Bekanntmachungsblatt des Amtes und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal

Jahrgang 2018 Freitag, 02. März 2018 Nr. 8

Inhaltsverzeichnis

Amtlicher Teil:

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bovenau am 12.03.2018 S. 78

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Osterrönfeld am 15.03.2018 S. 80

Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Gemeinde Osterrönfeld S. 82 am 16.03.2018

Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Gemeinde Bovenau S. 83 am 16.03.2018

Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Gemeinde Schülldorf S. 84 am 16.03.2018

Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Gemeinde Ostenfeld S. 85 am 16.03.2018

Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Gemeinde Haßmoor S. 86 am 16.03.2018

Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Gemeinde Rade S. 87 am 16.03.2018

Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Gemeinde Schacht-Audorf S. 88 am 16.03.2018

Nichtamtlicher Teil:

Bekanntmachung von Veranstaltungen im März 2018 S. 89 der Gemeinde Schacht-Audorf – „Saubere Gemeinde/Osterfeuer“

Bekanntmachung der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ S. 90 am 17.03.2018

Dieses Blatt erscheint jeden Freitag, wenn Veröffentlichungen vorliegen, und ist bei der Amtsverwaltung in Osterrönfeld, Schulstraße 36, oder in Schacht-Audorf, Kieler Straße 25, erhältlich. Das Bekanntma- chungsblatt kann auch im Einzelbezug oder im Abonnement gegen Vorauserstattung der Portokosten per Post bezogen werden. Außerdem kann das Bekanntmachungsblatt kostenlos als Newsletter abon- niert werden. 77 Gemeinde Bovenau Gemeindevertretung - Der Bürgermeister -

BEKANNTMA CHUNG

Ich lade Sie recht herzlich zu der am

Montag, 12. März 2018 um 19:00 Uhr

im Bürgerzentrum "Uns Huus", An der Kirche 24, 24796 Bovenau, stattfindenden öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bovenau ein.

T A G E S O R D N U N G:

Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung eines neuen Gemeindevertreters 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung und über die in nicht öffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Einwohnerfragestunde 4. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.11.2017 5. Wahl der/des 1. Stellvertretenden des Bürgermeisters 6. Verpflichtung, Vereidigung und Amtseinführung der/des 1. Stellvertretenden des Bürgermeisters 7. Nachbesetzung von Ausschüssen 7.a. Wahl eines Mitgliedes für den Finanzausschuss 7.b. Wahl eines Mitgliedes für den Wegeausschuss 7.c. Wahl eines Mitgliedes für den Rechnungsprüfungsausschuss 8. Wahl von Ausschussvorsitzenden sowie stellvertretenden Ausschussvorsitzenden 8.a. Wegeausschuss (Vorsitz) 8.b. Finanzausschuss (stellvertretender Vorsitz) 8.c. Rechnungsprüfungsausschuss (stellvertretender Vorsitz) 9. Wahl eines/einer Stellvertreters/Stellvertreterin für den Amtsausschuss des Amtes Eiderkanal 10. Bestätigung der Wahl des Ortswehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Ehlersdorf 11. Bestätigung der Wahl der stellv. Ortswehrführerin der Freiwilligen Feuerwehr Ehlersdorf 12. Bericht über die Einnahme- und Ausgaberechnung der Freiwilligen Feuerwehr Bovenau für das Haushaltsjahr 2017

78 Seite 2 13. Bericht über die Einnahme- und Ausgaberechnung der Freiwilligen Feuerwehr Ehlersdorf für das Haushaltsjahr 2017 14. Beratung und Beschlussfassung über den Einnahme- und Ausgabeplan der Freiwilligen Feuerwehr Bovenau für das Haushaltsjahr 2018 15. Beratung und Beschlussfassung über die Beauftragung eines Feuerwehrkonzeptes 16. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme und Verwendung einer Spende 17. Beratung und Beschlussfassung über die Fortschreibung der Lärmaktionsplanung im Rahmen der III. Stufe 18. Sachstandsbericht über den Erweiterungsbau an der Kindertagesstätte 19. Beratung und Beschlussfassung über die Erneuerung der Rohrleitung in der Straße "Allee" 20. Sachstandsbericht über die Dorfentwicklungsplanung sowie Beratung und Beschlussfassung über die Beauftragung eines Planungsbüros 21. Beratung und Beschlussfassung über die Empfehlungen des Wegeausschusses 22. Beratung und Beschlussfassung über eine Beteiligung an der Fahrbücherei des Kreises -Eckernförde 23. Bericht der Amtsverwaltung 24. Mitteilungen des Bürgermeisters, Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter

Voraussichtlich Nicht öffentlicher Teil 25. Vertragsangelegenheiten 25.a. Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf des Grundstücks "Vier-Länder-Eck" 25.b. Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf des Grundstücks "Ehlersdorfer Ring" 26. Bericht der Amtsverwaltung 27. Mitteilungen des Bürgermeisters, Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter

Mit freundlichen Grüßen

gez. Liebsch

Jürgen Liebsch (Der Bürgermeister)

79 Seite 2 Gemeinde Osterrönfeld Gemeindevertretung - Der Bürgermeister -

BEKANNTMA CHUNG

Ich lade Sie recht herzlich zu der am

Donnerstag, 15. März 2018 um 19:00 Uhr

im Feuerwehrgerätehaus, Schulstraße 36, 24783 Osterrönfeld, stattfindenden öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Osterrönfeld ein.

T A G E S O R D N U N G:

Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung eines neuen Gemeindevertreters 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung und über die in nicht öffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Einwohnerfragestunde 4. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 07.12.2017 5. Nachwahl eines Mitgliedes für den Verkehrs- und Werkausschuss 6. Bericht des Bürgermeisters 7. Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg 7.a. Änderung der Organisationssatzung der Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg 7.b. Änderung des öffentlich-rechtlichen Vertrages über die Gründung der Anstalt des öffentlichen Rechts „Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg“ 8. Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg - Beteiligung der Entwicklungsagentur an der gemeinsam mit der Initiative Region Rendsburg e. V. zu gründenden „Region Rendsburg GmbH“ 9. Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg - Anerkennung von Leitprojekten für das Haushaltsjahr 2017 10. Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung an der S-H Netz AG 11. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für das Freibad in der Gemeinde Osterrönfeld 12. Bericht über die Einnahme- und Ausgaberechnung der Freiwilligen Feuerwehr Osterrönfeld für das Haushaltsjahr 2017

80 Seite 2 13. Beratung und Beschlussfassung über die Zustimmung zur Übertragung der Kindertagesstätten-Trägerschaft des ev. Kindergartens "Bahndammzwerge" an das Zentrum für Kirchliche Dienste (ZeKiD) des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde 14. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung von Wirtschafts-, Wander- und Gehwegen 15. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung der Oberflächenwasserkanalisation - erster Bauabschnitt 16. Beratung und Beschlussfassung über die Fortschreibung der Lärmaktionsplanung im Rahmen der III. Stufe 17. Beratung und Beschlussfassung über die Übernahme von Bürgschaften zugunsten der Rendsburg Port Authority GmbH für die Verlängerung (Prolongation) von zwei Darlehen 18. Bericht der Amtsverwaltung 19. Mitteilungen des Bürgermeisters, Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter

Voraussichtlich Nicht öffentlicher Teil 20. Mitteilung über eine Eilentscheidung des Bürgermeisters nach § 50 Abs. 3 GO-SH zur Auftragsvergabe für eine orientierende Baugrunduntersuchung, die Ausarbeitung eines städtebaulichen Vorentwurfes sowie die Schätzung von Erschließungskosten im Zuge von Grundstückskaufvertragsverhandlungen 21. Vertragsangelegenheiten - Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Pachtvertrages für die Fläche Lütt Linn zur extensiven Ganzjahresbeweidung 22. Bericht der Amtsverwaltung 23. Mitteilungen des Bürgermeisters, Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter

Mit freundlichen Grüßen

gez. Sienknecht

Bernd Sienknecht (Der Bürgermeister)

81 Seite 2

Gemeinde Osterrönfeld - Der Gemeindewahlleiter -

Osterrönfeld, 28. Februar 2018

B e k a n n t m a c h u n g

Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahl am 06. Mai 2018

Am Freitag, 16. März 2018, 19.00 Uhr, findet im Sitzungssaal (Obergeschoss) des Verwaltungsgebäudes des Amtes Eiderkanal, Schulstraße 36, 24783 Osterrönfeld, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.

Tagesordnung:

1. Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge gemäß § 25

1GKWG und § 29 GKWO

2. Anfragen und Mitteilungen

Mit freundlichen Grüßen gez. Hans-Heinrich Kohnke

(Hans-Heinrich Kohnke) Gemeindewahlleiter

82

Gemeinde Bovenau - Der Gemeindewahlleiter -

Bovenau, 28. Februar 2018

B e k a n n t m a c h u n g

Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahl am 06. Mai 2018

Am Freitag, 16. März 2018, 19.00 Uhr, findet im Bürgerzentrum „Uns Huus“, An der Kirche 24, 24796 Bovenau, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.

Tagesordnung:

1. Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge gemäß § 25

1GKWG und § 29 GKWO

2. Einteilung des Wahlvorstandes

3. Anfragen und Mitteilungen

Mit freundlichen Grüßen gez. Jürgen Liebsch

(Jürgen Liebsch) Gemeindewahlleiter

83

Gemeinde Schülldorf - Der Gemeindewahlleiter -

Schülldorf, 28. Februar 2018

B e k a n n t m a c h u n g

Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahl am 06. Mai 2018

Am Freitag, 16. März 2018, 19.00 Uhr, findet im „Haus der Jugend“ in Schülldorf, Dorfstraße 12a, 24790 Schülldorf, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.

Tagesordnung:

1. Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge gemäß § 25

1GKWG und § 29 GKWO

2. Einteilung des Wahlvorstandes

3. Anfragen und Mitteilungen

Mit freundlichen Grüßen gez. Manfred Kerstan

(Manfred Kerstan) Gemeindewahlleiter

84

Gemeinde Ostenfeld - Der Gemeindewahlleiter -

Ostenfeld/R., 28. Februar 2018

B e k a n n t m a c h u n g

Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahl am 06. Mai 2018

Am Freitag, 16. März 2018, 19.00 Uhr, findet in der Alten Schule in Ostenfeld/R., Dorfstraße 8, 24790 Ostenfeld/Rendsburg, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.

Tagesordnung:

1. Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge gemäß § 25

1GKWG und § 29 GKWO

2. Einteilung des Wahlvorstandes

3. Anfragen und Mitteilungen

Mit freundlichen Grüßen gez. Horst-Dieter Eichholz

(Horst-Dieter Eichholz) Gemeindewahlleiter

85

Gemeinde Haßmoor - Der Gemeindewahlleiter -

Haßmoor, 28. Februar 2018

B e k a n n t m a c h u n g

Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahl am 06. Mai 2018

Am Freitag, 16. März 2018, 19.00 Uhr, findet im Feuerwehrgerätehaus, Hauptstraße 41, 24790 Haßmoor, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.

Tagesordnung:

1. Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge gemäß § 25 GKWG und § 29 GKWO

2. Einteilung des Wahlvorstandes

3. Anfragen und Mitteilungen

Mit freundlichen Grüßen gez. Fritz Kruse

(Fritz Kruse) Gemeindewahlleiter

86

Gemeinde - Der Gemeindewahlleiter -

Rade/R., 28. Februar 2018

B e k a n n t m a c h u n g

Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahl am 06. Mai 2018

Am Freitag, 16. März 2018, 19.00 Uhr, findet im Feuerwehrgerätehaus, Dorfstraße 4 in 24790 Rade bei Rendsburg, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.

Tagesordnung:

1. Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge gemäß § 25 GKWG und § 29 GKWO

2. Einteilung des Wahlvorstandes

3. Anfragen und Mitteilungen

Mit freundlichen Grüßen gez. Werner Stöcken

(Werner Stöcken) Gemeindewahlleiter

87

Gemeinde Schacht-Audorf - Der Gemeindewahlleiter -

Schacht-Audorf, 28. Februar 2018

B e k a n n t m a c h u n g

Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Kommunalwahl am 06. Mai 2018

Am Freitag, 16. März 2018, 19.00 Uhr, findet im Sitzungssaal (Erdgeschoss) der Verwaltungsstelle Schacht-Audorf des Amtes Eiderkanal, Kieler Straße 25, 24790 Schacht-Audorf, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.

Tagesordnung:

1. Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge gemäß § 25

1GKWG und § 29 GKWO

2. Anfragen und Mitteilungen

Mit freundlichen Grüßen gez. Torsten Eickstädt

(Torsten Eickstädt) Gemeindewahlleiter

88

Gemeinde Schacht-Audorf - Die Bürgermeisterin -

Gemeinde Schacht-Audorf • Schulstr. 36 • 24783 Osterrönfeld Auskunft erteilt das Amt Eiderkanal Ansprechpartner: Silke Regenberg Verwaltungsstelle: Schacht-Audorf Kieler Straße 25, 24790 Schacht-Audorf Telefon: 04331 / 94 74-23 Telefax: 04331 / 94 74-77 Zimmer: 108 E-Mail: [email protected] Internet: www.schacht-audorf.de, www.amt-eiderkanal.de Az./Id-Nr.: 105.06 - Reg - 165799

Öffnungszeiten: Mo, Mi u. Fr von 08.00 - 12.00 Uhr Di u. Do von 14.00 - 17.30 Uhr im Übrigen nach Vereinbarung

Schacht-Audorf, 27. Februar 2018

B e k a n n t m a c h u n g

Im März sind folgende Veranstaltungen in der Gemeinde Schacht-Audorf geplant:

17.03.2018. Aktion „Saubere Gemeinde“, Treffpunkt: 10.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Friedhofstraße 29, ab ca. 12.00 Uhr Imbiss. Als kleines „Dankeschön“ werde ich wieder Verzehrbons für das Osterfeuer vertei- len.

31.03.2018. Osterfeuer auf dem Gelände gegenüber der Lürssen Werft - gesellige Einstimmung ab 17.00 Uhr (Ostereiersammeln für Kinder bis 5 J.), - Osterfeuer gegen 18.00 Uhr.

Wichtiger Hinweis: Die Anlieferung von nicht gewerblichem Buschwerk für das Osterfeuer kann einmalig am 24.03.2018 in der Zeit von 09.00-16.00 Uhr auf dem Gelände gegenüber der Lürssen Werft erfolgen.

Über eine rege Beteiligung an beiden Veranstaltungen würde ich mich sehr freuen und hoffe auf schönes Wetter für unsere Gemeinschaftsaktionen.

Mit freundlichen Grüßen gez. Jacob

Sabrina Jacob

Konten der Amtskasse Volks-Raiffeisenbank eG, Rendsburg BLZ 214 636 03 Kto.-Nr. 50 300 13 IBAN: DE66 2146 3603 0005 0300 13 BIC: GENODEF1NTO Sparkasse Mittelholstein AG BLZ 214 500 00 Kto.-Nr. 2 100 432 IBAN: DE74 2145 0000 0002 1004 32 BIC: NOLADE21RDB Postbank Hamburg BLZ 200 100 20 Kto.-Nr. 22 64 64 20689 IBAN: DE20 2001 0020 0226 4642 06 BIC: PBNKDEFF

Gemeinde Osterrönfeld - Der Bürgermeister -

Gemeinde Osterrönfeld • Schulstr. 36 • 24783 Osterrönfeld

Auskunft erteilt das Amt Eiderkanal Fachbereich 2 -Ordnungsverwaltung- Ansprechpartner: Silke Regenberg Verwaltungsstelle: Schacht-Audorf Kieler Straße 25, 24790 Schacht-Audorf Telefon: 04331 / 94 74-23 Telefax: 04331 / 94 74-77 Bekanntmachung Zimmer: 108 E-Mail: [email protected] Internet: www.osterroenfeld.de, www.amt-eiderkanal.de Az./Id-Nr.: 105.06 - Reg - 166447

Öffnungszeiten: Mo, Mi u. Fr von 08.00 - 12.00 Uhr Di u. Do von 14.00 - 17.30 Uhr im Übrigen nach Vereinbarung

Schacht-Audorf, 06.03.2017

Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ Am 17.03.2018

Nun ist es wieder soweit, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein und die Provinzial Versicherungen rufen zusammen mit der NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin wieder alle Städte und Gemeinden dazu auf, sich gemeinsam um ein sauberes Schleswig-Holstein mit Müllsammelaktionen und Frühjahrsputz in ihrem Stadt- und Gemeindegebiet zu beteiligen. Dieser Aktion zur Erhaltung der Umwelt möchte sich die Gemeinde Osterrönfeld gerne wieder mit möglichst vielen Helferinnen und Helfern anschließen. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich auch in diesem Jahr wieder zahlreich an diesem Vorhaben der Gemeinde beteiligen.

Treffpunkt für die freiwilligen Helferinnen und Helfer ist am

Samstag, 17.03.2018 09.30 Uhr, der Parkplatz vor dem Feuerwehrgerätehaus in Osterrönfeld, Schulstraße 36.

Für Getränke und Süßigkeiten für die Kinder wird wie auch in den Jahren zuvor gesorgt. Zu- dem gibt es wieder einen kleinen Eintopf für jeden Teilnehmer. In der Hoffnung, dass Sie diese Aktion durch Ihre Teilnahme unterstützen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Ihr gez. Sienknecht

(Bernd Sienknecht) Bürgermeister

Konten der Amtskasse Volks-Raiffeisenbank eG, Rendsburg BLZ 214 636 03 Kto.-Nr. 50 300 13 IBAN: DE66 2146 3603 0005 0300 13 BIC: GENODEF1NTO Sparkasse Mittelholstein AG BLZ 214 500 00 Kto.-Nr. 2 100 432 IBAN: DE74 2145 0000 0002 1004 32 BIC: NOLADE21RDB Postbank Hamburg BLZ 200 100 20 Kto.-Nr. 22 64 64 206 IBAN: DE20 2001 0020 0226 4642 06 BIC: PBNKDEFF 90