AUS DEM HAUSE rga. AUSGABE 9, WINTER 16/17 ENGELBERT Remscheid. Wermelskirchen. Radevormwald. Hückeswagen. Das Magazin

Im Gespräch: Der Philosoph Richard David Precht Medien: Der Remscheider Fernsehmann Florian Neuhann Fashion: Die Herrinnen der Ringe

ENGELBERT 1 2 ENGELBERT Willkommen!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ist es nicht faszinierend, wie viele Menschen aus dem Bergischen Land und insbesondere auch aus Remscheid stammen, von denen man das gar nicht vermuten würde? Wenn Sie zum Beispiel im Fernsehen vor kurzem die pointierten Berichte eines ZDF-Journalisten gesehen haben, der live vom Kanzleramt berichtet und auch schon mit Finanzminister Wolfgang Schäuble nach Washington geflogen ist, dann war das der Remscheider Florian Neuhann.

Und wenn Sie ein Fan der Fernsehserie „Stromberg“ sind oder vielleicht auch der Telenovela „Wege zum Glück“, dann haben Sie darin mit Sicherheit den gebürtigen Hückeswagener Simon Licht gesehen. Und ohne Frage kennen Sie auch den berühmten Philosophen und Schrift- steller Richard David Precht, der ebenfalls aus dem Bergischen stammt. Sie alle treffen Sie in dieser Ausgabe von ENGELBERT.

Aber Sie lernen auch die Gesichter der Stadt kennen, die nicht jeden Tag in den Medien sind. Der Fotograf Thomas E. Wunsch hält sie in seinem spannenden Remscheider Fotoprojekt fest. Was Sie sonst noch in ENGELBERT erwartet? Exklusiver Schmuck der Goldschmiede Hähner zum Beispiel. Und schöne Geschenkideen von Remscheider Händlern.

Freuen Sie sich auf spannende Seiten mit ENGELBERT! Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2017.

Daniel Juhr www.engelbert-magazin.de [email protected] www.facebook.com/engelbertmagazin

ENGELBERT 3 Das ist drin Stadtleben In der Kürze: Junge Gründer und die neue Regionale 6 Im Gespräch: Der Philosoph Richard David Precht 8 Medien: Der ZDF-Journalist Florian Neuhann 14 Porträt: Der Schauspieler Simon Licht 18 Fotografie: Thomas E. Wunsch fotografiert die Stadt 22 Reportage: Hinter den Kulissen von Evertzberg 26

Fashion & Style Modeshooting: Einzigartige Schmuckstücke von Juwelier und Goldschmied Hähner, inszeniert von Anke Dörschlen 30

Shopping & Genuss Geschenkezeit: Tipps und Ideen aus den Geschäften 40

Für Sie gesehen: Shopping-, Fashion-, Gastro- und Servicetipps von Remscheider Händlern und Dienstleistern 42

4 ENGELBERT Dagewesen IHK-Empfang: Unternehmer im Schützenhaus 44 Oktoberfest: Feiern in Lennep 47

Freie Zeit Kulturtipps: Theater, Musik und mehr 48 15 Minuten in der Küche der ...: Pyramide 56 Medien: Ekkehard Kwast dreht ENGELBERT-Film 58 Fahrspaß: Ein Jahr aurego in Remscheid 60 Dekoration: Machen Sie es sich schön! 64

Was immer drin ist Impressum 66 Übern Berg 66

ENGELBERT 5 In der Kürze Gründer haben Ideen

Innovation Clevere Macher präsentierten sich in Lennep und im Teo Otto Theater und zeigten, was alles möglich ist.

120 Jahre Tradition meets Start- zum Teil auch ins Bergische Land in den Fokus genommen wie ups: Unter diesem Motto stand getragen – aber sie entstehen Vertriebs- und Vermarktungside- jüngst ein Event für junge Grün- auch hier: Im Innovationstheater en. Der Remscheider Unterneh- der in Lennep. Sie präsentierten zum Beispiel. mer Daniel Jung, bekannt unter sich und ihre Ideen im Modehaus anderem als Matheexeperte Johann. Darunter waren auch Unter der Schirmherrschaft von auf „YouTube“, war ebenso als Marc Rüger und Baran Doga, die Oberbürgermeister Burkhard Sprecher mit dabei wie Dr. Volker seit zwei Jahren mit dem Rem- Mast-Weisz berichteten Mitte Schatz, Chef der Lenneper Schatz scheider Bräu, ihrem selbst ge- November im Teo Otto Theater GmbH. Kreative und Macher ver- brauten Bier, durchstarten. Auch wieder vier Remscheider Unter- schiedener Generationen teilten andere Macher waren zu Gast, nehmer über ihre Erfahrungen ihre Ideen mit den Gästen und darunter David Schirrmacher, der mit neuen, unkonventionellen bewiesen: In Remscheid geht mit erst 24 Jahren bei der Show Geschäftsmodellen. Herausfor- einiges. Und gemeinsam kann „Die Höhle der Löwen“ abräum- derungen der heutigen Zeit wie man das Bergische Land richtig te. Er vertreibt Accessoires wie die Digitalisierung und die immer voranbringen. die Fliege, die man selber binden kürzeren Lebenszyklen von Pro- kann. Die Ideen wurden also dukten wurden dabei genauso innovationstheater-remscheid.de Zum Anschub

Regionale Solingen, Remscheid und Wuppertal wagen Neustart.

Das neue Röntgen-Museum. dere Remscheid gebracht hat. Da dann in Städtebau und Tourismus Der Müngstener Brückenpark. geht doch sicher noch mal was, investiert werden sollen. Ziel: Das sind nur zwei Beispiele für haben sich die Spitzen der drei Die Regionale-Förderprogramme die Innovationen, welche die bergischen Großstädte gedacht 2022 und 2025. Lang hin? Von Regionale 2006, das Strukturpro- und starten gemeinsam einen wegen. Wer zuerst kommt, mahlt gramm des Landes NRW, dem neuen Anlauf, um an weitere zuerst. Also Daumen drücken! Bergischen Land und insbeson- Fördergelder zu kommen, die

6 ENGELBERT Sie möchten Ihre Immobilie VERMIETEN oder VERKAUFEN

WIR MACHEN DAS FÜR SIE.

uns an: Rufen Sie 16–0 0212-2247

Kissel-Plus GmbH Birkerstraße 1 42651 Solingen Tel. 0212 –224716–0 [email protected]

Ausführliche Infos unter: www.kissel-gruppe.de

ENGELBERT 7 Stadtleben Ich denke. Denn so bin ich.

Im Gespräch Richard David Precht wuchs im Bergischen Land auf und ist heute einer der bekanntes- ten Philosophen und Autoren Deutschlands. Mit ENGELBERT sprach er über Kindheit und Jugend, Niederlagen und Erfolge und seine besondere Beziehung zu Tieren.

Foto: © Stephan Pick

8 ENGELBERT Da ist dieser eine Moment. gingen ganz selbstverständlich Dann kam der Wechsel auf das Elke Heidenreich hält in ihrer mit Bildung um, sie trugen das Gymnasium Schwertstraße, wo ZDF-Sendung Lesen! ein Buch nicht vor sich her. Da wurde über Richard David Precht später des Solinger Schriftstellers und den Schriftsteller Arno Schmidt übrigens in eine Klasse mit Philosophen Richard David genauso gesprochen wie über Veronica Ferres ging. Aber von Precht hoch. „Wer bin ich, und Tim und Struppi. Ich hatte als der wunderbaren Grundschul- wenn ja, wie viele?“, heißt es. Kind auch nie das Gefühl, anders zeit blieb auf der Penne nicht „Wenn Sie dieses Buch lesen, zu ticken als andere, denn meine mehr allzu viel übrig. haben Sie den ersten Schritt Eltern und Geschwister tickten ja „Da habe ich auch drunter auf dem Weg zum Glück genauso. Da die Eltern nicht aus gelitten. Da war ich eher eine schon getan“, sagt sie unter Solingen kamen, hatte ich auch Randfigur, auch, weil nur wenige anderem. Das Buch wird zum nicht die typische bergische Men- aus meiner Schule mit an die Megaseller, verkauft sich über talität. Die kannte ich höchstens Schwertstraße wechselten. Ich eine Million Mal, wird in mehr aus dem Judoverein.“ habe das Gymnasium auch nicht als 30 Sprachen übersetzt. Und allzu ernst genommen, zumal Richard David Precht? Er wird Und natürlich aus der Schule. ich meine Hauptinteressen hier über Nacht berühmt. Gut acht Das ist ja immer eine span- gar nicht wiedergefunden habe. Jahre ist das jetzt her. Viel ist nende Frage: Wie war einer, Biologie ist seit meiner Kindheit passiert seitdem, Precht hat der später durchgestartet ist, eine große Leidenschaft von zahlreiche weitere Bücher he- als Schüler? Gerade, wenn er mir, aber das Fach selbst fand rausgebracht, moderiert seine heute als einer der wichtigsten ich in der Schule langweilig. Ich eigene Fernsehsendung. Aber deutschen Denker bekannt ist. war auch nur ein mittelmäßiger auch davor ist viel passiert, „Meine Eltern hatten ja die splee- Schüler, wenn Sie sich mal meine und das ist mindestens genau- nige Idee, mich mit fünf Jahren Zeugnisse angucken. Habe alles so spannend. Davon erzählte einzuschulen. Dabei war ich ein mit einem Minimum an Aufwand der Solinger, als ENGELBERT Spätzünder, kein Frühstarter. betrieben, nach dem Motto: ihn auf der Buchmesse in Ich habe im Nebel die Schule Die Drei ist die Zwei des kleinen Frankfurt zum Gespräch traf. nicht gefunden und war mit den Mannes. Dafür war ich ein biss- „Es hat mir immer schon Spaß ganzen sozialen Herausforderun- chen verhaltensauffällig, hatte gemacht, Dinge weiterzudenken, gen völlig überfordert. Da bin durchaus ein starkes Geltungsbe- zuerst vor allem in der Biologie, ich auch heute nicht gut drin, dürfnis.“ die Philosophie kam erst viel spä- deswegen habe ich Leute, eine ter. Es war auch eine Frage der Agentin, eine Managerin, die Und den Drang, Dinge wei- familiären Prägung. Wir hatten mich organisieren. Ich schaffe es, terzudenken als die meisten eine riesige Bibliothek im Wohn- den ganzen Tag Interviews zu ge- anderen Menschen, sich also zimmer, vielleicht 3000 Bände. ben und Sätze vernünftig zu Ende nicht mit einfachen Lösungen Und viele Kinderbücher, den zu bringen, vergesse aber meine zufrieden zu geben. Macht das Räuber Hotzenplotz zum Beispiel. Messekarte oder denke nicht nicht einsam, gerade auch im Meine Lieblingsbücher als Kind daran, was zu essen. Jedenfalls: System Schule? waren die von Taran, kennen Meine Eltern haben mich dann „Ich hatte einen guten Freund, Sie die noch? Da gab es fünf ein Jahr zurückgestellt, das war der war noch viel belesener als Bände, Taran und der Zauberkes- gut, ich hatte eine wunderbare ich. Ich habe Platon erst gelesen, sel und so weiter. Meine Eltern Grundschulzeit.“ da war ich Anfang 20 und auf

ENGELBERT 9 „Ich könnte auch in einer Sprache schreiben, die nur 5.000 Leute verstehen. Aber warum sollte ich das tun, wenn ich 100.000 erreichen kann?“ einer Griechenlandreise. Aber me ich ja immer an die Stellen Was für einen Philosophen dieser Freund und ich, wir hatten zurück, die mich an die Kindheit nicht selbstverständlich ist. lauter Nerd-Hobbys. Wir haben erinnern. Ich glaube, wenn ich Und natürlich gibt es Leute, viel und gerne Schach gespielt, jetzt ins Mumms ginge, um dort die ihn genau dafür kritisie- das war dann mal typisch ehemalige Klassenkameraden ren. Solingen, haben uns für Kunst in- zu treffen, das wäre schon ein „Die Kritik daran, die Philosophie teressiert, mit Leuten wie Caspar schönes Gefühl.“ populär zu machen, kommt ja David Friedrich und van Gogh als nicht aus den Unis. Meine Haupt- Einstiegsdrogen. Wir sind oft in Drei Grundsätze begleiten feinde sitzen in den Redaktionen Museen gefahren.“ Richard David Precht auf der Zeitungen. Das sind Jungs, seinem Weg, sie haben ihn die sind so alt wie ich. Ich hab Nicht nur bei diesen Ausflü- schon als Kind geprägt: ja auch mal fürs Feuilleton der gen, auch bei den Reisen mit Misstraue den Mehrheitsmei- Zeit gearbeitet, wir saßen mal den Eltern entdeckt Richard nungen. Solidarisiere dich im im selben Boot, aber ich sitze David Precht mehr und mehr Zweifel mit den Schwachen. da jetzt nicht mehr. Und der die Welt außerhalb Solingens. Stehe auch dann für deine Redakteur fragt sich jetzt: Wieso Nach dem Schulabschluss wird Meinung ein, wenn sie nicht hat der Erfolg und ich nicht? Und das Bedürfnis, das Bergische mehrheitsfähig ist. Precht dann versuchen die, das klein zu zu verlassen, immer stärker. vertritt sie noch heute, in In- schreiben, nennen mich Was auch am Zivildienst liegt. terviews, bei Vorträgen. Da- Pop- oder Fernseh-Philosoph. „Nach dem Zivildienst hatte ich bei benutzt er eine pointierte Blicken Sie mal in die Philoso- ein sehr unentspanntes Ver- und präzise Sprache, die, phiegeschichte: Leute wie Aris- hältnis zu Solingen. Ich habe in und das ist entscheidend, die toteles und Platon haben in ein- der Zivi-Zeit als Gemeindehelfer meisten Menschen verstehen. facher Sprache geschrieben, weil gearbeitet und bin da echt geknechtet worden. Da habe ich Hierarchie kennen gelernt. Da kann Solingen nichts für, aber das waren trotzdem prägende Erlebnisse für mich. Wenn man dann studieren wollte, musste man aus Solingen weg. Nach Wuppertal wollte ich nicht, also ging ich nach Köln, wo ich an- schließend 30 Jahre blieb. Heute habe ich ein ganz entspanntes Verhältnis zu Solingen. Wenn ich hier meinen Vater besuche, kom-

10 Foto: © Jens Komossa Foto: Foto: © Amanda Berens sie die Welt verändern wollten. auch mit seinem eigenen Dieses Vernebeln der Sprache ist Durchhaltevermögen. Denn eine deutsche Tradition. Nach mit Ende 20 sah es für ihn dem Prinzip: Ein Denker, den ich nach allem Möglichen aus. völlig verstehe, der kann nicht Nur nicht nach Erfolg. ganz schlau sein. Wenn ich ihn „Es hat weder mit einer erhofften aber nicht völlig verstehe, dann Redakteursstelle bei der Zeit erst habe ich einen enormen geklappt, noch mit einer Anstel- Respekt vor ihm. Dieses Modell lung an der Uni. Ich war damals des tiefen dunklen Denkers 29, hatte beste Abschlussnoten, geht zum Glück verloren und aber nicht ein Praktikum, kaum ich bin ein Beispiel für diesen Kontakte und lebte ein Jahr lang Wandel – aber man kann mich von 950 D-Mark Arbeitslosengeld auch zum Bock dafür machen. im Monat. Ich wusste überhaupt Ich könnte meine Bücher in einer nicht, was aus mir werden sollte. Sprache schreiben, die vielleicht Ich saß zu Hause und schaute freier Publizist etwas aufgebaut, 5.000 Menschen verstehen. Aber fern. Dann schrieb ich einen wovon ich gut leben konnte.“ warum sollte ich das tun, wenn Essay über die Veränderung des ich 100.000 Menschen erreichen Fernsehhumors. Bei der Zeit saß Dann kam das Angebot, ein kann?“ damals ein neuer Redakteur im Buch über Tierethik zu schrei- Medienressort, der druckte den ben. Für Precht die Erfüllung Dass Richard David sie heute Essay ab, und das war ein Rie- eines Traumes, weil Tiere ein erreicht, hat nicht nur mit dem senglück. Ich durfte regelmäßig Lebensthema für ihn sind. Buchtipp Elke Heidenreichs vor für ihn schreiben, habe später „Ich hatte als Kind Molche, Ech- acht Jahren zu tun. Sondern auch Radio gemacht und mir als sen, habe heute noch ein großes

RESTAURANT & CATERING

Genießer und Feinschmecker finden bei uns im Restaurant oder in der neuen barrierefreien „GrundBar“ den idealen Rahme für regionalen Genuss und Wohlgefühl. Außer Haus verwöhnt Sie unser Cateringservice rund um die Uhr. Gerne realisieren wir Ihre kulinarischen Wünsche!

RESTAURANT-ÖFFNUNGSZEITEN: Di. - Sa. 18.00 - 22.00 Uhr | So. 12.00 - 22.00 Uhr durchgehend RESTAURANT - CATERING Grund 41 | 42855 Remscheid | T. 0 21 91 - 59 27 004 | www.der-grund.com

ENGELBERT 11 „Noch heute habe ich bei jedem Zoobesuch den Sternenstaub meiner Kindheit an den Sohlen. Zoobesuche: Das war für mich immer eine fast kultische Handlung.“

Aquarium. Ich war als Kind auch seinem neuen Buch schließt daran in aller Ruhe schreiben im Rheinisch-Bergischen Natur- sich für ihn nun ein Kreis, fast zu können. schutzverein. Mein Großvater, der 20 Jahre nach seinem Debüt. „Dieser Erfolg hat mich milde aus Hannover kam, hat mich oft Denn „Tiere denken“ ist eine gemacht. Ich war früher viel ag- mit in den Zoo genommen, das komplette Neubearbeitung gressiver. Würde ich mich mögen, war fast eine kultische Handlung. des damaligen Werkes und wenn ich mir damals begegnet Noch heute habe ich bei jedem beschäftigt sich intensiv mit wäre? Diese Frage stelle ich mir Zoobesuch den Sternenstaub den Rechten von Tieren und oft. Im Nachhinein betrachtet meiner Kindheit an den Sohlen. den Grenzen des Menschen. ist es auch gut, dass es mit den Diese tiefe Faszination für Tiere, Es stellt Fragen nach Massen- Jobs an der Uni und im Feuille- gerade auch für jene, die man tierhaltung und dem Umgang ton nichts wurde. Was ich von nicht streicheln kann, ist immer der Menschen mit den Tieren. damals behalten habe, ist ein geblieben.“ Precht hat quasi eine Schreib- unglaublich kritischer Blick auf pause für die Überarbeitung mich selber. Zugleich habe ich Richard David Precht schrieb genutzt, denn eigentlich aber eine gelassene Grundauf- sein erstes Buch über Tierethik, arbeitet er an seinem 2000- fassung dem Leben gegenüber als der BSE-Skandal gerade Seiten-Werk über die Geschich- entwickelt. Ich bin einfach sehr hochkochte. Es war der Beginn te der Philosophie. dankbar, weil ich wirklich viel seiner Autorenkarriere. Mit Sein Erfolg ermöglicht es ihm, Gutes abgekriegt habe.“

Wo die Grenze liegt

Buchtipp „Tiere denken“ von Richard David Precht.

Wie sollen wir mit Tieren umge- sinn, Witz und Kenntnisreichtum hen? Wir lieben und wir hassen, quer durch alle Disziplinen die wir verzärteln und wir essen sie. Strukturen unserer Denkmodelle. Doch ist unser Umgang mit Tieren Ist der Mensch nicht auch ein richtig und moralisch vertretbar? Tier – und was trennt ihn dann Richard David Precht untersucht von anderen Tieren? Mit welchen in seinem neuen Buch, das eine Konsequenzen? Neubearbeitung seines Frühwer- Tiere denken, Goldmann, 22,99 kes „Noahs Erbe“ ist, mit Scharf- Euro, Hardcover. Im Buchhandel.

12 ENGELBERT ENGELBERT 13 Stadtleben Er bringt es auf den Punkt

Medien Der Remscheider Florian Neuhann arbeitet fürs ZDF-Hauptstadtstudio in . Vor kurzem hat er Finanzminister Wolfgang Schäuble nach Shanghai und Washington begleitet.

Der Flieger ist startbereit. auch am Anfang der journalis- können. Als freier Mitarbeiter in Das Ziel: Shanghai. An Bord: tischen Karriere des Remschei- der Sportredaktion des Remschei- Finanzminister Wolfgang ders. Und zwar im wahrsten der General-Anzeigers schrieb Schäuble, sein gesamter Stab, Wortsinne: Denn quo vadis hieß er Reportagen und Features, die außerdem zahlreiche deutsche die Schülerzeitung des Ernst-Mo- erfrischend anders waren. Top-Journalisten. Einer kommt ritz-Arndt-Gymnasiums, die er als Bereits mit 14 Jahren war er aus Remscheid: Florian Neuhann, Teenager herausbrachte. als Sportreporter in Remscheid 36, Redakteur im Hauptstadtstu- unterwegs, nachdem ihn der dio des ZDF und zuständig für Karriere begann in der RGA-Sportchef Andreas Dach Innen- und Finanzpolitik. Wohin RGA-Sportredaktion mit zu einem Heimspiel des FC wird Schäuble diese Reise wohl Remscheid genommen und ihn führen? In welche Finanzwelten, Wer ihn damals, mit seinen gefragt hatte, ob er denn nicht zu welchen Herausforderungen? 16, 17 Jahren, erleben durfte, mal was schreiben wolle. „Dafür Wie wird Neuhann selbst diese hat schon ein journalistisches bin ich ihm heute noch dankbar“, wichtige Auslandsreise wahrneh- Feuer gespürt, das nur wenige blickt Florian Neuhann zurück. men, während der er verdammt Gleichaltrige in sich hatten. Die Für ihn war schnell klar: Ich wer- viel arbeiten und ziemlich wenig Schülerzeitung entwickelte er so de Journalist. Diesen Entschluss schlafen wird? Quo vadis – professionell weiter, dass man fassen viele junge Menschen, wohin gehst du? Die Frage stand sie am Kiosk hätte verkaufen aber wenige gehen so zielstrebig

14 ENGELBERT ihren Weg: Abitur mit 1,0, dann der erste Preis bei einem Wettbe- werb des „Stern“ für die Entwick- lung einer Online-Zeitung – zu einer Zeit, da viele nicht einmal einen Internetanschluss hatten. Anschließend ein Studium an der renommierten Deutschen Journalistenschule in München und Praktika in halb Europa. Was für ein Tempo. Ihm selbst kommt dieses gar nicht so hoch vor. Im Flieger mit Schäuble: Florian Neuhann (ganz rechts) auf dem Rückflug von Washington nach Berlin. Fotos: ZDF (linke Seite), Bernd Huß (oben und unten) Ausgezeichnet hat Florian Neu- hann immer sein Perfektionismus. Mit weniger als hundert Prozent ist der Remscheider nicht zufrie- den, das hat sich auch in den zehn Jahren nicht geändert, die er inzwischen beim ZDF arbeitet. Begonnen hat er dort übrigens in der Redaktion von Maybrit Illner und war seinerzeit für die kurzen Einspielfilme zuständig, die auch komplexe Sachverhalte perfekt auf den Punkt bringen. Nach Washington D.C. begleitete der Remscheider gemeinsam mit anderen deut- „Das lag mir damals schon. Fern- schen Top-Journalisten den Finanzminister.

Ulrich Heldmann sieht seine Küche ganz einfach - immer das Beste und möglichst aus der Region.

Für seine frische, aromenreiche Küche sammelt er Wildkräuter im Bergischen, schlendert über die Märkte und ist im- mer auf der Suche nach qualitativ hoch- wertigen, regionalen Produkten, die er in optimal komponierten Gerichten verwendet. Einen Restaurantbesuch vergleicht er mit einem Theaterbesuch: Eintreten und mit allen Sinnen genießen.

Brüderstraße 56 - 42853 Remscheid Tel: 0 21 91 / 29 19 41 www.heldmanns-restaurant.de sehen ist Teamarbeit, ich arbeite Mit Wolfgang Schäuble im Großen Respekt habe er generell eng mit Kameraleuten und Cut- Regierungsflieger nach Shanghai vor der Arbeit eines Politikers, tern zusammen. Wichtig ist, dass zu fliegen und zuletzt auch zur ganz unabhängig von dessen alles präzise ist und die Fakten Herbsttagung des Internati- Couleur, denn dessen Pensum sei stimmen. Ich habe eine große onalen Währungsfonds nach enorm. Nicht nur das: Ständig Verantwortung, wenn ich über Washington, das waren absolute in der Öffentlichkeit zu sein, ein Thema berichte, da kann ich Highlights für den Remschei- die Florian Neuhann mit seinen nicht einfach was behaupten.“ der: „Immerhin lernt man mit Beiträgen ja automatisch auch Das galt bei Maybrit Illner und ab Schäuble eine der schillerndsten bedient, das muss man erst ein- 2009 auch im ZDF-Landesstudio Persönlichkeiten der Politik ken- mal können. Vielleicht ist es auch Stuttgart, wo Neuhann ausführ- nen. Was er sagt, hat enormen dieser Respekt vor den Machern lich über die Stuttgart-21- Einfluss. Es ist beeindruckend, und Lenkern des Staates, gepaart Diskussionen berichtete, die welche Ausdauer dieser Mann mit einer gesunden Distanz, die damals aufkamen. hat. Sein Programm in den paar seine Arbeit ausmachen. Tagen ist extrem eng getaktet. Und es gilt insbesondere jetzt, da Man fliegt über Nacht, dann Manche Tage werden er im ZDF-Hauptstadtstudio im gehen für ihn die Gespräche los. zur Achterbahnfahrt Ressort Innen- und Finanzpolitik Und wir? Drehen am Tag die Bei- arbeitet: „Als das Angebot dafür träge, schneiden sie in der Nacht, Da er tagesaktuell arbeitet und kam, hatte ich drei Tage Zeit schicken sie per Wlan aus dem weiß, das sehen gleich in den für meine Entscheidung. Meine Hotelzimmer nach Deutschland Heute-Nachrichten oder im Frau konnte zum Glück mit in die und gehen frühstücken. Auf dem Heute-Journal Millionen von Hauptstadt wechseln. Dort jetzt Rückflug sind alle Journalisten Menschen, ist auch für ihn als zu arbeiten, in dieser politisch ex- dann total platt, und Schäuble Journalist der Druck groß. trem spannenden, ja historischen mit seinen Mitte siebzig ist immer Manche Tage erlebt er wie eine Zeit, das ist schon Wahnsinn.“ noch gut gelaunt.“ Achterbahnfahrt, insbesondere

Informationen präzise und zugleich pointiert und verständlich vermit- teln: Darauf kommt es Florian Neuhann an.

Foto: Gunnar Bortz

16 bei nicht vorhersehbaren Nachrichtenlage und je besser es aktuellen Entwicklungen. Da wird ihm gelingt, auch das komplexes- dann auch mal bis kurz vor te Thema so aufzubereiten, dass knapp ein Beitrag geschnitten, es der Teenager ebenso versteht und Neuhann, der seine Texte wie die 80-Jährige, desto klarer selber einspricht, weiß: Du hast wird ihm, dass er seinen Traum- noch fünf Minuten, und es wäre job gefunden hat. günstig, wenn du dich jetzt beim Bei Live-Schalten ist der Druck beson- ders groß. Neuhann geht souverän Einsprechen nicht verhaust. Den kann er auch dann noch damit um. Foto: ZDF richtig genießen, wenn er schon Der 36-Jährige ist diesem Druck Feierabend hat und sein Beitrag auch deshalb gewachsen, weil er auf Sendung geht. „Ich weiß Florian Neuhann, geboren 1980 sich immer wieder selber erdet. noch: Beim EM-Halbfinale hatten in Remscheid, begann seine Das muss er nicht nur wegen der wir in der Halbzeitpause 28 journalistische Laufbahn als freier großen Verantwortung für seine Millionen Zuschauer, da denkst Mitarbeiter in der Sportredaktion Beiträge, sondern auch, um sich du vorher schon: Mann, da darf des Remscheider General-Anzei- in der Blase der Berliner Politik- in dem Beitrag echt nichts schief gers und als Chefredakteur der und Finanzwelt nicht selbst zu gehen. In der Halbzeit bin ich Schülerzeitung „quo vadis“ am verlieren. „Ich habe zum Glück dann vom Studio auf dem Rad Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium. viele Freunde mit ganz normalen nach Hause gefahren. Überall in Nach dem Abitur studierte er in Jobs und mache mir keine Sor- den Kneipen saßen die Men- München Journalismus. Der ver- gen, dass ich da mal abhebe.“ schen vor den Fernsehern. Und heiratete Vater von zwei Kindern Trotzdem genießt Florian von überall her hörte ich meine arbeitet heute fürs ZDF-Haupt- Neuhann auch jene magischen eigene Stimme. Das war schon stadtstudio in Berlin. Momente, die manch anderer was Besonderes.“ Kollege so nicht erleben kann. Je spannender der Tag und die

Oh là là: Unsere Butter-Croissants! Original französische Backkunst für Genießer. Bei uns gibt es kein billiges Aufbacken zugekaufter Teiglinge, wir produzieren alle unsere Spezialitäten von Grund auf selber. Die natürlichen Zutaten sind französischen Ursprungs. Für ein Evertzberg-Croissant brauchen unsere Bäcker 72 Stunden Zeit. Erleben Sie unvergleich- liche Gaumenfreude aus Frankreich immer frisch aus dem Ofen vor Ort.

ENGELBERT 17 www.evertzberg.de Stadtleben Im RampenLicht

Fernsehen Der Hückeswagener Schauspieler Simon Licht ist sowohl im Kino als auch im Fernsehen und auf den Theaterbühnen zu Hause. Dabei wäre er fast Fechter geworden.

Nein, viel geschlafen hat Simon immer Kontakt zur (ober-) bergi- Licht nicht, als er an einem schen Heimat gehalten. „Diese sonnigen Herbsttag seine Hei- Region hatte für mich immer matstadt Hückeswagen besucht. etwas Magisches, daher fühle „Wir hatten einen Nachtdreh in ich mich ihr auch so verbunden. Berlin mit Wotan Wilke Möhring. Wenn ich in der Nähe drehe, in Zuhause um 4.20 Uhr, wieder los Wuppertal oder auch in Gum- um 5.40 Uhr, ab ins Bergische mersbach, merke ich das immer Land.“ Hui. Was er hier macht? wieder.“ Er verbindet zwei eigentlich sehr Dass er sich in Hückeswagen angenehme Aufgaben: Als Bot- ins Goldene Buch der Stadt schafter des deutschen Brotes ist eintragen durfte, hat er als er in der Region unterwegs, Auszeichnung emp- eingeladen wurde er funden. „Es zeigt von der Bäckerin- einfach, dass die nung Oberberg. Menschen hier Und er wird sich einen im Blick später noch in das haben, dass Goldene Buch der sie verfolgen, Stadt Hückeswagen was man so eintragen. Hier ist macht. Daher er geboren, hier hat ist das für er auch kurz gelebt mich wirklich – wenn auch nur ein etwas Beson- Dreivierteljahr, denn deres.“ dann wurde sein Vater, ein Vikar, Was Simon nach Hannover Licht so macht, versetzt. Simon verfolgen bei Licht hat trotzdem weitem nicht über die Jahre nur die Hü-

18 ENGELBERT Gemeinsam mit ChrisTine Urspruch steht Simon Licht für die ZDF-Serie Dr. Klein vor der Kamera.

Fotos: ZDF, Mathias Bothor

ckeswagener, sondern Millionen lich. Der Anwalt Horst Mahler aus tätsstatus, ich bin ja ein Teil des von Film- und Fernsehzuschauern „Der Baader-Meinhof-Komplex“. Ganzen, aber letztlich ist es ein in ganz Deutschland. Er ist einer Der Arzt aus der ZDF-Serie „Dr. Job. Ich bin nach der Kinorolle im von den Schauspielern, bei denen Klein“. Und in der Telenovela Baader-Meinhof-Komplex gefragt man, wenn man nur den Namen „Wege zum Glück“ hat er auch worden, warum ich jetzt nicht hört und kein Bild vor Augen mitgespielt. Ebenso wie in diver- nur noch Kino mache, sondern hat, erst einmal kurz überlegt. sen Theaterstücken. eine Telenovela. Ganz einfach: Moment: Simon ... Simon ... Simon Licht ist vielseitig. Auch Ich habe eine Familie, eine fünf dann kommt das Bild und es deshalb, weil er seinen Beruf sel- Monate alte Tochter, die ich er- mach nicht Klick, sondern gleich ber auffasst wie jeden anderen, nähren muss. Wenn dann Anfang Klick-Klick-Klick-Klick-Klick. als ein Handwerk. „Natürlich hat des Jahres das Angebot für diese Der Chef von Stromberg, ja natür- man einen gewissen Populari- Serie kommt und dieses stimmt,

ENGELBERT 19 dann mache ich das. Und so kommt es dann, dass ich erst in einem RAF-Drama mitspiele und dann im Fernsehen jeden Tag Wege zum Glück suche.“

Simon Lichts Deutschlehrer hatte kurz vor Lichts Abitur sein Schauspieltalent erkannt. „Er schickte mich in die Theater-AG unserer Schule. Das war für mich ein Erweckungserlebnis“, erinnert sich der 50-Jährige heute. Er spielte auf Anhieb in einer Oben und unten: Simon Licht in „Wege zum Glück“. Faust-Produkton seiner Schule mit, was nicht unbe- Ganz unten: Beim Interview warf der Hückeswagener auch einen Blick in die aktuelle ENGELBERT-Ausgabe. dingt auf die Gegenliebe mancher Mitschüler stieß, Fotos: ZDF, Juhr (ganz unten) die schon seit der Unterstufe Theater gespielt hatten und ihn, den damals 19-Jährigen, jetzt ein Jahr vor dem Abi quasi vorgesetzt bekamen. Licht aber setzte sich durch. „Das Schöne war immer: Ich war Sportler und Schauspieler, da hat man ein Kämpfergen. Man fasst seinen Beruf als etwas ganz Normales auf.“ Wobei ihn nach dem Abi sein Weg erst einmal gar nicht Richtung Schauspielerei führte, sondern in ein Fechtinternat. Denn der gebürtige Hückeswagener war ein so talentierter Fechter, dass er nach seinem Abitur nach Tauberbischofsheim wechselte, wo er sechs Jahre gemeinsam mit Anja Fichtel und Sabine Bau trainierte, die später bei den Olympischen Sommerspielen Gold holen sollten. Doch Simon Licht beschloss genau in jenem Jahr, als Fichtel und Bau in Seoul abräumten: Das wird nichts mit mir und der Fechterei, und reich werde ich damit auch nicht.

Heute ist Simon Licht mit sich im Reinen. Er mag die Vielfalt, die ihm sein Beruf bietet. Er liebt es, auf der Theaterbühne zu stehen, und wenn wie zuletzt 54 Vorstellungen ausverkauft sind, kann das ja auch nicht schaden. Er freut sich auch auf die Dreharbei- ten zur nächsten Staffel von „Dr. Klein“ an der Seite von ChrisTine Urspruch, seiner bergischen Kollegin, die aus Remscheid stammt. Und er mag das Unter- wegssein, das Entdecken so vieler Orte in Deutsch- land – und die Rückbesinnung auf seine Wurzeln. „Es ist harte Arbeit. Und es macht großen Spaß.“

www.facebook.com/simonlicht.schauspieler

20 ENGELBERT Am Anfang haben auch viele gefragt, wozu man eine Gitarre an Strom anschließen sollte. Lassen Sie sich elektrisieren:

Der neue Panamera 4 E-Hybrid.

Ab sofort bestellbar bei uns im Porsche Zentrum Solingen Gottfried Schultz Sportwagen Solingen Porsche Zentrum Solingen. GmbH & Co. KG Schlagbaumer Straße 10 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 42653 Solingen Tel.: +49 212 24840-0 Fax: +49 212 810001 E-Mail: [email protected] www.porsche-solingen.de

KraftstoffverbrauchENGELBERT (in l/100 km): kombiniert 2,5; CO2-Emissionen kombiniert 56 g/km; Stromverbrauch kombiniert 15,9 kWh/100 km21 Stadtleben

Das besondere Glänzen in den Augen der Remscheider, die bei seinem Fotoprojekt mitmachen, erzeugt Fotograf Thomas E. Wunsch mit einer speziellen Ringleuchte, die er bei seinen Shootings aufbaut. Eine Stadt und ihre Menschen

Fotografie Fotograf Thomas E. Wunsch setzt Remscheider Bürger in Szene – immer nach demselben Prinzip. Auch die Stadt selbst hält er fest. Ihre schönen ebenso wie die weniger schönen Seiten.

Er fotografiert dich so, wie du Unterschiede. Immer dieselbe lienbilder, jeder wird einzeln in bist. Ungeschminkt, ungefil- Einstellung, immer dasselbe Szene gesetzt. Und: Jeder, der tert. So, wie er auch die Stadt Licht, stets derselbe Hintergrund. mitmacht, trägt schwarz und er ablichtet. Und er macht keine Keine Paar-Porträts oder Fami- schaut direkt in die Kamera. Die

Unten: Im Tal unter der Autobahnbrücke Lennep. Rechts: das Parkhaus in den Allee-Arkaden. Daneben: Blick aus dem PSR-Parkhaus auf das ehemalige Sinn-Gebäude. Rechts: Blick von der Trasse des Werkzeugs/Bruch.

22 ENGELBERT Vorgaben des Fotografen Thomas Land. Auf Promibonus setzt er Teilnehmer, die zum Beispiel E. Wunsch für sein Remscheider beim Remscheider Fotoprojekt wegen einer Gehbinderung nicht Fotoprojekt sind klar, eindeutig übrigens nicht, sondern vor allem mobil sind, auch zu Hause. Er und werden nicht verändert. auf Authentizität. Er möchte veranstaltet zudem öffentliche Denn nur so gelingt es ihm, eine die Bürger so zeigen, wie sie Shootings, mal in der „ErlebBar“ echte „Bestandsaufnahme“ der sind, und er möchte eine große an der Hindenburgstraße, aber Remscheider zu machen. Denn Bandbreite haben. Kinder können auch in Lennep und Lüttringhau- mitmachen kann nur, wer ent- genauso mitmachen wie alte sen. Wer sich dort einmal hinter weder in Remscheid wohnt oder Menschen, ganz gleich, welcher die riesenhafte runde Ringleuchte hier aufgewachsen ist. Religion oder Nationalität. Wer gestellt hat, die dieses besondere am Projekt teilnimmt, muss eine Strahlen der Augen erzeugt, das Kein Promibonus, sondern Einverständniserklärung abge- allen Menschen auf allen Bildern echte Bürger ben, dass das Foto veröffentlicht gemein ist, spürt, dass dieses werden darf, zudem wird um ein Projekt anders ist, ohne genau zu „Remscheids höchster Punkt liegt paar Worte über Remscheid und wissen, warum eigentlich. Viel- bei 378 Metern. Ich habe mir um eine Vita gebeten. leicht, weil man sich hier einfach 378 Porträts zum Ziel gesetzt. nicht verstellt. Und dann mal sehen“, sagt der Das Bild selbst kann jeder Teil- Weil man ist, wie man ist. Weil gebürtige Remscheider Wunsch. nehmer auch für sich selbst nut- man nicht schön sein muss, denn Er arbeitet seit vielen Jahren als zen. Die Teilnahme ist kostenlos. darum geht es gar nicht. Nur freier Fotograf im Bergischen Thomas E. Wunsch besucht darum, dass es echt ist.

ENGELBERT 23 Thomas E. Wunsch hat noch Remscheid unterwegs ist und wir auch ein Buch daraus.“ Mit einige Shootingtermine vor sich, immer wieder neue Ecken und beidem hat Thomas E. Wunsch bekanntgegeben werden sie un- Blickwinkel entdeckt, die er in schon Erfahrung, er hat unter ter anderem auf der Facebooksei- seinen kontrastreichen Schwarz- anderem auch einen Bildband te zum Projekt. Dieses hat neben Weiß-Bildern festhält. Mal sind über Schloss Burg veröffentlicht. „Bestandsaufnahme“ noch eine es Wahrzeichen wie die Zangen Wohin auch immer der Weg für andere Seite: Die Stadt selbst. an der oberen Alleestraße oder das Remscheider Fotoprojekt der Hasenclever-Engel auf dem führen wird: Es ist einer, den in Es geht nicht um Schönheit. Stadtfriedhof, mal auch einfa- dieser Form noch kein Fotograf Sondern um Echtheit. che Straßenzüge, Brücken oder gegangen ist. Schornsteine. Sie zeigen eine „Remscheid hat viele Ecken, die Stadt in purer, rauer Schönheit. an sich nicht sehr schön sind, Was hat Thomas E. Wunsch aber sie sind interessant. Das noch vor mit der Stadt und ihren will ich zeigen“, erklärt Thomas Menschen? „Mal schauen. Es E. Wunsch, der seit Wochen sind Ausstellungen mit den Bil- facebook.com/Remscheider- und Monaten regelmäßig in dern geplant, vielleicht machen Fotoprojekt

Unten: Engel auf dem Stadtfriedhof. Daneben: Blick auf St. Suitbertus von der ehemaligen Ladestraße aus. Daneben die Zangen an der oberen Alleestraße. Rechts: Blick durch die Stephanstraße auf das Rathaus.

24 ENGELBERT ENGELBERT 25 Stadtleben Zeit als Geheimnis von Qualität

Reportage Zu Besuch in einer der größten Handwerksbäckereien des Bergischen Landes: Bei Evertzberg werden für sämtliche Backwaren ausschließlich natürliche Zutaten verwendet. Modernste Maschinen steuern die Verarbeitung und die Backvorgänge.

Es ist kurz nach sechs in einer der Zusatzstoffe, keine Ascorbinsäure nicht mehr geändert. größten Handwerksbäckereien oder Ähnliches. Uns ist es ganz Das Remscheider Traditionsunter- des Bergischen Landes. Produk- wichtig, dass das Mehl nicht nehmen verwendet drei unter- tionsleiter Oliver Platt hat bei behandelt wird“, unterstreicht schiedliche Mehle, die in riesigen Evertzberg schon einige Stunden Platt, der seit über 30 Jahren bei Silos lagern: Permanent sind 20 hinter sich, sein Tag beginnt Evertzberg arbeitet und diesen Tonnen deutsches Weizenmehl um halb drei. Nicht nur seiner: Qualitätsstandard mitentwickelt vom Typ 550, zehn Tonnen fran- Die meisten der Bäcker und hat. zösisches Weizenmehl, Typ 650, Konditoren sind schon kurz nach Vor 20 Jahren haben er und seine und zehn Tonnen Roggenmehl, Mitternacht im Einsatz, um die Mitarbeiter jede einzelne Zutat Typ 1150, am Lager. Rund 180 frischen Backwaren herzustellen, auf den Prüfstand gestellt. „Wir Tonnen Mehl verbraucht Evertz- für die Evertzberg im Bergischen haben uns also gefragt: Kann berg in einem Monat. Land bekannt ist. man all unsere Zutaten auch Vor allem, was deren Zutaten an- in rohem Zustand in den Mund Wie genau dieses für welches geht: „Wir verwenden ausschließ- stecken? Seitdem handeln wir Produkt verarbeitet wird, das lich natürliche Zutaten, keine genau so.“ Und das wird auch verrät der Produktionsleiter na-

26 ENGELBERT türlich nicht. Wohl aber, was das sagt Bäckermeister Oliver Platt. größte Erfolgsgeheimnis für gute Für die handwerkliche Herstel- Backprodukte ist: Die Zeit. Man lung eines Croissants benötigt lässt dem Teig genau die Zeit, die Evertzberg 48 Stunden. Für die er braucht, um ohne Zusatzstoffe französischen Backspezialitä- zu fermentieren (die Stehzeit, in ten verwenden die Bäcker eine der der Teig reift). „Wir haben spezielle Butter aus der Norman- erkannt, dass sich das Aroma am die. „Wir haben vieles probiert, besten entfaltet, wenn der Teig aber nur mit dieser Butter haben zwischen 20 und 48 Stunden wir die Qualität erreicht, die wir ruht“, erklärt Oliver Platt. Das haben wollen.“ gelte für jedes einzelne der rund 100 Produkte. Den Brot-Test kann Wenn also am frühen Morgen jeder nachmachen eines Tages der Brötchenteig maschinell geknetet wird, dann Beim Brot könne jeder den nicht für die Brötchen desselben, Test machen, ob es von hoher sondern frühestens des folgen- Qualität ist: Einfach ein frisches den Tages, damit der Teig in der Brot zusammendrücken, dabei Kühlung entsprechend ruhen die Nase dicht dran halten und kann. „Der menschliche Magen- einatmen, dann beobachten und Darm-Trakt kann pures Getreide warten, ob das Brot sein gesam- nicht verarbeiten. Je länger tes Volumen wieder erreicht. unsere Teige fermentieren, desto „Und wenn Ihnen dabei das bekömmlicher sind sie auch“, Wasser im Munde zusammen-

Gans Wild! Genießen Sie bei uns die Klassiker der kalten Jahreszeit.

Kirchhofstraße 22 · 42853 Remscheid · Telefon: 02191/262 59 Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag Dienstag–Freitag: 11–14 Uhr & 18–24 Uhr Samstag: 18–24 Uhr, Sonntag: 11–14 Uhr & 18–23 Uhr

ENGELBERT 27 läuft, haben Sie ein gutes Brot“, vor 150 Jahren – weil sie einfach Deshalb ist es uns ja auch so sagt Platt. ENGELBERT hat es bei gut funktioniert“, erklärt Platt. wichtig, nur natürliche Zutaten Evertzberg getestet: Es klappt. zu verwenden“, sagt Oliver Platt. Das Brot hat eine kräftige Kruste Modernste Energietechnik Nachhaltig denken und arbeiten, und ist innen weich und saftig. im ganzen Gebäude das gilt auch für den Standort Das liegt auch an der Fermenta- selbst: Evertzberg hat beim Neu- tion, denn der Teig für manche Während das Brot backt, wird bau des Haupthauses in neueste Brotsorten, etwa die Schweizer einen Raum weiter schon der Energietechnik investiert. Wärme, Kruste, hat zuvor 36 Stunden gedeckte Apfelkuchen zubereitet, die über das Schornsteinsystem geruht. Aber nicht nur auf das die Apfelmasse wird dafür bei nach draußen abgeleitet wird, Ruhen des Teiges kommt es an, Evertzberg komplett eingekocht. wird zurückgewonnen oder clever sondern auch auf das Backen Und auch die beliebten Berliner genutzt. selbst. Die Brötchen werden in Ballen, ebenfalls aus einem zu- Die Photovoltaikanlage auf dem den jeweiligen Filialen gebacken, satzstofffreien Rezept hergestellt, Dach deckt den gesamten haus- die 50 verschiedenen Brotsorten werden schon mit Marmelade eigenen Stromverbrauch ab. in der Hauptproduktion an der gefüllt. Die Mitarbeiter bei Evertzberg, Karl-Kahlhöfer-Straße 25 – zum deren Waren mittlerweile in Beispiel in einem gemauerten Obwohl hier an der Karl-Kahl- 43 Filialen angeboten werden, Ofensystem, das von einem höfer-Straße so viel technisiert können sich dank der perfekten Gasbrenner betrieben wird. „Sie ist, sind es die Menschen, die Technik auf das Wesentliche kon- müssen sich das so vorstellen, als den Unterschied ausmachen. Sie zentrieren: Die Kreation hochwer- wenn das Brot im Schatten liegt legen letztlich an jedes Backpro- tiger Backwaren. und backt. Die Grundhitze ist dukt selber Hand an. „Für uns ist hoch, aber es verbrennt nicht. Im es hoch ehrenhaft, etwas herzu- Grunde ist das eine Technik wie stellen, was die Menschen essen. www.evertzberg.de

Oliver Platt arbeitet seit über 30 Jahren für die Bäckerei Evertz- berg. Der Produktions- leiter hat den hohen Qualitätsstandard in der Herstellung der Backwaren mit erarbeitet.

Alle Fotos: René Großmann

28 ENGELBERT Tradition in neuem Gewand

Die Herbstkollektion 2016 von Almgwand. Jetzt bei uns.

ENGELBERT 29 Fashion & Style Die Herrinnen der Ringe

Fashion Exklusive, einzigartige Schmuckstücke von Goldschmied und Juwelier Hähner, inszeniert von Fotografin Anke Dörschlen. Gleyry: Ring „Ranke“ Weißgold/Brillanten Manufaktur schmuckwerk Anna: Ring, Collier, Ohrstecker Weißgold & Brillanten Kollektion EVERNEL Lara: Lara: Collier mit Wechselschließe aus Gelbgold Memoireringe Kollektion JörgHeinz Weißgold, Gelbgold mit Brillanten Memoirering Gelbgold & Brillanten Goldschmiedeatelier Goldschmiedeatelier Marc Hähner Marc Hähner Anna: Collier Gelbgold & Weißgold, Kollektion ELAINE Ohrstecker Gelbgold & Brillanten Goldschmiedeatelier Marc Hähner

Gleyry: Collier, Ring, Ohrstecker Gelbgold & Peridot, Kollektion ELAINE Armband Gelbgold, Kollektion ELAINE Gleyry: Ring „(E)MOTION“ Roségold, Brillanten & Tahitiperle Kollektion JörgHeinz

Lara: Memoirering, Beisteckringe Weißgold & Brillanten Goldschmiedeatelier Marc Hähner Gleyry: Collier, Ring Gelbgold & goldfarbene Südseeperle, Goldschmiedeatelier Marc Hähner Lara: Memoireringe in verschiedenen Designs. Weißgold, Gelbgold mit Brillan- ten, Goldschmiedeatelier Marc Hähner

Lara: Ring-Kombination Roségold, Weißgold, Gelbgold & Brillanten Einzeigeruhr „Neo Q“ von MeisterSinger Ring mit Vorsteckring Weißgold & Brillanten Goldschmiedeatelier Marc Hähner Echte Augenoptik · Optometrie · Hörakustik Hingucker

Hintergrund Einzigartige Schmuckstücke fertigt Goldschmied und Juwelier Hähner für seine Kundinnen an. Das perfekte Geschenk!

Exklusive Schmuckideen in hand- auch individuell anfertigen lisierung von Kundenwünschen werklicher Perfektion: Dafür steht lassen: Die Goldschmiede- immer im Mittelpunkt. Eine Goldschmied und Juwelier Häh- Meisterwerkstätte ist für ihre schöne Schmuckauswahl setzte ner seit 80 Jahren. Die Kunden handwerkliche Präzision und die Remscheider Fotografin Anke finden dort nicht nur ausgesuchte Inspiration bekannt. Neben der Dörschlen für ENGELBERT im Schmuckstücke und Trauringe Anfertigung eigener Schmuck- passenden Ambiente von „Touch- von internationalen Herstellern, kreationen steht die individuelle more“ in Szene. sie können sich ihren Schmuck Kundenberatung und die Rea-

Schmuck: Fotografie: Location: Goldschmied + Juwelier Hähner Anke Dörschlen Touchmore GmbH Alleestr. 48, Eingang www.anke-doerschlen.com Haptische Markenkommunikation Wilhelm-Schuy-Straße Am Bruch 5 42853 Remscheid Models: 42857 Remscheid Tel. (0 21 91) 2 87 56 Gleyry, Anna und Lara www.goldschmied-haehner.de

38 ENGELBERT Augenoptik · Optometrie · Hörakustik - Anzeigen - Das Fest kann kommen!

Weihnachtstipps Vom Teddy über den Saunabesuch bis zum Skischuh: Die Auswahl an Gesenkideen ist groß! Kunterbunt: Steiff – Für die Kleinen nur das Beste

Mit einem Teddybär von Steiff stellen Sie Ihrem Kind einen Freund fürs Leben an die Seite. Er ist ein treuer Begleiter und freut sich schon auf viele gemeinsame Abenteuer. Bei Kunterbunt in der Lenneper Altstadt gibt es eine große Auswahl der beliebtesten Kuscheltiere von Steiff aus streichelweichem Webpelz. Gesehen bei: KUNTERBUNT Stoffe-Mode-Geschenke, Wetterauerstr. 13, 42897 Remscheid-Lennep

HUDORA: Lässig unterwegs

Das HUDORA Skateboard Harlem ABEC 7 ist ein lässiges und leistungsstarkes Skateboard mit Biss. Ein Deck aus hochwertigem kanadischen Ahorn und ABEC 7 Chromla- ger machen dieses Skateboard zu einem Hingucker. Preis: 54,95 Euro. Gesehen bei: HUDORA – Der Laden, Jägerwald 13, 42897 Remscheid-Lennep

Kunterbunt: Greengate aus Dänemark

Das in liebevoller Handarbeit gefertigte Geschirr von Greengate aus Däne- mark lässt den stressigen Alltag vergessen. Einmal tief durchatmen und die Zeit für einen kurzen Augenblick lang anhalten – das geht mit dem von Produkt-Designerin Mona mit viel Liebe zum Detail kreierten Geschirr. Riesen- auswahl bei KUNTERBUNT in der Lenneper Altstadt! Gesehen bei: KUNTER- BUNT Stoffe-Mode-Geschenke, Wetterauerstr. 13, 42897 Remscheid-Lennep - Anzeigen - life-ness: Für den Urlaub zwischendurch

Abschalten und die Seele baumeln lassen: Schenken Sie Ihren Lieben mit einem Saunatag doch mal einen kleinen Wohlfühlurlaub für zwischendurch. Die life-ness Saunaland- schaft in Radevormwald bietet auf 1700 Quadratmetern drei Saunen, ein Dampfbad, Panorama-Bistro, Kamin-Lounge, Liegewiese und vieles mehr. Preis für die Tageskar- te: 16,50 Euro. Zu haben bei: Bäder Radevormwald GmbH, Carl-Diem-Str. 33, 42477 Radevormwald Intersport Croll: Der perfekte Skischuh

Der Salomon X-PRO 100 ist ein Skischuh der neuesten Generation. Die Schale des Schuhs und der Innenschuh sind komplett individuell an den jeweiligen Fuß anpassbar. Für den perfekt sitzenden Skischuh. Preis: 379 Euro, gesehen bei Intersport Croll, Willy-Brand-Platz 1, in Remscheid Phone Doc: Schutz fürs iPhone

Kratzer? Unschöne Macken? Sind mit der Panzerglasfolie fürs neue iPhone 7 von gestern! Die Folie zum Preis von 19,90 Euro ist nur 0,3 Millimeter dick und schützt das Display, beeinträchtigt aber nicht dessen Sensitivität. Gesehen bei: PhoneDoc, Hastener Straße 41 in Rem- scheid

Bianca Ortmann: Schönheit schenken

Verschenken Sie Schönheit: „Natürlich schöne Nägel“, Bianca Ortmann, bietet verschiedene Geschenkgutscheine an. Zum Beispiel für eine Naturnagelverstärkung oder auch ein pflegendes Paraffinbad. Die schön gestalteten Gutscheine sind das ideale Geschenk. Zu haben bei: Natürlich schöne Nägel, Bianca Ortmann, Nelkenstraße 5, Radevormwald Shopping & Genuss - Anzeigen - Modeschatulle Hartmann: Das richtige Geschenk!

Noch nicht das passende Geschenk für Weihnachten? Bei uns finden Sie garantiert das richtige Geschenk für das Fest der Liebe! Neben Gutscheinen zum Verschenken finden Sie in der Modeschatulle alles, was das Frauenherz höher schlagen lässt! Von Rock bis Bluse, Hose bis Pullover, von Schuh bis Strumpf. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Ideen und unserer Liebe zum Detail. Starke Marken wie MARC CAIN, RIANI, SCHNEIDERS, BOGNER, CAMBIO, MANIA SCHUHE von vielen weiteren exklusiven Herstellern gehören in der Modeschatulle zum Hauptsortiment. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Modeschatulle Heidemaria Hart- mann, Lenneper Str. 4, 42855 Remscheid, Tel (0 21 91) 34 36 59, www.modeschatulle.de Gottlieb Schmidt: Weihnachten rockt! Auch wenn Weihnachten immer wieder überraschend kommt, kann man sich mit ein bisschen Planung den Vorweihnachtsstress ganz gut vom Hals halten. Statt im Internet Dinge zu bestellen, die doch nicht den Erwartungen entsprechen und deshalb zurückgeschickt werden müssen, einfach mal im lokalen Handel stöbern. Da gibt es Sachen, mit denen man im Vorfeld gar nicht gerechnet hat, die man richtig anfassen und bei Gefallen sogar sofort mitnehmen kann. Ist das nicht sensationell? Stofftiere von STEIFF, Schreibgeräte von Lamy, Parker, Waterman und anderen, Bücher, lokale Souvenirs und vieles, vieles andere mehr. Wenn das kein Grund zum Bummeln ist... Frohes Fest! Gottl. Schmidt, Alleestraße 29, 42853 Remscheid, Tel. (0 21 91) 46 14 10, Mo-Fr 9.30-19, Sa 9.30-16 Uhr Anabel Hertel: Hairliche Weihnachten

Es gibt Momente im Leben, da sollten Ihre Haare die Hauptsache sein. Wir stylen Sie ins rechte Licht für besondere Weihnachtsaugenblicke. Sie finden bei uns eine riesige Auswahl an festlichen Haaraccessoires. Mehr dazu lesen Sie auf unserer Internetseite www.anabell-creative.de. Der besondere Tipp zur Weihnachtszeit: Das Quick-Styling und elegante Hoch- steckfrisuren schon ab 25 Euro. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, wir freuen uns auf Sie. Salon Anabell Hertel, Kaiser-Wilhelm-Straße 12, 42855 Remscheid, Telefon (0 21 91) 8 44 50

42 ENGELBERT - Anzeigen - Goldschmied + Juwelier Hähner: Kann ein Brillant schweben?

Bei schmuckwerk schon! In der Kollektion GLASKLAR und CHATON schwebt der Brillant in einer Kugel aus Glas. Ein ein- maliges handwerkliches Kunststück. Dank der einzigartigen Technik ist es gelungen, Brillanten mit Glas zu vereinen. Mit viel Gefühl wird die Glaskugel von Hand geformt, um den Brillant möglichst perfekt zu umschließen. In der Kollektion CHATON thronen die edlen Kugeln in einer eleganten, luftigen Fassung und verleiht ihnen eine zar- te Leichtigkeit. Verblüffend und wunderschön. Als autorisierter Schmuckwerk-Händler steht man bei Hähner gerne zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch zu Verfügung. Goldschmied + Juwelier Hähner, Alleestr. 48, Eingang: Wilhelm-Schuy-Straße, 42853 Remscheid, Tel. (0 21 91) 2 87 56, www.goldschmied-haehner.de Bismarck-Schlüsseldienst: Tel. 38 67 68 – Auf Nummer sicher gehen

Es ist so schnell passiert: Einmal nicht aufgepasst, schon fällt einem die Tür zu und man hat sich ausgesperrt. Oder einfach vergessen, den Schlüssel mitzunehmen. Für solche Fälle gibt es den Bismarck-Schlüs- seldienst: Rund um die Uhr erreichbar, an 365 Tagen im Jahr und schnell zur Stelle, um Wohnung oder Haus wieder aufzuschließen. Aber Bismarck bietet noch viel mehr: Eine komplette Einbruchsicherung zum Beispiel, indem spezielle Siche- rungen an Fenster und Türen montiert werden. Alles aus einer Hand – und gerade zur dunklen Jahreszeit sinnvoll. Moderne Türen- und Schließsysteme bietet der Bismarck-Schlüsseldienst ebenfalls an. Bismarck Schlüsseldienst, Markt 25, 42853 Remscheid, Tel. (0 21 91) 38 67 68, www.bismarck-schluesseldienst.de Nähmaschinen Diederich: Nähen, Sticken & Quilten im Trend! Lassen Sie sich inspirieren von komfortablen Näh- und Stickmaschinen mit moderns- ter, einfach zu bedienender Computertechnologie. Farbenfrohe Stickereien geben jedem Nähprojekt die persönliche Note. Stickmaschinen gibt es bei Nähmaschinen Diederich schon ab EUR 549,00. Das über 90jährige Fachgeschäft bietet eine Groß- auswahl der führenden Marken: PFAFF, SINGER, Husqvarna, brother, Janome, Toyota an. In den Geschäften erfahren Sie von geschultem Personal, welche Maschine für Ihren Bedarf optimal ist. Artur Diederich GmbH, Linkgasse 9, 42651 Solingen, Tel. (02 12) 20 51 97 und Gathe 88 in 42107 Wuppertal-Elberfeld, Tel. (02 02) 45 02 61. Informieren Sie sich auch im umfangreichen Online-Shop www.naehmaschinen.com.

ENGELBERT 43 Dagewesen Fotos: Roland Keusch IHK-Empfang Schützenhaus Unternehmer, Politiker und Verwaltungsmitglieder aus Remscheid trafen sich zum traditionellen IHK-Empfang im Schützenhaus Remscheid. Nach dem offiziellen Teil bleib viel Zeit für Gespräche.

OB Burkhard Mast-Weisz (SPD), Dirk Sachsenröder, IHK-Präsident Thomas Meyer, Thorsten Kabitz, Michael Wenge.

Constanze Epe Florian Böker Friedhelm Sträter

Heinz-Helmut Kempkes Jan Arntz Uwe Mensch

44 ENGELBERT Markus von Dreusche Martin Klebe Bernd Quinting

Das Praxisteam wünscht eine gemütliche Adventszeit!

ENGELBERT 45 Ex-OB

Dagewesen Fotos: Roland Keusch IHK-Empfang Schützenhaus

Andreas Schmitz- Vornmoor und Oliver Kaul

Mdl Jens Wolf (SPD) und MdL Jens Peter-Net- tekoven (CDU) Ex-OB Beate Wilding (SPD)

Ihr professioneller Partner rund um die Telekommunikation • Individuelle Beratung für Privat- und Geschäftskunden • Installationshilfe • Magenta SmartHome „Einsteiger Alarmsystem“ • Professionelle Telematik-Lösungen u.v. m. Parkplätze Wir haben Ihr Interesse geweckt? direkt vor Dann besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.telekompartner-linden.de der Tür!

Wir sind für Sie da: Mo.–Fr. von 8.00–17.00 Uhr

Wüstenhagener Straße 35–39 42855 Remscheid

Tel.: 02191–364630 Entdecken Sie jetzt unsere attraktiven Angebote aus Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen.

46 ENGELBERT Ex-OB

Dagewesen Oktoberfest in Lennep

B&W: Kopfhörer des Lautsprecherspezialisten aus edelsten Materialien Stille Nacht dank sehr guter Schallisolierung

P3 Ser. 2 129 Gramm leicht, faltbar  199,– à  149,– P5 Ser. 2 On Ear, austauschbare Lederohrmuscheln  299,– à  249,– P7 Over Ear, austauschbare Lederohrmuscheln  399,– à  349,– P9 Ein Klangerlebnis: Natürlichste Klangfarben, klappbar, räumlich dank schräg gestellter Chassis, Saffianoleder, kostenlos nachgel. wird ein Apple Lightningkabel (2017) à  899,– Kabellose (Bluetooth): Akku bis 17 Std., auch Kabelbetrieb Hörer P7 Wireless à  399,– P5 Wireless  399,– à  299,–

Öffnungszeiten 27 Jahre 11.00 bis 13.00 14.00 bis 18.30 Do.+Fr. bis 20.00 Sa.10.00 bis 14.00 Advents-Samstage: 10.00 bis 18.00

ENGELBERT 47 Freie Zeit Der König der Tiere

Comedy Jürgen von der Lippe gastiert am 25. Januar 2017 in der Kattwinkelschen Fabrik. Foto © André Kowalski

Das Live-Hörbuch „Beim Dehnen ren – Comedy vom Feinsten, nur Geschichten oder Glossen, singe ich Balladen“ war eines der höchstmögliche Gagdichte dem sage ich: Ich liebe beides, erfolgreichsten Hörbücher 2015, garantiert, und das alles live in warum sich dann beschränken? das Buch wochenlang auf der der Kattwinkelschen Fabrik. Ich esse ja auch meistens erst Spiegelbestsellerliste. Wie sagt es von der Lippe doch Pizza und dann Pasta.“ Mit dem neuen Werk „Der König gleich? „Wer nicht lachen will, Jürgen von der Lippe liest: Der der Tiere“ im Köcher schickt vergibt die Chance, besser aus- König der Tiere, Mittwoch, sich Jürgen von der Lippe, der zusehen, ist also gestraft genug. 25. Januar, 19.30 Uhr, Kattwin- Großmeister der Pointen an, Ihr Wer wissen will, warum Ge- kelsche Fabrik Wermelskirchen Zwerchfell endgültig zu perforie- schichten und Glossen, und nicht Wird wieder kuschelig

Remscheider Winter Vor der Rathauskulisse wird es bis 26. Dezember wieder gemütlich. Riesige Eisbahn dürfte die Massen locken.

Seit Ende November ist der Remscheider Weihnachts- markt vor dem Rathaus wieder ein beliebter Treffpunkt. Alleine die Eislaufbahn ist rund 600 Quadratmeter groß und dürfte wieder Menschen aller Altersklassen magisch anziehen. Passend zur winterlichen Jahreszeit gibt es jeden Tag und Abend viele kulinarische Köst- lichkeiten. Der perfekte Treffpunkt in der Advenszeit! Der Weihnachtsmarkt ist noch bis zum 23. Dezember geöffnet, die Eisbahn bis zum zweiten Weihnachtsfei- ertag, täglich von 11 bis 20 Uhr.

48 ENGELBERT Wird wieder kuschelig

ENGELBERT 49 Foto © T. Tulik, Fotolia Auch hier wird‘s besinnlich Weihnachtszauber Weitere Märkte in Wermelskirchen, Radevormwald, Hückeswagen.

Wermelskirchen: Der Weihnachtsmarkt rund um die Telegrafenstraße mit dem größten beleuchteten Naturweihnachtsbaum Deutschlands ist in Wermelslirchen längt Kult. Auch in diesem Jahr findet das „Bergische Weihnachten“ statt. Öffnungszeiten: Freitag, 2. Dezember, 17 bis 21 Uhr, Samstag, 3. Dezember, 14 bis 21 Uhr, Sonntag, 4. Dezember, 13 bis 20 Uhr, Freitag, 9. Dezember, 17 bis 21 Uhr, Samstag, 10. Dezember, 13 bis 21 Uhr, Sonntag, 11. Dezember, 13 bis 20 Uhr. Hückeswagener Hüttenzauber: Der beliebte Hückeswagener Weihnachtsmarkt lockt am zweiten Ad- ventswochenende wieder die Menschen auf die Islandstraße. Auch im elften Jahr seines Bestehens ist die Altstadt wieder wunderschön beleuchtet – perfekt für vorweihnachtliches Bummeln. Öffnungszeiten: Freitag, 2. Dezember, 17 bis 21 Uhr, Samstag, 3. Dezember, 11 bis 21 Uhr, Sonntag, 4. Dezember, 11 bis 20 Uhr. Weihnachtsmarkt Radevormwald: Auf dem Marktplatz und in der Kaiserstraße sind am dritten Advent die Buden aufgebaut. Öffnungszeiten: Freitag, 9. Dezember, 14 bis 20 Uhr, Samstag, 10. Dezember, 13 bis 20 Uhr, Sonntag, 11. Dezember, 13 bis 20 Uhr, Montag, 12. Dezember, 12 bis 20 Uhr.

Beste Wildqualität vom Bauernhof Kempe! Wild- und Geflügelspezialitäten für Ihr Festmenü: Damwild, Wildschwein und Freiland-Gänse.

Buchholzen 1-3 • 42897 Remscheid • Tel.: 02191-997043 • www.bauernhof-kempe.de [email protected]

Kempe - Weihnachtsanzeige 2015.indd 1 04.11.15 07:38 50 ENGELBERT Wir bauen um, Sie stauben ab! Räumungsverkauf vom 24.11. – 24.12.2016

In dem o. g. Zeitraum, Alles muss raus, vom 24.11. bis zum bis zu 50% Rabatt 24.12.2016, erhalten Sie auf sämtliche nicht • Fahrräder reduzierten Artikel • E-Bike (Pedelec) einen Nachlass von • Kinderräder 10 % Nicht mit anderen Rabatten • Fahrradbekleidung kombinierbar!

Radsport Nagel GmbH Neuenteich 2 · 42897 Remscheid-Lennep  02191 – 469000 · www.radsport-nagel.de

ENGELBERT 51 Einfach zum

Foto: Anna Daun Träumen

Konzert Weihnachtliche Harfenklänge mit dem Solinger Tom Daun.

Perlende Klänge, packende telalterliche Hymnen und munte- humorvolle Art in die Geschichte Rhythmen, aber auch zarte Töne: re weihnachtliche Tanzmelodien, seines Instrumentes ein und der Harfenist Tom Daun lädt ein festliche Choräle der Barockzeit, trägt Auszüge aus literarischen in eine bezaubernde Klangwelt, beliebte Carols und bekannte Winter-Texten vor. die den Lärm und Stress der deutsche Weihnachtslieder – Tom Daun – Es ist ein Ros ent- Weihnachtszeit vergessen lässt. zum Mitsummen und Träumen. sprungen, Freitag, 23. Dezember, In seinem Programm „Es ist ein Zwischen den Stücken führt 2016, 20 Uhr, Rotationstheater Ros entsprungen“ erklingen mit- Tom Daun auf charmante und Europa? Aber wie viele?! Comedy ONKeL fISCH gastieren am 10. Februar 2017 in der Klosterkirche und versprechen satirisches Action-Kabarett.

Europa am Rande des Nervenzu- Friedensnobelpreis inklusive. besten Brüsselverstehern. Ja, sie sammenbruchs. Zuwanderer und Zeit für das Kabarett-Duo ONKeL recherchierten sogar vor Ort in Rausschmeißer. Wer darf bleiben, fISCH, Ordnung in das Chaos zu Europas unheimlicher Hauptstadt wer will bleiben und wer kann bringen. Sie analysieren, erklären und stellen fest: Brüssel kann überhaupt mitmachen? Eine flexi- und wundern sich, sie erzählen, Spuren von Demokratie enthal- ble Wertegemeinschaft gefangen streiten, singen und tanzen sich ten. Das ist Interrail fürs Gehirn. in einem Strudel aus politischen durch einen Abend satirischen ONKeL fISCH: Europa – Eigeninteressen, Bauchgefühl Action-Kabaretts. Eine unglaubli- Und wenn ja, wie viele?!, und Vorurteilen. Rechtsruck, che Reise durch einen verrückten Klosterkirche Lennep, Freitag, linkische Bürokraten und ein Kontinent mit zwei ziemlich 10. Februar 2017, 20 Uhr

52 ENGELBERT Richtig. Stark. Werben. Ihre ENGELBERT-Ansprechpartnerinnen:

Anzeige eigen aus ST mit Bild Michaela

michaela.bachmann@Bachmann? salima.khallouki@ engelbert-magazin.de rga-online.de

Remscheider Medienhaus GmbH & Co. KG Europa? Aber wie viele?! Alleestraße 77-81 • 42853 Remscheid ENGELBERT ist wertig: Starke Fotografien, spannende Reportagen, aufregendes Layout

ENGELBERT ist präsent: An über 180 Auslegestellen in ganz Remscheid kostenlos zu haben

ENGELBERT 53 Hochzeit auf italienisch

Theater „Maria, ihm schmeckt‘s nicht“: Das Stück nach dem Bestseller von Jan Weiler wird am 15. Januar im Teo Otto Theater gezeigt.

Da sind sie, Jan und Sara, bei schwierigkeiten durch Leiden- über das Leben seines Schwie- Saras Eltern in Krefeld, um ihnen schaft überwunden, Fragen über gervaters und seiner italienischen mitzuteilen, dass sie heiraten die angemessene Essensration Familie erzählt. Mittlerweile ist wollen. Während für Sara die Sa- werden endgültig geklärt ... das Buch in der 49. Auflage (!) che ganz einfach ist, findet sich erschienen, 2009 kam die Verfil- Jan im Wohnzimmer wieder, bei Jan Weiler, Autor der Romanvor- mung mit Christian Ulmen. Das Antonio – Saras Vater, Italiener! lage zu „Maria, ihm schmeckt‘s Theaterstrück ist im Januar im Bald nach der Hochzeit geht es nicht“, schreibt regelmäßig Teo Otto Theater zu sehen. gemeinsam nach Italien, um Jan Kolumnen für den „Stern“ und „Maria, ihm schmeckt‘s nicht“, richtig in die Familie einzuführen. die „Welt am Sonntag“. Im Jahr Theaterstück, 5. Januar, Probleme werden erfolgreich und 2003 veröffentlichte er sein 19.30 Uhr, Teo Otto Theater, sehr dynamisch gelöst, Sprach- Erfolgsbuch, in dem er fiktional www.teo-otto-theater.de

54 ENGELBERT Es gibt so viele Momente des Glücks. Halten wir sie fest. Porträt Hochzeit Boudoir Babybauch Familien & Kinder Business Corporate Event

Das perfekte Geschenk: Der Shooting-Gutschein

Photografie Anke Dörschlen Burger Straße 67a | 42859 Remscheid | Telefon +49 163 205 467 4 [email protected] www.anke-doerschlen.com

ENGELBERT 55 Freie Zeit

Das Team um Jörg Hermann (zweiter von rechts) im Restaurant Die Pyramide.

Alle Fotos: Roland Keusch

15 Minuten in der Küche der ... Pyramide

Löffelweise Teamarbeit ist alles im Traditionsrestaurant in der Innenstadt. ENGELBERT verlost ein Menü für zwei Personen!

Kurz vor eins im Restaurant Jetzt ist Saucier Björn Schulze mal an die nächsten Salate und „Die Pyramide“ im Herzen von gefragt, er ist sozusagen die auch an den Nachtisch ... Remscheid: Kevin Borst, Chef Schaltzentrale in der Küche der Er und seine Kollegen beweisen der kalten Küche, richtet gerade Pyramide. Fertig ist das Gericht, im Restaurant „Die Pyramide“ je- das Salat-Bouquet an. Matthias aber Zeit zum Verschnaufen den Tag und Abend, wie wertvoll Wiegand legt derweil die Beila- bleibt nicht: Da liegt ja noch eine perfekte Teamarbeit ist, wenn gen für das Hirschragout bereit: Gans im Bräter, eigens bestellt man seine Gäste kulinarisch ver- Frischen Rotkohl, den er am Mor- von den Gästen und gefüllt mit wöhnen will. Restaurantchef Jörg gen zubereitet hat, und selbst Äpfeln, Zwiebeln und weiteren Hermann und seine Frau Eveyln gemachte Serviettenknödel. Fehlt leckeren Gewürzen. Passend zum betreiben die Pyramide bereits nur noch – das Hirschragout Spätherbst und Winter eben. Ke- seit 22 Jahren. Die vielen Stamm- selbst, nebst passender Sauce. vin Borst macht sich dann schon gäste wissen die bodenständige

56 ENGELBERT deutsche Küche mit ihren medi- Oder der auf den Punkt zube- macht. Ein Aufwand, den man terranen und asiatischen Einflüs- reitete Winterkabeljau, den schmecken kann – und hierfür sen sehr zu schätzen – und Jörg es frisch von Januar bis März sollte man in der Pyramide, ge- Hermann schätzt die Wünsche gibt. Sein Fleisch bezieht Jörg rade in der Weihnachtszeit, früh der Gäste: „Im Grunde ist unsere Hermann vorzugsweise aus der reservieren. Übrigens: Sonder- Speisekarte eine Essenz dessen, Region, gerade auch das Wild. wünsche bei einzelnen Gerichten was die Leute bei uns seit Jahren Er und sein Team verwenden sind kein Problem. „Wir verwöh- gerne essen.“ Wie die Filetspit- ausschließlich frische Zutaten, nen den Gast kulinarisch so, wie zen in Champagner-Senf-Sauce. sämtliche Beilagen sind hausge- er es möchte“, sagt Hermann. Überraschungsmenü für zwei gewinnen!

Jörg Hermann verlost ein Menü für zwei Personen in der Pyramide inklusive begleitenden Getränken. Hier die Preisfrage: Womit ist die Gans gefüllt, die beim ENGELBERT-Besuch zubereitet wird? Mailen Sie die Antwort an [email protected]. Einsendeschluss ist der 10. Januar 2017.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Remscheider Medienhauses und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Barauszahlung nicht möglich.

Restaurant „Die Pyramide“ GmbH Tel. (0 21 91) 2 62 59 Sa 18-24 Uhr, So 11-14 Kirchhofstraße 22 Öffnungszeiten: Mo Ruhetag, und 18-23 Uhr 42853 Remscheid Di-Fr 11-14 und 18-24 Uhr www.pyramide-rs.de

57 Freie Zeit Perfekt ist ihm gerade gut genug

Medien Als Ingenieur hat Ekkehard Kwast für weltweit führende Firmen gearbeitet. Mit PERFEKTvideo hat er sich neu erfunden und dreht Imagefilme in höchster Qualität. Auch ENGELBERT hat er ein Jahr lang bei den Recherchen begleitet – natürlich mit seiner Kamera.

Kamera 1 läuft, Nummer 2 auch, sie nichts dem Zufall. Eine gute „PERFEKTvideo“ selbstständig ebenso die Kameras 3 bis 5. Alle Vorbereitung ist alles, und auch gemacht, zusammen mit seiner filmen in 4K-Auflösung, schärfer an langen Drehtagen verliert Frau. Er hatte Remscheider geht es nicht. Und alle halten die Ekkehard Kwast nie die Konzen- Spitzenköche ebenso schon vor ENGELBERT-Kanu-Reportage auf tration. „Ich liebe es einfach, der Kamera wie die Stars des der Wupper fest (siehe Ausgabe wenn das Ergebnis perfekt ist“, Medieval- und Fantasyfestivals Sommer 2016). Wenn Ute und unterstreicht der 59-Jährige. auf Schloss Burg, über welches Ekkehard Kwast einen Imagefilm Dieses Motto spiegelt sich auch er für die Veranstalter eine Doku oder eine Unternehmensdoku- im Firmennamen wider: Vor zwei gedreht hat. Auch einen Film mentation drehen, überlassen Jahren hat sich der Solinger mit über die Recherchen der ENGEL-

Ekkehard Kwast setzt für die Drehar- beiten mehrere 4K-Kameras ein, die gestochen scharfe Bilder liefern. Mit viel Einfühlungsvermögen und Spaß für das besondere Hochzeitsshooting.

BERT-Redaktion und die Arbeit tenspielern gearbeitet haben, Bundesgebiet, unterstützt von am Magazin hat er produziert, das war noch vor Einführung der seiner Frau und je nach Auftrag das Ergebnis ist demnächst DVD-Player“, erzählt Ekkehard und Zeit auch von seinen beiden online auf verschiedenen Kanälen Kwast. Er war schon immer Söhnen, Imagefilme und Dokus zu sehen. ein Technikfreak, dessen Ideen für Unternehmen wie für Privat- und Entwicklungen es zu vielen personen. Da kann das innova- Ekkehard Kwasts Perfektionismus Patenten gebracht haben. Nach- tive Stadtporträt ebenso bei sein kommt nicht von ungefähr. Schon richtentechnik, Marketing und wie der aufwändig produzierte bei der hat er als Kommunikation haben sich dabei Hochzeitsfilm. Wichtig ist es ihm, Flugsicherungsradarmechaniker wie ein roter Faden durch seine dabei so innovativ wie künstle- gearbeitet, er hat Elektrotechnik Karriere gezogen, die ihn um die risch anspruchsvoll zu arbeiten und Nachrichtentechnik studiert halbe Welt führte. und seiner Kreativität freien Lauf und später bei renommierten Aber sie führte auch mehr und zu lassen. Dramaturgie, Regie, Unternehmen wie Phillips, AEG/ mehr in die Unzufriedenheit. Wie Schnitt, Postproduktion – das Daimler und Alcatel gearbeitet – bei so vielen Menschen, die voller Ehepaar Kwast macht alles aus für Daimler hat er unter anderem Ideen stecken und in ihrer Firma einer Hand. „Wir haben in den spezielle Kabel für die Luft und nicht die Plattform bekommen, zwei Jahren schon so viele tolle Raumfahrt entwickelt. Schon bei sie auch umzusetzen, obwohl sie Menschen getroffen und Orte Philips hatte Kwast die Idee, man damit seit Jahren erfolgreich sind. kennen gelernt, es macht einfach müsste die Produkte und ihre Kwast machte erst den Schnitt großen Spaß“, unterstreicht Herstellung per Video festhalten und sich dann selbstständig. Er Ekkehard Kwast. Er wagte mit und präsentieren – viele Jahre, investierte in eine hochmoderne Ende 50 noch einen mutigen, bevor jedes zweite Unterneh- Filmtechnik bestehend aus zehn filmreifen Neustart. Der Erfolg men begann, Produktvideos zu Kameras und mehreren Rechnern gibt ihm Recht. drehen. „Ich erinnere mich noch für den aufwändigen Schnitt an die Zeit, als wir mit Bildplat- und dreht heute im ganzen www.perfektvideo.de ENGELBERT- Film im Netz

Was passiert bei einer Reportage auf der Wupper? Wie sieht ein Blick hinter die Restaurantkulis- sena us? Wie läuft ein Interview mit Mr. Germany ab? Und wie wird ENGELBERT produziert? Kwasts Film gibt bald Antworten. Freie Zeit Seit einem Jahr perfekt in der Spur

Viel Platz und Komfort auch im Fond, zudem eine optimale Rundumsicht dank der Kameratechnik: Der Seat Ateca macht es einem leicht, ihn zu mögen, weil er einen coolen Look und clevere Ideen kombiniert. Es gibt ihn jetzt bei aurego.

Foto: Roland Keusch

Fahrspaß Seit einem Jahr setzt aurego in Remscheid Maßstäbe in der Präsentation seiner Marken, bei Verkauf und Service. Anlässlich des Geburtstages durfte ENGELBERT mit dem Seat Ateca einen brandneuen SUV fahren, den es jetzt bei aurego gibt.

Vielfalt als Stärke: Dieses Unter- „Ein vergleichbares Angebot gibt dessen Finanzierung sowie die nehmensmotto ist bei aurego es in Remscheid nicht“, ist das verschiedenen Garantiemodelle Programm. Vor wenigen Wochen aurego-Team überzeugt. Das betrifft, als auch die Wartung in hat das Unternehmen in Rem- gesamte Gelände, auf dem den Jahren darauf. aurego bietet scheid Geburtstag gefeiert, denn die Kunden auch zahlreiche stationäre und mobile Testcom- das hochmoderne Autohaus an Gebrauchtwagen finden, ist sogar puter, elektronische Achsver- der Lenneper Straße besteht dort über 8.000 Quadratmeter groß. messung, Geräuschprüfstand, bereits seit einem Jahr. elektronische Abgasmessung und Und es setzt nach wie vor Maß- Nicht nur mit der Modellauswahl, viele weitere Serviceleistungen. stäbe, alleine mit dem riesigen sondern insbesondere auch mit Alles in den eigenen Häusern, Ausstellungsraum. Auf einer seinem hervorragenden Service und natürlich in Remscheid. Hier Fläche von 1.500 Quadratmetern überzeugt aurego die Kunden, werden auch immer alle neuen stehen Fahrzeuge der Marken und das sowohl, was die Bera- Modelle von Opel, Citroën, Seat Opel, Citroën, Seat und Honda. tung beim Kauf eines Fahrzeugs, und Honda aktuell präsentiert.

60 ENGELBERT An Bord ist alles, was man Seit einem Jahr braucht – und gerne möchte ENGELBERT durfte Platz nehmen im brandneuen Ateca, dem ersten SUV der spanischen Marke perfekt in der Spur Seat. Der macht außen wie innen Eindruck: Bei der gesamten Cock- pitgestaltung und der Verarbei- tung hat Seat keine Kompromisse gemacht. Hochwertige Oberflä- chen erzeugen eine Haptik, die sich nach Oberklasse anfühlt. Der Motor (ENGELBERT fuhr das Modell mit dem 150 PS Turbo- diesel) bringt den Ateca wun- derbar auf Touren, das gesamte Handling ist sehr angenehm. An Bord findet der Fahrer alles, was

ENGELBERT 61 Große Klappe, viel dahinter: Der Kofferraum fasst rund 500 Liter, und das bei einer Außenlänge des Seat Ateca von gerade mal 4,36 Metern. Da kann sich manches Fünf-Meter-Schiff verstecken. er braucht und auch manches, soll. Große Klappe ... und viel die Traktoren langfahren. Noch was man einfach gerne haben dahinter! Denn der Laderaum des schnell den optionalen Allradan- will und auch bekommt: Alle Ateca ist mit 500 Litern Fas- trieb zuschalten, und der Ateca wichtigen Parkassistenten, Rund- sungsvermögen mehr als üppig. lässt auch abseits befestigter umkamera inklusive Vogelpers- Straßen und auf Herbstlaub gar pektive, ein intuitiv bedienbares Allradantrieb: Im bergischen nichts anbrennen. Touch-Display, mit dem man Winter eine echt gute Idee Gerade im Bergischen Land, wo auch ohne ewig langes Lesen die Winter auch heutzutage oft der Bedienungsanleitung schnell Das überrascht vor dem Hinter- noch echte Winter sind, ist es klarkommt. Wer beim Fahren grund, dass er sich zwar mit dem gut zu wissen, im Fall der Fälle gern Musik hört in einem Sound, VW Tiguan eine Plattform teilt, auf den Antrieb aller vier Räder der genauso viel Freude macht aber rund zehn Zentimeter kürzer setzen zu können. Was auf der wie das Fahrverhalten, der ordert ist als dieser: Dass der Seat nur Huckelpiste zwischen Weiden das geniale Seat-Soundsystem 4,36 Meter lang ist, sieht man und Pferdekoppeln auch wieder gleich mit. Das Handy kann ihm weder von außen noch auffällt, ist die gute Verarbeitung: kabellos geladen werden. von innen an. Die Proportionen Da klappert nichts, da rappelt Wer möchte, kann sich vom stimmen, das Design, das auch nichts, und Außengeräusche Ateca auch in die Parklücke mal Mut zur Kante zeigt, wirkt dringen auch kaum herein – ein lenken lassen, und wem es zu wie aus einem Guss. Fahren wie in der Oberklasse. anstrengend ist, sich beim Öffnen ENGELBERT steuert den Ateca Keine Frage: Mit dem Ateca hat und Schließen der Heckklappe zu von der Lenneper Straße aus sich aurego zum einjährigen Ge- strecken, lässt einmal das Bein nach Lüttringhausen und unter- burtstag in Remscheid selbst das unter den Heckstoßfänger pen- nimmt eine kleine Offroad- schönste Geschenk gemacht. deln, und der Sensor registriert, Ausfahrt zu nahegelegenen dass die Klappe geöffnet werden Bauernhöfen, wo sonst vor allem www.aurego.de

62 ENGELBERT Seat Ateca Modell Xcellence 2,0 TDI 4Drive 150 PS Dieselmotor Verbrauch 5,1 Liter/100 km CO2-Emission:129 g/km (Abgaskonzept, EU6 plus) Filial- und Verkaufs- 6-Gang-Schaltgetriebe leiter Jan Beeck vom aurego Auto- Allradantrieb haus überreicht Preis: 32.160 Euro ENGELBERT-Redak- teur Daniel Juhr Länge/Breite/Höhe den Schlüssel zur 4.363 mm/1.841 mm/ Probefahrt. Die 1.601 mm führt in Lütting- hausen auch auf Huckelpisten abseits befestigter Straßen.

Alle Fotos: Roland Keusch

Pause beim Shopping? Testen Sie doch mal unsere neuen Andersen City-Shopper.

Reha-Center Remscheid Burger Straße 116 42859 Remscheid Telefon (02191) 9 33 44-0 ENGELBERT 63 www.goll-schracke.de

GSM-3752-16_ANZ_ENGELBERT_RS_Winter_2016_RZ.indd 1 14.11.16 12:04 Andrea Stolzenberger aus Oberburg ist ein absoluter Profi in Sachen Weihnachtsde- Freie Zeit ko. Viele Ideen gibt es in ihrem neuen Buch „Weihnachten im rosa Haus“. Foto: Andrea Stolzenberger Schöne Bescherung Dekorieren Keine Zeit gehabt bisher, das Haus weihnachtsfest zu machen? Oder keine Lust? Hier sind vier Ideen.

Es soll ja Leute geben, die lichen Tage mal wieder ziemlich 3. „Weihnachten im Rosa schmücken ihr Haus schon hektisch werden. Die Wichtel gibt Haus“ lesen Anfang November und lassen es in Remscheid bei vielen Einzel- Über die herrlich kreative Andrea den Baum im Garten bis März händlern, in allen Größen. Stolzenberger aus Oberburg brennen. Dann gibt es welche, haben wir in ENGELBERT schon die sich ziemlich schwer damit 2. Die knallbunte einmal berichtet – jetzt hat sie tun, überhaupt anzufangen, Lego-Weihnachtswelt ein Weihnachtsbuch heraus- weihnachtlich zu dekorieren. Hier Lego zählt zu den tollsten gebracht, pickepackevoll mit kommen vier Vorschläge, wie Spielzeugen und hat mindestens Rezeptideen, Dekorationstipps, man es angehen könnte und was so viele große wie kleine Fans. Bastel- und Kreativideen und so auf keinen Fall fehlen darf: Seit einigen Jahren bringen charmant gestaltet, dass schon die Dänen fast jedes Jahr ein das Durchblältern ein Fest ist. 1. Wichtel, die nur aus neues Weihnachtsset heraus. Jetzt im Buchhandel. Mütze und Bein bestehen Weihnachtsrummelplatz, weih- Absolutes Pflichtprogramm: Die nachtlicher Spielzeugladen, das 4. Sich bloß nicht saucoolen Wichtel mit ihren Haus des Weihnachtsmannes ... stressen lassen langen Mützen, die so tief ins damit kann man super spielen, Wissen Sie was? Es ist Ihr Haus, Gesicht gezogen sind, dass man aber noch viel schöner sieht das und Sie sollen sich darin wohl nicht mal die Nase erkennen Ganze aus, wenn man es als fühlen. Wenn Sie Lust auf eine kann. Die stehen dann so in Weihnachtsdorf aufstellt. Inklu- Weihnachtsbeleuchtung haben der Ecke oder auf der Kommo- sive ungezählter kleiner gelber wie Chevy Chase im Klassiker de, als wollten sie sagen: Pah, Männchen im Winteroutfit. Der „Hilfe, es weihnachtet sehr!“ was geht mich denn der ganze Vorteil, wenn man das Spielkind – supi! Wenn es bei Ihnen an Weihnachtsstress an? Ihr könnt in sich hierbei einigermaßen im Heiligabend so aussehen soll mich alle mal gern haben. So Griff hat: Im nächsten Jahr sind wie sonst immer – auch gut. viel Coolness wünschte man sich immer noch genauso viele Teile Hauptsache ist doch, dass Sie selber auch, wenn die besinn- übrig wie in diesem ... sich wohlfühlen, oder?

64 ENGELBERT

Übern Berg Was ich mir wünsche

Tja, also mal sehen ... ein Buch. Blick ins Regal: ewige Jetzt, oder? Irgendwo auf der Welt passiert Da stehen noch 20 ungelesene. Okay. Einen Film. was und wir erfahren es jetzt, sofort. Wollen wir das Blick in den Streamingdienst: Da gibt es noch so eigentlich? Oder anders: Können wir das überhaupt viel Zeugs, das kann doch eh alles kein Mensch alles verarbeiten? Es prasseln doch längst viel mehr weggucken. Klamotten? Och nee, hab ich auch ge- Informationen auf uns ein, als uns guttut. Seien Sie nug. Sogar Schuhe. Einen Event. Okay, das kommt ehrlich: Während Sie das jetzt lesen, was machen immer gut. Was erleben. Konzert, Festival, Musical Sie parallel auch noch? Linke Hand am Handy? vielleicht? Stöpsel im Ohr? Mit einem Auge beim Fernsehkrimi? Oder nehmen Sie sich wirklich Zeit, um absolut Jetzt weiß ich‘s: Zeit! Ja, ich wünsche mir zu Weih- nichts anderes zu tun, als das hier zu lesen? nachten Zeit. Nee, ist klar, sagen Sie. Dann soll er sich doch welche nehmen. Aber geht ja gar nicht Ich wünsche Ihnen und uns, dass Sie das noch so einfach, oder? Ist ja immer irgendwas zu tun. können: Sich zu einhundert Prozent auf eines zu Kommt ständig was dazwischen. Das ganze Jahr konzentrieren. Auf einen Menschen, eine zum Beispiel. Haben Sie auch schon mal das Gefühl, Geschichte, ein Musikstück. Können viele gar nicht dass Ihnen bei all Ihren Planungen, Ideen, Träumen mehr, denke ich manchmal. Ob die sich am Ende plötzlich einfach so ein Jahr über den Weg läuft, eines Jahres auch die Augen wischen und denken: sie zwölf Monate aufhält und Sie sich dann Ende Mann, ging das jetzt schnell vorüber? Oder ob sie Dezember völlig irritiert die Augen wischen und nicht einmal das merken? Ich möchte es merken. denken: Mann, das ging jetzt aber schnell. Wo ist Ja, das wünsche ich mir. denn jetzt dieses ganze Jahr auf einmal hergekom- men? Und was da alles auf uns einprasselt. Dieses Ihr Daniel Juhr

Impressum

Verlag: Juhr Text & Verlag Weitere Bildquellen: Druck: Remscheider Medienhaus Fotografen: Siehe Artikel Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG Christian Beier, Uli Preuss, Michael Sie- Fromm GmbH & Co. KG Alleestraße 77-81 ber, Roland Keusch, Juhr Text & Verlag Schlusskorrektur: Breiter Gang 10-16 42853 RemscheidDer nächste ENGELBERT Daniela Neumann 49074 Osnabrück Modeshooting: Herausgeber:erscheint imENGELBERT März 2015 Projektbetreuerin PRint: Auflage: Michael Boll, V. i. S. d. P. Salima Khallouki 8.000 Exemplare Titelbild: Projektleitung, Redaktion, © Stephan Pick Anzeigen (verantw.): Es gilt die Anzeigenpreisliste 1, Texte, Gestaltung, Reinzeichnung: Jörg Laus Herbst 2014 Der nächste ENGELBERT erscheint im März 2017

66 ENGELBERT Exklusiv im Bergischen Land: Audi Gebrauchtwagen :plus auf 1.600 m²

Den neuen Verkaufspavillon finden Sie in Grit Döhl und Ihre Gebrauchtwagen Richtung Wüstenhof. Verkaufsmannschaft freut sich auf Sie!

Finden Sie bei uns Ihren neuen Traumwagen und erleben Sie die Vielfalt an Audi Vorführwagen, Jahreswagen, Audi Werksdienstwagen und Gebrauchtwagen. Bis zu 50 Fahrzeuge stehen sofort für Sie zur Probefahrt bereit.

Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Fahrzeuge den hohen Ansprüchen gerecht werden. Für individuelle Fragen rund um das Thema Gebrauchtwagen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Besuchen Sie uns - Wir freuen uns auf Sie!

Messink Automobile Tel:02196 88603-0 GmbH & Co. KG Fax: 02196 88603-60 Neuenhöhe 27 Mail: [email protected] 42929 Wermelskirchen www.messink.de

ENGELBERT 67 Volksbank. Wir sind die Bank für das Bergische Land.

Den Pyjama bezahlen zwischen Tagesthemen und Gute-Nacht-Kuss? Meine Bank kann!

Egal, wann, wie oder wo – die Volksbank ermöglicht uns sicheres Online-Banking ohne großen Aufwand.

www.voba-rsg.de

68 ENGELBERT