Amtsblatt Oberes Sprottental
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
AB 2010 06.Pdf
��������� ��������������������������� ��������������������������� ������������������ ����Mitgliedsgemeinden ���� ���������� �� sind: ����������� Heukewalde �� ����������� - Jonaswalde � - �������������������������������������������������Löbichau - Nöbdenitz - Posterstein - Thonhausen - ���������������������������Vollmershain - Wildenbörten 6. Ausgabe 3. Juni 2010 16. Jahrgang - Amtlicher Teil - Verwaltungsgemeinschaft „Oberes Sprottental“ Bekanntmachung Tagesordnung: Feststellung des Wahlergebnisses Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Bürgermeisterwahl. für die Gemeinden Heukewalde, Jonaswalde, Der Zutritt zur Sitzung ist für jedermann frei. Löbichau, Nöbdenitz, Posterstein, Thon- Nöbdenitz, den 03. Juni 2010 hausen, Vollmershain und Wildenbörten Wahlbeauftragte Die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses findet am 06. Juni 2010 KORREKTUR zur Bekanntmachung - in der Gemeinde Heukewalde im Anschluss an Planfeststellungsverfahren für die Baumaß- die Ergebnisermittlung im Vereinszimmer FFw, Dorfstraße 30, 04626 Heukewalde nahme der DB AG: Ausbaustrecke (ABS) Leipzig – Hof, Teilabschnitt Altenburg – - in der Gemeinde Jonaswalde im Anschluss an die Paditz, km 38,970 bis 43,725 der Strecke Ergebnisermittlung im Kulturraum Nischwitz 43, 04626 Jonaswalde (6362) Leipzig – Connewitz – Hof - in der Gemeinde Löbichau im Anschluss an die Das Eisenbahn-Bundesamt, Ast. Erfurt hat für das o.a. Ergebnisermittlung im Gemeindesaal, Beerwalder Bauvorhaben beim Thüringer Landesverwaltungsamt Straße 33, 04626 Löbichau als Anhörungsbehörde die Durchführung -
Altenburger Land Würdigt Das Lebenswerk Des Reformators Und Luther-Freundes Georg Spalatin
26. April 2014 18. Jahrgang Nr. 6 Altenburger Land würdigt das Lebenswerk des Reformators und Luther-Freundes Georg Spalatin Altenburg. „Wenn ich nicht gewe- 18. Mai soll auch die Neubeschilde- sen wäre, nimmer wäre es mit Lu- rung von 90 Kilometern Lutherweg thero und seiner Lehr so weit rund um Altenburg abgeschlossen kommen” – welch eine Behaup- sein. Damit wird die Skatstadt zur tung! Aber wer hat derlei von sich touristischen Drehscheibe im Drei- gesagt? – Georg Spalatin! Der ländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt Theologe, Prinzenerzieher und und Thüringen – durch diese Bun- Geheimsekretär war ein enger desländer sowie Bayern und Hessen Freund und Beschützer Martin erstrecken sich rund 1.000 Kilometer Luthers. Vom 18. Mai bis zum 2. des Pilgerpfades (Infos unter November 2014 widmet sich eine www.lutherweg.de). vom Freistaat Thüringen geför- Dem Verlauf der historischen derte Ausstellung im Residenz- Reichsstraße Via Imperii folgend, schloss Altenburg und der St. Bar- führt eine Lutherwegsstrecke von tholomäikirche dem Reformator. Leipzig über Borna nach Altenburg Ein Begleitband mit historischen und weiter nach Zwickau. Den Thü- Beiträgen und einem Katalogteil ringenweg aufnehmend, verbindet wird ergänzend herausgegeben. eine weitere Strecke Altenburg über Als Georg Burkhardt am 17. Januar Burg Posterstein mit dem Vogtland. 1484 in Spalt geboren, besuchte Spa- Nach Osten führt ein Weg über Burg latin Schulen in seiner Heimatstadt Gnandstein in den sächsischen Lu- und in Nürnberg sowie die Universi- ther-Rundweg und nach Westen ein täten in Erfurt und Wittenberg. 1508 weiterer Weg in Richtung Zeitz und trat Georg Burkhardt als Prinzener- Naumburg. In Altenburg selbst führt zieher in den Dienst des sächsischen der Lutherweg (dort Spalatinpfad ge- Kurfürsten Friedrich III. -
Aach Aach, Stadt Aachen, Stadt Aalen, Stadt Aarbergen Aasbüttel
Die im Folgenden aufgeführten Gemeinden (oder entsprechenden kommunalen Verwaltungen) sind mit dem jeweiligen teilnehmenden Land (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) als die Liste der in Betracht kommenden Einrichtungen vereinbart worden und können sich für das WiFi4EU-Programm bewerben. „Gemeindeverbände“, sofern sie für jedes Land festgelegt und nachstehend aufgeführt sind, können sich im Namen ihrer Mitgliedsgemeinden registrieren, müssen den endgültigen Antrag jedoch für jede Gemeinde in ihrer Registrierung einzeln online einreichen. Jeder Gutschein wird an eine einzelne Gemeinde als Antragsteller vergeben. Während der gesamten Laufzeit der Initiative kann jede Gemeinde nur einen einzigen Gutschein einsetzen. Daher dürfen Gemeinden, die im Rahmen einer Aufforderung für einen Gutschein ausgewählt wurden, bei weiteren Aufforderungen nicht mehr mitmachen, wohingegen sich Gemeinden, die einen Antrag gestellt, aber keinen Gutschein erhalten haben, in einer späteren Runde wieder bewerben können. Gemeinden (oder entsprechende kommunale Verwaltungen) Aach Adelshofen (Fürstenfeldbruck) Aach, Stadt Adelshofen (Ansbach, Landkreis) Aachen, Stadt Adelsried Aalen, Stadt Adelzhausen Aarbergen Adenau, Stadt Aasbüttel Adenbach Abenberg, St Adenbüttel Abensberg, St Adendorf Abentheuer Adlkofen Absberg, M Admannshagen-Bargeshagen Abstatt Adorf/Vogtl., Stadt Abtsbessingen Aebtissinwisch Abtsgmünd Aerzen, Flecken Abtsteinach Affalterbach Abtswind, M Affing Abtweiler Affinghausen Achberg Affler Achern, Stadt Agathenburg Achim, Stadt -
Amtsblatt Oberes Sprottental
Amtsblatt Kommunales Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental Mitgliedsgemeinden sind: Heukewalde - Jonaswalde - Löbichau - Nöbdenitz - Posterstein - Thonhausen - Vollmershain - Wildenbörten 9. Ausgabe 5. September 2013 19. Jahrgang Das nächste Amtsblatt erscheint am 02.10.2013. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 23.09.2013. VG „Oberes Sprottental“ | 05.09.2013 | Seite 2 Amtlicher Teil VG „Oberes Sprottental“ Aufbauhilfeprogramme Wahlbekanntmachung zur Beseitigung von Schäden infolge des 1. Am 22.09.2013 findet die Wahl zum 18. Deutschen Mai-/Juni-Hochwassers Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08:00 bis 18:00 Uhr. Das Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr hat Richtlinien für die Gewährung von staat- 2. Die Gemeinde Heukewalde bildet einen Wahlbezirk. lichen Zuwendungen zur Beseitigung von Schäden infolge Der Wahlraum wird in Heukewalde, Dorfstraße 30 des Mai-/Juni-Hochwassers erlassen. – Vereinshaus FFw – eingerichtet. Betroffene Bürger und Firmen können die entspre- Die Gemeinde Jonaswalde bildet einen Wahlbezirk. chenden Anträge zur Regulierung der Schäden zu den Der Wahlraum wird in Jonaswalde, Dorfstraße 15 Öffnungszeiten im Dienstgebäude der Verwaltungsge- – Kulturhaus – eingerichtet. meinschaft „Oberes Sprottental“ abholen. Die Gemeinde Löbichau bildet einen Wahlbezirk. Der Öffnungszeiten VG „Oberes Sprottental“ Wahlraum wird in Löbichau, Beerwalder Straße 33 – Gemeindesaal – eingerichtet. Montag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr Die Gemeinde Nöbdenitz bildet einen Wahlbezirk. Mittwoch geschlossen Der Wahlraum wird in Nöbdenitz, Dorfstraße 2 Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr – Bürgerhaus – eingerichtet. Freitag geschlossen Die Gemeinde Posterstein bildet einen Wahlbezirk. Der Wahlraum wird in Posterstein, An den Obstwiesen 19 Bitte beachten Sie! – Bürger- und Vereinshaus – eingerichtet. -
Buscapronta Base De Dados Junho/2010
BUSCAPRONTA WWW.BUSCAPRONTA.COM BASE DE DADOS JUNHO/2010 9.264.260 SOBRENOMES / ENDEREÇOS PESQUISADOS SITES E LINKS A 145147 B 1347538 C 495817 D 276690 E 17216 F 177217 G 105102 H 61772 I 4082 J 29600 K 655085 L 42311 M 550085 N 540620 O 4793 P 117441 Q 226 R 1716485 S 1089982 T 71176 U 35625 V 47393 W 1681776 X / Y 1490 Z 49591 ATUALIZAÇÕES E PÁGINAS OFF LINE PODEM ALTERAR (PARA MAIS OU PARA MENOS) OS PRESENTES NÚMEROS EM ATÉ 5% A 8% ATENÇÃO Os números apresentados à direita de alguns sobrenomes indicam o número de sites e links correspondentes. Links podem se referir a um ou mais indivíduos. Sobrenomes sem numeração à direita se referem a famílias, indivíduo ou grupo de indivíduos. Relação de sobrenomes apresentada em 3 segmentos distintos (um não substitui o outro quando apresentar o mesmo sobrenome). Eventualmente, poderá ocorrer superposição de informação sobre um mesmo indivíduo, em endereços Internet diferentes. Este arquivo geral não substitui os demais arquivos apresentados no site BUSCAPRONTA. Para facilitar sua pesquisa utilize a ferramenta EDITAR/LOCALIZAR so WORD. BUSCAPRONTA não reproduz dados genealógicos. È necessário acessar os sites e links correspondentes. As informações contidas nos sites e links são de única e exclusiva responsabilidade de seus respectivos editores. O Banco de Dados do BUSCAPRONTA é complementado diariamente com novos dados eventualmente não apresentados neste resumo geral. Se você não encontrou aqui todos os dados de que necessita para sua pesquisa entre em contato e informe sobre os sobrenomes -
Landrätin Ehrt Erfolgreiche Sportler
22. November 2014 18. Jahrgang Nr.16 Landrätin ehrt erfolgreiche Sportler Altenburg. Mit der Ehrung von Eu- Einheit Altenburg. Gewichtheber ropameistern, Deutschen Titelträgern Joachim Rohland sicherte sich die sowie Mitteldeutschen- und Landes- Silbermedaille bei den Weltmeister- meistern fand das Sportjahr 2014 für schaften in Koppenhagen und Judoka die Sportlerinnen und Sportler aus Monique Petzold erkämpfte bei der dem Altenburger Land am 18. No- Europameisterschaft in Prag den 1. vember seinen Abschluss. Landrätin Platz mit der Mannschaft und den 2. Michaele Sojka hatte zur Sportlereh- Platz in der Einzelwertung. Zudem rung eingeladen und konnte mehr als kamen Seesportler,Motorsportler, 100 aktive Athletinnen und Athleten Sportschützen, Radballer,Fechter, für ihre hervorragenden sportlichen Tischtennisspieler,Karateka und Leistungen auszeichnen.Für die Leichtathleten bei Deutschen Meis- hochwertigsten Ergebnisse in diesem terschaften unter die besten Sechs. Jahr sorgten zwei Sportler vom SV Seite 6und Seite 7 Aus dem Inhalt Seite 5 Seite 8 Termine für die Anmeldung Aufruf an alle Schülerinnen und schulpflichtigerKinder Schüler zur Teilnahme am Litera- turwettbewerb Seiten 8und 9 Seite 12 Jugend forscht 2015: „Es geht wieder los“ -„Pioniere“ Experten diskutieren Sicherung erzählen der Daseinsvorsorge Die Radballer des SV Blau-Gelb Ehrenberge.V.waren auch 2014 sehr erfolgreich. Foto: Jürgen Burghardt Kreisstraßenmeisterei:Der Winterkann kommen Altenburg. „Für die Jahreszeit zu Schmutzler so ziemlich kalt. Er ist schiedenen Touren durch den Land- warm.“ So lautet dieser Tage das Ur- Chef der Kreisstraßenmeisterei und kreis um 3Uhr.Drei bis vier Stunden teil des Deutschen Wetterdienstes. in dieser Funktion unter anderem da- dauert eine Tour,dann geht’sbei Be- Autofahrer und Bauleute freut’s, für verantwortlich, dass der Verkehr darf wieder von vorne los. -
Freistaat Sachsen Freistaat Bayern Land Sachsen-Anhalt
Regionalplan Ostthüringen Naumburg/Saale Sömmerda Karte 1-1 Raumstruktur Landkreis Leipzig Borna Beschluss Nr. PLV 27/06/18 vom 30.11.2018 Lucka Landkreis Sömmerda Land Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen Burgenlandkreis Maßstab 1 : 375 000 5 2,5 0 5 10 15 20 Haselbach km Treben Zeitz Meuselwitz Kartengrundlage: ATKIS Basis DLM © Geo BasisDE / TLVermGeo Dornburg-Camburg Fockendorf Gerstenberg Kriebitzsch Windischleuba Zentraler Orte Wichmar Thierschneck Schkölen Rositz Apolda (nachrichtliche Wiedergabe LEP 2025) Frauenprießnitz Walpernhain Lödla Altenburg Heideland Monstab Zimmern Saale-Holzland-Kreis Starkenberg Nobitz Hainichen Tautenburg Mertendorf Petersberg Neuengönna Gösen Crossen a.d. Elster Langenleuba-Niederhain Mehna Göhren Lehesten Oberzentrum Rauschwitz Golmsdorf Eisenberg Dobitschen Löberschütz Hainspitz Hartmannsdorf Poxdorf Silbitz Göllnitz ERFURT Rauda Pölzig Lumpzig Landkreis Altenburger Land Graitschen b. Bürgel Caaschwitz Hirschfeld Jenalöbnitz Bürgel Mittelzentrum mit Teilfunktion eines Oberzentrums WEIMAR Serba Bad Köstritz Altkirchen Jena Nausnitz Bethenhausen Göpfersdorf Brahmenau Bad KlosterlausnitzWeißenborn Reichstädt Drogen Großlöbichau Wildenbörten Tautenhain Hartmannsdorf Gößnitz Waldeck Schwaara Großenstein Schmölln Mittelzentrum Schöngleina Scheiditz Bobeck Löbichau Gera Korbußen Albersdorf Schlöben Schleifreisen Hermsdorf Nöbdenitz Ruttersdorf-Lotschen Funktionsteiliger Zentraler Ort Bollberg Kraftsdorf Ronneburg Bucha Posterstein Ponitz Zöllnitz Laasdorf Mörsdorf Reichenbach Vollmershain -
(Sonderausgabe) Öffnen
Nr. 09/S | Samstag, 29. September 2018 Jahrgang 22 - Amtlicher Teil - Landratsamt Altenburger Land | Fachdienst Kommunalaufsicht Altenburg, 14. September 2018 Bekanntmachung des Landratsamtes Altenburger Land als untere Rechtsaufsichtsbehörde zum Entwurf eines Thüringer Gesetzes zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (ThürGNGG 2019) (DS 6/6060) sowie Änderungsantrag der Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 30. August 2018 (Vorlage 6/4530) Anhörung der Einwohner der Gemeinden Altkirchen, Dobitschen, Drogen, Göhren, Göllnitz, Lumpzig, Mehna, Starkenberg, Kriebitzsch, Lödla, Monstab, Rositz, Heukewalde, Jonaswalde, Löbichau, Nöbde- nitz, Posterstein, Thonhausen, Vollmershain und Wildenbörten sowie der Stadt Schmölln In diesem zur Anhörung vorgelegten Gesetzentwurf - Die Stadt Schmölln nimmt als erfüllende Gemeinde der Landesregierung und dem o. g. Änderungsantrag für die Gemeinden Dobitschen, Göllnitz, Mehna, werden für den Landkreis Altenburger Land folgende Heukewalde, Jonaswalde, Löbichau, Posterstein, Strukturänderungen vorgeschlagen: Thonhausen und Vollmershain die Aufgaben einer § 1 Verwaltungsgemeinschaft nach § 51 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) wahr. - Die Verwaltungsgemeinschaft „Altenburger Land“ wird aufgelöst. - Die Verwaltungsgemeinschaft „Rositz“ wird um die Gemeinden Göhren und Starkenberg erweitert. - Die Gemeinden Altkirchen, Drogen und Lumpzig werden aufgelöst. Die Gebiete der aufgelösten Ge- Als alternative Zuordnungsoption kommt für die Ge- meinden werden in das -
Gemeindeverwaltungen Im Altenburger Land
Gemeindeverwaltungen im Altenburger Land Name Anschrift Telefon/Fax Mail Homepage Markt 1 Tel: 03447 594-0 Stadtverwaltung Altenburg [email protected] http://www.altenburg.eu 04600 Altenburg Fax: 03447 594-139 Markt 1 Tel: 034491 76-0 Stadtverwaltung Schmölln stadtverwaltung(at)schmoelln.de http://www.schmoelln.de 04626 Schmölln Fax: 034491 76-110 Freiheitsplatz 1 Tel: 034493 / 700 Stadtverwaltung Gößnitz [email protected] http://www.goessnitz.de 04639 Gößnitz Fax: 034493 / 21473 Rathausstraße 1 Tel: 03448 443-0 Stadtverwaltung Meuselwitz [email protected] http://www.meuselwitz.de/ 04610 Meuselwitz Fax: 03448 3498 Pegauer Straße 17 Tel: 034492 31-0 Stadtverwaltung Lucka [email protected] http://www.lucka.de/ 04613 Lucka Fax: 034492 31-199 Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Dorfstraße 32 Tel: 034495 730-0 [email protected] www.altenburgerland.de Land 04626 Mehna Fax: 034495 730-10 Schmöllner Straße 13 Tel: 034491 22233 Gemeinde Altkirchen [email protected] www.altenburgerland.de 04626 Altkirchen Fax: 034495 79609 Straße der Einheit 8 b Tel: 034495 79320 Gemeinde Dobitschen [email protected] http://www.dobitschen.de 04626 Dobitschen Fax: 034495 73010 Hauptstraße 2 Tel: 034491 22212 Gemeinde Drogen [email protected] www.altenburgerland.de 04626 Drogen Fax: 034495 79609 Eisenberger Straße 7 Tel: 03447 311441 Gemeinde Göhren [email protected] http://www.goehren-thueringen.de 04603 Göhren Fax: 034495 73010 Hauptstraße 3 Tel: 034495 79475 Gemeinde Göllnitz [email protected] www.altenburgerland.de -
AB 2011 04.Pdf
��������� ��������������������������� ��������������������������� ������������������ ����Mitgliedsgemeinden ���� ���������� �� sind: ����������� Heukewalde �� ����������� - Jonaswalde � - �������������������������������������������������Löbichau - Nöbdenitz - Posterstein - Thonhausen - ���������������������������Vollmershain - Wildenbörten 04. Ausgabe 7. April 2011 17. Jahrgang Eine Benachrichtigung der Grundstückseigentü- - Amtlicher Teil - mer erfolgt gesondert. Termine können direkt mit der Veolia Ost GmbH un- VG„Oberes Sprottental“ ter Tel. 034491/23157 vereinbart werden. Aus organisatorischen und rechtlichen Gründen bitten Öffentliche Bekanntmachung wir Sie jedoch, sich grundsätzlich bei allen anderen von Fundsachen auftretenden Fragen und Problemen an die Geschäfts- stelle der Gemeindewerke „Oberes Sprottental“ in Im Fundbüro der Verwaltungsgemeinschaft „Oberes Schmölln – Frau Leitholdt, Tel. 034491/64415 oder Fr. Sprottental“ liegt folgende Fundsache zur Abholung Kretzschmar, Tel. 034491/64421 zu wenden. bereit: Weiterhin möchten wir die Betreiber von biologischen • Jacke, Fundort Bürgersaal Nöbdenitz (wahrschein- Kleinkläranlagen darum bitten, künftig eine Kopie der lich bei der Faschingsveranstaltung am 05.03.2011 Wartungsprotokolle und Laborberichte der jeweiligen vergessen), turnusmäßigen Wartungen unverzüglich und unaufge- • Mountainbike, Fundort Vollmershain fordert an unsere Geschäftsadresse zu senden. Der rechtmäßige Eigentümer erhält hiermit Gelegen- Ronneburger, Werkleiter heit, die Fundsache im Ordnungsamt der Verwaltungs- -
Amtsblatt Oberes Sprottental
Amtsblatt Kommunales Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental Mitgliedsgemeinden sind: Heukewalde - Jonaswalde - Löbichau - Nöbdenitz - Posterstein - Thonhausen - Vollmershain - Wildenbörten 08. Ausgabe 2. Juli 2015 21. Jahrgang Das nächste Amtsblatt erscheint am 06.08.2015. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 27.07.2015. VG „Oberes Sprottental“ | 02.07.2015 | Seite 2 Informationen Amtlicher Teil VG „Oberes Sprottental“ Hinweis: Die Veröffentlichung des Amtsblattes erfolgt im Internet auf www.vg-sprottental.de unter Verwaltung/Amtsblätter. Damit sind öf- Nöbdenitz, Am Gemeindeamt 4 fentliche Bekanntmachungen auch im Internet zugänglich. Rufnummern Zentrale/Auskunft 034496 230 - 00 Gemeinde Heukewalde Vorsitzende 230 - 26 Hauptamt (Personal/Soziales) 230 - 12 Hauptamt (Beitragswesen/Allgem.) 230 - 27 Bekanntmachung Liegenschaften 230 - 28 2. Änderung des Flächennutzungsplanes, Sachlicher Bauamtsverwaltung 230 - 24 Teilflächennutzungsplan Windkraft, Aufstellungsbe- Kämmerei 230 - 17 schluss (Beschluss Nr. 248 – 61/2015) Steuern/Mieten/Pachten 230 - 16 Der Gemeinderat der Gemeinde Heukewalde hat in seiner Kasse 230 - 15 Sitzung am 28. Mai 2015 den Aufstellungsbeschluss für die Einwohnermeldeamt 230 - 14 2. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes Ordnungsamt 230 - 13 für das gesamte Gebiet der Gemeinden Heukewalde, Jo- KOBB 230 - 21 naswalde, Vollmershain und Thonhausen gefasst. Fax 034496 23023 Der Beschluss lautet wie folgt: Öffnungszeiten VG „Oberes Sprottental“ Montag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr „Der Gemeinderat fasst den Aufstellungsbeschluss für Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr die 2. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilfort- Mittwoch geschlossen schreibung „Windenergie“, im Sinne des § 5 Abs. 2 b Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr BauGB zur Fortschreibung des bestehenden Flächen- Freitag geschlossen nutzungsplanes für das gesamte Gebiet der Gemeinden Heukewalde, Jonaswalde, Vollmershain und Thonhausen Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt – Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windkraft. -
Altenburger Land Greiz Gera
4839 4840 Lucka Teuritz Prößdorf Breitenhain Lucka 4940 Falkenhain Meuselwitz Haselbach Ruppersdorf Haselbach Bünauroda Serbitz Bosengröba Mumsdorf Waldschlößchen Treben Fockendorf Gröba Schnauderhainichen Treben Alte Grube Wintersdorf Plottendorf Kleintreben 4941 Pahna UV 9 3 Fockendorf Heukendorf Am Bahnhof 4939 Zipsendorf Pflichtendorf Primmelwitz Waltersdorf Trebanz Brossen Meuselwitz Lehma Bruderzeche Neubraunshain Pöschwitz Pähnitz Gerstenberg Gerstenberg Zschaschelwitz Rautenberg Borgishain Kriebitzsch Gorma Rositz UV7 Siedlung am 1 3 UV8 9 0 Knau / Schafteich 7 Neupoderschau UV Altpoderschau Rositz Oberzetzscha Windischleuba Windischleuba Kriebitzsch Zechau-Ost Obermolbitz Untermolbitz Pöppschen Zechau Zschernitzsch Rasephas Schelditz Remsa Bocka Neuposa Altenburg Kauerndorf Unterlödla Nord Poschwitz Kleinröda Rödigen Eugenschacht Schelchwitz Kraschwitz Kröbern Wilhelm-Pieck-Siedlung Oberlödla 0 8 Posa 1 Großröda Lödla / Wilchwitz Pöhla Monstab 3 Schömbach 9 / Starkenberg Monstab Wieseberg Drescha Altenburg 7 UVMünsa Neubauernsiedlung Neuenmörbitz 5041 Kostitz Krebitzschen Steinwitz Altenburg Südost Starkenberg Lossen Nobitz Kreutzen Tegkwitz Kotteritz 5039 Kraasa Dölzig Altenburg Werksiedlung A l t e n b u r g e r Gödern Göhren A l t e n b u r g e r Wernsdorf Naundorf Misselwitz Niederleupten Kosma Altendorf Dobraschütz Lutschütz Göhren Paditz Langenleuba-Niederhain Wüstenroda Zweitschen Mehna Zschechwitz Oberleupten LL aa nn dd Tanna Langenleuba-Niederhain Mehna Breesen Kürbitz Stünzhain Klausa Götzenhäuser Lohma Zschernichen