Ausgabe 4/2010

Koblenzer Mitgliederrundbrief für die Koblenzer SPD und ihre Freundinnen und Freunde . ______

glie KOBLENZ HAT EINE MINISTERIN BEI GUTE ZUKUNFT! „Ich bin stolz, die Arbeit ANTI-ATOM-DEMO dieses OB fortführen zu dürfen.“ SPD ruft zur Teilnahme auf

Liebe Genossin, Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig Am 26. April jährt sich das lieber Genosse, schreckliche Unglück im

nach rund 16 Jahren im Amt, Atomkraftwerk in Tscher- scheidet unser „Schu-Wi“ Ende nobyl. Hieran erinnert eine Anti-Atom-Demo in April aus dem Amt des Koblen- zer Oberbürgermeisters und Koblenz am selben Tag. hinterlässt – nicht nur durch die Auch die rheinland-pfälzische Bundesgartenschau 2011 – eine Umweltministerin Margit Con- rad wird an der Anti-Atom- wirklich blühende Stadt! So sehr die Diskussionen der Demo am 26. April 2010, 17.00 politischen Gegner im Stadtrat Uhr teilnehmen. Ebenso eine Vielzahl an Mitgliedern der Anderes nahe legen, hat die Stadt in seiner Ära an Bedeu- Koblenzer Sozialdemokratie, tung gewonnen, wichtige Wei- wie etwa die komplette SPD- Stadtratsfraktion um Frakti- chenstellungen wurden vorge- onschefin Marion Lipinski- nommen und eine Vielzahl an Naumann oder David Langner. Projekten wurde realisiert. DANKE, SCHU-WI! Die SPD Koblenz ist Mitunter- Durch unsere gemeinsame zeichnerin des Aufrufes, ebenso Kraftanstrengung im Wahlkampf die „Schängelcher in der SPD“, 2009, können wir uns aber auf GLÜCK AUF, JO-HO! die Koblenzer Jusos. Die Demo eine Fortsetzung dieser guten Wechsel im Amt des Koblenzer Oberbürgermeisters marschiert von der Rheinau auf Arbeit und auf viele neue Ideen anerkennen“, ist sich der dem Oberwerth zum Zentral- eines Sozialdemokraten als napp ist die Mehr- Koblenzer SPD-Vorsitzende platz. Dort findet die Ab- Oberbürgermeister freuen: heit gewesen, die 1994 für Oberbür- Christian Altmaier sicher. schluss-Kundgebung statt.  Prof. Dr. Joachim Hofmann- K Einen Rückblick auf die fast Göttig wird ab 1. Mai 2010 seine germeister Eberhard Schulte-Wissermann 16jährige Amtszeit werfen in ganze Kraft unserer schönen dieser Ausgabe des „Koblenzer Heimatstadt widmen. stimmte. Eine gute Wahl! Am Ende waren es mindestens vorwärts“ auch der SPD- Wenngleich „Jo-Ho“ als unab- 100 Koblenzer, denen Schu-Wi Landesvorsitzende Kurt Beck, hängiger Bewerber angetreten den Wahlsieg zu verdanken Ministerpräsident, SPD- und seine Amtsführung überpar- hatte. Jeder hat dafür gesorgt, Regionalverbandsvorsitzender teilich ausüben will, so ist dies dass doch noch jemand zur Hendrik Hering, Staatsminis- keine neue Herausforderung für Stichwahl 1994 ging. Letztlich ter, SPD-Parteiratsboss Roger die Sozialdemokratie. Auch bleibt es eine schöne Anekdote. Lewentz, Staatssekretär, sowie „Schu-Wi“ hat als Oberbürger- Seine Wiederwahl 2002 fiel bei weitere prominente Sozialde- meister in erster Linie als „Kob- drei Kandidaten umso deutli- mokratinnen und Sozialdemo- lenzer“ und dann als Sozialde- cher aus und bot eine Grundla- kraten aus der Region. mokrat regiert und konnte ge für ein Aufblühen der Beam- In einer gemeinsamen Kraft- dennoch stets auf die Unters- tenstadt Koblenz zu einer mo- anstrengung schaffte es die tützung seiner SPD bauen. dernen Großstadt in Rheinland- Koblenzer SPD im Herbst Anders wäre dies bei einem Pfalz. 2009, dass Prof. Dr. Joachim

Christdemokraten gewesen: „Die Bürgerinnen und Bürger Hofmann-Göttig, als unabhän-  Diese setzen die Partei stets vor werden gerne an ‚Schu-Wi‘ giger Bewerber, Nachfolger  Montag, 26. April 2010 die Stadt, das Land, den Bund denken und nicht nur im Jahr unseres „Schu-Wi“ wird.   17.00 Uhr (Demo)

und daher sollten wir gemein- der BUGA 2011 sein Wirken www.spd-koblenz.de  Rheinau – Zentralpatz sam daran arbeiten, dass auch Rheinland-Pfalz weiterhin einen sozialdemokratischen Minister-

präsidenten Kurt Beck haben AK WIRTSCHAFT wird. Unsere Aufgabe für das Jahr 2011, an der wir bereits BEI KREUZBERG

jetzt engagiert arbeiten und auf Einen Blick hinter die Kulis- deine Mitwirkung bauen! sen von EDEKA Kreuzberg

Mit den besten Grüßen warf der AK Wirtschaft der SPD-Fraktion. Aus dem klei- nen Einzelhändler ist ein

großer Arbeitgeber und Steuerzahler der Region geworden. „Ein Mann wie Konrad Kreuzberg ist Christian Altmaier wichtig für den Standort Vorsitzender SPD Koblenz Koblenz“, resümierte Sprecher Manfred Bastian. 

Koblenzer vorwärts Seite 2 Ausgabe 4/2010

„VERLINK DICH“- JAHRESPROGRAMM DÄHLER SPD PARTY DER JUSOS VOR ORT AKTIV Jusos luden zum Verlinken ein Partei wirkt in Ehrenbreitstein DER SPD KOBLENZ Ans Rheinufer in Ehren- Vorstand folgt Vorschlag des Vorsitzenden für Programm 2010 breitstein hatten die SPD- it inhaltlichen Übersicht der Gliederungen Ortsvereinsvorsitzende Aussagen will die im Stadtverband Koblenz: und die SPD-Fraktions- SPD Koblenz 2010 vorsitzende die Stadt- M Jusos Koblenz, punkten und hat nunmehr verwaltung eingeladen. Vorsitzende: ein Arbeitsprogramm Ziel war es, sich über ein Simone Schreiner beschlossen. geplantes Bauvorhaben zu Sprach bei der „Verlink- Dich“-Party der Jusos: Im Entwurf des Programmes, informieren. „Aktive Arbeit welches Vorsitzender Christian SPD AG60plus, im Ort heißt, Präsenz bei Joachim Hofmann-Göttig.  Vorsitzender: Altmaier dem Vorstand vorleg- wichtigen Themen zeigen“, so Was als Jugend- Friedrich te werden nicht nur die Ar- Marion Mühlbauer. Neujahrsempfang durch beitsgemeinschaften und Ar- Ernst Goos die SPD Koblenz 2007 beitskreise im Stadtverband initiiert wurde, setzten aufgeführt, sondern auch The- SPD Arbeitsge- die Jusos nunmehr als menfelder die zu bearbeiten meinchaft für „Verlink-Dich“-Party fort. sind. Arbeitnehmer- „Wir Jusos Koblenz möchten in Hierunter fallen natürlich die fragen (AfA), Zukunft verstärkt mit anderen großen Themen der Stadt, wie Vorsitzender: Jugendorganisationen in Kob- die Bundesgartenschau 2011 Walter Schneider lenz zusammenarbeiten. Der und die „Neue Mitte“ am Zent- erste Schritt dazu ist, dass wir ralplatz. Aber auch Themenver- SPD Arbeitsge- uns kennen lernen und uns anstaltungen zur Bundes- und meinschaft über unsere Ziele und Arbeits- SPD Ehrenbreitstein zeigt Landespolitik. Natürlich hat Selbständige, weisen austauschen. Aus die- Präsenz vor Ort: Wie geht’s der Vorstand auch wieder Ver- Vorsitzender: sem Grund haben wir euch zu am Rheinufer weiter?  anstaltungsklassiker wie „Das Ulrich Schulte- unserer heutigen Veranstaltung Rote Boot“ an Tal-To-Tal Wissermann Zurzeit werden dort das eingeladen“, begrüßte die Juso- (27.06.2010) beschlossen, „da Rheinufer und der Spielplatz Vorsitzende Simone Schreiner wir den Mitgliedern gerne auch Arbeitsgemein- für 900.000 € neu gestaltet. die Anwesenden. Bei der Verwaltung ist ein wieder dieses Angebot unterb- schaft sozialde- reiten wollen“, so Organisatorin mokratischer Antrag eingegangen, im Be- Marion Mühlbauer. Frauen (AsF), reich des Hotels einen Terras- Auch ein Europafest soll un- Vorsitzende: senanbau zu realisieren. Eine terstützt werden, welches der- Henriette Mein- Überbauung der öffentlichen zeit von Reinhard Mangelsdorf hardt-Bocklet Freifläche in einer Tiefe von für den 9. Mai 2010 vorbereitet 5,30 Metern und einer Länge wird. AK EUROPA der von 25 Metern wurde im zuständigen Ausschuss zu Neben dem Arbeitsprogramm SPD KOBLENZ, Abstimmung vorgelegt und hat der Vorstand auch einen Verantwortlich: wegen Beratungsbedarfs ver- Finanzplan beschlossen, den Reinhard Viele Gäste folgten der Juso- schoben. „Einen Biergarten Schatzmeister Walter Schnei- Mangelsdorf Einladung in die Katakomben würden Viele begrüßen.“, der mitsamt einem Bericht des Circus Maximus.  erklärte Marion Mühlbauer, über das Jahr 2009 und die AK MIGRATION/ Neben den anderen Parteien Kassenprüfung vorgelegt hatte. „wobei auf dieser Rheinseite INTEGRATION die Abendsonne am längsten folgten auch die schwule Ju- Die Kassenprüfer haben keine Verantwortlich: gendgruppe Koblenz und der Beanstandungen gehabt und zu genießen wäre.“ Natürlich Bektas Nayman müsste die zukünftige Außen- Jugendrat unserer Einladung. bescheinigten eine einwand- Nach einer kurzen Vorstel- freie Kassenführung.  bewirtschaftung für die Gäste ebenerdig erreichbar sein, lungsrunde kam es dann auch schnell zum angestrebten Aus- meinen die beiden SPD- tausch, an dem sich auch der Vorsitzenden. Die ablehnende Vorsitzende der Jusos Rhein- Meinung der Verwaltung zum land-Pfalz, Fabian Löffler, Bauvorhaben können Marion beteiligte. Lipinski-Naumann und Mari- Ehrengäste waren der zukünfti- on Mühlbauer nachvollziehen, ge Koblenzer Oberbürgermeis- da sonst die begonnene Frei- ter, Prof. Dr. Joachim Hof- raumgestaltung der Anlagen mann-Göttig, und der Sprecher erheblich beeinträchtigt und für Jugend und Soziales der zusätzliche Kosten verursacht, SPD-Fraktion, Detlev Pilger. die nicht gefördert werden. Beide zeigten sich über das Nach Meinung der SPD sollte Engagement der Koblenzer versucht werden, eine akzep- Jugendlichen begeistert und tablere Lösung zu verhandeln. sicherten ihre Unterstützung Eine Verzögerung oder gar für die gemeinsame Arbeit zu. SPD RÜBENACH EHRTE MITGLIEDER Umplanung der weit fortge- schrittenen rechtsrheinischen Unterdessen haben sich die Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung dankte die SPD Anlagen- und die Spielplatz- Jusos auch mit der Koblenzer Rübenach um ihre Vorsitzende Marion Lipinski-Naumann gestaltung kann von den SPD- „attac“-Gruppe zum Gedanken- (links) drei Mitgliedern für ihre langjährige Treue zur austausch getroffen.  Vertretern nicht unterstützt Sozialdemokratie. Walter Braukmüller (2.v.r.) ist seit werden.  www.jusos-koblenz.de 40 Jahren Mitglied, 30 Jahre sind es bei Silvan Oelke (2.v.l.) und Maria Raffauf (rechts).  www.spd-ehrenbreitstein.de

Koblenzer vorwärts Seite 3 Ausgabe 4/2010

GESTATTEN, KEINE SCHEU VOR INFO‘S AUS HARTMANN, SPD! Rheinhesse betreut WK 200 DEINER HEISSEN EISEN Er ist Mainzer, Karnevalist SPD-Fraktion im Dialog mit den Bürgern am Gülser Moselbogen SPD KOBLENZ  und Sozialdemokrat durch  und Ort durch:zu werden. MdB Der Michael Stadtve r-  Am 1. Mai 2010 wird Hartmannband wolle hier betreut gerne nu helfen.n- neben unserem neuen mehrAus Sicht Koblenz der und SPD- TeileFraktion Oberbürgermeister Prof. desberichtete Wahlkreises Fraktionschefin 200. Dr. Joachim Hofmann- NachMarion dem Lipinski ernüchternden-Naumann Er- Göttig, auch die Koblen- gebnis für die SPD bei der Bun- zer SPD-Parteispitze destagswahl 2009, bleibt der an der Demo des DGB Wahlkreis 200 (Koblenz) ohne Koblenz teilnehmen. einen Abgeordneten. Doch die  bundespolitischen Themen  Liesel Schiehs aus werden zukünftig durch MdB Metternich hält seit Michael Hartmann betreut. 50 Jahren der SPD die 1963 in Pirmasens geboren, ist Treue. Vielen Dank! Hartmann ein „political ani-

 Am Sonntag, 27.6.2010 mal“, zeitlebens für die Politik findet wiederum Tal-To- engagiert. 2002 gewann er das Tal statt und die SPD lädt Bundestagsmanda t direkt, auf „Das Rote Boot“. ebenso 2005. Der Mainzer ist auch noch in der Kommunalpo- Im Gespräch mit den Bürgern: Marion Lipinski-Naumann, Einladung an alle litik verankert, u.a. als Kreis- Chri stian Altmaier, Gerhard Lehmkühler, Jo Hofmann-Göttig, Mitglieder folgt! tagsmitglied Mainz-Bingen. Hermann -Josef Schmidt und Chris tiane Heinrich-Lotz in Güls. 

hne den Besuch SPD-AKTION: „vor Ort“ lassen SPD-URGESTEIN O sich die Dinge im WIRD 80 JAHRE FRAGEBOGEN und stellte einige Projekte im Stadtrat oftmals nicht 1930 geboren: Hans Heinrich Bundespartei fragt die Basis Stadtgebiet vor. Landtagsab- entscheiden. Daher tagte geordneter Heribert Heinrich eit Bestehen der die Fraktion in Güls. ielen Arzheimern erinnerte ebenso wie seine SPD wurden noch Denn den beiden Gülser ist er bestens be- Vorredner an die 41 Millionen nie alle Ortsvereine Ratsmitgliedern Detlev Pilger V kannt, aber auch S Euro-Investition in den über das Dorf oberhalb befragt. Jetzt hat die und Ortsvorsteher Hermann- Hochwasserschutz für Basis das Wort und soll Josef Schmidt war es ein von Koblenz hinaus kennt SNeuendorf,eit 2002 vertritt Waller Michaelsheim und eingeladen werden. Anliegen, dass die SPD- man Hans Heinrich. HartmannLützel. Eine die Chance Interesse auchn der für Um alle Mitglieder zu Wort Fraktion mit dem Bürgern am Viele Jahre war er Vorsitzen- Bürgerdie örtliche im . SPD, den Me n-  kommen zu lassen, haben Gülser Moselbogen sprechen der eines der größten Sozial- schen zu verdeutlichen, dass SPD-Chef , Er ist Unterbezirksvorsitzender und sich auf der dortigen verbände an Rhein und Mo- hier die Sozialdemokratie viel MdB und Generalsekretärin der SPD Mainz-Bingen und Freizeitanlage selbst ein Bild sel, der Arbeiterwohlfahrt für getan habe. Auch Altbun- , MdB nun- Präsident des Deutschen Base- machen von einer langjähri- (AWO). Seine Nachfolgerin destagsabgeordnete Ursula mehr ungeahnten Aufwand und Softballverbandes. Ferner gen Diskussion. im Amt, Christiane Heinrich- Mogg besuchte die Mitglie- betrieben und eine breit ange- ist er Mitglied im Arbeitskreis Kurzum lud SPD- Lotz, hatte daher zusammen derversammlung für ein paar legte Fragebogenaktion ins „Politische Grundsatzfragen“ Fraktionschefin Marion Li- mit der Vorsitzenden der SPD Minuten, um für den gemein- Leben gerufen. des Zentralkomitees der Deut- pinski-Naumann zu einer Arzheim, Waltraud Marquet, samen Wahlkampf zu danken. „Wir hoffen, dass alle Orts- schen Katholiken (ZdK). auswärtigen Fraktionssitzung zu einem Empfang zu Ehren Die Wahlen zum Vorstand vereine von diesem Angebot Seine politischen Schwerpunkte ein und brachte den zukünfti- von Hans Heinrich eingela- brachten neben der neuen Gebrauch machen“, so der liegen in der Innen- und Migra- gen Oberbürgermeister Prof. den. Heinrich ist sowohl Eh- Vorsitzenden Edda Sarah Koblenzer SPD-Vorsitzende tionspolitik und Datenschutz. Dr. Joachim Hofmann-Göttig renvorsitzender der AWO, als Renda, Josef Cizic als Stel- Christian Altmaier und sein Er ist Mitglied des Innenaus- zur Besichtigung der Anlage auch der Arzheimer SPD. lervertreter, Edgar Friedrich Stellvertreter David Langner, schusses des Deutschen Bun- gleich mit. Neben seinem Wirken bei der als Schrift- und Klaus Mönte- MdL. „Bereits an der Erstel- destages, sowie des Parlamen- Am Gülser Moselbogen sind AWO, war er lange Stadt- nich als Kassenführer. Beisit- lung des SPD-Grundsatzpro- tarischen Kontrollgremiums in den letzten Jahrzehnten ratsmitglied und wirkt bis zer des Vorstandes sind Bri- grammes gab es eine hohe (PKG) und Mitglied im Spre- schmucke Häuschen entstan- heute in der Politik mit, u.a. Beteiligung, wir hoffen die cherkreisgitte Schauf „Netzwerk-Schneider Berlin“. und den, die von einigen Pächtern im Vorstand der AG 60+.  Basis ist auch dieses Mal aktiv SeinJosef Büro Saxer steht. für Anliegen auch dauerhaft bewohnt wer- dabei.“ Bis zum 8. Mai 2010 ausEine Teilen besondere des Koblenzerr Moment Buwarn- den. soll zu Mitgliederversamm- destagswahlkreisesdie Ehrung verdienter 200 Mit zurg- Nunmehr will die Stadtver- lungen oder Vorstandssitzun- Verfügunglieder. Al len und er voran wird Karl auch waltung diesem Umstand ein gen eingeladen und hier der selbstSchaft – wu trotzrde gedankt, des engen der Ter- Ende bereiten und dies Bogen beantworten werden. minkalenders – auch gerne zu schafft Verwirrung bei den Auf einer Funktionärskonfe- Veranstaltungen erscheinen.  Bürgern vom Moselbogen. renz im Willy-Brandt-Haus Daher hat sich die SPD- am 30. Mai 2010 will die  BÜRO MICHAEL HARTMANN Fraktion direkt zum Gespräch Bundespartei die Ergebnisse Heidelbergerfaßgasse 12 getroffen und sich ein eigenes präsentieren und ihre 55116 Mainz am Rhein Bild gemacht, um eine richti- Schlussfolgerungen hieraus Telefon: 06131/ 464 99 40 ge Entscheidung treffen zu erarbeiten. Über die Ergeb- Telefax: 06161/ 464 99 44 können. Gelebte Kommunal- nisse informiert dann auch eMail: michael.hartmann politik der SPD.  der „Koblenzer vorwärts“ alle @wk.bundestag.de spd-fraktion-koblenz.de Alles Gute, Hans Heinrich, Koblenzer Mitglieder.  zum 80. Geburtstag.  www.spd-koblenz.de michael-hartmann-spd.de Koblenzer vorwärts Seite 4 Ausgabe 4/2010

SPD KOBLENZ ZUWENDUNG FÜR STARK IM NETZ EINKAUFSMEILE Gliederungen mit Homespages Roger Lewentz bringt Geld

Das Internet hat rasant an Mit einem Zuwendungs- Bedeutung gewonnen und bescheid über 600.000,- ist für alle Parteien wichti- Euro im Gepäck kam ger denn je. Die Koblenzer Innenstaatssekretär SPD ist seit Jahren im Roger Lewentz ins Internet präsent. Koblenzer Rathaus. Vor rund zehn Jahren stellten Die Stadt Koblenz profitiert Christian Altmaier und David von dem Bund-Länder- Langner dem SPD-Vorstand Förderprogramm „Aktives vor, wie die eigene Internetprä- Stadtzentrum“. Dieses Prog- senz sein könnte. Damals in ramm unterstützt Städte bei „Rot“ die Partei, in „Blau“ die ihren Bemühungen, zentrale Fraktion. Versorgungsbereiche als Unterdessen pflegt Webmaster Standorte für Wirtschaft, Holger Kumm die Parteiseiten Kultur und als Orte zum und hat vielen Ortsvereinen BÜRGERANLIEGEN UMGESETZT Wohnen, Arbeiten, Leben zu und Arbeitsgemeinschaften den Am Bezirksfriedhof in Metternich mussten die Besucher lange erhalten und zu entwickeln. Weg ins Internet geebnet. „Lei- Zeit ihr Auto auf einem unbefestigten Parkplatz abstellen. Oberbürgermeister Eberhard der sind nicht immer alle Ange- Nach Regenfällen bedeutete die oftmals Pfützen und nasse Schulte-Wissermann freute bote aktuell“, so Kumm. Doch Füße. Jetzt konnte der umweltpolitische Sprecher der SPD- sich über die Unterstützung, dies sei im Netz das Wichtigste, Fraktion, Gerhard Lehmkühler (Mitte), gemeinsam mit seinem mit der die Stadt einen Zus- wenn man Menschen begeis- Ratskollegen Christian Altmaier, sowie Eberhard Stahl vom chuss von 75% zur notwendi- tern wolle. SPD-Ortsverein Metternich den fertiggestellten Parkplatz im gen Neugestaltung der „Wer noch nicht mit eigener Rahmen eines Vor-Ort-Besuches begutachten. „Das Anliegen Löhrstraße erhält.

Seite im Netz ist, dem helfen vieler Bürger hat der Eigenbetrieb hier umgesetzt und es wir gerne beim Aufbau“, so zeigt uns, wie wichtig das Wirken im Stadtteil ist“, so die Altmaier. „Gerade mit Blick auf beiden Ratsmitglieder nach dem Rundgang.  die kommenden Wahlen, aber vor allen Dingen wegen der eigenen Arbeit vor Ort ist es GRUNDSÄTZLICH sinnvoll, dass man auch im Netz Präsenz zeigt.“ Wer Unterstützung braucht, MEHR INHALTLICH kann sich gerne melden: Vorstand der SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus beschließt Papier [email protected]

nterstützung im Die AG 60plus hat die eigene Ein dicker Scheck aus Mainz: Anliegen, dass die Position intensiv diskutiert und Roger Lewentz übergibt den SPD 2010 wieder will nunmehr daran mitwirken, U Bescheid an unseren OB.  durch Inhalte glänzt, erhält die von der SPD zu gestalten- der SPD-Vorstand Koblenz den, allgemeinen und gesell- Die Löhrstraße wird vom von der SPD AG 60plus. schaftspolitischen Themen Friedrich-Ebert-Ring bis zum In einem Grundsatzpapier hat durch sachkundige Referenten Münzplatz neu gestaltet. Sie der Vorstand der SPD-Senioren zu vermitteln und durch Mei- erhält einen fußgängerfreund- beschlossen, wieder „Mitten nungsbildung auf Entschei- lichen Belag, ein so genanntes rein in die Parteiarbeit zuge- dungsprozesse der Gesamtpar- Laufband, das zu den Haus- fassaden durch ein dunkleres hen“ und nicht nur Senioren- tei Einfluss zu nehmen. „Damit Themen zu bearbeiten. wollen die SPD-Senioren ein Basaltkleinpflaster einge- Eine Übersicht der SPD- Das Grundsatzpapier baut auf Forum schaffen, sich mit den rahmt wird. Die Arbeiten Ortsvereine im Internet: Beschlüssen des Jahres 2004 Strategien der Gesamtpartei zu durften schon vor Antragsbe-

auf und bekräftigt auch die befassen“, erläutert der 60plus- willigung begonnen werden www.ko-altstadt.de Leitlinien des Regionalverban- Boss Friedrich Ernst Goos. und sollen bis April 2011 www.spd-koblenz- des Rheinland. Neben dem Grundsatzpapier abgeschlossen sein.  arenberg-immerndorf.de „Die letzten Monate waren hat der Vorstand der AG 60plus www.spd-bubenheim.de geprägt durch innerparteiliche vor, wiederum den „Tag der GENERATIONEN- www.spd-ehrenbreitstein.de Meinungsverschiedenheiten, älteren Generation“ zu gestal- www.spd-goldgrube.de die einer konstruktiven, zielge- ten. Wie bereits in den vergan- TAG IN KOBLENZ www.spd-guels.de richteten Politikgestal-tung genen Jahren ist es den Senio- Am 5. Mai informiert 60plus www.spdhorchheim.de abträglich waren“, so Ingo Deg- ren ein Anliegen, als Sprach- Traditionell beteiligt sich www.spd-karthause.de ner, Vize-Chef der SPD- rohr der älteren Koblenzer aktiv die SPD-AG 60plus am www.spd-luetzel.de Senioren. zu sein.  www.spd-metternich.de „Tag der älteren Generati- www.spd-moselweiß.de on“. So auch in 2010 am www.spd-koblenz- 5. Mai. Infos im Netz. niederberg.de DIE ERSTE! Geplant ist eine Bustour, zusammen der SPD Koblenz, www.spd-pfaffendorf.de Jetzt hat er begonnen, www.spd-rauental.de um sich über das Thema Bar- der Vorverkauf der BUGA- rierefreihet“ zu informieren. www.spd-ruebenach.de Dauerkarten. Die Nummer www.spd-stolzenfels.de Denn oftmals sind nicht alle Eins in Rheinland-Pfalz, Viel wurde bereits in der Stadt www.spd-koblenz-sued.de erwarb auch die Nummer getan, manches liegt noch im Alle Ortsverein im Netz auf: Eins der Dauerkarten: Argen, bei anderen Projekten www.spd-koblenz.de Ministerpräsident Kurt Beck  ist es nicht wirklich möglich. eröffnete den Dauerkarten- Genauer Ort und Zeitplan: verkauf in der Tourist-Info.  www.spd-koblenz.de 

Koblenzer vorwärts Seite 5 Ausgabe 4/2010

EUROPAREISE SPD KOBLENZ FREUT NACH BRÜSSEL Für € 333,- vier Tage-Reise SICH ÜBER ZUWACHS Das Herz Europas schlägt Internet bringt neue Mitglieder – Unterschiede bei Ortsvereinen  in Brüssel. Davon wollen ie Niederlage bei Vor allen Dingen das Internet sich Ort einigezu werden. SPD Der-Mitglieder Stadtver- der Bundestags- ist zu einem Medium gewor- undband Freunde wolle hier überzeugen gerne helfen. Dwahl 1982 führte den, das Menschen zum Ein- undAus reisen Sicht dernach SPD Europa.-Fraktion zu einem Zuwachs der tritt in die SPD bewegt. So Plätzeberichtete sind noch Fraktionschefin frei! Mitgliedszahlen“, berich- etwa Timo Loesch, der 2010 DieMarion Fahrt L ihatpinski Tradition-Naumann und soll tet Andrea Nahles, MdB. der SPD Horchheim beigetre-  auch in diesem Jahr fortgesetzt Die Generalsekretärin behält ten ist. Er habe sich lange  werden, so dass sich Reinhard beim Blick auf die Koblenzer informiert, über Politik all-  Mangelsdorf wieder ein liebes- Mitgliederentwicklung Recht. gemein, über die SPD im  volles Programm ausgedacht Denn auch an Rhein und Besonderen und durch Kon-  hat. Am Samstag, den Mosel können wir takt zu Sozialdemokraten bei  26.06.2010 geht es nach Brüs- Neueintritte ver- sozialen  sel. Dort wird die Stadt erkun- zeichnen, wenn- Netz-  det und sodann gibt es ein ge- gleich un- werken  meinsames Abendessen. Sonn- gleich auf wie „Face-  tags wird Brügge besucht, sowie die Orts- book“ oder  ein Ausflug ans Meer getätigt. vereine „StudiVZ“  Die große Europapolitik steht verteilt. fand der  am Montag auf dem Programm, Spitzen- Selbständige  wenn die Gruppe von unserem reiter im nunmehr zur  Europaabgeordneten Norbert Jahr 2009 Horchheimer  Neuser begrüßt, wie auch die war die Gold- SPD. Sehr zur   rheinland-pfälzische Landes- grube um Freude der Vor-  vertretung besucht wird. ihren OV- sitzenden Gertrud Seit 40 Jahren steht er Treu Auf der Rückreise wird noch Chef Ferhat Block, die sich zur Sozialdemokratie: dasund römische stellte einige Trier Projekte besucht, im bis Cato mit 25 Neu- Werden immer wic h- über den „Nach Unser Dieter Muscheid.  manStadtgebiet am Abend vor. des Landtagsa 29.06.2010b- eintritten, in tiger, auch zur We r- wuchs“ im Orts- wiedergeordneter in Koblenz Heribert ankommt. Heinrich 

2010 wächst die bung neuer Mitgli e- verein mächtig SPD LÜTZEL erinnerte INFOS ZUR ebe REISEnso wieBEI: seine SPD in Arenberg- der: Soziale Net z- freut. Vorredner Reinhard anMangelsdorf die 41 Milli onen Immendorf am werke im Inter net.  „Wir wollen unser EHRT MUSCHEID Euro Telefon:-Investition 0171/ 32 in44 151 den stärksten. Internetangebot Große Ehrung für Politikprofi Hochwasserschutz für Seit Jahren wächst auch die noch ausbauen, stets aktuell Neuendorf, Wallersheim und SPD im Rauental um Rein- halten und hoffen auf jedes er lernen wollte, SPDLützel. IN Eine AKTION: Chance auch für hard Mangelsdorf (2009 +5) Mitglied, dass in sozialen wie Politik die örtliche SPD, den Men- oder in Metternich (2009 +6). Netzwerken Menschen für die W funktioniert, ROTEschen zu OSTEREIER verdeutlichen, dass Ein Zuwachs von sieben SPD begeistern kann“, so der hätte bei Bürgermeis- Vielehier dieOrtsvereine Sozialdemokratie verteilten viel Eier ter a.D. Dieter Muscheid Neumitgliedern in 2009 und SPD-Vorsitzender Christian Osternfür getan ist habe. immer Auch w ieder Altbu n- in die Lehre gehen sollen. 2010 verzeichnet auch die Altmaier. Hinzu kommen die einedestagsabgeordnete Gelegenheit, aufUrs ula Denn Richter a.D. Dieter SPD in Moselweiß. Selbst der privaten Homepages der uMoggnkomplizierte besuchte dieWeise Mitgli mite- Muscheid begann seine politi- leider inaktive Ortsverein Abgeordneten und Ratsmitg- denderversam Bürgernmlung ins für Gespräch ein paar sche Karriere sehr früh und Kesselheim konnte 2009 ein lieder. Außerdem soll es ein zuMinuten, kommen: um fürRote den Eier gemei n- erreichte in seinem politi- neues Mitglied durch Eintritt Neumitgliederseminar geben, undsamen Rosen Wahl kampfals Geste. zu danken. schen Leben auch große Er- verzeichnen. um zu zeigen was in der SPD VieleDie Wahlen Ortsvereine zum Vorstand verteilen folge: So wurde er 1999 zum alles möglich ist.  schonbrachten traditionell neben vor der Ostern neuen an Bürgermeister seiner Heimat- ihrenVorsitzenden Infoständen Ed da einen Sarah roten stadt gewählt und es fehlte GrußRenda an, Josef die Cizic Bürger. als Einige Stel- 2006 nur eine Stimme der nutzenlervertreter, die ChancEdgare Friedrich auch zum Grünen zu seiner Wiederwahl Plauschals Schrift mit- derund Politik. Klaus Mönte- im Stadtrat. nich als Kassenführer. Beisit- Zuvor hatte der Lützeler im zer des Vorstandes sind Bri- Mainzer Landtag ebenso die gitte Schauf-Schneider und Politik der SPD mitbestimmt, Josef Saxer. wie im Koblenzer Stadtrat. Eine besonderer Moment war Dort führte er lange die SPD- die Ehrung verdienter Mitg- Fraktion und wurde mit Res- lieder. Allen voran Karl pekt von Freunden und politi- Schaft wurde gedankt, der schen Gegnern behandelt.

Unterdessen ist Dieter Mu-

scheid im Ruhestand und sein Freundliche Grüße von der Ortsverein ehrt ihn für seine SPD : Hier ist Isabell Schulte- 40jährige Treue zu Sozialde- Wissermann 2009 in Aktion.  mokratie. 1969 trat der

67jährige Volljurist den Sozi- „Der Stand ist schnell aufge-

Landesvater und SPD-Landesparteichef Kurt Beck, MdL aldemokraten bei. Viele Ent- baut, die Eier und Rosen sind

(11.v.r.) freute sich, gleich mehr als ein Dutzend neuer scheidungen prägte er nach- fix organisiert, die Wirkung

Mitglieder aufzunehmen und begrüßte die Neumitglieder haltig und ist bis heute in aber ist von Dauer“, ist sich im Kreise der erfolgreichen Werber wie etwa Roswitha Vom- seinem Ortsverein aktiv.  Thorsten Schneider von der berg (7.v.r.) auf dem Overbergplatz in der Goldgrube.  SPD Karthause sicher. „Die ww.spd-luetzel.de Leute freuen sich jedes Mal.“ 

EXTRA-

ZUM WECHSEL IM AMT DES OBERBÜRGERMEISTERS. ______

EIN OBERBÜRGERMEISTER FÜR ALLE: 16 GUTE JAHRE FÜR UNSER KOBLENZ Durch Stichwahl 1994 knapp ins Amt gekommen, wurde Dr. Eberhard Schulte-Wissermann 2002 eindrucksvoll im Amt bestätigt

„ Ich versuche, die Emotionen  Als Dr. Eberhard Schulte-

zurückzudrängen und bei Wissermann Oberbürgermeis-

der Normalität zu bleiben. ter wurde, gab es in Koblenz

MEINUNGEN Es ist noch eine Menge eine „Ein-Mann“-Wirtschafts-

ZUM abzuarbe iten. Und ich werde förderung und kein Grund-

ABSCHIED dann nicht nur spazieren stück zur Ansiedlung. g ehen. Ich gehe zurück in Heute arbeitet eine leistungs-

den Anwaltsstand, aber starke Wirtschaftsförderung  nicht, um zu malochen, am Deutschen Eck.  so ndern zur Freude.“

Dr. Eberhard  Das Bürgeramt und das "Oberbürgermeister "Er war sehr Bau-Beratungszentrum haben Schulte -Wissermann Dr. Eberhard fleißig, hat die Verwaltung bürgerfreund- auf die Frage der Rhein-Zeitung, ob er Schulte-Wissermann Ratsmarathons sich mit einem ‚weinenden‘ oder einem licher werden lassen. hat die Stadt ‚lachenden‘ Auge verabschiede. mit unglaublicher Koblenz in eine Ausdauer absol-  Erfolge in der Amtszeit von gute Zukunft viert und war OB Dr. Schulte-Wissermann: geführt. Er ist bei über alle Themen  IKEA Koblenz ist da den Bürgerinnen genau informiert.  DACHSER baute neu und Bürgern ange- Bei den Bürgern  Debeka baut aus sehen und beliebt. ist er sehr be-  Zentralplatz kommt Ich bin sicher: Die „Schu-Wi hat die liebt. Ich würde BUGA2011 Koblenz Bundesgartenschau  Stadt Koblenz in ihm den Ruhes- 2011 wird sich sehr  VHS/Musikschule neu den vergangenen tand gönnen, aber positiv für die  Bahnhofplatz neu 16 Jahren mit es wird wohl ein Stadt und das  Löhrstraße wird neu Leidenschaft Unruhestand." Umland auswirken.  Uni in Metternich und Augenmaß zu Marion AUFBAU ZUR Die Entscheidung,  FH-Neubau Karthause einer modernen Lipinski-Naumann die BUGA nach  UNESCO-Welterbetitel und weit über SPD-Fraktionschefin TOURISMUSSTADT Koblenz zu holen,  und vieles mehr… die Landesgrenzen In die Amtszeit von „Schu- trägt maßgeblich hinaus beliebten Wi“ fiel auch die Gründung seine Handschrift.  OB Dr. Eberhard Schulte- Stadt gemacht. der „Koblenz-Touristik“. Sein herausragen- Wissermann ist es zu verdan- Nicht nur mit der Der Wechsel vom Fremden- des Wirken für ken, dass es einen funktionie- Bundesgarten- verkehrsamt, hin zum leis- seine Heimat, die renden Verkehrsverbund schau hat er tungsstarken Eigenbetrieb ist Rhein-Mosel-Stadt, (VRM) in Koblenz gibt. Sein großes für ein Verdienst, den auch die verdient im hohen Verhandlungsgeschick führte Koblenz geleistet. stellv. Geschäftsführerin des Maße Dank und die Landräte und Busbetriebe Die Koblenzerin- EB83, Romy Zahren (4.v.l.), Anerkennung." würdigt. Auch der stellv. SPD- zum Ergebnis für einen star- nen und ken ÖPNV im nördlichen Kurt Beck, MdL Koblenzer haben Landesvorsitzende Hendrik Rheinland-Pfalz. Landesvorsitzender, Dir viel zu Hering, Wirtschaftsminister Ministerpräsident und zuständig für Tourismus verdanken!“ in Rheinland-Pfalz weiß um  Das Theater erhält einen Roger Lewentz „Schu-Wi’s“ Verdienste in Anbau und damit eine SPD-Parteiratsboss, sichere Zukunft am Staatssekretär, den vielen Tourismusgremien 200jährigen Stammplatz. BUGA-Beauftragter "Kowelenz hat in am „Romantischen Rhein“. 

den 16 Jahren   Mit dem „Koblenzer Modell“ OB Schu-Wi das   werden alle Schulen verstaubte Image  Zug-um-Zug saniert. der Beamten- und „Ich bin ein waschechter

Garnisionsstadt 68er. Ich war in Bonn, als  Die kommunalen Eigenbe- abgelegt und die Demonstrationen liefen. triebe und Gesellschaften, wie strahlt heute Das waren spannende Jahre. etwa die Stadtwerke, haben in Lebensqualität, Sozialdemokrat bin Schu-Wi’s Amtszeit Schulden "Sein Wirken Kultur und ich immer geblieben.“ abgebaut und sind hochprofi- wird lange Geselligkeit aus. Dr. Eberhard table Dienstleister für die nachwirken." Gut regiert!" Schulte-Wissermann Bürgerinnen und Bürger.

Christian Altmaier Heike Raab, MdL auf die Frage wie sehr man Sozialdemo- Städtisches Vermögen wurde Koblenzer Redaktion, Layout: Generalsekretärin der krat im Amt des Oberbürgermeisters gemehrt, nicht versilbert! SPD-Vorsitzender Christian Altmaier SPD Rheinland-Pfalz bleibt.