▲ www.schweizer-soldat.ch |94. Jahrgang |Fr. 8.– Dezember Kdo Aktuell Fa Gut gesagt hnenüber –S Ausb eit es e7 201 9 mus gabe sein s Die führ spannend: Vielseitig Silber gr ende, au –S eit unabhängige en und Sys 8–9 tU of Militärzeitschrift FU Seemacht China Ausland –S und wir eit en d 44–48 der UEM Schw eiz ▲ Missionserfolgist kein Zufall.Vertrauen Sieauf unseren Flugzeug-und Komponentenunterhalt.

www.ruag.com 3 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Inhalt

27 «Gerippe der Armee» SPRENGSATZ 28 Erfolgreiche Schweizer Soldaten in China Die Freundschaft, die der Wein ge- macht, wirkt, wie der Wein, nur eine 30 Kehrtwende im Nacht. 31 KKdt Rebord: Ein letztes Mal bei den Friedrich vonLogau Zürcher Offizieren 32 Reportage: Luftwaffefliegt Polizeiein- Einen Menschen lieben heisst einwilli- sätze im Grenzraum Willkommen und Danke! gen, mit ihm alt zu werden. 35 Die Kommandanten Luftwaffeund Wir gratulieren allen neuen Unteroffi- Albert Camus Heer über Air2030 zieren, Höheren Unteroffizieren und Of- fizieren zur erfolgreichen Absolvierung 36 Jubiläumsflug zum 75. Jahrestag Die Erfahrung ist die Lehrmeisterin in al- Ihrer Kaderausbildung! Herzlichen Dank, 37 Oberst iGst FurerwirdKdt lem. dassihr euch für unsereSicherheit und 38 Militärischer Erfolg beginnt bei der Gaius Iulius Caesar unser Land einsetzt! Im Bild: Die Offi- Verpflegung ziersschuleder Genie, Rettung und ABC Wersich selbst treu bleiben will, kann mit Kdt Oberst iGst Patrick Galimberti. nicht immer anderen treu bleiben. Geschichte Christian Morgenstern 40 Erinnerungen Aktuell Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell vonhinnen, doch Ordnung lehrt euch 4 Unsereneuen Kaderangehörigen Ausland Zeit gewinnen. 6 Würdigung KKdt Rebord Johann Wolfgang vonGoethe 7 Fahnenübergabe Kdo Ausb 42 Cambrian Patrol: Schweizer erfolgreich 44 China auf dem Wegzur Seemacht Es gibt drei treue Freunde –eine alte 49 Erdölpoker im Mittelmeer Schweiz Ehefrau, ein alter Hund und flüssiges 50 Bundesheer bald Bankrott Geld. 8 Tech Uof -sehr vielseitige Funktion 52 Operation KAYLA MUELLER Benjamin Franklin 10 Berufswunsch: Cyber Security 12 Interview: Philipp Leo Die Sklaven vonheutewerden nicht mit Rüstung +Technik Peitschen, sonderm mit Terminkalen- 14 Die FU vonübermorgen dern angetrieben. 15 Stets verbunden 53 Frauenpower John Steinbeck 16 Richtstrahl -weltweit aktuell 54 Wichtige Industriebeteiligung 18 Vernetzt und ermöglicht Führung 56 Warnung durch Weste Es gibt zwei Arten vonStress: einen, 19 Leadership Talks 2019 wenn du Arbeit hast, und einen, wenn du keine hast. 20 Verbindung istnicht alles, Info+Service aber ohne Verbindung istalles nichts Enrique Iglesias 22 Wie die Zeit vergeht 57 SUOV/Agenda Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt läuft 24 Flieger Nachrichtenoffizier 58 Blickpunkt Heer /Luftwaffe die Zeit, wir laufen mit. 26 Blauäugig! 60 Zu guter Letzt Wilhelm Busch Jetzt mobil Auf PC, TTaableblet oder Smartphone. Immer zur Hand, immer dabei, mit Zugriff auf das gesamte Archiv.

www.schweizer-soldat.chch 4 Aktuell SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Unsereneuen ZITATE: DASKADER Der Zusammenhalt des Kadersist für die Einheit vonentscheidender Bedeutung. Kaderangehörigen Dienstreglement der Armee

General Guisan: Wasbraucht das Kader? (1938) (..) der Unteroffizier: einfache, aber feste Wir heissen die neue Generation unseres Milizkadersherzlich Begriffe und besondersMut, sich zu be- willkommen! Die jungen Männer und Frauen werden in der haupten, d.h. Straffheit und Willenskraft. kommenden Januar-Rekrutenschuleihren praktischen Dienst Der höhereOffizier: Die verlangten Kennt- starten. Wir wünschen allen neuen Unteroffizieren, Höheren nisse, beherrschteNerven, Menschen- Unteroffizieren und Offizieren das nötige Soldatenglück. kenntnis und Herz(…). 5 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Editorial

nischen- wie auch im Cyberraum. Die Frauen Anderetauchen und Männer der Führungsunterstützung sind in allen Räumen tätig. In dieser Ausgabe publi- unter –Wir zieren wir Beiträgeaus dem Bereich Führungs- unterstützung und Übermittlung. Phillip Leo, Expertefür Cyber Risiken bleiben sichtbar! erklärt uns im Exklusiv-Interview wie das soge- nannte«Social Engineering» ausgeklügelte Sicherheitssysteme mit uralten Tricks umgehen kann. Wasdie Führungsunterstützung angeht, so lernen wir mit dem Tech Uofeine vielseitige Funktion in der Schweizer Armee kennen. Sie sind Problemlöser und unersetzbar an wichtigen Einsätzen wie dem WEF.Natürlich erwarten Sie, geschätzteLeserinnen und Leser,weiterhin spannende Berichteaus allen Bereichen der Schweizer Armee, aus dem Ausland und aus der Letzten Monat wares Rüstung und Technik. überall zu lesen. Vor30Jahren fiel die Deutsche Wirschreiben bald das Jahr 2020. Die Mauer.Was danach folgtehattegewaltige Schweiz kann weiterhin auf ihrestarkeund viel- Folgen für Europa. Die Sowjetunion, welche seitigeMilizarmee zählen. UnsereGegner Präsident Ronald Reagan noch das Reich des mögen sich versteckt halten, wo sie es wollen. Bösen nannte, zerfiel nur kurzeZeit später. Schlussendlich spielt es keine Rolle, welchen Heutewirdder Mauerfall als Wendepunkt Operationsraum sie wählen, um unsereFreiheit betrachtet. Sowohl in der Weltgeschichteals und Unabhängigkeit anzugreifen. auch für die Schweizer Armee. Sie werden dort etwas antreffen, wasseit Eine Minderheit, welche unsereArmee hunderten Jahren unsereNation stützt. Freie abschaffen will, nutzt dieses Ereignis als Recht- Frauen und Männer in Uniform mit Schweizer fertigungsgrund. «Der Feind ist weg. Wozu also Kreuz, welche sich allen Gefahren entgegen- noch eine Armee?», hört man sie sagen. Befür- stellen. worter einer schlagkräftigen Milzarmee werden Anderetauchen unter –wir bleiben sichtbar. seither vonden Armeegegner spotthaft als Das werden wir auch 2020 unter Beweis stellen. «KalteKrieger» bezeichnet. Wiesieht es heuteaus? Ist die Schweiz Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen eine Insel des Friedens,welche keine Armee und eine schöne Adventszeit! bräuchte? Die Bedrohung für die Schweizer Sicherheit und Freiheit sind unsichtbarer und somit auch unberechenbarer geworden. Der Bericht «Zukunft der Bodentruppen» fasst es gut Frederik Besse, Chefredaktor zusammen: «Obwohl derzeit keine Hinweise für eine konkreteBedrohung der Schweiz vorliegen, muss damit gerechnet werden, dass die Schweiz auch in der normalen Lagejederzeit und ohne Vorwarnung vonterroristischen oder gewaltex- tremistischen Anschlägen heimgesucht werden könnte.» Diese Angriffe können in jedem Raum statt- finden. In der Luft, auf dem Boden, im Elektro- VBS Bild: KKdt Philippe Rebordbei der Truppe. Korpskommandant Philippe Rebord übergibt das Kommando

Korpskommandant Phillipe Rebordhat die Armee in den letz- die Rekrutierung der Armee vonGrund tendreiJahren massgeblich geprägt. Ein geradliniger Offizier auf. Die Aushebungwich der Rekrutie- rung. Während das Aushebungs-System und vorausschauender Planer verlässt die Schweizer Armee. eher rudimentär die stellungspflichtigen Männer und Frauen prüfte, schuf Rebord Eine Würdigung vonHptm Frederik Besse einen modernen Rekrutierungsprozess. Diese gründlichen Abklärungen zahlen sich aus: Die Ausfallquoteinden Rekru- Rebords Mottoals Chef der Armee warein tigsteProjekt seiner Karriere. Mit der tenschulen sank markant. Nur wenig später Zitat des französischen Schriftstellers Paul WEA wurden wichtigeMängel beseitigt führteRebordwährend 4Jahren das Kom- Valéry: «Le chef, c'est celui qui abesoin des und bewährteKonzeptewieder eingeführt. mando Rekrutierung, dessen neue Grund- autres.» Diesem Leitspruch blieb KKdt Die Armee erhielt ihreFähigkeit zur lagen er in seiner letzten Funktion verbes- Philippe Rebordwährend seiner Dienstzeit Mobilmachung zurück. Die Ausbildung sert hatte. im Bundeshaus Ost stets treu. Rebordsagte der Kader wurde wesentlich verbessert. Er dazu: «Besonders in der Schweizer Armee mussteaber auch schwerwiegende Ent- Als Mann der ehrlichen Worte ist eine Gesamtleistung gefragt. Ich bin scheide fällen. Aufgrund der Verringerung Mit seiner ruhigen und besonnen Art die überzeugt davon, dass man alleine nichts der Truppenkörper von177 auf 109, wur- Herausforderungen der Armee auf den erreicht». Dass ihm die Schweizer Armee den insgesamt 69 Formationen aufgelöst. Punkt zu bringen, warPhilippe Rebordein wichtig ist, hat er auch persönlich bewie- Darunter auch traditionsreiche Bataillone gerngesehener Referent. Insgesamt 457 sen. Einen wichtigen Operationstermin hat wie das Zürcher Infanteriebataillon 70. Mal trat er in seiner Amtszeit auf. Georg er auf Dezember,nach der Kommando- Dafür erhielt die Armee unter Rebord Häsler,Sicherheits-Fachredaktor der NZZ, übergabe, verschoben. Dadurch stellteer nun Milizformationen mit hoher Bereit- sagteüber ihn: «Mit Korpskommandant eine guteÜbergabe an seinen Nachfolger, schaft. Ein System, das die Armeechefs Philippe Rebordtritt jemand ab, vonder Divisionär Thomas Süssli, sicher. der NATO-Staaten mit grossem Interesse Kommandobrückeder Schweizer Armee, verfolgen. der weithin als feiner Menschenfreund gilt. Als Chef Sein Führungsstil hat möglicherweise ei- Als Chef der Armee übernahm er ab 2017 Als Wegbereiter nen Kulturwechsel eingeleitet.» die Verantwortung über die erfolgreiche KKdt Rebordwar Wegbereiter wegweisen- Diese Wortesind treffend. Der Steuer- Umsetzung der Weiterentwicklung der Ar- der Projekteder Schweizer Armee. Als mann übergibt das Ruder.Die Armee mee (WEA). Wohl das grössteund wich- Oberst im Generalsstab überarbeiteteer bleibt auf Kurs. 7 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Aktuell

Fahnenübergabe Kdo Ausb

Korpskommandant Daniel Baumgartner führteseinen letzten len unter anderem das Ausbildungsprinzip Kaderrapport als Chef Kommando Ausbildung durch. PROGRESS und die Sport-App ready. «Danke, dass du auch weiterhin die Ärmel Ein erfolgreiches Jahr mit vielen Errungenschaften neigt sich nach hinten krempelst. Ich wünsche dir das dem Ende zu. Ab 2020 wirdDivisionär Hans-Peter Walser nötigeSoldatenglück», sagteRebordin das Kommando übernehmen. Hinsicht auf Baumgartners neue Aufgabe als Verteidigungsattaché in Washington.

Hptm Frederik Besse Div Walser übernimmt KKdt Rebordzählteinseiner Rede die Vor- teile vonDivisionär Hans-Peter Walser für Infanteristen rücken vor, Geniesoldaten R. Fink, Milizoffizier,vertrat seine Kommi- seine neue Funktion als KdtKdo Ausb auf. übersetzen einen Fluss und Rettungssolda- litonen und präsentierteauf unterhaltsame Walser kenne die Bedürfnisse der Kantone tensetzen in einer Trümmerlageein. Der Weise die wichtigsten Erkenntnisse ihrer bestens.Als ehemaliger Chef Armeepla- Kaderrapport des Kommando Ausbildung Semesterarbeit. «Die Armee muss eine nung sowie Chef Armeestab ist ihm auch begann mit visuellen Highlights.«Das was emotionale Bindung zur Zielgruppe schaf- Bern nicht fremd. «Er kennt das Gesamt- Sie gesehen haben, das sind wir.Das ist un- fen können», erklärteder Student, welcher system Armee so gut wie kaum ein ande- sereArbeit. Das sind unsereLeute», be- kurz vordem Abschluss seines Studiums rer», so RebordzuWalser.Nach der Ver- gann ein sichtlich stolzer Kommandant, steht. Fink fügtean: «Die Armee ist kein dankung vonKKdtBaumgartner und der Korpskommandant Daniel Baumgartner, Spiel, doch spielerisch kann man gut die Rede für Div Walser waressoweit. Die seine Rede. Baumgartner zogeine erfreuli- wichtigsten Informationen den Jugendli- Fahne des Kommando Ausbildung wurde che Bilanz der Arbeiten rund um die Wei- chen nahebringen». übergeben. In der Fahnenübergabe wurde terentwicklung der Armee (WEA). «Sie ha- die Verantwortung über das Kommando ben die WEA perfekt umgesetzt», lobteer Danksagung des Chefs der Armee Ausbildung symbolisch in die Hände von seine Mitarbeiter.Doch er sprach auch un- Anschliessend gehörtedie Bühne dem Divisionär Walser gelegt. Der neue Kom- angenehme Themen an. Es gebe weiterhin Chef der Armee. KKdt Phillipe Rebord mandant kündigtean: «Ich werdenicht ver- Firmen, die es nicht akzeptieren, dass ihre würdigtedie Arbeit des abtretenden Chef suchen, in die grossen Fussstapfen zu tre- Angestellten sich für eine militärische Aus- Kommando Ausbildung und die vielen po- ten, die KKdt Baumgartner hinterlässt. und Weiterbildung verpflichten. «Will ein sitiven Impulse, welche unter seinem Kom- Sondern versuchen, eigene Spuren zu le- junger Offizier wirklich für eine Firma ar- mando umgesetzt wurden. Darunter zäh- gen.» beiten, welche die eigenen Wertenicht teilt?», so KKdt Baumgartner.

Menschen die sich bewiesen haben Daniel Baumgartner würdigteauch die zahlreichen Tatenverschiedener Angehö- riger der Armee im Jahre2019. Eine unter Ihnen, Soldat Antigona Kalimashi, wurde auf der Bühne für ihreZivilcourageausge- zeichnet. Sie leisteteersteHilfe an einer Frau, welche durch einen Sturz voreinen Zug schwer verletzt wurde. Mittels Gürtel hat die Rettungssoldatin die Frau vordem Verbluten gerettet.

Spielerisch zum Erfolg Im Rahmen einer Semesterarbeit, unter der Leitung vonProfDr. Christoph Müller, haben Studierende der Universität St. Gal- len (HSG) Lösungen zur Gewinnung von Jugendlichen für die Armee erarbeitet. Til Div Walser übernimmt die Fahne. 8 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

über längereZeit in der Werkstatt stehen Tech Uof –eine sehr und ausfallen», sagt Kobler. Büroräumlichkeiten statt Werkstatt vielseitige Funktion Rund 130 Kilometer entfernt, im Network Control Center (NCC) in Dübendorf, ab- solvierteLorenz Kunz zur gleichen Zeit seinen ebenfalls sechsten FDTals Tech Vom21. bis 24. Januar 2020 werden sich führende Politiker Uof. Damit enden bereits die Gemeinsam- und Top-Manager am alljährlichen WEF in Davos treffen. Wie keiten der beiden Tech Uof. Denn anders als Lukas Kobler ist Lorenz Kunz bei der jedes Jahr wirddie Schweizer Armee einen wichtigen Beitrag FU Br 41/SKS eingeteilt, genauer gesagt zum Gelingen dieses prestigeträchtigen Anlasses leisten. Wäh- beim Ristl Bat 4. Zudem leisteteerseinen rend Armeeangehörige in den Bereichen Objekt- und Personen- Dienst in wohltemperierten Büroräum- lichkeiten mit vielen Bildschirmen, die er schutz teilweise gut sichtbar sind, gibt es zahlreiche Funktionen, überwachen muss. die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Im NCC geht es um die zentrale Überwachung und Steuerung der Kommu- nikationsnetze. Damit die Kommunikation Fw Lorenz Kunz und Fw Lukas Kobler zwischen den Einsatzkräften am WEF je- derzeit einwandfrei funktioniert,müssen sämtliche Kommunikationssysteme bzw. Dazu gehören auch die Technischen Un- mit dem interaktiven Diagnosesystem den Richtstrahlverbindungen rund um die Uhr teroffiziere(früher Tech Fw), die äusserst Defekt eruierte. Denn sobald die Repara- überwacht werden. «Wenn es auf einem unterschiedliche Einsätzeleisten –bei- tur zu aufwändig wurde, ersetztedie Ruag der zahlreichen Bildschirme rotstatt grün spielsweise in einer Werkstatt in der Re- das Gerät. «Am WEF muss immer alles aufleuchtet, heisst dies,dass es bei einer gion Prättigau oder im Network Control funktionieren, da dürfen die Gerätenicht Verbindung Störungen gibt oder sie garge- Center (NCC) in Dübendorf. Wenige Wochen vordem nächsten WEF ist ein idealer Moment, die spannende Funktion des Tech Uofunter die Lupe zu nehmen. Lukas Kobler und Lorenz Kunz sind beide seit Jahren Tech Fw –und beide sind 2019 zugunsten des WEF im Einsatz ge- standen. Dennoch sind ihreAufgaben- und Verantwortungsbereiche nicht mitein- ander vergleichbar.Wie kommt das? Die zivile Ausbildung und die Einteilung eines Tech Uofentscheidet darüber,welches Aufgabenspektrum er zu erfüllen hat und wie der Alltag aussieht. Tech UofKobler leistet bei der Luftwaffe Dienst, bei der M Flab Abt 34. Während des WEF 2019 be- fand er sich im hochwinterlichen Bünd- nerland in der Nähe vonDavos in einer Werkstatt, in der die Minustemperaturen deutlich spürbar waren. Gemeinsam mit den ihm unterstellten AdA sorgteerdafür, dass Geräteund Fahrzeugestets einsatzbe- reit waren. «Wir reparierten Feuerleitge- räteund Geschützeund machten kleinere Reparaturen an Fahrzeugen in der Werk- statt», erklärt Kobler. Lorenz Kunz hat im NCCeine Überwachungsfunktion und leistetzudem fachliche Bei einem Defekt eines Feuerleitge- Unterstützung bei der Behebung vonProblemen. Im 2019 absolvierteerbereits räts stand Kobler stets in engem Kontakt zum dritten Mal einen FDTwährend des WEF. «Tech Uof isteine sehr vielseitige mit der Ruag sowie dem Diagnostiker,der und spannende Funktion. Ich kann sie jedem empfehlen.» 9

Lukas Kobler istmit dem Einsatz seines Teams zufrieden: «Wir leistensehr guteArbeit und machen das Beste aus den ver- fügbaren Mitteln.» trennt wurde», erklärt Kunz. «Dann muss Denn damals rückteerwiderwillig in die 2019 das Netz sehr stabil lief, warseine man unverzüglich mit dem Standort, bei UOS ein. Als sich ihm anschliessend die Unterstützung in diesem Jahr nicht oft ge- dem der Fehler aufgetreten ist, Kontakt Option bot, Tech Uofzuwerden, konnte fragt. «Wenn man während eines Einsatzes aufnehmen, um das Problem zu beheben. er sich jedoch schnell dafür begeistern. nicht allzu viel zu tun hat, ist dies optimal. Die Problemlösung kann wenigeMinuten «Zum einen interessiereich mich sehr für Denn das heisst, dass es wenigeStörungen oder auch Stunden dauern». Als Tech Uof Netzwerktechnik. Zum anderen bieteich gibt», sagt Kunz, «Verbindungsausfälle hat Lorenz Kunz nicht nur eine Überwa- lieber fachliche Unterstützung aus der Di- und andereProbleme können wir dann chungsfunktion, sondern leistet auch fach- stanz, als dass ich als Gerätemechaniker wieder während des Ausbildungs-FDT liche Unterstützung bei Problemen. «Ich direkt vorOrt bei einer Höhenanlagebin», üben, wenn wir nicht so im Schaufenster leitesozusagen den IT Helpdesk und er- berichtet Kunz. Da während des WEF stehen wie während des WEF.» bringeFirst Level Support», beschreibt er seine Rolle im NCC.

Freude an Technik Tech UofKunz ist glücklich mit seiner Aufgabe: «Es ist eine sehr vielseitigeund spannende Funktion –von der Planung und dem Aufbau, vonVerbindungen bis zum Support bei Problemen ist man über- all involviert. Ich kann diese Funktion je- dem empfehlen.» Kunz ist angehender Techniker HF Elektrotechnik und kann die im Zivilen erworbenen Kenntnisse im militärischen Alltag anwenden. Zudem schätzt er die sehr guteZusammenarbeit mit den zahlreichen anderen Personen im NCC, wie beispielsweise dem Berufsper- sonal der FUB. Nach der FULWGerätemechaniker RS 2012 in Dübendorf hattenoch nicht viel darauf hingedeutet, dass sich Kunz knapp sieben Jahrespäter dermassen posi- Lukas Kobler: «Während der Hauptfeldweibel für das Wohl der Truppe sorgt, tiv über seine Funktion äussern würde. sorge ich als Tech Uof dafür, dassalles in der Werkstatt klappt.» 10 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Berufswunsch: Zertifizierter Cyber Security Specialist

Das Thema Cyber istinder heutigen Welt nicht mehr wegzu- Die ersteHürde für die Qualifikation denken. Deshalb hat es sich die Armee zur Aufgabe gemacht, ist ein online Test, der mit jeder Frage schwieriger wird. Dabei schaffen es von FachkräfteimCyber-Bereich auszubilden, um die Gesellschaft 140 Bewerbern nur knapp 40 in die zweite vordigitalen Gefahren zu schützen. Mit der zivilen Berufs- Runde –die Assessmentrunde. Diese dau- prüfung zum Cyber Security Specialistsind die Absolventen ert zwei Tage. Sie dient dazu, die Interessenten zu sowohl im Tarnanzug als auch in Bürobekleidung auf der durchleuchten und ihrePersönlichkeit und Erfolgsschiene. Motivation kennenzulernen. Als fachliche Voraussetzung für eine Qualifikation ist entweder eine Informatiklehremit Ab- Saskia Goldhahn schlussnote5oder höher,ein Maturab- schluss mit Informatikvertiefung oder in- tensiveAutodidaktik der Informatik erfor- «Die Sicherheitslagehat sich in den letzten gendie Unteroffiziersschule zu absolvie- derlich. Vonden 40 Rekruten der Jahren verschlechtert. Die Lageist unüber- ren, da der gesamteLehrgang rund 41 Wo- Assessmentrunde werden die Besten in den sichtlicher und unberechenbarer gewor- chen dauert. Cyber-Lehrgang aufgenommen. den. Die Bedrohungen und Gefahren ha- ben zugenommen», warnt Bundesrätin Viola Amherdwährend ihrer Rede bei der Lancierungsveranstaltung der Berufsprü- fung Cyber SecuritySpecialist.«Für eine wirksame, auf die aktuellen Bedrohungen ausgerichtete, Sicherheitspolitik sind des- halb Schutz und Sicherheit im Cyber- Space zentrale Aspekteund Ziele gewor- den», fährt sie fort. Diese Ziele und Aspektewerden nun mit der neu lancierten Berufsprüfung zum Cyber Security Specia- list mit eidgenössischem Fachausweis wei- tervertieft. Diese Berufsprüfung wurde auf Initia- tiveder Armee und ICT Berufsbildung Schweiz geschaffen, um gut ausgebildete Fachkräftefür den Verteidigungssektor so- wie die Privatwirtschaft auszubilden. Die Prüfung lässt sich entweder nach absolvier- temCyber-Lehrgang im Militär oder erfolg- reicher Individualausbildung absolvieren.

Ausbildung in 41 Wochen Der Cyber-Lehrgang der Schweizer Ar- mee wurde im Sommer 2018 eingeführt und wirddemnächst zum dritten Mal durchgeführt. Interessenten können sich in

der ersten Woche der Rekrutenschule für VBS

diesen Lehrgang bewerben. Dies ist jedoch Bild: nur möglich, wenn die Bewerber einwilli- 41 Wochen Ausbildung für AdA. 11 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

V.l.n.r. Andreas Kaelin, Serge Frech, Rémy Hübschi, Thomas Holderegger, BR Viola Amherd, Christian Zeller und Div Thomas Süssli.

Im ersten Teil der Ausbildung liegt der zu lassen. «Dass die Teilnehmerinnen und Cyber Security Specialist absolvieren zu Fokus auf der theoretischen Grundausbil- Teilnehmer anschliessend zur eidgenössi- können, ist ebenfalls eine Informatik-Lehre dung der Rekruten. Diese setzt sich aus schen Berufsprüfung zugelassen sind, gibt erwünscht. Jedoch herrscht in der Schweiz vielseitigen Themenbereichen wie bei- dem Cyber-Lehrgang den letzten Schliff», ein grosser Mangel an ICT (Informatik- spielsweise Ethik oder Kryptologie zusam- bekräftigteDivisionär Thomas Süssli. und Kommunikationstechnik)-Lehrstellen. men. Die Referenten für diese Themen Doch nicht nur für das Militär,son- Für Serge Frech, Geschäftsführer von kommen aus Fachhochschulen, Universi- dern auch für die Privatwirtschaft soll die ICT-Berufsbildung Schweiz, eine alarmie- täten oder aus der Führungsunterstüt- Berufsprüfung vonNutzen sein. «Damit rende Situation: «Um den Fachkräfteman- zungsbasis.Dieser ersteAusbildungsteil die Schweiz in Sachen Innovationskraft in- gelzubeheben, braucht das Berufsfeld besteht aus beinahe 800 Lektionen. Die ternational wettbewerbsfähig bleibt, sind ICT zwingend mehr Lehrstellen. Die Unteroffiziersschule ist der zweiteTeil. qualifizierteFachkräftemit spezialisierten Lehrverhältnisse wachsen stetig, waser- Dort liegt der Fokus auf der militärischen Informatikkenntnissen und Führungsqua- freulich ist. Jedoch zu langsam, da der Führungsausbildung. Als dritter und letzter litäten unabdingbar»,äussertesich Tho- Fachkräftebedarf schneller steigt, als die Ausbildungsteil folgt ein 12-wöchiges mas Holderegger,Head of Security IT bei Anzahl Abgänger vonGrund und Weiter- Praktikum. Dies beispielsweise bei einer UBS AG während des Lancierungsevents. bildung.» Sicherheitsbehörde. Neben der Armee werden sechs Anbieter Serge Frech fügtean, dass die Wirt- Die Absolventen des Lehrganges leis- einen Lehrgang durchführen, der am schaft verstanden habe, dass die Grundbil- tenihreDienstzeit in der Berufsorganisa- Schluss mit der eidgenössischen Berufsprü- dung die nachhaltigsteForm der Fach- tion der Führungsunterstützungsbasis.Sie fung zum Cyber Security Specialist abge- kräfte-Gewinnung sei. Damit ICT-Berufs- helfen mit, die Systeme zu überwachen schlossen werden kann. Zu diesen Anbie- bildung Schweiz sich weiterhin für die und vorBedrohungen zu schützen. Laut tern gehören: Weiterentwicklung und Qualitätssiche- Divisionär Süssli, Chef der Führungsun- • Berufs-und Weiterbildungszentrum rung einsetzen kann, sei sie auf die finan- terstützungsbasis FUB, ermöglicht die In- bzb Buchs zielle Unterstützung der Unternehmen an- tegration der Absolventen in die unter- • Cisco Cyber Security Academy gewiesen. Diese Forderung teile auch schiedlichen Teams der FUB, den Schutz • Gibb Gewerblich-Industrielle Berufs- Rémy Hübschi, Vizedirektor des Staatsse- und die Abwehr rund um die Uhr sicherzu- schule Bern kretariats für Bildung, Forschung und In- stellen. • IFAWeiterbildung AG novation. Es stellt sich nun die Frage, wann • SIW HöhereFachschule für Wirt- Unternehmen realisieren, dass vermehrt Unabhängig geprüfteKompetenz schaft und Informatik AG ICT-Lehrstellen geschaffen werden müs- Die frisch lancierteBerufsprüfung zum • Stiftung WISS –Wirtschaftsinforma- sen, um vonder Digitalisierung profitieren Cyber Security Specialist mit eidgenössi- tikschule Schweiz und den damit einhergehenden Cyber-Be- schem Fachausweis ist ein Schritt, um die Um an dem Cyber-Lehrgang der Schweizer drohungen standhalten zu können. Denn: Kompetenz der Lehrgangsteilnehmer von Armee teilnehmen zu können, ist eine In- «IT-Strukturen und Daten sind der Le- einer unabhängigen Instanz evaluieren formatik-Lehreerwünscht. Um eine Wei- bensnerv unserer Gesellschaft», fasst Bun- und, bei bestandener Prüfung, zertifizieren terbildung in einer Bildungsinstitution zum desrätin Viola Amherdzusammen. 12 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

«Du wirst bereit sein etwas zu tun, was du sonstnicht tun würdest»

Im Wettrüstenzwischen Hacker und Cyberspezialistenwerden koreabringt allen Parteien etwas.Aber: immer bessereProgramme geschrieben und Schwachstellen Aufgrund der abgeschotteten Bevölkerung und dem mangelnden Zugang zu Bildung gesucht. Eine Komponenteist jedoch seit dem ersten Compu- sind die Kapazitäten der Nordkoreaner in tervirus gleichgeblieben: Der Mensch. Philipp Leo, Berater Bereich Cyber beschränkt. Die Rekrutie- zahlreicher Behörden zeigt im Exklusiv-Interviewdie Gefahren rung ist schon in der Schweiz schwierig genug. vonSocial Engineering auf und erzählt voneiner simulierten Attackeauf einen Schweizer Offizier. In der Schweiz warenSie an einer Aktion beteiligt, bei der Social Engineering bei einem Offizier ausprobiert wurde. Hptm Frederik Besse im Interviewmit Philipp Leo, unabhängiger Berater vonBehörden Leo:Ich warTeil eines Teams,dass einen Höheren Stabsoffizier in einer Simulation gehackt hatte. Bei diesem Angriff kamSo- Wasist Social Engineering? WerMenschen täuschen will, muss die- cial Engineering ebenfallszum Zug. PhilippLeo: Der Ansatz ist einfach: Wieso se auch kennen. Wasmuss man über sollteich mich durch sieben Sicherheits- Kulturen wissen? Washat es mit diesem Angriffauf sich? schichten durchkämpfen, wenn mir auch Leo:Richtig. WerMenschen angreift und Leo: Im Rahmen einer Sensibilisierung jemand einfach die Tür aufmachen kann? nicht technische Systeme muss die kultu- Kampagne hat sich ein Höherer Stabsoffi- Social Engineering will genau das errei- rellen Begebenheiten kennen. Diese gibt es zier bereiterklärt das Ziel eines simulierten chen und ist somit Trickbetrug. Wiefinde ganz klar auch im Cyber Bereich. Ein Ame- Angriffes zu sein. Wirhaben einen Angriff ich bei der Schnittstelle Mensch Schwach- rikaner reagiert auf eine unterschiedliche geplant und umgesetzt. Dabei ging es in stellen? Mittels psychologischen Tricks Weise als ein Schweizer.Diese Aspekte einer ersten Phasen darum Informationen geht es dann darum, Menschen dazu zu spielen eine wichtigeRolle. zu sammeln. Aus diesen Daten konnte bringen, etwas zu tun wassie nicht wollen. schlussendlich ein Angriffsplan entwickelt Meistens ist ein Angriff eine Kombination Apropos unterschiedliche Kulturen: Sie werden. Im Rahmen eines Seminars haben zwischen menschlicher Interaktion und warenzweiJahrelang für die Schweizer wir die Resultatepräsentiert. technischer Attacke. Dieser Trickbetrug ist Armee in Koreastationiert. laut Studien in vielen Fällen ein Bestand- Leo:Genau. Wiewar die Reaktion? teil der Angriffsstrategie. Leo:Die Auswirkung auf das Publikum war Washaben Sie dort erlebt? sehr hoch. Die Offizierewaren überrascht Wiekann man sich das im Alltag vor- Leo: Ich habe in einem internationalen wie stark sie als Führungsperson in den Fo- stellen? Kontext gesehen, wasInformationen aus- kus geratenkönnen. Leo:Stellen Sie sich vor, Sie erhalten im machen. Es ist so weit gekommen, dass Geschäft ein Mail mit der Aufforderung, mich ein Nachrichtendienst, auch mittels Hätten die Verteidiger Sie überhaupt als eine grosse Summe an einen unbekannten Social Engineering, für seine Sache gewin- Angreifer identifizieren können, wenn es Empfänger zu überweisen. Der Absender nen wollte. ein realer Angriffgewesen wäre? ist Ihnen bekannt und nur kurzeZeit später Leo: Wohl kaum. Das nennt man Attribu- ruft dieser auch an und bestätigt die Trans- Warenesdie Nordkoreaner? tion und gehört zu den schwierigsten aktion. Im Finanzbereich gabeseinen Fall, Leo: Meiner Meinung nach werden die Aspekten im Cyberbereich. Natürlich hin- in dem ein Mitarbeiter aufgefordert wurde Nordkoreaner überschätzt. Ich denke, dass terlässt alles Spuren im Cyberraum. Die eine solche Zahlung durchzuführen. Er sie ihreAngriffe in China einkaufen. Sie Zuweisung ist jedoch komplex und hat oft warsich zu 100 Prozent sicher,dass die sind eine schwache Macht im Cyber auch politische Komponenten. Eine ein- Stimme zu seinem CEO gehörte, den er Raum, werden jedoch als Gefahr wahrge- wandfreie Attribution wirddadurch ein kennt. Es stelltesich später heraus,dass nommen. Es kann durchaus helfen, wenn Ding der Unmöglichkeit. Ich würde hinter eine künstliche Intelligenz die Stimme des ausschliesslich die Reputation über die ei- jede Zuweisung vondigitalen Angriffen im- CEOaus verfügbaren Proben analysiert gene Cybertruppe stark ist. Dieses aufge- mer ein Fragezeichen setzen. Etwas ist je- hatteund in Echtzeit kopieren konnte. blasene Imageeines starken Cyber-Nord- doch gut analysierbar 13 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Philipp Leo: Berater zahlreicher Behörden und Organisationen und ausgewiesener Expertefür Cyber Risiken und Digitalisierung.

Das wäre? ben und die Ethik. Der Gegner kann jedoch Und wasdann? Leo:Wir können Muster anhand der natio- vonallen Mitteln Gebrauch machen. Wer Leo:Dann wirderbereit sein etwas zu tun, nalen Interessen erkennen. Die USAha- das nicht versteht, riskiert eine böse Überra- wasersonst nie tun würde. Aus eigenem ben ein ganz anderes Einsatzspektrum als schung. Ich bin jedoch meistens Teil eines Antrieb: Denn es erscheint ihm logisch so China. Während in China wirtschaftliche Teams und agierenicht als Einzelgänger. zu handeln. Interessen höher stehen, sind die USAstär- kerimmilitärischen Rahmen. Dort will Die Stärke liegt also im Teamplay? Im militärischen Bereich geht es dabei man, ganz nach dem Motto«Kampf der Leo:Genau. Die Stärkeliegt in der Kombi- kaum um die Kreditkarte, oder? verbundenen Waffen», die Cyberkräfte nation verschiedener Aspekte. Technik, Leo:Informationen zu Truppenstandorten stärker in die Streitkräfteintegrieren. Kreativität und Psychologie zum Beispiel. können sehr lukrativ sein. Als militärisches In den Teams,indenen ich beteiligt war, Beispiel gibt es die Geschichtevon israeli- Sie unterrichten am Cyber Lehrgang hatteich vielfältigePersonen zur Verfü- schen Soldaten, die zum Download einer der Armee. Wiewürden Sie diesen aus gung. Das sind Sprachspezialisten, Regis- App überlistet wurden. Dies vongefakten Ihrer Sicht beschreiben? seureund Juristen zum Beispiel. Es geht Profilen israelischer Frauen. Leo:Grundsätzlich bildet die Armee drei darum, die besten Leutefür eine spezifi- Wenn ich einen Soldaten zum Instal- Funktionen aus.Diese heissen Spezialist sche Aufgabe einzusetzen. lieren eines Trojaner bringe, kann ich eine CNO,Spezialist milcert und Spezialist Vielzahl vonInformationen beziehen. Es Cyber Defence. Sie operieren in den Berei- Wieso Kreativität. Inwiefern kann ich gibt Beispiele, in denen mittels einer Fit- chen Defensiv,Offensiv und Nachrichten- als Angreifer kreativ sein? ness-App Militärstützpunkte sichtbar wur- beschaffung. Hierbei ist anzumerken, dass Leo:Nun, das Ziel soll in eine Geschichte den. Dies,weil die Soldaten innerhalb der wir die «Offensive» Tätigkeit ausbilden, eingebunden werden. Eine solche Ge- Basis joggen gingen. um ein besseres Verständnis für die Vertei- schichtewirdauf verschiedenen Kanälen digung zu gewinnen. Diese Ausbildung und erzählt. Das führt dazu, dass für das Ziel Waskönnen Angehörigeder Armee und das Praktikum verlaufen nach ganz klar de- die fiktiveGeschichteimmer realer wird. Privatpersonen tun, um dagegen ge- finierten ethisch moralischen und gesetzli- Eine solche Geschichteist zum Beispiel wappnet zu sein? chen Grundlagen. der CEO,welcher zur Rettung des Unter- Leo:Sicherheit im Netz ist eine Illusion. nehmens eine grosse Summe zahlen muss. Niemand ist sicher.Dessen muss man sich Als Trainer spielen Sie dabei auch oft Kombiniert mit verschiedenen Inputs wie bewusst sein. Haltedeine Systeme immer die GegenseiteimKriegsspiel. Warum? Telefongesprächen, einem Brief oder einer aktuell und beziehe alle Updates.Nutze Leo: Das gehört zu meinen Kernkompeten- E-Mail wirddie erfundene Geschichtezur langePasswörter. zen. Ich unterrichte, wie die Gegenseite erlebten Realität. Das wurde dem Ange- Überlegevor jedem Klick, wasdutust. funktioniert und welche Vorgehensweisen stellten im Finanzbereich des Unterneh- BenutzeSicherheitstools und sichereMes- möglich sind. Eine rein «blaue» Ausbildung mens zum Verhängnis.Erglaubtedie fik- sengers.Schränkedie Rechtedeiner Apps ist limitiert, allein schon durch die Vorga- tiveGeschichte. ein. 14 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

kannt werden können. Diese grossen Die FU vonübermorgen, Datenmengen lassen sich allerdings nicht mehr manuell auswerten. Dazu braucht es heuteerklärt Algorithmen. Innovation: immer schneller Der Chef der FUB sprach auch die Her- ausforderung an, dass Innovationszyklen Heutespricht man vonDigitalisierung und Industrie 4.0. schneller geworden sind als die Beschaf- Wie stellen sich Experten die Führungsunterstützung 5.0 vor? fungszyklen. Die Überflügelung der Be- schaffungszyklen sei bereits heuteerfolgt. Am FU Forum 2019 warf Divisionär Thomas Süssli einen Blick Die zukünftigeZusammenarbeit mit der in die Zukunft. Industrie werdeein entscheidendes Thema für die Armee. «Früher kamInnovation aus dem mili- Hptm Frederik Besse tärischen Bereich», so Süssli. Heutesei es im besten Fall ein «Dual Use» –eine Lösung für zivile und militärische Zwecke. Im schlimmsten Fall seien es reine zivile Technologien.

Stichwort Unterstützung Im Hinblick auf die Zukunft sprach Tho- mas Süssli den Unterschied zwischen Arti- ficial Intelligence (Künstliche Intelligenz) und AugmentedIntelligence (Erweiterte Intelligenz)an. Dort geht es darum, dass Maschinen dem Menschen helfen, anstatt ihn zu ersetzen. Der HöhereStabsoffizier wählteals Beispiel die Beziehung von Schachcomputer und Schachspieler.Die menschlichen Spieler sind viel besser ge- worden, seitdem sie gegenSchachcompu- tertrainieren können. Auch an Turnieren seien Programme erlaubt worden, welche unterstützend wirken. «Das ist für mich bildhaft für die neue Form der Zusammen- FU arbeit». SOG WasMenschen ausmacht Bild: Div Thomas Süssli spricht zum Publikum. Eine Schlüsselfragefür die Zukunft sei: «Was macht uns als Soldaten und Men- So viel vorweg: Das Forum der SOG FU ganges.Wir (die Armee) haben gerade ein- schen aus?» Für Div Süssli gibt es drei Fä- verdient den vereinsinternen Status «legen- mal die Jackeander Garderobe aufge- higkeiten, welche Maschinen nicht erset- där» zu guterRecht. Eine äussert span- hängt», verdeutlichteDivisionär Thomas zenkönnen: «Kritisches Denken, Kreati- nende Vortragsreihe zementiertediesen Süssli die Situation bezüglich Digitalisie- vesDenken und Kommunikation». Beim Ruf. Einer der Referenten warDivisionär rung vonArmee und Privatwirtschaft. Einsatz all jener modernen Technologien Thomas Süssli, Chef der Führungsunter- Der Soldat der Zukunft werdeimmer brauche es immer jemand, der die einge- stützungsbasis der Armee. Er referierte verbundener sein. Sensoren werden dabei schlagene Richtung kritisch hinterfragt. über die FU 5.0aus dem eigenen Blick- zum Beispiel vitale Körperfunktionen winkel. übertragen. «Es ist aber nicht so, dass der Mit Digitalisierung zum Erfolg Brigadekommandant nun weiss wann Divisionär Thomas Süssli gabden Zuhö- Erst am Anfang Hauptmann Villiger einen hohen Puls rern auch eine persönliche Einschätzung «Wenn Digitalisierung ein Nachtessen in hat», sagteSüssli zum schmunzelnden mit auf den Weg: «Bis in das Jahr 2030 wird einem Restaurant wäre, so wäredie Wirt- Publikum. Es gehe vielmehr darum, dass jede erfolgreiche Armee eine digitale Ar- schaft bereits kurz vorBeginn des Haupt- mittels den gelieferten Daten Trends er- mee sein.» 15 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

viele vereinzelteSysteme unterschiedli- Stets verbunden cher Herkunft im Einsatz. Ab 2017 wurde mit einem Technologiesprung die Technik nicht nur verbessert, sondern auch verein- heitlicht. Die verfügt nun über Rund 10 000 Artikel sind allein für die Verbindung im Kosovo eine Standardisierung –etwas,das im Ein- im Einsatz. Das sind unter anderem: Laptop, Netzwerkkabel satz noch nicht bei allen Nationen stattge- funden hat. und Netzwerkinfrastruktur.Die Herausforderung: Zwei Mal im Jahr wechselt das Swisscoy Kontingent. Die Wartung und EingespielteProzesse Reparatur der technischen Systeme müssen stets gewährleistet Dank der Standardisierung kann auch die Organisation und vorallem die Übergabe werden –Dies seit 1999. des Materials im Friedensförderungsein- satzeffizient durchgeführt werden. Mitar- Hptm Frederik Besse beiter der FUB fliegen zwei Mal im Jahr in den Kosovo. Dort begleiten sie die soge- nannte«Handover-Takeover Phase» –die Ob es nun via Funk zwischen Fahrzeugen Übergabe der Infrastruktur und des Mate- während einer Patrouille ist oder eine rials an das Nachfolgekontingent. Nachricht zu den Liebsten in der Heimat: Jeweils eine Woche haben die Spezia- Verbindung zu haben ist im Friedensförde- listen Zeit, um die Wartung und auch all- rungseinsatz der Swisscoy ein entschei- fälligeReparaturen durchzuführen. Natür- dender Aspekt. lich muss auch nach dieser Wartungszeit die Funktionalität der Systeme jederzeit si- «This is Charlie Hotel» chergestellt werden, dazu werden pro Im Friedensförderungseinsatz wirdauch Standort zwei IT-Verantwortliche vonder mit dem lokalen Mobilfunknetz telefo- FUB geschult. Die permanenteErreich- niert. Zum Beispiel, wenn sich der Fahrer barkeitsowie die Bereitschaft vonFüh- bei der Movement Control (Leitzentrale rungsunterstützungs- und Informatikmit- für Fahrzeugbewegung) meldet. Sie hat teln liegt dann bei Kontingentsbeginn bei den Überblick über die Fahrzeugeder den Angehörigen der Swisscoy. Schweizerinnen und Schweizer im Ein- satz. Falls die Frauen und Männer aber die Seit 1999 erfolgreich Kameraden nicht erreichen, so brauchen Die KosovoForce (KFOR) befindet sich sie das Funknetz. Dieses baut auf mehre- Auf der Bergspitze: Der Einsatz beginnt. mit Schweizer Beteiligung seit 20 Jahren renRelais auf. Nur so können die Angehö- im Kosovo. Die Schweiz setzt sich dort mit rigen mittels ihrem Rufnamen der Swiss- kehr der kosovarischen Hauptstadt Pristina der Swisscoy für eine dauerhafteSicherung coy «Charlie Hotel» per Funk erreicht sicher bewältigen. Im Anschluss wartet des Friedens ein. Derzeit stehen bis maxi- werden. eine Kiesstrasse, übersäht mit Schlaglö- mal 165 Frauen und Männer im Einsatz. chern, auf die Soldaten. Die Strasse ver- Das Schweizer Kontingent wirdvon seinen Wartung im Einsatz lässt man dabei besser nicht –nur unweit internationalen Partner unter anderem Mit dem IK Verantwortlichen und dem abseits der Wegesbefinden sich markierte deswegen geschätzt, da die Soldaten nebst Chef Führungsunterstützung (S6) bietet Minenfelder aus Kriegszeiten. militärischem auch viel ziviles Wissen und dasKompetenzzentrum SWISSINT zwei Können mitbringen. Funktionen für technisch versierteFrauen Technologiesprung und Männer an. Diese Spezialisten müs- Als die Führungsunterstützungsbasis der sen auch «wetterfest» sein, da es bei der Armee im Jahr 1999 begann den Einsatz UEM und FU Funktionen Relais-Kontrolle unter anderem auf den der Swisscoy zu unterstützen, sah die Führungsunterstützung S6 /Zug- kosovarischen BergGolesh geht. Mit sei- Welt –technologisch gesehen –noch völ- • führer Communication &Informa- ner Höhe von1019 mzwareher klein im lig anders aus.Damals hatteMotorola das tion Systems /Stv S3 Vergleich zu Schweizer Bergen, doch von ersteKlapphandy und Nokia das erste Ik Verantwortlicher/ Stv S6 grosser strategischer Bedeutung. Gut ha- Mobiltelefon mit Kalender auf den Markt • Stv Ik Verantwortlicher ben die Soldaten vorMissionsbeginn ein gebracht. Diese Systeme wurden rasch er- • FU spez/ MOVCON Fahrtraining erhalten, denn der Wegzum setzt. Wassich komplizierter gestaltete, • Mehr Informationen zu diesen Profilen: Bergist kein Zuckerschlecken. Zuerst wardie Vereinheitlichung der Technolo- www.peace-support.ch müssen die Soldaten den hektischen Ver- gie. Zu Beginn der Mission warennoch 16 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Richtstrahl –weltweit so aktuell wie nie zuvor

Seit über 30 Jahren beliefert Thales Suisse SA die Schweizer In allen anderen Fällen ist vorallem Richt- Armee mit Richtstrahltechnologie. Richtfunk hat sich seither strahl das probatedigitale Übertragungs- mittel für Formationen ab Stufe Einheit. bewährt als kostengünstiges, robustesund hochflexibel Diese Paletteanalternativen Technolo- einsetzbares Übertragungsmittel auch für anspruchsvolleTopo- gien soll zunächst bei den amerikanischen grafien. In unserer Gegenwart, gekennzeichnet voneiner Aufklärungsbataillonen erprobt und dann längerfristig bei allen Brigadeverbänden politisch zunehmend instabilen, militärisch multipolaren Welt- (Brigade Combat Teams,TCS) und Divi- lage besinnen sich nun auch Supermächtewie die USA sionen eingeführt werden. auf die Vorzüge terrestrischer Übermittlung. Hintergrund der fundamentalen Neu- ausrichtung bei der Übermittlung der US- Streitkräftesind die Erfahrungen aus den Jahn Koch, Sales Manager, Thales Suisse SA, Defence&Homeland Security jüngsten Kriegen im Nahen Osten. So wur- den beispielsweise bereits 2004 umfangrei- che Mittel aus bestehenden Programmen Es kammehr einem Paradigmenwechsel kapazität» bringen, wovon man sich eine zugunsten vonhochleistungsfähigem denn einer Kehrtwende gleich, als das US- entscheidende Steigerung der Bodenlei- Richtfunk und für Troposcattersysteme re- Pentagon über das Defence-Magazine stung vonWIN-T auf den unteren takti- budgetiert, nachdem die SATCOM-Ter- «Janes» Ende Februar 2018 verlauten liess, schen Ebenen verspricht. Und das ist erst minals der Joint Network-Vermittler nicht man verfolgedie nächstegeplanteAusbau- der Anfang. SIGMOD soll bis 2024 mit stufe des ehrgeizigen «Warfighter Informa- insgesamt über einer Milliarde US-Dollar tion Network»-Programms,kurz WIN-T, alimentiert werden, um Technologien auf- nicht mehr weiter und wende sich stattdes- zuholen bzw.voranzutreiben, welche die sen einer neuen Strategie zu. Diese rückt US-Streitkräftemittelfristig unabhängiger die Übertragung vonLagebilddaten sowie machen vonihrer heuteprägenden Satelli- die Überholung bestehender taktischer tenkommunikation. Netzwerktechnologien in den Fokus.Das bisherigePrestigeprojekt WIN-T wurde Flexibler als SATCOM derweil vorläufig auf die bereits angelau- In mittlerer Frist beinhaltet SIGMOD fünf fene Einführung bei sechs Infanterie- und Teilbereiche, welche kostengünstigereund einer mechanisierten Stryker-Brigade be- flexibler einsetzbareAlternativen zur SAT- schränkt, es läuft seit September 2019 erst COM darstellen: Kommerzielle Koaliti- vorsichtig wieder an. onsausrüstung zum gemeinsamen Einsatz Indessen hat das Pentagon seit Anfang mit Verbündeten (Commercial Coalition 2019 sein Investitionsschwergewicht auf Equipment, CCE), ModulareKnoten- Affairs die Beschaffung «neuer und erweiterter Fä- und Anschlussvermittler (Modular Com- Public higkeiten zur Modernisierung taktischer municaitons Node –Advanced Enclave, Netzwerkkomponenten» gelegt und wen- MCN-AE), ZellulareLösungen basierend

det dazu –entgegen bekannten früheren auf den Technologien 4G, LTEund WiFi, Command st

Planungen –ein erstes Budgetpaket von terrestrische Übermittlung wie VHF-und Te rund 150 Millionen US-Dollar mit dem Richtfunk (Terrestrial Transmissions Sys- Titel«Signal Modernization» (SIGMOD) tems –TRILOS) sowie den seit Jahren für ational auf. die militärische Nutzung totgesagten Tro- Oper

SIGMOD soll einerseits «Grösse, poscatter (TROPO). Letzterer soll dort Army S.

Gewicht und Energiebedarf» (SWAP) tak- zum Einsatz kommen, wo Satelliten keine U. tischer Netzwerkkomponenten und Über- oder zu wenig Servicequalität sicherstellen Bild: tragungsmittel drastisch reduzieren und können und wo keine terrestrische Sicht- Das RichtstrahlsystemTRILOS bei ei- zum anderen «mehr Feldkommunikations- verbindung mehr aufgebaut werden kann. nem US-Truppenversuch. 17 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

mit dem Vorstoss der amerikanischen wichtigen US-Joint-Chiefs-of-Staff-Aus- schiebungen, und erweitert um die Mög- Kampfverbände im Irak hatten Schritt hal- schusses (JCS), Martin E. Demp- lichkeit vonPunkt-zu-Multipunkt-Verbin- tenkönnen. Ein zweiter bedeutender Fak- sey,bereits 2015 als «beunruhigend, weil so dungen lassen sich innerhalb gängiger tak- torist die neue Wahrnehmung der ameri- seit Jahrzehnten nicht mehr gewohnt». tischer Reichweiten einwandfreie Resul- kanischen Militärs,die sich nicht länger in tatefür alle Szenarientypen erzielen. Die einer Position völliger technologischer Handlungsfreiheit Automation ist dabei so weit vorangeschrit- Überlegenheit wiederfinden, sondern sich Während Troposcatter aufgrund der ange- ten, dass sich die bedienenden Übermitt- namentlich mit den Streitkräften Chinas wandten Reflexionsmethode notorisch mit lungstruppen auf die zeitgerechteBereit- oder Russlands vermehrt mit «nahezu hohen Verlustraten behaftet sind und da- stellung (Verbindung unter 5Minuten) der ebenbürtigen» Konkurrenten (sogenann- her mit entsprechend hoher Leistung nur geforderten Informationen und Nutzdaten ten«near-peers») konfrontiert sehen. als Ergänzungslösung betrieben werden konzentrieren können und keinen unver- Diese Konkurrenz verfügt inzwischen über können, hat sich Richtstrahl in den letzten hältnismässigen Aufwand mehr treiben signifikanteKapazitäten zur temporären Jahren zu einem immer performanteren müssen bei der Inbetriebnahme, Ausrich- oder dauerhaften Abriegelung vonGebie- und energiesparenderem Übermittlungs- tung und bei Netzwerkanpassungen tenoder Zugängen (anti access/area de- mittel gewandelt. Durch die flexible Nut- (Standortverschiebungen). nial, A2) und führen vergleichsweise un- zung vonEinzelfrequenzen während kur- Diese Fähigkeiten beschreiben exakt kompliziert mit konventionellen terrestri- zeroder –imautomatisierten Betrieb –so- die wesentlichen Vorzügeder neuen Gene- schen Übertragungsmitteln. Dasselbe garkürzester Zeitintervalle und durch die ration vontaktischem Richtfunk aus dem Schema trifft in reduziertem Ausmass auch Steigerung modularer Effizienz lassen sich Hause Thales. auf «substaatliche» Akteurewie den IS zu. beachtliche Datenübertragungsraten reali- Die in der Schweiz entwickelteund In der Summe lässt sich daher sagen, dass sieren, welche den Bedürfnissen moderner auf die Bedürfnisse unserer Milizarmee die vormals vermeintlich weit unterlegenen Führungsinformationssysteme und takti- ausgerichteteTRC 4100 Produktefamilie Mitbewerber den technologisch vermeint- scher Einsatzkommunikation mühelos ge- kann im Punkt-zu-Punkt- sowie im Punkt- lich weit im Vorsprung befindlichen Ameri- recht werden können. Ergänzt um «on-the- zu-Multipunkt-Modus betrieben werden, kanern im Konfliktfall nun plötzlich auf movecapabilities», also den laufenden bietet zeitgemässe Datenübertragungsra- Augenhöhe begegnen können. Dies be- Betrieb und die ununterbrochene Übertra- tenund überzeugt durch seine kompakte, zeichneteder damaligeVorsitzende des ge- gung auch im mobilen Einsatz und auf Ver- feldgerechteBauweise. VBS Bild:

Thales Das statisch eingesetzteRichtstrahlsys- temR-905 der Schweizer Armee mit Bild: Die TRC 4100-Produktefamilie vonThales. hoher Autonomie und Datendurchsatz. 18 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Vernetzt und ermöglicht Führung

Ende Oktober wurde in den OLMA Messehallen in St. Gallen Tag. «Ich bin offen für jeden AdA, unab- der Jahresrapport der Führungsunterstützungsbrigade 41/SKS hängig vonKonfession und Religion und unterstehe der Schweigepflicht. Alles,was abgehalten. Sie istdie grössteBrigade der Schweizer Armee. wir zusammen besprechen, bleibt unter Ihr Motto: wir vernetzen, wir verbinden, wir ermöglichen uns.» Führung in allen Lagen! Mit dieser klaren Aussagefindet er Kontakt zu den AdA's der Brigade. In seiner Ansprache sagteer, dass jeder WK sowohl PeterGunz Licht und Schatten mit sich bringe. Er ap- pellierteandie Kader,sich ihrer Verant- wortung bewusst zu sein. «Seien Sie Vorbil- Mit dem Fahnenmarsch, vorgetragen vom gangen Jahres und dankteden Mitarbeitern der,die anspornen». Sinn und Zufrieden- Spiel der FU Br 41, wurden die 14 Feld- herzlich für ihren engagierten Einsatz. Die heit seien motivierend und daraus wachsen zeichen der zugehörigen Verbände auf die vonihr gesteckten Ziele wurden vollum- Vorgesetzte, die geschätzt und respektiert Bühne gebracht. Brigadier Germaine J.F. fänglich erreicht. Sie erinnerteandie werden. Seewer hiess neben den Gästen aus Mili- WorteRousseaus: Die wichtigsteInvesti- tär,Politik und Wirtschaft die Kader und tion ist die in die Menschen. Stabsmitarbeiter gesucht die Mitarbeiter ihrer FU Brigade herzlich Die FU Brigade besteht aus der Bereit- Brigadier Seewer informiertedie Anwesen- in St. Gallen willkommen. schaftskompanie, den drei HQ Bat, den 5 den über die Personalplanung bei der FU Ristl Bat, den Elo Abt und dem FU Bat 41 Basis.Den jungen Offizieren stehen in den Im Rückspiegel sowie dem Kommando Systeme/ Kader- FGG1,2,3/5,4und 6vielfältigeStabs- Br Seewer visualisierteinCollagen die ausbildung/Support (SKS). Mit einem Be- funktionen offen. wichtigsten Einsätzeund Aktionen des ver- stand vonrund 13 200 AdA ist sie die Die richtigen Leutefür diese unter- grössteBrigade. Die knapp schiedlichen Aufgaben zu finden, ist eine 9100 Dienstpflichtigen ha- Herausforderung. Allen Teilnehmern am ben letztes Jahr 65 177 Rapport wurden mit A6 Kärtchen die je- Diensttagegeleistet, so zu weiligen Aufgaben, Voraussetzungen, die Gunsten des KdoOpera- nötigen Ausbildungen und erforderlichen tionen, vonHeer,Luft- Skills sauber präsentiert. waffe, den TerDiv,von Swissint, dem KdoAusbil- Der CdA hat das Wort dung sowie auch vonarma- KKdt Philippe Rebordbegrüsstenebst den suisse. Oft erfolgten diese Anwesenden Div Thomas Süssli als kom- Dienstleistung im Hinter- menden Chef der Armee und holteeine grund. Militärschokolade aus seinem Rucksack. Die nächste, sehr Süssli habe sich seine neue Aufgabe ver- grosse Herausforderung an mutlich als «Schoggi-Job» vorgestellt. Er der bereits kräftig gearbei- könne ihm jedoch versichern, dass viel tetwird, ist der in den Jah- trockene Büroarbeit auf ihn warte. Zur Ver- ren2022/23 geplanteUm- deutlichung überreichteerdazu noch ein zug auf den Waffenplatz Päckchen Bundesziegel, dies unter gros- Frauenfeld. sem Gelächter der Anwesenden. Nach Vorgabe der WEA sollen 1100 «Seien Sie Vorbilder» Mann in 24 Stunden einsatzfähig sein. Bei Der ArmeeseelsorgerHptm der NATO sei das Ziel 30 000 Soldaten in Felix Fankhauser ist ein bei 30 Tagenzumobilisieren. Mit Nachdruck der Truppe beliebter und rief er in Erinnerung, dass die Miliz der bekannter Mann. Mit dem Sockel unserer Armee sei. Der Nach- Titel«Ich bin für dich da», wuchsbedarf müsse Jahr für Jahr gedeckt hängt sein Bild fast in allen werden können, um unser System aufrecht Der Chef der Armee spricht zur FU Brigade. Gebäuden –unter und über zu erhalten. 19 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

nur Manager,man solle Entscheidungen Leadership Talks 2019 auch umsetzen. Die Gastrounternehmerin Meta Hil- tebrand muss täglich in ihrer Küche Ent- scheidungen fällen. Der Tonsei oftmals Unter der Moderation vonAnna Muser, Leiterin Kommunika- direkt und etwas rau, aber durchaus profes- tion FUB, beleuchteten erfahrene Männer und Frauen das sionell. Alle Mitarbeitenden seien bei ihr ein Team und so funktionieredie Küche Thema Führung aus ihren unterschiedlichen Perspektiven. auch, wenn sie persönlich nicht anwesend sei. PeterGunz Oblt Tonio Zemp ist Gründer der Internetagentur Liip. Nach kleinen An- fängen ist Personen führen, oder eben Ohne gross zu beschönigen liess Monika sätzen für Ärzteohne Grenzen in den Leadership, heuteeine seiner täglichen Walser,Geschäftsführerin De Sede AG, Kriegsgebieten im Nahen Osten. Sein Aufgaben. Sein Grundsatz ist: «Zuhören die Zuhörer an ihren Entscheidungen kurz Ziel: Leben zu retten und menschliches ist wichtiger als reden». nach ihrer Geschäftsübernahme teilhaben. Leid zu lindern. Er zeigteauf, wie man sol- Zum Abschluss des Nachmittags Unter grossem Zeitdruck musstesie rich- che Aufgaben in diesem schwierigen Um- setztesich Div Thomas Süssli auf den heis- tungsweisende Entscheidungen treffen, feldbewältigt. Eine natürliche Autorität sen Stuhl und beantwortetekritische Fra- wie die Produktion auslagern oder im Hause und hohe Professionalität seien die Er- genvon Lukas Mäder,Redaktor der NZZ. behalten. Wichtig war: eine Vision für kurz- folgsfaktoren. Auch der Mut zum Risikosei Es zeigtesich schnell, dass der designierte und langfristigeEntscheide. Bei schmerz- eine grosse Herausforderung. CdA langjährigeFührungserfahrung in der haften Entscheidungen blieben nur diejeni- Für den Leadership Coach Thomas Privatwirtschaft und im Militär hat und er genMitarbeiter,die sich mit Herzblut in der Gelmi ist das Vorbild sein, auch in einem die verschiedenen Instrumentegezielt ein- Sache engagierten. Eine klare, transparente sich stetig wechselnden Umfeld wichtig. zusetzen weiss.Dank einer Prise Humor Kommunikation sei unabdingbar. Eine Ausstrahlung vonKompetenz, ganz konntedas eher schwierigeThema den Dr.med. Enrique Steiger,Schönheits- bewussteEntscheidungen treffen, führe Anwesendennachvollziehbar herüberge- und Kriegschirurgerzähltevon seinen Ein- zum Leader.Man solle Leader sein nicht bracht werden.

Inserat 20 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

«Verbindung istnicht alles, aber ohne Verbindung istalles nichts»

Das Territorialdivision Stabsbataillon 4ist ein wahrer Gemischt- besteht und dessen eingeteilteSoldaten warenladen. Seit sich das FU Bat 24 und das Inf Bat 70 92 verschiedene militärische Funktio- nen aufweisen? Welches sind deine Er- würdevoll im Rahmen der WEA vonder militärischen Bühne folgsfaktoren oder bist du ein Ausnah- verabschiedet haben, wurde mit dem neu gebildeten TerDiv mekönner? Stabsbat 4eine neue Äraeingeleitet. Gori: Um als Bataillonskommandant erfolg- reich zu sein, müssen aus meiner Sicht fol- gende Punkteberücksichtigt werden –und Fachof UrsKilchemann, PIO TerDiv Stabsbat 4 dazu muss man kein Ausnahmekönner sein. Die Planung des WK muss voraus- schauend und detailliert sein, aber die Di- Das TerDiv Stabsbat 4besteht aus fünf und die Bedrohungslagestieg, wechselte rektunterstellten müssen dennoch genügend Kompanien: einer Stabskompanie, einer der TerDiv Stab mit Hilfe des TerDiv Handlungsspielraum erhalten. Die Führung Betriebskompanie, einer Übermittlungs- Stabsbat 4von Herisau in eine gut gesi- erfolgt zwingend über die Einh Kdt, alle kompanie, einer Sicherungskompanie und cherteunterirdische Anlage. Bei den um- Querschnittsbereiche müssen klar definiert einer Aufklärungskompanie. In dieser fangreichen und anspruchsvollen Einsatz- sein. Somit sind die Verantwortlichkeiten ge- neuen Zusammensetzung wurde das Ba- trainings wurde der Betrieb vonstationären regelt. Die Ausbildungs- und Übungsziele taillon autonomer,erhöhteden Eigen- und mobilen Führungseinrichtungen ein- müssen hierarchieübergreifend bekannt und schutz und hat die Möglichkeit, im Nach- geübt. Die Armeeangehörigen richteten erreichbar sein, die Lehren aus den Übun- richtenverbund Informationen über die zudem Funkverbindungen zu den unter- genmüssen als Konsequenzen in die Folge- Gegenseitezubeschaffen. Die eingeteilten stellten Verbänden sowie den Kantonalen planung einfliessen. Als Kommandant muss Soldaten weisen 92 (!) verschiedene militä- Territorialverbindungsstäben ein. man spürbar,greifbar,fordernd aber auch rische Funktionen auf und kommen aus 24 empathisch sein. Und zu guter Letzt ist es Kantonen. Das TerDiv Stabsbat 4stellt die Interviewmit Oberstlt Gori wichtig zu wissen, wo die eigenen Stärken Führungsfähigkeit der Territorial Division Der 40-jährigeZürcher Unterländer Be- und Schwächen liegen. 4sicher und beschafft Nachrichten im Ein- rufsoffizier ist als Klassenlehrer der FU OS satzraum. 30 tätig und führt das Bataillon seit zwei An der Standartenübernahme hast du Jahren erfolgreich als Kdt. In seiner Freizeit gesagt: «Verbindung ist nicht alles, aber VTU im Raum Ostschweiz schaut der Familienvater gerne Filme, geht ohne Verbindung ist alles nichts.» Wie Ende Oktober fiel der Startschuss für das an Konzerteund verbringt so viel Zeit wie schafft man es, die Verbindung zu ge- Territorialdivision Stabsbataillon 4zum möglich mit seiner Familie. währleisten und den Unterstellten einen Wiederholungskurs in der Ostschweiz. Der Drang zur Verbindung einzuimpfen? diesjährigen WK stand ganz im Zeichen ei- Wieführt man ein Bataillon, welches Gori: Die Herausforderung für uns «Silber- ner Volltruppenübung namens «U CIR- aus fünf unterschiedlichen Kompanien graue»ist, dass die Netze, welche wir be- CUIT 19», mit welcher das gesamteBatail- treiben, für einen Leistungsbezüger wie ein lon auf Herz und Nieren überprüft wurde. Divisionsstab gedacht sind, und nicht von Das Übungsszenario beinhaltet eine uns als Bataillon selber verwendet werden. Verschärfung der allgemeinen LageimBe- Der Drang zur Verbindung funktioniert reich vonKonflikten im Ausland und deren beinahe problemlos,wenn ein solcher Be- Einflüsse auf die Lageinder Schweiz. Die züger vorOrt ist –wie es in diesem WK der zivilen Blaulichtorganisationen kommen Fall war. Ich würde es begrüssen, wenn die an ihreGrenzen und die Armee wurde da- Stabskurse der Division mehr auf unser her für den Assistenzdienst aufgeboten. WK Zeitfenster gelegt würden, das nächste Die TerDiv 4steht in einem subsidiären Mal ist dies für das Jahr 2021 geplant. Einsatz unter der Führung der Kantone. Bei Übungsbeginn warder Stab der Wasgefällt dir am besten während ei- TerDiv 4im«Friedens»-KP Herisau ein- nes Wiederholungskurses und worauf quartiert, da aber die Lageweiter eskalierte Oberstlt Alexander Gori. könntest du verzichten? 21 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Das Bataillon istzur Fahnenabgabe angetreten.

Gori: Gefallen hat mir,dass sobald die ist sein unlimitiertes Handyabo für alle Kompanien und der Stab Betriebstempera- Netze. Sie stellt jederzeit eine zuverlässige, Aufgabe des Bataillons tur erreicht haben, die Leistung der Miliz redundanteund robusteVerbindung zu den Der Einsatz des Bataillons findet beträchtlich sind. Es hat mir sehr viel anderen Bataillonen und den Kantonalen schwergewichtig in den Kantonen Freude bereitet, den Einsatz- und Lei- Territorialen Verbindungsstäben sicher. St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausser- stungswillen sowie die Kreativität der Ka- Die Sicherungskompanie ist sein Smart- rhoden, Appenzell Innerrhoden, der und der Soldaten bei der Ausbildung phone-Cover und Virenschutz. Sie schützt Schaffhausen, Glarus und Zürich statt. und während der Übung zu sehen. die Anlagen und gewährleistet mit der Vor- Das Territorialdivision Stabsbataillon 4 Verzichten würde ich gerne auf Un- kontrolle, dass nur autorisiertePersonen stellt die umfassende Führungsfähigkeit fälle oder Disziplinarstrafverfahren im Zutritt erhalten. Die Aufklärungskompanie der Territorialdivision 4sicher.Esbe- WK. Leider wurden wir vonbeidem nicht ist die Internet-Suche. Sie ist seine Augen treibt die stationären und teilmobilen verschont. Obwohl «nur» Blechschäden im Gelände. Wenn er etwas wissen will, be- Führungseinrichtungen der Territorial- und leichteFälle zur Last fielen, entsteht schafft sie die Informationen. division 4und gewährleistet die dazu doch immer eine zusätzliche Flut an Admi- notwendigeInformatik und Übermitt- nistration und Papier.Und Administration Besuch vonRegierungsrat Fehr lung. Zudem richtet das Bataillon haben wir bereits zu Genüge. Der Kanton Zürich ist «Göttikanton» des Funkverbindungen zu den unterstellten Territorialdivision Stabsbataillon 4. Regie- Verbänden und den Kantonalen Terri- Das Smartphone des Kdt rungsrat und Sicherheitsdirektor Mario torialverbindungsstäben ein. Das Ba- Das Territorialdivision Stabsbataillon 4ist Fehr liess sich aus nächster Nähe vomum- taillon ist in der Lage, diese Einrichtun- das Smartphone des Kommandanten der fassenden Know-how der Truppe überzeu- genmit der Sicherungskompanie zu Territorialdivision 4. Wenn es nicht funk- gen. «Ich bin beeindruckt vomEngage- schützen und zu härten, sowie mit der tioniert, kann er nicht führen. Die Stabs- ment und vonder Professionalität der Ar- Aufklärungskompanie wichtigeRäume kompanie ist das Betriebssystem des Kom- meeangehörigen», so Regierungsrat Fehr. zu überwachen und führungsrelevante mandanten. Sie gewährleistet den laufen- «Das TerDiv Stabsbat 4leistet vorzügliche Nachrichten zu beschaffen. den Betrieb. Die Übermittlungskompanie Arbeit». 22 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Wie die Zeit vergeht – ein halbes Jahr istfastvorbei!

Vonimmer mehr Institutionen wirdesverlangt und über 50 000 besitzen es: Das in der gesamten Schweiz anerkannte Zur Person SVEB-Zertifikat Kursleiter/in! Es bildet das Fundament und Fuchs Pascal 25,ist im Wartau SG auf- den Einstieg in die Erwachsenenbildung in der Schweiz. gewachsen und hat in Dielsdorf ZH eine Lehreals Elektroinstallateur EFZ Adjutant Unteroffizier Pascal Fuchs istimGrundausbildungs- absolviert. In der Inf RS 12 in Chur lehrgang 2019–2020 an der BUSA und gibt uns einen Einblick wurde er zum Infanteristen ausgebildet. in seinen Ausbildungsalltag. Er arbeiteteals Zeitmilitär beim LVbIn- fanterie und warzweiJahreMobiler Mi- litärpolizist. Zu seinen Hobbys zählen das Bergsteigen und der Schiesssport. Adj Uof Pascal Fuchs

Langeist es her,seit ich eine Schulbank dieser Stelle gelogen, wenn ich sagen drücken musste. Schliesslich bin ich schon würde, ich wärenicht nervös gewesen. fünf Jahreberuflich in der Armee tätig, da- Dank einer gründlichen Vorbereitung ge- vorarbeiteteich als Elektroinstallateur bei lang es mir,die vorgegebenen Ziele zu er- der EKZ Eltop in Dielsdorf ZH. Dabei war reichen und meine Klassenkameraden und ich täglich als Praktiker im Arbeitseinsatz. den Klassenlehrer zu überzeugen. Dank Heuteweht aber ein ganz anderer Wind. der konstruktiven Feedbacks aller Anwe- Zusammen mit meinen Klassenkameraden senden konnteich eine Reflexion erstellen, bei der BUSA,dem Mutterhaus der Berufs- die mir helfen wird, Schwachpunktezueli- unteroffiziere, erlerne ich meinen Zweitbe- minieren. Man muss offen für Vorschläge ruf als militärischer Führer und Ausbildner. und Verbesserungsmöglichkeiten sein, Das erstehalbe Jahr warsehr lehrreich sonst kommt man nicht weiter.Ich freue und intensiv.Der Grundausbildungslehr- mich jetzt schon auf das Ende des ersten gang ist modular aufgebaut. Viele einzelne Jahres,wenn wir unser SVEB Zertifikat Bausteine werden zu einem soliden Funda- Kursleiter/in, ein Zertifikat der tertiären ment zusammengebaut. An dieser Stelle Ausbildungsstufe,erhalten werden. Dies möchteich vorallem das Modul «Lernver- wirdimRahmen einer schlichten Feier ge- anstaltungen mit Erwachsenen durchfüh- schehen, schliesslich haben wir hart dafür ren» erwähnen. Dieses Modul besteht aus gearbeitet. 182 Lektionen. Im Grossen und Ganzen geht es darum, im militärischen Fachbe- Schwergewicht: Übermittlungskurs reich Lernveranstaltungen mit Erwachse- Als gelernter Elektroinstallateur habe ich nen im Rahmen vorgegebener Konzepte, mich natürlich sehr gefreut, als ich erfuhr, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, dass wir nach Frauenfeld zu den Übermitt- durchzuführen und auszuwerten. lungstruppen gehen werden. Ich kannte Wirhaben gelernt, wie man eine Un- das Handwerk der Übermittlungstruppen terrichtseinheit plant, durchführt, auswer- nur am Rande und vonseiten der Infanterie, tetund nachbearbeitet. Es gehört mehr da ich bei der Stabskompanie in der Infan- dazu, als kurz ein Reglement in die Hand terie RS 2inColombier für sechs Monate zu nehmen und zu glauben, man könne gearbeitet hatte. Ich konnteaber einen eben kurz mal etwas aus dem Ärmel schüt- schnellen Transfer machen und fühlte teln! Ich durftevergangene Woche meine mich schon bei der Ankunft sehr wohl. ersteMusterlektion im Bereich Gefechts- F2E(K) Draht am Vorbereiten. Fast wie Wieder einmal ein Funkgerät Schritt für formationen zum Besten geben. Es wärean damals in meiner Lehre. Schritt kennenzulernen, das tat uns allen 23 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Musterlektion Formationen, Raum Rossstallungen Herisau. gut. Schliesslich ist diese Thematik Teil der tigeFitness warengefragt. Aber frohen Mu- Allgemeinen Grundausbildung. Für zu- teskann ich sagen, dass ich jeden Tagetwas künftigeBerufsunteroffiziereist der Über- Neuesdazulerne und mir vorallem die mittlungsdienst ein nicht zu unterschätzen- Feldtageauf dem Waffenplatz Breitfeld der Teilbereich, egal in welcher Truppen- grosse Freude bereiten. Wirhaben einen gattung man eingesetzt wird. wirklich tollen Klassen-Spirit und dank un- Uns wurde eine breiteAusbildung ge- serem Klassenlehrer wirdauch der Schul- boten, sei dies im Bereich Leitungsbau zimmerunterricht zum spannenden Erleb- Nachrichtenspiel, es herrscht reger oder in punctoInbetriebnahme eines Or- nis. Funkverkehr im Kdo DuroM2+M1 thogonal Relais.Mich fasziniert die Mög- lichkeit, auf weiteDistanzen Funkverbin- dungen herzustellen. Ohne Kommunika- tion rollt kein Panzer irgendwohin. Jede taktische Stufe muss im Ernstfall horizon- tal und vertikal untereinander Verbindung haben. Im Rahmen einer Übung nahmen wir in verschiedenen Gruppen die Rolle eines Bataillons-Kommandopostens wahr.Wir bauten Fernantennen auf und warenbe- strebt, so schnell wie möglich mit den ande- renGruppen Kontakt aufzunehmen. In un- seren Kommando-Duros herrschtedank dem «Nachrichtenspiel» ein regerFunkver- kehr.Wir erkannten schnell, dass Schaber- nack im Funkverkehr nicht zielführend ist und besannen uns wieder auf das Reglement «Sprechregeln für Funk und Telefon».

Fazit Das erstehalbe Jahr warkein Zucker- schlecken. Ich musstemich an den Schul- alltag der BUSA erst einmal gewöhnen. Nicht bloss Handwerk, sondern auch geis- Auf einer Skitour im Berner Oberland mit Kamerad Yanik vonder Militärpolizei. 24 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Flieger Nachrichtenoffizier

Der Flieger Nachrichtenoffizier istein versierter Einsatzbera- für die Flieger Nachrichtenoffiziere(nach- terder Fliegertruppen mit fundierten Kenntnissen über ver- stehend: Fl Nof). Für diese sind solche In- formationen entscheidend, da sie die Kennt- schiedene Luftwaffensysteme des In- sowie des Auslandes. nisse in ihrer nachrichtendienstlichen Tä- tigkeit zu erfassen und für ihreFunktion als Hptm Fabian Baur, Stv.Chef Training Nachrichtendienst Berater für Fliegereinsätzeals mögliche Aktionsradien befreundeter und/oder gegnerischer Truppenkörper zu berück- Im Zugeder militärischen Offensiveder ner mutmasslichen Reichweitevon 600 km sichtigen haben. Beispielsweise bei ge- Türkei im Norden Syriens wurde in den übertrifft dasneue System das bisherige meinsamen Übungen mit Truppen in Ost- lokalen sowie internationalen Medien ver- bodenbasierteLuftverteidigungssystem S- deutschland, dem Baltikum oder im nord- schiedentlich erwähnt,dass die Türkei als 400 Triumf mit einer Einsatzreichweite skandinavischen Raum sind die in Mitgliedstaat der NATO Rüstungsabkom- vonrund 380 km, welches Russland ver- Kaliningrad stationierten Boden-Luft-Be- men auch mit Russland unterhalten. Be- mutlich in Kaliningrad, der Hauptstadt der kämpfungssysteme auch für den Einsatz reits im Mai 2019 hat der türkische Staats- gleichnamigen russischen Provinz, die sich derSchweizer Luftwaffe zu berücksichti- präsident erklärt, er wolle zusammen mit an der Ostsee zwischen Polen und Litauen gen. Russland das Luftverteidigungssystem S- befindet, stationiert hat. 500 Prometheus einführen. Das Haupt- Die Rüstungsabsichten der Türkei so- Tätigkeits- und Fähigkeitsprofil merkmal dieses Systems besteht darin, Ra- wie Russlands dürften eine Mitteilung sein, Primär ist der Fl Nof ein «Stabsmitarbei- ketenauch im Erdorbit in einer Höhe von welcher weder die breiteBevölkerung noch ter» mit besonderen Kenntnissen. Einge- 100 km selbstständig erfassen und ab- die meisten Armeeangehörigen eine grosse setzt wirderimStabsbereich Nachrichten- schiessen zu können –ein Novum. Mit ei- Relevanz beimessen. Das gilt indes nicht beschaffung (S2-Funktion) in nahezu allen Fliegereinheiten, namentlich bei den Flie- gerStaffeln der Kampfflugzeuge(Jet), beim Lufttransport, bei den Drohnen so- wie für die Luftbildauswertung. Als Nach- richtenoffizier ist er zuständig für die Nach- richtenbeschaffung sowie die Beratung der eigenen Truppe für deren Einsatz. Wenn also eine potenziell befreundeteoder geg- nerische Truppe über ein neues,weitrei- chendes Luftverteidigungssystem verfügt, ist dies für den Fl Nof vonInteresse, damit er die eigene Truppe entsprechend infor- mieren kann. Der Fl Nof verfügt über ein breites All- gemeinwissen und ist per se an geo- und mi- litärpolitischen Geschehnissen interes- siert. Dies umfasst nicht nur bestehende und mögliche Konfliktherde sowie fliegeri- sche Mittel, sondern auch die verfügbaren und geplanten Verteidigungssysteme zur Bekämpfung vonKampfflugzeugen und Marschflugkörpern in allen Flughöhen. Darüber hinaus spricht der Fl Nof die Ein- satzsprache der Piloten, ist kommunikativ er rr und ein guter Präsentator,ist eigen- und Fu selbstverantwortlich tätig und in der Lage,

Markus innert kürzester Zeit sein Wissen abzuru-

Bild: fen und anzuwenden. Diese Eigenschaften Genaue Kenntnisse der Luftwaffesind unabdingbar. ermöglichen dem Fl Nof, den Missionsver- 25 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

lauf zu analysieren, Konsequenzen abzu- ebenfalls zum Tätigkeitsbereich des Fl landkampagne wie beispielsweise an der leiten und die gewonnenen Erkenntnisse Nof. Und letztendlich werden vomFlNof «ARCTIC CHALLENGE EXERCISE», adressatengerecht weiterzuleiten. Als An- auch Angaben über die Wetterlageauf und der Übung «FRISIAN FLAG» oder am sprecher sind die die Flieger Staffel Kom- um die Flugplätzeund in den An- und Ab- «TIGER MEET» teilzunehmen. Hierfür mandanten und Pilotinnen und Piloten flugkorridoren erwartet. Zur diesbezügli- gibt es Ausbildungsmodule im Ausland. oder auch direkt das Air Operation Center chen Informationsbeschaffung arbeitet der Die funktionsspezifische Weiterausbil- (AOC) zu nennen. Bei einem bevorstehen- Fl Nof unter anderem mit den Luftwaffen- dung wirddurch jährliche Kurse, welche den Einsatz obliegt es dem Fl Nof Nach- nachrichtenabteilungen zusammen. vonder LW AT Br organisiert werden, si- richten über den Einsatzort, die äusseren chergestellt. Bedingungen und Bedrohungslagesowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten Sowohl dieSelektionsanforderungen mögliche Eskalationsmöglichkeiten zu an- Fl Nof wird, werseine militärische Grund- alsauch das ausserdienstliche Engagement tizipieren. Nach einer Mission analysiert ausbildung in der Luftwaffenausbildungs- eines Fl Nof sind überdurchschnittlich der Fl Nof den Einsatz und leitet die ge- und Trainingsbrigade (LWATBr) oder im hoch. Fl Nof sind oft in der Luftfahrtindu- wonnenen Erkenntnisse an die vorgesetzte Lehrverband Fliegerabwehr 33 (LVb Flab strie, zum Beispiel als Linienpiloten anzu- Stelle weiter. 33) absolviert und sich für die Offiziers- treffen, wobei sie ihr im Militär gewonne- Geografisch bewegt sich der Fl Nof in schule empfiehlt. Der Fl Nof startet seine nes Wissen direkt nutzen können. Im Kontinentaleuropa, erweitert durch allfäl- militärische Laufbahn somit entweder in Bereich der militärischen Karrieremöglich- lig vorgelagerteStützpunktesowie Stand- der Flieger Schule 81, dem Luftwaffen keiten sind Funktionen zugunsten der ortemit der Möglichkeit für Luftbetankun- Trainingskommando 82 oder in der Rekru- Stäbe der Flieger Geschwader,der Air Ba- gen, welche den Aktionsradius der eigenen tenschule der Fliegerabwehr. ses,der LW AT Br oder im A2 (Nachrich- Fliegertruppen erheblich ausdehnen können. Zu Beginn der Offiziersschule werden tendienst des Luftwaffenstab) zu nennen. Typische Fragen, auf die der Fl Nof geeigneteKandidatinnen und Kandidaten eine Antwort sucht und bereit hält sind die selektioniert. Die Anforderungen sind Herausforderungen Folgenden: Werist die Gegenseiteund mit hoch und meist nur durch Anwärter zu er- Die Luftwaffe bildet proJahr drei bis vier Fl welchen generischen Einsatzarten ist zu füllen, die sich bereits im Vorfeld der Re- Nof aus.Aktuell sind lediglich knapp 50% welcher Zeit, wo und für wie langezurech- krutenschule mit fliegerischen Fragen aus- der erforderlichen Funktionen (OTF-Be- nen? Über welche Fähigkeiten verfügt die einandergesetzt haben. Förderlich sind stand) besetzt. Mit Blick auf die Anschaf- gegnerische SeiteinBezug auf Bewaff- beispielsweise eine BerufslehreimFlug- fung neuer Drohnen wie den Ersatz der nung, elektronische Kriegsführung, Tarn- zeugbau oder vordienstlich absolvierte Kampfflugzeugeist voneinem gesteigerten funktionen, Ausbildungsstand und Ein- Kurse beim SPHAIR. Im Bereich der Bedarf an Fl Nof auszugehen. Eine weitere satztaktik? Wo befinden sich welche Ra- «Soft-Skills» werden vomFlNof eine ra- Herausforderung ist der Wissenstransfer daranlagen? Mithin darf vomFlNof sche Auffassungsgabe, sehr guteanalyti- und der Erhalt der Kenntnisse, insbeson- erwartet werden, dass er die gegnerischen sche und kommunikativeFähigkeiten so- derenach einem Auslandeinsatz. Lufttransport- und Luftkampfmittel sowie wie guteSprachkenntnisse verlangt Bodenluftverteidigungssysteme, deren Stär- (Deutsch, Französisch und Englisch; Schlussbemerkungen kenund Schwächen, wie auch die mögli- schriftlich und mündlich). Hinzu kommt Der Fl Nof ist für den Einsatz der Luft- chen Standortekennt. die Bereitschaft, vielseitig und vielerorts waffe voneminenter Bedeutung. Die Fl Allerdings beschränkt sich die Funk- eingesetzt zu werden. Bei positivem Ent- Nof sind diejenigen, welche über die Lan- tion des Fl Nof nicht nur auf die Nachrich- scheid leistet der Fl Nof Anw im Gegen- desgrenzen hinausschauen, Bedrohungsla- tenbeschaffung. Weil auf Stufe der Flieger- satz zu seinen Kameraden nach der Offi- genidentifizieren und die eigenen sowie staffeln nominell kein Unterstabschef Ein- ziersschule keinen praktischen Dienst, gegnerischen Systeme, Taktiken, Stärken satz (S 3-Funktion) eingesetzt wird–der sondern startet eine zehnwöchigeAusbil- und Schwächen kennen. Oft ist der Fl Nof Chef Einsatz befindet sich in der Regelim dung bei der nachrichtendienstlichen der einzigeMilizoffizier innerhalb einer AOC–ist es aufgrund seiner Kenntnisse Zelle der Stabs LW AT Br in Emmen. Je Fliegerstaffel, wassowohl der Miliz- wie zudem Sache des Fl Nof geeigneteAnpas- nach Eignung und Interesse wirdder An- auch der Profikomponentebesondere sungen in Bezug auf den Einsatz der eige- wärter dem Bereich Jet, Lufttransport, Möglichkeiten eines Wissens- und Erfah- nen Mittel zu identifizieren und gegebe- Luftbildauswertung oder Drohne zugeteilt, rungsaustauschs ermöglicht. Die Staffel nenfalls beim Kommandanten zu beantra- wo er anschliessend zwei Mal ein vierwö- profitiert einerseits voneiner zivilen Sicht- gen. Fliegt die Schweizer Luftwaffe chiges Praktikum absolviert, um die fach- weise, welche durch bspw.Hochschulen, beispielsweise im Rahmen vonPartnership technische sowie taktische Ausbildung zu kommerzieller Luftfahrt oder der Industrie for Peace Aktionen zusammen mit be- vertiefen. beeinflusst ist. Der Fl Nof andererseits freundeten Nationen gehört die Nachrich- Die Wiederholungskurse gestalten kann zum Zeitpunkt des Berufseinstiegs tenbeschaffung über die Partnerluftwaffe, sich besonders abwechslungsreich. Alter- oder Studiums bereits auf eine fundierte zwecks einer vertieften Fähigkeits- nierend leistet der Fl Nof einen Einsatz in (militär-) aviatische Ausbildung zurück- analyse, welche die Grundlagefür die der Schweiz (z.B. zugunsten des WEF), greifen. Der Kern jedoch ist und bleibt eine Kooperation und Koordination bildet, um im darauffolgenden Jahr an einer Aus- Begeisterung des Fl Nof für die Aviatik. 26 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

lionen Franken zu haben. Bisher seien Blauäugig! rund 70 Exemplareproduziert worden und stehen in verschiedenen Ländern als Schul- flugzeugeimEinsatz. Nach Meinung verschiedener Fach- Ein Kommentar vonPeter Jenni leuteist der M-346 nicht in der Lage, einen umfassenden Luftpolizeidienst sicherzu- stellen. Er ist zudem alles andereals billig. Der Sozialdemokratischen Partei der Fridez mitgenommen. Orchestriert wurde In der kleinen Schweiz braucht es ein Ge- Schweiz (SP) ist es gelungen, die Rund- der Trip offenbar vombekannten linken rät, das in der Lageist, mit Überschall zu schau des SRF als Begleitung und Bericht- Ideologen PeterHug, angestellt im Gene- fliegen, waszwingend einen Nachbrenner erstatterin über ein PR-Reisli nach Italien ralsekretariat der SP Schweiz in Bern. nötig macht, damit rasch Höhe gewonnen an einen der Sitzedes Rüstungskonzerns Gemäss der Rundschau wurde den und der Gegner mit Aussicht auf Erfolg Leonardo zu gewinnen. Im Bericht ging es Gästen aus der Schweiz am Firmensitz von verfolgt werden kann. Sogar der F-5E Ti- darum, den Gästen aus der Schweiz das Leonardo ein freundlicher Empfang und gersei dazu noch besser geeignet als der Schulflugzeug M-346 als Alternativezu ein interessantes Briefing über die Firma M-346. Erfreulich an der Sendung der den bereits evaluierten vier Kandidaten als und das Schulflugzeug M-346 bereitet. Rundschau (30.10.19) wardie Stellung- mögliche Nachfolgeeines neuen Kampf- Für das leibliche Wohl warauch gesorgt nahme vonBundesrätin Amherd, die sich jets für die Schweizer Armee schmackhaft worden. Die Vertreter der Firma sicherten vomFragesteller nicht in die Engetreiben zu machen. Als «kompetente» Fachleute den Schweizern zu, dass der M-346 für die liess und unmissverständlich unterstrich, auf dem Gebiet der Schweizer Armee und Schulung, den Erdkampf und den Luftpo- dass die Schweiz kein weiteres Schulflug- der Luftwaffe wurden Nationalrätin Priska lizeidienst durchaus in Fragekomme. Der zeug brauche, um den Luftraum zu si- Seiler Graf und Nationalrat PierreAlain Jet sei zudem günstig und für rund 30 Mil- chern. SRF Bild: Nationalrätin Priska Seiler Graf zu Gastbei Leonardo. 27 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

rerRede die BUSA als Teil der HKA in den «Gerippe der Armee» historischen Kontext gestellt. Denn die Sinnhaftigkeit einer einheitlichen Kader- ausbildung wurde bereits vor200 Jahren im Frieden und im Krieg erkannt, und deshalb sei es richtig, dass seit 2004 wieder alles mit der HKA zusammen vereint sei, wassowieso zusammengehöre. Unteroffizierehaben den Anspruch, Anfangs Oktober fand in Herisau der Tagdes Unteroffiziers als «kompetent, respektiert und aner- statt. Dieser Korpsgeistanlasswurde vonder Berufsunteroffi- kannt» wahrgenommen zu werden. Dazu braucht es aus Sicht des höchsten Unterof- ziersschuleder Armee (BUSA) organisiert und reihtesich in fiziers Jean François Joye, Führungsgehilfe die Anlässe zum 200-Jahr-Jubiläum der Höheren Kaderaus- des Chefs der Armee, folgende Schritte: bildung der Armee (HKA), ein. In unterschiedlichen Referaten «Wir müssen ein Vorbild sein, guteArbeit leisten und uns ständig weiterbilden im wurde auf ihreGeschichteund darauf, warum das Unteroffi- Sinn des lebenslangen Lernens.Und zu zierskorps schon früher als «Gerippe der Armee» bezeichnet guter Letzt sollten wir uns auch im zivilen wurde, sowie auf die heutigen Aufgaben der Unteroffiziere Leben engagieren. Denn Engagement kommt besser an als Predigen.» eingegangen. Erfahrungen aus dem Alltag

MichelleSteinemann, HöhereKaderausbildung der Armee HKA Nach der Devise «Unteroffizierebilden Unteroffiziereaus» ist das Ausbildungs- konzept der BUSA ausgerichtet. Ein weite- Brigadier Heinz Niederberger, Komman- Mehrheit gegenüber den Offizieren. Spä- rerSchritt dazu wardie Änderung, dass ab dant BUSA,hat in seiner Einführung mit terbezeichneteman das Unteroffiziers- April dieses Jahres ein Unteroffizier der vielen historischen Zitaten die Geschichte korps oft auch als «Gerippe der Armee». Stellvertreter des Kommandanten BUSA der Unteroffiziereanschaulich aufgezeigt. Denn die Unteroffiziereübernehmen die wurde. Für den derzeitigen Chefadjutant Seit 44 Jahren ist die BUSA nun das Mut- Rolle des Gruppenführers,Waffenspezia- Ulrich Friedli, bedeutet dieser Entscheid terhaus der Berufsunteroffiziere. In den listen, Ausbilder und Erzieher. einmal Wertschätzung, aber dann auch Anfängen der zentralisierten Kaderausbil- eine konsequenteUmsetzung: «Wir setzen dung, der 1819 gegründeten «Eidgenössi- Vereint, was zusammengehört alles daran, der Armeeführung zu bewei- schen Central-Militärschule» wurden Of- Auch Divisionär Daniel Keller,Komman- sen, dass dieser Entscheid richtig war.» fizierewie auch Unteroffiziereausgebildet. dant HKA, und sein Führungsgehilfe, Letzterebildeten sogar eine deutliche Chefadjutant PeterBrunner,haben in ih- Internationaler Besuch Die BUSA ist auch international gut ver- netzt. Das zeigtesich daran, dass im Jahr 2019 aus 34 Nationen Personen eine Aus- bildung an der BUSA absolvierten. Die be- sonders guteFreundschaft zum Österrei- chischen Bundesheer brachtederen Dele- gation zum Ausdruck. Brigadier Nikolaus Egger,Kommandant der Heeresunteroffi- ziersakademie, zeigtedie Pläne des Bun- desheers zur vermehrten zivilen Anerken- nung der militärischen Ausbildung und gestand ein: «Ihr Schweizer seid dahinge- hend bereits viel weiter.» Der Tagder Unteroffizierestand im Zeichen des Korpsgeistes.Dieser ist wich- tig, um aus Einzelpersonen eine funktio- nierende Einheit zu bilden. Mit 154 anwe- senden Unteroffizieren aus Beruf und Mi- liz konnteder Tagerfolgreich dafür genutzt werden, diesen Anspruch weiter zu beför- V.l.n.r: Div Keller, Br Niederberger und Chefadj Brunner. dern. 28 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

unter anderem auch mit dem 70jährigen Erfolgreiche Schweizer Jubiläum der Volksrepublik China zu tun. Die Eröffnungsfeier vor30000 Zuschau- ern führtebei den Athleten und Betreuern Soldaten in China zu Gänsehautmomenten. Dass der chine- sische Staatspräsident Xi Jinping die Spiele Eröffnetepasstemit der Eröffnungsshow zusammen, welche jede Olympiaeröff- Vom18. bis 27. Oktober 2019 fanden in Wuhan (China) die nung in den Schatten stellte. CISM Military World Games der Sommersportarten statt. 13 Medaillen für die Schweiz Die Schweizer Soldaten holten total 13 Joël Mattle&MeicoOehninger (Lehrverband Genie/Rettung/ABC) Medaillen während den Wettkämpfen. Dabei warenvor allem die Athleten aus dem Orientierungslauf sehr erfolgreich. Am Schluss landetedie Schweiz auf dem 15.Platz im Medaillenspiegel. Christian Hess,Chef der Schweizer Delegation freutedas: «Ich bin stolz über die Schweizer Leis- tung und das vorbildliche Verhalten der Athleten. Die Zielsetzung von10Medail- len wurde klar übertroffen. Der Zusam- menhalt der Schweizer Delegation unter den Sportarten warbemerkenswert». Klarer Sieger in China warenjedoch die Gastgeber selbst. Chinesische Sportler haben insgesamt 239 Medaillen erkämpft.

CISM Anlässe in der Schweiz Auch CISM Schweiz führt jährlich Wett- Die Schweizer Delegation in Wuhan. kämpfe durch, an welchen internationale Athleten um Medaillen kämpfen. 2018 MitteOktober waressoweit. 119 Schwei- Games vorOrt –119 Athleten, Betreuer fand in Thun ein Regionalturnier im zerSoldaten machen sich auf nach China. und Staff. Total nahmen 9308 Athleten aus Schiessen statt. Für 2020 ist im September Dabei handelt es sich um Spitzensportler, 109 Ländern an den Wettkämpfen teil und die CISM WM im Orientierungslauf im die für die Schweiz unter CISM um Me- dies in 27 Sportarten. Als Vergleich: An Tessin geplant. daillen kämpfen. CISM steht für Conseil den Olympischen Spielen 2018 traten International Sport Militaireund dabei rund 2900 Athleten aus 93 Ländern an und handelt sich immerhin um die drittgrösste 2016 in Rio warenesrund 11 370 Athleten. Kompetenzzentrum Sportorganisation der Welt hinter dem Das Komp Zen Sport Aist die Doktrin- IOC und der FIFA. Olympische Dimensionen stelle für Sport in der Armee, trägt die Die Athleten sind Soldaten. In der Verantwortung für die Kaderausbildung FRIENDSHIP THROUGH SPORT Schweiz profitieren sie durch die Spitzen- der MSL und MSL-I und setzt die Spit- Das offizielle CISM Motto«Freundschaft sportförderung der Armee über eine spe- zensportförderung der Armee um. Mit durch Sport» warrasch zu spüren. Die zielle Möglichkeit, Milizdienst zu leisten Fitnesstagen, -kursen und der Organi- Sportler aller Nationen lebten friedlich an- im Tenü Sport und damit die Schweiz auf sation vonArmeewettkämpfen leistet einander im Sportlerdorf und Verpflegten dem sportlichen Parkett ins Rampenlicht das Komp Zen Sport Aeinen Beitrag gemeinsam im Verpflegungszenter.Sosass bringen. Ein Grossteil der Athleten hat da- zur Steigerung der Sport- und Bewe- man als Schweizer an einem Tagneben bei die Spitzensport Rekrutenschule absol- gungsaktivitäten in der Armee und de- einem Deutschen, einem Nordkoreaner viert. «Es hat mich stolz gemacht, die renUmfeld. Es fördert im Rahmen des oder Amerikaner. Schweizer Delegation und das Schweizer CISM den nationalen und internatio- Militär an den Spielen zu vertreten», sagte nalen militärischen Spitzensport, um Grosse Schweizer Delegation Jolanda Annen. Sie erkämpfteeine Gold- im In- und Ausland das Ansehen der Die Schweiz warmit der grössten Delega- medaille im Triathlon. Die CISM MWG Schweizer Armee zu bestärken. tion seit der Einführung der Military World in Wuhan waretwas Spezielles,dies hatte 29 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz VBS Bild: Bei der Ankunft in China.

CISM CISM ist der Internationale Militär- sport-Verband. Am 18. Februar 1948 wurde er in Nizza(Frankreich) gegrün- det –durch die fünf Länder Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg und Niederlande. Ein Ziel des Verbandes ist es,die Als Schützen. Fallschirmspringer. Entwicklung des Militärsportes auf breiter Basis,sowie Förderung freund- schaftlicher Beziehungen, zwischen den Armeen und den Mitgliederstaaten (135) zu fördern. Er unterstützt die Ath- letinnen und Athleten aus weniger privi- legierten Ländern in sporttechnischen Bereichen und setzt sich für eine fort- schrittliche und harmonische Jugend ein. Insbesonderemöchtedie Organi- Und als Schwimmer erfolgreich. sation CISM einen Beitrag zu den welt- weiten Bestrebungen für den allgemei- Medaillenübersicht Schweiz nen Frieden leisten. Gold: • OL Mitteldistanz –Männer (Gfr Eg- • OL Mitteldistanz –Männer (Gfr Ky- gerJonas) burz Matthias) • OL Team –Frauen (Hptm Schwab • OL Staffel –Männer (Sdt Howald Angela, Gfr Roos Elena, Gfr Jenzer Florian, Obgfr Kyburz Andreas, Sarina) Obgfr Kyburz Matthias) • OL Langdistanz –Frauen (Gfr Roos • OL Team –Männer (Sdt Egger Jo- Elena) nas,Gfr Howald Florian, Gfr Hub- • Fallschirm Formation –Männer (Oblt mann Martin, Obgfr Kyburz Mat- Sigrist Alain, Oblt Keller Marco, Wm thias,Obgfr Kyburz Matthias) Kühne Roman, Oblt Iotti Stelio, Sdt • Triathlon –Damen (Gfr Annen Jo- Meierhans Simon) landa) • Schiessen 300m Schnellfeuer – Silber Männer (Gfr Lochbihler Jan) • OL Mitteldistanz –Männer (Gfr • Schiessen 300m StandardTeam – Howald Florian) Männer (Gfr Lochbihler Jan, Sdt Bronze: Dufaux Gilles,Sdt Bereuter Rafael) • Fechten Degen –Männer (Sdt Mal- • Schwimmen 200m Medley –Män- cotti Lukas) ner (Sdt Desplanches Jérémy) Triathlon-Siegerin Jolanda Annen. 30 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

heitslageweiterhin die Präsenz der KFOR Kehrtwende: Mehr zur Gewährleistung vonSicherheit und Stabilität. Gemäss dem VBS soll es sich bei den zusätzlichen Funktionen um Posi- Soldaten in den Kosovo? tionen handeln in den Bereichen Bewe- gungsfreiheit und Nachrichtenbeschaf- fung sowie bei Stabsoffiziersfunktionen im KFOR-Hauptquartier. Der Bundesrat will den Einsatz der Armee zugunstender Wie stimmt das Parlament? multinationalen Kosovo Force(KFOR) verlängern. Das Eine jeweils dreijährigeVerlängerung des Schweizer Kontingent, SWISSCOY, soll ab 2021 zudem von Einsatzes muss vomParlament genehmigt 165 auf 195 AdA aufwachsen. Dies wirdbegründet mit der werden. 2017 stimmteder Nationalrat mit politischen Instabilität im Kosovo.Stimmt das neue 100 zu 76 Stimmen für die Fortführung. Beim Ständerat warenes33zu4Stimmen. Parlament dem Antrag zu? Die Grünen werden wahrscheinlich den Einsatz weiterhin ablehnen, während die Hptm Frederik Besse CVP zu den Unterstützern zählt. Die SP Fraktion unterstütztedie letzteVerlänge- rung aber wünscht sich auch eine zivile Seit 20 Jahren beteiligen sich Schweizer danten der KFOR. Das Verhältnis zwi- Lösung. Innerhalb der Reihen der SVP Frauen und Männer an der Friedensförde- schen Pristina und Belgrad hat sich ver- und FDP ist der Einsatz umstritten. Nun rung im Kosovo. Mittlerweile stellt die schlechtert, waszuSpannungen und Zwi- ist Überzeugungsarbeit in Bern gefragt, Schweiz mit dem zukünftigen Chef Kom- schenfällen führte. Obwohl ein erneuter denn die Abstimmung wirdmit der neuen mando Operationen, Brigadier Laurent Konflikt unrealistisch erscheint, erfordere Zusammensetzung des Parlamentes nicht Michaud, den stellvertretenden Komman- die politische Situation und die Sicher- einfacher.

Inserat

BODYGUARD 2.0

Interaktive Warnweste für maximale Sicherheit

In der Intralogistik gibt es viele unübersichtliche Bereiche, ist es oft Handling warnt Fahrer und Fussgänger im Innen- und Aussenbereich sehr laut und es herrscht hektische Betriebsamkeit. Hier gilt es die frühzeitig vor Gefahrensituationen. Die intelligente Warnweste macht grösstmögliche Sicherheit für Beschäftigte, Flurförderzeuge und Waren ihrenTrägerdurch Lichtsignale,Töneund Vibrationauf potentielle zu gewährleisten. DieinnovativeWarnweste vonLindeMaterial Gefahren aufmerksamund sorgt so für maximale Sicherheit.

RufenSie uns an: 0848 300930 LindeMaterialHandling Schweiz AG www.linde-mh.ch 31 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

KKdt Rebord: Ein letztes Mal bei den Zürcher Offizieren

Der Chef der Armee wurde vonden Zürcher Kameraden mit ternutzung der bestehenden Systeme auf grosser Gastfreundschaft empfangen und sprach wie ein langeSicht sei utopisch. Der Chef der Ar- mee ist sich sicher: «Ich glaube nicht, dass Offizier sprechen sollte: deutlich, ehrlich und mit Weitsicht. das Schweizer Volk bereit ist auf seine Luft- waffe zu verzichten.» Hptm Frederik Besse Drei Trümpfefür die Abstimmung Obwohl das Jahr 2020 grosse Herausforde- Allein schon die Symbolik sagteandiesem technischen Fortschritteund somit die rungen bringen wird, ist KKdt Rebordzuver- herbstlichen Abend in Zürich viel aus.Die Trends zur Digitalisierung der Streitkräfte sichtlich bezüglich der bevorstehenden Ab- AOGZürich lud ihreMitglieder und Gäs- seien klar sichtbar.Rebordsieht diesbezüg- stimmung. «Wir haben drei Trümpfe», sagte te in eines der berühmtesten Häuser Zü- lich seinen Nachfolger,Divisionär Süssli, Rebord. Es seien diese: Bundesrätin Viola richs ein: Dem Zunfthaus zur Haue. Das als Chance für die Schweizer Armee im Di- Amherd, die Finanzierung der Kampfflug- historisch wertvolle Gebäude inkludiert gitalisierungsprozess. zeugeaus dem ordentlichen Budget der moderne Technik aber bleibt seinen Wur- Armee und den Totalersatz der F/A18. zeln treu. Diese Art des Wandels kann man Will das Volk eine Luftwaffe? Diese Aspektewerden helfen, um die wohl auch bei den kommenden Neuerun- Der Chef der Armee bezeichnetedie kom- Sinnvermittlung bei den Stimmbürgerin- gender Armee beobachten. menden Abstimmungen zu Air2030 und nen und Stimmbürgern zu stärken. Aller- BODLUV als wegweisend für die Verteidi- dings gaberauch eine Mahnung mit, bevor Im Zeichen des Wandels gung der Schweiz. Es sei keine Frageeiner er sich in seiner Funktion als Chef der Ar- Obwohl die Anzeichen noch nicht auf ei- Teilrevision mehr,sondern nun werdeüber mee ein letztes Mal verabschiedete: «Mein nen neuen kalten Krieg hindeuten, so be- eine Totalrevision entschieden. Schluss- Appell an sie alle lautet: Bittekeine neuen obachtet der Chef der Armee einen Wan- endlich mündet es in der Frage: Will das guten Ideen zum neuen Kampfflugzeug am del in der SicherheitslageEuropas.Die Schweizer Volk eine Luftwaffe? Eine Wei- 7.9.2020».

Patric Crivelli, Philippe Rebordund Stefan Holenstein. 32 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Reportage: Luftwaffefliegt Polizeieinsätze im Grenzraum

Der SCHWEIZER SOLDAT konnteam5.November, bestens beiden Piloten. Bei laufenden Rotorenwer- betreut vonStabsadjutant Matthias Simmen einen, inzwischen den die Einsatzkräfteabgesetzt und wieder an Bordgenommen. zur Routine gewordenen, Sprungeinsatz mit zehn Kontroll- punkten mit verfolgen. Dank Überraschungsmomentum und RekognoszierteFahndungspunkte Teamwork erzielen die Behörden dabei eine präventive Gemeinsam haben das Grenzwachtkom- Wirkung auf die Verkehrsteilnehmer und auch auf die Bevöl- mando Schaffhausen und die deutsche Bundespolizei auf ihrem Staatsgebiet je 20 kerung. Diese istnicht zu unterschätzen Kontrollstellen für diese Fahndungsme- thode ausgewählt. Diese entsprechen ver- schiedenen Anforderungen, nämlich Stras- Léon Borer, eh. Kdt Kapo Aargau und Heerespolizei senabschnitteinder Nähe zur Landes- grenzeintaktisch günstiger Lagesowie Eignung für eine Aussenlandung ohne den Je ein Dutzend Grenzwächter und Ange- 0Es handelt sich in diesem Jahr um die Verkehr oder bewohnteGebietegross zu hörigedes deutschen Zolls warten auf dem vierzehnteinternationale Sprungfahndung stören. Im Idealfall ist in der Nähe auch Feldflugplatz vonHilzingen/DE bei ange- im nördlichen Grenzraum. Gleichzeitig ein Grenz- oder Polizeiposten, damit die nehmem Herbstwetter auf die Ankunft des läuft eine bedeutend grössere, rein deut- Nachbearbeitung vonkomplexen Fällen Super Puma. Dieser landet mit leichter sche Operation in der Gegend vonOffen- ohne Verzug stattfinden kann. Verspätung mit einer 9er-Gruppe von burgmit vier Helis.Dies ist der Grund, Angefangen hat diese Methode in der deutschen Bundespolizisten, die soeben warum kein deutscher Helikopter anwe- Schweiz 2009 nach einem Arbeitsbesuch voneinem Schweizer Instruktor der EZV send ist und die Schweizer Luftwaffe mit des Grenzwachtkommandanten in Ost- zu fliegenden Einsatzleitern FEL ausgebil- einem aus Alpnach angeflogenen Super deutschland. Es wurden aber helvetische det wurden. Heutehaben diese Bundes- Puma alle Rotationen zu den Checkpoints Anpassungen am Konzept vorgenommen, polizisten aus Süddeutschland im Rahmen ausführt. Den ganzen Tagwerden drei De- wie die Kombination vonheliportierten des Polizei- und Zolleinsatzes ihreerste tachementevon einer Kontrollstelle zur an- und terrestrischen Mitteln. Die Rhein- und praktische Bewährungsprobe zu bestehen. deren überführt. Also strengeArbeit für die Bodenseegrenzeund das Engadin eignen

Die Beamten verschieben per Lufttransport. Teamwork macht den Tagbesondersspannend un 33 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

sich am besten für diese kombinierteFahn- satzbezogene Polizeilagebekannt und kon- Qualitätsbreitedieser Fahndungsmethode dung. kretisiert diese mit Dämmerungseinbre- aus.Taktik, Methodik, Ausrüstung und chern, zwei aktuellen Fahndungen, wie die Können sind in beiden Ländern praktisch Verzahnung der Grenzkontrollen Suche nach einem Drogentransport in ei- auf gleichem Niveau. Die erlebten gemein- Hauptkommissar Christian Werle vonder nem Mercedes Sprinter,begleitet vonei- samen Einsätze, Sprache und Kultur sind Bundespolizeiinspektion in Konstanz hebt nem 7.5t Lastwagen. Hinsichtlich der Poli- ein grosser Vorteil. Im Gegensatz zu her- die fast täglich stattfindenden abgestimm- zeitaktik weist er auf die Eigensicherung in kömmlichen Zweierpatrouillen resultiert tenKontrollen an Grenzpunkten entlang Zweiterteams hin und dem Auftrag sog. aus solchen Schwergewichtsaktionen eine der grünen Grenzeund im Grenzraum her- Vollkontrollen zu tätigen, d.h. alle Fahn- viel grössereAusbeute. Nach Oberstlt vor. Dieser ist in der Schweiz mindestens dungsregister zu konsultieren und auch Thomas Zehnder sind es proEinsatztag 10 km tief, teils umfasst er einen ganzen genaue Fahrzeugkontrollen hinsichtlich mindestens 30 Erfolge. In der Mehrzahl Kanton, wie in Schaffhausen oder im Aar- Zollvergehen. Die drei Teams werden ins- handelt es sich um Fahndungsaufgriffe, gau. Der Polizeivertrag von1999, an wel- gesamt während rund 7Stunden 10 Kon- Drogendelikte, unerlaubter Waffenbesitz, chem der Berichterstatter als damaliger trollstellen, je fünf in jedem Land einrich- SVG-Vergehen, illegale Migrations-und Schweizer Delegationschef an der Fortent- tenund betreiben. Die Kontrollzeit wird Zollvergehen. wicklung mitarbeiten durfte, hat sich be- ungefähr je eine Stunde betragen, dann währt und ist ein vorbildliches Gesetzes- fliegt man 30–50 km weiter an den näch- Im Visier der Sprungfahndung werk, primär zur Verhinderung der grenz- sten Fahndungspunkt. Die Standortesind Von11:55–12:10 werden bei Geisingen/D überschreitenden Kriminalität, aber auch natürlich vertraulich. an der Autobahn Singen-Stuttgart Kontrol- zur justitiellen Zusammenarbeit. Hier sei Aus praktischen Gründen wirdwäh- len auf der Auf- und Abfahrt durchgeführt. nur erwähnt, dass Bussen aus dem Stras- rend des Fluges getrunken und gegessen. Hier herrscht regerVerkehr.Die Vorselek- senverkehr auch im jeweiligen Ausland tion welche mit ausschlaggebend für den vollzogen werden. Mit keinem anderen Achse vomund zum Flughafen ZH Erfolg ist, kann aus dem Vollen schöpfen. Staat ist die polizeiliche Zusammenarbeit Um 09:30 fliegt das erstegemischteTeam Auch ein Flixbus wirdangehalten und alle entlang der Grenzesointensiv und einge- in den Raum Waldshut ab und ein nächstes Passagiereüberprüft, teils deren Gepäck. spielt wie mit der Bundesrepublik. Ge- wirddann abgeholt und von10:10 bis 11:20 Dauer nur ca. 15 Minuten, dank grossem meinsame Sicherheitanalysen, Kontrollen im Raum Rafz-Jestetten agieren. VorOrt Personaleinsatz. Unter anderem bleibt und Ausbildungen sind nur einigeBespiele sind jeweils auch einigeBodenkräfte, wel- ein deutscher Lenker mit Wohnsitz in dieser bewährten, länderübergreifenden che die luftmobilen Elementeerwarten, Deutschland in der Kontrolle hängen, der Kooperation. diese verstärken und die Vorbereitungen ein in der Schweiz immatrikuliertes Fahr- für den zeitverzugslosen Kontrollbeginn ab zeug fährt. Das gibt eine gesalzene Zoll- 10 Kontrollstellen Landung sicherstellen. Als Beobachter fällt busse. Umgekehrt gilt das auch auf Schwei- Ein voneinem Grenzwächter ausgebilde- einem die seriöse und professionelle Arbeit zerTerritorium. Der Fall wirdzur Nachbe- terdeutscher FEL gibt zum Start in kurzen auf. Alle beherrschen ihr Handwerk, jeder arbeitung den stationären Kräften überlassen. präzisen Ausführungen die raum-und ein- bringt seine Stärken ein und das macht die Auffällig ist aber immer der guteund sach-

end und abwechslungsreich. Die Vorselektion istentscheidend. Dafür braucht es Erfahrung und Menschen- kenntnis. 34 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Bei sehr konkreten Verdachtsfällen wirdarbeitstteilig ver- Diensthündin Gina hat einen Hit gelandet. fahren, um rasch Fakten zu schaffen.

lich bestimmteUmgangston der Kontroll- teams,die gerne auch aufklären und Ge- duld walten lassen bei etwas gestressten Menschen.Freude bereitet einem als Be- obachter wie unsereGrenzwächter auch auf deutschem Gebiet engagiert und ziel- gerichtet arbeiten. Mit ihren neuesten digi- talen Möglichkeiten mittels Handy sind sie den deutschen Kollegen punktoSchnellig- keit überlegen. Eindrücklich für einen ehemaligen Profi festzustellen, wie das Grenzwacht- korps in den letzten Jahren, auch dank der Entwicklung mit dem Schengen Abkom- men ausrüstungsmässig ein topKorps ge- worden ist, eine in der Bevölkerung stark Stabsadjutant Matthias Simmen, Medienchef des GWKerläutert zusammen mit verankerteMarkefür seriöse und kompe- dem Kollegen Christian Werleaus Konstanz dem Flixbus-Fahrer konfliktverhin- tenteArbeit. Im Aargaugelten die Rhein- dernd Zweck und Dauer der Vollkontrolle grenzeund der nahe Grenzraum wegender Präsenz der Grenzwache und eingespielter Kein ganz grosser Fang, aber eben und Grenzsicherheit (BAZG). Dadurch Arbeitsteilung mit der Kantonspolizei als nachhaltigePolizeiarbeit wie im Alltag. Die entsteht ein neues Berufsbild. Die Ausbil- weniger kriminalitätsbelastet als andere vielen und beharrlichen Kontrollen in aller dung in den drei Kontrollbereichen Perso- Regionen. Öffentlichkeit sind für gesetzestreue Bür- nen, Warenund Transportmittel wirdda- gerinnen und Bürgereine Bestätigung dass bei vereinheitlich. So soll die EZV in Zu- Bilanz und Lob es keine rechtsfreien Zonen gibt. Es lohnt kunft noch besser in der Lagesein, an der Auf Schweizer Seitewurden eine wegen sich ehrlich und deliktsfrei zu leben. Grenzefür eine umfassende Sicherheit Hehlerei zur Verhaftung ausgeschriebene Die Bundespolizei hält im Medien- vonBevölkerung, Wirtschaft und Staat zu Personen arretiert und 13 andereGesetzes- communiqué fest: «Die Zusammenarbeit sorgen. verstösse verzeigt. MehrerePersonen wur- zwischen den in- und ausländischen Si- Die Grenzwacht ist und bleibt ein zu- den zu weiteren Abklärungen der Kapo cherheitsbehörden warwie gewohnt ver- verlässiger Akteur der Inneren Sicherheit. Thurgauübergeben. Auch die deutsche trauensvoll und kooperativ.» Diesem Fazit Die markanteSichtbarkeit im Grenzraum Equipe hatteeinen Fahndungserfolg vor- ist nichts beizufügen. schätzt die Bevölkerung sehr.Das Parla- zuweisen. Dazu je 2Anhaltungen vonFah- ment wirdüber die Reorganisationspläne rern unter Drogeneinfluss und ohne Fahr- Zukunft: noch beraten und sicher einen Entscheid erlaubnis.Auch Verstösse gegendas Waf- Aktuell befindet sich die Eidgenössische treffen, der die Effizienz, Qualität und Zu- fen-, Migrations- und Zollrecht wurden Zollverwaltung EZV in einer Transforma- verlässigkeit unserer Grenzorgane erhält, aufgedeckt. tionsphase hin zum Bundesamt für Zoll sichert und fördert. 35 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Die Kdt LW &Heer über Air2030 und die Zukunft der Bodentruppen

Am Mittwochabend, des 13. November 2019, haben sich rund bautem Zwischengelände geführt werden 100 aktiveund ehemalige Offiziereauf den Wegnach Aarau kann, ist dies bei der heutigen Überbauung schlicht nicht mehr möglich: Konflikte gemacht. Ihr Ziel: eine sicherheitspolitische Veranstaltung, wie werden gezwungenermassen in die Bal- es sie noch kaum gegeben hat. Die Offiziersgesellschaft Aarau lungszentren verschoben. Wiederum stellt konntezweihochkarätige Referenten für den spannenden An- sich die Frage, ob schwereKampfpanzer in gleichem Masse wie bisher das besteMittel lassgewinnen: Divisionär BernhardMüller, Kommandant Luft- zur Auftragserfüllung sind, oder ob es Al- waffe, und Divisionär René Wellinger, Kommandant Heer. ternativen dazu gibt. Der KdtHEunterliess es nicht, ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass er keinesfalls «gegen neue Panzer» sei, Oblt Florian Müller -Vorstand Offiziersgesellschaft Aarau wie dies verschiedentlich dargestellt wurde. Er legejedoch Wert darauf, alle Optionen gleichermassen hinsichtlich der Auftrags- Die beiden Kommandanten führten durch erfüllung zu beurteilen. Gerade bei den ein gemeinsames Referat, in dem sie mit Kampfpanzern wirdein Technologie- Nachdruck vermitteln konnten, dass eine sprung Mittebis Ende der 2030er-Jahre engeZusammenarbeit unabdingbar gewor- erwartet. Oder anders gesagt: Niemand den ist –gerade hinsichtlich der Beschaf- weiss heute, wie ein Nachfolgesystem des fungsvorhaben, welche in der nächs-ten bewährten Leopard2aussehen wird. Zeit anstehen. Der regelmässigegegensei- Die beiden Verantwortlichen für die tigeAustausch der beiden Operationssphä- Operationssphären Luft und Boden nutz- renBoden und Luft, sowie die konsequente tendie Gelegenheit, um die Anwesenden Fokussierung auf operationelle Fähigkei- für die Erneuerungsvorhaben der Luft- ten, statt auf einzelne Waffensysteme und - waffe (Air2030) und den ebenso dringen- Gattungen, haben zu einem gemeinsamen den Erneuerungsbedarf der Bodentruppen Verständnis für die Bedürfnisse und Aufga- zu sensibilisieren und den Projektzeitplan ben der Armee geführt. So muss immer Im Gespräch: die Kdt Heer und LW. zu erläutern. Und sie wurden nicht müde wieder die Fragegestellt werden, welche zu betonen, dass die Zeit der Graben- Aufträgedie Armee mit ihren heutigen Mit- klar erkennbar: Beispielsweise wurde die kämpfe zwischen den Bodentruppen und teln noch bis zu welchem Grad erfüllen Zweiflottenstrategie, die bis zum F-5Tiger der Luftwaffe endgültig der Vergangenheit kann –und können soll –und wo die Mittel noch verfolgt wurde, zugunsten einer Ver- angehören müsse. Ohne vorteilhafteLuft- nicht mehr ausreichen. einfachung der logistischen Aufwände fal- lagekönnen die Bodentruppen nicht ope- Um das Gesamtsystem Armee weiter- len gelassen. Dies ermöglicht stattdessen rieren. Oder wie es der KdtHEimmer wie- zuentwickeln, müssen zuerst die operatio- eine stärkereHauptflottemit mehr Flug- der betont: «Mit der Luftwaffe alleine ge- nellen Fähigkeiten definiert werden, wel- zeugen bei gleichen Kosten. Die Jet-nahen winnt man keinen Krieg –aber ohne sie che zu erlangen sind. Wiediese realisiert Ausbildungsmöglichkeiten auf dem PC-21 verliert man ihn ganz sicher.» werden, steht zuerst nicht im Vordergrund. haben ebenfalls ihren Beitrag dazu geleis- In der anschliessenden Fragerunde Die Mittel, um den Auftrag zu erfüllen, tet. Dass der politisch verankerteAuftrag stellten die anwesenden Gästeaus Politik kommen erst an zweiter Stelle, wasauch er- der Landesverteidigung in der dritten Di- und Wirtschaft interessanteund kritische möglicht, unkonventionelle AnsätzeinBe- mension jedoch nur mit Kampfflugzeugen Fragen an die Referenten. Beim reichhalti- tracht zu ziehen. So kann die Armee das erfüllt werden kann, leuchtetenach den genApérokonnten schlussendlich gute Muster verlassen, gleiche Ausrüstung mit Ausführungen des KdtLWandiesem Gespräche geführt und Netzwerkege- Gleichem zu ersetzen und so möglicher- Abend jedem ein. knüpft werden. Die Offiziersgesellschaft weise die Auftragserfüllung zu gefährden. Doch auch beim Heer stellen sich Aarau bedankt sich bei den beiden Refe- Diese einheitliche Herangehensweise neue Herausforderungen für die Truppe: renten und allen Gästen, die diesen Anlass an neue Beschaffungsvorhaben ist denn Während man früher noch davon ausging, zu einem absolut gelungenen Event ge- auch bei den geplanten Rüstungsprojekten dass ein mechanisierter Konflikt auf unbe- macht haben. 36 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Jubiläumsflug zum 75. Jahrestag der Notlandung

Der ZweiteWeltkrieg, zwei Amerikaner, ein Flugzeug und ein Wing der CommerorativeAir Force(CAF), Treffer in die Benzinleitung: Das sind die Zutaten, die am 12. der die zweiteStinson L-5 in der Schweiz betreibt. Dieses Flugzeug kamdafür vom Oktober 1944 zu einer Notlandung in der Ajoie führten. Das Birrfeld nach Grenchen. Flugzeug istdie Stinson L-5 Sentinel A-96/HB-TRY, das heute Die Stinson L-5 wurde nach der Not- auf dem Regionalflughafen Grenchen stationiert ist. Am 75. Jah- landung bei der Schweizer Luftwaffe als A- 96 in Dienst gestellt und mit dem rot-weis- restag kam es zu einem Gedenkflug über der Notlandestelle. sen Neutralitäts-Anstrich versehen. Alle Schweizer Flugzeugeerhielten diese auffäl- PeterBrotschi ligen Farben, nachdem am 5. September 1944 über Zürich zwei Messerschmitt Me- 109 Jagdflugzeugeder Fliegerkompanie 7 vonzweiUS-Jägern abgeschossen wurden, wobei der Solothurner Forstingenieur und Militärpilot Paul Treu tödlich verwundet wurde. Ebenso wurden zwei C-3603 der Fliegerkompanie 11 in der Ajoie in einen Luftkampf mit amerikanischen Flugzeugen verwickelt. Mit dem neuen Anstrich erhiel- tendie Flugzeugedie typische weisse Nase. Nach dem Krieg wurde die Stinson den USAzurückgegeben und stand in Bern-Belp im Einsatz für den amerikani- Die Stinson L-5 am 75. Jahrestagihrer Notlandung über der Ajoie. schen Botschafter.Später schlepptedieses Flugzeug mit der zivilen Registrierung HB- Zugegeben: Es ist in der Ajoie, im Pruntruter zinleitung beschädigt. Exakt am 75.Jahres- TRYSegelflugzeugeinBelp und in Thun, Zipfel, aus der Luft nicht leicht zu erken- tag der Notlandung wurde ein Gedenkflug bevor es Ende 1968 eingemottet wurde. nen, wo die Grenzezwischen der Schweiz über der Notlandestelle in der Ajoie organi- 1979 wurde das Wrack vonHansruedi und und Frankreich verläuft. Das merkteauch siert. Dabei flog die Antonov An-2 HA-ABA Christoph Dubler vomAntonov Verein eine amerikanische Besatzung am 12. Okto- ab Grenchen zusammen mit dem «Jubilä- Schweiz erworben. Seit 2006 fliegt das ber 1944, als sie mit einem Verbindungs- umsflugzeug» über den Hof Vacherie des- Flugzeug nach einer in Ungarn erfolgten flugzeug, der Stinson L-5 mit der Nummer sous,der in der Schweizer Landeskarte Totalrestaurierung wieder in den Farben 42-99186, aus der Nähe vonÉpinal in Loth- westlich des heutigen Flugplatzes Bressau- der Schweizer Luftwaffe von1944. Das ringen, unweit der deutsch-amerikanischen court eingezeichnet ist. Mit vonder Partie an wertvolle historische Flugzeug ist seither in Front, auf einem Flug nach Dole-Tavaux dieser Jahrestag-Feier warauch der Swiss Grenchen stationiert. unterwegs war. Dorthin, zur 315.Fighter Squadron der US Luftstreitkräfte, solltees aber nie mehr gelangen. Der Pilot RoyG. Wasgeschah mit der Besatzung? Abbott und der Flugzeugmechaniker Ro- Pilot RoyAbbott und sein Passagier Ro- Berner Oberland in Adelboden. Zuvor bert H. Hubbardverfranzten sich in der bert Hubbardflüchteten nach der Not- kamen die beiden aber noch in ein Lager Geografie, kamen vomKurs ab, gerieten landung in den nahen Wald, weil sie bei Genf, wo sie dann zur wenigeKilome- über dieFrontlinie, wurden vonder deut- glaubten, hinter der deutschen Front zu terentfernten französischen Grenze schen Fliegerabwehr beschossen, flogen bei sein. Sie wurden vonSchweizer Soldaten flüchteten. Das Kriegstagebuch der 315. Bureindie Eidgenossenschaft ein, wurden gefangen und am folgenden Morgender Staffel meldet am 28. Oktober 1944, dass auch vonSchweizer Soldaten beschossen Heerespolizei in Pruntrut übergeben. Der die beiden wieder glücklich bei ihrer Ein- und machten dann beim Hof Vacherie des- Offizierspilot sollteinDavos interniert heit angekommen sind. Beide überlebten sous in der heutigen Gemeinde Haute-Ajoie werden, der Unteroffizier Hubbardim in der Folgeauch den Krieg. eine Notlandung. Ein Treffer hattedie Ben- 37 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Oberst iGst Alexander Furer wirdneuer Kdt SWISSINT

Oberst im GeneralstabAlexander Furer, zurzeit Chef politische Milizoffizier kommandierteereine Luft- und militärstrategische Geschäfteder Gruppe Verteidigung, transportkompanie und den Lufttransport- verband 1. Parallel zu seiner beruflichen wirdper 1. Januar 2020 Kommandant Kompetenzzentrum Laufbahn absolvierteereinen Master of SWISSINT. Science in Global Security an der Cran- field University in Grossbritannien und ei- nen ExecutiveMaster of Business Admini- Kommunikation Verteidigung stration an der Universität St. Gallen. Oberst iGst Alexander Furerwohnt im Berner Oberland, ist verheiratet und Va- Der 48-jährigeAlexander Furerhat nach Von2010 bis 2012 warerals Ausbild- tervon zwei Töchtern. seiner Ausbildung zum kaufmännischen ner an der HKA tätig und übernahm 2013 Er übernimmt die Nachfolgevon Angestellten die eidgenössische Matura das Kommando der Flieger VBA/OS82in Oberst iGst Franz Gander,der das Kom- Typus Dabgeschlossen, bevor er 1997 in Payerne. Von2015 bis 2018 warerStellver- mando SWISSINT am 1. November 2018 das Instruktionskorps der Luftwaffe eintrat. tretender Kommandant und Chef Einsatz- angetreten hatteund am 27. Oktober 2019 Von2000 bis 2010 übteerverschiedene und Laufbahnsteuerung der Ausbildungs- nach kurzer schwerer Krankheit verstorben Funktionen in der Luftwaffe aus. und Trainingsbrigade der Luftwaffe. Als ist.

Inserat

www.rheinmetall-defence.com/airdefence AIR2030 INTEGRIERTE BODENGESTÜTZTE LUFTVERTEIDIGUNG FÜR DIE SCHWEIZ Der Technologiekonzern Rheinmetall hat mit dem US-ame- Rheinmetall im Bereich kanonen-basierterLuftverteidigungs- rikanischen Unternehmen Raytheon, eine der grössten systeme im Nah- undNächstbereich. Davon kann auchdie Rüstungsfirmen der Welt,eine globale Zusammenarbeit im Schweiz im Rahmen desBeschaffungsprogramms Air2030 Bereich der Rüstungstechnikvereinbart. In dieser Partner- und darüber hinaus bei der konsequenten Weiterentwick- schaft verbinden sich die herausragende Expertise und lung der heute vorhandenen Fähigkeiten profitieren. Das die führende Marktposition vonRaytheon vorallem bei „Patriot and Below Concept“ ist ein idealer Lösungsansatz lenkwaffen-basierten Luftverteidigungssystemen grösserer fürdie zukünftige, integrierte Luftverteidigung der Schweiz. Reichweitemit dem weltweit anerkannten Know-howvon 38 Schweiz SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Militärischer Erfolg beginnt bei der Verpflegung

Als DienstleisterimHintergrund stellen die militärischen Kü- den in der Schweizer Armee jährlich pro- chenfunktionäreeine essenzielleStütze der Schweizer Armee duziert. dar.Diese Wichtigkeit und die damit verbundenen Qualitäten Leidenschaft und Freude sollen vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit gelangen Zuständig für die Ausbildung der Küchen- und die Attraktivität dieser Funktionen für junge Frauen und funktionäreist das Ausbildungszentrum Verpflegung (Ausb Zen Vpf) in Thun. Männer hervorheben. Nebst dem Fachkurs für Truppenköche, dem Fachkurs für Küchenchefkandidaten Oberstlt Christoph Merki, Lvb Logistik ist auch die Küchenchef-Unteroffiziers- schule diesem Kommando angegliedert. Seit über 80 Jahren werden die Küchen- Die geballteFeuerkraft oder die flächen- Mensch, also jede und jeder AdA, ist die chefs in Thun ausgebildet, früher noch am deckende Wirkung im Ziel. Meist wirddie zentrale Variable jeder Aktion, dies dürfte Kommando Küchencheflehrgang. Geän- militärische Stärke an solchen Eckdaten jeder Chef im militärischen wie auch im zi- dert hat sich im Bereich der Verpflegung in gemessen. Dabei müssen viele Vorausset- vilen Umfeld bestätigen. Damit die Durch- den Jahren einiges.Der verfügbareBetrag zungen erfüllt sein, bevor solche Aktionen haltefähigkeit auch unter Berücksichtigung proAdA und Tagwurde im Laufe der Zeit überhaupt ausgeführt werden können. Ein des Faktors Mensch gewahrt werden kann, auf 8.75 Franken angehoben, neues Mate- wichtiger Faktor ist dabei die Logistik. Wer ist darum die Verpflegung zentral. Im rial und organisatorische Neuerungen nun aber nur an Diesel, Benzin und Muni- Rückwärtigen angegliedert und nur selten haben den Alltag der Küchenfunktionäre tion denkt, hat einen essenziellen Part un- sichtbar,sorgendie Truppenköche, Kü- verändert. Doch die wichtigsteZutat eines terschlagen: den Betriebsstoff für den Men- chenlogistiker und Küchenchefs der erfolgreichen Küchenfunktionärs ist gleich- schen. Bei uns fährt aktuell noch kein Fahr- Schweizer Armee täglich für eine gute, ge- geblieben. «Die Leidenschaft und die zeug ohne Fahrer,kein Präzisionsgewehr sunde und genügende Verpflegung. Insge- Freude für die Funktion ist eine Grundvor- schiesst ohne trainierten Schützen. Der samt rund 13 Millionen Mahlzeiten wer- aussetzung», erklärteder Kommandant des VBS Bilder: Die fundiertemilitarischë Ausbildung. 39 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Schweiz

Ausbildungszentrum Verpflegung, Oberst Kochtalenteermöglicht den qualifizierte- Nachwuchses.«Es ist uns ein Anliegen, Michael Graf. «Die Truppenköche, Kü- sten Dienstpflichtigen aus der Lebensmit- dass die Stellungspflichtigen und die jun- chenlogistiker und Küchenchefs haben ei- telbranche eine vertieftekochtechnische genFrauen erfahren, welche Chancen und nen super spannenden Job», ist er über- Ausbildung –das Vorbild für dieses Pro- Möglichkeiten die Ausbildung zum Trup- zeugt, «sie können mit ihrer Arbeit die Mo- jekts ist die Spitzensport RS.Die wenigen penkoch, Küchenlogistiker oder sogar zum ralder Truppe massgeblich beeinflussen.» Absolventen dieser Rekrutenschule kön- Küchenchef eröffnen», führteGrafweiter Genau darum sei es wichtig, die Küchen- nen sich sodann aufgrund ihrer Leistungen aus.Aus diesem Grund wirdunter anderem funktionäreaus dem Hintergrund hervor- für einen Platz im Cu- auf die elektronischen und sozialen Me- zurücken und das Bewusstsein für die linary Team (SACT) empfehlen und damit dien gesetzt. Regelmässig werden Impres- Wichtigkeit dieser militärischen Funktio- mithelfen, die Qualität der Schweizer Mili- sionen vonden vielfältigen Tätigkeiten der nen zu fördern. Dafür werdevermehrt auch tärküche aktiv sichtbar zu machen. Hierfür Militärköche auf der Webseiteund auf dem mit zivilen Partnern zusammengearbeitet trägt das SACT mit verschiedenen Auftrit- Facebook-Account publiziert und so die und den Kontakt mit den zivilen Branchen- tenund Teilnahmen an Wettkämpfen im Dienstleister im Hintergrund medial in den verbänden gesucht. In- und Ausland einen wesentlichen Teil Vordergrund gestellt. Aber auch an Mes- bei. «Das SACT vereint die Qualität der sen, wie zum Beispiel an der IGEHO in Ziviler Nutzen Militärküche mit Erfolg und Erfolg macht Basel, ist das Ausbildungszentrum Verpfle- Schon implementiert ist die Zusammenar- attraktiv», ist der Kommandant überzeugt gung präsent. Zum einen sollen durch beit mit dem Schweizerischen Kochver- und erhofft sich dadurch eine wachsende diese Auftrittedie Inhaber und zivilen band. Ebenso profitieren die Küchenchef- Beachtung der Militärküche auch ausser- Chefs vonBetrieben der Lebensmittel- anwärter während der Unteroffiziersschule halb militärischer Organisationen. branche über die militärischen Ausbil- voneiner Ausbildungssequenz bei der Ho- Sichtbar sind die Militärköche jedoch dungsinhaltesowie die Lernenden über die tel&GastroFormation in Weggis,welche auch anderweitig. Rund 80 Einsätzepro Möglichkeiten und Vorteile des Dienstes in eine entscheidende Voraussetzung für den Jahr leisten die Kulinarikspezialisten vom einer militärischen Funktion informiert Berufsbildnerausweis (BBK) darstellt. «Die Ausb Zen Vpf. Dabei kommen regelmässig werden. Küchenchefs erhalten nebst der Führungs- politische und militärische Würdenträger Die verschiedenen crossmedialen Ka- und Fachausbildung nach absolviertem in den Genuss der Kompetenz des Ausb näle werden so genutzt, um die Vielfältig- praktischen Dienst ebenso den Berufsbild- Zen Vpfund werden damit auch zu Bot- keit vonmilitärischen Küchenfunktionen nerausweis und können so zivil vonder mi- schaftern für unsereMilitärküche und de- aber auch die anspruchsvolle Ausbildung litärischen Ausbildung profitieren», fügte renQualität. sichtbar zu machen. So müssen die Anwär- Graf an. terinder Unteroffiziersschule unter ande- Mit der Weiterentwicklung der Armee «Wir kochen immer» remeinigeherausfordernden Situationen (WEA) wurde am Ausb Zen Vpfzusätzlich Die Kommunikation ist matchentschei- im Bereich des Fachdienstes,auf Mär- ein Pilot gestartet. Die Rekrutenschule für dend, vorallem auch hinsichtlich des schen oder bei Wachtaufträgen am Tag und in der Nacht, bei warmen oder kalten Temperaturen, meistern. «Die zukünftigen Küchenchefs sollen am eigenen Leib er- fahren, welchen Wert die richtigeVerpfle- gung in solchen Situationen hat», erklärte Graf und fügtean, «so erleben die zukünfti- genKader auch, wasesbedeutet, nach ei- nem Marsch durch die Nacht sofort wieder die Produktion vonVerpflegungsportionen sicherzustellen.» Mit solchen fordernden Situationen unter Zeitdruck müssen die jungen Chefs umzugehen wissen. Sie wer- den ausgebildet,umauch in Krisen den Verpflegungsauftrag erfüllen zu können. Als Grundvoraussetzung muss die Verpfle- gung immer funktionieren, bei Regenund in der Nacht, in der normalen Lageund in Krisen. Damit leistet die Militärküche ei- nen wesentlichen Beitrag zur guten Moral der Truppe. Das Bewusstsein dieser Ver- antwortung spiegelt sich auch im Slogan wider: «Ausbildungszentrum Verpflegung – Die Küchenlogistiker. Wirkochen immer!» 40 GeschichteSCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

drohung wardaschon spürbar.Die Feier Erinnerungen der UOG entsprach dem starken Bedürf- nis zu zeigen, dass wir zu unserem Land stehen, dass wir für die Freiheit kämpfen werden und gerüstet sind. Wolfgang Weber trat 1939 der UOG Zürich bei. Er istEhrenob- mann der Veteranengarde. Im Aktivdienstwar Kpl Weber auf Gerüstet? Heuteheisst es, unsereArmee sei nicht gerüstet gewesen! dem Gotthardund im Jura, als die 1. französische Armee unter Weber: Es gabkeine modernen Panzer und LattredeTassigny ins Elsassvorrückte. Vonseinen Kennt- zu wenig Kampfflugzeuge. Diese Lücken nissen als IK-Kpl profitiert die Kanoniergruppe des UOVUster. wurden trotz Bundesrat Minger nicht mehr geschlossen. Die Politik hattever- sagt und die Gefahr zu spät erkannt. Trotz- Andreas Streiff, Präsident UOVUster, im Gespräch mit Wolfgang Weber, dem ältestenMitglied dem wardas Land vorbereitet. Man hatte die Lehren aus Fehlern des Ersten Welt- kriegs gezogen: Es gabkeinen Graben zwi- Wolfgang Weber,wie kamen Sie zur Haben Sie auch an den Übungen des schen Deutsch und Welsch oder arm und UOG? Die Gründersektion galt als Vereins teilgenommen als Junior? reich... Eliteverein, der nur «Mehrbessere» Weber: Man sagtedem nicht Junioren, aufnahm. Hatten Sie einen Götti? sondernJung-Musketiere. Ja, wir waren Wardas Jubiläum eine patriotische Wolfgang Weber: Nein! Ich wollteSchies- an den Übungen dabei. Der Verein hiess Kundgebung? sen lernen, ging ins Albisgüetli, um mir die UOG aller Waffen. Wirwurden am Revol- Weber: Jedenfalls eine eindrückliche Ma- Vereine anzuschauen. Ich ging dahin, wo ver, an der Pistole, am MG ausgebildet. nifestation: Alle Sektionen warenvertre- geschossen wurde. Einer sah zu mir auf ten; auch anderemilitärische und vaterlän- und fragteetwas barsch, wasich wolle. 1939 feiertedie UOG ihr 100jähriges dische Vereine kamen. Die Behörden von Es warFwHonstetter,der Obmann der Bestehen. Wiewar die Stimmung? Stadt und Kanton warendabei, die Zünfte Schiess-Sektion. Weber: Sehr feierlich und sehr ernst. Am und die Armee mit dem legendären Freitag warfür die Mitglieder der Festakt Oberstdivisionär Constam, dem Chef der Das warIhreerste Begegnung? im Zunfthaus zur Meisen. Am Samstag gab Zürcher Division. Weber: Ja. Da gabeskeine theoretischen es den Gedenkakt beim Forchdenkmal mit Erklärungen und keine Fragen. Dann Ball im Waldhaus Dolder bis 4Uhr.Am Als der Aktivdienst kam, warenviele zeigteermir,wie man schiesst. Sonntag folgtedie Tagung im Rathaus mit Sektionen praktisch lahmgelegt. Wie Bankett im Stammlokal Du Pont. wardas bei der UOG? Sie warenein guter Schütze… Weber: Das Programm konnteimSeptem- Weber: Die Ausbildung wareffizient! Warder Krieg ein Thema? ber 1939 nicht wie geplant weitergeführt Meine Medaillensammlung hat jetzt unser Weber: Der Krieg begann im September. werden. Während die aktiven Jahrgänge Archivar im Zeughaus Uster. Das Jubiläum warAnfang März. Die Be- Dienst leisteten, mussten die Alten zurück auf ihrePosten. Die Ausbildung der Jung- Musketiereging weiter.Die UOG hat da- mals jährlich 200 Neue ausgebildet.

Wiebegann für Sie der Aktivdienst? Weber: Mit dem Zeugnis des Vereins mel- deteich mich zur Ortswehr.Darin stand, dass ich als Jung-Musketier ausgebildet sei. Ich hätteMärsche, Nachtübungen, Kar- tenlesen, Kompasskunde, Kleinkaliber- schiessen und HG-Werfen absolviert. Der Obmann warüberzeugt, dass ich meine Pflicht erfüllen und mit der gleichen Be- geisterung Rekrut, Soldat und hoffentlich Unteroffizier sein werde...

Sie wurden als 16jähriger zur Ortswehr 100 Jahr-Jubiläum: Am 4. März 1939 marschiert die Gründungssektion das Lim- eingeteilt? matquai hinauf zur Forchbahnstation am Stadelhofen. Weber: Das warselbstverständlich. 41 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Geschichte

Bewaffnet? Weber: Ja. Weil Karabiner knapp waren, fassten wir das Langgewehr 89/96. An so alten Waffen warenwir nicht ausgebildet!

Bei der Aushebung kamen Sie zu den Inf-Kanonieren. Wardas Ihr Wunsch? Weber: Hmm... als der Offizier die Frage stellte, wasich wolle, sagteich, dass mir die IK gefalle. So genau wussteich nicht, um wasesging. IK warendie Initialen meiner Freundin und späteren Frau.

HattenSie Vertrauen in eine Waffe, die Panzeranklopfgerät hiess? Weber: So haben uns die Mitrailleurean- gezündet. Wirsahen, wie wir Panzerplat- tendurchschlugen und wie präzis wir tra- Wolfgang Weber beim Gespräch in seiner Wohnung in Zürich. fen. Das Gelände warunser Verbündeter und die Mannschaft ein eingespieltes Weber: Das sind die Einsätzeinunwegsa- Die Führer warenguteKanoniere. Nur Team. Die Kollektivwaffe hielt zusammen. mem Gelände, bei denen die Kanonen mit kräftigeMänner überstanden die RS ohne den Pferden gebastet wurden. Die braven Schaden. Zur Vollpackung (25 kg) musste Ihr eindrücklichstes Erlebnis? Tierehaben uns treuen Dienst geleistet. das Rohr (80 kg) oder wenigstens eine Pan- zerplatte(40 kg) getragen werden. Mit mei- nen 72 kg reichtemir die Platte!

Wiewar der UOV jener Jahre? Weber: Der Umgangston warkamerad- schaftlich. Auch mit den Offizieren. Das warnicht üblich –nur in einem UOVmög- lich. Wirwaren alle per Du. Der Gruss war formell korrekt, aber dann ging es unkom- pliziert und freundlich weiter.

Der UOV heute? Weber: Früher wardie militärische Ausbil- dung beruflich vonVorteil. Die Miliz wurde vomArbeitgeber gefördert. Für die heuteaktiveGeneration ist die Situation schwieriger.Daist die Gesellschaft gefor- dert, den Schaden auszugleichen. Dem UOVwünsche ich viel Durchhaltevermö- genund alles Gutefür die Zukunft!

Wolfgang Weber, Zürich Wolfgang Weber,geb. 1923, wohnt in Zürich Oberstrass.ErleisteteAktiv- dienst mit dem Füs Bat 71 als IK-Kor- poral. Im Landwehralter warerBunker- kommandant bei der Werkkp 47. Beruf: Maschineningenieur.Ver- Weber zur Zeichnung vonBraschler 1941: «UnsereGäuletrugen nur das 80 kg. kaufsleiter bei der Firma Gericke, schwereRohr; die beiden Räder placierten wir auf anderePferde. Wenn es höher Regensdorf. Pensioniert 1989 mit 66. hinauf ging, wichen wir auf Maultiereaus, Pferde verweigerten den Dienstauf ast. engen Wegen.». 42 Ausland SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

vonausländischen Patrouillen. Das neue Cambrian Patrol 2019 – Format trug ab nun den Namen «ExCP / Exercise Cambrian Patrol», welches seit daher in jährlicher Austragung im Gebiet Schweizer siegreich der Brecon Beacons und in den Black Mountains in Wales wiederholt wird. In den vergangenen Jahren wurden die Aufga- ben vonerfahrenen Experten der briti- Die Cambrian Patrol isteine der grössten und härtestenÜbun- schen Armee weiterentwickelt und den gen der britischen Armee. Dieses Jahr absolvierteeine Schwei- realen Einsatzbedingungen auf der ganzen Welt angepasst. Die gefragten Fähigkeiten zer Patrouillevom KSK erfolgreich alleAufgaben und erhielt entsprechen exakt dem Grenadier- und eine Goldmedaille. Ihr Codename: «bravo-one-zero-bravo». Fallschirmaufklärer Leistungsprofil.

Start um 0300 mit mind. 35 kg Wm Nicolas Baumann Gleich zu Beginn des Wettkampfes um 0300 Uhr durchläuft die Patrouille eine Gewichtsüberprüfung der Einsatzausrüs- Alles begann im Jahr 1959unter dem Na- Jahr 1985 änderteGeneral Sir Peterdela tung vonmind. 35 kg, mit einem anschlies- men «Cambrian March», ein territorialer Billier (damaliger General Officer Com- senden «Kit Test» der gesamten Ausrüs- Brecon Beacons in Wales,welcher von manding Wales) das Format eines Wett- tung der Patrouille und der persönlichen den Britischen Reservisten im Bereich kampfes für rein britische Einheiten zu Materialanforderung vonca. 50 Ausrüs- Leadership, Teamwork, Navigation und einer der härtesten Militärübungen der tungsgegenständen. Fehlendes Material körperlicher Fitness alles abverlangte. Im Welt, mit unter anderem der Zulassung wirdmit Strafpunkten und zusätzlichem zvG Bilder: Die erfolgreiche Schweizer Patrouille. Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT

Gewicht bestraft. In der darauffolgenden Phase erstellt das Team in den noch frühen Morgenstunden ein detailliertes 2×4m Geländemodell des ganzen Übungsgebie- tes(9×19 km). Der PatC(Commander) und 2IC (Second in Command) werden zeitgleich zum «Inbrief» beordert, bei wel- chem sie die neusten Lageinformationen der simuliertenMission erhalten.

Zwei Tage- Zwei Nächte Nach einer kurzen Bearbeitungszeit muss das Geländemodell und die neuen Infor- mationen mit einer strukturierten Befehls- form der Übungsleitung präsentiert wer- den. Ziel dieser Aufgabe besteht darin, dass der Team Commander alle spezifi- schen Befehle (Battle Procedure, Emer- gency Orders etc.) für die anstehenden Aufgaben erteilt, bevor sich die Patauf den langen Wegdurch das äusserst anspruchs- volle Gelände während zwei Tagenund zwei Nächten begibt. Den einzelnen Pa- trouille Mitgliedern wirdindieser Phase auch noch einmal ihrespezifischen Aufga- benfelder zugewiesen, welches Schlüssel- rollen innerhalb der Patdarstellen.

Acht Mann klären Ziel auf Die Funktionen bestehen unter anderem Präzision und Durchhaltewillesind gefragt. aus dem 2IC (Second in Command – Stellvertretender Patrouillen Führer), überquerung in 12 Grad kaltem Was- Fürdie erbrachten Leistungen in der Point (Verantwortlicher der Navigation), ser und kompletter Dunkelheit. Gesamtmission, sowie für die Submissio- Rad Op (Radio Operator –Funkspezialist) • Minenstreifen durchqueren. nen wurden Leistungspunktevergeben, für und Medic (Verantwortlicher medizin- • ErsteHilfe mit äusserst realistischem die am Ende eine Klassifizierung im Gold-, scher Spezialist). Voll ausgerüstet begibt Szenario mit anschliessendem CasEvac. Silber und Bronzerang erfolgteoder mit ei- sich die Patrouille bestehend aus acht • 80 Km Marsch. nem Zertifikat belohnt wurden. An der Mann auf ihreMission, welche physisch • «Close combat and quick battle» / diesjährigen Ausgabe der ExCp19 nahmen wie auch mental die Fähigkeiten des Gefechtsschiessen. 140 Teams vonProfi-Einheiten aus 34 aus- Teams überprüfen soll. Dieses Jahr be- • IntensiveDebrief-Phase. Die Pa- ländischen Nationen teil. stand die Mission in einer Zielaufklärung trouille wurde dabei über alle geforder- Die Schweizer Patrouille ist stolz auf einer feindlich simulierten Stellung, bei tenErgebnisse der Mission abgefragt ihreLeistung und dankt dem Schweizer welcher die Stärkeund Aktivität der Ge- und mussteAuskunft über strategisch Verteidigungsattaché für seine Unterstüt- genseiteüberprüft werden musste. offensichtliche, wie auch versteckte zung. Informationen während den letzten 48 Dies ist das ersteMal, dass eine Herausforderungen hwiedergeben. Schweizer Patrouille an der Cambrian Pa- Da die Herausforderungen viel zu zahl- trol eine Gold-Rangierung erreicht hat. reich sind, listen wir an dieser Stelle nur ei- Gold für die Schweiz Die erbrachteSpitzenleistung der Schwei- nigeBeispiele auf. «Das anspruchsvolle Gelände und die zerFallschirmaufklärer und Grenadier- • Durchquerung einer kontaminierten komplexen Übungszenarien verlangten Aufklärer Patrouille positioniertedie Zone mit den entsprechenden Sicher- viel militärische Taktik und Technik von Schweizer Armee mit einer Goldmedaille heitsmassnahmen und Ausrüstung so- uns.Dank bester Ausbildung im KSK der bei den ausländischen Einheiten an vor- wie anschliessende Dekontamination. Schweizer Armee und strukturierter Füh- derster Stelle und widerspiegelt somit ein- • Taktische Aufklärung einer feindli- rung konnten wir jede Aufgabe mit Bravur drücklich das hohe Leistungs- und Ausbil- chen Stellung. meistern», Commanderder Schweizer dungsniveau des Kommando Spezialkräfte • 100 Meter langetaktische Wasser- KSK Aufklärungs-Patrouille. der Schweizer Armee. Die pakistanische Raketenfregatte«Zulfiquar» (FFG251), vorne, hat längsseits der chinesischen Raketenfregatte«Huangshan» (FFG574) im Marinehafen vonChangi in Singapur festgemacht. Roter Stern über dem Pazifik – China auf dem Wegzur Seemacht

Die Marine der Volksrepublik China (People's Liberation Army- schen Marine gilt Admiral Liu Huaqing Navy, PLAN) istauf dem Wegzur Seemacht. Damit wirddie (1916–2011), der bereits mit 13 Jahren in die Kommunistische Partei, mit 14 Jahren ambitiöse Grossmachtpolitik der Volksrepublik untermauert. in die Streitkräfteeingetreten warund im Beharrlich und kontinuierlich wirdeine schlagkräftige Flotte 2. Weltkrieg gegendie Japaner und gegen aufgebaut, die zahlenmässig die US Navy bereits überholt hat Chiang Kai-shek kämpfte. Liu studierte vier Jahreander Voroshilov Marineakade- und als Akteur auf den Weltmeeren vermehrt in Erscheinung mie (heuteKuznetsov Marineakademie) in treten wird. Moskau. Eher ungewöhnlich ist die Tatsa- che, dass Liu zuerst längereZeit Heeresof- fizier warund erst mit 36 Jahren in die Ma- Oberst iGst JürgKürsener rine eintrat. Bis in die 80er Jahresolltedie Marine insbesonderedie Landstreitkräfte unterstützen, die allerdings ab diesem Zeit- Als am 4. Juni 1989 die kommunistische fügtedamals im wesentlichen nur über etwa punkt eine sowjetische Invasion nicht mehr Machteliteunter Führung vonDeng Xiao- 20 Zerstörer,mehrheitlich der «Luda»- als akut betrachteten. Dann leiteteHua- ping in Peking den Aufstand der Studenten Klasse, aber auch über einigeSchiffe sowje- qing ab etwa1986 den Wechsel auf eine auf dem Tiananmen Platz –dem «Platz des tischen Ursprungs.Geplant warder Bau der «offshoredefense» Strategie ein. Dieser Himmlischen Friedens» –von der Volksbe- ersten Ubootemit Nuklearantrieb. Schritt fusstenicht zuletzt auf dem Ein- freiungsarmee (People's Liberation Army – druck, den der gewaltigemaritime Auf- PLA) blutig niederschlug, hattedie Marine Vaterder PLAN marsch der USAimGolfkrieg 1991 auf die noch kaum etwas Substanzielles vorzuwei- Heutesieht dies ganz anders aus.China Führung Chinas gemacht hatte. sen. Die Landstreitkräfteund die Luftwaffe baut in der ihr eigenen Art seit vielen Jahren bildeten den Kern der PLA. Die Marine zielstrebig und beharrlich eine Marine auf, Die offshoreDefensivstrategie Lius (PLAN) beschränktesich auf die Rolle einer die hochseetauglich («blue water»-fähig) Liu zieltedarauf ab, die Verteidigung Chi- reinen Küstenverteidigungskraft. Sie ver- ist. Als Vaterder expandierenden chinesi- nas hinaus auf die hohe See mit unabhän- 45 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Ausland

gigen Operationen und abgesetzt vonder zu kontrollieren. Dieses Ziel hat die • Raum und Zeit sollen keine Grenzen Küstennähe zu verlegen. Dort solltees PLAN in etwaerreicht. setzen. seine maritimen Interessen wahrnehmen. • Phase 2bis 2020. Bis dahin soll die • Offensiven sind an keine Grenzen ge- Das warmit der bestehenden Marine nicht PLAN auch die Seegebietebis zur bunden. möglich. Die künftigeMarine sollteinsbe- zweiten Inselkettekontrollieren kön- • China hat Zeit und Geduld, um auf sonderevier Aufgaben erfüllen können nen. Die PLAN ist noch nicht soweit, günstigeBedingungen zur Auslösung und dazu die Fähigkeit entwickeln: dürftedieses Ziel u.a. mit seinem Bau- der Operationen zu warten. 1. eine begrenzteSeekontrolle über ein be- programm für weitreichende ballisti- • Konzentration auf die Schwächen des grenztes Seegebiet für eine bestimmte sche Anti-Schiff-Raketen und dem Bau Gegners. Zeitperiode wahrzunehmen; weiterer Flugzeugträger bald erreichen. • Offensiv- und Defensivoperationen 2. die wichtigsten Seeverbindungswege • Phase 3bis 2050. Bis zu diesem Zeit- können zeitgleich erfolgen. Chinas zu verteidigen; punkt –dem hundertsten Geburtstag Diese vonLiu vorgeschlagene Strategie 3. den Kampf ausserhalb der vonChina be- (1.10.1949) der Volksrepublik China – bedarf aus naheliegenden Gründen einer anspruchten Seegebieteführen zu können soll die PLAN eine effektiveglobale wesentlich grösseren und moderneren Ma- sowie Seemacht werden. Es ist ein offenes rine –mit entsprechender Struktur.Die 4. eine glaubwürdigenukleareAbschreckung Geheimnis,dass China bis dahin auch Umwälzungen sind im Gange. einzuführen. die Taiwanfragegeklärt haben will – Diese Fähigkeiten sollten nach Liu in auf «friedlichem» oder aber auch auf Bauvorhaben der PLAN drei Phasen erreicht werden, nämlich in anderem Wege. Die Volksrepublik hat ihreAbsicht bekun- • Phase 1bis ins Jahr 2000. Bis dahin Im einzelnen sollen folgende Grundsätzefür det, bis 2030 über sechs Flugzeugträger zu solltedie PLAN in der Lagesein, die diese «Off-shore» Strategie befolgt werden: bauen. Seit 2012 sammelt sie mit ihrem Seegebietebis zur sogenannten ersten • Die militärische Gesamtstrategie ist rund 65 000 Tonnen grossen Versuchs- Inselkette–also das Gelbe Meer,das defensiv,aber die Operationen sind schiff «Liaoning» (Typ 001) –dem ehema- Ost- und das Südchinesische Meer – offensiv. ligen sowjetisch, dann ukrainischen Flug- Kürsener Bilder: Die Seestreitkräfteder Volksrepublik China und Pakistans pflegen besonderes enge Beziehungen. Hier begrüsst der Kom- mandant einer chinesischen Flottilleander Bordder Raketenfregatte«Huangshan» (FFG574) des Typs 054A seinen pakista- nischen Gast(links) vonder Fregatte«Zulfiquar». 46 Ausland SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

1,5 Mia. $den Hafen vonHambantota aus, kombiniert mit einem 99-JahreLeasing Vertrag. China geht dabei mit diesen Staa- tennicht zimperlich um. Geködert werden sie, wie das Beispiel Sri Lankazeigt, mit massiven Investitionsversprechen und Kre- diten, wobei diese Staaten nicht selten Ge- fahr laufen, in die Schuldenfalle zu tappen. China investiert gleichzeitig im Rahmen der «Maritime Silk Road» auch in zahlrei- che zivile Einrichtungen wie beispielsweise in Handelshäfen (Piräus,Triest, auf Sri Lankaoder in Zentralamerika), die alle Schucan

J. letztendlich auch militärisch vonBedeu- tung sein können. Bild: Zu den neuen amphibischen Einheiten gehören auch die Docklandungsschiffedes Typs 071, derzeit sind 7Schiffevorhanden. Diese Einheit der «Yuzhao»-Klasse hat China und das Seerecht in Shanghai festgemacht. Die Schiffesind knapp 20 000 to gross, 210 mlang und Weit aggressiver verläuft seit Jahren der können bis zu vier Luftkissenfahrzeuge des Typs 726 sowie bis zu 6Helikopter Kurs Chinas im strategisch bedeutsamen mitführen. Südchinesischen und Ostchinesischen Meer,wobei sich China im ersteren auf an- zeugträger «Varyag» –Erfahrungen. Das bischen Meer.Seither hat die PLAN be- geblich durch die sogenannteNine-dash- Nachfolgeschiff der «Liaoning», die rund reits 33 mehrmonatigePatrouillen gefah- Linie begründeteAnsprüche beruft, welche 70 000 Tonnen grosse «Shandong» (Typ ren. Kurzfristig werden vonden jeweils zwei angeblich besagen, dass China aus 001A), hat soeben die achteVersuchsfahrt Kampfschiffe und ein Versorgungsschiff historischen Gründen auf einen Grossteil beendet und soll vermutlich noch Ende umfassenden Verbänden einzelne Einhei- des Südchinesischen Meeres (bis zu 90%) 2019 in Dienst gestellt werden. Bei der tenzubesonderen Missionen in europäi- Anrecht habe. Dieser Anspruch steht im 001A handelt es sich um den ersten Träger, sche oder afrikanische Gewässer abge- krassen Widerspruch zum internationalen der vollständig in China gebaut wurde. zweigt. 2017 fuhr ein Verband durchs Mit- Seerecht. 1982 wurde in Jamaikadie be- Äusserlich gleicht er mit der Bugschanze telmeer in die Ostsee und nahm Ende Juli rühmteUNCLOS (United Nations Con- noch sehr stark der «Liaoning». Aber auf an der Flottenparade der russischen Ma- vention on the Law of the Sea) unterzeich- der massiv im Ausbau begriffenen Jiangnan rine in St. Petersburgteil. Ein Jahr später net und trat 1994, nach der Ratifizierung Werft bei Shanghai steht bereits der dritte, entsandteChina eine Fregatteandie Kieler durch den 60. Staat, in Kraft. Das Abkom- rund 85 000 Tonnen und über 315 mlange Woche. Die Präsenz in Europa begann men regelt wesentliche Elementedes Flugzeugträger im Bau (Typ 002). Dieser 2011, als eine Fregattedes in der Region Völkerrechtes/Seerechtes,sobeispiels- weist nun ein durchwegs flaches Flugdeck Aden kreuzenden Verbandes nach Libyen weise Vorschriften zur Schifffahrt, zur si- und Katapulteauf, entspricht also in etwa geschickt wurde, um dort bei der Evakuie- cheren Navigation, Ausbildung der See- einem US Grossflugzeugträger,vergleich- rung vonchinesischen Staatsbürgern aus leute, Kommunikation zur See, zu den bar mit den Schiffen der seinerzeitigen dem zerrütteten Libyen Gaddafis zu hel- Rechten und Pflichten in den Territorialge- «Kitty Hawk»-Klasse. Es gibt Aussagen, fen. Nach chinesischen Angaben soll die wässern, zur exklusiven Wirtschaftszone wonach das vierteSchiff dann atomar ge- PLAN in den letzten 10 Jahren über 6600 EEZ (Economic ExclusiveZone), zu den trieben sein soll. Handelsschiffe im Golf vonAden begleitet Archipelen, zum Verkehr mit nukleargetrie- und vorTerroristen geschützt haben. benen Schiffen, Kreuzfahrtschiffen, zur ErsteEinsätze fernab Chinas Hilfeleistung zur See, Meeresverschmut- Mit dem wirtschaftlichen Erstarken der Ambitionen zu Überseebesitzen zung, Gerichtsbarkeit, oder zur Ressour- Volksrepublik China geht seit Jahren ein Mit der maritimen Expansion Chinas ge- cengewinnung,usw.). Interessant ist voral- ambitiöses Programm zur Stärkung der hen auch Vorhaben und Begehren einher, lem die Tatsache, dass China an dieser Marine einher,welches man analog zur in Übersee festeEinrichtungen zu gewin- Konferenz die Ansprüche, die es jetzt gel- «Beltand Road» Initiativeauch als Ausbau nen. In Dijbouti ist unlängst der ersteStütz- tend macht, nie gestellt hatte. Deswegen, so zu einer «Maritime Silk Road» bezeichnen punkt für die PLAN eingerichtet worden. zahlreiche Experten, werden seine Ansprü- kann. Einen ersten Schritt zu Einsätzen Die Marine Chinas ist aber auch anderswo che jetzt auch als nichtig bezeichnet. fernab heimischer Gewässer –abgesehen bemüht, nicht nur Präsenz zu zeigen son- Rund 150 Staaten haben diese Konven- voneinigen wenigen zaghaften Einzelfahr- dern Nutzungsrechtezuerwerben. So etwa tion seither ratifiziert, auch China (nicht tenbis hin nach Hawaii –wagtedie PLAN auf den Malediven, in neuester Zeit auch aber die USA, die sich allerdings an die we- 2008 mit einem Einsatz zum Schutz der ei- im Südwestpazifik wie jüngst auf den Salo- sentlichen Vorgaben halten). Dies hindert genen Tanker im Persischen Golf und Ara- mon Inseln. In Sri Lankabaut China für allerdings China nicht daran, den Schieds- 47 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Ausland

spruch eines Seegerichtes in Den Haag von ses Meer führen die wichtigsten Handels- Bemerkenswert und zugleich beunru- 2017 nicht zu anerkennen, welches die routen aus Japan via Singapur nach Afrika, higend sind die Qualität und Quantität der künstlichen Aufschüttungen Chinas im den Nahen und Mittleren Osten sowie nach in Chinaproduzierten Kriegsschiffe, die Südchinesischen Meer im Umfangevon Europa. Der Salamitaktik vonChina ist ins- primär auf den Werften von«China Ship- etwa13Hektar zur Festigung seiner Ansprü- besonderevon der Administration Obama building Industry Co.» in Dalian und che als widerrechtlich bezeichnet hat. Im kein Einhalt geboten worden. «China StateShipbuilding Corporation» Gegenteil, China hat den Bau vonInseln (Jiangnan) in Shanghai gebaut werden und und militärischen Einrichtungen auf den Ausbau der Kommandostruktur welche nun zu einem Giganten des Schiffs- Paracel- und Spratlyinseln sowie auf dem So bleibt denn den Anrainern und westli- baus fusionieren sollen. Diese Werften Scarborough Shoal fortgesetzt. Dies trotz chen Staaten derzeit nicht viel anderes üb- werden auch massiv ausgebaut. dem klaren Versprechen vonStaatspräsi- rig, als die in der UNCLOS festgelegten Neben dem zügigen Bau vonFlug- dent Xi, diese Inseln nicht zu militarisieren. Rechteder Freiheit der Meereund der zeugträgern, deren Zahl bis 2030 sechs Die Wirklichkeit entlarvt diese Aussagen als Freiheit der Navigation in Anspruch zu Einheiten erreichen soll, werden vorallem glatteLüge. Damit geht China beharrlich nehmen so mit regelmässigen Durchfahr- moderne Zerstörer der Typen 052 und seinen Wegund festigt nicht nur seine Prä- teneigener Schiffe, nach dem Freedom of 055,Fregatten des Typs 054 und Korvetten senz in diesem Meer.Eszementiert auch Navigation Recht (FONOPS). Dies sehr der Klasse 056 gebaut, wobei die 055 mit seine Ansprüche auf die alleinigeNutzung zum ÄrgerChinas,welches solche Mani- 11 000 Tonnen Ausmasse eines Kreuzers der dort vorhandenen, auf einen Wert von festationen zusehends mit Machtgehabe aufweisen. Viele der modernen Kampf- 2.5 Trillionen Dollars geschätzten Erdöl-, und Schikanen zu unterbinden versucht. schiffe sind mit dem aegis-ähnlichen Radar Erdgas- und anderen Ressourcen, die Zudem trachtet es danach, Disputeinder ausgerüstet. Zum Bestand gehören auch ebenso vonVietnam und der Philippinen Region zusehends bilateral und unter Aus- vier Raketenzerstörer des russischen Typs beansprucht werden. China ignoriert dies schluss der USAzudiskutieren. Das ist Teil «Sovremenny». und meint, es habe das alleinigeRecht, die seiner Gesamtstrategie, die USAnicht nur Vorwenigen Monaten ist ein in nur fremde, auch militärische Schifffahrt inner- militärisch, sondern auch politisch und sechs Monaten gebauter,neuer,etwa halb der EEZ zu regeln. China versucht da- wirtschaftlich sukzessiveauszugrenzen, in 35 000–40000 Tonnen grosser amphibi- mit, das Südchinesische Meer de factozuei- dem es mit Zuckerbrot und Peitsche Keile scher Helikopterträger des Typs 075 fertig- nem marenostrum zu machen. Durch die- zwischen die Anrainer und die USAtreibt. gestellt worden, der bis zu 900 Marinein- China hat seine Komman- fanteristen mitführen kann. Angeblich sind dostruktur vorkurzem ge- drei Schiffe geplant. Noch ist nicht klar,ob strafft und sein Territorium diese Schiffe, die wie viele andereamerika- in fünf grosse Kommando- nischen Vorbilder (in diesem Falle den bereiche («Theater») geglie- Schiffen der «Wasp»-Klasse) frappant glei- dert, welche sowohl die je- chen bzw.diese kopiert haben, dereinst weiligen Land- und Luft- auch vertikal startende und landende Flug- streitkräftewie auch die zeugeaufnehmen können. Sicher sollen sie Seestreitkräfteumfassen. zwei Luftkissenfahrzeugedes Typs 726 – Diese Bereiche sind das eine weitereKopie des amerikanischen West- (u.a. Tibet), das Zen- LCAC-Systems –und bis zu 28 Helikopter trale- (mit Peking), das mitführen können. Sie ergänzen aber – Ost- (mit Taiwan), das ähnlich wie bei den amerikanischen am- Nord- (mit Gelbem Meer) phibischen Einsatzgruppen –die bereits sowie das Süd-Theater vorhandenen Landungsdockschiffe des (mit dem Südchinesischen Typs 071, ebenfalls einer Kopie der ameri- Meer). kanischen «San Antonio»-Klasse. Es wird In nur 15 Jahren ist der vermutet, dass mit dem illegalen Erwerb Bestand der PLAN von bzw.Diebstahl vonTechnologie China 216 auf 400 Kriegsschiffe Milliarden an eigenen Entwicklungskosten angewachsen, wobei ein er- spart. Die grossen Anstrengungen zum heblicher Teil davon als Aufbau amphibischer Seestreitkräfte–in- modern bezeichnet werden zwischen gilt China als Nation mit dem Diese Karteaus dem Economistzeigt die beiden In- kann. Dieser Zahl stehen zweitgrössten Marineinfanterie-Korps – selketten, in rotdie sogenannt «ErsteInselkette», diegegenwärtig etwa290 sind klar gegenTaiwan bzw.für dessen die das südchinesische Meer beinhaltet, in blau die Kriegsschiffeder US Navy Rückeroberung sowie zur Verteidigung der «ZweiteInselkette», die bis nach Guam reicht. Die gegenüber.Zahlenmässig illegalen und künstlich aufgeschütteten In- beiden Ketten stehen für die angestrebteAusweitung hat die PLAN diese also seln im Südchinesischen Meer sowie zur des chinesischen Einflussbereiches. bereits überholt. Eroberung der vonJapan beanspruchten 48 Ausland SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Senkaku Inseln im Ostchinesischen Meer die Überwachung der amerikanischen ralb der Raketenreichweiten, auf eine Dis- gedacht. Schiffsbewegungen im Südchinesischen tanz vonetwa2100 km zu halten und ihrer- Im Ubootbereich laufen ebenfalls Meer setzt die PLAN unter anderem die seits die Reichweiten der eigenen Mittel massiveBauvorhaben. Das erstevon vier grosse und weit reichende Aufklärungs- und Kampfflugzeugeentsprechend anzu- ballistischen Lenkwaffenubooten der drohne «Soar Dragon» ein, die wiederum passen. AndereMassnahmen, die auch «Jin»-Klasse (Typ 094) hat seine ersteEin- einem amerikanischen Produkt, der «Glo- weiterhin eine Annäherung der Träger- satzfahrt, u.a. im Indischen Ozean, vorkur- bal Hawk», sehr ähnlich sieht. kampfgruppen in vonChina beanspruchte zemabsolviert und trägt damit zur Ab- Ein ganz besonderes Augenmerk rich- Meereerlauben, sind in Entwicklung, wo- schreckung Chinas bei, die nuklearen Jagd- tetdie Führung Chinas auf die Entwick- bei für diese Ketteder Abwehrmöglichkei- ubootegehören zur «Shang»- (Typ 093) lung vonRaketen unterschiedlichster Art, ten(«kill chain») nicht bloss marineseitige und «Han»-Klasse, während die konven- die letztlich einem potenziellen Gegner Arbeiten laufen, sondern ein Gesamtsys- tionellen Ubootevornehmlich der «Yuan»- beispielsweise das Eindringen in das Süd- temauch teilstreitkräfteübergreifender (Typ 039), «Song»- und russischen «Kilo»- chinesische Meer erschweren sollen Massnahmen entwickelt werden soll, bis Klasse angehören. (A2/AD für anti-access,areadenial). Hier hin zu weltallbasierten, cyber- und laserge- sind insbesonderedie ballistischen Anti- stützten sowie hypersonischen Mitteln. Drohnen, Raketen und mehr Schiff Raketen des landgestützten Typs Auf dem Gebieteder luft- und seegestütz- «Dong Feng» DF-21D (Reichweitezirka Schlussbetrachtung ten, aber auch Unterwasser-Drohnen 1500 km) und des strassentransportierten Trotz der zunehmenden Spannungen zwi- bleibt China nicht untätig. An der Parade Typs DF-26, der erstmals am 1. Oktober schen China und den USA, die z.B. immer zum 70. Jahrestag der Volksrepublik vom1. 2019 an der Parade in Beijing gezeigten wieder zu kurzfristigen Absagen vonUS Oktober 2019 ist erstmals ein grosser Un- DF-100 sowie der moderne Marschflug- Flottenbesuchen in Hongkong oder an- terwasserroboter (UUV –Underwater Un- körper YJ-18 zu erwähnen. Noch muss derswo führen, oder die nach einer Beteili- manned Vehicle) gezeigt worden, welcher China vorallem im Bereiche seiner C4ISR gung Chinas 2014 und 2016 an den all- laufenden Entwicklungen in den USAund Ortungs- und Führungssysteme gewaltige zweijährlichen Grossmanöver RIMPAC Grossbritannien sehr ähnlich sieht, Fortschritteerzielen, um diese Raketen im Pazifik zu einer Ausladung 2018 führ- allerdings mit etwafünf Metern Längewe- wirksam einsetzen zu können. ten, ist der Dialog nicht völlig abgebro- sentlichkleiner als diese ist. Aufgrund der Nichtsdestotrotz zwingendiese Ent- chen. Beide Marinechefs treffen sich hin Grösse wirdangenommen, dass es sich bei wicklungen und vorallem die Reichweiten und wieder zu Gesprächen. Trotz diesen diesem HSU-001 genannten Typvor- dieser Raketen die USAdazu, ihr Einsatz- vertrauensbildenden Massnahmen ist nicht nehmlich um ein zur Nachrichtenbeschaf- konzept für Trägerkampfgruppen kritisch sicher,obdie PLAN 2020 wieder an den fung vorgesehenes Fahrzeug handelt. Für zu überprüfen, diese Capital Ships ausse- RIMPAC dabei sein kann. Bereits wirdda- vongesprochen, dass China ein eigenes Grossmanöver im Stile vonRIMPAC pla- Bestand der PLAN nen und dann seinerseits viele Anrainer- staaten einladen könnte. 2019 geplant 2030 Die Entwicklung der PLAN findet auf –4nukleareballistische Lenkwaffenuboote12 breiter Front und in einem aussergewöhnli- –6nukleareJagduboote12 chen Umfangeund Tempo statt. Das Ziel –57Dieseluboote(teils hybrid) 75 Chinas,auch zur See zu einer ausgreifen- –2Flugzeugträger (Liaoning und Shandong) 6 den Macht zu werden, ist im Weissbuch –26Zerstörer 34 2015 festgehalten, wo es u.a. heisst, dass –52Fregatten 68 die traditionelle Mentalität, derzufolge –20Korvetten 26 Territorien zu Land wichtiger seien als jene –85Küsten-Patrouillenboote111 zur See, aufgegeben werden müsste. Viel- –56amphibische Schiffe 73 mehr müsse ein Hauptgewicht auf das Ma- –42kleinereamphibische Einheiten 55 nagement der Meereund Ozeane gelegt –50(+) Hilfs- und Versorgungsschiffe 65 (+) werden. In diesem Sinne sind wohl auch Total400 Kriegsschiffe 537 die Anstrengungen zu verstehen, die China sowohl in der Antarktis wie der Arktis wirt- Hinzu kommen 248 Schiffe (2019) der paramilitärischen Küstenwache. Dies im Ge- schaftlich, politisch, aber auch mit eigenen gensatz zu den 290 Kriegsschiffen und Booten der US Navy,die sich zudem auf zwei Forschungsschiffen unternimmt. Auch hier Ozeane verteilen. Allein zwischen 2015 und 2018 stelltedie PLAN 85 Schiffe, die US dürften militärische Überlegungen mit- Navy deren 22 in Dienst. Noch liegt die PLAN bezüglich Flugzeugträger deutlich hin- spielen. Seit 2013 ist China Beobachter im terden 11 Einheiten der US Navy. Arktischen Rat. Für all diese Aktivitäten Quellen: Naval WarCollege Review(Winter 2019), Congressional research Service«China Naval Modernization» hat es bereits und vielsagend den Begriff (24 September 2019). der «arktischen Seidenstrasse» geprägt. 49 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Ausland

Folgekreuztedie «Adrian Darya1»vor der Erdölpoker syrischen Küste, zwischen Tripolis und La- takia. Seit dem 9. September ist der Trans- ponder des Tankers abgeschaltet. Die im Mittelmeer letztegesendetePosition im östlichen Mit- telmeer ist N34.41“26.9/E34.55’22.04.

Ortung mit Satellitenaufnahmen Im Sommer 2019 standen zwei Handelsschiffeiminternatio- Der Branchendienst «Tanker Tracker» nalen Fokus. Ein in Gibraltar festgehaltener iranischer Super- vermeldeteam9.September,dass die «Adrian Darya1»mittels Satellitenaufnah- tanker und ein in der Strasse vonHormuz durch iranische men vordem Hafen Tartus lokalisiert Behörden blockiertes britisches Tankschiff führten zu interna- wurde. Das syrische Regime gelangt trotz tionalen Spannungen. Es ging um iranisches Öl, Syrien und Sanktionen an dringend benötigtes Öl. Der Iran kann so sein Erdöl gegenDevisen Sanktionsumgehungen. absetzen.

Andreas Hess Strategische Bedeutung Die Umsetzung vonSanktionen oder die Verhinderung vonÖllieferungen macht Trotz Embargo und harten Wirtschafts- schlagnahmung des Tankers nicht stattgege- deutlich, dass dies bei dieser hohen Dichte sanktionen gelangt iranisches Öl nach Sy- ben. Am 18. August 2019 nahm der Tanker an Schiffen auf den Weltmeeren nur punk- rien. Beide Länder,Iranund Syrien sind unter dem neuen Namen «Adrian Darya1» tuell gelingt. Aus europäischer Sicht sind unterschiedlich vonSanktionen betroffen. Fahrt Richtung östliches Mittelmeer auf. Am für die Ölversorgung und für den gesamten Die Geschichtebeginnt bereits im Mai 29. August, der Tanker befand sich zwischen Schiffsverkehr die strategischen Schlüssel- 2019 mit der Rohöl-Beladung des in Pa- Zypern und der türkischen Küste, änderte stellen; die Strasse vonGibraltar,der Suez- nama registrierten Supertankers «GRACE der Tanker den Kurs um 180 Grad und fuhr kanal und der persischer Golf vonzentra- 1» in einer iranischen Ölverladestation. wieder westwärts.Einen Tagspäter änderte ler Bedeutung. Der Mittelmeerraum ist Ziel der Seereise zu diesem Zeitpunkt: der Kurs abermals,das Schiff fuhr wieder in nach wie vorein nicht zu unterschätzender noch unklar. östlicher Richtung. Brennpunkt im vielschichtigen Nahost- Konflikt mit Staaten und Grossmächten, Kommandoaktion Transponder ausgeschaltet welche ihreunterschiedlichsten geopoliti- Am 4. Juli 2019 setzten in einer gemeinsa- Gerüchteüber das Anlaufen eines syri- schen und hegemonialen Interessen wahr- men Kommandoaktion der RoyalNavy,der schen Hafens kamen erneut auf. In der nehmen und durchsetzten. Polizei und des Zolls des britischen Über- seegebietes Gibraltar den nun unter der ira- Die Adrian Darya1beim Umlad auf den kleineren nischer Flaggefahrenden Supertanker Tanker Jasmin vorBaniyas Syrien. «GRACE 1» vordem Hafen Gibraltar fest. Der indische Kapitän und weitereBesat- Tanker Adrian Darya1: zungsmitglieder wurden verhaftet. Laut US- Täuschungsmanöver im östlichen Mittelmeer Behörden wardas Rohöl für das syrische Regime bestimmt gewesen. Die Lieferung würde auch gegenEU-Sanktionen verstos- sen, welche 2011 gegenSyrien verhängt worden sind.Die iranische Regierung rea- gierteumgehend und verurteiltedie Festset- zung als einen «Akt der Piraterie».

Tanker darf auslaufen Nachdem der Iran glaubhaft versichert hatte, dass das auf der «GRACE 1» geladene

Rohöl nicht für Syrien bestimmt ist, hoben affic.com die Behörden Gibraltars am 15.August 2019

die Beschlagnahmung des Tankers auf. Mit marinetr Verweis auf EU-Recht wurde dem gerichtli- Bild: chen US-amerikanischen Begehren zur Be- Bis sie vorSyrien verschwindet: Die Odysee der Adrian Darya1. 50 Ausland SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

gen» bei Katastrophen durch bis zu 12 500 Bundesheer Soldaten, Durchführung «robuster Assi- stenzleistungen» für sicherheitspolizeili- che Aufgaben durch sofort einsetzbare bald Bankrott Kräfte. Zustandsbericht 2030 Der Expertenminister veröffentlichtesei- Am 29. September wählteÖsterreich sein Parlament. Mit nen «Zustandsbericht Unser Heer 2030» knapp 38 Prozent der Stimmen führteSebastian Kurz die am 17. September mit grossem medialem Echo. (www.bundesheer.at/unserheer2030): «neue» ÖVP zum Wahlsieg. Im Wahlkampf hatteereine das Dokument zeigt die aktuellen Heraus- deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben abgelehnt. forderungen und die militärischen Antwor- Wasbedeuten diese Entwicklungen für das österreichische ten: Der ersteTeil analysiert das sich än- dernde Sicherheitsumfeld, die militärstrate- Verteidigungsbudget? gische Reaktion als «Schutzoperation» und den dazu notwendigen Investitionsbedarf. GeorgGeyerMAS(PR) MSc, Wien Ebenso zeigt er die Risiken für die Bevölke- rung bei einem handlungsunfähigen Bun- desheer. Grund für die vorgezogenen Neuwahlen Verteidigungsminister in der Exper- Der zweiteTeil informiert darüber,wie wardie Veröffentlichung des «Ibiza-Vi- tenregierung wurde der Adjutant des Bun- das Bundesheer im Jahr 2030 gestaltet sein deos» im Mai 2019 gewesen, in dem die despräsidenten, Generalmajor Thomas muss,umÖsterreich und seine Bevölke- freiheitlichen Granden Strache und Gu- Starlinger.Als politisch verantwortlicher rung zu schützen. Im dritten Teil werden die denus bei möglicherweise rechtswidrigen Ressortchef legteerden offensichtlich de- Waffengattungen, deren notwendigeEnt- Aussagen (es gilt die Unschuldsvermu- saströsen Zustand des Bundesheeres scho- wicklung und der detaillierteInvestitionsbe- tung) versteckt gefilmt worden waren. nungslos offen. Starlinger,Generalstabsof- darf gezeigt. Kanzler Kurz forderteden Abgang von fizier mit nationaler und internationaler FPÖ-Innenminister Kickl, worauf die Führungserfahrung, hattesein Ministe- Desaströser Zustand FPÖ alle Regierungsämter zurücklegte. rium beauftragt, zu folgenden Fragen zu Dramatisch sind im Bericht die Darstel- Kurz installierteeine ÖVP-Minderheitsre- berichten: (1) Welche Bedrohungen gibt lungen der Personalsituation im Heer: Wa- gierung, wurde aber nach einem Misstrau- es für Österreich? (2) Wieschützt das ren1990 noch ca. 43 000 Rekruten für den ensantrag der SPÖ vomParlament abge- Österreichische Bundesheer die Bevölke- Wehrdienst verfügbar,sosind es derzeit wählt. Die Folgewar eine «Expertenregie- rung? (3) Waskann das Bundesheer bald aufgrund der defactoWahlmöglichkeit rung», die Bundespräsident Vander Bellen nicht mehr und wassind die damit verbun- zwischen Wehr- und Zivildienst nur noch angelobte. denen Risiken? (4) Wasbraucht es,umfür etwa17000 Rekruten p.a. Beim Berufsper- die Bevölkerung einen ausreichenden sonal (Militär und Zivilbedienstete) wurde Kurz: Keine Budgeterhöhung Schutz sicherzustellen? vonetwa26000 Personen im Jahr 2000 auf Im folgenden Wahlkampf argumentierte Starlinger fordert eine Anpassung der etwa20800 im Jahr 2018 reduziert. An- ÖVP-Spitzenkandidat Kurz zur finanziel- militärischen Landesverteidigung an die merkung: Auch die Einsatzorganisation len Miseredes Österreichischen Bundes- neuen Herausforderungen, sodass das des Bundesheeres wurde zu Beginn des heeres,dass er nicht die Absicht habe, das Bundesheer folgende Aufgaben erfüllen neuen Jahrtausends von110 000 auf Verteidigungsbudget zu erhöhen. Kurz kann: Bewältigung vonhybriden Bedro- 55 000 Soldaten halbiert. lehnteim«ORF-Sommergespräch» die hungen, Cyberangriffen und systemi- Dem «Zustandsbericht2030» warim Steigerung auf ein Prozent des BIP ab: Die schem Terrorismus,Sicherstellung der Februar 2019 ein eindringlicher Appell des «klassische Panzerschlacht» gebe es nicht staatlichen Handlungsfähigkeit durch ein Chefs des Generalstabes,General Robert mehr; man müsse sich ansehen, welche In- einsatzbereites Bundesheer mit 55 000 Brieger,vorangegangen, in dem die man- vestitionen wirklich sinnvoll seien und vor- Soldaten, Verhinderung vonNeutralitäts- gelnde Verteidigungsfähigkeit des Bundes- wegwäreeine interne Reform des Bundes- verletzungen und den Schutz der Souverä- heeres publiziert wurde. Im Detail zeigte heeres notwendig. Klarerweise protestier- nität im Luftraum, Leistung hochwertiger der Generalstab die massiveSchwächung tendie wehrpolitischen Organisationen Beiträgezuanspruchsvolleren internatio- der Streitkräfteseit 2004: die schweren wie die Österreichische Offiziersgesell- nalenFriedens- und Ordnungseinsätzen Waffensysteme wurden um 62% reduziert, schaft scharf. Die ÖVP versuchtezuberu- mit bis zu 1100 Soldaten, aktiveTeil- der Bestand an geschützten bzw.gepanzer- higen: Man wolle in einer künftigen Regie- nahme an der Gemeinsamen Sicherheits- tenFahrzeugen schrumpfteum61%. Bei rung das Verteidigungsbudget «spürbar» und Verteidigungspolitik der EU,Durch- Luftfahrzeugen musstedas Bundesheer erhöhen. führung qualifizierter «Assistenzleistun- Einbussen von41% hinnehmen; per anno 51 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Ausland

gibt es um 24% weniger Flugstunden. Die vorgesehen. Der Bericht beziffert das jähr- rung, die inhaltlichen Positionen liegen Zahl der Räderfahrzeugereduziertesich lich erforderliche Regelbudget mit etwa weit auseinander. um die Hälfte. Etwa30militärische Lie- 1% des BIP –inabsoluten Zahlen sind das genschaften wurden geschlossen. Anmer- z.B. für das Jahr 2030 fünf Milliarden Euro. Fehlender politischer Wille kung: Auch die Grundwehrdienstzeit Derzeit beträgt das LV-Budget etwa0,5% Die erwartbareKoalition ÖVP/Grüne ist wurde um 25% auf sechs Monatereduziert. des BIP –inZahlen 2,42 Mrd. Euro. Zu- für die Landesverteidigung keine guteAl- sätzlich zum höheren Regelbudget ist jähr- ternative. Kurz hattejabetont, er wolle das Investitionsbedarf 16 Milliarden lich ein Zusatzbudget zum Abbau des In- Budget für die Landesverteidigung kaum Aufgrund des jahrzehntelangen Rückstaus vestitionsrückstaus notwendig. erhöhen, abgesehen davon hält die ÖVP bei Beschaffungen sind laut Starlingers Be- an ihrer «Null-Schulden-Politik» fest. Die richt 16,2 Milliarden Euronotwendig, um Regierung in türkis-grün? Grünen fordern seit jeher,die bewaffnete das Bundesheer für die aktuellen Heraus- Aufgrund des ÖVP-Wahlsieges ist sehr Komponenteder Landesverteidigung (v.a. forderungen fit zu machen. Bei den Luft- wahrscheinlich, dass Kurz wieder Bundes- schwereWaffen) zurück zu fahren und das streitkräften gibt es bis 2030 einen Investi- kanzler wird; Nun stellt sich die Frage: Bundesheer stattdessen in Richtung Katas- tionsbedarf von2,17 Mrd. Euro, wovon v.a. Werden Kurz und sein künftiges Kabinett trophenschutz zu entwickeln. eine halbe Milliarde für Luftabwehrsys- auf den massiven Finanzbedarf beim Bun- Daraus ergibt sich, dass bestenfalls teme und eine Milliarde für die «Kampf- desheer reagieren oder nicht? Und wenn eine geringeBudgeterhöhung zu erwarten fliegertruppe» gefordert werden. Bei den das Verteidigungsbudget erhöht wird–in ist, aber höchstwahrscheinlich keine signi- Landstreitkräften sind bis 2030 Beschaf- welchem Umfang? Das Verteidigungsmi- fikanteSteigerung der Verteidigungsausga- fungen von12,13 Mrd. Euronotwendig: nisterium fordert für das Jahr 2021 3,4 ben, so wie das die Militärs fordern. Damit 9,09 Mrd. Eurofür die Modernisierung der Mrd. EuroBudget, die aktuellen Planun- wären die massiven Probleme des Bundes- Infanterie (gepanzert, gebirgsbeweglich, gensehen lediglich ca. 2,15 Milliarden vor. heeres (Zitat: «knapp vordem Zusperren») luftbeweglich); die Erneuerung der Pan- Nach den ersten Gesprächen zur Re- nicht gelöst, sondern es gäbe lediglich eine zertruppe wirdknapp eine Milliarde kos- gierungsbildung zogsich die FPÖ zurück, kosmetische Operation nach dem Motto ten, die Pionierebenötigen etwa1,21 Mrd. die SPÖ bot sich für Verhandlungen an. «Zum Sterben zu viel, zum Leben zu we- Euro. Etwa0,8 Mrd. sind für den Aufbau Die ÖVP und die Grünen entschieden nig». Man wirdsehen, wasder neuen poli- effizienter Cyber- und Informationskräfte sich jedoch für konkreteGespräche zur tischen Führung die Landesverteidigung notwendig, für die Logistik sind 0,42 Mrd. Bildung einer gemeinsamen Bundesregie- wert ist. ler Schaf ORF/Ali Bild: Bundesheer: Kanzlerkandidat Kurz glaubt nicht mehr an die klassische Panzerschlacht. 52 Ausland SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Doch kamernicht weit. Für al-Baghdadi Operation endetedie Flucht in einem Tunnel. Durch einen Militärhund in die Engegetrieben zündeteal-Baghdadi eine Sprengstoffweste KAYLA MUELLER und brachtesich selbst und seine drei Kin- der um. Der Militärhund überlebteverletzt. Bei der Detonation der Sprengstoffweste stürzteder Tunnel ein. Noch vorOrt unter- Im Rahmen einer gezielten Kommandoaktion töteten US- zogenForensiker der Leiche einem DNA- Spezialkräfteam26. Oktober 2019 in Barisha bei Idlib, Syrien Test und identifizierten sie als die Überreste des Terror-Anführers. den berüchtigten IS-Führer Abu Bakr al-Baghdadi. Laut Medienmitteilung des Weissen Wir fassen das Wichtigste zusammen. Hauses blieben die Special Forces noch rund zwei Stunden auf dem Gelände und stellten umfangreiches Material des IS si- Der 48jährigeAbu Bakr al-Baghdadi war cher.Während der Kommandoaktion kam seit 2010 Anführer des Islamischen Staates es zu Schiessereien mit Anhängern al- (IS). Im Juni 2014 rief al-Baghdadi das Baghdadis.Dabei kamen 10–15 Kämpfer Kalifat aus,welches sich über weiteTeile ums Leben. Der letzteAufenthaltsort al- Syriens und des Iraks ausdehnte. Al- Bagdhadi wurde durch die Einsatzkräfte Baghdadi wurde als IS-Anführer für Ver- gesprengt. Damit soll verhindert werden, brechen gegendie Menschlichkeit, ethni- es dass die Anlagezur Pilgerstättefür IS-An- sche Säuberungen sowie für grausame Imag hänger wird.

Strafen verantwortlich gemacht. Die US- Getty Washington, Sonntag, 27. Oktober 19, Behörden setzen für die Ergreifung vonal- 02:23 Uhr Lokalzeit: «Somethingvery big Bild: Baghdadi eine Belohnung von25Mio. al-Baghdadi, 2010–2019 Anführer der has just happend!» vermeldet der Twitter- US-Dollar aus.Mehrmals schon ist der Terrorganisation. account des POTUS,President of the IS-Führer für toterklärt worden. United States nach dem Erfolgreichen Ab- heime Operation «KAYLA MUELLER» schluss der Operation «KAYLA MUEL- Die Suche nach al-Baghdadi vondort aus als Oberbefehlshaber der US- LER». Noch weiss niemand genau, auf Ende September 2019: US- Geheimdiens- Streitkräfteverfolgen. Die Kommando- welches Ereignis sich der Tweet bezog. te,seit Jahren auf der Jagd nach al- operation ist nach der amerikanischen Washington hielt bis zum Schluss dicht. Baghdadi, erhielten neue Informationen Entwicklungshelferin benannt, welche in Washington, Sonntag, 27. Oktober 19, über den möglichen, aktuellen Aufent- die Fängedes IS geriet, misshandelt wurde 09:20 Uhr Lokalzeit: In der Pressekonfe- haltsort des gefürchteten und berüchtigten und bei einem Bombenangriff auf Rakka renz im Diplomatic Reception Room des IS-Führers. ums Leben kam. Weissen Hauses gabUS-Präsident Donald Mitte Oktober 2019: Der Aufenthalts- Syrien, Sa, 26.10.19 –23:00 Uhr Lo- Trump offiziell den Todvon al-Bagdhadi, ort vonal-Baghdadi konnteexakt ermittelt kalzeit: Acht Hubschrauber der Typen CH- dem Gründer und Anführer der rück- werden. Der gesuchteIS-Führer soll sich 47 Chinook, MH-60 Black Hawk und sichtslosesten und gewalttätigsten Terror- zusammen mit seiner Familie im Dorf Ba- AH64 Apache des 160th Special Operati- Organisation der Welt bekannt und dankte risha, in der Nähe vonIdlib in Nordostsy- ons Aviation Regiment (Airborne) starten Russland, der Türkei und Syrien sowie rien aufhalten. Das Gelände befindet sich voneinem temporären US-Militärstütz- auch den syrischen Kurden für die Unter- etwas ausserhalb des Dorfes und ist durch punkt zu ihrer gefährlichen Mission. Ihr stützung der äusserst gefährlichen Mission. eine Umfassungsmauer geschützt. Jetzt Ziel: Das Haus in Barisha, in der Nähe von Dabei erwähnteTrump, dass die galt es,rasch zu handeln. Denn Abu Bakr Idlib, in welchem sich der IS-Führer al- Phase des Hin- und Rückfluges aus Ba- al-Baghdadi warbekannt dafür,seinen Baghdadi zusammen mit seiner Familie auf- risha eine der gefährlichsten Phasen der Standort rasch zu wechseln. Ein Wettlauf hält. Je nach Quellen sind zwischen 70 und Operation war. Es habe die Möglichkeit gegendie Zeit begann. 100 Spezialkräfteder U.S. Special Opera- bestanden, unter massiven Beschuss zu tion Forces,bekannt als Night Stalkers,vor geraten. Bei der Operation mussteüber Der Überraschungsangriff Ort im Einsatz. Im Tiefflug über türkisches durch russische Truppen gehaltenes Ge- Washington, Sa, 26.10.19 –17.00 Uhr US- und syrisches Gebiet erreichen die Spezial- lände geflogen werden. «Russia treated us Lokalzeit: US-Präsident Donald Trump kräftecirca 70 Minuten nach Abflug ihr great», so Trump. «Die Operation wareine begibt sich zusammen mit hohen Offizie- Zielort. Sofort wurde das Gelände umstellt Teamarbeit vonAmerikas besten Mitarbei- renund Mitarbeitern seines nationalen und gesichert, Löcher in die Umfassungs- tern», sagteTrump an die Adresse der an Sicherheitsstabes in den Situation Room mauer gesprengt, die Suche nach al- der Operation «KAYLA MUELLER» be- des Weissen Hauses.Erwirddie streng ge- Baghdadi begann. Der Anführer flüchtete. teiligten Einsatzkräfte. Andreas Hess 53 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Rüstung +Technik

Rechts- und Compliance-Beratung. Die Frauenpower Verwaltungsratspräsidenten der Subhol- dings sind ebenfalls Mitglieder des Verwal- tungsrats der Holding. Es handelt sich um Nicolas Perrin für die MROSchweiz und Die Entflechtung der Ruag nimmt Formen an. Die neue Remo Lütolf für die Ruag International. Konzernstruktur besteht ab 1. Januar 2020 aus einer Holding, Im Verwaltungsrat der MROSchweiz sitzen neben dem Präsidenten Heinz der MRO Schweiz (Materialkompetenzzentrum Schweiz) Liechti, Nicolas Gremaud, Caroline Kuy- und der Ruag International (aktiv im freien Wettbewerb). per Leblond und Sybille Minder Hochreu- tener.ImVerwaltungsrat der Ruag Interna- tional sind neben der Präsidentin Jürg PeterJenni Oleas,Marie PierredeBailliencourt, Jürg Fedier,Laurent Sigismondi, Rainer G. Schulz und Jenniver P. Byrne. Am 23. Oktober 2019 hat der Bundesrat Duca Widmer.Sie verfügt über Erfahrun- Der Startschuss der neuen Ruag Be- weitereEntscheide für die Entflechtung genimZusammenhang mit CorporateGo- teiligungsgesellschaften erfolgteam15. undWeiterentwicklung der Ruag gefällt. vernance. Mit MonikaKrüsi Schädle und November 2019 in Bern. Operativ tätig Er hat unter anderem den Verwaltungsrat Arianne Richter Merz werden zwei weitere werden die Subholdings ab 1. Januar 2020. der Holding (Beteiligungsgesellschaft) er- Frauen dem Verwaltungsrat angehören. Anwesend warenBundespräsident Ueli nannt. Dieser besteht mehrheitlich aus Krüsi Schädle leitet ein Beratungsunter- Maurer,die Vorsteherin des VBS,Bundes- Frauen und deckt das erforderliche Wissen nehmen und Richter Merz ist Geschäfts- rätin Viola Amherd, und die Mitglieder der und Erfahrung im Entflechtungsprozess führerin und Präsidentin des Verwaltungs- Verwaltungsrätesowie die Geschäfts- ab. Das Präsidium übernimmt Monica rats eines Unternehmens im Bereich der leitungsmitglieder. VBS Bild: MonicaDucaWidmer: Neue Verwaltungsratspräsidentin. 54 Rüstung +Technik SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

Wichtige Industriebeteiligung

Das Thema Gegengeschäfte(Offset) führt in der Schweiz im- bereits im Einsatz steht, zur Beschaffung mer wieder zu kontroversen Diskussionen. Ausgeklammert vorgeschlagen werden. Damit die Schwei- zerIndustrie für die Instandhaltung und wirddabei häufig die Tatsache, dassbei bedeutenden grenz- Werterhaltung der Waffen und Systeme überschreitenden Geschäften, in denen Behörden involviert der Armee befähigt bleibt, wurde eine Lö- sind, in der Regel Gegengeschäftezugunstender eigenen sung gesucht und gefunden. Sie besteht in Form vonGegengeschäften, heutebesser Industrie gefordert werden. bekannt unter dem Begriff Offset. Die bis- herigePraxis hat sich gemäss dem Präsi- PeterJenni denten der SWISS ASD,Urs Loher,der Swissmem und der Industrie des Landes bewährt. Im Zusammenhang mit verschiedenen «Helvetisierungen» vorgenommen werden Problemen bei Beschaffungen für die Ar- müssten. NKF mee im vergangenen Jahrhundert wurde Im Zusammenhang mit der geplanten Er- vomdamaligen EMD (Eidg. Militärdepar- Gegengeschäfte neuerung der Schweizer Luftwaffe und der tement), heuteals VBS bekannt, entschie- Seither ist das VBS gehalten, keine risiko- Beschaffung eines neuen Systems der bo- den, dass keine noch nicht ausgereiften behafteten oder Eigenentwicklungen von dengestützten Luftverteidigung hat das Geräteund Systeme für die Armee be- militärischen Grosssystemen zu veranlas- Thema Offset im Bundesrat, im Parlament schafft werden, für die noch sogenannte sen. Es soll nur noch bewährtes Gerät, das und bei der Schweizer Industrie an Aktuali-

Das bedeutet, dass bei einer Offsetverpflichtung von100 Prozent und einer Erfüllungsfrist von14Jahren proJahr ca.200 Millionen Fran- kenOffset generiert werden. Verglichen mit den für Offset erfolgreichen Jahren 2016 bis 2018 ist das zu wenig. In dieser Periode wurden rund 350 Millionen Franken proJahr im Offset-BüroinBern überprüftund genehmigt. Vonder Offsetsumme müssen 20 Prozent mit Gü- tern für das gekaufte Flugzeug in der Schweiz produziert werden; 40 Prozent stehen der Sicherheitsindustrie des Landes zur Verfügung; 40 Prozent sind für den übrigen Industriebereich gedacht. Bei einer Offsetverpflichtung von60Prozent steht mit anderen Worten nur ca.ein Drittel des Verpflichtungskredits vonsechs Milliarden Franken zur Verfügung. Das ist nach Auffassung vonSwissmem und der in Frage kommenden Industrie eindeutig zu wenig. 55 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Rüstung +Technik

tät gewonnen. Zuerst entschied der Bun- • Aufrechterhaltung der eigenen Rüs- rund eine Milliarde Franken zurück, die desrat, es müssten 100 Prozent des Auf- tungsindustrie nicht offsetpflichtig sind. Das VBS verwen- tragsvolumen kompensiert werden. Auf An- • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit det diesen Teil beispielsweise für Infra- trag der neuen Chefin des VBS,Bundesrä- der Schweizer Industrie strukturanpassungen, Ausbildung, beson- tin Viola Amherd, reduzierteder Bundesrat • Erhalt vonArbeitsplätzen in der dereRisiken und Währungsschwankun- später das Volumen des Offsets auf 60 Pro- Schweiz gen. Somit stehen für Offset noch ca. fünf zent. Dagegen hielt die Sicherheitspoliti- • Vorteile für alle Landesteile: Deutsch- Milliarden Franken zur Verfügung. Wird sche Kommission des Ständerats fest, dass schweiz 65,Romandie 30, Südschweiz der Anteil auf 60 Prozent reduziert, stehen 100 Prozent Offset notwendig, tragbar und 5Prozent noch weniger für Gegengeschäftezur Ver- sinnvoll seien. Der Bundesrat seinerseits • Gleich langeSpiesse wie das Ausland, fügung. Es werden der Industrie Aufträgein hatteam24. Oktober 2018 in den «Grund- das vonder Schweizer Industrie Ge- der Höhe vonca. zwei Milliarden Franken sätzen des Bundesrats für die Rüstungspoli- gengeschäfteverlangt entzogen. tik des VBS» seine Regelbestätigt, dass 100 Der Lieferant des neuen Kampfjets Prozent Offset anzustreben sei. 100 Prozent sind nicht 100 Prozent kann mit einem Vertrag vonrund fünf Mil- Zu dieser Feststellung gilt es zur Kenntnis liarden Franken rechnen. Erfahrungsge- Vorteilevon Offset zu nehmen, dass am Beispiel der zur Verfü- mäss kommt selbst bei der 100-Prozent- Zu den wichtigsten militärischen und wirt- gung stehenden Summe vonsechs Milliar- Verpflichtung nur ein Bruchteil dieser schaftlichen Vorteilen gehören: den Franken für ein neues Kampfflugzeug Summe als Gegengeschäft den einheimi- • Autonomie im Betrieb und der Instand- folgendes wichtig ist: Es handelt sich um schen Unternehmen zugute. Dies ist des- haltung der militärischen Systeme einen Verpflichtungskredit. Das heisst, halb der Fall, weil mit der Anrechenbar- • Unabhängigkeit dank Kompetenz- dass das VBS vertragliche Verpflichtungen keitsregel (Faktor eins bis maximal drei) je und Technologieerhalt bis maximal sechs Milliarden Franken ein- nach Sicherheitsrelevanz, Nachhaltigkeit • Sicherung der Lieferketten –auch im gehen darf. Kommt die Beschaffung zu- und lokaler Wertschöpfung das Offsetvolu- Krisenfall stande, behält das VBS vomGesamtbetrag men weiter schrumpft.

Inserat swiss made Mobilität und Leistung für Schutz und Sicherheitt

Beschaffungsreif in Produktion

DURO

iin der Beschaffung

PIRANHA EAGLE

gdels.com Defense Solutions for the Future 56 Rüstung +Technik SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

sendet.Der Staplerfahrer erkennt dabei Warnung durch Weste aus welcher Richtung sich Personen nä- hern. Zeitgleich sieht, spürt und hört der Fussgänger über seine Personeneinheit, dass ein Flurförderzeug naht. Das kleine Die «InteraktiveWarnweste»von Linde Material Handling Warngerät musstebislang per Clip an der schützt in Lager- und Produktionsbereichen frühzeitig vor Kleidung des Trägers befestigt werden. Kollisionen. Das intelligenteKleidungsstück mit fühlbarer, Schutz immer dabei hörbarer und weithin sichtbarer Warnfunktion isteine Die Integration in eine Sicherheitsweste, Weiterentwicklung des «Linde Safety Guard»-Systems. zertifiziert nach Warnschutznorm EN ISO 20471, macht es nun möglich, dass das Assistenzsystem stets dabei ist. Droht Gefahr wirdunter anderem ein auffälliger Werinder Logistik tätig ist, kennt die Ge- einander gewarnt werden», sagt Benjamin Blink-Modus aktiviert während die Weste fahr vonStaplern oder Lagertechnikgerä- Reis,Manager Safety Sales bei Linde Ma- ihreLeuchtkraft auf 200% steigert. ten, die aus dem Nichts auftauchen. Eine terial Handling. Da der Sender am Schlüsselbein posi- gefährliche Situation, die nicht immer tioniert ist, wirdauch durch Vibration vor glimpflich verläuft. Westemit Funksignal Gefahren gewarnt. Die Powerbank der «Oft sind Fahrer und Fussgänger ge- Die Westebasiert auf dem im vergangenen Westeist vorWasser geschützt und kann rade dann besonders unachtsam, wenn Jahr vorgestellten Assistenzsystem Linde bis zu 16 Stunden im Einsatz sein. Das vergleichsweise wenig Verkehr herrscht. Safety Guard, das per Ultrabreitbandsignal kann im militärischen Bereich, zum Bei- Es ist wichtig, dass Fussgänger und Stap- (UWB) zentimetergenaue Funksignale spiel bei einer Mobilmachung, vonVorteil lerfahrer rechtzeitig und zuverlässig vor- selbst durch Wände und Türen hindurch sein. red.

Inserate

Product Manager Services 80—100%

Möchten Sie, dass sich die Menschen zu Hause, in ihrer Freizeit oder auf der Arbeit sicher fühlen? Wir suchen Sie Vortragsreihe2020: Start22. Januar am Standort Zollikofen BE oder Zürich. Aufgaben  22.01.2020* DieSchreckensnachtvon Mitholz und ihreFolgen Analyse von Kundenbedürfnissen, Markttrends und Geschichte rund um eine geheime unterirdische Militäranlage Referent: Hans Rudolf Schneider, Lokaljournalist und Autor, Frutigen neuer Technologien Produktverantwortlicher, Entwicklung von Produkt-  18.03.2020* Der Weg zur Langrohr-Haubitze M109 und zum Bison-Geschütz konzepten und Angebotspaketen von A—Z Referent: Walter Lanz (ehem. Forschungsleiter K+W Thun), Hünibach Prüfen der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit  13.05.2020* Geschichte der Schweizer Flab Koordination von Tests mit Kunden und Partnern Referent: Beat Benz, Effretikon Leitung von interdisziplinären Projekten (Produkteinführung, Schulungen)  08.07.2020 Schlepper und Kranwagen in der Armee Referenten: Markus Hofmann, Vordemwald + Max Martin, Bannwil Planen der operativen Marktbearbeitungsmassnahmen AMP Burgdorf, Treffpunkt 18.50 Uhr, Eingangstor (Militärstrasse) Profil  16.09.2020* P-26 –Widerstandsvorbereitungen für den Besetzungsfall abgeschlossene technische Grundausbildung Die Schweiz im Kalten Krieg Affinität zu Video-Dienstleistungen Referent: Dr. Titus Meier, Historiker, Brugg Weiterbildung und Erfahrung im Bereich  18.11.2020* «Der schickliche Ort in Thun» – Thun und seine Kasernen Product Management Referent: Divisionär aD Fred Heer, Steffisburg Gute Französischkenntnisse

Entdecken Sie die weiteren Details zur Stelle und unser * ACHTUNG: DieVorträge finden –ausser am 08.07.2020 –inder Pferderegie im Schwäbis mit konkretes Angebot unter www.certas.ch/ueber-uns/karriere Zugang hinterRestaurantBellevue (Rossgagelpintli), Schwäbisstrasse 56, 3613 Steffisburg, statt. oder www.jobs.ch Treffpunkt: jeweils 18.50 Uhr auf dem Bundesparkplatz hinter dem Restaurant Bellevue. Anreise ab BahnhofThun mit Buslinie 4bis Station Hauptkaserne oder Dufourkaserne (ca.10 Minuten Fussweg über Regiebrücke) oder 5Minuten ab Bahnhof Schwäbis. Schweizerische Alarm- und Einsatzzentrale www.armeemuseum.ch www.certas.ch Mail: [email protected] - [email protected] Postadresse: Verein Schweizer Armeemusem – CH 3600 Thun Für Rückfragen zur Vortragsreihe: Henri Habegger 079 415 11 67 57 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Info+Service/Agenda

NEUES AUS DEM SUOV VERANSTALTUNGEN

Absenden Sempacher Das Schaffhauser Bundes- DEZEMBER Schiessen 2019 Contingent 1847 4. Salutschiessen zu Ehren der heili- gen Barbaramit 7,5cm-Feldkanone, Im vergangenen Juni hat das Auf Anregung vonMaj PeterFischli, Präsi- Basel St.Johann, Artillerieverein mittlerweile 99. Sempacher- dent UOVSchaffhausen wurde 2014 be- Basel-Stadt schiessen zum vierten Mal schlossen, eine historische Sektion inner- JANUAR unter der gestrafften Organisa- halb des UOVSHzubilden. Als Namen 24. Bachtel-Winterwettkampf 2020, Bä- tion stattgefunden und warwie- für diese Gruppe wurde «Bundes-Contin- retswil. www.uovzo.ch derum ein voller Erfolg. Insgesamt nah- gent 1847» festgelegt. Die Bezeichnung MÄRZ 14. Militaria-Sammlerbörse Wald ZH men 516 Schützinnen und Schützen an «Bundes-Contingent» erscheint in der diesem traditionsreichen Anlass teil.Die Korpskontrolle des Schaffhauser Infanterie guteZusammenarbeit mit den Funktionä- Bataillon No 71. genund interessanteErlebnisse zum Mili- renhat auch in diesem Jahr dazu beigetra- Dieses Bataillon wurde durch Divisi- tärwesen vergangener Epochen vermittelt, gen, dass das Sempacherschiessen pro- onskommandant Oberst Gmür (V.Divi- die ein Museum in dieser Form nicht bieten blemlos über die Bühne gegangen ist. sion) in einem Brief an die Schaffhauser kann. Bei offiziellen oder festlichen Anläs- Am 9.November 2019 fand die 4. or- Regierung vom21. Januar 1848 als eines sen bietet das Bundes-Contingent 1847 als dentliche Generalversammlung in der der Musterbataillone der Schweizer Armee Ehrenformation mit tadellosem Auftreten Sempacher Schlachtkapelle statt. Zahlrei- im Rahmen des Sonderbundskrieges be- und soldatischer Haltung einen würdevol- che Gästeaus Politik und Militär,Dele- zeichnet (vgl. Staatsarchiv des Kanton len und, durch die Uniform des 19. Jahr- gierteund Fahnendelegationen fanden Schaffhausen). Die Jahreszahl «1847» er- hunderts,farbenprächtigen Rahmen. sich zum Gedenkgottesdienst ein. innert an das entscheidende Jahr für die Dies zum Gedenken an die in den bei- Erneuerung der Eidgenossenschaft, in wel- Ausrüstung Bundes-Contingent 1847? den Aktivdiensten 1914–1918 und chem mit dem ziemlich unblutig ausgetra- Das Bundes-Contingent 1847 nimmt Mass 1939–1945 verstorbenen Wehrmänner. genen Sonderbundskrieg Fakten geschaf- am historischen Vorbild des Füsilier-Batail- Zurück in der Wärme und nach einem fei- fen wurden. Dadurch wurde die Entwick- lons 71, aus dem 1874 das Füs Bat 61 ent- nen Zmorge fand dann die Rangverkündi- lung vomStaatenbund zum Bundesstaat stand, welches heutenoch als Inf Bat 61 als gung (Absenden) des 99. Sempacher- überhaupt möglich und mit der 1848 para- Formation der Schweizer Armee existiert. schiessens statt. phierten Bundesverfassung vollzogen. Das Am 8. August 1843 erliess die Eidge- Trotz der letztjährigen Öffnung des Fundament des viel zitierten Erfolgsmo- nössische Tagsatzung ein Reglement über Sempacherschiessen für SSV Pistolen- dells Schweiz wardamit gelegt. das Kleidungswesen der eidgenössischen Schützen, musstedieses Jahr ein kleiner Armee. Damit sollteein weiteres Mal ver- Teilnehmerrückgang vonSchützinnen Zweck des Bundes-Contingent 1847? sucht werden, die Truppen der Kantone und Schützen festgestellt werden. Mit viel Das Bundes-Contingent 1847 soll die Aus- einheitlich einzukleiden, doch auch dieses Elan an der Organisation des 100. Sempa- bildung und Handhabung mit Waffen und Reglement wurde nur nach Gutdünken cherschiessens,welches am 3. und 6. Juni militärischen Geräten erklären und vorma- beherzigt. Die neuen Uniformenleitlinien 2020 stattfinden wird. chen. Damit werden praktische Erfahrun- warenerneut vonfranzösischer Inspiration durchdrungen. Die Gewinner der Bundesgabe sind: Charakteristisch warenbei dieser Or- Oberst Huber Thomas,1961, UOVLang- donnanz der Frack und der Tschakonach nau im Emmental, 47 Pkt. (UOV; Stgw französischem Vorbild: Ziegerstock- 90) Bühler Peter, 1974, UOVAmt Willi- Tschako(Modell 1846), Waffenrock sau, 119 Pkt. (UOV, Pistole 49) Stucki Fe- (Frack), blaue Hose, weisses Lederzeugs lix, 1984, SV Kapo Zürich, 46 Pkt. (SSV, (Jäger mit Säbel, Füsilier ohne), keine Ga- Karabiner); Dennler Daniel, 1983, SG maschen –Bereits ausgerüstet mit der spä- Stadtpolizei Zürich, 120 Pkt (SSV Pist terenersten eidgenössischen Ordonnanz 49). von1852. Die Bewaffnung mit Vorder- Alle Gewinner sind aufder Webseite ladergewehren stammt aus vornapoleo- www.sempacherverband.ch abrufbar. nischer Zeit (1777), welche vonStein- Der Präsident Adj UofOskar Scherer schloss- auf Perkussionszündung umgebaut führteanschliessend zügig durch die 4. or- und mit gezogenem Lauf und Leiervisier dentliche Generalversammlung des Sem- versehen wurden (Eidg. Ordonnanz 1842). pacherverbandes.Alle Traktanden konn- WeitereInfos: www.uovschaffhausen.ch. tenspeditiv durchgearbeitet werden. Maj PeterFischli, Für den Sempacherverband Einsatz mit Weidling: Das Bundes-Con- Präsident UOV Schaffhausen Wm Fecker Josef,Aktuar tingent macht sich für eine Salve bereit. und KdtBundes-Contingent 1847 58 Blickpunkt Heer und Marine SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

DEUTSCHLAND NGSW-Rifle und das leichteMGM249 durch ein NGSW-Automatic Rifle erset- HENSOLDThat sein neu entwickeltes, zen. Beide Waffen sollen eine noch zu ent- elektro-optisches Situationserkennungs- wickelnde Muntion mit dem General Pur- system SETAS (See through armour sys- pose Projectile 6.8 mm nutzen. tem) für gepanzerteFahrzeugevorgestellt. Durch die Panzerung vonFahreugen ist das Sehfeld für die Besatzung stark einge- SCHWEDEN schränkt und zwingt die Besatzung sich der Gefahr zu exponieren, wenn Aufklärung – Saab Defense und Raytheon haben eine vorallem im Nahbereich –betrieben wird. Neuer russischer «Kampfeisbrecher» ersteTestserie der neuen lenkbaren Muni- SETAS ist ein System bestehend aus IVAN PAPANIN. tion für die schultergestützteMehrzweck- mehreren hochauflösenden HENSOLDT- waffe Carl Gustaf M4 erfolgreich durchge- Tageslichtkameras,welche durch Wärme- flugkörpern vomTyp «Kalibr-NK» (Schiff- führt. Saab und Raytheon kooperieren seit bildmodule ergänzt werden können. Die Schiff, Schiff-Land, Schiff-Unterwasser) 2017 gemeinsam an dem Vorhaben der vondiesen Sensoren gelieferten Bilddaten und mit einer 76,2mm-Kanone (AK-176), neuen lenkbaren Munition. werden mit extrem geringer Verzögerung zwei Aufnahmestationen für «Raptor»- Die soll sich aus beengten Umgebun- Speedbooten und einem Helikopter-Han- genheraus auch gegenbewegliche Ziele garzur Aufnahme eines Ka-27 (beide Ver- einsetzen lassen und eine Reichweitevon sionen –SAR, U-Jagd). Der Einsatz von rund 2000 Metern und mehr haben. In UAVsoll ebenfalls möglich sein. Ausgelegt für eine Besatzung von50–60 Mann (un- terschiedliche Angaben), kann die «Ivan Papanin» zusätzliche 47 Mann aufneh- men. Die Seeausdauer soll bei 60 bis 70 Ta- genliegen, respektivebei 10 000 Seemei- len. Die 12–15 Megawatt leistende Ma- schinenanlagesoll das Schiff auf 16–18 Sensoreinheit vonHESOLDTSETAS. Knoten beschleunigen können.

zusammengeführt und für den Nutzer auf- bereitet. Bis zu sechs Kameramodule kön- USA nen zu einem Gesamtsystem kombiniert werden, welche jeweils ein horizontales Die U.S. Army hat Ende August die Firmen Sichtfeld von90Gradbieten. Dank gross- General Dynamics OTS Inc. AAI Corpo- zügiger Überlappung kann die Besatzung ratonTextron Systems und SIG Sauer Inc. so die gesamteUmgebung ihres gepanzer- beauftragt, in dem Vorhaben Next Genera- tenFahrzeuges sehen. tion Squad Weapon (NGSW) zwei Hand- MehrzweckwaffeCarl GustafM4neu waffentypen und eine dazugehörigeMuni- mit gelenkten Flugkörpern. tion zu entwickeln. RUSSLAND Die U.S. Army möchtemit dem Pro- Karlskogawurden drei der neuen Lenk- gramm die M16-Familie durch ein flugkörper verschossen –zweigegen stati- Als Baunummer 1von 2des Projektes sche und einer gegenein bewegliches Ziel. 23550 lief am 25.Oktober die erstevon Letzterer traf im Semi-ActiveLaser-Gui- drei vorgesehenen Einheiten einer neuen dance-Verfahren ein sich mit 25 km/h be- Schiffsklasse, die man als «Eis-Kriegs- wegendes Ziel in der Grösse eines Gelän- schiffe», «combaticebreaker» (Kampf-Eis- dewagens auf eine Entfernung von1800 brecher) oder eisfähigeMehrzweck-Pa- Metern. trouillen-Schiffe bezeichnen könnte, bei Weiterhin präsentierten die Unterneh- der Admiralitätswerft in St. Petersburgvom men anderemögliche Suchkopftechnolo- Stapel. gien wie beispielsweise abbildender Infra- Die 114 Meter langen, 18 Meter brei- rot-Suchkopf als weiteremögliche Optio- ten, 8500 Tonnen verdrängenden Schiffe nen für die neue Munition. Ebenso wurden können als Patrouillenschiffe, als Schlep- dynamische Versuche mit Gefechtsköpfen per oder Eisbrecher (0,5 Meter Eis) einge- gegenverschiedene Ziele durchgeführt. setzt werden. Ausgerüstet mit vier Marsch- NGSW-Entwurf RM277 vonGDOTS. Patrick Nyfeler 59 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Blickpunkt Luftwaffe

USA ausgebildet wird. Das ersteFlugzeug soll Anfang 2020 auf der Einsatzbasis RAF Das F-35 Joint Program Office und Lock- Lossiemouth in Schottland ankommen. heed Martin haben eine Vereinbarung über Alle neun Flugzeugewerden bis November die Lieferung von478 Lightning II im Wert 2021 ausgeliefert. Die Poseidon (Boeing P- von34Milliarden Dollar geschlossen. Sie 8A) wirdzunächst bei der 120 Squadron in betrifft die Produktionslose 12 bis 14. Laut Dienst gehen, die ursprünglich am 1. Ja- Lockheed Martin enthält der Deal weitere nuar 1918 aufgestellt wurde und die im Suchoi Su-35 für die Türkei? Preissenkungen für den Stealth-Fighter auf Zweiten Weltkrieg die führende U-Boot- 77,9 Millionen Dollar für die F-35A, 101,3 Abwehrstaffel war. Das britische Verteidi- befürchten zu Recht, dass die Russen Millionen für die F-35B und 94,4 Millio- gungsministerium investiert drei Milliarden durch die Kommunikation zwischen den Pfund in die neuen Jets,die «die Verfol- beiden komplexen Waffensystemen zu viel gung feindlicher maritimer Ziele durch das über die technischen Möglichkeiten der F- VereinigteKönigreich verbessern, das nu- 35 Lightning II erfahren könnten. Jetzt wo kleareAbschreckungspotenzial Grossbri- das Land keine modernsten US Kampf- tanniens auf See schützen und eine zen- flugzeugemehr beschaffen kann, wendet trale Rolle bei NATO-Missionen über den man sich an Russland und bekundet das In- Nordatlantik spielen werden». teresse an der Suchoi Su-35.Laut türki- schen Medienberichten möchtedie Türkei F-35-FertigungsstrasseinFort Worth. 48 Su-35 beschaffen. SCHWEIZ nen Dollar für die Navy-Version F-35C im Produktionslos 14. Dies entspricht laut Her- Die Schwedische Rettungsflugorganisation CHINA steller einer Reduzierung gegenüber Los 11 KSAhat sich für den Kauf vonsechs Pilatus um 12,7 Prozent. Vonden Flugzeugen der PC-24 in vollständig ausgerüsteter Ambu- Auf der diesjährigen Luftfahrtschau in Le Lose 12 bis 14 gehören 351 zur A-Variante, 86 lanzkonfiguration entschieden. Die PC-24 Bourgetstiess China mit der Ausstellung zur SOVL-Version Bund 41 zur C-Version. werden ab 2021 die flugmedizinische Ver- des aktuellen Modells des Tarnkappen- 291 sind für die US-Streitkräftebestimmt, 127 sorgung in ganz Schweden ermöglichen. Die kampfflugzeugs AVIC FC-31 auf grosses für Internationale Programmpartner und 60 21 Provinzen Schwedens haben sich zur internationales Interesse. Neben den sich für Exportkunden. Lockheed Martin wird149 bereits im Einsatz befindenden amerikani- F-35 in Lot 12, 160 FlugzeugeinLot 13 and schen F-35 A/B/C und der Suchoi Su-57 169 in Lot 14 liefern. ist die FC-31 das dritteModell dieser Kate- gorie weltweit. Das Flugzeug wurde bereits 2014 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, GROSSBRITANNIEN seither aber deutlich weiterentwickelt. Ein Pilatus PC-24 als Ambulanzflugzeug. weiterentwickelter Rumpf soll den Luftwi- Das ersteU-Boot-Jagdflugzeug Poseidon derstand reduzieren und gleichzeitig mehr MRA1 wurde in Jacksonville vonder Royal KSAmit dem Ziel zusammengeschlossen, Treibstoff und Waffen aufnehmen. Durch Air Forceübernommen. Nach über acht allen Einwohnern einen gleichberechtigten diese Verbesserungen erwartet man auch Jahren verfügt das britische Militär damit Zugang zu guter Gesundheitsversorgung zu eine höhereAkzeptanz auf dem internatio- wieder über einen Seefernaufklärer.Nach gewährleisten. Die Kombination der Ge- nalen Markt. Für guteExportchancen sor- einer Zeremonie bei Boeing in Seattle schwindigkeit eines Jets mit der Fähigkeit gennicht nur der attraktivePreis sondern wurde das Flugzeug zur Naval Air Station auch auf kurzen Pisten starten und landen zu auch die angebliche Bereitschaft Chinas,die Jacksonville in Florida geflogen, wo RAF- können –eine der grossen Stärken der PC- Exporteankeine Bedingungen zu knüpfen. Personal für den Betrieb des Flugzeugs 24 –macht den Super Versatile Jet vonPila- Patrick Nyfeler/Frederik Besse tus zum idealen Flugzeug für die KSA.

TÜRKEI

Die Türkei ist für die Vereinigten Staaten vonAmerikakein zuverlässiger Militärpart- ner mehr,daher hat man das Land aus dem F-35 Programm ausgeschlossen. Als Übergabe des ersten SeeaufklärersPo- Hauptgrund dafür gilt der Kauf des russi- Chinesisches Stealth-Kampfflugzeug seidon MRA1 an die RoyalAir Force. schen S-400 Flugabwehrsystems.Die USA AVIC FC-31. 60 Zu guter Letzt SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

BÜCHER DES MONATS

Heinrich AugustWinkler: Johannes Willms: Der General Claudia Weber: Der Pakt «Werteund Mächte» Am 9. November Vor80Jahren, am Im Vorwort schreibt 2020 wirdinFrank- 23./24. August, der bekannteund reich dem 50. To- schlossen Deutsch- anerkannteBeob- destag vonCharles land und die So- achter der Zeitge- de Gaulle gedacht. wjetunion in Mos- schichteHeinrich Rechtzeitig zu die- kaueinen Nichtan- August Winkler, sem Gedenktag hat griffsvertrag. Damit dass er im vorliegen- Johannes Willms wurde der Überfall den umfassenden ein umfangreiches vonHitler auf Po- Werk versucht, aus Werk über Charles len möglich. Das den vier Bänden de Gaulle geschrieben, das dem Leser die Ganzewar geprägt voneinem tiefen ge- seiner «Geschichtedes Westens», erschie- kompliziertePersönlichkeit näherbringt. genseitigen Misstrauen. Um nicht zu stark nen zwischen 2009 und 2015,und dem im Nach der Niederlagevon Frankreich nach aufzufallen, warteteStalin mit seinen Jahr 2017 veröffentlichten Werk «Zer- demAngriff der Deutschen im Zweiten Übergriffen im Osten, bis die «Erfolge» bricht der Westen» eine Zusammenfassung Weltkrieg waresdeGaulle, der vonLon- der Deutschen und das Stillhalten im We- in einem Band zu machen. Wahrlich eine don aus versuchte, den Widerstand im sten sichtbar waren. Er wolltenicht als Ag- Herkulesaufgabe. Dieses Konzentrat liegt Land gegendie Besatzer zu organisieren. gressor gelten. nun mit rund 1000 Seiten vor. Winkler Im Sommer 1940 lag Frankreich am Bo- Vorausgegangen warenVereinbarun- befasst sich darin vorallem mit den Län- den. De Gaulle warüberzeugt, dass nur er genzum gegenseitigen Wohlergehen. dern USA, Grossbritannien, Frankreich, etwas vonfranzösischer Politik verstand. Er Deutschland gewährteden Russen gross- Deutschland und Italien, ohne die übrigen warfür die Organisation des Widerstands zügigeDarlehen über 200 Millionen wichtigen Mitspieler wie China, Indien zu seinem Leidwesen auf die Engländer Reichsmark. Im Gegenzug lieferteStalin und Russland zu vergessen. Der Autor geht und Amerikaner angewiesen. Es kamin Rohstoffe, die für die Kriegswirtschaft in seinen Ausführungen der Fragenach, diesem Zusammenhang zu verschiedenen dringend benötigt wurden. Wiedie Autorin weshalb bis anhin der Westen erfolgreicher heftigen verbalen Zusammenstössen mit festhält, warder Hitler-Stalin-Pakt ein als jede anderewelthistorische Formation Winston Churchill und dem US-Präsiden- Vorspiel zum eigentlichen Krieg, der erst ist und warum er nun droht zu scheitern. Er tenRoosevelt. De Gaulle warbeseelt von im Juni 1941 mit dem Unternehmen Bar- legt dar,worin die tieferen Ursachen der der Idee, dass Frankreich ohne Grandeur barossa begann. Für Hitler waresimmer heutigen Krise liegen und weshalb der We- nicht Frankreich sei. Seine Überheblich- ein Ziel gewesen, im Osten für Raum zu sten oft gegenseine eigenen Massstäbe ver- keit und Arroganz erleichterteden gemein- sorgen. stosse. Der an diesen geschichtlichen Pro- samen Kampf gegendie Deutschen nicht. Der Pakt machteesweiter möglich, zessen interessierteLeser erfährt Hinweise Nur dank der personellen und materiellen dass die Deutschen Frankreich, die Bene- und Fakten zum besseren Verständnis der Unterstützung der Allierten warder Erfolg lux-Staatenund Teile Skandinaviens im drohenden Entwicklung in einer bedroh- gegendie Achsenmächtemöglich. Frühjahr 1940 besetzten. Ohne dass der lich unübersichtlich gewordenen Welt. Der Autor Johannes Willms beschreibt Westen und der Osten reagierten. Hitler Kann es dem Westen ohne die USAgelin- in vier Abschnitten «Der Soldat», «Der Prä- konnteeinen Zweifrontenkrieg verhin- gen, dem Druck der neuen mächtigen Mit- tendent», «Der Komtur» und «Der Präsi- dern. spieler wie China zu widerstehen? dent» den aus einer streng katholisch-natio- Erst im Sommer 1940 streckten Mos- Heinrich August Winkler legt eine nalen Welt stammenden Charles de kauund Berlin die Fühler nach Alternati- umfassende, aber beängstigende Gesamt- Gaulle. Seine verschiedenen Alleingänge venzum Pakt aus.Soentstanden der Pakt schau vor, die vonder ersten bis zur letzten zeigen ein Leben mit seinen Widersprü- vonDeutschland mit Italien und Japan, Seitezugleich ein leidenschaftliches Plä- chen. Als Präsident der V. Republik gelang und die Russen sondierten eine mögliche doyer für Freiheit, Menschenrechteund es ihm, gegenseine Überzeugung, die ver- Zusammenarbeit mit Grossbritannien. Demokratie ist. Er ist 1938 in Königsberg schiedenen Kolonien in die Unabhängigkeit Das Ende des Hitler-Stalin-Paktes wurde geboren, studierteGeschichte, Philoso- zu entlassen. Für die Franzosen gilt de schliesslich am 22. Juli 1941 mit dem phie, Politische Wissenschaft und öffentli- Gaulle als der «Retter» Frankreichs.Dabei Überfall der Deutschen auf die Sowjet- ches Recht. Seit 1991 wirkt er,heutenoch geht vielfach vergessen, wasdie Allierten für union Tatsache. Ein feindlicher Akt, der als emeritierter Professor für neuereGe- die Befreiung des Landes an personellen, vonden Russen wohl erkannt wurde, aber schichteander Humboldt-Universität in materiellen und finanziellen Opfern alles keine unmittelbaren Massnahmen auslös- Berlin. PeterJenni geleistet haben. PeterJenni te. PeterJenni

Heinrich AugustWinkler: «Werteund Mächte» Johannes Willms: Der General (Charles de Gaulle Claudia Weber: Der Pakt (Stalin, Hitler und die Geschichte (Eine Geschichteder westlichen Welt), Verlag C.H. Beck, und sein Jahrhundert), Verlag C.H. Beck, einer mörderischen Allianz 1939-1941), Verlag C.H. Beck, ISBN 978 3406 741 38 8. ISBN 978 3406 74130 2. ISBN 978 3406 73531 8. 61 Dezember 2019 |SCHWEIZER SOLDAT Zu guter Letzt

VORGABEN DIENSTPFLICHT IN EIGENER SACHE: KORRIGENDA

Bundesrat aktualisiert Vorgaben Vielmehr hat der Chef Armeestab aus- zur Militärdienstpflicht geführt, dass für ihn –entsprechend der Bei der Umsetzung der «Weiterentwicklung Empfehlung des unabhängigen Experten der Armee» hat sich in der Praxis gezeigt, Claude NICOLLIER –die Option 2klar dass gewisse Vorgaben in der Verordnung im Vordergrund stehe, die im Bericht «Luft- über die Militärdienstpflicht anzupassen verteidigung der Zukunft» der Experten- sind. gruppe Neues Kampfflugzeug aufgeführt Der Bundesrat hat deshalb an seiner ist. Sitzung vom16. Oktober 2019 die nötigen Die Option 2spricht voneinem Ersatz Änderungen beschlossen und auf den 1. De- der heutigen Kampfflugzeugflottedurch zember 2019 in Kraftgesetzt. Brigadier Metzler und Oberst iGst Die- «rund 40 Kampfflugzeuge» und voneiner Zur Umsetzung der neuen Ausbil- ner. Erneuerung der Mittel der bodengestützten dungs- und Dienstleistungsmodelle im Luftverteidigung. Reformprojekt «Weiterentwicklung der Es istinder Schweizer Armee wohlbe- Wenn von«rund 40 Kampfflugzeugen» Armee» (WEA) wurde per 1. Januar 2018 kannt, dass die Truppenköche und Kü- gesprochen wird, so ist jedoch zu berück- die Verordnung über die Militärdienst- chenchefs vonhochkarätigen Klassenleh- sichtigen, dass die konkret benötigteAnzahl pflicht (VMDP) erlassen. rern ausgebildet werden. Dass ein Höherer für eine bestimmteLeistungserbringung In der Praxis hat sich herausgestellt, Stabsoffizier und ein Oberst im General- starkvom Leistungsvermögen und der War- dass diese Verordnung in einigen Berei- stab die Aspiranten ausbilden entspricht tungsintensität der jeweiligen Flugzeugty- chen optimiert werden kann. Um den Be- natürlich nicht der Wahrheit! pen abhängt. dürfnissen der Armee und deren Angehöri- Die falsche Bildlegende behielt je- Klarheit über die konkreten Leistungs- gennoch besser zu entsprechen, hat der doch einen Funken Wahrheit bei: Sowohl parameter und Wartungskonzepteeinzelner Bundesrat deshalb punktuelle Anpassun- die Kommandanten als auch die Klassen- Flugzeugtypen kann allerdings erst im Rah- genander VMDP vorgenommen und lehrer warenandiesem Tagbei bester men einer Evaluation gewonnen werden, diese auf den 1. Dezember 2019 in Kraft Laune! weshalb es nicht möglich ist, bezüglich ei- gesetzt. ner genauen erforderlichen Stückzahl defi- Die Änderungen betreffen unter an- nitiveAussagen zu machen. Unter Umstän- derem die Restdiensttagebei Durchdie- den sind 40 Flugzeugedes Typs Aerforder- nenden. Es kann vorkommen, dass Durch- lich, 45 des Typs Bund lediglich 35 des dienende zum Beispiel aufgrund berufli- Typs C. cher oder krankheitsbedingter Absenzen Ebenfalls zu unterstreichen gilt es, dass Ausbildungsunterbrüche haben. sich Divisionär Meier bezüglich der Ab- Nach bisheriger Regelung mussten stimmung über den Planungsbeschluss zur Durchdienende die nicht erfüllten Tage Beschaffung neuer Kampfjets vom24. Sep- Ausbildungsdienst grundsätzlich im Rah- tember 2019 im Ständerat lediglich zum men eines Wiederholungskurses nachho- Resultat (nämlich Gesamtabstimmung: 32 len. Stimmen für Annahme zu 6Stimmen Es ist jedoch organisatorisch beinahe dagegen bei 6Enthaltungen) und nicht zu unmöglich, Durchdienende, die nur noch Die «echten» Klassenlehrer der Ver- den Namen der Befürwortern geäussert wenigeTageAusbildungsdienst zu erfüllen pflegung. hat. hätten, sinnvoll in eine Wiederholungs- Diese zusätzliche Information wurde kursformation zu integrieren. Präzisierung durch die Redaktion hinzugefügt. Nach neuer Regelung müssen deshalb Im Bericht «Div Meier vorder KOG Durchdienende nicht erfüllteAusbil- THURGAU» haben uns Rückmeldungen dungsdiensttageimUmfang vonmaximal aus der Leserschafterreicht. Auf Antrag des 5Prozent (Angehörigeder Mannschaft) Referenten, Div Claude Meier publizieren IhreMeinung beziehungsweise 10 Prozent (Kader) nicht wir diesen Sachhinweis zum Artikel: Wasgefällt Ihnen gut? Wovonwün- mehr leisten. Divisionär Meier hat sich nicht zu ei- schen Sie sich mehr? Mit einer weiteren Anpassung erleich- ner konkreten Stückzahl vonneuen Kampf- IhreMeinung ist uns wichtig! tert der Bundesrat die freiwilligeVerlänge- jets geäussert. Der Zwischentitel «Die Feedback darf gerne an chefredak- rung der Militärdienstpflicht für Stabsoffi- Schweiz braucht 40 Kampfjets» wurde von [email protected] oder auf dem ziere, so dass deren Fachwissen der Armee der Redaktion formuliert während das Postweg an Frederik Besse, Rathaus- vermehrt für längereZeit erhalten bleibt. gleichlautende Zitat vonClaude NICOL- gasse 18, 3011 Bern gesendet werden. vbs. LIER stammt. 62 Zu guter Letzt SCHWEIZER SOLDAT |Dezember 2019

LESERBRIEF KURIOSES AUS DEM FELDE

Guten TagHerr Besse Chefredaktorenfunktion und freue mich Die Demo Ihres Rettungsbat auf dem Trp auf weiter interessante«Schweizer Solda- UPlBernhardzell hat mich als ehemaliger ten». Die Fortführung einer kritischen und Kdtvon Geb und Mob Pl Einheiten sehr mahnenden Milizstimme ist in der heuti- beeindruckt. Erstaunt hat mich dagegen, genZeit wichtiger denn je! dass auch bei den Rettungsformationen Mit kameradschaftlichen Grüssen massivsteAusrüstungslücken bestehen, die Willy Gerber,CH9436 Balgach SG m.E. ohne grössereEvaluation geschlos- sen werden könnten. Voneiner raschen und dezentralen Mob Orgkommend, hat Anmerkung der Redaktion: mich auch der Mob Pl Thun befremdet. Als aktiv eingeteilter Milizoffizier war Aus zeitlichen, ökonomischen und ökolo- Chefredaktor Frederik Besse im November gischen Aspekten müsstesich der Mob Pl 2019 als Presse und Informationsoffizier m.E. im Raume der TerDiv befinden. des Rttg Bat 4imRaum Ostschweiz im Ich hoffe, Sie und Ihr Bat hatten noch Truppendienst. Das Thema Mobilmachung ein unfallfreies WK-Ende. Ich wünsche der heutigen Armee wirddemnächst in Ihnen einen guten Start in der neuen Form einer Reportageerzählt.

Nein, hierbei handelt es sich wohl nicht 23 SALUT-SCHÜSSE FÜR ST.BARBARA um eine OSZE-Inspektion. Der vermeint- liche Kapitän ist ein Figurant des Log Bat 101. Der Sicherungszug beschützteden hohen Besuch. Hoffentlich mit Erfolg! Wirgratulieren der Übungsleitung zum ge- lungenen Kostüm. Basel-Stadt ein er JANUAR Artillerie-V Bild: Jährlicher Salut: 23 Schuss.

Zu Ehren der heiligen Barbarafindet jedes gilt als Schutzpatronin der Mineure, Jahr am 4. Dezember beim St. Johanns-Tor Sprengmeister und Artillerie. Die Sektion das traditionelle «Barbara-Schiessen» statt. Basel-Stadt des VSAV ist der ältesteArtil- Der Artillerieverein Basel-Stadt ehrteauch lerieverein in der Schweiz und der älteste dieses Jahr wieder die Schutzpatronin mit- Militärverein im Kanton Basel-Stadt. Der tels Salutschüssen einer 7,5 cm Feldka- Tagwirdauch vonden heutigen Artillerie none (Baujahr 1903). Die heilligeBarbara Abteilungen der Schweizer Armee gefeiert. GENIE/RETTUNG/ABC

Chefredaktor: HauptmannFrederik Besse, Rathausgasse 18 (Armeeseelsorge); Gfr Franz Knuchel (Aviatik); Oberst iGst 3011 Bern, E-Mail: [email protected] JürgKürsener (USA, Marine); James Kramer (Schiessen); StvCR: MajorPatrick Nyfeler, Hagneckdamm 2, Hptm MarcLenzin (Panzer); Mattias Nutt (Armee); 3270 Aarberg, E-Mail: [email protected] Wm Josef Ritler (Reportagen); Marius Schenker (Armee); 94. Jahrgang, Ausgabe 12 /2019, ISSN 1424-3482. Rüstung +Technik: Oberstlt PeterJenni, Kräyigenweg 88, Major Kaj-Gunnar Sievert (Spezialkräfte) Unabhängige, abonnierte, monatliche Fachzeitschrift für Verteidi- 3074 Muri b. Bern, E-Mail: [email protected] Druckvorstufe/Layout: Gottwald VideoteamGmbH, gung und Bevölkerungsschutz. Geht zusätzlich an aktivedeutsch- Kader: Oberst iGst Mathias Müller, 2534 Orvin 9642 Ebnat-Kappel sprachige Offiziereund Unteroffiziere, mit Mitteilungen des VBS. Rubrikredaktor SUOV: Fachof Andreas Hess, Postfach 713, Druckund Versand: NZZMedia Services AG,9001 St. Gallen Copyright: Nachdruck, auch teilweise, 8708 Männedorf, E-Mail: [email protected] Anzeigenleiter: Rolf Meier, Abasan GmbH,Hardstrasse 80b, istnur mit Quellenangabe gestattet. Korrektorat: Wm PeterGunz, Schiltenrain 5, 8360 Eschlikon, 5430 Wettingen, Tel. 056 535 84 08 Jahresabonnement (inkl. 2,5% MWSt): Schweiz Fr.64.50, E-Mail: [email protected] Abo-Services: Simone Dreier, Neumattstrasse 1 Ausland Fr.98.–. www.schweizer-soldat.ch Korrespondentenstab: Hptm Konrad Alder (Aviatik); Heidi 5001 Aarau, Telefon058 200 55 50, Herausgeber: Verlagsgenossenschaft «Schweizer Soldat», Bono (Reportagen); Hptm Stefan Bühler (Panzer); Oberst E-Mail: [email protected] Frauenfeld Hans-Rudolf Fuhrer (Geschichte); Oberst iGst GeorgGeyer Präsident: Markus J. Schmid, 5425 Schneisingen (Österreich); Div Fred Heer (Panzer); Hptm Asg Sabine Herold

Member of the european Titelbild: Lorenz Kunz, Technischer Unteroffizier.(Bild: VBS) MILITARY PRESSASSOCIATION (EMPA) EidgenössischesDepartement fürVerteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Schweizer Armee Kommando Operationen - Kompetenzzentrum SWISSINT

FU Spezialist/in / MOVCON -OBERDORF / KOSOVO

Frieden fördern  unser Auftrag Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachleute im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie. Interessierte Frauen und Männer können sich beim Kompetenzzentrum SWISSINT für einen Auslandeinsatz im Armeeauf- trag Friedensförderung der Schweizer Armee bewerben.

Die Aufgaben Die Anforderungen  Sicherstellung der Führungsunterstützung (Tel-, Fk-, Multime-  Abgeschlossene Berufslehreim Bereich der Informations- dia-Ik Spez) und Kommunikationstechnologie (IKT)von Vorteil  Durchführung der zugeteilten Fachdienstaufgaben des S6  Abgeschlossene Rekrutenschule  Ist Movcon Operator im Schichtbetrieb  Frauen mit Schweizer Staatsbürgerschaft ohne militärische  Sicherstellen des Betriebes der zugeteilten IKT Systeme Grundausbildung werden der Funktion entsprechendmilitä-  Bereitstellung von FirstLevel Support risch ausgebildet  Beherrschen der deutschen SpracheinWort und Schrift, so-  Direkte Benutzerunterstützung bei IKT Problemen wie Niveau B1 der englischenSprache  Erledigung diverser administrativer Aufgaben und Büroarbei-  Fahrausweis der Kategorie B ten  Schweizer Staatsbürgerschaft im Alter zwischen 20 und 50 Jahren  Sehr gute PC-und Informatikkenntnisse  Erfahrung mit Systemen im Bereich der IKT (MS Windows und MS Office), Telefonie (Voice over IP); SatCom, Multime- dia, Sat TV, taktisches Funksystem (SE-235) Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee. SWISSINT ist verantwortlichfür die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizeri- schen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung.

Die Bundesverwaltung gestaltet den Prozess der Personalgewinnung mit höchstenQualitätsansprüchen und ist bestrebt, Diskriminierungen zu vermeiden.

Onlinebewerbungen unter: www.peace-support.ch

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Kompetenzzentrum SWISSINT, Tel. 058 467 58 58.

Weitere interessante Stellenangebote der Bundesverwaltung finden Sieunter www.stelle.admin.ch Zukunftsweisende Technologie zum Schutz der nächsten Generationen.

Mit der F-35 wird nationale Sicherheit neu definiert. Der Tarnkappen-Kampfjet wird bei Sicherungseinsätzen und Abfangflügen praktisch nicht vom Radar erfasst; die F-35 ist das weltweit modernste Kampfflugzeug, erreicht Überschallgeschwindigkeit, bietet eine grosse Reichweite und ist mit hochmodernen Sensoren ausgestattet — damit nationale Sicherheit und Souveränität auch in den kommenden Jahrzehnten gesichert sind. Erfahren Sie mehr unter www.lockheedmartin.ch.

© 2019 Lockheed Martin Corporation