Steuermann und Trimmer von „Idec Sport“. Der Hamburger war Herrmann amComputer imCockpit

foto: b. herrmann 4 — 2016 mit „Spindrift 2“ rund umdie Welt.mit 2“rund „Spindrift knapp. Rekord Im beide Den verfehlten Auf „Idec sich Sport“ lieferte » Nächs Interview erzählt er von seinem jüngsten seinem er von Abenteuer erzählt Interview i n 43 Tagen43 n • In Bor i s Herrmann es mal tes ter vi ew ein spektakuläres Duell « 19 19 jules Verne Trophy • Interview 20 4 — 2016 4 — 2016 21

. u.) . Das Duell im Detail

wo miles!“, sagt der Kapitän Es war eine Achterbahnfahrt der Emotionen: Teil-Streckenrekorde, dann Flautenlöcher, des Begleitbootes mit Blick auf den AIS-Bildschirm. Alle star- ( l herrmann m.),b. . Bruch und Reparaturen, Slalom um Eisberge. Die Schlüsselstellen im Überblick ren voraus in die pechschwar- Underdog T ( l baut ze Nacht. Nichts zu sehen. Das neun Meter Dann taucht erst ein grünes kleinere Boot hielt t ic he l Licht auf, dann ein rotes. Sind sie das? Oder erstaunlich gut mit ein Fischerboot? Plötzlich erhellt das Blitz- ng/e. S ci ng/e.

licht eines Fotografen in einem Rib für einen a Sekundenbruchteil die Nacht – und rote Kollision I Rümpfe leuchten auf, Reflexstreifen im Segel „Idec“ rammt kurz vor dem blitzen. Dann ist alles wieder schwarz. Ziel Treibgut und bricht sich Jubel brandet los: Da sind sie! Schnell Teile des Backbordruders ab

kommt das Boot näher, zieht locker-lässig n d r i ft Spi R r.), o., . vorbei, mit offenen Schoten wie ein Renn- pferd beim Austraben – nach 25 000 Seemei- Favorit ( l i ot Schmerz len. Ein Suchscheinwerfer erfasst das Cock- „Spindrift“ bremste Skipper stürzt pit von „Idec Sport“. Sechs Männer in Rot auf Backbordbug nach dem Start und bricht

winken, recken die Fäuste hoch. Ehefrauen, ein defektes Schwert L C/DPPI/j.-m. sich mehrere Rippen Freundinnen, Kinder schreien euphorisch nordatlantik ihre Namen herüber.

Geschafft! Nach 47 Tagen, 14 Stunden UMweg ID E fotos: und 47 Minuten geht das Team von Francis Bruch Das Azorenhoch reicht fast über Zentrale Joyon über die Linie. Mit an Bord: Boris Auf „Idec“ reißt die Drehvorrichtung für den den ganzen Nordatlantik. Beide Der Blick ins Cockpit lässt die Aufteilung der Positionen erkennen Herrmann, der damit der schnellste deut- Mast aus dem Deck. Das Profil steht nur noch Teams müssen es weit im Westen Positionswechsel sche Nonstop-Weltumsegler ist. Das war er gerade, die Vorsegel haben mehr Durchhang umfahren – der Rekord ist verloren Kurz vor den Kapverden auch bisher, aber seine Bestleistung vom überholt „Spindrift 2“ von rund 100 Tagen die zwei Stunden früher hat er jetzt pulverisiert. rekord gestartete „Idec Sport“ Knapp zwei Stunden vor „Idec Sport“ Schäden „Spindrift“ ist mit 17 Stunden Vor- war der Erzrivale „Spindrift“ über die Linie „Spindrift“ delaminiert ein Stück Mast, die sprung auf den Rekord am Äqua- Äquator vor der Insel Ouessant an der bretonischen Reparatur dauert fast einen Tag. „Idec“ muss tor, „Idec“ drei Stunden später Westküste gerauscht. So geht eines der pa- eine gerissene Achse im Mast austauschen ckendsten Duelle der Segelgeschichte zu Reparatur Kollision II Kopf an kopf Pech Ende, das Fans den Dezember über in Atem Risiko Nach dem Äquator „Spindrift“ rammt Am Kap Leeuwin trennen beide Ein gewaltiges Hoch blockiert hielt. Beide Boote verpassen zwar den Re- Das St.-Helena-Hoch blo- delaminiert auf „Idec“ Treibgut und reißt sich Boote gerade einmal sieben Stunden. die Mitte des Pazifiks. Beide kord für eine Jules-Verne-Trophy-Bestzeit MatchRace ckiert den Weg nach Norden. das Steuerbord-Schwert ein Stück vom Back- „Idec“ stellt einen neuen Strecken­ Crews runden es im Norden; die um knapp zwei Tage. Den jubelnden Anhän- Beide Boote segeln nach „Spindrift“ bleibt dicht un- bord-Schwert ab. Das rekord für den Indischen Ozean auf kürzere Südroute hätte auf über gern und Angehörigen in Brest, wo „Idec 15 000 Seemeilen Strecke ter Land. Francis Joyon po- Boot segelt auf diesem 60 Grad tief ins Eis geführt Sport“ ankommt, ist das jedoch herzlich egal. gleichauf in Sichtweite! kert und sucht Wind weiter Bug nun langsamer Sie feiern eine seemännische Glanzleistung: östlich – erfolglos indischer ozean Nicht einmal ein Drittel der Crews, die antre- ten, schaffen es ins Ziel. Und diese beiden PAZIFIK haben auch noch die zweit- beziehungsweise drittschnellste je gesegelte Zeit erzielt. südatlantik Auf „Idec Sport“ entzünden sie kurz vor dem Anlegen eine Seenotfackel, sie taucht Vorsprung die Szenerie in glasiges Rot. Es bleibt bei nur „Spindrift“ rundet Kap Eisbergslalom Südkurs LEISTUNG einer. Mehr schien den Profis angesichts des Hoorn mit 18 Stunden Beide Teams weichen Eis aus. Um den Anschluss zu schaf- „Idec“ erzielt mit 826,47 verpassten Rekords nicht angemessen, sagt Flaute Vorsprung auf den „Idec“ im Süden ist mit defek- fen, segelt „Idec“ auf über 58 Seemeilen in 24 Stunden Boris Herrmann später. An der Pier schlagen Ein Hoch blockiert die Passage. Rekord. „Idec“ folgt ten Radar dabei fast blind Grad Süd – und kommt heran den Top-Speed die Emotionen hoch. Die Fans jubeln, die „Idec“ fährt am Hoorn einen 20 Stunden später Segler winken, strahlen. Wenig später be- Nordschlenker – und verliert ginnt eine ausgelassene Schampusdusche „Idec“ der sechs, alle liegen sich mit ihren Frauen RückfaLL und Kindern in den Armen. Darunter wahrschau „Idec“ verliert bei Rundung des St.-Helena-Tiefs im „Spindrift 2“ Im Indischen Ozean sichteten Schwachwind Boden und fällt ein Wettersystem zurück die Crews Eisberge LEIDER NUR AUF RYMHART.DE

rubrik • blindtext Jules Verne Trophy • Interview 22 4 — 2016 4 — 2016 23 - Exklusive Qualität ab Werk - Nicht im Handel erhältlich! „Idec Sport“ im Ziel war14 Stunden schneller als mit dem­ selbem Boot und Zehn-Mann-Crew

Drittschnellste Crew um die Welt in 47 Tagen, 14 Stunden und 47 Minuten: Bernard Stamm, Clément Surtel, Gwénolé Gahinet, Francis Joyon, Boris Herrmann, Alex Pella (von links)

Zehn Tage vor dem Ziel brach plötzlich die schoss vom Beam in einer riesigen Fontäne Metallachse, die in etwa zehn Meter Höhe direkt ins Cockpit. Unter Deck flog Bernard beide Masthälften stabilisiert. Aus einer Ge- vom Aufprall ziemlich heftig durch die Ge- windestange konnten wir eine Lösung im- gend und hat sich richtig wehgetan. Es war »Der Weg in provisieren. Langweilig war’s nie. knapp. Durch das Missgeschick haben wir die letzte Halse ein, zwei Stunden zu spät ge- Wann stand fest, dass der Rekord unmöglich war? fahren, haben viele Meilen auf „Spindrift“ den tiefen Kurz nach Kap Hoorn wussten wir, dass es verloren. auch Herrmanns Freundin Birte Lorenzen, dazu. Fast jedes Team braucht für den Re- nicht zu schaffen ist. Wir haben dann noch- In der letzten Nacht haben wir dann auch . 100% reine Wolle Süden WIRD . in fünf Farben erhältlich die die Weltumrundung mit ihrer Schulklas- kord mehrere Anläufe. mal alles auf eine Karte gesetzt und sind statt noch Treibgut gerammt und uns ein Stück . Schnittformen: Regulär und Komfort se als Projekt akribisch verfolgte. Per Mail unter der Küste Südamerikas wie „Spindrift“ des Backbordruders abgebrochen. Sonst . verdeckter Zipper . effektive Wärmespeicherung hielten sie Kontakt, nur einmal zu Weih- der Schlüssel Kurz vor dem Ziel schrieben Sie von Bord, dass Sie weit östlich gesegelt, haben dort bis zuletzt wäre es deutlich knapper gewesen. . doppelte Bündchen . nachten gab es ein Telefongespräch. praktisch ständig etwas repariert haben. In den auf ein kleines Wetterwunder gehofft. Hat Nummeriert und zertifiziert . inkl. Refreshing-Service Der Deutsche wirkt erstaunlich fit und « offiziellen Nachrichten von Bord wurde kein aber leider nicht funktioniert. Die Fans elektrisierte das packende Duell um den . mit Innenfutter erhältlich zum Erfolg . Qualität Made in Germany entspannt, nicht ausgemergelt und müde, einziger Schaden erwähnt. Was war los? Globus. Doch beide Teams versuchten, den Gegner wie man es nach 47 Tagen mit Wachen im Kurz nach dem Äquator auf dem Hinweg Wie reagierte die Crew, als der Rekord nicht mehr in ihren Nachrichten von Bord möglichst zu RYMHART-Troyer Vier-Stunden-Rhythmus, wochenlanger hingen wir mit 700 Meilen Rückstand in der gebrochen werden konnte? ignorieren, der direkte Zweikampf wurde kaum aus 100 % Merinowolle Kälte, permanentem Gerüttel bei Speed bis Flaute, die Flex lief, und unten wurde Harz Ganz erstaunlich. Wir hatten etwa einen Tag direkt erwähnt. War die Konkurrenz eher störend? zu 45 Knoten und spartanischer Kost erwar- angerührt – da dachte ich schon: Ob das einen echten Durchhänger. Dann fragte Wir wären lieber ein, zwei Wochen vor de- ten könnte. Es folgen Interviews des franzö- YACHT: Den Rekord zwar nicht geknackt, aber noch was wird? (lacht). Francis uns alle, ob wir bei einem neuen Ver- nen gestartet, aber es war okay. Klar gab es sischen Fernsehens. Segelprominenz wie schnellster deutscher Weltumsegler, und ein toller Das Backbordschwert delaminierte an der such im nächsten Winter dabei wären. Alle Rivalität. Kurz vor dem Start hatte sogar ein Jean Le Cam und Marc Guillemot steht an Empfang. Was hat die Ober­hand: Freude – oder Achterkante. Das ist enorm hartes Carbon- sagten sofort „ja“! Dann haben wir weiter „Spindrift“-Team-Mitglied unser letztes Land und beglückwünscht die Crew. Man muss man sich doch Enttäu­ ­schung verkneifen Laminat, ziemlich schwierig zu reparieren. ­gepusht, wollten den Streckenrekord vom Wetter-Briefing im Hotel belauscht, um zu Feine Mütze - zweilagig verarbeitet merkt: In Frankreich wird auch ein nicht ge- wegen der verpassten Bestmarke? Aber Bernard Stamm hat das erledigt, der Nordatlantik zum Ziel und hofften, „Spin- erfahren, wann wir losfahren. Aber wir ha- knackter Rekord gewürdigt. Am nächsten Boris Herrmann: Ganz klar erst einmal die hat ja schon ganze Open 60 selbst gebaut – drift“ noch einzuholen, was ja auch fast ge- ben auch schnell gemerkt, dass wir deren Tag berichtet die Presse ellenlang. Auch das Freude. Es war ein Riesenerfolg, dass wir und es hat gehalten! Auch sonst war reich- klappt hätte. Aber in der letzten Nacht hat Pace mitgehen konnten. Im höheren See- Boot macht einen verblüffend guten Ein- mit der größeren „Spindrift“ mithalten lich zu tun: Auf dem Rückweg vom Kap uns dann eine richtig heftige Gewitterbö er- gang sind wir sogar das etwas schnellere druck, erst auf den zweiten Blick sieht man konnten, das Boot nur zu sechst so effizient Hoorn riss ein Padeye für die Mast-Drehvor- wischt. Ich war mit Gwénolé an Deck, er Schiff, glaube ich. Das war natürlich groß­ eine laminierte Stelle am Schwert, von der gesegelt sind. Kurz vor Kap Hoorn sah es ja richtung aus dem Deck. Wir mussten das steuerte. Die Bö hatte locker 40 bis 50 Kno- artig. Nur im Schwachwind haben wir durch

c h Grobe Mütze - vierlagig verarbeitet ständigen Gischt angenagte Sponsoren- noch recht gut aus mit einem möglichen Loch flicken, konnten den Mast nicht mehr ts ten. Wir sind abgefallen und abgefallen, ich den kürzeren Mast Nachteile gehabt. Schriftzüge, defekte Mastrutscher. neuen Rekord, dann haben wir zweimal drehen, und das Vorstag hing zu stark durch. habe bestimmt sechs Meter Schot gefiert, Nach einer schnellen Dusche treffen wir Wetter-Nieten gezogen: Das St.-Helena- Kurz nach Weihnachten riss die Tack-Line aber das Boot schoss immer noch mit über Sie sind das Boot mit verschiedenen Riggs gesegelt, den Deutschen auf der Welcome Party des Hoch viel zu weit im Osten und ein riesi- der Genua. Wir mussten das ganze Segel c ht/a, fr i 45 Knoten über die Wellen. Dann hat sich jetzt mit dem neun Meter kürzeren Mast, bei den Sponsors bei Steak und Salat, worauf er sich ges Azorenhoch wollten uns einfach nicht runternehmen. Es lag wie ein rotes Tuch der Leebug in eine Welle gebohrt, und wir Rekordfahrten mit „Lending Club“ mit dem langen.

in Mails von Bord schon seit Tagen freute. schnell genug durchlassen. Das gehört aber über das ganze Boot verteilt. ya fotos: sind bis zum Beam eingetaucht. Das Wasser Die Sorge war, das große Rigg wäre mit sechs Exklusiv im Onlineshop auf www.rymhart.de Jules Verne Trophy • interview 24 4 — 2016 4 — 2016 25

Eine Sitzbank vor dem Herd ist der einzige Komfort unter Deck

Elektronik Navigation Nur eine Segeltuchplane Vor dem Bordcomputer hockt schützt die Systeme vor der Skipper im Schalensitz. Spritzwasser. So sind sie gut Die steilen Leitern führen abdeckung erreichbar nach oben ins Doghouse Zentrum Der klappbare Sprayschutz Das kleine, aber sehr gemüt- am Beam schützt den Ru- liche und geschützte Dog- dergänger vor Gischt, oft technische daten house samt Navigation ist wird ein Helm getragen wichtigster Schutzraum Konstrukteur ���������������������VPLP

Baujahr �����������������������������2 0 0 6

Rumpflänge ������������������ 31,50 m

Breite ��������������������������22,50 m

Gewicht ��������������������������� 15,5 t

Masthöhe ������������������ 33,5/41 m

Tiefgang ���������������������������5,7 m

Segelfläche am Wind ������ 411 m2

Segelfläche raumschots �����678 m2

Komfort Beste 24-Std.-Distanz 826,47 sm Trockner Übliche, verstellbare Rohr- Top-Speed bislang ca. 45 Knoten Ein Segeltuch-Schrank wird kojen. Für die tiefen Südkur- geheizt und trocknet Ölzeug se wärmen zentimeterdicke und Seestiefel auf Extra- »Francis Fleece-Schlafsäcke Luftdüsen fragte sofort, Personen nicht zu bedienen. Oder ist das eine Mitsegler. Unser Radar war nicht ganz in Option für den geplanten zweiten Rekordversuch? ob wir es Ordnung, wir konnten Böen und Eisstücke „Spindrift“ will es ja ebenfalls erneut versuchen. nicht so gut sehen, wie wir es gern wollten. C Ich glaube, auch zu sechst könnte man das noch mal Trotzdem hat mich die Entscheidung über- große Rigg fahren. Aber Francis und der Rest rascht. Ich hätte wohl die Südroute gewählt. der Crew sehen das anders. versuchen« Keine Angst vor dem Eis? Örtchen Elektronik Herrmann muss für ein paar Gespräche mit Wenn man so weit nach Süden geht, ist das Ein (Carbon-)Eimer neben Radar, Navi, Schalter – Sponsoren unterbrechen. Team-Router Mar- Wasser so kalt, dass es relativ wenige Grow-

dem Schwertkasten, das alles ist im Doghouse für E ID z e ic hnung: (rest); c h cel van Triest läuft uns über den Weg. Er be- ler (kleine Eisstücke, d. Red.) gibt. Und es ist war’s. Danach in verrottbare die Zweimann-Wache griff- ts richtet, wie aufwändig die Beratung für so ei- Gab es eigentlich rückblickend Entscheidungen im praktisch den ganzen Tag hell. Die großen Tüten verpackt über Bord bereit angeordnet nen Rekord eigentlich ist. Zwei Terabyte Wet- Routing, die sich als falsch entpuppt haben? Brocken siehst du ganz gut auf dem Radar. terdaten aus 23 verschiedenen Quellen jagt er Falsch kann man nicht sagen. Francis ist der Mit genug Eis-Informationen über Satelli- c ht/a. fr i täglich durch verschiedene Rechenmodelle. Boss, er hat die Entscheidungen zu treffen. tenfotos ist das machbar. Er vergleicht die Ergebnisse und ändert Para- Er hat zwei der bedeutendsten Rekorde mit ., r.), ya r.), ., meter, um zu sehen, welche Entwicklungen seiner spontanen Art, Beschlüsse zu fassen, Ist das vielleicht einer der Schlüssel für den zweiten die wahrscheinlichsten sind. gewonnen. Hätten Marcel und ich das ent- Rekordversuch nächsten Winter? Van Triest erzählt, dass sich manche scheiden müssen, hätten wir vielleicht viel Ich denke schon. Aber die aktuellen Fotos Skipper, die er berät – etwa Loïck Peyron oder zu lange noch mehr Daten und Modelle ge- sind auch sehr teuer. Es ist eine Frage des

., o. r., u. r., u. m. l m. u. r., u. r., o. ., Franck Cammas – völlig auf sein Urteil ver- wälzt. Francis fährt eben einfach los. Als Budgets. lassen. Francis Joyon sei anders. Er entscheide Skipper brauchst du keine fünf Sheriffs an Küche Schaltzentrale oft aus dem Bauch heraus. Ganz glücklich Bord, sondern Leute, die auch einfach mal Normalerweise sind Sie als Navigator auf Yachten Jeder versorgt sich selbst. Am Niedergang sind alle sieht van Triest bei dieser Aussage nicht aus. die Klappe halten und einen möglichst gu- unterwegs gewesen. Ist das nicht eine Qual, an Heißes Wasser auf die Tro- Dauerwerkstatt Schwerter Funktionen zugänglich. Boris Herrmann kommt wieder zum Ge- ten Job machen. Bord nicht alles mitzuentscheiden? ckengerichte, eingeschweiß- Es wurde laminiert, geflext, Repariertes Foil. Sie pressen Speed-Tabellen zeigen, ob l (o. herrmann /b. spräch zurück. Van Triest und er unterhalten Nach Neuseeland hatten wir die Option, Wir haben schon immer alles genau verfolgt c ter Käse, Trockenfleisch gebohrt, Gewinde geschnit- das Boot bei Highspeed aus das Boot effektiv segelt sich. Navigatoren unter sich, es geht um Da- dem Hochdruckgebiet tief in den Süden auf und in der Crew darüber diskutiert. Aber ich ten, getakelt – alles auf dem dem Wasser, um Unter- ten, Routen-Optionen. Dann verabschiedet 62 Grad auszuweichen. Francis entschied habe es ehrlich gesagt auch ein bisschen ge-

Boden des Mittelrumpfs schneiden zu verhindern id e fotos: sich der Holländer Richtung Buffet. sich dagegen, zur Erleichterung der meisten nossen, „nur“ Steuermann und Trimmer Jules Verne Trophy • Interview 26 4 — 2016 4 — 2016 27

mutlich mit den Füßen etwas im Wasser ste- Im Schnitt gibt es ja vielleicht nur alle zwei hen. An Deck ist das natürlich eine andere Tage einen Segelwechsel. Es folgen zwar im- Sache. Ich glaube aber, das Eisrisiko ist eini- mer mal wieder intensive Phasen, in denen germaßen beherrschbar – außer vielleicht die Müdigkeit ganz tief in den Knochen sitzt, bei dickem Nebel. Unser Radar funktionierte aber das geht schon. Nichts im Vergleich zu nicht immer richtig gut, da wären wir ziem- den 100 Tagen, die wir zu zweit im Barcelona lich aufgeschmissen gewesen. Race gesegelt sind. Da war ich drei Monate Das gut drei Meter hoch liegende Cockpit nach dem Zieldurchgang noch völlig kaputt. Entwickelt man eigentlich auch zu so einem wird von einer mächtigen Welle getroffen riesigen Tri eine Art Beziehung, wenn er einen heil Was nehmen Sie als Fazit für sich mit? um die ganze Welt getragen hat? Es war schon etwas ganz Besonderes, dabei Das ist eine Art Prozess: Während des Re- zu sein. Zurzeit gibt es nur zwei Boote auf der kordversuchs wird das Boot zu einem ver- Welt, die überhaupt die Jules Verne Trophy trauten, absoluten Zuhause, das einen mir durch den Kopf: Du musst mal anfan- angreifen können. Wir haben schon auf der schützt wie ein Kokon. Aber gegen Ende des gen, deine Tasche zu packen, morgen geht es Rückfahrt am Äqua­tor, als viel Zeit war, be- Törns saß ich auch einmal unter Deck und wieder nach Hause. Das ist schon verrückt. gonnen zu diskutieren, wie wir nächstes Mal dachte: nur eine feuchte Carbonhöhle (lacht). schneller sein können. Ich bin jetzt, nach der Es ist wie eine Abnabelung gegen Törnende. Im Vorfeld wurde viel darüber spekuliert, ob sechs ersten Weltumsegelung, umso sicherer, dass Aber generell bin ich da nicht so emotional. Mann für so ein großes Boot nicht zu wenig Crew mit „Idec Sport“ 43 Tage machbar sind. Dann gibt es aber wieder Momente, da wird sind. Wie groß war die Belastung nun letztlich? dir klar, was für ein faszinierend effektives Sechs Mann reichen definitiv aus. Ich glau- interview Lange Nächte: Francis Joyon am Boot „Idec Sport“ ist. Bei den Azoren ging be, man könnte es sogar mit fünf schaffen. Andreas Fritsch Rechner für die Taktikplanung

14 Stunden schneller – zu sein und nicht immer die Verantwortung neres Budget. Wir haben mit weniger Mit- zu haben, dauernd Entscheidungen treffen trotz kleinem teln mehr erreicht, würde ich sagen. Diesen Sommer...Griechenland zu müssen. So konnte ich richtig loslassen, Aber natürlich auch die Momente, wenn es genießen. Mast und „Idec Sport“ in einer glitzernden Gischtwol- ke mit unglaublichen 45 Knoten über die Wie lief so ein Tag an Bord eigentlich ab? Weite des Ozeans prescht. So ein Boot ist ein Du hast deine Wache für drei Stunden. Zu kleiner Crew Wunderwerk der Technik. zweit an Deck steuert einer das Boot für etwa 30 Minuten, dann wechselt man ab und Wie war die Passage des Eisbergs nach Kap Hoorn? bleibt an den Schoten. Sind die Bedingun- Bekommt man da ein mulmiges Gefühl? gen ruhig, sitzt du im Doghouse, das ist das Unterarmen, wenn das Boot in der Welle Nein, im Gegenteil. Es herrschte strahlender Zentrum des Bootes. Nach der Wache gehst ständig aus dem Gleichgewicht geworfen Sonnenschein, blauer Himmel, die Luft war du unter Deck, isst etwas, ziehst das Ölzeug wird. Manchmal ist es stark lee- oder luvgie- richtig warm, es war ein bisschen wie Früh- aus, beantwortest noch ein paar Mails. Vom rig mit Turbulenzen an Schwert oder Ruder. ling. Und dann schwimmt da plötzlich so ein Steuern stehst du oft noch so unter Adrena- Stockfinstere Nächte, in denen die Instru- Riesenbrocken vor deinem Bug, 200, 300 Me- Diesen Winter... Mauritius! lin, dass es eine gute halbe Stunde dauert, mente vor den Augen anfangen zu tanzen ter lang und über 50 Meter hoch. Leuchtet bis du runterkommst. Viel Zeit für anderes und man das Gefühl hat, das Boot würde bläulich. Ein wirklich einmaliger Anblick. bleibt nicht. Wenn du eine halbe Stunde von sich die ganze Zeit drehen, sind zum Glück deinen knapp drei Stunden Schlaf verlierst, selten. Die Nächte im tiefen Süden sind zwar Macht man sich eigentlich keine Gedanken, wie es rächt sich das recht schnell. absolut stockfinster, aber kurz. wäre, nachts so ein Stück Treibeis zu rammen? Fährt die Angst mit?

Und in den richtig schnellen Abschnitten? Was waren die Highlights der Rekordfahrt für Sie? Man spielt schon einmal in Gedanken durch, Der ultimative Segelurlaub Genießt euren exotischen Segelurlaub in der Sonne An guten Tagen löst der ekstatische Rausch Als wir im Pazifik gleichauf in Sichtweite mit was bei einer Kollision passieren würde. Das von Mauritius. Rundet diese außergewöhnliche der Geschwindigkeit Hochgefühle aus. Es „Spindrift“ gesegelt sind! Der kleinere Her- Schlimmste wäre natürlich eine Kenterung. Europas beliebtestes Segelzentrum begrüßt ambitionierte Segler Segelerfahrung mit optionalen Abenteuern kann aber auch eintönig sein, so wie im Süd- ausforderer hat es dem Riesen gezeigt. David Unter Deck ist das, glaube ich, noch relativ aus der ganzen Welt in Griechenland zu seiner 28. Saison. wie Tauchen, Kite-Surfen oder Schwimmen mit atlantik. Im schlimmsten Fall ist es ein gegen Goliath zur See. Sechs Leute im Ver- sicher: Das Boot schwimmt auf dem Kopf wildwind-segelurlaub.de 02453 383416 Delphinen ab. Kampf mit dem Ruder und verkrampfenden gleich zu 14, 40 Fuß kleineres Boot, viel klei- liegend ziemlich hoch auf. Ich würde ver- herrmann b. fotos:

Boote in unserem Programm: Tornado; Hobie Tiger, FX One, Pacific, 14, 15, 16, Dragoon, 49er, 29er; RS 200, 400, 500, 800, Feva, Qubas, Teras; Laser SB3, 2000, 3000, 4000, 1, Foiling Laser