Büsum 2 4 1 3

NABU-NATIONALPARK-STATION „WATTWURM“ Wer sind meine touristischen Ansprechpartner? DAS UNESCO-WELTNATURERBE WATTENMEER Ausstellung, Führungen (Vögel, Watt), Naturerlebnispfad. Neuer Meldorfer Hafen, 25704 , Tel. 04832-6264 TOURISMUS-SERVICE FRIEDRICHSKOOG Koogstr. UND FRIEDRICHSKOOG & SÜD ERLEBEN: 141 (Deichpassage) NATIONALPARK-STATION FRIEDRICHSKOOG 25718 Friedrichskoog INTAKTE NATUR ERLEBEN eindrucksvoll rund um die Halbinsel Friedrichskoog, im Kaiser-Wil- Ausstellung, Exkursionen (Watt, Salzwiese, Vögel, Nacht, Winter). Tel. 04854-219010 Die Wattflächen und Salzwiesen entlang der Küstenlinie von Dithmar- helm- 3 und im Speicherkoog 4 zu beobachten ist, wo riesige Koogstraße 141, 25718 Friedrichskoog Buchungshotline: 0800-2020060 schen sind intakte und typische Landschaftsformen des Weltnaturerbes. Wolken aus kleinen Watvögeln umherschwärmen. Tel. 04854-9298 (Schutzstation Wattenmeer) (kostenlos aus dem dt. Festnetz) Auf den bis zu 1 km breiten Salzwiesen rasten im Frühjahr und Herbst www.friedrichskoog.de große Schwärme von Nonnengänsen. Im Frühsommer brüten hier Aus- DEN SCHUTZ ERLEBEN NATURPFAD TRISCHENDAMM ternfischer, Rotschenkel und kleine Kolonien von Säbelschnäblern. Die Das Weltnaturerbegebiet ist identisch mit der Fläche des National- Infotafeln führen Sie entlang der Salzwiese (ab Friedrichskoog-Spitze) TOURISTINFORMATION MELDORF unendliche Weite des Wattenmeeres erleben Sie auf einer geführten parks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dieser beginnt 150 Meter Nordermarkt 10, 25704 Meldorf Wattwanderung, z.B. hinaus zum Bielshövensand. wattwärts der Deichkrone und ist unterteilt in Schutzzone 1 (hier darf NATIONALPARKFÜHRER:INNEN Tel. 04832-97800 Natur Natur sein) und Schutzzone 2 (eingeschränkte, naturverträgliche ANTONCZYK, THOMAS: ab Friedrichskoog. www.meldorf-urlaub.de DIE DYNAMIK ERLEBEN Nutzung möglich). Der Mensch ist ein willkommener Gast im Watten- Tel. 0160-91967611, www.watterleben.de Friedrichskoog-Spitze 1 ist der Nordsee unmittelbar ausgesetzt: Ohne meer! Helfen Sie mit, unser Weltnaturerbe zu bewahren, indem Sie auf DITHMARSCHEN TOURISMUS E.V. UNSER von Sandbänken oder Salzwiesen gebremst zu werden, schlagen bei den Wegen bleiben und Brut- und Rastgebiete beachten. AUSTEN, DR. INGRID: ab Friedrichskoog-Spitze und Kaiser-Wilhelm- Markt 10, 25746 Sturmfluten die Wellen mit voller Kraft auf den Deich. Die kühlere Jah- Koog, Tel. 04852-530225, www.watterleben.de Tel. 0481-2122 555 WELTNATURERBE reszeit eignet sich bestens, um diese Dynamik einmal am eigenen Leibe www.echt-dithmarschen.de zu spüren! Vom Trischendamm können Sie in der Ferne die unbewohnte BEVERUNGEN, MICHAEL & PIENING, CHRISTIAN Sandinsel Trischen 2 erblicken. Die Insel ist ein Spielball der Natur- (Nationalpark-Ranger): ab Friedrichskoog-Spitze NATIONALPARK-PARTNER WATTENMEER kräfte: über lange Zeit wanderte sie jährlich etwa 30 Meter ostwärts, Tel. 04861-96200 (Nationalpark-Infotelefon) sind regionale Betriebe, die den Erhalt unseres nun blockieren tiefe Priele diese Wanderung und Trischen schrumpft. Weltnaturerbes unterstützen. Sie stehen BLENDER, JENS UWE: ab Friedrichskoog-Spitze für einen naturverträglichen Tourismus und DIE KLASSE ERLEBEN Tel. 04832-3262, www.watterleben.de bieten ihren Gästen Qualitätsprodukte und ausgezeichneten Service. und Friedrichskoog & Das südliche Dithmarschen besitzt reiche Naturschätze: Auf den Wat- Als Botschafter des Weltnaturerbes informieren sie kompetent über ten zwischen Friedrichskoog und Trischen wechseln jedes Jahr BORCHERDING, RAINER: ab Friedrichskoog-Spitze den Nationalpark Wattenmeer. Es gibt bereits circa 200 Partner in den Dithmarschen Süd im Sommer Zehntausende von Brandgänsen ihr Federkleid („Mauser“). Tel. 04841-668542, www.schutzstation-wattenmeer.de Kategorien Unterkunft & Gastronomie, Natur & Erlebnis, Orte & Info- Der Spülsaum am Deich lässt nur erahnen, welche Lebewesen sich noch stellen, Galerien & Museen sowie Reisen & Verkehr. Nutzen Sie die im Wattenmeer tummeln. Besonders erstaunliche Pflanzen und Tiere Wer kann es mir zeigen? FRANZEN, JOHANN P.: ab Friedrichskoog-Spitze, ab Kaiser-Wilhelm- tollen und hochwertigen Angebote! erleben leben in den Salzwiesen. Haben Sie schon einmal vom Halligflieder- Koog, Riesenwattwanderung zum Bielshövensand www.nationalpark-partner-sh.de spitzmausrüsselkäfer gehört? AUSSTELLUNGEN, INFORMATIONEN, EXKURSIONEN Tel. 0174-6152421, www.watterleben.de NATIONALPARK-HAUS SEEHUNDSTATION FRIEDRICHSKOOG DIE MASSE ERLEBEN Haltung und Aufzucht von Seehunden und Kegelrobben, Ausstellung. SIEBELS, HORST: ab Friedrichskoog-Spitze MOBILITÄT Riesige Mengen an kleinen Schnecken, Schlickkrebsen und Würmern An der Seeschleuse 4, 25718 Friedrichskoog, Tel. 04854-1372 Tel. 04832-6004240, www.watterleben.de Urlaubsangebote mit umweltfreundlicher Bahnanreise bietet lassen sich im oder auf dem Wattboden finden. Nehmen Sie an einer „Fahrtziel Natur“: www.fahrtziel-natur.de/wattenmeer Wattführung teil, um nichts zu übersehen! Ein weiteres „Massenspek- WIEBEN, MICHAEL: ab Badestelle takel“ ist der Vogelzug im Frühjahr und Herbst, der besonders Tel. 0175-2675150, www.watterleben.de

Dänemark WEITERE

R E

E INFORMATIONEN

M zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer: N

E www.weltnaturerbe-wattenmeer.de NORDSEE T

T www.nationalpark-wattenmeer.de/sh A

W Dieser Flyer ist ebenfalls erhältlich für folgende Gebiete im

E schleswig-holsteinischen Wattenmeer: B R R E St. Peter-Ording & T U Deutschland Husumer Bucht & Nord N A L T • & Nordstrand W E C O • Halligen E S N • Föhr U • • Sylt

Auch in den anderen Regionen des Weltnaturerbes Wattenmeer Niederlande gibt es regionale Faltblätter. UNESCO-WELTNATURERBE WAS IST DARAN SO WATTENMEER AUSSERGEWÖHNLICH UND WERTVOLL? Eine Publikation der Nationalparkverwaltung in Zusammenarbeit mit FRIEDRICHSKOOG & dem Gemeinsamen Wattenmeersekretariat, dem Tourismus-Service Unser Wattenmeer ist Weltnaturerbe! SEINE INTAKTE NATUR Friedrichskoog, der Touristinformation Meldorf & Dithmarschen Das Wattenmeer ist die größte Wildnis im dichtbevölkerten Mittel- SEINE MASSE DITHMARSCHEN SÜD Tourismus e.V. Der Welterbe-Status ist die höchste Anerkennung, die ein Natur-gebiet europa. Seine Natur ist weitgehend unberührt und intakt. Die Natur- Das Wattenmeer ist unglaublich produktiv. Das zeigt sich in den bekommen kann – eine Art Nobelpreis für das Wattenmeer. Vergeben kräfte können hier noch frei walten. Sie gestalten Wattflächen, Salz- riesigen Mengen an Wattwürmern, Krebsen, Muscheln und Fischen. LIEGEN MITTENDRIN © LKN.SH/Nationalparkverwaltung wird die Auszeichnung durch die UNESCO, die Organisation der Verein- wiesen, Priele, Sandbänke, Dünen und Sandstrände. Diese typischen Die reichhaltigen Wattböden sind unverzichtbar für den internationalen Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Landschaftselemente bilden die Lebensräume für viele spezialisierte Vogelzug. Jedes Jahr im Frühling und Herbst rasten 10 bis 12 Millionen IM WELTNATURERBE! Schlossgarten 1, 25832 Tönning und zum Teil gefährdete Arten. Zugvögel im Weltnaturerbe, um sich am Wattbüfett satt zu fressen. Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist groß und grenzüberschreitend. Als [email protected] Das Wattenmeer wurde von der UNESCO für „au- Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, den riesigen Vogelschwärmen bei größtes Wattgebiet der Welt erstreckt es sich von Dänemark über die ßergewöhnlich, universell und wertvoll“ befunden. SEINE DYNAMIK ihren tollkühnen Flugmanövern zuzuschauen! deutsche Nordseeküste von Schleswig-, und Nieder- Redaktion: Alina Claußen/LKN.SH Nur weltweit einzigartige Kultur- und Naturschät- Das Wattenmeer ist eine bewegte Landschaft. Wind und Wasser sind sachsen bis in die Niederlande. Die Länder teilen sich die große Ehre Fotos: Adam Schnabler/LKN.SH, Martin Stock/LKN.SH, Seehundstation ze werden in die exklusive Welterbe-Liste aufge- die formenden Naturkräfte, Gezeiten und Sturmfluten sorgen für eine SEIN SCHUTZ und die große Verantwortung des Weltnaturerbe-Status. Friedrichskoog e.V. nommen, wie die Serengeti, die Galapagos-Inseln hohe Dynamik. Wattflächen, Priele, Dünen, Sandbänke und Salzwiesen Das Wattenmeer genießt den höchstmöglichen Naturschutz: Es ist Design: NORDNORDWEST.com oder der Grand Canyon. Sie sind für die ganze Welt werden immer wieder neu geformt. So gibt es ständig etwas Neues zu als Nationalpark (D, DK) und Naturreservat (NL) ausgewiesen. Hier FRIEDRICHSKOOG & DITHMARSCHEN SÜD befinden sich in einem wirk- Gedruckt auf: 100% Recyclingpapier so bedeutsam, dass sie als „Erbe der Menschheit“ entdecken! darf Natur noch Natur sein. Menschen sind als staunende Besucher lich außergewöhnlichen Gebiet von globaler Bedeutung! Hier Stand: September 2020 bezeichnet werden. Damit auch spätere Generatio- willkommen. Schutz und gutes Management sind eine Voraussetzung, vor Ort können Sie die Einzigartigkeit des Weltnaturerbes erleben. nen die Einzigartigkeit, Vielfalt und Schönheit des SEINE KLASSE um den Welterbe-Titel zu erhalten. Seit über 30 Jahren arbeiten Wattenmeeres erleben können, müssen wir es so Das Wattenmeer beherbergt faszinierende Lebewesen in allen Größen Dänemark, Deutschland und die Niederlande für den grenzenlosen Wo genau und mit wem, erfahren Sie gut wie möglich schützen! und Formen – unzählige Würmer, Muscheln, Schnecken, Krebse, Fische, Schutz dieses Ökosystems eng zusammen. Die drei Staaten tragen auf der Rückseite dieses Flyers! Vögel und Säugetiere. Insgesamt sind hier mehr als 10.000 Tier- und gemeinsam die Verantwortung für den Erhalt unseres Weltnaturerbes Pflanzenarten zu Hause. Was für ein biologischer Reichtum! Wattenmeer.