Plan

B6 Richtung A281/A27 Bremerhaven Richtung A27 Bremerhaven/Hannover/Hamburg Utbremer-Str.

Waller Ring Pillauer Str.

Werftstr. Bremerhavener Str. Getreidestr. Bremerhavener Str. Wartburgstr. Hauptbahnhof Cuxhavener Str. Memeler Str. Cuxhavener Str. B6

Revaler Str. HAG- Landwehrstr. Breitenweg Gebäude Emder Str. Roland- Hagstr. Getreide- Libauer Str. 14 mühle Walle

speicher Holz- und Fabrikenhafen Str. Rigaer Fabrikenufer 13 Waller Stieg

Waterfront Hansestr. Pier 2 12 Eduard-Suling-Str. Am Holzhafen Alte Anleger Pier 2/ Stauerei Wohngebiet Waterfront Nordstr. Saisonale Busparkplätze Skateanlage Waller Weserfähre Speicher XI Wied Daniel-von-Büren Str. 11 Doventors- Am Speicher XI 10 Contrescarpe ller Sand Doventorstr. Überseetor Molenturm Friesen- Wa

Überseepark XI Speicher Am steinstr. Speicher III Hafenstr. Altes Zweigstr.Hans-Böckler-Str. Gustav-Erikson-Ufer Herzogin-Cecilie-Allee Am Wall Anleger 19 17 Großmarkt 15 Franz-Pieper Hafen- Speicherhof Zollamt 20 -Karree Molenturm hochhaus Speicher II Am Waller Freihafen Hafenstr. Tabak- Neptunstr. . Ehrenfelsstr. tr Hansator Kommodore - Johnsen-BoulevardBirkenfelsstr. börse s aum Am Winterhafen Alte B

steinstr.

Hessen-

Silbermannstr. Bahnmeisterei St. Stephani-

Kommodore-Ziegenbein-Allee Sachsen- steinstr. Marcuskaje Joh.-Jacobs-Str. Schwaben- steinstr. Kirche

Konsul-Smidt-Str. Konsul-Smidt-Str. Lloydstr. Gutenfels- 16 straße Speicher I 7 Ludwig- Korffsdeich Überseepromenade 9 Schuppen 1 8 Franzius- 2 Anleger Bebauung EuropaQuartier 6 Platz Landmark- Europahafenkopf Bebauung Marktplatz Lankenauer Höft Am Kaffee-Quartier Eduard-Schopf-AlleeWeser- Tower Promenade Marina 1 Tower Weserpromenade Hilde-Adolf-Park Stephanitors- Europahafen 5 3 bollwerk Fockes Weser Garten Stephanibrücke An der SchellackReeperbahn Zollpfad Am Weser-Terminal Schuppen 6 Schuppen 4 Schuppen 2 4 Fußweg vom Hoerneckestr. str. Weser-Tower Stephanikirchenweide über  die Weser- Brennerei Muggenburg Auf der promenade Schlachte zum Marktplatz ca. Entdecken Sie die vielfältigen B6 25 Geh­minuten Angebote in der Überseestadt. N Richtung Airport O Auf der Rückseite finden Sie B 75 Delmenhorst dazu weitere Infos. A 28 Oldenburg/Groningen W S 0 100 200 300 400 500 m Rahmenplanung A 1 Osnabrück/Dortmund Überseeinsel Weser

Haltestellen Fuß- bzw. Fahrradweg

Straßenbahnlinie 3 1 Weser Quartier 11 Speicher XI WILLKOMMEN Weserwehr – – Überseestadt – Waller Ring – Gröpelingen 2 Kaffee Quartier 12 Alte Feuerwache/ Straßenbahnlinie 5 Alte Stauerei IN DER ÜBERSEESTADT Bebauung Bürgerpark – Hauptbahnhof – 3 Holz- und Entlang der Weser und in unmittelbarer Nähe zur Bremer Innenstadt, entsteht aus dem ehemaligen Hafen- Überseestadt – Waller Ring Europahafen-Kopf 13 Fabrikenhafen revier ein modernes, lebendiges Quartier mit gastronomischer Vielfalt und attraktiven Freizeitangeboten. Straßenbahnlinie 5S 4 Schuppen 2 Moderne Architektur und das Flair alter Speicher verbinden die maritime Vergangenheit mit einer zukunfts- 14 HAG Gebäude Waller Ring – Gröpelingen weisenden Gegenwart – Ein Hafen im Wandel. Inmitten einer maritimen Kulisse lädt ein bunter Mix aus Marina Buslinie 20 5 15 Kultur & Freizeit, Gastronomie und Einzelhandel zum Entdecken und Wohlfühlen ein. Hohweg – Bf Walle – Europahafen Europahafen Großmarkt Bremen 6 Buslinie 26 Portgebäude 16 Weserufer Huckelriede – Hauptbahnhof – Bf Walle – Überseestadt 7 Speicher I 17 Überseepark Buslinie 28 Universität – Findorff – Überseestadt 8 Schuppen 1 19 Waller Sand Bebauung 9 Fahrgastanleger EuropaQuartier 20 Molenturm Übernachtungen Energieleitzentrale: 10 BLG-Forum & Parkmöglichkeiten Generatorenhalle Einkaufen Essen & Trinken Übernachtungen

1 Weser Quartier Haus-Nr. 1 Weser Quartier Haus-Nr. 1 Weser Quartier Haus-Nr. Eduard-Schopf-Allee Am Weser-Terminal Am Weser Terminal WHO‘S PERFECT Designermöbel Store 1 blaufeuer im Steigenberger Hotel Bremen 6 Steigenberger Hotel Bremen 6 Chilli Club - Asian Restaurant & Bar 8 2 Kaffee Quartier An der Reeperbahn 12 Alte Feuerwache / Leander - Das Restaurant im hair & beauty sensation 12 Alte Stauerei Cuxhavener Straße GOP Varieté-Theater 4 HEIMKINO-PARTNER.DE 6 HafenTraum Indoor Hostel Camp 7 Sichtbar 1 4 Schuppen 2 Hoerneckestr. VAIVAI Bremen – Steaks & Burger 10 Sonstige Hansator Birgitta Rust Piekfeine Brände 3 Eduard Schopf Allee B&B Hotel Bremen-Überseestadt 15 kd Kamin-Design 5 MezzoDí 1 Müller & Egerer / Deine Backstube 1 Koch & Bergfeld Silbermanufaktur 33-35 Weserfahrten relink bremen 9 Stephanitorsbollwerk TASTE by Mr. Subry 1 Weserfähre 6 Kultur & Nightlife Portgebäude Konsul-Smidt-Straße Bis Anfang Oktober (Sa, So und an Feiertagen) kann 2 Die Haarprofis 8 R Kaffee Quartier man bequem mit der Fähre zwischen dem Anleger DER Deutsches Reisebüro und An der Reeperbahn 1 Weser Quartier Haus-Nr. Waterfront, der Überseestadt und dem Lankenauer Höft pendeln. Aktuelle Infos zum Fahrplan: DER Business Travel 8 S ELISA Mediterranes Restaurant 10 Am Weser-Terminal www.weserfähre-bremen.de Forum Licht 8 R MAYAPAPAYA 2 Bar im Steigenberger Hotel 6 Götz Guddas 8 R Lloydstraße GOP Varieté- 4 Weser- und Hafenrundfahrt Genießen Sie eine Schifffahrt an der Schlachte vorbei Kaffee Quartier Restaurant 4-6 Piano Bar im GOP Foyer 4 indi culina – italienische Küchen 8 S in die bremischen Häfen. Erfahren Sie Interessantes Ludwig von Kapff „Weinlager Speicher I“ 8 H über Bremen, Häfen, Schiffe und Handel. 6 Portgebäude Konsul-Smidt-Straße 6 Portgebäude Konsul-Smidt-Straße Newport Optik 8 M www.hal-oever.de Backshop Port 6 8 T YAKA Bar 8 R SMEG Point Bremen 8 S Freizeit & Sport JAYA - Authentic Asian Cuisine 8 R Parkmöglichkeiten 7 Speicher I Konsul-Smidt-Straße 7 Speicher I Konsul-Smidt-Straße Loui & Jules Grillboutique 8 M 2 Kaffee Quartier Haus-Nr. Hudson Eventloft 8 D Aldi 8 Meze by Evrim überseestadt 8 U Leo’s Abenteuerpark Löwenhof 4 Zusätzlich zu den eingezeichneten Parkhäusern Bellissima Eis 8 K und den Parkplätzen finden Sie vor den Geschäften fm-büromöbel 8 D 8 Schuppen 1 Konsul-Smidt-Straße 4 teilweise gebührenpflichtige Kurzzeitparkplätze. Schuppen 2 Hoerneckestraße Fotostudio Penz 8 E+F 8 Schuppen 1 Konsul-Smidt-Straße Galerie Artdocks 22 Frank Depping Ihr Küchenpartner 8 D Birgitta Rust Piekfeine Brände 3 Al Dar 26 Entdeckungstouren SCHIESSER Outlet Store 8 B-J 10 Energieleitzentrale: BLG-Forum Café Hafenbrise 20 6 Portgebäude Konsul-Smidt-Straße & Generatorenhalle Am Speicher XI 11 8 Schuppen 1 Konsul-Smidt-Straße El Mundo Bremen 10 a Hansa-Charter Motorbootvermietung 8 M 11 Speicher XI Am Speicher XI baltikum exklusiv / reisen exklusiv GmbH 22 Hellfish Tattoo Speisekammer 24 7 Speicher I Konsul-Smidt-Straße Blaue Karawane 4 COLLECTORSLOUNGE Mobile Raritäten 26 11 Speicher XI Am Speicher XI Genuss-Event - Kochen, Tagen, Feiern 8 B Bremer Zentrum für Baukultur (b.zb) 1 Frederik Niehues - Port im Speicher XI 1 Kochschule Bremen 8 J Hafenmuseum Speicher XI 1 Modellspielwaren & Antikspielzeug 24-26 Hochschule für Künste 8 greenmobility nord GmbH 26 12 Alte Feuerwache / 8 Schuppen 1 Konsul-Smidt-Straße 1 Weser Quartier 2 Überseeinsel Infocenter3 Brennerei Piekfeine Überseestadt Brände 4 Marina Europahafen 3 Kultmobile mit Stern 26 Am Übergang von der Bremer City zur Überseestadt sticht In Nachbarschaft zum Weser Quartier wird fl eißig gebaggert. Zwischen Schuppen 2 und Europahafenkopf befi ndet sich Wer gerne schöne Sonnenuntergänge betrachtet, ist am Alte Stauerei Cuxhavener Straße Bolzereiein Gebäude besonders ins Auge: der Weser Tower. Seit seiner Auf dem ehemaligen Kellogg-Gelände18 entstehta die Übersee- die einzige Premium-Brennerei Norddeutschlands. Chefi n Europahafen genau richtig. Aber auch tagsüber bietet sich Eröffnung 2010 ist das von Stararchitekt Helmut Jahn entwor- insel, ein Quartier zum Leben und Arbeiten. Hier lohnt sich Birgitta Schulze van Loon stellt in ihrer Manufaktur Obst- eine schöne Aussicht: An der Marina machen Sportboote performance 24 Bistro in der Alten Stauerei 7 Fitnessloftfene Bauwerk Bremen eine Art Wahrzeichen ÜberseestadtBremens. Mit 82 Metern ein Blick durch den Zaun, denn 18schon währendA der Bauarbei-12 Altebrände, Feuerwache Obst- und Nussgeiste, Liköre, Bitter, Single-Malt-/ fest, die zusammen mit den Portgebäuden direkt an der Euro- KAFFEE, KAJEN UND KULTUR verteilt auf 22 Stockwerke ist es das höchste Bürogebäude ten wird das Gelände genutzt. So hat sich auf dem früheren Whisky, Gin und Rum her. Die Geschmacksrichtungen erinnern pahafen-Kaje ein besonderes maritimes Flair schaffen. 2010 Bremens und das Herzstück des Weser Quartiers. Neben der Werksparkplatz die Gemüsewerft angesiedelt. Rund 400 Hop- an die Geschichte Bremens: Es gibt Gin mit Kaffee-Note, wurde die alte Kajenanlage am Europahafen zur Promenade DIE -RUNDE PROBIS Foto-und Videotechnik 24-26 Feuerwache Waller Stieg 5 Schuppenexklusiven Eins Büroimmobilie – gibt Zentrum es mit dem GOP Varieté-Thea- für fenpfl anzen wachsen in die Höhe. In 350 Hochbeeten gedei- AlteTee mit Stauerei Gin oder Gin mit Hopfen. Neben Cuxhavener erlesenen Schnäpsen Straßeumgebaut und so in eine lebendige Flaniermeile verwandelt: ter, dem Steigenberger Superior Hotel und diversen Restau- hen Gemüse, Kräuter und Beeren. Menschen mit geistiger, und Likören bietet Schulze van Loon außerdem Führungen, mit Gastronomie, Einzelhandel und modernen Bürogebäuden. Retrocars Bremen GmbH 22 Hafencasino Waller Stieg 6 Automobilkulturrants direkt an der Weser nochund vieles mehr Mobilität in dem Quartier zu psychischer oder seelischer20-26 Beeinträchtigung kümmern sich HafenRevueTheaterSeminare zum Whisky-Tasting oder Workshops zum Selbst- Die etwa 1,5 Kilometer lange und insgesamt 16 Meter7 breite entdecken. Gleich nebenan steht ein weiterer Hingucker: das um die Pfl anzen. Betreiberin ist die Gesellschaft für integra- destillieren an. Promenade bietet viel Platz zum Fahrradfahren und Spazier- 13-geschossige Bürogebäude Bömers Spitze. Mit seiner mar- tive Beschäftigung (GiB). engehen. Gleichzeitig dient sie dem Hochwasserschutz: Durch BIKE IT! The Keykanten Bremen Form erinnert das Bauwerk ein wenig an das berühmte 20 Zaubertheater Bremen die beim UmbauWaller eingebrachte Spundwand Stieg wurde die 2 Hoch- 10 Flatiron Building in New York. wasserschutzlinie erhöht. Energieleitzentrale: BLG-Forum 14 HAG Gebäude Fabrikenufer & Generatorenhalle Überseetor Lloyd Caffee 115 10 Energieleitzentrale: BLG-Forum 16 Weserufer Konsul-Smidt-Str. DieKaffee, Flyer Kajen und mit Kultur einer Übersicht spannender Themen- Die Überseestadt-Runde Gerstaecker Künstlerfachmarkt 13 & Generatorenhalle Am Speicher XI IDRG Workshops 92 führungen erhalten Sie u.a. im Infocenter Übersee- 16 Weserufer Konsul-Smidt-Str. Alte Hafenanlagen, moderne Architektur, aktive Kajen, attrak- HafenRummel 11 tive Boulevards und mittenhindurch poltert die Hafenbahn. stadtInteressante und Neubauten den und historische Tourist-Informationen Schuppen und Spei- Böttcherstraße 11 Speicher XI Am Speicher XI Heimathafen Eiscafé & Pizzeria Gutenfelsstr. 3 Sonstige cher prägen das neue Stück Stadt: die Bremer Überseestadt, undeines derHauptbahnhof. größten städtebaulichen Projekte Europas.

Museumsshop Hafenmuseum Speicher XI 1 FINI am Landmark 86 11 Speicher XI Am Speicher XI Hussong Musikschule Baumstraße 45 Auf rund 300 Hektar entsteht in Bremens ehemaligem Hafen- revier ein modernes und lebendiges Quartier zum Leben, Musikszene Bremen e.V. Hansator 1 Arbeiten und Wohnen. Es wird noch einige Jahre dauern, bis Pizza, Pasta & Grillhouse 84 Märkte am Speicher XI, Großmarkt Bremen der neue Ortsteil ganz fertig ist. Doch schon jetzt fi nden 14 HAG Gebäude Fabrikenufer sich in dem riesigen Hafenareal – nur wenige Minuten von der RIVA 88 Tanzschule Mosler 11 City entfernt – neben Kunst, Kultur, Restaurants, Cafés und 5 Schuppen 1 6 Molenturm 7 Fähranleger am Molenturm 8 Waller Sand unterschiedlichen Freizeitangeboten auch innovative Wohnhäu- Lebkuchen-Manufaktur Bremen (Okt-Dez) 111 Die schöne Überseepromenade führt direkt zum Schuppen 1: Mehr als 100 Jahre weist der zwölf Meter hohe Molenturm In den Sommermonaten legt am Fähranleger im Molen turm- Sonne, Strand und jede Menge Sand in der Überseestadt: ser direkt am Wasser. Die weitläufi gen Promenaden laden zum In dem markanten, langgezogenen Backsteingebäude aus den mit seinem Leuchtfeuer zuverlässig den Weg. Von hier hat Areal samstags, sonntags und an Feiertagen die Fähre Rund 175.000 Kubikmeter Sand stecken im neuen Strandpark, Flanieren und Entdecken ein. Lloyd Caffee 115 19 Waller Sand Kommodore-Johnsen-Boulevard 12 Alte Feuerwachespäten 1950er-Jahren gibt es Unternehmen, / Restaurants und man einen fantastischen Ausblick auf den Strandpark Waller Pusdorp an. Die Weserfähre pendelt zur gegenüberliegenden der im Sommer 2019 eröffnet wurde. Neben dem Strand gibt Ne u es a us Übe rse e! Cafés. Hier kann man ganz entspannt eine Verschnaufpause Sand und die unter Denkmalschutz stehende Getreidever- Waterfront – ein Einkaufszentrum auf dem historischen es viele zusätzliche Attraktionen: zum Beispiel mit Kiefern, Diese Tour zeigt die vielfältigen, gegensätzlichen Seiten der einlegen, einen Kaffee trinken, eine Kleinigkeit essen und die kehrsanlage mit ihrer imposanten Silhouette. Die mächtigen Werftgelände der AG Weser, die 1983 infolge der Werften- Strandgräsern und Sanddorn bewachsene Dünen, einen Was- ÜberseestadtInformieren – maritimes Flair inklusive! Sie sich auf www.ueberseestadt. BackStage Feinbäckerei + Café 38 Alte StauereiAussicht auf das Hafenbecken Cuxhavener genießen. Highlight für alle StraßeBacksteinbauten wurden Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet krise geschlossen wurde. Auch zum Lankenauer Höft auf der serspielplatz und Volleyballfelder. Die drei ehemaligen Anleger- de über aktuelle Entwicklungen und Projekte 16 Autofans: Im Schuppen 1 hat sich das Zentrum für Automobil- und werden bis heute genutzt. Rechts davon ist die Zufahrt gegenüberliegenden Weserseite fährt die Fähre im Pendel- stege entlang des Uferweges sind begehbar. Von hier hat man – Weserufer Konsul-Smidt-Str. kultur und Mobilität niedergelassen. Hier sind Fahrzeuge aus zum 1890 in Betrieb genommenen Holz- und Fabrikenhafen. verkehr. Wer nach Gröpelingen oder Pusdorf übersetzen fast auf dem Wasser stehend – eine grandiose Aussicht über Minigolfmehreren im Generationen Dunkeln ausgestellt. Derim Boulevard SchwarzLichtHof im Erdge- Auf der gegenüber liegenden Weserseite 7 befindet sich das möchte, kann sein Fahrrad mitnehmen. Achtung, im Wende- das gesamte Wendebecken. Vorrangig dient der Waller Sand www.bremen.de/bike-itwie z. B. die Überseeinsel, das EuropaQuartier The Corner – Kiosk 84 + schoss dient als Flaniermeile und als Fläche für Ausstellungen Lankenauer Höft am Neustädter Hafen. Der grüne Weser- becken verkehren nicht nur Ausfl ugsboote und die Fähre: dem Hochwasserschutz. Mit dem Bau des Stadtstrandes www.facebook.de/bremenbikeit Überseeinsel Auf der Muggenburg und Veranstaltungen. Darüber sind Wohnlofts untergebracht, uferpark entstand als Ausgleich für die Pusdorfer Strände, Hier herrscht reger Frachtschiffverkehr, sodass sich das ist der Hochwasserschutz im Bereich des Wendebeckens um www.ueberseestadt.deoder die Bebauung Europahafenkopf. deren Bewohnerinnen und Bewohner via Fahrzeug-Aufzug die der Uferbefestigung weichen mussten. Baden im Hafenbecken (wie in jedem Hafen) von selbst ver- 50 Zentimeter erhöht worden. www.facebook.de/ueberseestadtbremen Phở Việt 30 14 HAG Gebäudemit ihrem Auto direkt vor die Wohnungstür schweben können. bietet. + Überseeinsel Auf der Muggenburg Pizzeria Zio Manu di Napoli 30 BB-Kartbahn Cuxhavener Straße 31 Bremer Braumanufaktur 30 Lloyd Caffee Kaffee-Seminare Fabrikenufer 115 Gemüsewerft 18 Sonstige Herausgegeben vom Überseestadt Marketingverein e.V. + Überseestadt - ein Projekt der WFB Wirtschaftsförderung Anbiethalle Speicherhof 4 Sonstige Bremen GmbH Sonstige Bäckerei Rolf Konsul-Smidt-Str. 35 Dance Industry Hansator 1 Fotos: A. Bohms, B. Cece, J. Lehmkühler, F. Pusch bauteilbörse bremen Getreidestraße 16/18 Culina+ bei Mondelez Konsul-Smidt-Str. 21 Kraft Arena Bremen Auf der Muggenburg 9 Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Cyclyng Bike & Café Silbermannstr. 2 Curry Kitchen Hinter dem Speicher I TOP GYM Finest Fitness Baumstr. 79 Gestaltung: plan B Werbeagentur, Bremen 9 Überseepark 10 Speicher XI 11 Holz- und Fabrikenhafen 12 Lloyd Caffee House of Kings Barbershop Konsul-Smidt-Str. 37 Der 2,5 Hektar große Überseepark, der sich von der Übersee- Mit über 400 Metern ist der Speicher XI das längste Back- Der Holz- und Fabrikenhafen wird weiterhin von Seeschiffen Alle, die beim Kaffeetrinken gerne auf imposante Schiffs- © Überseestadt Marketingverein e.V. 2020 promenade bis zum Holzhafen erstreckt, hat unter anderem steingebäude Bremens. In dem ehemaligen Baumwollspei- angelaufen, die man beim Be- und Entladen beobachten container schauen, sind im Lloyd Caffee gut aufgehoben: Stand Drucklegung September 2020 Zweirad Stadler Bremen Hafenstr. 1 einen Spielplatz, eine Skate-Anlage und viel Grün zu bieten. cher hat die Hochschule für Künste ihren Sitz. Auch das kann. Den Hafen markieren zwei Bremer Originale: die Die Sonnenterrasse bietet echten Hafencharme. Im gemüt- Kinder und Jugendliche aus Walle durften den Park mitplanen. Hafenmuseum ist in dem Gebäude beheimatet. In der Dau- Rolandmühle und die Alte Feuerwache. Heute ist in dem lichen Innenraum der früheren Kaffee-HAG-Fabrik nehmen Das Ergebnis: Spiel, Sport und Erholung für die ganze Familie. erausstellung wird die Geschichte der stadtbremischen Gebäude ein Restaurant untergebracht. Also, Zeit für eine die Gäste auf einem der Korbstühle Platz und bekommen In den Sommermonaten hat der Kiosk im Überseepark geöff- Häfen erlebbar gemacht. Dabei können die Besucherinnen Rast! Die Feuerwache bietet Kaffee und Kuchen, Mittagstisch bei stilechtem Kaffeerösterei-Ambiente eine ordentliche net und bietet gekühlte Getränke, belegte Brötchen und und Besucher selbst Hand anlegen: ob beim Warenproben und Essen á la Carte. Wer es rustikaler mag, kann beim Portion Kaffeehistorie serviert. Interessierte können im Vor- Süßigkeiten an. Vor allem mit Kindern macht eine Pause riechen und ertasten, Säcke hieven, Schiffe beladen oder Hafencasino Trucker Stop einkehren. Die Aussicht aufs aus ein Kaffeeseminar buchen. Dabei lässt sich mehr hier richtig Spaß: ob beim Skaten, Boulen, Fußballspielen Knoten schlagen. Angegliedert an das Hafenmuseum ist Hafenbecken gehört zu einer der schönsten auf dieser Tour. über den Weg des Kaffees von der Plantage bis in die Tasse oder einem Picknick auf der Wiese. das Infocenter Überseestadt, in dem eine Dauerausstellung erfahren und eine Röstvorführung erleben. Auch ein Einblick die Geschichte und Entwicklung der Überseestadt erlebbar in den vom Bremer Kaffeebaron Ludwig Roselius gebauten macht. Der Eintritt zum Infocenter ist frei. Marmorsaal ist inklusive.