Ferienprogramm 2O19

SchuleMach mit und & hab Spass

Freizeitadlkofen e.V. Jetzt mit neuer Adresse!

Ich bin für Sie erreichbar:

Dienstag bis Donnerstag von 09:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Freitag durchgehend von 09:00 - 18:00 Uhr • Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr

Termine bitte nach Vereinbarung!

Ihre Christine und Wolfgang Jahn Schule und Freizeit Impressum: Verein Schule und Freizeit e.V. 1. Vorsitzende: Claudia Kropp Nirschlkofenerstr. 5a 84166 Adlkofen www.schule-und-freizeit.de [email protected]

Gestaltung: Sabine Härtel Liebe Kinder und Jugendliche, in der Gemeinde Adlkofen, liebe Eltern! Das 25. Ferienprogramm des Vereins Schule und Freizeit Adlkofen e.V. soll Euch auch dieses Jahr kurzweilige, spannende, lustige und unterhaltsame Ferien 2019 bescheren.

Damit Euch die Sommerferien als schöne Erinnerung im Gedächtnis bleiben, haben wir auch heuer wieder versucht, ein vielfältiges Programm für Euch zusammenzustellen.

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Viel Spaß wünscht Euch das Team von Schule und Freizeit Adlkofen e.V.! Schule und Freizeit

Abkürzungen: I= Inhalt, T = Termin, V = Veranstalter, K = Kosten, TZ = Teilnehmerzahl, A = Anmerkungen Mein StartKonto VR-gefällt mir

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. Das erste Konto für Kinder, das mitwächst Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Geld Konto und Bankcard sind gebührenfrei Die Eltern entscheiden was ihr Kind darf keine Überziehung möglich mit Guthabenverzinsung www.vrla.de Freitag, 26. Juli bis Montag 29. Juli 2019 Siedler Zeltlager in Buchschachten I: Wir wandern gemeinsam nach Buchschachten. Dort schlagen wir unsere Zelte auf und leben 4 Tage am abgelegenen Waldrand. Das Animationsprogramm lässt keine Langeweile aufkommen, abends sitzen wir am Lagerfeuer im großen Tipi, singen und spielen und lassen uns gebratene Kartoffeln schmecken. T: Beginn: Freitag, 27.07.2018, Abmarsch:Freitag, 15.00 Uhr 01 am.August Kindergarten 2014 bis Adlkofen Montag, 04.August 2014 Ende: Montag, 30.07.2018 – gegen Mittag V: Siedler- und Eigenheimervereinigung e.V.

K: MitgliederI: pro KindWir wandern 10,00 gemeinsam € nach Buchschachten. Dort schlagen wir unsere Zelte auf und leben 4 Tage am abgelegenen Waldrand. Das Animationsprogramm alle anderen prolässt Kind keine 25,00 Langeweile € aufkommen. Abends sitzen wir am Lagerfeuer im großen Tipi, singen und spielen und lassen uns gebratene Kartoffeln TZ: Enthalten ist dieschmecken. Verpflegung und Betreuung während desT: gesamtenBeginn: Zeltlageraufenthalts.Freitag, 01.08.2014, A: Anmeldung ausschl. bei der Siedler-Abmarsch und 15.00 Eigenheimervereinigung Uhr e.V. unter 08707/ 931023 (Receanam Kindergarten Beate) Adlkofen Ende: Montag, 04.08.2014 gegen Mittag Nähere Informationen und Anmeldeunterlagen– auch unter V: Siedler- und Eigenheimervereinigung e.V. www.siedler-adlkofen.de. K: Mitglieder pro Kind 10 € alle anderen pro Kind 25 € Enthalten ist die Verpflegung und Betreuung während des gesamten Zeltlageraufenthalts. A: Anmeldung ausschl. bei der Siedler- und Eigenheimer-vereinigung e.V. unter 08707/ 931023 (Recean Tiberius) Sonntag, 04. AugustNähere 2019 Informationen und Anmeldeunterlagen auch unter www.siedler-adlkofen.de.

Flohmarkt für Kinder Sonntag, 10.August 2014 I: Im Rahmen des Bürgerfestes können Kinder an vorbereiteten Ständen ihre Spielsachen und Sonstiges selbst verkaufen.

T: Beginn: 14.00 Uhr I: Im Rahmen des Bürgerfestes können Kinder an Ende: gegen 17.00vorbereiteten Uhr Ständen ihre Spielsachen und V: Siedler- und EigenheimervereinigungSonstiges selbst verkaufen. e.V. T: Beginn: 14.00 Uhr K: kostenlos Ende: gegen 17.00 Uhr A: AnmeldungV: ist nichtSiedler erforderlich,- und Eigenheimervereinigung e.V. K: kostenlos evtl. Sonnenschirme für Stände mitbringen A: Anmeldung ist nicht erforderlich, evtl. Sonnenschirme für Stände mitbringen

(1) Montag, 29. Juli 2019 Flechtfrisuren für Mädchen Schritt für Schritt erklärt I: Morgens 6.30 Uhr im heimischen Badezimmer. Die Schule ruft, die Zeit drängt. Und wie jeden Morgen stellt sich die haarige Frage: Die Haare offen tragen oder zu einem Pferdeschwanz zusammenbinden? Martina zeigt euch, wie man mit einfachen Techniken schöne (Flecht)Frisuren zau- bern und sie mit trendigen Accessoires aufpeppen kann. Mit Natalia kommt Farbe ins Spiel. Euer modischer Look wird mit passend lackierten Nägeln vervollständigt.

T: 12.00 Uhr – 15.00 Uhr Friseur Martina, Friedhofsgasse 6, 84166 Adlkofen V: Friseur Martina, Martina Stein-Schiller Natalia - Körperpflege von Kopf bis Fuß, Natalia Steidl Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V. K: Mitglieder 3,00 € Nichtmitglieder 5,00 €

TZ: max. 12 Kinder ab 7 Jahren

A: Getränk FRISEUR Martina Friedhofsgasse 6 84166 Adlkofen Tel.: 0 87 07 / 9 39 48 91 Mobil: 01 75 / 5 93 77 80 (2) Dienstag, 30. Juli 2019 Disco-Kegeln mit DJ Brandy & DJ Naz I: Heute ist Party angesagt. Kegelt und habt Spaß mit euren Freunden und Freundinnen. Für coole Musik, Disco-Atmosphäre und Animation sorgen die beiden DJs Brandy und Naz. Als kleine Stärkung zwischendurch gibt’s Fingerfood und 1 Getränk (0,5 l).

T: Kegelbahn Gasthaus Westermeier, Blumberg

1. Gruppe: Kinder von 6 bis 8 Jahren 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr 2. Gruppe: Kinder ab 9 Jahren 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr

V: DJ Brandy & DJ Naz (Thomas Brandstetter, Andreas Riedl) Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 5,00 € Nichtmitglieder 7,00 €

TZ: Pro Gruppe max. 20 Kinder

A: Sportkleidung und saubere Turnschuhe mit heller Sohle

(3) Mittwoch, 31. Juli 2019 Schwimmen wie Arielle und Neptun I: Halb Mensch, halb Fisch und dabei wunderschön und mystisch – Meerjungfrauen und Wassermänner gehören zu den geheimnisvollsten Fabelwesen überhaupt. Träumst du auch davon, einmal in die Rolle dieser atemberaubenden Märchenfigu- ren zu schlüpfen und wie sie durchs Wasser zu schweben? Dann nichts wie los ins Hallenbad Ergomar. Dort kannst du die Beine gegen eine Schwanzflosse tauschen und unter fachkundiger Anleitung die abenteuerliche Fantasiewelt im Tauchgarten des Schwimmbads erkunden. Am Schluss gibt’s ein professionelles Erinnerungsfoto.

T: 9.45 Uhr – 12.00 Uhr Ergomar Badewelt, - Treffpunkt am Eingang

V: Stephanie Gotthardt, Schwimmtrainerin Ergomar Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 25,00 € Nichtmitglieder 32,00 € Eintritt in die Badewelt (2 Stunden), Leihflosse/Leihkostüm, Trainerstunde, Fotoshooting

TZ: max. 12 Kinder ab 7 Jahren

A: Badekleidung (Bikini bzw. Badehose), Haargummi, kleine Stärkung und Getränk

Bitte beachten: da das Meerjungfrauen-/ Wassermannschwimmen gar nicht so einfach ist, müssen die Kinder sehr gut schwimmen (mindestens 25 Meter) und sehr gut tauchen können! (4) Donnerstag, 01. August 2019 oder Dienstag, 20. August 2019 Kletter-Workshop I: Wenn ihr einfach mal wissen wollt, ob euch Klettern Spaß macht, dann seid ihr hier ge- nau richtig! 2 Stunden lang könnt ihr in der Kletterhalle alles ausprobieren, bis euch die Puste ausgeht! Nach einer kurzen Erläuterung der technischen Ausrüstung dürft ihr in die Klettergurte schlüpfen und die Kletterwände erklimmen – natürlich gut durch die Trainer gesichert! Dabei könnt ihr ganz einfache oder auch schwierige „Routen“ ausprobieren.

T: Donnerstag 01.08.19 15.30 Uhr DAV Kletterzentrum, Ritter-von-Schoch-Str. 6 Ende ca. 17.30 Uhr

Dienstag 20.08.19 10.30 Uhr DAV Kletterzentrum, Ritter-von-Schoch-Str. 6 Ende ca. 12.30 Uhr

V: DAV , Sieglinde Dendl und weitere Trainer Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 12,00 € Nichtmitglieder 15,00 € (inkl. Eintritt in die Kletterhalle und Kletterausrüstung)

TZ: Termin A: 01.08.19 – max. 6 Kinder ab 8 Jahren Termin B: 20.08.19 – max. 6 Kinder ab 8 Jahren

A: bequeme leichte Sportkleidung, Turnschuhe, Haargummi, Getränk und Brotzeit (5) Dienstag, 6. August 2019 Ein Hauch von Afrika ...... trommle, tanze und singe mit I: Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Wenn du gehen kannst, kannst du auch tanzen. Und wenn du sprechen kannst, kannst du auch singen. Und wenn du hören kannst, kannst du auch trommeln.“ In diesem Workshop könnt ihr die Magie verschie- dener Percussion-Instrumente wie Conga, Cajon und Djembe selbst erleben und ausprobieren. Hast du Lust? Dann trommle, tanze und singe mit!

T: 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Grundschule Adlkofen, Musikraum

V: Gunda Lemberger-Tremmel, Musikwerkstatt Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 5,00 € Nichtmitglieder 7,00 €

TZ: max. 12 Kinder ab 7 Jahren

A: Kleine Brotzeit und Getränk mitbringen (6) Donnerstag, 8. August 2019 Auf geht´s nach Oberreith ... in den Wild- und Kletterpark I: Hier gibt es für Groß und Klein einiges zu erleben, u.a. einen Tierpark mit ein- heimischen Tieren und einen riesigen Spielplatz. Ab 6 Jahren kann man sich auch beim Klettern im Waldseilgarten austoben. Bei den unterschiedlichen Parcours, die sich in Höhe und Anforderung an Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Selbst- überwindung unterscheiden, ist sicherlich für Jeden etwas dabei.

T: 8.30 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Schulparkplatz in Adlkofen, 16.30 Uhr Ankunft in Adlkofen

V: Wild- und Kletterpark Oberreith, www.wildpark-oberreith.de Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder nur Wildpark 15,00 € Nichtmitglied nur Wildpark 18,00 € Mitglieder mit Klettern. 25,00 € Nichtmitglied mit Klettern 30,00 € Busfahrt ist im Preis enthalten! Veranstaltung findet nur TZ: 40 Personen ab 6 Jahren bei gutem Wetter statt! A: Getränke, Brotzeit, feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, bei langen Haaren Haargummi (nur für die, die klettern)

seit 1978

Nirschlkofenerstr. 3, Tel.: 0 87 07 / 6 84 (7) Freitag, 9. August 2019 Stand up Paddling I: Wenn ihr Spaß am Wassersport und an der Natur habt und sicher schwimmen könnt, ist die Trendsportart „Stand Up Paddling“ bestimmt was für euch. Das Team von Supwave bringt euch das Stand Up Paddling am Mossandl-Weiher (Lkr. Dingolfing / Landau) näher.

T: Gruppe I: 8:45 Uhr Treffpunkt Schulparkplatz Veranstaltung von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Gruppe II: 13:15 Uhr Treffpunkt Schulparkplatz Veranstaltung von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (evtl. Fahrgemeinschaften bilden!)

V: Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V. in Kooperation mit dem DJK-SV Adlkofen

K: Mitglieder 20,00 € Nichtmitglieder 25,00 € inkl. Gebühr für die Boards, Schwimmwesten und einen Trainer

TZ: pro Gruppe max. 8 Kinder ab 8 Jahren

A: Getränk, Badekleidung, zweites T-Shirt zum Wechseln, Kopfbedeckung, Sonnencreme, wer hat, darf gerne seine eigene Schwimmweste mitbringen Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung! (8) Montag, 12. August 2019 Un pomeriggio italiano I: Weil wir grade nicht selbst dort sein können, holen wir uns Italien einfach nach Adlkofen. Zusammen mit Eva Werner singen wir italienische Lieder, basteln ge- meinsam und bereiten unsere eigene Lieblingspizza zu. Anschließend lassen wir unseren italienischen Nachmittag bei einem gemütlichen Essen ausklingen.

T: 14.30 Uhr – 18.00 Uhr Pfarrheim Adlkofen

V: Eva Werner, Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 5,00 € Nichtmitglieder 7,00 €

TZ: max. 12 Kinder ab 6 Jahren

A: Getränk

Umweltfreundlich und zukunftsorientiert: Baumstarke Energie sorgt für Ihr zuverlässiger Behaglichkeit. Energie-Partner

zehnten vor Ort Seit Jahr-

Echt „Klasse“: Nachwachsende Energie!

84166 Adlkofen Am Niederholz 10 Tel. (0 87 07) 93 15 80 eMail [email protected] HEIZÖLE KRAFTSTOFFE SCHMIERSTOFFE HOLZPELLETS Bildnachweis: Fotolia-abc.media (9) Mittwoch, 14. August 2019 Kick it like Beckham - Fußballgolf im Soccerpark Bayern I: Das Spiel ist eine Mischung aus Fußball und Golf, wobei ihr mit eueren Beinen, die als „Schläger“ fungieren, einen Fußball mit möglichst wenigen Schussversuchen durch verschiedene Hindernisse bis in ein Bodenloch spielen müsst. Auf den 18 unterschiedlich gestalteten Bahnen haben Jungs wie Mädels gleichermaßen Spaß und wenn ihr glaubt, dass geübte Fußballer im Vorteil sind, werdet ihr vielleicht eines Besseren belehrt. Nach dem Fußballgolf gibt’s eine kleine Stärkung. Anschließend kann noch im Fußballkäfig, auf dem Spielplatz oder der Slackline getobt werden.

T: Abfahrt 9.30 Uhr, Rückkehr ca. 14.15 Uhr am Schulparkplatz der GS Adlkofen

V: Soccerpark Bayern, 84155 (www.soccerparkbayern.de) Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 15,00 € Nichtmitglieder 18,00 €

Busfahrt, Eintritt Soccerpark inkl. Fußballgolf und Soccerkäfig, Pommes mit Schnitzel, Currywurst oder Chicken Nuggets und 1 Getränk (0,5 l).

TZ: max. 20 Kinder ab 7 Jahren Bei Dauerregen muss der Ausflug leider abgesagt A: Turnschuhe/festes Schuhwerk (keine Stollen- oder Noppenschuhe!), werden!

dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenschutz, Getränke, Taschengeld

GÜNTER SEDLMAYR GbR GÜNTER SEDLMAYR e. K.

Metzgerei . Lebensmittel . Wurstwaren

Grill- + Wurstspezialitäten

herzlicher und

freundlicher Service

Hauptstrasse 11

 08707 / 279

84166 Adlkofen

(16) Montag, 01. September 2014 oder

Dienstag, 02. September 2014 Königbauerstr. 11, 84166 Adlkofen

Tel.: 08707 / 1320 I: Nach Herzenslust Backen steht im Bistro Pub 11 mitFax: Elisabeth 08707 /auf 931046 dem Programm. Ganz unter dem Motto: „Wir backen amerikanisch“ gibt es Brownies, Pancakes und Cheesecake. Wer also gerne den Kochlöffel oder den Schneebesen schwingt, sollte unbedingt kommen! Die Ergebnisse werden dann natürlich anschließend verspeist … lecker!

T: Gruppe A: 01.09.2014 9.00 bis 12.00 Uhr

Gruppe B: 01.09.2014 13.30 bis 16.30 Uhr Gruppe C: 02.09.2014 9.00 bis 12.00 Uhr

V: Bistro Pub 11, Familie Schimschal Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 5 € Nichtmitglieder 8 €

TZ: Je 6 Kinder ab 7 Jahre

A: Schürze, kleine Box für Mitbringsel, Mail:Ha [email protected] (je nach Haarlänge) • www.apotheke-adlkofen.de

(10) Montag, 19. August 2019 Kindererlebnistag I: Viel Spannendes erwartet euch an diesem Tag. Es wird gebastelt und gespielt – mehr wird nicht verraten. Lasst euch überraschen, was alles geboten ist. Natürlich freuen sich die Tiere der Familie Kargl, zusammen mit Haushund „Timmy“, von euch tüchtig gestreichelt zu werden. Zum Abschluss machen wir mit den Alpakas noch einen schönen Spaziergang.

T: 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr bei Familie Kargl, Landshuter Str. 18 in Adlkofen

V: Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 3,00 € Nichtmitglieder 6,00 €

TZ: max. 10 Kinder ab 6 Jahren

A: Getränk, Brotzeit, feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung

Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

(3) Montag, 04. August 2014, Donnerstag, 07. August 2014 (11)oder Donnerstag, Freitag, 22. August08. August 2019 2014

Gut Holz - Kegeln macht Spass

I: Als Urform des heutigen Kegelns werden Zielwurfspiele germanischer Stämme in I: In diesem Jahr findet wieder das beliebte Seidenmalen mit Christine Grätz statt.Mitteleuropa Kreative Kinder vermutet, können bei denen frei odermit Steinen nach aufVorlage Knochen ein geworfenKissen oder wurde. ein Alle, Tuch gestaltendie es .etwas Bitte moderner gebt bei mögen, der sollten Anmeldung zum Schnuppern an, für auf welches die Kegelbahn Teil Ihrnach euch entschiedenBlumberg kommen.habt. Frau Wiesmeier und Herr Meier erklären euch Grundsätzli- Tuchches 55x55 über cmTechnik oder und Kissen Ablauf 39x39 einer dercm. ältesten Sportarten. Zum Schluss gibt es T: Gruppenatürlich A: Montag,wieder eine 04 .08.Stärkung und14.30 eine bisGetränk 18.00 für Uhr alle Kegler. Gruppe B: Donnerstag, 07.08. 14.30 bis 18.00 Uhr T: 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, Gasthaus Westermeier, Blumberg Gruppe C: Freitag, 08.08. 14.30 bis 18.00 Uhr V: Werkraum, DJK Adlkofen, Grundschule Beate Wiesmeier, Adlkofen Hans Meier V: ChristineVerein Grätz,Schule undVerein Freizeit Schule Adlkofen und Freizeite.V. e.V. K: Mitglieder 5 € Nichtmitglieder 9 € € € TZ: K:pro MitgliederGruppe 8 2,00 Kinder ab Nichtmitglieder8 Jahren 4,00 A: TZ:Unempfindliche Kleidung (Flecken gehen nicht mehr raus), wenn vorhanden Fön10 und Kinder versch ab iedene9 Jahren Pinsel mitbringen, Getränk

A: Sportkleidung und saubere Hallenturnschuhe (12) Samstag, 24. August 2019 Schnuppertag bei den Waldschützen I: An diesem Nachmittag könnt ihr euch unter fachlicher Anleitung als Sportschützen versuchen. Anschließend erhält jeder als Stärkung eine Portion Pommes und ein Getränk.

T: 13.00 Uhr – 17.00 Uhr Gasthaus Westermeier, Blumberg

V: Waldschützen Blumberg, Klaus Neumeier

K: 2,00 €

TZ: ab 10 Jahren mit Lasergewehr ab 12 Jahren mit Druckluftgewehr und Druckluftpistole

Hatl´sHatl´s mbissmbiss

www.hatls-imbiss.dewww.hatls-imbiss.de Tel.: 0176 - 19 39 80 10 • E-Mail: [email protected] (13) Dienstag, 27. August 2019

Fit(4) Dienstag, mit 05Andy. August 2014

I: Spaß und Sport miteinander verbinden, das ist das Motto dieser Veranstaltung. I: SpielerischBert, das Shetlandpony,und in kleinen lädt Gruppen euch ein, wird ihn denund seineKindern vierbeinigen gezeigt, wieFreunde man seine Fit- nessauf verbessern dem Offenstallhof und seine Brunner Ausdauer in Unterschönbach erhöhen kann. zu Elementebesuchen. aus dem Crossfit für Seine Besitzerin Kathi hat einiges vorbereitet, damit euch nicht langweilig Kinderwird. ergänzenIhr dürft zum das BeispielProgramm. Pferde striegeln, natürlich eine Runde reiten, auf dem Traktor mitfahren und noch vieles mehr. T: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ehemaliger Tennisplatz Blumberg T: Abfahrt 09.30 Uhr Schulparkplatz Rückkehr 13.00 Uhr V: AndyFahrgemeinschaften Wimmer, C- und B-Lizenztrainerbilden! Kindersitz nicht vergessen! Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V. V: Offenstallhof Kathi und Berni Brunner Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V. K: Mitglieder 2,00 € Nichtmitglieder 4,00 € K: Mitglieder 4 € Nichtmitglieder 6 €

TZ:TZ: mind.Kinder 8 Kinder, ab 6 Jahre max. 16 Kinder ab 8 Jahren

A:A: Sportkleidung,Getränk, kleine ausreichend Brotzeit, feste Getränke Schuhe und unbedingt lange Hose (auch bei Hitze), Sonnenschutz, gut sitzender Fahrradhelm

BeiVeranstaltung schlechter Witterung findet bei jedemwird ein Wetter Ausweichort statt! rechtzeitig bekannt gegeben!

(14) Freitag, 30. August 2019

Nächtliche(12) Dienstag, 19. August Entdeckungswanderung 2014 oder Donnerstag, 11. September 2014 I: Ausgerüstet mit einer Taschenlampe starten wir in die Abenddämmerung hinein eine Entdeckungsreise. Vom Startpunkt aus begeben wir uns Richtung Pfarrwies- graben und entdecken die weitere Umgebung. Nach einem kurzen Picknick in freier Natur machen wir uns auf, um in das Dunkel der Nacht einzutauchen. I: Als Rohlinge stehen zur Auswahl Frühstücksteller oder Haferl. Bitte gebt bei der Anmeldung an, für was ihr euch entschieden habt. Das ausgewählte Stück T: 19.30kann bis dann ca. 22.30 frei mit Uhr Farbe und Pinsel oder auch mit Hilfe von Schablonen, StartStempelmatten, und Ziel ist dieVorlagen, Grundschule Drehscheiben Adlkofen, usw. bemalt werden. Die fertig glasierten und gebrannten Kunstwerke können nach wenigen Tagen abgeholt V: Vereinwerden. Schule Genaueres und Freizeit unter Adlkofen www.paintyourstyle.de e.V. .

K: T: Mitglieder13.30 bis 2,00 16.00 € Uhr Nichtmitglieder 4,00 € Treffpunkt: Stethaimerstraße 1, 84034 Landshut (Nähe Bushaltestelle) TZ: max. 15 Kinder ab 9 Jahren A: V: eigeneKriszta Taschenlampe Lingner, Paint (mit your vollem Style Akku bzw. vollen Batterien!!!), evtl. eine Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V. Digitalkamera, bequemes aber festes Schuhwerk und der Witterung / den K: TemperaturenMitglieder 10 €angepasste Nichtmitglieder Kleidung, 1 2Getränk € und kleinen Snack. Für den Transport des Getränkes etc. einen kleinen Rucksack mitbringen. TZ: Je 12 Kinder ab 7 Jahre A: Getränk, unempfindliche Kleidung (Schürzen vorhanden) Ganz wichtig: Eine reflektierende Sicherheitsweste nicht vergessen!

Die Veranstaltung entfällt bei Regenwetter!

(18) Donnerstag, 04. September 2014

(15) Samstag, 31. August 2019

f I: FischersMit Beton basteln? Fritz ischt frische Fische

I: In diesem Jahr besuchen wir die Gewässerfreunde Wörth. Dort können wir Beton braucht man doch zum Häuserbauen! zusammen Angeln und wer sich traut, auch mit dem Boot auf den See raus fahren Nichtzum bei Angeln. uns! Gefischt wird am Wörther See. Erst mal gibt es eine theoretische WirEinweisung gestalten überaus SandFischarten, und ZementFangtechnik, originelle Köder Unikate,und so weiter, dann wird geangelt. dieAnschließend gute Laune machen.grillen wir zusammen am See.

T: 10.00 bis 12.00 Uhr, Treffpunkt am Schulparkplatz, Abfahrt 7.45 Uhr, T: Treffpunkt Schuhbauerstraße 21a, Adlkofen Rückkehr ca. 12.30 Uhr V: Sabine Ostner und Martina Remberg VereinFahrgemeinschaften Schule und Freizeit bilden e.V. und Kindersitz nicht vergessen! Achtung: Alle Kinder müssen schwimmen können! K: Mitglieder 3 € Nichtmitglieder 5 €

V: TZ: 10 GewässerfreundeKinder ab 6 Jahre Wörth, Dr. Ulrich Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V. A: „Arbeitskleidung“, stabile Gummihandschuhe oder Arbeitshandschuhe, K: Schutzbrille,Mitglieder 4,00Brotzeit € und Getränk Nichtmitglieder 6,00 €

TZ: max. 12 Kinder ab 8 Jahren

A: Dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenschutz, Insektenschutz, Getränk, Für Verpflegung ist gesorgt!

▪ Baufein-Reinigung/Einzugs-Reinigung ▪ ▪ BaufeinFenster-ReinigungReinigung/ Einzugs-Reinigung ▪ ▪ FensterFassaden-Reinigung-Reinigung ▪ Wintergarten-Reinigung ▪ ▪ FassadenUnterhalts-ReinigungReinigung ▪ ▪ WintergartenTeppich-Reinigung-Reinigung ▪ ▪ UnterhaltsGrund-Reinigung-Reinigung ▪ ▪ TeppichVertretungs-Reinigung-Reinigung

▪ ChristianGrund -BachmannReinigung ▪ FachwirtVertretungs für Reinigungs-Reinigung-und Hygienemanagement (IQG) Christian Bachmann FachwirtMemelst r.für 8 Reinigungs-und 84036 Landshut Hygienemanagement (IQG) Tel.: 0871 / 404 72 - 600 MemelstFax: r. 80871 / 404 72 - 599 84036Mobil: Landshut 0160 / 944 21 - 707

Email: [email protected] Tel.Web: : www.bachmann0871 / 404 72-gebaeudeservice.de - 600 Fax : 0871 / 404 72 - 599 Mobil: 0160 / 944 21 - 707

Email: [email protected] Web: www.bachmann-gebaeudeservice.de

(16) Montag, 2. September 2019 Backe, backe (Pfann)kuchen I: Zu Hause bei Mama oder Oma habt ihr bestimmt schon mal Mehlspeisen wie Pfannkuchen oder Kaiserschmarrn gegessen. Aber die Rezeptur selbst herrichten und zusammenmischen, ist sicherlich viel spannender. Heute dürft ihr einmal euer eigener Koch sein und mit Küchenchef Peter und seinem Helfer Tom die Kochlöffel schwingen. Ihr zaubert gemeinsam verschiedene Mehlspeisen und Desserts. Und weil die goldene Küchenregel besagt, dass alles, was man kocht, auch probiert wer- den muss, dürft ihr die Leckereien am Ende auch aufessen oder mit heimnehmen.

T: 10.00 Uhr – 12.30 Uhr Gasthaus Westermeier, Blumberg

V: Peter Westermeier (Gasthaus Westermeier), Tom Brandstetter Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 3,00 € Nichtmitglieder 5,00 €

TZ: max. 10 Kinder ab 7 Jahren

A: Kochschürzen (falls vorhanden), Haargummi für längere Haare

Gasthaus

W estermeiergut, bayerisch & gemütlich BlumbergInh. Peter Westermeier 11 • 84166 • 84166 Adlkofen Adlkofen • www.gasthaus-westermeier.de • Blumberg 11 • Tel.: 08707 / 259 www.gasthaus-westermeier.de (17) Mittwoch, 4. September 2019

Baue Dir Deinen eigenen Kaugummiautomaten I: An diesem Vormittag fahren wir gemeinsam ins TfK-Technikhaus nach Straubing. Unter fachkundiger Anleitung der TfK-Mentoren bauen wir unseren eigenen Kaugummiautomaten und entdecken dabei spielerisch die spannende Welt der Technik. T: 08:30 Uhr Parkplatz Grundschule Adlkofen Veranstaltung von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Fahrgemeinschaften bilden!) (4) Dienstag, 05. August 2014 V: TfK - Technik für Kinder e.V. Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 10,00 € Nichtmitglieder 13,00 € I: Bert, das Shetlandpony, lädt euch ein, ihn und seine vierbeinigen Freunde TZ: (4) 20 Kinder Dienstag, ab 8 Jahren 05. August 2014 (4) auf dem Dienstag, Offenstallhof 05. Brunner August in Unterschönbach 2014 zu besuchen. Seine Besitzerin Kathi hat einiges vorbereitet, damit euch nicht langweilig A: Brotzeit und Getränk mitbringen! wird. Ihr dürft zum Beispiel Pferde striegeln, natürlich eine Runde reiten, auf dem Traktor mitfahren und noch vieles mehr. I: Bert, das Shetlandpony, lädt euch ein, ihn und seine vierbeinigen Freunde

T: Abfahrt auf dem Offenstallhof 09.30 Uhr Schulparkplatz Brunner in Unterschönbach zu besuchen. Rückkehr Seine Besitzerin 13.00 Uhr Kathi hat einiges vorbereitet, damit euch nicht langweilig Fahrgemeinschaften wird. Ihr dürft zum bilden! Beispiel Kindersitz Pferde striegeln, nicht vergessen! natürlich eine Runde reiten, auf dem Traktor mitfahren und noch vieles mehr. V: OffenstallhofNO&RA Kathi und Berni Brunner T: Abfahrt 09.30 Uhr Schulparkplatz Verein Schule und Freizeit AdlkofenParkett e.V. • Vinyl Rückkehr 13.00 Uhr Fahrgemeinschaften bilden! Kindersitz nicht vergessen! K: Mitglieder 4 € NichtmitgliederKork 6 € • Teppichboden V: Offenstallhof Kathi und Berni Brunner TZ: KinderVerein ab 6Schule Jahre und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 4 € Nichtmitglieder 6 € A: Getränk, kleine Brotzeit, feste SchuheTermine und unbedingt bitte TZ: lange Kinder Hose ab (auch 6 Jahre bei Hitze), Sonnenschutz, gut sitzender Fahrradhelm nach Vereinbarung! A: Getränk, kleine Brotzeit, feste Schuhe und unbedingt VeranstaltungSchulstr. 11 findet • 84166 bei jedem Adlkofen Wetter • Mobil: statt! 01 75 / 46 222 43 lange Hose (auch bei Hitze), Sonnenschutz, gut sitzender Fahrradhelm Mail: [email protected]

Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

(18) Donnerstag, 05. September 2019 Paint your Style Keramik zum Selbstbemalen I: Im Kreativstudio Paint your Style in Landshut könnt ihr eure eigene Tasse, Müs- lischale oder Teller bemalen, mit Stempeln verzieren oder eine der vielen ver- schiedenen Techniken ausprobieren, um euer ganz persönliches Lieblingsstück zu gestalten. Nachdem ihr euch euren Keramikrohling ausgesucht habt, geben euch die Mitarbeiter von Paint your Style eine Einweisung in die verschiedenen Gestal- tungsmöglichkeiten und dann könnt ihr auch schon loslegen….

T: 10.00 Uhr – ca. 12.00 Uhr Paint your Style, Schirmgasse 287

V: Paint your Style, Schirmgasse 287| 84028 Landshut Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder 10,00 € Nichtmitglieder 12,00 € TZ: 20 Kinder ab 6 Jahren Farbenfroh KERAMIK SELBER BEMALEN LANDSHUT

Wir liefern Ihnen: - Biergarnituren - Bierfässer - Getränke - Gläser - Essen und holen es auch wieder ab D´Festlhelfa!

84166 Adlkofen • Tel.: 0 87 07 / 259 • Mobil: 01 71 / 2 63 70 21 E-Mail: [email protected] (19) Vorschau für die Herbstferien Lesenachmittag in der Gemeindebücherei I: In der Bücherei erwartet euch ein toller Nachmittag mit viel Spiel und Spaß. Näheres erfahrt ihr nach den Sommerferien.

Falls ihr Zeit und Lust habt, meldet euch bereits jetzt auf dem Anmeldeformular mit an, damit wir besser planen können.

Der Termin wird zeitnah nach den Sommerferien bekannt gegeben

T: Treffpunkt: Bücherei Adlkofen, Hauptstraße 17

V: Gemeindebücherei Adlkofen (Martina Remberg, Barbara Zeitner) Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V.

K: Mitglieder: 2,00 € Nichtmitglieder 4,00 €

TZ: max. 20 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren

Niedermayerstr. 24c • Tel.: 08 71 / 50 137 Filiale Adlkofen • Tel.: 0 87 07 / 94 90 Teilnahmebedingungen Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein “Schule und Freizeit Adl- kofen e. V.” übernimmt keinerlei Haftung. Schäden, die auf mutwilliges Verhalten und grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind, werden ebenfalls von der Haftung ausgeschlossen. Die Beaufsichtigung der Teilnehmer kann nur zu den angegebe- nen Zeiten sichergestellt werden. Sollte ein Kind den Heimweg nicht selbständig antreten dürfen oder von einer ande- ren Person abgeholt werden, ist dies bei der Anmeldung anzugeben.

Abmeldungen sind bis 8 Tage vor dem jeweiligen Programmpunkt möglich, wo- bei eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 3,00 € erhoben wird. Dadurch er- halten nachfolgende Kinder eine Chance zur Teilnahme. Bei späterer Abmeldung werden die vollen Kosten der Veranstaltung fällig. Um diese Kosten zu vermeiden, kann vom abmeldenden Teilnehmer ein Ersatz- teilnehmer benannt werden. Dieser kann jedoch nur dann teilnehmen, wenn VOR Beginn des Programmpunkts eine ausgefüllte und vom Erziehungsberech- tigten unterschriebene Anmeldung vorliegt (evtl. von der Homepage des Vereins herunterladen).

Bei Krankmeldung geben Sie bitte Bescheid unter: [email protected]

Abgesagte Programmpunkte werden in voller Höhe zurückerstattet.

Auszahlungs-Termin: Montag, 9. September 2019 von 17.30 bis 18.00 Uhr, Aula GS Adlkofen. Nicht abgeholte Erstattungen kommen dem Verein als Spende zu Gute.

Gesamtleitung und Information: Schule und Freizeit Adlkofen e. V. Vorsitzende Claudia Kropp Nirschlkofenerstr. 5a, 84166 Adlkofen, Tel.: 0 87 07 / 25 17 80 [email protected]

Im Voraus wünschen wir allen Kindern erlebnisreiche und schöne Tage mit unserem Ferienprogramm 2019! Das Ferienprogrammteam Achtung !!! Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt an, ob Ihr Kind an Allergien (Lebensmittel, Bienengift usw.) oder Krankheiten (z. B. Asthma, Epilepsie, Zucker, usw.) leidet. Übergeben Sie, falls nötig, Allergiepass/Medikamente unseren Betreuern.

Wie werde ich eigentlich Mitglied? ! Eine Mitgliedschaft kostet nur ....zur Beitrittserklärung 1,50 E im Monat!

Anmeldetermin: für alle Veranstaltungen Juli Freitag 12.07.2019 12. von 16:00 bis 16.45 Uhr Freitag in der Aula der Grundschule Adlkofen

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es unter: www.schule-und-freizeit.de/Ferienprogramm SchuleSchule und undFreizeit Freizeit AdlkofenAdlkofen e. V. e.V.

Beitrittserklärung Beitrittserklärung

Unter Anerkennung der Vereinssatzung trete ich dem Verein “Schule und Freizeit Adlkofen e.V.“ bei und beantrage hiermit folgende Mitgliedschaft:

O Mitglied Beitrag € 18,00 jährlich O Fördermitgliedschaft Beitrag € 30,00 jährlich

Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.

______Name, Vorname geb. am

______Straße, PLZ , Wohnort Telefon

______E-Mail Handy

Hiermit ermächtige ich den Verein Schule und Freizeit Adlkofen e.V., Vorsitzende Inge Kargl, Landshuter Str. 18, 84166 Adlkofen (Gläubiger-Identifikationsnummer DE48SUF00000342485), den Betrag von ______EUR jährlich wiederkehrend bis zum Widerruf von meinem nachfolgend genannten Konto mittels SEPA-Basis-Lastschrift einzuziehen. Ich weise meine nachfolgend genannte Bank an, die gezogenen Lastschriften einzulösen.

______Name der Bank

______BIC IBAN

(Die Kontonummer und Bankleitzahl ist im IBAN enthalten; BIC und IBAN werden darüberhinaus auch auf den Kontoauszügen angedruckt)

______Datum Unterschrift

Diese Daten werden für Vereinszwecke elektronisch gespeichert. Als Mitglied möchte ich mich in folgender Form am Vereinsgeschehen beteiligen:

O Mithilfe und Mitgestaltung des Ferien-/Freizeitprogramms O Sonstige Mithilfe, z. B.______

______Heizung Sanitär Solaranlagen exklusive Bäder GmbH alternative Energien Frauenberger Str. 3 • 84166 Adlkofen Tel.: 08707 / 8485 • Fax: 08707 / 931998

MAXIMALE LEISTUNG. GERINGER VERBRAUCH. DIE ÖLHEIZUNG VON WOLF.

Mit den Ölbrennwertgeräten verwenden Sie einen seit jeher bewährten Brennstoff. Die saubere und effiziente Verbrennung reduziert Schadstoffemissionen und spart Heizkosten.

Wir bieten Ihnen eine attraktive Auswahl an Geräten an: Ob mit oder ohne Warmwasserspeicher, zweistufig oder stufenlos modulierend mit modernster Brennwerttechnologie. Auch die Kombination mit einer Wohnraumlüftung ist möglich. Alle WOLF-Systembausteine können perfekt miteinander vernetzt und geregelt werden. Somit können beispielsweise eine eingebundene Solaranlage oder ein Wohnungslüftungssystem bequem über ein Bedienmodul oder per Smartphone-App gesteuert werden.

A4_Ölbrennwert_EV.indd 1 07.11.17 14:39 Für die tatkräftige und engagierte Unterstützung des Ferienprogramms bedanken wir uns besonders bei: Friseur Martina Natalia, Körperpflege von Kopf bis Fuß DJ Brandy und DJ Naz Stephanie Gotthardt DAV Landshut, Sieglinde Dendl Gunda Lemberger-Tremmel Freizeitpark Oberraith Eva Werner Soccerpark Bayern Herzlichen Familie Kargl Dank an alle Beate Wiesmeier und Hans Meier Klaus Neumeier Andy Wimmer Dr. Ulrich, Gewässerfreunde Wörth Peter Westermeier TfK-Technik für Kinder e.V. Paint your Style Martina Remberg und Barbara Zeitner Nachstehende Firmen haben durch ihr In- serat unser Ferienprogramm unterstützt! Im Namen der Kinder und des Vereins herzlichen Dank an: Friseurstüberl Christine Mineralölhandel Altinger Florian Schreinerei Jost Metallgestalltung Jürgen Hoppe NORA Bodenbeläge Zentrum für Gesundheit & Therapie, Adlkofen Metzgerei Günther Sedlmayr GbR Buchhandlung-Gartenbedarf Josef Reiser Fahrschule Wittmann Bistro Pub 11, Familie Schimschal Festlhelfa, Gasthaus Westermeier Blumberg Elektronik Meisterbetrieb Joseph Ecker Bäckerei Betz Steuerkanzlei Nicolai und Hoppe-Nicolai Max Werbung Geisenhausen, Familie Axmann Gasthaus Westermeier St. Thomas Apotheke Hatl´s Imbiss Bachmann Gebäudeservice Friseur Martina Natalia Körperpflege von Kopf bis Fuß HÄSA DJ Brandy und DJ Naz

Meine Termine: q 29.07.2019, Mo (01) Flechtfrisuren 12.00 bis ca. 15.00 Uhr q 30.07.2019, Di (02) Disco Kegeln (A) 16.30 bis ca. 19.00 Uhr q 30.07.2019, Di (02) Disco Kegeln (B) 19.30 bis ca. 22.00 Uhr q 31.07.2019, Mi (03) Meerjungfrauen 09.45 bis ca. 12.00 Uhr q 01.08.2019, Do (04) Kletter-Workshop 15.30 bis ca. 17.30 Uhr q 06.08.2019, Di (05) Ein Hauch von Afrika 13.00 bis ca. 16.00 Uhr q 08.08.2019, Do (06) Freizeitpark Oberraith 09.00 bis ca. 16.00 Uhr q 09.08.2019, Fr (07) Stand up Paddling (Gruppe I) 09.30 bis ca. 12.30 Uhr q 09.08.2019, Fr (07) Stand up Paddling (Gruppe II) 14.00 bis ca. 17.00 Uhr q 12.08.2019, Mo (08) Italien 14.30 bis ca. 18.00 Uhr q 14.08.2019, Mi (09) Soccerpark 09.30 bis ca. 14.15 Uhr q 19.08.2019, Mo (10) Kindererlebnistag 10.00 bis ca. 14.00 Uhr q 20.08.2019, Di (04) Kletter-Workshop 19.30 bis ca. 22.30 Uhr q 22.08.2019, Do (11) Kegeln 17.00 bis ca. 18.30 Uhr q 24.08.2018, Fr (11) Stand up Paddling (Gruppe II) 14.00 bis ca. 16.30 Uhr q 24.08.2019, Sa (12) Waldschützen 13.00 bis ca. 17.00 Uhr q 27.08.2019, Di (13) Fit mit Andy 14.00 bis ca. 16.00 Uhr q 30.08.2018, Fr (14) Nachtwanderung 19.30 bis ca. 22.30 Uhr q 31.08.2018, Sa (15) Fischers Fritz 14.30 bis ca. 16.30 Uhr q 02.09.2019, Mo (16) Backe, backe (Pfann)kuchen 10.00 bis ca. 12.30 Uhr q 04.09.2019, Mi (17) Kaugummiautomat 09.30 bis ca. 13.30 Uhr q 05.09.2019, Do (18) Paint your Style 10.00 bis ca. 12.00 Uhr q Herbstferien (19) Lesenachmittag Info folgt Wir freuen uns auf Euch!

SchuleMach mit und & hab Spass

Freizeitadlkofen e.V.