FORST-LÄNGENBÜHL HEIMBERG HÖFEN HOMBERG HORRENBACH-BUCHEN KIENERSRÜTI KIESEN OBERHOFEN SCHWENDIBACH

THUN UND REGION Die Burgergemeinde Thun ist in 14 Gemeinden vertreten

Rund 3600 Burgerinnen und Burger zählt die Burger- Bis ins 19. Jahrhundert lagen Regierung und Verwaltung der Die Burgergemeinde Thun zählt gegen 3600 Burgerinnen und gemeinde Thun. Davon haben etwa 450 Personen ihren Stadt Thun allerdings ausschliesslich bei den Burgern. Die Burger. Davon leben etwa 450 Personen in der Stadt Thun. übrigen Einwohner, die sogenannten Hintersassen, hatten in Mit dem Burgerheim, das Alters- und Pflegeheim in Steffis- Wohnsitz in der Stadt. Das Grundeigentum der Burger- Thun keine politischen Rechte. Diese wurden erst mit der Schaf- burg, welches auch Nicht-Thunburger aufnimmt, erfüllt die gemeinde liegt in 14 Gemeinden der Region Thun. fung der Einwohnergemeinden und der Kantonsverfassung von Burgergemeinde Thun eine wichtige öffentliche Aufgabe, 1831 definitiv eingeführt. Die Aufteilung der Finanzen zwischen ohne dafür Subventionen zu beanspruchen. Die Burgergemeinde Thun ist ein weit verzweigtes Gebilde. den alten Burgergemeinden und den neuen Einwohnerge- Die Wälder der Burgergemeinde Thun grenzen zum Teil di- Ihr Grundeigentum findet sich gleich in 14 Gemeinden in der meinden zog sich indessen über mehrere Jahre hin. Dabei ka- rekt an die Stadt Thun und werden daher sehr intensiv als Region Thun und umfasst rund 682 Hektaren. Davon 229 men Besitz und Verwaltung der Güter mit allgemein öffentli- Naherholungsgebiet genutzt. Für Freizeitbeschäftigungen Hektaren Land und 453 Hektaren Wald. Doch was ist eigent- chem Zweck an die Einwohnergemeinden, und den aller Art wie Wandern, Joggen, Orientierungsläufe oder Spa- lich eine Burgergemeinde? Diese Frage wird immer wieder Burgergemeinden verblieben die sogenannten Nutzungsgüter. ziergänge mit dem Hund sind sie nahe gelegen. Als beson- gestellt. So auch in Thun. Die Burgergemeinde Thun kann Seither sind die Burgergemeinden öffentlich-rechtliche Kor- dere Aussichtspunkte gelten das Jakobshübeli, die Vögeli- auf eine lange Geschichte zurückblicken, ist sie doch die Vor- porationen. Sie führen die Burgerregister und stellen die segg, die Fasnachtsfluh und vor allem die Rabenfluh. Da die gängerin der heutigen Einwohnergemeinde. Allerdings mit Heimatscheine aus. Daneben verwalten sie die Burgergüter, Burgergemeinde Thun über keine Steuerhoheit verfügt, ist dem Unterschied, dass die Burgergemeinde heute statt Steu- die in der Regel aus Forst, Grundstücken und Liegenschaften sie auf die Einnahmen aus den Liegenschaften angewiesen, ern einziehen kann, Steuern bezahlen muss. bestehen. um ihre Aufgaben wahrzunehmen.

Bedachungen FassadenGerüstbau Spenglerei Blitzschutz Bodmerstrasse 6, 3645 Gwatt, Tel. 033 336 47 88 Erlenbach WimmisThun www.baehler-carrosserie.ch Die Teichsaison Telefon033 681 10 69 Fax 033681 24 69 ist eröffnet!  Carrosseriearbeiten aller Marken Dorfstrasse 27A  Reparaturen von Hagelschäden 3661 Uetendorf  Scheibenreparaturen 033 222 77 35 www.fish-point.ch IhreGarage in der Region für alle Marken

Telefon 033 251 22 22 www.garage-wittwer.ch

Interlaken Merligen Thun

Weixelbaumer GESCHENKBOUTIQUE baumerWeWeixelbaumerixelbaumer Gwattstrasse 109, 3645 Gwatt Mo – Fr, 9.00–11. 30 Uhr, 13.30 –17.00Uhr, Wau! Di bis 16.45 Uhr Weixelbaumer GmbH Küchen – Schreinerei – Innenausbau Richtstattstrasse 14 3653 Oberhofen Telefon 033 243 47 52 www.weixelbaumer.ch

fingerag

Marcel Thönen HANDWERK & BAU Thunstrasse 22 3661 Uetendorf Tel. 033 345 72 22 Alles aus einer Hand‚ für sorgenfreies umbauen! www.bike-corner-uetendorf.ch

hwb-fingerag.ch Tel. 033 222 46 22 Tankstellen · Transporte · Heizöl 3604 THUN Fam. Beeler www.oeltrans.ch 033 336 46 57

Espace Media AG Werbemarkt | Andreas Nussbaum Telefon 033 225 15 20, [email protected] | Eveline Schindler Telefon 031 330 35 47, [email protected]