RWE-Annual-Report-2017.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Archiv Des Heimatvereins Der Heimatverein Für Das Alte Kirchspiel Lengerich E.V
Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.V. - Suchliste für das Heimatarchiv 1 www.hv-lengerich.de Archiv des Heimatvereins Der Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.V. unterhält ein Archiv im Haus Erdmann. Dieses ist seit 2016 im Aufbau und wird als Präsenzbibliothek geführt. Eine kurzfristige Ausleihe ist nur in begründeten Einzelfällen möglich. Zur Erweiterung unseres Bestandes sammeln wir Literatur, Unterlagen und Fotos mit Bezug zu unserer Heimat (z.B. Festschriften, Schriften von Fastabenden / Vereinen, Stammbäume, Gruppenfotos, Bauzeichnungen, …). Bevor Sie alte Fotos, Totenbildchen und sonstiges Schriften oder Heimatbücher entsorgen, stellen Sie die Unterlagen dem Heimatverein zur Verfügung. So können wir gemeinsam das alte Wissen für unsere Nachkommen sichern. Wenn Sie Unterlagen haben und dieses zur Verfügung stellen möchten, fertigen wir Kopien an und Sie erhalten die Originale zurück! Bitte wenden Sie sich an: Johannes Wolters Marco Greve Zum Legen Esch 13 Am Bürgerpark 33 49838 Lengerich 49838 Lengerich Telefon: 05904/1650 Telefon: 05904/963488 e-Mail: [email protected] e-Mail: [email protected] Wir suchen u.a. zur Erweiterung unseres Archivbestandes folgende Schriften von Pastor Hermann Meier: 1. Die alten Steinkreuze und Landwehren im Kirchspiel [Lengerich]. 7 S. 2. Aus der Dorfordnung Friedrichs II. vom Jahr 1755 3. Die Siedlungsgeschichte der Bauerschaft Wettrup. 1947?, 24 S. 4. Alte Wege im Kirchspiel [Lengerich], 2 S. 5. Aus der Geschichte der reformierten Kirchengemeinde Lengerich, 27 S. 6. Geschichtliche Nachrichten über das Vollerbe Baar zu Wettrup. 1948. 5 S. 7. Hofesgeschichten des freien Vollerben Bömink zu Drope und Nachrichten über das abtfreie Vollerbe Feye daselbst. 1948. 12 S. 8. -
Radfahren Moor Über Dessen Besiedlung Bis Hin Zum Heutigen Schutz Des Wegweisend Naturerbes
Radferien im Emsland Unser Service für Ihre Fahrrad-Ferien Stadt, Land, Fluss: Urlaub Entspannen Sie sich. Wir planen und organisieren Ihren Wunsch-Urlaub – kompetent und ortskundig. Erzählen Sie mal: Was würden Sie gerne erleben? Wir kennen unser Emsland und planen mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Wunschurlaub. Damit Sie in Genießen Sie Ems und Land. Den großen, lebendigen Fluss mit „Emsflower“, Europas größter Gärtnerei mit ihren Schaubeeten und Ihren Fahrrad-Ferien genau das erleben, was Sie wollen. Rufen Sie uns einfach an unter 05931 44 22 66 oder schicken Sie eine Mail an [email protected]. seinen Hafenstädten, dem maritimen Flair und dem Duft der modernen Gewächshäusern. Wir beraten Sie, geben Tipps. Und buchen dann Ihren Emsland-Urlaub. Ganz nach Wunsch, ganz einfach, ganz ohne Mehrkosten. großen weiten Welt – nicht nur in Papenburg mit der bekannten Meyer Werft und in der Schifferstadt Haren (Ems), aber dort ganz Prägend für das Landschaftsbild sind zudem Mühlen. Einige lassen besonders. Und das Land links und rechts des Stromes mit seinen sich als technisches Denkmal besichtigen. Andere sind nach wie vor faszinierenden Landschaften, die eines gemeinsam nicht haben: in Betrieb. Und schroten zum Beispiel Roggen, der zu herzhaftem Unbeschwert anreisen… Steigungen. Von der Höhe des Fahrradsattels überblicken Sie die Pumpernickel verarbeitet wird. …können Sie, wenn Sie Ihr eigenes Rad zu Hause lassen. Bei 12 Verleihbetrieben im Emsland bekommen Sie ein passendes Tourenrad oder ein E-Bike. Weite des Emslands. Im entspannten Wiegetritt, dem Auf und Ab der Pedale finden Sie in der Bewegung zur Ruhe. Und genießen Völlig andere Landmarken entdecken Sie auf Geestrücken im einen Urlaub, wie er sein sollte: ohne Stress und Hektik – dafür Hümmling, jener sanft hügeligen Landschaft östlich der Ems: Hier voller neuer Eindrücke und Erlebnisse, die garantiert nichts mit markieren Megalithgräber die Anfänge des Landlebens. -