Heft Für Internet 13

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Heft Für Internet 13 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, diese Broschüre gibt einen Überblick über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche der Vereine, Verbände, Kirchen und der offenen Langeweile? Jugendarbeit in der Samtgemeinde Boldecker Land. Sie enthält eine Vielzahl von Angeboten, wie zum Beispiel Tennis, Cheerleading, Fußball, Musizieren und vieles mehr. Man kann in der Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in der Samtgemeinde also viel unternehmen, so dass erst gar keine Langeweile Samtgemeinde Boldecker Land aufkommt. Barwedel-Bokensdorf-Jembke-Osloß-Tappenbeck-Weyhausen Welches Angebot für welches Alter ist, wo es stattfindet und wer der Ansprechpartner - die Ansprechpartnerin ist, findet sich alles in diesem Heft. Am Schluss der Broschüre findet sich noch eine Auflistung von Beratungsstellen, falls es mal Probleme mit der Ausbildungssuche, in der Familie usw. gibt. Wir hoffen, alle aktuellen Angebote berücksichtigt zu haben. Sollte es eine Änderung geben oder ein neues Angebot hinzukommen, so teilen Sie uns das bitte unter (05362/978120 mit, damit es in der nächsten Ausgabe berücksichtigt werden kann. Herausgeberin: Samtgemeinde Boldecker Land Jugendpflege Samtgemeinde Boldecker Land Gemeinde Barwedel JFV Boldecker Land e.V. - Jugendfußball Ortsfeuerwehr Barwedel – Jugendfeuerwehr Im Jugendförderverein sind die Fußballjugendabteilungen der Sportvereine im Boldecker Land Was? Feuertechnische Ausbildung, Zeltlager, Ausrichten des Osterfeuers, zusammengeschlossen. Ansprechpartner für den JFV ist Bernd Helbig: 05366/1516. Kameradschaftspflege mit den Jugendfeuerwehren Walstawe (Sachsen- Genaue Trainingszeiten, Orte und Ansprechpartner für A- bis F-Jugend werden erst ab August Anhalt) und Lüdenhausen (Nordrhein-Westfalen) 2013 feststehen und können dann erfragt werden. Für wen? 10 bis 18 Jahre Wann & wo? donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr im Gerätehaus Barwedel, Braischeweg; (außer in den Ferien); der aktuelle Dienstplan hängt am Gemeinde Bokensdorf Gerätehaus aus. Ansprechpartner Sandra Werner ( 05366-5256 oder ( 0170-1856902 Golfclub Wolfsburg/Boldecker Land e.V. Sportverein Barwedel Was? Golf-Probetraining (in der Sommerzeit-Saison April bis Oktober) Für wen? Kinder und Jugendliche (bevorzugtes Alter 8 bis 16 Jahre) Was? Tennis: im Sommer auf unserer 2-Feldanlage; im Winter in der Tennishalle Wann und wo? freitags 15.00 bis 16.00 Uhr; Golfanlage Bokensdorf in Grußendorf Ansprechpartner über das Clubsekretariat bei Frau Behne ( 05366/1223 Für wen? 6 bis 18 Jahre individuelle vorherige Anmeldung und Terminabsprache nötig Wann & wo? immer mittwochs und donnerstags Ansprechpartner Dörte Karnebogen ( 05366-1776 Ortsfeuerwehr Bokensdorf – Jugendfeuerwehr Turnverein Barwedel Was? Die Jugendlichen lernen die Zusammenarbeit in der Gruppe und können sich über gemeinsame Aktivitäten freuen (Wettkämpfe, Sport- und Was? Wann und wo? Für wen? Ansprechpartner Gesellschaftsspiele, Zeltlager u.v.m.). Außerdem wird Verhalten in Kinderturnen mit Dienstag 15.00 bis 16.00 Uhr 3 bis 5 Jahre Dr. Maria Binfett- Unglücksfällen und Feuerwehrtechnik vermittelt. Susanne und Heike Turnhalle Barwedel Kull Für wen? ab 10 Jahren ( 05366/5000 Wann & wo? donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Bokensdorf Kinderturnen mit Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr ab 5 Jahre s.o. Ansprechpartner Sven Gemander ( 0151/18306918 Susanne und Heike Turnhalle Barwedel Jazz-Dance für Montag 16.30 bis 17.30 Uhr 4 bis 6 Jahre s.o. Kids Turnhalle Barwedel Ballsport für Mittwoch 17.00 bis 18.00 Uhr 8 bis 12 Jahre s.o. Kinder Turnhalle Barwedel Babyturnen Mittwoch 10.00 bis 11.30 Uhr 0 bis 3 Jahre s.o. Turnhalle Barwedel Offene Jugendarbeit – Jugendtreff Barwedel Was? Kochen, Spiele, gemeinsame Aktionen, chillen usw. Für wen? Teenies ab 10 Jahren und Jugendliche Wann und wo? Montag 15.30 bis 19.30 Uhr im Sportheim in Barwedel ((( 05366/5372 Ansprechpartner Marvin Luft Gemeinde Jembke Gemeinde Jembke Junge Gesellschaft Jembke e.V. St. Georg Kirchengemeinde Jembke Was? Gestaltung und Organisation von eigenen Veranstaltungen, so z.B. das Was? Kindergottesdienst: Biblische Geschichten erzählen, Lieder singen, beten, jährliche Fasseln und gemeinsame Freizeitaktivitäten (Bowlen, Pokern, spielen, basteln, malen … usw.) je nachdem, was gewünscht wird Für wen? ab 6 Jahren Für wen? Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene Wann & wo? freitags 16.00 bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus, Brackstedter Str. 1 Wann & wo? regelmäßig freitags ab 20.00 Uhr, im Jugendtreff Jembke, Schulstr. 8 Ansprechpartner Simone Rieger ( 05366/953984, [email protected] Ansprechpartner Patrik Morawietz ( 0178/1578521 Was? Familiengottesdienst Ortsfeuerwehr Jembke - Jugendfeuerwehr Für wen? Kinder ab ca. 4 Jahren, Erwachsene Wann & wo? Sonntag, 10.03., 09.06., 08.12., jeweils 10.00 Uhr in der Was? Bei der Jugendfeuerwehr steht die Ausbildung der Feuerwehraktivitäten St. Georgkirche, Brackstedter Str. 1 und die Teamarbeit im Vordergrund. Die Jugendlichen lernen die Technik Ansprechpartner Simone Rieger ( 05366/953984, [email protected] der Brandbekämpfung, Erste Hilfe und neue Freunde kennen. Wir verbinden Spaß, Spiel und Spannung mit der Ausbildung zum Was? The Fools - die Rockband: Es werden Sängerinnen, Sänger und Musiker Feuerwehrkameraden. Gemeinsam organisieren wir viele verschiedene aller Instrumente gesucht, die Lust haben, mit und für junge Leute Musik öffentliche Veranstaltungen wie z.B. Zeltlager, Osterfeuer, Kinderfasching zu machen und vieles mehr. Momentan finden die Gruppenstunden gemeinsam mit Für wen? Jugendliche der Jugendfeuerwehr Tappenbeck in der Regel in Tappenbeck statt. Wann & wo? montags 18.30 bis 20.00 Uhr im Gemeindehaus, Brackstedter Str. 1 Für wen? ab 10 Jahren Ansprechpartner André Neygenfind ( 05361/5514045 Wann und wo? donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Tappenbeck Ansprechpartner Florian Vernunft Was? Kinderbibeltag in den Oster- und Herbstferien Für wen? Kinder ab 6 Jahren Schützenverein Jembke Wann & wo? Montag, 18.03. und Montag, 22.10. jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr im Gemeindehaus, Brackstedter Str. 1, Anmeldung erforderlich Was? Schießsport: Schießen mit dem Infrarot- und Luftgewehr, Luftpistole, Ansprechpartner Simone Rieger ( 05366/953984, [email protected] Sommerbiathlon (Laufen und Schießen). Ab 8 Jahren darf mit dem Infrarot- und ab 12 Jahren mit dem Luftgewehr sportlich geschossen Was? Laternenumzug zum Martinstag werden. Nach dem Training besteht die Möglichkeit, Brettspiele, Dart Für wen? für alle, die gerne Laterne gehen und Tischtennis zu spielen oder miteinander Spaß zu haben. Wann & wo? Montag, 11.11. um 17.00 Uhr in der St. Georgkirche, Brackstedter Str. 1 Für wen? ab 8 Jahren Ansprechpartner Simone Rieger ( 05366/953984, [email protected] Wann & wo? dienstags 17.00 bis 19.00 Uhr im Schützenhaus Jembke Ansprechpartner Dieter Luszas ( 05366/1436 Tennisclub Jembke e.V. Was? Tennistraining in Altersgruppen unter Traineranleitung Für wen? Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren Wann & wo? freitags 15.00 bis 18.00 Uhr, Tennisplatz Jembke Saisoneröffnung und Tag der offenen Tür am 1. Mai ab 11.00 Uhr Ansprechpartner Oliver Ernst ( 05366/7586 Gemeinde Jembke Gemeinde Osloß Sportverein Jembke Musikverein Osloß e.V. Was? Wann und wo? Für wen? Ansprechpartner Was? Orchestermusik aller Stilrichtungen, Grund- und Instrumentalausbildung, Fußball verschiedene Trainingstage und - 4 bis 14 Jahre Hendrik Irmer Elementarerziehung zeiten G-C Jugend ( 05366/5020 Für wen? Kinder ab 6 Jahren Sporthalle und Sportplätze Jembke Wann & wo? überwiegend Donnerstag, genaue Zeiten beim Ansprechpartner erfragen Kinderturnen Do 16.00-17.00 Uhr 1 bis 3 Jahre Nicola Naatz Ansprechpartner Hans Haertel ( 05362/7775 oder Susanne Steinkrüger ( 05362/7845 Do 15.00-16.00 Uhr 3 bis 5 Jahre (05366/5149 Do 14.00-15.00 Uhr 5 bis 7 Jahre Ortsfeuerwehr Osloß - Jugendfeuerwehr Sporthalle Jembke Jazz-Dance Mo 15.00-16.00 Uhr 5 bis 7 Jahre Vanessa Hennig Was? Die Jugendlichen lernen, sich selbst und anderen zu helfen. Verhalten bei Fr 15.00-16.00 Uhr 8 bis 10 Jahre ( 05362/7582 Unglücksfällen und Wissen über Feuerwehrtechnik wird vermittelt. Sporthalle Jembke Teilnahme an unterschiedlichen Wettkämpfen und Veranstaltungen der Ballsport Mo 16.00-17.00 Uhr 7 bis 9 Jahre Berit Naubert Feuerwehren finden statt. Weitere Info unter www.feuerwehr-osloss.de Mo 17.00-18.00 Uhr (3x im Monat) 10 bis 12 Jahre ( 05366/959066 Für wen? ab 10 Jahren Sporthalle Jembke Wann und wo? mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Osloß Tischtennis Di 16.30 bis 19.00 Uhr altersunabhängig Henrik Hesker Ansprechpartner Daniela von der Ohe-Hoffmann ( 05362/501575 So 13.00-16.00 Uhr Kinder ( 05366/969989 Merle Wehrmann ( 05362/7447 Sporthalle Jembke Tennisclub Osloß e.V. Offene Jugendarbeit – Jugendtreff Jembke Was? Schnuppertennis,Tennistraining in 3er/4er Gruppen und freie Was? mit Gleichaltrigen treffen, quatschen, kochen, darten, Billard, Kicker, Wii, Spielmöglichkeit gemeinsame Aktionen, Tisch- und Gesellschaftsspiele Für wen? Kinder ab 6 Jahren; Jugendliche und Erwachsene Für wen? Teenies und Jugendliche Wann & wo? Montag, Dienstag und Donnerstag nachmittags auf unserer 4-Feld- Wann & wo? Di, Mi, So 15.00 bis 20.30 Uhr Tennisanlage (im Winter in der Halle des DGH) in Osloß; im Jugendtreff in Jembke, Schulstr. 8 ( 05366/1403 Schnuppertennis nach Vereinbarung Ansprechpartner Anne-Kathrin Salefsky, Jan Gebauer Ansprechpartner Sara Bahnmüller ((( 05362/71835 Offene Jugendarbeit – Jugendtreff Osloß Was? mit Gleichaltrigen treffen, quatschen, spielen, kochen, kickern,
Recommended publications
  • Frohe Weihnachtsfeiertage
    LINUS WITTICH MEDIEN KG DAS BOLDECKER LAND Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Boldecker Land ePaper unter: www.boldecker-land.de Mit den Mitgliedsgemeinden Barwedel, Bokensdorf, Jembke, Osloß, Tappenbeck und Weyhausen 5312 | Ausgabe 12 | Samstag, den 17. Dezember 2016 Gemalt von Leny Dreger (10 Jahre, Hort Jembke) Frohe Weihnachtsfeiertage Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Namen von Rat und Verwaltung der Samtgemeinde Boldecker Land, aber auch ganz persönlich, wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein glückliches und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2017 alles erdenklich Gute, vor allem jedoch beste Gesundheit und Wohlbefi nden. Ihre Anja Meier Samtgemeindebürgermeisterin sowie aus unseren Mitgliedsgemeinden Gemeinde Barwedel Gemeinde Bokensdorf Gemeinde Jembke Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Siegfried Schink Frank Niermann Susanne Ziegenbein Gemeinde Osloß Gemeinde Tappenbeck Gemeinde Weyhausen Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Axel Passeier Ronald Mittelstädt Gaby Klose Boldecker Land – 2 – Nr. 12/2016 Aus der Samtgemeinde ❱〉 28 Hort-Kinder malten um die Wette: Erste Weihnachtsbilder-Ausstellung im Rathaus des Boldecker Landes Das Thema war „Weihnachten“ - und der Kreati- vität waren keine Grenzen gesetzt. 28 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren in den Kinderhorten Jembke und Weyhausen griffen begeistert zu bunten Stiften und malten um die Wette, was ihnen dazu einfi el. Weih- nachtsbäume, Schlitten, Rentiere, Zuckerstan- gen, Geschenke und natürlich immer wieder den Weihnachtsmann. Zwei
    [Show full text]
  • April 1945 April 1945
    3/11/2016 After Action April 1945 April 1945 SECRET HEADQUARTERS 5TH ARMORED DIVISION APO No 255 U.S. Army 17 April 1945 Auth: CG 5th Armd Div Initials: 319~1 GD.JG 8 May 1945. 1. Campaign: Battle of Germany. a. Personnel: Personnel Officers Enlisted Men Total Killed In Action 10 58 68 Seriously Wounded In Action 1 53 54 Lightly Wounded In Action 17 158 175 Seriously Injured In Action 1 2 3 Lightly Injured In Action 1 27 28 Missing In Action 0 8* 8 Total 30 306 336 (Four (4) of this number returned to duty the first few days in May) b. Vehicular: Type Destroyed or Abandoned Evacuated Car, Armored, Light, M8 2 Carrier, Pers, H/T 6 2 Tank, Med., w/75MM gun 7 8 Tank, Med., M4A1, w/76MM gun 6 6 Exploder, Mine, (Crab) 1 Trailer, Ammunition, M10 1 2 Truck, 1/4 ton, 4x4 10 22 Truck, 2 1/2-ton, 6x6, Cargo 5 1 Trailer, 1 Ton, Two wheel, Cargo 2 2 Vehicle, Tank, Recovery, M32 Series 1 http://www.5ad.org/04_45.html 1/29 3/11/2016 After Action April 1945 Gun, 57mm, M1, w/Carr., M1A3 1 Total 39 46 3. AMMUNITION EXPENDITURES AND LOSSES: Type Expended Loss Due to Enemy Action Carbine, Cal, .30 32,000 Cal, 30 646,000 146,500 Cal, 45 61,306 Cal, 50 182,373 60,780 37mm 3,122 1,878 57mm 386 60mm 212 81mm 340 75mm How 1,968 870 76mm Gun 1,776 406 90mm Gun 607 105mm Howitzer 21,994 105mm Gun 2,032 Grenades 1,698 344 Signal, Assorted 120 Rockets, AT 110 Total Tonnage 766.3 34.0 4.
    [Show full text]
  • LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze
    LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze (Stand: 01.03.2021) (Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten von werktags 07.00 - 19.00 Uhr, damit unnötige Lärmbelästigungen vermieden werden!) Geb. PLZ Ort Straße kombi grün weiß braun Stadt Gifhorn 38518 Brenneckebrück Campingplatz Dralle 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen ALDI Hamburger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen EDEKA Platendorfer Weg 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Am Bosteleck - Bosteleck 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn BGS Kaserne 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Borsigstr./ Daimlerstr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Braunschweiger Str./ LIDL 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Walkeweg / Höhe Netto 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Dannenbütteler Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Eyßelheideweg - REAL 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Fallerslebener Str. - Feuerwehr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Famila Braunschweiger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Hängelmoor - PLUS 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn II. Koppelweg - ALDI 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Im Freitagsmoor - Bahnübergang 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Kiebitzweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Nordhoffstr. 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wilscher Weg - Penny 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Winkel / Hermann-Löns-Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wolliner Str -Kindergarten 2 3 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Alte Heerstr. - Kindergarten 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Am Brömmelkamp 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Fuhrenweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Zu den Mushoren - Diakonie 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Wilsche Krümmeweg 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Boitzenhagen Hallenbad/Moortrift 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck An der Bahn 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Campingplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Im Rietendorf 2 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Lüben Friedhof 1 1 Stadt Wittingen 29738 Ohrdorf Raiffeisen 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Radenbeck Querstraße 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Suderwittingen Denkmalplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Transvaal Hauptstr.
    [Show full text]
  • Gemeinsam Für Unser Boldecker Land Liebe Bürger*Innen Des Boldecker Landes, Schule / Beruf
    Gemeinsam für unser Boldecker Land Liebe Bürger*innen des Boldecker Landes, Schule / Beruf mein Name ist Ralf Prinke und ich möchte Ihr/ • Grundschule Osloß Euer Samtgemeinde-Bürgermeister werden. • Gymnasium Wolfsburg-Kreuzheide • Architektur-Studium TU Braunschweig Ich wurde 1961 in Osloß geboren und bin seit über 30 Jahren mit meiner Frau Petra verheiratet. Über 30 Jahre Berufserfahrung als selbstständiger Wir wohnen in Osloß und haben 3 erwachsene bzw. leitend angestellter Architekt. Kinder und eine Enkeltochter. Aktuell bin ich freiberuflich als Planer und Bau- Der Vorstand der SPD Boldecker Land träger für Ein- und Mehrfamilienhäuser tätig. Ralf Prinke hat mich im Dezember 2020 als Kandidat nominiert. Vor über 40 Jahren bin ich in die SPD eingetreten. Sie ist meine „politische Heimat“. Besonders schätze ich die gute Arbeit auf kom- munaler Ebene. Seit 2016 bin ich direkt gewähltes Mitglied des Samtgemeinderats und arbeite im Haushalts- und Finanzausschuss sowie im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss. Ihr/Euer Ehrenamt Kommunalwahl 12.9.21 • Seit 16 Jahren 1. Vorsitzender und Platzwart des Reitvereins Osloß • 20 Jahre aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Ihr SPD-Kandidat als Dienstgrad: Oberlöschmeister • Ehrenmitglied des SV Osloß und aktiv beim Samtgemeinde-Bürgermeister Training der Alten Herren im Boldecker Land • Vorträge zur Dorfgeschichte, Umwelttage, Beach-Soccer, Dorffeste, Kirchenjugend Sie haben Fragen, Anregungen, Kritik? Meine politischen Ziele mit der SPD Bitte sprechen Sie mich gerne an: A Kitas (aktuell fehlen ca. 250
    [Show full text]
  • Wolfsburg Mit Nds
    Unterlage 19.5.1 Neubau der A39 Lüneburg – Wolfsburg mit nds. Teil der B 190n Abschnitt 7, nördl. Ehra (L289) – Weyhausen (B188) Kartierung Avifauna 2008 / 2009 / 2010 / 2012 Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Wolfenbüttel Planungs- Landschaftsplanung Rekultivierung Gemeinschaft GbR LaReG Grünplanung Dipl. - Ing. Ruth Peschk-Hawtree Prof. Dr. Gunnar Rehfeldt Landschaftsarchitektin Dipl. Biologe Husarenstraße 25 38102 Braunschweig Telefon 0531 333374 Telefax 0531 3902155 Internet www.lareg.de E-Mail [email protected] Neubau der A 39 Lüneburg – Wolfsburg Kartierbericht Avifauna Abschnitt 7: nördl. Ehra (L 289) - Weyhausen (B 188) Kartierungen und Bericht: Dipl.-Biol. N. Wilke-Jäkel Dipl.-Biol. D. Gaedecke Dipl.-Biol. T. Münchenberg Planbearbeitung: M. Recknagel A. Werner Braunschweig, Mai 2014 Planungsgemeinschaft LaReG i Neubau der A 39 Lüneburg – Wolfsburg Kartierbericht Avifauna Abschnitt 7: nördl. Ehra (L 289) - Weyhausen (B 188) Inhaltsverzeichnis 1 Veranlassung .......................................................................................................................... 1 1.1 Vorbemerkungen ...................................................................................................................... 2 1.2 Untersuchungsraum .................................................................................................................. 3 2 Methoden ................................................................................................................................
    [Show full text]
  • Weyhausen - Gifhorn
    428 170 Wolfsburg - Weyhausen - Gifhorn VLG - Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH, Wolfsburger Straße 1, 38518 Gifhorn, Tel. 05371-949812 Am 24. und 31.12. Verkehr wie samstags. Sind der 24. und 31.12. ein Sonntag, gilt das Fahrplanangebot der Tagesart Sonn- und Feiertag! Montags-freitags (Schulzeit) Fahrtnummer 1010 1020 1030 1040 1050 1060 1070 1080 1090 1100 1110 1120 1130 1140 1150 1160 RE50 Braunschweig HBF ab 5.26 6.26 6.56 7.26 8.26 9.26 10.26 RE50 Wolfsburg Hauptbahnhof an 5.45 6.45 7.18 7.45 8.45 9.45 10.45 RE30 Hannover HBF ab 4.47 5.48 6.48 7.48 8.48 9.48 RE30 Wolfsburg Hauptbahnhof an 5.41 6.43 7.43 8.43 9.43 10.43 Wolfsburg Hauptbahnhof 4.52 5.22 5.52 6.22 6.37 6.52 7.22 7.52 7.54 8.22 8.52 9.22 9.52 10.22 10.52 11.22 - ZOB (Bstg 8) 4.53 5.23 5.53 6.23 6.38 6.53 7.23 7.53 7.55 8.23 8.53 9.23 9.53 10.23 10.53 11.23 - Stadtwerke 4.54 5.24 5.54 6.24 6.39 6.54 7.24 7.54 7.56 8.24 8.54 9.24 9.54 10.24 10.54 11.24 - AUTOSTADT 4.55 5.25 5.55 6.25 6.40 6.55 7.25 7.55 7.57 8.25 8.55 9.25 9.55 10.25 10.55 11.25 Kästorf (WOB) Ost 4.58 5.28 5.58 6.28 6.43 6.58 7.28 7.58 8.00 8.28 8.58 9.28 9.58 10.28 10.58 11.28 - Holzkampe 4.59 5.29 5.59 6.29 6.44 6.59 7.29 7.59 8.01 8.29 8.59 9.29 9.59 10.29 10.59 11.29 - Kästorf West 5.01 5.31 6.01 6.31 6.46 7.01 7.31 8.01 8.03 8.31 9.01 9.31 10.01 10.31 11.01 11.31 Warmenau Birnbaumstücke 5.04 5.34 6.04 6.34 6.49 7.04 7.34 8.04 8.06 8.34 9.04 9.34 10.04 10.34 11.04 11.34 - Warmenau 5.06 5.36 6.06 6.36 6.51 7.06 7.36 8.06 8.08 8.36 9.06 9.36 10.06 10.36 11.06 11.36 Weyhausen Siedlung 5.10 5.40
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Klaus Moritz Präsentiert Seine Werke Im Rathaus
    Verlag + Druck Linus Wittich KG Ausgabe 08 I Samstag, den 18. August 2012 online lesen: www.wittich.de Klaus Moritz präsentiert seine Werke im Rathaus Farbenfroh geht es jetzt im Samtgemeinderathaus des Boldecker Landes zu. Denn „Faszination Farbe“ lautet der Titel der Ausstellung des Weyhäuser Künstlers Klaus Moritz. Dieser präsentiert dort bis Mitte Oktober 25 seiner Werke der Öffentlichkeit. Zur Vernissage eingeladen hatte der Arbeitskreis Kunst und Kultur im Rathaus. Unter den Bildern ist auch ein Porträt des amerikanischen Entertainers Frank Sinatra, der seinen berühmtesten Titel „My Way“ singt. „Und My Way steht auch für mein künst- lerisches Schaffen“, sagte Klaus Moritz. Er ist auf kein Motiv, keine Farben und keinen Stil festgelegt. „In tristen Tagen kann Farbe Freude in den grauen Alltag bringen. Und das versuche ich mit den Mitteln eines Hobbymalers“, erklärte der Künstler. Und so fi nden sich im Weyhäuser Rathaus Bilder von Menschen, von Blumen, Gebäu- den, Stimmungen und Strukturen, gemalt in Acryl und Farbe. Geprägt ist des Künstlers Schaffen von den Werken des deutschen Malers Gerhard Richter. Seine Werke sollen die Fantasie des Betrachters anregen. Sie sind sowohl abstrakt als auch realistisch. Und vor allem sind sie eines: vielfältig. Klaus Moritz ist im Boldecker Land kein Unbekannter. Bereits 2009 stellte er seine Bil- der im Samtgemeinderathaus aus. Die jetzige Ausstellung ist bis Freitag, 19. Oktober, jeweils zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Quelle: Aller-Zeitung Boldecker Land – 2 – Nr. 08/2012 - Anzeige - Sitzungen der Ausschüsse und des Rates Im Sitzungssaal des Rathauses der Samtgemeinde in Weyhau- sen, Eichenweg 1, fi nden in der nächsten Zeit die nachfolgend aufgeführten Sitzungen der Ausschüsse und des Rates der Samt- gemeinde Boldecker Land statt.
    [Show full text]
  • Das August 2020 Sprachrohr 46
    MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE SAMTGEMEINDE WESENDORF Das August 2020 Sprachrohr 46. Jahrgang GROSS OESINGEN I SCHÖNEWÖRDE I UMMERN I WAGENHOFF I WAHRENHOLZ I WESENDORF Verantwortlich für den amtlichen Teil: Samtgemeindebürgermeister R. Weber (V.i.S.d.P.) Herstellung: Medienagentur Knecht GbR, Isenbüttel Ausgabe Nr: 551 Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Sommerferien Mitmach-Aktionen Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, seit dem 16. Juli bis zum 26. August sind Som- merferien und dieses Jahr ist alles anders – auch unser Ferienprogramm. Denn dieses Jahr findet vieles online statt. Wir haben uns lustige, kreative und leckere Aktionen einfallen lassen. Für jeden ist etwas dabei: Basteln, Bogen- schießen, Getränke mixen, usw ... Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch. Alle weiteren Informationen für Euch und Eure Eltern sowie das genaue Programm findet Ihr im Innenteil auf Seite 15. 1 Bürgeramt, Einwohnermeldewesen, Pässe, Ausweise, Fundsachen So erreichen Sie uns Anzeigen Gaststättengewerbe nach § 2 NGastG, Gewerbeanmeldungen, Anzeigen Sprachrohr: Samtgemeinde Wesendorf Dorothea Strack 899-34 Alte Heerstraße 20, 29392 Wesendorf Christina Köther 899-53 Telefon: 05376 899-0 Maren Meyer 899-20 Telefax: siehe jeweiliges Amt Jugendarbeit E-Mail: [email protected] | Internet: www.sg-wesendorf.de Fahrten und Lager, Samtgemeindejugendpflege Öffnungszeiten: Claudia Niemes 899-58 Montag, Dienstag und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Tina Becker 899-54 Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr Terminvereinbarungen
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Diesmal Will Der Vfl Gleich in Serbien Siegen
    28 sport mittwoch, 9. dezember 2020 Diesmal will der VfL gleich in Serbien siegen frauenfußball – champions league: wolfsburg heute (15 Uhr) bei spartak subotica von Jasmina schweimler schwergetan.“ Nach zwei Par- tien setzten sich die Spanie- wolfsburg. Die Königsklas- rinnen mit 4:3 durch. Lerch: se ruft: Am Mittwoch (15 Uhr, „Das ist ein Stück weit eine live auf Wölfe-TV) treten die Warnung, es nicht zu locker Fußballerinnen des VfL Wolfs- anzugehen. Wir haben uns das burg zum Sechzehntelfinal- in der Vorbereitung auch noch Hinspiel beim serbischen Ver- einmal angeschaut, wissen, treter ZFK Spartak Subotica dass wir den Gegner nicht an. unterschätzen dürfen. Die Für die Wolfsburgerinnen Serbinnen haben Mentalität ist Spartak kein unbekannter und Kampfgeist, es könnte ein Gegner: Bereits 2015 trafen Geduldsspiel werden.“ beide Teams in der Runde der Bereits einen Tag vor dem letzten 32 aufeinander. Im Spiel flog die Mannschaft Hinspiel gab es ein 0:0, im nach Serbien, abends gab’s Rückspiel machte der VfL Nicht alle sind sich fremd: Zsanett Jakabfi und der VfL trafen 2015 das Abschlusstraining. „Es durch ein 4:0 aber alles klar - schon auf Serbiens Serienmeister Subotica (M.). foto: roland hermstein lief alles reibungslos“, freut Verena Schweers (damals sich Lerch, der über den Zu- Faißt), Julia Simic (jetzt AC ich ein bisschen schmunzeln“, holten die Serbinnen 10 natio- stand seiner Mannschaft, die Mailand), Lara Dickenmann so Lerch. Das Hotel ist noch nale Titel, darunter neun am Sonntag im DFB-Pokal- und Caroline Hansen (FC Bar- das gleiche, die Bedingungen Meisterschaften in Folge. Achtelfinale mit 3:1 gegen celona) trafen.
    [Show full text]
  • Meister! Ballermänner Aus Nächster Spieltag (8
    32 SPORT MITTWOCH, 10. MÄRZ 2021 eFootball im Kreis Gifhorn Kreisliga 15. Spieltag VfL Knesebeck – FSV Adenbüttel/ Rethen 6:13 Tore (0:3 Punkte), SV Langwedel – FC Brome 8:12 (1:1), We- sendorfer SC – VfL Rötgesbüttel 20:0-Wtg. (3:0), SV Dannenbüttel – 1. FC Wedelheine 9:16 (0:3), MTV Gamsen – MTV Wasbüttel 7:12 (0:3). Tabelle 1. SV Langwedel 208:97 37 2. FC Brome 198:101 30 3. 1. FC Wedelheine 194:100 27 4. FSV Adenbüttel/R. 215:139 27 5. MTV Wasbüttel 151:117 24 6. SV Dannenbüttel 199:142 23 7. Wesendorfer SC 163:186 20 8. MTV Gamsen 175:230 19 9. VfL Knesebeck 182:213 15 Kreisklassen-Meister: Leander Bök (linkes Bild, l.) und Luca Purschwitz vom SV Barwedel setzten sich in der Staffel A, Leon Marwede (rechtes Bild, l.) und Sandro-Michele Ka- 10. VfL Rötgesbüttel* 0:360 0 prolat-Dominguez mit dem FSV Vorhop/Schönewörde in der Staffel B durch. FOTOS: PRIVAT * Der VfL Rötgesbüttel hat sein Kreisliga- Team zurückgezogen, alle Partien werden mit 0:20-Toren und 0:3-Punkten gegen den VfL gewertet. Meister! Ballermänner aus Nächster Spieltag (8. bis 14. März) Wesendorfer SC – SV Langwedel, FSV Adenbüttel/Rethen – FC Brome, 1. FC Wedelheine – VfL Rötgesbüttel 20:0-Wtg. (3:0), MTV Wasbüttel – Barwedel und ein fleißiger FSV VfL Knesebeck, MTV Gamsen – SV Dannenbüttel. Kreisklasse A eFootball: Die Kreisklassen-Meister stehen fest – Topspiel in der Kreisliga mit technischen Problemen Tabelle 1. SV Barwedel 290:92 40 2. TuS Seershausen/O. 236:129 32 VON MAIK SCHULZE gegen den FC Brome gewon- bisherigen Verlauf ist es schon fährlichste Duo im gesamten Hinter ihnen stehen mittler- 3.
    [Show full text]