4 LOKALES SONNABEND, 20. FEBRUAR 2021

NaturSteinkontor Nord GmbH Barrierefreier Neubau mit 22 Zimmern Marmor –Granit –Kunststein Fensterbänke● Treppen ●Bäder Küchenarbeitsplatten● Böden Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf mehr als zehn Millionen Euro Natursteinwerk – GroßeAusstellung: Gewerbegebiet ● Agnes-Bluhm-Str.10 . Das Schulzent- und unserem kommunalen 18442 Groß Lüdershagen/Stralsund Tel. 03831 /4709-10 rum am Sund erhält an der West- Eigenanteil gut angelegtes Geld Fax03831 /4709-11 seite des Schulhofes einen vier- für beste Lernbedingungen in geschossigen barrierefreien Stralsund“, freut sich Oberbür- www.natursteinkontor-nord.de Neubau für den Regionalschul- germeister Alexander Badrow. e-mail: [email protected] teil mit 22 Klassenzimmern und Und ergänzt: „Ich möchte mich weiteren Fachräumen. Damit auch bei unserem Nachbarn, entsteht gleichzeitig mehr Platz dem Deutschen Roten Kreuz, für die Gerhart-Hauptmann- dafür bedanken, dass wir deren Grundschule und deren Hort am leerstehendes Grundstück als Frankenwall. Die Gesamtkosten Ausweichschulhof nutzen kön- der Maßnahme belaufen sich nen. Sowie bei unserem anderen auf mehr als zehn Millionen Nachbarn, den Stadtwerken Euro. Davon übernimmt die Stralsund, für die großartige Zu- Europäische Union sechs Millio- sammenarbeit in Sachen Digita- nen Euro. Ein weiterer Zuschuss lisierung und Breitbandausbau. als Sonderbedarfszuweisung in Gemeinsam haben hier begeis-

400784801_005021 Höhe von 650000 Euro erreich- terte Menschen an einem Strang te das Stralsunder Rathaus vom gezogen, um das Schulzentrum Tourenplan für die Innenministerium des Landes am Sund als eine der ersten und dient zur Finanzierung des Schulen in Stralsund für die He- 1. Schadstoffsammlung 2021 kommunalen Eigenanteils. Die- rausforderungen der Gegen- im Landkreis Vorpommern-Rügen ser Eigenanteil beläuft sich auf Entwurf für den Neubau des Schulzentrums am Sund. Foto: Architekturbüro wart und Zukunft fit zu ma- nunmehr 3,5 Millionen Euro. chen.“ Entsorgungsgebiet „Der Neubau für die regionale für zukünftig 1200 Schülerinnen dankbar bin ich für die Förde- lung. Die Fördermittel der EU Die Fertigstellung des neuen 3. Woche: 22. 2. -26. 2. 2021 Zeitraum: 8. Februar -5.März 2021 Schule ist ein wichtiger Schritt und Schüler der Klassen 5 bis 12 rung aus dem Europäischen sind zusammen mit der Sonder- Schulgebäudes ist für Ende auf dem Weg zu einem Campus im Schulzentrum am Sund. Sehr Fonds für regionale Entwick- bedarfszuweisung vom Land kommenden Jahres geplant. Montag, 22.02.2021 Miltzow Brandshagen Wohnblöcke /Wüstenfelder Str. 09:00-09:30 Miltzow Miltzow Gewerbegebiet Nähe Schöller 09:45-10:00 Süderholz Bartmannshagen Parkstraße 10:15-10:30 Süderholz Kaschow Am Friedhof /Bushaltestelle 10:45-11:00 Online-Vortrag Süderholz Neuendorf Vereinshaus 11:15-11:30 „Weiter durch Bildung!“ Süderholz Kreutzmannshagen Am IGLU 11:45-12:00 „Mexiko und Süderholz Griebenow P-Bei der Kapelle 12:45-13:00 Grimmen Bushaltestelle Vietlipper Damm /ALDI 13:15-13:45 Arbeitsagentur und Jobcenter veröffentlichen ihre Bildungsplanungen seine Kultur“ Grimmen Grimmen Zweend.-Ecke Jarbenb. 14:00-14:15 Grimmen Grimmen Str. d. Befreiung 14:30-14:45 stralsund. Die Arbeitsagen- „Viele erfahrene Arbeitskräfte den Anforderungen der Digitali- die bestehende Planung ent- stralsund. Die Kreisvolks- Grimmen Grimmen P-Bahnhof 15:00-15:30 tur Stralsund und das Jobcenter gehen aktuell in den Ruhestand. sierung decken und die erforder- sprechend zu modifizieren. hochschule lädt am Dienstag, 23. Grimmen Grimmen Brinkstraße 15:45-16:00 Vorpommern-Rügen haben ihre Junge Leute rücken nicht in aus- lichen Kenntnisse und Kompe- Arbeitnehmer, die an einer Februar, von 19 bis 20.30 Uhr Dienstag, 23.02.2021 Bildungszielplanungen für das reichendem Maße nach. Die Be- tenzen vermitteln. Weiterbildung interessiert sind, zum Online-Vortrag „Mexiko / Sievertshagen Am IGLU 09:00-09:15 Jahr 2021 veröffentlicht. Auf der völkerung altert und damit auch Die Weiterbildung von Be- können sich zur Beratung an ihre und seine Kultur“ ein. Otoniel Franzburg/Richtenberg Papenhagen Am IGLU /Bushaltestelle 09:30-09:45 Homepage der Agentur sind die der Arbeitsmarkt“, so Dr. Jürgen schäftigten und Arbeitslosen Ansprechpartner wenden. Carranza-Diaz, Dr.-Ing. Umwelt- Franzburg/Richtenberg Vorland Nähe Löschteich 10:00-10:15 Informationen unter www. Radloff, Vorsitzender der Ge- kann ein Weg sein, auf den Fach- Beratungsangebote gibt es technik aus Mexiko, gibt einen Franzburg/Richtenberg Holthof Dorfmitte 10:30-10:45 arbeitsagentur.de/stralsund schäftsführung der Agentur für kräftebedarf zu reagieren. Hier auch für Unternehmen, denn Überblick über das Land, seine Grimmen Appelshof Bushaltestelle Dorf 11:00-11:15 (Auswahlpunkt: „Institutio- Arbeit Stralsund. Nach seiner leisten die Agentur und das Job- gefördert werden nicht nur Wei- Menschen und ihre Kultur. Er Süderholz Klevenow Wohnblöcke Bushaltestelle 11:30-11:45 Süderholz Boltenhagen Am IGLU 12:00-12:15 nen“) eingestellt. Die Planungen Einschätzung wird die Situation center ihren Beitrag durch die terbildungen von Arbeitslosen, untermalt seinen Vortrag mit Gi- Grimmen Klein Lehmhagen Bushaltestelle 13:00-13:15 des Eigenbetriebs Jobcenter sind bei den Unternehmen, die freie Förderung von Qualifizierungs- sondern auch von Arbeitneh- tarrenmusik und Gesang. Bitte Grimmen Stoltenhagen Am Sportplatz 13:30-13:45 unter www.lk-vr.de/Eigenbe- Stellen nachbesetzen wollen, maßnahmen. Welche konkreten mern, die im Betrieb beschäftigt melden Sie sich bis Sonntag, 21. Miltzow Glashagen Am IGLU 14:00-14:30 trieb-Jobcenter (Auswahlpunkt nicht einfacher. „Fast alle Wirt- Inhalte die Arbeitsagentur und sind. Arbeitgeber können ihren Februar, auf der homepage der Miltzow Abtshagen Bushaltestelle; Wiese‘s Markt 14:45-15:00 „Informationen für Träger/Part- schaftsbereiche suchen regel- das Jobcenter planen, ist in den Ansprechpartner beim Arbeit- VHS (www.vhs-vr.de) oder per E- Neu Lüdershagen Am IGLU 15:30-16:00 ner“) zu finden. mäßig gut qualifizierte Fachkräf- nun veröffentlichten Übersich- geber-Service der Agentur für Mail ([email protected]) Mittwoch, 24.02.2021 Für beide Einrichtungen bildet te. Daher bleiben die Bereiche ten zusammengestellt. Die In- Arbeit kontaktieren oder sie unter Angabe Ihrer Adresse an. Marlow Kneese Bushaltestelle 09:00-09:15 die Förderung von Bildungs- Ausbildung und Qualifizierung halte richten sich dabei an den wählen die Hotline der Arbeits- Ihre Anmeldung ist dann verbind- Marlow Marlow Otto-Grothewohl-Str. 09:30-10:00 maßnahmen auch weiterhin für die Unternehmen weiterhin Erfordernissen des regionalen agentur: 0800 4 5555 20. lich. Sie erhalten bei Erreichen der Marlow Tressentin Am IGLU 10:15-10:30 einen großen Schwerpunkt ihrer von großer Bedeutung.“ Marktes aus. Abschließend ist Für Arbeitnehmer, die ergän- Mindestteilnehmerzahl eine An- Ribnitz-Damgarten Freudenberg Nähe Pflegeheim 10:45-11:00 Arbeitsmarktpolitik, denn trotz „Hierbei wird es künftig im- diese Aufzählung nicht. zend Leistungen nach dem meldebestätigung mit Rechnung Ribnitz-Damgarten Damgarten Bahnhof 11:15-11:30 anhaltender Corona-Krise bleibt mer wichtiger, digitale Bildungs- Bei Veränderungen in der Zweiten Sozialgesetzbuch beim über 5 Euro Entgelt und den Zu- Ribnitz-Damgarten Damgarten Stralsunder Chaussee ggü. Kfz-Handel 11:45-12:00 für den Arbeitsmarkt ein drin- formate zu nutzen, um orts- und Marktentwicklung, bei der Neu- Jobcenter beziehen, können die gangslink zur Veranstaltung per Ribnitz-Damgarten Ribnitz Markt /Kirche 12:45-13:15 gendes Problem bestehen: Der zeitunabhängig Wissen vermit- ansiedlungen von Firmen oder persönlichen Ansprechpartner Mail zugeschickt. – Noch Fragen? Ribnitz-Damgarten Tempel Am Briefkasten 13:30-13:45 Ribnitz-Damgarten Dechowshof Gutshof 14:00-14:15 Fachkräftemangel in bestimm- teln zu können“, ergänzt Karina aufgrund möglicher Sonderpro- im Personalservicebüro für Ribnitz-Damgarten Langendamm Am IGLU /Bushaltestelle 14:30-14:45 ten Branchen und Berufen Werner, Betriebsleiterin des gramme besteht immer die Arbeitgeber kontaktiert wer- 2 Kontaktieren Sie Dr. Gabriela Ribnitz-Damgarten Neuendorf Bushaltestelle 15:00-15:15 macht die Stellenbesetzung bei Eigenbetriebs Jobcenters. Darü- Möglichkeit, die Bildungsbedar- den. Sie sind über die zentrale Heidenreich unter gabriela. Barth Hermannshg. Heide Zentrum /AmIGLU 15:30-16:00 den Unternehmen zunehmend ber hinaus müssen sich Qualifi- fe im Laufe des Jahres den neuen Telefonnummer des Jobcenters [email protected] oder Telefon Barth Hermannshof Am Anger 13 /Objekt Feuerwehr 16:15-16:45 schwieriger. zierungsangebote inhaltlich mit Erfordernissen anzupassen und 03831/ 357-3000 zu erreichen. 03831-482313. Donnerstag, 25.02.2021 Franzburg/Richtenberg Müggenwalde Hauptstr., Dorfmitte 09:00-09:15 Franzburg/Richtenberg Quitzin Am Friedhof 09:30-09:45 Franzburg/Richtenberg Bassin Am Gutshaus 10:15-10:30 Franzburg/Richtenberg Leyerhof Dorfkrug 10:45-11:30 Videokonferenzen mit allen Klassen Franzburg/Richtenberg Wend.-Baggendorf Ausweichstelle 12:15-12:45 Recknitz/Trebeltal Kirch Baggendorf Wendeschleife 13:00-13:30 Recknitz/Trebeltal Bushaltestelle 13:45-14:00 Recknitz/Trebeltal Zarrentin Nähe IGLU 14:15-14:30 Hansestadt und Stadtwerke bringen Breitband an Stralsunder Schulen Recknitz/Trebeltal Stremlow Parkplatz /AmIGLU 14:45-15:00 Franzburg/Richtenberg Richtenberg Markt Bushaltestelle 15:15-15:45 stralsund. Die Stralsunder könnten fortan alle Klassen und Monaten folgen. Ein weite- Die Glasfaserkabel aller Schu- tig ist: Zeugniskonferenzen. Wir Franzburg/Richtenberg Zandershagen Dorfstr., Dorfeingang 16:00-16:15 Schulen starten ins Gigabit-Zeit- gleichzeitig Mediatheken für res Ziel ist außerdem der Aufbau len laufen bei den Stralsunder müssen nicht mehr alle in einem Freitag, 26.02.2021 alter! Hansestadt und Stadtwer- das digitale Lernen nutzen. eines schulweiten WLAN für al- Stadtwerken zusammen. Proku- Raum sitzen. Über all das sind ke haben gemeinsam die ersten Alle weiteren Schulen in Trä- le. Auch dafür ist der Gigabit- rist Anselm Drescher erläutert: Schülerinnen und Schüler, aber Franzburg/Richtenberg Gremersdorf P-Gaststätte 09:00-09:15 Recknitz/Trebeltal Rekentin Wendeschleife Bushaltestelle 09:30-09:45 fünf Schulen mit Glasfaser aus- gerschaft der Hansestadt sollen Anschluss Grundvorausset- „Neben einem 5-Cent-Stück auch wir Lehrerinnen und Lehrer Recknitz/Trebeltal Siemersdorf Am IGLU 10:00-10:15 gestattet und somit eine maxi- in den kommenden Wochen zung. gleicht jedes einzelne dieser Ka- sehr froh.“ Recknitz/Trebeltal Nehringen Am Gutshaus 10:45-11:00 mal schnelle Anbindung zur Ver- bel einem feinen Haar. Und doch Außerdem wurden und wer- Recknitz/Trebeltal Keffenbrink Nähe Gutshaus 11:15-11:30 fügung gestellt. Die Integrierte bringt es das superschnelle den weit über 1000 Notebooks Recknitz/Trebeltal Bassendorf Bushaltestelle 11:45-12:00 Gesamtschule Grünthal, das Internet an eine ganze Schule. und Tablets für bedürftige Schü- Recknitz/Trebeltal Techlin Bushaltestelle 12:15-12:30 Hansa Gymnasium, das Schul- Diese Technik werden wir jetzt lerinnen und Schüler, für Lehre- Recknitz/Trebeltal Landsdorf Dorfstr. 43 13:15-13:30 zentrum am Sund, die Grund- schrittweise erweitern, um am rinnen und Lehrer sowie je ein Recknitz/Trebeltal Rönkendorf Gutshof /AmIGLU 13:45-14:00 schule „Ferdinand von Schill“ Ende alle Schulen in Stralsund in Endgerät pro Klassenraum an- Recknitz/Trebeltal Krakow Am IGLU 14:15-14:30 Recknitz/Trebeltal Katzenow Nähe IGLU 14:45-15:00 und die Förderschule „Ernst von das Gigabit-Zeitalter zu heben.“ geschafft. Franzburg/Richtenberg Behrenwalde Gemeindehaus /AmIGLU 15:15-15:30 Haselberg“ profitieren von einer Ralph Renneberg, Schulleiter Ein weiterer Bestandteil des teilweisen Verzehnfachung der an der Integrierten Gesamtschu- von der Bürgerschaft beschlos- Schadstoffe können in haushaltsüblichen Mengen –max. 20 Liter/kg je Abfallart am Schadstoff- Datenübertragung, die vorher le (IGS) Grünthal, freut sich über senen Vertrages zwischen Han- mobil abgegeben werden. via Kupferkabel immerhin schon die neuen Möglichkeiten: „End- sestadt und Stadtwerken ist die •Autopflegemittel •Farben, Lacke, Lösungsmittel, Klebstoffe, Desinfektionsmittel •Holzschutz-, bei 100-250 Mbit/s lag. lich können wir eine Schülervoll- Erschließung von vier WLAN- Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel •Säuren, Laugen, Haushaltsreiniger, Kosme- Damit kann jetzt etwa die versammlung machen, selbst Standorten in Stralsund – attrak- tika, Haushaltschemikalien •Leuchtstofflampen, Quecksilberdampflampen, Thermometer, Energie- sparlampen •Gifte, Chemikalien •Ölverunreinigte Abfälle (Putzlappen u. ä.) •Spraydosen mit Hälfte aller Schülerinnen und wenn alle zu Hause sitzen. Wir tiv für Einheimische und Gäste. schädlichen Resten (z. B. Spray zur Reinigung von Backöfen). Weiterhin werden elektrische Haus- Schüler an Videokonferenzen können Videokonferenzen in Noch in diesem Jahr sollen Sund- haltskleingeräte bis zur Länge, Breite und Tiefe von jeweils maximal 30 cm mitgenommen, wie z. B. mit der ganzen Klasse teilneh- den Klassen durchführen. Oder promenade und Alter Markt in Bügeleisen, Toaster, Mobiltelefone. men, zum Beispiel unter Ver- Das gelbe Glasfaserkabel sieht erstmal unspektakulär aus, aber digitalen Unterricht sowohl im Betrieb genommen werden. In Diese Schadstoffe dürfen nicht unbeaufsichtigt an den Stellplätzen des Schadstoff- wendung der HPI-Schulcloud. das Besondere daran ist: Es kann Zukunft. Direkt in der Schule er- Distanz- als auch im Präsenz- den Folgejahren Neuer Markt mobiles abgestellt werden. Verkaufsverpackungen wie restentleerte Dosen und Eimer Aber auch im Präsenzunterricht folgt die Verteilung auf die Klassenräume. Foto: Pressestelle HST unterricht. Und was auch wich- und Hafeninsel. werden nicht mitgenommen. Diese entsorgen Sie bitte über den Gelben Sack/Gelbe Tonne.

401362001_005021

Dorothea-Erxleben-Str. 10 Online-Kurse für Nachbarschaftshilfe Fleischerei ZAHLMANN 18442 Groß Lüdershagen Tel. 03831/4 49 10 ·Fax 03831/44 91 15 stralsund. Kurz beim Nach- antwortung und es stellen sich und Berater der Pflegestützpunk- barn klingeln und Hilfe anbieten. Fragen. Für Interessierte wird ge- te am Telefon bzw. per Online- Eine Geste, die seit dem letzten nau hierfür eine eintägige Schu- Meeting sowie die Module 2 und Produktionsverkauf am Donnerstag Angebote der Woche in unserer Filiale Jahr an Bedeutung gewonnen lung inklusive Zertifikat angebo- 3 ausschließlich per Online-Mee- 25.02.2021, 14-18 Uhr in Groß Lüdershagen Gültig vom 24.02.21 bis 27.02.21 hat. Zum Glück für viele, die auf ten. Aufgrund des verlängerten ting durch die Pflegeakademie Hilfe angewiesen sind, nimmt die Lockdowns kann diese Schulung der AOK Nordost durchgeführt. Gehacktes...... 100 g....0,39 € Schweine- Gulasch vom Schwein...... 100 g....0,49 € Bereitschaft hierfür immer mehr derzeit nicht als Präsenzveran- Interessierte Bürgerinnen und Schweinebraten aus der Nuß...... 100 g....0,55 € Bauchfleisch...... 100 g....0,49 € zu. Einkaufen oder den verstopf- staltung stattfinden. Es besteht Bürger melden sich bitte telefo- ten Ausguss reparieren, vorlesen, jedoch ein großes Interesse an nisch oder per E-Mail bei einem Kaßlerkotelett ...... 100 g....0,55 € Beinscheibe vom Rind...... 100 g....0,65 € leber dafür selbstgestrickte Socken be- der Ausbildung zur Nachbar- der drei Pflegestützpunkte. Wei- Grünkohl ...... 100 g....0,49 € Kaßlerfilet...... 100 g....1,59 € kommen – all das macht das schaftshelferin/zum Nachbar- terführende Infos sowie die Kon- Knacker...... 100 g....0,85 € luftgetrocknete Ringsalami...... 100 g....1,99 € nachbarschaftliche Leben für den schaftshelfer. Deshalb finden die taktdaten finden sich auf der einen schöner und den anderen Kurse seit Januar per Online- Homepage des Landkreises 1kg 1,50 € Schinkenspeck...... 100 g....1,49 € Leberkäse...... 100 g....0,79 € leichter. Unterricht statt. 4 Module sind zu (www.lk-vr.de), hier unter Kreis- Apfel-Zwiebelleberwurst ...... 100 g....0,85 € Rindfleischsalat ...... 100 g....0,89 € Wenn der Nachbar jedoch pfle- absolvieren. Die Module 1 und 4 verwaltung > Soziales > Rund um gebedürftig ist, wächst die Ver- werden durch die Beraterinnen die Pflege. 401353601_005021