Dienstag, 15. Dezember 2020 | 6. Jahrgang Nr. 8 | Auflage 48 000 Exemplare Weihnachtsausgabe

Offizielle Gewerbezeitung des Gewerbeverbands Limmattal und der Gewerbevereine Birmensdorf und Aesch, , Engstringen, -Oetwil, Schlieren, -Waldegg, und

Weihnachtsgeschichte 2020

Gewerbeverband Limmattal Die Schokoladen-Eisenbahn – Editorial 2 Referendum gegen das CO2-Gesetz 2 Eine gewerbliche Geschichte aus den 1950er Jahren Ratgeber Gesundheit 3 Ratgeber Recht 5 Publireportage: ZKB Erlebnisgarten 6 Gemeinnütziger Einsatz, 6 Lehrlinge J. Wiederkehr AG Menu-Tipp 6 Historische Kolumne 7 Publireportage: Berufsbildungszentrum 7 Bezirk Dietikon Kolumne «Stand.» 8 Ratgeber Treuhand 8

Weiningen 9 Aktuell: Restaurant Linde Weiningen 9

Engstringen 10 NV: Reumer & Partner GmbH 10

Schlieren 11 Editorial 11 NV: ARCANUS AG, BauManagement 11

Urdorf 12 Weihnachtsumfrage 12/13

Birmensdorf und Aesch 15 GVBA: Einschaltung der Weihnachts- 15 beleuchtung Die vielen Leckereien im Schaufenster der Confiserie Teuscher verlocken. Kürbissuppen-Essen FC Birmensdorf 15

Text und Bilder: Erica Brühlmann-Jecklin schel als Dampf nach oben zieht. heim in der warmen Stube seien und nachtsstimmung. Noch dichter fallen Schokoränder an der Lokomotive, aber aufs Christkind warteten? Weil die jetzt die Schneeflocken. Sie setzen Heiligabend. Endlich ist es soweit. Die auch an den Eisenbahnwagen. Ein Gü- Mutter halt noch arbeiten müsse bis sich auf den roten Mänteln nieder. Dietikon 16 Schneeflocken fallen dicht. Auch an terwagen, beladen mit Schokoladehöl- eine Stunde nach Ladenschluss. Dann, Editorial 16 diesem Nachmittag des Heiligabends. zern. Die ganze Schokopracht auf wei- wenn sie heimkomme, brauche sie Das Klingeln der Ladenglocke weckt NV: ESPRA Consulting 16 Zaubern eine weihnachtliche Stim- cher weisser Watte, als führe die Ei- noch Zeit, um das Fest vorzubereiten die zwei aus ihren süssen Schokola- Stadt Dietikon: Submissionsrecht 16/17 mung ins Dorf. Die zwei Schwestern senbahn durch eine verschneite Win- und das Christkind hereinzulassen. denträumen, und der Mann steht wie- NV: Physiotherapie Bedzeti 17 stehen verzückt und drücken ihre Na- terlandschaft. «Habt ihr denn auch Geschwister?» der vor ihnen. «Nehmt das», sagt er, sen am Schaufenster der Konditorei fragt der Mann. «Ja», antwortet die und «legt es daheim unter den Christ- Friedmann platt. Ein solches Wunder- Die Mädchen haben den Mann, der Kleinere freimütig, während die Grös- baum.» Geroldswil-Oetwil 19 werk. Eine Eisenbahn, ganz aus Scho- jetzt neben ihnen steht, nicht kommen sere mit ihren braunen Augen scheu Ladys Night 19 kolade. Farbige Zuckerkügelchen ver- hören. «So, die gefällt euch wohl, am Mann hinauf blickt. Freudig erschrocken halten die Kinder Publireportage: Basler Versicherung 19 zieren die Lokomotive, aus deren nicht wahr?» brummt er freundlich. «Eine grosse Schwester und vier Brü- ihre kleinen Hände hin, in die der Editorial 20 Schokokamin ein kleiner Wattebü- «Jaja, sehr.» Warum sie denn nicht da- der. Sieben sind wir. Und der Wädi Mann sieben Tafeln Schokolade legt. NV: Remax 20 muss jeden Tag mit dem Zug nach «Und sagt euer Mutter und den Ge- Rapperswil in die Heilpädagogische. schwistern, ich wünsche allen ein Vater? Nein nein, das macht die Mut- schönes Fest.» Uitikon Waldegg 21 ter allein, und dann wird es ganz Editorial 21 schön. Und die Mutter hat gesagt, am Dann dreht er sich um und watet Publireportage: Wine & Dine, 21 wichtigsten sei das Christkind und am durch den Schnee davon. Die dicken Landgasthof Leuen zweitwichtigsten das Bäumchen. Aber Flocken decken seine Sohlenabdrücke Kochen gegen den Corona-Blues 22 auf die Päckli freuen wir uns halt auch im Nu wieder zu. Die Schwestern ste- Publireportage: Fahrschule Suzana 22 ganz fest. Und dann gibt es Zopf und hen einen Augenblick stumm. Sieben Aufschnittwurst mit Spargeln ver- Tafeln Schokolade. Für jedes eine. Wie ziert.» weit gewichtiger waren jetzt diese Ta- Kehrseite 23 Der Mann schaut mit freundlichen Au- feln in ihren Händen als die Eisen- Kantonsratsgeflüster 23 gen auf die Mädchen herab, bevor er bahn im Schaufenster. in der Konditorei verschwindet. Er- s’Schmunzel-Eggli 23 neut blicken die Kinder auf das Scho- Sie nehmen sich bei der Hand und s’Schämdi-Eggli 23 kowunderwerk, entdecken neue Win- machen sich auf den Heimweg. Es ist «Offene Stellen» 23 zigkeiten und spüren in ihren jungen Heiligabend, und den Kindern ist es so Referendumsbogen 24 Weihnachten kann kommen. Herzen eine richtig schöne Weih- recht weihnachtlich zumute. n gegen das CO2-Gesetz

Bläst ihrem Werbeauftritt ein kalter Wind um die Ohren? Zeit für ein professionelles Erscheinungsbild.

Dietikon | ungricht-gartenbau.ch ChäsfondüWir freuen uns auf Sie!

25 jahre Fahrweid Grüne Kompetenz seit 1924 044 748 12 50 2 I Gewerbeverband Limmattal Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020

Editorial Referendum gegen das CO2-Gesetz Dem heimischen Gewerbe Klima schützen – Sorge tragen! aber vernünftig bleiben fungswesen – Stichwort «öffentliche Submissionen» – und den dringend Das neue CO2-Gesetz kostet viel und bringt nicht viel. Es führt zurückschickenunterschreibenJETZT bis spätestens 20. Dezember 2020! erforderlichen administrativen Entlas- zu mehr Bürokratie, mehr Verboten, mehr Vorschriften und und tungen der Unternehmungen beschäf- neuen Steuern und Abgaben. Nein zum CO2-Gesetz: kostet viel und bringt nichts! tigen müssen. Gefragt sind politische Öl- und Gasheizungen werden verboten Innovation ist der Schlüssel zu einem sauberen Klima Mit dem neuen CO2-Gesetz wird es faktisch verboten, neue Öl- und Gasheizun- Der Weg hin zur angestrebten Klimaneutralität ist nur möglich über Forschung, gen einzubauen. Stattdessen werden zukünftig erneuerbare Heizungen wie Innovation und nachhaltige Anreizsysteme, nicht über Verbote, Vorschriften und bspw. Wärmepumpen vorgeschrieben, egal ob diese technisch und ökologisch neue Steuern. Gefragt sind nachhaltige Massnahmen, nicht planlose Symbol- Taten statt zahlreicher schöner Worte. überhaupt sinnvoll sind. politik. Hohe Kosten für Bevölkerung und Wirtschaft Masslose Bürokratie Das neue CO2-Gesetz verteuert Benzin und Diesel um 12 Rappen pro Liter. Die Das Parlament hat das CO2-Gesetz komplett überladen. Einige Artikel sind so Abgabe auf Heizöl und Gas wird mehr als verdoppelt. Und es wird eine neue kompliziert geschrieben, dass selbst Experten sie kaum verstehen. Die neuen Text: MnM, Bild: zVg Referendum gegen das CO2-Gesetz Steuer von maximal 120 Franken auf Flugtickets eingeführt. All diese Massnah- Benzin-, Heizöl- und Flugticketsteuern sollen in einen «Klimafonds» fliessen, men belasten die Bevölkerung und die Wirtschaft massiv: für eine vierköpfige aus dem Beamte dann wahllos Geld verteilen können. Dafür sollen der Ausbau Familie können so rasch über 1000 Franken Mehrkosten pro Jahr entstehen. und Unterhalt der Strassen vernachlässigt werden. Einmal mehr rufe ich Sie in dieser Mit dem neuen geplanten CO2-Gesetz Kein spürbarer Einfluss auf das Klima Die Schweiz ist bereits heute vorbildlich unterwegs Die Schweiz ist gerade einmal für einen Tausendstel des weltweiten CO2-Aus- Die Schweiz hat ihren CO2-Ausstoss seit 1990 um 14% senken können, und stosses verantwortlich. Selbst wenn wir von heute auf morgen unseren dies trotz einer Bevölkerungszunahme von rund 1,8 Mio. Menschen. Wir sind CO2-Ausstoss auf null herunterfahren, hätte dies keinen Einfluss auf das also langfristig auf dem richtigen Weg. Ein CO2-Gesetz voller Verbote und schwierigen Zeit auf, das lokale Ge- Die Schweiz ist ein schönes Land. Die drohen mehr Bürokratie und Mehrkos- Weltklima. Das CO2-Gesetz bringt nichts. neuen Steuern ist überflüssig.

Fazit: Das neue CO2-Gesetz kostet viel und bringt nichts. Es führt zu mehr Bürokratie, mehr Verboten, mehr Vorschriften und neuen werbe und den Detailhandel bei Ihren Lebensqualität ist hoch – nicht zuletzt ten. Die Politik ist dabei, zu übertrei- Steuern und Abgaben. Dabei ist die Schweiz auch ohne CO2-Gesetz bereits heute klimapolitisch vorbildlich. Wirtschaftskomitee «Nein zum CO2-Gesetz»: Automobil Club der Schweiz ACS, Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS), auto-schweiz, Avenergy Suisse, Cen- tre Patronal, CITEC Suisse, Kaminfeger Schweiz, Schweizerischer Nutzfahrzeugverband ASTAG, Swissoil, Verband freier Autohandel Schweiz VFAS, Verband Gregor Biffiger Einkäufen, aber auch bei Ihren Investi- auch wegen der intakten Umwelt und ben. Nicht mehr die Effizienz in der Schweizer Flugplätze VSF Bitte hier abtrennen und sofort einsenden. Danke. Referendum gegen das Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz). tionen zu berücksichtigen. Gerade die der schönen Landschaft. Alle haben Klimapolitik, sondern die Verteuerung Die unterzeichneten stimmberechtigten Schweizer Bürgerinnen und Bürger verlangen, gestützt auf Art. 141 der Bundesverfassung vom 18. April 1999 und nach dem Bun- desgesetz vom 17. Dezember 1976 über die politischen Rechte, Art. 59a-66, dass das Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgas- emissionen (CO2-Gesetz) der Volksabstimmung unterbreitet werde.

Auf dieser Liste können nur Stimmberechtigte unterzeichnen, die in der genannten politischen Gemeinde in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Bürgerinnen und Liebe Bewohnerinnen und Bewohner nahende Weihnachtszeit bietet doch Interesse daran, diese Umwelt zu des Energieverbrauchs steht im Zent- Bürger, die das Begehren unterstützen, mögen es handschriftlich unterzeichnen.

Kanton: Postleitzahl: Politische Gemeinde: des Bezirks Dietikon gute Gelegenheiten dazu. schützen. Da die Schweiz seit vielen rum. Mit Verboten, Vorschriften und Nr. Name/Vornamen Geburtsdatum Wohnadresse Eigenhändige Unterschrift Kontrolle (Eigenhändig und möglichst in Blockschrift) (Tag, Monat, Jahr) (Strasse und Hausnummer) (leer lassen) 1

Jahren eine fortschrittliche und über- Auflagen soll der Bevölkerung, aber 2

3

Vor Jahresfrist habe ich Sie an dieser Namens des Limmattaler Gewerbes legte Umwelt- und Klimapolitik be- auch der Wirtschaft, ein neues Verhal- 4 Stelle vor dem Hintergrund der zahl- und des Redaktionsteams der - treibt, geht es den heimischen Böden ten aufgezwungen werden. Dem Klima 5 Ablauf der Referendumsfrist: 14.01.2021. Wer bei einer Unterschriftensammlung besticht oder sich bestechen lässt oder wer das Ergebnis einer Unterschriftensammlung fälscht, macht sich strafbar nach Art. 281 beziehungsweise nach Art. 282 des Strafgesetzbuches. reichen Limmattalbahn-Baustellen und taler Gewerbezeitung danke ich Ihnen und Gewässern ausgezeichnet. Die wird dies nichts nützen – darum gilt Die unterzeichnete Amtsperson bescheinigt hiermit, dass obenstehende ______(Anzahl) Unterzeichnerinnen und Unterzeichner in eidgenössischen Angelegenheiten stimm- berechtigt sind und ihre politischen Rechte in der erwähnten Gemeinde ausüben. Amtsstempel Die zur Bescheinigung zuständige Amtsperson der damit verbundenen massiven ver- für Ihre Treue. Ich wünsche Ihnen und Luft ist sauber, die Abfallentsorgung es gemäss dem Wirtschaftskomitee (eigenhändige Unterschrift und amtliche Eigenschaft) Ort: Amtliche Eigenschaft: kehrstechnischen Einschränkungen Ihren Lieben eine besinnliche Ad- funktioniert, und bei den Recycling- «Nein zum CO2-Gesetz», vorsichtig zu Datum: Eigenhändige Unterschrift: Senden Sie diese Liste teilweise oder vollständig ausgefüllt möglichst rasch, jedoch nicht später als 20. Dezember 2020 an: Referendumskomitee «Nein zum CO2-Gesetz», Postfach 54, 8416 Flaach um Ihre Unterstützung der lokalen ventszeit, frohe Weihnachten und al- Quoten ist die Eidgenossenschaft welt- sein. Jetzt sind Vernunft und gesunder Detailhandels-Geschäfte gebeten. Wer les erdenklich Gute im neuen Jahr, ins- weit führend. Die Stromversorgung ist Menschenverstand gefragt und nicht hätte damals gedacht, dass ein paar besondere aber gute Gesundheit! n CO2-frei und die CO2-Emissionen aus planloser Aktivismus. Aus diesem Monate später der staatlich verordnete Gebäude, Industrie und Verkehr sin- Grund soll das Referendum gegen das Covid-Lockdown-Hammer eine exis- Ihr GEWERBEVERBAND LIMMATTAL ken trotz steigendem Wohlstand und CO2-Gesetz ergriffen werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. tenzbedrohende Unternehmenskrise Gregor Biffiger, Präsident zunehmender Bevölkerung stetig. Den dazu notwendigen Unterschrif- mit drohender Massenarbeitslosigkeit Kurz: Die Schweiz hat ihre Hausauf- tenbogen finden Sie auf der letzten Mehr Infos: auslösen würde. gaben gemacht. Seite dieser Zeitungsausgabe. n www.vernuenftig-bleiben.ch PS. Ab dieser Ausgabe der Ge- Mittlerweile sollte wohl den meisten werbezeitung stellen wir den Mit- Bewohnern unseres Landes klar ge- gliedfirmen des Limmattaler Ge- worden sein, wie wichtig das Wohler- werbeverbandes jeweils gratis die gehen unserer Unternehmen und ins- Rubrik «Offene Stellen» zur Ver- Impressum besondere auch unserer zahlreichen fügung und hoffen, dass möglichst viele Arbeitsstellen mit Stellensu- Verantwortlicher Redaktor Druck/Papier Klein- und Mittelbetriebe ist. Ohne chenden aus dem Bezirk Dietikon Mohan Mani heimisches Gewerbe gibt es keine Ar- besetzt werden können. [email protected] beitsplätze, keine Lehrstellen für unse- Offizielles Publikationsorgan von: Redaktion re Jugendlichen, keine Steuern für den Die Rubrik «offene Stellen» finden Sie Gewerbeverband Limmattal Gregor Biffiger, Erica Brühlmann-Jecklin, auf Seite 23. Gewerbeverein Birmensdorf und Aesch Alfons G. Florian, Tis Hagmann, Thomas Staat und damit auch keine Löhne für Verteilung Gewerbeverein Dietikon Landis, Dr. med. Claudio Lorenzet, Mohan Die Gewerbezeitung wird durch die Schwei- Staatsangestellte aller Stufen. Ich bin Gewerbeverein Engstringen Mani, Dirk Mörz, Christian Murer, Dr. Jürg zerische Post AG und Direct Mail Company mir nicht sicher, ob dies den Entschei- Gewerbeverein Geroldswil-Oetwil Stüssi-Lauterburg, Ines Tanner AG in alle Haushaltungen und Postfächer Gewerbeverein Schlieren von Aesch, Birmensdorf, Dietikon, Gerolds- dungsträgern in Politik und Verwal- Gewerbeverein Uitikon-Waldegg Redaktionsadresse Eugen Wiederkehr AG, Steinradstrasse 8, wil, , , tung in aller Konsequenz bewusst ist. Gewerbeverein Urdorf Schlieren, Uitikon, , Urdorf Gewerbeverein Weiningen 8704 Herrliberg, Tel. 044 430 08 08 Gewerbeverband Limmattal und Weiningen gratis verteilt – auch in jene Korrektorat mit einem «Stopp Werbung»-Kleber. Taten statt schöne Worte! Postfach, 8952 Schlieren Herausgeberin/Inserate Eugen Wiederkehr AG, Steinradstrasse 8, Mohan Mani In Briefkästen mit einen Kleber «Bitte keine Für den KMU- und Gewerbeverband Gratiszeitungen» wird die Gewerbezeitung [email protected], www.gvli.ch 8704 Herrliberg, Tel. 044 430 08 08 Realisation/Produktion/Grafik/ des Kantons und den Gewerbe- nicht zugestellt. Bei Nichterhalt der Zeitung  www.gewerbezeitungen.ch Druckvorstufe wenden Sie sich bitte an: verband Limmattal bedeutet das, dass Gregor Biffiger, Präsident  facebook.com/gewerbezeitungen artpainting, S. Bucher-Steinemann [email protected] [email protected] wir uns in naher Zukunft noch viel [email protected] Verleger Abbestellen der Gewerbezeitung intensiver (und notfalls auch aggressi- Tel. 056 633 46 00 Eugen Wiederkehr Auflage 48 000 Exemplare per Email unter: [email protected] ver) mit dem öffentlichen Beschaf-

GEWERBEFLÄCHEN ZU VERMIETEN, AB SOFORT AN DER VOGELAUSTRASSE 46, 8953 DIETIKON DieD NISSAN Nutzfahrzeuge. SteuernSteuern Ihr Unternehmen Richtung Zukunft.

Büro-/Gewerberaum, 2. OG, 158m2, neu renoviert Ausstattung: WC, Warenlift, Anpassrampe, Parkplätze auf Anfrage Mietzins monatl.: Fr. 2‘505.- inkl. NK Jetzt bei uns Probe fahren!

*5 Jahre/160 000 km auf alle NISSAN Nutzfahrzeug-Modelle inkl. NISSAN EVALIA, mit Ausnahme des NISSAN e-NV200: 5 Jahre/ 2 100 000 km, zusammengesetzt aus 3 Jahre Garantie + 2 Jahre kostenfreie NISSAN 5★ Anschlussgarantie/100 000 km. Es gilt das Lagerraum im UG, 46m zuerst Erreichte. Die Anschlussgarantie wird von einem Versicherungspartner von NISSAN erbracht. Umfang und Details der AUF NISSAN Anschlussgarantie können den NISSAN 5★ Anschlussgarantie-bedingungen entnommen werden, die der teilnehmende NUTZFAHRZEUGE* 160 000 KM NISSAN Partner für Sie bereithält. Einzelheiten unter www.nissan.ch Garage Egger AG Infos und Besichtigung unter: [email protected] oder 079 501 14 67 Zürcherstrasse 232 • 8953 Dietikon Tel.: 044 745 17 17 • www.egger-dietikon.ch

Antworten. CH-197-146x100-4c-LCV-060040.indd 1 26.10.20 12:00 biz Urdorf Beruf, Studium, Komm ins biz. Komm weiter. Laufbahn biz Urdorf | In der Luberzen 42 | 8902 Urdorf Tel. 043 259 91 80 | [email protected] Fragen? www.zh.ch/biz-urdorf

Beratungen von Montag bis Freitag nach Vereinbarung

Öffnungszeiten Infothek (ohne Anmeldung) Montag bis Freitag 13.30 bis 17.00 Uhr Dienstag 13.30 bis 19.30 Uhr

Rundum neu und nach den Feiertagen wieder ab 4. Januar 2021 offen.

Angebot_bizUR_116x50_202011_RZ.indd 1 20.11.20 07:34 Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 Gewerbeverband Limmattal I 3

Ratgeber Gesundheit Weihnachtsfrieden

Von den Traditionen und Festen, die sich bis zum heutigen Tag erhalten haben, ist Weihnachten ohne Zweifel das noch in einem würdigen, familiären Rahmen fei- berühmteste und für uns Menschen wichtigste Fest. Das Fest der Liebe. Wir feiern im Gedenken an eine beson- ern zu können. Das wäre sicherlich für uns alle das schönste Weihnachtsgeschenk. Vergessen wir dere Geburt, an die Geburt Jesu Christi, des Erlösers. Trotz religiösen und kommerziellen Traditionen gerät die dabei aber nicht all diejenigen, die Opfer des Co- tiefere Bedeutung immer mehr in Vergessenheit. Für viele ist Weihnachten zu einer rein äusserlichen Angelegen- ronavirus wurden, und an das Leid, welches heit geworden. Vielfältig künstlich erzeugtes Licht in unseren Vorgärten oder Wohnungen darf nicht darüber hin- über diese Familien hereingebrochen ist. Am Ende eine Geschichte, die uns Alle, gross und wegtäuschen, dass der tiefere Sinn von Weihnachten uns nicht mehr bewusst ist. Der persönliche spirituelle Be- klein jedes Jahr aufs Neue beschäftigt: Gibt es zug zur Bedeutung des Weihnachtsfestes ist wichtig. Dazu braucht es nur eine brennende Kerze – keine meter- den Weihnachtsmann? – Die kleine Marie aus langen, in allen Farben blinkenden Lichterketten. Ich persönlich wünsche mir eine fröhliche Weihnachtszeit: Har- Zürich schrieb mir kürzlich diesen Brief: «Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden monie, Glück, Freude, Ruhe, Stimmung ohne viel Getue, Herzenswärme, Lichterglanz, ein feines Weihnachtsessen sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Mein und natürlich viele Geschenke. All dies wünsche ich auch Ihnen und Ihren Familien. Frohe Weihnachten! Papa hat mir daraufhin gesagt, was unser Haus- arzt sagt, ist immer wahr. Bitte sagen Sie mir Herr Doktor - gibt es den Weihnachtsmann? Ma- gesprochen, dass das Coronavirus auf Weihnach- Kontakt pflegen, der oftmals während des Jahres rie H.» Daraufhin habe ich Marie folgendes ge- ten keine Rücksicht nimmt. Aber auch Weih- verloren geht. Ja, am Weihnachtstisch oder unter antwortet: nachten nimmt keine Rücksicht auf jedwede dem Christbaum wollen wir uns versammeln. Krankheit. Sei es eine Grippe, Krebs oder einen Und wie wird es dieses Jahr? Distanz wird staat- «Liebe Marie» Herzinfarkt. Weihnachten findet selbst im Krieg lich vorgeschrieben. Mindestens 1.5m sollen es Deine kleinen Freunde haben nicht recht. Sie statt. So geschah es zu Weihnachten 1914, als die sein. Sind wir die modernen Schildbürger? Die- glauben nur, was sie sehen. Sie glauben, dass es gegnerischen Parteien an der Westfront die Waf- ses Virus beraubt staatlich verordnet unsere Frei- nicht geben kann, was sie mit ihrem kleinen fen niederlegten und vielerorts eine gemeinsame heiten und unsere Selbstbestimmung. Strafen Geist nicht erfassen können. Aller Menschen- Christmette abhielten oder Fussball spielten und drohen, falls wir Regeln nicht einhalten. Wird es geist ist klein, ob er nun einem Erwachsenen ge- sich sogar verbrüderten. Man bezeichnet die Ge- keinen Weihnachtsfrieden für uns Menschen ge- hört oder einem Kind. Ja, liebe Marie, es gibt den schehnisse im Jahr 1914 als den Weihnachtsfrie- ben? Hinter Masken müssen wir unser Antlitz Weihnachtsmann. Es gibt ihn so gewiss wie die den. Heute schiesst keiner, keine Bomben fallen. verbergen. Unser Lachen wird kaum mehr er- Liebe und die Grossherzigkeit und die Treue. Heute sterben in Europa keine Menschen an ei- kannt. Nur die glitzernden Augen wärmen unser Weil es all das gibt, kann unser Leben schön und ner Front unter unerträglichen Bedingungen, es Herz. Die Grossmutter und den Opa können wir heiter sein. Wie dunkel wäre die Welt, wenn es gibt (fast) keinen Hunger, niemand muss in der nicht mehr umarmen, nicht mehr küssen. Was keinen Weihnachtsmann gäbe. Es gäbe dann Kälte erfrieren. Heute kämpfen wir gegen diesen sollen das für Weihnachten sein? Nochmal: Wir auch keine Marie, keinen Glauben, keine Poesie unsichtbaren Feind, gegen dieses Virus. Das Co- sind nicht im Krieg! Coronavirus, wir Menschen - gar nichts, was das Leben erst erträglich macht. ronavirus. halten zusammen. Unsere Familie kannst du Nichts an sichtbarem Schönen bliebe übrig. Das nicht zerstören. Unser Willen und unser Zusam- Licht der Kindheit, das die Welt ausstrahlt, Wir brauchen Weihnachten menhalt ist stärker als du. Wir feiern anders – müsste verlöschen. Liebe Marie, es gibt einen Wir sind nicht im Krieg und somit soll man das aber wir feiern! Weihnachtsmann. Sonst könntest Du auch das Coronavirus nicht gleichsetzen mit Entbehrun- Märchen nicht glauben. Gewiss könntest Du Dei- gen eines Krieges. Also warum sollen wir Weih- Gelebte Nächstenliebe nen Papa bitten, er solle am Weihnachtsabend nachten nicht mit unseren liebsten Menschen Auch Weihnachtsgeschenke soll es geben - wie Leute ausschicken, um ihn zu fangen. Und kei- feiern? Wir Menschen brauchen Frieden. Selbst immer. Jeder von uns freut sich über eine kleine ner von ihnen bekäme Ihn zu Gesicht - was wür- Dr. med. Claudio Lorenzet plädiert für im Krieg gibt es einen Weihnachtsfrieden. Haben Aufmerksamkeit, erst recht, wenn man gar nichts de das Beweisen? Kein Mensch sieht Ihn einfach Weihnachten. wir nicht alle wunderschöne Erinnerungen an erwartet hat. Ein kleines Geschenkpäckchen mit so. Das beweist gar nichts. Die wichtigsten Dinge ein bestimmtes Weihnachtsfest? Das erste Fest persönlichem Inhalt, das uns zeigt: da hat jemand bleiben meistens unsichtbar. Die Elfen zum Bei- mit dem neugeborenen Kind, das erste Fest mit an mich gedacht. Das schönste das wir am Heili- spiel, wenn sie am Nordpol tanzen. Trotzdem Zum Verfasser der Freundin oder dem Freund? Weihnachten gen Abend verschenken können ist jedoch Zeit. gibt es sie. All die Wunder zu denken - geschwei- gibt uns Menschen Kraft, gibt uns Halt und Sta- Zeit füreinander und miteinander. In der Familie ge denn, sie zu sehen -, das vermag nicht der Der 61-jährige Dr. med. Claudio Lorenzet ist Facharzt bilität, die wir zum Leben brauchen. Wir brau- oder mit Freunden. Niemand sollte den Heiligen Klügste auf der Welt. Was Du auch siehst, Du FMH für Allgemeine Innere Medizin und anerkannter chen Weihnachten – gerade jetzt! Denn was Abend alleine verbringen müssen. Die diesjährige siehst nie alles. Es gibt einen Schleier, den nicht Akupunkteur TCM/ASA. Er lebt in , ist ver- kommt nach den Lockdowns und Schliessungen Weihnachtsfeier verläuft wohl wegen des Corona- einmal alle Gewalt auf der Erde zerreissen kann. heiratet und Vater von Zwillingen. Sein Interesse gilt im nächsten Jahr auf uns zu? Zu Weihnachten virus anders als üblich. Es wird wohl unser Nur Glaube und Poesie und Liebe können ihn der gesamtheitlichen Betreuung des Patienten unter tanken wir Kraft, schöpfen Hoffnung und sicher Hauptgesprächsthema sein. Jeder wird «seine» lüften. Dann wird die Schönheit und Herrlich- Einschluss von komplementären Behandlungsmetho- werden viele von uns sich Gedanken machen: Geschichte erzählen können und seine Erfahrun- keit dahinter auf einmal zu erkennen sein. «Ist den. In seiner Freizeit ist er ein «Bücherwurm», jasst Was habe ich im bald vergangenen Jahr richtig gen mitteilen wollen. Ängste werden anvertraut. das denn auch wahr?» kannst Du fragen. Marie, gerne, fährt Harley und spielt Golf. gemacht, was falsch? Man setzt sich neue Ziele Ängste um die Gesundheit, um die Zukunft und nichts auf der ganzen Welt ist wahrer und be- für das neue Jahr, und man reflektiert zu Weih- um den Arbeitsplatz. Die Stimmung wird nicht ständiger. Der Weihnachtsmann lebt, und ewig [email protected] nachten über sein Leben, über das Erreichte, die gleiche sein wie in vorangegangenen Jahren. wird er leben. Sogar in 10'000 Jahren wird er da www.lorenzet.ch über das, was man erreichen will und man kehrt Die Falten im Gesicht werden zahlreicher vor sein, um Kinder wie Dich und jedes Herz mit etwas in sich. Jeder auf seine Weise. Der eine Sorge sein und trotz allem – lasst uns Weihnach- Freude zu erfüllen. Frohe Weihnachten, liebe beim Gottesdienst, der andere beim Film «der ten feiern. Denkt dabei an die Armen, an die Ein- Marie. n Wie wird Weihnachten 2020? kleine Lord» oder andere wiederum beim Lesen samen, an die Kranken, an die Arbeitslosen und Haben wir trotz mehrmonatigem Covid-19 Stress eines guten Buches. an alle, die keine Liebe spüren und leben kön- Ihnen eine schöne Adventszeit und überhaupt einen Grund zum Feiern? Das Jahr, nen. Wir müssen lernen zu teilen. Solidarität. Wir frohe Festtage! das zu Ende geht, ist ein dunkles. Unsere Herzen Keinen Weihnachtsfrieden mehr? müssen zusammenstehen, um diese Krise meis- und unsere Seelen brauchen aber Licht, weswe- An Weihnachten werden zudem viele von uns tern zu können. Gelebte Nächstenliebe! Ihr gen das diesjährige Weihnachtsfest von besonde- sentimental. Weihnachten ist das Fest der Fami- Dr. med. Claudio Lorenzet rer Bedeutung ist. Ja, denn Weihnachten ist und lie und das Fest der Liebe. Viele von uns denken Gibt es den Weihnachtsmann? bleibt das Fest der Liebe und das Fest unserer an diesem Tag an ihre Kindheit zurück. Wir su- Viele Menschen sorgen sich wegen der aktuellen Familien. Den schönsten Abend des Jahres wol- chen Geborgenheit und menschliche Nähe und Corona Zahlen um das gemeinsam Weihnachts- P.S.: Neuste BAG-Richtlinien und len wir mit unseren Lieben, unserer Familie, ver- Wärme im Kreis unserer Familienangehörigen. fest 2020. Die sinkendenden Zahlen an Neuin- Weihnachtsfestempfehlungen auf bringen. Es wird derzeit in den Medien davon Wir wollen uns spüren. Wir wollen den sozialen fektionen geben uns Hoffnung, «unser» Fest www.bag.admin.ch

Das Hotel Tivoli Team Induserv (Schlieren ZH) AG Zürcherstrasse 18 | Postfach | 8952 Schlieren freut sich auf Ihren Besuch. Tel. +41 44 738 90 90 | Fax +41 44 738 90 99 [email protected] | www.induserv.ch 34

F. Goetschmann GmbH Frohe Weihnachten Schlierenstrasse 14, 8902 Urdorf und ein goetschmann-maler.ch, 044 734 52 83

erfolgreiches Rufen Sie uns unverbindlich an… 2021 ALLIANZ_Inserat_A5-farbig_2018_mit_Ort 10.01.18 09:47 Seite 1

Ihr Partner für Verwaltung von Stockwerkeigentum & Mietliegenschaften, Hauswartungen, Reinigungen & vieles mehr… Versicherungen und Vorsorge sind Vertrauenssache Eine einwandfreie Beratung garantieren Ihnen die aufgeführten Agenturen.

Generalagentur Beat Weilenmann Neumattstrasse 7 8953 Dietikon 044 741 50 50 • www.az-plus.ch • [email protected] Telefon 058 357 28 28

Generalagentur Stephan Egli Kirchplatz 8953 Dietikon Telefon 044 744 70 77

Generalagentur Reto Camenisch Zürcherstrasse 50 Ihr Partner für 8953 Dietikon Telefon 044 744 51 50 Treuhand und Wirtschaftsprüfung Hauptagentur David Serratore Treuhand Silbernstrasse 12 Rechnungswesen 8953 Dietikon Steuern Telefon 044 744 50 80 Wirtschaftsprüfung Mein Bodenleger Generalagentur Wirtschaftsberatung ...seit über 30 Jahren Giacomo Calbucci Zürcherstrasse 48/50 Alfons G. Florian 8953 Dietikon dipl. Wirtschaftsprüfer - Beratung, Verkauf, Verlegung Telefon 044 745 83 83 Rebex AG, Dietikon und Zürich - Reparaturen / Renovationen Tel. 044 744 76 76, www.rebex.ch - Parkettböden, Terrassenböden, Bodenbeläge - Reinigung und Pflege

8953 Dietikon • www.pgk.ch • Tel. 079 433 78 00

Elektroberatungs- und Dienstleistungscenter 8953 Dietikon Tel. 043 322 58 88 5507 Mellingen AG Tel. 056 491 43 55 BÄNZIGER + ZOLLINGER GMBH 5610 Wohlen AG Tel. 056 470 60 13 5620 Bremgarten Tel. 056 633 89 03 Ihr Partner für Elektrokontrollen und Beratungen 5442 Fislisbach Tel. 056 491 43 55

Vertrauens-Partner für: Elektrokontrollen Beratungen Thermographie Lastmessungen/Netzqualität «WIR BAUEN MIT CHARAKTER Beratungen Firmenschulungen Messkurse für Sicherheitsberater – und Sie?» LAP Vorbereitungskurse Reinigen von Elektroschaltschränken Geräteprüfungen nach DIN 701-702 ESSLINGER AG | Ruchstuckstrasse 31 | 8306 Brüttisellen | T +41 44 439 50 50 Seit 15 Jahre Qualität + Sicherheit in Ihrer Region [email protected] | www.esslinger.ch WERDE ELEKTROINSTALLATEUR IN DIETIKON deine Zukunft gehört dir www.eglin.ch LÖWEN & CITY ROTPUNKT APOTHEKEN IN DIETIKON

Löwen Apotheke City Apotheke Im Löwenzentrum | 044 746 39 50 Am Kirchplatz | 044 746 39 39 loewen-ruckstuhl.ch city-ruckstuhl.ch

Führend in Medikament und Gesundheit Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 Gewerbeverband Limmattal I 5

Ratgeber Recht Nach Bundesgerichtsentscheid: Neue Parameter für die Berechnung der Nettorendite bei missbräuchlichen Mietzinsen Das Bundesgericht ändert mit Entscheid vom 26. Oktober 2020 (Urteil 4A_554/2019) seine bisherige Praxis bezüglich der Berechnung der Nettorendite eines Objekts im Zusammenhang mit der Anfechtung eines missbräuchlichen Mietzinses.

die älter als 30 Jahre alt sind, wird auf Begründung des Bundesgerichts lagemöglichkeiten stark eingeschränkt MAILBOX die Nettorendite abgestellt. Das Bundesgericht begründet seine sind. Haben Sie eine Entscheidung einerseits damit, dass Frage oder ein Bisherige Berechnung zum Zeitpunkt der bisherigen leiten- Fall des Bundesgerichts Die Berechnung der Nettorendite er- den Entscheide in dieser Sache (1986 Im konkreten Fall aus dem Kanton Rechtsproblem, folgte nach einem Schema, welches bzw. 1994) der Referenzzinssatz mit Waadt, den das Bundesgericht behan- welches von allgemeinem sich wiederum auf die bundesgericht- teilweise 5.5 % viel höher war, als delte, ging es um eine 4.5-Zimmer- Interesse sein könnte? liche Praxis stützt. Insbesondere zwei heute. In der Zwischenzeit sind die wohnung für monatlich CHF 2'190.– Dann schreiben Sie uns: Parameter daraus sind wichtig: Einer- Referenzzinssätze nachhaltig gesun- sowie zwei Parkplätze für monatlich mailbox@rueesch- seits wird das investierte Eigenkapital ken (aktuell 1.25 %) und die erzielten je CHF 130.–. Das Mietgericht setzte mueller.ch in die Liegenschaft zu 40 % an die Erträge stehen nicht mehr im Verhält- den Mietzins auf CHF 900.– für die Teuerung angepasst. Andererseits darf nis mit der Nutzung der betreffenden Wohnung und je CHF 50.– für die Zum Verfasser der erzielte Mietzinsertrag nicht höher Wohnungen. Zudem trägt das Gericht Parkplätze runter. Das Kantonsgericht Wer eine neue Wohnung anmietet, hat als 0.5 % über dem aktuellen Refe- damit dem Risiko des Vermieters, wie bestätigte diesen Entscheid. Das Bun- Lic. iur. Thomas Rüesch ist seit 2005 selbst- die Möglichkeit den Anfangsmietzins renzzinssatz liegen. beispielsweise Leerstände oder Ver- desgericht erhöhte – aufgrund der ob- ständiger Rechtsanwalt und berät Privat- gestützt auf Art. 269 OR anzufechten luste infolge Zahlungsunfähigkeit des genannten Änderung der Parameter - personen und KMU im Zivil-, Obligationen- und diesen durch das Gericht herab- Neue Berechnung Mieters, Rechnung. die Miete wiederum auf CHF 1'390.– und Schuldbetreibungs- und Konkursrecht. setzten zu lassen. Der Mietzins ist pri- Durch das neue Urteil des Bundesge- für die Wohnung und je CHF 73.– für mär missbräuchlich wenn der Vermie- richts ändern sich diese beiden Para- Da im vorliegenden Fall eine Pensi- die Parkplätze. RÜESCH & MÜLLER RECHTSANWÄLTE ter damit eine übersetzte Nettorendite meter wie folgt: Das investierte Eigen- onskasse die Vermieterin war, ergänz- «Zum Zollhaus» erwirtschaftet. Ebenfalls kann der kapital wird neu zu 100 % an die te das Bundesgericht noch, dass Pen- Dieser Fall zeigt, dass das Bundesge- Badenerstrasse 1, 8953 Dietikon Mietzins missbräuchlich sein, wenn Teuerung angepasst. Zudem darf der sionskassen auf einen angemessenen richt mit seiner Entscheidung den Be- Tel. 044 741 56 11 er nicht den orts- und quartierübli- erzielte Mietzinsertrag 2 % über dem Mietzinsertrag angewiesen sind, da dürfnissen der Vermieter Rechnung www.rueesch-mueller.ch chen Mietzinsen entspricht. Diese Va- aktuellen Referenzzinssatz liegen, so- sie die Renten ausbezahlen müssen. getragen hat, eine Mietzinsanfechtung riante wird jedoch nur subsidiär an- fern dieser selbst bei 2 % oder weni- Dies insbesondere mit dem Blick dar- aus Sicht des Mieter sich jedoch trotz- gewendet. Insbesondere bei Gebäuden ger liegt. auf, dass Pensionskassen in ihren An- dem lohnen kann. n

Vans TOP DEAL

Einmalige Preisvorteile zu attraktiven Konditionen.

Inklusive 10 Jahren Gratis-Service und 3 Jahren Vollgarantie** Die Arbeitskraft für Ihren Erfolg. Die Transportersondermodelle «WORKER» von Mercedes-Benz. Ob Citan, Vito, Sprinter oder X-Klasse, die Sondermodelle «WORKER» punkten mit einer grossen Auswahl an Ausstattungen und attraktiven Konditionen für Ihren Geschäftserfolg. Mehr erfahren Sie unter www.merbag.ch/topdeal

Sprinter «WORKER» Vito «WORKER» 314 CDI Kasten 3924 mm S FWD 49 630.– Vito 110 CDI Kasten 3200 mm L FWD 36 480.– abzüglich Preisvorteil «MERBAG» 16 130.– abzüglich Preisvorteil «MERBAG» 10 230.– Barkaufpreis 33 500.– Barkaufpreis 26 250.– 1,9 % Leasing monatlich ab 219.–1 1,9 % Leasing monatlich ab 199.– 2

NUTZFAHRZEUG-ZENTRUM SCHLIEREN Goldschlägistrasse 19 · 8952 Schlieren T 044 738 38 38 · www.merbagretail.ch/nfschlieren

1 Sprinter 314 CDI Kasten 3924 mm S FWD «WORKER», 143 PS (105 kW), inkl. Sonderausstattung (Hochdach, halbautomatisch geregelte Klimaanlage TEMPMATIC, Holzfussboden, MBUX Multimediasystem mit 7-Zoll-Touchscreen, Querträger für Anhängerkupplung, Rückfahrkamera, Aussenspiegel heiz- bar und elektrisch einstellbar, M+S Winterreifen, Generator 14 V/230 A, Multifunktionslenkrad und Ablage über Frontscheibe), Barkaufpreis: CHF 33 500.– exkl. MwSt. (Fahrzeugwert CHF 49 630.– abzüglich CHF 16 130.– Preisvorteil «MERBAG»). 10,63 l/100 km, 279 g CO /km. Leasingbeispiel (exkl. MwSt.): Laufzeit: 48 Monate, Laufl eistung: 10 000 km/Jahr, eff . Jahreszinssatz: 1.92 %, 1. grosse Rate: CHF 7220.–, Leasingrate ab dem 2. Monat: CHF 219.–.

2 Vito 110 CDI Kasten 3200 mm L FWD «WORKER», 102 PS (75 kW), inkl. Sonderausstattung (halbautomatisch geregelte Klimaanlage TEMPMATIC, DAB-Radio Audio 40 mit Navigation, Holzfussboden, Beifahrersitz als Zweisitzer, Fenster in Heckklappe, Sitzheizung für Fahrer, Fahrer-Komfortsitz, Regen- sensor, LED-Lichtband im Laderaum, Trennwand mit einem Fenster, Fahrlicht-Assistent, Komfort-Dachbedieneinheit und Kommunikationsmodul), Barkaufpreis: CHF 26 250.– exkl. MwSt. (Fahrzeugwert CHF 36 480.– abzüglich CHF 10 230.– Preisvorteil «MERBAG»). 8,36 l/100 km, 219 g CO/km. Leasingbeispiel (exkl. MwSt.): Laufzeit: 48 Monate, Laufl eistung: 10 000 km/Jahr, eff . Jahreszinssatz: 1,92 %, 1. grosse Rate: CHF 6400.–, Leasingrate ab dem 2. Monat: CHF 199.–.

2003_NFS_Inserat_Worker_TopDeal_296x220mm_RZ.indd 1 02.03.2020 10:19:30 6 I Gewerbeverband Limmattal Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020

Publireportage: ZKB ErlebnisGarten Menutipp The Kitchen Crew Spice Boys Der ZKB-Erlebnisgarten «Gwerbler choched» Wiener Rahmgulasch kann im 2021 eröffnet werden mit Quark-Spätzli Nach dem Ruckzug eines Rekurses kann der Erlebnisgarten Text: MnM, Bilder: zVg im Mai 2021 auf der Zurcher Landiwiese stattfinden. Die Zurcher Kantonalbank kann den Erlebnisgarten fertig bauen und im Mai 2021 eröffnen. Dies, nachdem ein Re- kurs zuruckgezogen wurde. Ursprunglich fur 2020 geplant, musste der Erlebnisgarten wegen der Corona- pandemie um ein Jahr verschoben wer- den. «Es freut uns sehr, dass wir unse- ren Erlebnisgarten im nächsten Jahr werden realisieren können», sagt Do- minique Friedli, Co-Projektleiter der Jubiläumsaktivitäten. «Somit ist die hervorragende Arbeit, die alle Beteilig- ten bisher fur unser Jubiläum geleistet haben, nicht umsonst gewesen. Der Der Erlebnisgarten am linken Zürichseeufer nimmt langsam Gestalt an. Entscheid bedeutet eine grosse Erleich- Zubereitungszeit: 35Min. terung fur rund 300 Kulturschaffende, Kochen: 1 Std. 15 Min. alle ubrigen Partner wie Gastronomen, Für 4 Personen Zulieferer, Handwerksbetriebe und Technikerfirmen.» Die Bauarbeiten zur Fertigstellung des Erlebnisgartens wer- Weitere Rezepte unter: www.spice-boys.ch den voraussichtlich im Februar 2021 wieder aufgenommen. Im Erlebnisgar- Zutaten Hitze reduzieren, Bratfett auftupfen, ten feiert die Zürcher Kantonalbank ihr 800 g Kalbsvoressen (Schulter) evtl. wenig Bratbutter beigeben. 150-Jahr-Jubi­läum. Sie lädt die Zürcher 1 EL Mehl Bevölkerung zu einem kostenlosen 1 TL Paprika edelsüss Zwiebel und Knoblauch andämpfen, Programm mit unzähligen Highlights Etwas Fleischgewürzmischung Zitronenschale kurz mitdämpfen. ein – inklusive Märlibühne und Open- 1 Zwiebel fein gehackt Wein dazu giessen, auf die Hälfte Viel Holz, Kies und Grün Sonnenhungrige willkommen. air-Konzerten. n 1 Knoblauchzehe fein gehackt einköcheln. Bouillon dazu giessen, 1 Bio Zitrone ( ½ des Schalen Abriebes) aufkochen, Hitze reduzieren, Fleisch 2 dl Weisswein wieder beigeben, zugedeckt bei kleiner 3 dl Fleischbouillon oder Kalbsfond Hitze ca. 1 ¼ Std. schmoren. Für den FC Oetwil-Geroldswil 1 EL Maizena 2 dl Vollrahm Maizena mit Rahm anrühren, unter Etwas Fleischgewürz nach Geschmack Rühren dazu giessen, ca. 5 Min. köcheln, Gemeinnütziger Einsatz der Paprika edelsüss nach Geschmack salzen. Paprika darüber stäuben. Zubereitung Tipp: Dazu passen Quark-Spätzli das Bratbutter im Brattopf heiss werden Rezept findet Ihr auf: Lehrlinge der Wiederkehr-Gruppe lassen. Fleisch portionenweise je ca. www.spice-boys.ch 2 Min. anbraten, mit wenig Mehl bestäuben, herausnehmen, würzen. Verfasser: Dirk Mörz Traditionsgemäss führt die Josef Wiederkehr AG Gruppe Text: MnM, Bilder: zVg einmal pro Jahr ein Lehrlingslager durch. Das Lehrlingslager ist eine Arbeitswo- che, in der die Lernenden unter fach- kundiger Anleitung ein gemeinnützi- ges Projekt verwirklichen. Das Lager führt normalerweise in ein Berggebiet und ist fester Bestandteil der Lehr- lingsausbildung. «Aufgrund der aktu- ellen Corona-Situation konnte das La- ger dieses Jahr leider nicht durchge- Flachdach führt werden. Stattdessen unterstützen TECTON AG Zürich die Lernenden den FC Oetwil-Gerolds- Sanierung Zürcherstrasse 137b wil beim Anbau von zwei Garderoben Dachservice 8952 Schlieren mit Dusche sowie einem Büro- und Spezialabdichtungen Tel. 044 745 87 00 tecton.ch Materialraum.

Tatkräftiger Lehrlingseinsatz Seit Ende Oktober arbeiten auf Inseratder 116 mm xEngagement. 50 mm.indd 1 Für die berufliche 30.11.2020 13:26:50 Baustelle drei bis fünf Lehrlinge unter der fachkundigen Leitung von Carlo Bildung in der Region. Catania, Polier bei der Bauunterneh- Gerne mit Ihnen! mung Josef Wiederkehr AG. Es werden Bodenplatten und Fundamente ausge- Das BBF Bezirk Dietikon ist erreichbar unter bbf-dietikon.ch/mitgliedschaft hoben, die Kanalisation erstellt sowie der Boden und die Decke isoliert und betoniert. Die Arbeiten dauern noch bis Ende Jahr. Et voilà: Dank des tat- www.bbf-dietikon.ch kräftigen Einsatzes der Lehrlinge der Wiederkehr-Gruppe kann der FC Oet- wil-Geroldswil mit bestens ausgebau- ter Infrastruktur in die nächste Saison Ihr Partner für Nutzfahrzeuge Die Lehrlinge der Wiederkehr-Gruppe geben alles für ihren Fussballclub. starten. n

Emil Frey Schlieren emilfrey.ch/schlieren - 044 733 63 63 Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 Gewerbeverband Limmattal I 7

Historische Kolumne Notizen zum Namen: Ulrich Wille übergossen hatte: «Schon die Durch- ration im Jura war 1914 unausweich- musste, nämlich Ablösungsdienste le war der Mann, unter solchen Bedin- führung der Manöver in dem unbehag- lich. Dort entstanden Else Spillers Sol- über mehrere Jahre zu organisieren. gungen die Nerven zu behalten, mit lichen Wetter hatte den Neigungen der datenstuben (der Ursprung der heuti- Und am Ende stand der Landesstreik: Erfolg, das Komitee brach den Streik wetterharten Gebirgssöhne Graubün- gen SV Group), dort wurde die Wirts- Am 11. November 1918 richtete das ab. dens nicht entsprochen, das Signal tochter Gilberte Montavon aus sich aus Kreisen der politischen Lin- zum Gefechtsabbruch wurde dann Courgenay zur Legende. Als auch Ita- ken selber konstituierende Oltener Ko- Ulrich Wille, so wird man resümieren, auch mit etwas sehr lautem Beifall von lien und Österreich-Ungarn 1915 ge- mitee eine Forderungsliste an den hat sich um das Land verdient gemacht Seiten der Bürger im Wehrkleide be- geneinander die Waffen ergriffen, er- Bundesrat, an deren Spitze «die unge- und die nach ihm benannten Strassen lohnt.» Als «die Offiziere nicht herbei- hielt der Südosten militärische Bedeu- säumte Umbildung der bestehenden in Zürich und Meilen sehr wohl ver- eilten, um die vortreffliche Truppe ins tung. Der Verein Stelvio-Umbrail hält Landesregierung unter Anpassung an dient. n Tal zu führen, nahm diese auch ohne dort heute die Erinnerung aufrecht. den vorhandenen Volkswillen» und Führung den Weg unter die Füsse, die «sofortige Neuwahl des National- gleich wie die Vorfahren, deren zäher Der Gegensatz Land-Stadt (in den gros- rates auf der Grundlage des Propor- Heldenmut in der Schlacht bei Marig- sen Städten kam Hunger vor) wurde zes» standen. Um diese verfassungs- nano die Niederlage nicht hatte ab- gegen Ende des Aktivdienst noch widrigen Begehren (ungesäumte Um- Ulrich Wille wenden können.» durch die Pandemie der so genannten bildung, sofortige Neuwahl) durchzu- Spanischen Grippe verschärft. Die Seu- setzen, wurde auf den 12. November Text: Jürg Stüssi-Lauterburg, Bilder: zVg Jedem Journalisten – und Wille war che tauchte im Sommer 1918 auf, er- ein allgemeiner Landesstreik prokla- auch Redaktor - geht einmal die Feder reichte im Oktober ihre Spitze und miert. Der Bundesrat erliess ein Trup- Ulrich Wille (1848-1925) war als Ober- durch. Das wusste die Vereinigte Bun- flaute bis im Juni 1919 ab. Mehr als penaufgebot und rief seinerseits auf befehlshaber 1914 eine Ausnahmege- desversammlung. Sie wusste auch um 24'000 Tote hatte eine Schweiz von den 12. November die Bundesver- stalt: Er hatte nie dem Generalstab an- die Qualitäten Willes und zog den Zür- rund 4 Millionen zu beklagen. Wille sammlung zusammen. Der Bundesrat gehört. Seine Offenheit im Ausdruck, cher 1914 dem Bündner Theophil war von der Grippe direkt als Oberbe- wandte sich auch direkt an das Zum Verfasser seine Selbständigkeit im Urteil und Sprecher von Bernegg vor, welcher Ge- fehlshaber seiner Soldaten und indi- Schweizervolk: «In drohendem Ton seine Betonung strenger Mannszucht neralstabschef blieb. Der Autor dieser rekt als Vorgesetzter des Oberfeldarztes stellt das Oltener Aktionskomitee eine Dr. Jürg Stüssi-Lauterburg, Historiker, war trugen trotz grosser Leistungen alle Zeilen hat von Veteranen noch selber Carl Hauser herausgefordert, welcher Reihe politischer Forderungen auf. In ab 1984 Chef der Eidg. Militärbibliothek, von dazu bei, dass er mehr Gegner hatte, das 14/18 kursierende Bonmot gehört: im typischen medialen Kampagnen- unserem ersten Aufruf haben wir uns 2007 bis 2016 Chef der Bibliothek am Guisan- als seine Vorgänger. «Was Wille will und Sprecher spricht, verfahren zum Sündenbock gestempelt auf den Boden der Sozialreform ge- platz und gleichzeitig Stabsmitarbeiter des das tue gern und murre nicht.» wurde. Ritterlich und der Wahrheit stellt; nichts kann uns von diesem Ent- Vorstehers VBS (Bundesräte Adolf Ogi, Sa- Ein angespanntes Verhältnis hatte Wil- verpflichtet, verteidigte Wille seinen schluss abbringen, aber wir lehnen je- muel Schmid, Ueli Maurer und Guy Parmelin). le zu den Bündnern, seit er 1913 Sol- Aufgabe der Armee war, Operationen Untergebenen. den Vorstoss ab, der auf dem Weg des Zudem ist er Bezirksrichter in Brugg AG, daten, die, über eine lange Übungsbe- der Deutschen gegen die Franzosen Umsturzes, das heisst ausserhalb der Buchautor und Constaffelherr, 2003 bis 2013 sprechung aufgebracht, von sich aus oder umgekehrt über Schweizer Gebiet Der General hatte eine Aufgabe, die vor verfassungsmässigen und gesetzlichen war er Mitglied des aargauischen Grossen ins Tal abmarschiert waren, mit Spott zu verhindern. Eine Truppenkonzent- ihm noch kein Oberbefehlshaber lösen Formen, zum Ziele kommen will.» Wil- Rates.

Publireportage: Berufsbildungsforum Bezirk Dietikon Berufswahl in besonderen Zeiten WIR LEBEN Vermehrt online geben, einen kurzen Besuch im Betrieb ein- KÜCHE. Die Berufswelt kann virtuell erkundet wer- fädeln oder eine Kontaktperson vermitteln den. Im Berufswahl-Portal sind über 200 Fil- kann. me von Berufen und viele Podcasts aufge- schaltet (YouTube oder Whatchado: www. Veranstaltungen im neuen Jahr whatchado.com/de/stories). Weil schnuppern Im Frühjahr 2021 möchten einige Betriebe

vielleicht gerade nicht möglich ist: Einige Be- wieder kurze, meist zweistündige Berufsbe- DACHCOM triebe und Branchen bieten stattdessen virtu- sichtigungen anbieten – auch in unserer Re- elle Einblicke an. Auch Geschichten und Por- gion. Das Programm ist in Bearbeitung und träts von Jugendlichen, die an den Berufs- wird Anfang 2021 über die Schulen verteilt. meisterschaften Swiss Skills teilgenommen Die Anmeldung erfolgt über das biz Urdorf. haben (www.swiss-skills.ch > Newsroom), Auf www.berufswahl.zh.ch/veranstaltungen ermöglichen kurze Einblicke in unterschied- werden laufend neue Veranstaltungen aufge- liche Berufe. Alles rund um die Berufswahl schaltet, daher empfiehlt es sich, immer wie- Yvonne Christen, Präsidentin ist zudem im Berufswahl-Portal unter www. der reinzuschauen. Berufsbildungsforum Bezirk Dietikon berufswahl.zh.ch oder auf www.berufsbera- tung.ch zu finden. Dranbleiben In dieser herausfordernden Situation gilt be- Text: Yvonne Christen, Bild: zVg In der Infothek sonders: aktiv bleiben, hartnäckig sein und Unterhörstetten TG Im biz Urdorf gibt es die Möglichkeit, sich versuchen, einen Umgang mit dem Frust we- Schlieren ZH Rapperswil SG Berufsmessen eignen sich bestens, um in kur- über Drucksachen ein erstes Bild von einem gen Rückschlägen zu finden. Bitte unterstüt- Gossau SG Küchen mit Herz seit 1912 zer Zeit die Berufswelt praktisch zu entde- Beruf zu machen. Zudem stehen Laptops zur zen Sie die Jugendlichen dabei, damit die jun- cken und Lehrbetriebe kennenzulernen. Die- Verfügung, mit denen die erwähnten Filme gen Menschen nicht aufgeben. Mit Ihrer Hilfe ses Jahr allerdings wurde die grösste Berufs- angeschaut werden können. Die Berufsbera- können sie die eigene Frustrationstoleranz messe in Zürich abgesagt und Firmen können tung im biz Urdorf ist nach den Weihnachts- steigern und sind damit gewappnet für die nicht allen Interessierten eine Schnupperleh- ferien ab 4. Januar 2021 wieder für die Ju- Ansprüche der Berufswelt. Vielen Dank. Herzog_Anz_63x88.indd n 1 30.08.18 13:53 re oder Besichtigung ermöglichen. Viele Be- gendlichen aus der Region da. Gespräche mit triebe und KMU haben seit dem Lockdown der zuständigen Beratungsperson können im sehr grosse Herausforderungen zu bewälti- Schulhaus, im biz oder auch per Telefon oder gen. Allen, die sich trotzdem und mit Schutz- Video-Call geführt werden. Weitere Informa- konzepten für die Berufsbildung engagieren, tionen unter www.zh.ch/biz-urdorf. an dieser Stelle ein grosses Dankeschön! Verein Berufsbildungsforum Über das persönliche Netzwerk Bezirk Dietikon Wie können Jugendliche in der Oberstufe Es lohnt sich auch, im Netzwerk der Eltern c/o biz Urdorf jetzt die Berufswelt erkunden? oder Verwandten nachzufragen, ob man sich In der Luberzen 42 Da der Prozess der Berufswahl Zeit braucht mit jemandem unterhalten kann, der über 8902 Urdorf und es für die Jugendlichen wichtig ist, Be- den gewünschten Beruf Bescheid weiss. Viel- Tel. 043 259 91 90 rufe und die Berufswelt kennenzulernen, leicht gibt es im Freundeskreis (z.B. von älte- [email protected] sind hier einige Ideen aufgeführt: ren Geschwistern) eine Person, die Auskunft www.bbf-dietikon.ch Man lebt nur einmal! Wir zeigen Ihnen, wo. Jetzt mit neuem Internetauftritt. Noch besser und Engel & Völkers Limmattal • 043 500 25 25 näher bei Bevölkerung engelvoelkers.com/dietikon und Gewerbe!

GEWERBEZEITUNGEN 044 430 08 08 · [email protected] · www.gewerbezeitungen.ch 8 I Gewerbeverband Limmattal Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020

Kolumne «Stand.» Ratgeber Treuhand So ist das Neue Handelsregister-Bestimmungen ab 1. Januar 2021 habt verlernt, mit einem Maurer zu reden. In einer Gemeinschaft (sprich dies einzuhalten, werden die Gebüh- Verein) gemeinsame Aktivitäten aus- ren um rund einen Drittel gesenkt. üben? Fehlanzeige, ihr starrt stumm – Zahlreiche Bestimmungen der Han- Text: Tis Hagmann, in eure Elo-Kisten. Ihr verbraucht am delsregisterverordnung werden ins Schreib-, Hand- und Mundwerker meisten Strom für euren Luxus! Ihr Gesetz überführt. Die revidierte Han- Büro Ha Hirschthal AG seid die grösste Konsumgesellschaft delsregisterverordnung ist daher seit Menschengedenken, Verschwen- schlanker und beschränkt sich auf Das sind also die «Aktivisten» des dung pur: Kleider, Schuhe mehrheit- Ausführungsbestimmungen. Klimas. Die naiven, besorgten, nützli- lich aus dem fernen Osten, alles wird – Künftig können auch bevollmächtig- chen und missbrauchten Ahnungslo- nach kurzer Zeit vollständig wegge- te Personen wie Treuhänder, Anwäl- sen. Schaut, ihr (die Tschiller-Genera- worfen; aber man ist schliesslich te und Notare, für eine Rechtseinheit tion) habt, ohne Ausnahme, jede Art trendy. Znüni mitnehmen? Fehlanzei- Der Bundesrat setzt die neuen Vorschriften über das Han- eine Anmeldung einreichen. an elektronischen Geräten, 24 Std. auf ge, im Plastikbeutel kaufen und mit delsregister auf den 1. Januar 2021 in Kraft. Einzelne Bestim- – Neu werden eingetragene Personen Empfang, ihr bestellt Pizza per Kurier, Plastikgeld zahlen. Ihr seid Egoisten! in einer zentralen Datenbank für das weil ihr zu faul und zu schwach seid, Schlechte Ausbildung, Moral und Ethik mungen im Obligationenrecht und in der Handelsregister- Handelsregister registriert. Damit an in die Stadt zu marschieren. Ihr habt fragwürdig, im Luxus verdummt. Aber verordnung traten bereits per 1. April 2020 in Kraft. dieser Datenbank weitergearbeitet ein E-Bike, SUV vom Alten oder fährt sich «Aktivist» loben und den Altvor- werden kann, traten die entspre- mit dem Tram. Dafür braucht es 60% deren diktieren, wie sie zu leben ha- Dabei geht es um folgendes: «Stampa-Erklärung» als separater chenden Bestimmungen im Obliga- Kernenergie. Und im Schulzimmer ben. Nein, danke. Wir, die Alten, leben – Künftig wird systematisch die AHV- Beleg abgeschafft. Auch die Abtre- tionenrecht und in der Handelsregis- läuft das ganze Jahr die Klimaanlage! schon lange nachhaltig und nicht zu Versichertennummer für die Identi- tung von Stammanteilen einer GmbH terverordnung bereits per 1. April Dafür müsst ihr Masken tragen! Euer Lasten anderer. Und, wie wär's denn fizierung natürlicher Personen ver- zwischen Gesellschaftern wird teil- 2020 in Kraft. n Unterricht ist computergestützt. Weil mit «Denk-Aktivist», ihr Weltverbes- wendet. weise von Formvorschriften befreit. ihr gar nicht mehr fähig seid, dem Ge- serer? Schliesslich bin ich «Schreib- – Die neuen Bestimmungen sehen Er- – Für das Handelsregister gelten künf- (Quelle: Eidg. Justiz- und Polizei- genüber zuzuhören. Ihr Kanti-Bubis Aktivist». leichterungen für Gesellschaften vor. tig uneingeschränkt das Kostende- departement) Namentlich wird die sogenannte ckungs- und Äquivalenzprinzip. Um

34

Froheund Weihnachtenein

erfolgreiches Sicherheitstechnik in Schlieren . Schliessanlagen . Abus Stützpunkt 2021 . Montagen . Schilder-Gravuren . Notausgang-Systeme . Möbelschlösser VSCI ® . Reparaturen . Kleinzylinder . Sicherheitsverschlüsse . Tür-/Zierbeschläge CARROSSERIE . Schlüssel-Service . Aufsperren . Tresore . Kundenservice . Briefkasten-Anlagen . Einbruchsicherungen Tel. 044 945 44 00 Herostrasse 7 Mobil 079 339 23 83 8048 Zürich . dormakaba Stützpunkt . Keso Stützpunkt Parkschäden [email protected] St. Niklausstrasse 3 www.bieger-maler.ch 8103 Unterengstringen Hagelschaden-Reparatur Hügli Sicherheitstechnik GmbH Wir streichen nicht nur mit Farbe, Schulstrasse 2 Dellen-Drücktechnik ohne Farbschaden sondern auch mit Leidenschaft! 8952 Schlieren Tel. 044 730 81 40 System Partner Reparatur/Scheibenkonzept Fax 044 731 05 02 Türtechnik Schliesssysteme [email protected] MARKUS & GABY GISLER / 044 731 00 77 / WWW.CARREMO.CH www.huegli-schlieren.ch Systeme Zutritt und Zeit

Stallikonerstrasse 52 | 8903 Birmensdorf | Tel. 044 730 07 44 [email protected] | www.maler-hoehn.ch

Inserat_130x45_Birmensdorf.indd 1 18.01.18 10:45 Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 Gewerbeverein Weiningen I 9

Aktuell: Linde Weiningen GmbH Maya Grossmann hofft auf Gäste: «Die Linde hat ein tolles Schutzkonzept»

Seit 1946 bewirtet das Restaurant Linde in Weiningen seine Gäste aus dem ganzen Limmattal: Jetzt erst Recht!

Text: Mohan Mani, Bilder: zVg ern (keine Saalkosten) und das ganze Angebot der Linde zu geniessen.» Das «Aufgrund der Coronapandemie sind Stübli ist geeignet für Business-Lun- sämtliche Caterings und Bankette bis ches oder Abendessen mit dem nöti- Ende Jahr annuliert oder verschoben gen Abstand. Und anstelle eines Weih- worden – genau in dieser Zeit, wo die nachtsessen im grossen Rahmen freut Linde als Saisonbetrieb den Hauptum- sich Grossmann über Gutscheinver- satz machen sollte.», klagt die Linde- käufe von der Linde Weiningen – ein Geschäftsführerin Maya Grossmann. ideales Mitarbeitenden-Geschenk. Die- Die Coronakrise belastet das Gastge- se können im Restaurant, am Take werbe schwer. Und dennoch: «Wäh- Away, für Caterings oder an Events rend des Lockdowns waren wir für die eingelöst werden. n Bevölkerung da – wir haben innert ganz kurzer Zeit einen Take Away und Mehr Informationen: Lieferdienst aufgebaut. Dieser ist zwar www.lindeweiningen.ch gut gelaufen, aber leider haben wir aufgrund den Betriebskosten trotzdem sehr viel Geld verloren. Aber wir sind stolz und dankbar, der Bevölkerung etwas gegeben zu haben.»

Tische à vier Personen Linde Weiningen GmbH «Die Linde hat ein tolles Schutzkon- Badenerstrasse 2 zept, sogar für die erlaubten Events bis 8104 Weiningen 50 Personen. Im Event-Saal bieten wir Tel. 044 750 18 18 die Möglichkeit, an grossen runden Ti- [email protected] Überzeugendes Schutzkonzept: Jetzt fehlen nur noch die Gäste. schen à vier Personen trotzdem zu fei- www.lindeweiningen.ch

Virenschutz dank Plexiglas Haben Sie Vertrauen ins aktuelle Schutzkonzept. Auch im Event-Saal besteht die Möglichkeit zum sicheren Feiern.

nPLANUNG 100 nINSTALLATION Gewerbeverein Weiningen c/o Städeli Schreinerei 95 Hardwaldstrasse 9, 8951 Fahrweid nSERVICE 75 [email protected], www.weiningen.ch

Sascha Städeli, Co-Präsident [email protected] nHeizung WÄRMEBAU AG 25 Tel. 044 748 26 54 nWarmwasser Grossächerstrasse 23 8104 Weiningen 5 nBadezimmer Fon 044 750 08 70 nUnterhalt & Reparaturen 0 [email protected] nGesamtplanung & Umbauten www.waermebau.ch

Beratung, ProjektierungWBAG_InsGN_Geroldswil_3.0 und Ausführung von: Dienstag, 24. Juni 2014 18:00:46 • Badezimmerrenovationen • Sanitär, Heizungs- Um- und Neubauten • Wartungs- und Service-Abonnement für Heizungsanlagen • Prompter Reparaturservice • Heizkesselauswechslungen • Boilerentkalkungen

Rutz + Co AG AGENDA Brunaustrasse 200 Aktuelle Daten zu Anlässen 8951 Fahrweid finden Sie unter: Telefon 044 750 28 28 www.weiningen.ch Telefax 044 750 29 04 10 I Gewerbeverein Engstringen Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020

Neuvorstellung: Reumer & Partner GmbH Vorsorge zu Lebzeiten – Sicherheit im Trauerfall

Reumer & Partner GmbH mit Sitz in Unterengstringen empfiehlt sich als Ihr Partner rund um die Vorsorgeberatung zu Lebzeiten und die Organisation im Trauerfall.

Text: Mohan Mani, Bilder: zVg begleiter. Mit unserer langjährigen Er- triebliche Kontinuität sicherstellt. Ein fahrung können wir Sie gezielt unter- Notfallkonzept stellt das laufende Ta- «Wir sind der Spezialist, wenn es um stützen, um Ihnen bei der Vorsorge gesgeschäft auf eine sichere Basis, ver- die Vorsorge und Dienstleistungen und in schweren Zeiten bei Trauerfäl- mittelt den Angestellten Sicherheit rund um die Urteilsunfähigkeit oder len so unkompliziert und sicher wie und ermöglicht das langfristige Weiter- das Ableben geht. Ein heikles Thema nur möglich zur Seite zu stehen.» bestehen des Unternehmens». n – das ist uns allen bewusst. Deshalb gibt es bei uns bezüglich Sensibilität, Notfallkonzept für KMUs Sorgfalt und Verlässlichkeit keine Grössere Unternehmen verfügen meist Kompromisse.» sagt Kleopatra Reu- über einen Notfallplan und können mer, die vielen GewerblerInnen als rasch auf personelle Ressourcen zu- Co-Präsidentin des Gewerbevereins rückgreifen. Dies ermöglicht bei einem Engstringen bekannt ist (siehe Inserat unerwarteten Ausfall von Schlüssel- Gewerbeverein Engstringen in der personen wie CEO oder weiteren Mit- Box). Zusammen mit einem Team aus gliedern der Geschäftsleitung die un- Rechtsanwälten, Notaren, Finanzex- gestörte Fortführung des Betriebes. Für perten, Treuhändern, Immobilienver- kleinere Unternehmen wird der Aus- waltern, Transportunternehmen und fall einer Schlüsselperson jedoch rasch privater Spitex, bietet Reumer & Part- existenzbedrohend. «Auch KMUs kön- Reumer & Partner GmbH ner sowohl Privatpersonen als auch nen für den Ernstfall vorbeugen. Zu- Kleopatra Reumer Firmen individuelle Leistungspakete sammen erstellen wir ein Notfallkon- Zürcherstrasse 53, 8103 Unterengstringen an. «In uns finden Sie nicht nur eine zept, welches bei einer Urteilsunfähig- Tel. 044 775 11 77, Mobile 076 582 73 37 Vertrauensperson, sondern einen per- keit durch Unfall oder Krankheit sowie [email protected] Reumer & Partner GmbH unterstützt Sie gezielt bei der Vorsorge und steht im Trauerfall sönlichen Ansprechpartner und Weg- einem unerwarteten Todesfall die be- www.reumer-partner.ch so unkompliziert und sicher wie nur möglich zu Seite.

s+g Händlerinserat Tabloid 4c d.qxp 18.02.2011 16:15 Page 1 AGENDA Garage Rolf Stucki Aktuelle Daten zu Anlässen finden Gewerbeverein Engstringen Im Werd 2, 8103 Unterengstringen Telefon 044 730 61 29 Sie unter: Zürcherstrasse 53, 8103 Unterengstringen, www.gvengstringen.ch www.garagestucki.ch www.gvengstringen.ch Kleopatra Reumer Erfahrung Co-Präsidentin Mit VW, Škoda, Audi und SEAT kennen wir [email protected] uns besonders gut aus. Mobile 076 582 73 37 Kompetenz Wir verfügen über aktuelle technische Einrichtungen und modernste Diagnosetechnik. Arun Banovi Co-Präsident Preis/Leistung Wir bieten ein hervorragendes [email protected] Preis-Leistungsverhältnis. Tel. 044 500 24 22

Bei uns hat es Ihr Auto gut.

immoberatung GmbH. 044 300 67 78 Büelstrasse 30, 8103 Unterengstringen [email protected]

100

95

75

Finanz- und Lohnbuchhaltung | Steuerberatung Firmengründungen | Immobilienverwaltung 25

JBP Treuhand AG 5 Obere Hönggerstrasse 1 8103 Unterengstringen 0 Fon 043 222 58 77 Treuhand www.jbp-treuhand.ch

JBP_Ins_Gewerbezeitung_B86xH66_02.0_TxtKurven Mittwoch, 26. September 2018 15:10:01 Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 KMU & Gewerbe Schlieren I 11

Editorial Neuvorstellung: ARCANUS AG BauManagement 100 J. versus C 19 Baumanager, Berater und Wegbegleiter

lass im September im Hotel Tivoli stand noch unter einem guten Stern, Die Arcanus AG versteht sich als integraler Bestandteil jedes nationalen und internationalen Projek- doch dann mussten wir uns den Pan- Bauprojektes, von der Idee über die Planung bis hin zur Reali- ten bildet eine solide, kompetente und demie-Auswirkungen gewissermassen zukunftsfähige Basis für alle Leis- ergeben. Sämtliche weiteren Anlässe sierung und zum Betrieb. tungsphasen anspruchsvoller Baupro- Liebe Leserin, lieber Leser mussten abgesagt werden. jekte. Von der Idee über den Wettbe- werb, der Planung, Ausschreibung, Am Ende eines wahrlich ausserge- Die Jubiläumsgala vom 12. November Bau- und Projektleitung bis zur Reali- wöhnlichen Jahres möchte ich zurück- 2020 in der neuen Eventhalle des JED, sierung, Inbetriebnahme und Nutzung schauen auf das Jahr, in dem der Ge- aber auch unser traditioneller Neujahr- des Bauvorhabens, verstehen wir uns werbeverein Schlieren eigentlich sein sapéro im Januar 2021 wurden – wie als Interessenvertreter unserer Auf- 100-Jahr-Jubiläum ausgiebig feiern so viele Anlässe im ganzen Land – ge- traggeber und Partner aller Beteilig- wollte. In den LGZ-Ausgaben 5 und 7 strichen. Aufgeschoben heisst aber ten.» Aktuelle Bauprojekte sind etwa haben wir Sie über die Höhe- und Tief- nicht aufgehoben! das Geistlich Areal in Schlieren (Bau- punkte unserer einhundertjährigen felder C1, B4 & Parkinsel) oder der Vereinsgeschichte informiert. Diese Be- Gerade jetzt ist Solidarität besonders professionelle Werkleitungsbau an der richte haben eindrücklich gezeigt, wichtig. Neben der politischen und or- Brandstrasse. n welch grossen Herausforderungen in ganisatorischen Unterstützung sind dieser Zeit bewältigt werden mussten. das Gewerbe und der Handel, aber auf die ganze Bevölkerung wie kaum je zu- Kurz vor der Vereinsgründung wütete vor auf Sie angewiesen. Kaufen Sie die Spanische Grippe, in den 1930er nicht alles online, unterstützen Sie lie- Jahren dominierte die Weltwirtschafts- ber die Händler und Gewerbetreiben- krise und schliesslich in den 1970er den vor Ort. Sonst droht ein Kahl- Jahren die Ölpreiskrise, gefolgt von ei- schlag ohnegleichen, dem wir später ner schweren Rezession in den nicht nachzutrauern bräuchten. Das ist 1990ern. Trotzdem haben sich in für viele Geschäftsleute von existenzi- Schlieren wie anderswo die Menschen eller Bedeutung. Higher and Higher: Die Arcanus-Baumanager kennen keine Höhenangst. Reto von Allmen und Sven Leidenroth nicht unterkriegen lassen! Ins Jahr 2021 schauen wir aber alle Text: Mohan Mani, Bilder: zVg gleiter». Gemäss diesem Anspruch Dass unser Jubiläum und die Covid19- hochmotiviert nach vorn. Es gibt ganz wurde die Arcanus AG BauManage- Pandemie in den gleichen Zeitraum klar Licht am Ende des Tunnels, und Nach mehreren Jahren gemeinsamer ment im Januar 2017 gegründet. «Dem gefallen sind, war wahrlich unerfreu- auch unser Vorstand steckt schon in Zusammenarbeit, haben sich Reto von Namen nachkommend verstehen wir lich. Wir konnten uns noch glücklich den Vorbereitungen für viele Aktivitä- Allmen und Sven Leidenroth ent- uns als vertraute Partner und treue Be- schätzen, dass wir im relativ entspann- ten im nächsten Jahr. Ganz klar: Das schieden, dass Verständnis für zu- gleiter unserer Auftraggeber und Pro- ten Juli 2020 die 100. Generalver- Virus hat uns alle gebremst, aber es kunftsorientierte Leistungen des Bau- jektpartner. Im Interesse unserer Kun- sammlung im Zirkus Stey im festli- kann uns nicht stoppen. managements durch Gründung der den führen wir unsere Aufträge ver- chen Rahmen durchführen konnten. Arcanus AG anzubieten und zu reali- antwortungsbewusst, zielorientiert ARCANUS AG BauManagement Die Namensänderung zu KMU & Ge- In diesem Sinn wünsche ich Ihnen al- sieren. «Wir bieten unseren Auftrag- und mit hoher Fachkompetenz aus.» Baubüro werbe Schlieren wurde realisiert und len trotz allem besinnliche Festtage gebern eine auf Ihr Projekt abgestimm- Brandstrasse 12 den Segen von Zirkuspfarrer Adi und ein gutes Jahr 2021. te und individuelle Projektbegleitung Anspruchsvolle Bauprojekte 8952 Schlieren Bolzer für die Zukunft des Vereins an.» sagt Reto von Allmen. «arcanus» «Über 60 Jahre Berufserfahrung auf Tel. 044 731 91 00 nahmen wir sehr gerne mit auf den Thomas Landis, Co-Präsident als Nomen bedeutet im Lateinischen den verschiedensten Gebieten des [email protected] Weg. Auch unseren Networking-An- KMU & Gewerbe Schlieren der «vertraute Freund» und «treue Be- Bauwesens und der Architektur mit www.arcanus.ch

I M MOW I R Immobilien Bewirtschaftung AG

Uitikonerstrasse 23, 8952 Schlieren / 044 730 19 07 / www.immowir.ch

VERKAUF VERWALTUNG - Eigentumswohnungen - Mietwohnungen - Einfamilienhäuser - Eigentümergemeinschaften Alexander Keller AG Rütistrasse 16 - Mehrfamilienhäuser CH-8952 Schlieren - Bauland Tel. +41 44 732 32 32 « seit 1975 Ihr Partner für [email protected]

Suchen Sie eine kompetente, engagierte Verwaltung oder möchten Sie Ihre Privat- und Geschäftsumzüge» www.alexanderkeller.ch Liegenschaft / Wohnung verkaufen? Gerne offerieren wir Ihnen Ihren Wunsch!

Wir freuen uns auf Sie im 2. OG Lilie Zentrum

Erfahren und nachhaltig. AGENDA Aktuelle Daten zu Anlässen Steinackerstrasse 32 finden Sie unter: 8902 Urdorf Durchgehend warme Küche! +41 44 734 32 62 www.gvschlieren.ch [email protected] uitikonerstrasse 9 I 8952 schlieren I 044 731 30 30 I li-ly.ch www.schneider-metall.ch

Innovativ, nachhaltig, wirtschaftlich! Gesamtlösungen aus einer Hand.

Ihr Partner im Limmattal | | | www.haupt-studer.ch Telefon 044 755 66 77 Wasserwirtschaft Energiewirtschaft Industriebereich Abwasserwirtschaft Indufer AG Rütistrasse 18, CH-8952 Schlieren, T 043 433 61 61, [email protected], www.indufer.ch

KMU & Gewerbe Schlieren 8952 Schlieren Jetzt für Sie im Einsatz: 24h Notfallservice sowie [email protected] www.gvschlieren.ch Beratung für Heizungssanierung und Badumbau. Thomas Landis, Co-Präsident Wir wünschen frohe Festtage! [email protected] Tel. 044 730 73 33 Dober AG Diego Albertanti, Co-Präsident Heizung • Lüftung • Klima • Kälte • Sanitär • Umbauten [email protected] Friedaustrasse 6 | 8952 Schlieren | T +41 44 733 60 00 | haelg.ch Tel. 044 755 53 53 12 I Gewerbeverein Urdorf Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020

Umfrage: Wie feiern Sie in Corona-Zeiten Weihnachten? «Unser Weihnachtswunsch ist, dass alles wieder etwas einfacher und so das Leben lebenswerter wird»

Corona, die grosse Zwingherrin unserer Zeit, wird bestimmt für zahlreiche Fa- milien und Alleinstehende das kommende Weihnachtsfest ein Stück weit ent- zaubern. Vielleicht könnte die heurige Weihnachtszeit für viele Menschen er- neut eine fröhliche, selige und gnadenbringende sein. Die LGZ hat Leserinnen und Leser befragt, wie sie in diesem speziellen Jahr Weihnachten verbringen. Sarah Giuralarocca, Rudolfstetten

Text, Umfrage und Bilder: Christian Murer «Meine Schwiegereltern leben in Ita- lien und kommen eigentlich jedes Jahr zu uns in die Schweiz, um Weihnachten mit ihren Kindern zu verbringen. Leider werden sie dieses Jahr wegen der Corona- Pandemie aus Angst und Res- pekt nicht dabei sein. Da unsere Wohnung am meisten Platz hat, feiern wir die Festtage bei uns nur im engsten Familienkreis.»

Tina Fessel, Urdorf

«Am 24. feiern wir wie jedes Jahr mit unseren drei Kin- dern. Raclette ist unser traditionelles Weihnachtsessen. Und auch bei uns wird es einen schön geschmückten Christbaum geben. Mein Mann ist jüdisch, dadurch gibt es die Treffen mit seiner Familie jeweils vor Weihnachten, an Hanuka. Das, wie auch das Treffen mit meiner grossen Familie, wird die- ses Jahr wohl kleiner, bzw. gestaffelt ausfallen. Ich schätze vor allem die Ruhe während den Festtagen, die Magie der Rauhnächte.»

Regula Imhof, Urdorf

«Ich habe für die Weihnachtsfeier am 24. Dezember eine liebe Einla- dung erhalten. Mit meinem Sohn und seiner Partnerin werde ich bei ihren Eltern feiern. Am Weihnachtstag selbst feiere ich wie jedes Jahr mit meinen Kin- dern und ihren Partnern und den Enkeln. Unser traditionelles Fa- milien-Curling-Spiel mit anschlies- sendem Mittagessen am Stephans- Tag wird wohl dieses Jahr nicht durch- geführt.»

Ronny und Melanie Trefzer, Urdorf

«Wir feiern dieses Jahr auch wegen Corona etwas bescheidener. Wir besuchen gegenseitig die Eltern. Am 24. Dezember gibt's ganz bestimmt Fondue Chinoise und am Weihnachtstag Schinkli oder sonst etwas Spezielles. Die Christbäume und die feierliche Musik dür- fen auch nicht fehlen.» Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 Gewerbeverein Urdorf I 13

Lili Zbinden und Alexander Odermatt, Urdorf

«Dieses Jahr arbeite ich über Weihnach- ten. Beim Schweizer Fernsehen reali- siere ich die Untertitel für Schwerhö- rige. Ich untertitle die Tagesschau sowie Urbi et Orbi. Am Stephans- tag fahren Alexander und ich zu Unser Team steht für Qualität, Nachhaltigkeit meinen Eltern. Den passenden und bietet massgeschneiderte Elektrolösungen an. Rahmen entscheiden wir wegen Corona ganz spontan.» Die Firma Aregger Elektro Urdorf AG ist hauptsächlich in den Bereichen Kundendienst, Industrie, Gewerbebau und Ladenbau tätig.

Aregger Elektro Urdorf AG Grossmattstrasse 9 8902 Urdorf 043 244 62 62 [email protected]

Sibylle Holenstein, Urdorf

«Die Weihnachtsfeier mit etwa dreissig Ver- wandten und Freunden haben wir dieses Jahr abgesagt. Wir feiern zu- sammen mit den beiden neun- und elfjährigen Kin- dern und mit meinen Eltern. Die anderen Weihnachtstage feiern wir auch noch mit der Verwandtschaft meines Mannes und einmal einfach zu viert als Familie.»

Gaby und Stephanie Altorfer, Urdorf

«Bestimmt verbringen wir die diesjährigen & Weihnachten mit we- niger Leuten. Das heisst: Wir sind nur etwa 40 Jahre Steinbildhauerei in Urdorf sieben bis acht Personen. Das traditionelle Fondue darf auch diese Weihnachten nicht fehlen. Unser Weihnachtswunsch ist es, dass Karin Nydegger, Oberengstringen alles wieder etwas einfacher wird und so das Leben lebenswerter macht.» «Wir feiern Weihnachten mit unseren bei- den Kindern wie immer in einem kleinen Paul Dill Rahmen. Bei uns gibt es traditionsgemäss Plattenbeläge AG Fondue Chinoise. Eingeladen ist auch Seit 1961 meine Schwester. Und so sind wir schon alle. Wir haben auch einen Christbaum.» Bergstrasse 37 · CH-8902 Urdorf Tel. / Fax +41 44 734 58 72 mail: [email protected]

Magazin: Zelgliweg 38 · CH-8952 Schlieren · Tel. +41 44 730 92 23

Barbara Eichenberger, Bergdietikon

«Meine alleinstehende Mutter und der ebenfalls alleinstehende Schwiegervater und eine Tante kom- WO BAUEN men zu uns. Auch unser Sohn Jonas ist dabei. Zum Essen gibt es etwas Fei- nes aus unserem eigenen Angusbeef. BEGINNT Romy Borer, Christine Bei uns muss es immer nach Christ- Winterthur Schambron, baum riechen.» Rudolfstetten «Wir verbringen Weihnachten bei «Ich verbringe Weih- meiner Tochter und ih- nachten traditionell wie rem Partner mit meinem jedes Jahr mit meiner Familie,

Sohn. Was es zum Essen gibt, weiss der Tochter und mit meinen Eltern, die HASTAG (Zürich) AG ich noch nicht. Ansonsten feiern wir zu uns kommen. Wir haben einen 8903 Birmensdorf traditionell mit Christbaum und Ge- Christbaum. Bei uns wird es vegane Telefon 044 739 14 66 www.hastag.ch schenken.» Pastetli geben.» 14 I Gewerbeverein Urdorf Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020

Gewerbeverein Urdorf Postfach 206, 8902 Urdorf [email protected], www.gvu.ch

Stefan Schmid, Präsident [email protected] Tel. 044 735 10 40 REMA TIP TOP, Ihr Spezialist für Reifenreparatur, Werkstatteinrichtungen und Reifendruckkontrollsysteme. Als Technologieführer in den Bereichen Reifenreparatur, Werkstatteinrichtung und Reifendruckkontrolle ist REMA TIP TOP auf allen Wegen Ihr zuverlässiger Partner. Mit unserem weltweiten Service-Netzwerk bieten wir Ihnen kundenorientierte Dienstleistungen und Produkte. Seit 1923 können Sie von uns hohe Qualität,brainwaves.de Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Effizienz erwarten. Bei uns dreht sich alles um Sie, denn wir wollen, dass Sie zufrieden sind – egal wohin Ihre Wege Sie führen. AGENDA WIR VERWALTEN IHRE WERKSTATT • Telefon: +41 44 735 82 82 • Fax: +41 44 735 82 99 • E-Mail: [email protected] • www.rema-tiptop.ch Aktuelle Daten zu Anlässen finden Sie unter: REMA TIP TOP, Ihr Spezialist für Reifenreparatur und Werkstatteinrichtungen. // Als Technologieführer in den Bereichen Reifenreparatur und Werkstatteinrichtung ist REMA TIP TOP auf allen Wegen Ihr zuverlässiger Partner. // Mit unserem weltweiten Service-Netzwerk bieten wir Ihnen kundenorientierte Dienstleistungen und Produkte. Seit 1923 können Sie von uns www.gvu.ch 34hohe Qualität, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Effizienz erwarten. Bei uns dreht sich alles um Sie, denn wir wollen, dass Sie zufrieden sind – egal wohin Ihre Wege Sie führen.

WE MANAGE YOUR WORKSHOP · Telefon: +49 81 21 707 -0 · E-Mail: [email protected]  www.rema-tiptop.com

635_AZ_RTT_Automotive_GB_210x147_dt_RZ.indd 1 20.05.14 11:27 Froheund Weihnachtenein

4. Inserat Gewerbezeit. Limmattal 115 x 50 mm:Layout 1 14.8.2016 20:00 Uhr Seite 1 erfolgreiches I Rohr- und 2021 Versto pft? Kanalreinigung, 24 Stunden Kanalfernsehen Service I Transporte Steiner I Entsorgungen hilft sofort! Birmensdorferstrasse 15, 8902 Urdorf steiner1.ch • Türen nach Mass und Ihrem Tel. 044 734 37 76 Wunsch in bester Qualität • Thermisch getrennt in Aluminium oder Stahl • Sicherheit wird hier GROSS geschrieben

Steuerungen + Antriebe AG Steinackerstrasse 26, CH-8902 Urdorf Steuerungen + Antriebe AG Tel. 044 730 90 00, Fax 044 730 90 01 Grubenstrasse 4 8902 Urdorf [email protected], www.metalltuer-center.ch GrubenstrasseTel. 044 734 29 92 Fax.4 8902 044 734 Urdorf44 85 Tel. 044 734E-Mail 29 [email protected] 92 Fax. 044 734 44 85 E-Mail [email protected] ParaMediForm Schlieren dankt für Ihr Vertrauen und wünscht Ihnen Institut für Gesundheit, Wohlbefinden frohe Weihnachten und Gewichtsabnahme

und ein ’schlankes’ ParaMediForm Schlieren neues Jahr ! Gabriela Fischer Schulstrasse 2 | 8952 Schlieren Telefon 044 730 44 55

Schlank werden l Schlank sein l Schlank bleiben

NeubauINSERAT_116X50_MM.pdf – Tiefbau – Umbau 1 und 07.03.16 Sanierungen 09:08 – Belagsarbeiten – Transporte Inserat_Gewerbezeitung_116x50mm_Schlieren.inddUnser Rezept 1 heisst Individualität!13.11.2015 10:35:07 Seit 50 Jahren sind wir mit 100 % Leidenschaft für Sie am Werk. Bei Umbauten, im Gerätetausch, bei der Planung oder Bauleitung sowie für die Realisierung kreativer Ideen. Natürlich immer mit unserem bekannten Rundum-Service.

Herzlich willkommen im Showroom! Telefon 044 734 48 14 Montag bis Freitag 8–12 Uhr und 13–17 Uhr Partner der Hoppler AG www.hopplerag.ch Übrige Zeit und samstags auf Anfrage. Walter Bochsler AG Steinackerstrasse 38, 8902 Urdorf Telefon: 044 736 40 40, www.bochsler-ag.ch Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 Gewerbeverein Birmensdorf und Aesch I 15

GVBA: Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung FC Birmensdorf: Kürbissuppen-Essen X-mas-Lichtblicke selbst in schwierigen Zeiten FC Birmensdorf mit Trotz kalten Winterwetters fanden sich doch neuen Outfits einige Gewerblerinnen und Gewerbler ein, um Text und Bilder: Mohan Mani erfolgreichen C-Juniorinnen, Gabriella die Beleuchtung des Dorfchristbaums live Florin, und der Obmann, Andreas Eg- mitzuerleben. Als Dankeschön für alle Sponsoren, genberger, informierten uber den Meis- unter denen sich auch einige Gewerb- terschaftsverlauf, die gesteckten Ziele Text und Bilder: MnM/ zVg lerInnen befinden, lud der Fussball- und uber die Entwicklungen im FCB. club Birmensdorf zum Kürbissuppen- Als Highlight führten einige Juniorin- Paul Gähwiler, Präsident des Christbaum-Verein-Birmens- essen ins Clubhaus Casa Giusi in die nen und Junioren ihre neuen Outfits dorf erklärte, dass der Baum in Zusammenarbeit mit dem Breite ein. Der Trainer der 1. Mann- gleich selbst vor. n Verein und den Mitarbeitern des Werkhofs geschmückt schaft, Mauro Rossi, die Trainerin der wurde. Danach richtete Bruno Knecht seine Worte an die Bevölkerung, welche mit genügend Abstand um den Baum standen. Er bedankte sich bei allen für den schönen Baum. Präsident Thomas Gössi (links) strahlt mit GewerblerInnen um die Untermauert wurde die Zeremonie durch stimmungsvolle Wette. Weihnachtsmusik. Frohe Weihnachten allerseits! n

Mehr Infos: fcbirmensdorf.ch

Herzlichen Dank, liebe Gönner!

Fröhliches Beisammensein … Hoodie-Ladies vor, noch ein Tor!

Auch die FBC-Kinderrucksäcke …

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum… … auch in Corona-Zeiten. … machen eine gute Falle. Überglückliche Fussball-Junioren.

AGENDA Aktuelle Daten zu Anlässen finden Sie unter:www.gvba.ch

s r Gandola & Frankentalerstrasse 70, 8049 Zürich LuzernerstrasseLuzernerstrasse 9 • 89039 • 8903 BBirmensdorfirmensdorf Birmensdorf • Telefon • Telefon 044 737 044 25 92 737 25 92 S tt r  Fax 044 737 16 70 www.gaba-ag.ch, Tel. 044 371 85 80  Fax 044 737 16 70 Battaini AG Stallikonerstrasse 52 Stephan Wittwer 8903 Birmensdorf Steil- und Flachbedachungen  Tel. 044 734 34 04 Blitzschutzanlagen   Fax 044 734 39 08 Reparaturen  Natel 079 419 40 23 Flüssigkunststoff-Abdichtungen  Hebebühnen-Vermietungen  [email protected] wittwer-bauspenglerei-bedachungen.chwww.wittwer-bauspenglerei-bedachungen.ch   



Die Corona konforme Rettung fresh . healthy reeny . natural Apéro Riche Delivery für Ihr Weihnachts-Essen!

Budget: Wähle 3 aus 5 Ab 10 Pers. 20.-p.P. Standard: Wähle 5 aus 12 Ab 10 Pers.30.-p.P. • Gesmokter Schweinsbraten auf Crostini • Focaccia – Rosmarin, Cherrytomaten, Kartoffeln • Cruditées im Blumentopf mit Joghurtdip • Meatballs am Spiess mit scharfer Tomatensalsa • Erbsli- Mousse auf Crostini • Falafel am Spiess mit Zitronen-Joghurt-Dip • Zucchetti – Frischkäse- Röllchen • Quiche Lorraine-Würfel • Geröstete Kichererbsen mit Meersalz • Spanische Gemüse-Tortilla  Dazu liefert Ihnen Greeny kostenlos unser hausgemachtes Blütensalz-Popcorn • Antipasti-Tatar auf Ciabatta CHE-256.985.083 MWST • Polenta Taler mit Lauchmousse und Bergkäsechip Dessert: Wähle so viel du willst! 4.-Stk. • Greeny’s Butter Chicken • Boeuf Bourgignon - im Weckglas serviert • Greeny’s Lieblings-Cookies 2 Stk. • Tomaten – Mozzarella Spiessli mit Pesto • «Cheesecake-Misú» • Beluga Linsen Kaviar auf Buchweizen-Blinis • Süssmoscht Creme mit Apfelchip • Streuselkuchen-Würfel saisonal • Dörrfrüchte im Speckmantel Gewerbeverein Birmensdorf und Aesch Postfach, 8903 Birmensdorf [email protected], www.gvba.ch Die Häppchen Ihrer Wahl werden Ihnen auf Platten angerichtet kontaktlos geliefert und abgeholt! Thomas Gössi, Präsident [email protected] [email protected] +41(0)79 723 73 93 www.greenyfoodtruck.ch Tel. 044 747 47 17 16 I Gewerbeverein Dietikon Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020

Editorial Stadt Dietikon Die Coronapandemie Submissionsrecht erschüttert das Gastgewerbe Die Stadt Dietikon vergibt Bauaufträge ins Bündnerland Die Gastronomie ist wegen der Coro- Branche zu Verschiebungen durch ein na-Pandemie in einer existenziellen verändertes Konsumverhalten. Was – wie ist das nur möglich? Krise. Eine Umfrage von GastroSuisse wir jetzt aber erleben, hat mit norma- zeigt, dass die Hälfte der Betriebe in len Marktbedingungen nicht zu tun, Text: Roger Bachmann, ernsten finanziellen Schwierigkeiten denn diese Notsituation wurde mehr- Stadtpräsident Dietikon, Bild: zVg steckt. heitlich durch staatliche Einschrän- kungen verursacht. Die allermeisten Die öffentliche Hand wird bei Verga- Viele dürften nicht überleben. An vie- Betriebe sind unverschuldet in eine ben von Aufträgen regelmässig dafür len Orten steht den Betrieben das Was- Notlage geraten. Unter normalen Um- Stefan Schmucki kritisiert, dass das örtliche Gewerbe zu ser dramatisch zum Hals. Es gibt auch ständen funktionieren ihre Betriebs- wenig berücksichtigt werde – im Regionen, die im Sommer erfreulich konzepte gut. «Schämdi-Eggli» der letzten Ausgabe gut von Schweizer Gästen profitiert an vielen Orten auf ein Niveau einge- der Gewerbezeitung wurde ein Fall haben, jetzt aber auch mit schlechte- Was ist zu tun? brochen sind, das faktisch einem be- der Stadt Dietikon geschildert, wo ren Zahlen kämpfen müssen. Generell Gefordert ist jetzt die Politik: Es ist hördlich angeordneten Lockdown ent- Holzbauarbeiten im Umfang von Fr. besteht eine grosse Unsicherheit be- nicht überzeugend, ob die Massnah- spricht. 650'000.– für einen Doppelkindergar- züglich der Wintersaison die für viele men am richtigen Ort angesetzt sind. ten nach Davos vergeben wurden. Wie Bergferienorte die wichtigste Zeit ist, Bis anhin hiess es ja immer, in Restau- Entweder nehmen nun die Entschei- kann es sein, dass ein solcher Auftrag weil dann 60 bis 80 Prozent des Um- rants und Cafés sei das Ansteckungs- dungsträger die Bedeutung der Bran- nicht an das lokale Gewerbe geht? Roger Bachmann, satzes generiert wird. Wenn aber die risiko gering, wenn die Gäste sitzend che mit ihren 265´000 Arbeitsplätzen Stadtpräsident Dietikon Einschränkungen so stark sind und die konsumieren und die Hygieneregeln wahr oder 100´000 Arbeitsplätze und Zuerst sei zum konkreten Fall einmal Verunsicherung und Angst in der Be- sowie das Maskentragen und die täg- Tausende von Unternehmen werden gesagt, dass sich unter den rund ein günstigste Angebot», was nicht gleich- völkerung weiter zunehmen, werden liche Schliessungsstunde um 23.00 verschwinden. Davon betroffen wären Dutzend Offerten keine einzige Holz- zusetzen ist mit dem «billigsten Ange- mehr und mehr Gebiete in Rücklage Uhr befolgen. Deshalb kann es nicht auch viele andere Branchen, die von baufirma aus der Region Limmattal, bot», da der Preis je nach Standardi- kommen. In den Städten und in länd- sein, dass Task-Force-Mitglieder und der Gastronomie und Hotellerie leben. geschweige denn aus Dietikon befun- sierungs- und Komplexitätsgrad der zu lichen Gebieten ist die Lage bereits BAG-Mitarbeiter unbegründet und we- den hat – ohne entsprechende Wil- erbringenden Leistung in abschätzba- jetzt schon katastrophal. Immer mehr nig fundiert behaupten, Restaurantbe- lensbekundung des lokalen oder regio- rer Relation zur Qualität steht. Die Kri- Hotels, Restaurants, Bars & Clubs suche seien problematisch. So tragen Stefan Schmucki, nalen Gewerbes kann die Stadt logi- terien müssen sachlich begründet und schliessen dort und können einen sie nur zur Angstverbreitung bei. Die Vorstandsmitglied Gewerbeverein scherweise auch keine Aufträge an dürfen nicht diskriminierend sein. eventuellen Konkurs nicht vermeiden. Homeoffice-Empfehlung hat zudem Dietikon und Betreiber der entsprechende Unternehmen verge- In den letzten Jahren kam es in der bewirkt, dass die Besucherfrequenzen Zeus Bar Dietikon ben! Trotzdem, wieso gerade ein Un- Da aber die Bestimmung des wirt- ternehmen aus dem Bündnerland und schaftlich günstigsten Angebotes ohne nicht aus einer näher gelegenen Regi- Berücksichtigung des Preises nicht on? Hier kommen das geltende Sub- möglich ist, muss dieses Kriterium bei missionsrecht und die Eignungs- und jeder Beschaffung immer berücksich- Vergabekriterien ins Spiel: tigt werden. Die Gewichtung des Preis- kriteriums ist durch die Gerichtspraxis Je nach Auftragssumme sind zunächst normiert und eingeschränkt. Für die Neuvorstellung: ESPRA Consulting einmal unterschiedliche Verfahren an- fragliche Bauleistung beträgt sie zuwenden, die vom Gesetzgeber vor- durchschnittlich 70%. Ebenso gibt der geschrieben sind. Im vorliegenden Fall Gesetzgeber eine Preisspanne für die ESPRA Consulting – die Systemspezialistin ist das offene oder selektive Verfahren maximal bewertbare Abweichung zum anzuwenden, welches bedingt, dass tiefsten Angebot vor. Diese hängt wie- die Unternehmen ihr Interesse an dem derum von der Art der Leistung ab. Sie Die Managementsystemspezialisten von ESPRA Consulting bereichert die Organisation auch mit Auftrag bekunden. Bei der Festlegung ist linear zu bewerten. Ein um 10% unterstützen ihre Kunden bei der Einführung und Betreuung ihrem fundierten Wissen zu psychoso- von Eignungs- und Zuschlagskriterien teureres Angebot ist bei den vorliegen- zialen und arbeitswissenschaftlichen verfügen die Vergabestelle unter Ein- den Zimmermannsarbeiten bereits mit von Managementsystemen in den Bereichen Qualität, Um- Themen. Beide sind Suva ausgebildete haltung gewisser Grundsätze über ei- 0 Punkten zu bewerten. Unzulässig welt, Arbeits- und Gesundheitsschutz. Sicherheitsfachleute und können bei nen Ermessensspielraum. Der Zu- sind Kriterien wie etwa «Ortsansässig- Bedarf für die EKAS-konforme Gefah- schlag erfolgt an das «wirtschaftlich weiterlesen auf Seite 17 renermittlung beigezogen oder für Si- cherheitsbegehungen gebucht werden. Die beiden sind auch privat Partner und leben seit über 20 Jahren in Dieti- kon. Gemäss dem Grundsatz «ein er- folgreiches Projekt beginnt mit guter Gewerbeverein Dietikon Beratung», können Neukunden im Postfach, 8953 Dietikon 1 Rahmen eines unverbindlichen und [email protected], www.gvdietikon.ch kostenlosen Erstgesprächs, ihre Wün- sche und Vorstellungen jeweils persön- Alfons G. Florian, Präsident lich mitteilen. n [email protected] Tel. 044 744 76 76

AGENDA Aktuelle Daten zu Anlässen finden Sie unter: www.gvdietikon.ch

 8103 Unterengstringen Die Elektroinstallations-Firma in ihrer Nähe

Rietstrasse 1  8953 Dietikon Auch Baufirmen benötigen eine fundierte Beratung. Zürcherstrasse 146  8115 Hüttikon

Text und Bilder: zVg terentwicklung ihrer Prozesse auf Irena Donati und Daniel Bachmann. Chriesbaumstrasse 48 Wunsch bis zur ISO-Zertifizierung. Zu Die Beratungsfirma wurde 1991 als ihren Kunden gehören KMUs aber Tel. 044 751 07 08 Fax 044 743 90 99 Kollektivgesellschaft in Aarau gegrün- auch Grosskunden – es sind Transport- [email protected] det und hat nun seit dem 1. Januar unternehmen, Recycler, Baufirmen, www.elektroschleuniger.ch 2020 ihr Domizil in Dietikon Silbern. Produktionsbetriebe, Anlagebauer und Der Dienstleister verfolgt seit über 29 -betreiber, Dienstleister und viele Jahren einen pragmatischen, werteori- mehr. entierten Ansatz, steht für individuali- Ist ein Verkauf zum jetzigen sierte und maximal effiziente System- Ausgebildete Sicherheitsfachleute E Consulting lösungen – im Zentrum stehen der Gründungsmitglied und Geschäftsin- Bachmann & Donati Zeitpunkt richtig? Mensch und die betriebliche Praxis haber Daniel Bachmann ist seit der ers- mit ihren Herausforderungen. Enga- ten Stunde dabei. Er hat sich ursprüng- giert und mit Herzblut nutzen Daniel lich zum Ingenieur HTL Maschinenbau ESPRA Consulting DieDie OMIT OMIT unterstützt unterstützt Sie Sie Bachmann und Irena Donati Bach- ausbilden lassen und verfügt deshalb Bachmann & Donati KLG neutral neutral undund kompetent mann ihre langjährige Erfahrung und über grosses technisches Know-how, Riedstrasse 14 inin allen allen Fragen Fragen rundrund umum diedie ihr Wissen, um ihre Projekte erfolg- welches er bei seinen Projekten erfolg- 8953 Dietikon Themen Themen ImmobilienwertImmobilienwert Benjamin Stamm freut sich über Ihre reich voranzutreiben. Sie beraten ihre reich einsetzt. Mitinhaberin Irena Do- [email protected] undund -verkauf. -verkauf. Kontakt aufnahme unter 044 746 31 30 Kunden beim Aufbau und bei der Wei- nati Bachmann ist seit 2009 dabei und www.espra.ch oder [email protected] Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 Gewerbeverein Dietikon I 17

Hand in Hand für Ihre Gesundheit Physiotherapie am Bahnhof Dietikon – Bedzeti

Modern, kompetent und effektiv: Ihre Praxis des Vertrauens bildungen bieten wir ein breites Phy- für alle Probleme des Bewegungsapparates. Physiotherapie-Terminologie siotherapieangebot an, mit dem wir • Triggerpunkttherapie: gegen Muskel- Sie und Ihren Körper unterstützen verhärtungen und Schmerzen. können. Unser Ziel ist, dass Sie sich wieder bestmöglich schmerzfrei bewe- • Lymphdrainage/Bandagieren: zur gen können. Unser Team von diplo- Behandlung verschiedenster akuter mierten Physiotherapeuten mit lang- und chronischer Krankheitsbilder. jähriger Erfahrung arbeitet eng mit • Elektrotherapie: zur Schmerzbehand- dem überweisenden Arzt zusammen. lung, Muskelentspannung, Verbesse- Die Kosten für die ärztlich verordnete rung der Durchblutung und Muskel- Physiotherapie werden von den Kran- stimulation. kenkassen oder den Unfallversiche- • Kinesio-Taping: ist eine Methode zur rern übernommen. Wir sind auch Mit- Schmerzlinderung. glied im Schweizerischen Physiothe- • Medizinische Trainingstherapie: ist rapie-Verband. eine aktive Therapieform mit dem Ziel, Wundheilungsprozesse optimal zu Wenn Sie nicht zu uns kommen kön- unterstützen. nen, therapieren wir Sie auch zuhau- Der dipl. Physiotherapeut Irihan Bedzeti se. Unser Ziel ist, Ihrem Körper zurück zu gesunder Bewegung zu verhelfen. Unsere Praxis ist rollstuhlgängig. Gute _L2A1143.jpg Text: MnM/ CL, Bilder: zVg Parkmöglichkeiten in nächster Umge- bung sind vorhanden. Dank flexibler «Am neuen, gut erreichbaren Standort Arbeitszeiten können wir Ihnen auch direkt beim Bahnhof Dietikon finden kurzfristig einen Behandlungstermin Sie bei uns das gesamte Spektrum der anbieten. Erfolg ist das Ergebnis von Physiotherapie sowie Massagen und Anstand, Respekt und Liebe! Medizinische Trainingstherapie an ei- Physiotherapie Bedzeti nem Ort.» sagt der diplomierte Physio- Bei uns fühlen Sie sich wie zu Hause». Neumattstrasse 24 therapeut Irihan Bedzeti. «Unsere qua- 8953 Dietikon lifizierten Mitarbeiterinnen und Mit- Tel. 044 742 07 07 arbeiter behandeln Sie auf höchstem [email protected] Herzlich willkommen in der zentral gelegenen Physiotherapie Bedzeti. Niveau. Dank spezifischer Zusatzaus- www.physiotherapie-bedzeti.ch

Fortsetzung: Submissionsrecht Stadt Dietikon KMU und Zürcher Kantonalbank – eine glückliche Verbindung.

Mehr auf www.zkb.ch/unternehmensphasen

Abb.: Publikation im Kriterium Nr. 28 / August 2010 (Beschaffungswesen Kanton Zürich)

keit» oder «Steuerdomizil»! Diese gel- sichtigung angemessener Preise und So oder so, die Stadt Dietikon unter- ten im Submissionsrecht wortgetreu Leistung. nimmt im Rahmen ihrer Möglichkei- als «diskriminierend». ten alles, damit das lokale Gewerbe so EINBRECHER Wie vermutlich die meisten kommu- Zwischenzeitlich wurde vom Gesetz- gut als möglich unterstützt wird, gera- BEVORZUGEN nalen Vergabestellen, ist auch die geber erkannt, dass das aktuelle Sub- de in einer aktuell äusserst anspruchs- DIE DUNKELHEIT. Stadt Dietikon darum bemüht, wenn missionsrecht durchaus Mängel auf- vollen wirtschaftlichen Situation. Da- immer möglich die Vergabekriterien weist – Die Revision des Bundesgeset- bei darf aber nicht vergessen werden, Lassen Sie sich betreffend Einbruchschutz beraten, denn so zu gewichten, dass lokale KMUs zes über das öffentliche Beschaffungs- dass es bei der Vergabe von öffentli- Hans K. Schibli AG Einbrecher sind nicht risikofreudig. gegenüber auswärtigen Anbietern wesen wird zu einem Paradigmen- chen Aufträgen um den Einsatz von Poststrasse 35 8957 Spreitenbach nicht im Nachteil sind, gerade in Be- wechsel führen, indem künftig nicht Steuergeldern geht und dem «Heimat- zug auf den Preis. So werden etwa die mehr das «wirtschaftlichste» sondern schutz» Grenzen gesetzt sind, nämlich Telefon 056 401 52 52 www.schibli.com [email protected] rundum verbindlich. Lehrlingsausbildung oder auch die das «vorteilhafteste Angebot» den Zu- dann, wenn Preis und Leistung in ei- Ökologie (Anfahrtswege etc.) jeweils schlag erhalten soll: der Zuschlagsent- nem Missverhältnis stehen – genau gewichtet. Bei der Vergabe von Klein- scheid soll künftig noch mehr auf davor will das Submissionsrecht die aufträgen, die nicht dem Submissions- Qualität und weniger auf den reinen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler recht unterliegen, ist die Stadtverwal- Preis abstützen. Allerdings wird sich schützen und das ist auch gut so. n tung durch Weisung des Stadtpräsi- dann noch zeigen müssen, ob die An- denten ebenfalls gehalten, wenn im- wendung von sogenannt «weichen» Roger Bachmann, mer möglich die lokalen Unternehmen Kriterien wie etwa «Kreativität», «In- Stadtpräsident Dietikon zu berücksichtigen, aber selbstver- novationsgehalt» oder «Plausibilität» ständlich immer auch unter Berück- wirklich praxistauglich ist.

Für Heizung und Sanitär die erste Adresse

Solar Öl-/Gasfeuerungen Wärmepumpen

Lerzenstrasse 11a 8953 Dietikon Tel. 044 740 40 12 Ausführung der Heizungs- www.lips-soehne.ch und Sanitäranlagen

Stelleninserat_130x52_CMYK.indd 1 31.03.17 12:24 34

Froheund Weihnachtenein

erfolgreiches2021

DA WIRD IHNEN WARM UMS HERZ Limeco Regiowärme ist die beste Wärme für Ihr Haus: weil aus Dietikon, Hoch- und Tiefbau weil fürs Limmattal und weil gleichwertig wie erneuerbare Energie. Gerüstungen Ihnen und Ihren Liebsten wünschen wir wohlige Weihnachten! www.limeco.ch Umbauten Renovationen Das Regiowerk fürs Limmattal Betonbohrungen Kundenmaurer

www.paulbrunnerag.ch Ihr Fachmann Tel. 044 740 84 54 für Anstriche aller Art Albert Kevic Telefon 079 256 25 09 · [email protected] Der Glücksbringer vom Limmattal neu auch für Lüftungsreinigung und Wartung MALERGESCHÄFT

DIE PEUGEOT GARAGE FISCHER AG NUTZFAHRZEUGE Vorstadtstrasse 39 8953 Dietikon Telefon 044 745 10 90 [email protected] Reinigung | Kontrolle | Beratung www.garage-fischer.ch

Dietikon & Weiningen Tel. 044 742 20 10 www.sauter-kaminfeger.ch

Ihr zuverlässiger Partner für Bauprojekte

Schlieren | 044 740 70 11 | boldoundpartner.ch

Tel. 044 744 59 79 www.wiederkehr-dietikon.ch - [email protected] Gewerbeverein Dietikon Gewerbeverein Geroldswil-Oetwil I 19

Gewerbeverein Geroldswil-Oetwil Gasthof Herrenberg «Ladys Night»: Frauen unter sich 8962 Bergdietikon Unter der Leitung der beiden Vorstandsmitglieder Mirjam Dieringer (rfd-küchen ag in Oetwil a.d.L.) und Helene Felder (Werkstatt-Bar in Würenlos) fand kürzlich die erste «Ladys Night» statt.

«Kulinarische Kreationen mit einmaliger Weitsicht» Christine Minder Tel. 044 740 82 56 www.gasthof-herrenberg.ch

Das Herrenberg Team wünscht Geselliges Gewerblerinnen-Zusammensein: Für einmal ganz unter Frauen. ihnen wunderschöne Weihnachten und einen tollen Rutsch ins 2021 Text: Marco Kälin, Bilder zVg Night»-Veranstaltungen im kommen- den Jahr geschmiedet. Zehn Damen aus dem Gewerbeverein Mirjam Dieringer und Helene Felder Geroldswil-Oetwil (GVGO) trafen wollen weiblichen Mitglieder oder sich zu einem lockeren Beisammen- Frauen von Mitgliedern mit interes- Kanalstrasse 7, 8953 Dietikon sein und tauschten Ideen aus bezüg- santen und spannenden Themen an- Tel. +41 44 744 50 00 lich weiterer solcher Anlässe. An- sprechen. Es bleibt zu hoffen, dass www.mueller-dietikon.ch fänglich hatten sich mehr Frauen zu die Coronapandemie und die damit [email protected] diesem Anlass angemeldet, jedoch verbundenen Massnahmen bis dann machte die Covid-19-Pandemie den überstanden sind. Alles in allem war -T ransporte aller Art Organisatorinnen einen dicken Strich die erste «Ladys Night» ein erfolgrei- -Kranfahrzeuge bis 265 t/m durch die Rechnung. Und dennoch: cher Abend und gleichsam der Start -Kranfahrzeuge mit Greifer Die GVGO-Damen verstanden sich für eine neue GVGO-Reihe. Ein herz- Ein Hoch auf die Ladies! bis 37 m auf Anhieb sehr gut, und schnell liches Dankeschön geht an die beiden -Baumaschinentransporte wurden Pläne für weitere «Ladys Initiantinnen. n -Staplertransporte -Belagstransporte -Blachenfahrzeuge

-Industriemaschinen- Publireportage Transporte -T ransportberatung Sicherheitsbegehung als Geschenk der Sponsoring_128x93mm_neu.indd 1 22.11.18 09:47 Basler an KMUs und Ihre Mitarbeitenden

Sicherheitsbegehung nach dem Motto «Unsichtbare Gefahren erkennen»

Text: Michael Merkli, Bild: zVg

Eine ganz besondere Dienstleistung bietet die Basler Ihren KMU-Kunden und Nichtkunden als Geschenk das ganze Jahr hinweg an: die Sicherheits- begehung. Industriestrasse 40b [email protected] 8962 Bergdietikon www.mario-casanova.ch Im Unterschied zu Begehungen der Tel. 044 741 05 05 SUVA, Feuerwehr und ähnlichem sind unsere Begehungen bedeutend umfas- sender. Das Ergebnis der Begehung er- halten Sie in einem Bericht, welcher neben den gesammelten Erkenntnis- Umbauen Sanieren Renovieren sen auch konkrete Empfehlungen zur Senkung der Betriebsrisiken enthält.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie ebenfalls von einer Sicherheitsbege- Eine Sicherheitsbegehung hilft mit, Betriebsrisiken zu senken. hung profitieren? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir einfach ein Mail. n

Umfang der Sicherheitsbegehung für KMU • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) • Arbeitssicherheit (UVG, VUV) • Krisen- und Notfallkonzept • Mitwirkung (Mitwirkungsgesetz) • Business Continuity • Informationssicherheit und Datenschutz • Warentransport Basler Versicherungen • Umweltschutz Michael Merkli • Naturgefahren eidg. Dipl. Finanzplanungs-Experte, Liegenschaftenverwaltung Weingartenstrasse 8 • Brandschutz Liegenschaftenverkauf 8953 Dietikon • Explosionsschutz Treuhänder mit eidg. Fachausweis Verwaltung Telefon 044 740 94 35 • Security und Diebstahlschutz Förrlibuckstrasse 10, 8037 Zürich Stockwerkeigentum www.ivag.ch Bilder sagen mehr als tausend Worte: Schauen Sie sich mit dem obigen QR Code das Tel. 078 717 76 76 Erstvermietung Mitglied: SVIT und Informationsvideo einer Sicherheitsbegehung an. [email protected] Beratung Bewertungsexperten-Kammer https://bit.ly/2GsXSwz (für direkt Offerte) 20 I Gewerbeverein Geroldswil-Oetwil Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020

Editorial Ein grosses Dankeschön an den AGENDA Aktuelle Daten zu Anlässen Gewerbeverein Geroldswil-Oetwil GVGO-Vorstand und die Mitglieder finden Sie unter: [email protected], [email protected] www.gvgo.ch Für den Vorstand des GVGO war die- mehr durchgeführt werden. Verschie- Marco Kälin, Präsident ses Jahr nicht einfach: In den Vor- bungen waren die Folge. Auch der Ver- [email protected] standssitzungen gab es viele Hürden such, Anlässe zu kombinieren, schei- Tel. 043 322 32 80 zu nehmen. Einige werden nun den- terte an der Pandemie. In diesem Jahr Mobile 079 901 93 39 ken, dass wir ja nicht so viele Veran- konnten wir gerade einmal drei Veran- staltungen durchzuführen hatten in staltungen durchführen. Die General- diesem Jahr, und damit haben sie auch versammlung kurz vor dem Lockdown, vollkommen recht. Wir alle konnten den Grillabend im TC-Geroldswil und Marco Kälin, Präsident nicht ahnen, dass es zu einem Lock- die erste Ladys Night in Würenlos. Gewrbeverein Geroldswil-Oetwil down kommen würde. Doch die damit Alle anderen Anlässe mussten kom- verbundene Arbeit brachte unseren plett abgesagt werden. Trotzdem Sandro Federer Gebäudeunterhalt GmbH Vorstand an die Grenzen der Möglich- schauen wir im Vorstand optimistisch aller Widrigkeiten auch im kommen- keiten. Da waren die massiven behörd- in die Zukunft und planen neue Ver- den Jahr so toll zur Seite steht. Ich 5436 Würenlos lichen Einschränkungen. Aber auch anstaltungen fürs 2021. Dies in der wünsche allen Mitgliedern, den Lese- 079 412 95 56 Mitglieder, die sich aus Angst vor einer Hoffnung, dass die Normalität wieder rinnen und Lesern der Gewerbezei- Covid-19 Ansteckung nicht mehr an einkehrt. An dieser Stelle möchte ich tung, eine besinnliche Weihnacht und 056 631 31 17 Anlässe trauten. Und Mitglieder, die allen Mitgliedern des GVGO und vor einen guten Rutsch in ein neues, hof- ihre Geschäfte aufgeben mussten, ver- allem auch den Vorstandsmitgliedern fentlich pandemie-freies, erfolgreiches www.ameisli.ch unmöglichten die Durchführung eini- für ihren Einsatz danken. Zudem hoffe 2021. n ger Anlässe. Kaum hatten wir die Ver- ich auf das Verständnis der Mitglieder Reinigungen Privathaushalt Hauswartungen Liegenschafts- anstaltungen geplant, durften sie nicht und dass mir der GVGO Vorstand trotz Marco Kälin, Präsident GVGO unterhalt Glasreinigungen Wintergarten... und vieles mehr...

Neuvorstellung: Remax Dietikon Immobilienberaterin Beatrice Ludwig: «Der Limmattaler Immobilienmarkt ist attraktiv»

Die diplomierte Remax-Immobilienberaterin Beatrice Ludwig ist in Dietikon als Wirtstochter des Restaurant Heimat aufgewachsen. Nach Stationen in der Schweizer Hotellerie und der IT-Industrie hat sie mit ihrem Geschäftspartner Roland Meyer im Januar 2018 die Remax-Fi- liale in Dietikon für das Limmattal eröffnet und berichtet aus ihrem Arbeitsalltag.

auch weltweite Netzwerk hat mich Zustand heute bei rund 13´131 CHF überzeugt, bei Remax einzusteigen. pro Quadratmeter oder für Eigentums- wohnungen bei circa 10´233 CHF/m2 Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit? und ist damit im regionalen Vergleich Besondere Freude macht mir eine ver- überdurchschnittlich. trauensvolle Kundenberatung in Zu- sammenarbeit mit meinem kompeten- Man liest, dass viele Leute wegen ten Netzwerk aus Architekten, Hand- Corona vermehrt aufs Land ziehen werkern, Rechtsanwälten, Notaren, wollen. Spüren Sie diesen Trend im Banken, Versicherungen, Reinigungs- Limmattal ebenfalls? und Räumungsfirmen etc. Mir gefällt Wenn Sie das Limmattal als ländlich zudem die abwechslungsreiche Tätig- bezeichnen möchten, dann ja. Das keit aus lokalem und internationalem Limmattal ist eine bevorzugte Gegend Beatrice Ludwig, Immobilienberaterin in Flair in der Region rund um Zürich. für private Käufer sowie auch für das der Remax-Filiale Dietikon Jeder Tag sieht anders aus und ich Gewerbe. möchte nichts missen. Interview: Mohan Mani, Bilder: zVg Wo empfangen Sie Ihre Kundschaft? Was zeichnet das Gebiet um Neben Online-Beratungsgesprächen Ausblick aus einer Wohnung im Limmattower in Dietikon. Wie sind Sie Remax-Beraterin Geroldswil immobilientechnisch besuchen wir unsere Kunden auch vor geworden? Eine Quereinsteigerin aus? Ort. Für Beratungen und Sitzungen, oder wie? Das Gebiet Geroldswil und das ganze auch im grösseren Kreis, bietet sich Beatrice Ludwig: Nach langjähriger Limmattal zeichnen sich durch Innno- daneben unsere grosszügige und mo- RE/MAX Plus – Dietikon erfolgreicher Karriere als Verkaufslei- vation und Unternehmergeist aus. Da- derne neue Geschäftsstelle in der Die- Bremgartnerstrasse 9 terin in der IT-Industrie hat es mich mit einhergehend haben wir in dieser tikoner Innenstadt an. Selbstverständ- 8953 Dietikon gereizt, ein Angebot von Remax als Region einen überaus attraktivem Im- lich gewährleisten wir bei allen per- Tel. 079 774 01 44 selbständige Immobilienmaklerin an- mobilienmarkt. Beispielsweise liegt sönlichen Kontakten die Einhaltung [email protected] zunehmen. Das professionelle Ausbil- das Preisniveau von Einfamilienhäu- der Coronaregeln. n www.beatriceludwig.ch dungsprogramm sowie das lokale, wie sern in Geroldswil je nach Lage und

Steuerfreie Mieterträge aus Immoblien? Ja, das ist möglich! Möchten Sie Wissen wie? Dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf!

Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 KMU- und Gewerbeverein Uitikon Waldegg I 21

Editorial

Gewerbeverein Uitikon Waldegg präsentiert Absage Gwerblerfäscht 2021 Üdiker Gwerblerfäscht Liebe Gäste und Freunde feines Menü genossen, getanzt und Giardino Verde des Gwerblerfäscht dazu ein Glas Wein mit unseren Ge- Samstag, 11. Januar 2020 werblerfreunden getrunken. Zu unserem grossen Bedauern muss- 18:00 Uhr - 02:00 Uhr öffentliche Veranstaltung - Eintritt Frei ten wir uns als Vorstand des KMU- Im Vorstand diskutierten wir einen Al- und Gewerbevereins Uitkon Waldegg ternativtermin zu einem späteren Zeit- zusammen mit unseren Sponsoren punkt im 2021. Doch das wäre nicht Beginn Abendessen 19:00 Uhr Reservieren leider dazu entschliessen, das Gwer- dasselbe. Das faszinierende an unse- • 1 Glas Apéro bis 9. Januar 2020 unter: • 3-Gang-Abendessen 044 454 34 95 blerfäscht 2021 abzusagen. rem Fest im Januar ist es ja gerade, • CHF 55.- [email protected] dass es draussen Eis und Schnee hat Ingo Engelmann, Es ist traurig – wieder eine Absage. und wir uns gemeinsam von Palmen Präsident KGVU Wieder eine schöne Gelegenheit des und angenehmen Temperaturen um- Wiedersehens bekannter Gesichter im geben schwungvoll auf das neue Jahr festlichen Rahmen, die dem Covid- einstimmen. Daher tragen Sie sich Herzlich Ihr 19-Virus zum Opfer fällt. Es ist eine heute schon den Termin vom 8. Januar Ingo Engelmann, Präsident KGVU Absage, die uns besonders schwerge- 2022 fest und fett in Ihre Agenda ein. DJ Tom fallen ist. Seit 24 Jahren organisiert Zusammen mit dem Vorstand des design by das OK Team des KMU- und Gewerbe- Wir bedauern die Entwicklung rund KGVU und den Hauptsponsoren vereins Uitikon zusammen mit unse- um das Coronavirus sehr und wün- ren Sponsoren diesen Anlass im Giar- schen Ihnen auf diesem Weg beste Ge- dino Verde. Wir hätten also im Januar sundheit, besinnliche Advents- und das fünundzwanzigste Mal einen Weihnachtstage und einen guten Start rundum schönen Abend verbracht, ein in ein positiveres 2021. n

Agentur Birmensdorf Agentur Birmensdorf Guido Schenk Guido Schenk immra AG

Wine & Dine im Landgasthof Leuen

Schlemmen und Geniessen im Landgasthof Leuen Uitikon – Hochstehende Kulinarik mit einzigartigen Weinen von François Lurton

Am 30. Oktober lud Remo Schällibaum, seit Juni dieses Jahres neuer Besitzer des Landgasthofs Leuen in Uitikon, zum Wine & Dine. Seinem Ruf sind viele gefolgt, das Restaurant war restlos ausverkauft. François Lurton, der famose, weltweit bekannte und hochgeachtete Winzer (5. Generation der Wein- HAUPTSPONSORE dynastie Frankreichs) gab sich die Ehre, seine Weine persön- lich zu kredenzen. Durch den Abend führte der bekannte Schweizer TV- und Bühnenkünstler und Prix Walo-Gewinner Peter Pfändler.

Text und Bilder: MnM/ zVg Pfändler. «Jeder Gast wurde persönlich mit Namen begrüsst und durch den Bereits die Weinauswahl ist eine ein- Abend begleitet, Wünsche wurden zigartige Weltreise. Sie zeigt eindrück- buchstäblich von den Lippen abgele- lich, wie und wo das «Haus Lurton» sen. Besonders beeindruckt hat mich präsent ist: Campo Eliseo Tinto 2014 die Grandesse von François Lurton. Er aus Spanien, Pasitea Spätlese Süss- ist 100% Franzose, ein weiser Typ, ein wein 2019 aus Argentinien, Piedra Gentleman, ein Gourmand und – vor Negra Brut Natur Schaumwein aus allem – am Boden geblieben. Man Chile, Campo Alegre Blanco 2018 aus weiss bei diesem unglaublich ehrli- Spanien, Gran Lurton Blanco 2017 aus chen und hochinteressanten Menschen Spanien, Mas Janeil 2017 aus Frank- gar nicht, ob er nun mehr Winzer, Ge- reich und Chacayes Vino Unico 2015 niesser, Weltenbummler, Geschäfts- (mit 98 James Suckling Punkten!). Bes- mann oder Gastgeber ist. Wahrschein- ser geht nicht. So auch beim Essen: lich alles zusammen!» Pfändler führte Die Küchencrew unter Chef Tomas in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Herman kam Zauberern gleich. Man Französisch und Spanisch) durch das Auf den «Leuen» ist und bleibt Verlass: Gruppenbild mit Feinschmeckerinnen und Feinschmeckern. ist sich gar nicht im Klaren, ob der Menü und das Weinangebot. n Wein das Essen begleitete oder umge- kehrt. Die drei Gänge vor dem Haupt- gang bildeten den Warm-up. Ein Apé- ro-Teller, gefolgt von geräuchtem Heil- buttfilet & Crevetten mit Wasabi-Cre- me und zur Auflockerung eine Mas-Janeil-Crèmesuppe. Der Haupt- gang verpflichtete sich der grossen Fleischtradition des Leuen: Rindsfilet aus Paraguay am Stück gebraten. Käse- variationen und zum Abschluss ein Bratapfel-Tiramisu vervollständigten Landgasthof Leuen das kulinarische Feuerwerk. Birmensdorferstrasse 56 CH-8142 Uitikon Waldegg «Es war ein unglaublich gutes Essen, Tel. 044 406 15 00 Spitzenklasse! Und der Service des [email protected] Leuen ist phänomenal», sagt Peter www.leuen.ch Leckere Vorspeise Edler Hauptgang Krönendes Dessert. 22 I KMU- und Gewerbeverein Uitikon Waldegg Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020

Schluss mit Corona! Kochen gegen den Corona-Blues Bei einem Stimmungstief helfe es, nach draussen zu gehen oder sich an das Motto zu halten: «Essen und trinken hält Leib und Seele zusammen». Ingo Engelmann macht's vor. Romana Zandonella In diesem Sinne geben wir Ihnen ein feines Rezept mit in Zentrum Waldegg eine Adventszeit, die es so noch nie gab. Aber dennoch lässt sie uns darauf besinnen, was wirklich wichtig für das Zürcherstrasse 2, 8142 Uitikon eigene Wohlergehen ist. Der KMU- und Gewerbeverein +41 44 590 14 85, +41 79 917 76 71 wünscht Ihnen gutes Gelingen und guten Genuss.

Text und Bilder: Ingo Engelmann Poulet aus dem Ofen mit Oliven, Gemüse und Rosmarin-Ofenkartoffeln

ZUTATEN (vier Personen): 800 g Pouletbrust Olivenöl Meersalz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskat, Unsere Küche Kräuter der Provence, Rosmarin 200 ml Gemüsebrühe 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe hat einen 2 Rüebli 1 gelbe und rote Peperoni 80 g entsteinte schwarze Oliven 80 g Rosinen ausgezeichneten 1 Fl. Rotwein (Bsp. Valpolicella Ripasso) 250 g Cherry Tomaten 500 g Kartoffeln En guete mitenand! Leumund. ZUBEREITUNG Pouletbrust in Stücke schneiden und in Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren. Danach in Olivenöl kross anbraten. Parallel Peperoni und Rüebli al dente andünsten.

Gemüse und Poulet in eine feuerfeste Form geben. Gewürze, gehackte Zwiebel, gepresster Knoblauch, Rosinen, halbierte Oliven, halbierte Tomaten, Gemüsebrühe und Wein dazugeben.

Ofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft). Garzeit für das Poulet ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene. Das Team vom Landgasthof Leuen in Uitikon Waldegg freut sich auf Ihren Besuch. Landgasthof Leuen, Birmensdorferstrasse 56, Tel. 044 406 15 00, www.leuen.ch Kartoffeln achteln und in Olivenöl, Rosmarin und Meersalz marinieren. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und nach 20 min ebenfalls in den Ofen geben, auf unterster Schiene.

Idealerweise geniessen Sie zum Essen auch den Wein, den Sie zum Kochen verwendet haben. Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Lukas Schmitt (links) den Corona-Frust «abkochen»

Publireportage: Fahrschule Suzana Fahrschule Suzana

Lernfahrten ab 17 Jahren: Suzana Nikolic Zürcherstrasse 75A Regelung für 2003er Jahrgang 8142 Uitikon Waldegg

Ab 2021 können 17-Jährige Lernfahrten mit Personenwagen machen, um länger begleitet [email protected] Fahrerfahrung zu sammeln. An seiner Sitzung vom 3. Juli ergänzte der Bundesrat die Über- www.fahrschule-suzana.ch gangsbestimmung zu dieser Massnahme, damit Personen mit Jahrgang 2003 die Autoprü- Tel. 078 741 12 16 fung weiterhin mit 18 Jahren ablegen können.

*Text und Bild: zVg • Personen mit Jahrgang 2003, die den Lernfahrausweis erst 2022 oder später erwerben, müssen die zwölfmonatige Ende 2018 beschloss der Bundesrat, dass unter 20-Jährige Lernphase durchlaufen. neu eine Lernphase von zwölf Monaten durchlaufen müs- • Personen mit Jahrgang 2002 müssen den Lernfahrausweis AGENDA sen, bevor sie die praktische Autoprüfung machen dürfen. noch im 2020 erwerben, falls sie keine Lernphase von Aktuelle Daten zu Anlässen finden Sie unter: Damit wird die Verkehrssicherheit erhöht: Je mehr begleite- zwölf Monaten durchlaufen wollen. n te Lernfahrten vor der praktischen Prüfung stattfinden, des- www.gewerbeverein-uitikon.ch to kleiner ist danach das Unfallrisiko. Damit der Führeraus- Adresse für Rückfragen: Mediendienst Bundesamt für weis trotzdem mit 18 Jahren erworben werden kann, hat der Strassen ASTRA, Tel. +41584641491, [email protected] Bundesrat das Alter für den Erwerb des Lernfahrausweises *Quelle: https://www.zh.ch/de/sicherheitsdirektion/ auf 17 Jahre gesenkt. strassenverkehrsamt.html

Nun hat er die Übergangsbestimmung zu dieser Neurege- lung ergänzt: Personen mit Jahrgang 2003 können den Lern- KMU- und Gewerbeverein Uitikon Waldegg fahrausweis ab dem 1. Januar 2021 mit 17 Jahren erwerben. Husacherstrasse 41, 8142 Uitikon Waldegg Erhalten sie den Lernfahrausweis noch im Jahr 2021, dürfen [email protected] sie die Autoprüfung ab dem 18. Geburtstag ablegen, auch Fahrschule Suzana Nikolic www.gewerbeverein-uitikon.ch wenn sie den Lernfahrausweis noch nicht zwölf Monate be- Zürcherstrasse 75A sitzen. Ohne diese Ergänzung hätten Personen mit Jahrgang CH-8142 Uitikon Waldegg Ingo Engelmann, Präsident 2003, die früh im Jahr Geburtstag haben, ab 2021 den Füh- Tel. 078 741 12 16 [email protected] rerausweis wegen der einjährigen Lernphase erst mit knapp [email protected] Tel. 078 830 77 20 19 Jahren erwerben können. www.fahrschule-suzana.ch Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 I 6. Jahrgang I Auflage 48 000 Kehrseite I 23

Kantonsratsgeflüster s’Schämdi-Eggli Corona treibt seltsame Diverse gemeinnützige Organisationen inkl. öffentlich-rechtlich aner- kannte Kirchen haben bei der kürzlichen Abstimmung über die Konzern- verantwortungsinitiative 15 Millionen Franken in professionelle Kampa- gnenarbeit gepumpt. Dieses Geld stammt zur Hauptsache aus Steuergel- politische Früchte dern und Spenden. Es ist höchste Zeit, dass das Schweizer Volk diese eklatanten Missbräuche stoppt. Wir alle können einen Beitrag dazu leis- ten, indem wir diesen Spendensumpf mit selektiver Spendenverweige- Im zürcherischen Kantonsrat ist es schen ohne soziale Kontakte, ohne rung austrocknen. Es gibt genügend kleinere Hilfswerke in unserem Land, nicht anders – die einzelnen Exponen- Aussicht auf einen sicheren Job und bei denen jeder Spendenfranken am gewünschten Ort eingesetzt und ten haben das Gefühl, sich noch mehr den verstärkten psychischen Stress – nicht für politische Zwecke missbraucht wird. Zudem sollten gemein- exponieren zu müssen und merken ich versuche, alles in meiner Macht nützige Organisationen künftig nur noch dann von Steuern befreit wer- nicht, dass sie mit ihrem Handeln sich stehende zu tun, damit es erträglich den, wenn sie sich nicht in politischen Kampagnen wie Abstimmungs- selbst und anderen «Knüppel» zwi- wird. Jedoch wird es mit panischem kämpfen oder Wahlen engagieren. schen die Beine werfen. Politiker wer- Verhalten nicht besser. Es wäre ge- den zu Virologen bzw. Epidemiologen scheiter, den schwierigen Zeiten gelas- werden zu Politikern (gilt übrigens für sener entgegen zu sehen. alle weiblichen Formen auch). So ha- ben wir bis Ende November rund 60 Im Kantonsrat liegt nun auch ein Coro- s'Schmunzel-Eggli Rochus Burtscher Vorstösse im Kantonsparlament zum na-Budget vor, und es wird einem fast Kantonsrat SVP Thema Corona erhalten – es kommt schlecht, wenn man es anschaut und Peter ruft seine Tante an: «Ich danke Dir für das Geschenk, das Du mir zu einem vor wie bei den Bildungsdebat- sich die berechtigt Frage stellt: «Wer Weihnachten geschickt hast.» – «Ach», erwidert die Tante, «das ist doch ten: weil alle in die Schule gegangen soll das alles bezahlen?» Ich bedauere nicht der Rede wert.» – «Der Meinung war ich auch», entgegnet Peter, Mittlerweile bin ich ein richtiger Coro- sind, können sie problemlos mitreden, die nachfolgenden Generationen, und «aber Mami meinte, ich müsste mich auf alle Fälle bei Dir bedanken.» na-Fan geworden. Bitte nicht falsch weil sie meinen, alles besser zu wis- zwar rede ich hier von der Generation verstehen, ich wünsche mir, dass alle sen. Hier könnte es sich vielleicht um Z und Z+1 – sie werden «voll krass» Menschen gesund sind und bleiben. eine leichte «Wahrnehmungsstörung» zur Kasse gebeten. Achten wir doch Wenn man den Begriff «Fan» an- handeln. auf unsere jungen Menschen, so dass «Ein freundliches Wort kostet nichts, schaut, dann beschreibe ich dies wie auch sie gut leben können. Häufig ist folgt: Corona deckt die Schwächen Wir alle durchlaufen jetzt eine sehr, Gelassenheit die bessere Strategie! und dennoch ist es und Überheblichkeiten der Menschen sehr unangenehme Zeit. Es fehlt an so- das Schönste aller Geschenke.» auf und verstärkt diese noch. Wenn zialen Kontakten und die Mimik und Schöne und gesunde Weihnachten Sie sich gelassen zurücklehnen und die Emotionen verschwinden auf- wünscht (Daphne du Maurier, 1907-1989, britische Schriftstellerin; bekannt wurde sie durch ihren Roman Rebecca und dessen Verfilmung durch ihre Mitmenschen beobachten, dann grund Maskentragens, und jetzt geht Alfred Hitchcock, der ausserdem ihren Roman Gasthaus Jamaika (als Riff-Piraten) und wird es hochspannend – das verspre- es allen an die Substanz der Psyche. Rochus Burtscher, ihre Kurzgeschichte Die Vögel verfilmte) che ich Ihnen. Ich sorge mich um die vielen Men- Kantonsrat SVP

Die Villa Sparrenberg AG ist eine familiäre Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Menschen im Zürcher Limmattal.

Weihnachtsaktion

20% Rabatt

Solange Vorrat!

LEISTUNGSANGEBOT PFLEGE Bei der Pflege bieten wir 2 Schwerpunkte: • Permanente Langzeit-Betreuung 24h an 365 Tagen • Temporäre Betreuung wie Kurzzeit- und Entlastungspflege, Akut- und Übergangspflege sowie als Tages- oder Nachtstätte. vis à vis Bahnhof SZU Wir bieten ausserdem zusammen mit unseren Schwesterunter- 8142 Uitikon Waldegg nehmen aHaa Care eine krankenkassenanerkannte Spitex. Tel. 044 405 70 00 https://villaamberg.ch Tel. 044 751 18 22 Mobile: 079 513 61 29 benedetto.ch

Ab dieser Ausgabe der Gewerbezeitung stellen wir den Mitgliedfirmen des Limmattaler Gewerbeverbandes jeweils gratis die Rubrik «Offene Stellen» zur Verfügung und hoffen, dass möglichst viele Arbeitsstellen mit Stellensuchenden aus dem Bezirk Dietikon besetzt werden können. Senden Sie uns Ihre offenen Stellen mit untenstehenden Angaben an: [email protected].

«OFFENE STELLEN»

Unternehmen Ort Branche Zu besetzende Stelle(n) Zuständig Telefon E-Mail

Casella AG Dietikon/Bergdietikon Holzbau Werkstattleiter Holzbau Flavio Casella 079 226 16 16 [email protected] Zimmereivorarbeiter Zimmermann

Jetzt mit neuem Internetauftritt. Noch besser und näher bei Bevölkerung und Gewerbe!

GEWERBEZEITUNGEN 044 430 08 08 · [email protected] · www.gewerbezeitungen.ch 24 I Kehrseite Gewerbezeitung I Nr. 8 I 15. Dezember 2020 I 6. Jahrgang I Auflage 48 000

• Pneu und Felgen • Bremsen • Reifen- und Räderwechsel • Fahrwerk • Lenkgeometrie • Batterie • Autoservice • Licht • MFK-Vorbereitung • Innen-/Aussenreinigung Pneu Autoservice Silbern | Inh. Marco Bono | Lerzenstrasse 5 | 8953 Dietikon 14 ELEKTRIFIZIERTE neu [email protected] | 044 742 28 42 | www.pneu-silbern.ch neu FAHRZEUGE IM JAHR 2020

Wir gestalten und realisieren die LGZ ...und bald auch IHRE Projekte?

Dienstag, 4. Februar 2020 | 6. Jahrgang Nr. 1 | Auflage 48 000 Exemplare

Dietikon, Schlieren, Urdorf, Ober- und Unterengstringen,

Dienstag, 17. März 2020 | 6. Jahrgang Nr. 2 | Auflage 48 000 Exemplare Weiningen, Uitikon Waldegg, Birmensdorf, Aesch, Fahrweid, Geroldswil und Oetwil an der Limmat Wird verteilt in:

Birmensdorf und Aesch, Dietikon, Engstringen, Geroldswil-Oetwil, Schlieren, Uitikon-Waldegg, Urdorf und Weiningen Grossauflage: Offizielle Gewerbezeitung des Gewerbeverbands Limmattal und der Gewerbevereine 48000 Exemplare 23. Üdiker Gwerblerfäscht im «Giardino Verde» in Uitikon

Dietikon, Schlieren, Urdorf, Ober- und Unterengstringen, Weiningen, Uitikon Waldegg, Birmensdorf, Aesch, Fahrweid, GeroldswilWird und verteilt Oetwil an in: der Limmat In einem exklusiven Ambiente Offizielle Gewerbezeitung des Gewerbeverbands Limmattal und der Gewerbevereine Birmensdorf und Aesch, Dietikon, Engstringen, Geroldswil-Oetwil, Schlieren, Uitikon-Waldegg, Urdorf und Weiningen sich glanzvoll vergnügt

KMU-Forum An diesem nasskalten Samstagabend, 11. Januar, betrat die illustre Gästeschar das «Giardino Verde». Da gedeihen und | 6. Jahrgang Nr. 4 | Auflage 48 000 Exemplare 16. Juni 2020 blühen auf 1’700 QuadratmeterGewerbeverband tropische Limmattal Bäume, Blumen sowie Pflanzen. Hier also fühlte man sich wie in der Masoala- Dienstag, Halle des Zürcher Zoos.Editorial Da fehlten eigentlich nur2 noch die Lemuren, Riesenschildkröten, Vögel und die tropischen Tempe- Virtuelle Fabrik vfTalk 3 Gewerbeverband Limmattal raturen. Dafür bevölkerte eine 230-köpfige Festgemeinde die exotische Eventhalle. KGV: Abstimmungsparolen 3 Editorial Vereinigung Zentrum Dietikon 4 SVA Zürich Administrative Belastung: Standortförderung Limmattal 4 Kolumne «Stand.»

150 Jahre ZKB 5 KGV: Abstimmungsparolen 2

Historische Kolumne 6 Wirtschaftsverbände Limmattal: 3 Abstimmungsparolen Kolumne «Stand.» 6 3 Das KMU-Forum schlägt Alarm Publireportage: Kolumne «getroffen» 6 3 1 Bildungszentrum Limmattal (BZLT) 5 Ratgeber Recht 7 Offizielle Gewerbezeitung des Gewerbeverbands Limmattal und der Gewerbevereine Gewerbeverband Limmattal 2 Historische Kolumne Gemäss den Analysen der Weltbank hat sich die Wettbewerbsfähigkeit der Rahmenbedingungen in der Schweiz in den Ratgeber Gesundheit| Ratgeber Treuhand 8 4 Interview mit Peter Greif 2 Kolumne «getroffen» artpainting, S. Bucher-Steinemann letzten Jahren deutlich verschlechtert. Kulturtipp | Menu-Tipp 9 Birmensdorf und Aesch, Dietikon, Engstringen, Geroldswil-Oetwil, Schlieren, Uitikon-Waldegg, Urdorf und WeiningenEditorial 3 Publireportage: 3 Shopping-Raststätte Würenlos SwissSkills Birmensdorf und Aesch 10 6 5 Ratgeber Recht Ratgeber Gesundheit 6 Birmifäscht 2020 10 Delegiertenversammlung SVP Zürich 8 Das KMU-ForumWIPO ist 2020eine Kommission von ausserparlamentarischen Expertinnen und 6 NV: Friedrich Gebäudetechnik GmbH 10 Ratgeber Gesundheit Experten, die 1998Publireportage: ins Leben gerufen SIX wurde. Seine Mitglieder sind mehrheitlich Unter- 7 NV: Restaurant Brüelmatt 11 nehmerinnen undPublireportage: Unternehmer. GIB Im SolutionsRahmen von AG Vernehmlassungen 5 6 prüft das KMU-Fo- Ratgeber Treuhand 8 rum die Gesetzes- oder Verordnungsentwürfe, die Auswirkungen auf die Wirtschaft Interview mit RAV-Leiter Peter Greif, Dietikon Historische Kolumne 7 Kulturtipp | Menu-Tipp haben, und gibt eine Stellungnahme aus der Sicht der kleinen7 und mittleren Unterneh- Engstringen 12 men (KMU) ab. DieKolumne Kommission «Stand.» befasst sich ausserdem mit spezifischen Bereichen der 9 7 NV: Bieger Maler GmbH 12 bestehenden RegulierungRatgeber und Recht schl ägt gegebenenfalls Vereinfachungen oder Alternati- Urdorf 9 ven vor. Da die UnternehmenKolumne «getroffen» von der Umsetzung eines Grossteils8 der Regulierungen Theater Spektakel 13 10 betroffen sind, ist es dem Bundesrat wichtig, die erforderlichen Massnahmen zu treffen, Urdorfer Fasnacht «In der Krise sind Jugendliche sehrdamit die KMU nichtRatgeber unn Treuhandötig durch administrative Aufgaben belastet werden. CMU-Neujahrskonzert Zusätzliche Kosten und Investitionen sollen ihnen erspart sowie8 Einschränkungen der Dietikon 14 Menu-Tipp Quartalsversammlung GV Urdorf 13 11 Unternehmensfreiheit vermieden werden. 8 Editorial 14 11 Junggwerbler Limmattal 14 In vielen Lehrberufen lernt man sich Engstringen 12 anpassungsfähig und flexibel» Gwerblerball 2020 15 Birmensdorf und Aesch über Schnuppertage näherText: Mohan kennen. Mani, Bilder:NV: zVg JBP Treuhand AG beschlossenen Entlastungsmassnah- 9 Stadt Dietikon: Dietiker Wäppli 16 Neuvorstellung: SeetalSolar AG 14 CH-8907 Wettswil, T +41 79 635 2905 Dies ist aktuell aufgrund der BAG- Gerade in diesen schwierigen Wochen der Corona-Krise ist das Regionalefällt es ihnen Arbeitsvermittlungszentrum leichter, Kontakte zu hal- (RAV) an der Neu- men wieder zunichtemachen.9 Einladung GV Gewerbeverband Dietikon 17 Neuvorstellung: Media-Center Uster AG 14 Sicherheitsvorgaben schwieriger zu ten und zu pflegen. Ich habe auch jun- Während die SchweizSchlieren 2007 noch auf Publireportage: 14 mattstrasse 7 in Dietikon ganz besonders gefordert. Die LGZ befragte Peter Greif über den aktuellenhandhaben. Stand dieser just für 10 NV: Results! – Erhart Dialog 17 ge Menschen getroffen, die sich gegen- Platz 15 rangierte, belegt sie 2020 nur Blick über die Grenze Raiffeisenbank Mutschellen-Reppischtal 14 Sind nicht eben die Jugendlichen in - Publireportage: amRietpark arbeitslose und arbeitssuchende Jugendliche überaus wichtigen seitigInstitution. die Haare geschnitten haben, noch den 36. Rang. Angesichts dieses Einige Länder der OECD haben bereits der Schweiz und auch anderswo in Wie hoch ist denn momentan die NV: aLaw GmbH Geroldswil-Oetwil 18 weil die Coiffeur-Salons geschlossen alarmierenden Ergebnisses empfiehlt Massnahmen zur 11 Anpassung ihres Re- In der exotischen Eventhalle «Giardino Verde» in UitikonGV genoss Gewerbeverband die 230-köpfige Geroldswil-Oetwil Festgemeinde einmal 18 mehr einen wunderschönen Abend dieser Krise zu einer gesellschaftli Arbeitslosigkeit im Limmattal? Uitikon-Waldegg waren. Auch dies ist ein Zeichen von die ausserparlamentarische Kommis- gulierungsprozesses11 und institutio- NV: All-Clean AG 19 chen Randgruppe geworden? Die Arbeitslosigkeit im Limmattal Editorial Flexibilität und Innovation. sion KMU-Forum (sieheGeroldswil-Oetwil Kasten oben), nellen Rahmens auf verschiedenen Bitte nicht noch mehr Administration (SzeneText, Umfrageaus dem undKinofilm Bilder: «Jagdzeit») Christian Murer NV: Garage Klein AG 19 Das denke ich nicht. Die Gesellschaf- weist per Ende April 2020 eine Quote 23. Üdiker Gwerblerfäscht / Statements 15 zusätzliche MassnahmenVereinigung zur Reduk Schweizerische- Ebenen ergriffen: Regulierungsbrems- ten aller Länder sind von der Viruser- von 3.9% auf. Die Gemeinden mit den Neuvorstellung: Kru York PopUp Store 15 15 Viele Schulabgänger, aber auch tion der administrativenTierheim-Unterstützung Belastung zu mechanismen wie «One-in-one-out- ten. Pro Jahr sind dies im Durch«Liebe- Gwerblerinnenher die Einführung und Gwerbler, einer Regulie- Schlieren 20 krankung überrascht worden. Junge tiefsten Werten sind Oetwil a.d.L. und 12 Neuvorstellung: Gschänkliparadies 16 Lehrlinge haben Zukunftsangst. ergreifen. Das Abrutschen der Regeln» sind etwa im Vereinigten Kö- schnitt mehr als 5’600 Seiten. liebeDiese Üdikerinnen rungsbremse, und Üdiker,die Schaffung liebe eines Or- 15 Menschen seien einerseits weniger von Geroldswil mit je 2.8%. Die Gemeinde 12 GiardinoStadtjugendmusik Verde Team. «Cordula Schlieren und 20 Können Sie das bestätigen? Schweiz im Weltbank-Ranking ist nigreich, in Kanada oder Deutschland Gesetzesflut schadet dem WirtschaftsGäste aus- gansnah und zur fern. Überprüfung Wir vom Ge- der RFA und einem schweren Krankheitsverlauf be- mit dem höchsten Wert ist Dietikon Uitikon-Waldegg 12 Ivana habenNV: Induserv dafür gesorgt, (Schlieren dass ZH) wir AG 21 Die Zielgruppe der Schulabgänger hauptsächlich darauf zurückzuführen, eingeführt worden. Unabhängige Stel- standort Schweiz. Eine Trendwendewerbeverein die Üdike Festsetzung freuen uns eines sehr, verbindlichen Dietikon troffen und belegen dadurch selten mit 4.9%. Editorial 13 wieder perfekteShopping Rahmenbedingungen Schlieren 22 dieses Jahres, welche noch keine Lehr- dass auf verschiedenen Stufen ver- len, welche die Regulierungsfolgenab- lässt sich nach Ansicht des KMU-Fodass Sie- so Zielszahlreich zur daReduktion sind. Vor der ei- durch beste- - NV: Coiffeur Arte Creativa haben und das Team schaut, dass wir Neuvorstellung: Restaurant Ochsen 17 Intensivbetreuungsplätze. Sie pflegen nem Jahr hatten wir Schnee! Im Na- passenden Instrumenten und dem stelle oder Anschlusslösung gefunden säumt wurde, umfangreiche Reformen schätzungen bei wichtigen Regulie- rums nur durch eine Anpassung des hende Regulierungen verursachtenan diesem AbendWeiningen kulinarisch ver- 22 Neuvorstellung: Emil Frey AG Freundschaften und Kontakte und ste- Welche Branchen sind denn von der Besitzerwechsel «Leuen» 14 men des Vorstands und des OKs: haben, ist noch nicht im RAV einge- durchzuführen, während das Ausland rungsprojekten auf ihre Richtigkeit Regulierungsprozesses und des insti- Kosten im geplanten Gesetz zur Re- Vorteil der sicheren Lautstärkekont- Stadt Dietikon: Sozialhilequote sinkt 18 16 hen dadurch in der Öffentlichkeit si Arbeitslosigkeit besonders betroffen? wöhnt werden, heute hoffentlich ohne @ 14 Herzlichen Dank für Ihr Kommen», schrieben. Somit kennen wir ihre Ge- Fortschritte gemacht hat. In den letz- und Qualität unabhängig überprüfen, tutionellen Rahmens erreichen. Mit duktion der Regelungsdichte. rolle. «Sie möchten sich ja auch mit- Stadt Dietikon: Firmenstandort Dietikon 19 info artpainting.ch , www.artpainting.ch StromausfallU initikon-Waldegg der Küche», so Frei, 23 cher unter stärkerer Beobachtung we- Sämtliche Branchen sind von der Ar- Urdorf 15 begrüsste GVUW-Präsident Otto Frei einander unterhalten können. Und fühlslage nicht. Allgemein beobachte ten zehn Jahren haben die Schweizer sind ausserdem in einigen Ländern den bisher getroffenen Massnahmen, der anschliessend die Live-Band vor- ten Bier brauen. Dazu sagte der 31-jäh- Raclette-Plausch GV Dietikon 18 gen ihres sozialen Verhaltens. Wenn beitslosigkeit betroffen. Die Situation die illustre Gästeschar. Dann nannte Editorial selbstverständlich23 sind Sie auch ge- ich, dass sich Personen über 25 Jahre Unternehmen ausserdem in mehrerenNV: Mimis Home geschaffen worden – etwa in Deutsch- wie der jüngsten Verbesserung der Re- Schutz vor Überlastung stellte: «Die Premium Style Music rige Raphael Schäfer: «Seit zwei Jah- ich daran denke, mit wieviel Mut und im Gastgewerbe hat sich weiter akzen- er die dreizehn Haupt- und 25 weite- NV: Hypnose-Behandlung fordert, 23 die Tanzfläche intensiv zu eher berufliche Zukunftssorgen ma- Befragungen auf eine NettozunahmeMuulaffemärt land mit dem sogenannten 16 Normen- gulierungsfolgenabschätzung (RFA), Zu diesen Schlussfolgerungen sind Energie sie sofort auf die Schliessung tuiert. Band gestaltet alsHoppler moderne Immo-Brunch Event- 24 ren brauen wir das «GÜX»-Bier. Vor- Engstringen 16 ren Sponsoren. nutzen», sagte Otto Frei bei der Be- chen und Jugendliche und junge Er- der Regulierungskosten hingewiesen. kontrollrat. Ziele zur Reduktion der können weder die zunehmende Belas- die Mitglieder des KMU-ForumsBand seit vielenin NV: Jahren Leonardo mit GespürCompany GmbH 25 her besuchten wir dafür einen Kurs.» 19 von Bildungsinstitutionen reagiert ha- grüssung. Jahresschlusshöck GV Engstringen 20 wachsene eher offener in die Zukunft Zahlreiche vom Bundesrat undWeiningen vom durch bestehende Regulierungen ver- tung auf Bundesstufe wirksam ge- ihrem Tätigkeitsbericht fürund die Erfahrung Jahre erfolgreich den passen- Sie seien die einzigen Hobby-Bier- ben und die Lernpläne zu Hause um- Stimmt es auch, dass praktisch nie- Dank an Giardino-Verde-Team und schauen. Parlament verabschiedete MassnahNV: Wärmebau- ursachten AG Kosten sind überdies in ge- bremst noch die erforderlichen Refor- 2016−2019 gelangt, der den vor Rahmen Kurzem für exklusive Anlässe, brauer in Uitikon. Was anfänglich für gesetzt haben, könnten wir ja diesbe- mand mehr vor allem junges Personal 17 Music-Band Urdorf Sechs junge 26 Üdiker Bierbrauer 20 men trugen zwar in gewissen Berei- wissen Staaten festgesetzt worden.17 men durchgeführt werden. Gemäss an den Bundesrat und dasdie wirParlament heute einmal mehr feiern kön- den Eigenbedarf gedacht war, wird Geroldswil-Oetwil züglich durchaus auch von einer Vor- einstellt? Otto Frei bedankte sich auch im Na- Einen besonderen Willkommensgruss Peter Greif, RAV-Leiter Ist es nicht ausserordentlich schwie- chen zur Senkung der Belastung und dem KMU-Forum braucht es neue Me- überwiesen wurde. Imnen.» Rahmen Professionell von NV: und Blumen erstklassig Frisch 26 nun auch mit Freunden und an spe- Neuvorstellung: Elfi Rasser zeigegruppe sprechen. Unabhängig von der aktuellen Corona- Birmensdorf und Aesch 17 men des Gewerbevereins beim ganzen schenkte der GVUW-Präsident dem rig, gerade in der jetzigen Situation der Kosten bei oder verhinderten zu- chanismen, wie sie in mehreren ande- Vernehmlassungen prüftwürden das KMU-Fo sie erneut- einNV: Diis top Fitness aktuelles 27 ziellen Anlässen wie dem Üdiker krise, vom Bildungsstand und von der NV: EKZ EltopNeue AG Mechanismen gefordert Bierstand: «Sicherlich ist Ihnen der Telefon-Interview und Bilder: eine Lehrstelle zu finden? mindest eine weitere Zunahme. Gemäss einer SVP-Medienmitteilung ren Mitgliedsländern der Organisation rum die Gesetzes- undMusikrepertoire Verordnungs -präsentieren. Er freue Gwerblerfäscht getrunken. 21 Sollte die Politik nicht die Chance Branche ist es für junge Menschen NV: Greeny's Food GmbH 18 Bierstand aufgefallen. Es freut mich Weiningen Christian Murer Das ist sehr branchenabhängig. Im Be- sich auf die herausragendeKehrseite Gesangs- 28 21 dieser Krise nutzen, um mit der Jugend weiterhinGleichzeitig anspruchsvoll, wurde mit aber fehlender eine Vielzahl produzierte allen der Bund 18In den für wirtschaftliche Entwicklung und entwürfe, die Auswirkungen auf die ganz besonders, dass am heutigen An- reich der kaufmännischen Berufe und stimme der Sängerin Kantonsratsgeflüsterbegleitet mit den 28 Dezenter Musikteppich gelegt vermehrt in Kontakt zu kommen? Berufserfahrungneuer Regulierungen eine Stelle zu in finden. Kraft gesetzt,Dietikon letzten 20 Jahren insgesamt18 über Zusammenarbeit (OECD) bereits exis- lass erneut die Üdiker Braufreunde LGZ: Am Arbeitsmarkt haben die Jun- der Logistikberufe beobachte ich, dass Weiterlesen auf Seite 2 s’Schmunzel-/s’Schämdi-Eggli 28 Zum Gwerblerfäscht geladen hatte er- Schlieren Ich finde es ist wichtig, dass vor allem Das giltdie sowohl die positiven für Ausgelernte, Auswirkungen für derEditorial 113’000 Seiten mit neuen Gesetzestex19 - tieren. Das KMU-Forum empfiehlt da- unter uns sind.» Die sechs jungen 21 gen in der Coronakrise grosses Pech. die Bewerbungsaktivitäten laufen und neut der Gewerbeverein Uitikon Neuvorstellung: At the Beach die Wirtschaft unser sehr gutes Bil- StudienabgängerInnenDSF_Anz296x110.LimTal6.qxp:DSF19 und für Hilfs- Gewerbler-Lunch 28.2.2020 10:11 Uhr Seite 1 Üdiker würden seit einiger Zeit regel- Denn die Zunahme der Arbeitslosig- die Firmen aktiv mit Bewerberinnen Waldegg unter ihrem OK-Präsidenten dungssystem unterstützt und auch in arbeitende. SVP Dietikon mässig in Uitikon verschiedene Sor- Neujahrsapéro GV Schlieren keit war bei den 15- bis 24-Jährigen - und Bewerbern im Kontakt stehen. In 20 Marcel Müller. Ein dezenter Musik- 22 der Krise an die Sicherung der Lehr- offenbar weit überdurchschnittlich. den Bereichen des Detailhandels und 20 teppich legte abendfüllend die Music stellen denkt. Gut ausgebildete junge 22 Wie steht es momentan um die Ar des Gastgewerbes erscheinen die Kon- Kehrseite Kehrseite Berufsleute helfen aktiv mit, die Her- Die Dörigs pflegen seit über 40 Jahren eine Leidenschaft – 23 beitslosigkeit von Jugendlichen und takte im Moment erschwerter zu sein. Kantonsratsgeflüster Kantonsratsgeflüster ausforderungen der wirtschaftlichen sie heisst Rauchlachs. Weiterlesen auf Seite 2 und Seite 15 jungen Erwachsenen im Limmattal? s’Schmunzel-Eggli Die Statistik zeigt, dass Zukunft zu meistern. Peter Greif: s’Schämdi-Eggli 24 Mit Sonderseiten: die Arbeitslosigkeit bei den 15-24-Jäh- 24 Hat sich ihr Leben unter Bedingun- rigen in allen Bezirken des Kantons Dörigs RauchlachsLernende und «Youngsters» zum Osterbrunch@home 24 gen wie Schulschliessungen und Zürich seit Februar 2020 eine stark 24 Kontaktverboten nicht extrem ver- Wir laden Sie herzlich ein Ihren Rauchlachs persönlich an steigende Tendenz aufweist und per Nächster Redaktions-/ ändert? der Kanalstrasse 6 in Dietikon abzuholen oder bestellen Ende April 2020 eine Jugendarbeitslo- Anzeigenschluss Alle Altersgruppen sind von den Sie direkt auf unserer Webseite dörigfisch.ch/shop sigkeit von 3.2% erreicht hat. Schauen Massnahmen des Bundesrates tan- Mit dem Apéro begann das piekfeine Nachtessen von Events & Catering am Uetliberg Gemeindepräsident Chris Linder mit Gattin Antoinette im Gespräch mit GVUW-Präsident wir die Zahlen für das Limmattal de- giert. Jugendliche befinden sich in ei- tailliert an, fällt hingegen auf, dass die ner Ausbildung. Sie treiben gleichzei- 15-19-Jährigen eine rückgängige Ar- tig Sport und gehen gerne miteinander Dörigs Oster-Auswahl beitslosigkeit erlebten (von Februar [email protected]. St. James Scotch Reserve in den Ausgang. Alle diese drei Berei- St. James Scotch Reserve 2020 mit 2.6% zu April 2020 mit che wurden von Restriktionen ergrif- 2.3%). Im Gegensatz dazu erlebten die CHF fen und haben massiven Einfluss auf 20-24-jährigen jungen Erwachsenen die bisherigen Lebensgewohnheiten mit einer Arbeitslosenquote von 5% im Otto Frei genommen, denken wir nur einmal an April 2020 gegenüber 3.8% im Februar Die Stellenmarkt-Computer sind zur Zeit noch nicht öffentlich zugänglich. 65.- das selbständige Lernen zu Hause. In 2020 einen starken Anstieg. Es resul- Die Betroffenen werden jeweils persönlich eingeladen der Krise sind Jugendliche sehr anpas- 400g Original, diagonal geschnitten tiert für das Limmattal eine Jugendar- • sungsfähig und flexibel. Durch die ge- •200g Royal Rückenfilet, ganz beitslosigkeit (15-24-Jährige) von ge- • wohnte Nutzung der digitalen Medien • 200g Long Sliced (2x100g), horizontal geschnitten samthaft 4.1%. Dies ist zur Zeit der • 100g Flavour Lemon / Pepper, diagonal geschnitten höchste Wert innerhalb dieser Perso- •100g Flavour GravadLax, diagonal geschnitten GVUW-Präsident Otto Frei begrüsst die nengruppe im Kanton Zürich. • illustre Gästeschar Dörig Fisch GmbH, Kanalstrasse 6, CH-8953 Dietikon ,T 044 748 30 40, [email protected], www.doerigfisch.ch Besuchen Sie unsere neue Website: Ab 30. Juni 2020 wird das Zahlen einfacher. Dank der neuen QR-Rechnung.Mehr erfahren Sie auf Seite 5 www.artpainting.ch Garage Klein AG, Geroldswil Huebwiesenstrasse 32, 8954 Geroldswil, 044 750 03 79 [email protected], www.garageklein.ch

zurückschickenunterschreibenJETZT bis spätestens 20. Dezember 2020!

und

Nein zum CO2-Gesetz: kostet viel und bringt nichts! Öl- und Gasheizungen werden verboten Innovation ist der Schlüssel zu einem sauberen Klima Mit dem neuen CO2-Gesetz wird es faktisch verboten, neue Öl- und Gasheizun- Der Weg hin zur angestrebten Klimaneutralität ist nur möglich über Forschung, gen einzubauen. Stattdessen werden zukünftig erneuerbare Heizungen wie Innovation und nachhaltige Anreizsysteme, nicht über Verbote, Vorschriften und bspw. Wärmepumpen vorgeschrieben, egal ob diese technisch und ökologisch neue Steuern. Gefragt sind nachhaltige Massnahmen, nicht planlose Symbol- überhaupt sinnvoll sind. politik. Hohe Kosten für Bevölkerung und Wirtschaft Masslose Bürokratie

Das neue CO2-Gesetz verteuert Benzin und Diesel um 12 Rappen pro Liter. Die Das Parlament hat das CO2-Gesetz komplett überladen. Einige Artikel sind so Abgabe auf Heizöl und Gas wird mehr als verdoppelt. Und es wird eine neue kompliziert geschrieben, dass selbst Experten sie kaum verstehen. Die neuen Geld zurück bei jedem Einkauf, mit Lyoness Steuer von maximal 120 Franken auf Flugtickets eingeführt. All diese Massnah- Benzin-, Heizöl- und Flugticketsteuern sollen in einen «Klimafonds» fliessen, men belasten die Bevölkerung und die Wirtschaft massiv: für eine vierköpfige aus dem Beamte dann wahllos Geld verteilen können. Dafür sollen der Ausbau Familie können so rasch über 1000 Franken Mehrkosten pro Jahr entstehen. und Unterhalt der Strassen vernachlässigt werden. Kein spürbarer Einfluss auf das Klima Die Schweiz ist bereits heute vorbildlich unterwegs Die Schweiz ist gerade einmal für einen Tausendstel des weltweiten CO2-Aus- Die Schweiz hat ihren CO2-Ausstoss seit 1990 um 14% senken können, und stosses verantwortlich. Selbst wenn wir von heute auf morgen unseren dies trotz einer Bevölkerungszunahme von rund 1,8 Mio. Menschen. Wir sind CO2-Ausstoss auf null herunterfahren, hätte dies keinen Einfluss auf das also langfristig auf dem richtigen Weg. Ein CO2-Gesetz voller Verbote und Weltklima. Das CO2-Gesetz bringt nichts. neuen Steuern ist überflüssig. Eveline & Richard Heil - Killer, eidg. dipl. Am Dorfplatz, CH - 8954 Geroldswil Fazit: Das neue CO2-Gesetz kostet viel und bringt nichts. Es führt zu mehr Bürokratie, mehr Verboten, mehr Vorschriften und neuen Tel.: 044 748 16 80 (auf Dienstleistungen im Jan. & Feb. 21) Steuern und Abgaben. Dabei ist die Schweiz auch ohne CO2-Gesetz bereits heute klimapolitisch vorbildlich. [email protected] / www.coiffurezentrum.ch

Wirtschaftskomitee «Nein zum CO -Gesetz»: Automobil Club der Schweiz ACS, Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS), auto-schweiz, Avenergy Suisse, Cen- Ob Schneiden, Färben, Mèche`s oder Dauerwellen - Mit diesem Inserat 10% Rabatt! 2 Ihre Haare sind bei uns stets in fachmännischen Händen tre Patronal, CITEC Suisse, Kaminfeger Schweiz, Schweizerischer Nutzfahrzeugverband ASTAG, Swissoil, Verband freier Autohandel Schweiz VFAS, Verband Schweizer Flugplätze VSF

Bitte hier abtrennen und sofort einsenden. Danke. Referendum gegen das Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz).

Die unterzeichneten stimmberechtigten Schweizer Bürgerinnen und Bürger verlangen, gestützt auf Art. 141 der Bundesverfassung vom 18. April 1999 und nach dem Bun- desgesetz vom 17. Dezember 1976 über die politischen Rechte, Art. 59a-66, dass das Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgas- emissionen (CO2-Gesetz) der Volksabstimmung unterbreitet werde.

Auf dieser Liste können nur Stimmberechtigte unterzeichnen, die in der genannten politischen Gemeinde in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Bürgerinnen und Bürger, die das Begehren unterstützen, mögen es handschriftlich unterzeichnen. Steinackerstrasse 35 8902 Urdorf Kanton: Postleitzahl: Politische Gemeinde: Nr. Name/Vornamen Geburtsdatum Wohnadresse Eigenhändige Unterschrift Kontrolle Langjährige Erfahrung, Wissen, Tel. 043 817 30 60 Qualität und Leidenschaft sind [email protected] (Eigenhändig und möglichst in Blockschrift) (Tag, Monat, Jahr) (Strasse und Hausnummer) (leer lassen) E-Mail die Stärken der Carrosserie Larice AG Web. www.Larice-ag.ch 1

2 …und noch vieles mehr!

3

4 34 5

Ablauf der Referendumsfrist: 14.01.2021. Wer bei einer Unterschriftensammlung besticht oder sich bestechen lässt oder wer das Ergebnis einer Unterschriftensammlung fälscht, macht sich strafbar nach Art. 281 beziehungsweise nach Art. 282 des Strafgesetzbuches. Die unterzeichnete Amtsperson bescheinigt hiermit, dass obenstehende ______(Anzahl) Unterzeichnerinnen und Unterzeichner in eidgenössischen Angelegenheiten stimm- berechtigt sind und ihre politischen Rechte in der erwähnten Gemeinde ausüben. Frohe Weihnachten Amtsstempel Die zur Bescheinigung zuständige Amtsperson und ein (eigenhändige Unterschrift und amtliche Eigenschaft) Ort: Amtliche Eigenschaft: erfolgreiches Datum: Eigenhändige Unterschrift: 2021 Senden Sie diese Liste teilweise oder vollständig ausgefüllt möglichst rasch, jedoch nicht später als 20. Dezember 2020 an: Referendumskomitee «Nein zum CO2-Gesetz», Postfach 54, 8416 Flaach