Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 1 von 34

Kreiswahlbezirk 01 - 1 7.209 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 010 Am Wäcker, Amickeweg, Buschweg, Dörspestraße, Gartenstraße, Herweg, In Sessinghausen der Fuhr, Industriestraße, Kölner Straße 1 - 167, Richtstraße, Steilweg, Stentenbergsiepen, Wilhelmstraße, Zum Krähenacker, Zum Steinbruch (922 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 020 Bahnstraße, Brückenstraße, Gasstraße, Hirschweg, Johann-Budde-Straße, Dreiort / Baldenberg Karlstraße, Kölner Straße 218 - 269, Leopold-Krawinkel-Straße, Südring 18- Ende, Wiesenstraße, Zum Dreiort, Zum grünen Siepen, Zum Rathaus, (955 Wahlberechtigte) Baldenberg: Am Silberhalter, Baldenbergstraße, Denklinger Straße, Derschlager Straße, Heerstraße, Höchstenstraße, Schulstraße, Vor der alten Höh, Brelöh: Hilgesbicke, Töschenwiese, Zur Drift, Hüngringhausen: Eckenhagener Straße, Ersbacher Weg, Hanenstraße, Immicke: Hackewiese, Hofwiese, Oberhof Stadtwahlbezirk 030 Am Ohl, Asternweg, Baldenberger Weg, Enneststraße, Friedhofstraße, Kölner Straße 168 - 217, Nordstraße, Oststraße, Othestraße, Silbergstraße, Ohl Stadionstraße, Südring 1 – 17, Südstraße, Weststraße, Zum Bornacker (926 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 040 Alte Halde, Am alten Friedhof, Am freien Stuhl, Am Heinzelmännchen, Am Stentenberg, Auf dem Stein, Bergstraße 1 – 14a, Bruchstraße, Burgstraße, Altstadt Geesthölzchen 1 - 20, Gimbornstraße, Hauptstraße, Im Stadtgraben, In der (971 Wahlberechtigte) Leie, Kirchstraße, Langenlöhstraße, Schmittenloch, Steinstraße, Stentenbergstraße, Wallstraße, Wasserstraße Stadtwahlbezirk 060 Am Grafweg, Am Räschen, Auf der Hardt, Bergstraße 15 - Ende, Butterwiese, Eifeler Straße, Feldstraße, Geesthölzchen 21 - Ende, Hunschlade Glockenbergstraße, Hackenberger Weg, Höhenweg, Hunschlade, Im Strick, (854 Wahlberechtigte) Markstraße 18 - Ende, Quellenweg, Rehwinkel, Rerkausenstraße, Schwarzenbergstraße Stadtwahlbezirk 080 Auf dem Kamp, Burstenstraße, Erlenweg, Immickestraße, Kampgarten, Kölner Straße 270 - Ende, Lindenstraße, Mühlenstraße, Schillerstraße, Klein-Wiedenest Wiedenest: Eichendorffstraße, Martin-Luther-Straße (974 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 100 Hackenberg: Breslauer Straße, Liegnitzer Straße, Leienbach: Aehlenbergstraße, Am Leiweg, Dorfstraße, Rudolf-Harbig-Straße, Leienbach Seutenstraße, Talsperrenstraße, Unter dem Löh, Waldstraße, Zur Nordhelle (798 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 110 Hackenberg: Danziger Straße, Königsberger Straße, Schöne Aussicht, Sonnenkamp, Stettiner Straße Hackenberg I (809 Wahlberechtigte)

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 2 von 34

Kreiswahlbezirk 02 - Bergneustadt 2 7.536 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 050 Buchenstraße, Burstenweg, Dietrich-Bonhoeffer-Weg, Druchtemicke, Druchtemicke Eschenstraße, Fliederstraße, Goethestraße, Heckenweg, Henneweide, Jahnstraße, Kastanienweg, Lilienstraße, Nelkenstraße, Turnerstraße, (921 Wahlberechtigte) Veilchenstraße Stadtwahlbezirk 070 Altenastraße, Am Stadtwald, Blumenweg, Breiter Weg, Drostenweg, Wiedenbruch Eichenstraße, Hohler Weg, Kampstraße, Klevestraße, Längestenstraße, Markstraße 1-17, Ravensbergstraße, Rosenstraße, Scheurenwiese, (876 Wahlberechtigte) Talstraße, Tulpenweg, Wiedenbruchstraße, Zur Bretschlade Stadtwahlbezirk 090 Ahornweg, Am Klitgen, Birkenstraße, Fichtenstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Nistenberg Nistenbergstraße, Saltemertstraße, Vossbicke, Weidenweg, Wiedeneststraße (864 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 120 Hackenberg: Ackerstraße, Breite Straße, Brunnenstraße, Hardtstraße, Hackenberg II Hofstraße, Hohle Straße, Im Eichenfeld, Johann-Hackenberg-Straße, Josef- von-Jechner-Straße, Löhstraße, Teichstraße, Zum Beul, Zum Knollen, Zum (904 Wahlberechtigte) Wiebusch, Zur alten Wiese, Zur Steinebreche Stadtwahlbezirk 130 Wiedenest: Alte Straße 1-39, Am Fuchsberg, Am Laubberg, Auf dem Wiedenest I Rosten, Bahnhofstraße, Fritz-Rau-Straße, Hartemicker Weg, Heideweg, Heisterbacher Weg, Hermicker Weg, Ibitschenstraße, Meerschlader Weg, (1.054 Wahlberechtigte) Olper Straße 69-199, Schürmannstraße, Sonnenweg, Sülemicker Straße, Vor der Platte, Zum Jettholz Stadtwahlbezirk 140 Wiedenest: Am Hang, Am Heidchen, Am Höfchen, Am Holzweg, Am Wiedenest II Steimel, Bruchhausener Straße, In der Bockemühle, In der Delle, Kortemicker Straße, Steimelstraße, Wiedenester Blick, Wilhelm-Schriever- (1.009 Wahlberechtigte) Straße, Zum Bauckmert, Wiedenest/Pernze: Olper Straße 1-68 Stadtwahlbezirk 150 Bösinghausen: Bösinghausen, Dümpel: Auf dem Dümpel, Höh: Höh, Niederrengse: Niederrengse, Pernze: Am Dümpel, Am Müllersberg, Am Pernze Stockhahn, An der Dörspe, Auf dem Nochen, Belmicker Weg, Hannemicker (993 Wahlberechtigte) Weg, Im Dickfeld, Im Espenhagen, Klosterweg, Kreuzstraße, Lieberhausener Straße, Lützenbergstraße, Neue Siedlung, Olper Straße 200-Ende, Paulstraße, Renneweg, Zum Bürgen, Zum Hornbruch (Pernze), Zum Lichtenbruch, Pustenbach: Pustenbach, Rosenthal: Rosenthal, Rosenthalseifen: Rosenthalseifen, Wiedenest: Alte Straße 40-67, Am Schlöten, Frümbergstraße, Pieper-Keller-Straße, Zum Hornbruch (Wiedenest) Stadtwahlbezirk 160 Neuenothe/Belmicke

(915 Wahlberechtigte) Stimmbezirk 161 Altenothe: Altenothe, Geschleide: Geschleide, Neuenothe: Altenother Weg, Am Heshahn, Breitegarten, Entgarten, Flurstraße, Hepperblick, Kapellenstraße, Kellerseifen, Mühlhofer Weg, Siedlungsstraße, Sohler Weg, Wolfschlader Weg

Stimmbezirk 162 Attenbach: Am Schürenfeld, Im Kohlhagen, Sülemicker Feld, Belmicke: Am Büchelchen, An der Belmicke, An der Burg, Annastraße, Brüchener Weg, Kaufmannsgasse, Neue Straße, Peter-Butz-Straße, Petersbergstraße, Spreckenweg, Wendeweg, Zwerstaller Weg, Freischlade: Freischlade, Wörde: Wörde

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 3 von 34

Kreiswahlbezirk 03 - Engelskirchen 1 8.298 Wahlberechtigte Gemeindewahlbezirk Alter Weg, Auf der Holle, Brunohler Straße, Buschhausener Straße, Eichhardtstraße, Em Depensiefen, Franz-Brovot-Straße, Gustav-Schmidt- 010 Straße, Hömelstraße, Jahnstraße, Karl-Demmer-Weg, Katzelweg, Kölner Oesinghausen/ Straße, Lambachtalstraße, Oesinghausener Straße, Oetterstal, Oetterstaler Osberghausen Straße, Pfarrweg, Rosenstraße, Talblick, Wiehlpuhl (924 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Aggerwiese, Allenkamp, Am Eiskeller, Auf´m Baumstück, Birkenweg, 020 Brunnenweg, Erlenweg, Espenweg, Gummersbacher Straße, Hammerwiese, Im Rodefeld, In den Steinen, Lindenweg, Molbach, Oststraße, Springerfeld, Wiehlmünden Unter der Hardt, Wiehlmündener Höhe (886 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk

030

Ründeroth I (1.097 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 031 Am Erlenhahn, Am Stetweg, Am Stielweg, Dörrenberger Weg, Hermannstraße, Im Kräpel, Im Schlund, Meisenweg, Oskarstraße, Sonnenborner Straße, Stiefelhagener Straße

Stimmbezirk 032 Alter Markt, Am Mühlenberg, Dörrenbergplatz, Droste-Hülshoff-Weg, Fichtestraße, Goethestraße, Hammerweg, Herderstraße, Hohenstein, Kamperstraße, Kleiststraße, Lessingstraße, Markt, Mühlenbergweg, Müllensiefener Straße, Oberstr., Pulvermühle, Schillerstraße, Uhlandstraße, Unterstraße, Walbach, Wallefelder Straße, Wiedenhof, Zur alten Schule

Gemeindewahlbezirk

040

Ründeroth II (1.086 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 041 Am Hasack, Am Scheffert, Bahnhofstraße, Brückenstraße, Büchlerhausen, Hauptstraße, Hüttenstraße, Im Krümmel, Rathausplatz, Sternentalstraße

Stimmbezirk 042 Am Himmelchen, August-Dresbach-Straße, Cronenburg, Dorffeld, Eichendorffstraße, Ernst-Jäger-Straße, Hubertusstraße, Martin-Luther- Straße, Paul-Gerhardt-Straße, Rauscheider Straße, Sachsenweg, Thüringer Straße, Zur Hohen Warte Gemeindewahlbezirk 050

Ründeroth III (982 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 051 Am Leyer Feld, Am Litz, Am Lohmühlchen, Bellingrother Hof, Brächer Weg, Daxborner Weg, Dorner Weg, Eichsiefen, Haus Ley, Heinrich-Lambeck-Weg, Hofstraße, Im Schimmelhau, Käferwiese, Kaltenbacher Straße, Löhring, Neuenberger Weg, Weiherweg, Zeithstraße

Stimmbezirk 052 Am Bleiberg, Am Giersberg, Am Hagen, Am Hang, An der Hufschmiede, Bellingrother Straße, Brandenburger Straße, Friedhofstraße, Gartenstraße, Haus Ohl, Im Baddem, Im Bruch, Mecklenburger Straße, Ohler Straße, Pommernstraße, Saure Wiese, Verbindungsweg

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 4 von 34

Gemeindewahlbezirk 060

Wallefeld (1.157 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 061 Am Uferbaum, Auf der Ente, Auf der Mauer, Biobadstraße, Bogenweg, Bonnerweg, Breslauer Straße, Dörner Weg, Dumperweg, Feldstraße, Freumericher Weg, Gosser Berg, Hahner Straße, Heinrich-Schütte-Straße, Hermann-Gösser-Weg, Königsberger Straße, Kurheimweg, Oberdorfstraße, Römerstraße, Unterdorfstraße, Unterm Löhberg, Waldstraße, Wiesenstraße, Zur hohen Furche, Zur Kamper Wiese

Stimmbezirk 062 Am Heidchen, Gosser Weg, Hollenberger Straße, Im Kellerfeld, Thal, Thaler Weg, Wahlscheider Straße, Zum Rislöh Gemeindewahlbezirk Alte Landstraße, Am Stiegel, Auf der Kuhle, Bickenbacher Straße, 070 Claudiusweg, Dammer Feld, Dölper Garten, Dorfstraße, Engelskirchener Straße 1-38, Hermann-Löns-Weg, Hollenhagen, Im alten Garten, Im Damm, Schnellenbach Im Hornsiefen, Kastanienweg, Kuhler Berg, Lutschlade, Poststraße, (1.117 Wahlberechtigte) Remerscheider Straße, Saarstraße, Scheurenfeld, Schnellenbacher Straße, Schulstraße, Schwarzenberger Straße, Sonnenau, Sportplatzweg, Walnussweg, Wescherweg, Wilhelm-Busch-Weg, Zum Höchsten, Zum Klei Gemeindewahlbezirk Ahornweg, Alfredstraße, An der Laufe, Denkmalweg, Eibenweg, Eschenweg, 080 Flaberger Straße, Forellenweg, Gelpestraße, Gräfenhofweg, Hahner Weg, Haus Leppe, Heider Weg, Holunderweg, In der Burg, Landwehrstraße, Bickenbach Lepperfeld, Löherweg, Madonna, Margaretenweg, Märkerweg, Neumoresnet, (1.049 Wahlberechtigte) Neuremscheid, Oelchensweg, Papiermühle, Rennbruch, Ründerother Straße, Schürenhofweg, Ulmenweg, Vor der Hardt, Wacholderweg, Zum Dornbusch

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 5 von 34

Kreiswahlbezirk 04 - Engelskirchen 2 7.893 Wahlberechtigte Gemeindewahlbezirk Am Handbeil, Am Heisenberg, Auf dem Winkel, Auf der Renn, 090 Engelskirchener Str. 41-56, Feckelsberg, Feckelsberger Weg 22 – 32 (gerade), Haus Selbach, Höhenweg, Hohlweg, Kirchweg, Neuhardt, Engelskirchen-Hardt Oberhardt, Olpener Straße 1-61 (ungerade), Sandweg, Schlade, Schulberg, (972 Wahlberechtigte) Sonnenfeld, Talweg, Zäunchen Gemeindewahlbezirk An der Hecke, An der Post, Auf der Gasse, Bahnhofsplatz, Bergische Straße 1–19 (ungerade), Bergische Straße 2–20 (gerade), Bergweg, Birkenhain, 100 Blumenstraße, Braunswerth, Buchenweg, Büscherhöfchen, Edmund- Engelskirchen I Schiefeling-Platz, Engels-Platz, Friedrichstraße, Heideweg, Hofweg, (998 Wahlberechtigte) Märkische Straße, Miebacher Weg, Mühlenweg, Oberbüchel, Olpener Straße 2-80 (gerade), Reckensteinstraße, Steeger Berg, Steeger Straße, Unterkaltenbach, Wertsiefen Gemeindewahlbezirk 110

Engelskirchen II (944 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 111 Am Freibad, Auf dem Schalken, Auf der Brache, Bergstraße, Kippsweg, Rommersberg, Rommersberger Weg

Stimmbezirk 112 Akazienweg, Am Birnbaum, Am Nordhang, Blumenau, Feckelsberger Weg 2– 20 (gerade), Feckelsberger Weg 1–23 (ungerade), Im Grengel, Im Leppegarten, Kiefernweg, Lepperhammer, Leppestraße, Lindenstraße, Müllenberg, Stöckereichen Gemeindewahlbezirk Aggerufer, Bergische Straße 21–45 (ungerade), Bergische Straße 22–58 (gerade), Burger Weg, Corneliastraße, Haus Alsbach, Hindenburgstraße, 120 Horpestraße, Im Pfarrgarten, Im Steeger Garten, Kauertsrad, Kirchberg, Engelskirchen III Lindenpfuhlstraße, Obersteeg, Pfarrer-Rembold-Weg, Sonnenweg, Steeger (933 Wahlberechtigte) Winkel, Stürzenberger Weg Gemeindewahlbezirk Albertsthal, Am Sondersiefen, Am Wald, Broich, Broicher Weg, Holzer Weg, 130 In den Erlen, In den Gärten, Kapellenweg, Ohl, Overather Straße 1–71 (ungerade), Overather Straße 28–118 (gerade), Wohlandstraße, Zum Engelskirchen- Rehbüchel Grünscheid (1061 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Am Bergsiefen, Am Lüdenbach, Am Sonnenhang, Am Stausee, Fuchsweg, 140 Hasental, Igelweg, Iltisweg, Kastor, Lüdenbacher Weg, Mauspfad, Perdt, Pützgarten, Staadt, Staadter Weg, Trutzberg, Wieselweg Engelskirchen-Loope I (998 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Am Weidenbach, Amselweg, Auf dem Langenfeld, Bruchstraße, Büscherhof, 150 Drosselweg, Ehreshoven, Finkenweg, Im Auel, Im Waldwinkel, Lerchenweg, Meisenbüchel, Nesselrodeweg, Oberstaat, Overather Straße 10-24 (gerade), Engelskirchen-Loope II Ringstraße, Unterstaat (909 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Am Lützenbach, Am Paffenberg, An der alten Heide, Auf der Insel, Bliesenbacher Straße, Distelhaus, Dumpe, Erlenhof, Forkscheid, Heide, 160 Hintersteimel, Hülsen, Im Hof, Looper Berg, Niederhof, Oberschelmerath, Engelskirchen-Loope III Quellenweg, Rottland, Schelmerather Straße, Schiffarther Weg, Schulweg, (1.078 Wahlberechtigte) Unterbüchel, Unterschelmerath, Vordersteimel

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 6 von 34

Kreiswahlbezirk 05 - Gummersbach 1 8.323 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 1 (2.070 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 011 Windhagen: An den Brüchen, Berketstraße, Brachweg, Burgstraße, (1.402 Wahlberechtigte) Dachsweg, Fritz-Rau-Straße, Grubenstraße, Gustavstraße, Hasenweg, Heiler Straße, Hellberg, Hückeswagener Straße, Igelweg, Im Leienkamp, Kirchhoffstraße, Landstraße, Lockenfeld, Löhestraße, Mathildenstraße, Nächtenstraße, Osternohstraße, Sandweg, Werner-von-Siemens-Straße, Zur Erzgrube

Stimmbezirk 012 Bornerhof, Denkmalweg, Grotenbachstraße, Hohe Straße, Kaiserstr. 50 - (668 Wahlberechtigte) Ende (gerade), Kaiserstraße 55 - Ende (ungerade), Zeppelinstraße Stadtwahlbezirk 2

(2.111 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 021 Am Steinberg, Birkenstraße, Emmastraße, Friedensstraße, Gimborner (1.514 Wahlberechtigte) Straße, Helenenstraße, Hermannsburgstraße, Idastraße, Im Sohl, Lebrechtstraße, Ludwigstraße, Robertstraße, Waldstraße, Wasserfuhrstraße

Stimmbezirk 022 Steinenbrück: Herreshagener Straße (597 Wahlberechtigte) Wasserfuhr: Am Eichholz, Am Rosberg, Damwiese, Feldweg, Grube-Laura- Straße, Im Broich, Im Hofgarten, Kotthauser Straße, Zum Stahlberg Stadtwahlbezirk 4

(2.105 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 041 Am Hepel, Am Wiedenhof, An der Schneppenhardt, An der Höhe, An der (1.060 Wahlberechtigte) Sporthalle, Augustastraße, Berliner Platz, Breslauer Straße, Danziger Straße, Hans-Böckler-Straße, In der Delle, Karl-Eberhard-Straße, Königsbergerstraße, Lauenburger Straße, Lebrechtsruh, Luisenstraße, Moltkestraße 26 - Ende (gerade und ungerade), Reininghauser Straße, Roonstraße, Stettiner Straße, Stolpstraße, Waldenburger Straße, Rathausplatz

Stimmbezirk 042 Alte Rathausstraße, Am Wehrenbeul, An der Berstig, Bismarckstraße, Blücherstraße, Emilienstr., Feldstr., Friedrichstraße, Fröbelstraße, (1.045 Wahlberechtigte) Goebenstraße, Hindenburgstraße, Karlstraße, Kleine Bergstraße, Körnerstraße, La Roche-sur-Yon-Straße, Moltkestraße 1-25 (gerade und ungerade), Schützenstraße, Talstraße, Wilhelm-Breckow-Allee 1 – 6 (gerade und ungerade), Wilhelmstraße, Yorckstraße, Bismarckplatz, Bahnhofstraße, Kampstraße, Parkstraße Stadtwahlbezirk 7

(2.037 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 071 Ahornweg, Albertstraße, Auf der Platte, Bachstraße, Brückenstraße, (1.195 Wahlberechtigte) Buchenweg, Franz-Schubert-Straße, Gebrüder-Ackermann-Straße, Im Baumhof, Kaiserstraße 1 - 53 (ungerade) und 2 - 48 (gerade), Kirchfeldstraße 53 – Ende (ungerade), Kirchfeldstraße 56 – Ende (gerade), Nordstraße, Rospestraße 1 – 5 (ungerade), Rospestraße 2 – 54 (gerade) , Andienungsstraße, Fabrikstraße, Poststraße, Marktstraße, von-Steinen-Str., Am Einhorn, Am Kerberg, Winterbeckestr.

Stimmbezirk 072 Hardt-Hanfgarten: Am Höchst, Auf den Bruchswiesen, Hardtwiesenstraße, Hasselweg, Luttersiefen: Luttersiefen, Mühle: Mühle, Rospe: Am Brink, (842 Wahlberechtigte) Am Kirchgarten, Am Steinbergshof, Eichenhofstraße, Hardtstraße, Kirchfeldstraße 1–51 (ungerade) und 2 – 54 (gerade), Ludwig-Winckel- Straße, Rospestraße 11–51 (ungerade) und 78–102 (gerade), Steinenbrückstraße

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 7 von 34

Kreiswahlbezirk 06 - Gummersbach 2 / Marienheide 9.464 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 8 (2.067 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 081 Steinenbrück: Am Schütt, Bickenbachstraße 1–43 (ungerade) und 2–96 (896 Wahlberechtigte) (gerade), Christian-Heyn-Straße, Hömerichstraße 1–77 (ungerade) und 2– 46 (gerade), Hömicker Weg, Hülsenbuscher Straße, Im Kamp, In den Wiesen 33–Ende (ungerade) und 24–Ende (gerade)

Stimmbezirk 082 Karlskamp: Allensteiner Straße, An der Wende, Auf der Voßwiese, (1.171 Wahlberechtigte) Bickenbachstraße 45–Ende (ungerade) und 98–Ende (gerade), Cottbusstraße, Hömerichstraße 79–Ende (ungerade) und 48–Ende (gerade), In den Wiesen 1–31 (ungerade) und 2-22 (gerade), Karlsbader Straße, Liegnitzer Straße, Tannenfeldstraße, Tilsiter Straße, Waldheimstraße, Weststraße 1–37 (ungerade) und 2–54 (gerade) Stadtwahlbezirk 9

(2.088 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 091 Strombach: Am Bäckersberg, Am Ramskopf, Auf dem Füllenkamp, (1.120 Wahlberechtigte) Berlitzstraße, Gummerother Straße, Heisenbergstaße, Im Tal, Kopernikusstraße, Lambacher Weg, Leibnizstraße, Max-Planck-Straße, Nobelstraße, Oberthstraße, Otto-Hahn-Straße, Pasteurstraße, Robert-Koch- Straße, Röntgenstraße, Schürweg, Siebenbürgenstraße, Virchowstraße, Von- Behring-Straße, Weststraße 39–Ende (ungerade) und 56–Ende (gerade), Zum Hassel, Zur Feste, Wiesengrund

Stimmbezirk 092 Strombach: Auf dem Ufer, Beethovenstraße, Fliederstraße, Florastraße, Furtwänglerstraße, Heideweg, Im Rand, Lobscheider Straße, Mozartstraße, (968 Wahlberechtigte) Oberlope, Offenbachstraße, Prinzwiese, Schumannstraße, Straußstraße, Tulpenstraße, Unterlope, Vor dem Wald, Wagnerstraße, Zum Ötterstal, Veste: Veste, Waldesruh: Waldesruh Stadtwahlbezirk 21 (1.793 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 211 Apfelbaum: Apfelbaum, Birnbaum: Birnbaum, Hülsenbusch: Alb.- (1.168 Wahlberechtigte) Stiefelhagen-Weg, Am Anger, Am Strauch, An der Aussicht, Auf der Gummershardt, Brunnenweg, Dr. Wiefel-Straße, Heinrich-Krapoth-Straße, Höveler Weg, Hülsenweg, Im Nöckel, In der Hülsbach, Neusiedlerweg, Nordheller Weg, Obergelpestraße, Osterhofstraße, Otto-Gebühr-Platz, Schwarzenberger Straße, Waldweg, Wegescheidstraße, Wervershoofer Straße, Zur Gummershardt, Kalkkuhl: Gelpestraße, Lützinghausen: Cäciliastraße, Stompenweg, Strünkenweg, Vogteistraße, Niedergelpe: Am Hang, Am Kolmichsiefen, Bergwaldstraße, Gelpestraße, In der Hülsbach, Theis Straße, Rodt: Rodt

Stimmbezirk 212 Gummeroth: Am Stahlberg, Burgwiesenstr., Güberichweg, Gummarstraße, (625 Wahlberechtigte) Im Bonnen, Im Hof, Im Wolflöh, Lindenau, Schmiedeweg, Teckenhahn, Herreshagen: Auenweg, Derstelstraße, Gummershardter Weg, Im Winkel, Rosenstraße, Schlader Weg, Schulweg, Sommerweg, Sonnenberg, Tiefentaler Weg, Sonnenberg: Windhagener Straße

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 8 von 34

Stadtwahlbezirk 22

(1.824 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 221 Berghausen: Am Hallöh, Eichholzweg, Espenweg, Freiherr-vom-Stein- (1.280 Wahlberechtigte) Straße, Freiheitsstraße, Friedrich-Leitgen-Straße, Gartenstraße, Glockenweg, Hardenbergstraße, Hauptstraße, Helene-Ufer-Straße, Hohefuhrweg, Kreuzstraße, Märkerstraße, S+C Wohnterrassen, Thaler Weg, Würdener Weg, Zum Kranacker, Hagen: Hagen, Recklinghausen: Recklinghausen, Würden: Würden

Stimmbezirk 222 Elbach: Alte Landstraße, Am Schmittenberg, Berghausener Straße, Fritz- (544 Wahlberechtigte) Pregl-Straße, Korweg, Wanderweg, Flaberg: Alte Landstraße, Am Knappen, Auf den Steinen, Lindlarer Straße, Nochen: Im Nöcher Hof, Kirchstraße, Nochener Str., Peisel/Nochen/Flaberg: Gelpestraße, Peisel: Im Peiseler Siepen, Zur Mutzenwiese

Gemeindewahlbezirk Däinghausen, Schulzenkamp, Alte Landstraße, An der Baumschule, An 090 der Waar, Birkenweg, Brückenstraße, Feldstraße, Gimborner Straße (Himmerkusen), Gimborner Straße (Kotthausen), Grenzstraße, Hambuch, Marienheide Henneckenbruch, Herreshagener Straße, Igelweg, Im Bremenhagen, Im (922 Wahlberechtigte) Kämpchen, Leppestraße (Himmerkusen), Lohmannsweide, Niederkotthausen, Otto-Kind-Straße, Schulstraße, Steinstraße, Unter der Stube, Wiesenstraße (Kotthausen), Zum Höltchen, Zum Schieferstein

Gemeindewahlbezirk Schemmen, Schöneborn, Bleibergstraße, Drosselweg, Eichendorffstraße, Eickenstraße, Gummersbacher Str. (Kalsbach), Gummersbacher Straße 100 (Kotthausen), Gummersbacher Straße 49 – 55 (Rodt), Höher Birken, Marienheide Industriestraße, Jasminweg, Kalkkuhler Straße, Kaltzbecker Weg, (770 Wahlberechtigte) Lockenfeld, Müllenbacher Straße 14 (Rodt), Ostlandstraße, Raiffeisenstraße, Rosenstraße, Untere Eickenstraße, Wiesenstraße (Kalsbach), Zum Paffenhof, Zur Platte

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 9 von 34

Kreiswahlbezirk 07 - Gummersbach 3 7.821 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 10 (1.802 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 101 Brunohl: Auf dem Hohenstein, Brunohler Straße, Oetterstaler Straße, (648 Wahlberechtigte) Ösinghausener Straße, Rosenweg, Erbland: Betriebsweg, Erblandstraße Grünstraße, Hömelstraße 91–93 (ungerade) und 100 (gerade), Quellenweg, Zum Sportplatz 27–39 (ungerade), Schneppensiefen: Am Silbersee, Hömelstraße 81 (ungerade), Schneppsiefenstraße, Schönenberg: Erblandstraße, Schneppensiefenstraße, Schönenberger Straße

Stimmbezirk 102 Bünghausen: Am Rosenkamp, Bünghauser Straße, Eichenkamp, (1.154 Wahlberechtigte) Hömelstraße 1-45 (ungerade) und 2-44 (gerade), Hurststraße, Im Grünen, Zum Nüchel, Zum Sportplatz 1-25a (ungerade), Hömel: Maibuchenweg, Zum Schießstand, Hunstig: Am Funkenberg, Am Kittelbusch, Andreasweg, Auf dem Höchsten, Bergstraße, Grenzweg, Hermann-Kind-Straße, Hermann- Löns-Straße, Höhenweg, Hunstiger Straße, Im Halken, Im Hofkamp, Jägerstraße, Ohmigskamp, Oststraße, Zu den Fischteichen, Zur Dölpe, Ohmig/Hunstig: Ohmiger Str., Dieringhausen: Hammertaler Str. Stadtwahlbezirk 11 (2.147 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 111 Dieringhausen: Aggerstraße, Alte Straße, An der Kehre, Dieringhauser (908 Wahlberechtigte) Straße, Königstraße, Merhardtstraße, Richard-Sondermann-Straße, Stahlstraße

Stimmbezirk 112 Dieringhausen: Am Homertsiefen, Beseler Straße, Burgbergstraße, (908 Wahlberechtigte) Hochstraße, Hohler Straße, Im Eichenhof, Marie-Juchacz-Straße, Obere Hardtstraße, Stüfkenskamp

Stimmbezirk 113 Lobscheid: Alter Weg, Am Heiligenstock, Burbachstraße, Hangweg, Im (331 Wahlberechtigte) Kirschenhof, Oberweg, Springer Weg, Zum Burgberg, Zum Eckkopf, Zum Niederfeld, Zum Steinacker, Zur Merhardt Stadtwahlbezirk 12

(2.065 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 121 Dieringhausen: Am Steinweg, Auf der Brück, Eichendorffstraße, Ernst- (995 Wahlberechtigte) Zimmermann-Straße, Ganghoferstraße, Gerhart-Hauptmann-Straße, Halstenbachstraße, Hambaumsiedlung, Heinrich-Heine-Straße, Im Mühlengarten, Im Weiher, In den Buchen, Kantstraße, Schulstraße 47 - Ende (gerade und ungerade) Stimmbezirk 122 Dieringhausen: Arndtstraße, Auf der Ente, Berlinstraße, Brüder-Grimm- (1.070 Wahlberechtigte) Straße, Goethestraße, Gustav-Adolf-Straße, Im Aggersiefen, Martinstraße, Neudieringhauser Straße, Schillerstraße, Schulstraße 1 – 46c (gerade und ungerade), Steinstraße, Sternstraße, Ulrichstraße, Zum Schulzentrum, Zur Aggerhalle, Homburger Str. Stadtwahlbezirk 13 (1.807 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 131 Dieringhausen: Lachtstraße, Höfen: Höfenstraße, Remmelsohl: (986 Wahlberechtigte) Aggerweg, Am Schützenheim, An der Leye, Branntenweg, Remmelsohler Straße, Stockhardtweg, Vollmerhausen: Alte Mühlenstraße, Am Bachersiefen, Bahnstraße, Eulenhardtstraße, Höfer-Ohl, Lachtstraße, Mörchenstraße, Ohler Straße, Rospetalstraße, Vollmerhauser Straße Stimmbezirk 132 Liefenroth: Liefenroth, Vollmerhausen: Am Bühl, Am Rosenhügel, Auf (821 Wahlberechtigte) dem Schilde, Auf dem Tringelbusch, Auf der Gostert, Dongenstraße, Im Kloster, In der Schlade, Kapellenstraße, Kirchhellstraße, Schulbergstraße, Strombachstraße, Zum Herzsiefen, Dieringhausen: Friedhofstr. Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 10 von 34

Kreiswahlbezirk 08 - Gummersbach 4 8.400 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 14 Im Lütgental, Zum Dellenfeld, Paracelsusstr., Zum Silbersiefen, Dörnenstr., Stimmbezirk 140 Niederseßmar: Ahlefelder Straße, Alte Vosselstraße, Am alten Feld, Auf dem Leibel, Galileistraße, Gummersbacher Straße, Hofwiesenstraße, (1.730 Wahlberechtigte) Hohbeulstraße, Islandstraße, Keplerweg, Kölner Straße 283-Ende (ungerade) und 292-Ende (gerade), Merkurstraße, Saturnstraße, Siepenstraße, Sonnenhelle, Sonnenstraße, Vosselstraße, Zum Kabel Stadtwahlbezirk 15 (1.667 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 151 Niederseßmar: Abbenohler Weg, Adolph-Kolping-Straße, Ahestraße, Am (919 Wahlberechtigte) alten Bahnhof, Bernberger Straße, Eichenweg, Eschenweg, Heckenweg, Im Schlenkerhof, In der Kalkschlade, Karhellstraße, Kölner Straße 235–281 (ungerade) und 250–288 (gerade), Krummenohler Straße, Lärchenweg, Mühlenbergweg, Talblick, Theodor-Heuss-Str., Friedrichstaler Str.

Stimmbezirk 152 An der Mauerwiese, Jasperweg, Junkerstraße, Rebbelroth: Alte Schule, (748 Wahlberechtigte) Brückenweg, Erlenstraße, Fährstraße, Hohensteinstraße, Kleffstraße, Kölner Straße 151-233 (ungerade) und 182-248 (gerade), Korlenbergstraße, Mauerweg, Mittelweg, Rebbelrother Straße, Rundstraße, Uferweg, Weiherstraße Stadtwahlbezirk 16 In der Mitte, Ohlstraße, Querstraße, Wehrstraße, Gutenbergstr., Derschlag: Alpestraße, Am Heidnocken, Am Waldhang, Am Wiesenhang, An Stimmbezirk 160 der Agger, Bleichweg, Börnchenstraße, Dörner Weg, Eduard-Scheve-Straße, (1.640 Wahlberechtigte) Eintrachtstraße, Epelstraße, Eulenhofstraße, Flurstraße, Großenohlstraße, Haidschlade, Im Weidenbruch, In der Mühlhelle, Kalteneich, Kölner Straße 41-149 (ungerade) und 24-180 (gerade), Mittelstebeckestraße, Sonneneck, Stauweiher, Südstraße, Turmstraße, Zum Börnchen, Kirchweg, Rebbelroth: Eisenbahnstraße, Im Raukamp Stadtwahlbezirk 17 Baldenberger Weg,Theodor-Braeucker-Platz, Derschlag: Am Bäuweg, Am Stimmbezirk 170 Epelberg, Am Rennerpark, An der Mühlwiese, Eckenhagener Straße, Grabenstraße, Heerstraße, Hermann-Renner-Straße, Im Manshagen, (1.635 Wahlberechtigte) Klosterstraße, Kölner Straße 1-39b (ungerade) und 2-22 (gerade), Lindenstraße, Lingestenstraße, Löwenberger Straße, Olper Straße, Sienhardtstraße, Uferstraße, Dümmlinghausen: Am Herweg, In der Leimicke Stadtwahlbezirk 18

(1.728 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 181 Dümmlinghausen: Aehlenberger Weg, Aggertalstraße, Am Langenfeld, Am (757 Wahlberechtigte) Nordpol, Am Stockweg, An der Nordhelle, Auf dem Kamp, Bogengasse, Hagener Straße, Hesselbacher Straße, Jahnstraße, Sperrmauer

Stimmbezirk 182 Bernberg: Dümmlinghausener Str. 21a-81 und 24-Ende, Fichtenstraße, (971 Wahlberechtigte) Ginsterweg, Kastanienstraße 85-Ende (ungerade) und 142-Ende (gerade), Kiefernweg, Schlehenweg, Erlenhagen: Hofstraße, Wasserwerkstraße, Hesselbach: Am Denscheid, Dorfstraße, Mühlenweg, Zum Mühlenteich, Dümmlinghausener Str. 1-19 und 2-22

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 11 von 34

Kreiswahlbezirk 09 - Gummersbach 5 9.371 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 3 (2.006 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 031 Alexander-Fleming-Straße, Am Buchenhain, Am Hüttenberg, An der Burt, (1.518 Wahlberechtigte) Auf dem Allöh, Auf dem Bühlerhahn, Bertha-von-Suttner-Platz, Bertha-von- Suttner-Straße, Brantenhölzchen, Elsa-Brändström-Straße, Henri-Dunant- Straße, Henriette-Jügel—Straße, Hildegard-von-Bingen-Weg, Kalversiefen, Madame-Curie-Straße, Max-Delbrück-Weg, Paul-Ehrlich-Straße, Peter- Heuser-Straße, Peter-König-Straße, Prof.- Sauerbruch-Weg, Wilhelm- Breckow-Allee 7 – Ende (gerade und ungerade), Wilhelm-Hurtz-Straße, Zum Mannsiefen, Zum Würmel, Albert-Schweitzer-Platz, Am Buchholz, Dr. Ottmar-Kohler-Straße,

Stimmbezirk 032 Am Kohlberg, Am Sängerheim, An der Schüttenhöhe, Becketalstraße, (488 Wahlberechtigte) Dellenfelder Straße, Industriestraße, Seßmarstraße, Wiesenstraße, Singerbrinkstr., In der Lochwiese, Albrechtplatz, Mühlenstraße 1-31 (ungerade) und 2-28a (gerade) Stadtwahlbezirk 5 (1.667 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 051 Mühlenstraße 33-Ende (ungerade) und 30-Ende (gerade), Bernberg: Am (1.118 Wahlberechtigte) Brunsberg, Amselweg, Falkenhöhe, Finkenweg, In der Steinerwiese, Kleinenbernberger Straße, Lindenstockstraße, Nordring, Oelchenweg, Schwalbenweg, Stareneck, Über dem Hofe, Enkerlöhstraße

Stimmbezirk 052 Bernberg: Ammerweg, Drosselweg, Meiseneck, Taubenweg, Zaunkönigsteg (549 Wahlberechtigte)

Stadtwahlbezirk 6 Bernberg: Am Krusenberg, Akazienweg, Eibenweg, Fasanenweg, (1.718 Wahlberechtigte) Großenbernberger Straße, Im Inken, Im Kämpchen, Kastanienstraße 1-83 (ungerade) und 2-140 (gerade), Pappelnstraße, Schützenweg, Südring, Tannenweg, Teichstraße, Ulmenweg, Weidenstraße, Zedernweg, Zeisigpfad

Stadtwahlbezirk 19

(1.823 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 191 Talbeckestraße, Rohlandweg, Becke: Am alten Steg, Am Berghof, Am (1.228 Wahlberechtigte) Fahrlöh, Am Hammer, Am Langenberg, Am Ohl, Am Sonnenberg, Beckestraße, Breite Straße, Hammerwiese, Im Rehbockswinkel, Niedernhagener Straße, Frömmersbach: Alte Burgstraße, Am Hofacker, An den Eichen, Auf der Breite, Im Höhgarten, Langenbergstraße, Lantenbacher Straße, Sonnenbergstraße, Unnenbergstraße, Vor der Höhe, Niedernhagen: Kalsbacher Weg, Obernhagener Straße, Schemmener Straße, Schneppbicker Weg, Zum alten Hof, Zum Kellerhals, Lantenbach: Steinweg, In der Schlaa, Unnenberg: Dannenberger Straße, Im Hahn, Im Löe, Kerbelweg, Zur Linge

Stimmbezirk 192 Reininghausen: Am Sandberg, Hammerstraße, Im Rauhenbusch, Im Siefchen, In der Kampwiese, In der Würdenwiese, Mittelstraße, (595 Wahlberechtigte) Mühlenseßmarstraße, Weckenbergstraße

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 12 von 34

Stadtwahlbezirk 20

(2.157 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 201 Lantenbach: Am Lohhagen, Am Markt, Am Stutzemer, Auf dem Inken, (696 Wahlberechtigte) Beulstraße, Derschlager Straße, Frömmersbacher Straße, Genkelsperre, Im Füllenhof, In der Lantemicke, In der Ratemicke, Meinerzhagener Straße 1- 19a (ungerade) und 2-16 (gerade), Neue Beckestraße, Sonnenweg, Talsperrenweg, Zu den Gärten

Bredenbruch: Alter Postweg, Genklerhardt, Im Bergsiepen, Inselweg, Stimmbezirk 202 Meinerzhagener Straße 21-33 (ungerade), Neuer Weg, Vor dem Blumberg, (761 Wahlberechtigte) Zinnenweg, Brink: Brink, Bruch: Am Buchhagen, Am Vorbecken, Auf der Leie, Im Beul, Im Bruch, Deitenbach: Am Windfuß, An der Nörre, Helberger Straße, Koversteiner Weg, Lüttemicker Weg, Meinerzhagener Straße 51-65 (ungerade), Hellberg: Am Löh, An der Burg, Bredenbrucher Weg, Deitenbacher Weg

Stimmbezirk 203 Bracht: Bracht, Drieberhausen: Auf der Hardt, Eickenstraße, Homertskamp, Ortsstraße, Quellengrund, Sundhellener Weg, Grünenthal: (700 Wahlberechtigte) Grünenthal, Hardt: Alter Schulweg, Hardtweg, Nockenweg, Koverstein: Koverstein, Lieberhausen: An der Rosenthaler Höhe, An der Wahr, Gartenweg, Homertstraße, Im Heuhof, Immertweg, Im Vogelsang, Kirchplatz, Lambertiweg, Pernzestraße, Rosenthaler Weg, Schnuter Weg, Neuenhaus: Neuenhaus, Oberrengse: Käte-Strobel-Weg, Oberrengseweg, Piene: Beustenbachstraße, Im Rodt, Piener Weg, Siedlungsweg, Schusterburg: Schusterburg, Straße: Straße, Wörde: Wörde, Neuenschmiede: Neuenschmiede

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 13 von 34

Kreiswahlbezirk 10 - Hückeswagen 1 / Wipperfürth 7.268 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 010 Adam-Opel-Straße, Arnold-Hueck-Straße, August-Hermann-Francke-Straße, (843 Wahlberechtigte) Bockhackerstraße, Carl-Benz-Straße, Clarenbachstraße, Dörpe, Dörpfeld, Dreibäumen, Georg-Schaeffler-Straße, Heidt, Heinrich-Schicht-Straße, Henry Ford-Straße, Hülsenbusch, Johann-Clouth-Straße, Junkernbusch, Junkernweg, Kammerforsterhöhe 3-5, Kurzfeld, Maisdörpe, Niederdorp, Oberdorp, Robert-Koch-Straße, Scheideweg, Stoote, Strucksfeld, Unterscheideweg, Winterhagen Stadtwahlbezirk 020 Altenholte, Berbeck, Bochen, Bockhacken, Dörpfelderhöhe, Großkatern, Grünental, Grünestraße, Kaisersbusch, Kleinkatern, Kobeshofener Straße, (839 Wahlberechtigte) Kotthausen, Mühlenberg, Neuenholte, Niederburghof, Oberburghof, Odenholl, Odenholler Mühle, Posthäuschen, Purd, Rautzenberg, Röttgen, Schneppendahl, Schückhausen, Sohl, Stahlschmidtsbrücke, Straßburg, Straßweg, Vogelsholl, Warth, Westenbrücke, Westhofen, Westhoferhöhe, Wickesberg Stadtwahlbezirk 030 Am Pfaffenbusch, An der Schloßfabrik, Bevertalstraße, Brüder-Grimm-Straße 20-70, Dierl, Elberhausen, Fürweg, Großeichen, Hartkopsbever, Heide, Jung- (924 Wahlberechtigte) Stilling-Straße, Kleineichenweg, Peterstraße 59 - 87, Reinshagensbever, Steinberg, Untere Straße, Waldstraße, Wilhelm-Busch-Weg

Stadtwahlbezirk 040 Am Schwarzen Weg, Am Tannenbaum, An der Wupperniederung, Bahnhofstraße 1-5, Bongardstraße, Etapler Platz 2-6, Fritz-Zoll-Straße, (880 Wahlberechtigte) Gardelenbergstraße, Goethestraße 3-15 und 8-24, Hochstraße, Islandstraße, Kölner Straße 1-3, Kolpingweg, Marktberg, Marktstraße 2-34, Montanusstraße 2-10, Neue Welt, Peterstraße 7-23 und 2-92, Schmittweg 1-13, Waidmarktstraße Stadtwahlbezirk 050 Am Kamp 9a – 11, Fürstenbergstraße 4 – 26 und 5 - 67, Goethestraße 17 - (919 Wahlberechtigte) 53a und 26-40, Hermann-Löns-Straße, Jahnplatz, Kölner Straße 9-13 Lessingstraße, Marienstraße 1, Schillerplatz, Schmittweg 2-10, Uhlandstraße, Weierbachstraße 1-33a und 22-36 Stadtwahlbezirk 060 Brüder-Grimm-Straße 1-45 und 2-18, Droste-Hülshoff-Weg, Eichendorffweg, Fürstenbergstraße 69-83 und 80, Gerhart-Hauptmann-Straße, Goethestraße (899 Wahlberechtigte) 57-81, Hambüchener Weg, Heinrich-Heine-Weg, Hugo-Hagenkötter-Straße, Marienstraße 2-22, Montanusstraße 50 und 55, Mörikeweg, Pfarrer-Giesen- Straße, Richard-Leyhausen-Weg, Theodor-Fontane-Weg, Theodor-Storm- Weg, Weierbachstraße 35 – 43, Wilhelm-Raabe-Weg Stadtwahlbezirk 070 Altenhof, Am Kamp 1-9 und 2-8, Bartokstraße, Beethovenstraße, Carl- (751 Wahlberechtigte) Remy-Weg, Friedrichstraße 1 – 19, Großenscheidt, Hambüchen, Händelweg, Kleinenscheidt, Knefelsberg, Kölner Straße 15-113 und 2-114, Max-Bruch- Straße, Mozartstraße, Parkweg, Robert-Schumann-Straße, Ruhmeshalle 1-5, Schubertstraße, Vivaldistraße, Wegerhof, Weierbachstraße 2-20 und 38-42, Zum Sportzentrum

Stadtwahlbezirk 160 Alter Mühlenweg, Arnsberg bei Wipperfeld, Birkerhof, Boxberg, Buchholz, Wipperfeld Dorfstraße, Eichendorffstraße, Ente, Erlen bei Wipperfeld, Fahlenbock, Felderweg, Frößeln, Gengesfeld, Gerhardsfeld, Grund, Grunewald bei (1.213 Wahlberechtigte) Wipperfeld, Hamböcken, Heid, Heinrich-Pollhammer-Straße, Hofstraße, Hüffen, Julsiefen, Kirche, Kofeln, Lamsfuß, Lieth, Mittelschneppen, Mittelschwarzen, Neumühle, Niederdhünn, Oberholl bei Wipperfeld, Obermausbach, Oberschneppen, Oberschwarzen, Pannenhöh, Prof.- Mausbach-Straße, Schulstraße, Sommerberg, Überberg, Ulrichstraße, Unterholl, Untermausbach, Unterschneppen, Unterschwarzen, Weierweg, Wüstenhof bei Wipperfeld

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 14 von 34

Kreiswahlbezirk 11 - Hückeswagen 2 / Wipperfürth 8.019 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 080 Am Raspenhaus, Asternweg, Blumenstraße, Brunsbach 4 – 6, Fliederweg, (779 Wahlberechtigte) Gutenbergstraße, Nelkenweg, Rosenweg, Tulpenweg, Wiehagener Straße 1- 61a Stadtwahlbezirk 090 Altenberger Straße, Birkenweg, Gerhard-Rottländer-Straße, Gewerbestraße, Graf-Arnold-Platz, Gutenbergstraße, Huckingerstraße, Industriestraße 1 - (934 Wahlberechtigte) 51, Kammerforsterhöhe 2 – 8, Kastanienweg, Rotdornweg, Schmalbeinsweg, Wiehagener Straße 63 - 91 Stadtwahlbezirk 100 Ahornweg, Braßhagen, Brunnenweg, Busenbacher Weg, Busenberg, Dörpersteeg, Drosselweg, Dürhagen, Eisenweg, Engelshagen, (801 Wahlberechtigte) Goldenbergshammer, Hammerstein, Hangberg, Höhsiepen, Industriestraße 2 – 20, Steffenshagen, Ulemannssiepen, Voßhagen, Waager Delle, Waager Hohlweg, Wiehagener Straße 93 – 101 und 46 - 122, Zum Hasengrund, Zur Landwehr Stadtwahlbezirk 110 Amselweg, August-Lütgenau-Straße, Brunsbach 2, Ernst-Troost-Straße, Ewald-Gnau-Straße, Falkenweg, Finkenweg, Friedrichstraße 36 - 52, (805 Wahlberechtigte) Lerchenweg, Lindenbergstraße 41 -57, Maria-Zanders-Straße, Meisenweg, Ringstraße 67 – 81 und 54a – 64, Ruhmeshalle 2 – 4, Schwalbenweg, Sperberstraße, Theodor-Löbbecke-Straße, Waag, Wilhelm-Blankertz-Straße

Stadtwahlbezirk 120 Albert-Schweitzer-Weg, Am Sonnenplätzchen, Bergstraße 1-11 und 4-22, (918 Wahlberechtigte) Erlensterz, Feldstraße, Friedrichstraße 18-34b, Heidenstraße 1 – 21, Karquelle, Lindenberg, Lindenbergstraße 1 – 39 und 2a - 44, Mittelstraße, Nordstraße, Oststraße, Pixwaag, Ringstraße 15 – 65a und 4 - 54, Südstraße, Talstraße, Weststraße Stadtwahlbezirk 130 Alte Ladestraße, Auf´m Schloß, Bachstraße, Bahnhofsplatz, Bahnhofstraße 2 (920 Wahlberechtigte) – 36, Bahnweg, Bergstraße 2-2d, Brückenstraße, Corneliusweg, Ernst- Pflitsch-Straße, Etapler Platz 1 – 19 und 8 - 18, Färberweg, Franz-Schnabel- Straße, Friedrichstraße 2 – 16, Grabenstraße, Grenzstraße, Heidenstraße 2 – 28, Kieköm, Marktstraße 1 – 51, Mühlenstraße, Mühenweg, Rader Straße 3 – 9 und 2 – 4, Ringstraße 1 – 13e, Schnabelsmühle, Sudetenlandstraße, Teichstraße, Tuchmacherweg, Walkerweg, Weberweg, Wupperstraße Stadtwahlbezirk 140 Aue, Bergerhof, Brücke, Busche, Buschweg, Frohnhauser Weg, Fuhr, (904 Wahlberechtigte) Großberghausen, Großberghauser Straße, Höhenweg, Kaiserhöhe, Kleinberghausen, Kleinberghauser Straße, Peterstraße 45 - 57, Pixberger Straße 3 und 2 - 16, Rader Straße 15 – 49 und 14-50, Reinsbach, Zum Johannesstift

Stadtwahlbezirk 150 Böckel, Buchholz, Eckenhausen, Fockenhausen, Frohnhausen, Funkenhausen, Gillesbever, Hagelsiepen, Heinhausen, Herweg, Höhe, (767 Wahlberechtigte) Hummeltenberg, Käfernberg, Karrenstein, Kirschsiepen, Kleinhöhfeld, Kormannshausen, Laake, Linde, Marke, Mickenhagen, Mitberg, Mittelbeck, Mittelhombrechen, Neuenherweg, Neukretze, Niederbeck, Niederdahlhausen, Niederhagelsiepen, Niederhombrechen, Niederlangenberg, Oberbeck, Oberhombrechen, Oberlangenberg, Pixberg, Pixberger Mühle 1, Pleuse, Rasselstein, Scheuer, Siepersbever, Vormwald, Walkmühle, Wefelsen, Wochenendplatz Beverblick, Wüste, Zipshausen

Stadtwahlbezirk 100 An der Ziegelei, Bernhardstraße, Beverstraße, Elisabethstraße, Emma- Neye/Felderhof Horion-Weg, Felderhof, Hedwigstraße, Hermannstraße, Josef-Mäurer-Straße, Michaelstraße, Neyehof, Neyetal, Neyetalsperre, Niederröttenscheid, (1.191 Wahlberechtigte) Nikolausstraße, Oberröttenscheid, Paulstraße, Peterstraße, Stöpgeshof, Ursulinenstraße, Wilhelmstraße

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 15 von 34

Kreiswahlbezirk 12 - Lindlar 1 8.616 Wahlberechtigte Gemeindewahlbezirk Albrecht-Dürer-Straße, Altenrather Feld, Am Weilsberg, Beethovenstraße, 010 Dillensiefen, Drosselweg, Droste-Hülshoff-Straße, Eichendorffstraße, Elsterweg, Goethestraße, Heinrich-Heine-Straße, Hinterrübach, Lindlar-Ost Hönighausen, Jugendherberge, Kantstraße, Käthe-Kollwitz-Straße, (1.090 Wahlberechtigte) Kirschbäumchen, Klauser Straße 1-66a und 68-72 (gerade), Kopernikusstraße, Lessingweg, Mozartstraße, Nachtigallenweg, Ossietzkystraße, Rotkehlchenweg, Schillerstraße, Starenweg, Vorderrübach Gemeindewahlbezirk Am Ackerhof, Am Schlagbaum, Am Weiher, Burg, Burger Str., Dornröschenweg, Druckerweg, Engelskirchener Straße, Fichtenweg, 070 Gerberstr., Horpestr., Horpestraße, Im Kammerfeld, Kiefernweg, Klauser Remshagen / Eichholz Str. 57-77 (ungerade) und 78-82, Radeckweg, Rapunzelweg, Remshagener (887 Wahlberechtigte) Str., Rommersberger Weg, Rotkäppchenweg, Rübezahlweg, Sattlerweg, Schlosserstr., Schmiedeweg, Schneewittchenweg, Schreinerweg, Schuhmacherstr., Stellmacherweg, Sterntalerweg, Stockener Weg, Talstr. 79-105, Tannenweg, Waldweg, Weyerstr., Wolfsschlade, Zu den Wiesen, Zum Bayenhof, Zum Birkenhof, Zum Birnbaum, Zum Eichenhof, Zum Steinbusch Gemeindewahlbezirk Alte Dorfstraße, Am Bahnhof, Auf dem Flux, Breidenbach, Bruch, Brückerhof, 090 Diepenbach, Dörler Straße, Frangenberg, Hausgrund, Im Berggarten, In der Korbich, Josefsstraße, Kaltenborn, Linde-Schümmerich, Linder Straße, Linde Müllersommer, Quabach, Reudenbach, Scheurenhof, Schlürscheid, Spich, (1.023 Wahlberechtigte) Talweg, Unterhürholz, Unterkotten, Unterommer, Wilhelm-Müller-Straße, Zur Ommer Gemeindewahlbezirk Am Mühlenberg, Anton-Esser-Str., Brückenstraße, Gartenweg, Hammen, 100 Heibach, Kirchstr., Kurtenbach, Lindenfeld, Mühlenweg, Oberkotten, Obersülze, Ohl, Rosenweg, Schlüsselberg, Schulweg, Sonnenweg, Steinbach, Hartegasse-West Stoppenbach, Sülztalstr. 2-52 und 54-60 (gerade) (876 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Am Südhang, An der Gasse, Anton-Esser-Straße 1-13,16-22a (gerade), 110 Berghäuschen, Berghäuschenweg, Bonnersüng, Breun, Buchholz, Heckenweg, Löhsüng, Müllerhof, Oberbüschem, Oberfeld, Roderwiese, Hartegasse-Ost Steinenbrücke, Stelberg, Sülztalstraße 53-59 (ungerade) und 62-88a, (883 Wahlberechtigte) Tulpenweg, Unterbüschem, Unterfeld, Waldheim, Zum Kalkofen, Anton- Esser-Str. 15-25 (ungerade) und 24-30 Gemeindewahlbezirk Alte Landstraße 2-36a, Am Hofanger, Am Scheelbach, Am Wald, Carl- 120 Haselbeck-Straße, Corneliusstraße, Dominoweg, Ente, Franz-Martin- Straße, Im Blumengarten, Im Dellbruch, Im Löhfeld, Jan-Wellem-Straße, Frielingsdorf-Nord Kirchweg, Neue Landstraße, Ritterbusch, Sauermannweg, Scheeler Mühle, (894 Wahlberechtigte) St.-Apollinaris-Weg, Zur Hohen Tanne, Zur Landwehr Gemeindewahlbezirk Adolph-Kolping-Straße, Alte Ommerbornstraße, Am Dimberg, Am Dorn, Am Hang, Dachsweg, Dominikus-Böhm-Straße, Engelbertusstraße, 130 Höhenweg, Im Katzenloch, Kaiserau, Märker Stahlweg, Montanusstraße, Dimberg Oberleppe, Ommerbornstraße, Pollender Straße, Röntgenstraße, (870 Wahlberechtigte) Stollenweg, Van-der-Velden-Straße, Altenhof, Niederhabbach, Orbach, Oberhabbach Gemeindewahlbezirk Alte Landstraße, Am Dornbusch, Brunnenweg, Dassiefen, Eibach, 140 Eibachstraße, Hof Heidchen, Homburger Weg, Im Feldchens Garten, Im Pohlergarten, Im Potthof, Im Sonnengarten, Knappenweg, Kurfürstenstraße, Scheel Neuenbergstraße, Oberer Kampacker, Oberlichtinghagen, Pöhler Weg, (1.091 Wahlberechtigte) Schiefbahn, Unterer Kampacker, Unterlichtinghagen, Zäunchen, Zum Alten Sportplatz, Zur Satten Eiche, Zur Zwergenhöhle Gemeindewahlbezirk Am Acker, Am Biesenberg, Am Höfchen, Am Mühlenteich, An der Mühle, An 150 der Sülz, Auenweg, Auf dem Brocher Feld, Bergstr., Buschweg, Eibusch, Fenker Heideweg, Frankenberg, Frielingsdorfer Str., Im Grashof, Im Großen Fenke/Brochhagen Garten, Im Hassel, Im Höngel, Im Scheurengarten, Kuhlbacher Str., (1.002 Wahlberechtigte) Neuenfelder Str., Pappelweg, Römerweg, Sommerschlade, Wiesberg, Wiesenstr., Wolfskuhl, Zum Hofe, Zum Hohen Hahn, Zum Siefen, Zum Vogelberg, Zur Steinbrache, Holl Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 16 von 34

Kreiswahlbezirk 13 – Lindlar 2 9.220 Wahlberechtigte Gemeindewahlbezirk Am Brunnenberg, Am Falltor, Am Fronhofsgarten, Am Langen Hahn, Auf 020 dem Ufer, Bachstraße, Borromäusstraße, Brennergasse, Eichenhofstraße 1- 31, Friedhofstraße, Hauptstraße, Im Otto-Lob-Winkel, Kamper Straße, Lindlar-Nord Mühlenseite, Robert-Koch-Straße, Taubenstraße, Zeisigweg, Zur Weide, (1.125 Wahlberechtigte) Pollerhofstr., Dr. Meinzerhagen-Straße, Pollerhofstr., Dr. – Meinerzhagen- Str. Gemeindewahlbezirk Aggerweg, Ahrweg, Bachwiese, Berliner Straße, Brandenburger Straße, 030 Breslauer Straße, Donauweg, Elbeweg, Emsweg, Heidplätzchen, Kirchplatz, Kölner Straße, Königsberger Straße, Krähenhof, Lippeweg, Mainweg, Lindlar-West Moselweg, Naheweg, Pfarrgasse, Ruhrweg, Siegweg, Weserweg, Wupperweg (1.106 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Am Paffenberg, Amselweg, Auf dem Korb, Finkenweg, Heiligenhoven, 040 Hellinger Straße, Holz, Holzer Straße, Im Winkel, In der Pleng, Johannesweg, Josef-Külheim-Weg, Jubilateweg, Kapellenweg, Korbstraße, Lindlar-Süd Lerchenweg, Ludwig-Jahn-Straße, Meisenweg, Scheller, Schwalbenweg, (1.119 Wahlberechtigte) Shaftesburystraße, Unterheiligenhoven, Voßbrucher Feld, Wilh.-Breidenbach- Weg, Voßbruch, Voßbrucher Str. Gemeindewahlbezirk Altenlinde, Am Sonnenhang, Am Sülzer Berg, Auf dem Heidchen, Auf der 050 Höhe, Bahnhofstraße, Bismarckstraße, Brungerststraße, Eichenhofstraße 33- 41, Eremitage, Ginsterweg, Hoffstadt, Im Grünen Born, Johannes-Fischer- Altenlinde/Sülztal Weg, Luisenstraße, Merlenbach, Nord-West-Allee, Rosenhügel, Schätzmühle, (1.100 Wahlberechtigte) Schwarzenbachstraße, Süttenbach, Zu den Brüchen, Uferstr., Im Obsthof Gemeindewahlbezirk Ahornweg, Akazienweg, Auf den Reieneichen, Birkenweg, Buchenweg, Eibenweg, Eichenweg, Eschenweg, Hammerschmidt Allee, Kastanienweg, 060 Kemmerich, Lindenallee, Lingenbach, Rheinstraße, Rotdornweg, Falkenhof/Lingenbach/ Roteichenweg, Schneppensiefen, Ulmenweg, Waldbruch, Weissdornweg, Waldbruch Zedernweg (1.097 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Alsbacher Str., Altenrather Weg, Am Bolzenbacher Kreuz, Am Brunnen, Am 080 Hellinger Bach, Am Kamp, Am Lindenkreuz, An der Linde, Böhl, Böhler Str., Bolzenbach, Herbergsweg, Im Rosengarten, Im Wiesengrund, In der Brüche, Helling/Voßbruch Ponyweg, Rundweg, Schützenstr., Schwalbenhof, Talstr. 1-71, Zum (1.076 Wahlberechtigte) Gartenfeld, Zum Kalkfeld, Zur Heide Gemeindewahlbezirk Am Lindenbaum, Am Wiedenhof, Auf dem Straßenfeld, Burghof, Frielinghausen, Herkenhähn, Hohbusch, J.-Breidenassel-Str., Kepplermühle, 160 Kleuelshöhe, Köttingen, Laurentiusstr., Loxsiefen, Loxsteeg, Müllemich, Hohkeppel Pastor-Schneider-Weg, Rehbach, Vellingen, Weissen Pferdchen, Wüstenhof, (879 Wahlberechtigte) Zur Alten Schule, Berg, Stolzenbach, Klespe Gemeindewahlbezirk Auf der Kampe, Bomerich, Erlenhof, Fahn, Hochstraße, Im Holler Feld, Im 170 Kisselsgarten, In der Fuhr, Kalkofen, Leienhöhe, Leienhöher Weg, Luttersiefen, Oberbergscheid, Paul-Schneider-Straße, Schmitzhöhe-Holl, Schmitzhöhe-Süd Schönenborn, Schönenborner Weg, Sieferhof, Unterbergscheid, Ellersbach, (845 Wahlberechtigte) Wurtscheid, Botenvellingen, Krähsiefen, Lennefer Mühle Gemeindewahlbezirk Am Rosenhof, Auf den Rotten, Berghausen, Ebbinghausen, Gartenstraße, 180 Georghausen, Hasenweg, Hommericher Str., Im alten Krom, Im Kromsfeld, Im Waldwinkel, Kutschweg, Lindlarer Straße, Reichenhain, Sebastianusweg, Schmitzhöhe-Nord Tüschen, Welzen, Im Paradies, Oberbilstein, Auf der Heilen (873 Wahlberechtigte)

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 17 von 34

Kreiswahlbezirk 14 - Marienheide 9.345 Wahlberechtigte Gemeindewahlbezirk Am Brandhagen, Am Gersnacken, Am Schlagbaum, Hauptstraße 2-51, In 010 den Gärten, Jahnstraße, Klosterstraße 1-60, Löh, Pestalozzistraße, Scharder Straße, Talstraße, Wipperfürther Straße 4 (Schmitzwipper), Zum Marktplatz (781 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Alte Heidestraße, An der Ringmauer, Bahnhofstraße, Hauptstraße 60 - 103, 020 Hermannsbergstraße, Kahlenbergstraße, Klausner-Heinrich-Straße, Kleinbahnweg, Landwehrstraße 1-11 (ungerade) und 2-32 (gerade), (777 Wahlberechtigte) Leppestraße 1-33, Teichstraße Gemeindewahlbezirk Lehmkuhl, Winkel, Am Südhang, Auf den Steinen, Bachstraße, 030 Buchenweg, Däinghausener Straße (Niederwette), Erlenweg, Hohlweg (Niederwette), Im Wiesengrund, In der Schlade, Landwehrstraße 15-59 (904 Wahlberechtigte) (ungerade) und 38-46a (gerade), Leppestraße (Niederwette), Leppestraße 48-87, Ringstraße, Robert-Koch-Straße, Schmiedestraße, Wettestraße Gemeindewahlbezirk Eberg, Alte Hofstraße, Am Wüllenberg, An den Mönchsteichen, 040 Annabergstraße, Auf der Höhe, Auf der Schlenke, Bergstraße, Bockelsburger Weg, Dältenberg, Hangstraße, Hauptstraße 104-160, Hubertusweg, In der (916 Wahlberechtigte) Delle, Martin-Luther-Straße, Reppinghauser Straße, Waldstraße, Zum Bergacker Gemeindewahlbezirk An den Leyen, An der Eichhelle, Auf der Alten Fuhr, Brucher Straße, 050 Griemeringhauser Straße, Heilerbergstraße, Hüttenbergstraße 58-92 (gerade) und 65-99 (ungerade), Im Kiss, Klosterstraße 65, Neuenhauser (725 Wahlberechtigte) Straße, Stockhanstraße, Zum Schlahn, Zur Eulenbecke Gemeindewahlbezirk Linge, Heisterbruch, Hüttenbergstraße 1-63 (ungerade) und 2-56 (gerade), 060 Linger Straße, Moosbergstraße, Singernstraße, Wipperweg, Wipperwiese (807 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Eiringhausen, Gogarten, Kempershöhe, Königsheide, Krommenohl, 070 Obersiemeringhausen, Scharde, Auf der Hau, Friedenstraße, Hauerbergstraße, Im Büschelchen, Im Kreuzfeld, Seehausstraße, (853 Wahlberechtigte) Siemerkusen, Wipperfürther Straße 16 (Schmitzwipper), Zum Klärwerk, Zum Waldfrieden, Zur Dicken Linde

Gemeindewahlbezirk Dürhölzen, Gimborn, Grunewald, Hütte, Jedinghagen, Kümmel, Leiberg, Oberboinghausen, Unterboinghausen, Unterpentinghausen, 080 Erlinghagener Straße, Gimbachweg, Im Kamp, In den Eichen, Leppestraße (866 Wahlberechtigte) 220a (Erlinghagen), Leppestraße 221-229 (Erlinghagen), Quellenweg, Winterscheid, Zum Höchsten

Gemeindewahlbezirk wurde Kreiswahlbezirk 06 (Gummersbach) zugeordnet 090 Gemeindewahlbezirk wurde Kreiswahlbezirk 06 (Gummersbach) zugerordnet 100

Gemeindewahlbezirk Späinghausen, Am Sportplatz, Am Struckey, Ammerlander Weg, Forellenweg, Friesenstraße, Graf-Albert-Straße 1 -20, Gummersbacher Str. 110 5-43 (Stülinghausen), Gummersbacher Straße 42-58 (Rodt), Harlinger Weg, (844 Wahlberechtigte) Hochstraße, Jeverweg, Karpfenweg, Krähenbergstraße, Lauenburger Straße, Müllenbacher Straße 27-27a (Rodt), Schöneborner Straße, Vor den Kreuzbirken, Weststraße, Wiesmoorweg, Wolferschlah Gemeindewahlbezirk Berghof, Dahl, Gervershagen, Obernhagen, Siepen, Am Markt, Am 120 Quellengrund, Amselfeld, Auf der Dorfwiese, Auf der Meine, Auf der Vogelruthe, Breslauer Straße, Flurstraße, Gartenstraße, Gervershagener (960 Wahlberechtigte) Straße, Graf-Albert-Straße 24-67, Im Buchhohl, Im Strick, Kirchstraße, Meisenweg, Moellenbicker Weg, Neue Straße, Schemmer Straße, Schützenstraße, Stettiner Straße, Unnenberger Straße (Müllenbach), Zu den Rödelteichen

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 18 von 34

Gemeindewahlbezirk

130

(912 Wahlberechtigte) Stimmbezirk 131: Börlinghausen, Höfel, Holzwipper, Kattwinkel, Lambach, Lienkamp, Straße, Wernscheid, Wilbringhausen (607 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 132: Dannenberg

(305 Wahlberechtigte)

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 19 von 34

Kreiswahlbezirk 15 - Morsbach 8.836 Wahlberechtigte Gemeindewahlbezirk Am Eichhölzchen, Am Hang, Am Taubenfeld, Bachstrasse, Ellinger Weg, 010 (Morsbach I) Heinrich-Halberstadt-Weg, Hohe Brücke, Höhenweg, Seifener Weg, Talweg, Waldbröler Strasse, Weißdornweg, Euelsloch (648 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Amselweg, Auf der Eichenhöhe, Auf der Kohlhardt, Fichtenweg, Flurstrasse, 020 (Morsbach II) Goethestrasse, Hahner Strasse, Lerchenstrasse (587 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Adolf-Kolping-Strasse, Eichenstrasse, Hemmerholzer Weg, Rosenweg, 030 (Morsbach III) Rossenbach, Solseifen, Steiler Weg, Weidenstrasse, Zum Goldenen Acker, Feldweg, Schillerweg, Hahn (581 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Alzener Landstrasse, Alzener Weg, Am Brunnen, Am Dreieck, An der 040 (Morsbach IV) Seelhardt, Auf dem Alzerberg, Birzel, Brückenstrasse, Dechant-Strack- Strasse, Hinter der Kirchstrasse, Holunderweg, Höferhof, Im Karschiefen, Im (723 Wahlberechtigte) Kattelberg, Kirchstrasse, Krottorfer Strasse, Obere Kirchstrasse, Wisseraue, Zum Aussichtsturm, Zur Burg, Niederwarnsbach Gemeindewahlbezirk Am Büchel, Am Mühlengraben, Am Prinzen Heinrich, Auf der Au, Auf der 050 (Morsbach V) Hütte, Bahnhofstrasse, Felsenweg, Josef-Moritz-Gasse, Meisenweg, Mozartstrasse, Rheinischer Hof, Zur Hoorwiss, Heide (679 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Flockenberg, Hellerseifen, Niederzielenbach, Bitze, Eugenienthal, 060 (Rhein) Rhein, Siedenberg, Niederdorf, Hardtweg (675 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Burg Volperhausen, Zinshardt, Katzenbach, Ritterseifen, Steimelhagen, Volperhausen 070 (Volperhausen/ Steimelhagen) (662 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Breitgen, Ley, Ölmühle, Reinshagen, Strasserhof, Erblingen, Holpe, 080 (Holpe) Oberholpe, Überholz (717 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Herbertshagen, Oberzielenbach, Rolshagen, Rosengarten, 090 (Wallerhausen) Appenhagen, Berghausen, Oberzielenbach, Wallerhausen (737 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Amberg, Stentenbach, Wittershagen, Alzen, Schlechtingen, 100 (Alzen) Stockshöhe, Strick (704 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Halle, Korseifen, Lützelseifen, Oberwarnsbach, Birken, Ellingen, 110 (Ellingen) Oberwarnsbach, Ortseifen, Seifen, Wendershagen (766 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Böcklingen, Frankenthal, Kömpel, Neuhöfchen, Überasbach, Hülstert, 120 (Lichtenberg I) Lichtenberg: Am Rinnchen, Bergstrasse, Eipel, Friedhofsweg, Hohler Berg, In der Rosten, Industriestrasse, Morsbacher Strasse, Nürsche, Sieben (685 Wahlberechtigte) Eichen, Torweg, Zu den Gärten, Zur Hofwiese, Überasbach Gemeindewahlbezirk Niederasbach, Oberasbach, Rom, Springe, Lichtenberg: Am Kindergarten, 130 (Lichtenberg II) Asbacher Weg, Auf dem Pol, Auf der Flöte, Erdinger Strasse, Im Hainsfeld, In den Kirchenhähnen, Paul-Klose-Strasse, Sonnenhang, Rom (672 Wahlberechtigte)

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 20 von 34

Kreiswahlbezirk 16 - Nümbrecht 1 / 8.470 Wahlberechtigte Gemeindewahlbezirk Alte Poststraße, Am Eichenkamp, Am Pfaffenberg, Am Sonnenhang, 010 (Nümbrecht 1) Amselweg, Bitzenweg, Bornenweg, Distelkamper Straße, Dr.-Horst-Frese- Straße, Dr.-Schild-Straße, Ebenbruch, Finkenweg, Jakob-Engels-Straße, (950 Wahlberechtigte) Meta-Herz-Straße, Nachtigallenweg, Överchen, Parkblick, Gemeindewahlbezirk Am Ehrenmal, Auf der Geisshardt, Bahnhofstraße 2–20 (gerade), 020 (Nümbrecht 2) Eckenbacher Hardt, Gärtnerweg, Höhenstraße, Hömerich, Huppichterother Kirchweg, Kapellenweg, Lindchenweg, Parkstraße, Ritterpfad, Schloßstraße, (1.029 Wahlberechtigte) Spreitger Weg, Weiherstraße, Spreitgen Gemeindewahlbezirk Abbenroth, Bierenbachtal: Ahornweg, Alte Mühle, Am Jungholz, Auf der 060 Wand, Bocksiefen, Denkmalweg, Drosselweg, Eichelchen, Eichenweg, Eichfeld, Grumether Straße, Hinter der Nörr, Im Alten Feld, In der Holl, (Bierenbachtal West) Jürgesweg, Kalkofener Straße, Kirschbaumweg, Kleefeld, Meisenweg, (871 Wahlberechtigte) Mühlenweg, Seinscheweg, Starenweg, Stollenweg, Taubenweg, Wiehler Straße Gemeindewahlbezirk Bierenbachtal: Am Rottland, Auf der Art, Backhausweg, Bonekamper 070 Straße, Brühland, Driescher Straße, Freibadstraße, Feuerwehrstraße, Gretenhecke, Im Eichenwald, Im Grund, Kalksteinstraße, Kiefernweg, (Bierenbachtal Ost) Lindenweg, Nordhang, Schlenke, Talstraße, Weißdornweg, Zur Strassen, (882 Wahlberechtigte) Unter der Hardt, Rommelsdorf Gemeindewahlbezirk Breunfeld, Gaderoth 080 (Gaderoth/ Breunfeld) (832 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Auf der Hardt, Heisterstock, Oberbierenbach, Oberbreidenbach, Prombach 090 (Oberbreidenbach/ Prombach) (873 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Birkenbach, Bruch, Brucher Straße 12–28 und 13–31, Distelkamp, 100 (Winterborn) Oedinghausen, Winterborn (845 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Drinsahl, Grötzenberg, Brucher Straße 1–11 und 2–10, Mühlenbergweg 110 (Grötzenberg) 90-110 und 101-109, Hammermühle, Malzhagen, Mühlenbergweg 1 und 2-14, Niederbröl (853 Wahlberechtigte)

Stadtwahlbezirk 070 Oberwiehl-Heckelsiefen-

Scheidt (1.335 Wahlberechtigte) Stimmbezirk 071 Ohlerhammer 11-14, Oberwiehl: Am Hans-Teich, Am Hübender Berg, Am Krähenbusch, Brinkengarten, Derschlager Straße 2-10 (gerade), Gartenstraße, Im Kamp, Im Krahnoechel, Kampstraße, Nümbrechter Straße, Oberwiehler Straße 1-73 und 2-90, Ricker Wiese, Rosenfeldstraße, Wilhelm- Grümer-Weg,

Stimmbezirk 072 Oberwiehl: Carl-Hans-Straße, Gustav-Friedrich-Siedlung, Heckelsiefener Straße, Heckenweg, Horst-Koehler-Straße, Im Scheidter Hof, Mühlenauer Straße, Oberwiehler Straße 75 bzw. 92 - Ende, Perker Straße, Rosenweg, Weidenweg Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 21 von 34

Kreiswahlbezirk 17 - Nümbrecht 2 / Wiehl 8.538 Wahlberechtigte Gemeindewahlbezirk Am Breiten Stück, Am Hof, Anemonenweg, Dorfplatz, Eckenbacher Straße, 030 (Nümbrecht 3) Erlenweg, Feldstraße, Friedhofstraße, Glockenblumenweg, Gouvieuxstraße, Hauptstraße, Heckenrosenweg, Im Wiesengrund, In der Delle, (849 Wahlberechtigte) Kornblumenweg, Leo-Baer-Straße, Lilienweg, Lina-Friedrichs-Straße, Marktstraße, Mateh-Yehuda-Straße, Otto-Kaufmann-Straße, Rotkleeweg, Schulstraße, Schustergasse, Wiesenstraße Gemeindewahlbezirk Akeleiweg, Arnikaweg, Breidenbacher Weg, Fingerhutweg, Goldnesselweg, 040 (Nümbrecht 4) Holunderweg, Lupinenweg, Maiglöckchenweg, Margeritenweg, Mohnweg, Narzissenweg, Orchideenweg, Schlüsselblumenweg, Schmiedeweg, (914 Wahlberechtigte) Thymianweg, Veilchenweg, Wildrosenweg Gemeindewahlbezirk Göpringhausen, Göpringhauser Straße 3-19 und 10-36, Heddinghausen, 050 (Homburg-Bröl) Homburg Bröl, Bahnhofstraße 1-11 und 22-26, Göpringhauser Straße 1 und 2-8, Huppichteroth, Holsteinsmühle, Schloss Homburg (952 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Ahlbusch, Breitewiese, Brünglinghausen, Büschhof, Buch, 120 Geringhausen, Geringhauser Mühle, Haan, Hömel, Langenbach, Wirtenbach (Wirtenbach) (777 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Benroth, Berkenroth, Loch, Neuroth, Schönhausen 130 (Berkenroth/ Benroth) (918 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Altennümbrecht, Grunewald, Harscheid, Lindscheid, Lindscheider Mühle, Mildsiefen, Niederelben, Oberelben, Straße 140 (Harscheid) (1.010 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Ahebruch, Alsbach, Erlinghausen, Friedenthal, Grünthal, Guxmühlen, Hardt, Hasenberg, Heide, Hochstraßen, Höferhof, Kleinhöhe, 150 Kurtenbach, Linde, Marienberghausen, Neuenberg, (Marienberghausen) Niederbreidenbach, Nöchel, Riechenbach, Röttgen, Rose, Schönthal, (877 Wahlberechtigte) Stranzenbach, Vorholz, Wolfscharre Gemeindewahlbezirk Elsenroth, Gerhardsiefen, Hillenbach, Homburger Papiermühle, Krahm, Löhe, Mühlenthal, Nallingen, Niederstaffelbach, Oberbech, 160 (Elsenroth) Oberstaffelbach, Stockheim, Überdorf, Windhausen (926 Wahlberechtigte)

Stadtwahlbezirk 180 Börnhausen, Fahlenbruch, Faulmert, Gassenhagen, Hau, Bechtal-Jennecken Hengstenberg, Jennecken, Linden, Mühlen, Niederbellinghausen, Steinacker, Wald (1.315 Wahlberechtigte)

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 22 von 34

Kreiswahlbezirk 18 - Radevormwald 1 8.860 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 010 Alte Landstraße 18-74, Am Festplatz, An der Lohmühle, Dahlienstr., (1.135 Wahlberechtigte) Hochsteinstr., Heisenbergstr., Justus-von-Liebig-S., Marie-Curie-Str., Margaretenstr., Mermbacher Str., Mozartstr., Nelkenstr., Neustr., Otto- Hahn-Str., Paul-Lincke-Weg, Richard-Wagner-Str., Raiffeisenstr., Röntgenstr., Rosenstr., Robert-Bosch-Str., 1. Uelfe, Uelfestr., Uelfe- Wuppertal-Str. 4-43, Wiesenstr. Stadtwahlbezirk 020 Alte Landstr. 2-17, Bahnstr., Blumenstr., Feldstr. 39–Ende und 30–Ende, (1.120 Wahlberechtigte) Haferstr., Jung-Stilling-Weg, Kaiserstr. 101-205 und 106-208, Laake, Laaker Feld, Maisstr., Muskatorstr., Neue Landstr., Poststr., Rochollstr., Roggenstr., Weizenstr., Wiedenhofkamp Stadtwahlbezirk 030 Am Hölterhof, Am Pferdefeld, Auf´m Winkel, Birkenweg, Dieplingsberg, (1.136 Wahlberechtigte) Eichenweg, Feldstr. 1–37, Industriestr., Finkenweg, Hölterhofer Str., Kiefernweg, Lerchenweg, Weidenweg Stadtwahlbezirk 040 Am Kattenbusch, Amselweg, Auf der Höh, Bahnhofstr., Drosselweg, (1.029 Wahlberechtigte) Ispingrade, Ispingrader Str., Kaffekanne, Kattenbusch, Kohlstr., Laakbaum Stadtwahlbezirk 060 Andreasstr., Bernd-Rosemeyer-Str., Carl-Diem-Str., Friesenstr., Heinz- (1.102 Wahlberechtigte) Rosendahl-Str., Ritter-von-Halt-Str., Telegrafenstr. 14 und 16, W.- Seelenbinder-Str. Stadtwahlbezirk 070 Albertstr., Am Mühlenkämpchen, Bredderstr., Friedrichstr., Gartenstr., (1.158 Wahlberechtigte) Grabenstr., Grünstr., Hermannstr., Im Springel, Kaiserstr. 8-104 und 11-53, Lindenstr., Markt, Mühlenstr., Südstr., Weststr. Stadtwahlbezirk 080 Am Kollenberg, Am Telegraf, Bachstr., Bischof-Bornewasser-Str., Burgstr., Forellenweg, Hechtweg, Hohenfuhrstr., Jahnstr., Kaiserstr. 55-93, (1.164 Wahlberechtigte) Karpfenweg, Kottenstr., Nordstr., Oststr., Rudolf-Harbig Str., Schleienweg, Schlossmacherstraße, Schützenstr., Telegrafenstr. 1-13, 15, 17 - 63, Zanderweg Stadtwahlbezirk 180 Altendorf, Buschsiepen, Diepenbruch, Eich, Erlenbach, Erlenbacher Str., Feldmannshaus, Felsenbeck, Grafweg, Hahnenberg, Hohenstraße, (1.016 Wahlberechtigte) Höltersiepen, Hönde, Hückeswagener Str., Kettlershaus, Klaukenburg, Köttershaus, Kottmannshausen, Lichteneichen, Linde, Max-Planck-Straße, Neißestraße, Oberbuschsiepen, Obergraben, Oderstr., Rädereichen, Stoote, Stooter Mühle, Tanne, Tiefestr., Untergraben, Vorm Holte, Wasserturmstr., Westfalenstr., Weyer, Wintershaus, Beck, Böhlefeldshaus, Borbeck, Born, Finkensiepen, Funkenhausen, Gewerbestr., Grüne, Hinüber, Im Busch, Im Walde, Lünsenburg, Neuenhaus, Oberschmittensiepen, Schlechtenbeck, Schmittensiepen, Siepen, Studberg, Waar, Wellershausen, Winklenburg

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 23 von 34

Kreiswahlbezirk 19 - Radevormwald 2 9.354 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 050 Albert-Osenberg-Str., Am Krankenhaus, An der Eick, Am Gaswerk, Höhweg, (935 Wahlberechtigte) In den Höfen, Krankenhausstr., Quellenweg, Siepenstr. Stadtwahlbezirk 090 Dietrich-Bonhoeffer-S., Espert, Espertstr., Geilensiepen, Karl-Goerdeler-Str., Kleinsiepen, Kreuzstr. 1-5, 9 und 11, Ludwig-Beck-Str., Nadelsiepen, (885 Wahlberechtigte) Nibelungenstr. 3-13, Sieplenbusch, Stauffenbergstr., Walkmüllersiepen Stadtwahlbezirk 100 Am Leimholer Berg, Am Kreuz, Am Weißpfennig, An der Hoffnung, Börkel, (1.117 Wahlberechtigte) Dannenbaum, Dehnerhofstr., Elberfelder Str. 3-73 und 4-84, Froweinstr., Hulverscheidt, Kölner Str., Kreuzstr. 8a-e und 12-79, Lohengrinstr., Nibelungenstr. 4-12, Schillerstr., Tannhäuserweg Stadtwahlbezirk 110 Bahnhof Bergerhof, Elberfelder Str. 86–118 und 75–111, Fontanestr., (929 Wahlberechtigte) Freiligrathstr., Goethestr., Heinestr., Herder Str., Kantstr., Kästnerstr., Leimhol, Leimholer Str., Lessingstr., Montanusplatz, Stormstr., Uhlandstr., Waldstr. Stadtwahlbezirk 120 (971 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 121 Am Kümpel, Am Sportplatz, Elberfelder Str. 119-135 und 120-138, (607 Wahlberechtigte) Feilenhauerstr., Fritz-vom-Stein-Str., Handballweg, Herbecker Str. 33-56, Karl-Höltken-Weg, Karthausen, Oberm Kümpel, Paul-Wellershaus-Weg

Stimmbezirk 122 An der Wildbahn, Am Steingarten, Berg, Heide, Heidersteg, Honsberger Str., Im Klimop, Kräwinkel, Kräwinkel I, Kräwinkel II, Oberkarthausen, (364 Wahlberechtigte) Tannenbergweg, Talsperrenweg Stadtwahlbezirk 130 (914 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 131 Bergstr., Dahlhauser Str., Danzinger Str., Elberfelder Str. 139-178, Elbinger (686 Wahlberechtigte) Str., Fichtenweg, Flurstr. 1-28, Herbeck, Herbecker Str. 1-31, Im Hagen, Leimholer Mühle, Neuenhammer, Oberdahlhausen, Raderberg, Wuppertalstr. 42- Ende, Uelfe-Wuppertal-Str. 54-70

Stimmbezirk 132 Am Wallenberg, Krebsöge, Krebsögersteg, Lorenzhaus, Niedernfeld, Obernfeld, Rader Str., Rechelsiepen, Wilhelmstal, Wilhelmstaler Straße (228 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 140 Flurstr. 29-52, Hohenzollernstr., Keilbecker Str. 2–60, Kirchstr. (gerade), (899 Wahlberechtigte) Mittelstr., Schröderweg 13 und 18-62, Siedlungsweg, Tuchstr., Weberstraße Stadtwahlbezirk 150 Am Graben, Auf´m Hagen, Bahnhof Dahlerau, Bahnhof Dahlhausen, Brückenstr., Dahler Str., Grünentaler Str., Grunewald, Hardtbach, Hardtstr., (897 Wahlberechtigte) Hermann-Löns-Weg, Kirchstr. 4-30, Kurzestr., Neuland, Niederdahl, Oberdahl, Obergrunewald, Oede Schlenke, Schnellental, Schröderweg 3-12 und 14, Sportplatz Dahlhausen, Vogelsmühle, Wülfingstr., Wupperstr., Wuppertalstr. 6-18 Stadtwahlbezirk 160

(884 Wahlberechtigte) Stimmbezirk 161 Altenhof, Auf der Brede, Eistringhausen, Färberstraße, Herkingrade, In der (721 Wahlberechtigte) Heimeke, Kammgarnweg, Keilbecker Str. 61-87, Kolpingstr., Pastor-Wemmer- Weg

Birken, Brebach, Fuhr, Griesensiepen, Im Kamp, Langenkamp, Oege, Stimmbezirk 162 Pastoratshof, Remlingrade, Sondern, Vorm Baum, Zum Hofe (163 Wahlberechtigte)

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 24 von 34

Stadtwahlbezirk 170

(923 Wahlberechtigte) Stimmbezirk 171 Braake, Feckinghausen, Filde, Filderheide, Harbeck, Hürxtal, Im Holte, Knefelskamp, Lambeck, Lambecker Mühle, Leye, Mermbach, Milspe, (467 Wahlberechtigte) Niederwönkhausen, Neuenhof, Plumbeck, 2. Uelfe, Umbeck, Vogelshaus, Vor der Heide, Vor der Mark, Wellringrade, Wönkhausen

Stimmbezirk 172 Brunsheide, Brunshöh, Dünnwald, Freudenberg, Heidt, Jakobsholt, Karlshöh, (456 Wahlberechtigte) Kronenberg, Landwehr, Möllersbaum, Obernhof, Oberönkfeld, Oberste Mühle, Önkfeld, Rochollsberg, Scheidt, 3. Uelfe, 4. Uelfe, Ümminghausen, Unterm Busch, Unterste Mühle

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 25 von 34

Kreiswahlbezirk 20 - Reichshof 1 8.292 Wahlberechtigte Gemeindewahlbezirk Hunsheim: Am Alperbach, An der Sommerlade, Berghausener Straße, (010) Bockshard, Breslauer Straße, Dorner Weg, Eisenstraße, Ernst-Reuber-Weg, Hölzenschlade, Hunsheimer Straße, Im Feldkamp, Im Inken, Industriestraße, Hunsheim I Kirchstraße, Meisenweg, Pastor-Göbel-Weg, Postweg, Rosenkamp, Unter der (841 Wahlberechtigte) Helle, Waidmannsweg, Ohlhagen Gemeindewahlbezirk Berghausen: Alte Hauptstraße, Am Weiherberg, Bergstraße, Dorner Straße, Gartenstraße, Grüne Aue, Lehmelsweiher, Ringweg, Robert-Dürbeck-Weg, (020) Waldwinkel, Wiesenstraße, Komp-D., Mennkausen, Pettseifen, Hunsheim II Rabenschlade, Schönenbach, Wald, Wolfkammer (897 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Allenbach, Allinghausen, Alpe, Dorn, Ersbach, Fahrenberg, Heide, Pochwerk, Zimmerseifen (025) Alpe/Allenbach (832 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Mittelagger: Alte Schönenbacher Straße, Am Ersbach, An der Kuhle, Auf (030) dem Hörtal, Auf dem Hüppel, Breidenbacher Weg, Eckenhagener Straße, Euelssiefen, Im Fuchsbau, Neue Hütte, Schmiedeweg, Steinaggertal, Mittelagger Zimmerseifer Weg, Zum Faulenberg, Zum Hüppel, Breidenbach, (862 Wahlberechtigte) Oberagger Gemeindewahlbezirk Burgmühle, Drespe, Feld, Feldermühle, Freckhausen, Heienbach, Heikausen, Mühlenschlade, Sotterbach, Volkenrath (070) Drespe (860 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Brüchermühle: Ahornstraße, Akazienstraße, Am Berg, Am Dreieck, Am (100) Steinberg, Asbacher Weg, Bieshausener Straße, Bonner Straße, Buchsbaumstraße, Eichenstraße, Euelerhammerstraße, Föhrenweg, Im Brüchermühle I Brücher Garten, Giershausener Weg, In den Brüchen, Jägerweg, Kölner (908 Wahlberechtigte) Straße, Rölefelder Straße, Sengelbuscher Straße, Talblick, Talweg, Zum Ausblick, Zur alten Linde, Bieshausen Gemeindewahlbezirk Brüchermühle: Am Brunnen, An der Furth, An der Ley, Auf der Heide, Engelshard, Eschweg, Euelner Straße, Fürkener Straße, Hügelstraße, Im (110) Wiesengrund, Olper Straße, Talsperrenstraße, Unter der Heide, Blasseifen, Brüchermühle II Eichholz-D., Heischeid, Heseln, Löffelsterz, Oesingen, Schalenbach, (966 Wahlberechtigte) Schemmerhausen, Schneppenhurth Gemeindewahlbezirk Denklingen: Alte Gartenstraße, Am Anger, Am Bahnhof, Asbachtalweg, Auf dem Hardtfeld, Auf der Hardt, Bitzenweg, Denkmalweg, Eiershagener Straße, (160) Hauptstraße, Hermann-Löns-Weg, Hookeler Weg, Im Alten Hof, Kirchweg, Denklingen I Mühlenhardt, Paul-Jaeger-Weg, Poststraße, Querstraße, Raiffeisenstraße, (1.062 Wahlberechtigte) Reichsbundweg, Ringstraße, Sonnenhardt, Vor den Biesen, Waldweg, Wiestalweg, Wilkenrother Weg, Eiershagen, Hasenbach, Schneppenberg Gemeindewahlbezirk Denklingen: Alte Dorfstraße, Am Burgberg, Amselweg, An der Wieley, Auf der Linde, Burgbergweg, Grasmückenweg, Hähner Weg, Hüttenwiese, In der (170) Schlade, Kleiberweg, Kleiner Burgweg, Margaretenanger, Morsbacher Straße, Denklingen II Oswald-Gerhard-Weg, Sonnenwende, Sterzenbacher Straße, Unter der Burg, (1.064 Wahlberechtigte) Waldweg 6, Dreslingen, Hähnen-D., Sterzenbach

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 26 von 34

Kreiswahlbezirk 21 - Reichshof 2 7.608 Wahlberechtigte Gemeindewahlbezirk Eckenhagen: Am Alten Berg, Am Fehlberg, Am Hardtskopf, Am Rottland, (040) Am Teich, Am Tor, Auf der Höhe, Auf der Ley, Barbarossastraße, Berglandstraße, Blockhausstraße, Gartenweg, Hahnbucher Straße 1,3,5,7,9, Eckenhagen I Höherweg, Im Reichshof, Kirchbergstraße, Landwehrstraße, Ober dem Zöper (1.014 Wahlberechtigte) Weg, Reichshofsstraße alle Hausnummer außer 69, Rodener Platz, Schmiedewinkel, Schützenstraße, Von-Dassel-Straße, Vor der Hardt, Vor der Wickenbach, Zöper Weg, Zum Puhlbruch, Zum Wiesental alle Hausnummer außer 33, Blockhaus, Hähnen-E., Konradshof Gemeindewahlbezirk Eckenhagen: Am Aggerberg, Am Bromberg, Am Eichenhain, Am Heidchen, Auf der Brache, Dr.-Otto-Müller-Straße, Hahnbucher Straße alle Hausnummer (050) außer 1,3,5,7,9, Hilgenstock, Im Grund, Vor der Gemeinde, Eckenhagen II Branscheid, Hahnbuche, Halsterbach, Hecke, Hundhausen, (932 Wahlberechtigte) Schmittseifen, Wiedenhof Gemeindewahlbezirk Aggermühle, Blankenbach, Buchen, Hespert, Lepperhof, Müllerheide, Tillkausen, Windfus, Wolfseifen, Eckenhagen: Am Breselberg, Am (065) Klingelborn, Reichshofstraße 69, Zum Wiesental 33 Windfus / Hespert (908 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Hasbach, Kalbertal, Niedersteimel, Obersteimel, Oberwehnrath, Sinspert, Stein, Wehnrath (080)

Sinspert (922 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Borner, Hahn, Hahnenseifen, Hamig, Hardt, Hassel, Heidberg, Komp- (090) E., Leienschlade, Lüsberg, Nebelseifen, Neumühle, Singelbert, Welpe, Wiehl Heidberg (879 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Dreschhausen, Eichholz-E., Erdingen, Grünschlade, Meiswinkel, Nespen, Odenspiel, Ulbert (120)

Odenspiel (930 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Wildbergerhütte: An der Wiehl, Blumenstraße, Falkenweg, Gewerbestraße, Hamerter Straße, In den Tälern, In der Heide, Im Bruch, Kahlenberg, (130) Landhege, Nelkenweg, Siegener Straße, Wacholderweg, Welper Siefen, Wildbergerhütte I Grunewald, Kamp, Nosbach, Wildberg (1.020 Wahlberechtigte) Gemeindewahlbezirk Wildbergerhütte: Alter Nosbacher Weg, Am Alten Weiher, Am Gewände, (140) Am Kötzel, Am Sonnenberg, Am Spielplatz, An der Burg, Bachstraße, Bahnhofstraße, Bärenhardt, Crottorfer Straße, Dammstraße, Fliederweg, Wildbergerhütte II Fritz-Schulte-Straße, Frohnenberg, Hüttenstraße, In der Au, Krähenhardt, (1.003 Wahlberechtigte) Langenbacher Straße, Mohrenbacher Straße, Mühlenbergstraße, Rosenhain, Rosenweg, Schulstraße, Siefener Straße, Steigerweg, Vor der Au, Weiherdamm, Wildberger Straße, Zur Femlinde

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 27 von 34

Kreiswahlbezirk 22 - Waldbröl 1 8.151 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 010 Alsbergstraße, Bertha-von-Suttner-Straße, Bahnhofstraße, Bielsteiner-Bahn- Alsberg Straße, Dechant-Wolter-Str., Denkmalstraße, Goethestraße, Goldacker, Happacher Weg, Heinrich-Heine-Str., Höhenweg, In der Birke, Kalkberg, (932 Wahlberechtigte) Körnerstraße, Kreuzstraße, Lessingstraße, Nümbrechter Straße, Odenthalweg, Ritter-Huhn-Straße, Romberger Straße, Roseggerweg, Schillerstraße, Happach, Romberg, Puhl Stadtwahlbezirk 020 Albert-Schweitzer-Weg, Behringweg, Buchenweg, Burgweg, Feldstraße, Isengarten Heidchenweg, Hermann-Löns-Weg, Homburger Straße 2 - 50, Isengarten, Karl-Conrad-Weg, Martin-Breuer-Weg, Nordstraße, Ritter-Simon-Weg 1-15 (975 Wahlberechtigte) und 18 bis 42 (gerade), Robert-Koch-Weg, Sauerbruchweg, Steimelberg, Strandbadstraße 2 – 18 (gerade), Turnerstraße 4 – 44b und 47 - 57a (ungerade), Waldstraße, Wienhellerweg, Winkelstraße, Stadtwahlbezirk 030 Diezenkausen, Amselweg, An den Steineichen, Birkenhofer Weg, Bremer Straße, Diezenkausener Straße, Eichener Straße, Eichenfeld, Erlenweg, Diezenkausen Finkenweg, Hof Langenbach, Köhlerstraße, Lerchenweg, Meisenweg, Ritter- (908 Wahlberechtigte) Tilmann-Straße, Sperberweg, Starweg, Steinbuschheide, Turnerstraße 46 – 56 (gerade) und 58 - 93 Stadtwahlbezirk 040 Bärenwinkel, Berliner Straße, Birkenweg, Brandenburger Straße, Drosselweg, Eulenflucht, Falkenhorst, Hessenstraße, Keilersteig, Luchspfad, Maibuche Mecklenburger Straße, Ostpreußenstraße, Pommernstraße, Quadtweg, Ritter- (796 Wahlberechtigte) Simon-Weg 17-29 (ungerade), Sachsenstraße, Schlesierstraße, Schwalbenweg, Wolfsschlucht Stadtwahlbezirk 050

Dickhausen/Thierseifen

(1.084 Wahlberechtigte) Stimmbezirk 051 Dickhausen, Drinhausen, Grossenseifen, Grünenbach, Rölefeld

Dickhausen (396 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 052 Bröl, Brölerhütte, Niederhof, Thierseifen, Denklinger Straße, Nüchels Thierseifen/Bröl Weiher, Bachfeld, Stöckenweg, Stiegelswiese, Weizenfeld, Am Herberg, Jägerpfad, Schnepfenstrich (688 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 060 Bettingen, Fahrenseifen, Geiningen, Altengarten, Am Schieberbusch, Appensiefener Weg, Auf dem Berg, Bettinger Weg, Bitze, Blattbusch, Hermesdorf I Brensbachweg, Eisengartnerberg, Fahrenseifener Weg, Friedrich-Engels-Str., (876 Wahlberechtigte) Hanfgarten, Hauptstraße, Helzbergweg, Im Appensiefen, Im Langenbacher Siefen, Im Langengarten, In der Helde, Kaulengarten, Kirchblick, Oben im Appensiefen, Schmiedepfad, Schönefeld, Teichweg, Wilkenrother Weg

Stadtwahlbezirk 150 Alter Friedhofsweg, Am Brölbahnhof, Am Waldessaum, An der Realschule, Auf Realschule der Taschen, August-Haas-Weg, Bohlenhagener Straße 1-11, Brenzingen, Brölbahnstraße, Brölstraße, Gartenstraße, Hahner Weg, Heidbergswiese, (864 Wahlberechtigte) Heidbergweg, Hessenbruchweg, In der Baumwiese, Johann-Gottfried-Herder- Straße, Junkerweg, Kapellenweg 1 – 21, Klostergasse, Kucksberg, Mühlenberg, Am Mühlenteich, Mühlenweg, Patschensteg, Promenadenweg, Raabeweg, Talstraße, Vennstraße

Stadtwahlbezirk 160 Bohlenhagen, Hahn, Hoff, Rossenbach, Rottland, Ruh

Rossenbach (834 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 170 Bech, Benroth, Bladersbach, Geilenkausen, Hillesmühle, Neuenhähnen, Niederhausen, Propach, Pulvermühle, Wippenkausen, Bladersbach Ziegenhardt, Gottfried-Corbach—Str. (882 Wahlberechtigte) Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 28 von 34

Kreiswahlbezirk 23 - Waldbröl 2 7.593 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 070 Allensteiner Str., Am Dorfweiher, Aspenweg, Biebelshofer Weg, Breitenfeld, Hermesdorf II Breslauer Straße, Bruchgasse, Brückenweg, Danziger Straße, Eisenbahnstraße, Elbinger Straße, Erlengrund, Flachsweg, Geininger Straße, (1.041 Wahlberechtigte) Gellertweg, Görlitzer Straße, Hofwiese, In der Gasse, Kämpchen, Kickekamp, Kirschkamp, Königsberger Straße, Küstriner Straße, Liegnitzer Straße, Lindenweg, Paul-Gerhard-Weg, Stettiner Straße, Uhlandweg, Waldenburger Straße, Wiesenweg, Wilhemshofwiese, Zielenbacher Weg Stadtwahlbezirk 080 Am Weiher, Boxberg, Curt-Projahn-Weg, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Eichendorffweg, Eisenstraße, Ernst-Wiechert-Weg, Escher Weg, Fontaneweg, Boxberg Friedrich-Hebbel-Weg, Friedrich-Krupp-Straße, Friedrich-Wilhelm-Straße, (1.061 Wahlberechtigte) Gerhart-Hauptmann-Straße, Gottlieb-Daimler-Straße, Hölderlinstraße, Homburger Straße 51 - 89, Industriestraße, Jochen-Klepper-Weg, Kaiserstraße 93–115 (ungerade), Karl-Benz-Straße, Käthe-Kollwitz-Straße, Morsbacher Straße, Paul-Keller-Weg, Schefflerweg, Strandbadstraße 1 – 15a (ungerade), Sudermannweg, Wiehler Straße Stadtwahlbezirk 090 Alfenzingen, Biebelshof, Bruchhausen, Dahl, Diepenthal, Escherhof, Lützingen Heide, Hochwald, Hufen, Lützingen, Neuenhof, Schnörringen, Vierbuchermühle (894 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 100 Alter Krankenhausweg, Ameisenbusch, Blumenweg, Blütenweg, Dörnenweg, Krankenhaus Dr.-Goldenbogen-Straße, Droste-Hülshoff-Straße, Eichbornweg, Eschenbergweg, Freiheitweg, Friedenstraße, Gerdesstraße, Ginsterheide, (922 Wahlberechtigte) Gneisenaustraße, Holunderhag, Hugo-Distler-Weg, Kaiserstraße 29–91 (ungerade) und 44–116 (gerade), Ludwig-Jahn-Straße, Margretenanger, Oststraße, Otto-Eichhorn-Straße, Rückertweg, Scharnhorststraße, Schaumburgweg, Sonnenanger, Tersteegenstraße, Veilchenpfad, Weylandweg Stadtwahlbezirk 110 Alte Rathausstraße, Auf der Kirchenhecke, Bachweg, Beethovenweg, Bergstraße, Bitzenweg, Engelweg, Farrenkothenweg, Gerichtsstraße, Wiedenhof Glöckchenwinkel, Hahnenstraße, Haydnweg, Hermesbuschweg, Hochstraße, (933 Wahlberechtigte) Landrat-Maurer-Straße, Liliensteig, Lützinger Weg, Neuer Friedhofsweg, Pochestraße, Rauher Siefen, Rosenhang, Wagnerweg, Wiedenhof, Wilhelmsthal, Zuccalmagliostraße Stadtwahlbezirk 120 Alte Poststraße, Am Marktplatz, Claudiusweg, Elisabeth-Schmidt-Weg, Fichteweg, Freiherr-vom-Stein-Straße, Friedrich-Engelbert-Weg, Schladerner Straße Gerberstraße, Hardenbergstraße, Humboldtweg, Inselstraße, Kaiserstraße 1– (1.008 Wahlberechtigte) 25 d (ungerade) und 2–42 a (gerade), Kleistweg, Landrat-Danzier-Straße, Löher Weg 8 – 27a, Querstraße, Schenkendorfstraße, Schladerner Straße 1– 23 (ungerade) und 2–34 b (gerade), Turmweg, Vor dem Löh, Walberfeldstraße, Weidenfeld Stadtwahlbezirk 130 Altehufen, Baumen, Hecke, Baumener Straße, Brahmsweg, Büscherhof, Büscherhof Händelstraße, Humperdinckweg, Kapellenweg 30 - 51, Löher Weg 28-70, Mozartweg, Nutscheidstraße, Schladerner Straße 29, 56, 61 bis 100, (911 Wahlberechtigte) Schubertstraße, Schumannweg

Stadtwahlbezirk 140 Bettenhagen, Grunewald, Helten, Helzen, Herfen, Krahwinkel, Schönenbach Mühlenbach, Schönenbach, Seifen, Spurkenbach, Vierbuchen, Wehn, Wies (823 Wahlberechtigte)

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 29 von 34

Kreiswahlbezirk 24 - Wiehl 1 9.371 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 010 Altklef, An der Oehlmühle, Auf den Steinen, Bahnhofstraße, Brucher Straße, Wiehl Brucherfeldstraße, Cosimastraße, Eichhardtstraße 1-45 und 2-68, Friedhofstraße, Grüner Weg, Hauptstraße 1-25 und 2-20, Homburger Straße (1.132 Wahlberechtigte) 1-25 und 2-14, In den Brucherwiesen, Isoldestraße, Mauerwiese, Mühlenstraße, Neuwiehler Str., Rheingoldstraße, Richard-Wagner-Straße, Tristanstraße, Wiesenstraße, Zur Zäuner Hardt Stadtwahlbezirk 020 Großfischbach, Hübender, Kleinfischbach, Pfaffenberg, Am Hang, Am Wiehl–Hübender- Hügel, An der Krähenhardt, Auf dem Heidchen, Auf der Engelhardt, Birkenstraße, Cyrusweg, Dörner Straße, Höhlenstraße, Homburger Straße 16 Fischbach bzw. 27 - Ende, Hüttenstraße, Marienberghausener Straße, Waldstraße, (1.272 Wahlberechtigte) Zaun, Zirrer Straße, Zum Bismarckturm Stadtwahlbezirk 030 Wiehl–Wülfringhausen-

Dahl (1.320 Wahlberechtigte) Am Idelswäldchen, Am Lindenstock, Am Stichelberg, Berta-Schulz-Straße, Bitzenweg 1-Ende, Hauptstraße 27-63 und 22-54, Im Baumhof, Im Weiher, Stimmbezirk 031 Im Wiehler Feld, Margeritenweg, Schulstraße 1-17 (ungerade) und 2-12 (gerade), Tulpenweg, Warthstraße 1, 2, 3 und 5, Weiher Passage, Weiherplatz, Wilhelm-Idel-Straße, Zur Dorfkrone

Am alten Sportplatz, Ammerweg, Dahler Straße, Elsterweg, Stimmbezirk 032 Nibelungenstraße, Schulstr. 14-18 (gerade) und 19-23 (ungerade), Schwalbenweg, Tannhäuserstraße 36 bzw. 37 - Ende, Taubenweg, Wülfringhausener Straße 21 bzw. 38 - Ende

Stadtwahlbezirk 040 Auf dem Kampfeld, Blumenfeldstraße, Eichhardtstraße 45a bzw. 70-Ende, Eschenbachstraße, Freiherr-vom-Stein-Straße, Im Wiesengrund, Wiehl - Sonnenhang Kriemhildstraße, Kranichweg, Lohengrinstraße, Mozartweg, Parsifalstraße, (1.072 Wahlberechtigte) Schulstr. 14-Ende, Siegfriedstraße, Tannhäuserstraße 1-35 und 2-34, Wülfringhausener Straße 1-19 und 2-36 Stadtwahlbezirk 050

Wiehl–Siefen-Soelsiefen

(1.241 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 051 Drosselhardt, Oberholzen, Am Birnbäumchen, Amselweg, Bremig, Dahlienstraße, Ennenfeldstraße, Hauptstraße 65 bzw. 56 - Ende, Hohe Fuhr, Im Sonnenwinkel, Nürsche, Ohler Berg, Ohlerhammer 1-10, Puhler Straße, Siefener Straße 1-47 und 2-12, Warthstraße 7 bzw. 6 – Ende

Stimmbezirk 052 Monsau, Oberwiehl: Am Sengberg, Buchenstraße, Dreisbach, Derschlager Straße 1-15 (ungerade) und 10a-Ende (gerade), Fichtenweg, Fliederweg, Königssiefen, Lindenstraße, Schlenker Straße, Sengbergstraße, Siefener Straße 49 und 14 - Ende, Soelsiefener Berg, Soelsiefener Straße Stadtwahlbezirk 060 Angfurten, Bieberstein, Büttinghausen, Remperg, Oberwiehl: Denkmalweg, Eckenhagener Straße 1 – 19a und 2 – 6, Hambuchstraße, Büttinghausen– Hindelanger Straße, Lerchenstraße, Weidenbachstraße 1–Ende und 2–14 Dreisbach-Angfurten- Remperg (1.201 Wahlberechtigte)

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 30 von 34

Stadtwahlbezirk 080 Alpe, Morkepütz, Mühlhausen, Marienhagen: Alpermühle, Alpestraße, Alte Straße, Alter Mühlenweg, Am Kirchplatz, Auf der Heilen, Dorfplatz, Marienhagen - Alpe Erlengarten, Im Blumengarten, Im Wiedenhof, Kirchweg, Koppelweide, (1.069 Wahlberechtigte) Marienhagener Straße, Margaretenanger, Seifen, Stiller Winkel, Talstraße, Weiherstraße, Zum Böckelte, Zum Dorfbrunnen, Zum Flurschütz, Zum Hegesiefen, Zum Scherbusch Stadtwahlbezirk 090 Alferzhagen, Kurtensiefen, Merkausen, Marienhagen: An der Höhe, Alferzhagen Bonenkamp, Buchenkamp, Enselskamp, Halstenbacher Straße 1 - Ende, Höhebusch, Kämperweg, Marienhagener Str. (33+35), Pergenrother Straße, (1.064 Wahlberechtigte) Sonnenkamp, Vor den Birken

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 31 von 34

Kreiswahlbezirk 25 - Wiehl 2 9.451 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 100 Bielstein: Am Rosenhang, Bechstraße 28 bzw. 35 - Ende, Bielsteiner Straße Bielstein 1 112 – bzw. 133 - Ende, Brindöpkestraße, Burgstraße, Damter Hofwiese, Damtestraße, Ennenbachstraße, Florastraße, Hammerstraße (7,15,17,19), (1.127 Wahlberechtigte) Hangstraße, Heideweg, Helmerhausener Straße, Hubertusweg, Im alten Garten (1,2,4,6), Im Hüdigsgarten, In der Hofwiese, In der Kämpe 1-13, In der Kehre, Kirberg, Thalhauser Weg, Uelpebergstraße, Uelpestraße, Zum Gerstenhahn, Zur Kohlstatt Stadtwahlbezirk 110 Bielstein: Adlerweg, An der Kirchhardt, An der Mühle, Bahnhofsplatz, Bantenberger Straße, Bechstraße 1-27 und 2-26, Bielsteiner Straße 1-131 Bielstein 2 und 2-110, Dreibholzer Straße, Drustenweg, Falkenweg, Fröbelstraße, (1.048 Wahlberechtigte) Gustav-Adolf-Straße, Heinrich-Brindöpke-Platz, Hindenburgstraße, Hohe Hardt, Höhenweg, Im Hänchen, Jahnstraße, Kehlinghausener Weg, Repschenrother Straße, Schlanderser Straße, Zum alten Weiher, Zum Hochwald, Zur Fliehburg, Zur Zippegosse Stadtwahlbezirk 120 Bielstein: Am Hofacker, Auf dem Anton, Auf dem Höchsten, Dr. Hoffmann- Platz, Im Siefen, Talblick, Weierhofweg, Oberbantenberg: Am Erlenhaan, Oberbantenberg- Am Konradsberg, Auf´m Kamp, Auf der nassen Höhe, Bergstraße, Bielstein Dreibholzer Straße, Feldstraße, Heinrich-Stender-Str., Hermannstraße, (1.079 Wahlberechtigte) Hömeler Weg, Im Bühlsgarten, Im Dielcheskamp, Im Gähnfeld, Im Weierhof, Kalktal, Katzensteig, Knippenweg, Oberbantenberger Straße (ungerade Hausnummern), Stollenweg, Weierhofweg, Zum Kreuzweg Stadtwahlbezirk 130 Oberbantenberg-Bomig-

Alperbrück-Neuklef (1.217 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 131 Oberbantenberg: Am Faulenberg, Am Frauenbusch, Am Plutenhöffchen, Auf der Bitze, Börnchenweg, Dorfstraße, Fritz-Rau-Straße, Im Blauen Hof, Im Marschgarten, Oberbantenberger Straße (gerade Hausnummern), Oststraße, Otto-Dick-Straße, Pfenderstraße, Steinweg, Zum Köppchen

Stimmbezirk 132 Bomig, Alperbrück, Neuklef Stadtwahlbezirk 140 Forst, Hückhausen, Weiershagen, Wiehlsiefen, Bielstein: Hammerstr. (rechtsseitig gerade 8-34a), Im alten Garten 8-42 (gerade) und 5-23 Weiershagen (ungerade), In der Kämpe (14-16) (1.077 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 150 Brächen, Büddelhagen, Dahl, Hahn, Immen, Niederhof 9-Ende, Verr, Drabenderhöhe: Alte Kölner Straße, Am Anfang, Brunnenweg, Herrenhofer Drabenderhöhe 1 Straße, Im Blumenwinkel, Pfaffenscheider Weg, Scheidter Straße, Zeitstraße (1.311 Wahlberechtigte) 1-3, Zum Loopetal, Zur Kahlhambuche Stadtwahlbezirk 160 Drabenderhöhe: Altes Land, Am Hardtskopf, Am Höher Berg, Am Pferdefeld, Auf dem Landgraben, Auf der Steinbreche, Burzenland 1-11 und Drabenderhöhe 2 13, Drabenderhöher Straße, Harbachtal, Höherdahlstraße, Im Biesengarten, (1.336 Wahlberechtigte) In den Wiesen, In der Landwehr, Industriegelände, Jägerweg, Jakob- Neuleben-Straße, Kokeltal, Koppelweg, Marienfelder Straße, Nösnerland, Oskar-Hartmann-Straße, Reenerland, Schmiedeweg, Siebenbürger Platz, Unterwald, Weinland, Zur Königsbitze, Zur Miebach, Zeitstr. (4b-Ende) Stadtwahlbezirk 170 Hillerscheid, Drabenderhöhe: Auf dem Bräunfeld, Bistritzer Gasse, Drabenderhöhe 3 Hermannstädter Gasse, Klausenburger Gasse, Kronstädter Gasse, Mediascher Gasse, Mühlbacher Gasse, Repser Gasse, Schäßburger Gasse, (1.256 Wahlberechtigte) Niederhof 1-8, Burzenland (12,13a-Ende), Haferland

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 32 von 34

Kreiswahlbezirk 26 - Wipperfürth 1 8.079 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 020 Berghof, Braunsberger Weg, Breslauer Straße, Danziger Straße, Elbinger Sanderhöhe/Wolfsiepen Weg, Engelsburg, Großblumberg, Hambüchen, Hasselblick, Königsberger Straße, Marienburger Weg, Memellandstraße, Ommer, Sanderhöhe, (1.107 Wahlberechtigte) Sonnenschein, Stettiner Straße, Sudetenlandstraße, Tilsiter Platz, Wolfsiepen Stadtwahlbezirk 030 Am Spickerfeld, Am Stauweiher, Auf dem Silberberg, Don-Bosco-Weg, Nordöstl. Stadtgebiet Dreine, Dreiner Weg, Fliegeneichen, Gummersbacher Straße, Harhausen, Heideweg, Hönnige, Leiersmühle, Leuchtenbirken, Leuchtenbirkener Weg, (1.027 Wahlberechtigte) Lüdenscheider Straße 30-Ende, Meddenbick, Talstraße, Tannenweg, Voßkuhle, Weilandstraße, Wupperstraße 17-Ende Stadtwahlbezirk 040 Am Gaulbach, Am Mühlenberg, Attendorner-Tor-Straße, Böcklerstraße, Düsterohl/ Ebertstraße, Gauler Höhe, Gaulstraße 10-28a, Hermann-Löns-Weg, Hindenburgplatz, Hindenburgstraße, Kolpingstraße, Leonhardtstraße, unteres Gaulbachtal Louise-Schröder-Straße, Ostlandstraße, Pollenderstraße, Schäferwiesen (922 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 050 An den Quellen, An der Kastanie, Brunsbachsmühle, Gaulstraße 29-Ende, Herbstmühle, Im Feld, In der Bicke, Langenbick, Lindenstumpf, Langenbick/ Nackenborn, Robinienweg, Sonnenweg mittleres Gaulbachtal (1.046 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 060 Am Galgenberg, Amselweg, Dr. Leo-Zorn-Platz, Drosselweg, Finkenweg, Flurstraße, Gladbacher Straße 2–62 und 1-63, Herzhof, Höhenweg, Leie Lerchenweg, Meisenweg, Münte, Paul-Gerhardt-Straße, Ringstraße 1–22 (905 Wahlberechtigte) und 24, Schwalbenweg, Siegburger-Tor-Straße, Starenweg Stadtwahlbezirk 110 Am alten Sportplatz, Am Hang, Am Kalvarienberg, Am Rauensiepen, Blumenstraße, Erlen bei Kreuzberg, Eschenweg, Forste, Hackenberg, Kreuzberg Halkenberg, Hinterwurth, Hohl, Hungerberg, Im Siepen, In den (1.028 Wahlberechtigte) Lehmkuhlen, Johannesweg, Neyegrund, Niederscheveling, Oberscheveling, Ritterlöh, Rote Höhe, Schevelinger Weg, Vorderwurth, Westfalenstraße Stadtwahlbezirk 120

(976 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 121 Kupferberg Alte Bahnhofstraße, Anschlag, Biesenbach, Dörpinghausen, Dörpinghauser Straße, Engsfeld, Halver Straße, Hammer, Im Hof, Neuenhaus bei (469 Wahlberechtigte) Wasserfuhr, Niederengsfeld, Schleise, Wasserfuhr, Weidenweg, Zur Grube

Stimmbezirk 122

Niederwipper Altensturmberg, Dievesherweg, Egerpohl, Haufe, Küppersherweg, (507 Wahlberechtigte) Lendringhausen, Neuenherweg, Niederwipper Stadtwahlbezirk 130 Am Steinbruch, Böswipper, Boxbüchen, Buchholzweg, Dahl, Dohrgauler Ohl/Klaswipper Straße, Großfastenrath, Hassiepen, Ibach, Im alten Ohl, Im Hagen, Kerspe, Klaswipper, Kleinfastenrath, Marienheider Straße, Mesewinkler Weg, (1.068 Wahlberechtigte) Mettberg, Neuenhammer, Neuensturmberg, Niederklüppelberg, Oberklüppelberg, Ohler Berg, Rosenstraße, Sauerlandstraße, Schlieper Kamp, Schollenbach, Speckenbach, Streppel, Voswinkel, Wiegen, Wiesenstraße

Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 33 von 34

Kreiswahlbezirk 27 - Wipperfürth 2 7.573 Wahlberechtigte Stadtwahlbezirk 010 Am oberen Schützengraben, Am unteren Schützengraben, Am Wall, An der Stadtmitte Stursbergs-Ecke, Bergstraße, Dr.-Eugen-Kersting-Straße, Gartenstraße, Gaulstraße 1-9, Hausmannsplatz, Hochstraße, Kirchplatz, Klosterplatz, (907 Wahlberechtigte) Klosterstraße, Lüdenscheider Straße 1-29, Marktplatz, Marktstraße, Mühlenweg, Ohlstraße, Prof.-Neugebauer-Weg, Ringstraße 23 und 25-Ende, Schützenstraße, Surgéres Platz, Untere Straße, Wupperstraße 1-15, Zur Krakenburg Stadtwahlbezirk 070

(932 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 071 Bechener Straße, Dhünn, Eichholz, Erlen bei Wipperfürth, Gladbacher Südwestl. Stadtgebiet Straße 64–80 und 65-67, Grüterich, Hansestraße, Herweg, Hinterschöneberg, Holte, Kaplansherweg, Klingsiepen, Kluse, Peddenpohl, (432 Wahlberechtigte) Ritzenhaufe, Schniffelshöh, Seidenfaden, Vorderschöneberg, Weinbach, Wildblech

Stimmbezirk 072 Agathaberger Weg, August-Mittelsten-Scheid-Straße, Bommerhaus, Südöstl. Stadtgebiet Nagelsbüchel, Niedergaul, Poshof, Roppersthal, Sassenbach, Sonnenberg, Stillinghausen, Stillinghauser Weg, Wegerhof (500 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 080 Alte-Kölner-Straße, Egener Straße, Gerberstraße, Gildenstraße, Im Siebenborn, Kleineichhölzchen, Konrad-Martin-Weg, Sattlerstraße, Siebenborn Seilerstraße, Siebenborner Höhe, Weberstraße (1.200 Wahlberechtigte) Stadtwahlbezirk 090 Am Hammerwerk, Bahnstraße, Borromäerinnenstraße, Constantin-Hamm- Straße, Engelbertusstraße, Erste Mühle, Fritz-Volbach-Straße, Graf-von- Nordwestl. Stadtgebiet Galen-Straße, Industriestraße, Kaiserstraße, Karl-Graf-Straße, Kölner-Tor- (1.206 Wahlberechtigte) Platz, Lenneper Straße, Radiumstraße, Wilhelmshöhe, Von-Ketteler-Straße, Weststraße Stadtwahlbezirk 100 wurde Kreiswahlbezirk 11 – Hückeswagen 2 zugeordnet Neye/Felderhof Stadtwahlbezirk 140 (1.199 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 141 Agathaberg, Agathaberger Straße, Fähnrichsstüttem, Friedrichsthal, Agathaberg Graben, Großscherkenbach, Grünenberg, Grunewald bei Agathaberg, Jägerhof, Kleinscherkenbach, Kremershof, Maternusweg, Oberkemmerich, (620 Wahlberechtigte) Peppinghausen, Pfarrer-Josef-Schlimm Weg, Schlade, Stüttem, Teufelswiese, Waldweg

Stimmbezirk 142 Bengelshagen, Benninghausen, Berrenberg, Bühlstahl, Dellweg, Dohrgaul Dörrenbach, Dohrgaul, Freihäuschen, Grennebach, Hahnenberg, Hintermühle, Hollmünde, Kahlscheuer, Klemenseichen, Nagelsgaul, (579 Wahlberechtigte) Neeskotten, Niederholl, Niederkemmerich, Oberdierdorf, Obergaul, Oberholl bei Dohrgaul, Schnipperingen, Schnipperinger Mühle, Unterdierdorf, Unterstenhof, Vordermühle, Wingenbach Stadtwahlbezirk 150 Abshof, Abstoß, Ahe, Aher Berg, Alfen, Amberg, Am Buschfelde, An der Thier Burg, Ballsiefen, Baumhof, Bergesbirken, Berghausen, Brochhagenberg, Büchel, Drecke, Dreckerbusch, Flosbacher Höhe, Fürden, Heidchen, (1.207 Wahlberechtigte) Hermesberg, Hof, Höhenstraße, Hollinden, Jörgensmühle, Johann-Wilhelm- Roth-Straße, Kapellenberg, Klespe, Kohlgrube, Langensiefen, Neuenhaus bei Thier, Niederbenningrath, Niederflosbach, Oberbenningrath, Oberflosbach, Ommerborn, Peffekoven, Raffelsiefen, St.-Anna-Straße, Unterthier, Willi-Laschet-Straße, Wüstenhof bei Thier Stadtwahlbezirk 160 Wipperfeld wurde Kreiswahlbezirk 10 – Hückeswagen 1 – zugeordnet Kommunalwahl am 13.09.2020 – Kreiswahlbezirkseinteilung des Oberbergisches Kreises Stand: 07.08.2020 Seite 34 von 34

Stadtwahlbezirk 170

(922 Wahlberechtigte)

Stimmbezirk 171 Alte Papiermühle Hämmern, Altes Wehr Hämmern, Arnsberg bei Hämmern, Hämmern Bochen, Brücker Hang, Elbertzhagen, Finkelnburg, Gewerbegebiet Hämmern, Grünenbaum, Grunewald bei Hämmern, Hämmern, Heidkotten, (603 Wahlberechtigte) Hilgersbrücke, Isenburg, Jostberg, Kleppersfeld, Linde, Mosse, Obergraben Hämmern, Rielenkamp, Schmalenfeld, Wipperhof, Wüstemünte

Stimmbezirk 172 Ahlhausen, Beinghausen, Berge, Birkenbaum, Bruch, Egen, Gardeweg, Egen Großhöhfeld, Güttenhausen, Hasenburg, Hohenbüchen, Hülsen, Kalenberg, Kirchenbüchel, Kotten, Lesenbüchen, Levenhausen, Müllensiepen, (319 Wahlberechtigte) Oberlüttgenau, Obernien, Platzweg, Schäferslöh, Schürsiepen, Schwelmersiepen, Schwickertzhausen, Unterlüttgenau, Unternien, Vossebrechen