Übersicht der Neunummerierung der Vorrang- und Vorbehaltsgebiete für Windkraftnutzung

Die Sechste Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Main-Rhön (3), Kapitel B VII „Energieversorgung“, Abschnitt 5.3 „Windkraftanlagen“ vom 4. August 2014 ist am 12. August 2014 in Kraft getreten. Im Rahmen der Ausfertigung wurde - wie vom Regionalen Planungsverband Main- Rhön beabsichtigt - eine Neunummerierung der Vorrang- und Vorbehaltsgebiete Windkraft vorge- nommen. Zur besseren Nachvollziehbarkeit beinhaltet nachfolgende Übersicht landkreisweise die verbindlichen Vorrang- und Vorbehaltsgebiete gemäß der Verordnung vom 4.8.2014 (fett) sowie die nachgestellt in Klammern gesetzten (kursiven) Nummern, die auf die ehemalige Bezeichnung gemäß abschließen- dem Beschluss des Planungsausschusses vom 29.04.2014 hinweisen:

Nr. (alt) Name Zugehörige Gemeinde(n)

B VII 5.3.3 Vorranggebiete

Landkreis Rhön- Grabfeld WK 1 (WK 3) "Haiger" Stadt , Gemeinde WK 2 (WK 5) "Nördlich Wargolshausen" Gemeinden Hendungen, WK 3 (WK 56b) "Nördlich Waltershausen" Gemeinden Hollstadt, Saal a.d. Saale WK 4 (WK 53) "Storchsberg" Gemeinden , Rödelmaier, Hollstadt WK 5 (WK 7) "Südlich Alsleben" Markt , Gemeinde Sulzdorf a.d. Lederhecke WK 6 (WK 65) "Unterhof" Gemeinden Großbardorf, Sulzfeld

Landkreis Bad Kissingen WK 7 (WK 71a) "Westlich Burghausen" Stadt Münnerstadt, Gemeinde Nüdlingen WK 8 (WK 14) "Nordöstlich Rannungen" Markt Maßbach, Gemeinde Rannungen WK 9 (WK 96) "Winkel" Gemeinden Oerlenbach, Ramsthal, Stadt Bad Kissingen WK 10 (WK 22) "Heide" Stadt Hammelburg

Landkreis Schweinfurt WK 11 (WK 23) "Nordwestlich Obbach" Gemeinde Euerbach WK 12 (WK 24) „Westlich Obbach“ Gemeinden Euerbach, Wasserlosen WK 13 (WK 29) „Östlich Waigolshausen“ Gemeinden Bergrheinfeld, Waigolshausen WK 14 (WK 30) „Reiterhügel“ Gemeinde Waigolshausen, Markt Werneck WK 15 (WK 33) „Schwanfelder Höhe“ Gemeinden Schwanfeld, Waigolshausen, Markt Werneck WK 16 (WK 37) „Westlich Ebertshausen“ Gemeinde Üchtelhausen WK 17 (WK 39) „Galgenberg“ Gemeinde Schonungen WK 18 (WK 40) „Hartberg“ Gemeinde Schonungen WK 19 (WK 41) „Westlich Dampfach“ Gemeinden Donnersdorf, Grettstadt (Teilgebiet, s. Landkreis Haßberge) WK 20 (WK 42) „Westlich Traustadt“ Gemeinde Sulzheim WK 21 (WK 43) „Südlich Brünnstadt“ Gemeinde Frankenwinheim

Landkreis Hassberge WK 19 (WK 41) „Westlich Dampfach“ Gemeinde Theres (Teilgebiet, s. Landkreis Schweinfurt) WK 22 (WK 87) „Reut“ Gemeinde Riedbach WK 23 (WK 52) „Bayerhof“ Gemeinde Gädheim

1

B VII 5.3.4 Vorbehaltsgebiete

Landkreis Rhön -Grabfeld WK 24 (WK 1) „Breitig“ Stadt Mellrichstadt, Gemeinde Stockheim WK 25 (WK 2) „Östlich Mellrichstadt“ Stadt Mellrichstadt WK 26 (WK 4) „Östlich “ Stadt Mellrichstadt, Gemeinden Hollstadt, , Unsleben WK 27 (WK 56) „Am Weißen Turm“ Gemeinden Hollstadt, Wülfershausen a.d.S., Markt Saal a.d.S. Stadt Münnerstadt, Gemeinden Rödelmaier, Saal a.d.S., Strahlungen, Wül- WK 28 (WK 54) „Rödelmaier Heide“ fershausen a.d.S. WK 29 (WK 55a) „Östlich Strahlungen“ Gemeinde Strahlungen WK 30 (WK 55) „Forst Bildhausen Südwest“ Gemeinde Strahlungen WK 31 (WK 63) „Westlich Großbardorf“ Gemeinde Großbardorf WK 32 (WK 62a) „Nordöstlich Großbardorf“ Gemeinden Großbardorf, Sulzfeld WK 33 (WK 64) „Westlich Sulzfeld“ Gemeinden Großbardorf, Sulzfeld WK 34 (WK 11) „Sulzdorfer Mühle“ Gemeinde Sulzdorf a.d. Lederhecke

Landkreis Bad Kissingen WK 35 (WK 70) „Südlich Burghausen“ Stadt Münnerstadt WK 36 (WK 69a) „Südlich Münnerstadt“ Markt Maßbach, Stadt Münnerstadt WK 37 (WK 68) „Graue Leite“ Markt Maßbach WK 38 (WK 71) „Langes Schiff“ Stadt Münnerstadt, Gemeinde Nüdlingen WK 39 (WK 72) „Gressertshof“ Markt Maßbach, Gemeinde Nüdlingen WK 40 (WK 72a) „Leimig“ Markt Maßbach WK 41 (WK 75) „Östlich Maßbach“ Markt Maßbach, Gemeinde Thundorf i.Ufr. WK 42 (WK 74) „Südlich Maßbach“ Markt Maßbach WK 43 (WK 97) „Schwarze Pfütze“ Gemeinde Oerlenbach, Stadt Bad Kissingen WK 44 (WK 96a) „Schwarze Lohe“ Stadt Bad Kissingen WK 45 (WK 76) „Südwestlich Sulzthal“ Märkte Elfershausen, Sulzthal WK 46 (WK 77) „Südlich Machtilshausen“ Markt Elfershausen WK 47 (WK 78) „Nordöstlich Gauaschach“ Gemeinde Fuchsstadt, Stadt Hammelburg WK 48 (WK 15) „Nördlich Wartmannsroth“ Gemeinde Wartmannsroth WK 49 (WK 18) „Mehlberg“ Gemeinde Wartmannsroth WK 50 (WK 19) „Kohlberg“ Gemeinde Wartmannsroth

Landkreis Schweinfurt WK 51 (WK 79) „Östlich Oerlenbach“ Gemeinde Poppenhausen WK 52 (WK 81) „Südwestlich Holzhausen“ Gemeinden Dittelbrunn, Poppenhausen WK 53 (WK 80) „Südlich Pfersdorf“ Gemeinde Poppenhausen WK 54 (WK 34) „Südlich Maibach“ Gemeinden Niederwerrn, Poppenhausen WK 55 (WK 25) „Leusenberghöhe“ Gemeinden Euerbach, Geldersheim WK 56 (WK 27) „Klingenberg“ Markt Werneck WK 57 (WK 28) „Nördlich Mühlhausen“ Markt Werneck WK 58 (WK 83) „Landwehr“ Gemeinde Üchtelhausen WK 59 (WK 83a) „Heidschlag“ Gemeinde Üchtelhausen WK 60 (WK 84) „Westlich Donnersdorf“ Gemeinde Donnersdorf WK 61 (WK 44) „Am Krainberg“ Gemeinden Frankenwinheim, Lülsfeld

Landkreis Hassberge WK 62 (WK 49) „Südlich Stöckach“ Gemeinde Bundorf WK 63 (WK 88) „Westlich Kleinmünster“ Gemeinde Riedbach, Städte Haßfurt, Königsberg i.Bay. WK 64 (WK 89) „Nördlich Holzhausen“ Städte Hofheim i.Ufr., Königsberg i.Bay.

2