Jahrgang 19 Freitag, den 31. Januar 2020 Nummer 5

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der 6. Ände- rung des Bebauungsplans Nr. 8 „Sondergebiet Sportanlagen Ortsteil Neufinsing“ gem. § 13 a Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. § 13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 und § 3 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 19.12.2018 gemäß § 2 Zum Geburtstag Abs. 1 BauGB die 6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 „Son- in Neufinsing dergebiet Sportanlagen Ortsteil Neufinsing“ beschlossen. Der Frau Christine Müller 75 Jahre Geltungsbereich der 6. Bebauungsplanänderung begrenzt sich Frau Christa Juretzka 70 Jahre auf den im nachfolgendem Lageplan gekennzeichneten Bereich:

Zur Geburt eines Kindes Frau Karolina Prahl-Sawicka und Herrn Wladyslaw Prahl zur Geburt ihrer Tochter Hania Frau Michaela Jöchler und Herrn Florian Zichaus zur Geburt ihrer Tochter Marianne Josefine Frieda Lotti Frau Sabrina Wimberger und Herrn Christoph Wimberger zur Geburt ihres Sohnes Samuel Frau Susann Hausdorf und Herrn Jörg Hübner zur Geburt ihres Sohnes Max Martin

Wohnraum für Flüchtlinge und Asylbewerber gesucht! Im Landkreis kommen pro Woche 10 neue Asylbewerber an. Für ihre Unterbringung sucht das Landratsamt Erding Woh- nungen oder Häuser zur Miete. Der Mietvertrag wird direkt mit dem Landkreis Erding abgeschlossen. Neben den Asylbewerbern müssen auch anerkannte Flüchtlinge Wohnraum finden. Auch für sie sucht der Landkreis Unterbrin- Das Planungsgebiet umfasst das Grundstück Fl.Nr. 636/4, Bu- gungsmöglichkeiten. So kann die Anzahl sogenannter Fehlbele- chenweg 15, Neufinsing. Das Planungsgebiet wird umgrenzt im ger in den bestehenden Asylunterkünften reduziert werden. Bei Westen durch den Buchenweg und dem Sport- und Jugendheim der Vermietung an anerkannte Flüchtlinge tritt das Landratsamt Neufinsing, im Süden durch den Teilbereich 1 des Bebauungs- nur als Vermittler auf. Der Mietvertrag wird direkt zwischen dem plans „Sondergebiet Sportanlagen Ortsteil Neufinsing“ mit Flä- Vermieter und der Flüchtlingsfamilie abgeschlossen. chen für Sport- und Vereinsnutzung, im Osten durch den Teilbe- Wir bitten alle Immobilienbesitzer, sich eine Vermietung an das reich 4 des Bebauungsplans „Sondergebiet Sportanlagen Orts- Landratsamt Erding oder an anerkannte Flüchtlingsfamilien zu teil Neufinsing“ mit Flächen für eine E-Kart-Halle und ein Hotel überlegen. Bei Interesse stehen Herr Huber 08122 58-1021, und im Norden durch das Wohnbaugebiet Weidenweg. [email protected] oder Frau Lutz 08122 58-1026, sabi- Bei dem Bebauungsplan handelt es sich um einen Bebauungs- [email protected] vom Landratsamt Erding als Ansprechpartner plan der Innenentwicklung nach § 13 a BauGB. Es wird das be- zur Verfügung. schleunigte Verfahren angewendet. Entsprechend § 13 a Abs. Eine Unterbringung der Asylbewerber in kleineren dezentralen 3 Nr. 1 BauGB erfolgt das Bebauungsplanverfahren ohne die Unterkünften hat sich in der Vergangenheit sehr bewährt. Es ist Durchführung einer Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4 BauGB. wünschenswert, dass dies weiter gelingt. Gemäß § 13 a Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. § 13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Gemeinde Finsing BauGB wird von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung Max Kressirer nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB abgesehen. 1. Bürgermeister Weiter auf Seite 3 Finsing - 2 - Nr. 5/20 Finsing - 3 - Nr. 5/20 Der vom Gemeinderat in seinen Sitzungen am 18.12.2019 ge- Niederschrift über die öffentliche billigte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der 6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8 „Sondergebiet Sportanlagen Orts- 6. Sitzung des Verwaltungs- und teil Neufinsing“ sowie der Entwurf der Begründung liegen vom Finanzausschusses vom 13. Januar 2020 07.02.2020 bis einschließlich 11.03.2020 im Rathaus in Neu- finsing, Raum 2.1, Rathausplatz 1, während der allgemeinen 1. Genehmigung der Niederschrift vom 07.01.2019 Dienststunden, und zwar Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für je- Der Verwaltungs- und Finanzausschuss genehmigt das oben dermanns Einsicht öffentlich aus. genannte Protokoll ohne Einwendungen. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dem Auslegungsraum um keine barrierefreie Räumlichkeit handelt. Auf Anfrage können die Planunterlagen auch im Erdgeschoss eingesehen werden. 2. Vorberatung Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2020 Für Auskünfte und Einzelerörterungen stehen Ihnen die Mitarbei- Vorab war den Ausschussmitgliedern der Überblick über die ter der Bauverwaltung, Tel. 08121 9905-31, gerne zur Verfügung. Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungs- und Vermögens- Es wird darauf hingewiesen, dass Stellungnahmen während der haushalts 2020 zugegangen. Bereits in der Gemeinderatssit- Auslegungsfrist abgegeben werden können und nicht fristge- zung am 18.12.2019 wurde den Gremiumsmitgliedern der Ent- recht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung wurf des Investitionsprogramms ausgehändigt. über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können (§ 3 Abs. Nach Zustimmung der Gremiumsmitglieder verliest Kämmerer 2 Satz 2 Halbsatz 2 BauGB) und dass ein Antrag nach § 47 Numberger den Überblick über die Einnahmen und Ausgaben der Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, wenn mit ihm des Verwaltungs- und Vermögenshaushalts nur in der Gesamt- nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antrags- summe der jeweiligen Einzelpläne. Fragen der Ausschussmit- steller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend glieder werden sogleich beantwortet. gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Im Anschluss an die Vorstellung der Haushaltsansätze entsteht Neufinsing, 31.01.2020 eine Diskussion im Gremium über die geplante Kreditaufnahme Gemeinde Finsing in Höhe von 4,3 Mio €. Es wird nach Einsparungsmöglichkeiten gesucht. Es wird vorgeschlagen die Sanierung des Bauhofes Max Kressirer aus dem Haushalt 2020 herauszunehmen und um zwei Jahre 1. Bürgermeister zu verschieben. Außerdem haben das Beachvolleyballfeld am Badeweiher und die Kletterwand keine so hohe Priorität. Beides Beratungsstelle für Senioren kann entweder gekürzt oder geschoben werden. Beschlussempfehlung: Die meisten älteren Menschen Der Verwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemein- wollen zu Hause bleiben, derat, die Sanierung des Bauhofes im Haushaltsplan 2020 nicht auch wenn sie auf Hilfe zu veranschlagen. angewiesen sind. Anwesend 6 : Ja 5 : Nein 1 Sie möchten wissen, wie Sie oder ihre Angehörigen Unterstüt- Beschlussempfehlung: zung und Hilfe bekommen: Der Verwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemein- • im Alter derat, die Sanierung des Bauhofes im Finanzplan für das Jahr • bei Krankheit und Behinderung 2022 aufzunehmen. • bei Pflegebedürftigkeit Anwesend 6 : Ja 6 : Nein 0 Unser Angebot umfasst: • Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung Beschlussempfehlung: • Beratung und Information zu pflegerischen Versorgungs- Der Verwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemein- möglichkeiten (auch im häuslichen Umfeld) derat, das Beachvolleyballfeld am Badeweiher aus dem Haus- • Vermittlung von geeigneten Hilfen bei der Alltagsbewältigung haltsplan 2020 zu streichen und im Finanzplan für das Jahr 2021 • Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen aufzunehmen. Der Ansatz für die Spielplätze, bei dem auch die • Information zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung beantragte Kletterwand enthalten ist, soll im Haushaltsjahr 2020 • Längerfristige Begleitung durch „Betreutes Wohnen zu Hause“ von 50.000 € auf 20.000 € gesenkt werden. Diese Summe müss- • Informationsveranstaltungen und soziale Angebote (Mit- te für die beantragte Maßnahme ausreichend sein. tagstisch, Veranstaltungen, etc.) Anwesend 6 : Ja 6 : Nein 0 Beratung ist mehr als Information! Ganz individuell helfen wir Beschlussempfehlung: Ihnen, die bestmögliche Versorgungsform zu finden und die bü- Der Verwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemein- rokratischen Hürden auf dem Weg dorthin zu überwinden. Die derat, den Haushaltsplan 2020 unter Beachtung der beantrag- Beratung ist kostenfrei, erfolgt neutral, trägerübergreifen und ten Änderungen wie von der Verwaltung vorgeschlagen, zu er- unter Wahrung der Schweigepflicht. lassen. Nächste Sprechstunde im Seniorenzentrum Finsing: Anwesend 6 : Ja 6 : Nein 0 Mittwoch 12.02.2020 von 8:30-11:00Uhr und nach Vereinbarung Im Anschluss wird die Haushaltssatzung von Kämmerer Num- Tel.:08122/95834-20 berger verlesen. E-Mail: bwzh-@pflegesterngmbh.de Beschlussempfehlung: Sprechzeiten im Seniorenzentrum Oberding: Der Verwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemein- Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09°°Uhr-12°°Uhr und derat, die Haushaltssatzung 2020 wie von der Verwaltung vor- nach Vereinbarung. geschlagen, zu erlassen. Mittagstisch im Seniorenzentrum Finsing Anwesend 6 : Ja 6 : Nein 0 • Montag bis Freitag - schmackhaftes, frisches, ausgewoge- nes Essen 3. Vorberatung der Finanzplanung 2020-2023 • Auswahl zwischen zwei verschiedenen Menüs (Menü 7,50€) • Gäste, Besucher und Angehörige sind herzlich willkommen Bürgermeister Kressirer informiert die Ausschussmitglieder, In gemütlicher Atmosphäre und vor allem in netter Gesellschaft dass der Gemeinderat in der Sitzung am 18.12.2019 den Ent- können Sie Ihr Mittagessen genießen. Information und Anmel- wurf der Finanzplanung 2020-2023 erhalten hat und den Verwal- dung unter: 08122 / 95834 - 20 tungs- und Finanzausschuss beauftragt hat, über das Investiti- Finsing - 4 - Nr. 5/20 onsprogramm zu beraten und den Haushalt zusammen mit der Beschluss: Verwaltung zu erarbeiten. Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Bürgermeister Max Kressirer trägt die Ausgaben des Investiti- Anwesend 8 : Ja 8 : Nein 0 onsprogramms vor und erläutert die einzelnen Positionen, bei denen mit entsprechenden Einnahmen zu rechnen ist. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss schlägt vor, für Soziale 2.3. Erweiterung der Kfz-Werkstätte durch Queranbau auf dem Einrichtungen - Pflegestern im Haushaltsjahr 2021 eine Summe Grundstück Fl.Nr. 1793/5, Lüßwiesenweg 8, Neufinsing in Höhe von 200.000 €, im Haushaltjahr 2022 eine Summe von 150.000 € und im Haushaltsjahr 2023 eine Summe in Höhe von Bürgermeister Kressirer erläutert den Bauantrag. Beantragt wird 150.000 € zu ergänzen. die Baugenehmigung für die Erweiterung der bestehenden Kfz- Werkstätte im planungsrechtlichem Außenbereich. Gemäß § 35 Beschlussempfehlung: Abs. 4 Satz 1 Nr. 6 BauGB besteht für die bauliche Erweiterung Der Verwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemein- eines zulässigerweise errichteten gewerblichen Betriebes eine derat, für Soziale Einrichtungen - Pflegestern im Haushaltsjahr Teilprivilegierung, wenn die Erweiterung im Verhältnis zum vor- 2021 eine Summe in Höhe von 200.000 €, im Haushaltjahr 2022 handenen Gebäude und Betrieb angemessen ist. eine Summe von 150.000 € und im Haushaltsjahr 2023 eine Bürgermeister Kressirer informiert, dass eine Betriebserweiterung Summe in Höhe von 150.000 € zu ergänzen. um 25 % noch angemessen ist. Eine Erweiterung um 30 % oder Anwesend 6 : Ja 6 : Nein 0 42 % dagegen nicht mehr. Der beantragte Queranbau stellt eine Betriebserweiterung um 50 % dar. Beschlussempfehlung: Im Bauausschuss entsteht eine Diskussion darüber, ob die Vor- Der Verwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemein- aussetzungen des § 35 Abs. 4 Satz 1 Nr. 6 BauGB gegeben sind. derat, der überarbeiteten Finanzplanung 2020-2023 zuzustimmen. Beschluss: Anwesend 6 : Ja 6 : Nein 0 Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Anwesend 8 : Ja 5 : Nein 3 4. Anfragen, Wünsche und Informationen 4.1.Belegung des Ärztehauses Anmerkungen zur Abstimmung: GR Lex wünscht die Aufnahme seiner Gegenstimme ins Proto- Bürgermeister Max Kressirer teilt mit, dass im Landkreis Erding koll mit der Begründung, dass die Gemeinde Finsing eine ein- durch die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) neue Sitze heitliche Beurteilungsweise für die Behandlung von baulichen für Kassenärzte freigegeben wurden. Der Investor Sperr & Zell- Erweiterungen bestehender gewerblicher Betriebe im Außenbe- ner nutzt diese Gelegenheit, um sich nochmal um die Ansied- reich benötigt. lung eines Kinderarztes in der Ortsmitte Neufinsing zu bemühen. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss nimmt die Informationen zur Kenntnis. 3. Anfragen, Wünsche und Informationen 1. Bürgermeister Max Kressirer beendet die öffentliche 6. Sit- Es liegen keine Anfragen, Wünsche oder Informationen vor. zung des Verwaltungs- und Finanzausschusses um 21:05 Uhr. 1. Bürgermeister Max Kressirer beendet die öffentliche 69. Sit- Neufinsing, den 20. Januar 2020 zung des Bauausschusses um 19:29 Uhr. Neufinsing, den 24. Januar 2020 Vorsitzender: 1. Bürgermeister Kressirer Schriftführer: Sabrina Horneck Christian Numberger Vorsitzender: 1. Bürgermeister Kressirer Schriftführer: Patryk Kitel Niederschrift über die öffentliche 69. Sitzung des Bauausschusses Freiwillige Feuerwehren vom 20. Januar 2020

1. Genehmigung der Niederschrift vom 18.12.2019 Feuerwehr Eicherloh Dienstag 28.01.20 um 19:00 Uhr Der Bauausschuss genehmigt das oben genannte Protokoll Übung für Maschinisten ohne Einwendungen. Dienstag 28.01.20 um 18:00 Uhr Übung für Jugendfeuerwehr 2. Baugesuche Dienstag 04.02.20 um 19:00 Uhr 2.1. Ersatzbau einer landwirtschaftlichen Maschinen- u. Lager- Übung für alle Aktiven halle auf dem Grundstück Fl.Nr. 2025, Seestr. 46, Neufinsing Weitere Informationen unter www.feuerwehr-eicherloh.de Die Kommandanten Bürgermeister Kressirer erläutert den Antrag auf Vorbescheid. Es handelt sich um ein Bauvorhaben im planungsrechtlichem Außenbereich. Die Voraussetzungen für die Privilegierung im Freiwillige Feuerwehr Finsing Sinne des § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB sind gegeben. Beschluss: Übungsplan / Termine: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. 31.01.20 Übung / Gruppe Atemschutz ÜL: Guth Swen (1. Kdt.) Anwesend 8 : Ja 8 : Nein 0 Treffpunkt: 19:30 Uhr / Beginn 19:45 Uhr 01.02.20 „Weißwurstalarm“ 2.2. Anbau eines Wohnhauses und Neubau eines Carports auf Probealarm mit Weißwurstfrühschoppen dem Grundstück Fl.Nr. 2844/1, Seestr. 42 a, Neufinsing Beginn: 11:00 Uhr Bürgermeister Kressirer erläutert den Bauantrag. Es handelt sich um die Erweiterung eines bestehenden Wohngebäudes im bau- 07.02.20 Übung / alle Gruppen planungsrechtlichem Außenbereich um eine zweite Wohneinheit. ÜL: Reinhardt Markus (2.Kdt.) Die Voraussetzungen des § 35 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 BauGB für die Teilprivilegierung sind gegeben. Treffpunkt: 19:30 Uhr / Beginn 19:45 Uhr Finsing - 5 - Nr. 5/20 14.02.20 Funkübung / Gruppe 2 ÜL: Kneißl Martin(GF) Beginn: 18:50 Uhr 14.02.20 Übung / Gruppenführer ÜL: Die Kommandanten Treffpunkt: 19:30 Uhr / Beginn 19:45 Uhr Kinderland Eicherloh – Am Park 17.02.20 Übung / Jugendgruppe Kinderland Eicherloh lädt ein zum ÜL: Huber Bernhard (JW) Treffpunkt: 18:45 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr Infonachmittag…. Freitag, den 07. Februar 2020 von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr 1. Kdt. Guth Swen, 0151-15168398 … am 2. Kdt. Reinhardt Markus, 0179-4914227

Rathaus Rathausplatz 1 08121-9905-0 Fax 08121-9905-39 E-Mai [email protected] [email protected] Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Das Kinderhaus Kinderland Eicherloh - Am Park verfolgt mit seinem besonderen pädagogischen Schwerpunkt „Natur und Bücherei Rathausplatz 1 Umwelt“ ein naturnahes Konzept, ohne ein reiner Naturkinder- 08121-9905-36 garten zu sein. Darüber hinaus nimmt die KiTa aktuell an dem E-Mail: [email protected] Modellversuch „Medienkompetenz in der Frühpädagogik stär- www.eMedienBayern.de ken“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Dienstag 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr Soziales teil. und 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Das mitten in einem waldähnlichen Park liegende Kinderhaus Donnerstag 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr bietet Platz für Krippen- und Kindergartenkinder. Sie finden das Freitag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Kinderland Eicherloh - Am Park im Überrheinerweg 5 in der Orts- mitte Eicherlohs. Wir freuen uns am Infonachmittag auf alle inte- Recyclinghof Am Steinfeld 5 ressierten Familien, die sich über unser Betreuungskonzept in- und Sperrmüllannahme 0,25 cbm = 2,50 € formieren und das pädagogische Team kennenlernen möchten. 0,50 cbm = 5,00 € Erste Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmel- 1,00 cbm = 10,00 € dung stehen auf der Website www.kinderland-ampark.de zur Verfügung. März bis Oktober Simone Klein Kinderland PLUS gGmbH Mittwoch 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr November bis Februar Mittwoch 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Pfarrverband Finsing/Gelting 0151/64622033 Abfallwirtschaft oder Sprechstunde am letzten Donnerstag des Monats von 10.00 Uhr - 11.00 Uhr 08121-2206128 Abholung Restmüll 11.02. im Seniorenzentrum Neufinsing, Münchner Str. 8 25.02. Liste von Babysitter mit Diplom im Rathaus erhältlich Abholung Biomüll 04.02. Einwohnermeldeamt 08121-9905-21 oder 20 18.02. Abholung Gelber Sack 20.02. Tour A Pflegestern - Betreutes Wohnen zu Hause 21.02. Tour B Telefon 08122-9583420 Abholung Papier 25.02. Tour A Fax 08122-9583425 27.02. Tour B E-Mail [email protected] www.pflegesterngmbh.de Kreismülldeponie Isen Bayerisches Landesamt für Umwelt Baumgartner-Bogen 1, 84424 Isen 08083-1459 Wo kann ich mich über Hochwassergefahren Mo, Di, Do, Fr 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr informieren? u. 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr Wissen Sie, ob Sie in einem Gebiet wohnen, das bei einem Mittwoch 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Fluss-Hochwasser überflutet werden könnte? Das können Sie Samstag 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr ganz einfach online nachschauen beim Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete: www.iug.bayern.de. Nur wer sein eigenes Risiko kennt, kann sich auf den Hoch- Ende des amtlichen Teils wasserfall vorbereiten. Infos und Tipps finden sie im Infoportal www.hochwasserinfo.bayern.de. Finsing - 6 - Nr. 5/20 Und wie erfahren Sie, ob Sie im Hochwasserfall akut bedroht ein so auch wieder eine umfassende Beratung zum Obstanbau sind? In Bayern informiert Sie der Hochwassernachrichtendienst und Baumschnitt im Haus- und Bauerngarten anbieten. auf mehreren Wegen aktuell und schnell über Lageberichte, Wir hoffen mit dem Projekt „Streuobstwiese“ auch bei jüngeren Warnungen, Wasserstände und Niederschläge. Das Online-An- Mitbürgern und Neubürgern -auch ohne eigenen Garten- das gebot erreichen Sie unter www.hnd.bayern.de. Den bayernwei- Interesse für ein Engagement im Verein für Gartenbau- und Lan- ten Lagebericht können Sie auch über eine automatische Tele- despflege Finsing zu wecken! fonansage (Tel. 0821/ 9071-59 76) abrufen. Ebenso informieren Elisabeth Fuß Meldungen im Teletext des Bayerischen Fernsehens (Seite 647) (1. Vorsitzende) sowie im lokalen Rundfunk kurzfristig über Gefahren. Im Hochwasserfall geben die Lageberichte mehrmals täglich einen Überblick zur Hochwassersituation und eine Vorschau Mütterverein Fi - Närrische Zeit auf die weitere Entwicklung. In den Warnungen beschreiben Die narrische Zeit is do. die Wasserwirtschaftsämter detailliert nach Landkreisen die Unser Faschingskranzl ist am 2.2.2020 um 14.00 Uhr im Sport- Hochwasser-Situation. Jeder kann darüber hinaus unter www. heim Neufinsing. hnd.bayern.de die Wasserstände an den Pegel-Messstationen Für Musik ist gesorgt und verschiedene Einlagen sind vorgesehen. in seiner Nähe verfolgen. Der Eintritt beträgt 5,00 €. Hinweis: Für Überschwemmungen, wie sie zum Beispiel durch Nun freuen wir uns auf viele lustige Stunden. örtlich begrenzte Starkregen (Gewitter) auftreten, können keine Die Vorstandschaft Warnungen und Vorhersagen erstellt werden. Weitere Informationen sowie viele Tipps zur Hochwasservorsor- ge finden Sie unter www.hochwasserinfo.bayern.de, dem In- Bund der Selbständigen Ortsverein Finsing formationsportal der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung rund um das Thema Hochwasser. 20 Jahre BDS-Gewerbeverband Finsing - das wird ordentlich gefeiert! Am 03. Februar 2000 wurde im Gasthof Faltermaier in Eicher- loh unser Ortsverband des BDS gegründet. Beinahe auf den Tag genau möchten wir an genau diesen Ort zurückkehren und unser Jubiläum feiern. 20 Jahre später erwartet uns am Mittwoch, den 05. Februar 2020 um 18.30 Uhr im Gasthof Faltermaier ein buntes Pro- Gartenbauverein Finsing gramm. Kabarett Rotstift wird uns mit Josefine Gartner zum La- chen bringen, für die musikalische Umrahmung wird Kathi Jun- Streuobstwiese beim Spielplatz am ker mit ihrer Livemusik sorgen. Lärchenweg in Neufinsing: Das Frühjahr naht, Besonderer Gast wird die Präsidentin unseres Landesverban- die Vorbereitungen laufen! des, Gabriele Sehorz, die gemeinsam mit dem Geschäftsführer Oberbayern Ost, Herrn Christian Klotz ihr Kommen bereits fest Im Frühjahr 2019 hatte unser Schriftführer Sepp Höschl die zugesagt hat. Idee, die große gemeindliche Grünfläche am Spielplatz Ziegler- Der Bund der Selbständigen, Ortsverband Finsing, lädt seine Lärchenweg durch die Pflanzung von Hochstamm-Obstbäumen Mitglieder herzlich ein. Interessierte Unternehmer sind uns als und Anlage einer Blühfläche aufzuwerten. Der Vorschlag wurde Gäste herzlich willkommen. von Bgm. Kressirer, Gemeinderat und Verwaltung sofort unter- Gertrud Eichinger, Robert Schönhofen, Sabine Drexler, stützt und die Kostenübernahme für das Pflanzmaterial zuge- Vorsitzende sagt. Mittlerweile liegt auch die Zustimmung des Leitungsbetrei- bers der 110 KV-Leitung vor, die in ausreichender Höhe über CSU-Ortsverband Finsing das Gelände nördlich des Spielplatzes führt. Vor Kurzem wur- den bereits die Baumstandorte mit Pflöcken markiert, weil noch Wintergrillen am Gasthaus Faltermaier die genaue Lage eines entlang dem Isar-Kanal verlaufenden 20 KV-Erdkabels ermittelt und gegebenenfalls Baumstandorte ver- Bei hoffentlich winterlicher Atmosphäre heizt unser Wirt den Grill schoben werden müssen. an und wir würden uns sehr freuen, wenn wir recht viele Eicher- Falls nicht noch ein später Wintereinbruch dazwischen loher Damen und Herren am Samstag, den 08.02. ab 18:00 Uhr kommt, soll die Pflanzaktion, für die noch freiwillige Helfer begrüßen könnten. Unser Bürgermeisterkandidat Dieter Heil- gesucht werden, am 29. Februar stattfinden. Hierzu folgt noch mair, unsere Kandidatin für den Kreistag Julia Mau (Listenplatz eine nähere Information im Amts- und Mitteilungsblatt. Starten 41), sowie die Damen und Herren, welche für den Gemeinderat werden wir mit einem kurzen Vortrag über Wuchsformen, Sor- kandidieren, möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. tenauswahl und bei der Baumpflanzung zu beachtender Punk- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei schlechtem Wet- te. Nach dem Pflanzen erfolgt noch der unverzichtbare Pflanz- ter wird die Veranstaltung im Saal stattfinden. schnitt, auch eine Brotzeit für die Helfer ist eingeplant. Robert Schönhofen, Julia Manu Gepflanzt werden 12 verschiedene altbewährte robuste Apfel- CSU Ortsvorsitzender, Vorsitzende Frauenunion sorten, die sich zum Verzehr und zur Verarbeitung zu Apfelsaft und Most eignen. Bei entsprechender Pflege sollten die Bäume FC Finsing eine Lebensdauer von 80 Jahren oder mehr erreichen, im Ge- Das alljährliche Wattturnier des FC Finsing wird auf den 20.3.2020 gensatz zum heutigen intensiv-Obstbau steht in den ersten 5 bis verschoben. Genauere Details folgen im Gemeindeblatt. 10 Jahren nicht der Ertrag im Vordergrund, sondern der Aufbau eines stabilen Kronengerüsts. Wie bei den vor ca. 3 Jahren auf der Rathauswiese nachgepflanzten beiden Apfelbäumen soll JFG Speichersee die Erziehung nach der Methode Oeschberg/Palmer https:// de.wikipedia.org/wiki/Oeschbergschnitt erfolgen und als prak- An alle Eltern unserer Spieler der JFG- tisches Beispiel für unsere Gartenbesitzer dienen. Speichersee-04, der E-Jugend von FC Finsing Wir freuen uns auch, bei der Gelegenheit bekannt geben zu kön- sowie der SpVgg , nen, dass der Verein für Gartenbau und Landespflege Finsing heuer Sepp Höschl zum 10-tägigen Baumwartkurs mit anschlie- Betreff: Einladung zum Elternabend der JFG-Speichersee-04 ßender Prüfung an den Lehr- und Versuchsbetrieb des Bezirks In der heutigen Zeit besteht die Jugendarbeit eines Vereins Niederbayern nach Deutenkofen entsendet. Neben dem Saft- nicht mehr nur aus der sportlichen Ausbildung der Jugendspie- pressen mit der vereinseigenen Presse kann der Gartenbauver- ler. Vielmehr übernehmen die Sportvereine auch weiterbildende Finsing - 7 - Nr. 5/20 Aufgaben, die tief ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die A-Klasse offen(60 Schub) Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesell- KC Neufinsing - KC Schönau 1011 - 1148 schaftlich relevanten Werten wie Respekt, Hilfsbereitschaft, Ehr- Diesmal gab es eine Klatsche für die Neufinsinger. Bester Keg- lichkeit, Verantwortungsbewusstsein, usw. nehmen einen großen ler war Dominik Schirmbeck mit 233 Holz. Stellenwert ein. Für den nächsten Spieltag Gut Holz In den letzten Monaten hat sich ein Team von hochmotivier- Th. Wachinger ten Mitgliedern aus den Vorstandschaften der JFG sowie den Stammvereinen der SpVgg Neuching und dem FC Finsing in- tensiv Gedanken gemacht, wie wir die JFG fit für die Zukunft Wählergruppe Neufinsing machen können. In vielen Sitzungen entstand ein Leitbild und Trainingskonzept Kandidatenvorstellung zur Kommunalwahl von dem wir überzeugt sind, dass damit die Grundlage für ein Am 15. März findet die Kommunalwahl in Finsing statt und die erfolgreiches Weiterbestehen der JFG gesichert wird. Wählergruppe Neufinsing (WGN) tritt wieder mit einer starken, Gerne möchten wir Euch die Inhalte persönlich vorstellen und parteiunabhängigen und breit aufgestellten Liste an. gemeinsam diskutieren. Unsere Kandidaten möchten sich gerne allen Bürgerinnen und Dazu laden wir Euch recht herzlich zu einem Elternabend ein. Bürgern der Gemeinde Finsing vorstellen und wir laden Sie alle Natürlich sind auch die Spieler willkommen, daran teilzunehmen. herzlich ein, mit Ihnen unser Programm, unsere Motivationen Der Elternabend findet am 30.01..2020 um 19:00 Uhr im Sport- und unsere Ziele für die kommende Legislaturperiode zu dis- heim FC Finsing statt. kutieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und nehmen Ihre Damit wir planen können, bitten wir Euch, bis zum 27.01.2020 Anregungen auf! eine kurze Rückmeldung an die jeweiligen Trainer ob Ihr daran Die Vorstellungsrunde findet am Donnerstag, 13. Februar, um teilnehmt. 19:30 im Sportheim Neufinsing statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme sowie einen interessan- Nutzen Sie auch vorab die Gelegenheit, sich über uns auf unse- ten und für alle Seiten informativen Abend. rer neuen Webseite und in den sozialen Medien zu informieren Mit sportlichen Grüßen (#HerzUndSachverstand). Euer JFG-Team Wir freuen uns auf Ihren Besuch und angenehme, inspirierende und sympathische Gespräche und Diskussionen! Die JFG Speichersee und ELKHAUS Ihre Wählergruppe Neufinsing präsentieren das erste Hallenturnier in der Wählergruppe Neufinsing neuen Sporthalle in Finsing Öffentliche Führung durch das Kraftwerk ELKHAUS fördert den Jugend Fußball Ganz im Zeichen des Fußballs steht am Wochenende Neufinsing 08./09.02.2020, jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr, die brandneue Die Wählergruppe Neufinsing lädt alle interessierten Bürgerin- Sporthalle in Finsing. nen und Bürger zu einer öffentlichen Führung durch das Kraft- Unter dem Namen ELKHAUS CUP veranstaltet dort die JFG werk Neufinsing ein. Das imposante Neufinsinger Wahrzeichen Speichersee 04 e.V. ihr erstes Hallenfußball-Turnier seit Beste- ist bereits seit fast 100 Jahren in Betrieb und leistet immer noch hen. seinen Beitrag zur Energieversorgung - im Zeitalter der erneuer- Zwei Tage lang kämpfen die 13 bis 17jährigen aus der D, C und baren Energien wichtiger denn je! Nutzen Sie die Gelegenheit, B Jugend um Tore und Punkte. zusammen mit dem ehemaligen Betriebsleiter Hermann Stadl- Gesponsert wird das Turnier durch den renommierten Fertig- berger bei einem Rundgang durch die Anlage und dem Besuch haushersteller ELKHAUS Deutschland. des Schwemmgutmuseums ein Stück Finsinger Geschichte JFG Vorstand Claus Tebart und ELK Berater Waldemar Hinz- hautnah zu erleben! mann (+49 162 76737771, [email protected]), ste- Termin ist Sonntag, 09. Februar 2020 um 14:00 Uhr (Treffpunkt hen an beiden Tagen als Ansprechpartner zur Verfügung. am Haupttor). Veranstaltungsort: Sporthalle Finsing, Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung Neufinsinger Straße 35, 85464 Finsing. unter Angabe der Anzahl der Personen unter kraftwerk@wa- ehlergruppe-neufinsing.de oder unter der Rufnummer 0176 78757769 (Michael Suhre). KC Neufinsing Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ihre Wählergruppe Neufinsing Kegelkreisrunde 13. Spieltag Herren: Kath. Frauengemeinschaft Eicherloh - KC Neufinsing I - KC Steinhöring I 2239 - 2155 Kaffeekränzchen Schon beeindruckend, was die 1. Mannschaft leistet. Nun hat Am Sonntag, 2. Februar fahren wir gemeinsam nach Neufinsing sie 7 Punkte Vorsprung vor dem 2. Platz. Bester Kegler war Sa- zum Faschingskränzchen des Finsinger Müttervereins. Wir tref- scha Radlspöck mit 462 Holz. fen uns um 13.15 Uhr am Bürgerhaus in Eicherloh . Wer Zeit und Herzlichen Glückwunsch. Lust hat, bitte bei Anita Hartl, 08121/40228, melden, damit wir KC Neufinsing II - KD Isen 2090 - 2041 eine Fahrgemeinschaft bilden können. Die 2. Mannschaft befindet sich auf den Weg zum Aufstieg. Bes- Andacht im Februar entfällt. ter Kegler war Robert Huber mit 449 Holz. Herzlichen Glück- Auf einen lustigen Nachmittag freut sich mit Euch wunsch. die Vorstandschaft Frauen: KC Neufinsing I - KC Egmating II 2127 - 2042 Einen ungefährdeten Sieg schaffte die 1. Mannschaft. Beste Keglerin war Evi Ropert mit 442 Holz. Herzlichen Glückwunsch. Familienanzeigen! KC Neufinsing II - KC Poing II 1981 - 1993 Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Ein knappes Ergebnis, umso bitter, dass die Gäste das Näschen Bürgerzeitung mit – einfach bequem vorne hatten. ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Beste Keglerin war Betti Kufer mit 417 Holz. Finsing - 8 - Nr. 5/20 Kulturverein Jagdhaus Maxlruh Eicherloh e.V 5. Beschlussfassung über die Änderung und Verlängerung des Jagdpachtvertrages -Moos Einladung zur Jahreshauptversammlung mit 6. Neuwahl der Vorstandschaft Neuwahlen a) Jagdvorsteher b) Stellvertreter des Jagdvorstehers Liebe Vereinsmitglieder, zu unserer 15.Generalversammlung am c) 2 Beisitzer Mittwoch den 5. Februar 2020 um 20.00 Uhr d) Kassier im Gasthaus Faltermaier e) Schriftführer in Eicherloh Torfstraße 10 möchten wir Euch ganz herzlich einladen. f) 2 Rechnungsprüfer 7. Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdpachtschillings Tagesordnung: 8. Bericht der Jagdpächter • Begrüßung 9. Wünsche und Anträge • Verlesen und Genehmigung des Protokolls vom 06.02.2019 • Jahresbericht der Vorstandschaft Ab 18.30 Uhr sind die Jagdgenossen zum Jagdessen der Jagd- • 1.Vorsitzender pächter eingeladen. • 2. Vorsitzender Erl Johann, Jagdvorsteher • Schriftführer • Kassier • Bericht der Kassenprüfer • Entlastung der Vorstandschaft • Jahresbericht von • Kulturreferent • Brauchtumspfleger • Archivverwalter Pfarrverband Gelting-Finsing • Neuwahlen der Vorstandschaft Pfarrbüro Finsing: Tel.: 08121-81497 • Anträge, Wünsche und Informationen geöffnet donnerstags 9:00 Uhr bis 11.00 Uhr Pfarrbüro Gelting: Tel.: 08121-81469 Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. Mit freundlichen Grüßen geöffnet mittwochs 9:00 Uhr bis 11.00 Uhr Max Kressirer E-mail: [email protected] 1. Vorstand Sonntag, 02.02.2020, 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sammlung für unsere Kirchen Maibaumausschuss Eicherloh 08:30 Finsing Gottesdienst mit Kerzenweihe und Blasiussegen Bedankt sich bei allen Helfer zum Umlegen des neuen Maibaumes. A f. +Sebastian Schober und Rosa und Paul Sauer Der Maibaumausschuss bittet, die sich in den Maibaumschildern A f. +Helmut und Lina Litz (Neffe Theo) in irgendeiner Art Wiedersehen, zu einem Informationsgespräch. 10:00 Gelting Pfarrgottesdienst mit Kinderelementen, Kerzen- Wir benötigen jede Art von Hilfe sowie Unterstützung für unseren weihe und Blasiussegen neuen Maibaum. A f. +Anton und Anna Burghart Termin: Mittwoch den 12 Februar 2020 um 19:30 Uhr im Gast- 13:00 Finsing Rosenkranz haus Faltermaier. 14:00 Gelting Rosenkranz zu Lichtmess gest. durch die Frau- Folgende Schilder sind am Maibaum angebracht: engruppe Gelting Metzger, Wirt, Kramer, Fliesenleger, Jagdgenossenschaft, Fi- Montag, 03.02.2020, Hl. Ansgar, Bischof, Glaubensbote und scherverein, Zimmerer, Maurer, Elektriker, Feuerwehr, Gärtner, hl. Blasius, Bischof, Märtyrer Automechaniker, Zehnerlclub und Milchunion. 19:00 Finsing Gottesdienst mit Blasiussegen Am Mittwoch den 19. Februar um 19:30 Uhr findet ebenfalls im Gasthaus Faltermaier ein Infoabend über den geplanten Ablauf A f. +Freundinnen Gundi, Irmgard und Christa der Festlichkeiten bis zum Aufstellen am 1. Mai statt. Hierzu soll- Mittwoch, 05.02.2020, Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin ten die freiwilligen Helfer kommen. Danke 10:30 NF Seniorenheim Wortgottesdienst Maibaumausschuss Eicherloh 19:00 Gelting Gottesdienst A f. +Verwandtschaft von Familie Wachinger Donnerstag, 06.02.2020, Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer Veteranen- und Reservistenverein 19:00 Finsing Gottesdienst und Gebetsstunde für geistliche Berufe Eicherloh eV. Samstag, 08.02.2020, Hl. Hieronymus Ämiliani und hl. Jose- fine Bakhita Wir laden alle Tanz- und Faschingsbegeisterte Bürger- und Bür- 18:00 Gelting Vorabendgottesdienst gerinnen herzlich zu unserem Faschingsball 2020 ein. JA f. +Mutter und Oma Helene Mayr Am Samstag, den 15.02.2020 los geht’s um 19 Uhr im Gasthaus A f. +Verwandtschaft (Josef Mayr) Faltermaier A f. +Ehemann und Vater Georg Kressirer Es spielt die Musik „The Records“ JA f. +Mutter und Oma Resi Eberhart und +Verwandtschaft Wir freuen uns auf einen schönen Abend und schöne Masken Sonntag, 09.02.2020, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Vorstandschaft Sammlung für unsere Kirchen 08:30 Gelting Gottesdienst Jagdgenossenschaft Moosinning 10:00 Finsing Familiengottesdienst musikalische Gestaltung: Kinderchor Am Freitag, den 7. Februar 2020, findet um 18.30 Uhr im Gast- haus Stangl in Eichenried eine nichtöffentliche Jagdgenossen- A f. +Onkel Helmut Litz schaftsversammlung mit nachstehender Tagesordnung statt: A f. +Tante Karoline Litz A f. +Schwägerin Marianne Huber 1. Bericht des Jagdvorstehers A f. +Eltern Maria und Peter Huber (Erdinger Str.) 2. Kassenbericht A f. +Schwiegereltern, Schwager und Verwandtschaft (v. 3. Kassenprüfung und Entlastung der Vorstandschaft Rosa Lochner) 4. Beschlussfassung über die Änderung und Verlängerung des JA f. +Mutter und OmaTherese Huber Jagdpachtvertrages Moosinning-Holz 13:00 Finsing Rosenkranz Finsing - 9 - Nr. 5/20 Kath. Pfarrverband Moosinning Eicherloh 09:00 Wortgottesfeier Niederneuching 09:00 Heilige Messe Katholischer Pfarrverband St. Anna im Moosrain Pfarrgottesdienst f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarrverbands St. Anna im Moosrain Gottesdienstordnung 01.02.2020 - 14.02.2020 Niederneuching 10:30 Kindergottesdienst Moosinning 10:30 Wortgottesfeier Samstag, 01.02., Samstag der 3. Woche im Jahreskreis Gebetsandenken: f.+ Ehemann, Vater Oberneuching 10:00 Trauung Josef Waldherr und Ingrid Maier und Opa Sylvester Kirmair Moosinning 18:00 1. Sonntagsmesse - Vorstellungsgot- 10:30 Heilige Messe tesdienst Erstkommunionkinder - f. + Maria Hösl Blasiussegen und anschl. Neujahrsempfang Gebetsandenken: f. + Mutter Magdale- f. + Mutter u. Oma Maria Gels z. 1. Jahr- na Lippacher tag Dienstag, 11.02., Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Gebetsandenken: f. + Kirchenchormit- Siggenhofen 19:00 Heilige Messe glied Theresia Meier, f.+ Sohn Joseph f. + Mutter Katharina Schreiner u. Gschlössl, Eltern Stein und + Bruder Schwester Charlotte Renz Adolf, f.+ Eltern und Großeltern Haas- Gebetsandenken: f. + Ehemann, Sohn Rottmair und + Schwäger, Schwägerin- u. Bruder Ludwig Kiesle zum Jahrtag nen und Schwester, Mittwoch, 12.02., Mittwoch der 5. Woche im Jahreskreis f. + Bruder u. Onkel Franz Mayer, f. + Eichenried 19:00 Heilige Messe Ehemann, Vater u. Opa Manfred Hillen f. + Ehemann u. Vater Eduard Bernauer Sonntag, 02.02., 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS-Darstellung u.Sohn Eduard des Herrn (Mariä Lichtmess) Donnerstag, 13.02., Donnerstag der 5. Woche im Jahreskreis 1. Lesung: Zef 2, 3; 3, 12-13, 2. Lesung: Niederneuching 19:00 Heilige Messe 1Kor 1, 26-31, Evangelium: Mt 5, 1-12a f. + Vater Gregor Hermansdorfer Eicherloh 09:00 Heilige Messe - Vorstellung Erstkom- munionkinder - Blasiussegen Pfarrgottesdienst f. alle Lebenden u. PFARRNACHRICHTEN Verstorbenen d. Pfarrverbands St. Anna Moosinning: im Moosrain Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde Gebetsandenken: f. + Klara Fischer, f. am Samstag, 01.02.2020 um 19.00 Uhr + Mitglieder des Kulturvereins Jagd- im Gasthaus Oberwirt Moosinning! haus Maxlruh Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am Donnerstag, Johann Eisenburger, Carola Junker, 13.02.2020 um 20.00 Uhr im Pfarrheim statt. Peter Baumgarten, Hildegard Bisl, Wil- helmine Knoller, Ignaz Stoffel, Lucie Eichenried: Stoffel, Rudolf Kornek, Helmut Weyer, Verabschiedung von Frau GR Rosemarie Huber Sepp Rader, Franz Söhl, Georg Schind- Gemeindereferentin, Frau Rosemarie Huber wird in den Ruhe- ler, Rosa Moser und Robert Frantz stand verabschiedet. Ottenhofen 09:00 Wortgottesfeier mit Blasiussegen Hierzu findet am Samstag, den 8. Februar 2020 um 18.00 Uhr Moosinning 10:30 Kindergottesdienst eine Heilige Messe in St. Joseph Eichenried statt. Zum Dank Eichenried 10:30 Wortgottesfeier mit Blasiussegen dafür, dass sie sich bei uns im Pfarrverband im Auftrag des Erz- Oberneuching 10:30 Heilige Messe - Vorstellung Erstkom- bischofs als Mitarbeiterin in der Seelsorgearbeit mit ihren ver- munionkinder - Blasiussegen schiedenen Begabungen einbrachte. f. + Sohn Markus Schindlbeck Anschließend findet im Pfarrheim Eichenried zur Verabschie- Gebetsandenken: f. + Ehemann u. dung ein Stehempfang statt. Vater Ludwig Stuber Herzliche Einladung an den gesamten Pfarrverband St. Anna Oberneuching 11:30 Taufgottesdienst Korbinian Haßelbeck im Moosrain! Maria-Tading 18:00 Dekanatsgottesdienst zum Tag des ge- weihten Lebens in Maria-Tading Ottenhofen: Dienstag, 04.02., Hl. Rabanus Maurus, Bischof Herzliche Einladung zum Senioren-Faschingskranzl mit Zaube- Unterschwillach 19:00 Heilige Messe rer am Mittwoch, den 12.02.2020 um 14.00 Uhr beim „Camillo“! f. + Anna Obermayer u. Bernhard Nußrainer Mittwoch, 05.02., Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin Neuching: Moosinning 19:00 Heilige Messe Die Kirchenverwaltung Neuching informiert, dass auf dem Kir- Donnerstag, 06.02., Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer chenfriedhof Niederneuching zwei freie Grabstellen vorhanden sind. Bei Interesse an einer Grabstelle bitte mit dem Pfarrbü- Oberneuching 19:00 Heilige Messe ro Oberneuching, Tel.: 08123/2828 in Verbindung setzen oder Samstag, 08.02., Hl. Hieronymus Ämiliani und hl. Josefine einen schriftlichen Antrag stellen. Bakhita Eichenried 18:00 1. Sonntagsmesse - Verabschiedung GR Rosemarie Huber f. + Vater Josef Resch, Eltern Jaksic, Toch- Evang.-Luth. Kirchengemeinde ter Silvia, Nichte Sandra u. Verwandte Gebetsandenken: f. + Großeltern Alois Anschriften u. Katharina Spöttl, f. + Mitglieder der Kath. Frauengemeinschaft Eichenried Evang.-Luth. Pfarramt, Martin-Luther-Str. 22, Eichenried 19:00 Stehempfang zur Verabschiedung von 85570 Markt Schwaben, Tel 08121/40040, FAX 46945 GR Rosemarie Huber im Pfarrheim Sprechstunden Pfarrer Fuchs nach Vereinbarung Sonntag, 09.02., 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sprechstunden Pfarrerin Kühn 1. Lesung: Jes 58, 7-10, 2. Lesung: Montag - Mittwoch nach Vereinbarung 1Kor 2, 1-9, Evangelium: Mt 5, 13-16 Büro: Mo, Di, Mi, Fr 9 - 12 Uhr (Susanne Kleinheins) Finsing - 10 - Nr. 5/20 Gottesdienste Zahnärztlicher Notfalldienst: 01. u. 02.02. Sonntag, 2.02. Letzter Sonntag nach Epiphanias Dr. Manfred Josef Maier 10.00 Uhr : Gottesdienst mit Abendmahl, danach Kirchkaffee Lena-Christ-Str. 11, 85435 Erding 11.15 Uhr : Familiengottesdienst in Anzing in der Högerkapelle Tel.: 08122 / 12323 Weitere Zahnärzte unter: www.notdienst-zahn.de Veranstaltungen Behandlungszeit: Sa./So. von 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr. In der übrigen Zeit ist der dienstbereite Zahnarzt für unauf- Freitag, 31.01. schiebbare Fälle telefonisch zu erreichen. 17.30 Uhr : Kirche für Kids - Kirche für Kinder der 5. und 6. Klasse Aktuelle Notdiensttermine unter: www.kzvb.de Sonntag, 2.02. 15.00 Uhr : „Ritter Rost feiert Weihnachten“ - es singt der Kinderchor Markt Schwaben / Poing. Sprecher: Apothekendienst: Thorsten Gürndtke - Leitung und Klavier: Christia- ne Iwainski. Der Eintritt ist frei. Freitag, 31.01. Montag, 3.02. St. Georg-Apotheke, Poing, 14.00 Uhr : „Augen-Blick“ - Selbsthilfegruppe für Sehbehin- Bahnhofstr. 2, Tel. 08121/99060 derte und Blinde. Augenoptikermeister F. Gah- Samstag, 01.02. bauer besucht uns mit einem Vortrag und schärft Falken-Apotheke, Markt Schwaben, unser Wissen rund um das Auge. Auch Angehöri- Bahnhofstr. 15, Tel. 08121/3410 ge sind herzlich willkommen. Sonntag, 02.02. Mittwoch, 5.02. Rathaus-Apotheke, Finsing, Rathausplatz 1, Tel. 08121/71324 10.30 Uhr : Seniorengymnastik mit Frau Weindl Montag, 03.02. Leichte Gymnastik mit Musik zur Erhaltung der Herz-Apotheke im City Center, Poing, Beweglichkeit im Alter, auch Gymnastik im Sitzen Alte-Gruber-Str. 2-6, Tel. 08121/976776 18.00 Uhr : Rhythmus und Bewegung mit Frau Knäble Dienstag, 04.02. Gymnastik mit Musik mit Schwerpunkt Problemzo- Apotheke am Hirschbach, , nen und Wirbelsäulengymnastik Hauptstr. 22, Tel. 08124/910045 Donnerstag, 6.02. Mittwoch, 05.02. 18.30 Uhr : Tanz mit - Tanzen für mitteljunge Frauen mit Frau Tappe Herz-Apotheke im Ärztehaus, Poing, Tanzen macht Spaß und schult Körper und Geist. Bürgerstr. 2, Tel. 08121/995500 Wir tanzen im Kreis, zu zweit oder in anderen For- Donnerstag, 06.02. mationen. Die Tänze kommen aus der Folklore Mary’s Apotheke Poing, Poing, oder dem Gesellschaftstanz. Alte Gruber Str. 1, Tel. 08121/8880001 Freitag, 7.02. Freitag, 07.02. 15.30 Uhr : Kinderkino für Kinder bis 12 Jahre. Bitte 1 € für Tassilo-Apotheke, Niederneuching, Popcorn und Getränke mitbringen. Münchner Str. 18, Tel. 08123/8890914 Weitere Infos über die Evang. Kirchengemeinde Markt Schwaben unter: www.marktschwaben-evangelisch.de Impressum Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing erscheint wöchentlich jeweils freitags. Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Anonyme Alkoholiker jeden Mi. von 19.00 – 21.00 Uhr – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Treffen in Erding, Dr.-Henkel-Str. 10 Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Arche München (Selbstmordverhütung) 089-334041 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Frauennotruf – Frauenhaus 08081-1738 Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Finsing Max Kressirer, Giftnotruf im Klinikum Rechts der Isar 089-19240 Rathausplatz 1, 85464 Finsing Krisendienst Psychiatrie-Wohnortnahe Hilfe in seelischer Not für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: täglich von 9 bis 24 Uhr 0180-6553000 Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG, – Jährlicher Bezugspreis: 12,00 € - nur im Abonnement über die Gemeindever- Malteser Mahlzeitendienst (Ortstarif) 01801-302010 waltung zu beziehen Nachbarschaftshilfe Finsing/Gelting 0151/64622033 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Notruf; Rettungsdienst, Feuerwehr 112 zzgl. Versandkostenanteil. Polizei 110 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Polizeiinspektion Erding 08122-968-0 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Re- Stromversorgung E.ON Bayern (Störstelle) 0941-28003366 daktion wieder. Telefonseelsorge evangelisch 0800-1110111 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ge- Telefonseelsorge katholisch 0800-1110222 schäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Tourismus Region Erding e.V. 08122-558488 Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, ins- VE München Ost (Notdienst Abwasser) 0175-2617697 besondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wasserversorgung Finsing Rufbereitschaft während der üblichen Rathaus-Öffnungszeiten 08121-9905-0 außerhalb die kostenfreie Notfallnummer 0800-66677246 Wasserzweckverband Moosrain Wasserzweckverband Moosrain (für Eicherloh und Teile Neufinsings) Kurz vor Annahmeschluss während den Geschäftszeiten 08122-9828-0 außerhalb dieser (auch für ganz Finsing und Eicherloh): laufen bei uns die Telefone heiß! 0800-66677246 Weisser Ring (für Kriminalitätsopfer) 116 006 ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Finsing - 11 - Nr. 5/20 © Antonioguillem - stock.adobe.com

Mobile Jobsuche einfach & schnell Die Linus Wittich Jobbörse wittich.de/ jobboerse powered by Mobil verfügbar Erhöhte Reichweite Vereinfachter Bewerbungsprozess Bessere Organisationsmöglichkeiten dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen seien sie dabei und erreichen sie potentielle Arbeit- nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal.

www.wittich.de/jobboerse

LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Finsing - 12 - Nr. 5/20 Alexandra Strasser-Lauschke Rechtsanwältin Rosenstraße 1c | 85586 Poing ➢ Arbeitsrecht ►Heizöl schwefelarm / ecotherm ►lagerhaus Poing Telefon: 08121-25 367 54 ➢ Telefax: 08121-25 367 55 Familienrecht Diesel Heimtierbedarf ►Heizöl schwefelarm / ecotherm ►lagerhaus Poing E-Mail: [email protected] ➢ Erbrecht gartenmarkt www.strasser-lauschke.de ➢ ►Diesel ►Heimtierbedarf Mietrecht Flexible Besprechungstermine ➢ Verkehrsrecht Wintervogelfutter - 1 kg►g abartenmarkt 2,30 € NeufarNer strasse 8 │85586 PoiNg │telefoN: 08121 / 82300 §

NeufarNer strasse 8 │85586 PoiNg │telefoN: 08121 / 82300

Stellen stock.adobe.com Markt © Antonioguillem -

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de ✆ Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

Sehr flexible Betreuungsperson für m (10 & 9 Jahre), flex. 5.00 - 23.00 Uhr (bzw. Übernachtung mögl. in Finsing) gesucht. Infos unter: pme Familienservice GmbH Filiale München · Telefon 089 / 544794-15 E-Mail: [email protected]

www.IhrBaumProfi.de − Firma J. Höllinger − schnell • sauber • preiswert Bäume fällen, kürzen, roden - AbfuhrNeu! Fällkran - Mäharbeiten - Abfuhr MäharbeitenWurzelstöcke - Wurzelstöcke fräsen - Gartenpflege fräsen - BrennholzverkaufGartenpflege − kostenlose Beratung, ˛ 08122089/21554313 / 1791661

Farbanzeigen fallen auf! Lassen Sie sich von uns beraten: 09191/7232-0

Ich bin für Sie da... Carmen Engel Vorsicht: „Blüten“! Ihr Verkaufsinnendienst Falschgeld kann Ihnen überall angeboten werden. Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 723260 Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen www.polizei-beratung.de