Informationen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen mbH • Ausgabe Oktober 2020

Interview mit Dr. Andreas Feld, Bürgermeister der Gemeinde Eppelborn

WFG aktuell: Sie sind jetzt seit ei- Gemeinsam nem Jahr im Amt. Welche Schwer- die örtliche Wirtschaft punkte wollen Sie in Ihrer Amtsperio- stärken und de bis 2029 setzen? weiter voran- bringen – das Dr. Andreas Feld: Einen der größten wollen Bür- germeister Dr. Schwerpunkte ist Familienfreundlich- Andreas Feld keit. Wir werden das Angebot an und WFG- Krippen- und Kindergartenplätzen Geschäfts- erweitern. Ich habe mir vorgenom- führer Klaus Häusler, hier men, die erste Kommune im Land- vor dem kreis zu sein, die ein Plus an gesetz- Kultur- und lich geforderten Plätzen anbieten Kongress- kann. Bereits in der nächsten Ge- zentrum Big Eppel am meinderatssitzung sollen hier wichti- Europaplatz ge Beschlüsse gefasst werden. Nicht in Eppelborn nur die Kinder, auch die Seniorinnen und Senioren sind mir wichtig. Hier wird das Projekt „Bürgerbus“ für Mo- bilität und damit die Möglichkeit, län- ger in den eigenen vier Wänden zu bleiben, sorgen. Ein weiterer Bau- WFG Aktuell: Welches sind die größ- Wir haben den Vereinen deshalb stein ist das Angebot der Tagespfle- ten Herausforderungen für die Ge- Mieten für Räume und Hallen erlas- ge, das Entlastung für pflegende An- meinde in der Corona-Pandemie? sen. Ganz aktuell hat der Gemeinde- gehörige bedeutet. Bereits begonnen rat entschieden, den Vereinen die wurde mit Investitionen in die Infra- Dr. Andreas Feld: Gleich von Beginn gemeindeeigenen Hallen für Veran- struktur. Ein Leuchtturmprojekt wird an war die Corona-Pandemie eine staltungen kostenfrei zu überlassen. die Sanierung von Hellbergbad und große Herausforderung für unsere Hellberghalle sein. Knapp eine Million Ortspolizeibehörde. Jede Woche Die Öffnung des Hellbergbades wird Euro werden wir in den kommenden kamen lange Verordnungen von der immer wieder von uns beraten. Für Jahren hier investieren. Hier ist es mir Landesregierung. Meine Mitarbeite- mich ist es wichtig, dass wir das ge- gelungen, eine Bundesförderung von rinnen und Mitarbeiter sind täglich mit schlossene Bad nutzen, um Kindern 600.000 Euro zu bekommen. Ein Hygienekonzepten zu privaten Ver- in Kleinstgruppen unter Beachtung großes Augenmerk lege ich auf unser anstaltungen und Quarantänebe- der Corona-Bestimmungen das ortsansässiges Gewerbe. Handel und scheiden beschäftigt. Das müssen sie Schwimmen beibringen. Auch die Dienstleistungen vor Ort sind wichtig. neben ihrer eigentlichen Arbeit leis- Schulen profitieren von der einge- Der Abriss der alten Tankstelle und ten. Als Bürgermeister muss ich da- schränkten Öffnung. Sehr schnell die Umgestaltung des Marktplatzes her immer wieder abwägen, welche habe ich als einer der ersten Bürger- werden zur Attraktivitätssteigerung Risiken wir eingehen, wenn wir Ver- meister im schon Mitte April der Ortsmitte beitragen. Derzeit lau- anstaltungen durchführen. Hier bin im Gemeinderat wichtige Beschlüsse fen die Arbeiten zum Bau einer ich mit dem Kulturamt in ständiger auf den Weg gebracht. Die Corona- Stromtankstelle. Mit der Fortschrei- Abstimmung. Es ist uns nicht leicht Pandemie stellt uns zwar vor Heraus- bung des Flächennutzungsplanes gefallen, die Figurentheatertage ab- forderungen, doch wir haben Wege habe ich einen wichtigen Schritt ge- zusagen. Sie sollen im kommenden gefunden, an der Zukunft unserer tan, Baugebiete für die private und April nachgeholt werden. Wir hoffen, Gemeinde zu arbeiten. Und das wer- gewerbliche Bebauung zu planen und dass wir unser Stammpublikum und den wir auch weiterhin tun. Die finan- auszuweisen. Auch im Bereich der unsere Sponsoren vollzählig begrü- ziellen Nöte, in die wir als Kommune Ökologie wollen wir als Kommune ßen können. Besonders leiden unse- durch Steuerausfälle geraten, werden „Vorreiter“ sein. re Vereine unter der Pandemie. sich erst zeigen. … Fortsetzung im Innenteil

Mit Sicht-, Wand-, Schallschutzsystemen und Chemicals in der Welt vertreten

ROPIMEX R. OPEL GmbH, Neunkirchen Was im Jahr 1976 in der „Wasch- küch“ (so in alten Aufzeichnungen des Gründerehepaares Reingard und Wolfgang Opel der ROPIMEX R. OPEL GmbH zu lesen) in begonnen wurde, wird inzwischen aus Neunkirchen in alle Welt gelie- fert. Die schon damals produzierten Teleskopstäbe zur Befestigung von Sichtschutzvorhängen sind auch heute noch das Aushängeschild des Unternehmens. Rolf Zimmermann, der als geschäftsführender Gesell- schafter die Geschicke von ropimex® seit 1994 leitet, hat im Jahr 2001 mit dem Umzug nach Neunkirchen die Sichtschutz, kombiniert mit Schallschutz. Modular, flexibel, lichtdurchflutbar und insbesondere Weichen für Wachstum und Pro- schallabsorbierend - ropimex® bietet individuelle Lösungen nach dem Baukastenprinzip. duktdiversifikation gestellt. erschlossen. Hier werden seit eini- ropimex® auch viel. Nichtsdestotrotz ropimex® hat sich anfänglich auf die gen Jahren innovative und einzigar- sei es immer schwerer, geeignetes Medizinbranche spezialisiert. Die tige Produkte für Industrie, Handel Personal, insbesondere im produkti- Sichtschutzsysteme werden insbe- und Gewerbe entwickelt, insbeson- ven Bereich, zu finden. Rolf Zim- sondere für Krankenhäuser, Arzt- dere Speziallösungen zur Desinfek- mermann ist Verfechter eines lang- praxen oder Pflegeeinrichtungen ent- tion, Imprägnierung, Versiegelung samen, wenn möglich wohldosierten wickelt und produziert. Auf Qualität und Reinigung, oder auch Mittel zur Unternehmenswachstums. Neue und insbesondere „Made in „Germa- Zecken- und Mückenabwehr. Produkte werden vorsichtig in den ny“ wird Wert gelegt. Sowohl Pro- Markt eingeführt, nie ohne die Liqui- duktkonstruktionen als auch Materi- Schallschutz in Räumen, das ist das dität aus dem Auge zu verlieren und alkompositionen müssen ein Höchst- jüngste Kind der ropimex®: modulare eine sichere Eigenkapitalbasis zu maß an Benutzerfreundlichkeit und und flexibe Systeme aus Akus- gefährden. Der Erfolg spricht für an Hygiene ermöglichen. Dabei darf tikvlies mit Wollfilzbezügen, die als sich. ropimex® ist weltweit vertreten auch die Ästhetik nicht zu kurz kom- Wand- oder Deckenpaneele ver- und hat seine Mitarbeiterzahl in den men. Sicherheitsstandards sind wendbar sind, Schreibtischaufsatz, letzten 10 Jahren auf 55 Personen selbstverständlich. Die Palette reicht Raumteiler oder aufhängbares Ele- verdoppelt. von Vorhangsystemen, die schwenk- ment. In individuellen Farbkomposi- bar, freitragend oder auch abknick- tionen, mit oder ohne Sichtfenster, bar sind, bis zu Faltwänden, Para- sind die Schallschutzelemente in vents und Duschspritzschutzsys- Büros nicht nur nützliche, sondern temen. auch attraktive Blickfänge.

Neben dem Sichtschutz im Medizin- Die Geschäftsführer Jutta und Rolf ® bereich hat sich ropimex auch mit Zimmermann können stolz sein, auf anderen Schutzsystemen einen Na- das, was sie in den letzten Jahren men gemacht. Im Bereich Wand- erreicht haben. Viele Ideen konnten schutz bietet ropimex® vielseitig ein- erfolgreich entwickelt und vermarktet setzbare Profile und Verkleidungen. werden. Im persönlichen Gespräch Die Sichtschutzsysteme von ropimex® sind Ein gänzlich anderes, aber dennoch sind sie insbesondere stolz auf ihr insbesondere in der Medizinbranche gefragt. Schutzmaßnahmen dienendes Ge- Team. Ihre Mitarbeiter/innen, die Obwohl die Räumlichkeiten kontinu- ® schäftsfeld, welches von der ge- „ropimex -Familie“, sind ihr wichtigs- ierlich erweitert worden sind, rückt schäftsführenden Ehefrau Jutta ge- tes Kapital. Sie bauen auf langjähri- die Auslastungsgrenze näher. Aber führt wird, wurde mit Chemicals er- ge Mitarbeiterbeziehungen. Dafür tut auch hier bleibt der agile Geschäfts- hl r führer optimistisch. Genauso wenig, wie er müde wird, neue Produk- tideen zu realisieren, wird es auch hier nicht an Lösungen mangeln, das Unternehmen nachhaltig in die Zukunft zu führen.

ROPIMEX R. OPEL GmbH Geschäftsführer: Jutta und Rolf Zimmermann Bildstocker Str. 12-14 66538 Neunkirchen Tel.: (06821) 9 12 77-0 Mit der Produktlinie Bacoban wurde ein Desinfektionsmittel mit Langzeitwirkung auf den Markt eMail: [email protected] gebracht. Sehr gefragt bei Fluggesellschaften zur Anwendung in Flugzeuginnenräumen. Internet: www.ropimex.com Fortsetzung der Titelseite

… Interview mit Bürgermeister Dr. Andreas Feld

WFG aktuell: Welchen Beitrag kann gagement der Gewerbetreibenden einen Drogeriemarkt in der Ortsmitte die Gemeinde Eppelborn für eine daher mit aller Kraft. anzusiedeln. Dies ist nicht einfach, positive Wirtschaftsentwicklung da diese Thematik in der Vergan- (Handel, Handwerk und Dienstleis- Mit Neuansiedlungen, wie dem Hör- genheit nicht angepackt wurde. Die tungsgewerbe) vor Ort leisten? geräteakustiker oder Beseitigung von Rahmenbedingungen sind heute Leerstand, wie dem Postverteilzent- schwieriger als noch vor fünf Jahren. Dr. Andreas Feld: Wie aktiv unsere rum, konnten wir in den vergangenen Als Kundenmagnet würde er auch Betriebe sind, konnte man im Rah- Wochen die Attraktivität steigern. den Geschäften in Eppelborn weitere men der Aktion „Heimatshoppen“ Hier sind wir auf einem guten Weg. Kundschaft bringen. erst kürzlich erleben. Hier hat sich Unterstützung erfahren die Betriebe unsere Wirtschaftsförderung zu- im Rahmen ihrer Neueröffnung durch Anfang Oktober laden wir zur Info- sammen mit den Gewerbetreibenden unseren Besuch, über den wir im veranstaltung unseres Projektes einiges einfallen lassen, um das Nachrichtenblatt informieren. Stolz „Bürgerbus“ ein. Mit diesem Projekt, Shoppen vor Ort noch attraktiver zu bin ich auf zahlreiche Unternehmen, das sich durch bürgerschaftliches machen. Wir haben in Eppelborn ein die auch hier vor Ort in Eppelborn Engagement auszeichnet, erreichen breites Spektrum an Waren und eine Ausbildung ermöglichen. So wir, dass unsere Seniorinnen und Dienstleistungen. Viele Gewerbetrei- können unsere Jugendlichen in ihrer Senioren mobil sind. So wird der bende sind sehr engagiert und ha- Heimat ihren beruflichen Werdegang Einkauf auf dem Wochenmarkt oder ben gute Ideen. Im Gespräch mit beginnen, vielleicht bleiben sie hier der Besuch beim Friseur deutlich unseren Geschäftsleuten erfahre ich und gründen eine Familie. Mit den erleichtert. immer wieder, dass es viele Stamm- Kitaplätzen und Baugrundstücken kunden gibt, die extra zum Einkaufen sowie einer guten Infrastruktur stün-

nach Eppelborn kommen. Als Bür- de dem nichts im Wege. Mein Be- germeister unterstütze ich das En- streben für die Zukunft ist es, einen gage

Unterstützung für Familien und Alleinerziehende im Kooperationsprojekt Akti(F)

Diakonisches Werk an der Saar gGmbH, Neunkirchen

Seit Mai 2020 machen sich die Mit- arbeiterinnen von „via“ mit Familien und Alleinerziehenden auf den „Weg“. Ziel ist die Verbesserung der Lebensumstände aller Familienmit- glieder.

Die neue Einrichtung der Diakonie Saar hilft Familien, Elternpaaren und Alleinerziehenden, in deren Haushalt mindestens ein Kind unter 18 Jahren lebt und die Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe bekommen oder An- spruch auf Kinderzuschlag haben bei der Verbesserung ihrer Lebenssitua- tion. Die fünf Mitarbeiterinnen der Diakonie unterstützen bei der Pla- nung der privaten und beruflichen Zukunft und stehen den Frauen und Männern auch bei der Umsetzung Akti(F) in Neunkirchen: (v.li.n.re.) Projektkoordinator Dominik Theobald, Melissa Oberringer, ihrer Pläne zur Seite. Dies umfasst Lena Lababidi, Barbara Kaleia, Anna Blenz und Nina Stiltz beispielsweise Hilfen bei der Jobsu- Bundesministerium für Arbeit und vormittag beraten lassen.

che und bei der Beantragung von Soziales und den Europäischen So- Diakonisches Werk an der Saar gGmbH Unterstützungsleistungen für die zialfonds gefördert. Die neue Bera- Ansprechpartner: Dominik Theobald Familie. tungsstelle ist im Haus der Diakonie Bahnhofstr. 26 66538 Neunkirchen in Neunkirchen zu finden, aber auch Das Projekt „via“ wird im Rahmen im Familienberatungszentrum Illtal Tel.: (06821) 3629616 des Programms „Akti(F)“ durch das können sich Familien jeden Freitag- eMail: [email protected] Internet: www.diakonie-saar.de xx vor Gefördert von

Bund verlängert Finanzhilfen bis Jahresende

Corona-Überbrückungshilfen

Die Covid-19-Pandemie hat viele verzeichnen mussten. mittelständische Unternehmen un- verschuldet in wirtschaftliche Die Höhe der Überbrückungshilfe Informationen zu interessanten För- Schwierigkeiten gebracht, die von orientiert sich an den betrieblichen derprogrammen für Unternehmen in Branche zu Branche unterschiedlich Fixkosten und dem Umfang der ein- dieser Ausgabe: stark ausgeprägt sind. getretenen Umsatzverluste. Die För- (Wettbewerbs-) Vorteile durch derung für Unternehmen, deren Ge- Die seit Frühjahr 2020 von Bundes- schäftstätigkeit nahezu vollständig Hochschulkooperation und Landesregierung gewährten zum Erliegen gekommen ist, wie Wirtschafts- und Finanzhilfen haben zum Beispiel bei der Veranstaltungs- Neue Produkte, Dienstleistungen zwar eine disruptive Wirtschaftsent- branche, wird künftig mit höheren und Prozesse - kurz gesagt Innovati- wicklung abfedern können, sind aber Fördersätzen ermöglicht. onen - sind für Unternehmen in der leider noch nicht allen Unternehmen heutigen Zeit entscheidender denn je umfassend bekannt und auch nicht Förderfähige Fixkosten sind unter zuvor. Märkte und Geschäftsmodelle von allen antragsberechtigten Be- anderem Mieten und Pachten, Fi- verändern sich rasant, teilweise so- trieben in Anspruch genommen wor- nanzierungskosten und weitere feste gar disruptiv. den. Ausgaben. Personalaufwendungen können, soweit das Instrument der Gerade kleinen und mittelständi- Die aktuellen Überbrückungshilfen Kurzarbeit nicht genutzt werden schen Unternehmen fällt es oftmals für kleine und mittlere Unternehmen kann, durch die zukünftig verdoppel- nicht leicht, neben dem Tagesge- (KMU) sowie Soloselbstständige und te - bisher 10%ige und nunmehr schäft neue Ideen bis hin zu markt- Freiberufler, die von den Maßnah- 20%ige - Pauschale der förderfähi- fähigen Produkten und Dienstleis- men zur Pandemie-Bekämpfung gen Fixkosten abgefedert werden. tungen weiterzuentwickeln. Gute besonders stark betroffen sind und Ideen sind wichtig, die Schnelligkeit, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge Die nicht rückzahlbaren Zuschüsse mit der man sie umsetzt, ist jedoch des Corona-Lockdowns einstellen können im Einzelfall bis zu 50.000 entscheidend. Aus eigener Kraft oder stark einschränken mussten, Euro pro Monat betragen. lassen sich diese Prozesse in der können weiterhin Zuschüsse zu den erforderlichen Geschwindigkeit heute betrieblichen Fixkosten als Überbrü- Nach wie vor ist die Beantragung nur nur noch selten bewältigen. ckungshilfe erhalten. Diese Förde- durch Steuerberater, Wirtschaftsprü- rung wird für die Monate September fer, vereidigte Buchprüfer oder Unternehmen profitieren von Hoch- bis Dezember 2020 verlängert und Rechtsanwälte möglich. schulen nicht nur bei der Deckung ausgeweitet. Die Zugangsbedingun- ihres Fachkräftebedarfs, sondern gen wurden erleichtert und die För- Alle Neuregelungen, die Richtlinien auch, und gerade in heutiger Zeit derung aufgestockt. und die jeweiligen Fördersätze findet durch FuE-Kooperationen. Es gibt man unter ein vielseitiges Unterstützungsange- So sind Unternehmen antragsbe- bot für Unternehmen, um gemein- rechtigt, die entweder einen Umsatz- https://www.bundesfinanzministerium.de sam mit Hochschulen und For- einbruch in Höhe von mindestens 50 schungseinrichtungen neue Entwick- https://www.ueberbrueckungshilfe- % in zwei zusammenhängenden unternehmen.de lungen anzustoßen, diese neben Monaten im Zeitraum April bis Au- dem Tagesgeschäft voranzutreiben gust 2020 gegenüber den Vorjah- und letztlich bis zur Marktreife zu resmonaten erlitten haben, oder die entwickeln. Insbesondere KMUs im selben Zeitraum insgesamt einen profitieren hier in besonderer Form durchschnittlichen Umsatzrückgang z.B. durch das zentrale Innovations- von mindestens 30 % pro Monat programm Mittelstand (ZIM). verzei Gemeinsam Neues entwickeln und Zukunft gestalten? Sprechen Sie uns an!

FITT ist Ihr direkter Draht zu den Kompetenzen der htw saar.

Nähere Informationen:

FITT gGmbH Ansprechpartner: Stefan Klingler (Technologietransferberater)

Saaruferstraße 16 66117 Saarbrücken

Tel.: (0681) 5867-99115 eMail: [email protected] Internet: www.fitt.de Bildquelle: Bundesministerium der Finanzen Neubau im Gewerbegebiet Truckenbrunnen

BAELTEC GmbH, Ottweiler/Spiesen-Elversberg

Wissen Sie, was eine BGV A3 Prü- fung ist? Sie heißt jetzt neuerdings auch DGUV V 3 und ist die vormals durch die Berufsgenossenschafts- verordnung gesetzlich vorgeschrie- bene, sicherheitstechnische Prüfung von allen elektrischen Geräten und zahlreichen nicht elektrischen Gerä- ten, wie zum Beispiel Leitern, die von allen Unternehmen für sämtliche verwendeten Betriebsmittel vorzu- nehmen ist.

Übertragen auf die BAELTEC – de- ren Abkürzung für BÄCKER – Elekt- ronik und Technik steht - heißt das: Die BAELTEC GmbH fungiert als eine Art TÜV-Unternehmen für Bä- Nur BAELTEC konnte einen sogenannten altdeutschen Dampfbackofen in einem Kloster in Bayern ckereien bzw. deren Backöfen und noch reparieren, die Anfang des 19. Jahrhunderts noch modernste Technik waren und traditionelle Ladenbacköfen in ganz Deutschland. Backöfen mit feuererhitzten Backofensteinen ablösten. Schwerpunkt des Unternehmens ist aber die komplette Montage von wird ein Ofen ausgebaut und die neuen Ofenanlagen, die Demontage Reparatur in den eigenen Räumlich- von Altbacköfen und die Reparatur. keiten vorgenommen. Da die Be- Aus der ehemaligen Ein-Mann- triebsstätte von BAELTEC nunmehr

GmbH des gelernten Elektro- und dem gewachsenen Geschäftsumfang Steuerungstechnikers Dag Leinen- nicht mehr gerecht wird, soll im neu- weber wurde mit seinem Geschäfts- en Gewerbepark Truckenbrunnen in partner Dietmar König innerhalb von Spiesen-Elversberg ein moderner

5 Jahren aus der BAELTEC GmbH, Firmenstandort entstehen, der für die aus der BAELTEC Holding und der Zukunft alle Möglichkeiten einer kon- BAELTEC Automatisierungsgesell- tinuierlichen Weiterentwicklung des schaft mbH eine erfolgreiche Unter- Unternehmens gewährleistet. nehmensgruppe mit aktuell 26 Mitar- beiter/innen und einem Umsatz von Basis und ausschlaggebende Grün- 2,8 Mio. Euro. Mit dem Schwerpunkt de für die erfolgreiche Entwicklung auf Öfen des Herstellers MIWE, be- der BAELTEC sind Kompetenz, hohe treuen die Servicetechniker von Leistungsbereitschaft und Leistungs- Hamburg bis Bayern ganzheitlich die fähigkeit sowie absolute Zuverlässig- Bäckereibetriebe in einem 7- keit. „Wir denken in Lösungen“ – so Tage/24-Stunden Service, damit der aussagekräftige Unternehmens- durch die Wartung evtl. Produktions- slogan der BAELTEC. Die hohe ausfälle möglichst vermieden wer- Kundenzufriedenheit und die erfreu- So sehen moderne Großbacköfen heute aus, den. liche Unternehmensentwicklung be- die von BAELTEC bundesweit eingebaut und

legen, dass wohl immer die richtigen gewartet werden. Nur bei größeren Schäden/Defekten Lösungen gefunden wurden. keit

BAELTEC GmbH Geschäftsführer: Waldmohrer Str. 10 66564 Ottweiler

Computergraphik der projektierten Gewerbehalle mit angegliedertem Bürogebäude im Tel.: (06858) 698593 Gewerbegebiet Truckenbrunnen, Spiesen-Elversberg. eMail: [email protected] Neues aus der Gründerszene

MEN’s Mode für ihn Udo Scherer, Illingen

X Die beiden Geschäfte ergänzen sich. Kunden können davon nur profitie- ren. Gerne wird auch mal ein Kaf- fee serviert – außer in Coronazeiten. xxx Die Pandemie hat zwar den Eröff- nungstermin hinausgezögert, den Elan des Neu-Unternehmers aber nicht gebremst. Werbung wird insbe- sondere über facebook gemacht. Wer verfolgen möchte, was gerade neu eingetroffen und „in“ ist, kann sich über das Social-Media-Netzwerk umfassend informieren.

MEN’s Mode für IHN Udo Scherer Cornelia Schöler und Udo Scherer vor dem erst kürzlich eröffneten Geschäft für Herrenmode Hauptstraße 30 66557 Illingen Als Cornelia Schöler vor über 2 Jah- Die Erfahrungen mit dem Damenge- Tel.: (06825) 9708623 ren aus privaten Gründen ins Saar- schäft haben ihn dazu animiert, ein land gekommen ist und in Illingen ein ähnliches Konzept für Herren anzu- Öffnungszeiten: 9 – 18.00 Uhr (Mo. – Fr.) 9 – 13.00 Uhr (Sa.) Geschäft für Damenmode eröffnete, bieten. Nach vielen Jahren in der hat sie sich bewusst für individuelle Industrie, fühlt er sich wohl im Ein- facebook.com/MENS-Mode-für-Ihn Mode entschieden, italienisches zelhandel. Bei der Suche nach ei- Design, qualitativ hochwertig, für nem passenden Ladenlokal ist man jede Altersgruppe etwas und in einer fündig geworden, als in unmittelbarer bezahlbaren Preisklasse. Das Kon- Nähe ein Ladenlokal renoviert wur-

zept ist gut angekommen und nicht de. Die liebevolle und geschmackvol- nur seitens vieler Stammkundinnen le Inneneinrichtung spricht für sich. ist der Wunsch geäußert worden, Schaufenster werden selbst gestal- auch für das männliche Klientel et- tet. Die Kunden sollen sich wohl

was anzubieten. Die Idee hat sie und fühlen, nicht unter Kaufzwang stehen ihren Partner Udo Scherer nicht und gerne mal rein- und wieder- Inside Mode Für Sie, zu finden in der Hauptstr. 47, schräg gegenüber von MEN’s Mode für Ihn. mehr losgelassen. kommen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Termin: Neunkirchen mbH (WFG)Das lädt Team ein: der Wirtschaftsförde- rungsgesellschaft bedankt sich bei Webinar: Chance durch Weiterbildungsberatung allen Unternehmen und Gewerbe- (WBB) in der Coronakrise (in Kooperation mittreibenden dem iso-I nstitutsowie fürbei Sozialforschungden Partnern

und Sozialwirtschaftaus e.V.Verwaltung Saarbrücken) und Politik für die

am Donnerstag, dengute 29.10.2020, Zusammenarbeit von 16.30 und –das 18.00 Uhr AUSBLICK (Software: ClickMeeting)entgegengesetzte Vertrauen. In der nächsten Ausgabe von Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Eine Durchhaltevermögen schöne Adventszeit, sind frohe wichtige Er- WFG-Aktuell lesen Sie unter anderem: folgsfaktoren zur Bewältigung einer wirtschaftlichenFesttage und Krisensitueinen gutenation. Start Insbeson- ins

dere qualifiziertes und kompetentes PersonalJahr 2019. ist unverzichtbar. Im Rahmen Interview mit der „Weiterbildungsberatung Saar“ (WBB) wird eine kostenfreie, unverbindli- Madeleine Seidel, Vorsitzende Ihre WFG der Geschäftsführung der che und professionelle Beratung für KMU zur passgenauen Weiterbildung und Agentur für Arbeit Saarland Qualifizierung der Beschäftigten mit konkreten Maßnahmenempfehlungen und Portrait der Fink & Walter Fördermöglichkeiten aufgezeigt. GmbH,

Um Anmeldung bis 27.10.2020 unter Tel. (06821) 8001 oder [email protected] wird gebeten.

WFG GmbH Bliespromenade 5 66538 Neunkirchen Telefon (06821) 80 01 Telefax (06821) 80 03 eMail: info@wfg‐nk.de Internet: www.wfg‐nk.de V.i.S.d.P.: Klaus Häusler, Geschäftsführer

Layout: WFG Druck: Werbedruck GmbH, Neunkirchen