Barth Broschüre 18.01.2000 8:30 Uhr Seite 1

1

Herzlich willkommen in der Stadt

Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste,

wenn Sie als neuer Bürger nach Barth kommen Barth, die Hafenstadt am , ist durch ihre als Gast unsere Stadt besuchen, dann wollen vorteilhafte Lage das "Tor zum Darß" und von wir Ihnen diese Broschüre in die Hand geben, die einer außerordentlich schönen, noch intakten Ihnen helfen soll, sich möglichst rasch zurechtzu- Landschaft umgeben. finden und sich bei uns wohlzufühlen. Unseren Besuchern und Gästen wünsche ich Ob Sie Barth als neuen Wohnsitz gewählt haben, einen schönen Aufenthalt in unserer alten, ehr- hier Ihre Ferien verbringen oder aus geschäft- würdigen Stadt. lichen Gründen hier übernachten - Sie werden Ich hoffe, daß diese Broschüre auch den Barther schon beim ersten Kennenlernen feststellen, daß Bürgern nützlich sein kann und noch manch

Barth mehr als einen flüchtigen Blick wert ist. Wissenswertes vermittelt. GRUSSWORT Unsere Stadt hat eine interessante Geschichte, deren Zeugnisse insbesondere in der Altstadt zu Mit freundlichen Grüßen finden sind: Marienkirche, Marktplatz, das ehe- malige adlige Fräuleinstift, das Dammtor oder der Fangelturm laden zum Verweilen und zum Besichtigen ein.

Mathias Löttge Bürgermeister

1 Barth Broschüre 18.01.2000 8:30 Uhr Seite 2

2 Inhaltsverzeichnis

Grußwort...... 1 Barth gestern und heute ...... 3/5 Partnerstädte...... 6 Sehenswürdigkeiten...... 8/9/10 Attraktive Umgebung ...... 11 Stadtverwaltung Barth ...... 12 Was erledige ich wo? ...... 16/17/20/21/24 Vereine ...... 25/28/29 Stadtvertreter ...... 29 Hauptausschuss ...... 30 Ärzte...... 31/32

Inhaltsverzeichnis Impressum...... 32 Notrufe ...... Umschlagseite 3 Barth Broschüre18.01.20008:30UhrSeite3 Bogislaw XIII.ErließdasSchloß ineinenzwei- Doch derbedeutendsteHerrscher warHerzog Barhöft bisRibnitz. Er schenktederStadtdieBinnengewässer von Herzog Wartislaw IV. vonPommern-. ebenso wieRügendurchErbvertraganden Nach seinemTode 1325kamendieLandeBarth Liederhandschrift" derNachwelterhaltenblieben. volle LiederundGedichte,dieinder"Jenaer Fürstenhof amBoddenentstandenstimmungs- ließ sichimJahre1316 inBarthnieder. Inseinem bedeutender MinnesängerundDichterseinerZeit Der letztederRügenfürsten,WitzlawIII.-ein wurde. Baukörper inLaufevon60bis80Jahrenvollendet imposanten St.Marienkirche,derenäußerer Bereits im13.JahrhundertbegannderBau Fischfang, HandelundHandwerk. Haupterwerbsquellen warenAckerbau,Viehzucht, Nutzungen ewigzubesitzen." unbedrückt nachlübischemRechtmitallen gehörigen Feldmarken,siefrei,friedlichund ihren BürgerndasStadtgebietunddiedazu- im Jahr1255"seinergeliebtenStadtundallen errichtet. FürstJaromarII.vonRügenübereignete Straßennetz wurdenabgestecktundWohnhäuser Ein großerMarktplatzundeingitterförmiges Ansiedlung. slawischen Fischerdörfernentstandihreneue deutsche SiedlerinunserGebiet.Zwischenzwei Im zehntenundelftenJahrhundertgelangten schen BesitzderslawischenRügenfürsten. Die LandeBarthgehörtendamalszumfestländi- nach ChristusdieSlawen. folgten imfünftenundsechstenJahrhundert Germanen etwa1500Jahrehiersiedelten.Ihnen Flugplatzes imJahre1935beweisen,daßdie Reichhaltige GräberfundebeiderAnlagedes Barth gesternundheute geglaubt hatte.Derpünktlichere, zeitsparende Doch leidererfolgtederAbstieg schnelleralsman Rodbertus diebedeutendste. Von den18Reedereienwar diedesKaufmanns Kapitäne aus. bildete bis1924vieletüchtigeSteuerleuteund öffnete eineNavigationsschuleihrePfortenund Bis 1866entstandenfünfWerften. ImJahre1863 zweiter StelleinPreußen. Barth lagdamalsmitderAnzahlseinerSchiffean zusehends auf. baggert wurde,blühtenSchiffbauundSchifffahrt Als nach1850eineordentlicheFahrrinneausge- Vorpommerns anPreußen. schwedischer FremdherrschaftderAnschluss Im Jahre1815 erfolgtenachmehrals150jähriger wassers wurdedieSchiffahrtgehemmt. Durch einezugeringeTiefedesBoddenfahr- den Ländernbeteiligtwar. und mehr, sodaßBarthamSeehandelmitfrem- Folgejahren entwickeltesichderSchiffbaumehr (eine Schifflastbetrugzirka40Zentner).Inden des erstenseegehendenSchiffesvon36Lasten Ein wichtigesEreigniswarimJahre1727derBau schwung. 1663, 1693)verhinderteneinenspürbarenAuf- Feuer undWassernot (Sturmfluten1625,1646, des Krieges.NeuerlicheKriegswirren, Nur langsamerholtesichBarthvondenWunden 1648 anSchweden. Nach demWestfälischen FriedenfielPommern über dieStadt. Der DreißigjährigeKriegbrachteNotundElend hervorgingen. und dieberühmteniederdeutscheBartherBibel Jahren ihresBestehenseineReihevonSchriften "Fürstliche Hofdruckerei",ausderinden22 Im Jahre1582gründeteterinBartheine von 1570-1605 residierte. stöckigen Renaissancebauumgestalten,indemer 3 BARTH GESTERN UND HEUTE Barth Broschüre18.01.20008:30UhrSeite4

BRANCHENVERZEICHNIS 4 & Lohnrechnungnach§6StBerG. Geschäftsvorfälle Buchen lfd. Unternehmensberatung Existenzgründung omtkFßfee.14 Kosmetik-Fußpflege .13 Ingenieurbüro . . 13 Heizung-Sanitär . .23 Häusliche Krankenpflege . . 23 Hauskrankenpflege .22 Hausgeräte . .U4 Flughafen . .22 Fliesenleger. . .15 Fischräucherei. .13 Fenster-Türen-Treppen .14 Fahrschule .7 Energieversorgung .7,22 Elektroinstallation .23 Diakonie-Sozialstation .14 Damen- undHerrenbekleidung .26 Bildungszentrum. .23 Betreutes Wohnen Seite .U3 Bestattungsinstitut .4 Bestattungsinstitut. . .13 Bauunternehmen .13 Baustoffzentrum. . . 13 Bauplanung . .22 Baumarkt .22 Bauingenieur .13 Baugewerbe .22 Bauanträge .13 Bau .15 Bäckerei .14 Autohaus .14 Augenoptiker .23 Altenpflegeheim Branche e. 0 23)2 2·Fx 0 23)81 47 17 31)8 82 (03 32·Fax: 31)23 82 (03 Tel.: udsh t.107·D-18356Barth Sundische Str. Evelin Oberthür Dipl.-Betriebswirtin WOLFRAM SCHÖNLEITER ● ● ● ● ● * Überführungen imIn-und Ausland durch. i ürnEd,Fur n ebsatne,sowie Seebestattungen, Feuer- und Wir führenErd-, Unsere Leistungensindaufeinewürdevolle Abschiednahme i bremnua ätih eödnäg,Vermittlung sämtlicheBehördengänge, Wir übernehmenu.a. Auf Wunsch führenwirHausbesucheauchaußerhalbder Zur Gestaltungvon und Beisetzungausgerichtet. Mitarbeiter, Blumen. Gesteckenund LieferungvonKränzen, lichen Trauerfeiern, von VorbereitungTraueranzeigen, vonkirchlichenundwelt- Geschäftszeiten undam Wochenende durch. DAS HAUS MIT TRADITION INBARTH ☎ 85 at husetae3 a 18356 Barth·Chausseestraße30 Tag undNacht Montag –Freitag von8.00–16.00Uhr Herr Parlow weltlichen Trauerfeiern Geschäftszeiten: Bestattungen in schweren Stunden seineDienstealsRedneran. , Mo-Fr: 9-13Uhrund14-18 84 29 - 31 Lange Str. 71·18356Barth 82 Tel. 03 38 12 60 31/24 82 03 Schuhreparaturen Ihr Helfer Norbert Kollmann Schuhmachermeister von Meisterhand bietet unser * Barth Broschüre18.01.20008:30UhrSeite5 sich vieleZwangsarbeiterundKriegsgefangene. schen beschäftigtwaren.Unterihnenbefanden kriegswichtige Betriebe,indenentausendeMen- Während des2.Weltkrieges entstandenmehrere gen aus. Sie dehntesichnachallendreiHimmelsrichtun- beträchtlich. Flieger- undFlakgarnisondasAntlitzderStadt Flugplatzes imJahre1935undderEinzug Vor allemaberverändertendieAnlagedes neues Aufblühen. her verlegtwurde,bedeutetedasfürBarthein Als 1925dieKreisverwaltungvonFranzburghier- wirtschaftliche schwereundunerfreulicheJahre. besonders vieleArbeitslosezusorgen,undesgab Betrieb einschränkenmusste.DieStadthattefür Fabriken stillgelegtwurdenundandereihren te sichnachdem1.Weltkrieg, alsmanche u.a. .DieKehrseite dieserIndustriealisierungzeig- Eisengießerei, Fischkonservenfabrik,Zuckerfabrik eine ReihemittlererundgrößererBetriebe: In densogenannten"Gründerjahren"entstanden Jetzt setztemanseineHoffnungaufdieIndustrie. viele BürgerverließenihreHeimat. Niedergang derSegelschiffahrtbetroffen,und Fast alleKreisederBevölkerungwarenvom Reederei- undWerftstadt. segler. NachundnachverlorBarthseineRolleals und bequemeDampferverdrängtedenGroß- eindeutiges Gepräge. Flugplatz undHafengebenderStadtebenfallsein Ostsee fürdenTourismus auf. "Vorpommernsche Boddenlandschaft"undzur Grund deridealenLagezumNationalpark Gute Entwicklungsperspektivenzeigensichauf aber auchdurchGartenbaubetriebe. Dienstleistungs- undHandwerksunternehmen, Insbesondere wirddieWirtschaftgeprägtdurch keiten inderRegion. 10.300 EinwohnernguteEntwicklungsmöglich- Heute besitztdieStadtBarthmitihrenetwa würdiges Denkmalerrichten. Ihnen zuEhrenließdieStadtimJahre1966ein Hunger oderwurdenermordet. Mehr als2000HäftlingestarbenanKrankheit, psychischen Erschöpfungarbeiten. Flugzeugwerk biszurvölligenphysischenund darunter hunderteJuden,mußtenimHeinkel- Etwa 7000 FrauenundMänneraus21 Nationen, des FrauenkonzentrationslagersRavensbrück. horstes einKonzentrationslager, eineAußenstelle 1945 befandsichaufdemGeländedesFlieger- Seit AnfangNovember1943biszum30.April und derUS-AirForceüberstelltwurden. April 194510.000 AngehörigederRoyalAirForce Kriegsgefangenenlager StalagLuftI,indasbis Im Westen derStadtentstandimJahre1940das 5 BARTH GESTERN UND HEUTE Barth Broschüre 18.01.2000 8:30 Uhr Seite 6

6 Partnerstädte mit viel Natur Ein gesundes Geschäftsleben und attraktive Kaufhäuser bieten zu jeder Jahreszeit ein breites Von der Ostsee zur Nordsee ist es nicht weit, so Sortiment. dass Barth`s Partnerstadt Bremervörde sowie die Stadt Varel, zu der Barth freundschaftliche Varel Kontakte pflegt, auch einmal für eine Tagesreise Varel liegt an der Nordsee, am Jadebusen und bie- oder ein verlängertes Wochenende erreichbar tet mit dem Seebad Dangast ein ruhiges Familien- sind. Schön für die Bürger, die damit öfter einen bad mit mildem Seeklima, das auch viele Kurgäste Sprung vorbeischauen können. zu schätzen wissen. Der heilkräftige Seeschlick soll vor allem gegen Rheuma wirksam sein. Bremervörde Varel selbst sieht sich als Gartenstadt und wirt- Bremervörde bezieht seinen Namen daher, daß schaftlicher und kultureller Mittelpunkt im nörd- der Ort jahrhundertelang eine wichtige Furt über lichen Oldenburg. Attraktiv gelegen, harmonisch den Elbenebenfluß Oste darstellte. Die Burg Vörde von Wäldern umgeben und klimamäßig von der am Flußübergang war im Lauf der Jahrhunderte Seeluft positiv beeinflusst. oftmals heftig umkämpft, im Dreißigjährigen Krieg war der Ort Zankapfel zwischen dänischen, Simrishamn kaiserlichen und schwedischen Truppen. Glück Eine dritte Städtepartnerschaft verbindet Barth hatten die Bewohner dann, dass die Schweden, seit Anfang 1997 mit der schwedischen Stadt die die Oberhand bekamen, nicht die gründlich- Simrishamn. Simrishamn liegt in der südlichsten sten Zerstörer waren und 1682 nur einen Teil der und fruchtbarsten Landschaft Schwedens in Burg schleiften. So konnte aus den Resten heute Schonen an der Ostseeküste, etwa eine Auto- eine Heimstatt für das Heimatmuseum und das stunde von Trelleborg entfernt. Kreisarchiv entstehen. Simrishamn ist eine idyllische, maritime Klein- Ausgerechnet die gefürchteten Moore führten stadt mit einem lebhaften Hafen und einem male- schließlich nach dem Anschluss an das Kur- rischen Stadtviertel. In Simrishamn leben 20.000 fürstentum und spätere Königreich Hannover zum Einwohner, davon 7.000 in der Stadt. ersten wirtschaftlichen Aufschwung - zeitweise PARTNERSTÄDTE machten über 1000 Segelschiffe jährlich fest, um Torf zu erstehen. Das kleine Städtchen wuchs und kann sich darüber freuen, mit Graf von Moltke und Wilhelm Busch zwei unterschiedliche, aber nicht wenig berühmte Personen beherbergt zu haben. Die Kleinstadt zwischen Hamburg und Bremen bietet heute eine idyllische Abwechslung zur Hektik der beiden Großstädte. Der Vörder See mit 50 Hektar Wasserfläche ist ein Natur- und Freizeitparadies. Die restaurierte Holländer - Windmühle stellt ein Wahrzeichen des Ortes dar. Barth Broschüre18.01.20008:30UhrSeite7 esceugn.26 Versicherungen .7 Versicherung . . 4 Unternehmensberatung .13 Tischlerei. . .14 Taxiunternehmen . .26 Steuerberater .7 Stadtwerke . .14 Sonnenstudio . .13 Solaranlagen. .14 Segelmacherei Seite . .14 Segel &Planen . .4 Schuhmacherei .22 Sachverständiger .U4 Regionalflughafen . .26 Rechtsanwalt .22 Projektierungsbüro .23 Pflegestation. .23 Pflegedienst .13 Montage .14 Modehaus .7 Mecklenburgische Versicherung .26 Lohnsteuerhilfe. .22 Küchen .23 Krankenpflege. Branche Elektromeister Eberhard Groth acwrttae5a·136Bdtd eeo 38 14 9·Fx41 00 10 09 ·Fax 4 31/43 82 Danckwardtstraße 50a ·18356BodstedtTelefon 03 wisel:Mtewg6·136Fhedr e.0 23/272 31/42 82 03 Zweigstelle: Mittelweg 6·18356FuhlendorfTel. Licht- undKraftanlagen–Erdarbeiten –Erdverkabelung Elektro –HeizungenNachtstromanlagen Fachbetrieb derElektroinnung eeo 38 16 0·Fx0 23/ 333 83 31/6 82 30 · Fax 03 31/68 82 Telefon 03 Postfach 50·18351Barth Louis-Fürnberg-Straße 3·18356Barth TDWREBRHGMBH BARTH STADTWERKE Partner fürSicherheitund Partner Vorsorge. Ihre Mecklenburgische. Mecklenburgische VERSICHERUNGSGRUPPE Geschäftsstelle BrigitteStreckere.Kffr. bei derdieLeutevon18-27Jahren30% und spezielldie„JungeLeute Versicherung”, • Altersvorsorgeversicherungen • Kraftfahrzeugversicherungen • Sterbegeldversicherungen • Unfallversicherungen • Haftpflichtversicherungen • Hausratsversicherungen W 9.00-11.00 Uhr 9.00-11.00 Uhr Fr. Mi. 9.00-11.00 Uhr Mo.-Do. Öffnungszeiten: 08 31/33 82 Tel./Fax: 03 18356 Barth Großträgerstrasse gewöhnlichen Beitragssatzessparen ir bieten: 16.00-18.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr . Strom Erdgas Fernwärme des 7 BRANCHENVERZEICHNIS Barth Broschüre18.01.20008:30UhrSeite8

SEHENSWÜRDIGKEITEN 8 sehr trinkfesteLeute.Als Wallenstein 1628 sein gutesBierbekanntunddie Bürgergaltenals eine Biergaststätte.ImMittelalter warBarthfür Kaufmannshauses beherbergenseitgeraumerZeit Die hohenaltenKellergewölbe diesesvornehmen zuvor FriedrichWilhelmIV.geweilthatte. in dieselbenRäumegeleitet,denenzehnJahre Frau BarthundwurdenvomBürgermeisterMüller 1863 besuchtenderdamaligeKronprinzundseine der BartherBürgerschaftempfangenwurde. Schwedenkönig GustavIV.AdolfvonVertretern schützte HausNr. 2,indemam16.7.1800der Auf demMarktbefindetsichdasdenkmalge- gedruckte niederdeutscheBibeldar. Kirchenbibliothek stelltdie1588inBarth seinem SohngeschaffeneOrgel.Glanzstückder ist dievomBerlinerOrgelbauerBuchholzund gotisch. BerühmtihreseinmaligenKlangeswegen 1300, ihrältesterTeil, derChorimOsten,istfrüh- Der BauderBacksteinkirchebegannwohlum belehnt. Dänenkönig ChristophmitdemFürstentum herzog Wartislaw IV.aufdemKirchhofvom Barth starb, wurdeeinJahrspäterderPommern- Als 1325derletzteRügenfürstWitzlawII.in verzeichnet. ist erheutenochalsLandmarkeindenSeekarten St. Marienkirche.ZurOrientierungderSchiffahrt des BetrachtersfälltsofortaufdenTurm der östlich vonderKirchegelegenenPlatzes.DerBlick zeigen wirunsüberraschtvonderGrößedieses Unseren RundgangaufdemMarktbeginnend, vollen Geschichte. Bauwerken erscheintunseinAbbildderwechsel- Stadt dielandschaftlichreizvollsteLage.Inihren Barthefluss gebenderkleinenvorpommerschen Ausgedehnte Wälder, Boddengewässerund Rundgang durchBarth Sehenswürdigkeiten inderStadt drei Stockwerke.UnterdemDach springtbeidsei- quadratisch. OberhalbderDurchfahrt liegennoch Meter breiteDurchfahrt.Sein Grundriß istnahezu Jahrhundert, ist35Meterhoch, besitzteinevier Fangelturm imOsten.DasTor stammtaus dem14. noch daswuchtigeDammtorimWesten undder mit vierToren undWieckhäusern)kündennur Von denaltenWehrbauten derStadt(Stadtmauer Barthestraße stoßen. das wirschließlichanderKreuzungzur Schon erblickenwirdenTurm desDammtores,auf langwandern. und inwestlicherRichtungzumEichgrabenent- Marienkirche, wennwirdieStraßeüberqueren Hafenstraße. Wiedergrüßtunsdieimposante das Seglerheimundgehengeradeausbiszur Rastplätze beiPramortaufsuchen.Wirverlassen lich dieStadt,wennsiespätnachmittagsihre Tausende KranicheüberfliegenimHerbsttagtäg- Halbinsel ZingstunddieSundischeWiese. Verweilen ein.WirerkennenamHorizontdie Der SeglerstegmitseinerGaststättelädtzum bietet vielenSegel-undSportbootenLiegeplätze. Bodden schimmern.DaswestlicheHafenbecken Am EndederFischerstraßesehenwirdenBarther Schlichtheit diesesBauwerkeserahnen. dig rekonstruiertwurde,läßtsichdieschöne Boden. ObwohlihrMittelteilnochnichtvollstän- einzige schwedischeStiftungaufdeutschem dem interessantgestaltetenEingangstoristdie Fräuleinstift. DiezweiflügigeBarockanlagemit scher RittergutsbesitzerbezogeneAdlige 1733 vonunverheiratetenTöchternvorpommer- der Klosterstraße(früherHofstraße)dasimJahre Von diesemStandortauserkenntmanamEnde Klosterstraße. lang, stoßenwiraufdieKreuzungFischerstraße- Wandern wiranderwestlichenMarktseiteent- berühmten Gerstensaftan. belagerte,forderteerausBarthden Barth Broschüre18.01.20008:30UhrSeite9 straße. NacheinigenSchritten treffenwiraufden die "Arndtschule"undgelangen indieWende- Wir lassendenFangelturmhinter uns,passieren die bis1990inBetriebwar. sich aufseinerDachebeneeine Schulsternwarte, eine Enddickevon1,90Meter. Seit1965befindet noch, hateinenDurchmesservon7,70 Meterund erhielt eineneueBedachung.EristzwölfMeter festes wurdeer1928gründlichausgebessertund Zum 100jährigen Bestehen desBartherKinder- tes KuppeldachunddasobereStockwerkdarauf. Backsteinbau, setztemanim19.Jh.eingedrück- 16. JahrhunderteinmitZinnengekrönter noch einKatzensprung biszum Fangelturm.Im Metern zurGabelungTurmstraße. Jetztistesnur station) umdieEckeundkommennacheinigen beim altenSt.Spiritushospital(heuteSozial- Badstüber- undBaustraßekreuzt,biegenwir Wo dieHaupt-undGeschäftsstraße Stadt eröffnet. Domizil. Am06.12.1997wurdeesalsMuseumder mannshaus LangeStraße16alsprovisorisches te dieStadtverwaltungdasehemaligeKauf- den Innenräumen"ab. Von 1871 bis1946benutz- Leider rißmanes1872wegen"schlechterLuftin Marktes gelegenwar. Rathaus (14.Jh.)welchesanderWestseite des Ursprünglich befandessichamaltengotischen Stadtwappen auf,dasdieJahreszahl1728trägt. Hauses Nummer16einfarbiggestaltetes aufmerksamen BetrachterüberdemEingangdes Straße. AufderrechtenStraßenseitefälltdem gelangen wirnacheinigenSchrittenindieLange Die Dammstraßegeradeausentlanggehend, Garten- undBleicherstraßedeutlichzuerkennen. befestigung istamVerlauf derStraßenzüge bei. DieehemaligeMauerfluchtderStadt- Unser RundgangführtseitlichamDammtorvor- hervor. tig eineaufzweiKragsteinenruhendePechnase ähnlichen Wohnhaus. konservenfabrik F.W. Krügermitdemschloß- wir dieGebäudederehemals bekanntenFisch- vermahlung (Baujahr1896).Linkerhand erkennen Barther Aktien-Dampfmühle fürGetreide- Vor unsliegtdiestattliche Anlagederehemaligen Osthafen. lassend, wendenwirunsnachrechts,zum Armee undderGaststätte"ZurBurg"linksliegen- dem DenkmalfürgefalleneSoldatenderRoten Adligen Fräuleinstiftes.DenPlatzderFreiheitmit Im Vordergrund erkennenwirdieRückseitedes zum Wall erhöhten, Straßenseiteweiter. und geheninseinerRichtungaufderrechten, rascht unserenaltenBekannten,denKirchturm, Wir aberwendenunsnachlinks,erblickenüber- Reiterhof undidyllischerGaststätte"Klönkaten". Jugendherberge amBoddenmitdazugehörigem zirka 1,5Kilometernzurmalerischgelegenen Würden wirihmrechtsfolgen,gelangtennach Bäumen gesäumtenTrebin. langgehend. Ermündetindenbreiten,mit vorbei, denTeergang innördlicherRichtungent- Unser Weg führtamSitzderStadtverwaltung Kreisstadt inne. 20 JahrelanghatteBarthdenStatuseiner als LandratsamtdesKreisesFranzburg-Barth.Nur entstand 1925/26diesebeeindruckendeAnlage In AnlehnungandienorddeutscheBacksteingotik Professor Walter Brandt. schönen GebäudesstammtvondemBerliner direkt zumRathausführt.DerEntwurfdieses und gelangenindieAugust-BebelStraße, vom Wall indenReifergangein,überquerenihn Fangelturm geworfenhaben,schwenkenwirlinks Nachdem wirnocheinmaleinenBlickaufden bepflanzen undzurPromenadeumgestalten. Bürgermeister Hillebrandließihn1786mitLinden er im18.Jh.ausgedient,undderdamalige Stadtwall. AlseinerderBefestigungswällehatte 9 SEHENSWÜRDIGKEITEN Barth Broschüre 18.01.2000 8:31 Uhr Seite 10

10

Rathaus

Marktplatz Barth Broschüre18.01.20008:31UhrSeite11 Ausgangspunkt, denMarkt. und erreichennachwenigenMeternunseren querend, treffenwirwiederaufdieFischerstraße Den HafenplatzinRichtungstadteinwärtsüber- neu angelegteFlaniermeile. Hotel "Speicher"errichtet.Zumführteine Aus demehemaligenSpeichergebäudewurdedas zumOstseebad Zingst,turmloseDorfkirche · Rundflüge vom FlughafenBarth · AnfangSeptember BodstedterSegelregatta · nachBodstedtundFuhlendorf-spätgotische · zukleinenBadeortenamBodstedterBodden · Ausflüge nachZingstundzumDabitzerHafen · Radwanderwege ErholungsgebietFuchsbergemitschönen · überdenBorgwall,entlangdesBarther · nachBarth-Tannenheim · zurJugendherbergeaufdenDonnerberg · Spaziergänge Ausflugstips Attraktive Umgebung mit schwerenZeesbooten Kirche mitFlutmarkevon1872 (ausgeprägten) Wanderwegen zudenFuchsbergen Wallfahrtskirche inKenz · SommertheaterinBorn · · Meereskundemuseum Stralsund · Bernsteinmuseum Ribnitz OstseebadAhrenshoop(Steilküste, · LeuchtturmDarßerOrt · OstseebadPrerow(Seemannskirche,Darß- · · Boddenrundfahrten FahrtennachHiddensee · Bodden! BiszumnächstenMal! ber. AufWiedersehen,kleinealteStadtam markantestes Wahrzeichen derStadtzuunsherü- Zum letztenmalgrüßtderBartherKirchturmals Seemannskirche, Kunstkaten) Museum) 11 ATTRAKTIVE UMGEBUNG Barth Broschüre18.01.20008:31UhrSeite12

STADTVERWALTUNG BARTH 12 Landkreis NVP, Sozialamt Landkreis NVP, Jugendamt Telefon Volkshochschule, ArbeitsstätteBarth . .FrauWick Standesamt/Bußgeldstelle . .FrauHübner Einwohnermeldewesen . . .FrauKwaschnewski/FrauKöhn. Politessen . . .FrauRönnpagel. Gewerbeangelegenheiten . .HerrSchork. Sachgebietsleiter Ordnungsamt . .FrauBrauckmann Wohnungsbauförderung . . .FrauKujanek,Buchberger Liegenschaften . .HerrHellwig Stadtentwicklung/ Tiefbau . . . HerrSchmidt. Bauverwaltung Bau- undOrdnungsamt . .FrauLemke Stadtkasse. . .FrauLaß Steuern/Abgaben Kämmerei . Name .FrauTöllner. Wohngeldstelle. . .FrauNeetz/FrauLohdan Sozialwesen . .FrauRadau Archiv . .FrauHill/FrauRadeke Personalwesen . .FrauScheel Sachgebietsleiterin Schule,Sport,Kultur Haupt-, Schul-undSozialamt . .SilviaZierk. 2. Stellvertreter. . .ManfredKubitz. 1. Stellvertreter. . . .MathiasLöttge Bürgermeister 9.00-12.00Uhrund13.00-18.00 Sprechzeiten: Dienstag: Rathaus: Bezeichnung Landkreis NVP, Gesundheitsamt ruJb. . Frau Job Teergang 2,18356Barth,Tel. 038231/37-0, Fax038231/37-154 . Donnerstag: 9.00-12.00Uhrund13.00-16.00 ...... Frau Moritz/Frau Wiesner. .37-17 . . FrauMoritz/FrauWiesner...... Frau Hildebrand/Frau Reimann. . . 37-177 . FrauHildebrand/FrauReimann. . ruShöe/ruShit.37-170/171 . Frau Schröder/Frau Schmidt ruMres. .89936 . FrauMartens Amtsleiter, HerrKubitz Amtsleiterin, FrauKiesel Amtsleiterin, FrauZierk . 37-152 . 37-113 . 37-125 .37-178 . 37-113 .37-140 .37-115 .37-123 . 37-152 . 37-142 . 37-141 . 37-112 .37-165 . 37-147 . 37-164 . 37-161/162 .37-130 . 37-126 .37-128 .37-133 . 37-146/155 .37-119 . 37-143 2 Barth Brosch Hafenstraße 28,18356Barth,Tel.: 03823189026,e-mail:[email protected] e.0 23/1 4+82 5·Fx0 23/ 14 uk0 164 803 68 40 71-6 42·Funk01 91 31/8 82 25·Fax03 28 14+8 31/814 82 Tel. 03 W.-Liebknecht-Straße 3·18356Barth Bauplanung –BauüberwachungProjektsteuerung • Bauwerkstrockenlegung • Gerüstbau • Malerarbeiten • Schornsteinkopfsanierung allerArt • Baureparaturen mbH REINHOLD BAUGESELLSCHAFT ➯ Hoch- &Tiefbau–Wasserbau –Ing.-techn.Tauchuntersuchungen e. 38 189 6•Fx 383/ 008 90 8231/8 06•Fax:03 90 31/8 82 Tel.: 03 Gang1 18356 Barth•Schwarzer Weidl &MeyenGbR Ingenieurbüro f. Bauwesen preiswert, schnell&zuverlässig iträtn/Carports / • Wintergärten Jalousien / Markisen / • Rolläden • Trockenbau • Fenster&Türen ü re 18.01.20008:31UhrSeite13 Dipl.-Ing. ThorstenBusch

Profi-Team Hl ussof/Aluminium) / Kunststoff / (Holz • Fundamente • Verblendarbeiten • Fassadensanierung • Putzarbeiten • Rohbau 17- 13 87 37 21 72-3 01 77 35 31-8 82 03 Reifergang 46 18356 Barth Funktelefon Telefon/Fax ➯ 85 AT ATE 1A•TL 38 3 82 A•TEL.03 18356 BARTH •MASTWEG31 BERATUNG ·PLANUNGMONTAGE Beratung ·Fertigung ·Montage Qualität auseinerHand Nelkenstraße12 ·Tel. 038231/2228·Fax81408 LEISTUNGSSTARKER UNDGROSSEAUSWAHL SERVICE seit 1947 eeo 38 12 0 Tlfx0 23/ 359 13 31/8 82 50·Telefax 03 31/27 82 Telefon 03 Chausseestraße 81·18356Barth oha clsefrie ae Zimmerei · schlüsselfertigesBauen · Hochbau E.FX 38 1/81 8·F 17 47 46 76 94 3 / 72 38·FU01 16 8 / 31 82 TEL./FAX: 03 Fenster undTüren Parkett, Laminat BAHNHOFSTRASSE 6·18356BARTH Innenausbau H Treppenbau Rolladen EIZUNG · HOLZ &BAUSTOFF-ZENTRUM B L ÜFTUNG · H EILFUß Tischlermeister M ARALD 1/674-0 FAX 674-30 Barth EISTERBETRIEB S H Häuser machen Fenster ANITÄR EYDEN 13 Leistungsstarke Handwerksbetriebe Barth Brosch

FACHGESCHÄFTE IN DENEN SIE GUT BERATEN WERDEN 14 85 at eea:0 23 366 33 - 31 82 03 Telefax: 41 31 - 31 82 03 Telefon: 18356 Barth Reifergang 5 nraBad·Bdtbrt.6 85 at eeo 38 1/81 84 17 8 / Andrea Brand 31 ·Badstüberstr. 63·18356Barth 82 Telefon 03 ü ● ● ● ● re 18.01.20008:31UhrSeite14 Fu§reflexzonenmassage Fu§pflege med. Farbberatung Exklusiv Behandlungen hauseigener Änderungsservice Augenoptische Erfahrung aus3Generationen Augenoptische Erfahrung von sportlichbiselegant S Gärtnergang 16á18356Barth Gärtnergang Kosmetik- & für festlicheAnlässe o nnen-Studio P Fußpflege eeo 38 1-81 69 13 8 - 31 82 Telefon 03 die Dame&denHerrn ➪ Wir kleiden Sieein! auch Problemgrößen ● ● ● ● Parfümerie Sonnenstudio Schminkberatung Lifting Thermo Lange Straße75·18356Barth eeo:(38 1 671 31)26 82 Telefon: (03 ➪ 17 55 5á0 2/31 713 47 11 3 / 72 65á01 53 45 5 / 70 01 aesr 8Tl 38 1/83 85 35 8 / 31 82 Tel. 03 80 10 29 / 31 38 Tel. 0 23 30 / 21 38 Tel. 0 Hafenstr. 28 Heilgeiststr. 52/53 Körkwitzer Weg 25 - optischeGeräte - Kontaktlinsen - Brillen 38 1- 31 82 03 R LDT-SEGEL B UF BAR MOBIL Segel &Planenvon 177 21 18311 Ribnitz-Damgarten TH 18439 Stralsund Für Siein: 18356 Barth Reifendienst undFahrschule · Abschleppdienst undLeihwagen eeo 38 1/2 3·Fx3 0·Ntu 38 13 72 31 31 82 70·Notruf03 63·Fax 31 21 / 31 82 Telefon 03 Kundendienst ·Karosserie-undLackierarbeiten ·Ersatzteile Vertragshändler der Adam Opel AG Barthestraße 65·18356Barth Gro§raumtaxi (bis8Personen) Ð Taxi- undKrankenfahrten allerArt Ð Albrecht Keunecke Karthäuserweg 17 Karthäuserweg 18356 Barth und Servicestimmen … woBeratung Barth Brosch ü re 18.01.20008:31UhrSeite15 oftae1 85 rctn·Tlfn(38 1 591 31)35 82 · Dorfstraße 14·18356Pruchten Telefon (03 Bootsverleih undKutterfahrten Fisch auseigenem Fang Der Fischkaten Der Inh. SybilleGrählert odnasg 85 at 38 1/82 49 20 8 / 31 82 Boddenpassage ·18356Barth ·03 46 08 8 / 31 82 Grüner Weg 19·18356Barth03 Bäckerei Wons Bäckerei frisch undlecker 15 NOTIZEN Barth Brosch

WAS ERLEDIGE ICH WO? 16 dpinnPlgshfe adri odopmen anosr 2-1 . .Bahnhofstr. 12-13 .LandkreisNordvorpommern, Adoptionen/Pflegeschaften . .Teergang 2 .Tiefbauamt. Abwasserbeseitigung . .RibnitzDamgarten .EntsorgungsGmbH Müllabfuhr . .Fa.Nehlsen- Abfallbeseitigung/. . . . Teergang 2 .Bau-undPlanungsamt Abbruch vonGebäuden . . .Teergang 2 .Einwohnermeldeamt An-/Ab- undUmmeldungen. ettugee ettugisiu lfAnt...... Butae5 . .Baustraße 58 . . BestattungsinstitutOlafArndt Bestattungwesen . . . . Standesamt/ Beglaubigungen . . .. Jugendamt .038326 . Bahnhofstraße12-13 .LandkreisNordvorpommern, Ausbildungsförderung. . .LandkreisNordvorpommern/Ausländerbehörde Ausländerangelegenheiten . .Teergang 2 . .Standesamt Aufgebot. . .Teergang 2 . . Stadtarchiv Archiv . .ArbeitsamtRostock/DienststelleRibnitz-Damgarten. Arbeitsvermittlung . .Bahnhofstr. 12-13 .Veterinäramt Amtstierärztlicher Dienst . .Ribnitz-Damgarten, .Amtsgericht Amtsgericht . .Teergang .Hauptamt. 2 Amtliche Bekanntmachung . .Hafenstr. 28 .FischereimeisterHr. Kupfer Angelkarten Apotheken...... Ostsee-Apotheke ...... Reifergang 5. . .Reifergang5. .Ostsee-Apotheke Apotheken. eecnn m/ae ncrf Telefon Bezeichnung Amt/NameAnschrift ü uedm...... 157Gimn. .18507 Grimmen . Jugendamt. iwhemlem . . Teergang . 2. . Einwohnermeldeamt ofa cölie husetae3a. .Chausseestraße30a . . Wolfram Schönleiter . . . . Bestattungsinstitut .L.-Fürnberg-Str. . 5. . Bodden-Apotheke .Lange Straße 28. . Ratsapotheke. . .Scheunenweg10. . Ribnitz-Damgarten . . Bahnhof . . 18507 G . . Dr. Kül . . 18311 R . Ribnitz . Damgart . Grimmen re 18.01.20008:31UhrSeite16 -t.1 .03821/8740 z-Str. 19 -Damgarten. . -Damgarten. bizDmatn . ibnitz-Damgarten, tae1 3.038326/59-0 straße 12-13 rimmen,. . rimmen,. ener Chaussee. .03821/883886 ener Chaussee...... 2338 . . 37-140 .038236/59-0 . 37-164/130 .37-164 . 89036 . 03821/8730 .3833 . 2460 . 37-147 . .82751 . 038326/59442 .03821/7116-0 . 37-113 . 3107 .37-152 . .37-130 . . /59-0 Barth Brosch Finanzamt...... Finanzamt II Ribnitz ...... Ribnitz-Damgarten. . .Ribnitz-Damgarten. .Finanzamt IIRibnitz Finanzamt. . .Teergang 2 .Ordnungsamt. Fischereischein . .Weidenweg 2 Freiwillige FeuerwehrBarth rehf ueitnetrud. . .Superintendenturund Friedhof. aiinüsre r-aii-eaugsel rn t.2. .GrüneStr. 2 .Pro-Familia-Beratungsstelle Familienfürsorge. . .Teergang 2 .Tiefbauamt. Entwässserungen . .Teergang 2 .Stadtverwaltung Einwohnermeldeamt. . .Teergang 2 .Standesamt Eheschließung. . Ehefähigkeitszeugnisse/ . .Teergang 2 .Ordnungsamt. Deponien. . .Teergang 2 .Ordnungsamt. Bußgeldstelle . .Markt3/4 .Stadtbibliothek Bibliothek/Phonothek . Telefon .Teergang 2 . .Bau-undPlanungsamt Bebauungspläne . .Teergang 2 Ordnungsamt. Bauschutt-Sondergenehmigung. . .Teergang 2 .Stadtbauhof. Bauhof . .Ribnitz-Damgarten .UntereBauaufsicht Baugenehmigungen . .DamgartenerChaussee40 .LandkreisNordvorpommern/ Bauaufsicht/ . .Teergang 2 .Bau-undPlanungsamt Bauanträge Bezeichnung Amt/NameAnschrift rietirctne utras"d"&. . .Kulturhaus"HdW"& Freizeiteinrichtungen . .Teergang 2 .Einwohnermeldeamt Führungszeugnis. . . .Teergang 2 . .Einwohnermeldeamt Fundbüro. Grundstücksfragen ...... Liegenschaften. . .Teergang . 2. . . Liegenschaften. Grundstücksfragen . . .Teergang 2 .Ordnungsamt. Grünflächen . . Teergang 2 .Kämmerei-Steuern. Gewerbesteuer . .Teergang 2 .Gewerbeamt Gewerbegenehmigungen . .Teergang 2 .Standesamt Geburtsurkunden . . Geburtenanmeldungen/. . . In den Anlagen Freilichtbühne. fratS.Mre...... Ppntae6. .Papenstraße 6 . PfarramtSt.Marien. re-eriugisiu atet.11. . .Barthestr. 101 . Ertel-Beerdigungsinstitut idrrietae .Bahnhofstr. . 2. . Kinderfreizeitladen . . Auf der . Ribnitz ü re 18.01.20008:31UhrSeite17 -Dmatn .03821/3887 -Damgarten, Sandhufe 3. . 03821/8840 Sandhufe3. . . .2717 . 2474 . .2787 . 89531 . 81341 . 37-133 . 37-164 .2266 .37-128 .37-164 .37-130 . . 37-147 . 37-146/155 . 37-130 . 37-164 .2001 . 37-142 . .37-151 .37-130 .37-130 . .37-147 .37-128 .37-127 03821/88 30 . 17 WAS ERLEDIGE ICH WO? Barth Broschüre 18.01.2000 8:31 Uhr Seite 18

18

Hafen „Haus des Gastes”

Hafen Barth Barth Broschüre 18.01.2000 8:32 Uhr Seite 19

19

Blick vom Borgwall zum Hafen

Blick zum Dammtor Barth Broschüre 18.01.2000 8:32 Uhr Seite 20

20

Bezeichnung Amt/Name Anschrift Telefon

Grundbuchamt ...... Ribnitz - Damgarten, ...... Scheunenweg 10...... 03821/8730 Grundsteuer ...... Kämmerei, Bereich Steuern ...... Teergang 2 ...... 37-142 Jubiläen ...... Sozialamt...... Teergang 2...... 37-161/162 Häusliche Krankenpflege ...... Regina Meier ...... Badstüberstr. 51 ...... 80051 ...... Erika Freund...... Clara-Zetkin-Str. 1a ...... 81361 ...... Eckhard Behrens ...... Lohmühlenweg 6/4...... 7175 Hundesteuer ...... Kämmerei, Bereich Steuern ...... Teergang 2 ...... 37-142 Katasteramt ...... Kataster- und Vermessungsamt...... 18311 Ribnitz-Damgarten;...... Damgartener Chaussee 40 . . . . . 03821/8830 Kinderausweis...... Einwohnermeldeamt ...... Teergang 2 ...... 37-130 Kindereinrichtungen ...... KITA "Wirbelwind" ...... E.- Weinert - Straße 5 ...... 2162 Kinder- und Jugenddienst . . . . . Deutsches Rotes Kreuz ...... Lange Straße 27 ...... 2619 Kirchen und ...... kirchl. Einrichtungen...... Evangelische Kindertagesstätte...... Papenstraße 5...... 2185 ...... Ev. Pfarramt St. Marien ...... Papenstraße 7 ...... 2783 ...... Katholische Kirche/Pfarramt ...... Schilfgraben 4 ...... 2035 ...... Gemeindebüro ...... Papenstraße 6 ...... 2785 Kläranlage...... Am Fuchsberg...... 3918 Kleingärten ...... Steuern u. Abgaben ...... Teergang 2 ...... 37-142 Kraftfahrzeugzulassungstelle ...... Ribnitz - Damgarten, ...... Landkreis . . . . KFZ-Zulassungstelle...... Damgartener Chaussee 40 . . . 03821/883556

WAS ERLEDIGE ICH WO? Krankenhaus ...... Bodden-Klinik, Ribnitz...... Ribnitz - Damgarten...... Boddenstraße ...... 03821/700-0 ...... Bodden-Klinik - ...... Komplex Damgarten ...... Querstraße...... 03821/700-0 Kulturelle Einrichtungen...... Kulturhaus "HdW" ...... Bahnhofstraße 2 ...... 2474 ...... Stadtbibliothek ...... Markt 3/4 ...... 2001 ...... Barth - Information „Haus des Gastes“. . . Lange Str. 16, Hafen...... 2464 ...... Museum...... Lange Str. 16...... 81771 ...... Freilichtbühne ...... Anlagen ...... 2717 Landkreis Nordvorpommern . . . . Grimmen ...... Bahnhofstr. 12/13...... 038326/590 ...... Außenstelle Ribnitz-Damgarten ...... Damgartener Chaussee 40 . . . . . 03821/8830 Barth Brosch prmlafh a ele int-agre . . . Ribnitz-Damgarten .Fa.Nehlsen Sperrmüllabfuhr . .Teergang 2 .Kämmerei. Spendenbescheinigungen . . . Teergang 2. .Sozialamt. Soziale Angelegenheiten . Sozialhilfe/. . . .Teergang 2 .Ordnungsamt. Sondernutzung . .Baustraße9 .Altenpflegeheim "Kleeblatt" Seniorenheim Seniorenclub...... Veteranenclub der Volkssolidarität. . . . . Veteranenclub derVolkssolidarität. Seniorenclub. . .18439Stralsund. .Versorgungsamt Stralsund. Schwerbehindertenausweis . .Uhlenflucht3 ."JanAmosKomensky" Schule fürLernbehinderte . . .Turmstraße 1 .Grundschule"ErnstMoritzArndt". Schulen. . .Teergang 2 .Schulamt Schulangelegenheiten . .Teergang 2 . . Einwohnermeldeamt Reisepaß . .Umgehungsstraße110 .PostPostamt. -ShopimEdekaMarkt . .Baustr. 14. .Polizei-Station Barth Polizei . .Teergang 2 .Einwohnermeldeamt Personalausweis . .Teergang 2 .Kämmerei. Pachtwesen. . Telefon .Teergang 2 .Ordnungsamt. Obdachlose . .Teergang 2 .Standesamt Namenserteilung . Namensänderung, . .Teergang 2 .Ordnungsamt. Marktangelegenheiten . .Teergang 2 .Einwohnermeldeamt Lohnsteuerkarte . . .Teergang 2 . . Standesamt Ledigkeitsbescheinigungen . .Teergang 2 .Ordnungsamt. Lärmbekämpfung Bezeichnung Amt/NameAnschrift ...... "Karl-Liebknecht". .Bertolt-Brecht-Str . "Karl-Liebknecht". . . schulemitGrundschulteil . . . Verbundene Haupt-undReal- . .Chausseestr. 21 . "Friedrich-Adolf-Nobert . . . schulemitGrundschulteil . . Verbundene Haupt-undReal- . .Papenstraße 8 . Realschule"FritzReuter". . .Uhlenflucht5 . Gymnasium . . Bahnhof . . Franken ü re 18.01.20008:32UhrSeite21 . am1 .03831/26970 damm 17 tae2.2676 straße 2 . . . .2216/673-0 . . 3.2705 . 13 .6720 .37-124 .2504 . 37-128 .2554 . .37-127 .37-161/162 . 37-130 . 37-164 .37-122 . 37-127 . 02821/810442 .37-125 . 37-127 . 37-164 .37-130 .37-130 . 2491 .650 Fortsetzung Seite24 .82863 . 2275 . 21 WAS ERLEDIGE ICH WO? Barth Broschüre 18.01.2000 8:32 Uhr Seite 22

22 UNTERNEHMEN IM GEWERBEGEBIET STELLEN SICH VOR ELEKTRO MAXIN Inh. Norbert Maxin Ma§stab für Qualität und Preis • Elektroenergie- Versorgungs- u. Verteilungsanlagen • Elektroinstallationsanlagen u. Elektrowärmeanlagen Der Familien-Einkaufsspaß! • Beleuchtungsanlagen u. Schwachstromanlagen W.-Rathenau-Str. 2a · 18356 Barth Tel. 03 82 31/87 34-0 Erleben Sie bei uns tolle Angebote zu günstigen Preisen – für die ganze Familie Werkstatt: Am Mastweg 17 Fax 03 82 31/87 34-5

Barth · GWG am Mastweg Telefon 0382 31/39 40 Küchen Gewerbegebiet ➽ individuelle Planung am Mastweg 8 ➽ eigenes Montage-Team Öffnungszeiten: 18356 Barth incl. Anschlußarbeiten ➽ Mo.-Fr. 8.00-19.00 Uhr Tel.: (03 82 31) 68 10 Hausgeräte freie Geräteauswahl ➽ eigener Kundendienst Sa. 8.00-16.00 Uhr Fax: (03 82 31) 6 81 18 ● Beratung ● Verkauf ● Reparatur ➽ Finanzierung möglich HANDWERK IMMER FÜR SIE IM EINSATZ

PROJEKTIERUNGSBÜRO CHRISTINE BUCH Diplom-Bauingenieur (FH) DIPLOMBAUINGENIEUR Sachverständiger für Grundstücksbewertung und Gebäudeschäden, Bauplanung, Bauleitung, 18356 · DORFSTRASSE 17 Beratung, Kalkulation und Kostenplanung TEL. (038231) 3592 · FAX (038231) 2519 Im Tannen 11, 18356 PRUCHTEN, Tel. 03 82 31 / 8 06 28, Fax 8 37 80 Bernd Tiebel Fliesenleger

Douzettestraße 6a-18356 Barth · Tel./Fax 03 82 31- Barth Broschüre 18.01.2000 8:32 Uhr Seite 23

IM DIENSTE DER GESUNDHEIT 23

CURANUM Kleebatt GmbH Hauskrankenpflege Pflegeheim Barth Ein Unternehmen der Eckhard Behrens Curanum AG exam.Krankenpfleger Lohmühlenweg 6/4 – Ganzheitliche Pflege in modernen 1- und 2-Bettzimmer 18356 Barth – Umfangreiche soziale, therapeutische und wirtschaftliche Betreuung – Information und Beratung beim Sozialen Dienst d. H. Telefon: 0382 31 8 31 28 Baustraße 5 – 13 · 18356 Barth Fax: 03 82 31 8 31 33 Telefon 03 82 31 / 6 50 · Telefax 03 82 31 / 6 59 99 Handy: 01 77 / 7 42 20 92

Diakonie-Pflegedienst gGmbH in Vorpommern Betreutes Wohnen Sozialstation Lüdershagen Pflegestation • Essen auf Rädern (in eigener Küche Dorfstraße 14 Regina Meier zubereitet) 18314 Lüdershagen • Rufbereitschaft 00 00 • Pflege Tel. + Fax Lüdershagen 0382 27/3 00 · Mo.–Fr. 8 –11 Uhr • Freizeitgestaltung Funk: 01 73/2 04 25 64 • Beratung ❋ • Hilfe in allen Lebenslagen Häusliche Kranken- und Altenpflege ❋ Verleih von Pflegehilfsmitteln ❋ Hauswirtschaftspflege Büro: Montag – Freitag 8.00 – 16.00 Uhr ❋ Essen auf Rädern Sprechzeiten der Pflegedienstleitung: ❋ Mobile soziale Hilfsdienste Täglich 11.00 – 13.00 Uhr ❋ Seelsorgerische Betreuung Markt 17 · 18356 Barth · Telefon/Fax 03 82 31/8 00 51 ❋ Betreuung von Pflegeversicherungspatienten

HÄUSLICHE KRANKENPFLEGE Erika Freund exam. Krankenschwester 18356 Barth Clara-Zetkin-Str. 1a Tel./Fax: 03 82 31 - 8 13 61 Barth Broschüre 18.01.2000 8:32 Uhr Seite 24

24

Bezeichnung Amt/Name Anschrift Telefon

Sportanlagen ...... Schulamt, Bereich Kultur/Sport...... Teergang 2 ...... 37-119 Sportstätten ...... Sporthalle Barth-Süd...... Divitzer Weg...... 2550 ...... Sporthalle Vogelsang...... Uhlenflucht...... 81301 ...... Sporthalle Bleicherwall ...... Bleicherwall ...... 2549 ...... Tennisplatz...... L.-Fürnberg-Str...... 2638 Stadtentwicklung ...... Bau- und Planungsamt ...... Teergang 2 ...... 37-147 Stadtinformation ...... Barth-Information ...... Lange Straße 16...... 2464 Stadtkasse...... Kämmerei/Kasse...... Teergang 2 ...... 37-115 Sterbefälle ...... Standesamt ...... Teergang 2 ...... 37-164 Steuerangelegenheiten...... Kämmerei/Steuern ...... Teergang 2 ...... 37-142 Steuerberatung...... Lohnsteuerhilfeberein e.V...... "Lohnsteuerhilfe Bayern"...... Waldstraße 2 ...... 89567 ...... Lohnsteuerausgleich e.V...... Lange Straße 86...... 68722 Straßen- und Wegebau ...... Tiefbauamt...... Teergang 2 ...... 37-147 Straßenbeleuchtung ...... GEH Elektro GmbH ...... Barthestraße 34 ...... 3339/83093 Umweltschutz/Natur ...... Bau- und Planungsamt ...... Teergang 2 ...... 37-147 Unterschriftsbeglaubigungen . . . Standesamt ...... Teergang 2 ...... 37-164 Veterinär- und Lebensmittel- . . . Landkreis Nordvorpommern/ ...... 18311 Ribnitz-Damgarten, ...... überwachungsamt ...... Kreisverwaltung...... Damgartener Chaussee 40 . . . . 03821/62408 Verbraucherzentrale ...... Klosterstraße 5 ...... 18311 Ribnitz-Damgarten...... 03821/4664 Volkssolidarität e.V...... Kreisgeschäftsstelle ...... 18311 Ribnitz-Damgarten ...... Am Bleicherberg 2 ...... 03821/812473

WAS ERLEDIGE ICH WO? Wohnangelegenheiten ...... Wohnungsbaugesellschaft mbH ...... Werftstraße 4...... 6790 Wohnungsbauförderung ...... Bauverwaltung ...... Teergang 2 ...... 37-143 Wohngeldanträge/ ...... Wohnberechtigungsscheine . . . . Wohngeldstelle ...... Teergang 2 ...... 37-123 Zimmervermittlung...... Barth-Information ...... Lange Straße 16...... 2464 Barth Brosch libhvri at ...... Hn-enrSrw .Beh-t. . .B.-Brecht-Str.2 .Hans-Werner Struwe Kleinbahnverein Barthe.V. . .Vogelsang 9b. .MartinaThoms. Jugendweiheverein e.V. . . .B.-Brecht-Str. 3 . .Werner Birkholz Jagdverein "HegeringBarth"e.V. .03823 .Kirchweg18,Zingst .GerhardBräutigam Imkerverein anderBarthee.V. . .Lange Str. .UweZwar. 64 Hundesportverein Barth . . .Douzettestr. 31 .WinfriedWick Gartenverein "Erlengrund"e.V. . .GrünerWeg 12. .JoachimSchmurr Gartenverein "UnsRuh"e.V. . .Papenstraße 7. .EmilHandke. Förderverein BartherKirchenmusik. .Chausseestr. . 93. .RainerLückemann Boddenlandschaft M-Ve.V.. . Förderkreis Ostsee-und .Barthestr. . 126. .OttoKlimmer Freunde desBartherKlosterse.V. . .Hölzern-Kreuz-Weg 15 . .Walter Münzberg. Barth Fahrenkampe.V. . Erholungssiedlung . .Willi-Bredel-Straße2 .UweObst Deutscher Amateurradioclube.V. . .Burgstr. 6 .BodoClemens Jugend undTourismus e.V. . Barther FördervereinfürSchiffahrt . .LangeStraße1 .EdwinPohla "Barther Werbegemeinschaft". . .Waldstraße 2 .MathiasLöttge. Beschäftigungszentrum e.V. . . Barther Qualifizierungs-u.. . .Eschenweg3,Wobbelkow .Werner Scheel Barther Tonnenbund e.V.. . .Barthestr. 90. .GerdGarber Barther Heimatvereine.V. . . Kranichweg6 .Wolfgang Tschirner Barther CarnevalClube.V. . .AmWesthafen .DieterSchäwel. Barther Segelvereine.V. . . .Reifergang7 .IngeborgFlechsig. "Anlagen Garten"e.V: . . Divitz,Parkstr. . 5a. Telefon .RainerBente Anglerverein "AmKatharinensee" e.V. . .Trebin 33a . .SiegmarGoretzki "Zuckerfabrik" Barthe.V.. . Angel- undBootsverein . .LangeStr. 73 .Karl-Heinz Lewerenz Anglerverein "Boddenblick"e.V. . .E.-Weinert-Straße 8. .UlrichLanghammer Anglerverein "AmMonserHaken"e.V. . .Karlheinz . . Waldstraße Scholz. 10 Angel- &Motorwassersportvereine.V. . .Pruchten, ImTannen 7 .Karl Jakob Anglerverein "AmBorgwall"e.V.. . .Birkenstraße4,18374Zingst .Peter Stork Aero-Club Barthe.V. Anschrift Bezeichnung Vorsitzende/r ü re 18.01.20008:32UhrSeite25 ...... 2758 .80786 ...... 80533 . . 80576 .80480 . 3824/3825 .2782 . 2083 . 038232/80263 .3114/610-0 .2684 .80216 . 2447 . 2183 .2150 . 2446 . 2396 . 80164 .80020 .82421 . . 2937 . 3158 .3393 .2813 2/80323 .3287 25 VEREINE Barth Brosch

ANSPRECHPARTNER FÜR RECHT-STEUERN-VERSICHERUNG-BILDUNG26 e.Fx0 23 861 38 / 31 82 03 Tel./Fax ·18356Barth Reifergang 5a Vertriebsbüro Barth wir Mitgliederganzjährig. gesetz undbeiderEigenheimzulage(Wohneigentumsförderung) beraten In LohnsteuersachenundKindergeldsachennachdemEinkommensteuer- Versicherungen Rechtsanwalt P ecätfhe:Dp.Vls.Peter Hesse, vBP/Steuerberater Volksw. Dipl. Geschäftsführer: eeo 0 23) 567 95 31)8 82 Telefon (03 eea 0 23) 057 90 31)8 82 Telefax (03 ETER ü re 18.01.20008:32UhrSeite26 Waldstraße 2 Montag–Freitag: 8–18 Uhr 8–18 Montag–Freitag: Waldstraße 2 18356 Barth eeo:0 23 88 a 38 1/68 30 88 6 / 31 82 80á Fax 03 68 / 31 82 03 Telefon: eürnrisIf-eeo:0 01 384 23 30/11 01 Gebührenfreies Info-Telefon: LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. U PHUS Peter Jensen,Steuerberater Reifergang 5á18356Barth Steuerberatungsgesellschaft mbH HESTRA http//www.lohi.de Lohnsteuerhilfeverein huset.12 ·18356Barth Chausseestr. e.0 23/ 39/511 92/25 13 31/8 82 03 Tel. uke.0 238 113 41 87 72-3 01 Funktel. onrtg 82 h .v. Uhrn. 18–21 Donnerstag: Täglich 9.00-11.00Uhr Bürozeite Siegfried Münzberg Klaus-Peter Schweitzer Henkel KGGeneralagentur a 38 189 14 95 31/8 82 Fax 03 Samstag: 8–13 Uhr 8–13 Samstag: Januar–Mai: n : NOTIZEN ➩ ➩ ➩ ➩ ➩ ➩ Staatlich anerkannteSchulefürKrankenpflegehilfe fürKosmetik Berufsfachschule Staatlich genehmigteHöhere Fachschule fürFloristik (DVS) Kursstätte desDeutschenVerbandes fürSchweißtechnik Meisterschule Umwelttechnik undkaufmännischenBerufen derGastronomie, allen gewerblich-technischenBerufen, in Ausbildung,UmschulungundFortbildung Berufliche at,Tlfn 38 181 6 a:0 23/ 757 17 31/8 82 56,Fax:03 17 31/8 81 82 Telefon: 02 Barth, 03 21/72 38 09-0,Fax:0 21/71 38 Telefon:Ribnitz-Damgarten, 0 18356Barth 60, Chaussee-Str. 18311Ribnitz-Damgarten 69, Grüner Winkel - StaatlichanerkannteEinrichtungderWeiterbildung Barth Broschüre 18.01.2000 8:32 Uhr Seite 27

27

Lange Straße Barth Barth Broschüre 18.01.2000 8:32 Uhr Seite 28

28

Bezeichnung Vorsitzende/r Anschrift Telefon

Kleingartenverein ...... "Am Schwanenhals" e.V...... Jürgen Werner ...... L.-Fürnberg-Straße 11 ...... 2128 Kleingartenverein "Kiefernblick" e.V.. . . Hartmut Führer ...... Waldstr. 4 ...... 2943 Kleingartenverein "Zur alten Burg" e.V. Klaus Merkel ...... Chausseestr. 57...... 2197 Lebenshilfe e.V...... Olaf Dorow...... E.-Weinert-Str. 5 ...... 81388 Luftsportverein Ostseeflughafen ...... Reinhard Winter...... Dorfstr. 19, ...... 03838/22988 Motorsportclub Barth e.V...... Fritz Matthies ...... Bodstedt, Dorfstraße 16 ...... 4304 Rassegeflügelzuchtverein ...... "Am Bodden" Barth e.V...... Siegfried Behm...... Karthäuserweg 12 ...... 2777 Reisevereinigung der Brieftauben-...... liebhaben, Kreis Ribnitz-Damgarten e.V. . . . Norbert Machnikowski...... Fuchsberg 10 ...... 2057 Reit- und Fahrverein Barth/Rubitz e.V. . Dr. Heyden ...... Waldstraße 53b ...... 2920 Reit- und Fahrverein...... "Boddenblick" Barth e.V...... Manfred Senst ...... Barth-Glöwitz I...... 2843 Schulverein "E.-M.-Arndt" e.V...... Horst Lingrön ...... Turmstr. 1 ...... 2491 Schulverein "Karl-Liebknecht" e.V. . . . . Christine Szymkowiak ...... B.-Brecht-Straße 3...... 80256 Segel-Vereinigung Barth-Borgwall . . . . Olaf Szymanski...... Kranichweg 17 ...... 3354 Sportverein Motor Barth e.V...... Hans-Jürgen Fritzsche ...... Mastweg 2a ...... 685-12 Sportverein Barth e.V...... Hans-Dieter Schröder ...... Reifergang 7a ...... 3138 SV Zierpflanzen Barth e.V...... Karl-Heinz Bernhardt...... Vogelsang 7 b ...... 81055 SV Luftfahrt Barth, Sitz Berlin e.V. . . . Ute Thurow ...... Louis-Fürnberg-Str. 13 ...... 2392 Tanz-Sport-Club "TSC Barth" ...... Gerhard Stroth...... Kiefernweg 3/B...... 3472

VEREINE Tennis-Club "Blau-Weiß" Barth e.V. . . . Henry Brüngel ...... Douzettestr. 24 ...... 80618 Tierschutzverein Barth e.V...... Wolfgang Schuldt ...... Reifergang 56...... 2770 Verein Barther Segel- und ...... Hafentage" e.V...... Peter Weinhardt...... Lange Straße 73 ...... 2671 Verein der Kleingärtner...... "Sommerfreude" Barth e.V...... Jörg Ehrenreich ...... Schillerstr. 6 ...... 82343 Vereinigung WSG "Barth-Süd" e.V. . . . Bärbel Seiffert ...... Karl-Marx-Str. 24 ...... 80243 Vorpommerscher Schützenverein ...... zu Barth e.V...... Arnim Goldenbogen ...... Barthestr. 111 ...... 2282 SKV "Samurai" Barth e.V...... Olaf Müller...... Eichgraben 44 ...... 83187 Barth Brosch eecnn Vrizner ncrf Telefon . Kinder- u.Jugenddienst . .Wieckstr. 8 Karsten Schütze . DRK-Kreisverband NVPe.V.. . . . Trebin 35 Arbeitslosenverband . .Grimmen(AußenstelleinBarth). Kreismusikschule Norvorpommern . .AußenstelleBarth. .Ribnitz-Damgarten Verein M-Ve.V. . . Blinden- undSehbehinderten-. . . .Dabitz,Boddenstraße8 .GerhardJendras. pommerschen Boddenregione.V. . . Touristikverein BarthinderVor- Anschrift Bezeichnung Vorsitzende/r rn oph .Sundische Straße23 Frank Vorpahl . .Douzettestraße16 Peter Uphus . . F.- Mehring-Straße 4 Peter Schröter. .GrünerWeg 7 Bodo Noseleit .Badstüberstraße50 Petra Meinert .Wallstraße 5 Henry Landt. .Ginsterweg 5e Hans -GeorgKaschdailis .Friedrichstraße12 Jörg Haamann .Scharlackenweg4a Hans -JürgenFritz .Dorfstellenstraße12 Birgit Ehlers. .Burgstraße8 Klaus Döring .Douzettestraße14 Gerhard Bossow .Baustraße58 Olaf Arndt. Fraktion derCDU 2. Stellvertreter 1. Stellvertreter Stadtpräsident: Stadtvertreter derStadtBarth ü re 18.01.20008:32UhrSeite29 . . . . Henning Heyden Richard Kaletta Olaf Arndt Fraktion derFBW Fraktion derPDS Fraktion derSPD Fraktion derCDU Fraktionsvorsitzende .Dammstraße25 Inge Zentner. . .Barthestraße99a Bernd Zeller .Bleicherstraße62 Hans -JürgenFritzsche. .Waldstraße 53b Dr. HenningHeyden Fraktion derFBW .E.-Weinert- Straße1 Siegfried Glander .Barthestraße9a Christel Schuchardt . . Badstüberstraße12 Siegfried Stuchly .E.-Weinert- Straße8 Wilfried Krocker Fraktion derPDS .Amselweg16 Bernd Engelmann .Vogelsang 17b Richard Kaletta. .Amselweg20 Brigitte . .Schillerstraße8 Holger Friedrich Fraktion derSPD ifidKokr.E.-Weinert- Straße8 , WilfriedKrocker .Schillerstraße 8 , HolgerFriedrich . . , Jörg Haamann. .Friedrichstr. 12 , JörgHaamann. r enn edn.Waldstraße 53b , Dr. HenningHeyden ...... 2842 . . 2619 . .2318 29 VEREINE · STADTVERTRETER Barth Broschüre 18.01.2000 8:32 Uhr Seite 30

30

Name Anschrift Name Anschrift

Hauptausschuss der Stadtvertretung Barth Ausschuß für Schule und Soziales...... Löttge, Mathias, Bürgermeister ...... Arndtstraße 8 Ehlers, Birgit ...... Dorfstellenstraße 12 Arndt, Olaf ...... Baustraße 58 Vorpahl, Frank ...... Sundische Str. 23 Haamann, Jörg ...... Friedrichstraße 12 Kaschdailis, Hans- Georg ...... Ginsterweg 5E Bossow, Gerhard...... Douzettestraße 14 Papenhagen, Brigitte ...... Amselweg 20 Schröter, Peter ...... Fr.- Mehring - Str. 4 Schuchardt, Christel...... Barthestraße 9a Noseleit, Bodo ...... Grüner Weg 7 Pergande, Christa ...... Vogelsang 3a Friedrich, Holger ...... Schillerstraße 8 Noseleit, Jutta ...... Grüner Weg 7 Krocker, Wilfried ...... E.- Weinert- Str. 8 Heuser, Manfred, Vorsitzender ...... Amselweg 2 Zentner, Inge ...... Dammstraße 25 Engelmann, Frank ...... Amselweg 16

Beratende Ausschüsse der Stadt Barth Ausschuß für Wirtschaftsförderung - Tourismus und Kultur Finanzausschuß ...... Meinert, Petra ...... Badstüberstr. 50 Uphus, Peter, Vorsitzender ...... Douzettestraße 16 Döring, Klaus ...... Burgstraße 8 Meinert, Petra ...... Badstüberstr. 50 Ehlers, Birgit ...... Dorfstellenstraße 12 Vorpahl, Frank ...... Sundische Str. 23 Kaletta, Richard...... Vogelsang 17 b Glander, Siegfried...... E. - Weinert - Str. 1 Zeller, Bernd ...... Barthestraße 99 a Fritzsche, H.-Jürgen ...... Mastweg 2a Elfroth, Andreas, Vorsitzender...... Lange Str. 18 Herold, Gunther ...... E. - Weinert - Str. 8 Börgert, Frank ...... Am Osthafen 2 Schubert, Jörg ...... Scharlackenweg 14 Dr. Lüer, Volker ...... Sundische Str. 83 Kirsch, Hartmut...... F. - Engels - Str. 1a Kroll, Peter ...... Barthestraße 128 Leonhardt, Susanne ...... Reifergang 16

HAUPTAUSSCHUSS Rechnungsprüfungsausschuß ...... Ausschuss für Bau-, Umwelt und Sicherheit ...... Haamann, Jörg ...... Friedrichstraße 12 Fritz, H.-Jürgen, Vorsitzender ...... Scharlackenweg 4a Fritzsche, H.- Jürgen ...... Mastweg 2a Bossow, Gerhard...... Douzettestraße 14 Lange, Christina, Vorsitzende...... Barthestraße 197 Landt, Henry ...... Wallstraße 5 Stuchly, Siegfried ...... Badstüberstraße 12 Zentner, Inge ...... Dammstraße 25 Engelmann, Bernd...... Amselweg 16 Wiegand, Norbert ...... Douzettestr. 23 Rosenfeld, Klaus ...... A. - Bebel - Str.18 Branse, Ernst ...... Zu den Hopfenhöfen 2 Barth Brosch ahihugAshitTelefon Haut- undGeschlechtskrankheiten . .L.FürnbergStraße3. Dipl. med.EvelinWienecke .Fischerstraße1. Dr. med.FrankBaguhl Anschrift Gynäkologie undGeburtshilfe . . . Reifergang7 Dr. med.LutzRohr . Dr. .Schilfgrabenfl med.FredBrümmel. Chirurgie . . . Reifergang5 Dipl. med.ChristianeKletzin Augenheilkunde . .B. BrechtStraße6 Dipl. med.Karin Schwarz . .Reifergang5 Frank Hoenig . .Markt 14 Dr. RüdigerTitze. . .Markt 14 Dr. HansFreytag. . .Markt14 Bärbel Freytag Allgemeinärzte Fachrichtung HNO . .Mastweg50. Dr. med.Klaus-DieterZiems. il tm noHlt...... Grnrag4. . .Gärtnergang4 Dipl. Stom.IngoHolst . . .Bahnhofstraße6 Maria Heyden. . . .Reifergang 5 Dr. med.AchimHaase . Dr. .Bahnhofstraße1 DirkGonsiorek. . Dr. Volker Gonsiorek/Dr. Karin Gonsiorek . . .Mauerstraße15/17 Dipl. Stom.ThomasBusch . Dr. . .LangeStraße35-37. Hans-UlrichBork/Christian Bork. Zahnärzte . . . .L.-Fürnberg-Straße3 Dr. Neumann Neurologe . Dr. . .Schilfgraben5 HorstJohn. Kinderheilkunde .038231/3842 .Reifergang5 Dr. med.MichaelWejda .038231/3364 od Prof. Dr. .LangeStraße28 JoachimDabels. Internisten . .Mastweg50. Dipl. med.IlonaZiems . ü re 18.01.20008:32UhrSeite31 ...... 038231/2361 . . .038231/2265 .038231/2361 .038231/2361 .038231/3847 .038231/89555 . 038231/80835 . 038231/2232 . . .038231/3254 .038231/3347 . 038231/82727 . 038231/3269 . 038231/2316 . .038231/3844 . 038231/3840 . 038231/3348 . .038231/2531 .038231/3110 . 038231/81418 . 038231/3152 oder038231/3829 er 038231/81768 . . 31 ÄRZTE Barth Broschüre 18.01.2000 8:33 Uhr Seite 32

32

Fachrichtung Anschrift Telefon

Zahnärzte Dr. med. Elke Lange ...... Mastweg 48 ...... 038231/3214 Dipl. med. Rita Lamz ...... Reifergang 5 ...... 038231/3860 Dipl. med. Annegret Neubert ...... L. Fürnberg Straße 3 ...... 038231/3130 Manfred Schmidt (Kiefernorthopädie) ...... Lange Straße 37...... 038231/2939 Tierärzte ...... Dr. sc prakt. Henning Heyden...... Wallstraße 33 ...... 038231/2457 Dr. med. vet. Hans-Joachim Neuhaus ...... Müggenhall 11, Pruchten...... 038231/2347 Physiotherapie ...... Gudrun Rechel ...... Sundische Straße 10 ...... 038231/2221 Monika Tarnow/Christine Tannenberger ...... L. Fürnberg Straße 3 ...... 038231/3325 Ute Borowski ...... Douzettestr. 61...... 038231/83735 Köhler/Plautz ...... Reifergang 87 ...... 038231/83399 Physikalische Therapie ...... Christel Clemens...... Reifergang 5 ...... 038231/3824 ÄRZTE · IMPRESSUM

18356050/3.Auflage/Satz&Bild/Stec

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jürgen Ott, Barth Barth Broschüre 18.01.2000 8:33 Uhr Seite 33

33

Bezeichnung Telefon

Polizei ...... 110 Feuerwehr/Rettungsdienst ...... 112 Leitstelle f. Katastrophen- u. Havariefälle Landkreis NVP ...... 038326/67821 Polizeistation Barth ...... 038231/6720 Freiwillige Feuerwehr Barth ...... 038231/2266 Abschleppdienst und Pannenhilfe...... 038231/2721 Störungsaufnahme Strom und Gas ...... 038231/6830 Stadtwerke Barth GmbH ......

Bestattungsinstitut NOTRUFE Olaf Arndt 18356 Barth ¥ Baustra§e 58 ¥ Tel.: (03 82 31) 31 07 Erd-, Feuer- und Seebestattungen • Überführungen im In- und Ausland An Wochen-, Sonn- und Feiertagen für Sie Tag und Nacht erreichbar Sie erreichen uns außerdem unter folgenden Privatadressen: Herr Arndt Baustr. 58 18356 Barth Tel.: 03 82 31 / 8 91 36 Herr Kortüm Pohlstr. 28 18356 Barth Tel.: 03 82 31 / 31 44 Herr Koch Hans-Marchwitza-Str. 1b 18356 Barth Tel.: 03 82 31 / 8 07 27 Barth Broschüre 18.01.2000 8:33 Uhr Seite 34

VOM FLIEGER - FÜR FLIEGER Ihr Partner im Luftverkehr; Treffpunkt für alle Flugbegeisterte; Der Durchblick und die Einsicht: Unsere ganz persönliche Empfehlung: „Was auch immer ich vorhabe, besser ich fliege…”! Ostsee-Flughafen Stralsund-Barth

Fliegen lernen – Fliegen lassen. Der Flughafen für die Region: Mecklenburg-Vorpommern International (gegenüber Insel Fischland-Darß/Rügen/) Besuchen Sie uns. Jetzt UND Immer.

Wissenswertes für Fluggäste und Besucher: Leistungsangebote: Der Ostsee-Flughafen ist seit langem ein anerkannter • „Touch and Go” Regionalflughafen. Besonders für das hochwertige • Incentives Urlaubsgebiet Mecklenburg-Vorpommern. • individuelle Rundflüge (auch über dem Nationalpark) Barth ist ein ausgezeichneter Allwetterflughafen und hat • Rundfluggutschein jede Menge freien Luftraum. • Tankstopp Ein Geheimtip ist der Ostseeflughafen schon lange nicht • Flugschule für Privatpilotenlizenz (PPL-A) einschließlich mehr, denn unsere Gäste erzählen gerne weiter, wo das Eurolizenz (ab 2000) Flupplatzteam nett, die Stadt Barth perfekt, die Preise fair, • Air-Taxi mit drei- und sechsitzigen Luftfahrzeugen die Ostsee-Strände lang und das „Apres Fly” attraktiv, kurz, • Rundflüge des FDM Flugdienst Barth mit Flugzeugen der wo Nordvorpommern am schönsten ist. Typen Cessna und Piper • Erlebnisflüge mit der Classic-Air • Informationsflüge für Investoren und Kommunen • Rundflüge mit der JU 52 (limitiert) • Fotoflüge • Beobachtungsflüge mit Küstenbereich oder für die Land- und Forstwirtschaft • Organtransplations- und Rettungsflüge • jährliche Airshow • Möglichkeiten einer Fallschirmspringer-Ausbildung für Clubs • EU-Grenzübergangsstelle lt. Schengender Abkommen

Ostsee Flughafen Stralsund-Barth GmbH · Flughafenallee · 18356 Barth · Tel. 03 82 31/8 95 51 · Fax 03 82 31/24 80 Barth Broschüre 18.01.2000 8:33 Uhr Seite 35

Blick vom Kirchturm zur Altstadt