Zeichenerklärung

8 Autobahn Zeichenerklärung Bundesstraße (in Bau/Planung)

8 Autobahn Hauptstraße Bundesstraße (in Bau/Planung) Nebenstraße Hauptstraße Wirtschafts-/Feld-/Waldweg - Pfad Nebenstraße Eisenbahn (mit Bahnhof/Haltepunkt) Wirtschafts-/Feld-/Waldweg - Pfad Pendelseilbahn/Gondelbahn/Sessellift Eisenbahn (mit Bahnhof/Haltepunkt) Pendelseilbahn/Gondelbahn/SesselliftStaatsgrenze Wald StaatsgrenzeBebauung Wald Moor, Moos, Filze BebauungGewässer Moor, Moos, Filze Kirche - Kapelle Gewässer Tourist-Info Kirche - KapelleHaltestelle Chiemsee-Ringlinie Tourist-InfoSchiffsanlegestelle Chiemseeschifffahrt HaltestelleFreibad, Chiemsee-Ringlinie Badestelle SchiffsanlegestelleAussichtsturm Chiemseeschifffahrt Freibad, BadestelleAlm MAussichtsturmMuseum Alm Besondere Klöster, Kirchen, Kapellen M Museum Ausflugsziele BesondereE-Bike Klöster, Ladestation Kirchen, Kapellen ErlebnisradtourenAusflugsziele

1 E-Bike LadestationChiemsee Radweg Erlebnisradtouren2 Chiemsee Rundweg 3 Chiemgau Radweg 1 Chiemsee Radweg 4 Eiszeit Runde 2 Chiemsee Rundweg 5 KulT-Tour 3 Chiemgau Radweg 6 Adelholzener Radrunde 4 Eiszeit Runde 7 Achental Radweg 5 KulT-Tour 8 Klosterweg 6 Adelholzener Radrunde 9 Waginger See Rundweg 7 Achental Radweg 10 Bauernhof-Safari 8 Klosterweg 11 Im Einklang radeln 9 Waginger See Rundweg 12 Panoramatour 10 Bauernhof-Safari 13 Wasser-Erlebnistour 11 Im Einklang radeln 14 Energietour 12 Rupertiwinkel Panoramatour 15 Archäologischer Rundweg 13 Wasser-Erlebnistour 16 Skulpturenweg 14 Energietour 17 Teisenberg Runde 15 Archäologischer Rundweg 18 16-Seenrunde 16 Skulpturenweg 19 Chiemgauer Schmankerltour 17 Teisenberg Runde 20 Wasser-Runde 18 16-Seenrunde 19 FernradwegeChiemgauer Schmankerltour 20 Wasser-RundeMozartradweg Fernradwege Benediktradweg MozartradwegBodensee-Königsee-Radweg BenediktradwegVia Julia Bodensee-Königsee-RadwegSalinenradweg Via Julia Salzhandelsweg SalinenradwegBajuwarenradweg Salzhandelsweg 1 BajuwarenradwegMTB-Touren Schiebestrecke Rennrad-Runden 1 MTB-Touren Radwegenetz Schiebestrecke Rennrad-Runden RadwegenetzMaßstab 1:75.000 0 1 3 5 km Maßstab 1:75.000

0 1Kartographie: green-solutions3 GmbH & Co. KG5 km Kartengrundlage © OpenStreetMap contributors

Kartographie: green-solutions GmbH & Co. KG Kartengrundlage © OpenStreetMap contributors Radeln zwischen Alpenkette und Gletscher- Nr. Tour und Beschreibung Distanz Dauer Höhenmeter Radweg 9 Waginger See Rundweg 28 km 1:50 h 289 hm seen: Er-fahren Sie die Region Chiemgau Start: Waging, Taching, Kirchanschöring · Beliebte Familien-Tour um den Waginger und den Tachinger See, die auch Kinder gut bewältigen. Erlebnisrad- und den Chiemsee auf 20 attraktiven Erleb- 10 Bauernhof-Safari 47 km 3:10 h 264 hm Start: , Amerang, , Kienberg · Spannende Safari von Hof zu Hof mit Hamburg nisradtouren.­ Die Touren sind in beiden Freilicht-Bauernhausmuseum, Filmtierhof, Straußenfarm und Erlebnisbauernhof. touren Richtungen mit Logos beschildert und ver- 11 im Einklang radeln 36 km 2:20 h 331 hm Start: , Traunreuth, Waging · Eine Radtour zum entspannen, besinnen, Kraft Berlin laufen vorwiegend auf asphaltierten, gut tanken, entlang an vielen Wallfahrtskirchen wie Maria Mühberg und St. Leonhard. Hannover 12 Rupertiwinkel Panoramatour 26 km 1:50 h 163 hm ausgebauten Radwegen und Nebenstraßen. Start: Taching, , Kirchanschöring · Eine Radtour durch herrliche Naturräu- me, die viele Panoramaaussichten auf die Alpenkette bietet. Nr. Tour und Beschreibung Distanz Dauer Höhenmeter Radweg 13 Wasser-Erlebnistour 32 km 2:00 h 129 hm Köln 1 Chiemsee Radweg 55 km 4:00 h 59 hm Start: , Fridolfing · Eine Tour an den Flußauen der Salzach mit Abstecher zu Fridolfinger See, Ponlacher Quelle und Seerosenzucht. Start: alle Chiemsee-Gemeinden · Beliebte Tour um das „Bayerische Meer“. Der Chiemsee-Radweg ist ideal für sportliche Radler und E-Biker. 14 Energietour 43 km 2:45 h 181 hm Frankfurt 2 Chiemsee Rundweg 57 km 4:00 h 147 hm Start: Altenmarkt, , , , Kienberg · Familienfreundlich, Nürnberg wenig Verkehr, minimale Steigungen, urige Wirtshäuser. Das Thema Umwelt und Ener- Start: alle Chiemsee-Gemeinden · Beliebte Tour um das „Bayerische Meer“. Der gie im Umweltgarten Wiesmühl und an den Wasserkraftwerken an der Alz erleben. kombinierte Radfahrer- und Fußgängerweg ist ideal für Genußradler und Familien. BAYERN 15 Archäologischer Rundweg 23 km 2:00 h 190 hm Stuttgart 3 Chiemgau Radweg 36 km 3:10 h 543 hm Start: Seebruck · Erlebnisweg durch 4000 Jahre Menschheitsgeschichte. Attraktionen: Er verbindet die Ferienorte , und und verläuft im Tal Römermuseum BEDAIUM SEEBRUCK, prähistorische Fundstätten, Bodendenkmäler. einer herrlichen Berglandschaft, entlang idyllischer Bergseen auf befestigten Wegen. München 16 Skulpturenweg 18 km 1:15 h 75 hm 4 Eiszeit Runde 31 km 2:00 h 380 hm Salzburg Start: Seebruck · Bei einer Radtour Kunst und Sport verbinden? Dies ist auf den Start: , Ruhpolding, Inzell · Spannende Stationen zum Thema Eiszeit. Ein Spuren des Künstlers Heinrich Kirchner möglich. Besuch des größten Mammutskeletts Europas im Naturkundemuseum Siegsdorf. 17 Teisenberg Runde 46 km 4:00 h 659 hm 5 KulT-Tour 32 km 2:00 h 129 hm Start: Inzell, Siegsdorf, Anger, Teisendorf · Die abwechslungsreiche grandiose Bergum- Start: Seebruck, , Traunreuth · Familienfreundliche Radtour, Reise von den rundung bietet eine Fluß- als auch eine Bergstrecke und viele lohnende Höhenmeter. Kelten und Römern am Chiemsee bis zur Neuzeit in Traunreuth. 18 16-Seenrunde 66 km 4:20 h 375 hm 6 Adelholzener Radrunde 36 km 2:15 h 191 hm Start: Obing, , Schnaitsee, Eggstätt, Breitbrunn · Radtour durch die beiden Start: Siegdorf, Bergen, Traunstein, Grabenstätt · Eine Radtour zu den Heilquellen Naturschutzgebiete „Seeoner Seen“ und „Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte“ mit 16 des Chiemgau - erfrischend, spritzig, flüssig zu fahren, ohne richtige Anstrengung. zauberhaften Seen und grenzenloser Aussicht zum Alpenbogen. 7 Achental Radweg 73 km 4:50 h 235 hm 19 Chiemgauer Schmankerltour 45 km 3:00 h 310 hm Chiemgau Tourismus e.V. Start: Grassau, Übersee, Grabenstätt, Bergen, , Staudach-Egerndach, Start: Traunreuth, Waging, Taching, Palling · Genießen Sie die bayerische Wirtshaus- Gabelsbergerstr. 8 Unterwössen, · Abwechslungsreiche Route durch das Achental. Herrliche landschaft zwischen Waginger See und Traun. D-83278 Traunstein Kulturlandschaften und diverse Naturschutzgebiete erwarten Sie. 20 Wasser-Runde Tel. +49 (0)861 909590-0 8 Klosterweg 45 km 3:00 h 210 hm Start: Tittmoning · Eine kleine Radrunde für den Einstieg oder als Verlängerungsvari- [email protected] Start: Seebruck-Seeon, Altenmarkt, Breitbrunn, Gstadt, Eggstätt · Tagestour zu den ante für alle, die nach der Wasser-Erlebnistour noch nicht genug haben. Klöstern Baumburg, Kloster Seeon, Frauenwörth (mit dem Schiff zur Frauenchiemsee). www.chiemgau-tourismus.de Weitere Radtouren: www.chiemgau-tourismus.de/radtouren

Auf den Fernradweg-Etappen durch den Chiemgau haben Sie die Herzlich willkommen Fernradwege Berge immer vor Augen und fahren dabei kaum Steigungen. in Ihrem Radparadies Nr. Tour und Beschreibung Distanz Höhenmeter Logo 24 Bodensee-Königsee-Radweg 418 km 3917 hm Bekannt als einer der schönsten Radwege Deutschlands: Die Alpen immer im Blick, führt die Tour von Lindau am Bodensee zum Königsee in Berchtesgaden zielsicher durch die Bilderbuchlandschaften Deutschlands und den quert den Chiemgau von Chiemgau-Chiemsee West nach Ost. 25 Mozartradweg 454 km 5278 hm Auf den Spuren Wolfgang Amadeus Mozarts fahren Sie durch die großartigsten Seenlandschaften des Salzburger Landes und Bayerns. Die Tour führt Sie in die Orte, in denen Mozart auf seinen Reisen Station machte. Auf den Chiemgau-Etappen befindet sich das Kloster Seeon, in welchem Mozart als Kind viel Zeit verbrachte und Im Chiemgau macht Radfahren glücklich! der Waginger See, den der Komponist zum erholen besuchte. 26 Benediktradweg 248 km Auf den Spuren des Papstes Benedikt XIV. durch Bayern und speziell durch den Ein dichtes Netz von 1400 km beschilderten Radwegen, Erlebnisradtou- Chiemgau. Prächtige Kirchenbauten und Klöster der Benediktiner, Zisterzienser, Fransziskaner und Augustiner sowie die biographischen Stationen der Kindheit und ren mit Attraktionen und Freizeitangeboten an der Strecke, zahlreiche Jugend des ehemaligen heiligen Vaters erwarten Sie auf dieser Radtour. 27 Bajuwarentour 126 km 838 hm Radweg Radverleih- und E-Bike-Ladestationen, qualitätsgeprüfte Radunterkünf- Familiengerechter Radrundweg durch das Siedlungsgebiet der Bajuwaren. An der Strecke befinden sich das Bajuwarenmuseum Waging, das Bajuwarengehöft und te, Mountainbike-Touren aller Levels und lange Saisonzeiten ermögli- viele Fundorte. Beschilderung 28 Via Julia Auf der Trasse der ehemaligen wichtigen Fernverkehrsverbindung Via Julia radeln Sie chen feinsten Bike-Genuss. Ein Radparadies wie es abwechslungsreicher von Günzburg nach Salzburg und erleben dabei römische Geschichte. Sichtbare Zeug- Zum Saisonstart 2015 wurde in einem Koopera- Rad- nisse aus der Römerzeit wie Siedlungsreste, Altar- und Meilensteine begleiten Sie. In nicht sein kann und mit dem richtigen Angebot für jeden Radfahrer. ehemaligen Badeort der Römer, Seebruck bietet sich der Besuch des Römermuseums tionsprojekt vom Chiemgau Tourismus und den Bedaium und der Taverna an. Chiemgau-Orten ein Radwegenetz ausgewiesen 29 Salzhandelsweg Der Salzhandelsweg führt auf den Spuren des „weißen Goldes“ von Berchtesgaden und die Fahrradwege einheitlich nach bundes- Karte und Hallein, von den Bergen entlang der Salzach hinaus ins oberbayrische Alpenvor- GPS-Daten der Touren, genaue Streckenbeschreibungen, sowie die land bis zum Innradweg unweit des „Europareservates Unterer Inn“. weitem Standard beschildert. Die insgesamt 1400 30 Salinen-Radweg 312 km 2133 hm Fahrradkilometer sind so gekennzeichnet, dass Entlang historischer Salzgewinnungsstätten, Salzhandelswegen und Soleleitungen Termine der Top Rad-Events im Chiemgau finden Sie im Internet unter: führt der Radweg von Rosenheim über hügeliges Gelände zum Chiemsee, berührt sich für Freizeit- wie für Alltagsradler eine op- Maßstab 1:75.000 die Nordalpen, besucht die Salinenstadt Traunstein, die Saline Bad Reichenhall zum timale Orientierung bietet und die Region ent- www.chiemgau-tourismus.de/radeln-chiemgau Salzbergwerk Berchtesgaden und endet in Hallein. www.chiemgau-tourismus.de spannt erradelt werden kann.

Impressum Willkommen im Bike-Paradies. Nr. Tour und Beschreibung Distanz Höhenmeter Herausgeber: Chiemgau Tourismus e.V. Radmitnahme in 9 Um den Hochgern 39 km 1865 hm Gabelsbergerstr. 8, D-83278 Traunstein Hier erwartet Sie volles Tret- und Ab- Start: Marquartstein · Eine der überragendsten und anspruchsvollsten Touren des Chiemgaus mit Tel. +49 (0)861 909590-0, Fax +49 (0)861 909590-20 ständig wechselnden Fahrbahnen und einer Vielzahl reizvoller Landschaftsbilder. [email protected] | www.chiemgau-tourismus.de fahrtsvergnügen in bestem Gelände mit Geobasisdaten: Kartengrundlage © OpenStreetMap contributors Bus, Bahn, Schiff Mountain- 10 Zur Hochplatte 18,6 km 1025 hm Kartographie: greensolutions grenzenlosen Aussichten und viel Trail- Start: Marquartstein · Lange, konditionell fordernde Bergfahrt auf steilen Schotterpisten an den Kragen der Hochplatte und zur Piesenhauser Hochalm mit grandiosen Panoramen. Layout, Konzeption: makrohaus AG Bilder: Chiemgau Tourismus e.V., Ruhpolding Tourismus GmbH, oder Lift Spaß. Die Chiemgauer Alpen bieten ein 11 Stoißeralm 12,8 km 560 hm makrohaus AG biketouren Start: Inzell · Die wohl bequemste Auffahrt, überwiegend auf guten Forststraßen, zur Stoißeralm, abwechlungsreiches Angebot an großen Stand: Mai 2015 Chiemsee Ringbuslinie: Der Bus fährt Sie und ihr einem wahren Radlertreffpunkt mit gigantischer Panorama-Sicht ins Alpenvorland. Runden, gemütlichen Touren auf über 12 Hochstaufen 45,4 km 975 hm Alle Angaben ohne Gewähr. Die Tourenvorschläge entstanden in Abstim- Fahrrad auf Etappen rund um den Chiemsee. Start: Inzell · Diese Bike-Tour verbindet das Berchtesgadener Land mit dem Chiemgau. mung mit den zugehörigen Gemeinden. 80 bewirtschaftete Almen sowie Bike & Tip: Radlereinkehr im Forsthaus Adlgaß. Die Strecken- und Höhenmeterangaben aller Touren sind als Richtwerte zu www.chiemseeagenda.de verstehen. Die Daten wurden professionell erhoben. Abweichungen können 13 Rund um die Gscheurerwand 21,5 km 677 hm Südostbayernbahn: Freier Radtransport bei aus- Hike-Touren. durch technologische Unterschiede sowie durch Umwelteinflüsse auftreten. Start: Schleching /Unterwössen · Leichte MTB-Tour für den Einstieg. Die Rückfahrt ist mit Der Herausgeber der Karte übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Fluß-Etappe auf Radwegen. reichenden Kapazitäten. Nr. Tour und Beschreibung Distanz Höhenmeter Art im Zusammenhang mit den aufgeführten Tourenvorschlägen. Die Nut- 14 Rund um den Geigelstein 42,7 km 1696 hm zung erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Angaben ohne Gewähr. www.suedostbayernbahn.de 1 Stoisser Alm – Runde 29,3 km 870 hm Start: Schleching/Sachrang · Anspruchsvolle, landschaftlich reizvolle MTB-Tagestour mit Top-Ein- Bitte beachten Sie die Straßenverkehrsordnung (StVO) und die Trailrules Ihre Radunterkunft Start: Siegsdorf · Auf der Stoisser-Alm, einem absoluten Insider Tipp für Mountainbiker, bietet sich kehrmöglichkeiten um einen der höchsten Gipfel der Chiemgauer Alpen. der Deutschen Initiative Mountainbike e.V. Nahverkehrszüge von Bahn und Meridian: Fahr- eine gigantischer Panorama-Sicht ins Alpenvorland und bis nach Salzburg. 15 Rauhe Nadel 22,6 km 1483 hm Die Strecken der Erlebnisradtouren sind durchgängig nach dem bundes- einheitlichen Standard und Empfehlung des Allgemeinen Deutschen Fahr- radbeförderung mit Fahrrad-Ticket und bei frei- 2 Bründling-Alm-Runde 21,6 km 1348 hm Start: Schleching / Oberwössen · MTB-Tour über mehrere Almen und mit landschaftlichen Höhe- im Chiemgau Start: Bergen · An der Talstation der Hochfelln-Seilbahn über Maria-Eck und an der Mittelstation punkten wie dem Taubensee. rad Clubs (ADFC) beschildert. en Kapazitäten. www.bahn.de/fahrrad-bayern, vorbei zu den Bründling-Almen mit herrlicher bayerischer Brotzeit und oft auch Musik. Die Ausweisung zahlreicher Mountainbike-Routen durch eine Routenbe- 16 Heutal-Winklmoos-Runde 58,7 km 1426 hm schilderung ist für 2017 geplant. www.dermeridian.de 3 Die Betriebe erfüllen die weitreichenden Krite- Rottau Hochplatte 21,2 km 1050 hm Start: Reit im Winkl, Ruhpolding · Bike&Hike-Tour am Wasserfall aufwärts, einer Abfahrt ins Chiemgauer Lokalbahn (LEO): Freier Radtrans- Start: Grassau-Rottau · Bike&Hike Tour mit Option auf den Gipfel der Hochplatte zu wandern. österreichische Heutal und mit einem zweiten Anstieg über die Winklmoosalm zurück. rien eines Radhotels oder erfüllen die Voraus- Brilliante Aussicht auf Alpen und Chiemsee. port in historischen Zügen zwischen Obing und 17 Winklmoosalm 21,7 km 937 hm setzungen eines Radfreundlichen Betriebes und / 4 Um die Kampenwand 43,2 km 1860 hm Start: Reit im Winkl · MTB-Tour auf Deutschlands bekannteste Alm. Dort belohnt ein sensationelles Bad Endorf in der Sommersaison an Sonn- und Start: Aschau, Rottau,Grassau, Schleching · Feine Schotterwege, gemütliche Almen für den Gebirgspanorma. oder verfügen über das bett + bike-Qualitätssie- Einkehrschwung, kurvenreiche, spannende Abfahrten und grandiose Panoramen. Feiertagen. www.leo-online.org 18 Eggenalm Große MTB-Tour 49,4 km 2144 hm gel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs 5 Zinnkopfrunde 23,6 km 866 hm Start: Reit im Winkl · Große Mountainbiketour zur Eggenalm, zum Skigebiet Steinplatte-Winkl- Chiemsee-Schifffahrt: Der Schiffstransport Ihres Start: Ruhpolding, Inzell · Die Tour durch das waldreiche Gebiet des Zinnkopfs eignet sich beson- moos und wieder zurück nach Reit im Winkl. Gipfelbesteigung auf das Fellhorn möglich. (ADFC). ders an heißen Tagen und ist gut für E-Bikes geeignet. Fahrrads ist durch die Chiemseeschifffahrt nur WHK Watzmann-Hochkönig-Runde Die geeignete Radunterkunft finden Sie im 6 Hochfelln-Runde 32,2 km 1231 hm Bei der Umrundung von Watzmann und Hochkönig führen Sie die Etappen 3 und 4 durch das Herz auf manchen Schiffen und bei freien Kapazitäten Start: Ruhpolding · Schöne, mittelschwere Runde um den Hochfelln. der Chiemgauer Alpen und zu zahlreichen Almen. Internet unter: möglich, fahren auf den Inseln ist nicht erlaubt. 7 Rauschberg-Kienberg-Runde 33,2 km 950 hm „TrailRules“ Alpiner Notruf: 112 www.chiemgau-tourismus.de/radunterkunft Start: Ruhpolding/Inzell · Landschaftlich reizvolle Tour um den Rauschberg mit vielen Almen und www.chiemsee-schifffahrt.de Gastwirtschaften, vorbei am Gletschergarten und der ältesten Pipeline der Welt. • Fahre nur auf den Wegen. • Respektiere andere Naturnutzer. • Hinterlasse keine Spuren. • Nimm Rücksicht auf Tiere. 8 Kampenwandbahn: Die Kampenwandbahn Röthelmoos-Runde 29,2 km 479 hm • Halte dein Mountainbike unter Kontrolle. • Plane im Voraus. Start: Ruhpolding · Leichte Tour auf das Hochplateau der Röthelmoos Almen. Direkt an der Strecke Aschau transportiert Bikes ab 13:30 Uhr zur befinden sich viele Freizeittipps und traumhafte Badeseen. Weitere Mountainbiketouren: www.chiemgau-tourismus.de/mountainbiketouren bett + bike Unterkünfte Radhotels Radfreundliche Betriebe Bergstation. www.kampenwand.de

Lesen Sie spannende Geschichten und Die Chiemgauer Tourist-Informationen: Altenmarkt · Tel. +49 (0) 8621 984519 · www.altenmarkt.de Tipps und Infos Der sportliche Radfahrer findet sein Insidertipps aus dem Chiemgau. Erzählen Bergen · Tel. +49 (0) 8662 8321 · www.bergen-chiemgau.de Glück im offenen Land rund ums Sie uns Ihre Geschichte! Chieming · Tel. +49 (0) 8664 988647 · www.chieming.de E-Bike, Radverleih Rennrad- Bayerische Meer. Sammeln Sie Engelsberg · Tel. +49 (0) 8634 620711 · www.engelsberg.de Fridolfing · Tel. +49 (0) 8684 988926 · www.fridolfing.de Streckenkilometer und Höhenmeter und Bike-Guides Grabenstätt · Tel. +49 (0) 8661 988731 · www.grabenstaett.de touren auf Ihrem Rennrad mit unseren Grassau · Tel. +49 (0) 8641 697960 · www.grassau.de Hier können E-Biker tanken: Rennrad-Routenvorschlägen. Ihr besonderer Platz am See, Ihre schönste Inzell · Tel. +49 (0) 8665 98850 · www.inzell.de Bergtour oder Ihre Begegnung mit einem Kirchanschöring · Tel. +49 (0) 8685 7793920 · www.kirchanschoering.de Moderne Servicestationen mit öffentlicher ganz speziellen Chiemgauer. Lassen Sie Marquartstein · Tel. +49 (0) 8641 699558 · www.marquartstein.de Rad-Tankstelle und Schließfächern rund um den Nr. Tour und Beschreibung Distanz Dauer Höhenmeter uns an Ihrem persönlichen Chiemgau- Nußdorf · Tel. +49 (0) 8669 87370 · www.nussdorf-chiemgau.de 21 Maria-Eck-Rennradtour 51,41 km 3:30 h 650 hm Erlebnis teilhaben, gewinnen Sie unver- Obing am See - Pittenhart · Tel. +49 (0) 8624 898617 · www.obing.de Chiemsee sowie zahlreiche Ladestationen an den gessliche Momente. Startpunkt: Bernau Palling · Tel. +49 (0) 8629 988218 · www.palling.de Erlebnisradtouren in der gesamten Region. Die Rennradtour „Maria Eck“ umrundet auf Radwegen und wenig befahrenen Straßen den Oster- buchberg. Ein Abstecher zum Wallfahrtsort Maria Eck lohnt: Panoramablick über den Chiemsee. Petting · Tel. +49 (0) 8686 200 · www.gemeinde-petting.de Die genauen Standorte finden Sie in unserem www.chiemgau-geschichten.de Reit im Winkl · Tel. +49 (0) 8640 80027 · www.reitimwinkl.de 22 Kloster Seeon Rennradtour 56,77 km 4:10 h 430 hm digitalen Urlausplaner im Internet unter: Startpunkte: Bernau, Seeon oder Pittenhart Rottau · Tel. +49 (0) 8641 2773 · www.grassau.de www.chiemgau-tourismus.de/urlaubsplaner Die Rennradtour „Kloster Seeon“ umrundet die Chiemgauer Seenplatte. Ziel ist das traditionsrei- Ruhpolding · Tel. +49 (0) 8663 88060 · www.ruhpolding.de che Kloster Seeon – romantisch gelegen an einem kleinen See mit Restaurants, Biergarten und Schleching · Tel. +49 (0) 8649 220 · www.schleching.de Strandbad. Schnaitsee · Tel. +49 (0) 8074 919116 · www.schnaitsee.de 23 Flächendeckender Fahrradverleih und -reparatur: Chiemsee Triathlon 41 km 1:00 h 340 hm Seeon-Seebruck-Truchtlaching · Tel. +49 (0) 8667 7139 · www.seeon-seebruck.de Startpunkt: Chieming Wanderungen auf In nahezu jedem Ort befinden sich ein oder meh- Die abwechslungsreiche Radstrecke des Chiemsee-Triathlon geht in der Nähe des Chiemsee- Siegsdorf · Tel. +49 (0)8662 498745 · www.siegsdorf.de rere Radgeschäfte mit Leihrädern und Werkstatt. Ostufers durch hügeliges Chiemgauer Hinterland. Staudach-Egerndach · Tel. +49 (0) 8641 2560 · www.staudach-egerndach.de Almen und Gipfel · Tel. +49 (0) 861 989680 · www.gemeinde-surberg.de Darüber hinaus stellen viele Radhotels Mieträder Tacherting · Tel. +49 (0) 8621 80060 · www.tacherting.de zur Verfügung. Wanderungen auf Almen und Gipfel im Chiemgau Taching/Tengling · Tel. +49 (0) 8681 1444 · www.taching.de Tittmoning · Tel. +49 (0) 8683 700710 · www.tittmoning.de finden Sie hier: Geführte Radtouren: /Stein · Tel. +49 (0) 8669 8570 · www.traunreut.de Traunstein · Tel. +49 (0) 861 65500 · www.traunstein.de Unsere Radreiseveranstalter, Bikeschulen und Chiemgau Wanderkarte Trostberg · Tel. +49 (0) 8621 80130 · www.stadt-trostberg.de Bike-Guides bieten Ihnen professionell geführte Almtouren, Gipfeltouren, Wan- Übersee-Feldwies · Tel. +49 (0) 8642 295 · www.uebersee.com Touren, Technik und Sicherheitstrainings, eine GPS-Daten: derungen, Themenwege auf den Unterwössen-Oberwössen · Tel. +49 (0) 8641 8205 · www.unterwoessen.de Krimiradtour oder einfach ihren Wunschausflug. Die Orientierung auf den unbeschilderten Rennrad-Routen ist durch GPS und zum Teil Wander- Spuren des weißen Goldes oder · Tel. +49 (0) 861 69989 · www.vachendorf.de über das Radwegenetz möglich. Die GPS-Daten der Routen finden Sie im Internet unter: Karte · Tel. +49 (0) 8681 313 · www.waging-am-see.de Informationen unter: www.chiemgau-tourismus.de/rennradtouren Premiumwandern u.v.m. · Tel. +49 (0) 8681 313 · www.wonneberg.de www.chiemgau-tourismus.de/tourguides www.chiemgau-tourismus.de Kostenlos