Wir Sind in Ihrer Nähe
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Frohe Weihnachtsfeiertage
LINUS WITTICH MEDIEN KG DAS BOLDECKER LAND Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Boldecker Land ePaper unter: www.boldecker-land.de Mit den Mitgliedsgemeinden Barwedel, Bokensdorf, Jembke, Osloß, Tappenbeck und Weyhausen 5312 | Ausgabe 12 | Samstag, den 17. Dezember 2016 Gemalt von Leny Dreger (10 Jahre, Hort Jembke) Frohe Weihnachtsfeiertage Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Namen von Rat und Verwaltung der Samtgemeinde Boldecker Land, aber auch ganz persönlich, wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein glückliches und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2017 alles erdenklich Gute, vor allem jedoch beste Gesundheit und Wohlbefi nden. Ihre Anja Meier Samtgemeindebürgermeisterin sowie aus unseren Mitgliedsgemeinden Gemeinde Barwedel Gemeinde Bokensdorf Gemeinde Jembke Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Siegfried Schink Frank Niermann Susanne Ziegenbein Gemeinde Osloß Gemeinde Tappenbeck Gemeinde Weyhausen Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Axel Passeier Ronald Mittelstädt Gaby Klose Boldecker Land – 2 – Nr. 12/2016 Aus der Samtgemeinde ❱〉 28 Hort-Kinder malten um die Wette: Erste Weihnachtsbilder-Ausstellung im Rathaus des Boldecker Landes Das Thema war „Weihnachten“ - und der Kreati- vität waren keine Grenzen gesetzt. 28 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren in den Kinderhorten Jembke und Weyhausen griffen begeistert zu bunten Stiften und malten um die Wette, was ihnen dazu einfi el. Weih- nachtsbäume, Schlitten, Rentiere, Zuckerstan- gen, Geschenke und natürlich immer wieder den Weihnachtsmann. Zwei -
LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze
LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze (Stand: 01.03.2021) (Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten von werktags 07.00 - 19.00 Uhr, damit unnötige Lärmbelästigungen vermieden werden!) Geb. PLZ Ort Straße kombi grün weiß braun Stadt Gifhorn 38518 Brenneckebrück Campingplatz Dralle 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen ALDI Hamburger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen EDEKA Platendorfer Weg 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Am Bosteleck - Bosteleck 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn BGS Kaserne 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Borsigstr./ Daimlerstr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Braunschweiger Str./ LIDL 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Walkeweg / Höhe Netto 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Dannenbütteler Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Eyßelheideweg - REAL 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Fallerslebener Str. - Feuerwehr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Famila Braunschweiger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Hängelmoor - PLUS 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn II. Koppelweg - ALDI 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Im Freitagsmoor - Bahnübergang 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Kiebitzweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Nordhoffstr. 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wilscher Weg - Penny 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Winkel / Hermann-Löns-Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wolliner Str -Kindergarten 2 3 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Alte Heerstr. - Kindergarten 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Am Brömmelkamp 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Fuhrenweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Zu den Mushoren - Diakonie 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Wilsche Krümmeweg 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Boitzenhagen Hallenbad/Moortrift 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck An der Bahn 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Campingplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Im Rietendorf 2 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Lüben Friedhof 1 1 Stadt Wittingen 29738 Ohrdorf Raiffeisen 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Radenbeck Querstraße 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Suderwittingen Denkmalplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Transvaal Hauptstr. -
Gemeinsam Für Unser Boldecker Land Liebe Bürger*Innen Des Boldecker Landes, Schule / Beruf
Gemeinsam für unser Boldecker Land Liebe Bürger*innen des Boldecker Landes, Schule / Beruf mein Name ist Ralf Prinke und ich möchte Ihr/ • Grundschule Osloß Euer Samtgemeinde-Bürgermeister werden. • Gymnasium Wolfsburg-Kreuzheide • Architektur-Studium TU Braunschweig Ich wurde 1961 in Osloß geboren und bin seit über 30 Jahren mit meiner Frau Petra verheiratet. Über 30 Jahre Berufserfahrung als selbstständiger Wir wohnen in Osloß und haben 3 erwachsene bzw. leitend angestellter Architekt. Kinder und eine Enkeltochter. Aktuell bin ich freiberuflich als Planer und Bau- Der Vorstand der SPD Boldecker Land träger für Ein- und Mehrfamilienhäuser tätig. Ralf Prinke hat mich im Dezember 2020 als Kandidat nominiert. Vor über 40 Jahren bin ich in die SPD eingetreten. Sie ist meine „politische Heimat“. Besonders schätze ich die gute Arbeit auf kom- munaler Ebene. Seit 2016 bin ich direkt gewähltes Mitglied des Samtgemeinderats und arbeite im Haushalts- und Finanzausschuss sowie im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss. Ihr/Euer Ehrenamt Kommunalwahl 12.9.21 • Seit 16 Jahren 1. Vorsitzender und Platzwart des Reitvereins Osloß • 20 Jahre aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Ihr SPD-Kandidat als Dienstgrad: Oberlöschmeister • Ehrenmitglied des SV Osloß und aktiv beim Samtgemeinde-Bürgermeister Training der Alten Herren im Boldecker Land • Vorträge zur Dorfgeschichte, Umwelttage, Beach-Soccer, Dorffeste, Kirchenjugend Sie haben Fragen, Anregungen, Kritik? Meine politischen Ziele mit der SPD Bitte sprechen Sie mich gerne an: A Kitas (aktuell fehlen ca. 250 -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Klaus Moritz Präsentiert Seine Werke Im Rathaus
Verlag + Druck Linus Wittich KG Ausgabe 08 I Samstag, den 18. August 2012 online lesen: www.wittich.de Klaus Moritz präsentiert seine Werke im Rathaus Farbenfroh geht es jetzt im Samtgemeinderathaus des Boldecker Landes zu. Denn „Faszination Farbe“ lautet der Titel der Ausstellung des Weyhäuser Künstlers Klaus Moritz. Dieser präsentiert dort bis Mitte Oktober 25 seiner Werke der Öffentlichkeit. Zur Vernissage eingeladen hatte der Arbeitskreis Kunst und Kultur im Rathaus. Unter den Bildern ist auch ein Porträt des amerikanischen Entertainers Frank Sinatra, der seinen berühmtesten Titel „My Way“ singt. „Und My Way steht auch für mein künst- lerisches Schaffen“, sagte Klaus Moritz. Er ist auf kein Motiv, keine Farben und keinen Stil festgelegt. „In tristen Tagen kann Farbe Freude in den grauen Alltag bringen. Und das versuche ich mit den Mitteln eines Hobbymalers“, erklärte der Künstler. Und so fi nden sich im Weyhäuser Rathaus Bilder von Menschen, von Blumen, Gebäu- den, Stimmungen und Strukturen, gemalt in Acryl und Farbe. Geprägt ist des Künstlers Schaffen von den Werken des deutschen Malers Gerhard Richter. Seine Werke sollen die Fantasie des Betrachters anregen. Sie sind sowohl abstrakt als auch realistisch. Und vor allem sind sie eines: vielfältig. Klaus Moritz ist im Boldecker Land kein Unbekannter. Bereits 2009 stellte er seine Bil- der im Samtgemeinderathaus aus. Die jetzige Ausstellung ist bis Freitag, 19. Oktober, jeweils zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Quelle: Aller-Zeitung Boldecker Land – 2 – Nr. 08/2012 - Anzeige - Sitzungen der Ausschüsse und des Rates Im Sitzungssaal des Rathauses der Samtgemeinde in Weyhau- sen, Eichenweg 1, fi nden in der nächsten Zeit die nachfolgend aufgeführten Sitzungen der Ausschüsse und des Rates der Samt- gemeinde Boldecker Land statt. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Laufcup 2018: Mannschaftswertung Nach 5 Wettkämpfen Weiblich 1
Laufcup 2018: Mannschaftswertung nach 5 Wettkämpfen weiblich 1 Team Waggumer Holz 8.54.46 Std 2 ULV Wolfsburg 8.58.24 Std 3 VfB Fallersleben 9.45.08 Std 4 SV Jembke 9.56.23 Std 5 MTV Vorsfelde 10.25.45 Std 6 Team Waggumer Holz II 10.34.08 Std 7 ULV Wolfsburg II 11.18.03 Std 8 VfR Wilsche/Neubokel 11.30.02 Std 9 TuS Neudorf-Platendorf 11.31.06 Std 10 Hoitlinger SV 12.05.06 Std 11 Freizeitsport SV Barwedel 12.21.39 Std 12 Sommerbiathlon Allerbüttel 12.29.07 Std Laufcup 2018: Mannschaftswertung nach 5 Wettkämpfen männlich 1 ULV Wolfsburg 7.28.48 Std 2 VfL Wolfsburg 8.00.12 Std 3 SV Jembke 8.06.25 Std 4 VfB Fallersleben 8.14.26 Std 5 Team Waggumer Holz 8.16.51 Std 6 VfR Wilsche/Neubokel 8.24.44 Std 7 SV Jembke II 8.28.24 Std 8 ULV Wolfsburg II 8.28.28 Std 9 IAV Friends 8.32.51 Std 10 Triathlon-Treff Sassenburg 8.41.54 Std 11 TuS Neudorf-Platendorf 8.42.29 Std 12 Hoitlinger SV 8.45.47 Std 13 LG Osterwieck 9.03.29 Std 14 Team Waggumer Holz II 9.14.45 Std 15 ULV Wolfsburg III 9.15.05 Std 16 Sommerbiathlon Allerbüttel 9.31.17 Std 17 Freizeitsport SV Barwedel 9.33.31 Std 18 MTV Vorsfelde 9.35.04 Std 19 VW - Running IT 9.43.24 Std 20 LT Isenhagener Land 9.52.27 Std 21 Hoitlinger SV II 10.00.15 Std 22 LT SSV Didderse 10.07.57 Std 23 SV Jembke III 10.12.47 Std 24 VfB Fallersleben II 10.34.30 Std 25 VfR Wilsche/Neubokel II 10.35.44 Std 26 Team Lauffieber 10.44.10 Std 27 VfL Wolfsburg II 10.49.18 Std 28 Lauf-Trio-Neubrück 10.57.24 Std 29 Team Waggumer Holz III 11.02.12 Std 30 TuS Neudorf-Platendorf II 11.28.39 Std 31 Freizeitsport SV Barwedel II 11.29.30 -
Gemeinde Jembke Bebauungsplan „Laije“
Geltungsbereich A Lage des Baugebietes Lage der externen Kompensationsmaßnahmen Geltungsbereich B Lage Kompensationsfläche Biotopbestände Gemarkung Jembke, Flur 1, Flurstück 2/2 Geltungsbereich C Lage Kompensationsfläche Artenschutz Gemarkung Jembke, Flur 15, Flurstück 48/1 G e m a r k u n g J e m b k e , F l u r 1 5 , F Gemeinde Jembke l u r s Bebauungsplan t ü „Laije“ mit ÖBV c k Maßstab: 1 : 1.000 Stand: 20.11.2017 geändert am: 26.04.18/28.01.19/ 4 01.02.19/30.03.20 8 C·G·P Bauleitplanung GmbH i.Abw. Planzeichenerklärung (BauNVO 1990, PlanzV 90 in der jeweils geltenden Fassung) Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 des Baugesetzbuches (BauGB), §§ 1 bis 11 der Baunutzungsverordnung (BauNVO)) Allgemeine Wohngebiete (§ 4 BauNVO) WA siehe textliche Festsetzung Nr. 1 und Nr. 3 Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO) Grundflächenzahl siehe textliche Festsetzung Nr. 7 I / II Zahl der Vollgeschosse, als Höchstmaß Bauweise, Baulinien, Baugrenzen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, §§ 22 und 23 BauNVO) o offene Bauweise nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig ED siehe textliche Festsetzung Nr. 2 Baugrenzen Verkehrsflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 und Abs. 6 BauGB) MF Straßenverkehrsfläche, Mischfläche F + R Fuß- und Radweg Bereich ohne Ein- und Ausfahrt sowie ohne Tür und Tor Flächen für Versorgungsanlagen, für die Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung sowie für Ablagerungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 12, 14 und Abs. 6 BauGB Fläche für Versorgungsanlagen Trafostationsplatz Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und die Re- gelung des Wasserabschlusses (§ 9 Abs. -
Informationsgespräch Dorfentwicklung Ribbesbüttel-Rötgesbüttel 21
Informationsgespräch Dorfentwicklung Ribbesbüttel-Rötgesbüttel 21. März 2019, Ribbesbüttel Quellen: waz-online.de, german-golf-guide.de; kanada-haus.com; allerhoheit.de ILE-Region Südkreis Gifhorn • Gem. Sassenburg • SG Boldecker Land • SG Isenbüttel • SG Papenteich • Ortsteile der Stadt Gifhorn: ‒ Gamsen ‒ Kästorf ‒ Neubokel ‒ Wilsche ‒ Winkel Dorfregionen im Südkreis Gifhorn Dorfregion DAS - Didderse, Adenbüttel, Schwülper mit den OT Adenbüttel, Rolfsbüttel, Didderse, Groß Schwülper, Klein Schwülper, Stüde- Grußendorf- Lagesbüttel, Rothemühle und Bokensdorf Walle Dorfregion Bokensdorf – Grußendorf – Stüde Dorfregion Ribbesbüttel- Rötgesbüttel Ribbesbüttel- mit den OT Ausbüttel, Rötgesbüttel Druffelbeck, Ribbesbüttel, Vollbüttel, Klein Vollbüttel, Didderse- Adenbüttel- Warmbüttel, Rötgesbüttel Schwülper Der Weg zur Dorfentwicklung 2. Planungsphase : Erarbeitung eines Dorfentwicklungsplans Dez. 2018 3. Förderphase : 1. Aufnahmephase: Umsetzung von privaten und Antrag auf Dorfentwicklung öffentlichen Maßnahmen 4 Der Weg zur Dorfentwicklung Schritt 1 : Aufnahme ins Dorfentwicklungsprogramm • Erhalt des offiziellen Bewilligungsbescheid über die „Aufnahme neuer Dörfer ins P DE-Programm“ vom ArL • Einreichen eines Förderantrags zur „Erstellung eines Dorfentwicklungsplans“ P Der Weg zur Dorfentwicklung Schritt 2 : Erstellung des Dorfentwicklungsplans • Ausschreibung und nach Erhalt der Vergabe an ein Planungsbüros Bewilligung • Erstellung des Dorfentwicklungsplans ca. 12 Monate mit Beteiligungsprozess ab Vergabe • Genehmigung des Plans durch -
Bebauungsplan "Kirchweg-Nord", 5
Gemeinde Bokensdorf Landkreis Gifhorn Bebauungsplan Kirchweg-Nord bQGHUXQJ Kartengrundlage: Automatisierte Liegenschaftskarte und Topographische Karte 1:25.000 (TK25) Quelle: $XV]XJDXVGHQ*HREDVLVGDWHQGHU1LHGHUVlFKVLVFKHQ Gebietsabgrenzung Vermessungs- und Katasterverwaltung, Vermessungsbüro Wolfsburg Stein & Stroot Schillerstraße 62 38440 Wolfsburg Tel. 05361/27880 Fax 05361/25264 Die Grundlage des Lageplanes ist die automatisierte Liegenschaftskarte (ALK), welche teilweise durch Digitalisierung entstanden ist, (UTM-System ETRS89, Lagestatus 489, MRed=0,9996). Die Plangrundlage wurde durch eigene Vermessungen ergänzt. Abweichungen in der Lage der Grenzpunkte zwischen Lageplan und der Örtlichkeit sind möglich ! Es wird keine Gewähr für Lagerichtigkeit von Punkten, Linien oder aus der Grafik entnommenen Koordinaten übernommen. Ahornweg Wochenend- und Ferienhausfläche Insbesondere ist folgender Sachverhalt zu beachten: Bei Planung von Bauvorhaben in unmittelbarer Nähe von 7 Nachbargebäuden, Flurstücksgrenzen, Leitungen oder sonstigen topografischen Gegebenheiten sind örtliche Vermessungen erforderlich. Das gleiche gilt, wenn genaue Abstände zwischen vorhandenen Gebäuden, Grenzen oder zwischen Gebäuden und Grenzen 32 erforderlich sind. 45 Diese Angaben können nicht mit ausreichender Genauigkeit aus der Grafik ermittelt werden ! Topografie , gemessen am 16.01.2017 Wichtiger Hinweis ! 6 Bei der Übertragung von Grafikdaten per DXF und/oder per eMail 44 auf unterschiedliche Programmsysteme besteht die Gefahr des Datenverlustes und der Veränderung -
Niedersächsisches Justizministerium
Ahlden (Aller) Haßbergen Grethem Eickeloh Hankensbüttel Rohrsen Steinhorst Hademstorf Winsen Heemsen Heemsen Essel (Aller) Dedelstorf Gilten WITTINGEN Schwarmstedt CELLE Rodewald Eldingen Steimbke Schwarm- stedt Buchholz (Aller) Beeden- Steimbke bostel NIENBURG Wietze Lachendorf Groß Oesingen Schöne- Lachendorf wörde Stöckse Hambühren Lindwedel Wesendorf Flecken Ahnsbeck Wahrenholz Brome Bezirk des Oberlandesgerichts Hohne Wesendorf Ehra-Lessien Tülau Linsburg Ummern Wienhausen Brome und der Generalstaatsanwaltschaft Husum Niedersachsen Adelheidsdorf Gifhorn Nienburg/Weser Wagen- Braunschweig Gemeindegrenzenkarte Wathlingen Flotwedel Langlingen hoff Wedemark Bergfeld NEUSTADT Parsau Nien- Eicklingen am Rübenberge Barwedel - Organisation der ordentlichen Gerichte hagen Sassenburg BURGWEDEL Wath- lingen Müden und Staatsanwaltschaften - Region Bröckel (Aller) Boldecker Land Grenze eines Bundeslandes GIFHORN Tiddische Bokens- Jembke dorf Rühen Grenze eines Nds. Landkreises Tappen- Meinersen Osloß beck Stand: 1. September 2015 Grenze einer Nds. Einheitsgemeinde / Samtgemeinde Meinersen Wey- LANGENHAGEN BURGDORF hausen GARBSEN Isernhagen Uetze Isenbüttel Graf- Grenze einer Nds. Mitgliedsgemeinde horst Leiferde Isenbüttel Dann- Ribbesbüttel dorf Calberlah Flecken Gemeindefreies Gebiet in Niedersachsen Hagenburg WUNSTORF Velpke Wölping- Hillerse Wasbüttel WOLFSBURG hausen Peine Name eines Nds. Landkreises Rötgesbüttel Sachsenhagen Edemissen Velpke SACHSEN- (Peine) Au- WOLFSBURG Name einerLandeshauptstadt Kreisfreien Stadt Adenbüttel HAGEN hagen