DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2010/11 Foto: Heiko Kubenka Foto:

Jurymitglied und Laudatorin Gaby Reiter, Schirmherr Oberbürgermeister Helmut Müller und Preisstifter Siegfried Huhle übergaben beim Mosburgfest den Emil-Award an um die Jugendarbeit verdiente Biebricher: Tanja Hach, Christel Krebs und 02-Jugendleiter Hartmut Steindorf (von links).

Verbandsliga-Fußball B-Jugend-Oberliga auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Biebrich 02 - VfL Kassel Biebrich 02 – SG Birklar Sonntag, 26. September, 13 Uhr Samstag, 25. September, 15.30 Uhr Das Mosburgfest Biebrich 02 – Bayern Alzenau sorgte bei den Blauen Biebrich 02 – Spvgg. Hadamar Sonntag, 10. Oktober, 13 Uhr wieder für zufriedene Mienen... Sonntag, 10. Oktober, 15 Uhr Biebrich 02 – Rosenhöhe Offenbach Kreis-Oberliga Sonntag, 17. Oktober, 13 Uhr Biebrich 02 II – FC Maroc C-Jugend-Oberliga Sonntag, 10. Oktober, 11 Uhr Biebrich 02 – Concordia Gernsheim Biebrich 02 II – VfR Wiesbaden Samstag, 9. Oktober, 14 Uhr Dienstag, 12. Oktober, 19.30 Uhr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com Die Blauen Editorial

Liebe Biebricher, in dieser Saison kommt die Verbandsliga-Mann- wir viele Auszeichnungen erhalten und noch schaft der Blauen wirklich schwer in die Gänge. mehr anerkennende Worte. Vor dem Hintergrund Oder sollen wir schon die Vergangenheitsform der aktuellen, völlig unsinnigen und überflüssi- wählen: ist schwer in die Gänge gekommen. gen Diskussion zum Integrationsthema in die- Denn langsam aber sicher scheint es voran zu sem Land, sind die eindeutigen Feststellungen, gehen. Die knappe und unglückliche Niederlage die wir in der letzten Ausgabe der Blauen zur in Eddersheim, das Remis gegen Kastel 06 und Situation in unserem Verein gefunden haben, öf- zuletzt der erste Auswärtssieg der Runde in fentlich auf positive Resonanz gestoßen. „02er Zeils­heim… Wenn nun auch die beiden Partien ächten interne Rassismus-Tendenzen“, titelten gegen Birklar und in Kelsterbach für den Biebri- Tagblatt und Kurier. cher Fußballverein günstig laufen, könnte es am 10. Oktober gegen Hadamar fast so etwas wie In diesen Zusammenhang passt auch trefflich, ein Spitzenspiel auf dem Dyckerhoff-Sportfeld dass die Jugendabteilung sich erneut an einer geben. Anti-Rassismus-Aktion beteiligt. Für dieses En- gagement wurde Jugendleiter Hartmut Steindorf Aber lassen wir die Kirche im Dorf. Noch ist jeder Ende August beim Mosburgfest mit einem Son- Punkt wichtig für die Rückgewinnung der Har- derpreis des von Siegfried Huhle gestifteten monie rund um den Platz. Die ewige Meckerei „Emil-Award“ ausgezeichnet. geht nicht nur Spielern und Trainern an die Ner- ven. Unerfreuliche Leistungen und Ergebnisse Um zu unserem „Kerngeschäft“ Fußball zurück- kann man natürlich irgendwann auf die Zusam- zukommen: Es wird von Jahr zu Jahr schwerer. menstellung der Mannschaft zurückführen, Die Rahmenbedingungen werden immer un- aber sicherlich nur auf die fußballerische und günstiger. Wenn man die Negativ-Beispiele an- nicht auf die landsmannschaftliche. Das geht schaut, darf man beim Biebricher Fußballverein eben überhaupt nicht. über das in großer Kontinuität Erreichte durch- aus zufrieden sein. Im Vorjahr musste die Wies- Der Biebricher Fußballverein ist seit Jahr- badener Germania ihre Mannschaft während der zehnten ein interkulturelles Integrationsprojekt. Runde zurückziehen, gerade jetzt vollzog man Ein funktionierendes wohlgemerkt. Dafür haben bei Wisper Lorch diesen Schritt. Im Juli schon

3 Die Blauen Editorial

meldete sich ein schleswig-holsteinischer dass für die allermeisten in der Oberliga Verbandsligist (!) ab und kickt nun in der Endstation ist. Niemand mag unter diesen Kreisliga C. Bedingungen aufsteigen, was auch dieser Klasse ein Gutteil der Attraktivität raubt. Was Viele traditionsreiche und traditionell ge- wiederum jegliche Anstrengung in der Ver- führte Vereine fühlen sich vom Verband im bandsliga relativiert. Stich gelassen. Wechselfristen über den Saisonstart hinaus und in der Winterpause Was Vereinen wie Biebrich 02 da noch machen eine finanzierbare und verläss- bleibt? Ein anderer Schwerpunkt, wie wir liche Planung unmöglich. Während sich ihn schon seit Jahrzehnten zu setzen ver- die Amateure immer stärker herumquälen suchen: Kinder und Jugendliche in einem müssen, werden den Profiklubs jede Wo- harmonischen, sozialverträglichen Klima che neu die Betten aufgeschüttelt. Selbst auszubilden zu ordentlichen Fußballern und Hessens gegenüber dem DFB immer loyaler guten Menschen. Gemeinsam Freude an Verbandsfußballwart Armin Keller hatte im diesem Sport zu haben, dafür sollten wir wei- Winter eingestanden, dass zum Beispiel eine terhin oder wieder verstärkt die Grundlage -Reform unumgänglich sei. Nun schaffen. sieht es ganz so aus, als würden alle ange- dachten Reformpläne beim bevorstehenden Ihr und Euer DFB-Bundestag am Veto der DFL scheitern. Heinz-Jürgen Hauzel (2. Vorsitzender) Sprich: Es bleibt wie es ist, was bedeutet,

Immer am Ball: Die Blauen

4 Verbandsliga Mitte – Sept./Okt. 2010

Spieltage 11 bis 14 Samstag, 02.10.2010 15.30 Uhr TSG Wieseck - VfB Unterliederbach Freitag, 24.09.2010 15.30 Uhr SG Birklar - SG Oberliederbach 18.30 Uhr VfB 1900 Giessen - Eintracht Lollar Sonntag, 03.10.2010 Samstag, 25.09.2010 15.00 Uhr SC Waldgirmes II - FSV Braunfels 15.30 Uhr VfB Unterliederbach - Spvgg. Hadamar 15.00 Uhr Vikt. Kelsterbach - FV Biebrich 02 15.30 Uhr FSV Braunfels - TSG Wieseck 15.15 Uhr Spvgg. Hadamar - FC Ederbergland 15.30 Uhr FV Biebrich 02 - SG Birklar 15.15 Uhr SV Zeilsheim - SG Hausen/Fussingen

Sonntag, 26.09.2010 Samstag, 09.10.2010 15.00 Uhr TSG Wörsdorf - SC Waldgirmes II 15.30 Uhr Eintracht Lollar - FC Eddersheim 15.00 Uhr Türkischer SV - FC Eddersheim 15.30 Uhr VfB 1900 Giessen - Kastel 06 15.00 Uhr SG Hausen/Fussingen - Kastel 06 15.30 Uhr SG Hausen/Fussingen - SG Birklar 15.00 Uhr SG Oberliederbach - SV Zeilsheim 15.30 Uhr FC Ederbergland - TSG Wieseck 15.00 Uhr FC Ederbergland - Vikt. Kelsterbach Sonntag, 10.10.2010 Freitag, 01.10.2010 15.00 Uhr TSG Wörsdorf - FSV Braunfels 19.30 Uhr Kastel 06 - Türkischer SV 15.00 Uhr VfB Unterliederbach - SC Waldgirmes II 19.30 Uhr FC Eddersheim - VfB 1900 Giessen 15.00 Uhr Türkischer SV - SV Zeilsheim 19.30 Uhr Eintracht Lollar - TSG Wörsdorf 15.00 Uhr SG Oberliederbach - Vikt. Kelsterbach 15.00 Uhr FV Biebrich 02 - Spvgg. Hadamar

Samstag, 16.10.2010 15.30 Uhr Kastel 06 - Eintracht Lollar 15.30 Uhr FSV Braunfels - VfB Unterliederbach

Sonntag, 17.10.2010 15.00 Uhr FC Eddersheim - TSG Wörsdorf 15.00 Uhr SC Waldgirmes II - FC Ederbergland 15.00 Uhr TSG Wieseck - FV Biebrich 02 15.00 Uhr Vikt. Kelsterbach - SG Hausen/Fussingen 15.00 Uhr SG Birklar - Türkischer SV 15.15 Uhr Spvgg. Hadamar - SG Oberliederbach 15.15 Uhr SV Zeilsheim - VfB 1900 Giessen

Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel und Horst Schuhmacher Anzeigen: Biebricher Sportwerbung Hans Jung und Werner Kuhn Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach, Druck: Gerich, Wiesbaden

5 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

Trainerwechsel Emma kann nicht mehr Hans Groth hört auf Nach dem miserablen Start der Emmerich Poharetzki, eines Hans Groth, seit zwei Jahrzehnten zweiten Mannschaft in die Kreis- der größten Talente, die in der Verwaltungsstellenleiter in Bieb- Oberliga-Saison hat es einen jüngeren Vergangenheit aus der rich, wird Ende des Jahres in Vor- Wechsel in der Verantwortlichkeit 02-Jugendabteilung herausge- ruhestand gehen. Gerade für die gegeben. Für Willi Roth, der sein wachsen sind und es in seiner Vereine war es stets angenehm, Amt zur Verfügung gestellt hat, Laufbahn bis in die Oberliga mit Groth zusammenzuarbeiten, ist jetzt David Comandatore der geschafft hat, musste seinen kennt er doch deren Sorgen und Trainer, wobei der in höheren Versuch, nach der zweiten Kreuz- Befindlichkeiten aus eigener Er- Spielklassen erfahrene 26-Jährige bandverletzung wieder Tritt in der fahrung. Künftig wird er also mehr dauerhaft mit auflaufen wird und Verbandsliga-Elf des Biebricher Zeit haben, sich als Vorsitzender damit die Mannschaft auch auf Fußballvereins Fuß zu fassen auf- des FSV Schierstein 08 und der dem Platz stabilisieren will. An geben. Bei jedem Training sei das Schiersteiner Arbeiterwohlfahrt der Seitenlinie wird er von Vor- Knie sofort wieder angeschwollen. zu engagieren. Die Biebricher standsmitglied Chara Mentis und Der erst 29-Jährige hofft nun, bei müssen hoffen, dass die Stadt- Kurt Bissinger unterstützt. Erste geringerer Belastung unterklassig Oberen noch einmal so ein gutes Früchte trug die Maßnahme im noch einmal kicken und vielleicht Händchen bei der Besetzung der Duell der Reserve-Teams mit dem als Spielertrainer fungieren zu Chefstelle im Biebricher Rathaus SV Frauenstein. Nach dem ersten können. Seine Spielmacher-Qua- haben wie zuletzt mit Karl-Heinz Dreier der Runde darf wieder ge- litäten hätten den Blauen in der Reinhold, Harald Schindler und hofft werden. vergangenen und in dieser Saison Hans Groth. sicher gut getan…

6 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch

Feuerprobe bestanden Udo moderiert Das neue Organisationsteam beim Unser „Webmaster“ Udo Parker Mosburgfest um die Vorstands- – er feierte Anfang September mitglieder Chara Mentis und Ker- seinen 56. Geburtstag. Glück- stin Prassol hat die Feuerprobe wunsch, Udo – sah sich ge- bestanden. Auch der Versuch mit zwungen, im Gästebuch unserer der Zentralkasse, Essens- und Ge- Internetseite moderierend ein- MEISTERBETRIEBNATURSTEINWERKSTÄTTE tränkebons wurde von den Besu- zugreifen und den größten, im chern problemlos angenommen. Schutz der Anonymität abgeson- . KÜCHENARBEITSPLATTEN Dazu sah das 02-Personal in den derten Müll zu entfernen. Warum . NATURSTEINBÄDER einheitlichen blauen Polo-Shirts wir uns mitunter immer noch . EINFASSUNGEN auch noch klasse aus. gegenseitig das Leben schwer . FENSTERBÄNKE machen… . BI LDHAUEREI . GRABSTEINE . TREPPEN . BÖDEN

Gewerbepark Wispertal 6 65391 Lorch am Rhein Auch auf dem Mosburgfest präsent: die Vereinszeit- Telefon: 06726-397 schrift der Blauen Telefax: 06726-9963

7 Verbandsliga Mitte Vorrunde 2010/11

Samstag, 31.07.10 15.30 Uhr FC Ederbergland – FV Biebrich 02 4:0

Dienstag, 03.08.10 18.30 Uhr FV Biebrich 02 – TSG Wörsdorf 0:0

Samstag, 07.08.10 15.30 Uhr FV Biebrich 02 – SG Oberliederbach 5:3

Sonntag, 15.08.10 15.00 Uhr SG Hausen/Fuss. – FV Biebrich 02 0:0

Dienstag, 17.08.10 19.00 Uhr FV Biebrich 02 – Türkischer SV 3:0

Samstag, 21.08.10 15.30 Uhr VfB 1900 Gießen – FV Biebrich 02 5:1

Donnerstag, 26.08.10 19.30 Uhr FV Biebrich 02 – Eintr. Lollar 4:1

Sonntag, 05.09.10 15.00 Uhr Immer am Ball: FC Eddersheim – FV Biebrich 02 2:1

Samstag, 11.09.10 15.30 Uhr Die Blauen FV Biebrich 02 – Fvgg. Kastel 06 1:1

Sonntag, 19.09.10 15.15 Uhr SV Zeilsheim – FV Biebrich 02 0:1

Samstag, 25.09.10 15.30 Uhr FV Biebrich 02 – SG Birklar

Sonntag, 03.10.10 15.00 Uhr Vikt. Kelsterbach – FV Biebrich 02

Sonntag, 10.10.10 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – Spvgg. Hadamar

Sonntag, 17.10.10 15.00 Uhr TSG Wieseck – FV Biebrich 02

Sonntag, 24.10.10 15.00 Uhr FV Biebrich 02 – SC Waldgirmes II

Samstag, 30.10.10 15.30 Uhr FSV Braunfels – FV Biebrich 02

Samstag, 06.11.10 14.30 Uhr FV Biebrich 02 – VfB Unterliederbach

8 Verbandsliga Mitte Saison 2010/11

Verbandsliga Mitte 2010/2011 FV Biebrich 02 FV Biebrich SG Birklar FSV Braunfels Eddersheim FC Ederbergland FC Gießen VfB 1900 Hadamar Spvgg. SG Hausen/Fuss. 06 Kastel FVgg. Kelsterbach Vikt. Lollar Eintracht SG Oberliederbach SV Türkischer VfB Unterliederbach II SC Waldgirmes TSG Wieseck TSG Wörsdorf SV Zeilsheim FV Biebrich 02 1:1 4:1 5:3 3:0 0:0

SG Birklar 4:1 0:4 1:2 3:3 0:0

FSV Braunfels 1:2 1:0 3:1 5:1 4:0

FC Eddersheim 2:1 3:1 2:4 5:3

FC Ederbergland 4:0 2:1 1:1 1:2 2:5

VfB 1900 Gießen 5:1 5:1 1:1 5:0

Spvgg. Hadamar 4:0 2:1 0:4 7:0 3:2 3:0

SG Hausen/Fuss. 0:0 1:2 2:2 0:1 0:1

FVgg. Kastel 06 2:1 3:2 2:2 0:3 1:1

Vikt. Kelsterbach 0:4 2:1 1:3 1:0 1:1

Eintracht Lollar 0:5 4:1 0:6 0:1 2:2

SG Oberliederbach 3:2 1:7 1:0 3:0 2:2

Türkischer SV 0:2 3:2 0:3 1:1 1:0

VfB Unterliederbach 2:2 2:2 2:0 4:0 1:1 2:3

SC Waldgirmes II 2:2 1:2 0:3 2:0 2:0

TSG Wieseck 1:0 0:0 4:3 4:3 2:2

TSG Wörsdorf 1:0 0:4 0:0 0:0 2:0

SV Zeilsheim 0:1 2:3 1:2 1:2 0:6

Aktuelle Tabelle Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte Torschützen 1. Spvgg. Hadamar 10 8 0 2 28:11 17 24 Volkan Zer 5 Tore 2. VFB Unterliederbach 10 6 3 1 23:12 11 21 Orkun Zer 4 Tore 3. FSV Braunfels 10 6 0 4 24:12 12 18 Romain Simsek 3 Tore 4. FC Eddersheim 10 6 0 4 25:16 9 18 Lars Hoffmann 1 Tor 5. SG Oberliederbach 10 5 3 2 24:18 6 18 David Meurer 1 Tor 6. VfB 1900 Giessen 10 4 4 2 22:8 14 16 Engin Özdemir 1 Tor 7. Fvgg. Kastel 10 4 3 3 16:16 0 15 Tarik Sengün 1 Tor 7. FV Biebrich 02 10 4 3 3 16:16 0 15 gesamt 16 Tore 9. TSG Wieseck 10 3 6 1 14:18 -4 15 10. Türk. SV Wiesbaden 10 4 2 4 11:17 -6 14 11. FC Ederbergland 10 4 1 5 26:20 6 13 12. TSG Wörsdorf 10 3 4 3 6:12 -6 13 13. SC Waldgirmes II 10 3 2 5 20:18 2 11 14. SG Birklar 10 2 4 4 15:21 -6 10 15. Vikt. Kelsterbach 10 2 4 4 14:23 -9 10 16. Eintr. Lollar 10 2 1 7 9:29 -20 7 17. SV Zeilsheim 10 1 2 7 12:25 -13 5 18. SG Hausen/Fuss./Lahr 10 1 2 7 8:21 -13 5

9 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 65079 Wiesbaden

Der Vorstand in der Saison 2010/2011 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/8884525 Ali Gür Tel. 0179/6930356 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Karl-Heinz Wolf Tel. 0170/9319791 Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/7319908 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Werner Kuhn, Kerstin Prassol und Klaus Tobies Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank eG (BLZ 510 900 00) Konto 30 105 702 Nassauische Sparkasse (BLZ 510 500 15) Konto 135 130 915

10 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2010/11

Name Geb.-Datum letzter Verein

Torhüter Wojciech Strzelecki 17.07.1985 SV Frauenstein David Tempel 05.08.1990 KSV Klein-Karben Mustafa Tiryaki 19.01.1991 02-Jugend

Abwehr David Comandatore 03.11.1983 FC Eddersheim Daniel Löbelt 05.03.1981 SG Walluf David Meurer 20.04.1992 02-Jugend Der Vorstand in der Saison 2010/2011 Umut Polat 25.09.1990 SV Dersim Rüsselsheim 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 Tarik Sengün 29.08.1979 Türkischer SV 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 Mittelfeld Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 Domenic Hachenberger 12.01.1991 02-Jugend Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/8884525 Tim Maurer 09.08.1992 02-Jugend Ali Gür Tel. 0179/6930356 Toni Kramke 24.05.1990 SV Wehen Wiesb. II Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Engin Özdemir 01.10.1968 SV Dersim Rüsselsheim Karl-Heinz Wolf Tel. 0170/9319791 Bastian Pilger 05.02.1987 SV Wehen Wiesb. II Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/7319908 Emerich Poharetzki 22.12.1980 RSV Würges Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Camillo Rivera 08.08.1991 02-Jugend Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Sturm Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Erhan Chatzi-Bentel 26.08.1991 Viktoria Kelsterbach Werner Kuhn, Kerstin Prassol und Kevin von Michalkowsky 28.12.1990 02-Jugend Klaus Tobies Atanas Paliakov 23.01.1987 FSV Braunfels Romain Simsek 13.10.1987 U.S. Venissieux (F) Orkun Zer 28.01.1990 Türkischer SV Volkan Zer 30.12.1983 SG Walluf

Trainer: Engin Özdemir Tel. 0172/6987998

Torwarttrainer: Jürgen Dachtler Tel. 0177/3833598

Team-Koordinator/ Sportl. Leiter: Ali Gür Tel. 0179/6930356 Betreuer: Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Physiotherapeut: Eddo Isho Tel. 0611/409517

Die nächste Ausgabe: Anzeigenschluss: 18. Oktober Erscheinungstermin: 24. Oktober

11 Kreis-Oberliga Saison 2010/11

Kreis- Oberliga 2010/2011 FV Biebrich 02 II 02 FV Biebrich Amöneburg Spvgg. FV Delkenheim II SV Frauenstein SG Germania Karadeniz SKG 46 Kastel SC Klarenthal SC Kohlheck 12 SV Kostheim Maroc FC Naurod FC Nordenstadt TuS 08 Schierstein Sonnenberg Spvgg. VfR Wiesbaden FV Biebrich 02 II 0:5 2:1 0:4 1:5 Spvgg. Amöneburg 4:1 3:2 2:1 4:2 FV Delkenheim 5:1 1:2 6:0 6:0 SV Frauenstein II 0:1 4:2 2:6 3:3 SG Germania 1:3 2:3 2:3 4:2 SKG Karadeniz 1:2 1:2 Abb 3:1 Kastel 46 5:2 2:3 4:1 3:1 SC Klarenthal 4:2 2:1 2:0 1:2 SC Kohlheck 4:2 4:1 1:3 3:3 SV Kostheim 12 1:3 2:1 2:2 FC Maroc 1:0 2:2 2:0 3:1 FC Naurod 2:1 2:2 0:2 TuS Nordenstadt 2:1 1:1 5:0 2:3 Schierstein 08 0:1 2:3 1:4 3:2 Spvgg. Sonnenberg 3:0 1:0 1:2 8:2 2:3 VfR Wiesbaden 5:0 1:1 1:0 1:1

Kreis-Oberliga Wiesbaden FV Biebrich 02 II - Spvgg. Amöneburg 0:5 (0:2) Aktuelle Tabelle Biebrichs Youngster stellten nach dem 0:1 durch Andy Bürger und dem zweiten Gästetreffer durch Dimi Tsakas die Gegenwehr ein. Das nutzte Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte Amöneburgs Abwehrstratege Benny Maiworm aus. Bei seinen vier 1. FV Delkenheim 8 6 1 1 27:8 19 19 Vorstößen gelang ihm zwischen der 57. und 83. Minute ein blitzsauberer Hattrick. Zweimal war er nach Eckstößen per Kopf erfolgreich, zudem 2. Spvg. Amöneburg 8 6 0 2 20:12 8 18 schweißte er eine Tsakas-Vorlage ein. „Ein in der Höhe verdientes 3. TUS Nordenstadt 8 5 1 2 17:10 7 16 Ergebnis. Gegen Frauensteins Zweite hatten wir erheblich mehr Mühe“, 4. Spvgg. Sonnenberg 8 5 0 3 22:13 9 15 meinte Gäste-Coach Gert Kramp. 5. 1. SC Kohlheck 8 4 2 2 21:16 5 14 Nach sechs Niederlagen in Folge hat sich der Verein von Trainer Willi 6. FC Maroc Wbn. 7 4 1 2 14:8 6 13 Roth getrennt. Neuer Spielertrainer ist David Comandatore. 7. 1.SC Klarenthal 8 4 1 3 14:16 -2 13 1. SC Kohlheck - FV Biebrich 02 II 4:2 (3:0) 8. SKG Karadeniz 6 4 0 2 17:8 9 12 Maxi Gerwald (2) und Andreas Reimer nutzten Biebricher 9. VFR Wiesbaden 8 2 4 2 18:16 2 10 Abwehrschwächen zu einer klaren 3:0- Führung. Spielertrainer David 10. TSG 1846 MZ-Kastel 8 3 0 5 17:19 -2 9 Comandatore konnte zum 1:3 verkürzen. In der Folge gab es weitere Chancen für unsere „Zweite“, ehe Music zum 4:1 traf. Kurz vor Ende traf 11. SG Germania 8 3 0 5 15:20 -5 9 Bentel zum 4:2- Endstand. 12. SV MZ-Kostheim 7 2 2 3 11:15 -4 8 13. 1. FC Naurod 8 2 2 4 11:16 -5 8 Die nächsten Spiele: 14. FSV Schierstein 08 8 2 1 5 14:22 -8 7 Samstag, 25.09.10 um 15.00 Uhr bei Germania Wiesbaden 15. SV Frauenstein II 8 1 1 6 13:31 -18 4 Sonntag, 10.10.10 um 11.00 Uhr gegen den FC Maroc Dienstag, 12.10.10 um 19.30 Uhr gegen den VfR Wiesbaden 16. FV Biebrich 02 II 8 1 0 7 8:29 -21 3 Sonntag, 17.10.10 um 15.00 Uhr beim FV Delkenheim 12

14

www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

LOTTO. Für alle ein Gewinn. LOTTO unterstützte den Landes- sportbund Hessen im Jahr 2006 mit 19,12 Mio. Euro.

www.lotto-hessen.de

Tippen macht Spaß. Lassen Sie es nicht zur Sucht werden! Spielteilnahme ab 18 Jahren. Beratung zur Glücksspielsucht: 0180 1 372700 (3,9 Cent/Min. a. d. Festnetz der DTAG; Stand: Juni 2007). Sie wollen einen Vermögens- berater, der nie vergisst, dass die wichtigste finanzielle Verbindung die Verbindung zu Ihnen ist. Der versteht, dass Ihre finanzielle Situation einzigartig ist. Bei UBS Wealth Management sehen wir uns von jeher in der Pflicht, genau diese Art von Beziehung zu jedem unserer Kunden zu pflegen. Eine Beziehung, gestützt durch mehr als 140 Jahre Erfahrung und die Kompetenz, die wir uns in 50 Ländern rund um die Welt erworben haben.

Willkommen bei UBS in Wiesbaden Marktstraße 10 65183 Wiesbaden Tel. 0611 5059 600 www.ubs.com/deutschland

DER BIEBRICHER / FEBRUAR 2008 35 Moderne griechische Küche und griechische Spitzenweine

Salizestraße 15 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611/67120

Täglich ab 17.30 Uhr · Dienstag Ruhetag Warme Küche von 18 bis 23 Uhr KARAT

1DENN ERDGAS-AUTOS ZAHLEN SICH AUS

Geben Sie Ihr Geld nicht lieber für etwas Schönes aus? Wenn Sie mit Erdgas fahren sparen Sie beim Tanken jede Menge. Und wenn Sie den Erdgas-Werbeaufkleber auf Ihrem Auto anbringen, gibt es bei der ESWE Versorgungs AG noch 800 kg Erdgas gratis dazu. Erdgasauto, na klar! Das zahlt sich für Sie und die Umwelt aus. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 20.000 km sparen Sie schon über 1.000 Euro pro Jahr.

50% billiger als Benzin und 30% billiger als Diesel.

800 Kilogramm Erdgas gratis (=1.200 Liter Benzin) von der ESWE Versorgungs AG bei Abschluss eines Werbevertrags.

25% weniger CO2-Ausstoß als ein vergleichbarer Benziner.

Fragen zu Erdgasfahrzeugen beantwortet Ihnen Thomas Barth gerne persönlich im ENERGIE direkt Center, Kirchgasse 49. www.eswe-versorgung.de

„ Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE!“

Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen.

Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr. 51 65203 Wiesbaden BLAUE HEADBANGER

www.pixel-shirt.de

Service

24 Die o2-Jugend Die 02-Jugend

A1-Jugend B2-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Spielklasse: Gruppenliga Trainer: Michael Schlemmer Trainer: Klaus Tobies (Tel. 0611/62470 oder 0163/1946423), (0611/600403 oder 0151/11813908) Co-Trainer Torsten Schmitz (Tel. 0174/8991071) Trainingszeiten: Montag 18.00 – 19.30 Uhr, Trainingszeiten: Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr Montag 17.30 - 19.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr Nach einem holprigen Saisonstart (Niederlagen in Schwanheim und gegen Eddersheim) hat sich das Gemeinsam mit der TSG Wörsdorf (13 Punkte / Team von Klaus Tobies gefangen und zuletzt zwei 11:6 Tore) führt unsere A-Jugend (13 Punkte / 21:6 Siege (3:1 in Frauenstein und 2:1 gegen Tore) die Tabelle der Gruppenliga an. Zuletzt landete Nordenstadt) eingefahren. das Team von Michael Schlemmer Siege beim FC Am vergangenen Samstag erreichte die B2 ein 1:1- Schwalbach (4:1) und gegen die JSG Dietkirchen/ Unentschieden bei Spitzenreiter SV Wehen. In der Offheim (3:0). Tabelle belegt das Team mit 7 Punkten und 7:7 Toren den 6. Platz. Die nächsten Spiele: Samstag, 25.09.2010 um 17.00 Uhr bei Die nächsten Spiele: Vikt. Kelsterbach Samstag, 25.09.2010 um 15.00 Uhr gegen den Samstag, 02.10.2010 um 15.30 Uhr gegen den FC Schwalbach SV Niedernhausen Sonntag, 03.10.2010 um 10.30 Uhr bei Samstag, 09.10.2010 um 17.00 Uhr bei Germ. Weilbach B1-Heimspiel Germ. Schwanheim Samstag, 09.10.2010 um 16.00 Uhr gegen gegen den SV Rot-Weiß Vikt. Kelsterbach Walldorf B1-Jugend Spielklasse: Trainer: Markus Goßmann (Tel. 0178/1848195) und Malte Christ (Tel. 0611/3606516 oder 0175/5294988) Trainingszeiten: Montag und Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr, Freitag 17.30 – 19.00 Uhr

FV Biebrich 02 – RW Walldorf 2:3 (1:1) Konzentrationsmängel und Nervenflattern kenn- zeichneten Biebrichs Defensive. Schwächen, die Walldorf schonungslos ausnutzte. Aber auch ohne Stammkeeper (Schulterblessur) und Nikola Dimit- rievski wäre bei mehr Glück im Abschluss ein Dreier möglich gewesen. Einzig Anwed Kellner (Freistoß) und Baris Alpay fanden ein Durchkommen. Marvin Funk traf den Querbalken. (WT, 13.09.10)

Die nächsten Spiele: Sonntag, 26.09.2010 um 13.00 Uhr gegen den VfL Kassel Samstag, 02.10.2010 um 16.00 Uhr beim FSV Frankfurt Sonntag, 10.10.2010 um 13.00 Uhr gegen Bayern Alzenau

25 26 Die o2-Jugend

B3-Jugend Die nächsten Spiele: Spielklasse: Kreisliga Samstag, 25.09.2010 um 15.00 Uhr gegen die Trainer: Sven Weber (Tel. 0611/1355747) JSG Waldbrunn Trainingszeiten: Montag 18.00 – 19.30 Uhr, Samstag, 02.10.2010 um 15.15 Uhr beim Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr TSV Bleidenstadt Samstag, 09.10.2010 um 12.30 Uhr gegen SG Orlen Unsere B3 führt die Tabelle der Kreisliga an. Zuletzt gab es einen 7:0- Sieg beim SC Kohlheck und ein 2:2 C3-Jugend gegen die Freien Turner. Spielklasse: Kreisliga Trainer: Andreas Sauer Die nächsten Spiele: (Tel. 0611/4115810 oder 0177/6421116) Samstag, 25.09.2010 um 15.00 Uhr beim Trainingszeiten: Türkischen SV Dienstag und Freitag 18.00 – 19.30 Uhr Sonntag, 10.10.2010 um 15.00 Uhr gegen den SV Wiesbaden Die C3 gewann gegen den FSV Schierstein 08 mit 3:0. C1-Jugend Spielklasse: Hessenliga Die nächsten Spiele: Trainer: Michael Dramert (Tel. 0170/3485780) Samstag, 25.09.2010 um 11.15 Uhr gegen die und Simone Libetta (01735/345245) Freien Turner Team-Koordinator: Mobby Wolf (0170/9319791) Samstag, 09.10.2010 um 11.15 Uhr gegen Trainingszeiten: Dienstag 18.00 – 19.30 Uhr, Schwarz-Weiß Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr, Freitag 16.00 – 17.30 Uhr D1-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Beim 1:5 bei der SG Rosenhöhe Offenbach ging Trainer: Thomas Nikelski unsere C1 in der 1. Minute durch Quadie Sabbar in (Tel. 06134/54224 oder 0176/22301601) Führung. Weitere Chancen wurden nicht genutzt. Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Als Abwehrspieler Marco Weyermann verletzt aus- Freitag 16.00 – 17.30 Uhr schied, kam Rosenhöhe zum klaren Sieg. Auch gegen Germania Schwanheim ging das Team als Verlierer Die D1 hat die 3. Pokalrunde erreicht. Nach dem 3:2 vom Platz. Am Ende hieß es 1:0 für die Gäste. bei den Freien Turnern muß das Team von Thomas Nikelski nun am 26. Oktober um 15 Uhr beim FV Die nächsten Spiele: Delkenheim antreten. Samstag, 25.09.2010 um 15.00 Uhr beim SV Wehen In der Gruppenliga gelang ein 2:1- Sieg gegen die Samstag, 09.10.2010 um 14.00 Uhr gegen Spvgg. Sonnenberg. Conc. Gernsheim Die nächsten Spiele: Nach einem 3:0- Erfolg beim FC Naurod erreichte die Samstag, 25.09.2010 um 12.00 Uhr beim C1 die 3. Pokalrunde. VfR Limburg 07 Dort trifft sie auf das Team der Samstag, 02.10.2010 um 14.15 Uhr gegen den JSG Amöneburg/Biebrich 19. SV Niedernhausen Samstag, 09.10.2010 um 13.30 Uhr beim C2-Jugend JFV Dietkirchen/Offheim Spielklasse: Gruppenliga Trainer: Bobby Ramos (Tel. 0157/72078236) D2-Jugend und Sascha Vermeerbergen Spielklasse: Kreisliga Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Trainer: Uwe Kilian (0171/5404902) Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr in Amöneburg Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Freitag 16.00 – 17.30 Uhr Die C2 gewann 3:1 gegen TuS Nordenstadt. Beim SV Die D2 hat sich erwartungsgemäß für die Kreisliga Niedernhausen unterlag das Team mit 1:2. qualifiziert.

27 Spiele gewinnen.

Einsatz, Leistung, Fairness und Teamgeist machen Gewinner.

Wir fördern Sport.

Kranzplatz 5-6 · 65183 Wiesbaden · Tel. 0611-95 99 947

28 Die o2-Jugend

Die ersten Spiele: Die nächsten Spiele: Samstag, 25.09.2010 um 16.30 Uhr gegen den Samstag, 25.09.2010 um 10.00 Uhr beim SV Frauenstein II SV Frauenstein II Samstag, 09.10.2010 um 11.15 Uhr gegen Samstag, 02.10.2010 um 09.00 Uhr gegen Schwarz-Weiß TuS Dotzheim II Samstag, 09.10.2010 um 11.30 Uhr bei der D3-Jugend Spvgg. Sonnenberg II Spielklasse: Kreisklasse Großfeld Trainer: Andreas Sauer Die E4 verlor bei Kastel 46 III mit 0:1. (Tel. 0611/4115810 oder 0177/6421226) und Hape Stroh (0171/2815599) Die nächsten Spiele: Trainingszeiten: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr, Samstag, 25.09.2010 um 09.45 Uhr gegen den Freitag 15.00 – 16.00 Uhr FC Bierstadt III Samstag, 09.10.2010 um 13.00 Uhr beim Nach drei sieglosen Spielen gewann die D3 bei TV Kloppenheim der Mädchenmannschaft des SV Niedernhausen mit 2:1 F-Jugend Spielklasse: Kleinfeldrunde E-Jugend Trainer: Frank Burneleit Spielklasse: Kreisliga (Tel. 0611/7244302 oder 0174/3262210) Trainer: Kurt Morlock Trainingszeiten: Mittwoch 17.15 – 19.00 Uhr, (Tel. 06122/12969 oder 0173/3745680) Freitag 16.30 – 18.00 Uhr Trainingszeiten: Montag 16.30 – 18.00 Uhr, Mittwoch 16.00 – 17.15 Uhr Die F1 gewann gegen den SC Klarenthal mit 2:1. Am Samstag, dem 25.09.2010 um 09.15 Uhr spielt Die E1 gewann ihr Pokalspiel gegen den SV Niedern- die F1 gegen die Freien Turner. hausen mit 16:0. Der Pokalsieger wird am 7. Mai 2011 in einem Turnier Die F2 verlor gegen Schwarz-Weiß II mit 0:3. ausgespielt. Das nächste Spiel: Nach drei Siegen in Folge (11:2 beim TV Kloppen- Samstag, 25.09.2010 um 10.15 Uhr gegen heim, 14:0 beim SV Niedernhausen, 13:1 bei der TuS Nordenstadt II Spvgg. Sonnenberg) führt die E1 die Tabelle der Kreisliga, Gruppe 1 an. Die F3 verlor beim SC Kohlheck mit 0:5.

Das nächste Spiel findet am Samstag, dem Das nächste Spiel: Mittwoch, 29.09.2010 um 18 Uhr 09.10.2010 um 10.45 Uhr beim SV Wiesbaden statt. gegen die Freien Turner III.

Die E2 erreichte ein 2:2 beim FC Nord. G-Jugend In der Tabelle belegt das Team hinter dem SV Frauen- Spielklasse: Kleinfeldrunde stein III den 2. Platz. Trainer: Patrick Stroh (Tel. 0611/691166 oder 0171/7790449) Die nächsten Spiele: Trainingszeiten: Montag 16.30 – 18.00 Uhr, Samstag, 25.09.2010 um 08.45 Uhr gegen den Mittwoch 16.00 – 17.15 Uhr FC Freudenberg II Samstag, 02.10.2010 um 11.00 Uhr beim Unsere Jüngsten feierten gegen den TuS Nordenstadt SC Mesopotamien einen 8:0-Kantersieg. Samstag, 09.10.2010 um 08.45 Uhr gegen den SV Frauenstein III Das nächste Spiel: Samstag, 25.09.2010 um 10.45 Uhr gegen Die E3 unterlag Kastel 46 II mit 1:4. In der Tabelle Schwarz-Weiß. belegt die E3 hinter dem SV Frauenstein II und dem SV Niedernhausen II den 3. Platz.

29 30 Immer am Ball: Die Blauen

Öffnungszeiten Wintersaison vom 13.10.2008 bis 30.4.2009 Dienstag bis Freitag ab 12:00 Samstag, Sonntag & an Feiertagen ab 11:30 Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)

Sommersaison vom 1.5.2009 bis 30.9.2009 Montag ab 17:00 Dienstag bis Samstag ab 12:00 Sonntag & an Feiertagen ab 11:00

31 Immer am Ball: Die Blauen

Pappschachtel Galatea-Anlage Strasse der Republik 17-19 65203 Wiesbaden

Rauchen, Lesen, Schreiben und Gewinnen Fachgeschäft für Tabakwaren, Zeitschriften, Schreibwaren, Lotto u. ODDSET

Hilgerstraße 18 - 65203 Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / 7 24 44 15-16 - Telefax 0611 / 7 24 44 17

32 Immer am Ball: Die Blauen

33 Gültig bis 31.12.2010

34 Naspa_Anzeige_Nr1-Berater_01605510_A4_RZ:Layout 1 07.05.2010 10:01 Uhr Seite 1

Frank Kimpel Wiesbaden

Weil meine Berater immer für mich da sind.

Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa! Industrieleistungen von A bis Z

Abluftmessungen • Anlagen- und InfraServ GmbH & Co. Maschinentechnik • Bautechnik • Wiesbaden KG • • www.infraserv-wi.de Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung • Instandhaltung und Rheingaustraße 190–196 Montagen • IT-Lösungen • Kläranlage • * D-65174 Wiesbaden Lagerwirtschaft • Metall- und Kunststoff- Telefon (0611) 962-67 70 Telefax (0611) 962-92 84 verarbeitung • PC-Full-Service • Personalservice • SAP/EDV-Beratung • mit den Geschäftsfeldern Technische Gebäudeausrüstung • und Tochtergesellschaften: • Energie/Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz • • Immobilien/Sicherheit Weiterbildung • Zertifiziert • Materialwirtschaft • Personalmanagement • Informatik:GES-Systemhaus • InfraServ Wiesbaden Technik

Anzeige 36