Verbundprojekt Schatz an der Küste Machbarkeitsstudie zur Renaturierung von Küstenüberflutungsräumen im Hotspot „Vorpommersche Boddenlandschaft und Rostocker Heide“ Auswahl der aussichtsreichsten Gebietskulisse (1.000 ha) Dieses Dokument gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen. WWF Deutschland, Projektbüro Ostsee Regionalplanung Verbundprojekt Schatz an der Küste Umweltplanung Machbarkeitsstudie zur Renaturierung von Küstenüberflutungsräumen im Hotspot Landschaftsarchitektur „Vorpommersche Boddenlandschaft und Rostocker Heide“ Landschaftsökologie Auswahl der aussichtsreichsten Gebietskulisse (1.000 ha) Wasserbau Immissionsschutz Hydrogeologie Projekt-Nr.: 25525-00 Fertigstellung: November 2016 UmweltPlan GmbH Stralsund
[email protected] www.umweltplan.de Sitz Hansestadt Stralsund Tribseer Damm 2 18437 Stralsund Tel. +49 38 31/61 08-0 Geschäftsführerin: Dipl.-Geogr. Synke Ahlmeyer Fax +49 38 31/61 08-49 Niederlassung Güstrow Speicherstraße 1b 18273 Güstrow Tel. +49 38 43/46 45-0 Fax +49 38 43/46 45-29 Außenstelle Greifswald Projektleiter: Dipl.-Ing. Kai Schmidt Bahnhofstraße 43 17489 Greifswald Tel. +49 38 34/231 11-91 Fax +49 38 34/231 11-99 Geschäftsführerin Mitarbeit: Dipl.-Landschaftsökol. Dipl.-Geogr. Synke Ahlmeyer Kristina Vogelsang Zertifikate Dipl.-agr. Ing. Maic Küster Qualitätsmanagement DIN EN 9001:2008 M.Sc. Bauing. Christin Wojtek TÜV CERT Nr. 01 100 010689 Wasserwesen & Umwelttechnik Familienfreundlichkeit Audit