdem ihn der frü- Großkreutz ist im Mittelfeld des BVB Anlass für eine Jubiläumsfeier. Die here Trainer Felix Magath in die 2. gesetzt. Am 13. Mai 2010 gab er sein Verantwortlichen beim FV Biebrich 02 Mannschaft, die in der Regionalliga Debüt in der A-Nationalmannschaft im wollen dennoch mit ihren Mitgliedern, West beheimatet ist, abgeschoben Länderspiel gegen Malta. Er wurde in Sponsoren und Freunden feiern. Ge- hat. Vor ein paar Tagen feierte er sein der 57. Minute eingewechselt und lei- plant sind unter anderem eine akade- Debüt in der Champions-League beim tete mit seinen ersten Ballkontakten mische Feier und das internationale sensationellen 5:2-Erfolg bei Inter direkt das Tor zum 2:0 ein. Christo- C-Jugendturnier im Juni. Alles natür- Mailand. Niklas Stegmann spielte in pher Nöthe absolvierte drei BL-Spiele lich eine Nummer kleiner als im Jahr der Bundesliga für den MSV Duisburg im Dortmunder Trikot. 2008 wech- 2002. Gerne erinnert man sich noch und steht heute beim Zweitligisten selte er zu RW Oberhausen, 2009 an die diversen Veranstaltungen, die RW Oberhausen unter Vertrag. zur Spvgg. Greuther Fürth. Marco zum 100-Jährigen organisiert wurden Rummenigge, Sohn des ehemaligen und bei den Fußballfans in Biebrich Robert Flessers wurde mit Borussia Nationalspielers Michael Rummenig- und außerhalb Biebrichs großen An- Mönchengladbach Turnierdritter, ge, musste inzwischen seine Karriere klang fanden. Die akademische Feier spielte in der Bundesliga für die Foh- aus Verletzungsgründen beenden. im Biebricher Schloß, die Ausstellung len und landete nach einem kurzen Zuvor war er für die Dortmunder U23 im Heimatmuseum oder das Interna- Gastspiel bei Mainz 05 beim Drittligi- und den Regionalligisten SV Waldhof tionale C-Jugendturnier, an dem 21 sten RW Ahlen. Mannheim aktiv. Mannschaften aus zwölf Nationen teilnahmen. Der 1. FC Köln belegte den 8.Platz. Borussia Dortmund war mit dem Jens Hegeler, der über die Stationen jüngeren Jahrgang zu Gast und be- Bayer Leverkusen und FC Augsburg Jugendleiter Hartmut Steindorf hat legte am Ende Platz 6. Nuri Sahin, kürzlich in alten Turnierunterlagen ge- beim 1. FC Nürnberg gelandet ist, war Kevin Großkreutz, Christopher Nöthe damals mit den Kölnern zu Gast. stöbert und dabei einige interessante und Marco Rummenigge vertraten Entdeckungen gemacht. Turniersieger die schwarz-gelben Farben. Nuri „Ein Hauch von Bundesliga wehte wurde die Mannschaft des FC Schalke Sahin hat es in kurzer Zeit nicht nur über der dicht bevölkerten Dycker- 04. In Reihen der Königsblauen stan- zum Stammspieler beim kommenden hoff-Sportanlage“, stellte der Wiesba- den damals unter anderem Alexander deutschen Meister geschafft, sondern dener Kurier in seinem Turnierbericht Baumjohann und Niklas Stegmann. kann inzwischen auf mehr als 20 fest. Alexander Baumjohann spielt jetzt Einsätze in der türkischen National-

7 Verbandsliga Mitte Rückrunde 10/11

Samstag, 13.11.10 14.30 Uhr Vorrunde FV Biebrich 02 – FC Ederbergland (1:0) 0:4

Sonntag, 21.11.10 14.30 Uhr FV Biebrich 02 – SG Hausen/Fuss. (3:1) 0:0

Sonntag, 28.11.10 14.30 Uhr Türkischer SV – FV Biebrich 02 (2:3) 0:3

Samstag, 04.12.10 14.00 Uhr FV Biebrich 02 – VfB 1900 Gießen (4:1) 1:5

Sonntag, 12.12.10 14.00 Uhr TSG Wörsdorf – FV Biebrich 02 0:0

Samstag, 05.03.11 15.00 Uhr SG Oberliederbach – FV Biebrich 02 (1:3) 3:5

Sonntag, 13.03.11 15.00 Uhr Eintracht Lollar – FV Biebrich 02 (1:2) 1:4

Sonntag, 20.03.11 15.00 Uhr Immer am Ball: FV Biebrich 02 – FC Eddersheim (1:0) 1:2

Sonntag, 27.03.11 15.00 Uhr Die Blauen Fvgg. Kastel 06 – FV Biebrich 02 (0:1) 1:1

Sonntag, 03.04.11 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – SV Zeilsheim (3:2) 1:0

Sonntag, 10.04.11 15.00 Uhr SG Birklar – FV Biebrich 02 1:4

Sonntag, 17.04.11 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – Vikt. Kelsterbach 3:4

Sonntag, 01.05.11 15.00 Uhr Spvgg. Hadamar – FV Biebrich 02 0:2

Sonntag, 08.05.11 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – TSG Wieseck 8:3

Sonntag, 15.05.11 15.00 Uhr SC Waldgirmes II – FV Biebrich 02 1:1

Sonntag, 22.05.11 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – FSV Braunfels 4:1

Sonntag, 29.05.11 15.00 Uhr VfB Unterliederbach – FV Biebrich 02 0:1

8 Verbandsliga Mitte Saison 2010/11

Verbandsliga Mitte 2010/2011 FV Biebrich 02 FV Biebrich SG Birklar FSV Braunfels Eddersheim FC Ederbergland FC Gießen VfB 1900 Hadamar Spvgg. SG Hausen/Fuss. 06 Kastel FVgg. Kelsterbach Vikt. Lollar Eintracht SG Oberliederbach SV Türkischer VfB Unterliederbach II SC Waldgirmes TSG Wieseck TSG Wörsdorf SV Zeilsheim FV Biebrich 02 4:1 1:0 1:2 4:1 2:0 3:1 1:1 4:1 5:3 3:0 1:0 1:1 0:0 3:2

SG Birklar 2:4 4:1 0:4 0:3 1:2 3:3 1:1 0:6 0:3 1:5 0:3 0:0 0:5

FSV Braunfels 1:2 8:2 1:2 1:0 1:0 3:1 4:2 5:1 6:2 2:2 1:3 4:0

FC Eddersheim 2:1 4:0 0:2 2:0 5:4 3:1 0:3 3:1 2:4 3:2 2:4 5:3 3:1 4:0

FC Ederbergland 4:0 1:0 0:2 2:1 1:1 1:2 2:1 2:1 3:0 2:2 3:0 2:5

VfB 1900 Gießen 5:1 4:1 1:0 1:2 5:1 5:1 7:0 2:2 5:1 2:2 4:1 1:1 1:1 5:0

Spvgg. Hadamar 4:0 2:1 0:4 3:3 7:0 3:2 5:1 3:0 5:1 2:2 3:2 2:2 4:2 3:0

SG Hausen/Fuss. 0:0 1:4 1:2 3:3 3:2 0:1 0:3 1:2 1:2 1:6 2:2 0:1 3:0 0:1

FVgg. Kastel 06 0:1 2:1 2:1 3:2 1:2 0:1 2:2 3:2 0:3 2:0 1:1 1:1 3:2

Vikt. Kelsterbach 4:3 3:3 2:2 0:4 1:2 2:5 2:1 3:1 1:3 1:0 1:1 3:1 1:1

Eintracht Lollar 1:2 0:5 3:1 4:1 1:3 0:3 3:0 2:0 0:6 0:1 0:1 1:2 2:2 1:2 4:0

SG Oberliederbach 1:3 1:1 3:2 1:7 1:0 3:0 1:0 1:3 5:2 3:0 1:0 1:0 2:2 0:1

Türkischer SV 2:3 0:2 2:4 3:2 0:3 1:3 2:1 1:2 1:1 2:1 0:4 1:1 1:0 4:1

VfB Unterliederbach 2:2 0:0 5:1 2:2 0:1 2:0 2:1 4:0 1:1 2:3 3:3 1:0

SC Waldgirmes II 2:2 1:3 1:4 4:0 1:2 0:3 2:4 2:0 4:1 2:0 1:1 1:1 1:0

TSG Wieseck 3:8 1:3 1:0 0:0 2:3 6:1 1:1 4:3 2:3 4:3 2:2 2:2

TSG Wörsdorf 1:0 1:1 2:4 0:4 2:1 0:3 0:0 3:1 1:1 3:2 1:1 0:0 2:0

SV Zeilsheim 0:1 2:3 2:0 2:0 5:2 1:2 1:2 4:2 0:1 3:1 1:2 0:6 4:2 1:0

Aktuelle Tabelle Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte Torschützen 1. Spvgg. Hadamar 27 19 3 5 71:35 36 60 Volkan Zer 23 Tore 2. FV Biebrich 02 27 18 4 5 64:38 26 58 Orkun Zer 22 Tore 3. VfB 1900 Giessen 27 15 7 5 74:34 40 52 Romain Simsek 7 Tore 4. FSV Braunfels 27 15 4 8 63:37 26 49 Engin Özdemir 5 Tore 5. FC Eddersheim 27 15 2 10 63:45 18 47 Lars Hoffmann 2 Tore 6. VFB Unterliederbach 27 13 6 8 52:35 17 45 Bastian Pilger 2 Tore 7. SG Oberliederbach 27 13 4 10 59:51 8 43 David Meurer 1 Tor 8. FC Ederbergland 26 12 3 11 53:51 2 39 Tarik Sengün 1 Tor 9. Fvgg. Kastel 26 11 5 10 40:42 -2 38 Toni Kramke 1 Tor 10. SC Waldgirmes II 26 9 7 10 48:43 5 34 gesamt 64 Tore 11. TSG Wörsdorf 27 8 9 10 32:45 -13 33 12. Vikt. Kelsterbach 27 8 7 12 46:60 -14 31 13. Türk. SV Wiesbaden 27 8 6 13 36:53 -17 30 14. SV Zeilsheim 27 9 2 16 40:54 -14 29 15. TSG Wieseck 26 5 13 8 43:54 -11 28 16. Eintr. Lollar 26 7 3 16 36:61 -25 24 17. SG Hausen/Fuss./Lahr 27 5 3 19 31:66 -35 18 18. SG Birklar 26 3 6 17 31:78 -47 15

9 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 65079 Wiesbaden

Der Vorstand in der Saison 2010/2011 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/8884525 Ali Gür Tel. 0179/6930356 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Karl-Heinz Wolf Tel. 0170/9319791 Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/7319908 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Werner Kuhn, Klaus Tobies Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank eG (BLZ 510 900 00) Konto 30 105 702 Nassauische Sparkasse (BLZ 510 500 15) Konto 135 130 915

10 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2010/11

Name Geb.-Datum letzter Verein

Torhüter Wojciech Strzelecki 17.07.1985 SV Frauenstein David Tempel 05.08.1990 KSV Klein-Karben

Abwehr Lars Hoffmann 23.03.1983 SV Frauenstein Daniel Löbelt 05.03.1981 SG Walluf David Meurer 20.04.1992 02-Jugend Mattis Oestereich 30.06.1991 SV Alem. Waldalgesheim Der Vorstand in der Saison 2010/2011 Umut Polat 25.09.1990 SV Dersim Rüsselsheim 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 Tarik Sengün 29.08.1979 Türkischer SV 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Mittelfeld Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Berat Billali 12.10.1988 FC Limbach Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/8884525 Raphael Kurz 21.02.1990 Germania Weilbach Ali Gür Tel. 0179/6930356 Tim Maurer 09.08.1992 02-Jugend Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Toni Kramke 24.05.1990 SV Wehen Wsb. II Karl-Heinz Wolf Tel. 0170/9319791 Engin Özdemir 01.10.1968 SV Dersim Rüsselsheim Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/7319908 Bastian Pilger 05.02.1987 SV Wehen Wsb. II Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Camillo Rivera 08.08.1991 02-Jugend Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Sturm Werner Kuhn, Klaus Tobies Atanas Paliakov 23.01.1987 Romain Simsek 13.10.1987 U.S. Venissieux (F) Orkun Zer 28.01.1990 Türkischer SV Volkan Zer 30.12.1983 SG Walluf

Trainer: Engin Özdemir Tel. 0172/6987998

Torwarttrainer: Jürgen Dachtler Tel. 0177/3833598

Team-Koordinator/ Sportl. Leiter: Ali Gür Tel. 0179/6930356 Betreuer: Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Physiotherapeut: Eddo Isho Tel. 0611/409517

Die nächste Ausgabe: Anzeigenschluss: 16. Mai Erscheinungstermin: 21. Mai

11 Kreis-Oberliga Saison 2010/11

Kreis- Oberliga 2010/2011 FV Biebrich 02 II 02 FV Biebrich Amöneburg Spvgg. FV Delkenheim II SV Frauenstein SG Germania Karadeniz SKG 46 Kastel SC Klarenthal SC Kohlheck 12 SV Kostheim Maroc FC Naurod FC Nordenstadt TuS 08 Schierstein Sonnenberg Spvgg. VfR Wiesbaden FV Biebrich 02 II 0:5 2:1 2:3 0:4 6:5 2:3 2:5 3:8 0:0 0:2 1:5 0:3 4:3 Spvgg. Amöneburg 3:1 2:2 4:1 0:2 0:2 3:2 2:1 2:0 3:1 4:1 4:2 FV Delkenheim 2:1 5:1 2:0 1:2 6:0 6:0 2:1 0:1 1:1 1:1 6:0 0:1 SV Frauenstein II 5:2 0:1 4:2 2:6 1:2 1:5 1:1 1:1 0:3 2:2 2:5 3:3 SG Germania 1:0 1:2 2:3 4:3 4:2 4:2 1:3 0:4 2:3 4:0 2:3 4:2 SKG Karadeniz 4:0 6:1 1:2 2:2 1:2 6:3 3:2 3:1 6:0 2:2 Kastel 46 5:2 3:4 2:3 6:0 3:1 1:5 4:1 4:2 0:1 1:9 3:1 2:3 SC Klarenthal 4:1 3:2 3:2 4:2 1:4 2:0 2:1 2:0 1:2 2:1 5:2 3:2 SC Kohlheck 4:2 4:3 4:1 4:1 12:3 1:4 6:5 1:1 4:4 1:2 1:3 3:3 SV Kostheim 12 1:1 1:2 1:3 10:0 3:2 5:1 2:1 0:0 1:1 2:2 3:2 FC Maroc 1:2 2:2 6:1 7:1 1:3 1:0 0:1 2:2 4:0 2:0 4:4 3:1 3:0 FC Naurod 0:1 2:2 1:0 2:1 2:0 2:2 0:2 2:1 1:3 3:1 TuS Nordenstadt 2:1 0:1 1:1 5:0 1:0 1:1 1:3 2:0 2:3 3:0 3:0 Schierstein 08 1:3 1:1 0:1 2:5 2:3 1:2 2:2 1:4 3:2 0:2 3:2 1:4 Spvgg. Sonnenberg 3:0 1:0 1:2 8:2 1:5 4:1 4:1 3:1 2:3 1:4 2:1 VfR Wiesbaden 0:2 1:1 13:1 3:5 0:1 5:0 1:1 1:1 1:0 1:1 0:0 1:1

FV Biebrich 02 II – SC Kohlheck 2:5 (0:2) Kreis-Oberliga Wiesbaden Eigentlich waren die 02er in der ersten Halbzeit das überlegene Team, die Tore Aktuelle Tabelle erzielten jedoch die Gäste. Spätestens nach dem 3:0 durch Christopher Bouffier war dann die Messe gelesen. „Danach waren die Blauen geknickt“, befand SCK-Coach Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. Rene Keutmann. „Wir haben dumme Abwehrfehler gemacht“, bilanzierte 02-Betreuer Kurt Bissinger. Brahim und Dittel trafen für die 02er, Bouffier (3), Biercke und Wolf für 1. SV Amöneburg 23 17 1 5 51:31 20 52 Kohlheck. 2. TUS Nordenstadt 24 15 5 4 52:20 32 50 3. DJK 1.SC Klarenthal 23 16 2 5 52:38 14 50 SV Frauenstein II – FV Biebrich 02 II 5:2 (2:1) In Duell der Kellerkinder erwiesen sich die 02er zunächst als das stärkere Team und 4. SKG Karadeniz WI 23 13 3 7 64:35 29 42 gingen durch Polat mit 1:0 in Führung. „Dazu haben wir noch viele Chancen versiebt“, 5. 1. SC Kohlheck 24 12 5 7 73:53 20 41 zürnte Spielertrainer David Comandatore, der selbst die Ampelkarte sah. Die Tore für Frauenstein erzielten Mc Millan (3), von Michalkowsky und Höhne. Den zweiten 6. FV Delkenheim 24 11 7 6 52:34 18 40 02-Treffer erzielte Arif. 7. Spvgg. Sonnenberg 23 13 1 9 58:46 12 40 FV Biebrich 02 II – Germania Wiesbaden 2:3 (1:1) 8. FC Maroc Wbn. 24 10 5 9 62:43 19 35 T. Badrov brachte die Gäste früh in Führung. Spielertrainer David Comandatore glich 9. SV MZ-Kostheim 23 8 7 8 47:43 4 31 noch vor der Pause aus. Nach dem Wechsel ließ die 02-Defensive das 1:2 durch M. 10. SG Germania WI 23 10 1 12 51:66 -15 31 Badrov zu. Per Foulelfmeter konnte Berat Bilalli, der später noch den Pfosten traf, ausgleichen. Torhüter David Tempel musste das ein oder andere Mal in höchster Not 11. 1. FC Naurod 23 7 7 9 25:33 -8 28 retten; beim 2:3 durch Kolak, als er zu weit aufgerückt war, war er machtlos. 12. TSG 1846 MZ-Kastel 24 9 0 15 63:75 -12 27 Die nächsten Spiele: 13. VFR Wiesbaden 23 5 8 10 51:46 5 23 Sonntag, 17.04.2011 um 15.00 Uhr beim VfR Wiesbaden 14. FSV Schierstein 08 24 3 6 15 35:67 -32 15 Sonntag, 24.04.2011 um 15.00 Uhr bei der SKG Karadeniz 15. FV Biebrich 02 II 23 4 2 17 35:74 -39 14 Sonntag, 01.05.2011 um 15.00 Uhr beim FC Maroc Sonntag, 08.05.2011 um 11.00 Uhr gegen den FV Delkenheim 16. SV Frauenstein II 23 2 4 17 32:99 -67 10 Sonntag, 15.05.2011 um 15.00 Uhr beim FC Naurod

12

14 Industrieleistungen von A bis Z

Abluftmessungen • Anlagen- und InfraServ GmbH & Co. Maschinentechnik • Bautechnik • Wiesbaden KG • • www.infraserv-wi.de Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung • Instandhaltung und Rheingaustraße 190–196 Montagen • IT-Lösungen • Kläranlage • * D-65174 Wiesbaden Lagerwirtschaft • Metall- und Kunststoff- Telefon (0611) 962-67 70 Telefax (0611) 962-92 84 verarbeitung • PC-Full-Service • Personalservice • SAP/EDV-Beratung • mit den Geschäftsfeldern Technische Gebäudeausrüstung • und Tochtergesellschaften: • Energie/Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz • • Immobilien/Sicherheit Weiterbildung • Zertifiziert • Materialwirtschaft • Personalmanagement • Informatik:GES-Systemhaus • InfraServ Wiesbaden Technik

Anzeige www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

LOTTO. Für alle ein Gewinn. LOTTO unterstützte den Landes- sportbund Hessen im Jahr 2006 mit 19,12 Mio. Euro.

www.lotto-hessen.de

Tippen macht Spaß. Lassen Sie es nicht zur Sucht werden! Spielteilnahme ab 18 Jahren. Beratung zur Glücksspielsucht: 0180 1 372700 (3,9 Cent/Min. a. d. Festnetz der DTAG; Stand: Juni 2007). Sie wollen einen Vermögens- berater, der nie vergisst, dass die wichtigste finanzielle Verbindung die Verbindung zu Ihnen ist. Der versteht, dass Ihre finanzielle Situation einzigartig ist. Bei UBS Wealth Management sehen wir uns von jeher in der Pflicht, genau diese Art von Beziehung zu jedem unserer Kunden zu pflegen. Eine Beziehung, gestützt durch mehr als 140 Jahre Erfahrung und die Kompetenz, die wir uns in 50 Ländern rund um die Welt erworben haben.

Willkommen bei UBS in Wiesbaden Marktstraße 10 65183 Wiesbaden Tel. 0611 5059 600 www.ubs.com/deutschland Service

Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel und Horst Schuhmacher Anzeigen: Biebricher Sportwerbung Hans Jung und Werner Kuhn Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach, Druck: Gerich, Wiesbaden

DER BIEBRICHER / FEBRUAR 2008 35 KARAT

1DENN ERDGAS-AUTOS ZAHLEN SICH AUS

Geben Sie Ihr Geld nicht lieber für etwas Schönes aus? Wenn Sie mit Erdgas fahren sparen Sie beim Tanken jede Menge. Und wenn Sie den Erdgas-Werbeaufkleber auf Ihrem Auto anbringen, gibt es bei der ESWE Versorgungs AG noch 800 kg Erdgas gratis dazu. Erdgasauto, na klar! Das zahlt sich für Sie und die Umwelt aus. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 20.000 km sparen Sie schon über 1.000 Euro pro Jahr.

50% billiger als Benzin und 30% billiger als Diesel.

800 Kilogramm Erdgas gratis (=1.200 Liter Benzin) von der ESWE Versorgungs AG bei Abschluss eines Werbevertrags.

25% weniger CO2-Ausstoß als ein vergleichbarer Benziner.

Fragen zu Erdgasfahrzeugen beantwortet Ihnen Thomas Barth gerne persönlich im ENERGIE direkt Center, Kirchgasse 49. www.eswe-versorgung.de

„ Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE!“

Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen.

Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr. 51 65203 Wiesbaden What goes up must come down!

24 Die o2-Jugend Die 02-Jugend

A1-Jugend 43:27 Toren auf Platz 4. Tabellenführer ist Germania Spielklasse: Gruppenliga Schwanheim gefolgt vom SV Wehen II und dem Trainer: Michael Schlemmer FC Eddersheim. (Tel. 0611/62470 oder 0163/1946423), Co-Trainer Torsten Schmitz (Tel. 0174/8991071) Die nächsten Spiele: Trainingszeiten: Montag 17.30 - 19.00 Uhr, Samstag, 16.04. um 15.00 Uhr gegen Dienstag und Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr JFV Dietkirchen/Offheim Sonntag, 08.05. um 10.30 Uhr beim TSV Bleidenstadt Wechsel an der Tabellenspitze der A-Jugend-Gruppen- Samstag, 14.05. um 15.30 Uhr gegen liga. Nach der überraschenden 1:3- Heimniederlage SV Niedernhausen gegen den FC Schwalbach und dem 7:0 des VfB Unter- liederbach gegen den FC Eschborn ist das Team von B3-Jugend Michael Schlemmer auf Platz 2 abgerutscht. Spielklasse: Kreisliga Die Tabellenspitze (Stand: 10.04.2011): Trainer: Sven Weber (Tel. 0611/1355747) 1. VfB Unterliederbach 49 Punkte 76:32 Tore Trainingszeiten: Montag 18.00 - 19.30 Uhr, 2. FV Biebrich 02 47 Punkte 62:24 Tore Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr

Die nächsten Spiele: Die B3 verlor bei den Freien Turnern mit 1:3. In der Samstag, 16.04. um 15.30 Uhr beim FC Eddersheim Tabelle belegt die B3 mit 27 Punkten und 44:35 Toren Samstag, 07.05. um 15.30 Uhr gegen FC Eschborn den 6. Platz. Samstag, 14.05. um 18.00 Uhr beim VfB Unterliederbach Die nächsten Spiele: Samstag, 30.04. um 11.30 Uhr gegen den SV Wies. B1-Jugend Samstag, 07.05. um 17.15 Uhr gegen VfR Wiesbaden Spielklasse: Hessenliga Samstag, 14.05. um 16.00 Uhr beim TuS Dotzheim II Trainer: Markus Goßmann (Tel. 0178/1848195) und Malte Christ (Tel. 0611/3606516 oder C1-Jugend 0175/5294988) Trainer: Simone Libetta (01735/345245) Trainingszeiten: Montag und Donnerstag und Mobby Wolf (0170/9319791) 18.00 - 19.30 Uhr, Freitag 17.30 - 19.00 Uhr Trainingszeiten: Dienstag 18.00 – 19.30 Uhr, Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr, Freitag 16.00 – FV Biebrich 02 – FSV Frankfurt 0:5 (0:1) 17.30 Uhr Paradox: Die 02er besaßen drei Topchancen, bevor der FSV mit zwei traumhaften Distanzknallern zu- Die C1 spielt im Finale um den Wiesbadener Kreis- schlug. „Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht pokal am Samstag, dem 7. Mai 2011 um 16.30 Uhr wieder“, meinte 02-Coach Markus Goßmann. gegen den SV Frauenstein. Spielort: Medenbach.

Die nächsten Spiele: Im Hessenligaderby gegen den SV Wehen unterlag Sonntag, 08.05. um 13 Uhr gegen Darmstadt 98 unsere C1 unglücklich mit 2:3. Per Distanzschuss Sonntag, 15.05. um 11 Uhr bei der TSG Wieseck sorgte Christian Ishak für das schnelle 1:0. Wehen kam noch vor der Pause zu einer 2:1- Führung. Quadie B2-Jugend Sabbar verwandelte einen Foulelfmeter zum 2:2. In Spielklasse: Gruppenliga der Schlussminute gelang Wehen der Siegtreffer zum Trainer: Klaus Tobies 3:2. Wehens Trainer Ralf Peuckmann: „Nach schwa- (0611/600403 oder 0151/11813908) cher erster Hälfte ein glücklicher Erfolg.“ 02-Coach Trainingszeiten: Montag 18.00 - 19.30 Uhr, Simone Libetta haderte mit dem Schiedsrichter, der Donnerstag 16.30 - 18.00 Uhr einen weiteren Biebricher Treffer nicht anerkannte.

Das Team von Klaus Tobies gewann bei Viktoria Kel- Die nächsten Spiele: sterbach mit 1:0 und 2:0 beim TuS Nordenstadt. In Samstag, 16.04. um 16 Uhr bei Conc. Gernsheim der Tabelle rangiert unsere U16 mit 38 Punkten und Samstag, 14.05. um 14 Uhr gegen SKV RW Darmstadt

25 26 Die o2-Jugend

C2-Jugend Trainingszeiten: Dienstag 16.30 - 18.00 Uhr, Spielklasse: Gruppenliga Freitag 16.00 - 17.30 Uhr Trainer: Hartmut Steindorf (Tel. 0611/807803) und Mehmet Evrin Die D2 gewann mit 2:1 beim SC Kohlheck und 4:0 Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, gegen die Spvgg. Sonnenberg II. In der Tabelle belegt Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr in Amöneburg das Team aktuell Platz 4.

Trainerwechsel bei der C2. Bobby Ramos und Sascha Die nächsten Spiele: Vermeerbergen stehen aus beruflichen bzw. privaten Samstag, 16.04. um 12.15 Uhr gegen den Gründen nicht mehr zur Verfügung. Bis zum Saiso- SV Niedernhausen II nende werden Jugendleiter Hartmut Steindorf und Samstag, 07.05. um 11.30 Uhr gegen die Mehmet Evrin das Team trainieren und betreuen. Am Freien Turner vergangenen Wochenende erreichte die C2 ein 1:1 Samstag, 14.05. um 12.45 Uhr gegen den beim TuS Nordenstadt. In der Tabelle belegt das Team SV Wiesbaden aktuell den 9. Platz. D3-Jugend Die nächsten Spiele: Spielklasse: Kreisklasse Großfeld Samstag, 16.04. um 13.30 Uhr gegen Germ. Weilbach Trainer: Andreas Sauer (Tel. 0611/4115810 oder Samstag, 07.05. um 10.30 Uhr beim SV Wehen II 0177/6421226) und Hape Stroh (0171/2815599) Samstag, 14.05. um 17 Uhr gegen Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Spvgg. Sonnenberg Freitag 15.00 – 16.00 Uhr

C3-Jugend Die nächsten Spiele: Spielklasse: Kreisliga Samstag, 16.04. um 13.15 Uhr bei Schwarz-Weiß II Trainer: Andreas Sauer (Tel. 0611/4115810 Samstag, 21.05. um 14.45 Uhr bei Kastel 46 II oder 0177/6421116) Trainingszeiten: Dienstag u. Freitag 18 - 19.30 Uhr D4-Jugend Spielklasse: Kreisliga Kleinfeld Die C3 gewann gegen die JSG Medenbach/Igstadt/ Trainer: Andreas Sauer (Tel. 0611/4115810 oder Kloppenheim mit 10:2. 0177/6421226) und Hape Stroh (0171/2815599) Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Freitag Die nächsten Spiele: 15.00 – 16.00 Uhr Samstag, 07.05. um 14.00 Uhr gegen den FC Naurod Samstag, 14.05. um 12.30 Uhr bei der Die D4 nimmt außer Konkurrenz an der Kleinfeldrun- Spvgg. Sonnenberg II de teil. Am letzten Wochenende kassierte das Team von Andreas Sauer eine 1:6- Niederlage gegen den FC D1-Jugend Bierstadt II. Spielklasse: Gruppenliga Trainer: Thomas Nikelski (Tel. 06134/54224 Die nächsten Spiele: oder 0176/22301601) Samstag, 16.04. um 14.45 Uhr bei der JSG MIK II Trainingszeiten: Dienstag 16.30 - 18.00 Uhr, Samstag, 17.05. um 14.45 Uhr gegen die Freitag 16.00 - 17.30 Uhr Freien Turner III Samstag, 14.05. um 13.30 Uhr beim SV Kostheim 12 Seit nunmehr sage und schreibe 15 Spielen ist unse- re D1 in der Gruppenliga ungeschlagen. Am vergan- E-Jugend genen Wochenende gelang dem Team von Thomas Spielklasse: Kreisliga Nikelski ein klarer 5:1- Erfolg gegen Tura Niederhöch- Chef-Trainer: Kurt Morlock (Tel. 06122/12969 stadt. In der Tabelle belegt die D1 hinter dem SV We- oder 0173/3745680) hen den 2. Platz. Trainingszeiten: Montag 16.30 - 18.00 Uhr, Die nächsten Spiele: Mittwoch 16.00 - 17.15 Uhr Samstag, 16.04. um 12.00 Uhr beim TuS Nordenstadt Samstag, 07.05. um 12.45 Uhr gegen TuS Hornau Die E1 führt mit 6 Punkten Vorsprung auf den TuS Samstag, 14.05. um 13.00 Uhr bei der JSG Aarbergen Medenbach die Kreisligatabelle an. Am vergangenen Wochenende feierte das Team von Kurt Morlock, dem D2-Jugend wir hier nachträglich zu seinem Geburtstag und zum Spielklasse: Kreisliga Einstieg ins Rentnerleben gratulieren möchten, einen Trainer: Uwe Kilian (0171/5404902) 12:0- Erfolg gegen den SV Wiesbaden. 27 Spiele gewinnen.

Einsatz, Leistung, Fairness und Teamgeist machen Gewinner.

Wir fördern Sport.

Kranzplatz 5-6 · 65183 Wiesbaden · Tel. 0611-95 99 947

28 Die o2-Jugend

Die nächsten Spiele der E1: Die F1 gewann gegen den FC Freudenberg mit 7:2. Samstag, 16.04. um 11.15 Uhr gegen Schierstein 08 Die F2 siegte beim SV Niedernhausen III mit 7:4. Die Samstag, 14.05. um 10.15 Uhr gegen TuS Medenbach F3 unterlag bei Kastel 46 III mit 1:7.

Am Samstag, dem 7.Mai findet auf dem neuen Kuns- Die nächsten Spiele der F1: trasenplatz in Medenbach die Kreispokalendrunde Samstag, 14.05. um 10.00 Uhr bei Grün-Weiß I statt. Unsere E1 hat es in ihrer Gruppe mit dem FC Samstag, 21.05. um 09.15 Uhr gegen den Bierstadt, Kastel 06 und der Spvgg. Sonnenberg zu SV Niedernhausen tun. Turnierbeginn ist um 10.30 Uhr. Das Finale ist für 12.30 Uhr terminiert. Die nächsten Spiele der F2: Samstag, 07.05. um 10.15 Uhr gegen Kastel 46 II Die E2 gewann 7:3 gegen den TuS Nordenstadt. Samstag, 14.05. um 11.00 Uhr bei Schwarz-Weiß II Die nächsten Spiele: Samstag, 16.04. um 11 Uhr beim SV Frauenstein III Die nächsten Spiele der F3: Samstag, 07.05. um 09.15 Uhr gegen SV Erbenheim II Samstag, 07.05. um 11.00 Uhr bei der Spvgg. Igstadt II Die E3 gewann beim TuS Dotzheim II mit 5:1 Mittwoch, 18.05. um 18.00 Uhr gegen FC Naurod II Die nächsten Spiele: Samstag, 16.04. um 10.15 Uhr gegen die G-Jugend Spvgg. Sonnenberg II Spielklasse: Kleinfeldrunde Samstag, 07.05. um 14.00 Uhr beim FC Naurod II Trainer: Ali Gür (Tel. 0179/6930356), Trainingszeiten: Montag 16.30 - 18.00 Uhr, Die E4 verlor gegen den TV Kloppenheim mit 2:4. Mittwoch 16.00 - 17.15 Uhr Die nächsten Spiele: Donnerstag, 12.5. um 17.30 Uhr bei Schwarz-Weiß VI Die G1 gewann gegen die Spvgg. Sonnenberg mit Samstag, 14.05. um 10.00 Uhr bei Schwarz-Weiß V 2:1.

Die nächsten Spiele: F-Jugend Samstag, 14.05. um 10.00 Uhr bei Spielklasse: Kleinfeldrunde Schierstein 08 Trainer: Frank Burneleit Samstag, 21.05. um 10.45 Uhr gegen den (Tel. 0611/7244302 oder 0174/3262210) SV Niedernhausen Trainingszeiten: Mittwoch 17.15 - 19.00 Uhr, Samstag, 28.05. um 09.00 Uhr bei Freitag 16.30 - 18.00 Uhr Schwarz-Weiß

Salizestraße 15 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611 - 67120 www.achilles-wiesbaden.de · [email protected] Warme Küche von 18 bis 23 Uhr · Dienstag Ruhetag

29 30 Immer am Ball: Die Blauen

Hockenberger Höhe 4 65207 Wiesbaden Inhaber: Walled Muassi Telefon 06 11 - 50 20 88 Telefax 06 11 - 50 20 89 www.hockenberger-muehle.de

wunderschöner Biergarten, großer Kinderspielplatz, eigener Apfelwein Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage – Hochzeiten – Taufen – Jubiläen – Betriebsfeiern erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot für ein Menü oder Buffet. Separate Räume und Zelte stehen zur Verfügung. Unser Partyservice liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus, im Umkreis von 5 km auch frei Haus.

Öffnungszeiten 2010/2011 Wintersaison: 1.9.2010 bis 30.4.2011 Sommersaison: 1.5.2011 bis 31.8.2011 Dienstag bis Freitag ab 12:00 Uhr Montag ab 17.00 Uhr Samstag, Sonntag & an Feiertagen ab 11:30 Uhr Dienstag bis Freitag ab 12:00 Uhr Montag: Ruhetag (außer an Feiertagen) Samstag, Sonntag & an Feiertagen ab 11:30 Uhr

31 Immer am Ball: Die Blauen

Pappschachtel Galatea-Anlage Strasse der Republik 17-19 65203 Wiesbaden

Rauchen, Lesen, Schreiben und Gewinnen Fachgeschäft für Tabakwaren, Zeitschriften, Schreibwaren, Lotto u. ODDSET

Hilgerstraße 18 - 65203 Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / 7 24 44 15-16 - Telefax 0611 / 7 24 44 17

32 Immer am Ball: Die Blauen

33 Gültig bis 31.12.2010

34 Naspa_Anzeige_Nr1-Berater_01605510_A4_RZ:Layout 1 07.05.2010 10:01 Uhr Seite 1

Frank Kimpel Wiesbaden

Weil meine Berater immer für mich da sind.

Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa! Unser Jubiläum – Ihr Vorteil. Jetzt attraktiven Jubiläumszins sichern!

. Sichern Sie sich den einmaligen Jubiläumszins z. B. für die E-Klasse Zum Geburtstag des Automobils: . Mit zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen wie ® 1 PRE-SAFE , ATTENTION ASSIST und neun Airbags 1,25 % Jubiläumszins

1Effektiver Jahreszins. Gültig für Neu- und Bestandsfahrzeuge. Ein zeitlich begrenztes Plus3-Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG für eine E- Klasse 200 CGI BlueEFFICIENCY Limousine*: Kaufpreis ab Werk 40.608.75 Euro; Anzahlung 8.014,38 Euro; Gesamtkreditbetrag 32.594,37 Euro; Gesamtbetrag 33.588,38 Euro; Laufzeit 36 Monate; Gesamtlaufleistung 45.000 km; Sollzins gebunden p. a. 1,24 %; effektiver Jahreszins 1,25 %; Schlussrate 20.304,38 Euro; mtl. Plus3-Finanzierungsrate 369,00 Euro. *Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 10,0–10,2/5,7–6,0/7,3–7,6 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 169–176 g/km. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.