.

PFINGSTEN 2010 VILSBIBURGHEUTE 17

VILSBIBURG www.vilsbiburger-zeitung.de

Heute in der VZ Seite 19 Chorgemeinschaft singt aus Opern italienischer Komponisten Seite 21 Landrat Josef Eppeneder eröffnete das Pfingstvolksfest DIE Seite 23 BAUSTELLE Schäden am Kindergartendach- stuhl erfordern Sofortmaßnahmen DER B 15 NEU auf dem Gebiet der Gottesdienste Seite 26/27 Gemeinde Neufahrn, aufgenommen vor Der aktuelle Kirchenanzeiger etwa vier Wochen. für die kommenden Tage (Foto: Klaus Leidorf)

Zitate aus der B15-Sondersitzung B 15 neu: Stadtrat ändert seine Haltung „Ich kann nachvollziehen, dass Sie das nicht nachvollziehen kön- Sondersitzung in der Hauptschulaula: Mehrheit der Stadträte gegen einen Weiterbau nen.“ Von Georg Soller auf der Trasse der künftigen B 15 ruhende Abschnitt zwischen Gei- Wolfgang Wüst zur Grünen- neu vorab die Ortsumgehung für die senhausen und Vilsbiburg muss Der Antrag Stadträtin Michaela Feß, die nicht Vilsbiburg. In einer Sondersit- Stadt realisieren wollte. Aufgrund noch einmal völlig neu geplant wer- nachvollziehen konnte, warum die zung in der Aula der Hauptschule der langen Planungsdauer – Wüst den, weil die Straße jetzt vierspurig Vilsbiburg. Die Sprecher der 27 Meter breite, vierspurige Straße ließ sich der Stadtrat am Donners- sprach am Donnerstag von Deka- gebaut werden muss und der als Bürgerinitiative „Stop B 15 neu" mit Standstreifen und Mittelbö- tagabend von der Planungsbehörde den, mit denen bei solchen Straßen- „Vilstalspange“ bezeichnete Zu- des Bundes Naturschutz bean- schung als Bundesstraße und nicht für die B15 neu, der Autobahndirek- projekten heute zu rechnen sei – bringer wohl überflüssig ist. Hinter tragten mit 588 gesammelten als Autobahn bezeichnet wird. tion Südbayern, und den Aktions- wurde in Vilsbiburg 1999 eine eige- Bachmühle ist die B 15 neu allen- Unterschriften, die diesen An- gruppen gegen die geplante Bundes- ne Ortsumfahrung eröffnet. falls ein Strich auf dem Straßen- trag mit unterzeichnet haben, „In München sagen sie mir: fernstraße die jeweiligen Argumente plan, und in der Bedeutung des Bun- dass der Stadtrat vonVilsbiburg ,Baut doch endlich die B 15 neu, darlegen. Nach einer sehr sachlichen desverkehrswegeplans im „weiteren beschließen sollte: dann brauchen wir den Autobahn- Diskussion folgte ein politischer Planung mit Tücken Bedarf“ ohne technischen und fi- „Der Stadtrat sieht keinen südring nicht‘.“ Richtungswechsel: Mit 13 gegen 7 Seit drei Jahren wird zwischen nanziellen Plan. Bedarf für den Bau des Ab- Dr. Wolfgang Wüst zum Thema, Stimmen – bunt gemischt durch die dem Autobahnanschluss bei Saal- schnitts (A 92) – Gei- dass große Straßen vor Ort selten Es liege in der Natur der Sache, senhausen –Velden der B 15 neu Fraktionen – folgte der Stadtrat dem haupt und gebaut; das sagte der Planungschef der Auto- willkommen sind. Antrag der Bürgerinitiative „Stop B letzte Teilstück bis Essenbach könn- und beauftragt deshalb den Bür- bahndirektion, dass man solche Pro- germeister, bei der Autobahndi- 15 neu“ und beauftragte den Bür- te bis 2015 oder 2016 in die Auto- jekte sowohl des schwierigen Ge- „Die A 94 gibt’s im Übrigen hier germeister, bei der Autobahndirek- bahn A 92 münden. Danach ist bis rektion Südbayern die Einstel- auch noch nicht.“ nehmigungsverfahrens und des lung der Planungsarbeiten für tion die Einstellung der Planungen jetzt Schluss. Das Teilstück zwi- Preises wegen in vernünftigen Ab- Dr. Ulrich Kaltenegger über die für die Abschnitte nach der A 92 bei schen Essenbach und Geisenhausen den Abschnitt Essenbach (süd- großräumigen Zusammenhänge schnitten realisiere. Logische Ab- lich der A 92) – Adlkofen – Gei- Essenbach zu beantragen. Noch am wird vom Bauherrn, der Bundesre- schnitt wären zwischen den Auto- der Straßen. 29. Januar 2007 hatte der alte Stadt- publik Deutschland, nur mit mittle- senhausen – Vilsbiburg – Velden bahnen, sagte Wüst, und versuchte und weiter nach Schwindegg rat mit 16:7 Stimmen dafür votiert, rer Priorität geführt, allerdings darauf hinzuweisen, dass seiner An- „Und was macht der Verkehr die B 15 neu möglichst schnell wei- wurde die Planung beauftragt, weil (A 94) zu beantragen. Außerdem dann in Schwindegg?“ sicht nach zwischen der A 92 und fordert der Stadtrat, diesen Pla- terzubauen. dieser Abschnitt erhebliche Tücken der A 94 ähnlich zügig durchgebaut Peter Ecker, Sprecher der Bür- aufweist. Die B 15 neu muss die nungsabschnitt aus dem Bun- gerinitiative „Stop B 15 neu“. werden müsste wie derzeit zwischen desverkehrswegeplan vollkom- Der Antrag (siehe Kasten) wurde überqueren und soll dann durch ei- der A 93 und der A 92. Andererseits Anfang des Jahres in den Stadtrat nen zwei Kilometer langen Tunnel men zu streichen.“ „Es sind heute noch einige Plät- widersprach er der Gegenthese von eingebracht, der jedoch anders als unterirdisch durch die Isarhangleite Bund-Naturschutz-Sprecher Dr. ze hier frei, weil viele Leute in der die Räte in den Gemeinden Geisen- – ein Naturschutzgebiet von europä- Maiandacht sind und zur Mutter Ulrich Kaltenegger nicht, dass der hausen, Adlkofen oder Velden, die ischem Rang – geführt werden. Der Abschnitt bis Geisenhausen eher vielen Brücken und Aufschüttungen Gottes beten, damit sie den Wei- diesem Antrag bereits zugestimmt Zeitaufwand sei nicht seriös festzu- das Hügelland durchschneidet, die terbau der B 15 neu verhindert.“ schnell zur Entlastung der Stadt haben, darauf drängte, vorher unab- legen, sagte Wüst, aber allein für die gebaut werden könnte. bestehende B 15 alt mit vielen Orts- Peter Ecker,der sich freut, in der hängig informiert zu werden. reine Genehmigungs- und Bauzeit umfahrungen schneller machen: Wallfahrtskirche Mariahilf ein Immerhin hat Bundesverkehrsmi- Von der Autobahndirektion Süd- müsste mit sieben bis zehn Jahren nister Peter Ramsauer vor Kurzem „Das ist jetzt bis zur A 92 gegessen“, Marterl aufzustellen, „wenn die bayern erläuterte der Abteilungslei- gerechnet werden. sagte Kaltenegger. Jetzt bemühen Planung aus dem Bundesver- in Landshut ein flammendes Be- “ ter für Planung und Bau, Dr. Wolf- Unberücksichtigt sind bei diesen kenntnis zur B 15 neu abgelegt. sich die Bürgerinitiativen, der Poli- kehrswegeplan gestrichen ist . gang Wüst, die grundlegenden Tat- Zeitangaben Probleme bei der poli- tik den Versatz der Straße schmack- sachen zu dem Straßenbau. Die tischen Entscheidung und bei der haft zu machen und sie über die Überlegung, mit einer schnellen Finanzierung. Und beim Thema Versatz nach Erding Flughafentangente Ost in Richtung Apotheken-Notdienst Verbindung zwischen Geld äußerte sich auch Wüst ange- Süden zu führen. Auch dies würde und Rosenheim den Verkehrsknoten sichts der aktuellen Finanzlage sehr Kaltenegger bezeichnete den Vor- dem übergeordneten Ziel der Ent- Samstag und Sonntag: München zu entlasten, stammt noch vorsichtig: „Dieser 15 Kilometer trag von Wüst als hervorragend: „Im lastung des Ballungsraums Mün- L. Mayer’sche-Apotheke, aus dem 70er Jahren des vorigen lange Abschnitt ist mit seinen ge- Grunde muss man da nichts mehr chen dienen. Vilsbiburg, Tel. 08741-45 16 Jahrhunderts. Die erste Dringlich- schätzten Kosten von 320 Millionen hinzufügen, allerdings ziehen wir Erst spät brachte Florian Anzen- Pfingstmontag: keit und damit der erste heftige Wi- Euro schon sehr aufwändig.“ andere Schlüsse daraus.“ Der Bund eder (CSU) den Aspekt zur Sprache, Maria-Hilf-Apotheke, derstand ergab sich im Raum Vilsbi- Danach beginnt eindeutig die Naturschutz wollte schon immer dass die großen Unternehmen in Geisenhausen, Tel. 08743-96 070 burg, weil man in den 80er Jahren „Kaffeesatzleserei“: Der seit 1992 statt der neuen Autobahn, die mit Vilsbiburg durchaus auf eine Rettungsdienst/Notarzt schnellere Verkehrsanbindung war- ten und die B 15 neu nicht nur ein Rettungsdienst 112 schwerer Eingriff in die Natur, son- Ärztl. Bereitschaftsdienst dern durchaus auch eine sinnvolle Mittwochnachmittag, Freitagabend, Infrastrukturmaßnahme sein könn- Wochenende, Feiertage (außerhalb te. Andererseits müsse man sich fra- der Öffnungszeiten der Arztpraxen) gen, entgegnete Gisela Floegel (Die 01805-19 12 12 Grünen), ob die Firma Dräxlmaier zum Beispiel angesichts der Warte- Zahnärzte Notdienst zeit von mehreren Jahrzehnten Den zahnärztlichen Notfall- wirklich darauf warten könne. Als dienst für den Raum Vilsbi- zweiter Bürgermeister Hans Sarcher burg hat jeweils von 10 bis 12 (SPD) bat, nicht aus dem Bauch he- Uhr und von 18 bis 19 Uhr am raus zu entscheiden und die Abstim- Samstag und Sonntag: mung vertagen wollte, fand er keine Dr. Wolfgang Adolf, Mehrheit: Mit 13:7 Stimmen vollzog Hauptstraße 26, Adlkofen, der Stadtrat seinen Meinungswech- Tel. 08707-266 sel. Man sei sich bewusst, sagte Ste- Pfingstmontag: fan Englbrecht, BN-Vorsitzender in Stefanie Peters, Vilsbiburg, dass dieses Votum keine Untere Stadt 1 1/2, Vilsbiburg Entscheidungskraft für den Bundes- Tel. 08741-67 66 Vielleicht war es die Umgebung: Die Sondersitzung des Stadtrates in der Hauptschulaula war geprägt von einer sachlichen straßenbau habe: „Aber es ist ein Atmosphäre und einer guten Diskussionskultur, die die Gäste aus Landshut fast ein wenig erstaunte. (Foto: gs) Signal aus der Region nach Berlin.“