AZ 5200 •Nr. 39 –24. September 2020 auch im lesen Sie Aktuelles

Das Amtsblatt der Gemeinden Birmenstorf, , , , , Turgi, Die Regionalzeitung fürEndingen, Lengnau, Schneisingen, Tegerfelden, Würenlingen (Ausgabe Nord)

viel mehr als Druck.

("!0&-&$++&$-/,! "%$#!%&' *#-$&.. ,$' )&.,$'%&#- DIESEWOCHE

MENSCHLICH ManuelaSimon,die neueLeiterinPflegeund Betreu- RSN PROGRAMM&INFO: ungimAlterszentrum Gässliacker, Seite3 WWW.FIT4LIFE.CH 111935 siehtsichals Gastgeberin.

IHR PERSÖNLICHER TURBULENT Wegen Corona durften EINRICHTUNGSCOACH derUnihockeyclub Obersiggenthal nichtaufsteigen – dann kamüber- raschend dieWende. Seite8 RSP

SPANNEND Am Waldumgang konn- 112676C www.form-wohnen.ch | Tel. 056 200 93 00 tendie Freienwiler einen exklusi- venBlick insWasserreservoir und dieBrunnstubewerfen. Seite12 Aargovia TAXI MITTEILUNGEN AUS DENGEMEINDEN Rollstuhltaxi ab Seite16

056 288 22 22 RSP ZITAT DERWOCHE Gerne jederzeit für Sie da!

111731 «Wir servieren unsere musikali- schenPerlenmitten in derStadt.» DieLiedermacherin Myri Mild ausTurgi ist AufEntdeckungstour vorder Haustür zurZeitauf Tour mitHaltinBaden. Seite9 RUNDSCHAUNORD WasSarina (links) und Elin da wohl an der Landstrasse in ihreEltern an der Informationsveranstaltung des Projekts Effingermedien AG IVerlag Nussbaumen zwischen Wildstauden und Kieselsteinen «Natur findetStadt» vonFachleuten beraten, wie sie ihren Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg ANDI, Telefon 056 460 77 88 (Inserate) gefunden haben?Die beiden Mädchen machten sich mit Garten naturnah umgestalten können. Auch die Gemeinde Redaktion 056 460 77 98 Jacqueline vonArx vomNaturama rund ums Gemeindehaus beteiligt sich am Projekt: Die Rasenfläche zwischen Gemein- [email protected] HOCHSTAPLER auf die Suche nach Kleintieren. Währenddessen liessen sich desaal und Landstrasse wirdzur Blumenwiese! Seite6 BILD: CL [email protected] ·effingermedien.ch Auffälligeffizient. UnsereLogistik. Weil wireinfach mehr können.

BIRMENSTORF:Vernissagevon Malerin YanYan und Skulpteur Luke Zollinger UNTERSIGGENTHAL |TURGI Limmatbrücke Gemeinderäte standenModell wird verbreitert

In der neuenAusstellung im Autofahrer, Velofahrerund Fussgän- markus-dieth.ch Gemeindehaus sind auch ger habenesameigenen «Leib» ge- spürt: Die1978erstellte Limmatbrü- Porträt-Bilder vonBehörden- cke, dieTurgi undUntersiggenthal mitgliedernzusehen.Gemalt verbindet,wirdseitdem 7. September erneuert undverbreitert. DerGuss- hatsie eine Birmenstorferin. asphaltwird«schwimmend»verlegt: Er wird nuranseinen Rändernmit «Einmalig»,freutesichVizeammann dem Betonverbunden. Gleichzeitig RKUS UrsRothlin beim AnblickseinesPort- werden dieFahrbahnbreitenumje23 MA H räts,das mitvielen anderen seit Sonn- cm auf3,5 Metervergrössert. Auch DIET tagimGemeindehausBirmenstorf derFussgänger-und Velowegwird ausgestelltist.Die Bilder hatdie chi- um 50 cm breiter. Beim Belagdes Be- IN DEN EDER WI RAT nesisch-stämmigeMalerin YanYan ge- reichs fürden Langsamverkehr testet RSK UNGS REGIER malt,die in der Gemeinde wohnt. Ne- der Kanton einen Ultra-Hochleis-

111707 benYanYanwar auch der in Oberrohr- tungs-Faserverbund-Baustoff, wie dorfaufgewachsene Luke Zollinger ProjektleiterDavid Probst vomBVU persönlich an der Vernissage anwe- erklärt. BisNovembersollten dieAr- send.Inseinen Skulpturen dreht sich beiten so weit fortgeschrittensein, alles um Form desRads. Unterden dass dieBaustelle in dieWinterpause Gästen warenzahlreiche Künstler: gehen undder Verkehrnormalflies- «Ich lassemichgerne inspirieren. Es senkann.AbFebruar wird er wieder istimmer spannendzusehen,was an- einspuriggeführt undmit einer Am- dereKunstschaffende antreibt», sagte pelgeregelt. DieSanierung soll bis Steinkünstler Fabian Bopp. Seite11 Die Ähnlichkeit ist frappant: Vizeammann Urs Rothlin vor seinem Porträt BILD: ISP Sommer abgeschlossensein. Seite10

111380I RSN

RSN IN DEN GROSSEN RAT

LISTE 6 113932 RSP 11353C ORUN Grossratswahlen PALIT Nussbaumen Einwohnerrat,Ökonom www.orunpalit.ch Endingen RSP «Der Kanton soll keine weiteren 113414 Kosten auf die CHRISTIAN Gemeinden um- 20% lagern!» 2x e in den Grossen Rat DENZLER auf eur Listen auf alle Weine Rat in denGrossen Rat In denGrossen MANUELA und Lindt-Schokoladen christiandenzler.ch RSN PhilippeRamseier ERNST NTERNIMMT! inkl. alle Aktionen Liste2–Grossratswahlen 2020 113864 RAMSEIERU Unser Regierungsrat ier.ch Dieter Egli LISTE 6 philippe-ramse Fr 25.9.–Sa 26.9.2020 Grossratswahlen 2020 Rundschau Nord•Nr. 39 2 24. September 2020

KIRCHENZETTEL AMTLICHES

Freitag, 25.September,bis Donnerstag, 1. Oktober2020 Gemeinde UNTERSIGGENTHAL BIRMENSTORF/GEBENSTORF/TURGI 114161 RSN Würenlingen 114173 RSN ● Kath.Kirchgemeinde ● Ref. Kirchgemeinde www.pastoralraum-siggenthal.ch www.refkirche-bgt.ch Baugesuch Freitag:19.00 Taizé-GottesdienstinBir- Aufhebung der Kindergräber,Erdbestattungs- Samstag: 18.00Eucharistiefeiermit Yosef Bauherr: Langga.Dienstag: 18.30Rosenkranzge- menstorf,Fahrdienstsiehe Gemeindeseite. gräber und Urnengräber 1994 bis 2000 bet. Mittwoch: 9.00 Kommunionfeiermit Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Taufein Nach Ablauf der gesetzlichen Ruhezeit werden auf dem Friedhof Birmenstorfper Lara Tedesco. Birmenstorf,Pfrn. KatharinaFuhrer, mit 1. März2021 die Kindergräber,Erdbestattungsgräber und Urnengräber mit Beiset- ● Ref. Kirchgemeinde «Gämshornquartett», anschliessend Apéro, Bauobjekt: Neubau EFHmit Carport zungen in den Jahren 1994 bis 2000 aufgehoben. Massgebend ist dabei das Da- www.ref-baden.ch Fahrdienstsiehe Gemeindeseite. tum der Erstbestattung und nicht dasjenige einer allfällig später zusätzlich erfolgten Ortslage: Hengelweg, Parzelle Nr.2446 Sonntag: 9.15 Gottesdienstmit ResPeter, EHRENDINGEN-FREIENWIL (Urnen-)beisetzung. ref. Kirche Untersiggenthal. Auflage: 24.September bis ● Ref. Kirchgemeinde Die Angehörigen werden gebeten, die Grabmäler und Pflanzen bis spätestens Ende 23.Oktober 2020 KIRCHDORF www.ref-baden.ch Februar 2021 abzuräumen. Falls darauf innertder vorgenannten Frist verzichtet Es findet kein GottesdienstinEhrendingen DasBaugesuchliegt währendden or- ● Kath.Kirchgemeinde wird, erfolgt die Grabräumung durch die Gemeinde. Die Grabsteine, allfällige Umfas- dentlichen Bürozeiten öffentlich in der statt. Siesindherzlichindie anderen Teil- www.pastoralraum-siggenthal.ch sungen, Pflanzen etc. gehen nach dem 1. März2021 entschädigungslos ins Eigen- Bauverwaltung auf. Währendder öffent- kirchgemeinden eingeladen.Donnerstag: Sonntag: 9.30 Eucharistiefeiermit Yosef tum der Einwohnergemeinde Birmenstorfüber und werden anschliessend entsorgt. lichen Auflage bestehtzudem dieMög- 10.45Wort- undKommunionsfeier mit lichkeit,die Dokumentezum Baugesuch Langga.Mittwoch: 18.30Rosenkranzge- AntonSchönbächler, AlterszentrumBreit- Birmenstorf, 21. September 2020 GEMEINDERATBIRMENSTORF digital im PDF-Format bei derBauver- bet. wies. waltung zu bestellen(056297 15 45 oder bauverwaltung@wuerenlingen). NUSSBAUMEN REIN 114171 RSN Einwendungen sind währendder Aufla- ● Kath.Kirchgemeinde ● ReformierteKirchgemeinde GEMEINDE Baugesuche gefrist schriftlich an denGemeinderat www.pastoralraum-siggenthal.ch www.ref-rein.ch einzureichen und habeneineBegrün- EHRENDINGEN dung undeinen Antrag zu enthalten. Sonntag: 10.45Eucharistiefeiermit Yosef Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, Langga.Mittwoch: 9.15 Eucharistiefeier Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom.Montag: Würenlingen, 22.September 2020 Baugesuch- mitYosef Langga.Freitag:18.30 Eucharis- 14.00–18.00Offne PfarrhaustüreinVilli- BAUGESUCH DERGEMEINDERAT nummer: BG 20007 tiefeierzum Herz-Jesu-Freitag mitMartin gen, Pfr. MichaelRust. Donnerstag:18.30– Bauherr- Einwohnergemeinde Mätzler. 19.00Abendgebet in derKircheRein, Pfr. Bauherr- schaft: Ehrendingen, ● Ref. Kirchgemeinde schaft: MichaelRust. Amtswoche: PfarrerMichael Brunnenhof 6, www.ref-baden.ch Rust,Neuzelgweg12, 5234 Villigen, 056 5420 Ehrendingen

Es findet kein GottesdienstinObersig- 4501058, [email protected]. Bauobjekt: Gebäudenummer 58, 114118 RSN Bauobjekt: Instandstellung genthalstatt.Sie sind herzlich in dieande- Ertüchtigung von bestehender Waldwege renTeilkirchgemeindeneingeladen. Frei- Gebäudestruktur, Gesuch für die Nutzung tag: 16.15Gottesdienstmit KristinLamp- Baustelle: Diverse Parzellen, Dachsanierung mit recht, AlterszentrumGässliacker. Gebiet Wieholzwald, Doppelfalz-Ziegeln von Grundwasser Ehrendingen Ortslage: Lengnauerstrasse 6, Plan- Abteilung Bau Planung 5423 Freienwil Gesuch- Einwohnergemeinde auflage: Umwelt vom 25. Septem- steller: Obersiggenthal, SP OBERSIGGENTHAL Parzellen- BAUGESUCHE ber bis 26. Oktober 2020 Landstrasse 134a, nummer: 30 während den ordentli- 5415 Nussbaumen ■ Dieter EglizuBesuch chen Schalterstunden Baugesuch- Anlage: Grundwasserfassung StattimFrühlingfanddie Generalver- nummer: BG 20022 Allfällige Einwendungen gegen dieses Aesch, Parzelle Nr.344, sammlung der SP Obersiggenthalerst Gemeinde Obersiggenthal im Septemberstatt.Die Traktanden Obersiggenthal 114159 RSN Bauvorhaben sind während der Auf- Bauherr- KMP Architektur AG, warenFormsache.Sehrerfreut istdie lagefrist dem Gemeinderat Ehrendin- schaft: Bahnhofstrasse 1, Förder- wie bisher SP Obersiggenthaldarüber,dasssie gen schriftlich im Doppel einzurei- 5430 und menge: 4000 Minutenliter beiden kommenden Grossratswahlen Baugesuche chen. Sie haben eine Begründung und Gemeinde Freienwil, einen Antrag zu enthalten. Schulstrasse 2, Zweck: Trink-/Brauchwasser- mitihrenzweiengagierten Einwohner- 1. Bauherr- 5423 Freienwil nutzung rätinnen CarolDemarmels undMia schaft: DER GEMEINDERAT Jenniins Rennen steigen kann.Die Bauobjekt: Installationsplatz Aarvia Gesuch- Einwohnergemeinde Sektion hofft darauf,weiterhin durch Bau AG: Sanierung steller: Obersiggenthal, Bauobjekt: Projektänderung zur eine Obersiggenthaler SP-Vertretung Rebhaldenweg Landstrasse 134a, in Aarauvertreten zu sein.Mit gro- Mehrfamilienhausreno- Gemeinde 5415 Nussbaumen vation: Dach anheben Ortslage: Schützenhaus, ssem Interessebegrüsste dieVer- Turgi 114170 RSN und Aussenmauer zurück- 5423 Freienwil Anlage: Grundwasserfassung sammlung anschliessendDieterEgli, setzen Aue, Rieden, Parzelle Nr. den SP-Kandidatenfür denRegie- Parzellen- 1721, Obersiggenthal rungsrat.Max Chopard-Acklin,der Ortslage: Parzelle 1819, Baugesuch Nr.2020/22 nummer: 161 Egli seit vielen Jahrenals überlegten Landstrasse 62, Rieden Förder- wie bisher Bauherr- ARSIC Srecko und Lela, Baugesuch- undintegrierenden Fraktionspräsiden- menge: 1500 Minutenliter Zusätzlich: Departement BVU des schaft: Vogelsangstrasse 9, nummer: BG 20026 tenund kompetentenGrossratkennt, 5300 Turgi Kantons (K114) Zweck: Trink-/Brauchwasser- befragte ihnzur Person,zuseiner Bauherr- Freier Schiessverein Projekt- ARSIC Srecko und Lela, nutzung Motivation fürdas angestrebteAmt 2. Bauherr- schaft: Freienwil verfasser: Vogelsangstrasse 9, undaktuellen Themen der Aargauer schaft: Das Nutzungsgesuch kann gemäss 5300 Turgi Bauobjekt: Renovation/Erweiterung Politik. Dieter Egli beeindrucktedie §28des Wassernutzungsgesetzes Schützenhaus (WnG) vom 11. März2008 während Versammlung besondersmit seinen Bau- Nachträgliches Baugesuch 30 Tagen vom 25. September 2020 Ausführungen zu seinem Wahlkampf- vorhaben: Umnutzung Keller in Ortslage: Schützenhaus, bis 26. Oktober 2020 beim Departe- Slogan «Verantwortung übernehmen». privaten Hobbyraum und 5423 Freienwil Partyraum ment Bau, Verkehr und Umwelt, Abtei- Er zeigte gekonntauf,woder Staat, ge- Bauobjekt: Sichtschutzzaun Parzellen- lung für Umwelt, nach Voranmeldung rade in der heutigen Zeit,Verantwor- Ortslage: Vogelsangstrasse 5, nummer: 161 digital eingesehen werden. tung übernehmen muss undwoer, bei- Ortslage: Parzellen 3492/3493, 5300Turgi spielsweiseimBereichSicherheit,ge- entlang Hertenstein- Parzelle Nr.95 Öffentliche Auflage der Pläne vom Werein schutzwürdiges eigenes Inte- fordertist.ImMoment, so meintder strasse, Nussbaumen Dorfzone DZ 25.09.2020 bis 26.10.2020 in der resse geltend macht, kann innerhalb Gemeindeverwaltung Freienwil. Ein- der Auflagefrist beim Departement Politiker, gehe es vorallem darum, die Zusätzlich: Departement BVU des Auflagefrist:25.09.2020 – wendungen sind dem Gemeinderat Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung gesundheitlichen undwirtschaftlichen Kantons Aargau (K427) 26.10.2020 Folgen der Corona-Krise zu meistern. während der Auflagefrist einzureichen. für Umwelt, Buchenhof, Entfelder- Unddabrauche es einen aktivenStaat, Öffentliche Gesuchauflage im Sekre- Die Baugesuchunterlagen können wäh- 5423 Freienwil, 22.09.2020 strasse 22, 5001 Aarau gegen das rend der Auflagefrist in der Gemeinde- der «Geldindie Hand nimmt,umKauf- tariat der Abteilung Bau und Planung Nutzungsgesuch Einsprache erheben. kanzlei Turgieingesehen werden. Gemeinderat Freienwil kraftzuschaffen».Die SP Obersig- vom 25. September 2020 bis 26. Ok- 114157 RSN Einsprachen sind schriftlich einzurei- genthal empfiehltDieterEglifür den tober 2020. Allfällige Einwendungen Allfällige Einwendungen gegen dieses chen und haben einen Antrag und eine Regierungsrat. Mitihm bekommtder sind im Doppel innerhalb der Auflage- Bauvorhaben sind im Doppel wäh- Begründung zu enthalten. frist dem Gemeinderat einzureichen. Aargau einen erfahrenen undversier- rend der Auflagefrist schriftlich dem Aarau, 15. September 2020 Sie müssen einen Antrag und eine tenPolitiker,der sich alsRegierungs- Gemeinderat Turgieinzureichen. Sie Begründung enthalten. ratfür dieMenschenimKantonins müssen eine Begründung und einen DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND Antrag enthalten. UMWELT Zeug legen wird. ZVG Abteilung Bau und Planung Der Gemeinderat Abteilung für Umwelt

CVP Die Mitte. Miteinander.Für unseren Aargau. Markus Dieth in den Regierungsrat

LISTE4

Grossratswahlen vom 18. Oktober 2020

Roland Kuster Michael Kaufmann Beat Brändli Ursi Depentor Ariane Dieth LaraRüfenacht 114022I RSP Wettingen Bisher Wettingen Wettingen Wettingen Wettingen Wettingen 04.04 04.14 04.16 04.17 04.18 04.26 Die Mitte Rundschau Nord•Nr. 39 24. September 2020 SIGGENTHAL 3

OBERSIGGENTHAL: Schlüsselposition im Alterszentrum Gässliacker nach zwei Jahren wieder definitiv besetzt Inserate

Liste «Menschlichkeitist mirwichtig» 4

Im August übernahm Manuela durfte,wurde sieohnmächtig:«Das Simon(52)die LeitungPflege warfür mich einSchock. Ichfürch- RSN tete,meinenBerufswunschbegraben undBetreuung.Das Rechtauf zu müssen.» DieAusbildunghat sie 113966B Selbstbestimmung erachtet sie dann trotzdem absolviert,späterbil- detesie sich zurGerontologin weiter. in der Altenpflegeals zentral. Zuletzt warSimon während 20 Jahren lter in den Pflegezentrender StadtZürich Wa ILONASCHERER angestellt.Dortwar sieineinem der ZentrenLeiterinPflegemit 12 Abtei- Vega AlsManuela Simonihre neueStellein lungen und250 Betten. Rat ossen der Stiftung Gässliackerantrat, den Gr stauntesie:«Ichhabenochnie in ei- In Zürich nurnocheineNummer In nem Pflegeheim so vieleBewohnerin- In der Stadtvermisste siejedochzu- Markus Dieth wieder nen mitlackiertenFingernägeln gese- nehmenddie Menschlichkeit sowiedie in den Regierungsrat Die Mitte hen.» Sielächelt.Was dieneueLeite- Möglichkeit, sich aktiveinzubringen rinPflegeund Betreuungdamit sagen undzuengagieren.«Wirwarennur will: Im Gässliackernimmt sich das noch Nummernund setztenum, was Personaldie Zeit,den altenMenschen vonobenbeschlossen wurde.»Sie er- Liste etwasGutes zu tun. Seies, indem man fuhr vonder Vakanz im Gässliackerfür nichteinfachirgendeineBluse aus dieseSchlüsselposition –und bewarb 4 dem Kleiderschrankherausnimmt, sich.«Nach einer Wochehatte ichden sonderndie Bewohnerin selber ent- Job, unddas mitten im Lockdown!» Das scheiden lässt. «Wichtig istauch, nicht Haus habe einen gutenRuf in Fachkrei-

direktinein Zimmer zu platzen, son- sen, so Simon. «Und nach anderthalb RSN dernzuerstanzuklopfenund aufAnt- Monatenkann ichsagen:zuRecht!» wort zu warten», findet Simon.Diese In Nussbaumen istManuela Simon 113966 Beispiele mögen Kleinigkeitensein, für81Betteninder Pflege verantwort- «abersie bringen so viel –nämlich Le- lich, bei42Alterswohnungen im «Be- bensqualität.Und diesedefiniertun- treutenWohnen Plus»involviertsowie tina sere Bewohnerinnen undBewohner», fürdas ambulanteTagesheim zustän- Bet istdie 52-jährigeSpreitenbacherin dig, dasvor allem zurEntlastungvon tler überzeugt. Manuela Simon vor dem roten Backsteinbau des «Haus » BILD: IS pflegenden Angehörigen demenzkran- tz Güt Rat kerMenschen dient. Weil dieMen- Lu Grossen In derGastgeberrolle schen immer älterwerden,gibtesim- In den DieZeitender langen Wartelistenin wohnenden undden Ansprüchen der Dievergangenen Monate habenauch mermehrDemenzkranke. «Deshalb Alters-und Pflegeheimen sind,zum Angehörigen –die ja auch nurdas dasPersonalimGässliacker vorbe- werden wirdie Demenzabteilung im Markus Dieth wieder in den Regierungsrat Die Mitte Glück, passé.Dadurch hatsichauchdas ‹Beste› fürihre Liebsten wollen.» sondereHerausforderungen gestellt. Haus Reussmittelfristig erweitern Selbstverständnisder Pflegenden ge- Besondersdeutlichwurde dieses «Pflegende», sagt ManuelaSimon, müssen», erklärtManuela Simon. ändert. «Wir sind heutzutageineiner Dilemma in der Corona-Zeit. Das «haben einspeziellesGen.Irgendwie AlsMitgliedder Geschäftsleitung Gastgeberrolle», weissManuela Simon Gässliackerhat seineTüren relativ schaffen sieimmer alles,auchwenn der Stiftung Gässliackerhat sieauch e undbeschreibtihre Philosophieso: früh wieder geöffnet undimMai unter jemand ausfälltund dieEinzelnen dieMöglichkeit,die Zukunftdes Hau- List «Das hier istdas Zuhauseder Bewoh- anderem einBesucherfenstereinge- noch mehr Aufgabenübernehmen sesmitzugestalten. Demnächstbe- ner.Und füruns istesder Arbeitsplatz. führt. DieEinsamkeitsei einProblem müssen.» Sieist immerwieder beein- ginntdie Sanierungdes Haupthauses 4 Diealten Menschen wissen selber,was gewesen, erklärtManuela Simon: druckt,dasssichjunge Menschen be- Limmat.Bis 2024 soll auch dasheu- dasBestefür sieist –nicht wir!» «Ein alterMenschkann ernsthaft wusstfür dieLangzeitpflegeentschei- tige Angebot«BetreutesWohnen DasRecht aufSelbstbestimmung krankwerden,wennereinsamist. den: «Esist einanspruchsvoller Job!» Plus»imHausAare ergänztwerden. sei, wo immer möglich, zu respektie- Wirmüssten unsdeshalb dieGrund- Dort willdie Stiftung Gässliackerbe- RSN ren, findet ManuelaSimon.Man satzfragestellen,was schlimmer Ohnmächtig beim Schnuppern zahlbare Wohnungen fürältereMen- müsseaberauchaushalten,dassdann wäre –Coronazubekommenoder wo- Auch sieselberhat dieses Helfer-Gen schen realisieren. ManuelaSimon fin- 113966C etwasnicht perfektlaufe oder den Be- chenlang nichtumarmtzuwerden?» undwussteschon immer: «Ich werde det dieseEntwicklung spannend: wohnenden kleine Malheure passie- AusErfahrungweiss sie, dass viele Krankenschwester.» Zudemsei siemit «Das neueGebäude wird sehr innova- arina ren. «Wir Pflegenden stehen dabeioft alte Menschen keineAngst vordem altenMenschen aufgewachsen und tiv.»Menschlichkeitund Qualität sol- aKath im Spannungsfeldzwischen dem Todhaben unddiesesRisikobewusst schätzediese sehr,erklärt Simon. Als len aber trotzdem weiterhin im Zen- Ann Rechtauf Selbstbestimmung der Be- in Kauf nehmen würden. sieaberineinem Spital schnuppern trum stehen. Hess Rat Grossen In den MÄNNERTURNVEREIN MTVUNTERSIGGENTHAL NUSSBAUMEN LESERBRIEF Markus Dieth wieder in den Regierungsrat Die Mitte NeuerStandort ■ BegrenzungsinitiativeJa DieSchweiz wareinst eingutes Vor- für«Kalle» zeigelandfür andereStaaten.Doch dieses Imageschmilztlangsamvon HINWEISE DER REDAKTION «Kalle–der Kühlschrankfür alle» ist Jahr zu Jahr wiedie Gletscher.Wir in seinem Ursprung dieProjektidee hatten einstsehrsauberesWasser, Redaktionsschluss füreinge- einer Praktikantin desJugendnetzes doch mitden zahlreichen sinnlosweg- sandteredaktionelle Texteist Siggenthalund bietet eine sinnvolle geworfenen Abfällen aufStrasse,Wie- jeweils am Freitag um 9Uhr.Nach Möglichkeitgegen «Food Waste» – senund Wälder wird unserGrundwas- diesem Zeitpunktkönnen Einsen- also gegen Lebensmittelverschwen- serzusehendsmit Gift kontaminiert! dungen fürdie aktuelle Ausgabe dung. Bald jeder Quadratmeter wird zubeto- nicht mehr berücksichtigt werden. DieIdeevon «Kalle» istsimpelund niert, um den Massen vonEinwande- Die Redaktion behält sich vor, Die Turner auf dem Rebenweg BILD: ZVG gleichzeitigeffektiv: Einerseitsdürfen rern dienötigeInfrastruktur zu bie- nach Redaktionsschluss einge- Privatpersonen nichtbenötigte, ver- ten. DieStrassenund deröffentliche sandteTexte in einer späteren packte undunverdorbene Lebens- Verkehrsindzusehendsüberfüllt,was Ausgabe zu publizieren. ■ Turnfahrtvom 12.September durch mitBlick aufdie gemächlich dahinflie- mittel in den Kühlschranklegen.An- teureStaustunden undVerspätungen Die Redaktion den Thurgauer Rebenweg ssende Thur.Während der Wanderung dererseitsstelltDenner vomMarkthof verursacht.Brauchen wirdas?Sicher 28 Turner machtensichamfrühen botsichdabei dieMöglichkeit für in Nussbaumen ein- biszweimal nicht. Wirbrauchen vermehrt wieder Samstagmorgen aufnach«Most- kurzweiligePlaudereienmit den mit- wöchentlichgratisWarenzur Ver- SchweizerFührungskräfte, welche indien», dem Kanton Thurgau. Nach marschierenden Vereinskameraden. fügung,die nichtmehrverkäuflich, den Einheimischen einen Arbeitsplatz Inserat gemütlicher Fahrtmit dem ÖV erreich- DieZeitverflog im Nu,und schon bald aber noch essbar sind.AlleProdukte bieten. Wirhaben zu vieleFirmenmit tendie Teilnehmenden dieStartdesti- erreichteman denGasthof mitdem im «Kalle» sind öffentlich zugänglich ausländischen CEO, welchemeist ihre RSN nation Oberneunforn.Reiseleiter Beat sinnigen Namen «Traube» in Üsslin- unddürfenzum Eigengebrauch mit- Landsleute zurArbeithereinholen.

Stucki erzählte in «Obernüüfere» gen.Erlud zu Speisund Trankein. genommen werden. Wirhaben sehr gute Hochschulen und 113563B allerleiWissenswertes über dieHer- Gestärkt gingeswieder los. Die LangeZeitwar «Kalle» beim Jugend- solltenfähig sein,genügendeigene kunftdes Namens. Diewahrschein- Weinbergewechseltensichabmit ge- netzSiggenthalplatziert,das etwas LeutezuSpezialistenauszubilden, lichsteVersion hatmit «Neuankom- pflegten Apfelplantagen undkühlen abseitsgelegen ist. Neuist derKühl- welchehierauf demArbeitsmarktge- menden»zutun.Schon rechtbald Waldpartien. Schliesslich wurdedie schrankanzentraler Lage beider brauchtwerden.Wir brauchen nicht wurdedie Wanderungdurch eine altehrwürdigeKartauseIttingen er- katholischen Kirche an der Flieder- immer noch mehr billigeArbeits- Überraschung gestoppt:Inmittendes reicht.Inder grossenAnlagedes ehe- strasse4inNussbaumenaufgestellt. kräfte,welchedie Schweizerzur Ar- Weinbergsstand am Wegesrandein maligen Klostersverkosteteman das Gleichzeitigergab sich daraus eine beitslosenkassetreiben oder garaus- CAROL paradiesischanmutender «Apéro bekannte,herbe Ittinger Bier. Der neueKooperation zwischen dem Ju- gesteuertwerden.SindSie auch nicht riche» unterstrahlendfreiemHimmel letzteAbschnitt der Wanderungführte gendnetzSiggenthal, dem Pastoral- mehr bereit,immer mehr Steuernzu DEMARMELS bereit!Urheber warder Präsident, der der Murg entlangnachFrauenfeld. raum Siggenthal unddem Asyltreff bezahlen?Viele Einwanderer wollen seineTochter,die im Dorf lebt,für Mitder Bahn reiste manwohlbehalten Contact, der regelmässigimBegeg- garnicht arbeiten,sonderneinfach in denGrossen Rat diese«Tat» anheuerte.Gut gelaunt nach Untersiggenthal zurück undbe- nungszentrum vonNussbaumen statt- unserSozialsystemruinieren undge- carol-d.ch setztman dieWanderungfort. Der schlossden herrlichen Spätsommer- findet. niessenauf Kosten vonuns Steuerzah- überausattraktive Wegdurch dieReb- tagmit dem gemeinsamenNachtessen Daswöchentliche Auffüllen mitPro- lern. Deshalb gibt es nurein über- Liste2–Grossratswahlen 2020 bergehochüberdem Talbot eine ein- in heimatlichen Gefilden.Eswar ein dukten der Spender übernehmenneu zeugtesJaindie Urne zu legen. Unser Regierungsrat malige Aussicht über dasöstlicheMit- schönerAnlassmit Balsam fürFit- abwechslungsweiseder Asyltreffund ANDRÉ KUMMER, EIWOHNERRAT SVP, Dieter Egli tellandund dienahen Berge, immer ness,Geist undSeele. ZVG dasJugendnetz Siggenthal. RS OBERSIGGENTHAL Rundschau Nord•Nr. 39 4 24. September 2020

ARBEITSMARKT Altgold- &Silber-Ankauf DieSchuleUntersiggenthalumfasst 40 Abteilungenan Nachfolge gesucht als Kindergarten,Unter-, Mittel- undOberstufe(Sekundar-und Verwalter/In Seriöse und kompetente Beratung. Realschule).100 Lehrpersonenunterrichten 700 Schülerinnenund Schüler. für die Schützenstube der Schiessanlage Ebne Barauszahlung zum Tageskurs. Unserelangjährige Schützenstube-Verwalterin zieht sich zurück. Räumen Sie IhreSchubladen! Wirsuchenper 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung eine Wir sind deshalb auf der Suche nach einer geeigneten Nachfolge. engagierte Persönlichkeit in der IhreHauptaufgaben: Profitieren Sie vom seriösen • Entgegennehmen von Anfragen/Reservationen • Ausstellen von Mietverträgen Goldpreis! Schulverwaltung zur • Schlüsselübergabe Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und Unterstützungder Schulpflege • Endabnahme nach Vermietung defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, • Kassabuch führen Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie Die Haupteinsatzzeit ist am Wochenende,die Verfügbarkeit muss undder Schulleitung gewährleistet sein.Der Aufwand beträgt ca.80bis 100Std.pro Silber-Besteck und Zahngold im 80%-Pensum Jahr mit zeitgemässer Entlöhnung. Falls wir Ihr Interesse geweckthaben,melden Sie sich bitte bei: Mo 28. Sept. /Di29. Sept. 2020 Schiessanlageverwaltung Ihre Aufgabenbereiche: Obersiggenthal 10 bis 16 Uhr durchgehend • Allgemeine Sekretariats- undVerwaltungsarbeiten Rudolf Meier RSN Café Cappuccino, Seebli-Center Lupfig, • SelbstständigeOrganisation, Betreuungund Bearbeitung 079589 74 27 114043 ohne Voranmeldung! delegierter Aufgabengebiete Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! • Interneund externeKommunikation, J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 • Organisationund Verwaltungder Aufgaben der BK Schulpflege Im Notfall Auch Privatbesuche möglich! überall. 114176 IhrProfil: JetztGönnerwerden:www.rega.ch • KaufmännischeAusbildungoderanaloge Kompetenzen • Sehr gute Deutschkenntnisse • Sehr gute Anwenderkenntnisse PC (MSOffice 365, ALSA, Scolaris,Lehreroffice) Sorgentelefon Publireportage • Berufserfahrung, mitVorteil in einer Schulverwaltung Neuer Präsident gewählt: • selbstständig,belastbar,verschwiegen für Kinder

QV-Feier und GV 2020 RSK Wirbieten: • Moderne undzeitgemässe Anstellungsbedingungen carrosserie suisse Aargau 114172 • Flexible Arbeitszeiten währendden Schulferien • Engagiertesund motiviertesTeam RSN

Gratis ReiztSie dieAufgabe?DannschickenSie Ihre digitale 114127 [email protected], 0800 55 42 0 GemeindekanzleiUntersiggenthal. weiss Rat und hilft [email protected] WeitereAuskünfte erteiltSilvia Mallien, Schulleitung, unter SMS-Beratung 079257 60 89 www.sorgentelefon.ch 056298 04 52 ([email protected]) PC 34-4900-5

Infos und Adressen: DEIN BEITRAG ISTWICHTIG: 113993 WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG

0848 559 111 BK oder www.fust.ch Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie 5-Tage-Tiefpreisgarantie Schneller Reparaturservice 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen Der Vorstand (v.l.n.r.): Martin Leiser (Geschäftsführer), Stefan Gloor,Thomas Gloor (neuer Vize- Schneller Liefer-und Haben wir nicht, gibts nicht präsident), Michael Hallauer (neuer Präsident), Christian Bürgin, Markus Moser (auf dem Bild fehlt Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse Pascal Lehmann) BILD: PSI Garantieverlängerungen und Top-Beratung Mieten statt kaufen Alle Geräte im direkten Vergleich

90 Carrosserie suisse Aargau gungen für die Branche wegen schluss als Lackierassistenten/ 299. 499.– 549.– wählte Michael Hallauer Corona hin, gestand aber ein, innen EBA bestanden sechs Kan- statt349.90 statt 949.– Tiefpreisgarantie zum neuen Präsidenten. «dass wir weiterarbeiten durf- didaten.

7kgFassungsvermögen Vorgänger Felix Wyss ist ten, als fast alles stillstand.» Die Mitglieder genehmigten alle -50.– -42% t nach zehn Jahren zurück- Die anwesenden jungen Berufs- Traktanden der GV.Nach zehn ser H/B/T:87.2 x61.8 x64.4 cm 8kgFassungsvermögen on getreten, da er vor zwei leute durften ihreDiplome ent- Jahren trat Präsident Felix Wyss sp Jahren zum gesamt- gegennehmen. Während bei zurück und übergab sein Amt an ge

at schweizerischen Präsiden- den Prüfungen für den Theorie- den neu gewählten Michael ser

In ten gewählt wurde. teil die Vorschlagnoten der Be- Hallauer.Zum neuen Vizepräsi- rufsschule zählten, konnten in denten wurde Thomas Gloor ge- Der Verband führte seine Gene- allen Bereichen die praktischen wählt. ralversammlung zusammen mit Prüfungen mit grossem Auf- Felix Wyss wurde am Schluss Schenken Sie Hoff- der QV-Feier für die Lehrabgän- wand durchgeführt werden. der Versammlung mit grossem nung ab 45 Franken ger am Donnerstag, 17. Sep- Diejenigen Kandidaten, welche Applaus verabschiedet. Michael pro Monat. Mit Aktion gültig tember 2020, in Aarau durch. die Bestnoten erzielt haben, Hallauer blickte auf die Amts- bis30.09.2020 einer Patenschaft Beide Anlässe mussten wegen wurden mit Diplom und Kristall- zeit seines Vorgängers zurück verändert sich das TW 727.2 E WW80J5455EW/WS Leben von Kindern der Corona-Pandemie in den würfel geehrt, und die Wander- und ernannte ihn unter Akkla- TF 111 Wäschetrockner Waschmaschine zum Besseren. Herbst verschoben werden. preise gingen an die Lehrbetrie- mation zum Ehrenmitglied und Gefrierschrank •Mit Duvet- und •Schnellwaschgang «Jammern füllt keine Kammern.» be. Die Lehreabgeschlossen Ehrenpräsidenten. Der frühere •98Liter Nutzinhalt Wolleprogramm •Diamond-Pflegetrommel proadelphos.ch/ Art. Nr.10114165 Art. Nr.10198160 Art. Nr.10193574 kinderpatenschaft Mit diesem Zitat eröffnete Felix haben 15 Carrosseriespengler/ Geschäftsführer Reto Leiser, Wyss, Präsident von carrosserie innen EFZ, 14 Carrosserielackie- heutiger Bezirksgerichtspräsi- suisse Aargau den Abend. Er rer/innen EFZ und zwei Fahr- dent Aarau, würdigte Felix wies auf die erschwerten Bedin- zeugschlosser EFZ. Den Ab- Wyss in einer Laudatio. proadelphos.ch

CVP Die Mitte. Miteinander.Für unseren Aargau. Markus Dieth in den Regierungsrat

LISTE4

Grossratswahlen vom 18. Oktober 2020 RSP Susanne Voser Simon Binder Markus Mötteli BarbaraGerster Rytz Lukas Eberle Ruth Niggli 114022C Neuenhof Bisher Baden Würenlos Baden Würenlos 04.02 04.06 04.08 04.09 04.19 04.25 Die Mitte Rundschau Nord•Nr. 39 24. September 2020 SIGGENTHAL 5

OBERSIGGENTHAL:Viele NAB-Filialen müssen schliessen –auch Nussbaumen betroffen Inserat NAB-BeraterziehennachBrugg

Nunist bekannt, welche ZurEntlastung – Filialen zumachen müssen. Tagesheim? VieleAngestelltezittern: WergehtnachBrugg ins Stiftung Gässliacker Kundenbetreuungszentrum? Zentrumfür Alter undGesundheit RSP www.gaessliacker.ch/tagesheim

BENI FRENKEL 113742

DieGrossbank Credit Suisse gabam vergangenen Freitagbekannt, dass sieunter anderem dieNAB-Filialen in HINWEISE DER REDAKTION Wettingen,Nussbaumen, undSpreitenbachper 22.November, Flyer und Programme werden also in rund zwei Monaten, schliessen in der Agenda publiziert. wird.Damit wird es im Einzugsgebiet Möchten Sie ausführlicher über der «Rundschau Nord»keine Filiale Anlässe in der Rundschau der NeuenAargauer Bank mehr ge- informieren, bitten wir Sie, einen ben. Ausserdem wird dieCS- kurzen, verständlichen Text (Word) GeschäftsstelleinBaden in dieNAB- zu verfassen und diesen per E-Mail GeschäftsstelleBaden integriert.Für an [email protected] Aufsehen sorgte dieSchliessung des einzusenden. Die Redaktion Wettinger Standorts.Die Filialeist grossund rentabel.

Nichtmehrals fünfzehn Minuten Inserat Anfahrtzur nächsten Filiale In betroffenen Kreisenfällthäufigder Ausdruck «Unabwendbarkeit».Für dieCreditSuissesollinternschon früh klar gewesensein, welcheStand- orte geschlossenwerden undwelche Die NAB-Filiale beim Markthof Nussbaumen wird per 22. November geschlossen BILD: ARCHIV ad Erlebnispf nicht. AlsKriterien galten statistische Der in Freienwil milie! ganze Fa Kennziffernwie Kundenfrequenz, für die Rentabilität undEinzugsgebiet.Ziel Wermussgehen undwer wech- man, dass es im Retailgeschäft etwas damit? Gemäss Medienstelle wolle warausserdem,dassimKantonnie- selt nach Brugg? mehr Saldierungen gab, während das mandie Artikelauf keinen Fall entsor- mand länger alsgut fünfzehn Minuten Wievielen Mitarbeitenden nunge- Firmenkundengeschäft stabil sei. gen. Es seigut möglich, dass sieanein Autofahrtbis zurnächstenNAB- kündigtwird, istimmer noch nicht Wasbedeutetdie Übernahme ausländisches Hilfswerkgespendet Filialebenötigen soll. bekannt. Zahlreiche Kundenbe- durchdie CS fürdie regionalen Enga- werden.Aberauchhiergilt: Noch ist Offen für alle Eine Beförderungerlebte zumin- treuer werden sich aber miteinem gements?Jahrzehntelang wurden nichts klar. bis Ende dest RobertoBelci.Das Mitglied der neuen Jobprofil auseinandersetzen Sportclubs undVereine vonder lokal Oktober NAB-Geschäftsleitung wird neu Chef müssen.Die zentrale Kundenbetreu- verankertenBankmit kleineren und der Credit-Suisse-Region Aargau. ungund dasService Center in Brugg grösserenBeträgen unterstützt. Die WAS PASSIERTMIT DEM RSK Belcihat persönlich sämtlicheFilialen sollen ausgebautwerden.Das per- CS übernimmt zwar allelaufenden CS-GEBÄUDE IN BADEN? buurelandweg.ag undBehörden der jeweiligen Gemein- sönliche Gespräch mitMenschen aus Verträge.Was nach deren Ablauf ge- 112946 den besucht, dievon derSchliessung der Umgebung wird heute immer schieht, istabernochunbekannt. Die CS ist nur Mieterin der Büro- betroffensind. mehr in dietelefonischeBeratung räumlichkeiten und muss darum Kleiner Trost:Ineinem halben Jahr undins Digitaleverlagert. Alle Ange- NAB-Devotionalien auch einen Nachmietersuchen. werden allevon der Schliessungbe- stellten werden bisEndeOktober Kugelschreiber,Rucksäcke,Spar- «Mit einigen Mietinteressenten HINWEISE DER REDAKTION troffenen Gemeindeammänner in über ihre berufliche ZukunftBe- schweinchen:Generationenvon Aar- sind wir bereits im Gespräch», Aarauzueinem «round table»einge- scheid wissen. gauerKindernsindmit dem Logo der so die CS.Das Gebäude gehört Bilder mit ungenügender Qualität laden.Belci willsichdann einBild Auch über den Abflussvon Kunden- NABaufgewachsen. In vielen Schub- der Firma Hangartner AG in werden ohne Rückmeldung nicht über dieStimmunginnerhalb der Ge- geldernist nichts Konkretesbekannt. laden liegen dieWerbematerialien Feusisberg(SZ). abgedruckt. Bildanforderungen: meinden machen. Hinter vorgehaltener Hand erfährt noch herum.Was geschiehtnun mit scharf mit mindestens 1200 Pixel. Die Redaktion

OBERSIGGENTHAL:Feuerwehr bewältigteanspruchsvolle Aufgabe Inserat GrillpartyausserKontrolle FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG Schockmomentfür die stelle gebracht.Eswurde effizient Bewohner der General-Guisan- undzielorientiert gearbeitet. Strasse55inNussbaumen: Applausfür gute Leistungen Eine Gasflasche aufdem Einige Feuerwehrenhaben aufgrund der Corona-Pandemie entschieden, Dach warexplodiert! diediesjährigeHauptübungabzusa- gen oder ohne Zuschauerdurchzufüh- PETERGRAF ren. DieFeuerwehr Obersiggenthal wollte den Anlass trotzdem durchfüh- Das heutige Rezept: An ihrerHauptübunghatte dieFeuer- ren, natürlichmit einem entsprechen- Ofentori wehr Obersiggenthal eine anspruchs- den Schutzkonzeptfür dasPublikum für 4Personen volleAufgabe zu bewältigen.Die Aus- aufder grosszügigen Freifläche.Kom- 750 gKartoffeln, mehlig kochend gangslage:Ein Brandauf demFlach- mandantNicolas Schmassmann er- 2ELButter RSK dach desMehrfamilienhauses, wo klärte,die Dienstleistenden seiensich 1Ei während einer Grillparty eine Gas- der Eigenverantwortungsowohlin 1dlHalbrahm 111835 flascheexplodiertund der Dachauf- den unverzichtbarenÜbungen als 1dlMilch 250 gKochspeck, in kleine Stifte geschnitten bauinBrand geraten war. Rauchund auch im Ernstfall bewusst. Salz, Pfeffer,Muskat Trümmerteile verunmöglichteneine Zuschauende, Behördenvertreter Butter für die Form Flucht durchdas Treppenhaus.Noch undGäste benachbarter Korpsbeob- Zubereitung bevordie Sirenen der herannahenden achteten denEinsatz am Freitag- 1. Kartoffeln schälen, grob würfeln und in Salzwasser Fahrzeugeertönten, erklärte ein abendinteressiertund honorierten weichsieden, abschütten, pürieren. Samariter im Einsatz: Ein verletzter Mann wird zur Sammelstelle transportiert Sprecher der Feuerwehrder ansehn- dieguten Leistungen der Einsatz- 2. Butter,Ei, Milch und Halbrahm unterrühren, mit Ge- lichen Scharvon Zuschauern den BILD: PG kräfte mitApplaus. Während der um- würzen abschmecken. Übungsablaufsowie Sinn undZweck fangreichen Übungwurden keinegra- 3. In eine gefettete Gratinform füllen, Speck gleich- der unzähligen Handlungen aufdem vierenden Mängel festgestellt.Des- mässig verteilt in den Kartoffelstock stecken. Im Back- fingierten Brandplatz.Einsatzleiter rauchgefüllten Treppenhaus undden teraufgebaut.Schwarzer Qualmund halb zeigte sich dieÜbungsleitung in ofen bei 200 °C Oberhitze goldbraun überbacken. am Freitag, dem 18.September,war angrenzenden Wohnungen nach ver- hochgehende Flammen verdeutlich- der abschliessenden Besprechungmit Weitere Rezepte finden Sie auf www.volg.ch/rezepte/ Philipp Puliafito. AlsÜbungsleiterwa- misstenPersonen gesuchtwerden teneindrucksvoll,dasshöchste Eile der Arbeit der Mannschaft zufrieden. renDiego Berninger undMartinMül- musste.Dieswar Aufgabe desAtem- angesagt war. Während manauf dem Durchden Einsatzeiner Drohne ste- Zubereitung: 45 Min. ler im Einsatz. schutzes,gesichertmit Wasserschutz Dach Herr der Lage wurde, erfolgten hen aufFacebookauchLivebilder zur undunterstützt voneinem starken aufder Südseite verschiedene Rettun- Verfügung. Im Anschlussanden von SchwarzerQualm undFlammen Lüfter zurRaumentrauchung.Für die gen eingeschlossener undzum Teil Gemeinde undFeuerwehr offerierten DerSchwerpunkt derÜbung lagin Brandbekämpfungauf demDach verletzter Personen über dieBalkone. Apéro genossen Dienstleistendeund der Brandbekämpfungund derPerso- wurdeeineWasserleitung über diein Diesewurden durchden Sanitäts- GästeimRestaurant Hirschen einfei- nenrettung.Schnell warklar, dass im Stellung gebrachtemechanische Lei- dienst übernommen undzur Sammel- nesNachtessen. Rundschau Nord•Nr. 39 6 24. September 2020

OBERSIGGENTHAL:Artenvielfalt vor der Haustüreals Projektder Gemeinde Mehr Natur im eigenenGarten

«Natur findet Stadt» veran- Faulbaum.Das seidie bevorzugte Fut- staltete am Samstageinen terpflanzediesesFalters. WissenswertesüberFutterpflan- Infoanlass.Zieldes Projekts zenfür Wildbienen oder Schmetter- ist, der NaturimSiedlungs- linge vermittelteMartinDietwyler: Thymian, Schafgarbe, Bergminze raum mehr Platzzugeben. oder Skabiose begehrt nichtnur das Wildbienenherz, sondernsie sind CLAUDIAMAREK auch schön anzusehen.«Es istfaszi- nierend, welch Blüten-und Insekten- Um Lebensraum füreinheimische Tier- reichtum so einGartenbietet»,so undPflanzenartenzuschaffen, braucht ChristianSchärervon der Natur- und es nichtunbedingt einen grossenGar- Heimatschutzkommission,der verant- ten. Selbst aufeinem Balkon kann man wortlich fürdas Projektist.Von sei- etwasfür dieNatur tun. Noch so kleine nem eigenen Garten hingein Bild an Aufwertungen,etwaein kleinesStück der Wand,das einkleines,artenrei- Blumenwiese, einAsthaufen oder ein- ches Paradies zeigt. heimische Wildstauden reichen,um mehr Lebenindie Gärten zu bringen. Mitgutem Beispiel voran Am Informationsanlass konntenIn- Beim Projekt«NaturfindetStadt» teressierteIdeen füreinenaturnahe willdie Gemeinde mitgutem Beispiel Gartengestaltung sammelnund mehr vorangehen unddie Rasenfläche über dasProjekt erfahren. BeiFragen zwischen Gemeindesaalund Land- zu den einzelnen Umsetzungen stan- strasseineineBlumenwieseumge- den Gärtner undFachleute der Um- staltenund einheimische Sträucher weltfachstellezur Verfügung. Das setzen.Ein Steinhaufenund Wurzel- Projekt«NaturfindetStadt»wurde in stocksollen Unterschlupf fürKlein- der StadtBaden lanciert undvom Martin Dietwyler (Erlebnisgärtnerei Rüfenach) und Christian Schärer (Natur- und Heimatschutzkommission Obersiggenthal) lebewesenbieten.«Wirwollen Ein- Kanton aufeineUmsetzung in kleinen fachsimpeln über Wildstauden BILD: CL wohnerinnen undEinwohner moti- undgrossen Gemeinden angepasst. vieren,dasselbeinihremGartenzu ViaNaturama, dasnaturkundliche tun»,soSchärer. Museum in Aarau, werden dieGe- reiHospenthal Untersiggenthal,oder beispielsweiseeineRuderalfläche, wohnte.Abernicht nurIgeloder In- Interessiertekönnensichauf der meinden unteranderem mitBeratun- Adrian Meier, Gartengestaltung oder einen Totholzhaufen. Dort ver- sekten mögen Totholzhaufen, wieVon Webseite im ausführlichen Massnah- gen,Infomaterialund Plakatenunter- Kirchdorf, beratenlassen. Während- steckten sich diekleinen Tierchen. Arxberichtete. «Wergerne einen menkatalog informieren.Wer sich am stützt. dessen gingen dieKinder aufTiersu- «Sie sind aber gutgetarnt», versi- ZaunkönigimGartenmöchte, sollte Projektbeteiligt,profitiertvon einer chemit Jacquelinevon Arx, Projektlei- cherte Jacquelinevon Arxden Kin- sich einen Asthaufenzulegen,den Gartenberatung undhat dieMöglich- Zaunkönigund Zitronenfalter terinNaturförderungNaturama. Das dern. Auch Elin undSarinamachten nehmen siesehrgerne in Beschlag.» keit,seine Bemühungen aufder Pro- DieErwachsenenkonnten sich bei Naturama hatteauf demGemeinde- sich aufdie Sucheund wurden schnell Fürdie besondereFörderungvon jektwebseitezupublizieren. Nach er- Martin Dietwyler,Erlebnisgärtnerei platzverschiedene Beispiele fürna- fündig.Von der kleinen Eidechse bis Schmetterlingen,etwades Zitronen- folgreicher Umsetzungwirdzum Gar- Rüfenach, Esther Hospenthal,Gärtne- turnaheGartengestaltung aufgebaut, zumIgel, der unterdem Asthaufen falters, setzeman am besten einen ten-Apéro eingeladen.

Inserat

Seit208 Jahren gilt: #WeLoveAargau

Die NEUE AARGAUER BANK stand schon immer für Nähe und lokales Engagement. Für im Aargau bestens vernetzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den vollen Einsatz für das gesellschaftliche, sportliche und kulturelle Leben im Kanton. Eine Verpflichtung, die wir gerne weitergeben. Image Placeholder RSK Das wirdauch in 114077 Zukunft so bleiben.

Eines ist sicher: Auch unter neuem Namen setzen wir uns wie gewohnt voller Elan für Sie ein und engagieren uns weiterhin für Gesellschaft, Sport und Kultur im Kanton. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot, das sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richtet –persönlich, digital oder telefonisch. Testen Sie uns. Wirfreuen uns auf Sie.

Pour la troisième fois consécutive: «Meilleure banque en Suisse» «Meilleure banque d›investissement en Suisse» Copyright ©2020 Credit Suisse Group AG et/ou sociétés liées. Tous droits réservés. Rundschau Nord•Nr. 39 24. September 2020 SIGGENTHAL | WÜRENLINGEN 7

GEWERBE- UND INDUSTREVEREIN WÜRENLINGEN WÜRENLINGEN:Einweihung Schulhaus Tannenweg Klassenzimmer: Kern derBildung

Es istvielmehrals nur einZweckbau: Im Beiseinvon RegierungsratAlexHürzeler wurdedas SchulhausTannen- wegamSamstag eingeweiht.

ANNA KÄTHIFITZE

Der Gewerbe- und Industrieverein bei der Firma Baskarad BILD: ZVG Im Jahr 2017 wurdeder Baukreditfür dasSchulhaus gesprochen.Nun istes ■ BetriebsbesichtigungBaskarad DieFirma Baskard istspezialisiert auf zwar schon seit MaiinBetrieb,die Ein- Beiangenehmwarmem Spätsommer- Entkernung-Abbruch, welches Arbei- weihungfandabererstjetzt statt, wetter trafen rund 40 Mitglieder um tenimInnen-und Aussenbereich, nachdem siezweimal verschoben wer- 18.30Uhr beider FirmaBaskaradein, Haustechnikund Installationen bein- den musste.Dennoch wardie offizielle um einen Einblick in dieAbläufe und haltet,auf Rückbauund Demontagen, Einweihung am Samstagfür Bildungs- Dieneuen Schulzimmersindmit digitalenWandtafelnausgestattet BILD:AF dieWeltdes Abbruchs,Rückbausund welcheeinen geordneten Arbeitsab- direktorAlexHürzeler dieerste ihrer Entkernung zu erhalten.Der interes- lauf,den präzisen Anlagenrückbau, ArtindiesemJahr.Inseiner Ansprache santeund gemütliche Abendstartete einkoordiniertesEntsorgungskonzept betonteder Regierungsrat, wiewich- direktor, kamernicht umhin,auchein herrschaftübergab.Von derSkizze mitder Begrüssungdurch MarioBas- unddas Demontieren vonGrossanla- tigessei,dassGemeinden Verantwor- paar Wortezur neuen Sporthalle zu biszur fertigen Anlage warenfast karadund derVorstellung derFirma gen voraussetzt, aufSchadstoffsanie- tung übernehmenfür ihre Infrastruk- sagen.Sie tragedazubei,dassdas achtzigSitzungen nötig.Sie bedankte durchBruno Müller.Die Firmenge- rung,wozuein genauer geplanterAb- tur, auch wenn der eine oder andere Vereinsleben undsomit auch das sich auch beiAndré Zoppi,dem zu- schichte nahm ihrenAnfangimJahr lauf undSchutzkonzeptevon Nöten den Bauüberteuertfindet. Er erläu- Dorflebenaufrechterhaltenwerde. rückgetretenen Präsidentender Bau- 2008 alsEinzelunternehmung mitdem sind undauf Recycling, beidem grosse terte, dass dasBedürfnis nach Schul- DieneueDreifachhallekommt auch kommission undGemeindeammann, SchwerpunktRückbau in Würenlingen ErfahrungimBereichder Zerlegung raum im ganzen Kanton steigend sei. den HandballernzuGute, dieandie- der stetsWertdaraufgelegthatte, undzähltezum damaligen Zeitpunkt vonBaustoffgruppen undder umwelt- Zumeinen,dadie Volksschulevon fünf semTag dieAbgabeder Schutzmas- dass nichtnur einZweckbauentstand, 30 Mitarbeiter. 2010/2011wurde die schonender Materialtrennung zu- aufsechs Jahre Primarschule umge- kenanden Eingängen organisierten. sonderneinezukunftsgerichtete Firmazur AG,und es kamzur Um- grunde liegen.Umall dies zu errei- stellt wurde. Undzum anderen seien Ursprünglich warensie fürden Ein- Schulanlage. DasSchulhaus Tannen- wandlung alsAsbestsanierungsunter- chen,steheninder Firmenphilosophie vieleSchulhäuser bereitsvierzig oder satz in der Festbeiz vorgesehen,auf wegwar anfangsJahr sogarauf der nehmen.Mit grossenSchritten wuchs dieQualität, dasVertrauen unddie fünfzigJahre altund dementsprechend diejedochverzichtetwerden musste. Fasnachtsplaketteverewigtworden. dasUnternehmenund eröffnete2013 ZuverlässigkeitanobersterStelle. sanierungsbedürftig. Zudementsprä- Designer JonnySchneider überreichte dieFiliale in Basel. 2014 wurdeder Nach der Vorstellungdurften die chen sieauchnicht mehr den heutigen Wehmutbei derArchitektin Jörn zumDankein grossesExemplar. Werkhof eröffnet,inklusiveabfall- GästeinGruppen in den inneren Ar- Unterrichtsmethoden. Hürzeler er- DieTanzschule Enjoy-Dancesorgtein ElisabethVogtund Thomas Angst rechtlicher Bewilligung.ImJahr 2017 beitsräumen undimLagerdie Arbeits- klärte,essei eingrosses Privileg,als den Pausen fürUnterhaltung, unddie vonder Schulleitung bedanktensich kamdie Betonabbruchabteilung inklu- weltder FirmaBaskaradentdecken und erster Jahrgangein neues Schulhaus Musikschüler vonClaudia Beckwaren fürdas Schulhaus, dasunter Berück- siveBohrenund Fräsen dazu.Als letzte Fragen stellen zu Abläufen undMateri- zu beziehen:«Denn dasKlassenzim- fürdie musikalische Umrahmungdes sichtigung moderner pädagogischer Neuerung 2017 wurdeinKaiseraugst alen.ImAnschluss zurFührung waren merist derKernunserer Bildung.» Anlasses besorgt. EbenfallszuWort Gesichtspunkte gebaut wurde. Im An- dieEröffnungder Filialemit Sanie- sieeingeladen,inder Halleeinen feinen Da Alex Hürzeler nichtnur Bil- kamMiriamJörn, eine involvierteAr- schlusserhielten dieBesucher dieGe- rungszone gefeiert,und es werden nun Salatund den Grillplausch beim gemüt- dungs- undKulturdirektordes Kan- chitektin. Siewurde fast wehmütig, legenheit,Schulhaus undTurnhallezu rund 130Mitarbeiter gezählt. lichen Austauschzugeniessen. ZVG tons ist, sondernebenauchSport- alssie «ihre»Baustelle an dieBau- besichtigen.

UNTERSIGGENTHAL ÖKUMENISCHER SENIORENTREFFUNTERSIGGENTHAL

Männerchor ■ Vortragvon ArchitektAlbertCapaul zumThemaWohnformen im Alter sagt Konzertab DieMenschen werden immer älter. Dasist eine grosse Herausforderung DerVorstanddes MännerchorsUnter- fürdie Gesellschaft,umfür Wohnraum siggenthalhat entschieden,das Kir- undBetreuung zu sorgen.Vorbeisind chenkonzertvom 31. Oktoberinder ka- dieZeiten, alsmehrere Generationen tholischen Kirche Untersiggenthal ab- im gleichen Haus wohnten. Albert Ca- zusagen.Trotz der vorgeschriebenen paul zeigte auf, welcheAnforderungen Hygiene-und Abstandsmassnahmen beiNeubauten undbeimUmbau von erscheintesden Verantwortlichen Altbautenzubeachtensind. 50 Prozent nichtangemessen,das Konzertinder derUnfällepassieren im Haus.Esbie- jetzigen Situationzuveranstalten. RS tensichviele Wohnformen an,etwa Hausgemeinschaften mitGemein- schaftsküchen,Hobbyräumen,gemein- samgenutzten Gästezimmern.Durch- Referent Albert Capaul BILD: ZVG SATUSOBERSIGGENTHAL mischung in Mehrfamilienhäusernvon Jubiläumsausflug Hoch-Ybrig Altund Jung,Paarenund Einzelperso- ■ Aargauer MeisterimFaustball nen seianzustreben.Bei ProSenec- können.Umsichden Veränderungen Trotz Corona-Vorschriften konnteder Jubiläumsausflug «50 JahreElektro-Meier Bedingt durchdie Corona-Pandemie tute Aargau erhält mangenauereIn- zu stellen,braucht es einUmdenkenin Würenlingen» mit der ganzen Belegschaft inklusiveAnhang organisiert und durch- wurdedie Faustballmeisterschaftder formationen.Zielsei,solange wie der Gesellschaft –inder Politikund bei geführt werden.Die Teilnehmenden erlebten zwei wunderbareTageimGebiet 2. Liga aufdreiSpielrunden verkürzt. möglichselbstbestimmt wohnen zu denInvestoren. ZVG|GÜNTHERHUBER Hoch-Ybrig. Höhepunktdes ersten Tageswaren ein Fondue àdiscrétion im hoch- Die1.Mannschaft der FG Obersig- gelegenen Restaurant Fuedereggund die Fahrt auf den Monstertrottinetten (Bild). genthal konnte nach den ersten Run- Nach der Übernachtung in Oberibergstand der Besuch einer Schaukäserei in den miteinem zweitenZwischenrang Inserat Einsiedeln auf dem Programm sowie ein Rundgang durch den bekannten Ort. in dieletzteMeisterschaftsrunde am 5. Danach gings mit dem Car nach Würenlingen zurück. BILD: ZVG SeptemberinBirrstarten.Nachzwei Siegen gegen Staffelbach undSchnei- singen kameszum alles entscheiden- den Spielgegen Oberflachs.Das span- nende undhartumkämpfteSpielhatte SENIOREN 60 PLUS WÜRENLINGEN es in sich.Die FG Obersiggenthalge- wann den ersten Satz knappmit 13 :11. DerzweiteSatzgingdann mit10:12 an Oberflachs.Die Spieler vonObersig- genthal zeigtenaberimdritten Satz Moralund gewannen diesen mit11:7 Punkten. Dieser Sieg bedeutete,dass sich dieFGObersiggenthal mitdrei PunktenVorsprung aufVordemwald alsAargauer Meisterfeiern konnte. ZVG

Die 19 Teilnehmenden der Gruppe 60 Plus BILD: ZVG HINWEIS DER REDAKTION

■ Velotourüber Hagenfirst-Odenholz dieSteigungzum Wiler Hagenfirst/ Redaktionsschluss füreinge- ins Mettauertal sandteTexte ist jeweils am Freitag Eidgenossenhäuser unterdie Räder. ACM um 9Uhr.Nach diesem Zeitpunkt Wieüblichwurde beidieserHaltages- Nach der rasanten AbfahrtnachWil 120 tour aufdem Gemeindehausplatzin stärkten sich alleinMettauimCafé. können Einsendungen fürdie ak- 114 Würenlingen gestartet. In Döttingen DieRückfahrtüberdas Rheintal– tuelle Ausgabe nicht mehr berück- wurdedie Gruppe vomMilitärvelo mit Aaretal zurück insEicheldorfWüren- sichtigt werden. Die Redaktion Silvio sowiemit der Aargauerfahne lingen warein erholsamesAusrollen. behält sich vor, nach Redaktions- begrüsst. Das19er-Teilnehmerfeld Fürdie sechsTeilnehmer ohne E- schluss eingesandteTexte in einer nahm dieStrecke Richtung Gippin- Unterstützunggab es fürdie tolle späteren Ausgabe zu publizieren. gen–Leuggern–Hettenschwil sowie Leistung einen Sonderapplaus. ZVG Rundschau Nord•Nr. 39 8 24. September 2020

OBERSIGGENTHAL:Start zur2.-Liga-Meisterschaft im Unihockey –letzteSaison fürTrainergespann Fässler/Vogler HappyEnd in derHockeyhalle

Nach langem Hinund Her durfte der UHCOber- siggenthaldochnochindie 2. Liga aufsteigen.Dortlautet dasZielKlassenerhalt.

ILONASCHERER

DerUHC Obersiggenthallegte eine fast perfekte Saison 2019/20hin.Von 14 Spielen gewannen dieSiggenthaler 13 –«damitwarenwir schweizweit dasbeste3.-Liga-Team»,erklärt Trai- ner Tobias Fässler (28).Bereits drei Runden vorSchluss warklar, dass ih- nen derGruppensieg unddamit der Einzug in diePlayoffssicher ist. Dort treten diebesten Drittligistengegen Das «Herren 1» des Unihockeyclubs Obersiggenthal beim Training in der Sporthalle mit Sportchef/Trainer Severin Vogler (kniend, 2. von links), Marcel Hitz (Präsident, dieschwächsten 2.-Liga-Vereinean, kniend, 3. von links) und Trainer Tobias Fässler (kniend, ganz rechts) BILD: IS um dieAuf-/Absteiger untersichaus- zumachen.Dochnochbevor es los- gehen konnte,kam derLockdown. Per ZweiMonateZeitverloren Sporthalle Obersiggenthalwirdaber TrotzdieserHerausforderungen konn- erhalt», erklärtTrainer Fässler.Unab- 14.Märzwurde dieSaisonoffiziell ab- MitteJunierreichteden Präsidenten auch vonanderen Vereinen genutzt tendie Siggenthaler am 12.Septem- hängig vomSaisonverlauf istjedoch gebrochen,und kurz darauf entschied einüberraschender Anruf: DerUHC undist daher starkausgelastet.«Die bergut vorbereitetindie 2.-Liga-Sai- schon jetztklar, dass dasTrainerduo der VerbandSwiss Unihockey,dasses Domat-Emshatte sein Team ausder Gemeinde zeigte sich jedoch kulant sonstarten,wosie in der Ostschwei- Fässler/Vogler im Frühjahr den Hut keinen Aufsteiger gebenwird. «Das 2. Liga zurückgezogen –und Ober- undbewilligtedie Durchführung ei- zerGruppeantretenmüssen. nimmt.Die beiden sind seit rund fünf- warbitter, dennwir hatten aufdieses siggenthalhätte dieMöglichkeit, niger Spiele am Freitagabend in zehn JahrenTrainer verschiedener Ziel langehingearbeitet undwaren nachzurücken.Natürlich packtendie Nussbaumen», freutsichPräsident Saisonauftaktmit Niederlagen Mannschaften undhaben dasTeam sehr darauf fokussiert», erklärtSport- Siggenthaler ihre Chance.«Dochwir Hitz. DerAuftakt istmit einer 1:4-Nieder- 2015 in der 4. Liga übernommen.«Wir chef undTrainer SeverinVogler (29). habenzweiMonateZeitfür diePla- DerTurnvereinund derFussball- lage gegen AlligatorMalansIIsowie habenimmer gesagt,dasswir solange DerVorstandumPräsidentMarcel nung verloren», erklärtSportchef club,die am Freitagabend trainieren, einem 3:4 nach Verlängerunggegen bleiben, biswir in der 2. Liga den Hitz (30) akzeptierteden Entscheid SeverinVogler.Dennnun galt es, gabenden Unihockeyanernsogar an den STVBergzwarnicht nach Wunsch Klassenerhalt geschaffthaben», er- mitgrossem Bedauern.«Wirwaren möglichstschnell dieneunHeim- diesen Spieltagen einen Teil ihrerHal- gelungen.«Aber dieSaisonist noch klärtSeverin Vogler. überzeugt, dass unserTeamden Auf- spiele in der höheren Spielklassezu lenzeit ab.«Dafürsindwir wirklich lang», wissen dieBeteiligten.ImCup Siewerden jedoch biszur letzten stiegaus sportlicher Sichtverdient organisieren.Als weitereHerausfor- sehr dankbar»,erklärendie Verant- sind dieSiggenthaler mit2:14gegen Minute mitvollem Einsatzund Herz- hätte. In einem E-Mail an den Verband derungkam hinzu,dassdie Junioren wortlichen.Einige seiner Heimspiele dasNLB-TeamMarch-Höfe Altendorf blut beider Sachesein, versprechen habenwir deshalb unserBedauern U21auchden Aufstieg geschaffthat- muss der UHCdennoch in der GoEasy- ausgeschieden undkönnensichnun diebeiden Coaches –«schliesslich ausgedrückt, aber den Entscheidhin- tenund ebenfallsmehrHallenzeiten Arenaoder in der MülimattWindisch aufdie Meisterschaftkonzentrieren. verlangen wirdiesjaauchvon unse- genommen», so Hitz. fürdie Heimspiele benötigten. Die austragen. «Unser oberstes Ziel istder Liga- renSpielern.»

Inserat

Sie brauchen Schweiz?

im Dienst Ihrer Anlagestrategie. RSN 111837

Als Raiffeisen-Mitglied mit Debit- oder Kreditkarte profitieren Sie von attraktiven Angeboten bei Hotels, Bergbahnen, Schlössern, Schifffahrtsgesellschaften und Museen. raiffeisen.ch/schweiz

Raiffeisenbank Raiffeisenbank Raiffeisenbank Lägern-Baregg Siggenthal-Würenlingen Wasserschloss in Baden, Birmenstorf, in Nussbaumen, Untersig- in Brugg, Gebenstorf, Ehrendingen und Wettingen genthal und Würenlingen Turgiund Windisch Rundschau Nord•Nr. 39 24. September 2020 IM FOKUS 9

PORTRÄT:Musikerin Myri Mild liebt den Flow QUERBEET Liedermacherin aufTouren Gute Idee –SBB

DieTurgemerin Myri Mild stehtkurzvor ihrerersten Tournee. Mit«Troubadixauf Touren»tingelt dieArtistin vonForum zu Forum. HANS-PETER JOSS ANNEGRET RUOFF

«Ich lass mich immer gerneüberra- «GuteIdee–SBB»: einguter Slo- schen», sagt Myri Mild –und strahlt. gan. Aber gilt derauchfür denAar- DieLiedermacherin sitztimLicht der gau? DieLinien Aarau–Brugg–Ba- Herbstsonneauf demBadener Thea- den–ZürichoderBasel–Fricktal– terplatz underzählt vonihrerVor- Brugg–Zürich spielenbei denSBB freude aufdie bevorstehende Tournee. in derzweiten Liga.Linien,die mit- Es istihre erste. Zusammen mitBörnie tendurch bedeutende Wirtschafts- Flück, FatTiger,Gabriel Kramer,Irene achsen unseresLandesführen, Mazzaund SonjaWunderlin wird siein werden dank derGutmütigkeitvon der Formation«Troubadixauf Touren» unsAargauerngrosszügignach vom25. Septemberbis zum11. Okto- hinten verschoben. Grund: Es feh- berininsgesamt neunOrtschaften der lenLokomotivführer.Zügewerden Deutschschweiz auftreten. DieTour- aufgehoben, Zugshalteübergangen. neeist eine Hommageandie Kunstder Liedermacherei.«Wirservieren ge- Erinnern wiruns:1982wurde der meinsamunseremusikalischen Perlen– Taktfahrplan eingeführt unddann aufden Marktplätzen mitten in der alle zwei Jahreangepasst.1987 Stadt»,sagtMyriMild. DieAuftritte stimmtedas Schweizervolkgross- erfolgenvor demFahriété –einem mehrheitlich fürdie Bahn 2000. charmanten Zirkuswagen mitKleinst- Spätestens hier hättedie Planung bühne. Eigentlichwollten dieKünstler fürdie Rekrutierungvon Lokomo- im Wagen spielen,aberaufgrunddes tivführern parallel mitmehrZügen Schutzkonzepts habensie sich ent- einsetzenmüssen. Washingegen schieden,die Bühnenachdraussenzu Singt bald mit den «Troubadixen» auf dem Theaterplatz in Baden: die Liedermacherin Myri Mild BILD: ARU passierte:Die SBBinvestiertenin öffnen.Das Publikum muss sich also Bahnanlagenund neuesteZüge. Die trotzZeltdachwarmanziehen –und Politikkonntehierfürgewonnen wird dafürmit feurigen Songsbelohnt. ZurLiedermacherei kamMyri Mild sieein Highlight. «Das Touren ent- Siekomme zurzeitvon Gitarreund werden,weilaugenfällig Subventio- schon früh.Mit sieben Jahrenbegann sprichtmeinemLebensgefühl»,sagt grossenTextenetwas wegund experi- nenleichtergesprochenwerden Spielmit demFeuer siemit Klavier. DerUnterrichtmachte Myri Mild undgibtzu, gerneunter- mentieremehrmit Loopstation, Syn- konnten.Die Personalfragewurde AproposFeuer:AuchindiesemMetier ihrwenig Spass, undsobrach sieab wegs zu sein.Sie seisehroft umgezo- thesizerund Klavier, so Myri Mild. hintangestellt.Die Erfolgedes Takt- istdie aufgeweckte Myri Mild mitviel undspieltefortanohneNoten.Auch gen,berichtet dieThurgauerin,die in «Ich versuche,mit dem,was ist, mitzu- fahrplanssindunbestrittenund ge- Leidenschaft unterwegs.Ihr Herz dasGitarrespielen brachtesie sich spä- Wagenhausen am Rheinaufgewach- gehen», erklärtsie,«undmichbeim niessenWeltruf.Heuteläuftdie SBB brennt seit einigen Jahrenfür die terselbst bei. MitneunJahrensah sie senist undheute in Turgiwohnt. Komponierennicht drängen zu las- Gefahr,diese Erfolgsgeschichtezu Flowartistik oder auch Feuerkunst, Mich Gerber mitseiner Loopstationauf In den Aargau kamsie 2013.«Bisda- sen».Dabei könneesschon malvor- verlieren.Auf dieSchnellewirdder beiwelcher Feuer- undLED-Pois, so- der Bühne–ein inspirierendes Erleb- hin warenallemeine Umzüge vonmir kommen,dassein Lied erst nach drei Mangel an Lokomotivführern nicht genannte Spinning-Bälle, im Einsatz nis, dassie nachhaltig prägte.Zuerst initiiert», sagt sie. «Hierher aber kam Jahrenreifsei fürdie Bühne»,weiss zu lösensein. Dreissig JahrePassivi- sind.«Ichliebe dieses Spielmit dem «wurstelte»sie «alleine vorsichhin» ichwegen desJobs. Die36-Jährigeist dieMusikerin.Soetwader Song «Der tätkönnennicht innert einemhal- Feuer»,sagtMyri Mild.Der Moment, undkomponierte Lied fürLiedauf zu rund 70 Prozentals Arbeitsagogin verliebteAlbatros»,den sieamAar- benJahraufgeholt werden. in welchem der Kopf abhängeund der Mundart. Danach kamen Lieder in Eng- im Bereichvon Menschen mitBehinde- gauerLiedermacherfestival Troubadix Um dieAttraktivität desLokführer- Körper dieFührung in der Bewegung lischdazu–und der Austauschinder rung undinder Jugendarbeit tätig. singt, dasam1.NovemberimBrugger berufs zu erhöhen, müsste unter übernehme,sei ungemein faszinie- Gruppe.«DasMusizierenmit anderen Salzhaus sein 20-Jahr-Jubiläumfeiert. anderemauchdie Salärierung rend –«einmegaFlow».DiesesGe- istfür mich so etwaswie dieErfahrung Performanceaus Plastiknetzen DabeiwirdMyri Mild auch eine Per- diskutiertwerden. Ein Pilotder fühl seiansteckend, so dieKünstlerin einer Klangschale»,meint Myri Mild. Da dasProgramm den Abendspren- formance mitPlastiknetzenmachen. Swissverdientdas Zweifache! schmunzelnd. Es bereicheresie enorm. gen würde, singtjeder «Troubadix» Wiediese genauaussieht, weisssie SBB-intern:Ist es richtig, dass eine Im Flow istMyri Mild auch, wenn sie bloss dreieigene Lieder.Die Wahl fiel noch nicht. «Ich lassemicheinfach Klassifizierungder Lokomotivfüh- Musikmacht.«Dies istallerdings ein Moderne Nomadin Myri Mild schwer.«Barfuss» wird sie überraschen», sagt sie. Undstrahlt. rerund Unterscheidungzwischen sanfteresErlebnisals beider Artistik», Auch dasProjekt «Troubadix aufTou- nichtsingen,obwohl es ihraktuelles derFührung einesGüterzugesund erklärtsie.«Es istdieserMoment, wenn ren» istAusdruckdavon.«Obwohl wir Lieblingslied ist. Es handeltvom Le- Mittwoch,30. September,20Uhr, einesPersonenzugsnochopportun ichamTextenbin undauf einmal merke: alles Individualistensind, fügen wir benimMoment,aberauchvom Spiel EisiplatzBrugg ist? Lokomotiven undStrecken- Jetztpassts.»Oder wenn siemerke,dass unsoptimal zusammen», erzähltdie undTanz mitdem Poi –und ist«ganz Donnerstag, 1.,und Freitag, 2. Okto- kenntnisse sind doch diegleichen. einSongdie Zuhörer berührt. Liedermacherin.Die Tourneesei für andersrausgekommen alsgedacht». ber,20Uhr,Theaterplatz, Baden Ein Güterzug-Lokiführerdarfan einemZielort einenPersonenzug nichtanseinenAusgangsort zu- rückpilotieren.Ergehtals Passa- RATGEBER:Heutemit Hermann Zulauf gier zurück! Immerhin:Abdem Fahrplanwech- selsollenneue, komfortableZüge Walnussbaum: krankeFrüchte undBlätter eingesetzt werden.Als Image- pflege empfehle ichden SBB, diese in dengrösseren Bahnhöfenhinzu- Herbst istWalnusszeit.Doch DerBakterienbrandschädigthaupt- abgetötet werden.Auchmit Pflanzen- stellen. Damithaben wirBenutzer sächlich dieFrüchte,aberauchBlät- schutzmittelnlässt sich der Krankheits- dieMöglichkeit,wenigstensdas oftmachenKrankheiten terund Jungtriebe sind gefährdet.Auf druckreduzieren. Empfehlenswertist Ein- undAussteigenzuübenund den Nussbäumen zu schaffen. der grünen Nussschaleverursachen dieAnwendung vonimBiolandbauzu- denSitzkomfortzuproben. DierichtigeBehandlung dieBakterien vorerstkleinedurch- gelassenen Kupfermitteln. Zwei Sprit- scheinende Flecken, dienachdem zungen genügen,die ersteimMai,die [email protected] schafftAbhilfe. Eintrocknen schwarzwerden.Oft zweite im Juni. wachsenbenachbarte Fleckenzusam- Ichempfehle, beideMethoden an- Beim vorgut 2000 Jahrendurch die men.AuchganzeFrüchte können zuwenden,sowohldas Vernichten der Inserat Griechen undRömer ausWestasienein- schwarzwerden.Bei einem Früh abgefallenen Pflanzenteileals auch geführtenWalnussbaum gibt es zwei befall,wenndie eigentliche,die gelbe, dasSpritzenmit einem Kupferpräpa- Krankheitenzubeachten: diePilz- Nussschalenochnicht genügendver- rat. Dass ofthauptsächlich dieunteren KOMPETENT Liste krankheit«Blattbräune» unddie Bakte- härtet ist, wird auch diesesowie der Partiender Bäumebefallen werden, ERFAHREN rienkrankheit«Bakterienbrand». Vor Kern befallen,welcher schleimig deutetdaraufhin,dassbei Regen die VERNETZT 4 allem in regenreichen,feuchtenSom- wird,schrumpft undebenfalls Krankheitskeimevon schon im Vor- mern führenbeide zu starkemBlattfall schwarzwird. Danach fälltdie ganze jahr erkrankten Knospen vonder obe- unddeutlichen,bis völligen Ernte Frucht vomBaum. AufBlätternent- renBaumhälfteher im abtropfenden Hermann Zulauf verlusten. Diezweisindoft recht stehen kleine Fettflecken, umgeben Wasser aufdie unterenBaumpartien Seniorchef der Zulauf AG schwierigauseinanderzuhalten. voneinem tiefgrünen Hof. Auch sie gelangen.Abernicht nurdurch Regen, DerPilzder Blattbräuneverursacht färben sich bald schwarz. sondernauchdurch Insekten undPol- vielekleinere, bis½cmbreite, eckige len vonbenachbartenkranken Nuss- oder rundlichegraubrauneFlecken, ErkranktesMaterialentsorgen gelassenen Blättern undFrüchtenüber- bäumen können Schadkeime verbrei- RSP dieoft voneinem dunkleren Rand um- Glücklicherweiselassensichbeide wintern, vonwoaus im Frühjahr Neuin- tetwerden,welcheebenfallsmit der er säumtsind. Berührensichviele Fle- Krankheitenmit den gleichen Behand- fektionen erfolgen können,sollten wenn KupferspritzunginSchachgehalten 114064 ith San cken gleichzeitig, entstehen grosse, lungsmethodeninSchachhalten, so- möglichimHerbst dieerkrankten werden.Ein gründlichesBehandeln Ed RAT dürrebraunschwarze Blattpartien.Ge- dass eine sichereUnterscheidungnicht schwarzenKnospen weggeschnitten womöglichaller Kronenteileist somit GROSSEN IN DEN gen den Herbst hin nimmt dieFlecken- unbedingt notwendig ist. Vorerstist es undzusammen mitden schwarzenBlät- angezeigt. WIEDER bildungzuund bewirktden vorzeitigen vonVorteil,potenzielle Infek tern undFruchtmumiensäuberlichein- Blattfall.AuchFrüchte undJungtriebe tionsquellen fernzuhalten.Dabeide gesammeltund verbranntwerden.Von ZulaufAG, Gartencenter werden infiziert.Junge kranke Früchte Krankheitenauf befallenen Knospen, einem Kompostierenrateich ab,dadie Degerfeldstrasse 4, Schinznach-Dorf fallen ab,älterereifenungenügend. sehr oftauchauf infizierten,liegen Erreger beider Rottenicht unbedingt 056463 62 62,www.zulauf. ch Rundschau Nord•Nr. 39 10 24. September 2020

UNTERSIGGENTHAL |TURGI:Sanierung der Limmatbrücke Mehr Platzfür Autosund Velos

DasBaudepartementerneuert gebracht.«Wirverbindenden Asphalt anschliessendbis Juni/Juli 2021 –re- undverbreitert den Limmat- nuranseinen Rändernmit dem Beton gelt eine Lichtsignalanlageden Ver- derBrücke, während andereKantone kehrsfluss in einem Einspurregime. übergang Turgi-Untersig- dieganzeFlächeverkleben.» DerVor- Einsolchesgibtesauchauf derSchön- genthal.Die Kosten belaufen teil dieser sogenannt«schwimmen- eggstrasse im Abschnitthinaufzur den»Methode zeigtsichbeimRück- Siggenthaler Landstrasse. Hier,unter- sich auf1,7 Millionen Franken. bau: Da istkeinlangwierigesAbschä- halb der Bauhalde,wirddie Stütz- len desAsphaltsnötig. mauerfür dienächstenfünfzig Jahre BEAT KIRCHHOFER fitgemacht.Dieserfolgt miteiner Verbreiterungder Brücke Technik, diearg an den Zahnarzt erin- Siehat Jahrgang1978, die74Meter Im Zusammenhang mitden Instand- nert: DieFlankeder bestehenden langeLimmatbrückezwischen Turgi setzungsmassnahmen erfolgteineVer- Mauerwirdaufgerautund anschlie- undUntersiggenthal. 1997 wurdeder breiterung der Brücke.Die Fahrbahn- ssendmit Betonüberkront.Diese Gehweg desFlussübergangsverbrei- breitenwerden um je 23 Zentimeter Massnahmewirdnur in Bereichen tert undsovelotauglichgemacht. auf3,5 Metervergrössert.Der Fuss- durchgeführt,wodas 220Meter lange 2016 dann der grosse «Check-up»: gänger-und Velowegander Unterwas- Bauwerkauchtatsächlich eine stüt- Wiegeht es dem inzwischen 42 Jahre serseite (RichtungNordosten)der Brü- zendeFunktion hatund 1,5bis 2Me- altenBauwerk?«Eigentlichsehrgut», ckewirdum50Zentimeter breiter. terhochist. sagt DavidProbst,Projektleiter im Wasden künftigen Belagdes Bereichs BereichBrücken undTunnelbeim fürden Langsamverkehr betrifft,will Asphalt«Im Gut» ersetzen kantonalen DepartementBau,Ver- dasBVU Neulandbeschreiten.«Wir Da manschon baut,wurde aufWunsch kehr undUmwelt(BVU). testen hier einen Ultra-Hochleistungs- der Gemeinde Turgiauchder Knoten DieinFahrtrichtungUntersig- Faserverbund-Baustoff»,sagtProbst. «ImGuet» (hiertreffen dieWilden- genthal bereitsfreigelegte Beton- Dieser Baustoff,auchUHFBgenannt, stich-,Bahnhof-und Schöneggstrasse platte siehtfastwie neu aus. «Auch hatviele Vorteile.Sokann er wette- zusammen)zum Thema. Kein Neubau, im Bereichder Einlaufschächtefür DieaktuellenBauarbeiten machen den LimmatübergangTurgi-Untersiggenthal runabhängigeingebaut werden und aber der unterder Verkehrsbelastung dasimWinteroft tausalzhaltige für denmotorisiertenVerkehr zu einemNadelöhr BILD: BKR verkürzt dieBauzeit,dadiverse Ar- welliggewordene Asphaltsolldurch Strassenwasser sind keineKorro- beitsschrittewegfallen. einen modernen,lärmarmen Belager- sionsschäden auszumachen»,sagt Mitden Arbeiten wurdeam7.Sep- setztwerden. Probst.MängelgebeesbeimFahr- bahnübergänge? Dassei,soProbst, Fahrbahnübergängeausgleichen tember begonnen.Bis November ist DieKosten?Für dieBrückesind bahnbelagund beiden Fahrbahn- dieSchnittstelleder Brücke zu ih- müssen. mansoweit, dass dieBaustelle bisin 1,1MillionenFranken budgetiert,für übergängen.Der Ersatz vonBelägen remWiderlager,dem «Festland»so- AproposBelag:Auf Brückenist den Februareingestellt werden kann dieSanierung derStützmauer500 000 aufgealtertenStrassenist einsom- zusagen.Die Brücke verändertje Gussasphalt üblich.Dieserwirdim undder Verkehrinder Winterpause Frankenund fürden Knoten «Im merliches Dauerthema. Aber Fahr- nach Temperatur ihre Länge, wasdie Kanton Aargau in spezieller Artauf- wieder normalfliesst.Bis dahin –und Guet»100 000 Franken.

Inserat CEVI NUSSBAUMEN Wenn es eine neue aargauer Bank sein soll, bin ich Der Prinz gibt Dornröschen den Zaubertrank BILD: ZVG

■ Dornröschen wird ausdem BesondersmutigeKinder konntendie 100-jährigen Schlaferlöst letzteZutat denMonsternauf dem Es wareinmalein Prinz, der am Berg klauen.Als Dank fürdas Wecken am richtigen Schnuppernachmittagder CeviNuss- offerierte Dornröschen allen ein baumen mitder Hilfevieler motivier- Zvieri.Der Prinzund Dornröschen terKinder Dornröschen ausdem lebennun glücklichinihremSchloss 100-jährigen Schlaf weckte.Dazuha- undladen alleKinder,die denSchnup- bendie Kinder gemeinsam einen Zau- pernachmittagverpassthaben,am Ort. bertrank gebraut. Mitvollem Einsatz nächsten Cevi-Samstagein.Informa- wurden Silbertaler verdient,uman- tionenzum Treffpunkt undzu schliessendbei HändlernimWaldver- Kontaktpersonen findet manunter schiedene Zutatenzuerwerben. jungschar-nussbaumen.ch. ZVG

und profitieren!von Drittbanken QV BAUHALDE-SCHIFFMÜHLEUNTERSIGGENTHAL wechseln Jetzt der Transferspesen Zinssatz fixieren; • Übernahme zum heutigen ■ Clean-up-Dayvom 12.September Bauhalde-Schiffmühle-Quartiervon Neue Hypotheken im Voraus • bis zwei Jahre KeineFrage –das Litteringist nach derLandstrasse bishinunterzur Lim- kostenlos wievor allüberall präsent. Eine Sache matund zurSchiffmühle.Neu im Sor- RSK mangelnden Anstandesund Erzie- timentdes Sammelsuriumsfanden hung.Denndas,was einfachachtlos sich dieses Jahr dieCorona-Gesichts- 114160 am Strassenrand weggeschmissen masken, nebst den üblichen Alu-Do- wird,ist unglaublichund gibt zu den- sen, Papiertaschentüchern, Pet-Fla- Wir treffen unsere Entscheide für den Aargau aus dem Aargau. Entscheiden auch ken. DieClean-up-Day-Traditionwird schen undsoweiterund so fort.Auf- Sie sich für unsere Region und wechseln Sie zu uns –herzlich willkommen! vomQuartiervereinBauhalde-Schiff- fällig sind auch dieimmer wieder mühlebereits dasachte Malwahrge- achtlosweggeworfenen respektive nommen unddie Gemeinde,welche irgendwostehengelassenen Trotti- diesen Tagmit Eidgenössischer Tradi- netts –Zeichen unseresWohlstandes tion nichtmehrdurchführt, versorgt undder modernen Verwahrlosung. den Verein jeweilsmit den notwendi- Eingesellschaftlicher Anlass mit gen Utensilien,wie Schutzwesten, sinnvollem Engagementnahm wieim- akb.ch/standorte Greifzangen undAbfallsäcken. mer einen geselligen undabfalllosen EinMix ausrund30Erwachsenen Abschlussmit der Grillade im Schiff- undKindernsäuberteinGruppen das mühleareal beim AEW. ZVG Rundschau Nord•Nr. 39 24. September 2020 11

BIRMENSTORF:VernissageimGemeindehaus Räderund Bilder wieaus Porzellan

Diekontrastreichen Werke dehaus unterhielt Tenor LexSolomon vonSkulpteur Luke Zollinger miteinigen Stückendas zahlreicher- schienenePublikum. DerBadener undMalerin YanYan inspirie- Sänger überraschtemit Werken von ren. Am Sonntagwar Doppel- «Overthe rainbow» aus«TheWizard of Oz»bis zum«Phantomofthe Vernissage im Gemeindehaus. Opera».Die Gästestauntennicht schlecht,als er garnochein Schlaflied ISABEL STEINER PETERHANS in jüdischer Sprachevortrug.

«Schön,dasszweinamhafte Aargauer Inspirationfür andere Kunst- Kunstschaffendebei unsausstellen», schaffende freutsichdie Kuratorindes Anlasses, ThereseVoser-Zehnder warganz an- Nathalie Detsch Southworth vom getan vonYanYans Werken.Die Bir- KulturkreisBirmenstorf: «Esist eine menstorfer Malerin hatteletztes Jahr Bereicherungfür unserDorf.»Auch selber ihre Bilder,Kraftorte in Acryl, RudolfVelhagen (Kunsthistoriker, im Gemeindehaus ausgestellt.Auch Museen Aargau)war während seiner Steinkünstler Fabian Bopp warinter- 30-minütigen Laudiato voll desLobes essierter Vernissage-Besucher:«Ich über diebeiden Persönlichkeiten, die lassemichgerne inspirieren. Es ist unterschiedlicher nichtseinkönnten immer spannendzusehen,was an- «und doch sehr viel Verbindendesha- dereKunstschaffende antreibt.» Bopp ben.» hatselbst einige Steinelemente zu Bil- In Luke ZollingersWerkendreht dernvon YanYan beigesteuert. sich alles um dieFormdes Rades. Als Auch ErnstBannwart,Präsident gelernter Ofenbauerkann der in Ober- desKulturkreises Birmenstorf, liess rohrdorfaufgewachsene Künstler auf sich dieseVernissage natürlichnicht fundierte ErfahrungimUmgangmit entgehen.Erselbergreiftallerdings denverschiedensten Materialienzu- lieber zu Buchstaben alszum Pinsel: rückgreifen. In seinen vielfältigen Ar- «Infrüheren Jahrenhabeich mich beiten gehtesoftmals um dasphysi- zwar auch malzeichnerisch in Karika- kalische Zusammenspielvon Druck turengeübt,aberdas Schreiben liegt undZug.Auffallendist,dassdabei mir definitivnäher.» Hoch erfreut keineeinzige Verbindung verlötet zeigte sich Birmenstorfs Vizeammann oder verschweisst ist. UrsRothlin über sein vonYanYange- Seit über zwanzigJahrenlebtdie in Luke Zollinger und YanYan bei der Vernissage im Gemeindehaus Birmenstorf BILD: ISP maltes Porträt: «Einmalig!»Und ganz Chinageborene Künstlerin YanYan be- ähnlich dürfte es auch den weiteren reitsinder Schweiz. Am Institut für porträtiertenBirmenstorfer Persön- bildende Künste der Kunsthochschule aber auch Humor undeinePrise Ero- renArbeiten, wie«Made in Switzer- fieschrift,damit diechinesischen Zei- lichkeiten gegangen sein. Yunnan schlosssie ihrBachelorstu- tikwerden künstlerisch verarbeitet. land»und «YanYansMatterhorn».An- chen auch verstanden werden. WeitereInformationenzuden bei- dium in Ölmalerei ab.Ihre bevorzug- Dass dieChinesinein Faible fürdie nieImboden ergänzte dieBilder von Passendzur achtsamgestalteten den Kunstschaffenden sind unter tenSujetssindPersonen undBlumen, Schweizhat,zeigt sich deutlich in ih- YanYan stilvoll in deutscher Kalligra- AusstellungimBirmenstorferGemein- yanyan.chund rad-art.ch zu finden.

FDPOBERSIGGENTHAL HINWEISE DER REDAKTION

Redaktionsschluss füreinge- ■ Fraktionsbericht stationund derFunkgeräteunter Ver- derFinanzkommissionvorgeschlage- senab. Dieser istdennauchfür einen sandteredaktionelle Texteist AusSicht derFDP istdie Schule eine zichtauf dasRelaisund dieNotfall- nen Sparmassnahmen zustimmen und kurzfristigen Weiterbetriebnicht zwin- jeweils am Freitag um 9Uhr.Nach Kernaufgabe der Gemeinde undgleich- treffpunkteein. DemAufgaben- und gleichzeitigzweiPostulatebezüglich gendnotwendig.Kommt keineregio- diesem Zeitpunktkönnen Einsen- zeitig eine notwendigeInvestitionin Finanzplan 2021–2025sehen wirmit derfinanziellen Situationeinreichen: nale Trägerschaft in Frage, sehen wir dungen fürdie aktuelle Ausgabe dieZukunft.Deshalb unterstützen wir grosserSorge entgegen:Die Schulden Zumeinen beauftragen wirden Ge- keinefinanzielleÜberlebenschancefür nicht mehr berücksichtigt werden. den entsprechenden Kredit unterMit- steigen kontinuierlich aufknapp fünf- meinderat,übereineregionale Träger- dasHGB.Zum anderen fragen wirden Nach Redaktionsschluss einge einbezug der vomGemeinderat aufge- zigMillionenFranken unddamit auf schaft dieGrundlage fürein länger- Gemeinderat an,wie er dieanstehen- zeigtenEinsparungsmöglichkeiten. einen klar zu hohen Wert an,bei gleich- fristigesÜberleben desHallen-und den Investitionen priorisieren möchte, Bilder mit ungenügender Qualität DasIT-Konzeptder Schule istsinnvoll, zeitig steigenden operativen Defiziten– Gartenbad(HGB) zu schaffen.Obersig- um einen mittelfristigausgeglichenen werden ohne Rückmeldung nicht weshalb dieseVorlage befürwortet unddiestrotz beantragterSteuererhö- genthal alleinekann dasHGB nicht Haushalt unddamit auch eine Reduk- abgedruckt. Bildanforderungen: wird.Bezüglichder beantragtenFunk- hung.Die FDPwirddem Budget 2021 mehr finanzieren. DieFDP-Fraktion tion der Schulden aufein langfristig scharf mit mindestens 1200 Pixel. infrastruktur setzen wiruns fürdie miteinem Steuerfuss vonneu 110Pro- lehnte deshalb den Kredit HGBander tragbaresNiveauzuerreichen. Realisierung desErsatzesder Basis- zent unterBerücksichtigungder von letzten Einwohnerratssitzunggeschlos- ZVG

Inserat

BruggAG–Baden: Fahrplanänderung am Samstagund Sonntag.

WegenBauarbeiten (Erneuerungvon Weichen in Turgi) verkehren am Samstag, 26. September und am Sonntag,27. September zwischen BruggAGund Baden keine Züge.Esfahren immer Bahnersatzbusse.

Bitte prüfen Siekurzvor jederReise den Online-Fahrplan.

Ausnahmen: Zwischen Turgiund Baden verkehrendie Züge der S12 sowieder S27 fahrplanmässig. WeitereInformationen erhalten Sieauf sbb.ch/aargau-solothurnunter «Streckenunterbrüche». RSK 114062B Rundschau Nord•Nr. 39 12 SURBTAL 24. September 2020

FREIENWIL:Waldumgang mit den Themen Wasser,Boden und Wald Woherkommt dasTrinkwasser?

DasThemaWasserstand beim «Stimmt einWertnicht,dann kann Wasserspeicher und-füller,problema- Waldumgang im Fokus. Trotz manden Zuflusszum Reservoirhier tisch. RevierförsterDanielHitzzeigte stoppen»,erklärteNäf.Sowirdver- im Wald beider Forsthütte dieFolgen Grundwasservorkommen muss hindert, dass verunreinigtes Trink- auf: Dieeinheimischen Buchen haben regelmässigWasseraus wasser insDorfgelangt.Das Freien- oftdürre Äste an der Krone.«Der wiler Trinkwasser seijedochvon bes- schöne Frühlingwar zwar schön für bezogen werden. terQualität, lobteGeologe Stäuble: dieMenschen,für den Wald jedoch «DennQuellwasser ausbewaldetem eine Katastrophe»,sagte Hitz.So ILONASCHERER Gebietist sehr wertvoll.Gebteurem konnte sich der Borkenkäfer ausbrei- Wasser Sorge!» ten, der beträchtlicheSchäden am Freienwil verfügtüberzweieigene Holz anrichtet.Die befallenen Bäume Quellen.ZudembefindetsichimMaas Blickins Reservoir müssen gefälltwerden,doch«dieSä- einGrundwassersee.DiesesGrund- Mitdem bald pensioniertenBrunnen- gereieninganz Europa nehmen mitt- wasser wird allerdings nichtgenutzt. meister, Bernhard Burger,konnten die lerweilekeinHolzmehran, weil sie Eine Probebohrung vorlängerer Zeit Teilnehmenden auch einen Blickins randvoll sind», erklärte Daniel Hitz. hatteergeben,dassdas Grundwasser Inneredes Reservoirs werfen.Inzwei mitSauerstoffangereichertwerden Kammernàje100 Kubikmeter wird «Klimafitte»Bäumepflanzen müsste.«Wirhaben über den ganzen dortdas Wasser gesammelt. «Fälltder DerWaldwerde sich in den kommen- Siggenbergverteiltein riesigesWas- Wasserstandunter 1,30 Meter, öffnet den Jahrenverändern, prophezeit der servorkommen», zeigte Geologe Jürg sich beim Sportplatz Maas untenauto- Förster: «Die Buchewirdesschwer Stäublevom Ingenieurbüro Dr.Jäckli matischeineKlappe, undWasser haben. Wirbepflanzen den Wald mit in Baden anhandeiner Karteauf.Am fliesstvom HochzonenreservoirChal- möglichstvielen verschiedenen,kli- Rand der wasserführenden Schichtbe- berweidinEnnetbaden nach Freien- mafitten Baumarten, damiterfür die finden sich mehrere Quellfassungen, wil,bis dasNiveauwieder stimmt.» Zukunftgerüstetist undgrössere dievon Schutzzonen umgebensind. DieLöschwasserreserveder Ge- Überlebenschancenhat.» Dazu zählen Dieseschützendie Quellen unddamit meinde Freienwil fürdie Nutzung auch nichteinheimische Bäumewie dasTrinkwasser vorVerunreinigung. durchdie Feuerwehrbei Brandfällen Douglasien, dieauf demSiggenberg Auch dieGemeinde Ehrendingen hat befindet sich ebenfallsinder Chalber- mittlerweilehäufiggesetzt werden, Quellen aufFreienwiler Boden.Diese weid.Weildie sogenannte Quellschüt- da sieschnell wachsen. wurden im Jahr 1929 an dieNachbar- tung der beiden Freienwiler Quellen, GebietsfremdePflanzen,soge- gemeinde verkauft.DiesesWasser alsFolge der vergangenen Trocken- nannte Neophyten, warendas Thema fliesst, ohne Anschlussandas Freien- jahre,innerhalb der letzten 5Jahre vonMichael Suter vonSuter Agri- wiler Netz,direktnachEhrendingen. um 40 Prozentzurückgegangen ist, service(Freienwil). Er zeigte Bei- Anschliessendhattendie rund 40 muss immer wieder Wasser ab dem spiele vonUnkräutern, diesichinva- Teilnehmer dieMöglichkeit,die Die Teilnehmenden werfen einen Blick in die Brunnstube der Quelle Hochzonenreservoirzugekauft wer- siv ausbreiten,heimische Pflanzen Brunnstube der Quelle Eichbrunne 2 Eichbrunne 2, wo Wasserproben entnommen werden können BILD: IS den.2019warendiesmehrals 10 000 verdrängen unddadurch dieBiodiver- zu besichtigen.Leicht oberhalb dieses Kubikmeter,erklärteVizeammann sitätbeeinflussen.Disteln,Bären- Schachts istGebüsch zu sehen.«Un- Othmar Suter:«Einrichtig nasses klau,Berufskraut,Goldrute, Kirsch- terdiesenBüschen befindet sich die DieBrunnstubeist eine ArtZwischen- nimmt Näfdortund an weiteren Or- Jahr undein kalter Winter tätengut». lorbeerund Sommerflieder solltenam Quellfassung», erklärte Stefan Näf, stationauf demWeg desWassers ins tenProben, dieineinem spezialisier- Dasheisseund trockene Klimaist besten im Hauskehricht entsorgt wer- neuer Leiter desBauamtesFreienwil. Reservoir. Mehrmals proJahr ent- tenLabor untersucht werden. auch fürden Wald,einen wichtigen den,empfahl derReferent.

Inserat Matratzen-Aktion Schlafkissen-Aktion

JETZT BIS ZU JETZT 600CHF 50 % RABATT AUFDAS SPAREN 2. KISSEN

Traumhafte Aktionen vonTEMPUR®

TraumhafterSchlafkomfort – 100% Schweizer jetztzutraumhaften Preisen Familienunternehmen Güterstrasse7 EntdeckenSie beiuns dasumfangreicheTEMPUR® Sortiment 8957 Spreitenbach undprofitierenSie vonden aktuellenTEMPUR® Aktionen. Sitzen undSchlafen– T056 4102747 Wirfreuenuns aufIhren Besuch undberaten Siegernrundum

wirzeigen wie’sgeht! www.divani.swiss RSP Ihrenguten,erholsamenSchlaf. 111668 Rundschau Nord•Nr. 39 24. September 2020 SURBTAL 13

SURBTAL:RücktritteimFerienpass Eine ÄragehtzuEnde

PräsidentinAgi Ottiger sowie auffolgte einBüchleinmit den Kurs- dieVorstandsmitglieder beschreibungen,und dieAnmeldun- gen fand onlinestatt.Mittlerweile SarahLaube undSilviaBürge wird nurnochein Flyerverteilt, die habenden Ferienpass Surbtal Detailssindauf ferienpass-surbtal.ch zu finden.Die Einteilung der Kinder über vieleJahre geprägt. aufdie verschiedenen Kursewirdvom Computer mittelseines Programmser- Am Montag wurden gleichdreilang- ledigt,das einehemaligesFerienpass- jährigeVorstandsmitglieder an der kind entwickelthat. Generalversammlung desVereins Beiall den Veränderungen waren Ferienpass Surbtal im Restaurant De dieseFraueneineKonstante.Jahre- FinibusTerraeinUnterendingen ver- lang arbeiteten sieHandinHand, jede Markus Gilgen zeigt den Kindern zu Fuss, wie man hier in der Spur fahren und dann an der weissen Linie anhalten soll BILD: AF abschiedet.Die LengnauerinAgi Ot- hatteihre Aufgabe,dachtemit.Sie tiger hatden Verein zwanzig Jahre teiltendie Kurseunter den Ferien- lang alsPräsidentingeführt.Auch pass-Frauenauf,suchten Sponsoren, FREIENWIL:Schüler-Veloparcoursauf dem Schulhausplatz eingeweiht diedreiEhrendingerinnen Sarah schriebenKursleiteran, beantwor- Laube(Vorstandsmitglied),Silvia tetenFragen der Eltern undvieles Bürge(Aktuarin)und ClaudiaCur- mehr.Sie schenkten über 6500 Kin- Dorf wird zurVelogemeinde schellas,die bereitsletztes Jahr aus- dernunvergesslicheErlebnisse. geschieden war, habensichüber Ihre Aufgaben, diesie mitLeichtig- Jahre mitHerzblutund Elanfür den keit undRoutine erledigten,sollen nun Diedamaligen Fünftklässler undTat beider Erstellung mitgehol- dem Gilgen dem Ammann erneut den Ferienpass engagiert. DerFerien- andereübernehmen.Der Wunsch, Jün- absolvierten im Juni diebeste fenhatte. korrektenWeg gezeigthatte,schaffte pass findet allezweiJahre in den geren Platzzumachen, warschon län- Da der Pausenplatzzugleichauch er den Parcours mitBravour. Frühlingsferien statt. ger da.Dochniemand traute sich, in Veloprüfung der Region.Nun Dorfzentrumund Begegnungsort ist, Kurz nach dem offiziellen Teil kurv- Während dieser ganzen Zeit hat diegrossen Fussstapfen zu treten.Bis wurdeder ersteSchüler-Velo- wies Reydaraufhin,dassRücksicht tenbereits dieerstenKinder über den sich der Ferienpass enormverändert, AgiOttiger selber sagte: «Jetzt muss oberstes Gebotsei undFussgänger Parcours undübten sich im Slalom,im underhat denSchritt insdigitaleZeit- ichgehen,sonst geht es nichtweiter.» parcours im Kanton eröffnet. immer Vortritt haben. Gemeinde- Kreissowie in der Spur fahrenund im altervollzogen.ZuBeginnwurden die Neue Mitglieder kamen, diesichbe- ammann Robert Müller drückteseine Anhalten am Stopbalken.Dasichdie Kursenochbei einem Vorstandsmit- mühen werden,den Ferienpass weiter- ANNA KÄTHIFITZE Freude darüberaus,dassdie Schul- Velosimmer wieder kreuzten,lief Gil- gliedmit Post-it-ZettelnaneineWand zuführen. DasAmt derPräsidentin kinder so ihre ersten Erfahrungen mit gen den Parcours mitden Kindernzu geklebt. Später kamen dieBüchlein bleibt vorerstvakant,und dieAufga- DieIdeedes Veloparcours fürSchü- dem Strassenverkehrsgesetz machen Fuss nochmals ab,umdie Sicherheit mitZetteln zumAbreissen hinzu.Dar- benwerden im Vorstand verteilt. RS ler entstand ursprünglich im Kanton können.Anschliessend sollte er den zu gewährleisten. Underbetonte Zürich.AmSamstagmorgenwurde Ablauf desParcours aufeinem Klapp- abermals:«Rücksichtist dasWich- in Freienwil dieerste Anlage im Kan- fahrradvorzeigen.Kommentiert tigste im Strassenverkehr!» tonAargau eingeweiht. In seiner wurdeseine Fahrtvon Markus Gilgen DieBesucherinnen undBesucher Begrüssungbedankte sich Gemein- vonder Verkehrsinstruktion der konntenbeimAnlassauchihr Velo an derat UrsRey beider Freienwiler Stadtpolizei Baden. der Waschstation putzen oder Fahhrad Unicef-Kommission–und dort insbe- undHelmauf ihre Verkehrstauglich- sonderebei Sandra Isler,die einst Ammann Müller aufParcours keit überprüfen lassen. beider Stadtpolizei Zürich tätigund Müller legtelos,verfuhr sich aber Undnatürlich durftenauchdie Er- dortander Erstellung vonzahlrei- schon bald im Parcours.Gilgen stellte wachsenen den Veloparcours befah- chen Veloparcours beteiligtgewesen ihmnatürlich keineBusse aus, aber ren. Siesollten aber bereitswissen, war. Siewar es auch, diedie Idee musste doch intervenieren: «Robert, wiewichtig RücksichtimStrassenver- nach Freienwil gebracht undmit Rat gehnochmalsanden Start!»Nach- kehr ist.

LESERBRIEF

■ Referendumsbegehren «Genehmi- 138Personen an der Gemeindever- lich Verkehrssicherheit aufden teils Sie wurden an der GV verabschiedet, von rechts: Präsidentin Agi Ottiger gung Teiländerung BNO, Fristverlän- sammlung teil. sehr schmalen Zufahrtsstrassen.Sie (20 Jahre im Vorstand), Sarah Laube (16 Jahre) und Silvia Bürge (10 Jahre) BILD: IS gerung Bücklihof», Freienwil Alle Stimmbürgerinnen und bemängelnauchdie negativenAuswir- DasReferendumzur Verlängerungder Stimmbürger erhalten nundie Gele- kungen aufdas Dorfbild unddie Land- bedingten EinzonungbeimBücklihof genheit,sichzudiesemumstrittenen schaft durchdie sehr voluminösen Ge- istimDezember2019innertWochen- Geschäft am 27.September an der bäude, diegegenüber derursprünglich BEZIRKSSCHULEENDINGEN fristzustandegekommen.Ander Urne zu äussern. vorgestellten Projektideevon 2013 Gemeindeversammlung vom28. No- DieInitiantendes Referendumsbe- massiv vergrössertwurden.Sie erach- ■ Clean-up-Day2020 über dieweggeworfenen Zigaretten- vember 2019 wurdedem Antrag des zweifeln, dass dasProjekt fürdas Dorf tendeshalb eine Fristverlängerungum DasBiologiepraktikumder Bezirks- stummel, undallewarensichnach GemeinderatsnachkontroverserDis- eine positive Wirkunghaben wird und weiterefünfJahre alsnicht mehr ange- schule Endingen geht in diezweite zwei Stunden bücken undaufhebenei- kussionrelativ knappzugestimmt.Von vonöffentlichem Interesseist.Zudem bracht. SUSANNAWEBER Aufräumrunde!AmFreitag,11. Sep- nig, dass sienie im Lebenmit Rauchen 719Stimmberechtigten nahmen nur sehen sieungelösteProbleme bezüg- I. V. INITIANTENDES REFERENDUMS tember,haben 28 Schülerinnen und anfangen würden. Schüler der KreisschuleSurbtal,Be- Eine andereGruppewurde vonei- zirksschuleEndingen,imRahmen des ner Passantin spontanauf einGlacé in Inserat Biologiepraktikums am nationalen den Volg eingeladen undmit Mineral- Clean-up-Day mitgemacht. Wieletztes wasser eingedeckt.Das warein High- «För eusi Heimat, fördeBezirkBade.» Jahr wurdeinKleingruppenentlang light! Gefreuthat es dieTeilnehmen- der Velowege,rundumdie Schulhäu- den,dassrundumdie Schulhäuser 30 Köpfe, die im Grossen Ratmit Engagementdafür einstehen. serund im Dorf Endingen möglichst undauf denVelowegen wenigWegge- viel Abfall gesammelt. Damitwollten worfeneszufinden war. Daswurde so dieJugendlichen einZeichen setzen gedeutet, dass dieSchülerinnen und gegen Litteringund füreinesaubere Schüler sich in punkto Abfallentsor- Schweiz. Neuwar in diesem Jahr,dass gung rechtvorbildlich verhalten. allemit einer Clean-up-Day-Leucht- DieStimmungwar auch in diesem Michaela Huser Werner Scherer Daniel Aebi Daniel Notter Roger Fessler RobertMüller JürgBaumann westeausgerüstetwarenund so auch Jahr trotzhochsommerlichen Tempe- Wettingen Birmenstorf Wettingen Freienwil Wettingen optischein Zeichen setzten. Eine raturenbestens, undallefreuensich Gruppe,die im Zentrumvon Endingen bereitsauf RundeNummer dreiim unterwegs war, ärgerte sich vorallem nächsten Herbst. ZVG|NICOLECOSANDEY

Kilian Jegen Marcel Gerny HarryKühn Adrian Gräub Astrid Barben Petra Kuster Mathias Dössegger Baden Wettingen Ehrendingen Baden Turgi Neuenhof Gebenstorf

Christian Keller Patrick Philipp Frei Thomas Zollinger Giuseppe Aleo Raphael Brügger Urs Emch Michael Fischer Untersiggenthal Untersiggenthal Würenlos Mellingen Spreitenbach Baden

Roland Frei Martin Fricker Daniel Gadient Martin Gilgen Louis Körner Pascal Pfeffer Daniel Schüepp Würenlos Wettingen Obersiggenthal Wettingen Würenlos Künten

Raphael Spuler Fredi Venditti Wählen Sie mit Liste1 Würenlingen Mellingen www.svp-bezirkbaden.ch

114169 RSP Die Schüler des Biologiepraktikums der Bez Endingen BILD: ZVG Rundschau Nord•Nr. 39 14 24. September 2020

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN GESUCHT ZU VERMIETEN

Zu kaufen gesucht 1 Zu vermieten in Gebenstorf, Unter- 2 ⁄2-Zimmer-Wohnung riedenstrasse 1B, attraktive, helle Haus/Bauernhaus mit Gartensitzplatz zu vermieten in Anfahrt: A1 Ausfahrt Aarau West dann Windisch, Bergstrasse 9, per 1. Nov. 1 4 ⁄2-Zimmer-Wohnung N23N23oderoderA2A2AusfahrtAusfahrtSurseeSurfe danndannN23.N23. Ab sofortoder nachVereinbarung. 2020 oder nach Vereinbarung,

Gerne erwarte ichIhren Anruf. Fr.950.– inkl. Tel. 079 702 46 58 RSK

Alpenblick 7•5733 Leimbach 114004 2. OG, Lift, Bad/WC und Dusche/WC, Musterstraße ?•???? Leimbach Te l. 079 255 00 61 Mail: [email protected] 114146 TeTel: 079l123456789208 51 42 ACM eigene Waschmaschine. RSK Miete inkl. NK Fr.1750.–/Monat. MUSTERHAUS-BESICHTIGUNGUhrUhr -16:00 114115 2Parkplätze in Tiefgarage können Okt.Märzvonvon11:0011:00 03./04.07./08. reinbarung JungeFamilie sucht Zu vermieten in Ehrendingen ab und nach Ve dazugemietet werden. 1. Oktober2020, neuwertige Verfügbar ab 1. Oktober 2020.

Einfamilienhaus zumKaufen RSK 1 www.fullwood.ch 2 ⁄2-Zimmer-Wohnung

Wirfreuen uns auf Ihren Anruf: RSK 114138 RSP Wir freuen unsauf IhrenAnruf! mit Gartensitzplatz,Wohnküche (kein Tel. 079 318 45 43 81

148 Geschirrspüler), Waschmaschine, Telefon076 4770738 1140 114 Tumbler. Eigene Garage mit Abstellplatz kann dazugemietet werden. RSN RSN Miete inkl. NK Fr.1250.– 28 Wirverkaufen 104378 Anfragen: Tel. 077 533 59 54 114147 Ihre Liegenschaft RSN 1122 zu Topkonditionen! Ihr Spezialist für Unterhalt und Garten-Neugestaltungen

Marktwertschatzung kostenlos! •Pflastersteine, Bsetzisteine und Ihr Immobilienspezialistinder Region: Verbundsteine neu verlegen Gewerbelokal ImmoVorConsulting GmbH, 5415 Nussbaumen GENOSSENSCHAFT E-Mail:[email protected], Tel. 079 205 58 13 • Jetzt Sträucher und Bäume zu vermieten ALTSTADT BRUGG schneiden •Naturstein-, Granit- sowie Lägernmauern planen und bauen An zentraler Lage in der Brugger Altstadt •Gartenzäune erstellen (Hauptstrasse 66) vermieten wir ab 1. April 2021 im Erdgeschoss eine vielseitige Lokalität •Neuen Rasen erstellen, (78 m2)mit grosszügigen Bogenfenstern. Ein vertikutieren und düngen Balkon liegt direkt über der Aare, sanitäre • Biotop planen und reinigen Anlagen sind vorhanden. Lagerräume können ohne Wasserablass RSK auf Wunsch hinzugemietet werden. Rohbau- •Bagger mit Mann stundenweise

113840B miete CHF 2000.–, Nebenkosten CHF 150.–

H. Graf Tel. 079217 93 29 www.hans-graf.ch Ein Betriebskonzept ist bis spätestens 15. November 2020 einzureichen an 5412 Gebenstorf die GenossenschaftAltstadt Brugg, [email protected]. Auskunft: Kaspar Ruoff, T079 457 33 83

114175 RSK ACM 113885 Rundschau Nord•Nr. 39 24. September 2020 15

TEGERFELDEN:Baum auf dem Schulhausplatz EHRENDINGEN:AltePostfächer nach 15 Jahren zu neuem Leben erweckt DieLinde istgefallen 102Bücher: «Bring eis–holeis»

Gute zwei Jahre nach der DiePostfächer in der ehema- Giger-Linde wurdeinTeger- ligen Post im Unterdorfwur- felden erneut eine Linde den in einen Bücherschrank gefällt. Vorläufigwirdder umfunktioniert.AmFreitag Baum nichtersetzt. wurdeeroffiziell eröffnet.

ANNA KÄTHIFITZE ILONASCHERER

Am vergangenen Freitagmorgen ver- Per31. März 2005 wardie Poststelle sammelnsichkurznachachtUhr in Unterehrendingen geschlossen zahlreiche schaulustige Schulkinder worden.Seitdamalswarendie 102 mitsamtihrenElternauf demSchul- Postfächer beim Gemeindehaus Brun- hausplatz. Eigentlichmüssten dieKin- nenhof nichtmehrinBetrieb.Aneiner der im Schulzimmer sitzen,abersie Sitzungder Kulturkommission Ehren- habendie Erlaubnis,dem Spektakel dingen entstand deshalb dieIdee, die beizuwohnen.Die mächtige,blätter- Fächer füreineBüchertauschbörsezu lose Lindemussaus Sicherheitsgrün- nutzen.Bei derUmsetzung stiessen den gefälltwerden.Der Platzumden dieBeteiligten jedoch aufein uner- Baum herum istgrossräumig abge- wartetes Problem:Die Hälfte der sperrt.Von einem Forsttraktor biszur Schlüsselwar nichtauffindbar. «Wir Lindeist einSeilgespannt. Kurz dar- habenanallen möglichen Stellen Von links: Gast-Akteurin Rita Keller (in alter Postuniform) zerschneidet das rote aufsetzt ForstwartTim Polyvasdie nachgefragt: Beim altenPosthalter im Band im Beisein von Claudio Eckmann, Silvia Bürge und Andrea Schraner BILD: IS Motorsägeanund sägt eingrosses Unterdorf, beim neuen im Oberdorf, Stückaus demStamm heraus. aufder Gemeinde undsogar in der Nachdem sichergestellt ist, dass Poststelle in Baden –aberdie Schlüs- Freizeit undOrangefür Ratgeber. denPostfächernzerschnitt. Nunhofft alleSchaulustigen genügendAbstand seltauchtennirgendsauf», erzählt Hinter den Türchen mitgelbenMag- dieKulturkommission, dass dasneue zurLinde haben, fährtder Traktoran, AndreaSchraner,die Präsidentinder net verstecktsicheineÜberra- Tauschangebotregegenutzt wird – ziehtamSeil–und dieLinde fällt. Die Kulturkommission.«DeraltePosthal- schung.AberAchtung:Wer einBuch «und dieEhrendinger Kinder dieMa- Kinder jubeln undapplaudieren.Kurz tervermutet, dass nurrunddie Hälfte auseinem Fach herausnimmt,muss gnetenicht alsSpielzeugentdecken», darauf fangen dieForstwartean, die der Fächer vermietetwarenund alle auch eins deponieren: «Bring eis–hol wieSilviaBürge lachendanfügt: «Wir Äste der Lindeabzusägen. anderen irgendwoineinem ver- eis!» werden regelmässigkontrollieren,ob schweisstenPlastiksack liegen», er- noch alleFarbenamrichtigen Ort Ausdem Stammwird Krokodil zähltSchraner. Eröffnung mit Sketch und sind.» Denmächtigen Stamm erhält der pen- Forstwart Tim Polyvas sägt einen Keil Also musste mansichandersZu- Lesung sionierteModellschreiner Niklaus aus dem Baum heraus BILD: AF gang zu den Fächernverschaffen. Am vergangenen Freitagabend wurde Mühlebach. Er wird den Grossteildes Aufder Rückseitestanden dreiEin- «Bücher ausdem Fach»feierlichein- Inserat Holzes zu einer Sitzbank in Form bauschränke, dievon Vereinen ge- geweiht. Einfünfminütiger Sketch einesKrokodils umbauen. Kurz nach eine ab,weilsie sich Sorgen um feh- nutztwurden.Nachdem Abbauder ausder Feder vonKommissionsmit- DIETER der Fällaktion eilt Mühlebachzum lende Parkplätze machten. Gemäss Schränke wurden diePostfächer von gliedClaudio Eckmann leitetedie Baum,ummit ForstwartPolyvas den aktuellem Standwirdder Platztags- hintengeöffnet unddie Schlösser Lesung vonMarkusBundi ein. Der EGLI Stamm auszumessen. Währenddessen über alsPausenplatz,abendsund am durchRiegelersetzt. DerGrundstock gebürtigeNussbaumer lasdie Kurz- IN DENREGIERUNGSRAT beginnt ForstwartPatrick Baumgart- Wochenende hingegen alsParkplatz an Büchern, dieinden Fächerndepo- geschichte «Flaschenpost»aus sei- ner damit, dieÄsteabzusägen undsie genutzt. Vorläufigwirdernochnicht niertwurden,stammtgrösstenteils nem Buch «Planglück» vor, gefolgtvon «Argumentativ starkund in Scheiben zu schneiden.Diese wer- erneuert. Allerdings wird der Asphalt ausdem privaten Fundus der Mitglie- einem Auszug ausseinem neusten freundlichimTon. den an dieumstehenden Schulkinder abgerissenund am Hang zurKantons- der der Kulturkommission.Sie sind in Werk «Der Junge, der den Hauptbahn- Ichempfehle DieterEgli.» verteilt. strassewerden Sträucher gepflanzt. sieben Kategoriengegliedertund mit hof Zürich in dieLuftsprengte». DerPlatz,der bisher vorallem als DerBaumwirdvorerst noch nichter- farbigen Magneten gekennzeichnet: Feierlicher Höhepunktwar deroffizi- Elisabeth Burgener Brogli Parkplatzgenutzt wurde, sollte ur- setzt. DiezukünftigeNutzung des Rotfür Krimis, Braunfür Biografien, elle Eröffnungsakt,bei demGast- Grossratsvizepräsidentin, RSK Gipf-Oberfrick sprünglich zumBegegnungsplatz um- Platzeswirdinder Gemeinde in den Blau fürBelletristik,Violettfür Schauspielerin Rita Keller in einer al- 114151 genutzt werden.Dieslehnten dieVer- nächsten Monatenthematisiert. Kinderbücher,Grünfür dieKategorie tenPostuniformdas rote Band vor

Inserat

AKTUELL

Herbstmenü-Aktion vom3.bis 25. Oktober 2020 Ein Mundvoll herbstlicher Jurapark Aargau

Mit dem Wechsel in die bunte Jahreszeit sind auch die Genuss-Strassen-Restaurants Genuss in den heimischen Gaststuben! Folgende Genuss-Strassen-Betriebe sorgen für kreativ.Von der Farbenpracht inspiriert, kreieren die Köchinnen und Köche der Genuss- herbstliche Gaumenfreude: Restaurant Post,Bözen; Gasthaus zum Bären, Bözen (bis Dezem- Strasse vielfältigeMenüs und legen dabei grossen Wert auf die Verwendung regionaler Zuta- ber erhältlich); Landhotel Hirschen, Erlinsbach (bis Ende Oktober erhältlich); Gasthaus ten von Produzenten aus und rund um den Jurapark Aargau. Der Herbst gibt denn auch eine Bären, Hottwil; Gasthof Löwen, Herznach; Gasthof Bären, Remigen (bis Dezember erhältlich); vielfältigeregionale Ernte als Basis her. Restaurant Weingarten, Thalheim; Restaurant &Hotel zum Hirschen, Villigen; Landgasthof Eine ideale Gelegenheit,durch die farbigen Wälder und Rebbergedes Jurapark Aargau, dem Krone, Wittnau; Landgasthof Ochsen, Wölflinswil; Restaurant Ochsen, Zeihen (ab 16.10. Regionalen Naturpark zwischen Zürich und Basel,zuflanieren –ganz der Nase nach zum erhältlich); Gasthaus Sonne, Ittenthal.Weitere Infos unter www.genussstrasse.ch.

Wettbewerb Herbstmenü-Aktion

Für die Leser fricktal.infoverlost der Jurapark Aargau 20x Genuss-Scheine im Wert vonCHF 30.–, 1x Gutschein im Wert vonCHF 60.– vomGasthaus Bären in Hottwilund 2x Gutscheine àCHF 25.– für das Restaurant zum Hirschen in Villigen.

Beantworten Siehierzu nachfolgende Frageund schicken Sieuns die Lösung per E-Mail mit Betreff «Wettbewerb Herbstmenü-Aktion» (p.spinelli[at]jurapark-aargau.ch) oder per Post bis zum 28.September 2020 an «Jurapark Aargau, Linn 51,5225 Bözberg». Die Verlosung findet am 30.September 2020 statt.

Worauf legen die Genuss-Strassen-Restaurants grossen Wert? a) Verwendung regionaler Zutaten b) Exquisite exotische Speisen GA Regionale Herbstkreationen entlang der Genuss-Strasse. Bild: Martin Weiss 114119 Rundschau Nord•Nr. 39 16 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 24. September 2020

GEBENSTORF |TURGI: Pilzkontrolle 2020 EHRENDINGEN: PhotovoltaikanlageimUnterdorf UNTERSIGGENTHAL: Hauptübung Feuerwehr Infolgeder trockenen Witterung ist das Pilzwachstum gering. Die schulfreie Zeit bis 9. Oktober wirdgenutzt,umauf dem Dach des Schulhauses Ifängli eine Das Feuerwehrkommando Untersiggenthal hat entschie- Pilzkontrollen sind deshalb bis auf weiteres nur nach telefoni- Photovoltaikanlagezuinstallieren. Der zweiteTeil der gemeindeeigenen PV-AnlageimUnterdorf den, die Feuerwehrhauptübung vom25. September scher Absprache bei Josef Keller,078 400 21 91, möglich. Die Pilz- folgt auf dem Flachdach der Turnhalle Chilpen. Dort wirddie Anlagewährend des Schulbetriebs ohne Gästeund Publikum durchzuführen. Das aktuelle kontrolle findetimPavillon/Gerätehaus, Niederwiesstrasse 10, erstellt.Die Energiekommission hat sich intensiv mit der Planung und Installation auseinanderge- Schutzkonzept des AGVund die Auflagen der Feuerwehr Untersiggenthal, statt.Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situa- setzt,umals Gemeinde ein Zeichen bezüglich Nachhaltigkeit zu setzen. Mit dem geplanten Jah- Untersiggenthal zumÜbungsbetrieb lassen es nicht zu, tion müssen die Abstandsregeln eingehalten werden. Daher resertrag von70000 kWh wirdsich die neue PV-Anlagenebst dem ökologischen Aspektauch posi- eine Ausnahme zu machen. Das Feuerwehrkommando wirddarum gebeten, allein hinzugehen. BILD: ARCHIV tiv auf die Stromkosten der Gemeindeliegenschaften im Unterdorf auswirken. SYMBOLBILD Untersiggenthal danktfürsVerständnis. BILD: ARCHIV

BIRMENSTORF rungsschutzund denZivilschutz Umwegüberden Vorplatz desGe- Forstbetrieb Studenland: Lernende tesFreienwil vom18. Oktoberfür den Region Baden meindehausesebenfallsandie Brei- hat während Probezeit gekündigt Rest der Amtsperiode2018/2021 sind 12. KündigungAktionärsbindungsver- tenstrasse.Der Ausführungstermin Vera Krüttlihat während der Probe- keineKandidaturenform- undfristge- trag publis Public infoService AG wurdebewusst aufdie Zeit der zeit ihre Lehrstelle beim Forstbetrieb rechteingereicht worden. 13.Genehmigung Voranschlag2021 Herbstferien gelegt,sodass dieArbei- Studenland gekündigt. Nach rund ei- Hinweis: Im ersten Wahlgang sind alle Senioren 60+ laden am Donnerstag, miteinem (unveränderten) Ge- tenden Schulbetrieb nichtstören. nem Monatwurde dasLehrverhältnis wahlfähigen Personen wählbar.Alle 1. Oktober,zur Herbst-Velofahrt ein meindesteuerfuss von94% DieEntsorgungsstellesolltejederzeit im gegenseitigen Einvernehmen auf- Stimmberechtigtender Gemeinde DieStrecke führtvon Birmenstorf 14.Verschiedenesund Umfrage vonSeitender Feuerwehrerreichbar gelöst.Der Gemeinderat unddas Freienwil können gültigeStimmen er- über Künten nach Mägenwil,Scherz Miteinem auf19.30 Uhrvorgezoge- sein. Forstteamdankenfür denEinsatz und halten (30Abs.1GPR). undWindischDägerli undwieder zu- nem Versammlungsbeginnund einer wünschen Vera Krüttlifür dieberufli- WAHLBÜRO FREIENWIL rück nach Birmenstorf. DieDistanz be- konzentrierten Präsentation der Sach- Beleuchtungsersatz Mehrzweck- cheund privateZukunft alles Gute. trägtetwa45Kilometer. Es wird mehr- geschäfteinder Versammlung selber, halle Lägernbreite Forstwart-Lehrstelle persofortoder Ersatzwahl eines Mitgliedes der heitlich aufVelowegen,Nebenstras- willder Gemeinderat einem zeitlichen Während den anstehendenHerbst- ab August 2021 frei: Aufgrund der Finanzkommission, Ortsbürgerfür sen, Feld-und Waldwegen gefahren, Marathon entgegenwirken.Als Ver- ferien wird in der MehrzweckhalleLä- Kündigungvon Vera Krüttliist ein die Amtsperiode 2018/21 –Stille aufdenen es leichteSteigungen und sammlungsbesucher unterstütztman gernbreitedie schulfreie Zeit genutzt, Platzfür eine Forstwartlehre EFZim Wahl Abfahrtengibt. Es wird kein Restau- dieses Bestrebenmit einem vorgängi- um diealten Hallenleuchten durch Forstbetrieb Studenland,Schneisin- Nachdem innertder angesetzten rant besucht. gen Studiumder ausführlichen Be- eine neuzeitlicheLED-Beleuchtung zu gen,per sofort oder ab August 2021 Nachmeldefrist(Ablauf:Dienstag, Treffpunkt istum13Uhr beider richte zu den einzelnen Traktanden in ersetzen.Nebst einer verbesserten frei geworden.Der Forstbetrieb 15.September,12Uhr)bei derGe- Mehrzweckhalle, dieRückkehrer- der Einladungsbroschüre. Diesewird Ausleuchtung der Halle, wird durch würdeauchHandbietenfür einÜber- meindekanzleikeine weiteren Wahl- folgtumetwa16Uhr. den Stimmberechtigtenrechtzeitig den Einbau vonLED-Leuchtenauch gangspraktikum biszum Lehrbeginn vorschläge fürein Mitglied der Fi- NähereInfos gibt Franz Rohner,wel- vorder Versammlung zugestellt. der Energieverbrauch gesenkt, was im August 2021.Interessierte melden nanzkommissionOrtsbürger einge- cher den Ausflug leitet.Anmeldung DieUnterlagen sind spätestensab den ökologischen Zielsetzungen der sich bittebei Betriebsleiter Felix gangen sind,hat dieanordnende beiFranz Rohner,bis spätestensam MitteOktober auch aufwww.birmen- Gemeinde entspricht.Ebenfallswird Stauber, 079658 20 50 oder felix. Behörde bzw. dasWahlbüroNäf Dienstag,29. September, unter storf.ch/aktuelles abrufbar.Ander In- dieVerdunkelungbei dergrossen [email protected]ür eine Angela,Rebhaldenweg7,gestützt auf Telefon056 2251261oder E-Mail foveranstaltung vom13. Oktober, 20 Fensterfront ersetzt, welchezum Teil WocheBerufswahlpraktikum. §30a Abs. 2des Gesetzes über diepo- [email protected]. Uhr, in der Mehrzweckhalleerhält defekt istund nichtmehrrepariert litischen Rechte (GPR)als in stiller Mitder Anmeldung(Namen, Vorna- mandetaillierteInformationenaus werden kann.Hierwerden dieVorleis- ErteilteBaubewilligungen ab Wahl gewählterklärt.EineUrnen- men,Telefon)erklärendie Teilneh- erster Hand. tungen ebenfallswährend den Herbst- 1. August wahl findet somitnicht statt. menden,die aktuellen Covid-19-Re- ferien realisiert,bis dann Ende Okto- Ordentliches Verfahren geln zu beachten.Durchführungnur berdie neueVerdunkelungeingesetzt Überregionale Schulsozialarbeit: beitrockenerWitterung. undinBetrieb genommen werden Informationsanlass EHRENDINGEN kann.Sämtliche Arbeiten werden mit An den Gemeindeversammlungen in Einwohnergemeindeversammlung Ehrendinger Unternehmernsowie Freienwil,Lengnau,Endingen und mit reich befrachteter Traktanden- durchden Hausdienst Ehrendingen Tegerfelden werden im November liste, vom27. Oktober,19.30 Uhr durchgeführt.Während den Herbstfe- 2020 über dieBeitritte zurÜberregi- Aufgrund der einschränkenden Mass- rien kann dieMehrzweckhalleLägern- onalen SchulsozialarbeitimBereich nahmen gegen dieVerbreitung desCo- Personelles breite nichtgenutzt werden.Die Ver- Kindergarten undPrimarschuleab- rona-Virus hatder Gemeinderat aufdie Tagesstrukturen: Petra Brunner, eine wurden entsprechend informiert. gestimmt. Durchführung der ursprünglich auf GruppenleiterinUnterdorf, undGia- Am 21.Oktober,20Uhr,werden Inte- Ende Mai2020angesetzten Rechnungs- como Acquaroni,Springer,werden die Ordentliche Einbürgerung ressierteinder Mehrzweckhalle gemeindeversammlung verzichtet. TagesstrukturenEhrendingen Ende Folgende Personen habenbei derGe- Parzelle Endingen über diegeplanteErweite- Entsprechend umfangreichzeigt sich Septemberverlassen.Daher gibt es meinde Ehrendingen dasGesuch um rung der überregionalen Schulsozial- dieTraktandenlisteder Herbst- ab 1. Oktoberein paar personelleVer- ordentliche Einbürgerunggestellt: VereinfachtesVerfahren arbeit aufdie Primarstufeund den gemeindeversammlung (unter ande- änderungen.GabrielaSuter,bisher Kindergarten Informationen ausder remmit Rechnung 2019 undBudget Miterzieherin,wirddie Gruppenlei- Gemeindeverwaltung orientiert. 2021). tung im Unterdorfübernehmen. Folgende Geschäftewerden der Ein- Chiara Frei,bisher Springerin,wird Vandalismus und Littering wohnergemeindeversammlung zur alsMiterzieherin in einem 30 Prozent NächsteTermine Vandalismusund Litteringsindnicht Beratung undAbstimmung unterbrei- Pensum angestellt. ‒ Freitag, 25.September,17Uhr, nurstrafbare Handlungen,sie zeugen tet: SozialeDienste: AlsErsatzfür Yvonne Samstag, 26.Septmeber,13Uhr, auch vonfehlendem Respektgegen- 1. Protokollder letzten Versamm- Pieren wird Sophia Wenzinger,1992, undSonntag,27. September, über den Mitarbeitern desBauamtes, lung wohnhaftinBad Zurzach, dieStelle Jede Person kann innert30Tagen seit 9Uhr:Feldschiessen Lägernschüt- diesichtäglich füreinelebenswerte 2. Rechenschaftsbericht2019 alsSachbearbeiterinSoziale Dienste der amtlichen Publikationdem Ge- zenEhrendingen-Ennetbaden, undsaubere Gemeinde einsetzenund 3. ZusicherungGemeindebürger- miteinem 40-Prozent-Pensumam meinderat eine schriftliche Eingabe SchiessanlageSackhölzli auch gegenüber allen Einwohnernvon recht 1. November aufnehmen. Sophia Wen- zu den Gesuchen einreichen.Diese ‒ Freitag, 25.September,20.30 Uhr: Freienwil,die aufAufenthaltsqualität 4. Genehmigungder Jahresrech- zinger warim2015bereits einmal als Eingaben können sowohl positive wie Kabarett Isabelle Anne Küng im öffentlichen Raum verzichten müs- nung 2019 Praktikantin fürdie Gemeinde Ehren- negative Aspekteenthalten.Der Ge- «Octo-Pussy»,Première, Bühne senund gleichzeitigmit den Steuer- 5. ReduktionGemeindebeitrag dingen tätig. Danach hatsie aufver- meinderat wird dieEingabenprüfen Heimat gelderndie Wiederinstandstellungzu Transportkosten auswärtiger schiedenen Gemeinden ihre Berufs- undinseine Beurteilungeinfliessen ‒ Samstag, 26.September,20.30 bezahlen haben. DerGemeinderat Schulbesuch auf70Prozent der praxisunter anderem alsGemeinde- lassen. Uhr: Kabarett Isabelle Anne Küng danktder Bevölkerungfür dasaktive Abokosten schreiberin-Stv.und Leiterin Soziale «Octo-Pussy»,Bühne Heimat Mitwirken fürein sauberes Dorf.Fest- 6. SchulraumerweiterungPhase 3; Dienstevertieft. Rückblick Quartierbesuch ‒ Sonntag, 27.September,17Uhr: stellungen undHinweisenimmt die Umbau2Schulhaus Gemeinde- Gemeinderat undGeschäftsleitung Am Dienstag,15. September, fand der Kabarett Isabelle Anne Küng Gemeindekanzleiunter info@freien- hausstrasse–Verpflichtungs- heissenSophiaWenzinger herzlich Quartierbesuch in den Quartieren «Octo-Pussy»,Bühne Heimat wil.choder dieStadtpolizei Baden un- kredit 150000 Franken willkommenzurückund wünschen ihr Mühlewegund Hofwiesstatt.Der Ge- ‒Montag, 28.September,14.30 bis ter056 2008240(in derNacht für 7. Jugendarbeit; KündigungLeis- einen gutenStart. meinderat lud alleBewohnerinnen 17.15Uhr:Mütter– undVäterbera- Notfälle117)entgegen. tungsauftrag mitStadt Baden und undBewohner der beiden Quartiere tung (ohneVoranmeldung), Neuorganisation Leitungsersatz in der Breitenstrasse zu einem gemeinsamenAustausch ein. Ökumenisches Zentrum Endschiessen 8. Periodischer Unterhaltund Er- In der Zeit vom28. Septemberbis Er durfte rund dreissiginteressierte DerFreie Schiessvereinbeendet seine neuerungMeliorationsanlagen; 9. Oktoberwirdander Breitenstrasse Anwohnerinnen undAnwohner Saison traditionell mitdem Endschies- UmsetzungTeilprojekt 1Ver- (BereichEntsorgungsstelle) eine de- begrüssen,welchedie Möglichkeit sen. Dazu istdie ganzeBevölkerung pflichtungskredit750 000 Fran- fekteWasserleitung ersetzt. Auf nutzten, ihre Anliegen undoffenen FREIENWIL eingeladen.Das Endschiessen istam ken Grundder Grabarbeiten kommteszu Fragen dem Gemeinderat mitzuteilen. Samstag, 26.September,von 10 bis 9. Genereller Entwässerungsplan Verengungen undBehinderungen in DerGemeinderat Ehrendingen blickt 12 Uhrund von13.30 bis16Uhr.Wer 2. Generation(GEP II); Verpflich- diesem Strassenabschnitt. Einspurig aufeinen erfolgreichen Quartierbe- kein eigenesGewehr hat, kann mitei- tungskredit440 000 Franken sollte dieseStellejedochmit Perso- such zurück.Erbedanktsichfür das nem Vereinsgewehr schiessen. Das 10.ErneuerungDacheindeckung nenwagen auch während der Bau- rege Interesseund dieguten Inputs Wahlvorschlägefür die Ersatzwahl Absenden istam31. OktoberimRes- Gemeindehaus mitErweiterung phasepassierbarbleiben.Vereinzelt undFragen.Der nächsteQuartierbe- voneinem Mitglied des Gemeinde- taurantJägerhuus. Photovoltaikanlage;Verpflich- kann es kurzzeitig zu Sperrungen such findet am Donnerstag,22. Okto- ratesfür den Rest der Amtsperiode tungskredit180 000 Franken kommen.Fussgänger solltendiesen ber, fürdie QuartiereUnterdorf, Geh- 2018/21 vom18. Oktober Freiwilligenarbeit 11.Genehmigung Gemeindevertrag Strassenabschnittimmer passieren renhag-Hofrain,Kirchwegbis Kreisel Fürden 1. Wahlgang der Ersatzwahl In den Waldungen desSiggenbergs über den regionalen Bevölke- können,ansonsten führtder kurze Niedermatt statt. voneinem Mitglied desGemeindera- besteht eineinzigartiges,regege- Rundschau Nord•Nr. 39 24. September 2020 MITTEILUNGEN AUS DEN GEMEINDEN 17

nutztesNetzanoffiziell bewilligten AbteilungSteuern,Telefon 056201 94 welchezur Ausbildung fürden geistli- Baubewilligungen erteilt wünschtihm fürdie privatewie be- Reit-und Velowegen.Zweimal jährlich 20,inVerbindung, damitdie Steuer- chen oder weltlichen Berufeinehö- Es wurden folgende Baubewilligun- rufliche Zukunftalles Gute.Die Er- werden dieseWegevon einer Gruppe rechnung entsprechend angepasst hereSchulebesuchen,oder solche, gen erteilt: satzwahlfür denRest der Amts- vonFreiwilligen gepflegt. Organisiert werden kann.Wer dieSteuern nicht dieein Lehrgeld bezahlen undAn- periode2018/2021 findet am 29.No- werden dieseArbeitstage,inAbspra- fristgerecht bezahlen kann,meldet spruch aufeinen Stipendienbeitrag vember 2020 statt. chemit dem Förster, vonWernerRy- sich beider AbteilungFinanzen,Tele- erheben, können bis15. Oktoberein seraus Freienwil.Esgelingt ihmim- fon056 2019410, damiteineZah- entsprechendesGesuch an dieAbtei- Zählerablesung Herbst 2020 mer wieder,einegrosseZahlantat- lungsvereinbarunggetroffen werden lung Finanzen,Landstrasse 134a, DieAblesungen fürdie Elektrizität kräftigen Helferinnen undHelfern zu kann. 5415 Nussbaumen,einreichen.ImGe- beginnen am Freitag, 25.September, mobilisieren.Der Gemeinderat dankt such muss dieHöheder jährlichen unddauernvoraussichtlich bisspätes- Werner Ryserund seinen Helfernfür Zusicherung des Bürgerrechts Studienausgabenangegeben sein und tens Montag,5.Oktober.Die Strom- dasfreiwillige undunentgeltliche En- DerGemeinderat hatgestützt aufden dasselbe mitZeugnisabschriften be- zähler müssen fürdie Ableserund Ab- gagement. Antrag der Einbürgerungskommis- legt werden. leserinnen frei zugänglich sein.Perso- sion dasBürgerrechtvon Gebenstorf Alois Meier-Stiftung: VerfallsanzeigeSteuern nen,welcheandiesenTagen nichtzu Krabbel- und Kleinkindertreff zugesichertan: Arme,alteund arbeitsunfähige Leute, MitVersand vom17. Septemberwur- Hausesind(betrifft nichtdie Aussen- Ursprünglich sollte dasProjekt welcheBürger der Gemeinde Obersig- den dieVerfallanzeigen fürnochnicht zähler), werden gebeten, dieDaten «Krabbel-und Kleinkindertreff» im genthal undkatholischer Konfession bezahlte provisorischeKantons-und der Elektrizitäts-Genossenschaft Sig- März daserste Malstattfinden.Lei- sind undAnspruchauf einen Unter- Gemeindesteuern2020verschickt. genthal unterTelefon 056296 29 29 der musste der Startwegen desCo- stützungsbeitragerheben,könnenbis Geleistete Akontozahlungen sind auf oder [email protected]. rona-Virus verschoben werden.Nun 15.Oktober einentsprechendesGe- derAbrechnungbis 1. Septemberbe- WeitereInformationensindauf der wird der Treff, unterEinhaltungder such an dieAbteilung Finanzen,Land- rücksichtigt.Esist zu beachten,dass Homepagewww.egs-strom.chzufin- vorgeschriebenen Schutzmassnah- strasse134 a, 5415 Nussbaumen,ein- dieSteuern 2020 biszum 31. Oktober den. men, nach den Herbstferien immer reichen.Das Gesuch muss begründet zahlbar sind. am Mittwochnachmittag von14bis Kreditabrechnung Erweiterung werden. Dieprovisorische Steuerrechnung Birnel-Aktion 2020 17 UhrimSaaldes «WeissenWindes» Werkhofüberdachung richtetsichnachdem mutmasslichen Auch in diesem Jahr bietetdie Ge- stattfinden.ZielgruppesindKinder DerKreditvon 160000 Frankenfür Gemeinderating Steuerbetrag.Sollteder provisorische meinde Untersiggenthal wieder die von0bis zirka4JahreninBegleitung dieErweiterung der Werkhofüber- Die«Weltwoche» hatein Gemeinde- Steuerbetrag nichtden Gegebenhei- Gelegenheit,Birnelder Winterhilfe ihrerMütteroder Väter. Organisiert dachungwurde abgerechnet.Der rating fürdas Jahr 2020 über 933Ge- tenimBemessungsjahr 2020 entspre- Schweizzubestellen.Das Birnel istin wird der Treffvon Frau Mirjam Kredit wurdeum7844Franken oder meinden erstellt.Bewertet wurden chen,kann unterVorlage der Belege folgendenGrössen erhältlich: Schaffner. 4,9% unterschritten.Diese Abrech- folgende Punkte:Wohnen,Arbeits- (Lohnabrechnungusw.) beider Abtei- ‒ Dispenserà250 g, 4.20 Franken Am 14.Oktober wird miteinem klei- nung wird der Budgetgemeindever- markt, Bevölkerung, Steuerbelas- lung SteuerneineAnpassung der pro- ‒ Glasà500 g, 6.50 Franken nen Apéro gestartet, beiwelchem das sammlung vom26.11.2020zur Be- tung,Erreichbarkeit,Versorgungund visorischen Steuerrechnung verlangt ‒ Glasà1kg, 10.60Franken Projektnäher vorgestellt wird.Alle schlussfassungunterbreitet. Sicherheit.Die Gemeinde Obersig- werden. ‒ Kessel à5kg, 46 Franken neugierigen undinteressiertenFrei- genthal rangiert aufRang156 (2019: Beifinanziellen Schwierigkeiten ‒ Kessel à12,5kg, 105Franken enwilerinnen undFreienwiler sind Rang 216). oder fallseinefristgerechteBezah- Bestellungen bis25. Oktoberbei herzlich willkommen. lung der offenen Steuernnicht mög- der GemeindekanzleiUntersig- OBERSIGGENTHAL lich ist, kann dieAbteilung Finanzen genthal unterTelefon 056298 01 20 ([email protected] Telefon056 oder gemeindekanzlei@untersig- TURGI 2017020) frühzeitig kontaktiert genthal.ch. Mitdem Kauf vonWin- GEBENSTORF werden. terhilfe-Birnelwirddie Arbeit der Eine fristgerechteBezahlung lohnt WinterhilfeSchweiz unterstützt. Mittagstisch fürSenioren (im sich: Ab dem 1. November wird auf Detailsdazukönnender Homepage Gemeindesaal): Termine bis Ende dem Restausstand einVerzugszins www.winterhilfe.chentnommen Jahr abgesagt Abfallsammeltag 2020 von5,1 Prozentberechnet.Nacher- werden.Ebenfallssindauf der Verfallsanzeigen Steuern DerMittagstischfür Senioren wird Auch am diesjährigen Clean-up-Day folgterMahnungkann dieForderung Homepageweitere Informationen DieSteuerpflichtigen erhalten in die- bisEndeJahr abgesagt.Der Gemein- vom12. Septembergingesdem Abfall ohne weitereVorankündigungbetrie- über dasBirnelsowie diverseRe- senTagen dieVerfallsanzeige fürdie derat unddie Organisatorenhoffen, an den Kragen.Mit Leuchtwesten, benwerden.Gebührenfür Mahnun- zeptezufinden. Steuern2020. MitdieserVerfalls- dass dieser sehr beliebte Anlass im Handschuhen,Abfallsäcken undAb- gen (35Franken)und Betreibungen anzeige wird darauf aufmerksam ge- neuen Jahr wieder durchgeführt wer- fallzangen ausgerüstet, zog eine (100 Franken) können ab diesem Da- Absage Gebrauchtwarenmarktvom macht, dass dieprovisorischen Steu- den kann.Der Gemeinderat wird sie 21-köpfige Scharvon Helferinnen und tumerhoben werden.Der Gemeinde- 17. Oktober ernbis Ende Oktober2020zur Zah- an dieser Stelle rechtzeitigüberden Helfern, darunter auch zwei Kinder, ratdankt denEinwohnernfür eine Nach eingehender Prüfunghat die lung fällig werden. weiteren Verlaufdes Mittagtischs für in diezugewiesenen Quartierevon fristgerechteBezahlung derKantons- Kommission fürUmweltund Entsor- Durchdie Neuverordnungdes Regie- Senioren orientieren. Turgi. DieStimmungwar gut, nicht undGemeindesteuern2020bis zum gung entschieden,dassder Ge- rungsrates wird vom1.Märzbis am zuletzt wegen desschönenWetters. 31. Oktober. brauchtwarenmarkt nichtstattfinden 31. Dezember beiverspäteterZahlung Stipendien können bei der Gemein- In kaum 2½ Stunden sammeltendie wird.Die Einhaltung der Covid-19- vonSteuern,die in diesem Zeitraum deverwaltung beantragt werden Freiwilligen über 60 kg Abfall.Nebst Sicherheitsmassnahmen könnte wäh- fällig werden,keinVerzugszins (5,1 %) In der Gemeindeverwaltung Obersig- dem üblichen Müll,wie Plastik, Pet, rend desMarktes nichtgarantiert geschuldet(Corona-Massnahme). genthal sind zwei Fonds(Stiftungen) Glasflaschen undallerleiVerpackun- UNTERSIGGENTHAL werden. Eine fristgerechteBezahlung lohnt hinterlegt, dieamAnfangdes letzten gen,fanden dieTeilnehmendenbe- sich trotzdem,dennnacherfolgter Jahrhunderts vonzweiStifternfür dingt durchdie Covid-19-Situation Baubewilligungen kostenpflichtiger Mahnung(35 Fran- Obersiggenthaler Jugendliche in Aus- eine etlicheAnzahlweggeworfener Nach erfolgterPrüfung hatder Ge- kenpro Mahnung) kann dieForde- bildungund erwachsene Personen in Hygienemasken. DerAbfall wurdeim meinderat folgende Baubewilligung rung ohne weitereVorankündigung Notgespendetwurden.Aufgrunddes Anschlussgetrenntund ordnungsge- Rücktritt Finanzkommission erteilt: betriebenwerden. Stiftungszweckskönnen betroffene mäss entsorgt.Der Gemeinderat be- Kurt Roth hataus beruflichen Grün- Sind im laufenden Jahr Veränderun- Personen einGesuch einreichen: danktsichbei allen Helferinnen und den seinen Rücktrittaus derFinanz- gen eingetreten, sodass dieHöheder PfarrerMeierscher Stipendienfonds: Helfernfür dentollen Einsatzgegen kommission eingereicht.Der Gemein- provisorischen Steuerforderungnicht Söhneund Töchtervon Bürgernder Litteringund füreinesaubere Um- derat danktKurtRothfür seinen Ein- realistischist,setzenSie sich mitder OrtsbürgergemeindeObersiggenthal, welt. satz zu Gunstender Gemeinde und

Inserat Inserat ENDINGEN Patentag der Köchli GetränkeAGübernimmt dieLieferregion vonGränacher Getränkehandel

Ab dem1.September 2020 heisstesnicht mehr Harässli Getränkehandel,sondern Harässli Primarschule Spirituosenund Weinboutique. DasJahresmotto desPatentags der «Dieses Gesetz hilft DieLieferregionvon derFirma GränacherGetränkelieferserviceübernimmt infolge Primarschule Endingen standganz im Geschäftsaufgabe dieKöchliGetränkeAGaus Steinmaur.Ein Schwerpunktder Firma Köchli Zeichen der Natur. Diegrossen Kin- dem Klima wenig. der nahmen ihre Aufgabe als«Paten» Getränke istdie Belieferung derGastronomie,Hotelleriesowie Privatkunden.Die Dienst- Stattdessen wird es das sehr ernstund kümmertensichum leistung wird beiKöchliGROSSGESCHRIEBEN. Dasbeinhaltet auch dieBereitstellungvon dieKleinen.Die Klasse 5a/6aver- Wohnen insgesamt Festequipment, wieetwaeinem Kühlwagen,Kühlschränkeund Stehtische. brachteden Patentag am 3. Septem- verteuern. Deshalb bermit dem Kindergarten in Zurzach. DieLiefertageindieserRegionsindDienstagund Donnerstag. NEIN!» Nachdem sieamMorgen aufdem Bestellungen nehmen wirgerne über unserenOnlineshop, telefonisch, perMailoder Schulgeländeeinen Rate-Parcourab- BenjaminGiezendanner, perFax entgegen. solviert undimKlassenzimmer Unternehmer,Nationalrat SVP,

114132 RSN «Schule» gespielt hatten,fuhrenalle Rothrist Öffnungszeiten Bestellbüro: Montag bisFreitag 07:00–11:30 und 13:30 –17:30 Uhr gemeinsammit dem Buszum Tierpark Zurzach. Dort wurden zuerst dieTiere Köchli Getränke, regional, freundlichund kompetent ausgiebig undeifriggestreichelt und gefüttert. Alsdiese allesattwaren, Am 27. September 2020 verlagertensichdie Aktivitäteninden Telefon:044 8531034Bahnhofstrasse2 angrenzenden Wald,indem es viel zu Fax: 044853 12 69 8162 Steinmaur entdeckengab.Die grossenMittelstu- fenkinder nahmen ihre Aufgabe als [email protected] Patensehrernst undkümmerten sich zumbürokratischen www.getraenkekoechli.ch rührend um dieKleinen.Entspre- Energiegesetz chendmüde, aber glücklich, kehrten alleamNachmittagnachEndingen zurück. ZVG|MARIANNE SCHINDELHOLZ,

energiegesetz-aargau-nein.ch

LEHRPERSON KLASSE 5A/6A 114085RSP ACM v Rundschau Nord•Nr. 39 18 24. September 2020

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen Gehirnjoggingfür Rätselfreunde

Kleinst- franzö- hoher künstler. nach Abk.: bulga- Hand- Abk.: arabi- erste Samstag Termin- Stock- renn- sischer Marine- Nackt- Art von Leicht- rische feuer- Selbst- scher Frau kalender werke unbest. darstel- waffe kontrolle Fürsten- Jakobs wagen Artikel offizier lung (franz.) metall Währung im MA. (dt. Film) titel (A.T.) kleines flaches Krebs- tier 3 Autor Gemein- eine von der offen. schafts- ‚Dracula‘ Kanal- 4 (Bram) arbeit inseln Abk.: Schweiz. Schweiz. Über- Seine Dirigent, Ing.- und bringer Majestät Architek- †1927 tandorte im (Schiff) turverein indalle31S 1. Oktober2020s Uhr tropi- Abend- Bisam3 on 9.00 bis14.00 sches mahls- amstagv Nage- argauamS oblaten KantonA tier 9 gengeöffnet. in Treffer fürBeratun Gold- /standorte Bezug beim orbei. akb.ch klumpen mmen Siev 1 auf... Fußball Ko

ehem. 114142 RSK Stahl- ‚Gold- schrank küste‘ Ausgabe Nord Afrikas Schweiz. eng- Haar- dt. Kfz-Z. Stadt im Karika- lische styling- Sieg- turist, † Gast- Piemont (,Jüsp‘) stätten Produkt burg japani- süd- sche Insel- Ausgabe Süd deutsch: gruppe Grasland 6 Abk.: kanadi- künst- Fremd- franzö- dt. Kfz-Z. Fest- liche Abk.: Elektro- Umlaut scher wortteil: sisch: Torgau- kleidung Wapiti- Welt- Samstag technik hirsch sprache drei 8 man Oschatz Orna- Das goldene ment- 2 motiv 5 Lehre vom Ernen- Schuhzeitalter Gleich- nung gewicht DP-GA20_CH-1119-39-‡ 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 bricht an LÖSUNGSWORT:

Wochenpreis: 1 Badetuch, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel Rundschau Nord) oder auf A-Postkartean Effingermedien AG,Kreuzworträtsel Rundschau Nord, Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg.

Einsendeschluss ist Montag, 28. September 2020 (Datum des Poststempels). 114163 RSK Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- beitenden der Effingermedien AG.

Sudokuleicht Sudokuschwierig Montag Vormittag geschlossen 13.30 –18.30 9 14 Dienstag bis Freitag 08.00 –12.00 /13.30 –18.30 Samstag 69 5 6 08.00 –16.00 Uhr durchgehend 3 18 4 238 57 43 IMPRESSUM

23 6 9748 Herausgeberin Tegerfelden Effingermedien AG IVerlag Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe 197 4 1 7 Bahnhofplatz 11 5201 Brugg T+41 56 460 77 88 Endingen 3 3 9 7 effingermedien.ch e-journal.ch Würenlingen Lengnau Schneisingen 32 58 52 4 Unter- siggenthal Kirchdorf Freienwil Obersiggenthal Ehren- 48 2 18759 Nuss- dingen Turgi baumen Gebenstorf So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Birmens- Rätselseite. torf

Auflage Lösungen 21 264 Exemplare(WEMF-bestätigt) Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post Leitung Verlag leicht schwierig in jede Haushaltung Stefan Bernet KREUZWORTRÄTSEL: Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Redaktion 175842693 493785621 Telefon 056 460 77 98 LÖSUNG UND GEWINNER Tarife [email protected] 364951278 286314795 Millimeterpreis farbig •Annoncen 0.90 Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 298637154 157629843 Lösungswort des letzten Rätsels: •Stellen/Immobilien 1.04 Stefan Haller (sha), Chefredaktor VOGELBEEREN Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin, RSN 916783425 541976238 Inserateverkauf Beni Frenkel (bf), Redaktor Telefon 056 460 77 88 Gabi Vonlanthen, Produktion 537294861 962138574 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– [email protected] Silvia Wüthrich, Layout vonder MetzgereiHöhn, RogerDürst,Anzeigenverkauf Vorstufe 482516739 738452169 Stefan Brandl 5417 Untersiggenthal hat gewonnen: Disposition Martina Pfiffner 653478912 315247986 Telefon 056 460 77 84, Fax056 460 77 80 Ingrid Scherzinger 741329586 879563412 Franz Stutz Der Preis wirdper Post zugestellt. Vreni Liebhardt Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 829165347 624891357 Rundschau Nord•Nr. 39 24. September 2020 VERANSTALTUNGEN 19

AGENDA

FREITAG, 25. SEPTEMBER MITTWOCH, 30. SEPTEMBER SPOTLIGHT BADEN EHRENDINGEN 12.15: Führung durch die Ausstellung 17.00: Feldschiessen bei der Schiessanlage «Magisches Venedig» im Museum Langmatt Sackhölzli. mit Jonas Huggenberger, wissenschaftli- 20.30: Kabarettmit Isabelle Anne Küng cher Mitarbeiter.Infos: langmatt.ch «Octo–Pussy», Bühne Heimat. Bahnhofplatz 11 5200 Brugg 18.00–19.30: Führung «Hexen, Mörder, Reservation: 056 450 35 65 Dirnen und Brandstifter». Treffpunkt: www.odeon-brugg.ch SAMSTAG, 26. SEPTEMBER Theaterplatz, Brunnen. WEITERHIN IM PROGRAMM Informationen und Ticketsunter Donnerstag 15 Uhr •Sonntag 11 Uhr dein.baden.ch/stadtfuehrungen HEXENKINDER EHRENDINGEN CH 2019 96 Min. Dab14Jahren Regie: Edwin Beeler 13.00: Feldschiessen bei der Schiessanlage BRUGG Sackhölzli. 20.00: Troubadix auf Touren –Eine 20.30: Kabarettmit Isabelle Anne Küng Hommageandie Kunst der Liedermacherei «Octo–Pussy», Bühne Heimat. bei der Eisihalle Brugg vordem Fahrieté- Die Geschichte von Heimkindern. Theaterwagen. Reservation: troubadixauf- WEITERHIN IM PROGRAMM touren.ch oder 078 656 24 43. Donnerstag/Dienstag 18 Uhr SONNTAG, 27. SEPTEMBER Samstag/Sonntag 13.15 Uhr UNTERSIGGENTHAL Montag 28. September 15 Uhr BADEN 14.30: Monetskafi im Saal des reformierten ZWISCHENWELTEN 11.00–12.30: Führung «Geschichten von Zentrums zumThema «Mein Grossvater,der CH 2019 87 Min. Dialekt ab 12 J. Regie: Thomas Karrer Frauen, die Baden und die Welt bewegten». Tierarzt vomZirkus Knie» mit Ruedi Müller. Treffpunkt: InfoBaden, Bahnhofplatz 1. Infos unter dein.baden.ch/stadtfuehrungen 11.00–11.30: Rundgang im Rahmen der DONNERSTAG, 1. OKTOBER Der Dokumentarfilm über das Heilen. Ausstellung «Herzkammer» mit IvaMarelli. Maskenpflicht.Infos: langmatt.ch BADEN PREMIERE 18.00–20.30: «Fachkräftesuchen und Donnerstag/Samstag/Montag 20.15 Uhr BRUGG finden –Trends und Tools im Recruitment», LA DARONNE 13.00–17.00: Familiensonntag im Vindonis- es werden aktuelle Tools und Techniken F2020 105 Min. F/d ab 12 Jahren Regie: Jean-Paul Salomé sa Museum. Ein Sonntag voller archäologi- vorgestellt.AlteSchmiede, Schmiedestr.1. scher Abenteuer fürKinder ab 4Jahren. Organisator: Bildungswerk Baden. museumaargau.ch/vindonissa-museum 19.00: Tango-Abend mit dem DuoNuevo im Komödie mit Isabelle Huppert. Dampfschiff.Infos: dampfschiffbrugg.ch LETZTE VORSTELLUNGEN oder duonuevo.ch SPOTLIGHT Samstag 26. September 11 Uhr DER CLUB DER KLEINEN EHRENDINGEN Durch die Platzierung im Gefäss PHILOSOPHEN 9.00.00: Feldschiessen bei der Schiessanla- Un estroarmonico «Spotlight» findetIhreVeran- F2020 86 Min. F/d ab 6Jahren Regie: Cécile Denjean ge Sackhölzli. staltung optimale Beachtung. 17.00: Kabarettmit Isabelle Anne Küng Die Cembalisten Yvonne Ritter,Sofija Grgur,Thomas Jäggi und Matías Lanz stellen «Spotlight» ist kostenpflichtig «Octo–Pussy», Bühne Heimat. in diesem Programm zusammen mit dem Zürcher Barockorchester unter der und kann als Inserat gebucht WINDISCH Leitung vonMonikaBaer und RenateSteinmann (Bild), Konzertefür zwei, drei werden unter 056 460 77 88 Eindrücklicher Dokfilm. 10.00–18.00: Familiensonntag im und vier Cembali vonJohann Sebastian Bach zwei Konzerten aus dem «Estro oder per E-Mail an LETZTE VORSTELLUNG Legionärspfad Vindonissa. Brotbacken, armonico» vonAntonio Vivaldi gegenüber.Sie verbinden sich in einem Konzert [email protected] Samstag 26. September 15.30 Uhr Spieltouren, Basteln und vieles mehr für zu einer einzigen harmonischen Eingebung. PAUL NIZON: DER NAGEL IM KOPF Familien mit Kindern ab 4Jahren. Samstag, 26. September,19.30 Uhr,ReformierteKirche, Baden BILD: ZVG CH 2020 90 Min. Dialekt ab 10 Jahren Regie: Christoph Kühn Infos: museumaargau.ch/legionaerspfad Porträt über den grossen Romancier.

WEITERHIN IM PROGRAMM KEINE GEWÄHR Samstag 17.45 Uhr •Dienstag 20.15 Uhr DIENSTAG, 29. SEPTEMBER SCHWESTERLEIN Moritaten auf Schloss Stein». Eine Open Air Ruine Stein. Treffpunkt: Bushaltestelle Aufgrund der momentan gelten- CH 2020 99 Min. Dab12J.Regie: S. Chuat/ V. Reymond BADEN Whisky Degustation der besonderen Art auf «Lindeli», Buslinie 5Baldegg. Anmeldung: den kantonalen Regelungen im 19.00–21.00: Führung «Whisky und dem Wahrzeichen der Stadt Baden -der fuehrungenbaden.ch oder 079 384 98 09. Vereins-und Veranstaltungsbe- reich kann keine Gewähr geben für die Korrektheit der Angaben und Drama mit Nina Hoss und Lars Eidinger. die Durchführung vonAnlässen. LETZTE VORSTELLUNGEN REGION Wir bitten Sie, im Zweifelsfall di- Sonntag 27. September 15.30 Uhr rekt die Veranstalter zu kontaktie- MASTER CHENG ren. Die Redaktion FIN 2019 114 Min. O/df ab 6Jahren Regie: Mika Kaurismäki Bubendorf bis Reigoldswil

Verschrobene finnische Komödie. DieWanderungder ProSenectute VEREINE |TREFFS WEITERHIN IM PROGRAMM Zurzachführt ab Bubendof Zentrum Sonntag 27. September 18 Uhr zumSchloss Wildenstein, vorbei am Dienstag/Mittwoch 15 Uhr Arxhof nach Tittertenund weiter zum LOVE SARAH Endpunkt Reigoldswil.Wanderzeit ist BRUGG UK 2019 98 Min. E/d ab 10 Jahren Regie: Eliza Schroeder total etwa dreiStunden.Die Verpfle- Offener Trauertreff gung erfolgtaus demRucksackunter- Do,1.10., 18.30–20.30, Hospitz Aargau, wegs.Die AnreisenachBubendorfer- Begegnungsraum, Fröhlichstr.7,3.Etage. folgtabDöttingenBahnhof mitBus Eine Bäckerei im Londoner Stadtteil Notting Hill. 149, Abfahrtum7.52Uhr nach Lau- WEITERHIN IM PROGRAMM fenburg, umsteigen aufS1bis Prat- EHRENDINGEN Sonntag 27. September 20.15 Uhr teln undS3nachLiestal,per Busnach QI QIU –BALLOON Mütter-und Väterberatung Bezirk CHN 2019 102 Min. O/d ab 16 Jahren Regie: Pema Tseden Bubendorf, Ankunft9.39Uhr.Rück- Baden Berührende Geschichte aus Tibet. fahrtabReigoldswil um 16.02Uhr, Die Generationensolidarität steht im Fokus der diesjährigen Herbstsammlung Mo,28.9., 14.30–17.15, ökumenisches Ankunftum18.06 Uhr. Dieentspre- BILD: ZVG LETZTE VORSTELLUNGEN Zentrum (ohne Anmeldung). Montag 28. September 18 Uhr chenden Billette werden vonden Teil- CITTADINI DEL MONDO nehmernselbergelöst.Auskünfte zu NUSSBAUMEN I2020 91 Min. I/df ab 10 Jahren Regie: Gianni Di Gregorio Wanderungund Durchführung unter REGION:Herbstsammlung ProSenectuteAargau Wunderbare italienische Komödie. Telefon056 245 19 06 oder perE-Mail Internetkafi für Seniorinnen und LUNCHKINO VORPREMIEREN an [email protected]. Senioren Dienstag/Mittwoch 12.15 Uhr Eine Anmeldungzur Teilnahmeander Solidaritätvon Jung Di, 15.9., 14.00–16.30, im Alterswohnzent- EDEN FÜR JEDEN rum Gässliacker,Nussbaumen. CH 2020 90 Min. Dialekt Regie: Rolf Lyssy Wanderungist obligatorisch. Donnerstag, 1. Oktober,7.45Uhr undAlt BahnhofDöttingen Inserat

Die erfrischende neue Komödie des Regis- 112209 RSN seurs von DIE SCHWEIZERMACHER. ProSenectuteAargau sam- Kanton Aargau eingesetzt. ZumBei- WEITERHIN IM PROGRAMM WETTINGEN melt Geld fürBeratungsstelle spielfür diekostenlose Beratung für Mittwoch 30. September 17.45 Uhr Seniorinnen undSeniorensowie für PAPICHA undUnterstützungsangebote. ihre Angehörigen,die Unterstüt- F2020 105 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Mounia Meddour Führungim zungsangebotefür einLeben zu Seniorinnen undSeniorensindfür die Hauseoder dievielfältigen Kurs-und Kloster Gesellschaft unverzichtbar: Sietra- Sportaktivitäten. DieSelbstständig- Vier Frauen träumen von einem neuen Leben. gen in vielerleiHinsichtzueiner funk- keit ältererMenschen wird gefördert,

CAMPUSCINEMA Einesder am besten erhaltenen Zister- tionierenden Gesellschaft undzum dassoziale Netz im Altergestärkt – Mittwoch 30. September 20.15 Uhr zienserkloster der Schweizsteht in Wet- Miteinander vonJungund Altbei.Sie damitältereMenschen möglichst THE EMPIRE OF RED GOLD tingen.Auf deröffentlichen Sonntags- leisteneinen wichtigen Beitragzum langeselbstbestimmt lebenund am F2018 54 Min. O/d ab 12 JRegie: Jean-Baptiste Malet führungstehendas reichgeschnitzte, gelingenden Zusammenleben–inFa- gesellschaftlichen Alltag teilhaben Dokfilm und Podium zum Thema Tomaten. barockeChorgestühlund der roma- milien,unter Freundinnen undFreun- können.Die Mitarbeitenden der elf BÜHNE nisch-gotischeKreuzgang mitGlasma- den,inNachbarschaften,Gemeinden Beratungsstellen informieren undbe- Freitag 25. September 20.15 Uhr lereienaus derZeit13. bis17. Jahrhun- oder Vereinen. raten–obinfinanziellen Notlagen CLAIRE ALLEENE dertimMittelpunkt.EineAnmeldung ProSenectuteAargau engagiert oder beiFragen zurVorsorge, Lebens- istnicht nötig.Maskenpflicht. sich fürein AlterinWürde.Dochdies gestaltung oder Wohnsituation. istnur dank Spenden ausder Bevölke- DietraditionelleHerbstsammlung Dorfstrasse 49 ∙5430 Wettingen Sonntag, 27.September,14.30 Uhr Ein philosophisches Chansonkabarett. rung machbar. DieGelder werden für derPro SenectuteAargau startetin 056 426 42 42 ∙emil-schmid.ch Kreuzgang, KlosterWettingen dieAltersarbeitinden Gemeinden im diesen Tagen. RS Rundschau Nord•Nr. 39 20 24. September 2020

Maler- RSK auri einigung mb

Kindler’sMalerservice 111416 Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie INSTRUMENTE UND MEHR Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen Hausräumungen RSK Manuela Kindler Prompt und preiswert

RSK e

Dorfstrasse 35 112703 Tel. 079 642 60 24 auritreinigung 5200 Brugg 111901 INSTRUMENTE 079 324 09 88 [email protected] www.kindler-malerservice.ch

BK Vermietung &Verkauf 111159 Bei uns können Sie schnell und unkompliziertHilfsmittel Landstrasse 52 | 5430 Wettingen | 056 426 72 09 | musik-egloff.ch für die Pflege, die Rehabilitation und den Alltag mieten.

Unser Mietangebot: Pflegebetten, Rollatoren, RSK

RSK Rollstühle, Mobiliar,Pflegehilfen und vieles mehr. Reding 112113 Gärten AG 111482 Hilfsmittelwelt AG I Winkelriedstr.2I5430 Wettingen I 056 426 07 25 I www.hilfsmittelwelt.ch RSK Gartenbau . Gartenpflege

114152 Friedhofgärtnerei Riniken . Brugg . 056 441 52 36 www.reding-gaerten.ch BK VorhängenachMass, Ausmessen, Beratung,gratis 111918F Ihre Büroarbeiten sind fürmichkeine Hexerei … www.angelicas-vorhangatelier.ch Befinden Siesichkurzfristig in einempersonellen Engpass? Haben Siemomentan Arbeit über beide 079338 47 23 Ohren? Oder brauchen Sieauf Dauer flexible 111120 RSP Unterstützung? Dannmüssen wir unskennenlernen. Damen, Herren und Kinder GASTGEBER BK Stahlrain 8, 5200 Brugg/Windisch Claudia Reiniger |5405 Dättwil |079 565 33 11 Tel. 056 441 22 28

www.bürohexen.ch |office@bürohexen.ch 111796F www.coiffeur-friedli.ch

RSN 113797 DIENSTLEISTUNGEN Restaurant Waldheim Ihr Gärtner für Gartenpflegearbeiten aller Art! Hecken und Sträucher jetzt schneiden, mähen usw.Fachgerecht! Gibriststrasse10, 5317 Hettenschwil Speditiv! Preisgünstig! Tel. 056 441 12 89 Tel. 056245 15 70 www.buetler-gartenpflege.ch Publireportage Aargauer BauPOLIT-Talk in Aarau: Mittwoch bisSonntaggeöffnet! TraditionelleMetzgete Zimmer streichen ab Fr.250.–

Die drei Baustellen der RSK Seit 1988 Maler-Express Mittwochab18.00 Uhr ACM Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15

114168 Do/Fr 11.30–13.00 Uhr, www.maler-express.ch Baumeister 108066 ab 17.00Uhr BK Sa/Soab11.30 Uhr Im Hinblick auf die durchgehend 114156 Grossratswahlen gab der Baumeister Verband Wirfreuenuns aufIhren Besuch Aargau am Donnerstag, Rolf und BrigitteVögele 17. September 2020, im KUK Aarau fünf Kandi- dierenden und Ständerat Thierry Burkart eine Plattform, um sich zu Restaurant präsentieren und die Weingarten 114023 drängendsten Fragen des ACM Bauhauptgewerbes zu Thalheim diskutieren. René Wassmer Tel 056 443 12 74 Engagierte Talkgäste beim Aargauer Baupolit Talk in Aarau Ab Sofortbis zum 30.November Beim Talk kristallisierten sich BILD: FOTO BASLER servieren wir durchgehend, drei Baustellen heraus, welche täglich unsere hausgemachte die Branche beschäftigen. In Wahljahren zeigt sich, dass sich hen. Die dritte Baustelle betrifft Aktuelle Abstimmung Metzgete !!! viel zu wenig Bauunternehmer die Organisation der Firmen. Auch zwei aktuelle politische Ge- Wegen der Corona-Krise ist zur Verfügung stellen, um sich Karin Faes, Unternehmerin und schäfte wurden angesprochen. eine Reservation höchst A3 in der Politik zu engagieren. Grossratskandidatin, hat in ih- Alfons P. Kaufmann, Unterneh-

Empfehlenswert 114009 Beat Fehlmann, Geschäftsfüh- remUnternehmen gute Erfah- mer und Grossrat, der für eine René Wassmer und Mitarbeiter rer, Gemeinderat und Gross- rungen gemacht mit dem An- weitereAmtsperiode kandidiert, Wirte-Ruhetag ratskandidat, wies darauf hin, gebot von Teilzeitstellen und ist überzeugt, «dass die Annah- Mittwochs plus 1.Dienstag im Monat «dass die Wahl von Bauunter- einer Kita. MarcHuggenberger, me des Energiegesetzes zu mehr nehmern in den Grossen Rat Geschäftsführer und Grossrats- Bauvolumen führen wird.» oder in den National- und Stän- kandidat, sieht bei den Arbeits- Thierry Burkart sprach sich gegen derat von essenzieller Bedeu- zeitmodellen weitereOptimie- die Begrenzungsinitiative aus, da tung wäre, da sie bei politi- rungsmöglichkeiten. «Sie helfen, die Branche auch in Zukunft SCHMID -BettinBett, schen Geschäften Einfluss die Fluktuation in den Betrieben ohne ausländische Arbeitnehmer dasvariablePflegebett. nehmen könnten.» zu reduzieren.» nicht auskommen wird.

Alexander Eigensatz, Abtei- h lungsleiter Tiefbau und Gross- ratskandidat, sieht «in der ver- DIE TALKGÄSTEWAREN: t .c stärkten Zusammenarbeit mit im Restaurant Frohsinn et anderen Berufsverbänden aus •Thierry Burkart, Rechtsanwalt, Ständerat Würenlingen Mehr alsnur einPluspunkt. der Baubranche starkes Opti- •Alfons P. Kaufmann, Eidg. dipl. Malermeister,Unternehmer, +AnherkömmlichenBettenanzubringen mierungspotenzial, um den Be- Grossrat (Wahlbezirk Rheinfelden) Mexico-Wettbewerb inB +Bei einemDoppelbett, einseitigeinbaubar dürfnissen des Baugewerbes •MarcHuggenberger,Dipl. Techniker HF Bauführung, Holzbau, gewinnen SieattraktivePreise. RSN +Kopf- und Beintieflagerung tt besseres Gehör zu verschaf- Geschäftsführer,Grossratskandidat (Wahlbezirk Lenzburg) Mittwoch Ruhetag +Kopf- und Fussteilverstellbar fen.» 114154 •Alexander Eigensatz, Eidg. dipl. Baumeister,Abteilungsleiter +Hub 30cm und biszu200kg belastbar Die zweite Baustelle ist die Tiefbau, Grossratskandidat (Wahlbezirk Muri) Nachwuchsförderung durch •Karin Faes, Eidg. dipl. Kauffrau HFP,Vorstand REPLA SCHMIDmedical die Besetzung von Lehrstellen. AargauSüd, Unternehmerin, Grossratskandidatin (Wahlbezirk Weststrasse7 In den nächsten Jahren wirddie Kulm) 5303 Würenlingen, Tel. 056281 20 36 CH-5426Lengnau www. Be Nachfrage nach Fachkräften •Beat Fehlmann, Eidg. dipl. Baumeister,Geschäftsführer, Phone +4156500 50 70 weiter steigen, da viele gestan- Gemeinderat, Grossratskandidat (Wahlbezirk Lenzburg) [email protected] dene Mitarbeiter in Rente ge- www.SCHMID-medical.ch 113901 RSK