- •
- •
43. Jahrgang Nr. 13/2017 15. Juni 2017
Amtliche Bekanntmachungen
Gemeinde Schülp b. Rendsburg Der Bürgermeister Schülp b. Rendsburg, 07.06.2017
und Teilaufstellung der Regionalpläne (Sachthema Windenergie) für den Planungsraum I bis III hier: Gemeinde Hamweddel, Planungsraum (neu) II
5. Straßen- und Wegeangelegenheiten
Sitzung der Gemeindevertretung
6.Anfragen und Mitteilungen
Am Montag, 19. Juni 2017 findet um 19:30 Uhr im Schülper Kroog, Schmiedestraße 2, Schülp b. Rendsburg, eine Sitzung der Gemeindevertretung statt.
Monika Sievers Bürgermeisterin
Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde 2. Mitteilungen des Bürgermeisters
Amt Jevenstedt Der Amtsvorsteher
Jevenstedt, 08.06.2017
3. Jahresabschluss 2016
Sitzung des Schulleiterwahlausschusses
4. Zustimmung zur Einnahmen- und Ausgabenplanung
2017+2018 der Feuerwehr Schülp b. Rendsburg
5. Bauliche Entwicklung der Koppel zwischen dem B-Plan Nr.
10 „An der Alten Landstraße“ und der K 27 hier:Vorstellung verschiedener städtebaulicher Konzepte
6.Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplanes SchleswigHolstein 2010 und Teilaufstellung der Regionalpläne (Sachthema Windenergie) für die Planungsräume I - III, hier: Stellungnahme der Gemeinde Schülp b. Rendsburg, Planungsraum II
Am Dienstag,27.Juni 2017 findet um 19:00 Uhr in den Sitzungsräumen A und B des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße 5, eine Sitzung des Schulleiterwahlausschusses statt.
Tagesordnung:
1.Wahl der/desVorsitzenden des Schulleiterwahlausschusses 2.Verpflichtung der Mitglieder des Schulleiterwahlausschusses durch denVorsitzenden
3. Beschlussfassung über die Beratung nicht öffentlicher Tagesordnungspunkte
7.Austausch Pflasterstreifen Dorfstraße 8. Deckensanierung Alte Landstraße
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maß- gabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:
9.Verkehrsberuhigung Alte Landstraße
10.Weitere Sanierung Straßenbeleuchtung 11. Zuschussangelegenheiten
4.Aussprache über die Bewerbungsunterlagen 5.Vorstellung der Bewerber
12.Anfragen und Mitteilungen
6.Aussprache über die Bewerber 7.Wahl der Schulleiterin/des Schulleiters für die Schule am Ochsenweg
Wolfgang Wachholz Bürgermeister
Gemeinde Hamweddel Die Bürgermeisterin
Hamweddel, 08.06.2017
Hans Hinrich Neve
Amtsvorsteher
Sitzung der Gemeindevertretung
Amt Jevenstedt
Jevenstedt, 15.06.2017
Der Amtsdirektor für die Gemeinden Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg und Westerrönfeld
Am Dienstag, 20. Juni 2017 findet um 19:45 Uhr in der Gastwirtschaft Margarethen-Mühle, Legan, eine Sitzung der Gemeindevertretung statt.
- Sportentwicklungsplanung – Ihre Mithilfe ist gefragt!
- Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde
Das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS) führt im Auftrag der Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg (AöR) eine Untersu-
2. Mitteilungen der Bürgermeisterin 3. Jahresabschluss 2016 4.Teilfortschreibung des Landesentwicklngsplans (LEP) 2010
- Seite 2
- Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt
- Nr. 13/2017
chung des Bestandes und des Bedarfes an Sportstätten und Sportangeboten durch. Diese Untersuchung erstreckt sich auf die Städte und Gemeinden Alt Duvenstedt, Borgstedt, Büdelsdorf, Fockbek, Jevenstedt, Nübbel, Osterrönfeld, Rendsburg, Rickert, Schacht-Audorf, Schülldorf, Schülp bei Rendsburg und Westerrönfeld. Hierfür werden in den kommenden Wochen unter anderem stichprobenartig einzelne Bürgerinnen und Bürger befragt werden. Sollten Sie ausgewählt sein,werden Sie in den nächstenWochen per Post eine schriftliche Mitteilung bekommen, die Ihnen den Weg zu dem Online-Fragebogen aufzeigt. Die Befragung selbst erfolgt anonym und benötigt etwa 15 Minuten Zeit. Diese Untersuchung wird von allen oben genannten Städten und Gemeinden mitgetragen.
Kirchliche Nachrichten
der evang. Luth. Kirchengemeinde Westerrönfeld
GOTTESDIENSTE
So.18.06. 10.00 Uhr Gottesdienst P.Zimmermann-Stock
11.00 Uhr Kindergottesdienst
Kindergottesdienstteam
So.25.06. 18.00 Uhr Gottesdienst im Westerrönfelder Freibad
luther-lounge-team
Sie werden gebeten, den Fragebogen zu beantworten, wenn Sie zu den ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern gehören.
Ich bedanke mich für Ihren Einsatz.
Im Auftrag Marcel Rohwer
Interessengemeinschaft Oldtimerfreunde Jevenstedt
Anzeigen/nicht amtlicher Teil
Oldtimer- Ausfahrt in das Luhnstedter Moor
LandFrauenVerein Legan und Umgebung e.V.
Die Oldtimerfreunde Jevenstedt laden alle Mitglieder und Interessierte zu einer gemeinsamen Ausfahrt ein.Abfahrt ist am
Liebe Landfrauen,
Sonntag, den 18. Juni 2017
9:30 Uhr am Sportplatz Jevenstedt.
Denkt schon mal dran, dass am 31. August die Wattwande- rung in Büsum stattfindet.
Nach der Ausfahrt haben wir eine gemütliche Runde in Nienkattbek organisiert, wo man bei Speis und Trank über die Oldtimer nach Herzenslust fachsimpeln kann. Anmeldungen werden erbeten bis zum Mittag des 17.06.2017 an
Wir fahren um 12.30 Uhr von Jevenstedt mit dem Bus nach Büsumer Deichhausen ab. Dort erwartet uns die LandFrau und Wattführerin Frau Haeger zu einer Exkursion in den Nationalpark Wattenmeer. Bitte nehmt eine kurze Hose, ein Handtuch und ggf. wind- oder regenfeste Kleidung mit. Die Tour dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.
- Heiko
- 0157-71192914
- 04337-508
- Hans-Detlef
Anschließend stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen im Café der Schäferei Rolfs.
Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Dank unseres neuen Mitgliedes Marcus sind wir nun auch weltweit im Internet präsent. Unter www.Oldtimerfreunde- Jevenstedt.de sind Bilder und Berichte über und von uns zu sehen.Viel Spaß beim Stöbern.
Die Fahrt kostetet 28,- € pro Person. Bitte auf das Landfrauenkonto nach der Anmeldung überweisen.
Anmeldungen bis spätestens 12. August bei
Andrea Rohwer – Tel. 04875- 251 !!
Die Planungen für das angekündigte Kartoffelfest laufen auch schon. Die Kartoffeln wachsen prächtig und nach jetziger Prognose können wir das Event Anfang September durchführen. Dazu aber später mehr.
Weitere Infos auf der Homepage www.landfrauen-legan.de. Es grüßt Euch
- derVorstand
- DerVorstand „Oldtimerfreunde Jevenstedt“
- Nr. 13/2017
- Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt
- Seite 3
DRK Ortsverein
Schülp b. Rendsburg
Gemeinde Jevenstedt
Unser nächster Mittagstisch findet am 21. Juni 2017 um
12.00 Uhr im Schülper Kroog statt. Gewählt wurde Kleines Schnitzel mit Bratkartoffeln und Remoulade plus einem Dessert für 7,50 Euro p. Person. Anmelden können sie sich ab sofort bis zum 18.06.2017 unter der Telefonnummer 04331/89089.
– Der Bürgermeister –
24808 Jevenstedt, 07.06.2017
Liebe Bürgerinnen und Bürger Jevenstedts,
eine unglaubliche Spielzeit geht für die Fußballer des TuS Jevenstedt zuende. Ungeschlagen wurde man Meister in der Kreisliga und steigt in die Verbandsliga auf. Als Sahnehäubchen wurde dann auch noch der Kreispokal durch einen Sieg gegen den BüdelsdorferTSV gewonnen und somit die erste Runde im Landespokal erreicht.Gegner in Jevenstedt wird derVfB Lübeck sein. Im Namen der Gemeindevertretung gratuliere ich der Mannschaft und ihrem Trainer zu den großartigen sportlichen Erfolgen und wünsche für die kommende Saison viel Glück. Auch in diesem Jahr laufen die Vorbereitungen für die „Aktion Ferienspaß“ auf vollen Touren. Yvonne Diedrich und Torsten Brandenburg haben für die Kinder und Jugendlichen ein Angebot zusammengetragen, das vom 24.07. bis zum 01.09.2017 in Anspruch genommen werden kann. Liebe Kinder und Jugendliche, achtet nachVeröffentlichung auf das Programm und macht reichlich vom Angebot Gebrauch.
Tagesausflug
Wir fahren mit der Fa. Ubben zu einer Besichtigung der Lübzer Brauerei. Abgerundet wird der Tag durch ein rustikales Mittagsbüffet in der Brauerei sowie ein gemütliches Kaffeetrinken am Schweriner See. Am Samstag, den 9. September 2017 starten wir morgens um 6.30 Uhr am Schülper Kroog. Die Rückkehr in Schülp ist für 19.30 Uhr erwartet. Die Kosten betragen 45,- Euro p. Person. Anmeldungen nimmt Maike Lütje, Tel. 04331/89475 entgegen.
Herzliche Grüße Ihr Vorstand vom DRK Ortsverein Schülp Marion Bock
Zur Info: die nächste Blutspende in Schülp ist am 2. August 2017!
Ab dem 01.06.2017 hat Hans-Heinrich Christian aus Schwabe als Nachfolger von Max Bruhn seinen Dienst als Mitarbeiter der Gemeinde angetreten.Wir wünschen uns mit ihm eine gute Zusammenarbeit und ihm persönlich viel Freude und Erfolg bei seiner vielseitigen Arbeit. Am 31.05.2017 verstarb Siegfried Sobottka, vielen besser bekannt als „Schieps“. Siegfried war fast allen im Dorf bekannt, er war so etwas wie ein „Jevenstedter Original“. Bei allen dörflichen Veranstaltungen war er zugegen, legendär war sein unermüdlicher Einsatz beim „Schietsammeln“. Siegfried hinterlässt eine Lücke in Jevenstedt.Wir werden ihn vermissen.
Schon 130 Jahre besteht die Firma HeinoVoß (Heizung-SanitärBauklempnerei). Sie hat sich als bewährter Dienstleister in Jevenstedt und Umgebung und als traditionelles Familienunternehmen einen guten Ruf erworben. Nach dem viel zu frühen Tod des Firmeninhabers führt seine Schwester den Betrieb weiter. Wir wünschen Maren und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Zu einem eindrucksvollen und besonderen Erlebnis wurde für mich und meine Frau das Konzert des Gruppe „Godewind“ auf dem „Reesehof“ im Jevenstedter Teich. Niederdeutsches Volksgut und eigene Kompositionen wurden schwungvoll und musikalisch sauber und anspruchsvoll vorgetragen und sorgten bei ausverkauftem Haus für eine gute Stimmung. Achten Sie bitte auf weitere musikalische Veranstaltungen im „Reesehof“, ein Besuch dort lohnt sich.
DRK Ortsverein Jevenstedt www.drk-jevenstedt.de
Großer DRK - AKTIONSTAG am 24. Juni 2017 Wir laden Sie herzlich ein, auf unserem Aktionstag am 24. Juni von 11 bis 16 Uhr
auf dem Edeka-Parkplatz in Jevenstedt vorbeizuschauen. Es gibt verschiedene Mitmachaktionen für Alt und Jung, Rollator-Übungen, Segway-Fahren, Portrait-Maler, Cocktail-Bar und viele weitere Aktionen.
Senioren-Nachmittag
Am Montag, den 10. Juli gibt es „Eis und sommerliche Leckereien aus dem Thermomix“. Frau Maren Petrowski wird uns verschiedene Variationen von sommerlichen Snacks zubereiten. Also auf geht´s um 15 Uhr in der Schul-Mensa bei Kaffee und Leckereien.
Mit freundlichen Grüßen
Unsere Radfahr-Gruppe ist unterwegs !!!
Jeden Montag und Mittwoch fahren wir gemeinsam ca. 1 Stunde durch unsere schöne Natur. Abfahrt ist immer um 18.30 Uhr am Gemeindehaus. Sie sind herzlich willkommen.
Dieter Backhaus Bürgermeister
- Seite 4
- Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt
- Nr. 13/2017
Neue Öffnungszeiten des Gemeindebüros:
Mo 10.00 - 12.00 h Di 10.00 - 12.00 h
Do 15.30 - 18.30 h Fr 10.00 - 12.00 h
Gottesdienste:
Silberne Konfirmation
18.06. - 10.00 h, St. Georg Kirche,
Jevenaucup am 17+18.6.17
P. Ranck
Jugendturnier der Fußballabteilung auf dem Sportgelände des TuS Jevenstedt. In der Schlemmermeile findet Ihr eine Bude von Hogrefe eine Cafeteria mit Eisverkauf im
Sportlerheim. Im weiteren Rahmenprogramm eine Tri-Tenniswand !
Gottesdienst
25.06. - 10.00 h, Kreuzkirche Schülp, P. Ranck
Zeitplan
Gottesdienst
02.07. - 10.00 h, St. Georg Kirche P. Ranck
Sa.17.6.17. G-Jugend 10-13Uhr E-Jugend 14-18Uhr So.18.6.17. F-Jugend 10-13Uhr D+C-Jugend 14-18Uhr
Veranstaltungen:
Laufgruppe TuS Jevenstedt
Immer jeden Montag um 19Uhr Treffpunkt Sportplatz
Jevenstedt.
Treff Pfadfinder
jeden Freitag - 15.30 h (nicht in den Ferien) St. Georg Kirche
Leitung Philipp Müller!
Jeder ist herzlich Willkommen.
Singen zum Wochenende „Kreuz & Quer“
jeden Freitag - 19.30 h, St. Georg Kirche,
Musikcafé
Statt Karten
25.06. - 15.00 h, Reese-Hof, Jevenstedter Teich 15,
Bruno Evers
4 in 1 Bus
wieder am 01.07.2017
3. Mai 2017
Ein kulinarischer und geistreicher Abend ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums unter dem Motto
Lutter tut gut - mit Leib und Seele genießen“
Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
laden die 4 Kirchengemeinden Jevenstedt, Bovenau, Osterrönfeld und Westerrönfeld zu einem ungewöhnlichen Abend ein.
Anmeldungen in den Kirchenbüros.
Unkostenbeitrag 20,-- Euro.
Im Namen der Familie
Annelore Evers
Jevenstedt, im Juni 2017
12 Plätze pro Gemeinde sind in dem Bus reserviert.
Abfahrt:
Jevenstedt, Gemeindehaus: 17.15 h Schülper Kirche: 17.25 h Ende in Jevenstedt gegen 22.00 h. Selbstverständlich bringen wir Sie auch wieder zum Startplatz zurück.
Kreative Werbung?
Gibt´s bei uns
Im Preis enthalten sind die Busfahrt, ein Abendessen mit mehreren Gängen samt Getränken, Musik, Theater und Wissenswertes um die Reformation.
- DRUCK
- VERLAGSHAUS
&
Tel.: (04331) 840366 [email protected] www.rd-druck.de
- Nr. 13/2017
- Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt
- Seite 5
Neues aus der Schule am Ochsenweg
Land-Art im Schulwald
Durch das Sponsoring von Sparkasse, Stiftung Naturschutz, VHS und Bildungszentrum SH konnte auch in diesem Jahr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Aktionsmonat Naturerlebnis für KITA und Schule“ am 23.5. 2017 ein Projekttag mit der Kunstpädagogin Manuela Rathjen stattfinden. Lediglich unterstützt durch kleine Impulse und einfache Hilfsmittel vonseiten Frau Ratjens und der WPU-Lehrerin Heidi Willmann gestalteten Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs mehrere Land-Art-Objekte. In der Auseinandersetzung mit den Bedingungen, die ihnen der Lebensraum Wald mit angrenzender Jevenau zu bieten hatte, erfuhren die Kunstschaffenden nicht nur eine besondere Sensibilisierung für die Natur, sondern auch für den Umgang miteinander. Zum Abschluss wurden die beiden besten Gemeinschaftsarbeiten „Kreis des Lebens“ und „Tipi mit Windspielen“ durch einen Gutschein für ein Malerlebnis im Atelier Manou in Flintbek gewürdigt.
Klasse 9a auf dem Unternehmertag Nord im Hobby-Wohnwagenwerk
„Als Schüler fanden wir es sehr interessant am 28.04.2017 zum Unternehmertag Nord in Fockbek zu gehen. Die Eröffnung mit einem Song fanden wir alle sehr lustig und unterhaltsam. Das Nächste, was wir spannend fanden, war die Podiumsdiskussion mit Daniel Günther (CDU), Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ralf Stegner (SPD), Christopher Vogt (FDP) und Jette Waldinger-Thiering (SSW). Leider waren manche Aussagen durch Wörter, deren Bedeutung wir nicht kannten, für uns schwer verständlich. Aber natürlich wussten wir im Ungefähren, worüber diskutiert wurde. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir so kurz vor der Landtagswahl die schleswig-holsteinischen Politiker unterschiedlicher Parteien mal mit eigenen Augen sehen durften. Wir waren natürlich sehr aufgeregt, als die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel den Raum betrat. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir eine so tolle und aufregende Abwechslung zum normalen Schulalltag erleben durften. Gespannt haben wir uns ihre Meinungen und Erzählungen angehört. Viele von uns haben stolz Fotos von ihr gepostet, um allen zu zeigen, dass wir sie mit eigenen Augen gesehen haben. Als der Unternehmertag Nord endete, waren wir einerseits traurig, dass es schon zu Ende war und andererseits erleichtert, dass wir ein bisschen an die frische Luft durften und nicht mehr sitzen mussten. Doch wir fanden, es hat sich auf jeden Fall gelohnt.“ (Lara, 9a)
- Seite 6
- Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt
- Nr. 13/2017
Freundeskreis Jevenstedt
Aushilfe Gesucht !!!
Wir sind eine Gruppe für
für unsere Tankstelle / Shop
suchtmittelabhängige Menschen und deren Angehörige. Alkohol, Drogen, Medikamente und Eßstörungen.
m / w, freundlich und zuverlässig, auf 450,- € Basis, später evtl. Festanstellung möglich, gerne auch „älter“, möglichst mit Kassenerfahrung, Arbeitszeiten nach Absprache
Dann melden Sie sich bitte bei: Heinrich Rohwer
Wir klönen gemütlich bei Kaffee, Tee oder Selters, diskutieren über unsere Probleme und deren Lösung. Wenn wir nicht helfen können kennen wir Adressen an die sich jeder wenden kann.
Fa. Willi Rohwer GmbH Shell-Station Tel: 04337 / 9171-21
Itzehoer Chaussee 61
24808 Jevenstedt
Die nächste Ausgabe erscheint
Wir treffen uns Mittwoch 19- 21 Uhr
im Gemeindehaus Jevenstedt
Meiereistraße.
am 06. Juli 2017
Annahmeschluss für Veröffentlichungen und Anzeigen ist der
Kontakt:
Bärbel Wulf: 04329/202 Mobil: 0160/92175332
Dienstag, 28. Juni 2017 um 16.00 Uhr
Einladung zum Sommerfest
Die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde Stafstedt sagen
DANKE, für ein super Amtsfeuerwehfest 2016.
Zu diesem Anlass möchten wir, alle Bürgerinnen und Bürger sowie deren Familien samt Kindern, ganz herzlich zum Sommerfest einladen.
Wann: Am 24.06.2017
Wo: Am Feuerwehrgerätehaus
Uhrzeit: Ab 17:00 Uhr
Für Musik und das leibliche Wohl wird gesorgt.
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, werden, für die großen und kleinen Kinder zusätzlich, eine Hüpfburg und ein Fußball-Radar aufgebaut sowie Bilder und Videos vom Amtsfeuerwehrtag 2016 gezeigt.
Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit Euch!
Fernsprechverzeichnis der Amtsverwaltung Jevenstedt
(Stand: 12.06.2017)
- Telefonzentrale
- 04331-8478-0
Telefax Verwaltungsstelle Jevenstedt Telefax Verwaltungsstelle Westerrönfeld
04331-8478-84 04331-8478-30
E-Mail Internet [email protected]
Abkürzungen: Verwaltungsstelle Jevenstedt Verwaltungsstelle Westerrönfeld
= JS = WF
Durchwahl: 04331-8478-
- App.
- Teilnehmer
- Verw.St., App. Teilnehmer
Zi.Nr.
Verw.St., Zi.Nr.
Amtsdirektor/Verwaltungsleitung
Böhmke, Dietmar
Vertreter des Amtsdirektors
- Backhaus, Dieter JS, 18
- 77
70
JS, 17 JS, 17
74
Amtsvorsteher
Neve, Hans Hinrich
Vorzimmer:
73 75
Scholz, Dagmar
Beckmann, Carina
JS, 18 JS, 18
- App.
- Teilnehmer
- Verw.St.,
Zi.Nr.
E-Mail
I Fachbereich Innere Dienste
53 60 56 55
61
Böttger, Klarissa Hilburger, Gerrit Neben, Maike Ploog, Katrin
JS, 7 JS, 5 JS, 7 JS, 10 JS, 19
[email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]